B. Abteilung für Einzelfirmen. S E ch st E B e i 1 a 9 E
Dandelfterister A Rr. 392 — ist heute zMescht. bei der Firma Sermann age. ig . Geschäft unter der Firma „Moses Pf. Finke, Klorfer, Fabrikant in Obertirkheim. 2 10 Kenigl. Amtsgericht. Abt. 2. 60. be, g, n, nn VI. „Georg Stünzel mit dem Sitze la. = Berlin, Donnerstag, den 12. Januar 1911 — — ee, 0 In das Handelsregister wurde heute auf den für Oppeln. ist heute bei der unter Rr. 6g ö. In unser H . . h ĩ . R. Amtsgericht, Reg. Amt. in m das Erlöschen der i f eingetragenen Firma „Anton Stiller in Oppeln“ —— — sw sn gen nee, m e e re. Huli aer in enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blalt unter dem Titel
— 18996] J V. „Mzoses f. Finte mit dem Site in Theil; 2 e Ge, Firma Klopfer 1 9 Xordhaus en. 57959] Ohliss; Belauntmashung jm“? nbaber bieser Firma ist nunmehr der Kauf. 31 Band 11 Blatt 40. Die M 443 1 * 1 — bene, deen , earn, fer , ,,, m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 97 den 9. Januar 1911. getragen worden, Faß die Firma erlos 1 x , , . e B ens, dun eren. t g . Rordhausen, den . Januar ⸗ Inh. Justin Fleischmaun J ö 3 me te, G äfander. Xossen. 57870 6 07 furt i: Die Prokura des Armin Weiß ist erloschen. . 18.997 . / /// — a m e meme, 1977 Schweinfurt, den 9. Januar 1311. andelsregister ist heute bei der Firma ᷣ er Jnhalt dieses Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hand ö ; m,, mm m. . — ————— di? Attiengefellschaft in Firma Ländlicher Vor— Im Handelsregister andelsreg Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und , n ngk. er Güterrechts. Vereins Genossenschafts, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, schuß verein zu Krögis bestehenden Blattern 123, * t . r , n . folgendes eingetragen worden: . . Schwelm. Bekanntmachung. ; * ö 8 7 * 8 22 ,,,, , e n , , ,, wre, ⸗Handelsregister für das ich. k e, deere, g , , e e i b, e nier,,, ,den,, , mer K eutsche eich. (mx. 10) il, , Wr, dm, ,. 6 i „Erbin des Nachlasses des Kaufmanns Anton S off, J utt —— — as Zentral⸗Handelsregi ũ i s ; 3 fn ahn, Sen , der n r,. ern, e, ... „baff iünghazzfen ecm ge i Bette, horn, öFöftanzztmacung. . 3 0s Selb tabholer auch ö. ,, . m n, n, n. e m,, selkslundig befugt. Zur Bercuße. Amtsgericht Sppeln, 30. XII. 1910. ö. ö Liquidators beendigk und die Firma In dag Hendel g er gi ,, Staatsanzeigers, 8W. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. oniglich Preußischen un 1 ] . 36, 29 6 2 — 26 rl . ) ö 1fme * 8 u vke ,, , r , ; . 2 lo fen ö 191 ö nö in n e dm , m, J urn Ronigliches A utsgericht. Thorn, den 5. Januar 1911. Handelsregister. res g, daß zum stell vertretenden Vorstan de mitglie de Vorstandsmitglieder sind: Beck, L. J9= 119 2 J ö
Königliches Amtẽgericht. den Kaufmann Franz Eichler übergegangen und seh etz. e, ,,. . n en val ls: J ser Handelsregist W 9. J Lürnberg. Handelsregistereinträge. S1! gelsscht worden,. . In das Handelgregister ilt der anknanl helg. warel, 9ldenb. 379899 In unser Handelsregister A Nr. 268 wurde heute urzen, am 9. Januar 1911. Beisitzer, ᷣ diu rr, 39 e, , . K Jahaben 9 Die Firma ist in „Frauz Eichler“ geändert und Brenner als Inhaber der unter 3 des Handels Aumtsgericht Barel (Oldbg.). bei der offenen Dan deisgesenscha in 66. Königliches Amts gericht. Tir e . 8a, . Beisitzer, d Hans Reiß bal den Kaufmann Albert Mosbacher unter Rr. 167 der Abteilung A des Registers neu . z ö,, . . re er. In das Handelsregister Abteilung 3 . e, . . . n,. itz in Wies Rittersdorf. Beisttzer, sämtlich in ö 8 Erfurt eingetragen: , . . * j r eingetragen worden. deren bisheriger Inhabe e 1e * s ist utigen Tage unter Nr. 24 n eingetragen, daß diejelbe auf: 1 j j n f js⸗ . . Vu eschluß der Generalvers ;. J . w , , Genossenschaftsregister es seclisiät det Lite der Geressen itt jau. . ü der bn s mit ihm in ofener Gesellschaft seit Königliches Amtsgericht. Die Prokura des Paul Brenner ist hierdurch er— elf tat in Lange ndamm, und als Inhaber der 1 zu Wie baden. 