1911 / 10 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Betriebe des Geschäfts begründeten

worden ist. Gera, den 6. Januar 1911. Fürftliches Amtsaericht.

Bekanntmachung.

Gera, Reuss. Abt A Nr.

In unser Handels register Firma August Müller Röstritz betreffend,

ist alleiniger Inhaber der Firma. ist aufgelost. Gera, den 9. Januar 1911. Fürftliches Amtsgericht.

CGörlitr.

In unser Handelsregister Abteilung B ist unte Nr. 85 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Braunkohlengrube Friedrich Wilhelm mit dem eingetragen worden: Geschäftsführers Zum Geschäftsführer ist Direktor Sermann Spittel in Zittau bestellt.

Sitze in Görlitz folgendes Die Vertretungsbe ignis C. A. Obhge ist erloschen.

des

Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Dezem bezũglich dessen Inhalts G. ⸗R. 695 1910 des Chemnitz i. Sachs.

§ 13 Abs. 3 geändert worden.

Nach dem

Hirschfelde bei Zittau verlegt. Görlitz, den 3. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Gõörlitꝝ. In unser Handelsregister Abteilung

Nr. 377 bei der Firma: August Förster, Viano

fortefabrik., Zweigniederlassung in folgendes eingetragen worden: Gesamtprokura ist . dem Kaufmann Eduard Roettig in walde, b. dem Kaufmann

Ebersbach

derart erteilt, daß jeder von ibnen nur in Ge— meinschaft mit einem andern Prokuristen die Firma

zeichnen darf. Görlitz, den 4. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Gxaudenꝝ.

Im hiesigen die am 1. offene Handelsaesellschaft: Friedrich Ernst Kuhn und als haftende, zur Vertretung der

mann beide zu Graudenz, eingetragen.

Graudenz, den 3. Januar 1911,

Königliches Amtsgericht. Graudenꝶ.

Im hiesigen Handelsregister teilung A Nr. 482 eingetragene Firma: Josef Schubert zu Graudenz gelöscht.

Graudenz, den 4 Januar 1911,

Königliches Amtsgericht.

Gxaudenꝶꝝ.

ist heute

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 2 bei der lie , ö i osen

Zweigniederlassung eingetragen,

für Sandel und Gewerhe in Graudenz rlassu daß der kisherige Prokurist Walter Fl

deten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ausgeschlossen

l in Untermhaus und ist beute eingetragen werden; Der bisherige Gesellschafter Otto Leonhard Müller Die Gesellschaft

auf die überreichte Urkunde Notars Johannes Große in Bezug genommen wird, ist der Gesellschaftsvertrag in den 2, 7 Abs. 1 und

dem Gesellschafterbeschlusse vom 1. Dejember 1916 sst der Sitz der Gesellschaft von Görlitz nach

Alfred Felix Schneider in

Handelsregister ist heute Abt. A 531 Dezember 1910 zu Graudenz begonnene Gebrüder Kuhn Juh. deren personlich Gesellschaft jedoch nur gemeinschaftlich ermächti te Gesellschafter der Kauf⸗ Friedrich Kuhn und der Kaufmann Ernst Kuhn,

Molkerei

und selb

87912

84, die bei

um

87461

87462 ist unter

Görlitz, ö

Georgs⸗

87913

tr

879141 die Ab⸗

79157 s

und

akoweki zu Vorstands⸗

Großenhain, den 4.

Guben. In unser

Inhaber: folgendes R Die Firma ist Breslau ift in das Geschäft als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten. Vie Gesellschafk bat am 1. Januar 1911 begonnen.

Guben, den 5.

Guben. Der Inhaber der Handelsregisters unter Theodor Bähr zu Atterwasch. Mühlenbesitzer

Theodor Bähr zu Atterwasch, ist gestorben.

Seine Erben: . ber 1910, T die Witwe Mgrie Bähr, geb. Bönicke, p. der Nühlenbesitzer Richard Bähr,

fäbren das Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort.

Güstrow.

traaungen erfolgt;

Lorentz Mchf., st S Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Ernst Schade in Güstrow über schäftsverbindlichkeiten des frü auf den Erwerber Schade nicht übergegangen.

Wilken, Tudwig Richter“, „Uugust Schmidt“, „Frau Marie Brügmann“, sämtlich in Güstrow

Guttsta dt.

infolge des Schwarz auf dessen Erben:

übergegangen.

Hagen. West g. Westdeutsche Sprengstoffwertke Actiengesell⸗

einem Vorstandsmitgliede et Stellverkreter oder einem anderen Prokuristen zur

Jeichnung der Firma

Paul August Richter steht jedem einzelnen die ständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister. 87918 Handelsregister Ahteilung A ist heute Nr. 253 Firma „Moritz Köhler“ in Guben,

Kaufmann Karl Köhler zu Guben) eingetragen worden; in eine offene Handelsgesellschaft Der Kaufmann Georg Ackermann in

beid hat

gewandelt.

Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Handelsregister. 87919 in Abteilung A unseres

Nr. 20 eingetragenen Firma

der Mühlenbesitzer Georg Bähr,

J. das Fräulein Luise Bähr und

e. das Fräulein Friederike Bähr, sämtlich in Atterwasch,

ein

Bie Gesellschaft bat am 12. Mai 1909 begonnen.

Guben, den 7. Januar 1911. Amtsgericht.

H Königliches . . 87920 In das hiesige Handelsregister sind folgende Ein⸗

J. Zur Firma Max Lorentz, Markt⸗Drogerie: ie Firma lautet jetzt: „Marktdrogerie, Max, Inh. Ernst Schade“. Dat in egangen. Die Ge eren Inhabers sind

„Fritz

Das Erlöschen folgender Firmen: Inhaber

II. „Schiffahrt Güstrom.

Güstrow, den 10. Januar 1911. Großherzogliches Amtsgericht. 5 187921 Die im Handelsregister A unter Nr. 37 einge agene Firma Adolf Schwarz in Guttstadt ist Todes des bisherigen Inhabers Adolf a. Witwe Berta Schwarz,

geb. Hertz, in Guttstadt, b. die Kinder:

1) Siegfried, geb. am 8. September 1898, 2) Else, geb. am 24. Seytember 1900, 3) Werner, geb. am 22. Februar 1905,

Geschwister Schwarz

ri

Guttftadt, den 5. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. 87922

In unser Handelsregister ist beute bei der Firma

chaft zu Sagen eingetragen; ; Dem' ztausniann Wilhelm Woenckhaus zu Hagen

st Prokura derart erteilt, daß er zusammen mit bejw. einem etwaigen

berechtigt ist.

