1911 / 9 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Goldberg, &dchles. 57322

Im Genoffenschafteregister ist bei dem unter Nr. 18 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskassenverein zu Röchlitz, e. G. m. b. H. heute vermerkt worden:

Grich Borrmann, August Preis und Karl Scholʒ sind aus dem Vorstande ausgeschieden; an ihre Stelle ind die Gutsbesitzer Hugo Kobelt zu Röchlitz und Reinhold Scholz zu Kosendau sowie der Stellbesitzer Hermann Göbel zu Röchlitz in den Vorstand gewählt.

Goldberg, Schl., den 2. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Crätz, Ez. Posen. 87323

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— noffenschaft: Deutscher Beamten⸗Wohnungs⸗ bauverein, eingetragene Genossenichaft mit beschränkter Haftpflicht zu Grätz (Posen) Gn. ⸗R. 24 am 28. Dezember 1910 eingetragen worden: Der Pastor Mathias ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle als Vorsitzender getreten der Postmeister Kretschmann aus Grätz. Ferner ist stalt des Amtsnerichtssekretärs Kratz der Kreissparkassenrendant Hentschel in Grätz als Vor⸗ stande mitglied seit 6. September 1969 in das Re— Haftsumme beträgt bei die böchste Zahl der zu⸗ 109. Amtsgericht

gister eingetragen. Die jedem Genossen 300 (, k gelassenen Geschäftzanteile ist Grätz, den 7. Januar 1911.

Hermeskeil. Rz. Trier. ; 137673

In unser Genossenschaftsregister ist heute bet der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei⸗ genossenschaft Schillingen, eingetragene Ge, nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Mandern, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Gemeindeförsters Johann Ludwig Henning in Waldweiler, der Ackerer Michel Wagner JI. zu Schillingen zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.

Hermeskeil, den 5. Januar 1911.

Kgl. Amtsgericht.

FHEirschberx, Schles. 87324

In den Vorstand des Herischdorfer Spar und Darlehnskaffen⸗Vereins e. G. m. u. 5. sst an Stelle des Sermann Schroeter der August Schindler in Herischdorf gewählt. .

Hirschberg. Schles., den 7. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. Höchst, Hain. Veröffentlichung 185563 aus dem Genossenschaftsregister.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Consumvercin sür Lorsbach und Umgegend, e. G. m. b. H. Nr. 18 des Registers),

am 29. Deiember 1910 folgendes eingetragen worden:

Der Fabrikarbeiter Anton Kräckmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und an seine Stelle ist der

Fabrikarbeiter Adolf Melchior in Lorsbach gewählt. Höchst am Main, den 29. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

HFRempten, Algäu. ; 187325 Genossenschaftsregistereintrag. Senuereigenossenschaft Gröthenmühle. eiu⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschraänkter Haftpflicht. An Stelle der alten Vorstands⸗ mitglieder wurden neu gewäblt: Andreas HYernhard, Oefonom in Allmannsried, Gregor Achberger, DOekonom in Rickenbach. Kempten, den 6. Januar 1911. K. Amtsgericht. IL empten, allgäu. Genossenschaftsregisterein rag. Ellhofer Spar⸗ und Darlehnskassen Verein. eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrankter Hastpflicht. Aus dem Vorstande ist ausgeschieden Konrad Bader; an dessen Stelle wurde gewählt Ferdinand Saas, Zimmermeister in Ellbofen. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Dejember 1910 wurde an Stelle des alten Statuts ein neues gesetzt. Hiernach ergeben sich u. a. folgende Aenderungen: Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein ichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2) die Herstellung und Her Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein schaftliche Rechnung; 3) die Beschaffung von Ma⸗ sons Gebrauchs gegenständen auf ge⸗ g zur mietweisen Ueberlassung

87326)

schinen und sonstigen meinschaftliche Rech an die Mitglieder. Der Vorstand Zeichnung geschiebt

3380720rn mindestens 3

zeichnet für den Verein. Die ‚rechtsverbindlich in der Weise, 65 n Vorstandsmitglieder, darunter der Norsteher oder sein Stellvertreter, zu der Firma ez Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre hinzufügen. Alle Bekannt⸗

,. Genossenschafts register In unser Genossenschaftsre 6 nossenschaftsbrauerei G. G. m. b. . Liegnitz ist heute Wilbelm Klose aus an seine Stelle der Brauere in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Liegnitz, d.

Lobsens. Bekanntmachung.

zeichnet

In das Genossensch

zember 1919 eingetragen: „Deutsche Spar⸗ und Darlehnskasse, r

mit unbeschrünkter Haftpflicht“ zu Gr. Elsingen. Statut vom 6. Deze

Gegenstand des U

Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: I) der Gewährung v für ihren Geschäfts⸗ und

2) der Erleichterung

rung des Sparsinns,

3) der Beschaffung

artikel,

4 der Uebernahme

zo asrent iter siedlungsrentengüter. . ; Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ Vorstandsmitgliedern, im

von 2

Genossenschaftsblatt.

durch?? Vorstandsmitglieder.

Vorstandsmitglieder: Heinrich Boöttche,

Johannes Rudolph, Ansiedler, Friedrich Kappenberg, Ansiedlen

Die Willenserkläru

in der Weise. daß 2

Firma der Genossenschaft

beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Lobsens, den 25. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Löbau, Wwestpr.

