1911 / 10 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Januar 1911.

. e icht

—— 2 *

E e e . 18 **

2

23 * ——

Oeffentliche Zust

An 11nn

11.

giel.

29— 31, mm 33

din 2 16 u.

Bochum, n 16

e auf 5 den . 9

enen

we Zu stellung. ** ww [ar 1 82 .

zicherre. Sl auc

641

germ ena! Samburg. 8 Zustellung.

2 2 de umi gebaude bor

66 1012, 1 ö.

.

Dambur den 1 ; Fer Gerichts schreiber des Landgeri ichtz H

Der 3 ich e, e.

me ge, Wer icht?

Der Hen , . des Ke

August Nonnenberg zbevollmãchtigte. Rechts Fiehn in Hannover

ran Selene Nonnenber 8.

in Obe kirchen, Jetzt und Tlann ĩ des 8 1567 Aa

rem

8

.

161

en 59

8 2 . *

** * **

8X.

1 r des e en Landgeri

. .

—6—

ö

en 9.

* 7

ö

w 2

288

18 ö

Zwecke

ug der Klage 1 99 K den n *

Schreiber, wah nh ast, = n Juli 19 ne eff en 664 sodaß die

1

dor e re in dern =

Tand

lihen Zustellung wi t gemacht.

1 . 1911. . es Tenigl. Tar ndgerichts . richts sekretãr.

Pran nicht: Prez

wald

w Uhr, mit der Au . gc iesem Ge zugelassenen Rel

k 31

.

6 *

ga eee tãr, en Lan idgerichts.

liche Znste nin g einer alag

1 ren..

Rotterdam gesch

3 e, , 3 inne

erichte

24 dem .

24 rer n en —— 18 B

rl

Neiffe· d den 2. lichen

Seer ig, June nung. ; ge ? . ; , geb . urgerstr. bei 2

inderjahr

2 81 Berge rr m m 1

Freitag. d

9 1 E., geladen . . am den Bellagte n wird

d

* ts enn * Richard Me *

2 . D gegen den Bild bau

9 . erstt.

unb bekann

rom L. Juli bat

.

erurteilen, an lage tin vom . ö

861* 11

* niir te x ö. in

p 3

) Zus 8üU

Landgerichts.

mit dem . lãuñg Mar

88 . 2 *

8

ä n n.

er Klage nerst Ladung bela 9 Bergedorf. den . Zahn

e mn, 80 ile stellung gemacht.

3 den?

ei e ö 58er err estellen. 3u

36

a 827 N wird dieser Ausz

Iinsen

nerielsibriihen ünterkaltstoften

die

ls .

1910 je Die 8

. 1912 je ; 6 14215 . *

w D a, ,

3 er

2

*

bekann

2 *

en mmen ab.

en é Verhand lang Re streit wird

Koni isl

6 Darn, auf

1 , nebit rte m

1

4211. Vor Zustellung wird

efant M macht. leistun

streit⸗ wird richt Berlin⸗ Mitte, Abteilun

Fried richstraße 12 15, 11 Trerren ur den 13. Marz 1911,

cutliche Zustellung. Kal Beck in

waom .

K 2

* C M ai Jr 11. Auguft

1, . das Nrteil für vorlaufig 8 *

n. Die Klägerin ladet den en 2 BVerband lung des Rechts⸗ Amtsgericht in Fm, im Zimmer 63, au

9 Uhr.

stellu ing wi ird di

12

2A

7128 T 37 2 1 .

2

* Re

3 1

2

3e na

Dernter 1910. geladen

Baver

Amts gericht Bergedorf.

8 Zune nung. ; ls 8a Der lottenburg,

2 *r * C ar l rm mr and win 2*

8. liebs De 31 8 * ? 1 . e, ,,

Tichlermeiste

rr ar 8.2 ü 6 . *

frühe

I eckbare Ver ö 1 . Gru

w rvwor 31 .

23 **

.