Hagen i. We, den

mann Schü a

Halle a. S

tragen: J Gefellschafrer Kauf ist alleiniger Inha

Halle a.

Halle

Firma Alb. loschen. Halle a.

etreten.

Louis Mey schaͤft ist zur

auf den Kau übergegangen.

3. Januar 1911. 8

e in

S., den

getragen: Die

alle, Saale.

treffend die Firma Thümmler, Halle a. getragen worden: Drogerie Max Trabert. Inhaber ist der

Halle a. S.

Halle a.

Zu Nr. ch Mevxer und

Zu Nr. 1362,

Zu

„den 4.

e und der Kaufmann Nobert, Henkel, e a. S., eingetragen. am 1. Januar 1911 begonnen.

zweig betrifft ein Schiffahrtsunternehmen. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. In das hiesige

betreffend die

Fromme Nachf.

Handelsregister Abt. A Nr. 231, offene ;

. Dalle a. S., ist beute einge- Die Gefellschaft ist aufaglöst, der bisherige mann Rudolf Äbel in Halle a. S. ber der Firma.

Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. In das Handelsregister Abt. A die Firma Herma Halle a. S. und als Jahaber der Kaufmann Her⸗ mann Wesly daselbst eingetragen.

a. S.. den 4. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. Im Handelsregister Abt. Fritsche in Prokura des Die Gesamtprokura in eine Einzelprokura umgewandelt.

S., den 4. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

4.

un W

In das Handelsregister Abt. A Nr. 2109, be Friedrich Drogerie Max

Die Firma lautet jetzt Friedrich Thümmler

S. den 5. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hannover. ; In das Handelsregister des hiesigen ist heute folgendes ein In Zu Nr. 43, Firma daufmann Emil Gompertz in der ist Geschaft als persönlich haften der Gesellschafter ein⸗ Prokura ist erloschen. Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1911. Zu Nr. 81, Firma Gebr schaft ist aufgelöst. Kaufmann Hermann der Firma.

A

Die ihm erteilte

. Kaufmann wig. Bannover sind in das Handels geschaft

haftende Gesellschafter sellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Prokurg des Dagobert Schulmann bleibt bestehen. Zu Nr. 239, Firma S. H. Oppenheimer jr.: Dem Sally Blumenthal prokura erteilt in der W jufammen mit einem anderen P zu zeichnen und zu vertreten. er ist erloschen.

Firma Georg Ihfss r nh unter unveränderter Firm ann Rudolf Blume in Hannover r. 509 Firma Carl Dittmar: Das schäft ist zur Fortführung unter unveränderter auf die Ehefrau Marie Dittmar, geb. Wedekind, in

annober übergegangen. Dabei ist der Uebergang

getragen worden:

Der

Die Gesellschaft Der Geschäfts⸗

87928 Handelsgesellschaft Carl

87929) Nr. 2188 ist heute

esly mit dem Siß in

87930 A Nr. 788, betr. die Halle a. S., ist heute Max Fischer ist er⸗ des Franz Meyer ist

S7 932

S., ist heute folgendes ein⸗

Inh. Wilhelm Vrogist Wilhelm Trabert

87468 Amtsgerichts

bteilung A. R.

168, Firma Adolph Meyer; Dr. Hein⸗ f Ludwig Silberberg in als persönlich

eingetreten. Die offene Ge

in Hannover ist

Die Prokura de

Frank Co.: Der Hannover ist in das

„Köhne: Die Gesell⸗ bisherige Gesellschafter Spiegel ist alleiniger Inhaber

Die

Gesamt eife, daß derselbe befugt ist, rokuristen die Firma

ssen: Das Ge⸗

Ge⸗

Firma

Verkauf von Tabak und Tabaklfabrikaten und Tabak geschäften aller Ait, Das Stammkapital beträgt 0 600 M½6. Der Gesellschafter Louis Salfeld hat

einen Bestand von Zigarren im Werte von 5000 und eine Ladeneinrichtung

zum Anrechnung werte von 10 000 M eingebracht. Die Sacheinlage ist zu 13 000 46 angenommen. Geschästsführer ist der Kaufmann Louis Salield in Hannover.

Unter Nr. 645 die Firma Hannoversche Immo⸗ bilien· Bergwerks Baut Gesellschaft mit beschränkter Daftung mit Sitz in Sannover. egen stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung oder Veräußerung von Grundstüũcken, Bergwerksgerechtigkeiten und sonstige damit in Zu⸗ sammenhang stehende Handelsgeschäfte sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 0090 M. Geschäftsführer sst der Kaufmann Karl Sparkuhl in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Dejember 1910 fest⸗ gestellt. Veroffentlichungen erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. FYannover, den 5. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. 11.

MANannover. . . In das Handelsregister des hiesigen Amtaãgerichts ist heute folgendes eingetragen worden: In Ab⸗ teilung : zu Nr. 3801 Firma Joseph Mouillard: Die Ehefrau Clara. Mouillard, geb. Ternité, in Hanncher ist in das Geschäft als persönlich baftende Hesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft hat am 6. Januar 1911 begonnen.

Haunover, den 7. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. 11

Harzburg. 879351 Im Handelsregister ist bei der Firma „Vortland⸗ Zement⸗Fabrik Hereynia. Gesellschaft m. b. S. Iweigniederlassung Westerode bei Harzburg“ vermerkt: . Die Prokura des Ingenieurs Richard Maurer zu Bad Harzburg ist erloschen. Harzburg, den 31. Dezember 1910.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wieries.

