1911 / 9 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

*

. - - . ö ; janiederlassung in Straßiburg ist auf⸗ 2) Zum Handeltregifter Abt. A Band 18

ö. j ̃ der Gesellschafter eingetreten; die Die Zweignieder . ; end, Or 246 2Znickan, sachgaen. eld ASchaflenbunn 27] J stendamitglieder & iese bestell ;

ö I unter N 3 Gesellschafts⸗ Rortort. audels register. 657500] xersönlich haftender a . ur Firma „Heinrich Oppenheimer“ ; ö ö. . menhang, Welautntmachung- 8.127] Fanktmitglickez Hang Nic. bestell. 3 .

. 2 ke n u n e ge n e . 2 6 3 ; 5 56 9 * ö 2 burg. 2 ö aer n. ö. , . 3 . 8 z r. ain ö e, , e. ö . . z . *. n 8, n, Iren r gn gen, ö. ; 69 , ö. .

w e G , f arnfen? Die Gesellf Nr. 27 eingetragenen Firma: „Loges u. Vas * 2 sriften ist Pro rteist alserl. Amtsgericht. ma auf die Handelsleute Ferdinand und Mori schri ĩ ‚. ; ene, meren, en, Witte. Abtellung .

4 Behserich in Büthaufen. Tie Gesellschaft hat 1 ' gerne ute ln dettögen Dem Kauf, mant itifien. Den Kommandit isten istsbrefu erkent. —— 5s ppenheimer in Hemsbach * iz schaft mit beschrankter Haftung in Zwickau rflicht in Seimstadi. Tas Berstahn sn itztted Fesef ;

. ö 6. ö ** 3 3 . g 1 ö * 5 . * V . 9 ! 1 * . g ed Jo n n ,

sich aufg öst; die Firn it gfloschen. ssters 3 ö. 2 6 Prokura erteilt. Ferner wurde ingelragen unter sunl. , K solchez in offene ge e n wm, 6 it ist ente Lingetragen worden: Die Sefellschafst Grünewald ift ausgeschieden. f deffen ö , aremen. 87313

,, , , wee Te e, in nn,, e g, g,, e , J, , e e,, , were r . erer, n lll. 60 n nn. 3 ö , Dult sen. ; an. . flernin C Rheydt i ige eingetr 7 W. 3 . ,,,, . ; ; ö Liq ; Vorstan etreten. j

Inhaber ist der Buchbindermeister Camill Dehserich , n , 5602] Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö Ginträgung bewirkt; Die Prokura des Kauf 1 k Die Prekura der Genannten ist Zwickau, den . Januar 1911. i g ne r, en 3. Januar 1911. 34 Am 6. Januar 1911.

. . IS doe! Yziheydt, den H. Jani 1911 manns Oskar Ben ist erloschen. Weinheim, den 7. Januar 1911. Königliches Amtegericht. X. Amte gericht. Sisenbahn Spar. und Bartverein Bremen 9 in Band a i 63 r , Im Handelsregister 23. A 66 2 Könsgl. Amtsgericht. Suhl, den ö . 6 Gr. Amtageribi. zZ wiekau, sachsen ls s i Asehanm enn n. derer n n ,.

registers bei der Firma Risler & Sie. Rommandit, Nr. 118 eingetragenen Firmz, än ö. nn, 83512 , 3 1 Auf Blatt H. cg. Fandeleregisters de Wem nnr, Berguntmachung. W120] Safipflicht, Bremen: Friedrich Vilhelm Walt

Schneide 87519 Weissenrels. 187530 Dandelsregisters des vorm. Darlehens kassenverein Lengfurt eingetragene ist am 31. Dezember 6 . dem 3

Gesellschaft auf Aktien in Sennheim: Dem Lager, Juh. Samuel Mendel“, Ortelsburg, ae esgregister A Nr. 80 ist heute bei j . ckanntmachung. ö ö 375380] Gerichtsamts Zwickau, die F . nit. B ang ng Sl änser Handelgregister Abteilung A lsssds a e den,, ,, ere en aft mit unbeschräukter Haftpflicht ausgeschieden.

Manufakiuristen Deinrich Grosheintz, Sohn, in Thann Ingetragen, daß die Firma in „Sortiments Lager, . . ̃ : ;

ist Einzelprokura erteilt. 36 Lene! Men del geindert j. der Jirma: Eentral· Stel M. 66 en. In unser Dandelsreg. ier sellschaft Sstbank za nur, 19114 eingetragen: Rr. 397, Firma jst beute e D f Fön,, ,,, nn fin J a, ,, Jannar 1911. mühl eingetragen worden, daß die Firma . unter Rr. 26 bei der Aktienge e Weißenfelser Marmelabenfabrit WW. Paul Ra „ute eingetragen worden: Dem Kaufmann Paul

registers die offene Sandeltgefellschaft Gschwind giönigliches Amtsgericht. , . . e d , en 6 . . 3 ,, Der , . Weiflenfels, Inhaber: Paul den er dolce, ö

Schmitter in St. Ludwig. Persönlich. haftende 3 e, ei. Hote t Deinrich ; nie ßer ea ung, err Waller Flakowti' in Könige berg aufmann, Weißenfels. ö . Non anti g . See ssfqhefter si e , ,, mn Gschwind u. J ; idemühl, den 6. Januar 1911. sherige Prokurist Walter Flakowoti in Ronge önigli. i 5

Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Gschwind in Eega offene Handelsgesellschaft a, heide Amtsgericht. . h zum stellvertretenden Vorstandẽ mitglied Königliches Amtẽgericht Wein enfels.

liche Amte g Werden, Ruhr. l 75631] ei

Lengfurt. Bremen, den 7. Januar 191

Das Vorstandemitglied Anten Bauer ist aus— Der Berichts schreiber des lintegericht:

X Hbieden, an dessen Stelle ist der Landwirt Johann Fürhölter, Sekretär.

on alice. In en leicht Got in Lengfurt in den Vorstand eingetreten. er e , ,,,

Th bei Bafel und Julius Schmitter in Neu Auf dem für die Zwiekan, Sachse 87535] k z . . , e rf 3

Thern nl bei Bafel Ind ulis Sch n Neu⸗ Au. n Jun . it von Thimm K 87515 (l 55 . 2 2 15323 Anmtegericht. etreff: Genossenschaftgregister.

fe nie, W Gäesehhschéft atm 1. Mär; Groitzscher Thürschlosffabri v . stass turt. . ; le! bestellt. ö is is J, ; Dean . 3

