1911 / 9 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

2

14.16 do. 1895, 192 33 versch. —— do. 18953 1.1. Mülhausen i. E. 19065 4.10 109.606 Qppeln 192 1 4. do. 190 unk. 16 4.10 100, 06G Ds nabrück O9 Vukv. 204 i. Malheim, Rh. 3, 64 410 199.206 Veine 19063 33 do. 19086 uv. 15 410 1590, 266 irmasenz 18951 do. 4.1091, 50G Quedlinb. G3 Muy. 184 Nülb, Rubr 1889. N 53 i 4. 506 Rbevdt IV ... 18994 München. . do. 1891 33 do. 256 St. Johann a. S. O0 M3; ( 6 14. 16 5 do⸗ 1896 35 Do. ae unt. 134 14.16sißG- bz Solingen... 13553 do. 1803/10 unt. 198 4 versch., 161.100 do. iS) uv. i131 do. S5. 8], Ss, 9, 4 3 Stargard i. Pom. iSg5 gj ich . do. 1897, 99, 063, 04 3 Viersen 190155 h. r fs M. Gladbach 9, 1900 4 Wands beck i gh II 00 6bz G do. i830. i866 3 1. do. ISor Ii unky. 131 . r oc do. j865. G5 X33. 131. Veꝛmar 183 3

. .

38.

1911. Erste Gläubigerversammlung am 4. Fe⸗] Gerichte Termin anberaumt. . welche Duisbaurg- Ruhrort. l 388 Padewitn. Konkursverfahren. 87345 . B r en ; e il a g e , sen⸗B 4 uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— Kaufmanns Wilhelm Küllenberg in Schmidt. wird ein estellt, da eine den Kosten des Verfahren eie er ,,,, , ,n. , , , , , f eber zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Tas K. Amte gericht Rürnberg bat über das Per Konkursverwalter bis zum 17. März 1511 An eige Bertha Dahl gemeinsam betriebenen Damenschneiderei⸗ Viehhändlers Franz Batsch in Neu⸗Läffig ist uhrmachers Stanislaus Jaworski von hier ellte Kurse. do. do. 0 L di, G3 3 io S6 Brandenb. a. H. 19014 1410 100, 366 Nürnberger in Nürnberg. Offener Arrest erlafssen Das Konkursverfahren über das Vermögen des ermin auf den 2. Februar 1911, Vormittags Rogasen, den 2. Januar 1911. eren, n , , . & hetha C , 14. . in g, uv. H/ 3j Schildberg, Ez. Posen. 150 46. 1 stand. Krone = 1,125 6. 1 Rubel

bruar 1911, Nachmittags 5 Uhr, allgemeiner eine zur Konkursmasse gehörige in B Konkursverfahren. ü Prüfungstermin am 4. März 1911. Nach mittags haben oder zur Konkurgmaffe etwa schuldig sind, . Das Konkursverfahren . Vermögen des . ga , . Nurnberg. , 8 orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Duisburg⸗Ruhrort, den 31. Dejember 1910. öõnigli = IS? 396 ö. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Königliches Amtsgericht. 2 . ö . 3 9 B li Mi d 11 J 3 der Damenschneiderin Emma Dahl in zu machen Gęttesberg. Konkursverfahren. 87354 . , 1 23 . d. ittwoch 1 . ürnberg, Karolinenstr. 221, Inhaberin (ines mit Königliches Amtsgericht in Wanzleben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtli ch festgest . , Mecl. kon. An. S, , Borh. Rummel eb. M3 141000; M. ;

geschäfts, am 9. Januar 1911, Mittags 12 Uhr, den infolge eines von dem Gemeinschuld 2 iner B 3 90bz d - Konkurs eröffnet. Konkursberwalter Rechtsanwalt Apenrade. Konkursverfahren. 87590] y, zu einem e, nnr . i . . anne, n, Berliner Görse, 11. Januar 1911. k 6. J H clau . 3 mit Anzeigefrist bis 2. Februar 1911. Frist zur Malermeisters Mijrt Schulz Nicolai Roost in Eo Uhr, vor de terzeichnet ̃ önigli ð s 38139 Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar Klipleff wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Nr. . gte e n , s mi , 1. 3 a. 3 7 e, , . 36. . k V 2 13a g ; n,. 2 K 66 Fe⸗ . . 1 , angenommene , der Herichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein- K ontursver ah S 65] ls , , lalten Goibe e' , g, e,, d, * wrßb: Scl . 1410

ö g r allgemeiner gleich durch rechtskräftigen Beschluß om felben sicht der Beteiligten niedergelegt. e ben n,, ahren. 4 00 M06. 1 Peso 9 der) Din w elf 8 Württemberg 1881.83 33 versch. ——

. e e.

