1911 / 10 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

.

*

r oss6] 187693 K. Amts gericht Langenburg. Vassiva. zemaäß § 4 der Anleibebedingungen für unsere In die Liste der bei dem Königl. Amtsgericht bier Eingeꝛahltes Aktienkapital · ; t, daß die Firma Reis⸗ . Z proʒzentigen hypothekarisch sichergestellten Schuld zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Reservesonddĩ . Co. Gesellschast mit = verschreibungen vem Jahre 1902 m Ge. Grased in Langenburg eingetragen worden. Banknoten im . . . Růrnberg, in Liqur B !? E T* t B ö J famthetrage von 6 42 900 * machen wir bierdurch Den J. Januar 1911. . Täglich fällige erbindlich⸗ dation ge ist. ; e E E 3 9 E bekannt, daß die im 3 . ö . Landgerichtẽrat Maier. 4 46 3. afin . ö. 29 186 695. t e ö . die Auf⸗ eut z ö . ; von 12 000, durch Finziebung der Nummern: n Kündigung gebundene orderung, e n en. um * 2 ö. 6s 1 , Te e, es Liejer Schwtdverschrei. ls 6s Bernt d tern. 2 dr tbgner, Tin hecter. 3 D tsch R chs 3 g d K l t ts bungen zu je 1000 und ö ö . In die Listen der beim K. , , Ludwigs · Senstige . 1145 943. en en an el er Un bm 1 ren en 8 aa anzeiger. 515 517 . 519 . . 522 2. 524 . . . 3. i . . 8 . 9 Xin ö 3 i. , . , W ; Berlin D t J 1 J 539 dieser Schuld vers reibungen ju je Æ = Handelssachen dale zugelassenen mn e if 1 beg worden 18. x ĩ 26 der Rechtsanwalt Carl K mit Die Sirekttion. . . . . onnerstag, den 12. lInllur leser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus Len dels. Gnterrects. ; ren, e. * ——··¶ 0 ß far n , , mn erer m ee, . 1 JJ

welche noch nicht ausgegeben waren, von unt beschafft bete e e n Ten * a n, em Wohnsitz in Lu afen a. Rh. eingetra i . ĩ aubi esells fge⸗ Kulmbach, 8. Januar 1913. e . ; ve 9 . ĩ . Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge patente, &* ten e er Tro re rr . 30 5H igshafen a. Rh., 10. Januar 111. 191 3 Bi rde Hiizzibrän nr n g, ,, e ls) Verighigtent Bekam Binchen, de, eien. Zentral⸗Handelsregister ür da e . gister für das Deutsche Reich. . n * ö

worden ist. fFft§rof fordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Der Vorstand des K.

8 ; sesss der K ür Handelssachen: Attiengesellschaft, ,,, machungen. e e, dent, de, ee e, 1 ã ö * urg. 2 mit beschrũntter Haftung Karle une N 9 Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich . 8 * egel täglich.

G. Walter. Ad. Baumgartner. w ö Ms) Betanntmachung. ; 18 730Mn 87609 Ils 11 x ; . In der Deneralversammlung vom 16. Dezember Selbstabboler dich ð de Hregist. 2 d ; lten, Irnunenverwaltung der Teusser Quellen * Britt. Amtsgeri chi Sulz a. Re ae. ,, 3 nn n tee f gl 190 wurde die ziflostug und Liquidatisn der . . . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A So 4 für das Vierteljahr. Einzelne N . In die Liste der belm biesigen Amtsgericht zu⸗ auf Aklien, bierselbst hat bei ung den Antrag gelte nr, obigen Firma beschlossen. ; aße 32, bezogen werden. Fäse tions preis fir den Raum a jahr. inzelne Nummern kosten 20 J. L. G. Stuttgart. gels ssenen Jlechtsanwäͤlte wurde beute Nechtsanwalt . n. bene he f if . r Lia uldatoren burden Her Direktor J. Henninger . . 1 e Agespaltenen Petitzfeile 20. . gestellte s o/ Teilschuldverschreibungen er und Herr Raufmann Morttz Mond in Karlsruhe er⸗ werden heute die Nrn. 10 ., 10 8. und 1066 g

Gemäß der Beschlüsse der Beneralversammlung Bernhard Sönes in Sulz eingetragen. ü ĩ Gewerkschaft des Eisensteinbergwerks nannt. ;

vom 30. Dez. 1910 wird bekannt gegeben: Den 9. Januar 1911. chel⸗ ; ö 15 30 der Statuten wird wie fo Miche Grauntehlen unt riket. Die Gläubiger werden gemãß 8 29 SG. X. Patente Grindleford, Engl.; Vertr. R. Deißler. Dr. G. Jaran Wien; Vertr.: i ff 3 M B B ö 5h . T* . Dr. G. . Vertr.: Dr; B. Alexander⸗Katz, auf die Durchgangsõffnungen gedrückt werden. seph J . en W. Silde⸗ Pat. Anw. Berlin X. 153. 7 10 letcher. ; 13 lep Döllner, M. Seiler, G. M Fletcher, London; Vertr.. M. Mossig, Pat. Anw.,