Durch Beschluß d

Gryzliner Darlehnẽ Genossenschaft mit

in Gryzlin vom

3 I

getragene Geuoss ) Haftpflicht“ in Grischlin. der Genossenschaft erfolgen im ; i Genossenschaftsblatt in Berlin und in der Neumärker

2

Mogilno. Nr. 18

(

25. eändert worden. Die iner Spar⸗ und

zeitung in Neumark,

Löbau, Wyr., den 3. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister verzeichneten Siaboschewo e. G. m. b. S.

ingetragen worden:

Rach vollständiger Verteilung des Geno ssenschaftẽ⸗ vermögens ist die Vertretungsbefugnis der Tiquidatoren

beendet.

Namensunterschrift

. ; r 36 RM.. machungen ergehen im Raiffeisenboten des Ver⸗ n nr 8enossenschafte im . bands ländlicher Genossenschaften in Nürnberg.

Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den

Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form (8 16), sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Kempten, den 7. Januar 191 f. Kal. Amtsgericht.

Hirenhhain, M.- H. Bekanntmachung. 3732) An das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1: „Buckowien'er Darlehnstassenverein,. r,. tragene Genossenschaft mit uiubeschrän ter Haftpflicht“ am 30. Dezember 1910 folgendes ein⸗ getragen: . . Fi virt Otto Wenzel aus Prießen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hüfner Ernst Wienert zu Prienßen getreten. girchhain Ri. .. den 39. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Vekanntmachung. (87328

em go. nu ; 6. astsregister ist zu der unter

In unser Genessenf Nr. 1 Verein eingetr. Gen. m. b. S. * ragen: ; . ;

er Zigarrenarbeiter Friedrich B Lemgo ist aus dem Vorstand, ausgeschieden. Als Vorstandsmitglied ist in der Generalversamm⸗

lung vom 11.

Lemgo ein⸗

3 loDi— Dezember 1910 gewählt der Stein⸗ drucker Gustav Brandt in Lemgo. Lenigo, den 24. Dezember 1910.

Fürstliches Amtsgericht. J.

eingetragenen Firma Lippischer Konsum

Wattenberg in

Mogilno. 9.

Im Genossenschaftsregist Sefzeichneten Deutschen Ein⸗ und Verkaufs verein Palosch eingetragene schränt n er Saftpflicht worden, daß Assessor Dr. ausgeschieden ; ok nr Arthur Klein aut Posen zum Vorstandsmitgliede ernannt worden ist.

getragen,

gewẽ

Nr. 18 schafts bank, l beschrünkter Hafty getragen worden, aus dem Vorstande geschie 3a JItel der Kaufmann August Schlief zu Münster getreten ist.

Mogilno, den 5. Königli

und ar

Mogilno, den 6.

Königliches Amtsgericht.

Vühlhausen, Thür. Im Genossenschaftsregister ist ö ländlichen Spar⸗ und Darlehnekasse Görmar, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Görmar am . Januar ; e 5 A dreas der Landwirt Andreas Vorstande ausgeschieden und der

daß

Hörmar aus dem

Landwirt Andreas Liborius, ebenda, in den

ihlt ist.

In unser Genosser

Münster i. W., Königliches Vaugard. Unter Nr. 40 des die Genossenschaft ir

Maschinengenossenschaft Fanger mit Dat in Fanger eingetragen. Die Satzung ift am 17. Deiember 1910 sestgestellt. Gegenstand

Genossenschast

mit dem Sitze

des Unternehmens ist

von elektrischer Energie

lage, Unterhaltung schaftlichen mitglieder der Malermeister Ernst

besitzer Gustav Fredrich, kanntmachnngen erfolgen gezeichn

nossenschaft, I durch das Pommersch

eim Eingeben diefes Blattes beim Eingeben dieses Blattes 38 l ̃ Das Geschäftsjahr läuft vom

. 8 * 912 . bis 30. Juni. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder.

Reichsanzeiger.

nung geschieht in ibre Namensuntersch

8357 n err dat Haftfumme der Genossen beträgt 1099 6 für jeden Rrworbenen Geschäftganteil. Die höchste Zahl der

Geschãfts anteile betr

der Genossen ist w

gestattet.

Raugard, den 30. Dejember 1910. Königliches Amtsgericht.

Vau gan d. Unter Nr. 41 des

die Genossenschaft in Firma Elektrizitãts⸗ und

3 ĩ ossenschaft w . mit beschränkter Haft⸗

pflicht mit dem Si

Bekanntmachung.

eingetragen, daß dem Vorstand ausgetreten und

Brauereidirektor Josef Heß, hier,

eingetragene

Darlehuskassenverein, ein ; enschaft mit unbeschränkter

den 5. Januar 1911.

Bekanntmachung.

