. J w Sechste Beilage
Xordhausen. 57969) 0hliss. Bekanntmachung. 87976 V. „Moses Pf. Finke mit dem Sitze in Theil⸗ ö B. Abteilung für Eiwzelfiymen. 9g
Wie Fir j = zu * IJ r H t ĩ . i im“: . ; = In Band Blatt 40 D F Klopfer
Die Firma Rob. Hildebrandt zu Nordhausen In unser andelaregister Abt. 6 ö. e . . ö ꝛ e. . ö ere bcr. 3 zum Deutschen Reichs zei er Kö i li re is ; f
and elttegister A Rr. Ig — itt keute aclsscht. bei der Firma Hermann Lüdke, 9. n ; . ; Geschäst unter der Firma „Moses Pf. Finke, Klopfer, Fabrikant in
Nord den 5. Jannar 1911. getragen worden, taz dis Fiema erloschen — ö peer e n , rr . 2. . Te n ö Inh. Justin Fleischmann“ weiterführt. Jwec. Hie en e r d trg er, Mn 10 — — — 1 Koͤnigliches Amtsgericht. Vj. „Georg Stünel mit dem Sitze in Schwein⸗ Amtsrichter Dr. Pfander. ** * B z = Xossen. 876070 —— . . . erlin, Donnerstag den 12 Januar 18: 97 ⸗ ; ; n =. 1 1 — Der 11.
. Pie V 8 Armin Weiß is schen. ö. 907
In daß Handelsregister wurde heute auf den für Oppeln. w . 4 g , ö 6 kö Teer ister ist heute bei . R Irn Handels register ist heute hei der unter Nr. 269 R. Amtsgericht, Reg. Amt. n e een erh. . ö e e r , , er e . JR. Amtegericht, Jeg Ab olf Wagner in Teterow das Erlöschen der k 3 er, e., w , ; en- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
schußverein zu Krögis kestehenden Blättern 123, eingetragenen Firma Erl : D. Julius Wagner in enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besondẽren Blat unter dem Titel
Jweigniederlassung Nossen, 4, weignieder folgendes eingetragen worden: . Schwelm. Bekanntmachung. 87987] Prokura des Zollsekretärs 4. D. J lassung Dittmannsdorf. 125. weiguleder X28 Geschãft nebst Firma ist auf die Witwe In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Teterow eingetragen. . entra 9. 8. * faßung Riffeina, eingettagen. Der Direkior sewie Elffabeth Stiller, geb. Grund, in Orpehn als alleinige unfer Nr. 305 eingetragenen Firma „Carl. Pott. Teterom. 6 Jannu Mh ͤ n e re 1 ter 11 . dessen Ging n und jeder Prokurist ist zur 9. Erin 2 8 des Kaufmanns Anton Stiller hotz a, ,. mit , , Großherzoaliches Amtsgericht. Das gentrel: Rendelgrenister f Een E Nei (Mr 16 69 tretung der Gesellschaft und zur rechtsgültigen Zeich in Spreln u ergegangen. . ö in Haßliughausen eingetragen, daß die Vertretungs⸗ 50 Sele ntral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei s ; . . . nung der Firma selbständig befugt. in Verauße⸗ Amtsgerichk Sppeln. 30. XII. 1910. e, . dez Liquidators beendigt und die Firma J , Firma , k . 3. k 5 3 B Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint . rund und Belastung von Grundstücken ist nur der , „in erloschen ist. 2 . , , ,, . ; , m , . . Wilbelmstraße 32, bezogen w 4 glich Preußischen ezugspreis ö y e Reich erscheint in der , r rn; der . , berechtigt. e, ,. rn, r , J,, n n, den 3. Januar 1911, 2 , ,, Kaufmann Julius Dupke 1. 9 erden , . ler He 2. das Bier te lsahn. Einzelne . . Nosseu, den 19. Janugz 19115. RJ , i n, . Ronigliches Amtsgericht. ö 4 . 5. Januar 1911. Handelsre iste tragen daß zum stellvertr ⸗ , dee, e, e e, Königliches Amtegericht. ; . e. . ne nn, ,. w sss) de genigf h Annagericht. . 9 T. bestell worden ist en, n gn n,, n , sind: Bock, n , Pfarrer kErrart würnderg. Haudelssegiftereinträge. 81] sgelöht are dens , . In das Handelsregifler ist der Kaufmann Paul „ ö ls. 000 , . ls800) in ein zig ö . Pei hhelnmann, s Kl, Landwirt. Stell, In dag Genossenschaftsregister if 37802 1 Hans Reiß in Nürnberg, Ter, Inhaber Die Firma ist in Franz Eichler“ geändert und Brenner als Inhaber der unter ir 82 des Handels. Varel, lan 9. n 8 8891 bei ö unser Handelsregister A Nr. 268 wurde heute Wurzen, am 9. Januar 1911. Beisi ö. , Telle, Richard, Landwirt, Ginkaufsver öIllen ,,, . ist heute bei dem Hans Reiß hal den Kaufmann Albert Mosbacher unter Nr. 107 Ter rellung X' bes Negiflers neu registerz X (ngetragenen Firma N. S. Brenner, . Amtsgericht arch 6 85. hieñge 3 er offenen Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht Ti er y ehring. Karl, Landwirt, Beißitzer, händier e n rfurter Kolonialwaaren⸗ ln Rürnberg als Gejellschafter in das von ibm unter ein Räten orten. . hen bisheriger Inhaber der Kaufmann Nathan ( as, en deltes g . , ler Meng, 5 und Noffel“ mit dem Sitz in Wies. erer, r n. d ugust, Landwirt, Veisttzer, sämflich in schräukter n, . Gen gfsenschaft mit be= obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und Oranienburg, den 3. Januar 15911. Salomon Brenner von hier war, eingetragen worden. Amtsgerichts ist, am eutigen Tage ö. er . 