1 *

1 lone

auf gela

dies

3 Mar; 1811. Bor miitags Zum Zwecke der , Zu

vwnut dem —— 2

1911. Der Gerichte schreiber Amte g

Oeffentliche rn. ö. Grũunp n Rose

1 -. ufenthalts,

6 3 we wr de 1

1 dieler

t Gerichtẽschreiber

. dect streits vor die 9. S*eillam . dandgeʒichtẽ ö

21 *

31, Zimm ET d,

ormittag 16 3 mit der Auffe 132 i dem Gerichte 6 Anwalt zu

ren

—— 21 n

tderung, eine

edo chten

gedac im Berlin, den Gerichtsschreiber Oeffentliche .

R M nim ni V . Nen nann

zeỹ Eero mãchtigter;

e, Berlin C. 26,

e 2 gen den Leutr nant der Landwen e R 2. mien

enst . ö. ä dein . unbekan 1 nth alts 11 ind der B . 22 64 * n,. * de. vereinbarten Preise

Q —— * 22r en Tdanegel!

* je 8

of . borlãuñg ahlung don 233 seit 2. Juli lung des ? sstrei

2 . e , 3 ieilung 52, r 2, Neue Friedrichftraße 1715, J. Stod, Jimmer 230 252, auf den 2. März 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, KEladen

rn n. den 30. Dezember 191. . Clo znth, Aktuar, , br en Königlichen

1910.

tsstreits ö.

straße 15, den 18. März 1911,

erlin den 5 mn 2 ar or r Am TEagerichts sekretar. 28 6 des Roni i Amtsgericht

er in Grarlotter

cht? streitẽ 142 r 16

entliche Zuste lung. . 2 2 . 3 Gbharletten⸗·

Rechtsanmalĩ t

* 1 -. liefert *.

ö

288

* *

3 . 3 streits LL 1

1

streckb Ebarte itse erklã

Zur

gen . vor d 8

. 211 213 Vormittags 9 Uhr,

Trenpen.

. xichtsschreib k Mi jtte.

und verein . mit K ter 90h 3, vertreten durch

Irnst dern zulel Ar ufent halte * der mit Egon Serin

Ser dert Zinỹ⸗ Vilneel 1

z von 340 4

z 6 25. November bis seit 1. e, gig 10 ĩ

Zur mündlichen Verband im in

wird der Beklagte vor J Berlin⸗Mitte, Abt. 3, N 20 222. erstes

36 n 5 Vormittags 10 uhr,

58

Januar 1911. Berlin⸗ Mitte. ö Oeffentliche ö. .

De r* anwalt Siegfrie

1 Rec n 8 auentzienstr 1 Kratz, jetzt ung .

urg, ma

nd der en, ,

1.

236

. . das R nh a., sgerichtsr ; 6 2 Am 15 * den 8. Marz 13361 .

( 2w der 6 s*Fent lichen

den. Zum Zwecke 3 ng, i , 28 C. 23 46.

Charlottenburg. den 30. Dezember 1910. Ri . chte * ; Gerichtsschreiber des Köni glichen Amtegerichts.

8 . ie,

Mi lem

nebst . *

1d

Am j E 13

1. K 1511. Dor r ras

ffentli⸗ en

1 s 1 11 C har loten burg. den 3 33, i, n er Ger ichtsschreiber des des Königlichen Amtẽgerid

Oeffenttiche . . ard 1

**

*

9 . 5838 ; ***

ö

6 er e , in 21. . 1911. Bormittag *. Aufforderung, einen bei dem geda 2 3 zugelassen ien, Anwalt zu bestellen. um 32 der zoffentlicken Zuste lung Klage bekannt gemacht. n, n.