Prüfungstermin am 4. März 1911, Nachmittags . Mts. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ottesb den ö. rfahren über das Vermögen . r, . ö A Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗ Apenrade, den 5. n,, . 7 e,, des Kaufmanns Jofef Stern in Sa mn , 9 2 e nr. k X tdesagt, Pr en hriefe . do 159 gebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg. Königliches Amtsgericht. 3 tst zur Abnahme der Schlußrechnung des Ber daß nur destinmtz Pummmern oder Serien der dez. dannogversche 1.4 101108 Charlotten b. 89, 93 59

Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. . Greitrenperg, Lomm. ls'z4o] walters, zur Giheßung don Ginwentungen genen ,, bf. Nassan . , wil,

Abenrade. Konkursverfahren. 87591] Konkursverfahren das Schlußverzeichni ; ] ; . 3

; ; . zeichnis der bei der Verteilung zu be— Wechsel. ö do. 9963 unkv. IS/ 2d

, e, , dr, lsüögs Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren Über das Vermogen des ,, . ö und zur De r fen, Amsterd. · Rott. 190 . 8 2 . 8 vo . 7 oh sos do. 1855 . 6 3 eker das Vermögen des Kaufmanns Josef Malermeisters Carl Valentin Schenk in Klip Maurer und Zim mermeisters Frguz Kloster⸗ der Gläubiger ber dis nicht verwertbaren Ver⸗ do. do. 1090. H ,. versch * 3G do, Jö, 3, 1902, Fdßicrstn zu Gtzerftein ist beute am J. Jamiat jeff wird. nach erfeigtet. Abhaltung des Schluß. mann in Greifenerg i. PRomm. ist dufgehsben. a 5genz ft deren. zur Anhörung der Gläubiger Brůssel. Antw. loͤß Frs. 3 Lauenburger ..” . i Goblen Ig guts) 1911, Abends 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. termins hierdurch aufgehoben. Greifenberg i. Pomm., den 6. Januar 1911. über die Erstattung der Auslagen und die Ge— do. do. 100 Frs. Pommersche 1 14. 10 ib 8o do. 85 ky. 3, 10 Der. Mandatar Juchem zu Sberstein ist zum Apenrade, den 6. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. währung einer Vergütung an . Mitglieder des Budapest .. 109 Kr. 83 33 9b; Cöln. . 1900, 1996

—— *

8 e = o

24 w 11

ra

en 6. J,, 3 versch. Il. 560 b; G - 2 9 Konkursverwalter ernannt. Offener A it An⸗ 2 ̃ . ; ; 100 Kr. se⸗ uch oh Hh do. 4 L208 uta. 15 1 . , J , , ,, , ö ßen, de, Ted berni, , den e mig , . 6. , nn, e e, d g, . ö i, zum 4. Wär 1911. Erste Gläubigerverfammlung: Eerlim. Bekanntmachung. S365! Das Konkursberfabren über daz Vermögen des S. Februar 1811, Vormittags 11 Uhr, vor Italien. Plãtze 19) Tire] 11.4. 16 id 7c op nic . ö Münster 1908 uke 134 1.4 Zerbft .... 1505 5m . Februsr n n n fegen n feet amn, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Malermeisters Franz Zielinski in Guttstadt dem Königlichen Amtsgerichte hiersesbst bestimmt. do. do. 100 Lire 91 36 Cotibus 1999 40 do. 1857 35 11 . Prüflugeternin: M Marz 1011 Gormit ii offenen Handelsgeselschaft Battte *. Gott. wird nach erfolgter Abhalkung! een Schlußtermnins Schildoerg, den 4. Jan gar 15s. amn gen, o gr. 9 . dersch. 5h 536 * w m nn,, ends dg, m ti, m, i ö, . alp zu Berlin, Kalt zlbelimstt 37 ha cer knife er. Der Herichteschrelber des Königlichen Amtsgerichtes. . . ke, g ge e, . *r beg inn , , g, ., Sberstein, den 7. Januar 1911. Konkursherwalter die Ginstellung des Verfahrens Gutistadt? Ten 3. Januar 1911. Schwęeinturt. Bekanntmachung. IS7403 o 16h36 Sc chsische n d gref 153] . do. Ss ut. 7 131 1d 56 ch Großherzogliche Amtsgericht. Abt. J. wegen Nichtvorhandenseins einer den Kosten des Königliches Amtsgericht. Im Konkursverfahren über den FRächlaß der am , Sientsch 2 a, . 9. do. 1901,06 unkv. 12 4 versch 100. 306 do. 09 / id uk. 15 251 995 Veroffentlicht . . n,, J, Gerichtsaktuargeh. Verfahrens entsprechenden Konkursmasse beantragt. . 23. Oktober 1910 verstorbenen Gastwirtswitw J . , e ins mn, . dae o Sto d Ae ge g K eg, Zur, Anhörung der Gläubigerversammfung gemäß Halle, Saale. Konkursv rfahren. 87409 Elisabetha Baumann, geb. Feller in Sahm . öh , on,, 1. Osehatæ. ß Soc. Abf. 2 Konkursordnung ist Termin auf den In dem Konkurgherfahren lber den Nachlaß! furt wurde durch . des Kgl. Amtegerichts ö, . ew Yo

26

——— =

* 4 ö

O n , . . . .

