ö; j i itz Calm. e. Dresden. ister ist heute eingetragen F N 1 t B = mag und Fatih State sehlcheste Re. a geren e,, grrwister 6. Me. e il babe e, n des Handelzrethte: 8 er l a . 12 . . 1911] führt das DJandelsgeschaft als Cinzellgufmann 6. ; 3 er, ,, Und Gewerbe, Depo. worden; 9 e
vrokura ) 3 betr. die Gesellschaft mit be⸗ 2 Oftbank 1) auf Blatt 7852, betr. die Firma Bleiindustrie⸗ 7 . * 0 ̃
saen,. Gleichzeitig ist an Glimar Marling R auf Blatt B29. * 3 fienrasse Euim,. Jweigniederlafsang der Ostba ; ; 4 Lindi 1m 1 n 8 n 5. . ö
kö ö i , dd de, nn , ,, ,. e e eichsanzeiger un onigli reußischen Staatsan ĩ
Heemen. Cen , ngen. e . wein nieder lasfung en Chemnitz: eingetragen wogen; Fer ebeh ge gc elt st . 3 erg 1er ber Fütma Bieiindistrie, Aktien. 310 zeiger. Der de nn . . Gesellshaftẽdertrag ijt durch Beschluß der Ge Flakowsti in Königsberg ; r. ist zum stellver⸗ 3 8
ürbölter, 9
i. nan. .
; t vormals Jung * Lindig bestehenden I.
87853 , . . d 42 . e ,, . . K . cc ··c·᷑x᷑·x·ͥ᷑x—᷑ ʒ——t— —— — —— — — lin da e ö 5 3 diesem Tage abgeändert worden;. 1 ! ö ist nicht mehr Mitglied des Vorstanz;. er Inhalt die ; j , mn . * . Ddandels ait g ung . . ö Kann etr. 35. ene, n . e e, , ,, 6 860) it gien s 8. 3 3. . Patente, e , fh an f . 5 k . ,. 66 Gengffenschafts., Jeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über W ch
. ö en: B ; ; offene ndels⸗ ! B rokura des ' ig. ekanntmachung. l, ese a mi ö. h er Eisen ö j an ,, 5 2 h eintragsrolle, über arenzeichen ö genf n dhe in Gräbfchen: Die . ; in Chemnitz ist er= v lf Handelsregister ist heute eingetragen: em en. e snicterlaffing der. n T erlin sisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blait unter dem Titel .
⸗ ab ( J ö 8. 8 9. e Win ich Veßmann, Gräbschen, ist . i . Abteilung . unter gleiche; Firmäs beschenden gern e fh 3 t l⸗H d 18 t . ö des Zeimtzf. 33. Hie offenẽ Hantel ien Blatt 3392, betr. die Firma . Bei Nr. 375, betreffend die . Nathan Eihränttes waffung: Zu stellyertreten en Geschaftẽ⸗ ent ra an e regt er r* 1 eutsche Neich. (Nr. 10.)
scher ; . zst. h w,, ,, ; s̃ ; , 1a: tin aus 55 llt der Kaufmann Moritz Tochter⸗ -
esellschaft Otto Alegander hier ist aufgelest. Keller“ in Chemnitz; Die Firma ist erloschen; Sternfeld in Danzig; Dem Erich Vallen führern sind beste Kaufm ͤ Daß Zentral Handels .
ar, Wöeslan, ist alleiniger Inhaber, der Firma. —schränkter Haftung in Firma „Baul Kohi, Ge. Ber Rr. 535, betreffend Tie Firma Johannes steller Eugen Zimmermann in riedenau bei Berlin. Staat san eigers, Sw. Bilhelmf * des Deutschen Reichsanzeigers und. Königlich ren g Bezugspreis beträ n, re ;,, lich Der . . Sugo ire dung Leschrantte= Haftung“ in TWeühorn in Danzig: Die Firma lanter jetzt: erer Son ihnen darf die Gese schaft nur mit einem ü ilhelmstraße 32, bezogen werden. . n 3 3 . , . . 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern . 20 5. — Philipp & Co., Breslau; tee nen am . Ehemnltz Die Prokura 9 Kaufmanns Paul Johannes Wedhorn, , anderen e gertretenden Gee n n n nk x , , dre, ne,, lde. einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5.
