; ö 5̃ Handelsgesellschaft: buck. Gem. Sattelderf, der Eintrag vom 12. August 1 Beschluß de nr .. 3 ⸗ 1 899 ei der offenen Vandelsge ell 2 — 2 9 . ligust eschluß der Gesellschafterv rsammluna po 297 ö a. 3 ö 3 . . . . line ien ten , a 8 ** . er Stelle de silbeim Kran. , , ö nuf , mm em,. e n.1 1 Hugo Sandel in Schöne⸗] gründeten Fordern n. k. zesige Handelsregister Band * ; . 8 Fabrikant Er rause in Fallbuck S e erah- d Petrol wie andere Leicht, Kaufmann in Fulda, einget erlin und Kaufmann Hugo Sandel in Schone grund . mier, le be In as biesige Handelsregilier 5 D lls ift aufgelõst. Dur e , 6 ü. J Vallbuck und an Stelle gesetzt worden. Der Geiels p . 9 al, Rausmann in Hulda, einger . . zu Geschasts führern beste lt. aus den an ns m wer nn , Blatt 3a) ist beute eingetragen . 6. 82 Cöln 6. 14. Dezember 2 Elise Krause der Fran; Siemon, Baunnter⸗ . 1305 * ,, 83 Zweden des. Fulda, den 15. Dezember 1916. 1 1nd uU 2 Ur ; 11 L* ö 2 1 6. 16 278 * en 8 2 8 1L * 8 . — * * ** * 6 * e 8 8 ö s. * . ; — n . 3 . = w. 5 . . 383 7 n it ö er,. , G, n gh 12. Bei Nr. 8453 Rumänische Waldvermertung 1 5 Die Geseñsschaft Das unter der Firma e, m e Küñ er ire, mn hre find zu Liguibatoren bestelst der e ban er , als Jesell chaster in die durch Beschluß Terselben Gele dh femme m,, if Friedrich , . 5 ] ü f 3 Die 2. 23. — 5 84n sa9eschãf ist Wa und walls s 1 . 855 1 de üch ebtlor d 2 ) ing te 1 2 e No 1953 . vic e. 1 Griedr 2 5 ellschaft mit beschräutter , , Die e, r Der bisherige Gesellschafter Nar Sandelsgeschãjt lt mit e, . Ausschlug der Franz Dubr junior in Trier und der Bücherrevijo elosch ast eingetreten ist, von Amts wegen laut otariatẽprotokolls von demselben Tage ab⸗ 6 Fulda. Bekanntmachung rw 9sesll⸗ 1 aulgel dll. CL T 19 6 a. . ö ' * h edo n 81 6 2. — . = 3 8 2 anssn? e, g. * 1 1 — Hleff, . . ö * * 4 — gemaß Gelen Suter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die inventar nebst inn, . , m rishberigen Fohannes Gadow in Cöln. K Den 7. ᷣ geandert worden. ⸗ . ᷣ19 Die im Handelsregister A unter Nr. 259 1 Schulvater ist alleiniger = Außenstände und Verbindlichkeiten, von dem bis erigen 3 ʒ offenen Handelsgej en 7. Januar 1911. g auf Blatt 12 539. Die T . ; . hafts ag e. * ; 2 ing; Auß ñ in er,, . it . 2597: Die Firma Emil Hirsch Ist me ein tragene Firma Hannonersche Gummi⸗Industrie
Forderungen und Verbindlichkeiten gehen R raunschweiz.
Gesellschaft erfol
* adelt, Magdeburg mit Zweigniel erlassung in Erfurt 984 Mer ra *
eingetragen:; Die Prokur . Geestemünde. Befanntmachung. (87460 . M ; a, ĩ 3 . 1 e e Nr. 299 ist zu
—
1 7* .
2 . har B - ö. . Nr. 1571 bei der 2 . irma lautet jetzt: Max Schulvater, Hlasbändler Wilbelm Käster hieselbst, a.ümm Nr. 1874 bei, der e] 2. Oberamt Berts 6 ; als ein * . er . Fi 2 lter 3 ö chart: Linden⸗ Inhaber, Glashãndler Vilbeln n , , . w. S. Levy Cie.“, Cöln. Dem its richter Bert ch. Nachf. in Dresden. Der Kaufmann He mann 2 ü . Carl Lei t, Fulda, ist seit dem 1. mugr 1911 lbteilung 122. Bei ö Paul Lüting ele st FJ . teilt — — Derma dann — . 1 ö ? 1.1 as. K h Co. in Charlottenburg: ie Gen 2 zu der vorbezeichneten Firma den Cöln ist Prokura erteilt.. 1 ; . 6 d, , , . a n eine offen delsgesellschaft ͤ 87418 6 265 ö. * herige Gesellschafter abgetreten welcher a . 4 2248 bei der Firma: WUndr. 2 . In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bat das Handelsgeschäft mit der bisher nicht ein⸗ schaft zu vertret x n 86 11 . 9 8 7 16 . 2 * r ; 7 3 1 ngenor ner Am —— 2 Q. be s eo ande 1 urge . er . * 75 7 8 * — M e aen . F nml Sir z z — è— 2 . 163. 2 aufmann Robert 2indenthal ist alleiniger Inhaber Zusgt Rach. i , n ,,, Cöln. Neuer Inhaber ist Theodor Brandenburger, bei Nr. 10, betr. die Aktiengefellschaft in Firma Letragenen Firma. Emil Hirsch Lon dem Schub licken Eekanntmachungen der tau mann Nobe Braunschweig, den. Januar 19711 Kaufmann, Cöln Der Uebergang der in dem Be⸗ „Danziger Privat · Aktien Bank z D 2 — fabrikanten Karl Emil Hirsch . Dresd rwe n NReichzan eiaer bestun 8 fene Sandelsgesellschaft: Wil⸗ Herzogliches rien, ger äfts begründe len Forderungen n ingett n. Danzig, ꝛ lc, in Vreöden erworben, Neichzanze ger bestimmt. * zei 2 ehe Cells? li 9 . ö 9. — ö. . wr * . E werbe des Geschãfts losch 5 18 Geschãfts e et den * 0 . 8— = *. 2 2 C9I3 * 9 * Mrz 7 I 2 ntinenfabrikation . wei * 2 indlichkeiten 1 bei dem we e a . 16 en ist. ! 1 . — nistandenen Verbindlichke en de* — — Bei Nr. 1232 Deutsche Gasglühlicht Aktien. helm Witte u. 3 e, . , r, ift , , . adeleregisse Band VII Blatt rc en enimäann Brandenburger ausgeschlossen. Danzig. den 4. Januar 1911. herigen Inhabers. (Geschafts weis! eb einer H . . gefellschaft t) mit dein Sitz' u in Be n , , nn , Die Gesell⸗ 3a ist heute eingetragen die Firma: Frida Ensen,. Die Firma lautet etzt Andr. . , Königliches Amt⸗gericht. Abt. 10. Schuhfabrik) ö. 36 . Dan delsregister ist beute be : irt . ö. — i fr e, d , rin d lichte Frida Eysen Nr. 2617 bei der Firma Greven s Rn ö Wi. derzeichneten Firma 1 st 2 ] i Eétenden Ulierin 71 = 12 2 *. 3 1 , . w . ** Tö 3 Danzig. Beka 3869838 . 