=

ar, , . . & = 12

ö do.

do.

do.

do. do. e,, 33 199 do. 2, 3 , . Galenbg. red. D. F. Gt 91 306 * do. 2 E. kündb. 33 ;, Di pfob- K. 4. io ut 6 od. 10G Kur u. 9 , neue 3) Komm. ⸗-Oblig. 4 do. 31

e. 8 83 222

*. X

Sr ere ß

3 —2 2 de de m 3 21G bt οO .-

8 * 8

C C C0 8

*

5*

8 J —— * 5 —— =

8 **

e m =, s e e , ;

8

1 do. —— Schleswig · Holstein I 14 16 lch. S5 3. 184. 1. 506 Oo. Ueber das Vermögen des Handelsmanns August 16 Januar 1911, V ittags 11 Uhr, im X des im Oktober 1905 zu Halle a. S. verftorbe ö . l ver ch. 6 . 1 , ö —— n m, nen . . * 8 . orm 1 r, im P . . r rbenen . 6 2 h = j 53 . * 3 . 23 . e 44 . 2. Fetn Torn bel ber, i am s Sanur ii, Herichiöe ene Riem, Färben, gchlösernni ud Geldschrautfghricanten n ieren ö ie ,, D , . , n . Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Zimmer 102/104 anberaumt. Rudolf Speck, b. der am 17. Mai 1909 dafelbst as Konkurgperwalter enthobe g 9 nl S0 8 obz G do, a nn gr versch. i hi 6h 6. ö oo . n,. z . worden. Konkursverwalter: Herr, Friedengzrichter Berlin, den 31. Dezember 1910. berstorbenen Witwe Therese Speck, geborene Rechtsanwalt Bauer dahier nde stesl als solcher ö Do. de. 51 versch, 13 5G Darmstadt 1907 uk. 144 i125 10 ο06 . 1916 * 6. 164 Junghannß in Oschatz. Anmeldefrist bis zum 13. Fe- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hermsdorf, ist zur Abnahme der Schlußrechnungen Gerichtaf , r Sachs. Alt. zb-Obtr versch. I. M0 G do. 1555 Mur iz 4 i o- -= 2 iss ids 3. bruar 1911. Wahltermin: 4. Februar 1911. Berlin⸗Mitte. Abt. 581. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen des Kgl. Amtsgericht Schwei furt 2 ; do. Coburg; Landrbk. 14. 6 161,336 do. 1897 35 1.1.7 92,508 Plauen 1903 unt 135 * Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am nerli gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung e ,,, an farrt. Schweiz. Vlãtze Loo Fr R d *. März 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Rerlim. 87366] u berüchsichtigen den Forderungen und zur Beschluß⸗ Thorn. Konkursverfahren. 873481 d 2e. 00

101 256 93, 706 65, 10G 1090, 756 92. 25G

10 706 IL. 9obzG 3, 190bz G 100,50 bz Il, 60bz B ol. 70bz B 100, 1406 l, JobzG 82, 10G

7 5

.

2

do. 1

100, 75G D. Wilmers d. Gem. 99 4

5

to OO λά N .

.

. do. ,, 106.256 Landschaftl. Zentral. 1 17 100.406 3 3 33 7100.60 Do. 4 6. 7 91, 206 De eren ische 95.306 .

oh sobzG do. Indsch. Schuldy. 4

tic. gl 50G en, 38

sch. 3

9066 do. Sta dt O ukv. 20 4 191.606 Dortm. G7 M ukp. 124 3, 006 do. O7 N ukv. 18 4 = *

.

—— DM,

Q

1 1 do. Geha kan t 4.10 160. 066 do. 1902, 95 3 ] . ü i303 37 . ö . ö. * D566. po 15904 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 260. Februar 1591. Das Konkursverfahren ũber das Vermögen des fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stockh, Gthbg. 100 K . ; ut. 134 4.10 GM 0hz G . 1806 unk. 124 Königliches Amtsgericht Oschatz, . 2 8 ö. ann, . Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Kaufmanns Stto Herrmann in Thorn, ist zur Warschau - . d. 1802, 75. H 9 . 120 ant , am 7. Januar 1911. gan gen n 8 . Ta . aj 9 . über die Erstattung der Auslagen und die Gewãͤhrung Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie wa, . Sach. Mein. ndkred. 6 n,, a, fen 66. 53 hs 36 ö , einer e irn, an die Mitglieder des Gläubiger- zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der ; . ; de. Do. unf. 134 strowo, Ra. Posen. S7 369] . n,, altung des Schlußtermins aueschuffez der Schluß ketmin auf den 7. Fehrugr NUuslggen und die Bewährung einer Vergütung an Bankdiskont. do. To. unt. 19 ö en nmachtg, au . 9 . 25 1911. , . 114 Uhr, vor dem König, die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß— Berlin s (om. s,; Amsterdam 33. Zrüssel . K ö er das Vermögen in Utrmachermeisters 22 r hr bs 3. * zich k lichen Amtsgerichte hierselbst, Poststr. 13 = 17, Erd. termin auf den 4. Februar 1911, Vormittags h ti ania 1. Italien. Y or. TEaben zagen 3. . 136 16363 . . . =, * . Weifet ette öh ich. Amtsgericht, gesöoß. Südflügel, Immer Ni. a3, bestimmt. 1E Uhr, vor, dem Königlichen Amtsgericht hier= k1 n 3. o , rr zRtontod *. 133. 13 g r as Konkurg⸗ i ; 39 Halle a. S., den 6. Januar 1911. selbst, Zimmer 22, bestimmt. Stockholm 5 3 ee 5. ö w Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 1.1.7 Vresd. Grdryfd. Iu. I 4 9. :

. versch. do. 1903

erfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stto Breslau. 187370) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Thorn, den 6. Januar 1911. do. Sondh. Edskred. Zj versch. do. do. unk 144 1... do. 1 4

3

3

ö z. uk. 29

4.

1.7

23 100 30h36 1851. I9o3 3 i.