6 1910. he, ni hh fl en ö e lichte . k . ö Handelsgesell . n. ö. e, . des Geschäfts k l Sr. jur. Paul Sandstein Handelsregister. 2 e rn, und Lagerhaus⸗Unter⸗ gelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherig ( Geestemnnde. Beta:
ind Kausmann. Hugo e auf * ö 8 Nach⸗ . ie e encmnnntrrtende Gescheftsfuhrer. Die gib iusg . zmens. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, sich Persönlich 1 n gen eit sen ,,,, . Kaufmann Sabine Philiwp, geborene 8 schaft in Firma „Johann Carl Heyn 6 fa durch Budzik ausgeschlosen. . sind nicht mehr stellvertretende 2 3 ,, . . 187801] an anderen Aanternchmungen ul Nen ne,, . n,. esellschafter Robert Herz zu In das hiesige Handelsregister B Nr. 12 ist heute beide in Breslau. Zur etre g gen Gesellschaft folger“ in Chemnitz; Der Kaufmann. Gu Abteilung B. „ tem Kaufmann Moritz Tochtermann erte ö n unser Hande zregistes Abteilung A ist. heute solchen sich zu vereinigen und auch den Vertrieb r n ergegangen, welcher es unter zu der Firma. Internationale Schiffsbed f. b 11 Ph zig. Elgetter n Chemnitz ist aus der Gesellschaft aus- Bei Nr. 154, betreffend die Gesellschaft für t erloschen. unter Nr. 387 die Firma Georg Vogt in E 11 von unveränderter Firma als ECinzelkaufmann fortführ f r , w,. ist nur der Gesellschaster Huch Philipp Wach Schreiter in Chemnitz . ; ar tirr ISGastun i , 22 die Gesellschaft Kohlen⸗ e , , , org Vogt in Elbing Waren jeder Art kommissionzweise oder für eigene Die Einzelpreturg der Ehefrau des drtfährt, Hesellschaft Carl Böditker und Cor, Aktien, lt gin 6s. Firma Sans Böttger, Breslau. eschieden; ; ; Fleinbahnbedarf mit beschran ter Da 9 3) auf Blatt 12 36, betr. die Gele J . und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Vogt Rechnung zu übernehmen. Das Sta 9 ö. e n, a. she frau des Naifmanns kommanditgesell gend inge n,, ,. Inhaber gan Hans Böttger ebenda. Bei . 7) auf Blatt 2163, betr. zie Firm n vormals M. Brenner in Berlin, *. 3. veririens Ge g ischa ; 3 9 in ,. eingefe acen . frägt 4 Obo 4. . r nnn, . . 5 El. Germ bleibt bestc hen. Finna ft , , . folgendes eingetragen: Die Rr. 745. Die Firma * 5m . e, n,. i, n, e , n,. ö — k ,,,, ö 5 der , m, icht n, i. und Wilhelm Heß haben die in s 5 gefellschaft ist auß eine 326 . n n Geenen, ,, nge mon.
hier ist erloschen. i r. 24. Buchdrucker Walker Dskar Naum J 9 Jin Danzig ist aufgehoben, . ; lsschaft ff . dels. gliches Amtsgericht. des Gesellschaftsvertrags näher bezeichneten Sach gleicher Firma üb ö ene n delsgesellschaft Königliches Amtsgericht. VI.
Giauidati HDandelsgesellschaft Max Freuden⸗ S auf Blatt 1667 belr. die Firma „Rich. Bei Nr. 158, betreffend die Aktiengesellschaf B ene Pan . ; ö xcinlagen in die Gesellschaft eingebracht. Für dief enge elellschafteg find, die ö
3 . ie ima ift arloschen. oShehlgér? Un Cheinnitz- Der bieberiß zin. Union Hank mit dem Sith in Moskau und einer A Ex- Emden. Bekanntmachung. 7892] „en,, g,, n,, , fe,, de e, Gels nre un emen, eandelgreg fer n, l s
hart ö . hen. : & 16 om ö n e,, In das hiesige H arenen jst f Ginbringen ist jedem der Gesellschafter je 20 000 0 Nommanditgesellschaft, nämlich die f nal 1. Ven Itr. 44. Die Firma F. Rieß hier ist n Paul Richard Ʒw anne Rödiger Iweignicherlaffung. in Dauzig . p b ö . A ist folgendes als Stammeinlage gewehrt a, . ig 3 6 , ö die Kaufleute Samiyel des stöniglichen Amtsgerichts Gelsenkirchen. Tloschen. Die Prokura des Georg Gnadenfeld ist jn Gh . ; . linion . ,, fine e ng chi Aim d. M. bei der unter Nr. 392 a et w der Gefellschaft erfolgen durch 3 ö ,. n, fran, M. Unter Nr. 112 ist die Firma „Betonwerke ; Shri er i perfammlung vom 5. März e enen, g, mn, . inter Nr. 392 verzeichneten den „Generalanzeiger der S nnn, , , , Schwerzel. Die Einzel—= , den 29. Dezember 1910. ö 69 h Betriebe des 269 Hin pilz n. 550 39 Rubel , . 6 . . ,, Däne“ in Emden, daß die Firma Main“. ,, 6 . ö Griessel zu Frank- kirchen mit einer Zweigniederlassung in Waune Königl. Amtsgericht. Beschãft⸗ gabe von 37 500 Stück neuer ien im Nennbetr * * Dietz Am 6. I. M. bei Fun und Withelnt Heß zu Frankfurt a. Mt. J urt a. M. und die Gesamtprekura des Kaufmannz eingetragen. Der Gesellschaftspertrag is n nl. Integer t — ? J m , da Sun und Wilhelm Heß zu Frankfurt a. M'. Jeder Ernst Hansohm ist erloschen. Ze e n,, ire l ,,, . 7855 n Inhabers, ; don je 209 Ruhel beschlossen worden Der Betrag, zu F C. W. Di * ; der unter Nr. 273 verzeichneten der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, die Gef Hanf , , . en. Dem Kaufmann Ernst 24. August 1910 festgestellt. Gegenstand des Unter nreslau. . 