lgt abgeändert: O. A.- R. Sandberger. ; *. „Die Mitglieder des Auff hte en erhalten g ö , n if n, wiofe⸗ aufgefordert, ibre A gspriche bei den unterzeichneten 4 ö für ihre Tätigkeit zusammen eine Tantieme von 36 2 me,, ,. ; Liquidatoren anzumelden. Vie ern links bezeichnen die Klasse.) randt, Pat⸗Anwäãlte, Berlin 8W. 61. 8. 4. ö ; ; a, ,. 10 oυG des Reingewinns, jedoch werden in minimo D * e. . w. 2 46 bi oon Die Liquidatoren: ̃ 9 Anmeld Prioritãt aus der Anmeldung in her b heb ee Ro en mee wins re er aus zwei das Berlin 8. 29. 6. 3. O8. . „600. dem . und * 400, an . und zur Noti. an det Hiefigen Börse J. Henninger. Moritz Mond. a m, m,. 3 , gie Mc 23 9. 4. O7 anerkannt. ranz Mikulla 3 6 ire de m,. 7 . 3. . Anmeldung in England vom jedes der übrigen Mitglieder Pro Jabr vergũtet. 2 ; 7 e, , r me, nen Gegenstande e Nach⸗ b. B. 58 086. Verfahrer i j 3 1 iolka, . 3. O8 anerkannt. e , , , O Vantaus weise J ,, . , ,, , , , dn fr, den rats zu gewäbrende Vergütung gelten die gesetz⸗ 8 nds bs 9 Dꝛretob 3 wurde beschlossen die Firma H sst 3 nter der assenzisser einri öker Co., Remscheid. 29. 3. 109. aus zwei zur Versteifu d ur Sißmob '? ersteg i. Baden. 14. 4. 09. lichen Bestimmungen.“ . L77131 Wochenũbersicht 8 5 Fo . a,. 2 J e n, 9 jedesmal das Akten zelchen angegeben. Der Gegen Z0Od. Me. 11 136. Ginstelloortichtung für die der vier Möbelfüß 6 gnenden, . mit meien zrh;, , h e, team fs Händen. 2 Des Grundkapital wird wech Tilgung der 36 der Hch. O e fem nn. stell Vorsttzer. nen,, n... 1 stand der Anmeldung istt einstweilen gegen unbefugte Vorderachse von Anhängewagen für . fahr stäben. Gebrü ,, ee, gebogenen Solj übertragung. Wilhelm Pietsch, Berlin, Pankstr. 2. ö n, Banyerischen Notenbant 61 JJ ee, nn. 6 , g n ern, , e, eee, , 3 um t 6 0M, durch Zusammenlegung der 73 1911 Von der Braun schweig · Jann oderschen Hypotheken · ö d 6364 . 6 uf rund des 8 65 Abfaß zl id t. 9. 128. Veirstellbarer Kragen für A. G., Nürnberg. 29. 4 10. Ferlin Sw. 6. 2.2 6 rse. Pat. Anwalt 173. T. A4 908. Vereinigte Sicherungs und Stammaktien von à zu 1 herabgesetzt. vom . Janus. bank 6 Hannover ist der Antrag gestellt worden, ban Gesege Egle en Gesellschaften M. . ger elt e. Steefel, Straufs * Connor, Zöt. 3. 30 961. Verfahren zur Verbindung 241 P 235 6 1. Kuchengestell. Martin Phili Auslöscdorrichtunß für nter Drug stehende anz in 3) An Stelle des aus dem Auf sichtsr at reiwilii Knrrwa. 5 Io Goo O0, A cg auf den Inbaber 3 , Jian rb Hen genf J,. . =. N. J.; Vert; A. du Bois Reymond, der Enden elektrücher Fabrleitungen und Aufhãnge⸗ Ponickau b. Srtrand e er n 6 Philipp, einer Raft gehaltene Daumzmwellenbs bel. Cisen- ausscheidenden Mitglieds Herrn, Gustav Sautter, Metallbestand 29 091 000 lautende Sy othekenpfaudbriese, Serie 25, sich . . . 3. 4 25 G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin vorrichtung zur Ausäbüng diefes Verfabrens. Wil 389. Sch. 25 ö i. a. . 9. bahuwagen · Bau⸗Anstalt Gust. Talbot Æ Cie., Kaufmann in Stuttgart, tritt Herr Martin Bestand en Reichskaffenscheinen 3 666 fruhestens zum 1. Oktober 1929 rüchzahlbar, der e,, 3 . Januar 1911 . 10. . . helm Fink, Bonn a. Rh., Bornheimerstr. 208, u. für Aufugsschachttüren Sa 3 3 ungsvorr chtung Aachen. 5. 2. 10. Hartes, Kgl. Hofrat in Stuttgart. ; ; . Sraunschweig ⸗Sannoverschen np otheken , , , gh. 160 r, g 6s 4. Vorrichtung zur Bęefestigung Christiag Wäscheid Gotesberg. I2. 3. io. I7. 5. 160. ö, Tenn. 258 R. 30 136. Verfabren zur Herstellung H. P üuger & G. m. b. S. a. v. . und anderen äußeren Armatur⸗ 251. L. 6 151. Schaltung für Cinphasenkom. 386. A. 19 069. Steuerung für Meh der Fußteile von Lagerstützen durch Augeinanderbiegen 2 e nenn nit Hilfe eines Bajohettveischlusses, mutatgrmotoren, welche bon einem Trans formator keene, Ul gemeine r eile e er, , . r,. . . 211 Gi . riß ohrbeck,