ö den 6. de ner, Aktuar,

Gerichte chte er des Königlichen L K

IlS7 S850] Oeffentliche 3 2 Die Mitteldentsche Priva tbank Aktien g el =

in Dresden Proreßberellmãchtigte: Rechten

Rörl. Dr. Elb und Dr. Böbmer

klagt gegen die fruheren 2 6 = ma Merer & Philipson in Hamburg, Je

. nd Carl Adolpb Dũbelm r

frũber zu Jamba, zurzeit unbekannten Auf 8

unter der Behauptung, daß die Beklagten a

Amtsgericht? Berlin Mitte. Abte ilung 52.

pfandglãubiger perflichtet seien,

wird dieser Auszug

die ***

3 3 6 ihrer i. Sime erer ir en tragenen Verrfändungs 2 fe zu bewilligen weil die betreffenden 2 fän eten Horetfeken Fereita vor der Sintraqung * Very fand ung yer mer ke fũr die gen, ,,. der Klägerin verr findet gewesen seien und der Hrypo= tet nglaubiger die er Recht? vorgangerin einen 22 Cet. ag . als die Hypothekenferderungen zu⸗ jammen ausmachten., mit dem Antrage, 843 e⸗ Agten zu verurteilen, die Töschung dieser Ver gi nge gener, zu bewilligen, und zwar 1) auf Blatt 1309 des Grundbuchs B är Dresden Anton. ad in Ar fa ung der Hypothek des Kaufmanng 6 n Nenmarer in Dee enden von 100090 4 in Ab⸗ eilun ig IJ Nr. 1813, die Löschung der Ver⸗ * fändungsvermerke Abt. III Nr. 22 und 24 2) auf Blatt 285 und 286 des Gru nr bach⸗ fũr Schandau in Ansehung der Hyrotbeken des genannten Neu—⸗ maper von je 10 566 T auf Blait 285 Abt. III Nr. 23 a und h und Blatt 286 Abt III Nr. 2a nd b und die Löschung der Verpfändungsdermerke YIlatt zs Ahr. ni Mr 3. und 34 und Ylatt z 86 Abt. R Zl und 33, und das Urteil geger Sich heit zleistung far perlãusg . rerktar zu erklaren. Die Klãgerin ladet die Betiagt zur mändlichen Verkand lung des Rechts ftreits vor . . Zivillammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Dresden auf den 8. März 1911 vormittags 9 Uhr, mit der —— ac urch einen Ei Ticiem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro evollmãchtigten ertreten zu lassen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Dresden, am 7. am 7. Januar 1911.

ls. Oeffentiiche Zustel Zustellung. Die Firma Krieger C Stun; in Gommern, Bez. Yroreßᷣbevollmächtigter: Rechte anwalt in Dieker] klagt gegen den Schuh⸗ Dahn, jetzt unbekannten Auf⸗ añeldors Graf · Adolfftraße, e. de,, on Waren in den

* 3mꝰbI ö and

ent kalt ĩ auf grund lau U

Jahren

.

und der Kosten 104 * nebst 5 dM Zinsen von it 30. lover mber 1909. Zur mündlichen des Rechtsstreits wird der Bell agte Königliche Amtsgericht in Dässe Josefinenstraße II, Zimmer 26, auf den 13. Marz 1211. Vormittag 9 uhr. geladen. Die Ein⸗ lassungsfrift ist auf zwei Wochen festgesetzt. Diffeldorj den 3. Januar 1911. Rotbenburg II. Gerichte schreiber des w Amtageri hts.

Dok das Iderf,

n in Sera⸗ 2 . t

d. d. Gera⸗Debschwitz, 5. Mai 1998, . 23 6, h. aus den 2 Wechseln d. d. Sera Debschwitz 20. August 1908, je über 259,55 4, e. aue Hiuf⸗ licher Lieferung von Waren zum Gesamtkaufrreis von 36. 50 4A, mit dem Antrage, den Beklagten kesten. pflichtig zur Zahlung von 148640 14 nebst 5 o

inen aus 400 80 6 seit dem 30. September 15808 aus 259 55 Æ seit dem 15. Oktober 1908, aus 259 55 4 seit dem 15. November 1908, aus 37 25 seit dem 11. Oktober 1908, aus 46 20 4M seit dem 24. Dejember 1908, aus 22 830 4A seit dem 29. De⸗ jember 1908, aus 37.25 M seit dem 15. Januar 1909, aus 234 M seit dem 25. Januar 1909, aus 40,75 0 seit dem 1. Februar 1909, aus 38 6 seit dem