87934

nohenstein-CErustthal. (87936

Auf Blatt 312 des hiesigen Handelsregisters für die Stadt ist heute eingetragen worden, daß die Firma Richard Thomä in Sohenstein⸗Ernstthal erloschen ist. Hohenstein⸗Ernstthal, den 65. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. MNHoxyers wer da. BVetanntnrachung. 37957 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute untir Nr. 119 die Firma Ostar Hennig Nach⸗ folger Inhaber Kurt Vogel und als deren In—⸗ haber der Drogist Kurt Vogel in Bernsdorf ein⸗ getragen worden. . Hoyerswerda, den 7. Januar 1911. ; Königliches Amtsgericht.

Ibbenbüren. h Im biesigen Handeleregister Abt. eingetragen, daß die Firma rüg Nachf. Paul Schievink abgeändert ist in

Schievink. Ibbenbüren, den 5. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

zohanngeorgenstadt. a] Auf Blatt 185 des biesigen

5 A. S. Grunert etreffend, ift

87938) Paul

8

erteilte Prokura erloschen ist. Johanngeorgenstadt, am 7. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

A Nr. 32 ist Brüggemann

87939

Handels registers, die in Johanngeorgenstadt heute eingetragen worden, daß die dem

Faufmann Max Emil . in Johanngeorgenstadt

bei Nr. 1178 für die offene S Firma Teucke ne SHandelsgesellschaft .

Teucke aufgelöst. Der bigheri z Geselsschaft erige persönlich haften . 1

Konstanꝝ. dandpesaregist er. 7 3m 9. Vandelsregister 52 eingetragen ! 6 (II! On- 3. 81: Fa. Hermann Steg

niann, Verlag der Neuen Konstanzer Abend⸗

zeitung in Konstanz

Konstanz, Die Firma sst erloschen.

den 7. Januar 1911. Gr. Amtsgericht.

Landsberg, Warthe.

schaft Pittack u. ,.

er Frau Emma Röhl, geborenen Zieb Landsberg a. W. ist ., air em ,

Landsberg a. W., den 9. Jam a. W., ; iar 1911. Königliches Amtsgericht.

Lauban.

n, , . Firma: cinal Drogerie in Lauban, am 2. J 2 . g . 9 vermerkt worden. Die Firma ist erleshe ar ö. Königliches Amtsgericht Lauban.

Leipzig. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 14 655

die Firma Deutsche Patent⸗Grude⸗OSfenfabrik —ĩ hel mit beschränkte ö tung in Leipzig eingetragen und weiter n r.

Walter Rieschel & Eo

1 worden:

Der Gesellschaftsvertrag i .

e ,, , ag ist am 4. Januar 191 , Unternehmens ist ; ortsetz Geschã ö ipzi

teh , n. der Geschäfte des zu Leipzig be

Hermann Tänzer Inh. Walter Rieschel,

2) die Herstellung und der Vertrieb von Oefen

insbesondere

3) die Beteiligun , . . unten chne nn een gun an gleichartigen und ähnlicker

Die Dauer der Gesellschaft ist festgese f beginnend mit dem ö , 6. ma. nicht Kündigung eines Gesellschafters an Die ft ö. die übrigen Gesellschafter, so setzt sich die . '! schaft um weitere drei Jahre fort und ebenso in . Igls eit um je weitere drei Jahre, wenn nicht 6 vorher die erwähnte Kändigung erfolgt. 365 ann. wenn in drei hintereinander folgenden 9 5 die Bilanz mit einem Verlust abschließt, jeder Besellschafter die sofortige Auflösung der Ge elischaft

Jahre, endigend am 31. Dezember 1935 sechs Monate vor Ablauf diefer Zeit s

verlangen.

Die Auflösung der Gesellschaft in den vorgedachten

und allen sonstigen Fällen tritt jed ĩ in, f der wie. die Gesellschafter, e e d e n l. aufgekündigt worden ist, von dem hiermi J it verein⸗ 2 2 machen, den ger fte . r Kündigenden zum Pariwert zu über⸗ as Stammkapital beträgt 120 000 6 , Ge te fl hrer ber reten und ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma die Erklärung zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen oder . i erforderlich Zu Geschäßstsführern sind bestellt d brik Walter Rieschel und der Kauf , . e n nn, er Kaufmann Everard Heubel,

llscha Tod des persönlich ,

alleiniger Inhaber

Bei der im Handelsregister . ; gister A unter Nr. 428 ein⸗ getragenen Firma Landsberger ,

Röhl hierselbst ist folgendes

In das Handelsregister A ist bei der unter ,. Bruno Lehmann, Medi⸗

87947

und Handelsgeschäfts in Firma

Patentgrudeöfen und ähnlichen Artikeln,

denen die Gesellschaft

Lobgsens. Vekanntmachu In unser Handelsregister w . . . 9 in Lobsens. aber: r rn Kaufmann ö . Lobfens, den 29. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Lobsens. Vekanntmach In unser Handelsregister A 6 ĩ unser 8 st heut 8 dor Firma; Ri. Majem'eti, err r , ö. Rochus Majewski, Hotelbesitzer in Lobsend obsens, den 29. Dezember 1916. ö Königliches Amtsgericht.

in in

de

3

e⸗

Loburs.

Im hiesigen Handelsregister folger, Inhaber K Firma ist erloschen.“

; Loburg, den 309. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Lommatzsch.

Kassenstelle Lommatzsch, getragen worden;

Der Direktor sowie dessen 1äõ Prokurist sind zur befugt. Zur Veräußerung vertreter berechtigt. Lommatzsch, am 9. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Lorsch. Bekanntmachun 5 ñ . 8 1 9 , , male heute , , arl Härdtner in Heppenheim . Die Firma Oskar Widmer Lorsch, den 6. Januar 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

Lud wigsburzæ 8 . 880 ö K. Amtsgericht Ludwigsburg. . ö Im Handelsregi ner für Gesellschaftsfirmen wurde 3 der Firma; Eisenmöbelfabrik Zuffenhausen⸗ ö Lämmle * Co. Gesellschaft mit be⸗ , Haftung in Zuffenhausen heute ein—⸗ Die kur 5 j 5. stei j , . des Kaufmanns Julius Eppstein ist Den 9. Januar 1911. Amtsrichter Rall.