39 sla0. 9B 2 .... 180235.

ersch A4. 090bz Regensburg 066 uk. 134 lob ec do. S3 ut 15266 4

ᷣ—. do. 97 N 0-03, 03 33

w C Q

do. 07 V uk. 20 do. 1891, 98. 1905 3 Dresden 19904 do. 1908 M unkv. 134 do. log zy

—— ——

1— —— ——

6 ———

2 —8 ——

1 93 906 do. iss 3 4. Remscheid 1900, 19033

8 J 6 3 . —— 222 —— 1

91756 do. neul. . Klgrundb. 3n 5I 866 1 sch 9 3 . n S. Jm do. X=

950 do. eng do. 10606. 106 do. 100.2063 * . ö. 636. Sächsische alte. 32, 7060 .

15 do. K J Schles. altlandschaftl. 00, 756 = d

109, 75 6 1,759 1, 75G 91.75 bz G I0l, 1953

—— * 1— 2208

1

=

83 .

1 * ; J b, G

1 0M6M,.0bzB 82.256

i bz B

.

Milke in Raschkow. Anmeldefrist bis 36. Januar Das Konkursverfahren über das Abtei D ĩ j jali ; Geld Banknot C 1 ; a. ; ow; . e eilung 7. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. IL unk. 164 1. Saar 10 ukv. 16 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungß— saufmanns ir . in . . k . 9. . lr m 1.5. 9 . uh

1 *

ö Münz Dukaten... pro Stück it termin am 8. Februar 1911, Vormittags **“ ĩ . HFJanis see, Thür, Konkursverfahren. 8.375] Weinsberg, ; ; S7 30s and. Dukaten . 1 dolfl, i v. TI Mut iz is az versch. Schöneberg Gem. 5 2h 1 Offener Arrest mit Aneigefrist bis 3h. Jr i . ö . ö 283 Das Ken kurcerfahren über den Nachlaß der s. Amtsgericht Weinsberg. and · Dukaten... do. 2043636 3 de Grundr. Br. . II4 1410 - do. Stadt M Nukv. 17 . J ö Konkursverfahren, is re, nm, bir Fibb; ß. SBiösstzztt ißss, ihdz . versc ich ä, e, Ten gd mn.

Königliches Amtsgericht Ostrowo. 18. Dezember 1909 besttigt ist , 6 4 der Abhaltung des Schlußtermins und der d . n —— , i nn, ger ; jb. 5d . —̃ z 55 . ö . ; / ; . ̃ x r, Bauern in Wald⸗ 3 . . . . ö Otterndort. stonkursvoerfahren. ls7384] Breslau, den 2. Januar ig1], i fen der Schlußverteilung hierdurch auf bach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ pro Stũd - 2 da . * tg ae . 94. , on 6 ö i. M. 3 111

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Earl Königliches Amtsgericht. ĩ 2. termins und Vollzug der Schlußberteilung aufge— Do. b,, in bro, SM ß = Wismar Carow .. . GI 1.I. 713 . 3464. Geisler in Otterndorf wird heute, am H. Ja ⸗· RKromberg. stonkursverfahren. 87343 . rer g ß . hoben worden. 9 auf Neues Russisches Gld. zu 1900 R. do. 1907 ukv. 12/134 4. 306 do. 1895

: 1 5 2 m e, 2 Pry j z lanleihen do. 1909 ukv. 15 Mꝗ nuar 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beins berg, den. . Januar 1911. K . n. e wr nn, ,. 8. 126 k J e , , , m. eee, ,, , „E VUtterndorf wird zum Konkursverwalter er- nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. No! ; ilnel . Yell e Hann oten j, Fra nes S0 bn , W 1 mg, n,, nannt. Konkursforderungen sind bis zum I5. Fe— vember 1910 angenommene Zwangsbergleich durch . 956 r. r,, in Neumühle bei , ,,, Din ge G nien ih en. . a. ze 53 ö. i . 2 bruar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl. kechtskräftigen Beschluß vom 17. Nobember 1515 Väagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Uhrmachers Georg Frerichs in Wilhelms g Tn, nn, f gr see: ö. 2. ö. klin , n, ,. ; e Fr. ; . . *

; 92 50 bz S2, 50 bz G 109, 7JuB

93,50 G 100 50 0z 983, 70 bz G S4 0606 190,650 bz

4 1 1 3 3

*.

M D . . . . - =

.

D027 006 196331 1. 10h 90. FP3. do. Lit. 0. R. 53 Straßb. i. E. Nuk. ig 1 Stuttgart. 1895 M4 do. 1906 N unk. 134

14 3 . 1 do. . ukv. 118 4. ö . Went falische 1006 356 Trier , ,. do.

. Wiesbaden 1890, 9 4 14.1010 06 . * do. ib. III ubv. 135 1 i. iG ß r . do. 1903 LV ukv. 124 ; 111 36 1 do. 398 ric. 1 6008 .

——

8 2 S2

2

U 2 3

O C COO —— —— W —— a , D , ,

8

2

.

6

——— ——

* 8—

do. do. Schlesw. Hlst. do.

. Tr COQ, ,.