1 a n fi Geschäftssweig: Tag in Groitzsch geführten 6 . . 5 Im Handelsregister A ist heute eingetragen worden. Tilsit, den 4. 23 J. ericht. . Abt. B ist der heute die Firma 3 a,, ASehalgenburz. Betanutmachuug. S7 129] Gen. k e, ,. Handelsregisters ist heute eingetrage n Nr. 55: bei der Firma G. Walkhoff in Förder⸗ Königliches Amlsge ; er RiUugofenziegelei G. m. b. sfowie weiter eingetragen worden: GHesellscha rler find Darlehenstassenverein Sendelbach, einge“ Die Belannimachungen Ter Genoffenschafi erfolgen

s tragene Genossenschaft mit unbefchräukter nunmehr in dem ju Grafenau erscheinenden 9

23 ö. 5 it ** 2 56. * * 36 61 ̃ Zigarrenfabrikation. e n. Der Sclossermeister Arno . . 7 . H. in Ku 5 ö ö . * ö * e, 1g. y,, 1 ,. **. . i , . Tilsit. , t j 6. Durch Je rg er g g ftr e , . . 5 2 Kagser und. Johann Daftpflicht in Sendelbach en seti. Inte erich. Semen, Fm gn nf , n derelest Fähderttedt Kier, b ber östzmen 2 Iarnnser Hankeletegistet; it Heute unter es i Gibs hn Böhnet n fam n men. . ff n e n,, stande a , n. Der Kiufmann Friedrich August Tag in Groitz ere , bäder Firma Blumenberg * Sohn In unser , . 35 Handels t Wilhelm Böhmer Altenessen, zum alleinigen am J. Janudr 1811 erriqhrer? nm Ina Das Vorstandsmitglied Franz Goßmann ist aus D ss 2 D ifn edrie t ag ; 51: bel Bli j i. der Firma der offenen Handels Geschafts führer und Jose im 1. Januar 1911 errichtet worden. Angegebener * mmtg lid Franz (GGoßmann ist aus- b. Darlehenskassenverein Aholnring, e. Gen damn] fährt das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann weiter. jn Borne daß der Betriebsführer Franz Blumen. der Abteilung A. he l in Tilsit ein⸗ delchalts führer und Josef. Kollenberg, Kupferdreh, Geschäftejweig: Agent er Neuß ĩ geschieden; an dessen. Stelle ift der Dintriktestraße ? ftpflicht i ig. Die München. 187060 Die Firma et' künftig Groitzscher Türschloß⸗ n ordne, we. 465 —mverfonli f sellschaft Hoeltke & Borrmann in zum stellvertretenden Geschäftsfüh 3 zweig: Agentur der Neußer Margarinen⸗·—=— . can, e en,; Stelle ilt, der Dijtriktestraßen . m. unbeschr. Haftpflicht in Aholming. Die ĩ ; Die Firma lautet künftig roitz . Borne in das Geschãft als personlich haftender ge reltend Hescha) sführer gewählt. werke m b H. und S d J . ' warter Josef Ullrich In Sendelbach in de Vorst . . ö J . J. Neu eingetragene Firmen. bri T berg in Vorne in v 9. e Gefelsckaft am getragen; ; Der Geschäftsfüh , . 5. n. b. Y. und Handel mit Kaffee und Zigarren aerree '! ih Sendelbach in den Vorstand BVefanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nun- 2 ' 1 . = . rik von August ag. 68 l ch t ein etreten ist und die Gesellschaft am g ag ö I 56 2 bil Mor mann ; ö. Ssuhrer Gossens Altenessen ist im großen eingetreten. 5 . ö 2 2 z Yese mit beschrankter fa * hesellschafter eing afterin, Witwe Mathilde Borrmann, / ; = nen, LVroßben. chan mehr in der, Werbandskundgabe ! in. München, 2, ., , Ie, Pegau, am , mi., J. Oktober 1910 begonnen . e d ben, ss verstorben, die Sesellschaft en,. J Zwickau, den 9. Januar 1911. Uschaffenburg. 3. Januar 1911. . en,, . e * I —1 . r , . * . 1 1 1 / 2 5 J 5890 f 1 * 1111 * . F 3nis; . ö osgerich s f T 5. vertrag it am 5. Januar igll abgeschlossen. Gegen⸗ ß 27 . 8 , n, gt aufgelöst und der bisherige Gesellschaster . ̃ Königliches Amtsgericht ,, = er K stand des Unternehmens ist die Herste lung und er Pirmasens. Bekanntmachung, 87666] onigliches r . Ernst Borrmann in Tilsit alleiniger Inhaber der Wiesbaden. 37149 Agehatfenburs. Befanntmachung. IS7 130) t Wlanntmachüngen ber Genc senschaft rf gen , Henke le registerein tre. . Steinach, S. Mein. 187516 Firma Jeworden. 8 r 17. ö . 87114 Darlehens kassenverei Wi l? F! nunmehr in der Verbandskundgabe“ in München. Teph ( 2 ; . * 9 n unser Handelsregister A Nr. 170 sichwer in. Winterabach ein D 3 rations, und Bespannstoffen, ferner von Cin richtungs⸗ Junge „* Röothhaar. Unter dieser Firma be. Im biesigen Handeleregister ist beute die Firma é Tilsit, den 8 Janugr lll. 3 bes der. ir e , L chief mit ö Vereinsre ister getragene Gen ffenschaft mit unbeschrankter Tea ner,, . megenffaͤnden jeder Ark sowie. 4 . in , tn treten Ernst Junge, ,, n. Nübdolf Lin Rachfolger in Steinach und als Königliches Amtsgericht. Biebrich rmagih . ech im rn r . * 9 / d astyflict in Wintershach. K. Amtsgericht, Registergericht. 36 * lons⸗ apezierbranche ein! agige S Stkkaa 1 15 ann, beide in 1 dale 9 en Inhaber: 1 7521 ; auf ie Jos ei ĩ 7 Heschß de , . 6 , ,, , r ene nher sel e, g ge es, rn, nn o,, n,, lh, , , , , , aer, w,, ,,, ,, n, , rer,, d,, hoecn rien mmobe son he . seit l. Januar J ,,, in Steinac Handelsregister Abteilung ist heute Kaste j aufmann Pau iegand zu Biebri (Erl nler Bereinsregister ist heute unter Nr.“! . 1 de ein neues Statut an— jetreff: Genossenschaftsregister. führung den von dem Kaufmann. heodor Co j ein. Schuhfabril, . R 2) Schlosser Cbristign Gram . u le , . ma der offenen Handels⸗ a. Rh. als persönlich haftende Gesells j ö folgendes eingetragen: genommen. Hervorgehoben mird. Die Heichnung Darlehens ta ffenver in Wiesi ih vi bisher in München betriebenen Tapeten, . Emil Paqué, Sitz Pirmasens. Die Firma eingetragen worden. Offene Handels gesellschaft. unter g. 6 bei 8 36 jn Tilsit ein getragen gegangen sst leüschafter über Schützenverein zu Bad Sassendorf. Die und Willenserklärung des Vorstands geschickt rechts eingetragene . 2 , bisher in München betriebenen Tapete, e n, Emil Paquè, Sitz irmalt . eingetragen worden * . ma ge, sells in igetragen egane ö 1 9 18 . WFillensertlarung des Vorstands geschiebt rechts m. unbeschr. Haftpflicht in Nöbel⸗ und Spannstof gesch äfts. Stammkapita hat in Cöln eine Zwei niederlassung errichtet Die Gesellschaft hat am 1. 8 1907 begonnen gesells aft eorg r0 11 565 l T si Die nun eh w. . . . Datzun ist 3 30 Ok J 3 ö verbindlich durch mindestens drei Vorstands ieder Wi = 4 ö 36 09 Fer Kaftsfüßrer: Theodor Gäbler und * 23 ma 5, , , 7. Januar 1 Der Gesellschafter Kaufmann Felix Abel in Tilsit Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1g m 30. DSktober 1910 errichtet. Vor⸗ Bie ne n., (liens drei Vorstands mitglieder. Wiefing. An Stelle des ausgeschied enen Johann 195 090 S6. Geschäftsführer: Theodor Gäbler und Pirmasens, den 6. 6 18141 Steinach S. M.. 7. Januar 1911. Fer Gesgh die Gesellschaft aufgelöst und die 1. Januar 1911 be stand ist: Landwirt Weitekar Gartner Wilhelm Die fentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter Maim de alt S / 77 Ottomar Gäbler, Kaufleute in München, von denen onigl. Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. II. sst ausgeschieden, die Gesellschaft aufgelsst uns di K ö ; Landwärt Weitelamg, Kärtner Misbelm der Finken Färrgnntnaafhungen cflolsen unter Pammer wurde all Stellrertreier deg Vorstehers Dttomar . , sst Andere Königl. Amts ger gerich . Herzogl. Amtẽge ich . ö Gesellschafterin, verwitwete Frau Kauf⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Vrun stein, Schmied Friedrich Kasser, Schmied . ö. Vereins und. don mindestens drei gewäblt Schmelmer, Josef. Bauer in Bachlern, an , , e, , mmm, ,. S7 50d! Stralsund. Bekanntmachung. Sol]! enn Marie Broftus, geborene Kroeger, in Tilsit begründeten Verbindlichkeiten auf die Gefellschaft ist Diedrich. Bäfener, Landwirt Heinrich Brinks, 2Mtandsmitgliedern unterzeichnet in der Verbands, desen Stelle Brunner, Josef, Bauer in Pfaffenzell se , , . e , n, mn, e, , In das Handelsregister ist heute eingetragen In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei uf! nig. Tuhckerin der Firma geworden. auegeschlossen. Be chensteller Ernst Nierhoff, samtlich in Bad ,, lied c Deggendorf, den 2. Januar 191 ; ; Gemeinschaft mit einem Prokuri vertretung. Dan,, , uf vem Blafte der R brüder 72 R rals er nschärfer⸗ alleinige. 3. e es , Die Pre fle Heinrich Vi Sassendorf. ur Vollzie den Verei ; ie Verstandsmitglieder Edmund Baue id Tal. Ar icht Deggendorf Ferechtigt! Die Bekanntmachungen der Gesellschaft worden; a. au] dem . . e ge, . , n , Wr alsumder . , . Tilfit, den J. Januar 1911, 6 Lonis , ö Deinrich Bier und , . Sur en mn. der denn ,, Huh elm en lub ange schie ben in I , 6 ee . erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Leupold in Plauen Nr. 450: Tie Protur Fabrit A. J. Schmaben“ == all neuer Inhaber Königliches Amtsgericht. m ie 6 n . , interschrit des V . ure gen e n e r g, e len ile, 8 . , , gr de, ü. rfolgen durch hen Reichsanzeig Wiesbaden, den 2. Jan är des Vorsitzenden bezw. dessen S ö Rarl Zroßler Schäfer, nun Landwirt, 7 6 , , we. 2 uar 1911 k z ssen Stell ver . Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗

; ö agu ʒger Frar J ö are; Dtto K intzer in ö é Veränderungen bei eingetrag 5 Kaufleute Robert. Louis Jager und Franz Paul ker Ehemsler und Betriebsleiter Otto Kräntzer . 87522 a . , ne , n 8 II. Veränderungen bei eingetragenen sirmen. 3 2 5s M 2e ob —— 15 ; ; 8 7522 3nialiche 8 z treters dim , ,, , mn, arm mm und Peter Anton Fries, Maurer, beide in Winters“ e n . 9 46 ; en i schen; dem Kaufmann Robert Str r . LTorgan. ö ö ö 2. 654 Königliches Amt 21 re ers, und zwar eines Vorstandsmitgli d5, e or r. Fries, Maurer, beide in Winters— ssen ; 1Müunchner Fotographische Vergrösßerungs⸗ kJ i ist Prokura erteilt; . ö Januar 1911. In unser Handelẽsregister Abteilung B ist bei der ö glich tsgericht Abt. 8. lich. Durch fosche k . , 3 bach, in den Vorstand eingetreten. ; verein Delitzsch und Umgegend, eingetragene Anstalt Kristianpoller & Co. Kommauditgesell doll Hen l mr nnn n,, , mer. Stralsun Kon liches Amtsgericht. dort unter Nr. 11 eingetragenen Attiengesellschaft: Wies nad em. . 1ls7115) dann verpflichtet, wenn sie ohne einen Beschluß des Aschaffenburg, 3. Januar 1911. Genossenschaft mit beschräufter Haftpflicht, iu , * . . ls7106- Torgauer Bank, Filiale der Mitteldeutschen In unser Handelsregister A Nr. 622 wurde heute Vorstands ausgestelit seln follten Zur Beschluß⸗ K. Amtsgericht. Telitzsch Nr. 28) eingetrageu werden, daß an Stelle isl. Nunmekhrige Inhaberin der geäntertẽ Jh; enter ö karte ee in Flänen fh in daz Handelt. Strass barg, Kin, eat i. C. Privatbank heute eingetragen worden; kei der Firma „J. Hertz“ mit dem Sitz in Wies, fähigkeit des Vorstanks ist bie And efen delt von m nn. des Schue ders Otte Henie der Tischler Paul Buhle Münchner Fotografische Ver größerunge⸗An⸗ Kun ferstein , , n 8 Vertretung der Gefell. Sandelsregister Strañburg ; Die Prorura des Bankdirektors Karl Degenhardt baden eingetragen: mehr als der Falte ,, . Mig tern e eh, Acehalgenburs. Bekanntmachung. 87131 zu SDeimtz sch in den Vörstand gewahlt ist ) stalt Kriftianpoller C Co. Kaufmannsehefrau n, , , diefe har , Januar Es wurde heute ,,, iste it Elio Mer Ban frlecktor Franz Louis Ernst zu 12 Taufmann Conrad Matthaei jr. von Wies. Bei Stimmengfeichheit entsche met die Stimme des Darlehenskassenverein Uettingen einge— Delitzsch, den 6. Januar 151II. 9 athkisd risfiannpoller Solln cha n us geschl J J . n . ] T. 6. 2 8 schiede und aden 11 5 cps f erf gar 38 * 1 eld D En 55 8 z 88 ö . nia Ii Ka z * hw ö . Sitz München. 1911 ö . die Firma lautet künftig: Kupfer. Band ö . „Vanadium Dresden ist aus n 2g g ner ge ieder, e. & icke . . n, ,. , ,, J nige Teng Ante gericht e. g ,, ,,,, w 3 7 Bankdirektor Dr. Georg Obst zu Ceipzig ist zun Ullschafte n. oest, den 28. Dezember 1910 , n, *. Dresden 2216 Hate, Geresssbafter? Karl Grimm Direktor in stein Co. i. S Compagnie J. Picard E Cie, in Bantd ĩ ie. . ö 3 Deäember 1010. , . an. lsr i . Karl Grimm, Plauen, den 9. Januar 1911. rr, ,, . Ererrau Ifaak Picard, ll 6 . nmebrige offene Handelsgesellschaft hat am Rönigliches Amtsgericht. 2 t mitglied Michael Bauer ist aus— af Blait 21 des Genossenschaftsregistel ** 5 I rer lmaier Æ Co. Internationale San- Das Königl. Amtsgericht. cb. Alexandre, in Straßburg ist Prokura 6 ; Torgau, d ige r im beg ericht. ĩ . e t 4 Fa. (GS οsIs z D n K 2. 59 Fei der Firma Ta pers glich Am leger 1 1 ͤ . . . . . ; 8 gei delsauskunftei und Jnkasso Gesellschaft. Sit 87505 Band XI Nr. 29 bei M 18783921 Kgl. Amtsgericht. Abt. 8. enburg. den 3. Januar 1911. —ͤ n * a ] JIhnnar 1911 offene Handels— Posen. Sandelsregister Abteilung A ist 6. den! C Cie., Gesellschaft mit beschränkter Daftung Traben-Trarbach. ; 87523 witten ——— ö. Geno en a Sre 2 F. Amtsgericht. pflicht in Dresden ist beute eingetragen =. n g * ,, , Firma: Hierlmaier In unser X andelẽregister eilung 61 in Straßburg: Dem Kaufmann Eugen Müller in Im Handels register B wurde bei der in Traben 1 ; 8 ö . 