n, 1 ; Ne Banken 56 000 d , , . ,, be inen, gam geg der, Jursam gn. , nerdetungen ih e zum dane an, bichzet Gere sasllasser. e Liguid ation. keen, , . . , and . ; naggen mit gerechien Flächen auf gespeist werden und beim Bremsen als S ö Stromerzeuger Berlin. 30. 6. 10. Sr. Veit 3. d. Triesti ̃ St. V d. Triesting, Nied.Desterr.; Vertr.:

legung bis 15. April 1911 beim Vor⸗ Gffekten 13 96060 Hannover, den 9. Januar 1911. Der Liquidator: s . 1 3 , . ; ; ᷓ— Ssfet. ; ö ö attenri ö j z ; r ,, die Aktien für fonftigen Attien... 2 082 000 Die Zulassungsseelle. Dtto Haase. erlin. in rden . 08. ö 6 , . Harne, amn, en, ssc. B. 60 813. Bremse für Hehgzeuge; ZuJ. Pat, Anwälte. Dr. N Wirtk C. Weihe, D Raft los hee, e. 2 3 Gründer ader d Passiva. J. Mendel. Siegfr. Müller. 86421] Bekanntmachung. 1b. S. 29 923. Beleuchtungskõrper zur Bühnen 6 56 5 ma. r.. D. Springmann, Th. Stort, . Pat. 213 635. Anton Bolzwani, Grunewald b. Weil, Frankfurt . Weib, . H. 5) . fer 6 , . er ader . Das Grundkapllal 500 000 6. 6, löten] daterferfigt. Viquidator der Münchner ee dr Siemens Sch uckertiwerke G. m. b. 6 z 2 anwälte, Berlin 8W. 61. 6. 6.08. Berlin, Gneiststr. 8. 29. 19. 10. e, . ,, . ger zur Leistung der ,. Per Reservessndss;?. 3755 0600 188 2 . ckanntmachung. . Cigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Berlm. 2. 10. 09. m. b. D., , . 299. Selbflanschlußfernsprechanlage 378. J. 12592. Feststellvorrichtung für Ja ⸗· 390d g. 27 519. Sichtmaschi r enen m , n. are er, en, De , de umlaufenden dRisten 62 16 G . , ant n , . e d attan! . ern gemäß Deo Verl. 38 (67. Druckregler für Gasleitungen . , . . nn n,, . 3 er Bartholomäus Jäckle, Locherdof Lindner. Nürnberg vie cẽ n . ; . 36 n n , n,. w Hi 7 . 3 z 311 J 9 2 ö 6. E 5 7 7 1 ö 7 7 7 * ss 5 2 1 . 3 28 2 / —— AU., . R . ** 1 x 8 ö . V, und der geleisteten Einzablungen für verlustig . n en täglich fälligen Ver⸗ 52g ooo des 5 17 unferer Satzung zur achtunddreis igsten i n. 83 ,, ö . i i ,, an gelegener Raum Anw., Berlin SW. 68. 2. 5. 16. fie, 10. 9013 in 2 Geia Hart ,, EGleftrisch⸗vneumatisches Spiel s, e. ,, ö mig, . Jindigungofrist gebundenen , , . rn, . 2463 . ung, die Auflösung dieser Selen— w 1 . g . ist. . . m. k Fernsprech mann, Nem York; Vertr.: Dr. X Lery,. Sr . ,, 3 10. Jan ʒ z ; z . Stag, 8 lm. 2 21 re r 3 22 r * J . . ge; 1 m. ö 277. z J ; 2 a,. 56 *. z Lon? z 32. 1 Ter Vorstand. Verbin lichkeiten . Inge in Restd rant Blaue Hecht. Kierselbst, e aufmsösende Gesellhfäast bat ihr Geschaft mit 38. Sch. 33 773. Ginzichtung zum * rang bort Eiement, Wasbington, V. St. A. , Clear, 53 en,, S8. Ii. ss. io. o. mndenbe wer. Pat Anw., Berlin SW. 61. 18. 7. 10. ,, Die lonftigen wasfte, ,, 1287 00 Berlinerfir. z0oszl, stattfindhet, hiermit ergebenst ein. mt lichen Akire nn. e, , 6 gag er ge e , e Schürmann, ,, 6M, fe, geen, W, Bnsner . Fäechenmaschinen. ,, n, . , . gusammengese ter Schlei. Kammgarn-Spinnerei Düsseldorf. , e, d, ,, . ge, g, , dee neee ge w, ,, ,, . 1 r n ür. ,, n, , nerd e,, were, ,,. e , , e m,, , , ,, , , . lung findet. Sonnabend, den 11. Februar, ayerische Notenbank. legung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und 3. vun dg e fr 1. K m, , , 910. jede Kentaktreibe ein besonderer Bürstensatz vorge= schaltendem Uhrwerk. John G5 , wre h rn, fr Eollis pier blãtten oer Hoge auf Wagen. Vormittags 19 Uhr, im Palast · Jotel Brelden· Die Direktion. Vorstands. . che das Ge öäft in vollkommen unvderanderter Fiber 2 . antvorrichlung für Walzwerke. sehen ist. Telephon Apparat Fabrik 7 Zwle· Philadelphia; Vertr. e en dorf. Pat. 2, ü sollis, London; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., bacher Hof, Düsseldorf, statt. 2) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Welle fertfübrt. Mün 6 sabrit n en * r Mülbeim⸗Ruhr. 31. 2. 05. tusch Co. G. m. b. S., Charlottenburg. 8. 7.09. . . 1. 10* f, Pat. Anw. 27 in 8sW. 48. 18. 41. 