Februar 1809, aus 3525 M seit dem 20. Februar 1309 und aus 76 E seit dem 7. Märj 1909 an den Kläger zu verurteilen und das Urteil gegen Sicher⸗ n fen, für vorläufig vollstrecbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Fürstlichen Landgerichts iu Greiz auf Sonn⸗ abend, den 18. März 1911, Vormittags 9 ühr, mit der Aufforderung, einen bei di eien e richte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der dur Sericht beschli bewilligten ne m en Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

* nt IGrei

Der

„den 9. Januar 19 1. richts rar des

87643 Oeffentliche r Der Schneidermeister Will Mücklev zu Georgsplaz 5 vtr. rere dere cht. anwãlte Velfkagen und Dr. klagt gegen Bruno Weichert, frũker de nm straf⸗= 16 1 b. M. Weichert, je Aufenthalts, mit dem Antrage auf und dorlansg vollstreckbare Verurte klagten zur Zahlung don M 78. 50 ner it 2 seit dem 2 age, unter der Begrũ dung. Beklagte den Slaabetrag fũr auf 2. e lieferte ar en bejw. Arbeiten schulde. Der 2 wird zur mãndlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Amtegericht Hamburg Zivilabteilung XIX. wihnufti geba nude vor dem 3 Erdgeschoỹ, mmer Mr. Tie auf Donnerstag, de n 2. Marz 1911, Vormittags 10 Uhr, geladen. um Zwecke der 5 Zustellung wird dieser Aus⸗ jzug der Klage bekannt gemacht, Hamburg, den 2. Januar 1311. . des Amtsg

l8 344] Oeffentliche Zuftellung. 32

Die Firma Karl Geßner zu Bingen a. Rh., Pr 3 ollmãchtigte: Rechtẽar alte Dres. Mittel- straß, Boljen und Mãöller zu Damturg, 12 gegen gGugen Diibins, fiber iu Hamburg, a unbe

kannten Au fentkalt⸗ mit dem * f kosten⸗ icht e und vorlãusñg vossstre care 8 des Beklagten mur ane von Æ 104 50 nebst 40OQZinsen seit dem J. Sertember 1908, unter . Deer aba, daß der Beklagte den Alagebe rag uf Bestellung gelieferte Bern schulde. Der * tagte wird zur mündlichen Verhandlung des 9 strelts vor das Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung 4, Ziviljustiz gebäude vor dem Holstentor, Gr geschoß. Jimmer Nr. 103, auf r den 27. Februar 1911, Vormittags 10 Ühr, e Zum 31 der e, m wird dieser Auszug der e bekan ema

der,. den 6 Januar 1911. 26 des 4

D eĩeniỹ

* 1

rtagae

gericht?

. ——

oe, 3 * Arbeiter Georg Kubitz . bei Dorerswerda, die verehelichte Acerbürger Johanne