87532 gi er. ö ht r 3 . gie salt J, . ne. . gesellichaft untern der wn, , . Hierlmaier und Firmen: ; . kur teilt 2. H bestebenden Gesellschaft Bellthal Mosel⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist beute ĩ Aschatenbur. K ls: 10 Dresben nicht mebt Hirslich de ö . e ne . a , eee. Mir. za6. C. Fritsch u. Co; in Posen, In. 3 n n rm n e, Firma Ver. Kohlen- , e. r e, ell sch aft , eingetragen: bei der unter Nr. eingetragenen Firma Märkischer 6 . Bekanntmachung, 87122 Gen ffenschaftztegisterein tra g. 185510]! Dresden, am 5. Jan dar 1911 Gustav Gärtner, Kaufleute in München. Proture b be . in Wilheln F itsch jetzt in Cöln Ban X Ar. 22 ei de 1 28 ' sprudel, z 3 Tagen. Verkaufsverein für Ri lei h Aus dem Vorstand der Sberpfulzisch 8 . Senessenschaf ꝛgi eintrag. 2 am. J ; Gustar n. . aber Kaufmann Wilhelm Fritsch, jetz ; 2 GC. E. Hoff E Cie * aferiaz RBorsiand, Direktor Carl Hacke, be⸗ = für Ziegeleifabrikate, Gesell⸗ ; ( J 1315 chen Beeren In das Genossenschaftsregist a, Königliches Amtsgericht. Abt. III. des Otto Göschl gelöscht. . 66 ; ; M 16 sen. Inhaber lager Faber⸗Fin gado 2X 2. . Der bisherige Vorstand. lire . aft mit z ; ö verwertungsgenossenschaft Bodenwi . 18 Gend zaltregin er wurde die unter der . . Münchner Stra sienreiniguugsanstalt Ge⸗ ö e. ,, Posen, Gesellschaft mit r, eidigter d,, in , w 1 Jr, daftung. Witten, fol⸗ m. d. a ,,, sirn n,, . 1 ß , nm mar s. . , , . ollschaf schra Haftung. Sit ihr g. J. A. Spetz f Inhabe g: Die Vertretung befugnis der xiquide st Vorstand vom 1. Januar 18911 ab niedergelegt. Zum D a ner, Senger , e. Har D ausgeschi , e,. j . Lene Genossenschaft mit un⸗ J f fer R aftsSraa3s̃ ͤ ge . ie er Be , s d,, gn, ,,, . J J , , n , ,, ,,, , , , n, ,, ,,,, , e . gin a,. k Johann Anton Spetler ü Vlida, deen n e w Tig die Fitma Gebrüder Eichel⸗ S4! leute in Traben-Trarbach. Diese beiden Vie Gele] zum Liquidator is bl 266 4 Rltands- mit dem Sitze in Brücken einget Di ; ; m⸗ rol5sch = * e n. 53 5 7 In⸗ Band 3.9 Nr. 119 die irma Sebru er Senn bach Kaufleute in Traben⸗ 19 10 Vir] *. der P ku 17 A s . 1 Mitte mitglieder gewählt: Wilhelm M dl B z 2 E nge ragen. le Ge⸗ ge end ein tr 6 2 * gelöscht. ; 26 ——— 6 ** Nr. 1376. Czeslaus Lausch in Posen, Ir 8 S ff Sandelsgesellschaft ** eten die Gesesschaft gemeinschaftlich, der Prokurist August Kurtz zu Witten bestellt. z ] gewe 28 Wiendl, etriebs⸗ nossenschaft ist eine Genoffenschaft st unbe dran? geg getragene enosseuschaft mit be⸗ 3 Deutch. Schwęizerische Im ebilign, Gesell. hakt Wauimann' Czeslaus Tausch in Päsen griin in Straßburg. Offene Handelsgesellchalt. Direktoren vertreten die GeLelglcall Gemen he,, m, Witte . schreiber in Bodenwöhr, zugleich Stellve ö *. 9 mit unbeschrantter rankter Sa ; chef, d n gens, e Pünchen, bez an , , , ö Vosen, *r fr hafter. Gese schgfter ind: und müssen die ,, e, e , . 8. ed , n n erict Vgrsiten den, und e , , , h . 83 an e , . ,, C ee selslfKaæfterersar rr, warm 527 Mezembe tr. 10209. ** p. F 53 Gich larũn Richard, Kaufmann, die U terschrift eider Direktoren tragen. 8 Ich l. A b pen . 2 . 9 n. Hegenstan e nternebmens ist * 3 der Gesellschafterrefsammlung ven sn, ems, Inhaber Frau Frier Schy b. Pohley, in Posen, 1 Gichelgrun, char die Unterschrift ; x ĩ Amberg, den 5. Januar 1911. 383 7 ** Emil Faber ist aus dem Vorstand * ie Auflös ber Gescischaf: mit Jubgker Fran Frier Schyma, gebe Pon h, 2 361 ün, M aufmar T T den 3. Januar 1911 zeiiꝝ ö n . . der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäftes Vorstand ausgeschieden Auflösung der Gesellschaft mit n! . z 2) Eichelgrün, Martin, Kaufmann, Traben Trarbach, en 3. Janug ö itz. ; 87119 *, Gimte gen u Ren ster ericht nes und Tarlchen echt , ,. eue g, 23 ö. ., gym e, n. angetragen worden: , , 2 Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister Abtei . . ergericht. dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ib * 1 ufmann Ernst Schier anuar 191] beschlossen. Liquidator: eingertagẽ mn n' ft erlosche beide in Straßburg. Königliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 33 ; . 14 8 , me,. 12 die zu dßrem aus Frankfurt a. O. Ge ü Bsscherrevisor in München. 2 . . 1910 2 ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung e n,. V . 57123 Geschäfis und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld. Verstand gewählt. als Geschäftsführer in den Mesen dee Angegebener Geschäftszweig: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem mittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder ju Frankfurt a. O., 4 Januar 1911.