100,506 l. J30bz 82 006 IL, 30 bz 82,1 6G 100,506 l, 30 bz 82, 06 Il, 50 bz G l 40b3G Sl 50G 1, 00bzG 81 506 Vo ä30bzG 90. 10 b; B 81 10b3G

100. 706 100, 906

16101, 406 I. 50G

90 906

= B . 8 6 o e Se e g

———— —— 2 * x 282 8 —38*

SS . . D‚ 3

16 ñ ̃ ing 1803 ukv. 174 termin den 20. Januar 1911, Vormittags beslätigt ift, hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. h f . ñ . TF 3. 9 M 19 R, Uhr, Prüfungstermin zen 22. Februar Bromberg, den 5. Jänuar 1511. stottbus, den 4. Januar 1911. gen ist zur Ahngbme der Schlußrechnung des Dolländ we Hanfnoten 195 . ö oh 6 9 . aan f . . das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück, Norwegische Banknoten 100 Kr. do. 1 erfurt 1393, 1961 4 mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1911. nromvers. stonturaersahren. sr 344 Lautenvurg, Wesipr- lsrz86] cht iger rr mn ger Lear Sa rr r m nnn 2 Desterreich liche Bankn. 109 Ki. h. 10bz Qberbess hr I. unk. 1112 do. 1933 ukv. 18 204 Königliches Amtsgericht J in Otterndorf. . In dem Konkursverfahren über das Vermö d do Ostyr. Prov. VII- 4. Dag Fontursversahren üben dag Vermögen des m wonturgte fahren äber das Vermggen des 11. Februar 1911. Vormittags 10 uhr, vor n fi *. 90 * i g . 1 65 Essen. . 19914 Glasermeisters Isidor Fronckiewicz in Lauten. dem öniglichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. * niche . 9. ob R 6 Pomm. cov. N. VIif ? lG Soc do. 18066 N unk. 174 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom S . ö 2 gi zo Franz Peters in Varenses wird heute, am F November lbio angenommene Jwangs vergleich in, , n. auf den 26. Januar 1911, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö. ultimo Jan. —— Posen. Provinz · Anl gi hh kursverfah öffnet. Verwalt Rechts lt stäͤtigt ist, hi ch aufgeh a n Schwedische Banknoten 100 Kr. dee 85 ö ursverfahren eräffnet. erwalter: echtsanwa tätigt ist, hierdurch aufgehoben. z —; 3335 r do 31 Nunnemann zu Rietberg. Offener Arrest mit An— Bromberg, den 5. Januar 1911. fronigliches Amttgericht. n n ö 6. do. XTVlflu. ill 3: 16. ißt d Frankf. a. M. O6 uk. 1 1“ do. 1908 7 unkv. 14 128 100 * do. 3 2 t . XXX5. 1.17 65 s iSr7 * unt. is do. 1559. 8. 833 ö G h X 41.. ö ? 2 sammlung; 26. Januar 1911, Vormittags Charlottenburg, Ktontursverfahren. 87374] efrau bes 1 Staattanleiben. Rr Xi. EXEfryp. 010 unkv. 20 4 153. ; Worms 17 ib o = 0 . 8 Ehefrau des Tischlermeisters Richard Siegel, der Eisenbahnen. Duc. ibm, Tem. Sr, gr verich e 006 dõh z id gn zh ch do. 1505 unt. 1. io ich no . 13.

* ; ; J a f 7 70 pz S 35 2 1 1903 h 1E9II, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. , , . i enn g, . . . r , ö ; 1099 Kr. S, 1963 do. IS55 M. 155i 3) Rietderz. Konkursverfahren. 37382) Schuhmachermeister Emil Wunsch in ordon 8, burg, Wyr., ist der am 14. Januar 1916 an— Wilhelmshaven, den 4. Januar 1911. da. do. 5. 3 u. 1 I. Eid. sbb; do. 1894. 97, 19053 do. 1999 N ukv. 194 3. Januar 1911, Nachmittags 123 ÜUhr, das Kon⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ 3 3 un Lautenburg, Wr., den 5. Januar 1911. ei 0 r. 00 Rbeinpron XXX, , sn ö ö bee ,, , verge lo gbr 13h . eigepflicht bis zum 26. Januar 1911. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. Hag deburg. 87357 j . ittersch, 16 is zum 28. Janugr 1911. Erste Gläubigerver— e, ern n, e. Das Konkursverfahren über dag . 9 Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen Deutsche Fonds. . HI IIkE. X. XII 13, untv. 3 do. O5. 28. Gl, fh 10 3 ab, e nn . , 3 Das Konkursverfahren über daz Vermögen des fang 1. 13. fi 4 1410100206 do. X d oc ; ol Xi 135. 647 do. 1809 ank. 144, - lolo B U be. üß