2 die Witwe des Jiegelei⸗ ⸗ 2 Blankenhain i. Thür., den 29. Dezember 1910 e, , ,. der Genossenschaft durch die 1. Januar 1911 unter der Firma Reiß * Mos. k zeoY' s! lochen. ö Firma . w 9. sitzess Heinrich Adolf Nossel, Clisaherh geborene Ahr neiler, Setanuntmachung. (S787 Großherzogs. Sãchs. Amt ember 1810. Pentsche Handels- NRundschau in Berlin, Teltower bade? weiter. Tie bisherige Fiema ist erleschen. Osterode. Har. . 25 ids! Schwetz, den 3. Fanuaz 113. Dla Fraufmann Arnold Heinrich Friedrich Prieß zu Scsnist, zu Wiesbaden als die Leib ächterin an den? . Bei dem unter Nr. des Gengfenschaftsregisten⸗ 1 straße, erfz gen. 4 EGisengieserei Nürnberg? Mögeidorf Ge Ins , n, ,. . ilt 6 3 , . Königliches Amtsgericht. Langendamm, . Nachlaß ihres Manne nach nassauischem Recht über. eingetragenen Winzerverein zu Altenburg e. G. Kriesen, West r. 87794 Amtsgericht Erfurt, 6. 1. 1911. beüder Zecker in Nürnberg. Babelte Ses ie , n n n n ,, 6. 31 er in Sonderburg. . 1879589] S. Kaufinann Arnold Suhren, daselbst, e , . d 6 8 n Stelle von Josef Reuter und . das Genossenschaftsregister ist heute bei der Erst, Lausitz. 87803 als der Gesellschaft ausgeschieden. Die. Gesellschaft getragen, Tab. ef, Han fes. des A ffichtsrats In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist neu eingetragen worden. . ö iesbaden, den 2. Januar 1911. eimer die Winzer Josef Bleffert und Peter olkereigenossenschaft Bahrendorf, e. G. m Im Genossenschaftsregister ist, bet belle unter Len verbleibenden Gesellschaftern un. —ᷣ ,, hen! unter Nl. 213 die Firma Holger Hollensen Angegebene Geschästs jweig. n,. alkohol Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Mane in Altenburg als Vorstandemitglieder einge= . 26 3 kingerragen worden, daß det Konne'schen Spar, 9. Lee wude , een verändert weiter. ; , r. 6 3 4 in Sonderburg und als deren Inhaber der Kauf- freler Getränke und Brennmaterialienhandlung. witten. — — ö andwirt Ignatz Gęttwald aus dem Vorstande aus. e. G. m. unveschränk ;
3. SDermann Woche * Go. Gesellschaft mir 1e . 6 o ), den 3. Januar 1911 ö Holger uren fen daselbst eingetragen. 1911, Januar 6. In ö. Handelsregister Abt. A ist h ö. nn, . rr en . und an eine Stellk der Befitzer August verpert . 1 , , , . e egen er nl, in nen,, Sonde ge i m al n ad. n vioiho 188001 n 21 1 Herre e gf g nnn ö , , ner. Friedrich Paul ist nicht mehr Geschäftéführer, ; — 6. Königliches Amfẽgericht. Abt. II. s Handelsregister Abteilung A ist bei der zu Witten und als der e Bekanntmachung. 87788 ,,, ; efugnis der Liguidatoren ist erloschen. . 3 6g . , 3 nn, ister Abteilung A wurde n F Sondershausen. Betanutmachung 87980 . k Nachf. . Fritz. Bruchbauser 3. ie, , ee, 6 d 2 8 e , ,. wurze . * nrw . ö eig , , m,
9 einiger e cha ts fü vter. 111 Vande Sregl ter el ung . ) e E . . 1 8 . ,, 1. 9. h (N . 7 des Registers) am 1 Dezem er 1910 Witten 30. Dezember 1910 ' er 6 ar⸗ Un Darlehenskasse e G m. u . riesen West 3 en . ezember 1910.
Testen & Guilleaume Lahmeyerwer ke rina Näammier 6s, Gebr. Kieslich, Patschkau, Im Handelsregiste B Rr. 6 ist bei der Firma (Nr. 8. Des meg , r. ö 8 , . u Wendels D 1 w , V2 Tc 87795 — ä, re, eren er, ,,,, , , n h, ,, ,, ar ee wen n oe e, T euer k , e nnn ben d, , , ,, er,, d deernerdh en Zweigniederlassung in Nürnberg. J 19 e⸗ Rarl Kieslich in Patschlau eingetragen. Amtsgericht Abteilung Son ershausen heute eingetragen, dal . Wittenberg, Bz. Hall prakt. Arzt Dr. Lahr in Wendelsheim aus d einget ; , en, n, , n, , , nem , ,, vo 5. Oktober = . . n, (fror Franz Louis Ernst zu Dresden aus Vlotho“ umgeändert. Ez. Malle. 88009 ; im aus dem eingetr. Gen. m. unbeschr. Haft erein, eingetragene Genossen = 36 3. 9 . 1 25 22. Katschtau. den s. Januar 191]! dogg . . und der Bankdireklor. Vlotho, den 4. Januar 1911. Im Handelsregister B ist bei der unter fee 1 1 . 3. J Pfeilsdorf eingetragen, daß an Stelle ,, beschränkter Haftpflicht zu ö gr n e id erftégf gente. 6. Eæerlenertz. löl Dr. Feorg Obst zu Leipzig zum stellvertretenden Königliches Amtegericht. beräichneten Firma Mitteldeutsche Privatbank, in, , , mg, gegn, Hoffmann der Ansiedler Friedrich Letike in Hoch- ist in das Genossenschaft sregister eingetragen:
] ister für das Deutsche Reich erscheint in de zal * Bezug op rel derragt 39 sü ; e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ; etrrag tz J für das Viertel — z 2.