87 866] herigen Inbate, ihn über. ie Akti geben werden, ist für jede Firma „Rudolph Schröder“ in Emden: Die schaft allein zu vertrete ist berechtigt, die Gefell Dansohm zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura nehmen ist die Ausfüh . ,, n, D, In 6. den e he f. pit vie ee , k ee, Prokura a heben ie, riß e ff fe. . ausgeschieden. ö 5 3 . „Vaul Schmidt dridoiph , J 336 1 inzelprokura n,. . . worden Abteilung B. ir. ab ben, nm 315 utet künftig: „Rich. S. Rödiger Nachf.“ KUrböbung des Grundkapitals ist durch Ausgabe von big in Dresden ist Jnbaber;. Er * 2 ö Kal. Amtsaerfäht. Att. 16 ouis Schad. Der zu Frankfurt a. M. kation von Zementwaren, Kunststein oder 6. lian: Gefellschaft mit beschränkter daftung, Firma la g e hn Amtsgericht Chemnitz, 37 505 denen Aktien im Nennbetrage von je haftet ni die im 6 e. en . ö w 1 ist jetzt Bierverleger Paul E nank m . Abt. 16 n nnn Poland ist als Fersen. Artikeln und die 5 . hien, . Breslau: 3. 5. Januar 1911. 200 R Igt. sgeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhaber. a en. , S7 901 Fear er Gefeilschafter eingetreten. Die bierdurch ähnlicher Art. Das FGrundkari et 3 — SGegenstand eh , ,, 5 . ö n her beträgt jetzt 15 000000 Rabel. ö auch die in dem Betriebe begründeten ö llebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Veröffentlichungen aus dem ga ,, . offene Vandelsgescksschaft hat mit . , Fuh , , . . betrieb der hisher von dem Ghemigta⸗ ö e, Coehem. . i Der ruffische Finanzminister. hat unter dem 19 März Forkerungen nicht auf ihn über. Die 23 lautet , . Ferderungen. und Verkindlichkeiten it . Frankfurter Ehristbaumschmuckfabrit 254 in Frankfurt a. M. am 9. Januar 1911 zum Nennwerte ausgegeben werden. Der gn m nr August Ankarstrand unter er (inge . J e In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Fl diese Erhöhung des Aktienkapitals bewilligt. fanftig: C. W. Dietz Nachf. Paul Zeibig; 1 den Ern erbe des Geschäfts durch den Erwerber Ado f Baer, Unter dieser Firma betreibt der zu Hemm en. ö. . Johann Meyer und der Kaufmann SGugen Lange Aug. Ankarstrand? in Breslau, ner n r. einde tragen worden, daß die dort unter Nr. 96 ein⸗ Pan elg, Ken 8. Januar 151. ) auf Blat Soßh d, betr. die Firma Aug. Weide i, n. ö Frantfurt . M. wohnhafte Kaufmann Adolf Baer . Pier Wilke. Die offene Handelsgesellschaft beide in Gelsenkirchen, bringen als e e. aut 3. straße Nr. ZS 19, betriebenen chemigrap hi * leich. getragene, u Elier (Mosels bestehende of dnigliches Amtegericht. Abteilung 10. in Klotzsche: Die Hendeleniederlassung und der . zei der unter Nr. 102 eingetragenen Firma u. Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als ist ausgelsst. Das Handelsgeschäft ist auf den feit., Grundkapital das von ihnen bisher ure, m , , ee, anstalt und Klischeefabrit. sowie den e. . 4 Dandelsgesellschaft in Firma Gietzen u. Friderichs 1 ata ,,,, 187876) Wohnsit des; srmeninhabers Johann Carl August . * B. Brons“ in Emden: 6 in zellaufmann. . herigen Gesellschafter Ernst Wilke zu Frankfurt . M. Meyer & Lange, Gelfentirchener Delon werf ö artiger oder ahnlicher ö Unternehmungen Rufgelöst ist. Tas Seschäst irt , .. r ner Handelstegister. Abteilung B nhrde Were fend nach Dresden verlegt orden. an . Deinrich Brons in . Kertell. Unter dieser Firma be— , welcher es unter unveränderter Firma Helsenkirchen betriebene Geschäft mif Mime unt im n , , Firina von dem srübeßen Heß silhaftet Caufmnmm heute eingetragen hinfichtlich der Firma; Hefsische I auf Blatt 13 153 bet. die Firma Johgnun, 6 ef g tin . J, 9j pern ich haftender . Fern j rankfart a. M. wohnhaft. Schreinf, w 5 J e Passipen nach der Bilanz vom 31 Dezember 166 k 0g Sante Ingenieur, Breslau ans Gietzen . a, Landes Hypothekenbank, Attiengesellschaft, in städter , , Schadel in Dresden: scha nt ft 65 Kö K . e ff , a. M. ein Handels⸗ gelost a4. n,. 