25 en eingetragen, daß dieselbe auf: J) die Witwe 6 9 . Burch Besch r d, in Erfurt eingetragen: betreibt' es mit ihm in offener &esellschaft eit Königliches Amtsgericht. Hie Prokura des Paul Brenner sst hierdurch er— die Firma,. Prieß *. ba, , e. we, , . * Ziegeleibesitzers Jacob Nicolai, Sophie geborene Genossenschaftsre ister e insicht der Liste der Genossen ist jedem Tinber 5 9. er Ceneralversammlung vom 9. De—⸗ J. Januar 1511 Unter der Firma Reiß Mos ; ⸗ geen ) loschen. gesellschaft in Langendamm,ů und als Inhaber der . a. zu Wie baden. 2) die Witwe des Ziegelei⸗ z 9 er. . . Here nn c st das Statut dahin geändert, daß die bacher weiter. Die bisherige Firma ist erloschen. Oster ode. Hart. 3 85978 Schwetz, den 5. Januar 1911. Firma 6 e, n, Si Deinrich Adolf Rossel, Elisaberh Jeborene Ahrweiler. Bekanntmachun 87787 aukenhain i. Thür, den 29. Dejember 1910. Deutsche H mn der Genossenschaft durch die CEisengießerei Nürnberg k Ge⸗ 8. , ,, , ist 6 36 . Königliches Amtsgericht. a. . Arnold Heinrich Friedrich Prieß zu . r, als die Leibzüchterin an dem Bei dem unter Nr. 22 des irn L enschafte leite ls Großherzogl. Sachs. Amtsgericht. e. e. s-Rundschau in Berlin, Teltower⸗ Babette Decker ist Bank. tiengesellschast in erode a. H., ein⸗ · . Langendamm, ö ö Nac ihres Mannes nach nassauis ö eingetragenen Win j . 666 . aus der Gefellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft getragen, daß der Bankdirektor Erich Jäger in Sonderburt- - J 87989 é Kaufi'ndnn Arnold Suhren, daselbst, gegangen ist. ch nassauischem Recht über= 3 . . Altenburg e. G. , , . . . 87794 Amtsgericht Erfurt. 5. 1. 1911. bestebt unter den verbleibenden Gefellschaftern un Nordhausen zufolge Beschlusses des Aussichtsrats In das hiesige Hande lßregister Abteilung A ist neu eingetragen worden. 6 6 . Wiesbaden, den 2. Januar 1911. eter Heimer die Winzer stsi ph ge! Reuter und Yol as Genossenschaftsregister ist heute bei der Farst, Lausitz. * verändert weiter. vom 19. Dezember 1910 aus dem Vorstande aus- heute unter Nr. 213 die Firma Holger Dollensen Angegebener Geschäfts jweig; Fabrilation altohol⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8 Mauel in Altenburg als Vo ö Fleffert. und Peter h * ereigenossenschaft Bahrendorf, e. G. m. Im Genossenschaftsregister is 878905 Hermann Woche Æ Co., Gesellschaft mit geschieden ist. in Sonderburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ freier Getränke und Brennmaterialienhandlung. witt 3 tragen. rstandsmitglieder einge⸗ 23 n! k eingerragen worden, daß der Koyne'schen Spar- . * ih et fend den beschränkter Haftung in Nürnberg. Kaufmann Ssterode (Garz), den 3. Januar 1911. mann Holger Hollensen daselbst eingetragen. 1911, Januar 6. 3 en. — 1680s] Derneiter, den s. Januar 16 a Ignatz Gottwald aus dem Votstande ang! e. G. m. ,, , ,. Verein Friedrich Paul ist nicht mehr Geschäftsführer. Wil Königliches Amtsgericht. 1. Ser de n , n,, ,. . ö , — — 188001 N , A ist beute unter Königliches Amtsgericht. 1 i nh rl e hel, der Besitzer August vermerkt: astpflicht Koyne, n. , ⸗ ( ö 87 — . 39 1 — zu Witten und a 2 Alzex. Bek Briesen, den 2. Fan r . n n alleiniger Geschãftsführer. . i. t Im Handelsregister Abteilung A wurde heute bel soudershausen. Bekanntmachung. 87990) Firma Moses Rüdenberg Nachf. in Vlotho Fritz Bruchhaͤuser . ,,, ,. der Kaufmann In unser Gen fen cn. d S7 788 ö . befugnis der diu idatoren ist erloschen. 4 Felten *. Guillegume Lahmehermerte der Rirng Nummer 6s, Gebr. Kicslich, Paischkau, Im Handelsregister B Nr. 5 zt. bei. der Firma (Rr. 67 des Registers am 1. Dezember 1910 Witten, 30. Dezember i916 getragen worden. der „Spar und Da el ehen da fse ug 8 E ri K . Kgl. Antegericht Forst (aufitz), Kani liches Amtagericht. , , nn , ,,, , e, fuerehtst fan,, den . Der mber 910. enossenschaftsregister ist heute bei dem ank arg, Qder, 57 7804
Ait lese ei ef, anti n m nei , hf als Inhaher der Diplomingenieur und Fabrikbesißer Vrtteldeutsche Privatbank, Attiengesellschaft solgendes eingetragen worden; ̃ Zweigniederlassung in Nürnberg. ul d. e, Karl Kieslich in Patschkau eingetragen. Amtsgericht Abteilung Sondershausen heute eingetragen, daß Die Firma ist in „Beruhard v. d. Walde in Infolge Amteniederlegung?scheidet der Direktor, Pfelled Vlotho“ umgeändert. Wittenberg, Bz. Halle. soo prakt. Arzt Dr. Lahr in Wendelsheim aus dem ein ö Spar und Darlehnstassenverein Bei dem Lebuser Spar u. Darlehnskassen— Ie . , 5 getragen, daß an Stelle Lealakehrbl keschräntter Haftpflicht zn Lebüus = Yir. 26 —