In ferttonghrerg er den Ran dne! . 66 , Nummern kosten 20 53. —
— —
r 2. 36 t bestellt worden ist der Bankdirektor D Obst Vorsi ᷣ Anton, Pfarrer, Erturt. 780 87988 Königliches Amtẽgericht. wiesbaden. in delpzig or Dr. Georg Ob orsitzender, eirpelmann, Karl, Landwirt, Stell. mn das Genoss ; is. 87802 soo] pzig dertreter des Vorsitzenden, Telle. Richard, Landwirt, er. 1 än e. 4 den
händler, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
J . . De fer Handelstegister Abteilung A ist bei der , n. . . ö Actiengesellschaft in Magdeb i 8 w i lit. . n n ö kla nn, nn, girma. lautet nun In unser Handelsr ser ; Vorstandsmitgliede bestellt ist. ⸗ ; S8003 ö . gdeburg mit Zwelg⸗ orstand gewaͤhlt ist. gust Schrgpe ist aus zem Horstan ausgetrete i,, 1 . e *r wert! Alttien. Fit na Brauerei Max Piechotta BVerleberg ,, den 5. Januar 1911. ,, Nr ah ist . 4 23 , Wittenberg heute eingetragen, daß ASchaKenburg. Bekanntmachung. 87790 Briesen, den 4 Januar 1911. und an seine Stelle der Ackerbürger Fritz 6 e r ee k. er werd cg. Die . ist erloschen. unsiches Amisgericht. I.. . . . . gh ar i m e, ,. * K, ,, . . e n zum r Eichau eingetragene Königliches Amtsgericht. . 39 den wt n gewählt worden. ee , 2 des Gesel s., VPerleberg, den . Jannar n . . ar 16e, . . orstandsmitgliede bestellt und der Gengssenschaft mit unbeschräntt ĩ ner, r ie e. ö ken ich arenen des 82266 2 des Seschicatte ,,,, ; ; 8799 J] Ober⸗Waldenbürg. — Inhaber verehelichte Han⸗ Bankdirekt Cann Cern nt , utter Haftpflicht Harmstadt. ö! 2 emhe . . t gliches Amtsgericht. Sorau.,. X.- L. 87 er en, 5 irektor Franz Louis Ernst in Dresden aus dem in Eschau. 87796 Königl. Amtsgericht . lin , sẽ Wee r de unbee e en Jliches m . 9 z . 9 Auna A ist bei der delsmann Charlotte Guttmann, geb. Bergmann, 9 Vor stande ausgeschi . , . [. i. ⸗ ; ; . auch die ,, gi n n ee ꝑorlehkerg. rn, 7 e ,,, . Fralteumhle ber Waldenburg 26 . Echt Wider el g ö 1911 Mehn . ö Lern, . n,, k , . U 87805 fationégeschäftes der Elektrititats⸗Actten- e ö In unser Handelsregister Abteilune z 26. ö orden: Amtsgericht Waldenburg, Schl. Königliches ht Y . a g z Darlehenskasse Darmstadt inge eden, chice ner Shan, un, mals W V Co. i Main Fi Si heute ein. bei Sorau eingetragen worden zi j . önigliches Amtsgericht. sind der Maurer Michael Gänther und der Land⸗ ĩ w , , n, ,,, e. . ,,,, 9 Fin na Mag Siemon, Perleberg, heute ei e, ,. . 8 Mos ꝛ ict? ! l Gänther und der Land⸗ nossenschaft ; - ehnskassen⸗Verein, eingetra G 1 8. ; . fh en Kaufleuten Sustav Dobberke, Richars Moser C 88004 wirt Adam Günther, beide in Ef in d mit unbeschränkter Haftpflicht ̃ w , , e er en ne e. dir nen m güere s erlalähn De. , . ke r lich n Göran, ist Prokura Waldheim. . ; Wittenburg, Meck 1b 88 stand einget ⸗ Eschau, in den Vor⸗ Darmstadt. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Grünbaum 4 Neumann in Nürnberg. Perleberg, den 7. Januar 1911. und Grnst ,,,, n In das Handelsregister ist eingetragen worden: * 6 96 8010] eingetreten. Landwirt Ludwig Möser V. is ‚. Tzschetzschnow — Nr. 28 — ist in das ss rä netg am. j a eilen t, lenk se zwei von ihnen zur n das Henne l eg bie ln. S. Bem— In das hic Händel registet ist, Heute unter Aschaffenburg, ?. Janusz 1911 , e, , , , . . a, rr, , e n,, nen g; en igliches Amtsgericht. in der e,. . 56 . I) auf Blatt 41, betr. die Firma E. P. Nr. 133 die Fir * ; ausgeschieden; sei S 6s6 R . 5 schaftsregister eingetragen: ö a , 3 e ür ᷣ . ir. 133 die Firma Dampfmolkerei Wittenbur X. Amtẽgericht 8 ö . n ; Grünebaum und Simon Neumann in Nürnberg seit ; . ö . 9 364 Raßriftireftors Karl Hermel ist maun in Waldheim; 36 8 Karl von Borri it dem Sitz i 7 8. — Möser in Darmstadt in den Vorstand äh! 3 Bustar Budde, Wilbelm Hegert und Paul Musi J. Januar 1911 in ofner Handels gesellschaft den Planen, Vozih. 1s7982 Die Prokura des Fabrikdirektors Karl Herme ͤ Der Kaufmann Otto Paul Bemmann ist aus und dem ,,, , mn Kam ners. ö , t den s. ö . Der, d, ,,,, e . ' ö. ö. Wittenburg als Inbaber ein zetragen. Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen Großh. Amtsgericht Darmstadt J. , , ,, . 1. 8 j Schlo rl Conrad, zuglei