7 z c. ,, berecht: dingetragen auf Gi 9 hieselbst und als Ort laffung Braun Avbrcsbuch Verlag Ant. Carl Greven. . untmachung. S6oss]! mann in Blajewitz. De fam n,. Re, w, 778. * . ; 3 . . — eben KM ö bei Nr. 52, betreffend die Gesellschaft in R ö 2 it Inhaber. (Geschäfts⸗ 3 . . as biestae San 3 Del Ter —=— . 3 ) 36 Geshäaftszweia: H lung mit Wäsche Mwäastar Kauffrau, Ei In. Die Prokura der elben ist 3 ffend die Gesellschaft in Firma zweig: Handel mit Kolonial mn Gl. , .- erloschen. n das hiesige Handelsregister 5 rem Sitze zu Berlin x Ingenieur J. Deiember 1 . Ange gebener Geschäftẽzweig: Handlung mi : , frau, Cöl 6 „Prauster Schutzverband Gesellschaft mit be⸗ 696 Hen mmi, 4 ̃ a ,,, Amtegericht Erfurt. 6. 1. 1911 der Firma Hermann Sö Maschinenfabrik in — . z WMorlim s ö 1IIDlJu et- ö. ; = ö . 2 1 —ic —ö 111 ⸗— 2 = g . 5 17911 x ö * ꝛ 5 ,. . ar f Fabrik Carl Kochmann in ö s ig, den J. Januar 1911, 3347 bei der ostenen . Beschlußn d ese sschaffer ö 197MM ber Gefellschaft; um Vorstand ernannt tekt e n, , , ch K Amtsgericht. 24. 3 Cõln. ö. . 2 K 9 3 Eduard Bernhard Schule in Sresden ift Inhaber m Dag Handelgrenister des Kal. Ant *in, ö 19 i urg. er n, d ; 2 6 UM 2k. . 4 ö 88 8 36 K ist gestor en. Vitwe 1 8 Di e a dis zum s V to er 1 2 7 auf Blatt 926 4 . 33 ; . ) . * 268 2. 9 9 ben Mgnl. Am ge 1 Königliches Bei Nr. 1543: H pothekenbank Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86. (S7 426 ö 8 Sözin und der bis⸗ verlãngert. . * 206, betr. die offene Handels⸗ Effen ist am 31. Dezemb D unte Nr. 160
— 1 1 . 1
* 188 (. — * —
*r R 8.
P 8 — . lich er 1910 b —
1 1
aaa3ꝗ ; * Sandelsreaister Band VIII 19 Ge⸗ Danzig, den 5. Januar 1911 Der Fauf . 2 * ge w ; 953 der im hiesigen Handelsregister Band = ö 2 8 ; Der Kaufmann Einst Florens Nissan in Dresd t ls Oeffentliche Bek t De ö tei e domizilierenden Aktien e cha Kernburg. — ; 86 . K , , hi 2 Ben e Koni li es Amts eri ; z ? z V eren r nf . . 1 t n in Vresden 1 / . 13 eren nb — 16 21119 ; e anntmachung. der ä nnn, minen, bank. Der Ge⸗ Her der Firma. „Zuckerfabrik Hecklingen, Seite 70 eingetragenen Firma Christian j glich lmtsgericht. Abteilung 10. in die Gesellschaft eingetreten. . ziesigen Handelsregister Abr. X r. 530 ist Der Ge Bei e irm . 23 ö. zeute die ; 2 Gif hm geen sirat Dr. jur. Adesf Braun ung. zaret? geb. Bense, e , , , De nel 6m, . ; ö. chat ssen ; ie die dnn; enn, io, waffen Groß. lizrat Dr. jur, Adel '. knen ir. 20 des Handelsregissers Abteilung 6ß— la . . Bertretung der Gesellschaft sind nur die er del. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute . Dscar Wender Co. in Dresden;. Die . d. , i 6. ; in ;. r die ses ima e, . und r erde. bei Nr. 114, betrffend die Firma „Emil Bahrendt Besellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell⸗ erichts ö. andelsregister des Königlicken Amts der nhaber der Kaufmann Oskar Bischoff * ⸗ ĩ 29 9. * 41 31 9E r* 111 e 1 18 9673 36 ö . ocn * ᷓ wet . — 1 — e — Durch Beschluüß der Gesellichafter vom 1. Dezember geschäft mit Aktiva und Dalsiwa ne é Fer- Greven ermachtigt. D ura ver . e De bajt Apb Cen uard . 3 . 11 zu 4 3 ragen. n . 19 806 erhöht 3 d. Mts. an den Rentner Andreas Richard Greven ist erloschen. ; lẽgesellschaft: Deinrich Babrendt in Danzig ist infolge feines am e schie den Dskar Wender in Dresden fübrt das *. betr. die Firma Münzesheimer und erlin. 1 . it jetzt 431 100 6. selbst abgetreten hat. ö ö 35 Nr. 3874 bei der Menen Henn f r ist 15. Feb tuar 1910 erfolgten Todes aus der Gesell⸗ Vandelgeschãft und die Firma ort. Gesamtprotura n Srl i, . 2 Iamund Veine g vom ö! 2 „Wihl 4 Bosnak“, Cöln. Die Geselschaft it Harn enegeschieden. Döeeselbs wird auf Grund ire (t, erteilt dem Cbemiker Nutolf Rear Georg hin? riekkt Jagusch n Gen ist Gesamtrret rei tren: Schies. Lr . ö 2 3 28 9 1 25 l gemein slam dertr U g8⸗ ĩ 1 e findet sich der Sitz der Ge⸗ Berzogl. Anhalt. Amtsgericht. Derzoglicheẽ — e ige, g nr, n He Prokura des . w 9 . n ie gemeinsam vertretungs e member, Seh . ; ee, * 6 3 87428] ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Protur Ger ubrigen Gesellschaftern fortgesetzt. dretzschel, beide in Dresden. Ein jeder v id. In unserm Handelsregister Abteilung in Wilmersdorf bei l . ö S695) Bremerhaven. Dandelsregister. IS 125] il alleiniger 3 h. . g stern fortgesetzt es de in jeder von ö. ö. . er, den. Ernst Her Grosse in Wilmersdor ernburg. 221 *. m Fiesigen Handelsregister i ö s 9 za jas ; isten ve e 65 7 9. ete im in Kö 6 1 Dampf⸗Ziegelei Im hiesigen Handelgregister Nr. 4918 bei der Firma; . Joseyh Geller“, Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. , ö K sen 3 461 Han eldtegister des Kgl. Amtsg ö Petermann in. G * 3 Goes ö ; ; ie — Nr. 3 ⸗ einaetrage 5 ist erloschen. ; , IJ. Blatt 98 2, betr. die offene Handels sist am k u A Nr. 93 F, ene Vandelsgeellich. 4 Hans Goes era“ in Giersleben Nr. * = 9 des einger n Cöln. ˖ ist er ö ö 8 * 22 . . n . 6. e . dels gele it am 5. Januar 1911 zu A Nr. 93, i. E. ,. oe Dopfenberg. 4 . — ist heute folgender Haftung in Bremerhaven folgendes eingetrager Rr 5rd bes der Firma: „Urbans Hotel Ewige Degsendors. Befanntmachung. 