; Ham, ,, stellt uche stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. 3 eschieden. An deff sᷣ LUucie ste e 1 Januar 1911 begonnen. geschieden. An dessen Stelle ist der Landwirt Andreas treffend den Dresdner Spar und B ei Wiesbaden, den 2. Januar 1911. Bauer in Uettingen in den Vorstand eingetreten. ein etragene Geuossenschaf mit e r r em, daß

. Losen.

Yie Gefellschaf ö Il begonnen. 37524 , Die Gęesellschaft, bat am . Januar! z Traben - Trarbach. . Vyramidenfliegenfängerfabrit Max Damen Königliches Amtsgericht. Rollbahn, Baumaschinen und Werkzʒeugegeschäft. n Zeitz ei e 1 , , ,,,, Konigl. Amte gericht ; J . in Zeitz eingetragen und daselbst vermerkt worden: . . n 53 56 . f Gebrüder Freundlich. Sitz München. In unser Hand orbach in Worms eingetragen: . schaft mit beschräukter Haftpfüicht eingetragen zusschließlichk für den landwirtschaftlichen Vetrieb be. Frank turt, Oder. IS73 19] Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle tech! Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft. Baugenossenschaft für kleinere Wohnungen

a . 9 1 6 ö be⸗ . Im Handelsregister wurde bei der hier Zeig nm it beschral tn m,, n unter Rr. 7 eingetragenen Bau- und S ; . . 2 delgregiller . 3 Zeitz ung mit dem Sitze ge rggenen und Sparverein 1 2 l8750ß Band VIiIf Rr. 246 bei der Firma Koehler kee, Zweigniederlassung der Firma Molz 4 ' zu Angerburg Ssthr, eingetragene Henoffen Gtzengnisst cnd Ten Bezug en, ihrer Natur nach 1. . ögteilnnua B ner 33 J, , e Sein Die Gesellfchaft ist aufgelöst. ; 8 ; Gegenstand des Unternehmens ist die Vereinig elsregister Abteilung B Numn Mahler in Selz: Die Gesellschaft i 9 f se Zwei aniĩederlasfung ufgehoben. an. . sc llnteraehmens ist. die Vereinigung Horde z Sberzollei ĩ V ir ) sch s Proökurtst: Alfred Prager in München, Einzel ist heute bei der Firma; Deutsches Lagerhaus Daz Geschäft. ist mit Attizen und 9 . Je, , . r,, der bereits bestehenden Fliegenfängerfabrik Mar worden, daß Oberzolleinnehmer Podschus aus dem stimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 , ; BVosen, Gesellschast mit beschränkter Haftung den Welngroßbändler Emil Köbler in Sel; über. raben Tegen, den , m, Dametz in Zeitz mit der Fliegenfängerfabrik Plöttner 3 e .

rokura. Posen, Gese f en Weingroßbändler Emil h *. Zn Amtcegericht. a , . ö 1 er Eisenbahnsekretä a is i Betriebs zu beschaffen und zu ĩ̃

9 9 BZüddeutsche Zeitungs Gesellschaft mit n Kofen eingetragen worden. ges Ge, gegangen, welcher dasselbe unter der alten Firma Königliches Amteger ch . Franke zu Theißen. Herstellung und Vertrieb von une. eä, b,, getreten ist. . Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu zu Frankfurt a O. Eingetragene Genoffen beschrãnkter Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ Tie Vertrerfungsbefugnis des Gerichtsassessors Dr. eiterfüähtt. e e , e . machung. 23 Fliegenfangern und Handel mit den dazu gehörigen ugerburg, den 3. Januar 1911. überlassen. Die Zeichnung geschiebt rechts verbindlich schañ mit beschränkter Haftpflicht in Frank⸗ er r , bart Hänncfen gelöscht. Fenbesfellter Alkert Dietrich ift erloschen. An seiner , In das Firmenregister. 8 das biefige Handelsregister Abt. A und ähnlichen Rohstoffen. Königliches Amtsgericht. in der Weise, daß mindestens drei Verstand. furt a. S. am 31. Dezember 1910 eingetragen: He ckäftefübrer. Dr. jur. Hans Bürck, Privatmann der Kaufmann Albert Beims in Posen zum e . Vand Ren. 0 r ea , , ,. bei der Firma Julius Markus Nachf. in Uer— Zur Erreichung dieses 1 ist die Gesellschaft Angerinünde. 87309) . ,, de, 6 , , . oa den mbrngen,eghäll folgenden Zusab—