O

9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 7. Februar ; . Anna eb. einhöb i 19611. Vbrmittags g merh, Kaufmanns E. Simsohn, in Firma E. unath Lnterstr. 9 , . r rer net, 87585 351 15 3. 0656 ö ; Rietberg, den 9. Januar 1911 in Charlottenburg, Neue Kantstr. 27, wird, nach— 9 ußverteilung ö ö 1. 4. 1249 14.15 —- 88306 do⸗ * do. 90, gs n ver. 0g ( landf . dem der in dem Vergleichs termine vom j7. Sktober hierdurch aufgehoben. Deutsch · nd Niederlandisch. Russischer i T isi ii lig zobzs; de iX. XI. Vir S zh dreiburg i. S. 1 36 do. kond 13. isi , Li, . Königliches Amtsgericht. iFio angenommene wängs bergleich durch ner WMagheburg, den 5. Januar 191]. Gütertarif. Teil n Di. Reich Anl. ut. is versch iz bc Schi- chr r ud 15] 6 , nn,, e g e. Kw Stassturt. Befannmmachung. 183366] kräftigen. Beschiuß vom selben? Tage beslätiat i, Königliches Amtsgericht . Abt. 8. 10. August alten do. de. i ver e i, do. n de 83 dn. w ic ne ieee , , , ==. Se ee, f lleber das Vermögen des Schuhmachers Wil · nach gllhall en des Schlußtermins hierdurch auf Markranstädt. Konkursverfahren. 87360 —— . , f in . ö helm Dieimaun, Früher, in Stafffurt, jetzt in gehoben. In dem Konkursberfahren über das Vermzgen des Mit , Mir Alten Stils 19 de. Schutz geb. Anl. 1d .. Gehenß zb at 5/1 ö anbei ieh , . Charlottenburg, ist am . Janugr 1811, Mittags Charlottenburg, den 2. Januar 1911. Oberingenieurs Paul Hugo Ruppe, alleinigen em 15. Märs neuen is 1011 werden 003 19 ukv. 23 75 4 I. 1.7 idlioi, o Do 1910 M unk. 214 1.1. 10). do. ö 31 45066 8 2 3. 12 Uhr, der Fonkurs eröffnet. Verwalter: Kauf. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Inhabers der Firma Markranstädter Automobil. die Frachtsätze für Skalmierzyce transit (Verkehr Preuß & bat Echeinr do. TV, Vutv. I5.-16 sch ol So G Gießen 3. 160 4 1 dh Singen a. Kb. 0 m, e, r. * 2 23 . J,, , . Anmeldefrist bis Abt. 40. fabrik Hugo Rune in Markraustädt, ist nach dem Warschauer Gebiet Seite 392) aufge⸗ fällig 1. 16. 114 10 100,26 I 4.1 66 do. ö. 3 1 . 206 n, 2 ; d gom · Ob. * 3 Aid Ge . . 1e n , n, n, ,, cherten, Rongnrsverfatßren, ls] ina'rüfäng; Fer . e rler Forde⸗ . . m . Sendungen ab Skal⸗ . * 3 8 gs r R ighi, öder e g dir,. . . ü. Ter . . f ĩ. ' 3 rungen, Termin auf den 7. Februar 1911, mierzyce transit Frachterhö ungen ein. ß. kons. An 1634500 i . . . 66. d. is 6 3 1 36 . n , am 18. Februar 15II. Vor- 9 ö w k ! Vormittags A Uhr, vor dem hiefigen Königlichen Bromberg, den 3. Januar 191. n,, ii i 5. 25 bz G . preM V. tz 1. ö. do 1300 3 3 . n , , ln, ; uhr. Sffener Arrest mit Anjeige⸗ rr , , ,, 3 Amtsgerichlke anberaunit worden! Königliche Eisenba ndirektion do. Ir verf i h do. do. V= V3 at. Gr. Lichter Gem; 1895 3 4. ; ; Sãchs. d. ꝓj. bis XXIII 4 1.17 IMG ö 21 n ,, 1911 burgftr. j, wird, nachdem der in dem ] ergleichs .; Wartraustädt, den g. Januar 1911. als geschaͤfteflbrende Verwaltung. * 1 sch s . 6 Kreis und Sta . Ih e arr.! . 5 u eh * . . ( 2 8 . 93 z ' ] * 852 9 J ; ted. bis 4 41 ; d Rönigliches Amtsgericht. termine vom 7. November 1910 angenommene Königliches Antege Amtsgericht. Io 86b] 367 3 Anklam Kr. 1991 ukv. 154 4 . . . i XTVßs; versch. gel 3 * i., . Zwangs vergleich durch rechtekrãftigen Beschluß vom NHörs. Konkursverfahren. 87390 Am 1. Februar 1911 wird der zwischen den d 101 7036 ,, lol obi de. sch. 3 gLisenach ... * 1 loo 25bz G Verschiedene Losanleihen. 3 6 onkursverfahren. 87350) 7. November 1910 bestätigt ist, nach Abhaltung des Das Konkursverfahren über dag Vermoͤgen der Stationen Paderborn Abf. und Altenbeken rechts ko . S, , 3 dersch. M4. 206 , . 441 2 ze ter * ia lol Ems 6 mn mn Bad. Präm.⸗· Anl. I867 4 125 ber das Vermögen des Hotelbesitzers Lebrecht Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ehefrau Heinrich Leonhards in Hochheide der Bahnstrecke Soest Altenbeken gelegene Bahnbof e. T . Si. ig 3. 13. 163 ch rn, , . 18655 7 . . . 1 4 ; Braun schw. A lr. . = v. St. 15. br Mews zu Tempelburg wird heute, am 7. Januar Charlottenburg, den 4 Januar 1911. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins I. KI. Neuenbeken, der bisher nur dem Personen? 469 3 0 g . Dod Junk i5 19 5obz . 13h 8983. . 12 1551 3. 1 gl Zoh G nr, ,. n, , n, e, , 46 ö. , Der Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. und Gepächerkehr diente, auch für die Abfertigung . 6. 1. 33 . er e, bg, mn 3. 5 h ð i. 18909 unt! 1 lonchau 180 17 37256 ü becher 37 , . ,. ; e Dr. ; I rfi z ; z ( 153 3 , , 5 18535 . J IHnef j * den bur wn, , . erõff ne er Rechtsanwa t. Kuck zu Tempel Abt. 40. Mörs, den 5. Januar 1911. von Eilstückgut im Ginzelgewicht bis 50 Kg eröffne * J iss ren ,, , m. 1002636 n, 2 ih i ; Gnesen ; 8 e ,, Ir St d e G do. 2 63

212 2 x32 22 22222222

233 ——

vom Stils 1909 735 3* erte ds 3h p , 21153 L. I do. do. 3 versch. 85. 30 bz do. M2, 95 ukv. 12/15 3 September neuen bo. ult. Jan. zn bz do. Landesklt. Rentb.