7594] schaft Riedel Engelmann in Dresden: Die Gebr. Silgenberg Effe 62 , . an Richar jeder derselben it er⸗ Han registers teilung z —ᷣ worden: . 1 * ö Fauf , , , , nä persönlich — ꝛ r . r Sotel ier Joob an Bürgerliches . schafter Sew Hein rick Ried ier * ; Viegemann zu Efen ist Prokura Gesell . Strate und der Ziegelei⸗ ue ss Geschäfts führer ausgeschieden und an Peter Urban junior und der Hetelier Jakob Urban, . gerliches Brauhaus Regen Anton schafter Sewald Heinrich Riedel ist infolge Ablebens erteilt. ; Delel U vertreten. . . 3. 5 Denecke als Geschastssuhrer ausge wiege une * * . ; * f 83797 eier W . ; verr trate i ers leben . 6. . ,, ab Janßen in n, Un! . , n Schw Bierb esitzer in Re Bie ei 5 r . königliches 3geri i, , ö e P ilich haftende Ge siner Säle der aufging, nanze haftende Gesellschafter eingetreten. Die nunmeh nge Schweiger, Rierbrauergibesiß er in Regen; Bierbrauerei. Karl Rudolph Johannes Engelmann in Drerden Eggen, Ruhr. 2) Königliches Amtegerich. Sitze zu New⸗ x — * ö . . 1 ĩ 8 . offene Vandelsge utsager . is⸗ ; 2 wa ,, ; 5 s h 137 T; . Bremerhaven, den J. Janugt 1911. . R. Amte gericht Negistergericht. Tas Handelsgeschast ist eingetreten der Kaufmann Effen ist zu A Nr. iz? betr. die Firma Borbet * Ju nen, Tenne, üer Aceisun, al“ Berlin. Ton Er n unserm er Abt g Ai
ie bisherige Firma fo Januar 1911 begonnen.
Bernburg 4. Januar 1911. Serzogl. Ar Amtsgericht. nreslan.
Ab 122 Bei Rr. 2 664 offene Handelsgefellschaft; Lind Ets, an den Kaufmann j ö Fhrinian Emss Mösf⸗*; en. e r⸗ t Gesell⸗ 5. d. Mts. an den Kaufma Danzig. Bekanntmachung. 56986 Christian Emil Müller in Dresden ist Inhaber. Er gemeinfam berechis⸗ in eine offene Handelsge Der bisherige z. Nr. en ! ö 22 haber irma sind: 2 3 i 71. 24. T 8 2842 ind 9 1 5 — 2 De F *** 5 * x — . 2 1911 ist eingetragen: zei Rr. 36 081 2 s87 424 triebe des Geschäfts ; eingetragen, daß die Prokura des Leopold Vncaz er? Der Erwerber haftet nicht für die im Betti 8 Amtsgericht Erfurt, 4. nuar 1911 ungetragen. , . 37424 Neri ̃ 3 ; - . e, . Ergurt. 15 der —1ke In Q In ⸗ 7 1 Sitze Berlin: Dem . . Berlin. el J . r ö sfandsmit⸗ I 5Kafterin trau 2 a Colell ist allein ver als deren Inhaberin die Un 2) au Blatt 12 5940: Die rma Paul Nau⸗ eten . O ö ; 26 i ser Sa ann,. ; 3 J - . fmann Paul Carl Berlin ⸗ Ner 9 Am richts schweig Neue Inhaberin ist Wüume Hedwig Greven, geb. In unser Sandelsregister Abteilung B ist heute Naumann in Blasewitz ist aul (6 — 26 Be 1 8 rfügung de 2g ImGtsger lie 8 12 . . 3 Abel — a 2 * nickt mehr Vorstand zelöscht die Firme : Weißwaren). e 3. . , s 1 . 2. ö ; ( ,,, e g ; ö cht mehr Vorst Hels ie Firm (Weißwaren ffenen Han elsgesellschaft: schränkter Saftung! in Danzig. eingetragen: Durch hard Schulze in Dresden. Der Schuhstoffhãndler Essen, Ruhr 4 e nr, , . ragen: ie Firma ist erloschen 53 , ä 14 cestemunde, * ezember 19160. 3 ** 2er — =* 2 2 . 3 * er lassung Braunschweig. Lsellschatt Niffan * Schönherr in Dresden: eingetrager * Grandenx. (Meiningen) Filiale Berlin. Zweigntederlg. nung . Deutsche Hy potheten e — 14 * nn die Firmeninhaberin Witwe —ĩ Gesellschaft eingetreten D 1 . s) auf Blatt 37739. 5 2 * ö . . fm. , Essen. . 1 NVandel , , ren,. aun in Berlin Gesellschaft mit beschraänkter Haftung“ in Heck⸗ ͤ daß die Tirmeninhaberin, er in Gesellscha ingett . anzig. Betanntmachunug. 86987 8) auf Blatt 3789, betr. die offene Handelsgesell⸗ . aun in n c I. IS7 451 mit dem Sitz in Graudenz, und al 12 ** M 12 e , arm ir worden ? 1 . schafter Gustav r 1 Wi he ; 3 8 3 . —— ift keute folgender Eintrag bewirkt word wee, ,. schafter Gu Milßel . r : ü 4 6 ö. . . a. ; . l ö d, ,. 13 Wilbelm in Danzig!“ eingetragen? Der Kaufmann“ Emil schafter Rudelxb Conrad Eduard Wender ist aus— ist am 3. Januar 1911 à Graudenz eingetra Stammkapital 8 ; Co. Essen, eingetragen: Dem Siegmund Heineman e Fenmeralnerfammmlung vom S8 ira. den 4. Januar 1911. Braunschweig , e. * a chaft ausg t. Ru — et fich de 8 der G ,, 5 3 Amtsgericht. 2. Auraelsst. Der bisherige Gesellschafter Jsidor Bosnat Gesellschafts vertrages vom 20. Juli 1967 von den Konrad Wender und dem Kaufmann Einft Mari' 141 2 — 1 12 —ĩ ( FFeißt Festebe ö 2 nm ben, , . , — um M* . ᷣ ist Heute zu det Firma Peter Mathias Göbbels bleibt bestehen Danzig, den 5. Januar 1971. ibnen darf die Firma nur mit einem anderen Pro⸗ Essen, Ruhr. n, . Bei der Firma Strate, ö eren Maf᷑ j schrãnkter bei 1 Bei der Firma , i., de re, Denecke A Ce Gesellschaft mit besch Die Firma i, : 3 — ᷓ— . s Ine! Uicha burg i. E. in jeder d ; . Der Kaufmann Betreff: Handelsregister. Neu eingetragene Ri Gesellschaft ist aufattp 3 , 857 ee pe 6 . , 7 mit einem Vorstan 5 b ̃r orden: 2. 9 Fmuar 1911 ist der Fabrikant Heinrich Lampe Peter Urban“ , Cõöln. er Rau 1 1 9 trag ne ; irma: 8 esellscha 1 it all gelöst. Der bisherige Gesell⸗ Kaufmann Wilhelm Bren 2 * 1 8 6 er 3 1 1nd r, Sani gat * 0 1 * ; 2 = 3 Sz ü ĩ 265n d n l 1 ] am 1. die Gesellschaft ben sind in das ecke eite in Cöln, sind in das Geschäft als per onlich Schweiger, Sitz: Regen; Inhaber: Anten aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann ,, Greiffenberg i. Schl., ? (Ges 3535 4 . stell 2 2 ꝛ . ) D mm — ö = . w Q mn n 71 82x 1 n . — 6 J 5 Bremerhapen zum Geschäftsfübrer bestellt. ndelsgeselischaft hat am 1. Januar 1911 Deggendorf, 31. Dezember 1910. führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. In In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Grünberg, schlie- Tyne (England in * . * ) 8. ; . 2 3 3: begonnen. . , . ö . . ; ; i. ꝛ ⸗ ter eilu Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Abteilung B. Dessau. 87 Karl Friedrich Martin Schmidt in Dresden. Die Rheinboldt, Ingenieure, Essen, eingettegen : 3 374 agen unt r. 260 eingetragene Firma Otto Rüdiger,