ᷣ 3 der . . 536 Patschkau, den 5. Januar 1911. der Bankdirektor Franz Louis Ernst zu k . 6 1910 wurden die 883 1. 2.27, 15. 1 id 25 des ö. , 998 Vorstand ausgeschieden und der Bandire lter wiothe, den g. m, ,,, 1. en e, , üg: Eeriebor. . ls79s81] in Kohltandk, Cre dei ig zum stesfdertretender n Mlle, mme en ̃ . — 2 — , 366 Die Firma lautet nun In unser Handels tegister Abteilung A ist bei der k 36 zum stellvertretenden Königliches Amtegericht. en ,, ,. Mitteldeutsche e, . Alzey, den 3. Jan 1911. Hoffmann der Anfiedler Friedrich * , ist in das Genossenfchaf is. ĩ „Felten . Guilleaume Carls wert Akttien⸗ Fir na Brauerei Max BPiechotta BVerleberg Dr m nnen den ö. Januar 1911. Waldenburg. Schles. 1880031 g n, w, . in Magdeburg mit Zwelg— Gr. Amtẽgericht. dorf in den Vorstand 3 . . Letike in Hoch= Ang hf , ü , , . gesellschaft!. . heute ciugetragen werden: wie ana ist erloschen. . Furstliches Amtsgericht. II. In unser Handelsregister A Nr. 441 ist am 6. Ja⸗ der Ve n g tn it teuberg heute eingetragen, daß Aschamenbursg. Bekanntmachung. IS7790] Briesen, den 4. Januar 1911. und a señ 521 ö. . r , ,,, . . . , , ,, . dn iliches Ani fer uus! oll? Tie Firma Charlotte Guttmann in fellverttet i enn ,. ö , 3 2 9 . 2 e 8 ; . vertrages, wonach als Gegenstand des Unternehmens Königliches Amtsgericht. sorau., X. -L. 7991) Ober⸗Waldenburg Inhaber: verehelichte Han⸗ He, . nan de mitglie de bestellt und der Genossenschaft mit unbeschräntter gere fen! gericht. gent! . t; wahlt worden. uch die Uebernabme und. Weiterführung dee Fabri. Eerienerg. 137880) In das HDandelsregister Abteilung A ist bei, der Delzmann Charkette' Guttmann, geb. Bergmann, in Vorstandbe 6, nis rnst in Dresden aus dem in Eschgu. . 2 e . 36 ö fationegeschäftes der Gleltruitais.· Actien. Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Fiting Gebhardt Wirth in Frauenmühle Ober⸗Waldenburg = inet ragen. Win ee . t Die Vorstandgmitglieder Georg Horlebein und In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein E k vormals W. Labmever & Go, in Frankfurt a. Main Firma Max Siemon, erleberg, heute ein— bei Sorau eingetragen worden: . . Amtsgericht Waldenburg, Schl. Lr lic 6 1911. Martin Völker sind aue geschieden; an deren Stelle getragen hinsichtlich der Firma: Landwirtschaftliche Frank turnt, 2aen. 18.805 . e, , . , ,, , d, ener. Waidenbu ö gliches Amtsgericht. ind zer Maurer Michael Gänther und der Land— , , ,, me, J Grünebaum Æ Neumann in Nürnberg. Perleberg, den 7. Januar 1911. und Ernft Stempel, sämtlich in Sorau, ist Prokura Waldheim. - . : o 141 Wittenburg, Meck wirt Adam Günther, beide in Eschau, in den Vor noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ehnskafsen Verein, eingetragene. Ernofsen Unter dieser Firma betreiben die Faufleute Ludwig Konigliches Amtsgericht. in der Weise erteilt, daß je zwei von ihnen zur In das Handelsregister ist eingetragen wer hen; In das hi ji * . ü ü aer, need 1 . 23 . , . . nis e. , n , in 2 9 au Blatt 11, betr. die Firma EC. S. Bem⸗ Nr 133 die Wige Hande le registet istz c beute unter Rscanfenburg, J g m n, . . kö ö . . , , , ß n ne ; ausgeschieden; an seiner Stelle ist Endet h m, ce eingetragen: 5 Genossen⸗ b ustav Budde, Wilhelm Hegert und Paul Musick
. Tanuar 1911 in offener Handelsgesellschaft den Plauen, Vosil. 87982 Die Prokura des Fabrikdirektors Karl Hermel ist x . K —ᷣ . a des 8e x 8 — ̃ z Car B n , . ; ( . Großhandel in Kurz⸗— Der Kaufmann Otto Paul, Bemmann ist au— 2 . ie,, dem Sitz in Wittenburg gamperg Möoöser in Darmstadt in den Vorstand gewählt si Moltereibesitzer Karl von Borries zu ö Is7791 Darmstadt, den 3. Januar 1911. 33 sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre 1 6
Weis⸗ 36. , ,, Auf dem Blatte der Firma Stickerei⸗Manu erloschen. nd . r, , 6 Michael Gärtner in Nürnberg. Micha factur Wildenfels, Gesellschaft mit beschränkter Sorau, den 9. Januar 1911. geschieden. Der Kaufmann Alfred o Stope 1 Witte 2 3 ; 1 ; ; 2 ; ? —; = . . . : r, , . ) f icht für Wittenb als r n J . ; Stelle = . ̃ Gartner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Haftung, in Plauen i. V., Nr. 2809, ist heute Königliches Amtsgericht. Hartha ist Inhaber. Er haftet nicht für die im in, , . . eingetragen. . i , n fte g wurde heute eingetragen Großh. Amtsgericht Darmstadt 1 Stelle der Kaufmann Heinrich Stein, zugleich als Gesellschaft bestebt unter den perbleibenden Gesell⸗ eingetragen worden, daß den Kaufleuten Hans — — Betriebe des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten 86 en 19. Januar 1911. nossensch sumnerein Haig, eingetragene Ge⸗ 9 — ; Vereinsvorsteher, der Schlosser Karl n . 1a 1s7992 des bisherizen Inhabers, es sind auch nicht die im roßherzogliches Amtsgericht. va! hatt 3 unbeschräunkter Haftpflicht“ in 25* j U Is7797 16. Stellvertreter des Vereins vorstehers 66 7 .