Amtegericht Mühlhausen i. Thür. nünster, Westr. Bekanntmachung. 87335 eingetragenen n ü eingetragenen Genossenschaft mit flicht zu Münster, heute ein⸗ daß

. 1

Maschinen u 3 sind der Holzhändler Albert Viergutz, der

87329 Nr. 40 Ge⸗

daß der Kantinenpachter

2. Januar 1911.

87330 aftsregister ist am 28. De⸗

Genossenschaft

mber 1910.

iternehmens: Betrieb eines

Wirtschaftsbetrieb, 6. der Geldanlage und Förde⸗

landwirtschaftlicher Bedarfs⸗

von Bürgschaften für An⸗

Posener

Ansiedler,

Gr. Elsingen.

des Vorstands erfolgen Die Zeichnung geschieht Vorstandsmitglieder zu der ihre Namensunterschrift

igen

(87331 er Generalversammlung des kassenvereins, eingetragene unbeschränkter Haftuflicht August 1910 ist das Statut Firma lautet fortan „Grisch⸗

Die Bekanntmachungen TLandwirtschaftlichen

Westpr.

87332 t bei der unter

Brennereigenossenschaft zu Slaboschewo

ches Amtsgericht. ü 187333 register ist bei dem unter Nr. 28

Genossenschaft mit be⸗ in Pakosch eingetragen Dietrich aus dem Vorstande öseine Stelle der Prokurist

Januar 1911. 9 7334 unter Nr. 10 bei der

1911 ein⸗ Orschel in

Vorstand

ischaftsregister ist zu der unter Westfalischen Genossen⸗

der Kaufmann Alovs Francke

geschieden und an seine Stelle

den 2. Januar 1911. Amtsgericht. Abt. 2. (871761

zenossenschaftsregisters ist heute Firma: Elektrizitäts- und eingetragene

beschränkter Saftpflicht

die Benutzung und Verteilung und die gemeinschaftliche An⸗ ind der Betrieb von landwirt⸗ und Geräten. Vorstands⸗

Borchardt und der Bauerhoft⸗ sämtlich in Fanger. Be⸗ unter der Firma der Ge⸗ er von 2 Vorstandsmitgliedern, eGenossenschaftsblatt in Stettin; durch den Deutschen

. Juli

Die Zeich⸗ der Weise, daß die eichnenden rift Firma beifügen. Die

100 S für jeden

89 der

Die Cinsicht der Liste Dienststunden jedem

ägt 100. ährend der

. 57177 Genossenschaftaregisters ist heute

Sindenburg, einge⸗

Die Satzung ist am 13. Dezember 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Verteilung von elektrischer Energie und die gemein schaftliche Anlage, un Bet . landwittschaftlichen Maschinen und Geraten. Vorstandsmitglieder sind Krüger, ,,, 39 Bekanntmachungen erfolgen irm Genossenschaft, eꝛeichnet don 2 Vorstandsmitgliedern, durch bas Poinmersche Genossenschaftsblatt in Stettin, beim Eingehen dieses Blattes durch den Deutschen Reichsanzeiger. bis 30. Juni. n ungen stands erfol gen durch mindestens 2 Mitglieder. Zwecke. nenden der Firma ihre Ramenzunterschrift beifügen. on Harleben an die Genossen . Haft summe der Henoffen beträgt iog n für jeden erworbenen Geschã ftsanteil. der Geschäftsanteile beträgt 109. Liste der Genossen ist während jedem gestattet.

Veumünster.

6. Januar 1511 bei der Genossenschaft Spar, und Darlehnskasse, e. G. m. u.

Alpen in

die Benutzung und

Unterhaltung und der Betrieb der Eigentümer Wilhelm der Gasthofsbesitzer Albert Radloff und der 1 August Bartelt, sämtlich in Hindenburg. unter der Firma der

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli Die Willenserklärungen des 6.

ie zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗

Die höchste Zahl Die Einsicht der s der Dienststunden

Naugard, den 31. Dezember 1910.

3 1s: 336 Fintragung in das Genossens haftsregister am

H.. Bönebüttel: An Stelle von Jochim Loox ist der . Bönebüttel in den Vorstand gewählt. Königl. Amtsgericht Neumünster.

Ottweiler, Br. Frier. Bekanntmachung

Unter Nr. 53 des Genossenschaftsregisters ist heute der Konsumwverein Hosterhof eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit , , Haftpflicht in sterhof eingetragen worden, dare nete r, 26 22. Nobember 1910 beiweckt der Verein den Ankauf oder die Herstellung bon Gegenständen verschiedener Art für den Daushaltung. bedarf, vorzugswesfe von Lebensmitteln von guter und unverfälschier Qualität, Abgabe dersel ben gn die Mitglieder des Vereins zu möglichst billigen Preisen gegen Barzahlung und Verteilung von Dirizenden aus dem dabei erzielten Gewinn an die Mitglieder. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, unter denen sich der Vorsitzende oder der Schriftführer befinden müssen. Tie Bekanntmachungen der Genohenschaft erfolgen in derfelben Form, in welcher der Vorstand feine Willenserklärungen abgibt, durch die in Neun. kirchen erscheinenden . Neunkirchener Zeitung id Saar und Blieszeitung“. . ; . Der Vorstand besteht aus: Friedrich Schmidt, Bergmann in Hosterhof, Vorsitzender, Nite laus Dörr, Bergmann in Hosterhof, stellvertretender Vor—⸗ sitzender, Peter Schönenberger, Bergmann in Hoster⸗ böf. Schrfftführer, Jakob Kremp, Maschinenführer in Hofterhof, Kassen führer, Fakob Haueis, pensionierter Bergmann in Hosterhof, Beisitzeer. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet. Ottweiler, den 27. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

E xeussisch- Holland. Bekanntmachung. Genoffenschaftsregister ist bei dem Marienfelde, e. G. m. b. S. folgendes einge⸗

1587337]

In unser r Vferdezuchtverein Nr.? 7 des Registers heute tragen worden: . . Besitzer Johannes Foth aus Schönwiese ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Besitzer Claas Matthies aus Crossen zum Vor⸗ 1 . 3980 wählt

standsmitgliede gewahlt.