Na gdeburx. 795 In das Handelsregister ist heute ei . 3 8. ö , st heute eingetragen: a. „August Scherl, Gesellschaft schräntter daftung“, unter fl Ig fit ne Gottfried Spemann und Dr. Paul. Sandstein Ind nicht mehr stell vertretende Geschäftsfübrer. er Kaufmann Moritz Tochtermann in Schöneberg und der Schriftsteller Eugen Zunmermann in Friedenau sind 3u stellvertretenden Geschäftsführern bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem andern stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokura ö 2 . n,, . mM. rimave agdeburger ‚— waren und dire mf, ir, , Nr. 586 der Abteilung A. Der Kaufmann Johannes Grunert in Magdeburg ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Die Prokura des Johannes Grunert ist

3

e Central⸗Drogerie en , Thaddãus

87951

it h 866661 z ( Mel Ur n bel der irma. . Wilhelm e rede güne,

aufmann Walter Baum⸗ ecker in Loburg“ folgendes eingetragen: „Die

Auf Blatt 125 des hiesi nee,,

. ; 2 iesigen Handels ö

Firma Ländlicher . il ,. betreffend, sst heute ein. Katharina Bechtel und Elise Lehnemann

Stellvertreter und jeder Vertretung der Gesellschaf ; nd zur V. d ft un zur rechtsgültigen Zeichnung der Firma Eh amd . . und ele Grundstücken ist nur der Direktor ne ,,

lassung mit dem i i . h k . , Firma der Zweigniederlassung M . ett in: Pfälzische Bank une? 2 Mannheim. 30. Dezember 1910. Großh. Amtsgericht. J.

Mannheim. Sandessregiste ö gister. ! : un Handelsregister A wurde heute 4 ö an Band 1 O. 3. 82: Firma „Jacob Fulda 11 annheim; Die Firma ist erloschen. g u 6. 36 2 Firma „J. A. Sey⸗ . . z ie Firma ist geändert in 3 and 111 O.⸗3. 31: Firma „A. Würz⸗ . Mannheim: Dag unter der , ir Würzweiler, betriebene Geschäft ist mit Aktiven ind 6 der Firma auf Emil Hriß, Kaufthann fristig e, , e sihiemänn ledig. ö e in Mannheim, übergegangen, die es in offene e e nicht unter der bisherigen Firma . ren. Die Gesellschaft hat am i. Desemher ,. 6 Der Uebergang der in dem Be⸗ 3 es Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschäfts durch Emil Hriß, . ausge⸗ and IV O.⸗3. 21: Firma „A sch jr.“ Mannheim: Das unter der Firma ai fn, . betriebene Geschäft ist mit Aktiven und samt der . auf Josevb Kauffmann, Kaufmann, Julius 2 Naufmann, Paul Kauffmann, Kaufmann, 1 rnst Kauffmann, Kaufmann, alle in Mann⸗ zeim, übergegangen, die es in offener Handelsgesell⸗ . unter der bisherigen Firma weiterführen. Die k hat am 31. Dezember 1910 begonnen er Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts r i n werlindhi chte ten ift bei dem Errserbe 7 SGescha is durch Joseph Kauffmann, Julius , f Paul Kan mm und Emil Kauffmann 2. U. en. Die Prokura des Paul Hirsch ist 5) Band V O.-3. 158: Firma „Josef 8 9. Mannheim: Kar ? . Ma 36 * 336. i Ammann, Mannheim, ist als and VIII O.⸗3. 98: Firma riedri 6 *. Mannheim: Die Firma ist , ö. zr and) III OD. 3. 212. „Dreyfus X Mayer⸗ . el Mannheim. Die Prokurg des Leopold . aper. Dinkel ist erloschen. Leopold Mayer⸗Dinkel aufmann, Mannheim, ist als verfönlich haftender Gh ell haftet in die Gesellschaft eingetreten. 8 Band VIII Q.-3. 2213 Firma „Kauffmann * Bensheim“, Mannheim: Die Prokura des Ernst Kauffmann ist erloschen. Ernst Kauffmann Kaufmann. Mannheim, ist in das Geschäft als per y, Gesellschafter eingetreten. . Band XI O.-3. 139: Firma „Plöttner 4 . s 6. . , , , ist mit . . ember 1910 aufgelöst und die Oo) Band XV O8. 89: Zi Blöttner , Mannheim, L 10, 36 99 ist Alfred Plöttner, Architekt, Mannheim. Ge⸗ schãftszweig: Technisches und Architekturburegu. em Band NM. O.-3. 90. Firma „Josenh eiß“, Maunheim, . 19 3 u. 10. Inhaber ist Joseph Weiß, Architekt, Mannheim. Geschäfts—⸗ zweig Technisches und Architekturbureau. ie Band. XV D.⸗3. 91: Firma „Hermann Muhr“, Mannheim. Tullastraße 13. Inhaber ist Hermann Muhr, Kaufmann, Mannheim. Ge— schãtẽnmneig: Garn. u. Kurzwaren en gros. 6 Band X. O. 3. 78: Firma „Schneider 9. ünzenrieder Mannheim. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 30. Dezember 1910 aufgelöst

*

b. In Band 1 unter Nr. 395 des Firmenregi 2 ; h isters bei der 1 Wwe. A. Levy in ö ö ,. Kaufmann Paul Levy, dessen Prokura er⸗ oschen ist, ist in dag Geschäst eingetreten, welches unter der bisherigen Firma weitergeführt wird, . . Nr. . des Gesellschasts⸗

s Tie offen. Handelsgesellschaft Wwe. A.

ö. ö . elsgesellschaft Wwe. A

ersönlich haftende Gesellschafter sind 1) Witw

Abraham Lev, Palmyig geb. Lern, fh gar n

, , . 3 ie Gesellschaft hat am 1. August 1910 bego

Mülhausen, 5. Januar 9Min .

Kaiserl. Amtsgericht.

München. h J. Nen eingetragene Firmen. Julius ö Sitz München. In⸗ haber: Kaufmann Julins Königsberger in München Zigarrenhandel, Bräuhausstr. 10. ö II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1) Pfälzische Bank Filiale München. Pro— ar e , Denzer gelöscht. ö Emballage ⸗VPapierfabrik Ssmaning, Gesellschaft mit beschränkter . 1e. Ismaning. Geschäftsführer Karl Sanwald gelöscht. Neubestellter Geschäftsführer: Robert Bürkle, Kauf—

mann in München. 3) Verlag Robert Komoll. Sitz München. Sitz München. Joseph

Sitz verlegt nach Berlin. 4 Joseyh Dregler.