g., Lorenz Rauh und Georg Zipfel sind aus el Nrw. 5 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Gerichts tollzieber . D. Wilhelm Petras e.
sch ten . i in Nuürnb Unter r . ZLiebetrau und Josef Köhler in Plauen Ge⸗— , nm. lzregister ist heute die Firma Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über Kienberger Æ Co, in Nürnberg. nter ] samtprokura erteilt ist. In unser Handelsregister ist heu 6 56 Betriebe begründeten iger ) ; , 1b un i Nr Gerichts ker Etrust Cords mit dem Siß in Stavenhagen und gegangen. Wöllsteim. Bekanntmachung. 858011] dem Vorstande ausgeschteden und füt! fie bestellt Ko die Firma. Konsumwerein für Jeßnitz und Tischetzschnow gewählt worden.
ieser Firma betreiben die Fabrikanten Hu Kien⸗ Piauen, den 10. Januar 1911. a t ö ĩ . . zeran r,. ; ꝛ —⸗ d ᷣ ö ls eren Inhaber der Kaufmann Ernst Cords da, 23) auf Blatt 246, betr. die Firm E. S. Bem—⸗ 8. Vandelsregister Abt. A os. unterzeichneten , , t Bergmann in Haig 25, zum mn gegen. eingetragene Genossenschaft mit Frankfurt a. O., 4. Januar 1911 en stsführer, und Bahtist Zapf, Bergmann in Hesshränkier Hafthslicht in Jestnin geführt wird, Königl. Amtsgericht.
berger und Georg Jakob Lepy in Nurnberg seit Das Fönigl. Amtsgericht. — . ; j Zwei i . Januar 1911 * pffener Handelsgesellschaft die — ——— , selbst eingetragen worden. ; mann in Waldheim, Filiale Dartha. Zweig. f ft beute eingetragen: Kommandit⸗ Haig do 24 ij! Faßrikation von Spielwaren und Massenartikeln. Foisdam. . ; 87983 Stavenhagen, den 7. Januar 1911. niederlassung der Firma E. O. Bemmann in e , n eingut Eppler Josenh Zander * um Kassier. ist heute folgendes eingetragen worden: Gola — 5 Doll Ca,. in Nürnberg. Der Inbaber Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 342 Großherzogliches Amtsgericht. Waldheim: Die Firma ist erloschen. . ö Verf n g n. zeginn: 7. Januar 1911. amberg, den 6, Januar 1911. e. Stelle des aus dem Veistande ausgeschiedenen In i genf , . S7806 ö , Sen n, n, sern ö gas,, zs, Ketr. die Firma alfred Otto gere n . lter. Jofeyh Jan der, Anitsgericht. . , e , , , Rärnberg als Gesellschafter in das von hm unter „Karl Hozaäk, Berlin Neuendor gr Smyrna⸗ . r, . Ri 919 Stoye in Zartha: Die Firma ilt erleschen, ; berechtigt ist osenheim, der auch alleln bertretungs. Har reunth. Betanntmachung. 86011 , g, JIehnitz als Vorstands mitglied gewählt. kaufsgenossenschaft rischaftlichen An · und Ver- „äöiger Fiema hetriebene Geschäft augen gnmnen und Teppich Fabrik mit dem Sitze in Rowawes ist In das Handelgregister A ist, beute bei Rr, er, ., auf Blatt 121, betr. die offene Dandeltgesell⸗ * 0. ; * 9. In das Genossenschaftsregister wurde einget . schaft n bes aft. e eingetzagene. Gęnossen - er eitt es mit ibm in offener Gesellschaft seit eufgelöst.ů Das Geschäft wird ron dem bisherigen (Firma Emil Wichmann Stettin) ngetragen; schaft in Firma Juiins Doffmann in Hartha: Wu ni nen , 1. I stonsumvoerein gtupferberg ue , = Derzogl. Anbalt. Amts gericht. eingetragen w k we ng, rr, . Januar 1911 weiter. Gefellschafter, Fabrilanten Karl Hozäk in Rowawes Der Kaufmann Richard Wichmann zu 9666 ist Der Fabrikant Ernst Otto Steiger in Hartha ist ein, Janugr 1911. eingetragene Senossenschaft mit beg r 16 Dortmund . Kroll aus ie,. 3 Rutengutsbesitzer Albert 3 Genst Strunz in Nürnberg. unter unveränderter Firma fortgesetzt. in das Geschäft als persönlich haftender Gesells after ausgeschieden. Die Zigarrenfabrilanten Otto Richard Gr. Amtsgericht. Haftyflicht. utter In unser 5 , n, 3*n beren . ausgescht den und durch 6 Etzriftian Igl in Schwabach. Votsdam, den 5. Janna 191. Die Hesellschaft hat ams l. Januar Domann in Hartba und Friedrich Oermann Lindner wWolmi he ne, g ge g Sebastian Hoehn von Kupferberg aus dem Vor⸗ sumwerei , . ist bei dem Kon Ko * Dahn eli, ragten ersebzt ist. Diese Firmen sind erloschen. Königl. Amtsgericht. Abteilung J. g Die Prokura der Ghefrau des in Gersdorf bei Leisnig sind in die Handels gesell⸗ mirstedt, Bz. Mas deb. 188012] ] stande ausgeschie den; dafür wurd , ein „Glückauf, eingetragene Genossen— onigliches Amtsgericht Goldap. Diele 26 * : r ö Ida geb. Zinck, in st eingetreten. Die Prokur Kauf = In das Handelsregister sind h 1 Fer; dafür wurde neugewählt: Soehn, schaft mit beschränkter Haftpflicht. ii ö 117 Van den Bergh's Margarine Gesell⸗ . — J ⸗ schaft eingetreten. ie Prokura des Kaufmanns 2 Dandelsregister sind heute folgende Ge— Johann, Holzbildhauer in Kupferb ⸗ . t zu Eichling Grabom, MecklIp i. ᷣ . . Remsehieid. 