2 ) S ã . . z 966 5H 35*Y⸗ ꝛ * . 81r n 89357 2 177 . 3 a ar 17 i osesis Raft 36 . r, . Nr. 39 bei der Aktiengesellichaft. „Minerva Bei Nr. 98 Abt. A des hiestgen Handelsregisterz, hierdurch begründete offene Handelsgeselsschaft hat am 21 ö 191] 1. Gesellschaft ist , S4, Retrocessions, und Rückversich erung. G ecsell . wo die offene Handelsgesellschastt „Tuchmaun A 1. Januar 1911 begonnen. 39 bis ,., Heinrich ; 5 ,, * z 375 2 0 * 166 a 3 Au Bo e 2 3 * ***, * ⸗ 1 15 34 17 8 — — — Inhabe or Ti . . , , n mn, . In unser lsregister Abteilung Jm. =. schaft “ Eöln. Die Prokura des August Böhmer Sohn in Dessau geführt wird, ist heute einge— 4 * Blatt. 3317 betr. Cie Firma Gebrüder alleiniger Inhaber der Firma. znialickez Ar 31.11. Vvugk ö 11 IN 5 6 nr 27 R; 88 2 *. X 5 98 * 9 on wi 8 5 z * . ? F o. — n Ka ret , mene, 3. 2 7 Rerndurg. S503] eindettagen n Bei Nr. 437, Firma s. Yen ele. ist durch Tod etleschen Er cesellicbast: „Ablunische tragen worden: Die dem Kaufmann Moritz Gleichner ** . e. 36 23 Prokura ist erteilt der Flensburg. S7 153] Halberstadt 66 . Berlin mit dem Sitze Pei der Firma „Wichmann Cern, Salz- hier: Die Gesamtvrokura des Otto Kuhr ut Rr. 102 bei der Aktiengesellschaft: . hier erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Die dem Kaufmannsfrau Elly S v geb. Friedlaender, Eintra ; ,. k . . 465 D Berlin mit den ö Del C21 1611 * (. 3 2 S 14 son DX gail z M slau und Branz * 55 ö Ge ellschaft! Cöõln. Vle Kauf * E K . 314 5 . und dem Kaufmann Be z Mei 2 Helfft b 6 n gung 1n das Sandelsregister 2 el der im Vandelsr ster B Mr 6 verz Prot nit Inlins Borcart n geschäft, Gesellschaft mit beschräutter , . erloschen. Den . We m res . Ficherst cherung e ln Lurch Tod erloschen. nnn, 2. . 4 Gesamtprokuta n Dee, en dul mann Brund Pelsft, beide vom, s. Januar 19511 bei der FJieusburger Mötteldeutschen Privatkan? Attĩiengefe lf aft , 3p N x 231 19 er Gesell⸗ in L shall — Nr. 39 des Dandelsregi ers Mendelsson z Breslau it Oe am oO IM zu Prokura des . ugust Bo mer Ut en ö lei 4 inze pro ura besteben. resden. ö 5 . . Schiffs arten V 53 ö ( * 9. ** . . t en esel * Hern, n m, nn, ,,,, , heute folgender Eintrag bewirkt amen mit Lem bisberigen Sesamtprokuristen Ru- Rr s8S1 ber der Sefsellichaft: Oppenheimer * Deffau, den 5. Fanuar 1911. 11) auf Blatt 6964, betr. die Firma Max ö Bereinigung Aktiengesellschaft Fitigle Halbzerstadt ist. keute cingeiragen Der schaft; 5 ö ö. . elf Wendier ju Breslau dabin erteilt, daß je ö Cie. Geĩellschaft mit . 2 = Herzogl. Anbalt. Amtsgericht. — 2 a f. Edmund 2 Blasewitz · Nich dem Hischluñ n, hn Bantdire r r kurist Max Engelbrecht zu Berlin. —— ; 8 r. , . Merrefuna und Firmenzeichnung be— 23 Durch Gesellschafterbes uß vom ). No⸗ — Dresden in asewitz: Die Firma ist erloschen ; , r , 4 3 mlung dom , mm. m . Fanuar 191 Beschluß zesellichaste von ibnen zur Vertretung und Fitmenzerthnnnn Cöln. Durch Gelelllcha ter delegluß ,, ur ö 87 , , ,, ,, olchen. 23. Dezember 1910 das Grundkaritat um Berlin, den 4 nnr 191 . ö 39 zer Mio ift Ter Gesellfchafts vertrag 6. De en ,, Be Rr. 1598, Firma Dugo Lüdcke vember 1510 ist die Gefellschaft aufgelöst. Durch , 6 a . Sa44i! Dresden, am 7. Januar 1911. 5 655 s, also auf 433 00 96 , d, , e, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. — ff ,, Darn, ves Subwid DebI, Breslau, jetzt ff eschluß ist der Gesellschaftsvertrag bin⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. Abteilung O C, alle auf 431 00046, herabgesetzt werden. n K Blatt 57 d eg hier: Die Prokura des Ludwig wehh Breslau, jetzt denfelben Beschluß ist der Gesells. n . bei der offenen Handels gesellschaf z onig mis gericht. eilung III. Das Grund karstal auf 434 0060 1. j tmachung 87 r F, Me; 3 u . , st erloschen. 4804, Firma Butter⸗ sichtlich der Bestellung von Liqu datoren geandert. J * enen Vandelsgese chaft „Giesbert E Pũüsseldori 34 esezt. nn, , , 34 00 herab⸗ Eæerlin.· ee, , Ku Ge. sicht ichen Ben wege mer , s,gende e,, Tlung Vaul Altmann, Breslau. In. manuel genannt Emil Dprenheimer und Josef Berz“ Dortmund, folgender eingetragen worden: . d ,, i s schluß 2 unterze Eten Se⸗ Der inẽ be ondere it folgende Fan Groñ handlung (. j manuel gennnn z n. Der Ort der Hauptniederlassung ist nach Frank⸗ In dem Handelsregister B wurde am 5. Januar Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. De— Halberstadt, den 23.