6. Gesellschaft ist auf⸗ . . bon 62 500 — zweiundsech;zigtausend — Heschäftéfübrer: Karl Panke s ung. Cochem, 4. Januar . ; Die Firma ist erloschen. fart ist ex und, der bisherige alleinige ver enlich de Leypon 1 n er gl hen. Mark in die Gesellschaft eln. Die Mitglieder de⸗ e ei n Tre td . Dezember Konigliches Amtẽgericht. Dan rh Reinhard Arnold in Darmstadt ist Deesden, am 19 ng 1a ilung M J Tomman ige el schtft e m e n ,. Das unter dieser bisher CCessen Der zu 6 a. M. Vorstandes werden vom e e T rer * tel C6 n schafte . er e, , Ren . onigliches Am lẽgericht. Abteilung ⸗ Naulma drich Lübbert Brons, jeder einzeln Handelsregister nicht eingetragenen Firma vo hnhe Kaufmann Hermann Rebbock if ls auch ihre Zahl besti Die B unge ö * ts ; 87866] zum Vorstandsmitglied bestellt Königliches Amts ermächtigt — zeln, dem . Deingetragenen Firma bon persönlich haftender Gesellschaf lebbock ist als auch ihre. Zahl bestimmt. Die Belanntmachunger 1910 festgestellt. Sind mehrere, Geschaftsführer be Colmar, Els, Bekanntmachung. l bei rn ura des G ̃ Dr. Rein⸗ . 7887 i m,. dem Kaufmann Leopold Strauß zu Frankfurt a. M persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die der Gesellsch olge entf 4 ; r n,, . . ; J r. Gerichtsassessors Dr. Rein nstnùtt. Bekanntmachung 87887 mn des 2 K geführte Geschaft is auß zu Frantfurt 4. M. Hierdurch begründ i , , , . Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reich= sreüt, fo wird die Gesellschaft immer an n . In das Gesellschafts register Band 1 wunde kei Die Prokura den r 10 Eichstätt. n g; Die Prokura des Bernhard Heinrich Brons ist Lelührte Heschäft ist nach deffen Tode auf eine offene Rerdurch; degree, en Handelẽgesellschaft mit anzeiger unter der vom Vors zei . a . on! einem! sfũh in, harz Arnold. in Darmstgdt ist er oschen. Betreff: Handels register erloschen. Drons it Handelsgesellschaft gleicher Fi n än nnr Tem Sitz in Frankf M. nn,, Geschäftsführern oder von einem Geschäft fü ter Nr. 83, „Gastard et nis in Colmar“ den 7. Januar 1911 ö. desellschaft' „ schen Dandelsgesellschaft gleicher Firma, die am 1. Janu Sitz in Frankfurt a. M. hat am J. Januar 1911 Firma der Gesellschaft. Die Be Sener wn, . . 6, J. Ant. Sie n= . fol mt dent Sitze in Frankfui s nua bega ,,, k n mlinem von den Gesellschaftern bestellten getragen; . Darmstadt, den 7. Ja — Die offene Handelsgesellschaft J Emden, den 6. Januar 1911. gil mit dem Sitze in Frankfurt a. Mi. begonnen beggnnenr, bersammlung der Aktignã fo einmalige Prokuristen vertreten. . Dem Saufmann 1 indteas Gastard in Colmar ist Groh. Amtegericht Da Darmstadt 638 n eg ö 2 , ist erloschen. Königl. Amtsgericht. III. 1 , ,,, Gesellschafter sind I) die D. gien a. M., 9. Januar 1911. Kgl. Amts— en liche a ; n,, , nrisn en der ne, we, m . . t a , ätt, 53. Janu = . ö 's Kaufmanns Leopold Strauß, Elara geb. Tom ericht. 16. k zer imd ben da J . en orsrn, auch einzelnen oder — Januar 1911. vz Ir. 288 Abt. A des hiesigen Dandelsregisters, ; K. Amtsgericht. 11 hen elgte ß . 87893 und , der a ,. 4 . 80. rr . Unstrut 37903 . . 6 . än die Befugnis zur selbständigen Vertretung der Kaiserl. Amtagericht. wofelbst die Firma,. Berliner ange . Ei ehstãatt. Sctannimachung IS 88 ie m ee rf ge i it . e 1 ö denn, d ie r t Kerte zie gie u FJ 2 2 6 . — 5 1 1 3 D 9 F 8 * * * 61 89e — 8 . ⸗— ö ? 8 . eU P 8 * 16. ! '. Gesellschaft übertragen. , Teld 187870 Wer wick mit dem Sihe n , dae . t i Betreff: Handelsregister. ö Emballage⸗Haus Laugbei n Firma Thüringer 4 Emanuel Blancke. Unter dieser Firma be⸗ burger Cementfabrik, Kalk⸗ und a . . Die Gründer der Gesellschaft sind: . lschaft erfolgen im Creed. kö ; Vie Firma ist abgeändert jn * N66 m angbein und Tromlitz in treib 5 ; ste Rau ö D 361 Bekanntmachungen, der Gesellschaft erfolg 246 ff heute eingetragen: Di h ö twe in Ingolstadt Irur ö ö. reibt der in Frankfurt 4. M. wohnh aufmann Julius Barck in ö5f Der Be Heinri Dene, e iger In das hiesige ö, 1. er (el Frau Wermick Hans. und Küchengerãte / ö rr e,, Eee. 3rn. . nge tragen. Mrjontich haftende Gesell, Emanhet Vance nh, , ,. n ten , e, ee. arck in Freyburg (Ünstrut) gelöscht . Bergwerksunternehmer Heinrich Neuhaus Der eichsan zeiger. — der Fi ohann Fra . übrt das von ihrem verst. after sind die Kaufleute Paul Langbei ,, , en ,, ; kJ 6 . tragen worden bei der Firma Werwick jun. in Dessau und uhr . . ie Kaufleute Paul Langbein und Her— ch ls zelka Kauf Breslau, den 31. Dezember 1910. . ö. Den Kaufleuten Franz Wer . ; F „Alois Berz in Ingolstadt e , la cf. e . ; bein und geschäft als Einzelkaufmann. Freyburg (Unst 2) der Kauf ; ͤ ö. . 2 refeld: z unter der Firma: . mann Tromlitz daselbst. ( ; ⸗ ; . g (ünstrut), . Januar 1911. M der Kaufmann Bernhard Kellerhau sen˖ Königliches Amtsgericht. , Inhaber ist Kaufmann und Agent Rudolf Hegelmann n ZJiebigk b. D. ist Kollektiv , r n. ire entzeschäft. ünter der . re,. le Gefellschaft hat am 5. Oscar Mayer A EiFe. Unter dieser Firma Kan e , Tn, t. ö. haus in Gelsen