Trerler sen. als Inhaber gelöscht. Nunmebriger Inhaber: Architekt Josef Drexler jun. in München. 5) Max Kellerer. Sitz München. Preokurist: Cduard Doegner in Müncken. ö. 66 Geschwister Ottinger. Sitz München. Offene Handelt gesellschaft aufgelöst. Seit 1. Januar 1811 neue offene Handels gesellschaft. unter der bis⸗ herigen Firma. Gesellschafter: Oswald und Mechtilde Pfeffer, Kaufmannsebeleute in München. e.

57959

III. Löschungen ein ener Firme Löschun eingetragener Firmen. Stto Neuhauser. Sitz München. München, den 10. Januar 1911.

K. Amtsgericht. Veheim. Bekanntmachung. 387960 i , , ,, , ist bei der in Abt. B unter Nr. eingetragenen Firma Hüst 146

g enen F stener Ge⸗ werkschaft, Aktiengesellschaft zu Hästen heute folgendes eingetragen worden: ö. as Grundkapital von 7 469 900 ist um ö . erhöht, betragt also jetzt 8 369 000 g ern in 231 Stück zusammengelegte Stamm⸗ aktien und 8088 Stück Vorzugsaktien zum Nenn— werte von 1000 . z J Neheim, den 7. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Neisse. . 187961 In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein— getragen unter Nr. Itzs die offene Handelsgesellschaft „Strauch Schmidt, Nieiffe, und ais Versu— h haftende Gesellschafter der Kupferschmiedemeister Marx Strauch und der Ingenieur August Schmidt beide in Neisse. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19511 hegonnen Geschäftszweig: Spezialfabrit für Brennereien, Preßhefefabriken, Mälzereien Zentralheizungen, Pumpen, Armaturen 2c. . Amtsgericht Neisse, 4. 1 1911.

Veumarkt, Schles. 879621 Im Handelsregister A Nr. 123 ist am?. Jann r 1911 die Firma „Richard Kienast“ in Nen artt in Schlesien und als deren Inbaber der Apotheken 2 Richard Klenast in Neumarkt eingetragen . getra

Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schles.

Mensa, Spremberg. 87963 Auf Blatt 228 des hiesigen Handelsregisters ift heute die Firma Oberlaufitzer Eisen⸗ und Blech⸗ waren⸗Fabrik Eiselt C Ihm in Obercune⸗ walde eingetragen worden. . Gesellschafter sind der Werkführer Karl Emil Ihm und der Kaufmann Arthur Felix Eiselt, beidẽ 9 Obercunewalde. Die offene Handelsgesellschaft i

der in dem Bekriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen. Zu Nr. 3357 Firma Sannoversche Kalkmergel⸗ werke Paul Gladbach: Die Firma ist geändert

im Paul Gladbach. Zu Nr 3731 Firma Wachtel * Schneider:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Julius Wagner

Unter Nr. 3802 zie Firma Goers und mit Niederlassung Hannover und als Inhaber sellschaft eingetreten.

und das Geschäft mit Aktiven und Passi

aht der Firma auf den be lr i foeß.

Münzenrieder als alleinigen Inhaber übergegangen.

6 and X O. 3. 143 Jirma Theodor

atthes“, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Mannheim, 31. Dezember 1910. Gr. Amtsgericht. J.

Königsberg i. Pr. zum stellvertretenden

mitalied bestellt ist. Graudenz, den 5. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

87940 K— n l , Gesellschafts vertrage wird noch bekannt er ehe ; ,, . . „Anders . Pohlmann“, unter Nr. 7

. 5 Fabrikant Walter Rieschel in derselben Abteilung: . , , m . . ng als seine Stammeinlage ein das Ver— mann in Magdeburg ist jetzt Inhaber der Firma. ,. 8 don ihm als alleinigem Inhaber unter wie Prokura des Walter Pohlmann ist erloschen w , , . Tänzer Inh. Walter Rieschel 1M. „Lüer Fräsdorff«, unter Nr 1585 d

zu Leipzig bisher betriebenen Fabrik, und Handels. selben Abteilung: Die Vertretung befu nit 6. Eschãfts mit allen Aktiven und Pafsiven. dem Liquidatoren ist beendet, die Firma ien . Firmenrecht, allen aus Verträgen erworbenen Rechten . nRüuneth * Knöchel“, unter Nr. 1500 der⸗

Karlshafen. In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 33, Firma A. Geyer in Karlehafen, eingetragen: Die bisherigen Gesellschafter Witwe Anna Schultz, geb. Hildebrandt, und Witwe Amalie Klostermann, geb. Watteroth, von hier, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig find die Kaufleute Ennst Goers und Gustav Voigt zu Bremen in die Ge⸗

Königliches Amtsgericht.

Hazen, West. 3. I87923 In unfer Handelsregister ist heute bei der offenen

Handelsgesellschaft Conrad Köchling zu Hagen

eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Ingenieur Max Proescholdt zu Hagen ist alleiniger Invaber der Firma.

Grimma. 87916

Auf Blatt 422 des Handelsregisters ist die Firma Deutsche Briefzeitungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Naunhof eingetragen worden.

D

Der Uebergang der Forde⸗ . ss Mark issn. 87195)

den 4. Januar 1911. F 5 z 2 . Im Handelsregister Abteilung A ist am 5. Ja—

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der von dem Gesellschafter Hugo Rösch bisher verlegten

Zeitschrift ‚Deutsche Briefzeitung“ Zeiischriftenverlag jeglicher nebst. Zeitunge korrespondenz, Annoncenerpedition und der Geschäfte, welche direkt oder indirekt hängen.

sowie

Abschluß

Das Stammkapital beträgt einundzwanzigtausend⸗

fünfhundert Mark.

Der Geselsschaftsvertrag ist am 16. abgeschlossen.

Gschäftsführer ist der Schriftsteller in Naunbof.