ß. und Wollwaren Auf dein Blatte der Firma Stickerei Mann, erloschen. geschieden. Der Kaufmann Alfred Otto Stove in s Michael Gärtner ? e t ; ie r. asi bes Amtsgericht. haber. . m re, lschaft ausgeschieden. Die Haftung, in Plauen i. V., Nr. 2809, ist heute Königliches Amtsgerich Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Dessau. 87797 als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, und der
—
83 fell f on ih t 6 rl i - ; argaister is ei Nr. 818 ö je e SH ? sell⸗ ö. Nürnberg als Gesellschaftet in das von ihm unter We, mee , ie, mit dem Sitze in Nomawes ist In das Handels register A ist beute bei Nr. 818 4) auf Blatt 121, betr. die offene ö Zahi' der Rommanditisten: 1. I Kousumperein Fupferberg und Umg ebtug,
Großhandel in Kurz-, Weiß un n atle Kir . 2 I. 1. i J Otte. Stope ; . ee, ,,. in Nürnberg. Michael factur Wildenfels, Gese lischaft mit beschränkter Sorau, den 9. Januar 19 Dartha ist Inbober. Er haftet nicht für die im in ent gen ben Jo Janne ]. beim „Consumverein Haig, eingetragene Ge— Härtner ist aus gese ö . ; 4 ö ; : e . ö 8 j 21 daß 1 ten Hans s ö ; 2 9 ind ch nicht die im roßherzogliches Amtsgericht. ö ö 5 ö 2a Fin , 6 Geri ana ss * Gesellschaft bestebt unter den verbleibenden Gesell. Angetragen worden daß den Kaufleu f lszo02] Ke5 bisherigen Inhabers, es ind auch nicht die Halg. Lolen. Rauh und Ge Bel Ilt. S des hiesigen Genossnschaft Gericht: roitßzieber . D. When ö. unverändert weiter. Walter Liebeiran und Josef Köhler in Plauen Ge⸗ , en ist heute die Firma Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über wöllstein. Bekannt dem Vorstande ee den n irre cht o, die Firma. nion fu ebe r fü! ö Döschetzschnom gewählt worden. n,, 7 gKienberger A Go, in ,,. Unter / samtprokura erteilt ist. Cr jt r e'; e , dr etavendagen und gegangen. 5 n re, un, , . e, , , 88011] Michael Reinhardt, Bergmann in Haig 25 um Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Frankfurt a. O., 4. Januar 1911. 1 . 3 ,, 9 g ö e n r nile gt Ae Leren Inhaber der Kaufmann Ernst Cords da⸗ 2) nn 56 , . Gerichts wurde e. . m , nn n, und Baptist Japf, Bergmann in eh mfr. ö t irtktt vin 5 berger und Georg Jakob Leyy in Nurnbelg. le V Amis ö 3 orden. mann in aldheim, Filiale Zweig. sellse j ; Daig h0, zum Kassier. ist heute folgendes eingetragen worden: ? en, n mm g,. 5 * Januar 1911 ö offener Handelsgesellschaft die J 87983 . e, Januar 1911. niederlaffung der Firma E. D. Bemmann in e chef ö Eppler Io lenh Zander Bamberg, den . Januar 1911. An Stelle des aus dem HG fon a . 7 Setanntmachung. 87806 denr n ,, 3 2. ert , 1 23 Handeltsregister A unter Nr. 342 E' e zern oglichẽ Amtsgericht. tag nn , 2 ö, 3 ei nn Otto Verfenlich haften er Hel if⸗ . e ü. nn , . . 5 , d, ,, , 83) Doll * n Nürnberg. Her FRahader error fene Handelsgesellschaft in Firma j - — 3) au at I, betr. die Firma* ; Kaufmann in Bofenheim, der auch allen 6832 n — o Sachse in Jr ßnitz als Vorstandsmitglied gewählt. kaufs ss ; ** 9 2 — ; . Rar Vein n] eingetragene offen, Handel gesellchat 87993 24 nd ist erloschen. aufsmann enheim, der auch alleln bertretungs. Bar renth. Bekanntmachung. 8041 ; genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ . . m, , gzat Berlin New gudorter Smürug,. Stent! n J EStsye n Zart; Ti Fin berechtigt ist. In das Genossenschaftsregisfer wurde 4 8 Genen del lei ugeritt . a a, nf. . 1 ö ; eschäft aufgen en und * ; ö ) ; j „31 S ingetragen: in Fi un i ⸗. ö kö ; . gen worden, daß der Ruteigutsbesitzer Albert e. iin, n ene g ge ra i feit aufgelõst. Das Geschäft wird von dem bisherigen , ö. Wr neff c n, , , ,, nn n, Hartha ist Wöllstein, 7. Januar 1911. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dertmund. 87799 Kroll aus dem Varstan de augesch den fee ie. n ,, weiter. ᷓ Gesellschafter, Fabrilanten Rarl Holäk in Nowawes * 3 , als bersonsich haftender Gesellschafter aus geschleden Die Zigarrenfabrikanten Otto Richard Gr. Amtsgericht. daftyflicht. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Kon⸗ den Gutshesißer Mar, Welz, Vrg len ersetzt ist. ; 7) Eenst Strunz in Nürnberg. unter unveränderter Firma fortgesetzt. ö 5 eten Die Heselischaft hat an 1. Januar Domnann in Hattba und Friedrich Hermann Lindner wolmi dn, , , m. Sebastian Hoehn von Kupferberg aus dem Vor sumverein „Glückauf, eingetragene Genossen— Königliches Amtsgericht Goldap.