äaftsfübrer: Dr. jur. Hand der? na 2X 3 e,, r e , 9 . hef ; *. .* . . . ö. . 8. ri zin zufügen. Di a ur nsrruct if eine Wohnun ; ; in München. , führer bestelltt. n Seiz. Jnhaber ist der Weingtoßhändler Emil dingen (ängettagen rorken. Tie Fig sst erloschen. n tnndgänlichs Unternehmungtn zu In Res Gengffenschaftz tegter ist beute bei den nerkecdä her bien, des Were ö er eg , g GCospi Æ Mezzena in Liguidation. Sitz Poßen, den 4. Januar 1911. Koehler in Selz. . Uerdingen, den 30. Dejember 1910. werben g sich an, sslcken n bete ligen oder deren Steinhöfeler Dariehnekasfen werein e, G. m. else Kr tandem mihi ere b c d ) mia ; * ö Fe 5n isl Amts? e aftè c ** eri e 9 l i ̃ ̃ i ; ilbel in, . Hürzbur . 34

München. Liquidator Hans Dßler gelöscht. Nen, Königliches Amtsgericht. . 123 , 4 Könial. Amtsgericht. ö , k . , , E Thru r, . eingetragen, daß Wilbelm Fränkischen Bauer ur burg ee uli 26 a . * n .

bestellte Liquidatoren: Anton Biber und Dr. Hugo 37509 Band IX Nr. 13 bei der irma Nau , 280809 9 2 e nd Artite lossen Schmidt aus dem Vorstande ausgeschieden und an Porftandsmtasfeder fis: . 4 a, . , eee nde .,

68 lrircktsren in München, von denen feder feib. Egsen, , mite Abteilung Num l Süß in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelsöst, viersen. Bekanntmachung. S526 werden. Das Stammkapital beträgt 300 000 46. seine Stelle das bicherige Lr e e eff Juliuz ,, un; 8a. ; 6 7

är na verttetung berechtigt ist. In unser , d. e * 1. san Posener Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf In das Handeleregister Abt. A ist heute unter Geschäftsführer sind die Direktoren Paul Hoppe und Suhr als Stellvertreter des Vereins per seber und 26 Vorsteben Fesmnrich e . Arbeiter Stell ardeles en. . . 87320 11nd 1 . 6 He, de,, men ist beute die. offene, Van 3 . 2chttorar⸗ de Raufmann Charles Süß in Strah burg über⸗ Nr 279 die Firma Gebr. Schaub, Viersen. und Mar KGußtzner in Zeitz, stellvertretender Geschãfts⸗ ferner Oito Dolzjkamm . Steinbofel als Vorstands. dertreter des Vorstehers, Josef Nees, Schreiner In unser Genessenscha ft sregister ist beute elne * odor Gäbler Sitz München. Automobil-Ceutrale Ing. Cbuer u. Per, cegangen, der dasselbe unter der Firma Charles iz Teren Inhaber Josef. Schaub und Leopol führer ist der Kaufmann Hermann Finkgräfe in Zeitz. mitglied g⸗wählt ist. . ö e . Ihn ib. Zimnzermang, Fesdinzgh. re, , , m . , , , , n ,,. Deo rn mit dem Sitz in Posen eingetragen worden.. Schaub beide Fabrikanlen in Viersen, eingetragen Der Gesellschaftsverttag ist am 14. September Angermünde, 2. Januar 1911 , , , , Schaub, U 4 sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, einge⸗

Otto Kurz. Sitz München. Honlich baftende Gesellschafter sind der Ingenieur Süß weiterführt.