Der Gesellschafter General Friedrich Alfred Arent, Exzellenz, in

De Ve

1

ibn Gru

die für auf Blatt 418 des Naunhof zusamme 1911 ab des von ihm verfaßten Werkes: ein Land der Zukunft“ zum 2000 * in die Gesellschaft ein.

Arent,

Der Gesellschafter Schriftsteller Hugo Rösch in gt Einlage von 12 000 46 bisber verlegte Zeitschrift Deutsche

Naunhof br auf seine die von ibm Brie zeitung“ mit allen Verlagsrechten. aus Verträgen mit Abonnenten und mit allen Vorräten nach

zember 1910, jedoch ohne

Grimma, am J. Januar 1911.

Gxrxossenhain.

Im bhiesigen Handelsregister ist beute besteffent . die Attiengesellschaft Kettendruckerei in Großenhain, lassung der Firma AKtiebolaget Varptryeksmaskin in Got Schweden, eingetragen worden; des Vorstands sind weiterhin Paul August Richter in Großenhain, Ersatzmann Fabrikant Conrad Mart in Schweden und Kirchspiel Schweden, ltzterer als des Vorstands John. Awwid⸗? sitz nach Gotenburg verlegt. D miigliedern John. Arvid Mark, Clas M

Ersatzmann. ark hat

Art, literarisches Bureau Versandbuchhandlung,

damit zusammen⸗

Hugo Rösch

à la suite Dre den Blase witz bringt auf seine Stammeinlage von 7500 M eingetragenen Hrpothekenforderungen von n 556h S mit den Zinsen vom 1. Januar sowie das Verlagsrecht und die Einkünfte

Wertsbetrage von

Inserenten und dem Stande vom 16. De⸗ Aktiven und Passiven, zum Werte von i06 000 M in die Gesellschaft ein.

Das Königliche Amtsgericht.

auf Blatt 449,

Holfmanns 6 Mitgliedern bestellt der Disponent

der Ingenieur Clas Erifson im

Kinnarumma i d. Provinz Alfsborg r; Das Mitglied

Den

Buch⸗ und

anderweiter

zember 1910

Gustav

ndbuchs für

Argentinien

allen Rechten

87917

Sofmann' s Zweignieder⸗

enburg in

der frühere in Gotenburg

in

Hagen i. W., de Königliches

Halle, Saale. 87924 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2187 ist heute die offene Handelsgesellschaft Opel 4 Wolff mit dem Sitz in Halle a. S. eingetragen. Sie Gesellschaft Fat am 30. Dezember 1910 be gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind HDeijungsingenieur Paul Opel und Kaufmann Wil helm Wolff, beide in Halle a. S. Halle a. S., den 30. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 187925 In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 108, best. die Firma Knoch * Kallmeyer technisches Büreau für Hoch⸗ und Tiefbau Halle a S. sst heute eingetragen: Die Firma ist geändert in Knoch Kallmeyer, Architekten und In⸗ genieure. Halle a. S., den 2. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. ö In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 118,

besreffend die Attiengesellschaft Kleinbahn Crensitz - Erostitz Aktiengesellschaft in Halle a. S., ist beute folgendes eingetragen werden: Die Kleinbabn Crensitz Crostitz Aktiengesellschaft in Halle a. S. deren Firma nach beendeter Liquidation am 20. Juli 1910 gelöscht war, ist wiederum in Liquidation ge⸗ treten, da sich nachträglich noch weiteres der Vertei⸗ lung unterliegendes Vermögen herauegestellt hat. Der Kaufmann Friedrich Carow in Halle a. S. ist zum Liquidator bestellt. Halle a. S., den 3. Januar 12911. Römnigliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 87927 Im Handelsregister Abt. A Nr 320, betr. die offene Sandelsgesellschaft C. Gräͤb Söhne in Halle a. S., ist heute eingetragen: Dem Philivp FTrautloff und Erich Kleine, beide in Halle a. S., ist Gesamtprokura erteilt. Halle a. S., den 3. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 87931 In Handelsregister Abt. A Nr, 218ᷣ ist heute die offene Handelsgesellschaft Schütze Henkel

Amtsgericht.

87926

seinen Wohn⸗ Vorstan do⸗ kauritz Jonson

mit dem Sitze zu Galle a. S. und als versõnlich

Nöring

Zu Nr. 232, Frankenberg Geschäftẽführer;

Zu Nr. 451,

der

V

Gustav Olof

zeichnung Unter

haftende Gesellschafter der Schiffahrtsinspektor Her⸗

Unternehmen

Kaufmann Julius Wagner in Unter Nr. 3803 die Firm mit Riederlassung Hannover und als Kaufmann Sally Löwenstein in Unter Nr. 3804 die Firma

Co. mit Sitz Hannover und a Gefellschafter Kaufleute Richar in Hannover. seit 1. Januar 1911. Unter Nr. 3805 d Sitz Langenforth

Fefellschafter Maurermeister Fritz Daase und Wilhe Haase in Langenforth. Offene Handels gesellschaft seit 1. März 1903.

In

Zu Nr. 116, Firma van den aarine Gesellschaft mit beschräunkter Saftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. ist der Gesellschaftsdertrag abgeändert. (Es ist Aufsichtsrat bestellt.

F Ges

Saftung: Rechte anwalt ihrer; Kaufmann Hannover ist Geschäftsführer. Dem Wilhelm König in Hannover ist Prokura erteilt.

Firma Hackeihal Draht- Nach Beschluß

Kabel Werke, Aktiengesellschaft: vom

außerordentlichen 238. Dezember 1910 600 090 M erhöht werden, die E und beträgt das Grundkapital jetzt 2100000 8 4 Absatz 1 des Statuts ist dahin abgeändert: Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2100099 und ist in 00 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 zerlegt. Preise von 1100 Zu Nr. 590, Firm Filiale Hannover Direktoren Claudius Johannes Thomas in Nordguist in Hamburg sind zu Direktoren ernannt worden. in Ältona ist zum Vorstandsmitgliede mit der Be— stellpertretender Direktor“ bestellt worden. Nr. 644 die Firma W. Serms Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hannover. am 28. Dezember 1910 festgestellt.

sst

Hannover.