16 Ehristian Igl in Schwabach. an,, la unn * , ö Bie Prokura der Ehefrau des in Gersdorf bei Leisnig sind in die Handels gesell⸗ 2 . fol 3. i g ,. 6 e, t. Hoehn, 1 , , . Saftpflichi/ zu Eichliug. Grabow, Mecklh sr 800) , ilch nigl. . . 1 mil Wicht Ida geb. Zinck, ir ft eingetreten. Die Prokure Kaufmanns mn Las Danzelsreg olgende Ge⸗ auer in Kupferberg. ofen und Un ef ei — hie . Diese Firmen sind erlpschen — Kaufmanns Emil. Wichmann, Ida geb. Zinck, in schaft ingetreten. Die Prolura fes an nannt sellichaften mit beschräͤnkter Haftung . 2) , Drör gailsfeld, ein⸗ ie . an , , , r , ee ;. . 2 ar⸗ un arlehnskassen⸗
ü Wau den Bergh's Margarjne Gesell, nRemseneid J s7981] Stettin bleibt bestehen. Ottz Richard Tomann in Hartha ist erloschen. ) Magdeburger Kohlen etragen : 2 * 1 . 85 1 . 1 . = . c en. ꝛr . . 1 896 In das biesige Handelsregister Abteilung A wurde Stettin, ö, ,. ö ; Waldheim, ag n,, , mit eam! 4 , . .. , unbeschränkter . K verein e. G. m. u. H. zu Alt Rarstädt “ heute Zweigniederlassung U , ⸗ tönigl. Amtsgericht. ot. 9. Kgl. . r jan ñ ö 2 81 . . eingetragen: nnen mn, f, Oteber föio wurde der enger, Firma P. Aug. Hölling jn r C , 3 ,, 38002 , , Königliches Amtesgercht. r We des gusscheidenden Borstandemitgli ellicha! n, , ne, , Nr. 782 zu der Firma P. Aug. ling Stettin. . 57004 walkenried. . S800 2] er Gegenstand des Unternehmens ist Vertileb von von Oberailsfeld aus dem Vorstand ausgeschieden; ; — Buͤdner 3 zes Zusscheidenden Vorstandemitglieds Gese lscha . 6 Remscheid: Dem Kaufmann Walter Hölling in S Ta das Handelsregister B ist beute bei Air, 207 In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 4. Kohlen, Koks und Briketts sowie sonstigen Brenn. dafür wurden, neu gewählt: Zitzmann Philipp Dusseldorf. 88042 Hüdner Martin Qmm zu Neu-Karstänt ist der a,, rn, NReaistergericht. Remscheid ist Prokura erteilt. ö ö. 6 2 Firma „Hartwig K Vogel, Attiengesellschaft / ist folgendes eingetragen worden: materialien, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Bauer in Oberailsfeld, Seuber, Johann, Banter Bei der unter Nr. 27 des Registers eingetragenen , . n. Drews zu Alt Karstädt durch Ve NR. Am gericht = * egister ; . Nr. 491 zu der arenen Hande lege eh f chan, ran n Dresden mit Jwelgnlederlassung in Stettin) Spalte J. Laufende Nr. 1. 93. ö Unternehmungen, ,, . an solchen, Ueber⸗ dortselbst, Forster Christof, Bauer in Pfaffenberg. Genossenschaft „Rheinisch Wesifälische Genossen⸗ 766 der Gz nerglpersammlung vom 11. Dezember oberhausen. Rheinl. 187972] Pollmann in Remschei8;: Die Gesellschast j agttiazen. Ver Faufmann Gtuard Ernst Louis Stehe 2. Bezeichnung der Firma: Gebrüder nahme ihrer Vertrefung. Dag Siam mkapit i betragt Bayreuth, ken 10 Janua? JI. . schafte Sant. eingetragene CG eu offen ich aft mit 66 * den Verstand gewählt. Bekanntmachung. ; aufgelöst. Der bisherige Ge ellschafter Fran Poll⸗ Alfie Lchun tk in Vresden ist zum Vorstands. Hartung. . 34 000 6. Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Ernft Kgl. Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht zu Düsseldorf“ ist heute rabow ¶ Meckl). den 7. Januar 1911. In unser Handelsregifier B. ist unter Nr. 46 ein« mann junior, Kaufmann in Remscheid, ist alleiniger in lgliede hestellt. Spalte 3. Inhaber der Firma: Kaufmann Louis Heine in Magdeburg. Der Gesellschafts vertrag ist geln * 3 folgendes nachgetragen worden: e Großherzogliches Amtsgericht. etre gen: Robert Tedden Gesellschaft mit be⸗ Inkaber der Firma. ö. . . Stettin, den 9. Januar 1911. Hartung und Kaufmann Ernst Hartung in Hohegetß. am 29. Juli 1919 abgeschlossen. Sind mehrere In ff Gen , , . 9 57792 Durch Beschluß der Generalversammlung vom MHamwurg. 87808 säraukter Oaftung mit dem Siße in Ober⸗ Nr. 19 zu der offenen Handelsgesellschaft em Königl. Amtegericht. Abt. 5. Spalte 4. Ort der Niederlassung: Sohegeiß. Geschaftsfährer bestellt, so wird die ö . er Genossenschaftsregister ist heute bei der 22. Dejember 1915 sind die 5z§ 5, 6 und 27 ÄAbsatz? Sintragu *. 