09. ñ 87716 Stand 3) Neumahl. eines Stellvertreters des Direktors, Dig. Gläubiger 3 j an. e, . Metalibchãlt Verfahren zur Herstellung von 21. L. 28 250. Maschine zur Herstellung von za. B. 512 332. Geldaussahl⸗ oder Geld v 2 , m r ne. v e e , , m d . = , dee e r ,, ,, ,. gen,, , , , ,, , dr,, r, K Vorlage. des Geschaste ber cht in * f j gliedes n , , ,,,, ; 51 I. 17 3. 6. wendung von Saugwirkung. Fritz Lilienthal. Ce 2b. 9. in. 21. . ; mmenklapry bare Refler= Eurngsäabschlusse fär das Jabt 1019. Württembergischen Notenbank 5) Mbanterung der Satzung, inbesandene 83 7, 8, Gesellschaft : mit n , ,, . . 3. . 35 Jin , , , dessen Mainzerstt. 25. u. g, ne e 2 3 * ö 19 36. . ö . dich an Wailaschet, Wien; Vert. . 2) rte lung e, Gutlastung an Aufsichtsrat und am 7. Zanuar 1911. 9. T7 e, 238 e. 28. 30, 33. z5, 35, 38, 3, 4, d. aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu u n, . ,., 21ic. Sch. 35 662. Schalterschutzßehãuse für welcher der Antrieb der Mun enauswerfer durch . n, 2 23 . a 9. 15. 8. 10. . 6 ; . . 2 16, 48, 49. do, 51 und 52. en . e, rn, e mn. . r n we ö. . 3 e n , ,, Isolierrohre. Georg Schuh, stellbare Verzahnungen von verschiedener Länge er⸗ aus senkrecht dn, ,, e, . * 5 ,,, 6 Mitt wa. Q e ch t ichet Der Liquidator der leichtflüchtiger Flůusfigteilen bei der rn * * 2 fen wen 6 6 folgt. Läsils von Molnar, Györ (Ungarn); bewegliche Rettungsleitern ; Rh 2 1 Eas meier Rechnungsrevis fär da G Metallbestandꝛdðũꝛiꝛꝛ·ꝛ· . 16 9 66 10] Magdeburg; den 19 Jamar 1911. i 5 i brik Been fte n feucht Gase Tie Gib n n nn 28 * 3 ö 22323. , Umstimmen Vertr.: G. Dedrenr, A. Weickmann u. D. auff wert G. m. b. S., Berlin 6 3 g . . . Deda en scheinh c? = , . Allgemeine Deutsche Münchner Cigar enfabri , K van r , drülchlungez zar ann. Patin, snhhen, in's. Darn, S ä 0 zi. Wagen, der mittels seitliche Zur Teilname an der Generalber lamm fun sind 3 2 Banken 35 9 369 3 Flußfahrzeng Versicherungs · Gesellschast Gesellschaft mit n, n, in Liu. * e, ig . Ter. Anonyme von Heier, we, 3 gr ene, ö 2 ** . Ernst Kran 9 . aufgebangter Entladeklabpen und 8 mse e S 1 8. 6626 1 e e e an ö . ö * . *. 1 7 —— 2 2 41 ; 11 e e oitat on * * ?) ö 2 8 * r ( arun er e n j er * '? * g ü 2. ! 97 r ö n, . 3 . k , auf Gegenseitigheit n Magdeburg. ls6s23) e, dr, . Ger ge, Clgude, J. e,, , i, . 33 tz . 14a. St. 15 622. Verschluß für Broschen gut entweder nach n,, e ,, Gen r älversammlung den Besig ibrer an, ,,,, 3 02196620 Die Direktion. Die lam Sonntag, den 13. November 1919, in burger, Pat. Anw., Berlin SW. 13. 6. 1.4 10. Beck. Sul dacherstr nnn, 8. 3 1 Donn nit Steffen, Starhe cem, l i , T ihm. Mürte entleert werden lam, Societe fie ere ber, Rumimmern bel uns oder bei den Sonstige Aktiva 637 3881 Aug. Fleisch hammer. Gegenwart Tes Justurat« Wilhelm Pütz. Königl. 122. BW. 39 335. Jentrifuge zus Abscheid n Sir, R. os. Vorn 4 rat. K. 13 395. Sindborpschthng, ei kelcher Ausuhme Etablissements Arbel, Forges d 1 k assiva 86498 Preuß. Notar far der Dberlandes gerichts hen ven festen oder flüssigen Körpern aus Gasen. 3 druckempfindsicher h n en . . antlangbewegt Dog. Forgeg de Souz on. Far. 3 von der Seydt Kersten * Söhne, Elberfeld, Grundkaxital 6 9 o oo Anm 14. November 1910 bat die Gesellschafter⸗ Düsseldor im e ch hege (. Düsseldorf, Karl⸗ n , . Buckau Act Ges., Magdeburg. Wolfgang Küttner, Berlin, ditschmnerstr. 84. straße . 3 . Berlin, Köpenicker⸗ 2. k . e, , u, R. Heering, Pat. ,,,, versammlung der Firma Weghorn . Lesser, in,. . 1 e r, e n ve. ' 23 O12. Fläffigkei . 30. 11. R 1454. R. A3 689. In eine Hack⸗ oder Häufel⸗ 638 83035. öotz . 29 . . erlages „Der Papierhandle ellschaft . jr n me? ng k . 218. 42195. Verfahren zur Geschwindig. neshing un dandecsbare Dillinaschne. Crich m w i Ge. 266 . Rad für Fabr—⸗ = dgl. Harry Pauling, keitsregelung. von Drehstrominduktfonsmotoren. Sponsberg b. Schebitz, Kr. Trebnitz, 15. 7. 15. fich kreuzenden Hräbten en n, m,,