Pr. Holland, den 29. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Rheinsberg, Wark. . ö (S7 338) In unser Genossenschaftsregister Nr. 7, betreffend di Siedelungsgesellschaft Deimland; ist heute eingetragen worden, daß der Mühblenbautechniker Walther Kramer aus dem Vorstande Zusgeschicden und an seine Stelle der Landwirt Otto Meißig, Gut Lubme II, als bis zur nächsten Hauptpersamm⸗ lung stellvertretendes Mitglied in den Vorstand ge⸗ wählt ist. Rheineberg, den 3. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. HKogasen, Bz. Posen. . 87339 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. is „Rolnik, Einkaufs- und Absatzverein, Eingetragene Genossenschaft mit beschrankter deslhslicht a asen. folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Stanislaus Tundak ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Faufmann Alerander Leszner aus Rogasen getreten. Rogasen, den 4. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. HRogasen. Bekanntmachung. 87134 In unser Genossenschaftsregister ist am 7. De⸗ zember 1510 die durch Statut vom 1. Dezember Yi) errichtete Genossenschaft unter der Firma Deutsche Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Grützendorf“ eingetragen . Gegenstand Unternebmens ist. der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnekassengeschäfts zum Zweck: I) der Gewährung von Darleßen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wittschaftsbetrieb, 6. 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ 38 Sparsinns, ; tun 23 Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ ee. . der Uebernahme von Bürgschaften An⸗ sjedlungsrentengüter. J . fen e ent nach mgen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, im Posener Genossen⸗ schaftsblatt. ö ; ch ernlärtungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung erfolgt so, daß r der Firma ihre Namensunter⸗ sch eifügen. ah Mitglieder des Vorstands sind: H Besitzer Paul Bleeck, Grützenderf, ;. 2) Landwirt Waldemar Reißert, Grützendorf, 35 Besitzer Adolf Mielke, Altbütte. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

des

für

zährung ron Darlehen fir en,. und Witrtschaftsbetrieb, die e , der Geldanlage und Förderung des Sparsinnẽ, gemeinschaftliche Beschaffung . nien, der gemeinschaftliche atz . ,,. Erzeugnissen, die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur egebenen ford . Wirtschaft ihrer Mitglieder moralischer Hinsicht

anderem Belehrung der

durch den Vorstand gerichtlich und vertreten. be, vier weiteren ,,,, ö öonigli ̃ Stel ter des Vorstehers stelle 2 znigliches Amtsgericht. Stellvertreter des stzh , J Willenserklärung und Zeichnung für die Genosf schaft folgen, wenn keit z i ) Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der nossenfchaft ihre Namensunterschrift beifügen. von Bekanntmachungen Genossenschaft,

Sanrg emnnd. Geuossenschaftsregister. 87340

Am J. Januar 1911 wurde in Band 3 unter

Nr. 195 eingetragen:; Landwirtschaftskasse Spar⸗ und Darlehenskasse, schaft mit unbeschränkter Sitz

ingetrageue Genossen. h 84e nmchn, mit dem in Kirberg. Statut vom 11. Dezember

j ie Ge⸗ Unternehmens ist die Ge , ö. die Genossen für ihren

die

2 * 1 n 8 Nesckaffung von Wirtschaftsbedürf⸗ n, von landwirt⸗

des im S 1 an⸗ des Erwerbs und in materieller und müttels gemeinschafllichen Ge—= erforderlich erscheinen unter Mitalleder und Schutz der⸗ Die Genossenschaft wird e e , n n,

selbe besieht aus dem Vorsteher und Del en . von denen eines als zu bestellen ist. Die

Erreichung

Zweckes Förderung

chäftebetriebes

elben gegen Bewucherung;

muß durch zwei Von tei ge mitglieder lin, in sie Dritten gegenüber Rechts berbin 9. Die Zeichnung geschieht in . 8 ö

ie ausgehenden offentlichen der Firma der Vorstandsmit⸗ Zeitschrift für

haben soll.