8 schraukte 9 ; ; g J hegen lub sellschaft R § 5, nd 27 Absatz gung in das Genossenschafts haufen. Gesellschaster und Gesch istübter sind scheider Brodfabrit won 85 w,, ,, arg Geschäftszweig: Manufakturwarengeschäft, Wãsche⸗ durch mindestens zwei Geschäft-führer oder durch n * . all. eingetragenen irma „Spar. des Statuts geimzert. Befanntmachungen erfolgen III. Januar 9 . er Kaufmann Robert Tedden in Dberhausen und Remscheid⸗Hasten:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. gtrassburg. Els. 187995] und Schärzenfabrik. einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. schaft 8. ew eingetragene Genossen jetzt nur in dem Reichs, und Staatsanzeiger „ Terraingesellschaft Nistertal!. eingetra der Kaufmann Hermann Tedden in , , ͤ n. bisherige V, ,. , , ; r,, . Straßburg i. G. Walkenried, den 1. , p , , . Colbitz Gesellschaft mit ker er, ,,, . ee, wg nn zu Düsseldorf, den J. Januar 1911. Genossenschaft mit beschränkier . Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri ation Wagener in Remscheid⸗Vasten ist alleiniger Inbe Es wurde beute eingetragen. 9a 6 Herzogliches Amtsgericht. 'eschränkter Haftung mit Sitz in Colbitz. De ö a, Heer,. - n worden: 4 Königliches Amtsgericht. An Stelle des ausgeschiedenen D. S. R 31 * 6 ,, Herred l eclues e irma. n Tan irmenreagifter Wand 1 Nr. 226 bei der Rinke Gegenstand des Unterneß mens ift Betried r J. Spalte 3. Der Gegenstand des Unternehmens ist 8 gerich Hei 6 5 , , ,,, . W. Plön ist . x ech n. Remscheid, den 9. Januar 1911. Fiüna Rupp E Köhli in Straßburg: Friedrich — fätswerkes für Colbitz und Linchorst ö. i 63 dahin erweitert, daß das Spar und Darl hnskass n. Enverbaech, Raden. 1880 B. r 2 on Schipvmann, zu Fuhlsbüttel, zum ; ,. ö ui dital beträat 35 000 il Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Rupp Schlossermeister hier, ist als persoͤnlich haften⸗ Weimnr. zselenden Geschafte Lez Et fi. 4 ea = 6 f auch noch zum Zwecke des gemeinfamen Ein Nr. 294. In das Genossenschaftsregister . 9 f 9 Voistands bestellt worden. 3 ö, d, . ist am 25. Derember 3 3 985] der Gescllschaster in das Dandelsgeschaft eingetreten. In unser Handelsregister Abt. A Bd. J. Nr. 1699 269 000 *. S* , nern. ñ ne t t aus land irtschaftlicher Bedarssartlkel betrieben wirr. zum Schwanheimer Spar. und Darlehen J , n. , , 3 De zesellichaftsvertra— ; ** 2 ö ) . ö . 6. ĩ . k1 in . . ) . l S ; e. 34 ; 49 ; ö ö gi 90 festgestellt. Jeder Geschafts führer ist zur Ver—⸗ Rottweil. 83. Amte gericht Rottweil 3 0563 Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft ist heute bei der Firma P. Drosihn in Weimar Dugo Hillig in Colbiz: Der Hesellsch after h Spalte 6. An Stelle des bie herigen Statuts ist kassenverein, e. G. m. u. S. in Schwanheim ng für das Dandelsregister. ö . He felschast berechtigt. Der Gesellschafter! In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ wird Unter der allen Firma weitergeführt. eingetragen Tamden: . iger Friedrich ist am 9. Dejember 1910 abgeschlossen. Die . das Statut vom 6. Dezember 1910 getreten. eingetragen: Wilhelm Reinmuth, Burgermeister Hameln. 87809 obert Tedden bringt als , den, im Werte . 3 e n, 22 In das Hef lit ca ftn te sten ann e ger 3 ist e nn n, zeichnung erfolgt, falls mehrere Geschäftsführer be⸗ Belzig, . , icht 9 ist. aus dem Vorstande ausgeschieden g * der unter Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft bg ern fan ter ker Hrn Höctert ehten Fohäaun Näcle nnnnien ennliigen ist Bio, Wand een'r 126 die Firma Rupp * (tböhli Vilhelm, Twin , Rn, ist Prokura erte sellt sind, durch Kollettipzeichnung von . mn e, mt ggericht. md an, dessen Stell. ädam Strein, Landwirt in Konfüumpercin für Samein und umgegend. et rickenes bie beriges Geschäft mit sämtlichen Aktiven JTaufmann Julius Jäckle in Schwenningen ist Pro in Straßburg. offene Handelegesellschaft mit Be⸗ Constantin Muffei in Weimar ist Dre erteilt. Geschãstsführern. zeichnung . nlankenhain. Thür 87793 Schwanheim, in den Vorstand gewäblt. Das Vor. eingetragene Genossenschaft mit beschräntter r Pafsixen ein. kura erteilt ginn vom 1. Januar 1911. Persönlich haftend Der Uebergang der in dem Betrieb. g. 96. Zu 1 und 2: Außer dem Inhalt der Ein- Betanntniachung l8r 73s standsmitglied Wilbelm Schupp, Landwirt in Schwan— Haftpflicht in Hameln, int eingetragen: An Stelle TCberhausen, Rhid., den 4. Januar 1911. Den 3. Januar 1911. Hesellschafter sind: I) Friedrich Rupp, 2) Friedrich begründeien Aktiven und