r . Heydt à Co., . . 8, e, 2765 h 8s schriftlich anmelden und in oben beieichnetem Ver⸗ . . ö Möbel. Industrie · Gesell chaft mit beschränkter . , , 28, s. ber, de, den er ie, ee , , n,, lein ltr. gg 20. 6. go 6 z s e ge Verbi e . . e scdneten Tiaumde f Das Stamm al wird um den Betrag vo r. 84. 20. 4. 99. = ; ö ,, ,, ,, , ,, , , , ne , ,,, n,, , , ,, K en Depotscheins, we ie ? r Verbindlicht eiten 4 2. n aniume z erabgesetzt. Der Betrag der Vera setzung wird in nitrosen Gasen auftretenden Nebel. 218. M. S ö —ͤ e , e,, ; rik, Anw., Berlin 8 w. 11. 3. G. n, n,. e,. Nummern der gensti e Paffiwa. 11a run n, ,, . 2 3 J 8 guf * Nuliin r. Goba? Fabrit. . 1 enn, 3 3 ö. ö . S3i. M. 10 638. Freilaufnabe mit Rüctritt⸗ Dan der den 10. Januar 1911. ö 23 * r, aus ,, Dic Liquidatoren: , 35 , 1 ö 2 9) am no. Perfah 6 6 Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; er, . Despri en quadratischer ie enn ern e. 2 . . e,. . ammgaru⸗-Spiunerei D sseldorf. im Inlande zablbaren Wechseln 4 135,12. Heinrich Riaffenbach. M. Lesser. er Stammanteile, sowelt dies geseßlich zu ãssig ist, Verfahren zur winnung Zimmermann, Stuttgart Rotebuhlstẽ 57. Vertei Paul Berlin, f i r , . idt. Ind demnach in der Weise, daß die Stammeinlagen Hemisch reiner Phosphorsäure. Dr. Mar Di ,,, ; 635. Jerieilg, Paul Hartmann, Berlin, Turmstt. 41. Fichtel Sachs, Schweinfurt 4. M. 3 3. 10. a, . 87719 ls I 287 . don 500 . der e b e nen . Viülfel h en, 6. 11. 09. . Lin! 2 31 727. Leitende Verbindung zwischen e. 6 10 230. Vorri 614b. B. 51958. e ine . . * t 18 d B dis B . Die Firma Gemeinnützige Verkaufshallen Ge besteben bleiben, daß auf den Geschäftsanteil des zi. P. 25 087. Gefäße zur Herstellung und den Anschlußklemmen bzw. der Erregerwicklung und der Sense am Sen ö . 39 m Verstellen gon Flaschen oder Korken zu Korkmaschinen u. dgl. an er a ischen an sellschaft mit beschränkter Oaftung in Berlin Herrn Guthmann eine Ginzablung von 1500 M auf Aufbewahrung von. Wasserst off superorvd. lber den Bürften haltern bei Dynamomaschinen, bei August Chr sendaum in drei Richtungen. Huge Bergner, Altona, Flottbeker Chaussee 144. . . * am ⁊. Januar 1911 it aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gescllschaft Hier ubrlgen Geschzftsanteile eine Einzahlung in Höhe Pietzsch, Atumillerstr. J9, u. Di. Gustav Adolph, welchen die Bürf nen, bei August Christoph. Derben a. Elbe, Bez. Magde⸗ 2. 7. C. ö 4 . ? ö aufgefo s ; 26 z ö ; ; ; 22 2 olph, welchen die Bürstenhalter mit den Lagerschildern burg. 31. 5. 1. ; ö 0 Niederlassung 2c. von ktiva. werden aufgefordert, sich iu melden, der Hälfte derselben erlassen wird, daß durch diesen Kaulbachstr. 61L a, München. 3. 6. 19. fest verbunden find. A. Sengel, Darmstadt, 4e R. 43 557. Schneckensorti 8 Gg 6ab. C. As 442. Vorrichtung zur Befestigung * . 29 , , ,, 26. n m 1910. Erlaß der Geschäftzanteil des Herrn Gutbmann auf 121. V. 32 6985. Ofen mit stebender Metorte, Roquetteweg 15. 21. 6. 10. z git mit unter. dem n, für Körner won Melallkapseln auf Flaschen mittels einc mit Rechtsanwalten. . . 8 131 769 14 NV. 37, Si , n . ' die 2 Gehe e , * auh 2 * Brennen von 86 . und Magne⸗ n S. 19 760. Bindemittel zur Herstellung Verteilkegel Rid * ger ant. Berlin ede, . 8e. k 2. Alfred . eichskaffenfcheine· 14155 . Liguidatoren: en Anteilen zu auf die e bezũgli winnung von Koßlensaäure. The don Metallfäden für elektrische Glühlampen. D straße 67 3.2 ; ; z gnxad, ghicago; Verte: Kaiser, Pat. 87692 Bekanntmachung. Noten anderer Banken ; 2432 550 Ernst Roscher. 8. Schmidt. A. Singubr. des Stimmrechts und der Vertellung des Liquidations Mangnesite Company mit beschränkter Haftung, Otto Hensel New York; Vertr.: Müll . 16 882 16 3 ; ö Anw., Frankfurt a. M. 25. 19. 