83 ** etzt: prokura erteilt. zrma: s Berz Nachfolger, Jntzab ist mit dem Sitz zu Frankfurt 4. M. ei 2 3) der Direktor Max Müller in Ess —— lst866) ndert Teen, Die Fiema lautet jezt pre . irma: Alois Berz Nachfolger, Amtsgericht Erfurt, 6. 1. 1911. . wen e, ; M. eine offene Fürsten e 3) der Direktor Max Müller in Essen, Ruhr. er, d e ,, ,, ere, , n, ,,,, ze, m ier, r nur,, n, , ,, ,, , ,, w,, ,. . ist bei der . Holzbearbeitungs abri re Ehefrau Johannes oorgang, mmy geb. 1 — — * 78 stadt, wel er. In unserem 8 dels 5s 15 z die zu Fra ff 3 M r ö k hg) . . Im Handelgregister B ist bei d s N . 2 e n,, udn ange ig Gelsenkirchen 5 lifchast mit beschränkter Haftung d ist erloschen. Dessau. . 187818) Eichftätt, 9. Janugr 1911. * Dandelsregister B ist, heute bei der Ssca? M ankfurt s. M. wohnhaften Kaufleute ein getra f n sr unters Nr. Die fünf Sründer haben fämtliche Aftien äber— a n,, worden: Durch . ö. . Ser, n . in dem . 5 Bei Nr. 726 . des biet 2 t X. Amtsgericht. ; ö . er r d ue, . ö 26 J ß 7 . , . Dir e m ih 5. . ffn 2 ist der . . 2 * ; 3 Es, . Kammer ar Handels⸗ ö. en und erbindlichkeiten i 2 * irma: essauer olkerei oha * . gn . schaft, Filiale urt, 6 63 , . Dagen, dethe apeterie. P * . Dler, ell⸗ in Gelsenkirchen. er . . 31. Derember 1916 ist im kesn n, , s s, durch den Kaufmann 8 269 chan, reh hire, mene dister des mg gericht cid e] Erft endete sen, de dennen dir lter r, . 9 eg nr gen, , Vege der Instweiligen Verfügung n, daß Furt Bruß in Crefeld ausgeschlossen. ist heute eingetragen: ng irt . 6 3 dag deere l r e ter Are, , ist eingetragen , stellverttetenden Vor⸗ . n, en,, . agen, , , . Sralte 1. NM ir eingetragen worden: 1 e, , d, , Heinrich Neuhaus . schãftsfü sellschaft & n J ; j ü i essau. e di k. . . . ede be 6 . . M. ein Handelsges als , i och ⸗ , ichn Crefeld, be e nn merkt. 1 2 . eee Er worden: . ö Amtsgericht Erfurt, 7. 1. 1911. Tinzelkaufmann. Dieses gie g m st enn har n ö Geschäftsführung des Dr. Bern ⸗ 2) ö — 3 Max Müller in Essen, Ruhr shafte fiber n enthalten hat. und daß mit der 87868] Müller. Der Uebergang der in dem Betriebe des N 877 ö 3 op anns, Buscher⸗ Errurt. 2 ssysgt zul den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann en. i if . 66. m m, Dr. Erich Rohr ⸗ 3) der Kaufmann Eugen Lange in Helsenkirchen Wabrneů mung er Werte fu , . 2 . biesige Handels register ist heute ein⸗ Geschãäfts begründeten k,, . ho 6 Cee ilcuberg = Dre Geselschaft ist auf⸗ In unser Handelsregister B ist heute 6. . k ,, Wee nter I Kaufchann hel 6. n l fene, , , m m n ,, 3 ah 1 ö ö . — ĩ ̃ se 232 ? Firma „Oll ; ĩ ĩ . zu. d zalde, tũc nsbe e de funasberi Y weilen der Tischler Josepb Prescher und der Wer ? 66 der Firma Mayus Wefers fäten ist bei dem Erwerbe des Geschäf h fn gaht ic drm . grioschen; 9 oethe Papeterie, ö ö 1 d, de, ne. ,,, . l vrals ) Sberich:
unter Nr. 45 verzeichneten Firma „Verkaufe J j j r 2 Chemik d Betriebslei Trin X J Zoe cher e it. 2 st k. ebe . : ö „WVerkaufsstelle Inhaber Heinz Isen . g Gin eeltan 2) Chemiker und Betriebsleiter Fritz Zippel zn Derr WHiht elm Kroemer, beidẽ zu Breslau, be getragen wor Molkereibesitzer Otto Müller in Dessau ausge in g. Deiember 1910: Deutscher Holzwollefabriken, Gesellschaft mit sortführt. Heinz Isenberg“ als Einzelkaufmann Fürstenwalde. Fritz Ziwpel iu ö . w 6 6 . der Revisoren, kann an der Gerichtsstelle Einsicht Die Firma lautet jetzt genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revi
in Crefeld: 7. J 1911 6. ia, . beschr ; , , . . * t traut sind. ö Carl Mavus in, Crefeld ist aue Dessau, den 7. Januar . II. unter Nr. 2537: die Firma Otto Klein, 'eschränkter Haftung“ in Erfurt eingetragen. ) Paul Tapernou Spalte 6. Die Prokura des Kaufmanns Peter . ericht. un . ; F ee ssfns, mn n 1 r e, . . ; — j Woti 8 * ianns Pete I. Amtsgericht der Geselschaft ausgeschieden. Die Firma lautet Herzogl. Anhalt. Amteg cht Elberfeld, und als deren Inhaber der Handelsagent Die Gesellschaft ist infolge rechtzeitiger Kündigung . rem e, Paul Taperudux!⸗ Otte ist erloschen. Dem Buchhalter Max . ö. foren kann auch bei der Handelskammer in Boch Amts . . f ; ; 34 ; ; ö Vandelste er in Bochum
Breslau, den 6. Januar 1911. Der Kaufmann e, m,. J. n rec ; König et: Wallbrecher Æ Neumann vorm. Mayus p5hpeln. 187879) Stto Klein daselbst; aufgeldst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann 8) Schiele C Drescher. Die offene Handels⸗ Sur ena? ist Prekura erteilt. eingesehen werden Dandels Spalte 7: Der Gesellschaftsvertrag ist geändert x en.