1 1

. 2 1 3 z nge 3 Firmenreaiste Ser, Handelsgefellschaft. Die Gesell 19219 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf önigliche ü z Franz Cihak. Sitz München. ö . aul Schikor In das Firmenregister. worden. Offene Handelsgesellschast. Die Ge 1A festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf Königliches Amtsgericht. es icht i s g Sitz ist Wi ĩ 1 en, n,, mm n Robert Schau⸗ Egon Ebner und . 8. 3 23 5 Band IX Rr. 320 die Firma Charles Süß in schaft bat am 29. Tejember 1910 begonnen, . 19 Jahie festgesetzt. Wenn nicht mindestens sechs ; n . . stunden des Gerichts ledem gestattet. nagen, , , iin Wilier Das Statut Ratiert 2. . nf Eberhard v Zeppelin. Sitz beide in Posen. Die Gesellschaft hat am 1. Stra burg. nter fst Ker Kaufmann Karl Süß cw te eig: Sammet, und Baummwollweberei. Monate vor Ablauf der Geseisschaft ene Kündigung e r , . Bekanntmachung. 8121 Aschaffenburg. 5. Januar 1911. vom 12. Desember 1910. Gegenstand des Unter— gz eh. ; . vember vip behorden 6 ' Straßburg. Dem Kaufmann Georg Weber in Biersen, den 30. Dezember 1810. feitens eines Gesellschafters erfolgt, gilt die Gefell! ö ,,, e, K. Amtsgericht. . Betrieb 2 Spar⸗ 9 Darlebnt⸗ mn, . es Posen, den 4. Januar 1911. ö 11 könialiches Amtsgericht. schaft jedes Ma f drei Jahre verlänger se hausen eingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ Issengeschafts zum Zwede: 1 der Gewährung von 5) ,, , Posen, Kömaliches Amtsgericht. Straßburg 6 n,, a. Königliches Amtsgericht 6 . 9. . . schränkter Haftpflicht in . . , . ls7311) BDaricken an die Ghenosfen far irren Ge afts⸗ . Tung; . . ꝛn gliches Amteg⸗ ö n das sche 2221 ; schalt. zu drei Gel asts ; e Ref kme de. em,. 8 ftsregis dr m? irtschaf ie . : 8 k ; vosen S750) Band XI Nr. 26 bei der Firma: Hermaun Viersen. oe, me, m, ,. ö . stellen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so— 3 , der G*rneralversammlun gen vom m r ,, wurde am 5. Ja⸗ 1 . der Stk un nen- ] schäft Gesellschaf Fer Sandelsreaister Abteilung A Nummer 22 Rönfein in ß ie Gesellschaft ist dandelsregister Abt. A Nr. ist heut wird die Gesellschaft wei Geschäfts führ 5. Deiember 1909 und 27. Dezember 1919 wurde 2 6 eldan lage und Förderung des Sparsinns, weshalb 6) Buchbinderei. Artitel⸗ Geschaft Sesellschost 3 unser; ud ren er, nn ,. 1 . Sch onfeld in Straßburg. Die Gesellsch 1 6 2 ö, . n Viersen selgendes . . 33 Bei „Darlehens kassen verein Oberschöneberg. auch Nichtmitglieder Spareinlagen ae, kõnnen. mit. beschränkter Haftung in Liquidation. Si ist beute he ex rn , . eren Jef. n aufgeli 3 delsgeschäft ist auf den Kaufmann Kurt eingetragen worden: Der bisherige Geseslschafter . ng w Hi f den, wird: Die Zeichnung und Willenserklärung des Vor— , Genossenschaft mit unbeschränkter Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt 2 dre. ar ee. 6 zen; ö 23 Weich i ö.. ö. überge angen. der das elbe unter dudwig Hansen, Architekt und Bauunternehmer in die Zeichnendẽn ju der geschriebenen oder guf mecha? stands geschieht rechts verbindlich durch mindestens Haftpflicht“ in Oberschöneberg; In der General, machungen erfolgen unter der Fitma der Genossen. München, den J. Januar 1911. Polen, eingetragen worden; t sen ist Wolff in Straßburg üder ggg ngen, nr, Wolff Rem, Tft! aheini ber der Firma. Tie schem We es Fi der ie enn, drei Vorstandsmitglieder. Die offentlichen Bekannt. bersammlung vom 11. Dezember Ll0 wurde nachdem schaft., gezeichnet von zwei Vorstandsmitgii K. Amtsgericht Ln, Kala nne Julius Bamberger in Posgn ist er alten Firma mit dem Jufaß Nachf. Kurt Wolff Piersen, ist, alleiniger. Inhaber der 8 ischem Wege bergestellten Firma der Gesellschaft e Die, sentlichen Vtannt, Harzttz. M beler duch Tah 'angschin O Sie find! . e,, n. Amtsgericht. . , w nn e , aftender Hesell. e n 8 e lsschaft ist aufgelsst. ihre Ramen zunterschrift beifügen. Als Sacheinlagen machungen erfelgen unter der Firma des Vereins Her r r r , ; an ẽschied, der Detenom Sie sind in den Gardeleger Kreizanzeiger, belm Ein⸗ walt? eingetreten. Die Gefellschaft hat am J. Ja In das Firmenregister. Vierseu, den 31. Dezember 1919. katzen gefeifter Mar Dametz in Feiß und Artkur und von, mindestens drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ nher e, n . esschöneberg in den Vorstanz, eben dieses Blatteg bis zur Jsächsten Generalder— Vagold. KG. Amtsgericht Nagold. 87488 . , Band IX ö . Hermann Schön⸗ Ranigliches Amtsgericht. Plöttnes in Theißen ihre sůmtlichen zu den bisher zeichnet in der Verbandskundgabe (München). 26 ,, K Georg Wirth sammlung in dem Deutschen Reichsanzeiger, aufzu— ö 8 er,. ar Gef sschaftsfirn i nuar 1911 begonnen. zand L 321 die Firma: eee, e. . ier , . 1 Aschaffenburg, den 3. Rinnen 1511.“ zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt. nehmen. Die Mitglieder des Vors ind: Wi * Sandelsregister für Gesellschaftsfirmen ist Ko ue. Januar 1911 5 lachf. K Wolff in Straßburg. In⸗ 18756 von ihnen betriebenen Fliegenfängerfabriken gehörigen j g. den 3. Januar 1911. d . hers g ) men. Die Mitglieder des Vorstands sind: Wil⸗ 1 ; Posen, den 4. Januar 811. feld achf. 8 urt Wolss n =* ? * e,. 1 . 2 (87528 2 * w geh orig 5 9 geri s Au bur den 7. Januar 1911. e Winke ar 5 I te M; ter Nr. 6 eingetrggen werden: it Königliches Amtsgericht. haber ist der Kaufmann Kurt Wolff in Straßburg. Viersen,. . II ist beute Wören, Vorräte, Gerätschasten. Schubtzchte, Waren 6 ; 9 K. ae üg. ö Hef n f mne n ee , . Dire. und Röttele, Kleineisenwarenfabri . r. 8am M 8 IV Nr. 2555 bei der irma Schmidt⸗ In das ande or 9 . 2 . fol⸗ zeichen, Rezepte und Utensilien aller Art nach den AsSchaffenbun g. 8 187125 . 9 15 ure, 5 . 2 . 1 2. —ĩ = . lf n Rohrdort 57508 Band ö 26 r mr Aft e Johann Biertz in Viersen X . ? u ng kanntmachung. 1 n 2 erklärungen des Vorstands und seine Zeichnung ; ellschaft in Rohrdorr. 9 Rüger in Bischweiler: Die Firma ist mit Aktiven bei der Firma 3 r ge sellshast ist au Inventuren vom 30. Dezember 1910, und zwar Kreditverein der freien Handwerker⸗Innung , r 3512) für die Bene sffenscheft mussen nee , e, Offene ͤ haft zum Betrieb eines * unter Aussckluß der Passiven und auestehenden Forde⸗ gendes eingetragen neren, , . Mär Dametz zum Werte don s Jõb e und Arthur für Cbernburg und Üümgebung links des Im Gengssenschaftsregister wurde heute eingetragen . . a n , V ĩ en, n find rungen auf den Kaufmann Gustav Schmid in Bisch— 366 . ,. hene ge igio Plöttner zum Werte von 49 000 146. Die Ver. Mains, eingetragene Genbffenschaft mit be— . irma. laudthirtschaftlicher Consum. e , ö e,, 1 k ö , Handels gesel af . ; = 22 en , . ö. 2 Ges Kr 9 9 2 EI * . 