Nit ch 6 orene Kubitz, im Beistande mannes, des Ackerburger? 23 ilbelm Mitch Feide in . und der S , August Saki in . KRantstraß- 42 II, bertreten urch den echtgan walt Justizrat Hildebrand in Herers rerda. lagen ** gen die Grben des Gi nubcaarbel ters Johann August Richter aus Riegel oder Sen tenberg, namlich: B kis 7) . ) die Band wirterfrau Raroline R reuden berg, geborene Richter, und 9 ibren Ebemann, den Schmie und Bandwirker Freudenberg in Sborn bei Puls niz. jetzt inbekannten Au fenthalt, wegen Aus jahlung einer in * Zwangs be rsteigerung des Grundftãds Blatt Nr 6 Riegel zur Sebung ge⸗ langten hi 1 n hren ensumme von 150 und Beschaffung der dazu erforderlichen 1 mit dem Antrage: 1) die Bellagten ju 1, 2, 3, 4, 6, 8 und 10 werden gesamtichu id nerich . a. den Erb ichein nach ibrem i im . 1904 in einer Grube bei Senftenberg derunglãckten Bruder, namlich nach dem Arbeiter Jobann Auguft Richter, zu be⸗ schaffen und ihn entweder den ö. an zu Händen ihres Prozeß bevollmãchtigten oder dem bieñigen Amte 3 gericht zu * Kubi 86er. asta tiene akten von Srliegel Nr. 1 är, . . zu übersenden, b. anzue . ten, daß inen en n der gen annten 2 fta tions sache jur Hebun 6 Post von 150 4 Abt. III Nr. 8 auf Ri 16 und an dem ö ten Betrage i . vielmehr darein zu willigen ĩ aufg elaunfenen Zinn an die Beklagter zu 5, 9g sie die Erklãrungen nehmigen und die Zwan brachte Gut ihrer Gbefra aben, d. die sãmtlichen Beklagten n. uldnerisch zur Tragung der Prozeßkesten zu ilen 7 das Urteil fũr 2 ͤ 5 ĩ 1. Die Beklagten ündlichen Decken lung dieses Königliche Amtsgericht in Derete ert ; der 31. Närz 1911, Vormittags 9 uhr. a nber eraumten V Derbe dfungs⸗ termine geladen. JZum Zwecke der öf . . slellung wird dieser Ausn Klage bekannt *

S8 swerda, den ö des

ihres Gb

19. in das einge⸗

in geizig. Proꝛeßbevoll⸗ . Simon und Marschner Architekten W. Grams, unbelamten Auf⸗

t dem Antrage, verurteist, der seit dem

37

8 *

3

stre its zu

: vor das König⸗ liche Amteg richt mme r 109, Peters⸗ steinweg 8. auf den 27. 1 1911, Vor⸗ . s 9 Uhr, a richts schreiber des 124 glichen Amtsgerichts 2 Abt. Lia . Januar 1911.

18 E645 Oeffentliche Zustellung.

Die Rechtsanwälte Kaiser und 89 in Magde⸗ burg klagen gegen den Betrieb leiter Wilł. Senkel, srüßer in Magdeburg, Strahbumxerstrg e 14, jetzt unbelannten Aufenth alts, unter der Bebauptung, daß sie den Beklagten in seinem Prozesse gegen den rn, nh. Ri . Ttaetmann vor dem Königlichen 3. Zivilkammer, in Magdeburg vertreten und 69 an Gebaren und Auglagen en standen seien, mit dem Antrage 1) den veriagten iaftenp̃ bie zu verurteilen, an die Kläger 47 4 50 zu zahlen, 2) das Urteil für vor ng voll⸗ edlen zu erklären Die Kläger laden den Be. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die 3a. Zivilkammer des Köni glichen Zandgerichts n Mag g. Halberstãdterstr. 131, Zimmer Nr. 143 auf den 6. April 1911, Vormittags 9 Uhr, mit der Auff er derung nch de urch einen bei diesem Gerichte jzugelassenen Ant Is Projepßberollmãch⸗ tigten vertreten zu lassen.

Magdeburg, den J.

8 2 Landgeri uftellung. in München

ten durch d der 8 n,

klagt

2 . 8 gegen den é Canb.

in unbekannten

po nitre bar t nebst 40 n bierau Rlage⸗ und Kof t e wird, ie öffen ustel lung klage be⸗ nölunn des Recht? nt zerichts München 3 1911, Vor

* 28 ES

Zimmer Nr

mittags 9 1 geladen. München, den 7. Sannar 911. Der Gerichtssch ö des Amtegerichtz.