4. do. do. 31 l0l,50bzG Westf. Prov. Anl. * . 4 1.4. do. 31

1. 7. 12 4 1.1.7 100 306 do. IH, II, MV s3 4. 1354 1.4. 101109, 43636 do. N S - I0 ukv. 1531 sch. 102, 60 bz G 113

2 WJ . ——

——

28

2 2

..

Sr de re O

1106 —— Augsburger Fl. Sose P. S6. GG 4.10100, 25bz Göln · Mind. Pr. - Ant. 3 1.4.10 13 9b 2 Pappenh. 7 Fl. Lose p. St. 66, 00 bz ö. 25bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialael. , g. Kamerun E. G.-· A. 8. B3 1.1 94. 00bzB ö Ostafr. Eisb. S. Ant. 3 1.1 (v. Reich m. IJ / Zins. u. ahn Rücktz. gar.] r n e e ,n 1.1.7 97, 10 v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Eis 180k ien. 102306 . ang 4 17 ig 20 2 41. 102, 1906

burg wird zum Konkursverwalter ernannt Anmelde— . Königli d 57 367 32* . in, ö nigliches Amtsgericht. 6a. werden. 100206 eidelberg 1907 uk. 1314 . do. Cöln, Rheim. Kontursverfahren. IS7359 Die Abfertigung von Sprengstoffen ist ausge⸗ lol. 60G do. 1998 ukv. 18 ( .

6 (,. 6 26. , f. d, we. Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Mörs sont᷑ureverfahr (87389 ammlung den 20. Januar Vormittags ; ; w g rfahren. ; je Hz ʒ ; 11 un? Prüfunzetermin den 27. ren . in Liquidation befindlichen Firma Gebr. Hof⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bi lr ne, n bare der Frachtsatze geben die 9 26 19II, Vormittags 10 uhr. Offener AÄrrest ,,. Gesenlschast mit beschrüntter Haftung Furagehäundlers Johann Menges in Hoch Cassel, den 7. Januar 1911. do. ; mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 1911. u, Cöln, früher Dansgring sa. 6 Mauritigz ein. emmerich wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß stõnigliche Eisenbahndirektlon do. Gisenbabn · Obl. Tempeiburg, den 7. Januar *f§1. weg 88, wird nach erfolgter Ab altung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ; do. Ldsl - Rentensch. termins hierdurch aufgehoben. Mörs, den 5. Januar 1911. 6612 dꝛnsch cn Sch. I

Normann, Amtegerichtssekretär . . 5 * e, d r Cöln, den 31. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. 6 a. Westdeutscher Seehafenverkehr. . do., 3 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. gtoniglsche r fe m zt. 64 9 gerich 2 ch haf eh Bremer int fo ul ld

Mit Gültigkeit vom 15. Januar werden unter Wanzleben, Ez. MHagdehb. 87372 ; do. do. 1909 uf. 15 87372 Dresden. 87399 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gifen ufw. und unter Absatz ö Ker Rlaffg Ji des do. do. 1857. 99

100,206 do. 1890331 ö 8 do. Derford 1910 13. 1939 . Graudenz . ... Karlsrube 1907 ut. 134 ) Gũstrow . 190.506 do. Ii versch. adersleben .. 100 506 do. t 396 5.116

*, 6G Kiel 834 1 (17 ob zg .

169,256 do. . 14 1.. . arburg a. G.

do. 0M unk. 15 4 100,256 do. O QNutv. 185194 1.. 30 eilbronn N M...

do. 1889, 1897, 83 s Fiss do. an 1 666 1.7 94, 1903 31 01.50 aden · Baden 88, 95 M 3; versch. M 50 do, 1962, 1994 3 1. .

ei hehe 8 : 1880 14 1.1.7 100.500 Königsberg 1899, 861 68

gi 5360p; do. 1599, io X sch lio0 39h; 6 do. 150l unkp. 1714 oben ala... 1557 3

i 66bz do. 1807 unkp. 181 12.553 10050 do. 1910 M unkv. 36 4 omb. v. d. H unk. 26h 340 b36 do. M O9 rũcdtz. l/ 49 2.8 102.00 do. 1891, 93, 95, 91 31 . do. konv. u. 023 bi, id ch do. I6, 8. S7. 91, 5. . dichten berg Gem. 1990 4 1.4.10 Jeng.... ... 19004 16 23h do. 1961 N, 1904, 95 3.5 26596 do. Sta di C F n i 4. 30 do. 910 A, B ukv. 2 2] 61 76 Berliner I) Uułv. I8 1.7 101,39 et. bz G Ender he en 1906 4 1.1. . do. 18923 ihi 5 c do. ub. 143 1.1 ibo ; do. i653, Sa. 1509, 93 3e ; Kasfers 1801 unt. id