5 fre 9 wesesss. f? 55 ge 6 2. ‚— . 3 3 11 Wb end 1 8 Teil ö. , ,, 6 . 1 weiler , , der das Geschãft unter der alten V ersen, Tzu llsche Amtsgericht. , ne, der Gesellschaft erfo lgen durch den e, . , ,, a. M. k . a , . ö Did 3 I Hermann Holl, Kaufmann in Rohrdor), ] ĩ Firma weiterführt. ee e . eiche ger. Die Genossenschaft ist dur se KHeschläffe der 3 zat 20 . Beteili 3 2 . ö gms einar en. de 2 86 28 ; ; 59 83 ' 13. f * 1 z fugnie . Liqui ö ö. ̃ 2 At olf Röttele Unternehmer in Rheinau im Posen, 6 n, Band 1X Rr. 322 die Firma: Schmidt⸗Rüger Weimar. ; z S755? Zeitz, den 2. Januar 1911. . Generalversammlungen vom 25. Juli 50) und In Wiesenthau: Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ ö gare ; Kw L ᷣoöniglihed Am , in Bischweiler. Inhaber ist der Kaufmann Gustad In unfer Handelsregister Abt. B Nr. 6. in . Königliches Amtsgericht. 8. August 13609 aufgelöst worden. Qquidatoren sind . beendigt. . nossen kann bon jebem während der Dien t st unten 13 Zur Vertretung der Gesellschaft find. heide Gesell⸗ Rmneinberæ., nneini. . 87587 Schmid in Bischweller. ö. 1 bel der Firma Römhildt⸗Vianofortefabrik Aktien, zweibrucken. Dandelsccgister. ss7533] die bisherigen Vorstandsmitglieder Anton Nebel, amberg, den 9. Januar 1911. G iht en , , , . t schafter nur in Sn en bat . 36 In unser Handelsregister Abt. ist beute bei der Band IX Nr. 323 die Firma: Strasiburger gesellschaft in Weimar eingetragen , . 9. Nen eingetragene Firma: Tünchermeister, und Thomas Schollmaver, Schreiner⸗ K. Amtsgericht. Gardelegen, den 3. Januar 1911 Beginn der Gesellschaft 15. Dezember 1910. Fina Adolf Tendering in Orsoy folgendes ein- Clichsanstalt Albert Burk in Straßburg. In⸗ Jabrikoiteltor Theodor Nagel in Weimar ist Ge . Firma: „Christian Fron Nachfolger, Christian meister, beide in Qbernburg a. M. Die Firma Berlin. 87135 Fön igliches Amtagericht. Den 4. Januar 1911. . getragen worden: . ss aber ist der Kaufmann Albert Burt in Straßburg., vrokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns P Hunsicker !. Eitz: Ixheimer⸗Hammer, Ge⸗ führt nunmehr den Zusaß „än Liquidation“ In unser Genossenschastsregister ist heute bei ,, Stv. Amtsrichter Beutelspacher. Dem Kaufmann Arthur Tendering in Orsoy ist Dem Hermann Burk, Kaufmann in Straßburg, ist Banse in Weimar ist erloschen. meinde Irheim. Inhaber: Christian Hunsicker, Aschaffenburg, den 3. Januar 1911. Nr. 500 (Schutzberein gegen Mietsaus fälle,. einge- Gnesemt. en,, . . 1sz4igg! Prokura erteilt. Protuigerteiit. Angegebener Geschäftszweig: Klischee⸗ Wein gr, den 6 Janus 1311. 1 Schuhfabẽ tant zu Ipheimer Hammer, Gemeinde T Amtegerich. , ,, Teustetiin. Bekanntmachung. 587499 Rheinberg, 30. Dejember 1910. fabrikation. ö . Großherzogl. S. Amtégericht. IV. Irheim Thul abt Aschaffenburg. Befanuntmachun 857126 Berlin) eingetragen worden: Emil Seidler zu r. 37 eingetragenen Genossenschaft Lednagoraer In unser Handels segiter, ai . rr Königliche Amtegericht z . 1X Nr. 3 e n ,,, weinheim. Sandelsregister. (72d b. Aenderung einer eingetragenen Firma: unterafferbacher Spar! und Parlehens , ,. ist in den, Dorstand gewählt, Berlin, n,. n 2 Nr. 5 eingetragenen Aktiengesell aft dan at. Bz. Düsseidorr 185510] dandlung zu den * ö Zum Handelsregifser B Band 1 .-3. 15 3. Firma: „Vereinigte Zweibrücker Damps kasseuverein eingetragene G st mit Fi, wl embge 1910. königliches Amtsgericht Haft 9 ̃ . . ? w, , Posen mst einer unter Rheydt, EX. ö ö Htg chnid üetraßbuög. Jnhaber ist zer I) Zum Handelstggis ; lf cha 3 „Ver 2 ä ü. ; ene Genossenscha Berlin. M gißteisirna 8àᷣ Haftpflicht zu Lettberg“ eingetragen worden: Handel und Gewerbe“ u Posen n Bekanntmachung **. m 8a Fir Cdenwald . Granitwer ke. Gesells ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf- unbeschräntter Haftpflicht in Unterafferbach erm. Mitte. Abteilung 86. An 9 schi ,,, ; be ; . 8 Kauf Viichael Schmit in Straßburg. An⸗ Firma . Sdenwa . . i mn ,,,, , 2 ; n . , fe nr. Anm ctell. Te ans dem Horftande auge shiebfnen der Firma, Sstbaut für Handel und Gewerbe r ser Handelsregister Abt. A ist heute unter Kaufmann iichael . a „in Weinheim Tur. tung“. Sitz: Zweibrücken. Als Geschäftsführer Die Vorstandsmitglieder ÜUrb Flittner und M 87134 itgli s ig 1. in i m , , mr, mee. ** unser Handelsregister Abt. , , nme, an. zh g. mit beschränkter Haftung“ in g n : E ibr ; wn mig nene, Lrban Flittner un grlin. 8'134] Mitglieder dere Dudwig . Si Devoyitcntasse Jenn stettin 1 ö. . bei der Firma Heinrich Al n Rheydt geg er Hesgafts eig; Sch ammgrechbent tung . . Der Gefessschafta vertrag ist durch = ist ausgeschieden; Friedrich Kennerknecht; als solcher Anton Bieber sind ausgeschieden. ö Stelle In unser Genossenschaftsregister ist e 36 *7 verre, d . . . Heri erg in een ff ai et e me , ö gel agen ke den Tie ofene Hashelegefenshatt id, e ge eri Rr n gn. ö der Gefellschafterpersammlung vom 26.8 ift nen bestellt: Ludwig Brockhoff, Kaufmann in sind die Landwirte Benedikt Staab und Gottfried Nr. 90 (Beamten , . ' F. . Berlin, ein ere, . in T re * 2 * . ) ; 7 2 90 w er I ö 5 8 J 7 2 * * r ö 2 6 z 2 z z ö ; wr 5 Der bisherige Prokurist Walther Flakowski zu eingetrag Kommanditgesellschaft, welche am 1. Ja. gesellschaft Rautenberg Æ Co, in har lotten erm ig ld abheändert worden. Danach ist der Zweibrücken. Lippert in Ünterafferdach in ben Vorstand eingetecien. tragen nnn ä ? er mln, n n, ern sesse, und jwar leßterer als Rönjaskerg i. Br. ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ ist in ine eöommanhih a. ederlaffung in Straßburg unter zember 9 un a. v. B. Zweibrücken, den 7. Januar 1911 schaffenburg,. den 3. ; 36. 8. 4 1 , n , , Königsberg i. ? nuar 1911 begonnen hat, umger ch Heppenhe . 6 en, den 7. 911. g. den 3. Januar 1911. rlin) eingetragen worden: Theoder Nadike zu Gnesen, den . Januar 1911.

andelt Worden. Der burg mit Zweigni i Zit der Gesellschaft na nig iel, w . z en der Firma Vetonbaugesellschaft Rautenberg 81 er 1 richt. 1 z ö ö * ö ö inder 8 22 * . den 6. Januar 1911. n n m ö. ,,, Een 3 were deaf s l rasfburg i. C. * Kgl. Amtsgericht K. Amtegericht. Steglitz ist zum Stellvertreter des behinderten Vor— Königliches Amtagericht. Pro 9 0 .

egt. Königliches Amtsgericht.

ein neues Statut angenommen. Hervorgehoben

R 35 1313 H 3573 Fabrikationsgeschäfts