5 3 7 . . Kaufmann *
8 8X ich: ele
8 He
. Nr
es . 2 . 5 83 7 vjhuidatore een, z in ebenda. — Bei Mee ite, Cöln, sind die Liquidatore ö 31 nach j — aer. i e, . ,,, . w . . 3e * sra baber Kaufmann Paul kr, ende 3 M eyer, Kaufleute,. CIn m nn, n furt a. M. verlegt: der Sit der Gefelsschaft be— 1911 nachgetragen: zember 1910 ist im §3 des Gesellschafts vertrages boo Königliches Die Gesellschaft hat einen oder mehrere ,, ,. Nr. 1282: Die Firma Max Vogt 2 uc Jeder der . Liquidatoren vertri sndet sich in Frankfurt am Main. Die frühere kei der. Nr. 66 eingetragenen Firma Malmmedie in 131 geändert. ; mit dem ö . 6 15. 6a. 35* dere a le . ge Nr. 467 offene Dandelsgele CeasSUM 5 F 5 allein. — d . 2 ö . ; de xe, g, 1 * st . 1 2 I . ö ö ; lit dem füßrer. Jeder Geschäftsfübrer , 27 * . 6 nnn SGrreslanù Eine, 8 , e n n aft. Grelinger Coeuille Dauptniederlaffung in Dortmund ist setzt Zweig n, n,, ,,, hier, Flensburg. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. n, . 8. 8 ols] und die Firma auen Pickhardt Gerlach Filiale * me, , de 8 e e ,, 3. 1 niederlassung aß das bisherige stellvertretende Vorstande mitglied . iutragungen ihn das Sandelsregini 2 Die Zweigniederlassung in ? lau - sellschaf eschränkter Haftung“, . ö 6 ö ö 55 pl. . . 18748 ⸗ — ande lsreginer. siß Werdohl: Die Zweigniederlassung in Bree Eo. Gesellschaft mit besch Geschã ts Dortmund, den 2. Januar 1911. Ernst Kolb, hier, zum ordentlichen Vorstandsmit glied Frank furt, Oder. 387459 19A. Januar 3.
in Charlottenburg. Gegenstand de Unter ⸗ 5 erellschaft allein zu vertreten und 3 ö zertrieb auer eden zu zeichnen. * ; zar, Tnrf 3. ; * aF al in ö 58 Amt als . * in ; 36. 8 ; Möblierung, Dekoratien und Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigte dürsen i aufgeboben. Eöln. Jakob Grelinger hat das Amt al Königliches Amtsgericht. ernannt ist; Die in unser Handelsregister Abt A Nr. 186 Waldemar Fränckei. Jul aber: Wal emar Sugo
* 1 P 9 66 1 2 1 1 — . — * * 2. * 1 lt werden, daß je jwei dieler Breslau, den 23. Dezember 1912. fübrer niedergeleg — bei der Nr. 114 eingetragenen Firma Schulte Æ (ingetragene Firma Max Wolff, Frankfurt a O. Max Fräncel, Faufmann 863 h, also zwei Prokuristen oder Königliches Amtsgericht. Nr. 83 bei der esell Dertmund. ö — 37438] Zinken, Gesellschaft mit beschräukter Sdaftung, ist durch Erbgang auf die Witwe Selma Wolff, Waldemar Lübers. Jnhab htigte oder ein Prokurist 1au ö S713] Attien. Gesellschafr . Cöln Ehren, In Sunser Handelsregister Ahteilung A ist heute hier, daß der Kaufmann Panl Schulte zum Se. geh, Heimann, zu Frankfurt a. O. übergegangen. Lüders, Kaufmann, zu Läbe Gesell . Handelsregister A Nr. 281 ist bei der tretung besugnis des 2 . Mochi nns bei 2 n mant E. Braun * Co. schäftsführer der Gesellschaft bestellt ist, derart, daß Frankfurt a. O., 3 Dejember 1916. Deckert Wöldike vorm. Ernst R In unsere Vdndeelsiegi 1 * 2 e Miro ffmr ** Rebe zur e t n M dlin be getr 1. =. 8 * 53 ; ; [. 1 * 11 3. 576 mat * Fe, m, , Dae eee ; ö . . 3. , . Firma: Maschinenfabrik Lindenhof k bestelt . aer de, eg schafter sind er für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be— Königl. Amtsgericht. sellschafter: Gerhard ermann 1* * z * 8n ein⸗ Wien zum Vorstandsmitglied ; D ende & e ; echtig . =. D 6 ; r 8 mir durch schtist Inh. Kromm * WMeismmer in Bunzlau ein. hm, g günbet ee, Geleit; „Zo. Franz 1) der Kaufmann Eduard Braun zu Dortmund 2 we bg h nnen, en, A FETank furt, Oder. ö. die getragen worden; a Weber Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2) der Kaufmann Josef Willmes zu Sortmund? r fe W 4 3 mr ,, d,. Juter. In unser Handelsregister A ist bei der unter . w Die Firma lautet jetzt: Maschinenfabrik Linden eber Del gichafter beschlu vom 73. Be 2 d. nationale affel⸗ und Biskuitfabrik Ärcari Nr. 341 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in nn Aler . Yu cke J hof Inh. Meißner * Scholz, Bunzlau. 89 156 El e n ige nr ag peu lich des . esellschaft hat am 1. Januar 1911 be⸗ * sᷣ Agostino, Gesellschaft mit beschränkter Firma Wiener Schuhwaaren Waldemar Hey⸗ 1 Kommerzienrat Vermann Pal * . ͤ a , x ö m nn 7 Tod aus zember 10 ist der Geselllrchastsdertk at uU 8g1l ch 8 gonnen. Ha tung hier daß der Kaufmann Nicola Fasce 1d ö 2 , . s d ] er ,, . j Der Ingenieur Georg Kromm ut durch oe 4h 2 r s an , s ; . 2 er Ralslmann 2eicola Fascenda, mann in Frankfurt a. eingetragen: ug zum Feschãfts führer ernannt. Der Ingemenr Serng. 866 A eine Stelle ist Geschãftsjabres abgeändert. Zur Vertretung der Gesell chaft ist jeder Gesell⸗ hier, neben dem bisherigen Geschãftsführer Frances ko Die . 1st gufgelst ; Laer g eschzft ist !. * 2 2 8 J 1 1119 . — 418 1 1
. . h n en, der Gesellschaft 4 Gesellschaft: „Friedrich Creischer schaft in ermãchti n, , e, n fem, , d g wäs. srances Gesellschaft ist Bernburg, den 3. Januar 1911. , . iter Sermar z Bunjlau in Gesellschaft: Friedrich sch chafter allein ermächtigt. d'Agostino zum weiteren Geschäftstährer bestellt ist; durch Kauf auf den Kauf
; . der Fabrikbesitze cholz s Bunjlau. ng“ d. 8 . w ** kaufmann Isaak Silbermann
ö, , e . als verfön haftender Gesellschafter * ki. ei e,, . 1911. bei der Nr. 70l eingetragenen Firma Chemische ju Liegnitz i. Schl. übergegangen, der es unter un. .