57984 8 ; Doꝛ in Sartba ist erlosche sellschaften mit beschränkter Haft ĩ — n eg. hofen und Umgegend heute folgendes ei zen: zie n schaft mit beichräunkter Haftung in ECleve, e, Handelsregister Abteilung A wurd Otto Richard Domann in HVartha ist erloschen. Magde. Haftung eingetragen: ) Darlehenskaffenverein Oberailsfeld, ein Die Liquidation ist beende olgendes eingetragen: In Tas bhiesige Genossenschaftsregister ist zur Fi Jweigniederlassung in Nürnberg. Duich Ge— 2 ige Handelsregister Abteilung A wurde Waldheim, am ö. e,, ic; pe e e mes . 3 ifa fr Genossenschaft mit unbeschränkter loschen. on ist beendet und die Firma er⸗ „Alt⸗starstaedter Spar de , de eüsscbäahterbeschluß vom 17. Oktober 1910 wurde der em ger ragen : . ; Kgl. Amtsgericht. nkter Haftung mit Sitz in Magde⸗ Pa tpflicht in Oberailsfeld Dor verein e. G. m ß as g nen- 1 3 a. Nr. 787 zu der Firma P. Aug. Sölling in ; w 3 burg und Zweigniederlassung i j * *** ortmund, den 6. Januar 1911 n G. m. u. S. zu Alt⸗Karstädt“ heute Gesellschafte vertrag geändert. ; Nr, 283. w. ** stet in 57994 wal ed 88002 Der * * ung in olmirstedt. Jakob Neuner, Johann Held und Johann? öniali 36 eingetragen; ben . . Remscheid: Dem Kaufmann Walter Hölling in 8 . . . 7 alkenried. ; S8 o0= Der Gegenstand des Unternehmens is — rrai 4 d Ind. Johann Neuner Königliches Amtsgericht An S ; s Nürnberg. Januar 1911. diem k [. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 207 8 g! Fiesßtae Handelsregister Band 1 Blatt 4 Foßkler zmens ist Vertiteb von von Oberailsfeld aus dem Vorstand sch ; ; An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitali ea mi a Remscheid ist Prokura erteilt. 4 , , , . . . In das hiesige Handelsregister Ban Blatt 4. Kohlen, Koks und Briketts ; j = ind ausgeschieden; ; —— ö zes ausscheidenden Vorstandsmitglieds NR. UÜümitsgericht — Neagistergericht. gr che n, der le nsgnen, Handelsgesellschast granz Fiume „Hartwig * Vogel. Attiengeselschaft. ist Pöolgendes einzetkagen worten: mare rull ien Gin ad n e, n 2 an, en, n. Iltzmann, Philipr Dussekdort. h ls8o Bidner Martin Hamm zu Neu-starstädt ift 6 operhausen, RKnein!. sto]! Bollmann in Remscheid: Die Gesellschast ist in Dresden mit Zweignieder gung, . Ftettin) wbalte 4. Sähfenbe Rr. 14, g. s Unternehmungen, Beteiligung an ane ! ö e bf 8. * Seußer, Johann, Mauer ö. der unter Nr. 2. des Registers eingetragenen ger Herhann tems zu. Alt - Ktarstädt durch Be— Bekanntmachung. aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Franz Poll⸗ eingetragen; Ver. Kaulmann CGduard , , ü. Spalte 2. Bezeichnung der Firma: Gebrüder nahme ihrer Vertretung. Pas S*nlnnlfi n mn een, — Q 1 for tio Bauer in Pfaffenberg. e, , . „Rheinisch⸗˖Westfälische Gen ossen⸗ . der Gęheralversammlung vom 11. De ember In unser Handelsregister B ist unter Nr. 46 ein« mann junior, Kaufmann in Remscheid, ist alleiniger Alfred Schunck in Dresden ist lum Vorstands⸗ Hartung. ö . 34 000 M. Geschäftsfübrer sst der Kaufmann Legt ; 6a 25 anuar 1911. d, eingetragene Geuossenichaft mit 66 * den Vorstand gewählt. eite gen: Robert Tedden Geselsschaft mit be⸗ Inbaber der Firma. milgliede bestellt. igt Spalte 3. Inhaber der Firma: Kaufmann Louis Heine in Magdeburg. Der Geselfcha fte pern rm Kgl. Amtsgericht. , ,. Hafipflicht zu Düsseldorf“ ist heute rabow (Meckl ). den J. Januar 1911. schraukter Haftung mit dem Size in Ober Nr. 19 zu der offenen Handelsgesellschaft Mem. Stettin, den ); Januar 1. Hartung und Kaufmann Ernst Hartung in Hohegeiß. am 29. Juli 1919 abgeschlofsen. Sind ß n Kglrig; Betanntmachung. 87792 l r nachgetragen worden; ; Großherzogliches Amtsgericht. haufen. Gefellschaster und Gesch tstührer sind scheider Brodfabrik von Carl Wagener in Königl. Amtegericht. Spalte 4. Ort der Niederlassung: Dohegeis, Geschäftsführer bestellt, so wird die Her len In nnser Gensssenschaftsregifter ist heute Kei der 22 ö De en z der Gengralversammlung. bom ampnursg. 