4

der Genossenschaft erfolgen unter gezeichnet von zwei landwirtschaftlichen h t Elfaß⸗ Lothringen. Dem Voꝛstand eh n, n. 1 Ludwig ertschy, Bürger meister, , . 2 Jakob Schwing, Ackerer, Stellvertreter der **. stehers, 3) Heinrich Bauer, ehren , re. 3

Acke 5) Peter Staub, alle mann, Ackerer, 5) Pete Acker . Kirbetg. Nicht eingetragen: Die , m. der Genossen ist 6 . Dienststun es Gerichts einem jeden gestattet. ö XK. Amtegericht Saargemünd.

y,, , . ö 37536 sSaargemünd. Geno ffenschafts regi ter. 6 Am J. Januar 1911 wurde in and 3 une, Nr 196 eingetragen: Dandwirtscha stẽ kasß⸗ 63 und Darlehenskasse, eingetragene , n. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ann . Sitz in Görlingen. Statut vom , 15f0. Gegenstand des Unternehmens ist: die Cn währung von Darlehen an die

gliedern, in der

Genossen für ihren Geschafks und Wirtschaftsbetrieb, die lichter der Geldanlage und Förderung des e , , , gemeinschaftliche Beschaffung wen r ere, if. nien, der gemeinschaftliche Absatz won langmoin . lichen Erjzeugnissen, die Durchführung spnst iger Maß. nahmen, die zur Erreichung des in 8 ian m n Zweckes Förderung des Erwerbs und . schaft ihrer Mitglieder in materieller und. ö 3. Hinsicht mittels gemeinschaftlichen Hecht ft bet , erforderlich erscheinen, unter anderem ,. der Mitglieder und Schutz derselben gegen 3 rung. Die Genossenschaft wird durch den , gerichtlich und außergerichtlich vertreten, . befteht aus dem Vorsteber und wier 6, Mit. gliedern, von denen eines als Stellvertreter des Ee stehers zu bestellen ist. Die Willens erklrung a Zeichnung für die Genossenschaft nu Du , Vorftandsmitglieder erfolgen, wenn fen dr , gegenüber RNechteverbindlichkeit haben . 8 Zeichnung geschieht in der Weise, . Zen . enden zu der Firma der Genossen . . Namensunterschrift beifügen. Die bon der Genossen schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. ge. zeichnet von zwei Vorstandsmitglie dern, in, der; and wirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗ Lot hegen. Dem Vorstand gehören an—⸗ ) Denrich . beim, Bürgermeister, Vorstehern 2) Jalob n . Ackerer, Stellvertreter des Vorsteers 5 . Däblet, Lehrer, Emil Scherer, Icerer 5) Jalob Jost, Ackerer, alle in Görlingen. Nicht aiggetragen, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während de Dienststunden des Gerichts einem jeden gestattet. . K Amtsgericht Saargemünd.

Salzuslen. . 14 In das hiesige Genossenschaftsregister if etragen: . ; Der Landwirt Albrecht Busse, in Werl ist 3 Sfelle des verstorbenen Gutsbesitzer: Vouiß ine, mann zu Lindemannshof als Vorstandsmitglied des Darlehnskassenvereins e. G. m. u. G. zu Schötmar gewählt werden.

Salzuflen, den 6. Januar 1911.

Fürstliches Amtsgericht. J.

Schwetz, Weichsel. 137539 In das Genossenschaftsregister ist bei der Mollerei⸗ genofsenschaft Grutschno, e. 6. m. u. 8. n Grutschno, eingetragen:! An Stelle 3 scheidenden Heinrich Scheidler wurde der Xe itzer Paul Paapke aus Christfelde als Vorsitzender in den Vorstand gewählt. 4 Schwetz, den 5. Januar 1911. Königsiches Amtsgericht.

des R X

87540 Stadtilm. k Zu der unter Nr. 7 des hiesigen Genossenschafts⸗ registerẽ eingetragenen Genossenschaft Bücheloher Spar⸗ Æ Darlehnekassenverein e. G. m. u. H. ist heute eingetragen worden: ; . An Stelle des Landwirts Neinbeold. Böhm ist. der Landwirt Hermann Stief in Bücheloh als Beisitzer

57041

stralsund. Bekauntmachung. . ist heute bei

In unser Genossenschaftsregister i Ne 2 Bauverein zu Stralsund e. G. m, b. S. das Ausscheiden des Kapitäns Rudoll Berg aus dem Vorstande und der Eintritt des Königl. Bahnmeisters Ludwig Kern daselbst in den Verstand eingetragen. .

Stralsund, den 5. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

zweibrücken. 9 nn n, . Firma: „Konsumverein Schmi e, . gere ene, Sennen, en mit unbeschrantter Haftpflicht“, Sitz Schmittweiler. Vorstanpe⸗ veränderung. Ausgeschieden: Ludwig Weber. Neu bestellt: Peter Schneider, Ackerer in Schmittweiler. Zweibrücken, den J. Januar 1911.

387546

Rogasen, den 7. Dezember 1910

he in Hindenburg eingetragen.

Königliches Amtsgericht.

Kgl. Amtsgericht.

M Y.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den nd . 687 . arif und 1 n, Ee ssenschast; Zzic

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Siebent

e Beilage

Berlin, Mittwoch, den 1I. Januar

r Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem b

en⸗

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1911.

und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, esonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. oc)

Das Zentral ⸗Handelsregister

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deut Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Riele feld.

worden:

Nr. 485, Firma Hermann Froböse * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Biele⸗ eines Musters für Fahrrad—⸗ zum Abjiehen auf Fahrradrahmen und h Flächenerzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. De⸗

seld, 1“ Abbildung etiketten Schutzblech, Fabriknummer 63,

zember 1910, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. Nr. 486,

1919, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Bielefeld, den 2. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Ronnm. In das Musterregister ist eingetragen:

imitiertem verschiedenen

0 Minuten Bonn, den 15. Dezember 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Kleve.

In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 26.

schränkter Haftung, Cleve, ein

3 Jahre, angemeldet am 25. November 1910. Kleve, den 1. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. 2. Viersem. In das Musterregister ist eingetragen:

Mittags 121 Uhr.