Meyer Lange, Aktiengesellschaft“ in Gelsen⸗
785 5 . Carl Mayus in j f 2 Handelsregisters für 3 Io33: die Firma Max Seiz paul Langbein in Erfurt ist Liquidator. Die Prok esellschaft is fgelös t. 87857]! * Wefers. Dem Kaufmann r ayu Die auf Blatt 2866 des Handelt reghlien, III. unter Nr. 2533: die 8 ; 1 Liquidator. Die Prokura gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf de ; . err, Abt. A ist bei der unter Grefeld ist Prokura erteilt. Döbeln eingetragene Firma Gebr. Voigtländer Civerfeld. und als deren Inhaber der Handels des Heinrich Ackermann ist erloschen. , Darmstadt Köhn haften Kan finann t ginn h laut notarieller Verhandlung vom 29 Dezember 1910.
Gelsenkirchen, den 29. Dezember 1910. In unfer Handelsregister . 1911 a löscht worden Mar Seiz daselbst; Amtsgericht Erfurt, 8. 1. 1911 Jaeger über . rl . e, n n n,, ee. ö. K — ier he, Ge, weft... : e t Tenn, , . ; Jaeger übergegangen, der es unter unveränderter si 11 3 , zu Ochtrup heute eingetragen NRönidliches Amtsgericht. Döbeln, den 5. Januar 1911. JV. unter Nr. 2h34; die Finma 8 Kasen, Ruhr. 1sz896 Firmiq als Ciniellzufmann sertführt. derter sich Bl. 129 der Atten. Ggra, Rergs,. GBerghntmgchung, bos 232 . 2 , n 37 ei r ea. . ie eh. 3 . e ee er r Has Hanteleregister ves Kgl. Amts gericht Y Sermann Stern & Comp. Der Kaufmann Enj Amtsgericht Fürstenwalde. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 459, di Lauren zu Schtrup durch Tod aus der Gesellschaft In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen ortmund. 881] Jiegeleipachter Anten Moshagg dale Zabrit für Essen ist am 3. Januar 1911 zu 6 Nr. To, betr. Dermann Stern ist aus der Gesellschaft aus— * ore nn, , , , , wee, ,, . . ; ö iche. 91 n., . r,, ge en Abraham Rosenberg zu V. unter Nr. 2535: . 38 Nr Taru die Firma Körzel Æ Co. Gefellschaft mit be⸗ geschieden. U r Handelsregistereinträge. 611 heute eingetragen worden, daß dem Kaufman . ubetacenssoh „Gepr. e n n , , ,,, m ma; „Abraham Rosen. , , er fein ö Hräntter Haftung, Altenessen, eingetragen; 2 J. 8. W. Lampe. Der Kaufmann Carl 29 Mi. C. Koenigsberger“. Fürth. In die Edwin Georgi in Untermhaus und dem Kaufmam Laurenz“ ist durch Eintritt einer Kommanditistin Jiudolf Er iad in Crefeld. berg“ zu Dortmund betriebene Geschäft ist auf 86 — em ent Wilhelm Quante in Elber= Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezemher 1910 Theoder Barthel ist aus der Gesellschaft aus— gon Kaufmann Hermann Hock in Fürth als tte K are ü em nanditgesellichaft umgemandelt worden. * Cxefeĩd, den . Januar 1911, ber Ken smen n Fsidor Nofenberg zu Dortmund über. Jnhaber der Fabritan , it dis Gesellschast aufgelöst; Der bisherige, Ge,. 115 * . , R Gurgsteinf . y TKönigiiches Amtegericht. wangen weichct daselbe unter der bisherigen 8 6 unter Nr. 2636: die Firma Carl Hein, n ,,, n ge mr , gien ' ere in mn 4 Y en r ö 2 ö 6 . , Tmin znigliches Amtẽgeri 8 tfetzt. ⸗ unter Nr. 2536 ü. ellt. endet. Die Firma ist erloschen. und. Hugo Bruckbeim, beide in Fürth, als Gesell= 6 , , , 6 6 . ne I . eh ene JN , , e Frantfärter Paqeisahrtgeselschaft Cuntz endete m,, nicht, min d i. oeh e, men e. S7 Sõ8] t heute zu der Firma Der gang ö t H auhr. 89 Se ; f 6 . Cassel. Handelsregister Cassel. 187 Im bicfigen Handels register ist heute zu den, ber undelen Uußenstande und Wrtindllchkeiten ist Carl Hein dasssbt;, ö Wick 3 rer,, 87897] und Hes. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die beränderter Firma nunmehr in offener Handelsgesell 'n weißer, Kaffe. ist am s. Zanuar 1811 gienst Hamnmblechein r , i erbte ene ichs katch en Kaufmann Kl segtel , . ö , ,, ,, . keen Di e,, nnn, , men, gene, mengen, nnn nn, dn, en: — ist feit J. Januar 1911 in eins ommandi ö ssen. Elberfeld, und als deren Inhaber ffen ist am 3. Jannar 191! zu . r. o, ett. 13 Lazard Speyer-Ellissen. Den bisherigen End Duge Bruckheim ist erloschen. JI . * Wilhelm Brandt in Cassel ist ie mit einem Kamnmghzitstten eim 3 Side mee ne , or Carl Wick daselbst; Co un , ,. Ziegel⸗Verkaufsverein, Ge⸗ Gejamtproturisten e r rl Sten 1 hat nun ef ,d ö r,. Senne Gere, e, g. dergestalt Se an tphrolurg . 