87808 der Tauimann Robert Tedden in Werbausen und Remscheid⸗Hasten ; Die Gesellschaft ist aufgelõst. Strusshur. E15. 185900 esch ts sweig. Mtanufatturwarengeschaft, Wäsche⸗ durch mindestens zwei Geschäft führer oder durch unter Nr. 15 daselbst eingetragenen Firma „Spar⸗ des er 1919 lind ' SS 5, 6 und 27 Absatz? Gintragung in das cena eucastaenl.- 5 der Kaufinann Vermann Tedden in Oberbausen. Der bisherige Gesellschafter Fabrilant Dermann Handelsregister Straßburg i. G. und Schürzenfabrit. . einen Geschäftsführer und einen Prokuriften vertreten und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ sept nur en . . Bekanntmachungen erfolgen 1I9II. Januar 9 9 *. Gegenstand des Unternebmens ist die Fabrikation Wagener in Remscheid-Hasten ist alleiniger Inhaber Es wurde Feute eingetragen: Wastenried, den 31. Dejember 1910. Elettricitätswerk Colbitz Gesellschaft mit schaft mit unbeschränkter Hafipflicht zu Düss 1a. 66. eicht, und Staatsanzeiger „Terraingesellschaft Äistertal“ eingetra technischer Oele und Fette und der Betrieb eines der Firma. In Das Firmenregister Vand 1X Nr. 226 bei der Derzogliches Amtsgericht. beschränkter Haftung mit Sitz in Colbitz. Der . 6 folgendes eingetragen worden? usse rh gde ö Januar 1911. Genoffenschaft mit beschr unter ane m m Rohlenge cal (1 betrsat 350 Remscheid, en R. S mn uat gol izt. Fina Nupp * Köhll in Strastburg: Friezrich nne. Degenstand des Inierneß mens sst Hetrieh des Clektrh. d . , e,, An Stelle des ausßeschletenen F. S. K. Plön ifi Tas Stamm lapital ,, 86 ö KRenigliches Amiegericht. Abt. 5. in Tchosscrmeister dier, fr, der ulich baften.¶ weimar. 188000 , . für. Colbitz und Link horst fowie alle 6 * fre tert daß das Spar und Darl hnekassen Eherbach, Raden. lsiso] . Vartwig Schippmann, zu Fublebüttel, zum Ver. Gesellschafts vertan t. em . g, rij 11. S. Amtegericht R ; s7 985] ] der Gesellschafter in das Handelsgeschäaft eingetreten. In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 Nr. 159 en Geschãäfte. Das Stammkapital beträgt auf 3 nech zum Zwecke des gemeinsamen Ein Nr. 294. In das Genossenschaftsregiste rn. Mitgliede des Voistands bestellt worden. 910 fesfgestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Ver⸗ Rott well. S. mis ger cht Rottweil. 857 85 , n. ü 3fesss , 9 5. . ; ö 20 000 S. Geschäftsführ st d t . aufs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel betri wurd. zu S ; . chaftsregister wurde Amtsgeri 4. . . sesse n as Sandeisreaister, Abteil sür Einzel Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft ist heute bei der Firma P. Drosihn in Weimar . ssführer ist der Elektrotechniker Syalte 8: In S dar ssartikel betrieben wird. um chwauheimer Spar⸗ und Darleh Amtsgericht Hamburg. tretung der Gefen schatt , , , Ge . firũ 3. e, , . 39. 6. ö wird unter der alten Firma weitergeführt. eingetragen worden: Hugo Hillig in Colbitz. Der Gesellschaftsvertrag w , An Selle des biebrrigen Statuts ist kassenverein, e., G. m. u. S, in 3 nn. Abteilung für das Dandelstegister. als Sachein ag im Werte irimen, wurde 1 einge ge 3 In das Gefellschaftsregifter. Jetziger Inbakher ist der Mühlenbesißer Friedrich , . . r , e. Die Firmen- g cn, ,,, n getreten. h Wilhelm Reinmuth , Hameln. , 87809 d f J olgt, falls mehrere Geschäftsfübrer be⸗ . 8 8 . S eim, is 8 de rf 2 ; — , 880 8 8 mehrere Geschäftsfübrer be⸗ jwanheim, ist aus dem Vorstande ausgeschieden Zu der unter Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft
Robert Tedden hringt
von z in u — F bert Tedren Johann Jäckle in S wenningen a. N.: Dem . ; 2 . . ; ö *
n — 6 i n . irn n er fe, e nnn ,, 3 g Band XI Nr. 120 die Firma Rupp K Köhli Wilbelm Dresihn in Weimar. em Kaufmann frellt sind. durch Koll Königlich 's Amt
etriebenes bie beriges & 4 1 2 ven 16 Il 8 3 2 I 1d, ; r g ö 1 . z 1 . 2 — ꝛ ö 22
3. ö ä, ollektipzeichnung von je zwei ( mtsgericht. nd an deffen Stelle Adam Strein, Landwirt in Konstmwercin für Hameln und Umgegend *
—
brüder Decker in Nürnberg.