99. In der ordentlichen Nerfammlung der Anwalts. Wechselbestand 18 053 59277 87573 erlöses vermindert werden. Der erste Satz des 5 3 Hamburg. 13. 4. C. nw. Berlin 8. 11. 21 * ler, Pat nnr, , Kühlvgrrichtung für Gr= S86b. B. 57 01. Aufschnittschneidemaschine; tab, n, den Sin mln, e mmi d rfrhewungen !?! 5 3s zig * ! . . n wie , D, we. , nrg. ser 3. Verfahren 4. Darstellan , ,, g. k plosionekrastmaschinen. diz zum Betriebe don Kraft. Zus. 3. Pat. 228 413. Albrecht Brinuhäu . Die jenig Ich ch Forderungen die . 9 Verfahren zur Darstell wagen di häuser⸗ Eöln vom 3. Dezem ber 1910 haben Renwahlen von Effekt nr 1148981 04 Firma G*dexohl & Kra J. m. b. D. in Tiqui. Ves Stammkapital der Gesellschaft betragt 25 500 4. don Barlumnitrat. Chemische Werke vorm. koblenstoffreier Metallfãden für elcktrische 5*n . einer * 4 ann ö Schlehaegstt . o, H . Vorstaudsmitgliedern für das Jahr 1911 nicht Sonstige Atti 2791 29663 dation zu Herford zu 6 lauben, wollen ihre Die Versammlung bat ferner beschlossen: Dr. Heinrich Byk. Charlottenburg. 30. 12 069. lampen. Lichtwerke G. m. b. S., Berlin. 183.10. Hi er e r nne e ,, 6, 826; S. 312929. Fleischzerkleinerungs⸗ und statt gef nden 8 Borsta 1 DD is ßd Ansyrüche sofert dem Unterzeichneten einreichen, da H Der Sclußsg, 283 beginnend mit den zo. E. 18 661. Verfabren jur Herstelung ag. R. 29 655. Verfahren zur wirksamen 7c. S. 47 378 . lind wo, ln m äs. Welle were zt e eh. Ju der Sitzung des Vorstoate e mmwaltz . ie Gefellschaft aufgelöst ift. Worten: Die restlichen erräge find', wird ge⸗ von. Zellulofeestern der Feitszuren. Chemische Bestrablung der Wandungen von schwer zugänglichen auf dem trei ; chphiung mit ciner Ander anger net , fiche fert gestalteten Messern. ö vom gleichen a. sind fũr = * . Vlotho a. d , mn 6. Januar 1911 strichen. . 6 67 Heyden Att. Ges.. Radebeul b. Räumen mittels radios tiver Substan en ln feen teile . 49 e, . ,, , i Mothern i. Els. 13. 8. 10. geheime? Jufttzrat. Heiliger um, Kor nn,, . ] ; ; 2 Bie nach Durchführung obiger Kapitalherab⸗ res den. 27. 12. C2. Gesellschaft m. b. S. ĩ 16 * 1. eder beeinflußken Esa. K. * 567. Verschluß für Notausgänge Jutti za stellve r tretenden Vorsitzenden, Grundkapital kJ 9 000 000 Endepohl & Krach setzung noch in machenden Ginzahlungen auf alle I20. C. 19 150. Verfahren zur Herstellung 2e. sꝙ 91 . n, mn * 5 , . . . Gbigago . Vertr.: mit Baskülriegeln, die mittels einer , r,. Juslizrat Dr. Peusqueng zum Schriftführer und Reservefondkeescc 2220090 Ges. m. b. S. i. Liquidation. Ga nmicinlagem baben jur Hälfte bis . Februar von Zellulofeestern der Fettfäuren; Zus. K Anm. ben Thiajolderbindungen des Thioindigorctz. Kalle Berlin iw 11. 23. 6. 5 um, Hal. Anwälte, er ire , Htto, Re gnck . Jcbame Justirat Schüller zum stellvertretenden Schrift⸗ Umlaufende Noten. 19 470 200 - Gustav Süllwald. SI und zur anderen Hälfte bis 1. Juli 1911 &. 15694. Chemische Fabrik von Heyden * Co., Akt. Ges., Biebrich a. Rhn 24 5. 106. 7c. KK 42 629. Mi j Tilian, Wittenberg 6. 2 10 führer gewählt worden. Son stige tãgũch zllige Verbindlich- ; lsssos) z m erfolgen. sodaß als dan Volljahlung aller Stamm⸗ Att. Ges., Radebeul b. Dresden. 6. 5. 10. 22f. B. 56 721. Verfahren zur Darstellung Sicherheilsausrũckor icht , mit Z 0e. D. 22 1460. Schreibstiftspitzer mit Cöin, den . Janudh 191 ; . 11 782 25161 8 2 am 29. Der. 1910 stattgehabten er lamm einlagen erfolgt. ö . 120. K. 42 724. Verfahren zur Darstellung roter Farblacke mittels des durch Kombination von triebenen Welle , e. der qe lzn cher . und schraubengangartig angeordnetem Der Okerlandesgerichteprãñident. An eine Kündigungsfrist gebundene lun! ter bach heser it. b e, morden, dat Mit Rucksicht auf die vor stehenden Beschlüsse von sulfurierten Naphtalinderivaten. Calle X Co. 2 Naphiwlamin - L sulfosaure und MNaphtol erhaltenen Kupplung. Wilbelm S d elektromagnetische Messer. Ernst Dettmann, Hamburg, Graskeller 20. 