56 * Personlich ere k 1 Königliche Amtsgericht. . nn 3. 2 23 . * een, Kein en gen, Bi de n, e n m ** , n. lein zu are s, öh inn mee, gg 3. e, m, rn, rn. * 3 3 rc . . . ö dice, nen . ü 1 getragen. Durch Gese eschluß vom 30. De profura erteilt; die Gesamtprokure derselben dist Soc twenthal,, Fürth. f d in Gern, en k 3 rg e er vertreten kann. org gen den 5. FZanuar 1811. Dortmund. lz7880) Ischockt und Gduard Raeder sind aus der Gesell⸗ zember 1910 ist die Dauer der Gesellschaft bis zum damit erloschen. Den min n. . ö. Rehbod in gel l , , te ern. den ig , d 1 gl! Auntegericht. Abt. XIII. Köniariches Amtsgericht. Das von i. n,, Berkard r, , schaft ese hie g n n. mer 31. Dejember 1915 festgesetzt haften Kaufleuten Hans Sauer und 2 e E. Llugustns Ra hfolger 5 nr 1 dir , ne, ö. . ; 5 . . haften, . auer geist gi seischaf ; * we m mne, . j 7 ortmund bisher unter der Firma n IX. zu Nr. . r . ⸗ Fiust X.- L. 8780 ist Gesamtprokure er W rrtei ß sie e ire, re j 9 1s Cassel. oz, e r, lf 39. 7 . gr, en e Handel gregister ist heute . . zu Dortmund betriebene Gescha ö feld = Ten Grnust Schweisfurth in Elberfeld it . ol ss] weder ,,, , . h gur nd ds. gel e fe rr n ö . . 2 i sz beo g . B. s biesi ẽ r, , . . ) Demein· Geseln 9 geschieden. . Handelsregister Abt. A Nr. 489, die 3u 2 6 , ige ene Han deisgesellschaft Schaeser auf den Kaufmann Mar e,, . ua 6 drotng rein icht, Abt. 13, Elberfeld schaft mit einem der schon bestellten, Gesamt— Hesellfchafterin Anna Kur ist. nun ebenfallt zur . 1 chen ! , 109 Aue een Christian Barthel in CasFel sist e Langen in Erefeld: e g, . dasselbe unter der bisherige Königl. Amtsgericht, Abt. 15, ĩ n pProkuristen Jean Wolschendorff, Heinrich Jaeger 8 und Zeichnung der Firmg berechtigt e. ingẽtrager r, . ng w n e, j er Kauf 2 feld: 221 Firma foitsetzt. ö 78 Ignatz Frank und FRüchard Bertheim zur Vertretung 4M n; „ Fürth aufn , in das Geschäft als persönlich haftender d, Die Geselschaft ist aufgelöst. Die Firma 6 Der 6 der in dem Betriebe des Geschäst? Eilper rend. delsregister Abt. A ist . ein⸗ 8 dee en . 4 ee nr, n ritt i 9 , , ,, en, n, , ,. 3 lo een den 65. Januar 1911 begründeten orderungen und ert in lichtete t . elsregi . Frankfurt a. M., 5. Januar 1911 n Deinr. Strobel und nn gig eh. 8 i , . . ai ß 6 . 3 as n 2 6 — 2 2 23 6 a 1st. 1. Januar ⸗ bes rem Erwerbe de Geschäfts durch den Reim gdo bei der Firma Siebert * Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. , n ehe ene Gera, den g ane, m,
91 erich ⸗ 16 c denig und dem . = 3 Linzelkaufmann betriebene Kurz⸗ velw *r aner
Casei. Handeisregister Casel. 8 869] Crimmitschau. . n Dortmund, den 4. Januar 1911 Li elrefs , gere en niert. 2 Oe, . . ls oo] Comm issien · und ,, . Fürstliches Amtẽgericht.
n EGrust Landwehr * Comp Caffei, ist Nu Blat zs des Handelßftegisteres, e. 3 be Königliches Amtegericht ie knker Rr. Nö bei der Firma. Aug. Engel liens burn sr sss] . 15 Mar e . , n i943 . Hans Morgenweck in Nürnberg Sera, , 18.900] ; ö . 789 ö a ser Firma betreibt als Gesellschafter eingetreten. Das d In unser Handelsregister Abt. B Nr. 19, die Fi
der zu Franffurt a. M. wohnhafte Kauft 5 after eingetreten. Das Geschäft wird . die Firma g in ö register vr k M. wohnhafte Kaufmann Max unter unveränderter Fir e elbäst ,,, Actienbrauerei Pforten bei Gera i 1911 bei der offenen Handelsgesellschaft Goebbels, Diener zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschaäft u deli efell che , , . in offener betieffend, ist 364 eingetragen . . .