Die Liquidation ist beendigt. Die Vertretungs⸗
——
57807
——
Jäckle in Schwenningen ist Pro⸗ * , d . : ,, , . . : z * gen ist Mn in Straßburg. offene Handelsgesellschaft mit Be. Fonstantin Muffei in Weimar ist Prokura erteilt. Ge e ier ire ö. glich s Amtsge 93 — 8 18149 6 ö * * 87 2 7, ( . 8 e . J ankenhain. Tür- ls] Schwanheim, in den Vorstand gewählt. Das Vor— eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
— . 3 * * und Passiven ein. kurg erteilt. inn' vom J. Januar 1911.. Persönlich haftende Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Obe sen, ? den 4. Januar 1911. Den 3. Januar 1911. gin vam 1 ZSanuaz , w. , , . ee , ee, 1 2 . Zu 2: Auß ĩ sm steal 2 2 — . Oberhaus; e ö mie richter Gaupp. Gesellschafter sind: 1) Friedrich Rupp, 2) Friedrich begründeten Attiven und Passiven ist bei dem Cr . 9 6 dem Inhalt der Ein Bekanntmachung. , nr Wilhelm Schupy Landwirt in Schwan. Daftpflicht in Hameln, in eingetragen; An Stelle / , e, , . Köhli, beide Schlossermeister, hier. . werbe des Geschäfts durch den neuen Inhaber aus— Ju h , bekannt gemacht; In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 eim, ist als Stellvertreter des Vereinsvorstehers des ausgeschiedenen Tischlers Friedrich Aibert ift de oberhausen. Rhein. 57573) seh wann. 87913 Band 1X Mr. 79) bei der Fin ng. Gutjahr geschlossen. — Geh ch nnd 2: Deffentliche Bekanntmachungen der heute eingetragen worden: Rittersdorfer Zpar⸗ gewahlt. . d Lederzurichter Heinrich Pape zu e. Fer sih * Bekanntmachung. . In das hiesige Handelstegister ist zur Firma Schmitt in Strastburg ⸗Neudeorf; Die Geselischaft Weimar, den 9. Januar 1911. . . ö aften erfolgen durch den Deutschen Reichs.! und Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge— Eberbach, den 7. Januar 1911. mitglied geworden. ᷓ n Vorstands⸗ In unsen ane, A Mr. 6. ist , die S Marcus in Schaan heute eingetragen, 6 ist ale, ei. . 6 erloschen. o . Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 3 Die an, , e , . 3. unbeschräntter Haftpflicht Großh. Amtegericht. Hameln, den 9g. Januar 1911. ing Wilhelm Landscheid in terkrade und die Fortsetzung der offenen Handelegefellschaft na Band XI. Nr. 69 bei der Urma artwig 6 ö i,. 27113 2 Firma Gommunale Beleuchtungẽ⸗ Das Statut ist vom 18. Dezember 1916 z . Königliches Amtsgeri s deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm Land dem Tode des gaufmanns Max Narẽus zu Schwaan Vogel Attiengesellschaft in Dresden mit Zweig. V 9 . , e ,,, beschränkter Haftung und die Der Sitz der Genossenschaft ist Ritiere dorf . ge RE z. 878011 ; 32 . schei in Sterkrade eingetragen. rnit Lessen alleiniger Erbin, der Witwe Erna Marcuk, niererlassung ür Straßburg: Jum Mitgliede des Ne 16 Lie Geselsch ine , ehr emkter Saftung in fchrant ter & tricitätswerke, Gesellschaft mit be. . Der Gegenstand des Unternehmens ist: B schafkung E as Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Heiligenstadt, Fiehteld. 7810 21 ö ö , g h. 8 2 — 6 erg . 23 * 9 Mar ⸗ 75 ; f Erber, Frnst Ur. 16 die Ee ellschaft mit beschränkter Haftung in . zränkter Haftung zu Berlin, legen i ; . der Darl * ᷣ s ist; Bescha fung lektrizitãtsgenossensch ft in Bei dem A i 2 Oberhausen, NRhld., den 4. Januar 1911. b. Jacobfson, zu Schwaan vereinbart ist. Vorstands ist bestellt der Kaufmann Eduard Ernst 3 ö 2 ö ; 1 9 zl X legen in die Gesell— zu Darlehen und Frediten an die M ede aft Hakeborn, einge⸗ em Arenshäuser Spar und Darlehns ena. Amtsgericht ö Tonis Alfred Schunck in Dresde Firma Elektrizitätsgesellschaft Wernigerode schaft ein und diese übernimmt das Guthab erforderlichen Geldmittel und di an die Mitglieder tragene Genossenschaft mit beschrä tt kassenverein, eingetra 6 ** Königl. Amtsgericht. Schwaan. den 2. Januar 1911. Louis Alfred — G in Trerden, Erust Heine eingetragen. ih s Tin Ren e sei fen Buthaben, ersor. mittel und die Schaffung weiserer pflicht 1 ränkter Haft⸗ einn, getragene Genossenschaft mit n . Gren her zonliches Amtsgericht Straßburg, den 9. Januar 1911. * 1 96 6 Ich s den heiden Gesellschaften an dem in Colbitz Einrichtungen zur Förderung d ti pafti 5 zu Hakeb orn. Gegenftand des unternehmen unbeschräuntter Haftpflich, ist beute in das Ge O Cenhach, Main. Betanntmachung. 187974 roßherzogliches Amtsgericht. *seri. Amntsgemicht. Der Gesellschaftebertrag ist am 24. Dezember bestehenden Elektrizitãtswerk zustebt. Dieses Gut— Lage der Mitglieder , ne er wirtschaftlichen 1. Bau und Betrieb (lektrischer Anlagen an noff nsch iftsregifter eingetragen worden Der m. In unser Handelzregister ist. eingetrageh werden Sehweinfurt. Bekanntmachung. I8bi4d] . — — ö 13. abgeschlossen worden. . haben beträgt für die Firma Communale Beleuch, 1) Ter gemeinschaftlich. 3 von Wirtschafts bqabe von elekt ischem Strom an Mitglieder und Kall Schwerdt ist aus dem Vorstande . unfer A 705: Die Firma Marie Wahl zu J. „Bayerische Exportbierbranerei Roth, Stuttgurt Cannstatt. 