Hannover.

ie Firma Gebr. Haase. mit haftende

und als persönlich

Abteilung B.

irma Gummiwerk Eduard

elischaft mit beschräuk Meyer III. ist nicht m Heinrich Pfeiffer

SGeneralversammlung soll das Grundkaxital

Hamb

Der Bankbeamte Claus Bo

Der Gesellschafte vertrag

a Sally Löwenstein Inhaber

S. R. Rudloff X ls persönlich haftende d Rudloff und Fritz Offene Handelsgesellschaft

Bergh's Mar⸗ Oktober 1910

und

rböbung ist erfolgt, Das

Die neuen Aktien sind ;

o ausgegeben. Vereinsbank in Hamburg : Die bisherigen stellvertretenden

rungen und Schulden ist ausgeschlossen. Karlshafen, den 3. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Kaden. Bekanntmachung. In das Handelsregister A wurde eingetragen: Band 1 DO. Parfümerie⸗ Sohn, Karlsruhe: Krug ist erloschen. Band I1 O.⸗3. 225 Karlsruhe: Zentner Wtw. Auguste geb. Hahn, Karlsruhe. Band 11 O3 195 zur i

Karlsruhe: PTrekura:

31 Im ?

in der Weise, daß sie zur der Firma gemeinsam berechtigt nd.

Band ill D. 3. 222 zur Firma Sta delen, Kar sruhe: Einzelkaufmann Bartholomä, Modistin, Karlsruhe. der im Betriebe des

ein

ter ehr in Band 111 O3. 373 Overhoff, Karlsruhe: gelöst, die Firma erloschen Band 1V O.⸗3. 208 feld Co. Karlsruhe, selsschafter: Karl Rosenfeld und Hugo Taufleute, Karlsruhe. f A6. Die Gesellschast hat am 1. Gisen- und Metallhandlung.) Karlsruhe, den 9. Januar 1911. Großh. Amtsgericht. B II.

zur Firma

um

66

zum

stöniglichen Amtsgerichts Königsberg Am 9g. Januar 1511 ist eingetragen in

lung A:

urg. bei Nr. 175: In das

lten

eitz in Königsberg i. sellschafter eingetreten. ist des

begonnen.

Gegenstand

die Verwertung, der An⸗

dinand He

und

187911

3. 93 zur Firma Erste Karlsruher * Toiletteseifenfabrik F. Wolff Die Prokura des Oskar

? Firma H. Zentner, Einzellaufmann: Kaufmann Heinrich

Firma L. Ritgen, Sskar Mai und Heinrich Schildknecht, Kaufleute, Karlsruhe, Gesamtprokuristen 5 s Vertretung und Zeichnung

Bauer 4 Ida Der Uebergang Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Ida Bartholomã ausgeschlossen.

Jason Die Gesellschaft ist auf

Firma und Sitz: Rosen⸗ Persönlich haftende Ge Marxheimer, Offene Handelsgesellschaft. Januar 1911 begonnen.

Cönigsperg. Pr. Sandelsregister des . 2 r. Abtei⸗

am hiesigen Orte unter der Firma J. C. Bittrich * Söhne bestehende Handelsgeschäst des Kaufmanng Georg Bittrich hier sind die Kaufleute Curt Bittrich und Ferdinand Pr. als persönlich haftende Die damit begründete offene Sandelegesellschaft hat am 1. Januar 1911 ie Prokura des Curt Bittrich. Fer itz und Paul Ohlenschläger ist erloschen.

und. erwachsenen Verpflichtungen, Kassenbeständen Außenständen und Forderungen aller Art mit sämt⸗ lichen Inventurstücken, Utensilien, iorräten an Roh- stoffen fertigen und halbfertigen Waren sewie allen gewerhlichen in⸗ und ausländischen, erteilten oder in Anmeldung begriffenen Schutzrechten und ver— pflichtet sich alle seine Schutzrechte auf den Namen der Gesellschaft überschreiben zu lassen. . . e, , . dieser Einlagen beträgt nach . g er Passiven 89 000 S und wird hiervon der e , g gd, auf die Stammeinlage des

eselliche Rieschel a ) zi ami e lr angerechnet und gilt damit Die dem Gesellschafter Rieschel nach Anrechnung seine Stammeinlage von 60 000 M noch zukommen? den 29 000 M Mehrwert seiner Einlagen werden ,,

Die öffentlichen Bekanntmachungen Hesell⸗ e. 6 . . n e nr , Tageblatt un den Leipziger Neuesten N ier, ö , . in den Leipziger Neuesten Nach⸗

Leipzig, den 19. Januar 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. IIB.

Liegnitꝝ. 879491

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 584 ist heute die Firma: Liegnitzer Fleischwaren und Conservenfabrik, Friedrich Schudy Liegnitz und als deren Inhaber der Fleischermeister und Wurstfabrikant Friedrich Schudy, Liegnitz, eingetragen worden. ö. ͤ

Amtsͤgericht Liegnitz, 6. Januar 1911.

Liegnitꝝꝶ. 87948 6 * unser Handelsregister Abteilung Nr. 117 ist heute das Erlöschen der Firma A. Neumann, Liegnitz, eingetragen worden.

Amtsgericht Liegnitz, 6. Januar 1911.

Limburg, Lahm. 87950

In unser Handelgregister A Nr. 31, Firma . n, , . Limburg, ist heute eingetragen, . das Geschäft auf den bisherigen Prokuristen i , . Theodor Glaser in Limburg übergegangen ist. Der seitherigen Inhaberin, er Witwe des KVaufmanns Friedrich August Glaser, Mina geb. Schmidt, in Limburg ist Prokura erteilt.