m aetrcten. d . Göln. n W onigliches Amtsgericht. i . e, d me, . in Fieis. derindertẽr Firma fortfttit aon .
ne, Gefellschafterin Frau Fannv Meißner ist von Prokura erteilt. .* 8 sz holz, daß nach dem Beschlusse der Generalderf ; De zer in dem Betriebe deg Ge, August K. H. Wiegert. . Dölee n , Ggellschaft: Aus fut Bezeini. e,, seie] Kann nn wen föhnen, , feng bes, n wenn, Petriehe der Gr. en diegert
ö. e Lr r s g , , ch. ung deutscher Herzintereisn Geseuschast mit „In unser Handelsregister. Abteilung A ist beute lug gönn e , der gc, äs e(zrundrapital van schäts begründeten Verbinzlichkeiten auf den Kauf. en 4 *
folgendes eig . l r 6 2 gastun Eöln. Gegenstand des die offene Handelsgesellschaft „von der Twer 31 000 „ in der Weise herabgesetzt werden soll, mann Isaak Silbermann ist ausgeschloffen. Wuhelm J. C.
— * Srritrt * nls 23 Ra. 3 6 , ; in. thelnstan ;
Friedrich Ernst yer w. *
zetragen worden: 2 Firm ; ht ö 5. Januar 1911.
e 984 richt Bunzlau, 5. Januar 18 i. ͤ ,,, ; Sil 1 , 1 ver 9 = — 18743 ⸗ ; ng, gtlick? Hebung und einheir Co. Dortmund“ eingetragen. daß je hei Aktien zu einer Aktie zusammengelegt Frantfurt a. O., 3 Januar 1911. Friedrich Carl Knöchel, Kaufma esellschaft. Persönlich Karg,. Br. Magdeb. r. 11 it er nternebmens: wirtscha 1m, den inkter Bleche Der
e n un —⸗ Handelsregister B Nr. 11 it bei de 16 g der Aus suhr vernnrter een. 2.
* *r 8 S WVieger
Bielefeld . In unser Y
9 2141
D ( ett e ⸗ ö k * , ; 41 ꝛ Di * ea. * D mal 3 . lion. 3 Gesellschafter sind: — der Art und 3 der Zu. Königl Amtsgericht. Gebrüder Meyer Filiale Damburg, . brer: Wilbel m ) der Metzgermeister Wilhelm von der Twer, ammenlegung hiild aul genannten Beschluß Bezug Erei r . Aiederlastung der offenen Handelegesellse x- Wilhelm 2) der , . Josef Ueter ö . genommen. S 13 des GesellschaftsvPertrages ist dahin ni,, Snensen. 4 187001 brüder Meyer Cöln. , , d. 6. — . beide zu Dortmund. geändert, daß den Aufsichtsratsmitgliedern für die Auf Blatt 1030. des Dandelsregisters ist beute die uguste Mever Witn Burg. eijbngetragen worden, daß Vangzirettos Fran; vent 29. Dezember . Wr , m fähre ie Gesensschaft hat am 25. November 1910 Zeit ab 1. 1. 1911 eine feste Vergütung gewährt wird; Jen ia, Gesellschaft unter der Firma, Mulden if die Gesellschaft ist ausgelg Louis Emst zu Dresden Vorst Gesellschaft wenn mebrere Geschaftsfuhre . a ö. bei der Nr S65 eingetragenen Gesellschaft in thaler Papier Pappen. d Cartonfabriken, die offene Handelsgesellschaft unter geschieden und Bankdi
Im hiesigen j he f ü Finn , Mitteldeutsche Privatbant. Attiengesel tammkapital: 2 4160. Geschãfte
schaft zu Magdeburg, Zweigniederlassung in Sosmann, Kaufmann, Cöln. Gesellschaftsvertrag
dem 2 ⸗ 98. begonnen f star, Der Gen ir oder durch egonnen. X ; j i g en. die offene e ᷣ irektor Or. Georg * ; mr ; 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. FJiütma . Tonbildtheater Gesellschaft mit be— Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit em ein X Ce in B AWsön Lem nig zum stelldertretenden Vorstandsmitgliede be einen Geschäftsfürer un . ere. schafter allein ermächtigt 6 6 schränkter Haftung, hier, Kaß die Gesellschaft Sie in Freiberg eingetragen und weiter folgendes i,. ig. e 85 durch Beschluß vom 15. 12. ig o' aufaelöst und Ter verlautbart worden: 5 1 1. ge 1. Und der
v 1
0
*
.
6 die K 2 1
llschafter die w nnt gemacht: De fen liche Dortmund, den 3. Januar 1911. ,,, ; 2 ꝛ P. 1 668 beide Burg b. M., den 6. Januar 1911. erfolgen im Deutschen Reichsanzeige z. 21 Königliches Amtsgericht. bisherige Geschäftsführer Joeseph Winter, hier, zum e Gäesellschaftebertrag ist am 1. Januar 19
ute LVcuis e . stellt ist. . vw be kann acht t in, lde 1 — * . . . 1 ; — * J 1 1 77 * * am 2. Januar 1911 begonnen. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Cõ gzuidator bestellt ist. abgeschlossen worden.