Nr. 117. Firma Sch. Dinsßte Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Viersen, ein Umschlag mit 9 Mustern, in Samt gepreßt, versiegelt, Flaͤchen⸗ muster, Fabriknummern 190 bis 108, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1910, Nach⸗

mittags 56 Uhr. Viersen, den 31. Dezember 1910. Königliches Amtagericht.

Konkurse. Ahaus. 87381

Ueber das Vermögen des Kupferschmieds und Klempners Victor Schwieters zu Asbeck ist heute, am 4. Januar 1911, Nachmlttags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Brandis in Ahaus. Anmelde— frist bis zum 16. Februar 1911. Eiste Gläubiger⸗ bersammlung am 1. Februar 1911, Vormittags EI Uhr, an der Gerichtsstelle in Ahaus, Zimmer Vr. 7. Prüfungstermin am 20. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht zu Ahaus.

Alfeld, Leine. Konkursverfahren. 187376

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Grosche in Alfeld ist am 7. Januar 1911, Nach⸗ mittags bt Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schulze in Alfeld (Leine). Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 16. März 1911. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 7. Februar 1911, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 24. März 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Mär 1911.

Alfeld (Leine), den 7. Januar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Annaberg, Erzgeb. 87392 Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ und Produktenhändlers Oekar Gustav Malz in Königswalde wird heute, am 6. Januar 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt verwalter: Herr Ortsrichter Eger in Buchholz. Anmeldefrist bis zum II. Februar 1911. Wahl. termin am 39. Januar 1911, Vormittags II uhr. Prüfungstermin am 27. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 11. Februar 1911. Königliches Amtsgericht Annaberg.

Anna ers, Erzgeb. 87393)

Ueber das Vermögen des Manufaktur⸗ und Modewa rengeschäftsinhabers Carl Leipziger in Annaberg, in Fiuma Carl Leipziger Co. daselbst, wir d heute, am 7. Januar 1911, Vor— mittags p12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Jonkarsverwalter: Herr Rechtsanwalt Kästner hier. Aumeldefrist bis zum 13. Februar 1911. Wahl.

; 87404 In unser Musterregister ist folgendes eingetragen

Firma Gebr. Crüwell in Bielefeld, 4 Muster fur Tabakpakete und Plakate, Fabrik⸗ nummern 1 bis 4, Flächenerzeugnisse, versfiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember

87405

Nr. 719. Wilhelm Gühlen, Wesseling. Stab— hangkreußz mit halbrundem Stab mit Auflage in e olz, Fabriknummer hob, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ , m. am 15. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr

87406

Firma Sana⸗Gesellschaft mit be⸗ ) uster für Packung für Margarine Sanella“, für 1⸗Pfund⸗ und K Pfundstücke, offen, Flächenmuster, Schutzfrist

87407

Nr. 116. Firma Mechanische Seidenweberei, Ges. mit beschr. Haftung in Viersen, ein Um— schlag mit 41 Mustern für Samtgewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20153 bis 20177, 20179 bis 20186, 20188 bis 20194, 20198, Schutz⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 29. Dezember 1915,

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

A0 Uhr, Prüfungstermin am 27. Febr. 1911 Vormittags 11 uhr. tei fich bis zum 13. Febr. 1911. nnaberg, den 7. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

n erlimn. 36

heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts gericht Berlin-Mitte das Norm see

Vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin 232. März 1911, Vormittags 101 im Gerichtsgebäude, Neue III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Anzeigepflicht bis 1. März 1911. Berlin, den 7. Januar 1911.

Berlin⸗Mitte. Abtellung 83.

Hexlinm.

geb, Esche, zu Berlin, Königgrätzerstr. 75 ist heute, Nachmittags 1 Uhr 50 Min., vor dem Königlichen Amts⸗ ericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet.

erwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Runge⸗ straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung am 4. Februar 1911. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. März üg 1, Vor⸗ ,. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13514, III. Stod, Zimmer 113115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I8. Februar 1911. Berlin, den 7. Januar 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

ERoppard. Bekanntmachung. 873861 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benjamin Haas in Boppard, Inhaber der Firma Benjamin Haas in Boppard, ist am 5. Januar 1911, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Jakob Scholtes in Boppard. Anmeldefrist bis 15. Februar 1911, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 3. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am 3. März 1911, Vormittags 10 Uhr. Boppard, den 5. Januar 1911.

Königl. Amtsgericht.

Dũñsseldors. Konkursverfahren. 87589 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Camps zu Düsseldorf, Inhaber der Firma Dissel. dorfer Partiewaren · Lagerhaus Chr. Camps zu Düsseldorf, Bilkerallee 52 und Scheurenstraße 34, wird heute, am 5. Januar 1911, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Frings in Düsseldorf wird zum Konkurs— perwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 9. Februgr 1911, Vormittags 10 ühr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 22. Februar 1911, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2, im Erdgeschoß, Königsplatz 15 16. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14.