Oeffentliche Zustellung. Firma R. Merk in 2 Dachaue e 42, Klägerin, vertreten duich den Bu e n. ebenda. klagt gegen den Zi nn Anton Lingg, früber hier, nun —— te ufenthalts, wegen Warenlieferung, und verlãufig dollstte r bacs Urteil auf Derablung ven 47 60 * nebst 4000 Zin hieraus ab Nage⸗ zustellung und Koß tentragung. Beklagter w vird, na cb⸗ dem die öffentliche Zustellung 8 Klage bewilligt ift, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in i Sitzung des 3 München vom Samstag, den 18. März 1911. Vormittags 9 Uhr, Tutti r alast. —— Nr. 35, geladen. München, den 37. Januar 1911. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts.

876291 BSetanntmachung.

In Sachen Bruche, Anton, Kaufmann in Frank⸗ ur a a. M. Setbmannftt 46 Tlãger, gegen r cutzer, Koch und Konditor in Neumarkt J. O. Weiber⸗ jeßt nk elar ten Lu sent hats, Bellagter, gor derung wird lezzterer nach erfolgter Be⸗

Ʒusti ala ft

1

A

54 2* (.

* der öffentlichen Zustellung der Klage zur

en . lung des Rechtsstreites in die

igzung 2 2 n, n. Neumarkt

D. 636 den März 1911. pen ed 9 Uhr, im 6 Zimmer Nr. 8, geladen. Kläger wird beantragen, den Be⸗

klagten kestenpfli ctia zu verurteilen siebebn Mark st 40 keit Mai 1910 34 . vollftreckbar zu ect . Reumarkt i. S.,. mnuat 1! Gerichts sch reiberei des Kgl. den. chin

ls ! ] , . Zute lung. Der prakti che Arzt Dr. med. Be

cbenbanen ,,, .

August Zerbe in

klagt . die fran i nin

un nten Aufenthalts, auf Grund der

daỹ 2 Bella gte 2 für ärztli .

dem Jabre

dem Antrage ax li

Beklagten zur 2 von

seit dem 0

ernsdarf :?

Januar 18909 und C ng für vorlãu * vollstreckkar. Zur mũndl handlung des Rechtsstreits wird die Be das Königliche Amtsgericht j

23. März 1011, Vormittag s uhr,,

laden.

Pantem, den 4 Januar 1911. HM iwrwiw s

Geri lebe t des gen ichen Amtsgericht. Abt. 3.

L87630 ne, Zuste lung. Der vrattische Arzt Dr. med. Bernedorf in Nie 1, Pro; K tigte Au saust Zerbe in Niede klagt gegen den Direftor J Jan lu Ehefrau, unbekannten . Ic aur ung, daß die Beklagten . ndlung . der . e len. ; e . g der 22 * ten zur Jin en seit dem des Urtz ils für vo dlichen Verhandlung wer * die Beklagten vor das in Pan auf den 23. Mar; 3 * mittags 9 Uhr, geladen. Pankow, den 4. Januar 1311. [. S8) (Unterschtist⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen A

87646 Oeffentliche . ̃ Der Gastwirt Nikolaus Fischer in Wies bevollmãchtigter: Pro; exagent Bröder in 23 den Tagelebner Dubert Wallerich, g. jetzt obne keln mten Au Bekauptung, daß letztere bare . ben den Betrag ven

*

en ,

6

empfang den Betrag bon 5 vom J. August 1910 ab n für verlauf vollstreckbar zu er ö lichen Verhandlung des zerren, wird klagte vor das Königliche Amtsgericht in den 16. März 1911, Vormittags 10 geladen.

Perl, den 7. Januar 1911.

d . Aktuar,

als GSerichtaschtelber des Königlichen Amtsgerichts.

(S7 632] Oeffentliche Zustellung.