; ö D 2 — . am 7. Januar 191] eingetragen: Hermann Klette * Sohn in Crimm r , . Portmund. 878821 hardt Kaebrich, J. id: Die Prokura des Gintragung in das Handelsregister vom 7. Januar 0 i z ; ndlung Hugo e ; 3 bei der Firma Nau * Steine . . als Einzelkauf F ndete en, W. Erüwell'sche Buchha 9 9 JI. unter Rr. 1818 bei F Steines R Co. in Flensburg: als Einzelkaufmann. Direktor Franz Vorberg in Pforten aus dem Vor
e ;,, e . nir er g fl, , m en. JJ , e 6, n ,, , n, we e, i. *** ; ane der f, . ist zur , be ge, ; — ng. an n nnen in: „Rudolf Dreist ! en , n , r en i e f r gen b? 3 1 d Amtꝛgericht. ö . i, , o , , w . dirt. . ö. . . 6 ier os Se re, , , l. Herren it er. Calm. ö. Darter e , n , iir zi gie e, , bes zorg. d , nn ne, em Parete e, gn en, , n , , mr, ,, . 36. 1 . ö
loschen. In umser Handelstegister. Abteilung, 2 Portmund. 87883 Kal. Amtsgericht. Abt. 1(. Frantsurter zacketzahrt Geselischaft mit be. r n ant rt a. Mä, enfin Kanieu. Ger, ,s 35 Henner nrg eth. Durch Ausscheien Gera. w
? . Il⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Fina ist heute Franz z iudwi ; Januar 1911. ene bei der Firma Höcherlbräu triengese e Fi i al iegel⸗ . aftung. Unter dieser Fina ist heute Tran (Krauß und, Ludwig Molter ist, erloschen. der fterin j f 879 Celle, 3 . Hintsgericht. 3. 6 zu Eulm folgendes eingetragen . , — dem Sie n Frankfurt a. M. errichtete Den Raufmmann Ludwig , . K Babette illmer bat ch In unser Handelsregister Abt. A Nr. 6 . Chemnitz , 878621 nrg, Dil e Fr e m n, , von zu Dortinund. ist durch Besch ß der 6 Verantwortlicher r, , burg 3 . ,, Hr g in er, e , , ,, . den gear gn, Richard Panny schãft — ich . Hager fr fr hn . irn . 1 . n,, , e, : 2 lsregister ist heute eingetragen 21. ezember ; , da⸗ vom 29. Dezember 1910 aufgelõst. Der bisherige Direktor Dr. Tyrol in Char otten burg. t am .* . mr, , ,, . ts und Wi eim Dominique, beide zu Frankfurt a. M., geschäft — wird v se , , e. . ne ö ist heute eingetragen werden, daß die Kaufleute Ro⸗ In das Handelsregi So ο ισί‚è um den Betrag von 500 000 gr cha fteft , i 3. Januar 1911 festgestellt. Gegenstand des ist Gesamtprokura d z raf 2 on dem bisherigen Gesellschafter bert Ficker in Untermhaus und G ᷣ ; g . tsfühbrer Kaufmann Hugo Fautsch zu Dort⸗ ition (Heidrich in Berlin. Unterneh J, 2 . p erart erteilt, daß sie gemeinschaft / Johann Georg Ul ö ert & Untermhaus und Ernst Kanold in muben . , 1. kuech berabgesezt, daß Vie Aktlen im Verhältnis von Ge Gael e,, Verlag der Eppedition (Deidr ernehmens ist die Uebernahme, und der Fort- lich zur Vertretung der Firma berechtigt si sch don rg Ulmer als Cinjelkaufmann unter un. Gera in das Geschäft als persönlich haftende Gelell 1) auf Blatt 29 15, betr. die vent Sandelsgese 6 feat lwerden. mund ist zum Liquidator bestellt. Nordbeutschen Duchdruckerei un. Verlagt⸗ betrieb des bisher unter der Firma Frankfurter 35 Wein. E Firma berechtigt find. veränderter Firma weitergeführt. schafter eingetreten find, daß Fi . kö 1 jun. Chemnitz: 4:3 zusammengeleg Dortmund, den 6. Januar 1911. Druck der Nor ; 32. Packetfahrt Gefellschaft Cuntz C Beß i O e, , er, ö in Export Compagnie Robert Fürth, den 9 6, ba mt in Firma w Crust Petzl 6 rs , Eulm, den 3. Jannar 711. ; Anstalt Berlin 8W. Wühelmstraße Nr. acketfahrt Gefellschaft Cuntz C Heß in Frankfurt! Herz Co. Die Kommanditges . den 9g. Januar 191. Dandelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Januar 191 Ran e e ,,,, Knigliches Amte gericht. Königliches Amtsgericht. geselllchaft ist auf⸗ Kal. Amtsgericht als Registergericht. geworden ist! und daß da Uebergang 83 U