PDuisburg- Ruhrort. 87387

Konkursverfahren. Ueber Vermögen des Bauunternehmers Arnold Janzen in Duisburg⸗Meiderich ist heute, am 9. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stuhl— weißenburg in Duisburg⸗Ruhrort ist zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Anmeldungen bis zum 10. Fe⸗ bruar 1911. Erste Gläubigerversammlung am 26. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1G. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1911.

Essen, Ruhr. stonkursverfahren. 157362 Anhalt in Essen, alleinigen Inbabers der Firma Alfred Anhalt in Essen, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann August Brandes in Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. Januar 1911. Anmeldefrist bis 17. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung den 1. Fe⸗ an bruar 1911, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ v termin den 24. Februar 1911, Vormittags

allee Nr. 87, Eingang Logenstraße, Zi Nr. . Efsen, den 7. Januar n . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Friedeberz, Queis. 87352

Konkursverfahren. Neber daz Vermögen des Fabrikbefitzers Adolf Jäkel in Egelsdorf ist am 9. Januar 1911, Vor— mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Justizrat Giebelhausen hierselbst. Offener Arrest mit e ee n n bis

Offener Arrest mit An⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Jacoby zu Potsdam, Leipzigerstr. 5, in Firma Bernh. Meyer Jacoby zu Berlin, Neue Friedrichstr. 66, und Potsdam, Leipzigerstr. 5, ist

am Uhr, Friedrichstraße 13/14, rrest mit

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

87367] Ueber das Vermögen der Frau Gertrud Strecke,

Hirsehberg, schles.

Heider in Warmbrunn, Wilhelmstraße 9, wird heute, am 7. Januar 1911, Mittags 12 Uhr, auf

Königliches Amtsgericht in Duisburg Ruhrort. einen Antra Kaufmann

verwalter Ueber das Vermögen des staufmanns Alfred jum 31. Januar 1911 melden. Es wird Beibehaltung des ernannten oder anderen Verwalters eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls äber die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

A LI Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht Essen, Linden. Hörige Sache in Besi m

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

B w in

Kirchen.

In

nuar 1911, Vormittags 10 Uhr. 105 Uhr.

Friedeberg a. Queis, den 9g. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Fürth, Rayern. Das K. Amtsgericht

Vermögen:

63 1 10, des Malermeisters Fritz Steingruber i Fürth. Nürnbergerstraße 16. !

Fr zur Anmeldung der Konkursforderungen bi

am 31. Januar 1911, bezw. 10 Uhr,.

10 Uhr, beidemale Zimmer 44 1I. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Göppingen. Konkursverfahren. 87394 Ueber das Vermögen des Küfermeisters u

in Göppingen. Anmeldefrist bis jum 28. Januar 1911. termin sowie Termin zur Besch

den 7. Februar 1911, Nachm. 5 Uhr. Göppingen, den 7. Januar 1911.

Amtsgerichtssekretär Kieser. Gũstrow.

verfahren eröffnet. Zabel hierselbst. 28. Januar 1911 beim Gericht anzumelden.

9 Uhr. 28. Januar 1911.

Großherzogliches Amtsgericht Güstrow. Hannover. 873771 Ueber das Vermögen des Steinhauermeisters Wilhelm Gebhardt in Hannover, Herrenhäuser⸗ straße 4 und 4 A, wird heute, am 9. Januar 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Dr. Hesse in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1911 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den 8. Fe⸗ bruar 1911, Vormittags 10 Uhr, und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 15. März 1911, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls zum l. Februar 1911.

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Hirschberg, Saale. 87361 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 3. Dezember 1910 bier verstorbenen 8 . und Uhrmachers Bruno Passolt, Inhaber der Firma Robert Passolt hier, ist am 9. Januar 1911 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ritter in Schleij. Anmeldefrist bis 6. Februar 1911. Erste Gläubiger⸗ dersammlung den 20. Januar 1911, Nachm. 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Fe⸗ brugr 1911, Nachm. 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1911. Hirschberg (Saale), den 9. Januar 1911. Fürstliches Amtsgericht. Tenzler.

87341 Ueber das Vermögen des Handelsmanns stari

das Konkursverfahren eröffnet. Der ans Letzel hier wird jum Konkurs Konkursforderungen sind bis Sed gag ce in, zur Beschlußfassung über die

i Wr eines Bestellung

ernannt.

sowie über die

uf den 7. Februar ig 1, Vormittags 10 uhr, or dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. llen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ haben oder jur Konkurs⸗

asse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

e sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum X Januar 1911 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schl.