selben Abteilung: Dic Firma ist mit dem Geschäft auf die Gesellschaft Künneth & Knöchel Gesellschatt mit beschränkter Haftung! in Magdeburg üͤber⸗ een daher hier gelöscht. Die dem Willy d, . Gerhard Bonte erteilten Prokuren sind 2) Die Firma „Künneth Knö

schaft mit beschrünktter 3 in ,. unter Rr. Zo der Abtellung B. Gegen fand des Unternehmens ist Uebernabme und Fortführung des unter der Firmg Künneth K Knöchel zu Magdeburg betriehenen Geschäfts mit allen Aktiven und Pafsiven, Derstellung und Vertrieb industrieller Bedarfeartikel Erwerhung anderer Unternehmungen und Beteiligung an sol hen Dat Stam mikapital betrart iS bod . . Gesellschafte vertrag der Gesellschaft mit be— rãänkter Haftung ist am 8. Juni 1910 festgestellt. Es erden ein oder mehrere Geschäftsführer bestellt Feder Geschästsführer ist für sich allein zur Ver tretung der Gesellschast berechtigt. Geschs ftof ß rer sind der Kaufmann Franz Nienhaug und der Kauf⸗ mann Fran; Kramer, beide in Magdeburg. Dem Vill Berndt und dem Gerhard Bonte, beide zu Magdeburg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt daß beide gemeinschaftlich zur Vertrefung der Ge sellschast berechtigt sind. Ferner wird als nicht ein. getragen veröffentlicht; Die Gesellschafter Kaufmann Franz Nienhaus in Magdeburg, Kaufmann Fran; , m „daselbst und. Kaufuiann Adolf Heucken in Aachen haben in Anrechnung auf die von ihnen über nommenen Stammeinlagen das Vermögen der bie ber don ihnen betriebenen offenen dan delggesellschaft Künneth & Knöchel in Magdeburg nach dein Stande bom 31. Dezember 1910 mit allen Akttiven und Passiven in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert dieser Einlage ist auf 1509 000 angenommen. . Magdeburg, den 9. Januar 1911. . Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. Handelsregi 14911 ] 99 gister. 4911 . B Band 1 D. 3. . „Tresdner Bank Filiale Mannheim . heim, n. heute . 66 Die Prokura des Friedrich Heßler ist erlos Mannheim, 29. . 566 6 Großh. Amtsgericht. I.

Mannheim. Sandeleregister. 87492

Limburg, 31. Dezember 1910. Königl. Amtsgericht.

NHülhaunsen, His.

bei ð Müůihausen

d 2 Lambrecht in Riedie beim sist in Ei Zum He B B. 84 n Riedie hein s ü zum Handelsregister Band ii O. Z. 6 Firma gemandelt worden. n ist in Einzelprokura um

nuar 1911 als Inhaber der Firma Nr. 39 „F

u J Fi Nr. 3 ranz

Joe Schwarz“ der Fabrikant Ernst cd n. in

n,. nn, . worden.

Die Firma lautet jetzt Franz Josef S

(Inh. Ernst Schwarz). 6

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts

Pegründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist

bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Schwarz

cue e ce , ü 3 önigl. Amtsgericht Marklissu.

nęerz ne, Sachsen. 87955 Auf Blatt 6. des Handelsregisters ist heute die irma Max Fleischer in Meerane und als In— haber der Kaufmann Max Willy Fleischer daselbst inn, worden. Angegebener Geschäftszweig: Herren- und Knabe on , e esc zweig: Herren- und Knaben⸗ Meerane, den 10. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Nettmann 37

. . 3 S966 ö dee ne: Abteilung B Il . ei d nter Nr. 29 eingetragenen Firma Paffen⸗ ö . y , mit beschränkter n Sitze zu folge eingetragen worken: 646 ö Der Sitz der Gesellschaft i ö . tz BZesellschaft ist nach Ratingen Mettmann, den 5. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. non, anenx. . 87957, . dat biesige Dandelsregister A ist unter Rr. 72 eute g. Firma Wilhelm Meylert Nachfolger , Juhaber der Lohgerbereibesitzer 2 8 5 . 2 6 Friedrich Julius Peters in Mölln ein— Mölln i. Le, den 2. Januar 1911. d

Königliches Amtegericht.

1

i 11112

. 87956 Handelsregister Mülhausen.

Es wurde heute eingetragen: l a. In Vand V unter Nr. 234 des Firmenregisters er Firma Isidore Hilfiger et lis in

Die Gesamtprokura des Kaufmanns Theophil H

„Pfälzische Bant in Mannheim als Zwelgnleder—

Neustadt, Schwarzwald.

unter Verlag ist: Karl Wehrle, Buchhändler in Neustadt.

Xi cola. 879661

57966 Jahn in Emanuelssegen am 29. Dezember gelöscht worden.

Nordhausen.

Fischer in Nordhausen.

Vordhaunusen.

am 1. Januar 1911 errichtet worden. (Angegebener Heschäftss weis: die Herstellung von Gifen. und Blechwar en.) 6 Neusalza, den 10. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Veustadt, Sachsen. 187964 Auf Blatt 177 des Handelsregisters des unter zeichneten Amtegerichts, betr. die Firma Gustav Ed Dolak in Langburkersdorf, ist beute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Gustav Gruard Dolak ausgeschieden ist, daß Marie Sidonle vbl Dolak, geb. Näther, in Langburkersdorf dãs els geschäft und die Firma erworben hat, daß diefe nicht für die im Geschäftsbetriebe des früheren Juhabers entstandenen Verbindlichteiten haftet und Taß dein Kaufmann Gustav Eduard Dolak in Langburkersd orf Prokura erteilt worden ist. ,, Neustadt i. Sa., am 28. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

onde Van

zust⸗ 1s? 963) Nr. 191. Im Handelsregister A Band 1 n . O. 3. 125 eingetragen: Karl Wehrle, in Neustadt, Schwarzwald.

urd Urde —— 1

Tnbabe Inhader

Neustadt, Baden, den 7. Januar 1911. Gr. Amtsgericht.

1 soyor 5 olaronis M s⸗ z = In * Handelsregister Abteilung i * inter Nr. 73 eingetragene Firma Carl Julius 1910

Amtsgericht Nicolai.

: 2 S7 965

In das Handelsregister A ist heute unter Nr 577

ie offene Handelsgesellschaft Rämler * Fischer Nordhausen eingetragen. Die Gesellschafter

nd die Kaufleute Mar Römler und Robert

Die (hesenschast kat am

November 1910 begonnen. ö

Nordhausen, den 7. Januar 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Die Firma Albert Liebau zu . andelsregister A Nr. 351 ist beute gelöscht Nordhausen, den 7. Januar 1311. cht.

Tie B 2 ; Vie Prokura des August Schoen 11 erloschen.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.