K ie 1618 ö amm eren Ten 6. Januar 19 889811 . 6 ö 3 Dortmund. 87442 Amtsaer: 3 f Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrika , Dieieferm e e, , ht . 6 r i,. Co then, 4 des Handelsregisters ist bei In unser Handelsregister Abteilung A ist 16 ö ö e , . und der Vertrieb aller Arten don parte! — , Konigliches Amlsgerichi⸗ 83 Sandelsreaiste Jan in⸗ Inter Nr.? t. es ndelsre ers . = r. . 1 2M 224118 . * 1 ,, nde Aufträge zum ; K In das Handelsregister ist am 5. Januar ! Unter Nr. 53 Act. * nn,. offene Handelsgesellschaft 1 W . PDũsseldort. ö 187415) und Kartens sowie der Betrieb aller Geschärte ende Auftrag 2 389753 gen: Firma „Gebrüder Onken“ in Cöthen * 9 ufnage Wunder Bel der Nr. 9 des Handelsregisters A eingetraenen Kelch . ; 1 Del Gate, . ) 6 unter Anrechnung Brake Oldenb. 863919 getragen: 9 teil ö? 8 8 e. lich u Dortmund und Brambauer eingetragen. ᷣ 26 * * Indels eg ers einge ragenen wel e geelgnet Und, dem Haupt zwecke des nter⸗ K. V. Thiel int erl h , , dar Heine Stammeinlage m,, m remister Abt B ist zu dem BVor⸗ ̃ e , fäesellschaft: „aul tragen werden: Abändernng in „Gere Persoönlich Faftende Gesckschafter sind: 5 5 Er balöh, hier, wurde am 5. Janzar nehmens förderlich zu sein. C. L. Jebens on zusammen 90 000 au leine — I ammenm age. n das Dandelzregilter Abt. S Ul zu Nr. 5153 die offene sgesellschaft: D ma i nte eru . . . . . 911 nachgetragen, daß di t ez Or Das S nn, nn, end aan ; . *— * . ; 711 Baptistischer Bauverein in schu n verein in Brake! ei gen r en: a. n. 68 ö. Törn ne,. after be Ge⸗ 82 irn 29 fie. * 8 x 9 der Kaufmann Anton Hufnagel u Brambauer, per . 6 . en 2 , , mtokmna des Vr. — J . ital betragt einhundert ea nn, D. r r n i , ö in schlies· Ropo * n , n, an, n. n . aul. ̃ l 2 der Kaufmann Ernst Wunderlich zu Dortmund. Fele Bein stgt, dier, erld t. tause ark. Rirdorf ellschaft mit beschränkter Haftung: Betrieb von Bankgesch n alle naleß nn rer Paul Ropobl. Oito Büscher, Kaufleute autman tto Paul ? hae, n n , wal. niit * erlich zu Vortmund. Amtaner it T*uß z . 22 1 ; Rixdors, Gesen aft in des Daul Feülfaber und M nen bernna von Immobilien sellschafter: Haul e . 8 , Lausmann Hilherid Behrens bierelbst Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1904 begonnen. Amtagericht Düsseldorf. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Dir Geschäftsführer ist beendet, few ie Teilnabme an Unterne igen Dritter, auch Eöln. 6 aft s 2 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell Daisburz. 1869931 **. Scheler in Freiberg. Fräser Ernst an deren Gegenstand nicht; zetrieb von Bank⸗ gonnen, 33m ü i ,, e saftcerktage wird en Gegenstand nicht 53 bekannt gegeben:
8 sesftafünkrorn ter J 1 eschaftsfuhrern : ; —
— ö dF INF: * S rf 56 ndfuünfzig Vartwig Gmil
11 —
27 1
verltellng
ꝛ . laaeselschaf schatter allein ermächtigt J 3 Handelsregis ist ei offene Handelsgesell 6 981 In das Handelsregister B ist bei Nr. 165, die Din or 5. r 1911. R ini . , .. ͤ er zusammen n acer ig. geworden. g ; . i ene, nut rng, hein ische Malztaffeefabrit und Röster e, ᷣ 26 . , Ebefrau Hermi n Cöln ** Vie Gesellickaft hat am 3. Januar 1911 begonnen. wong ne m gericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Duis. 1! tete desel Bei Nr. 5774 Berliner Bau⸗Tischlerei, Ge⸗ Di ektoren ͤ ͤ hrma er ö. Yiage in e ; . * * erlenü ; GEöthen, 7. Januar 1911. Dresden. 86992 burg betreffend, eingetragen: ̃ = ö 3. ö ertg l sellschaft mit beschränkter Saftung: Ve giqui- und Konsul Conrad Kunst in B ale. 6 ö 1 4 26 bei Derzogl. An zericht. 3 In das Handelsregister ist heute eingetragen Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. De⸗ ü . 73 2 . 6 oͤhde, a dation ist als beendet angemeldet; die Firma ist er⸗ Zum stellvertretenden Virett n , nn , wee. 31 D in 2 . 1874331 worden: zember 1910 ist die Firma umgeändert in Nieder⸗ umts ,, d; , . . Aufsichtsrats dom 21. Ser tember 1 6 , 6 6. ĩ Gefell. Cohen. r,. ö Handel srenistere s die 1) auf Blatt 10 945, betr. die Gesellschaft in rheinische Malz · und Ger ste⸗Rösterei, Gefell a ü n n , 8 * J Amtsrentmeister a. D. A. Wil tens e be w , en m, m r Inter Nr. 410 , dee mne e,, Gun Firma Gesellschaft für Wärme⸗ und Kälteschutz schaft mit beschränkter Daftung zu Duisburg Jer, . nge na deteinge⸗ Rar . ; eiluna 167. MK, m d,. Sefess de om 1 , ö Firma „Schirmfabrit Fichtner Inh. Gustav ; . ; , Durs n 360 Pe tragenen 200 0090 S stebend, zuü 5 vom Hundert s Amtegericht Serlin⸗ Ten . Aktiengesellschaft. Sele 2 3 Betriebe des Geschäfts 2 3 in Cöthen und als deren Inhaber der 6 beschränkter Haftung in Leuben: Die dem Duisburg, 23 0, Dejember 1910. sährlich in Vierteljahrsraten zu den Kalenderquartalen ü ö — — 8 41 1 71 s S63, neu sfestgest cc De 1u5 7 . ö 6 ossen. 3 cr in und 418 Kent 121m ö Ke 3. c 1 . ; 26 35 Kön 238 * *. 149 28 161 en ji l Maleneer Jüuatl]alien Berlin. Sandelsregister 871419 ö , , , . n , ndlichteiten ar . olle 1. Gustap Fichtner in Cöthen eingetragen. , Arno Hugo Thieme erteilte Prokura ist Königliches Amtegericht. vostnumerando vom 1. Januar 1911 ab bernine sic . ꝛ . ; eneralversammlung vom 20. — eb temb= ; ; ist in: Kauf ma , e, W, rr 55 65e erlo ; ö — ——— a. , , , , n . 