87385 Ueber das Vermögen der Sieg⸗Rhein schen

ö. der Sache und von den Forderungen, für e

1911. Erste Gläubigerversammlung den 31. Ja

! 1 BPrü. fungstermin den 3. März 1911, Vormittags

, we 3. ö at am 7. Januar 1911, Nachmittags 4 Uhr bezw. 44 Uhr, üder das

. 1 des Kolonialwarengeschäftsinhabers Jean n ren eröffnet. Akltenz. 83. X. 7. 11.) Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 199. Frist zur Anmeldung der. Konkursforderungen bis 1. März 1911. Erste Gläubigerversammlung am 2. Februar 1911, ,. Müller in Fürth, zu 2 Rechtsanwalt Dr.

eubürger JI. in Fürth. In beiden Konkursen offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 21. Januar 1911.

den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: zu l Agent

Februar 1911, Termin zur Wahl eines anderen Verwalterg und Bestellung eines Gläubigerausschuffes Vormittags 9 Uhr allgemeiner Prüfungstermin am LTZ. Februar 1911, Vormittags 5 Uhr bew.

Wirts zur Stadt Reutlingen Karl Hezel hier ist heute, Nachmittags 417 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsnotar Sommer Offener Arrest mit Anzeige⸗ und melt ; Erste Gläubigerversammlung und . , Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten ĩ ußfassung über die

etwaigen Fälle der 132 u. 134 6 Dienstag?

7380 Ueber das Vermögen des Kaufmanns hig M. Bragenheim in Güstrow ist am 7. Januar 1911, Nachmittags 6 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Konkursforderungen sind bis zum Wahl⸗ termin und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 6. Februar 1911, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

üůrnboerg.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . beträgt L M 86 J für das Vierteljahr. Einzelne j ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3.

Nummern kosten 20 J.

beschränkter Haftung in Betzdorf ist am 6. Ja⸗ nuar 1911 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Heuser in Betzdorf. Anmeldefrist bis 6. Fe⸗ bruar 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 24. Februar 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjzeige⸗ frist bis 20. Februar 1911. Kirchen, den 6. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hönigsberg, Pr. Kontureverfahren. S7 346

Ueber das Vermögen der Schneiderin Fran Ida Binner, geb. Funke, hier, Steindamm 154 n ist am 6. Januar 1911, Nachmittags 5 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Max Behrendt, hier, Prinzenstraße 5. An⸗ meldefrist fin Konkursforderungen bis zum 10. Fe⸗ bruar 1911. Erste Gläubigerversammlung den 6. Fe⸗ bruar 1911, Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner s Prüfungstermin den 22. Februar 1911, Vorm. 10 Uhr Zimmer Nr. 74 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1911. Königsberg Pr., den 6. Januar 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Köpenick. Konkursverfahren. 87371

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Wagenknecht æ Eunitz in Köpenick, Lindenstraße 6, wird heute, am J. Januar 1911, Vormittags 109,33 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch in Köpenick wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1911. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am S. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am s. März 1911,

Gericht, Zimmer 26. stöpenick, den 9. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Leisnis. 87358

Ueber den Nachlaß der am 6. April 1910 in Leisnig verstorbenen und daselbst wohnhaft ge— wesenen Rentnerin Pauline Franziska verw. Albanus, geb. Schreiber, wird heute, am 5. Ja— nuar 1911, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurse verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Emil Gärditz hier. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1911. Wahltermin am 23. 1. 1911, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 14. 2. 1911, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. 2. 1911. Leisnig, den 5. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. MHünchen. 87307 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Beschluß vom 9. Januar 1911, Vormittags 9 Uhr wurde über das Vermögen der Monteurs⸗ frau Marie Weller, verw. Jehle, Wohnung: Paul ⸗Heysestraße 21 III in München, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Karl Brandmeier in München, Kanzlei: Theatinerstraße 35 I, zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 28. Januar 1911 einschließ⸗ lich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 32/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis jum 28. Januar 1911 ein⸗ schließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 55 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten 5. in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Donnerstag, den 9. Februar 1911, Vor⸗ mittags 9 hr, im Zimmer Nr. 84! des Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße in München. München, den 9. Januar 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Veustadt, O.- S. Konkursverfahren. 87351] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Edmund Nitschke in Neustadt O -S. , ist heute, am 7. Januar 1911, Vorm. 103 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Franz Keller in Neustadt O.⸗S. Anmeldefrist big zum 1. März 1911. Erste Gläͤubigerversammlung den 25. Januar 1911, Vorm. 160 6 Prüfungs⸗ termin den 15. März 1911, Vorm 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1911. Amtsgericht Neustadt O. S.

Vũrnbers. 87395 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver⸗ mögen des Herrenwäschegeschäftsinhabers Paul Dexheimer (Firma P. Dexheimer) in Nürnberg, Hallplatz 2, am 7. Januar 1911, Nachmittage 64 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hirsch in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 2. Februar 1911. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis I5. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung am 4. Februar 1911, Nachmittags 1 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 4. März 1911, Nachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße

zu Nürnberg.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

87397] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Ver⸗

mögen der Damenschneiderin Bertha Dahl in Nürnberg, Karol inenstr. 22 1, Inhaberin eines mit Emma Dahl gemeinsam betriebenen Damenschneiderei⸗ geschäfts, am 9. Januar 1911, Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Nürnberger in Nürnberg. mit Anzeigefrist bis 2. Februar 1911.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest erlassen Frist zur

termin am 360. Januar 1911, Vormittags ! 30. Januar 1911. Anmeldefrist big 13. Februar! Leder und Treibriemenwerke Gesellschaft mit! Anmeldung der Konkurtforderungen bis 15. Februar J