1sn695) gc a chuna. Verbindlichleien—— 8 . Re 39 Ichlof a0 fordert der unterzeichnete Geschäfts führer des Ver⸗ Akt. Gef., Biebrich a. Rh. 12. 11. 609. Ajofarbstoffes; Zus. 3. Pat. 112 853. B f . ö m9 Sgadermean , Barmen, Loher 16. 11. 99. ĩ = 8. S zaf z 7 Stammkapital der. 6 esellschaft um 317 1. ' 1 . n . adische straße 29, u. Walther Keilig, Elberfeld = S 8 2 j Der Rechtsanwalt Ernst Cohn in EGssen ist am Sonstige Paffwa-- 43350 ö keen zuscen. Die Gläubiger der Sesellschaft a. . , * 36 zu . eee 526 . , t Unllin! X Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. straße 6. 2. 9. 00 g. feld, Wilbelm nf e . aus 26 Filz oder 3 gil in die Tiste ; T sl on? , nis . orf diejenigen, welche der Dera etzun reier, haltbarer Jod und Brom fette. 13. 12. 98. 61 wm as * / onstigem Stoff. Vereinigte Fränkische Schuh⸗ 1 e e fe , Verbindlichkeiten aus weiter Fegebenen, im 2 n n, g i , e Ger , , . nicht zustimmen, auf, ö bel 2 6 Voswinkel. Berlin, Kurfürstenstt. 18. 2*h. Sp. 580 984. Vorrichtung zur selbsttätigen 1 * 356 en,. r. Bere . 6X gr in e e , , chin = , ö 0 . 1 ; 3 . z z z n J 4 ; 131 ö erg. 26. 9. 1 * . 2 jablbaͤren Wechseln M 409 739,50. 64 . 9. Berlin W. 9, Potsdamerstr. 22a. Pin ele; cf Karlplatz Al, den 7. Januar 1911. 15a. G. 30140. Einspannvorrichtung für die e, , , , , g, g, F 8 e, , , Allan 71. E. 18 366. Heß it, Georg Engel⸗ Ronigliches Amtegericht. . ucrersiqh: Hanvzer. Drochner. Martin Thiel. 236 , g. , , Eom. 29a. B. 588 161. Seilführung der Pflanzenteile mann, Har nnr Berlin Me. ö ö 461 )! rögel⸗ 2 i,, . * e.. 4. 6 1 457606 , , der 187219 Discontobank Prinz “* Meuser G. m. b. Q. Langenfeld Rheinl. ). 3 ch! n Ti. 86 , m. far Zwei. , zwei versetzt D 225 W. 23 594. Ausrũckbare Doppelkegel⸗ Shoe Machinery wr. e ne. e. Wed ie Liste der bei dem unterieichneten Ober⸗ S i e j e ; en B an f Aktiva. Bilanz pr. 321. Dezember 19190. a son ensct pre fen mit gaze pparat. J. 8. Tse ,, deten Ee ö h r n. Hubert Reibunge kupplung für , . S. W. V. St. A.;: Vertr.: K. Hallbauer Pet. Anw. landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der sis F 7 f , , Rh., Kaiser Wilhelm Ring 24. . 8 Eo. Limited, Birmingham, Engl; Berlin 3W. 11. 15. 3. 10. wr, , dar D werfe e, mterselbst am zu Tr esd en n 1 . 3 TE 33 193. pl ibrungtvorricht ng 3 1. g. s 828. Grsahzm ĩ S. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 71c. U. A198. Absatzpresse. United Shoe 10. Januar 1911 eingetragen worden. mr , , g, , . für Schresbmaschinen. Aler Müller Schõneb St j. ,, . a ,,, Machinery Company, Bo ton u. Paterso Hamm, den 19. Januar 101. am ⁊. e, 1911. . . , n, g Ergee r me rerftr er , gg . 2 n, , 9 t 2 * der Anmeldung in England vom V. St. A.. Vertr.: K*. Sallbauer, Pat ae. en 19, 3 ; ? / 9 . . . ; . . s zt o eständi ö ö ; . d ö . 56 8 . 1 . Fniglickes DOberlandes gericht. gursfähiges deutsches Seid. . 21ñ 351 332. Verlufstkonto 155 F. 29 132. Tie ckendorrichtung für Kopier Wasser unlöslichen Stoffen. Heorg Buzet, e en, 42. k Vorri Berlin 3. 11. 25. 10. 10. fen 1660) ö, . , Dee gctese , Teri. B. Plank. Pat. nns, Ten a sser aus e , h ln, dee, . e r bi, , n, In Lie Lifte der bei dem Großb. Badischen Ober Noten anderer deutscher michrun gs Gesellfchaft m. b. S., Berlin. mnif, 1633 42. 8 Behalter, wie Wasch Wien; eftr. ehm, , 16 299 889. Gewinn · und Verlustkonto, ,, vo on. Slummolen nt oblenstzus⸗ . . 22 en , 12 . E86. 63 . 5 3 237 e . Helen . . in, 05. feuerung für di ; ̃ 86 6 z 9. n, Pat. Anw., N. 288. Schlauch mit Hrahtumwick. 2c. C. A1 212. Geschü keilverschl ni C jür die Stzblerteug ag; Meer Jolerh Berlin Sg. 114. 4.2 10, lung, deren Windungen in Abstanden miteinander Schubhebel. Fried. arc irn 3 da ft