4 e n s, , Gen stann vertritt den Verein nach außen und ö nd unter Nr offen dels⸗ Der Frau Martha Fichmer, 95. Eftger, in Cöthen 2) auf Blatt 11 322, betr. die Gesellschaft Ba , wer. n, Gin * ie ner w , A. w , geändert und unter Nr. 2 64 (a, sr Tür Fie Firma Profura erteilt. 166 ! ö 3 In das Handelsregister A is Er R w , Gläubiger unksindbar. zu Hamburg, is it n Tas Handelzreglfter zeichnet für den Verein durch em e unte äesellfchaft, welche am 1. Januar 1911 be ist für die Firma Protur . saltoid., Unternehmen für Basaltoldpflaste.. I Ws Däandelsregister ist unter N 377 die Bekanntmachungen der Gesellschaft erf ist in das n henden Unterschr gese zan 1911. r 2 offene Ha sellschaft achungen der Gesellschaft er des Vereins zu setzenden M ꝛ— gen Cðõthen, N uar 1, 3 rungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rande geselscast Johann u9md Wilhelm 2arichen l eng orden . ö. de rern L, d, Ter nber. nen eingetta gen. Handels gesellshaft: „Ace Herzogl. Amtsgericht. 3. in Bresden Der Gesellschafttbertraz vom 21. Ja. Demmer zu Duisburg und als deren Gesessschafter . en, eichsan zeiger. ͤ . , 23 3 . Großb. Amtsgericht Abt Il. 35 ufer an ni(. 6 werf. lich haften. Ge Cöthen, Anhalt. 187434 nugr 1907 ist in S§ 1 und 2 w er ) Ker Faufmann Iöhann Demmer 8 * nde g kr a . ,, 3 oör in Berlin, Jahaber ohh. ; aufm . .. on ch wann,, Cg = ‚ 9 ss n. 8 2 aufmann Wi D ; nigliches Amtagericht. Moeller ist erloschen Zubehör ir er lin, . * Ra! , —ͤ am smann , des Handel Gef w 2) der Kaufmann Wilhelm Dem gliches Amtsgeri Moeller ist erloschen. ö 1 *** Ge 5 err (1 ne Rte Menz nin orppe ( Raul mann, nater 5 . K. 68 Dande S re isters 1 6 ells after 9 5. mber 1910 J 1 2 mer, — — 5 * — 1 enz 9 2 6 Geichẽ ft : . sellschafter: Benjamin Koppel. Unter Nr. 181 Abt. A lareg chafterversammlungen vom 15. Dezembe beide zu Duisburg, eingetragen. Freiburg, EIpe. 10 vz 4 Margarine⸗Gesellschaft mit 18 Mone 6 ö ĩ . 36. ; eschränkter Hastung, zu Kleve, mi November 1907 be. Im kiesigen Handelsregister A ist zu 8 .
z Berlin. je Gesellschaf 1 38 ; ̃ Schi ĩ ü Kaufmann, Berl nw . ; Kaufleute, Cin. Die Gefellschaft hat am 1. Ja Fei Ter Firma „Schirmfabrit FJ. G Seinzel und 4. Januar 1911 faut notariellen Prototolls * 3 Göeellschaf at' am“ Bei der im , rr, Zinner 6 13 begonnen. . Inhaberin Martha Fichtner“ in CGöthen einge⸗ ,. Dezember 1910 und laut gerichtlichen Pro⸗ gonnen 2 at am zinsen G 2 y 6 niederlassung zu Damburg ⸗ ) z Uu⸗ ,. 26 . , . ag * e 35 . * 5 R 88 inen. 5ir 2 . 2 ein neee n . 95354 X ** 1 ö ann, Zelle 38 einge tea ge nen,; Dr, , , . Nr. 5i5s die offene Handelsgesellschaft: „Bender Tagen worden: Die Firma ist erloschen olls vom 4. Januar 1911 abgeändert worden. Jur Vertretung der Geselssch av Junge — Escher Mühle ein der Gesellschaster vom ]
Die Firma ist dadurch
4
Berlin, d RK .
.
— 21
Automobil
9 83
Hinrich Wit 24* Ma ⸗ Ft
3 —
*. ; 6 ersönlich baftende Gesell⸗ ; 7. Januar 1911. Gegenstand de; Unternehmens ist weiter der Betrieb , ,, Haft ist jeder der Ge. ETtragen, daß die Firma jetzt lautet Gustav W. * er Reißner“, Cöln. Persönlich baftende (He Cöthen, 7. Januar 1911. ö l nternehmens ist, weiter e e sschafer f J 2 B 6t. . Aenderung des n. Mr, an. Faufleute Carl Bender, Cöln, Carl Reiner, ( Herjogl. Amtsgericht. 3. des Basaltwerkes Nadebeule bei Leitmeritz in Bobmen. 6 * I = . , . Nachfolger Escher Mühle und auf de r ran, , . gzner ö j i, f et (ae lsst Barmen. Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage Crausheim ö 587437 ö Firma lautet fünftig: Basaltwerk Radebeule Ron igũschẽ? e ga J ä ban, n. nn n Esch e mean gen ist einen Auffichts rat. Van el s 91 elo] — , ng u 6 Sandels iste ; * R z er ** 1 ericht. 7 e ö. 8. 8 ! ; cCnen * f 6. ö . ö ö Bie e . n z Handelsgeschãf ver n be gg in e ne , m, n. Cõln st. Amtsgericht i, n,. Gesell ere rb nnn 1 6 66 P . Gr, Gen nar [l] Gerb⸗ und Farbstoffwerke H. Renner g C stenter Gesellschafter eingetreten. Die ist und daß an mn, m,, ͤ Nr. 1245 bei der Firma; n. e n, , n, n. 3 Sandeleregister Abteilung für Gesell ö 1 w ö. 4 n th nder ele ö ; . iz Nucke hierselb ; Seschãf 5 * a. z G sell⸗ In dem J imndels register b J . . 3) auf BI 1 ch ft Alb c us Hand I 15. * 6 . begernen. kanten Fritz i D schäft ist mit der Firma auf die Gesell. In 2 J Berember 1916 bei der att 19 662, betr. die Gesellscha imn In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 76 Fulda. BVBekannutmachun 87458 Generalb der Aktion? an 2 * . unte derande g. 2 = 2 * . 2 . * 6 m j ürm w ö 5 De * . 9. ! 2 1 ,, 161. 2 8 Deneralbe der Attionare ag, , g. Ce mmempilaeiesitßhafst: : 1 ; 2 . de ; A. Cron Gesellschaft mit be chrãnkter Haftung , i, e. ,, ,. Ec imer Jiegel⸗ nn,, Gesellschaft mit e , g . 2 . „Oesperus“ Betroleium: Dandels⸗· In da Sandelgregister X m 2 unter Rr 255 e. 21 7 221 12 1 3 t. * * * r * 19 etzt w P. . 75 ö 93 8 ol 4 cwe n in j 1 1 X ne 89e 162 2 * . n 8 S 1 He 2 8 =. 83. — * * 1 142 n * * Stectel in le ** z äbergegange n. Die Prokura des Adolf Frewei u. Raltsteiuwerte W. Krause u. Co. in Fall n Dresden: Das Stammkapital ist durch . schaft mit beschränkter Haftung mit dem] die Firma Dannoversche Gummi- Jadustrie I *
. 7 Laß Er 32 ĩ 7 ö 1 = 21011. ; Er * 4 ö 3 . vert onli . Veri d gil
t mit beschräntter Haftung. Erturt. 8744 FReniglickes Amtegericht. IJ. kictiengeselischa ft. . D, , m .