Passiven ist . tragungen wird noch bekannt gemacht In unser Genosfenschaftgregtfte ist ter Nr. 2 heim, ist als Stellvertreter des Vereinsvorstehers des ausqeschiedenen Tischlers Friedrich Albert ist der Fönigliches Amtẽegericht. Amte richter Gaupp. Köhli, beide Schlossermeister, hier. . werbe des Geschäfts durch den neuen Inhaber aus— Zu J und 2: Deffentliche Bekanntmachungen der heũte eingetragen worden: n ene 2 gewahlt. . Lederzurichter Heinrich Pape zu Hameln Vorstands⸗ e , 9e 31] Sehn . zülz!! Band 1X Rr. I) bei ber Firma Gutjahr *. gel klessen. Gesellschaften erfolgen durch den Deu ichs und Darlehnstaffen Ve Ener. Eberbach, den . Januar 1911. mitglied geworden, oherhausen. Rhein. 187973]! Sehwanu, E 1 ist li ö Schmitt in Strasburg⸗Neudorf; Die Gesellschaft Weimar, den 9g. Januar 1911. anzeiger g eutschen Reichs nossenschaft mit . mn ere fn Ge⸗ Großh. Amtsgericht Hameln, den 9. Januar 1911 — machung. In kat biesig. Dandelstegister ist zur Fitzns Fichḿags,. ee, gina ist erlsschen. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. ,,, * eschräntter Haftpflicht. w Konigiic e Ants deri . on . D n 22 ist beute die] zar eus in Schwaan heute eingetragen, daß ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö Großherzogl. S. Amteger ch . Zu 2. Die Firma Communale Beleuchtungs Das Statut ist vom 13. Desember 1816. Egeln. 38780 , , , In untgz, Handel leg stern, , Ke, . 6 . w Handelt gefellschaft nach Band X! Nr. s bei der Firma Hartwig Gernigerode. Bekanntmachung. S116] werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und . Der Sitz der Genossenschaft ist Rittered ? ssenschaftsreaister is idol] nein 3 3 . i n,. e e mne , ,,, Har zu Schwaan Vogel , , in 3 In Unser Handelsregister Abt. B ist heute unter e gte r ,, aer rns nun be⸗ Der Gegenstand des liaternchmens fie r m, e rr , er mern 86 r und . nenne . 8. ie,, ,,. itwe E iederlassung in Straseburg: Zum Mitgliede des Ag die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ränkter Haftung zu Berlin, l in die E der zu Darleh d J di or ,, 2 ? n, einge⸗ ; ; a. — 3 2 mnaetragen. ; sssen alleiniger Erbin, der Witwe Erna Marcus, liens 1 d n Nr. 16 die Gesellschaft mit bescht da ] ; ung zu Berlin, legen in die Gesell⸗ del : en und Krediten an die Mitglieder tragen e i kassenverein, ĩ eh, e, , , . r, , . * . vereinbart ift. ; wa gn e n, , , Eduard Ernst Firma Elektrizitätsgesellschaft Wernigerode (. z 1 353 kee, mn das Guthaben, , . 5 und die Schaffung ö fr. n 8 w n r * * gen lal. Amtsgeric 24 z 7. Januar 1911. Louis Alfred Schund in à resden, Ernst & Heine eingetragen. zelch s den beiden Gesellschaften an dem in Colbi inrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen ist: Be Berri ä, den nterneh mend noff nschaftsregifter eingetragen worder JSer deyrẽ: e ,. nn,, . dn ee, e , ,. , , i on et. Darenle JJ , in e aiserl. Amtsgericht. 19I abgeschlossen worden. zaben beträgt für die Firma „Communale Beleuch 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts Nichtmitgli , , . an Mitglieder und 1 ucgetret - — 2 etriel h j n, x . . itglieder. Vorstandsmitgliede „Hr Räarast und an seine Stelle der Landw duard Kopp Der Betrieb tunge werke, Gesellschaft mit beschränkter n . bedürfnissen; sche , elf den Vorstand gewahlt. ,,, e
r
O genhbach, nan. Belarnimachung, ,. ch 87514 re ,, h is In unser Handels register ist eingetragen wor cs Schwein surt. Bekanutma ung. ; 59 ö. . nnstatt. 87996 Gegenstand des Unterne mens ist: De ? — ; . Weßlin Landwirt * er . . 6 Jo: Die Firma Marie Wahl zu J. „Bayerische Exportbierbrauerei Roth, , ,, . ) eines elettrischen Installatiousgeschäft in Dernigere ze ,. 4009 S, für die Firma Vereinigte Y) die Herstellung und der Absatz der Erzeug— ö Landwirt, e, ,, . et Heiligenstadt, den 2 Januar 1911. ; er ee ber nbschluß anderweltiger Geschäfte, welch= 26 ie e , Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des Statut ist am 23. Dezember 18160 errichtet Die Königliches Amtsgericht. III. ung! zu Berlin 16 000 6. Diese Beträge von länblichen. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Bekanntmachungen erfelgen unter der Firma der Kempten, Alu. ss0s3)
Genossenschaft in dem Ggeln'schen Tageblatte. Die Genossenschaftsregistereintrag. .