587996 1 egenstand des Unternehmen ist: Der Betrich tungewerke, Gesellschast mit beschrãnkter aftung⸗; bedurfnissen; 9 n dirtschafts⸗ Nichtmitglieder. Vorstandsmitglieder sind: Dr Rudolf und an seine Stelle der Landwirt Eduard Ropy j CSbretshausen. — Inhaberin: Marie, Ehefrau des 9 Stor * er dieser 1 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Canustatt. eines elettrischen Installationsgeschästs in Wernigerode zu Gotha 4009 , für die Fir ini 2) die Her 6 Weßling, Landwirt, Robert Karsten, X 63a den Vorstand gewäh . . — Inh. Otto Storandt Unter dieser Firm ! ericht 9 fine eletn its andermweltiger Geschaäfte, welche Gleftiie tate 1 irma Vereinigte 2) Herstellung und der Absatz der E Döbb ; ; lo Karsten. Lehrer, Gustav . gewahlt. Jaloh Wahl, von za! 9 1 Rireibt Ter Prswatier Otto Storandt in Meiningen In das Handelstzegister wurke am 3. Januar 1911 n , , ca te, welch lektricltatz werke, Gesellschaft möt. beschränkter Haf, Fisse, des landwirtschastlichen Betriebs eg, nn, finite Haleborn, Re Heiligen gaze. den 3. Janugz 1911 Offenbach a. Mi., . Januar 1011. seit J. Januar 19311 eine Bierbrauerei in Noth, eingetragen. . t dite lt ore indirekt damit zusammenhängen. ö tung“ zu Berlin 16 006 6. Diese Beträge von ländlichen Gewerbefleißes auf und des Statut ist am 23. Dezember 1910 errichtet. Die Königliches Amtsgericht. III. Gre ßherronliches Amtsgericht. Amtẽ gerichts Mellrichstadt. A. Abteilung für Gesellschastsfirmen. ns Stammtapital betragt e, ,,. 6. Zu 5 4090 4 und 16000 4 werden dadurch abgegolten, Rechnung; gemeinschaftliche He lt ch men erfolgen unter der Firma der Kempten. AlkRku. ihligs. J 87975 IJ. „Moriz Schwarz“: Unter dieser Jirnm I) In Band 1 Blatt 2 bei Ter Firma Corsett⸗ schafteführern , , Bernhard Ern daß sie auf die von den beiden Firmen 3 5 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen , . in dem Ggeln schen Tageblatte. Die en cf r aft 3m , 88043) astchende, in unserein Handelsregister einge e n, ter Täufmann Moriz 26 in . 1 Cannstatt, Gebrüder Uhlmann in Caun⸗ ö Sanur lo! , , . e n r von 10090 6 bejw. Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche . . Vorstands erfolgen durch Darlehen r e rer n . . . — ĩ . schönbach seit März 1969 ein Schuhwarengeschäft statt: r . uar 1311. 300 ½ verrechnet werden, womit diese voll ge⸗ zur mietweisen Ueberlass le Minnie 94 s zwei,. Mitglieder, die Zeichnung geschieh 1. nagenen, nicht mehr bestehenden Handels firmen schönbach eit. Marz 6 e R . hnigliches Amts t leistet si = 9 . assung an die Mitglieder in de ei Mitali j nung geschieht, tragene Genossenschaft mit ĩ , ,, . d r Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. eistet sind. Die öffentlichen . ĩ neem zwei Mitglieder ihre N unterschrift de j un beschrantter Nr. 7: Weiest C Co. in Weyer (Inhaber in Gerolzhofen. ; . 3 e em 91 n ,, . r e. r — ; öffentlichen Befanntmachun ; i der, ihre tamen unterschrift der Haftpflicht. Otto Wiest. Kaufmann), III. „Gebrüder Fleischmann ! Unter dieser 2) In Band II Blatt 61 bei der Firma Friedrich Westerstede. 38006 Wolmirstedt, den 29. De; ember 1910. Landwirtschaftlichen , . . . 5 . Das Geschältsiahr beginnt mit dem Durch Generalversammlungsbeschluß i, , Ferdinand Deus in Wener (In Firma betreiben Hie Viebhändler Nalban und Len 66 , , g. 9a * Ins Handelsregister ist beute zur Firma? Carl Königliches Amtsgericht. und der Franic felder Zeitung.. ir 6 am 30. Juni. Die Vaftsumme nuar 19811 wurde an TZtelle de alten 3 — * kaber Ferdinand Deus, Taschenmesserfabrikant Fleischmann in Chelebach seit 1. Januar 1999 in f Der Wortlaut der Firma st aun; Maschinen · Strodthoff,. B. D. Strodthoff Nachfolger, Waren. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Zahl de l ,. befragt 2006 6. die höchste neues gesetzt. Diernach ergeben sich u 33. fz ö lle! von Amte wegen gelsscht werden, Die In⸗ . e,, ein Viehgeschäft in , nr ,, . 8am iedrid Weste rstede. eingetragen Die Firma ist erloschen. Auf bem' die Aktiengesellschaft ig Firma e wren 5 sind, in der für die Zeichnung noffe , , d. nn, , ein Ge. Aenderungen: rde haber der Firme e ts nachfolger werden Ebelsbach. An Sielle dez ausgetzetenen Teilbabers Friedrich Westerst ede, den 6. Dezember 191. des Vorstands für den ̃ sii die ain beträgt 10090. Die Einsicht in Gegensta e is eß e , 2 r,, , die V. „Hammelmgun K. ,,. dleser . . h ite . vom ö . de r enssche⸗ Amtenericht. Abt. J. , . . . 6 3 gen e nr den . ö ö . . , . der Dienststunden 8 e, n, , ü . 26 Löschun Firmen bi in I Mai 1911 Firma berreiben die Mechaniker Ernst Hammelmann nuke ngetreten: Benny Ehrenbacher, Fabrikant 5 pes Fsestar z Fen betrenenden Ylatte as Geschäftssahr fällt mi . n Gent ar Vereins mitgli ᷓ * e, fe, =. bis zum rm gsfen s Gabel in Mad, Kisfingen selt J. Sttober in Stuttgart. . —ᷣ ö . 325 des hiesigen Handelsregisters wurde heute einge⸗I zusammen. i. nit dem Kalenderjahr Egeln, den 4. Januar 1911. w. . . e ,. und z Shlige ben . Januar 18911. 1910 in offenen Handelsgesellschaft ein Installations⸗· r rechte gültigen Vertretung der Firma ist die Königliches Amtsgericht. 2) die Anlage ihrer lber . . beschaffen, Kal. Amtagecicht. geschaft fur elektrische Anlagen in Bad⸗Kissingen.« Zeichnung beider Gesellschafter erforderlich.“ zu erleichtern, 3) den
— ——