landesgericht in Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte Banken 86 . FRasenbestãnde ß z 8. An Handlung unkostenkontoo... SI4 89] Pr. Zinsenkonto Davidsen, Paris; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, 230. R. 31 0123. Atem⸗Ablenker. Talmon verlötet sind. Neumann X Böcler, Hamburg. Fuhr. J. 4. 18.

n I id . i fn Pat nnält. Berl Sy se, E. Denry Rieder, Berlin Canada; Vertr.. H. Neubart, 14. 2. 19 721. B. 55 107. Metallene, aus einem Stück

rurde weiter eingetragen Karl Schm we, wohnhaft . * Rec elbestãnde 15 674 0650. 18. .. 2 5 i * . . ᷓ. . . F. 27⁊ 050. Verfahren zur Eisen⸗ und Pat. Anm., Berlin SW. 6E 13. 6. 10. 179. F. 27 188. Schieberventil, bei welchem bestebende und auf der Außenfläche des Geschosses

in Karlsruhe. r . Karlsruhe, den 6. Januar 1911. dombardbestãnder Großh. 8 . r,, . usti w 1 3. (Unterschrift. en und sonstige Aktiva. . ; Stablherftellung durch elektrische Erwãrmun ss ; u ̃ z ae Wäg. J. A* 59. Sęssel, dessen Sig darch wei sechele Blatteg amt, id keber derart be⸗ befestigte 3i —— 2 . err fun erg , 2 von Lenkern mittels einer S rauben, weglich =. fad * er e nr . e ger . f d hm, 1. ö 66 3. De Serranti, spindel in der Höhe einstellbar ist. Karl Hans durch Keilwirkung nach entgegengesetzten Richtungen] Anw., Berlin Sw. 11. Z. 8. 69. ; .

.