unter ; ö g z Sbretshausen. — Inhaberin: Marie, Ehefrau des Inh.“ Sitio Storandt nter dieser irma Marg frich : ae nn,, ͤ Jakob Wahl, von daa. betreibt der Privatier Otto Storandt in Meiningen ö andelsregister wurde am 3. Januar 1911 kirelt oder indirekt damit zusammenbängen. . Offenbach 326 n . seit 1. m n Bierbrauerei in Roth, einge 6. Abteilung für Gesellschastsfirmen Das Stammkapital n, ,,, un * . 3. 000 ö. 46 eh abgegolten, n , scaf Großherꝛonliches Amtsgericht. Amtegerichts Mellrichstadt. . A3r Ubteilung, für, Heselllcha lt eneelgorsett. schäfisführern sind die Gesellschastet Bernhard Erm daß sie auf die von den beiden Firmen laut 55 „3M die Beschaffung von. Maschinen und sonstigen Willenserklärung= RVorf *. haigs Kö 87975 . Hi ori Schwags., Unter dieser Firma . ,, r g n r eine bestell. kbernommenen Stammctn agen bol, Cho de am. Gebrauche nc en n n ef gern e li, en ne. , ĩ Darlehenetassen⸗ Verein Apfeltrang, einge⸗ n hene in unserem Handelsregister einge— betreibt der , m. Moriz . a . statt; ; Wernigerode, den 2. Januar 431. e e, verrechnet werden, womit diese voll ge⸗ nen,. Ueberlassung an die Mitglieder. indem zwei Mit lieder ibre haf r n e w, ga a ann, n, nm, 21 ; 2 6 . 2 ß nkz sei Mä F d P 4 f. ‚. ö ; 191 . . 5 * önialiche 5 . — . ĩ 55 6 ö ö ö 1 trag ** nicht mehr bestehenden Dandelsfirmen⸗ an e n 1909 ein Schuhwarenges Hie Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Ronigliches Amtsgericht He nir stedt . ö ergeben im Firma beifügen. Das Geschäftsiahr beginnt mit dem Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Ja—⸗ , Nr. I 26 Go. in Weyer (Inhaber , gileischmann . Unter dieser 2) In 57 II Blatt 6! bei der Firma Friedrich weer bee, . . . Ann chen ö . , nt in Neuwied i rt . , en n n. nuar 1911 wurde an Stelle des alten Statuts ein Otto Wiest, Kaufmann), ö . , el, j 163 N Leo Stein in Cannstatt: ö . Ins Handelsregister ist beute zur Firma. ; 2 r rr . *. ( ö eschäftsanteil beträgt 2090 „M, die höchste neues gesetzt. Hiernach ergeben sich u. a. f ; . Re , F dinand, Deus ins de mem, Gn ,, . 1 . n Wernlan! er Firma ist un: Maschinen Serdtkoff. B. D. Strodtkeff Rachtolge Wurnen. . 602i] . n n, , , , , . für den Zahl der Geschäfizanteile, auf welche sich ein Ge. Aenderungen; ö babe Ferdl , Benn, Tale e e b tan, 26. Hwandelsgesekschaft ein Viehgeschäft in fabrit Friedrich Stein, Sitz Cannstatt, Westerstede; eingeiteggen. Die Firma ist erloschen. Auf dem Lie Attiengesellschaft in Firma Mittel. den Porstands für den 3 a. gl . an m en, darf, beträgt 1009. Die Einsicht in Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines sollen von Amte wegen gelsscht werden, Vie sn, Ve m ish aq . An Sielle dez ausgetzetenen Teil habert Friedrich Westerstede, den 6. Dezember 1919. deutsche Vrivat Hen fn Attlengesellschaft (3 165, onst dutch den Vo 1 1 orm * iste der Genossen ist während der Dienststunden Spar- und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den baber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden 4 dammelmaun Gabel“: Unter dieser Stein, Fabrikant hier, ist mit Wirkung vom 1. Ja⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. Filiale Wurzen in Wurzen betreffenden Blatte Dat Geschafstssaht akt i. 9 ng zei 15 n,. jedem gestattet. Vereinsmitgliedern 1) die zu ib en Gesckäfts. und aufgefordert, ibren etwaigen Widerspruch gegen 6 gil wa n nm, n ern Ham melswann mann I9ff eingetreten. Venny Chrenbacher, Fabrikant 325 des hiesigen Handelsregisters wurde heute einge⸗ J zusammen. : . mit dem Kalenderjahr geln, den 6. Januar 1911. Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen Vöschung der Firmen bis zum 1. Mai 19 c. Alfons Gabel in Bad Kissingen seit 1. Oktober in Stuttgart. 244 3. ; 3. . H Rn glich Amttgericht. 2 9m Anlage ihrer Gelder 6 erleichtern, 3) den geltend zu machen. — oo in offener Handelsgefellschaft ein Jrastallations- Zur rechtsgültigen Rettetundg der Firma ist die Ohligs, den n ie heschaft für elettrische Anlagen in Bad-⸗Kissingen. Zeichnung beider Gesellschafter erforderlich.
,
. —