Die Altsitzerfrau Anna Gutowaski, geb. verwitwet gewesene Domßhre weki, in 23 m.⸗ Projepbevollmãchtigter: Rechts ann . Wpr., gegen den Sitrowẽsri⸗ früber in Ani j Aufenthalts, sitzer Franz Deo mbrowẽti 1 Vönig lichen Amt

rb 10e in B. . 600 * nebst 6 90 1902 und 32 80 1 Protestkosten klagter nach Erlaß des Urte 140 6 unz 2 e

Lasfomski,

Den ie

15 6 8 weis ö fragliche Forderun Narri Jerane ns vfãndet se

130 4 und

lei markt iO.

**

216

1

te and Franz ) Verreck⸗ eflagte a r n bean srruq. 4 jedoch nicht a dem Urteil zu

de

cine

122 *. . 4 . 3 / 1 * ö 3.

*

2

*

21

2 6

n Kaufmann *. Berus

eR

1168

lagten gepfändet und ebl ergangen 213

r ö 3 1

2 der Saftbefe enn, n Amtsgerichts

Byr.

Strasburg 8, geladen. ; znuar 1911. igl. Amtsgerichts.

1 3) Verkäufe, Verpachtungen, Berdingungtu .

. T korpebomert tat: zu Friedrichsort. Sctanntma ting.

2 richaft 83 ilschastsd

n Donnerstag. den 26 10 Uhr, im Fon eren im Anftalt Termin .

Angebote i ; * 1 ö nisse sind getrenut von den r vis spvatenens irt woch den 15. Februar 1911. Nachm. 6G Uhr, dersiegelt

* —2* und 222

—— d

ö 1 nnen in de

Anstalt 80 2

gungen könr ng von 50 3 bezogen

imendun

. den 9. Januar 1911. Direktion der Königlichen Strafanftalt.

1 2 9 Verlosung 2c. von Wert⸗

) 1 = rw erer —— * 2

. 2 igen Herforder S Juni 190 erfolgt für STarch Antauf.

U O 2

Stadt⸗

22

* 91 192 r w 21

Der Magistrat.

Bekanntmachung. T. B. 3. 50 770 111

nommenen Verlosung der 39 . vom 27

3

536 697 633 385! 1478 1479 1430 1853 390 2391 2392 2447 2448 92 Lit. 9 zu je doc r,, 1292 2025 3. 2027 2023 2029 2030 20 2020 2103 2104 2105 2105 2107 2108. Die

21

210

12

Sen =* 82 22 Heimzablung der gezogene

gigen Schuld der schreibungen Mai 1903 mit Zinsscheinen vom

1

abauittierten Schuldurkunden, der nichr der falle nen Zins beginnt am 1. Juli 1911 kosten⸗ und sresenfrei bei

* . *

v

und außerdem bei allen mit Bank instituten. Bei diesen Einlõsungẽstellen k eingesehen ö. Auf i ff erholt werden. Vom 1. Juli 1911 an treten die zinsung. dir die ia rechtzeitig

önnen ar ich d len au

* zur Einlõf

vergũnstigungsweise und solange der unte reer rigte h

don zwei Prorent gewãhrt.

Nicht verfallene, feblende Zinsscheine werden

Abzug gebracht.

Ztadthauyttaffe Nürnberg.

Dresdner Bank Filiale Nürnberg,

Bahyerischen Vereinsbank Filiale Nürnberg

Bayerischen Vereinsbank in München,

Dresdner Bank in Berlin.

dem Bankbause L. R E. Wertheimber in Frankfurt a. M.

der Stadthauptkaffe Nürnberg in Geschäftsverkehr

ehenden

Ver im Te * 1

mit den entsprechenden Beträgen

Aus den Verlosungen der Jahre 1908, 1909 und 1910 sir

vom TX. Lit. B Nr. 16 167 und 2302 zu je Lit. C Nr. 95 2150 und 2535 zu je Lit. D Nr. 1236 1237 1235 46. 9 un Lit. F 8 Diese Schu ĩduckunden sind up 6 nur noch ein berg, den 6. Jann

Mai 1993, noch nicht zur 6

die unerhobenen