3 dh g 1816. 16 3 ii d SG Magdeburg. .. 1891 4 do. 1906 unk. 18

ö o. 4.10 95. o. 2 unkv. 17 onstanz ....

x a g Hdlskamm. Ohl 36 1.1. ; do. 1902 unky. 29 Krotoschin 190014 16 66 Synode 189 1.1. 2 do. 75, 0, 85. 81 dands berg a. B. 9. 95 3 ibi. ö doö. IHöß unpr. 134. 14. Main;; 66 dan Ibo 3 3 5hbz G do. iss. ipod. O5 3r 1.1.7 B33), do. 1963 unkv. 15 Faub 1557 3

r* Bleles N h Fab d /s J. i. o. 154 zit K uz 15 ger i. O. 5

. ö. 4.19 23. do. 88, 91 kv, 94. 05 fi.

18953

Mannheim... 1901 do. 1906 do. 19 unk. 12 Merseburg ... 190114

1 . 6 . . .

1

1 1 . do. 1969 unk. 34 . D250 B tong 19 du. i501 II unkv. 184 do. 1887, 1889, 1893 35 gebung . 1989014

8 8 1 1 1 1

* . 3 . . .

SD 8

.

. S . . s ö

1 3. S8

. 2

de

5 y

—— ——

C0 1—— 2

2

2 2

86 5 m. ——

.

S m . D , , es. .

A. . —S dd

2— 2 2 J

Mülheim, Ruhr; Konkursverfahren. IS. 383) Ziffer 1b der Klasse 11. des Ausnahmetarifg 85 Konkursverfahren. do. do. 1905unk. 155

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Pabelick in Mülheim Augnahmetariss 331 (CGifen usw.) aufgellommen bo. . he n ,

Ueber das Vermögen des Blechschmiedemeisters Suftav Sohl jðun. von hier wirt beute en Elektrotechniters Derbert Eugen Fürchtegott Ruhr wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— roh bearbeitete Spat . . Januar 1b, Vormsttags ii Ubr 10 Minuten, Semmelrath ln Dresden, göoße ) Plauensche, lermins hierdurch au gbchen' . e , meln und Hacken, rn, .

straße 39 1, wird nach 5 204 K. O. mangels einer Mülheim ⸗Ruhr, den 6. Januar 191. Effen, den 4. Januar 1911. gl. Gisenb. Direktion = 1, ur. 6

das tonturzverfahren eröffnet. Der Bureauvorsteher 4 ; Gustav Pahl hier wird zum Konkursverwalter er, den Kasten des . entsprechenden Masse Königliches Amtsgericht. söraon . ö 3 . 29 Ut v.

annt. Kzonfur en Fe⸗ eingestellt. de g, nr , we d mn e . Tree, n, ne, e. ö , börar,, Thiere, nen güerggrit ern , rr zur Beschlutzfassung über die Beibehaltung des er⸗ onigliches Umtegericht. Abt. I. Das Konkursverfahren Über das Vermögen des k K ö. 3 46 def ,, nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Duisburs. Beschluß. 37363) Kaufmanns J. Obeenny in Ostrowo wird, nach⸗ Ausnahmetarif 8 18 ichen Ge g ie 9 * 1206 unk. 131 sowie äber die Hestellung eines Glãubigerausschusses Das Konkursverfahren über das Vermögen deg dem ber in dem Vergleichstermine vom 2. Nobember Empfangsstation aufge ̃ 3 uh n! 1998 unk. 184 und eintretendenfalls über die im z 132 der Kon-, Möbelhändlers und Schreiners Witihelm 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts.! erteilen 6 beteili . hi mer ti ähere Auskunft * 1808 ant. 134 kursordnung bezeichneten Gegenst inde auf den 3. Fe⸗ Seeling zu Duisburg ist durch Schlußverteilung kräftigen Beschluß vom 5. Nobember 1910 bestãtigt Effen, 71. ] 1 4 r. en ngen, Dr 1 eg, g bruar 10911, Vormittags 10 uhr, und ur Prü., beendet und wird bahen aufgehoben. worden ist, hierdurch aufgehoben. ö nigl. Eisenb. Direkt. lab. 1386 1a fung der angemeldeten Forderungen auf den 21. März Duisburg, den 4. Januar 1911. Ostromo, den 7. Januar 1911. do rm, ,. L911, Vormittags 1 0 uhr, vor dem unterzeichneten Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. do do ; Nel Gis . Schldy. 0

2

—— * L - 2 2

E

1 *

de S .

2 8

ö ult. Jan. inn. Gb. Sof 5 1856512 1102, 25bz 1565 ib 16 ei. bz

Anleibe 1s

1

23

W

.

2

S258 264 ————— 2

5. 200

82 *

* 3 . m 0 .

101,75 bz 102,206 101, lol, 1936

2

—— 3

W 222 ** 8322

ü

*

2

2

lo dobz ol gobz G

84 5 -* w 5 S8

eer i. Lieg d

. .

. 3 3 1 . . .

—— —— —— —— 2

6 3 1 1 1 1 3 3 4 4 1 1 1

2 —— ———— O

1 41 o. Ges. Nr. B78 4

1

—— 3