K
/ . jaa S518 ] getragen worden; Wihhel Kaul, Aderer in Stein- eschieden und an deren Stelle Heinrich Preißler in ] Flächen ĩ Verkauf ihter landwirtschaftlichen Erzen nisse und Vorstands mitglieder sind: Adelf Braun, Raufmann] Schwaan, ‚. ö J ni e eren gang biebhen md an J i ächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, enge 9. . = . . , , , ,, , ,, e den landw. ichen Betrie mmten Waren II. Vorsißen dert 8. ; Gegenstanden des . nigl. Amt ga Ct Mongrowitz. f 3 hapman in Frankfurt a. D., Gubenerstraße 22, ist zum stande den ; erben en e , Mastnen, Gerste und andere U. nech in Mig bers. Necht werb ndi ge. enn, den J. Januar 19l. v, , * . 1 nn, ,, ,, , Henenstfede des Landmeirtschaftlichen Betriebes zu be. Willen ger lärunngen und Zeichnungen für die Ge⸗= . 3 nigliches Amtsgericht. Sronitr. . 7344 Pak gen biz 35. e ee. zr, und zr Prünnng der angeme beten gerd. , , n ,,, k on , ga. . , rn, n, de, nn, , , n,, ,, fand zeichnet für den Verein, Die Jeichnung mitghieder, 5 schti ö Bens ister ist bei der Spar⸗ ta fen Verein. ej a . derfammiiung am 5. Zevruar 111, Verm. sanberaunit. Ali geschieht rechtsberbindlich in der Wose, daß Firma der Genossenschaft die Unterschriften der DSafty ; In das Genossenschafts reg; ö Verein, eingetragene Genossenschaft mit st 3 Ja i uhr, bor d . Vorm. anberaum en Personen, welche eine zur Kon. mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Zeichnenden hinzugefügt werden, ch J,, . . . . , Haftpflicht, Niehof / (Nr. 21 des De em n 1 . , , , , . 1 Hans ihre Jiamentzunterschrift Hinzufügen. Alle Die BVelanntmachungen der Genossenschaft erfolgen , schaft mit unbeschr re . 33 ie enn worden. ungotermin am 169. Marz 1551, Bor- 6 Derwwas schuldig sind, wird zufgegeben, Bekanntmachungen, außer der , 8 . 9 . e, , , n,, , 190 wiederum in er. en, ,,. und Darlehnskaffen⸗ uhr ift ö **, Weg , er , de. mittags ö. Uhr, vor dem w arg, . J 2 s , w t i 8 eins daß diese h J unde ved : a,. pe e e,. J r in Niehof i ᷣ ; e e, . ; legt, K * g r , ., . e Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich h 911 ern, ist ö. iin ö , , gewählt. ö. 2 . . und Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗ dem e der Sache und von den Forderungen, mind ren dere Bertanketundzabe in München erde, Fin, tis. Sin n, ,, Großh. Meckl Sn, . Amtẽgericht. K ann,, Frankfurt a. O., den 9. Janugy 1911 kene , n, e, k beer ul. ,, roh. Me l. Schwerin che ee en , W te ö or ice Tn gerich. ö . en e n , n,, ,. K ten, d 10. 1911. die eröffen ung der Ze nn r . . . 87186 . 46 . ongrowitę. . — kJ z Sebri . . achen. mnnren, e g . J e nir , , m ret. ,,, / , . ein anderes Blatt bestimmt ist; sie ergehen unter ausen. Solzhaufen, Amtsgerichts Dasffurt, straubinsg. 880416 Genoffenschaft Nr. 25 6 . e,, h Königliches Amtsgericht. 11. Neber das Vermögen des Schuhmächermeisters Kottbus. Konkursverfahren S765 Lobsens. Betanuntmachung, Issuu] M geen und werden von zwei Vorstand mitgliedern Bähtfems un6 Traustadi, simttich eingetragen? Keranntmachung; Genossenschaftsregister liche Brennereigen offen schaft, ein irt aft, L Berach. J und Schuhwarenhändlers Guido Windifch in Ueber das Privatvermögen des Fabritanten In das Senoffenfchaftsreg ter t. n (es. e, unte e 1 ist wö Genossenschaften mit unbeschräukter Saft. Darlehen skasfen verein Elisabeths zell, einge⸗ Genossenfchaft mit beschrankler * . Ins biesige Musterregister Band III w 37783 Köftritz ist am 7. Januar 1911, Nachmittags 6 Uhr, Sermann Maih in Kottbus, am Spremberger zember sio mn wagen, Peunsche ghar, and Dis e icht, der istz z Genossen jst während üinlserrnn ihrer Henfalbersammiang, und tragen Gengssenfgaft mit unbeschräntter Romb schin / Inge lr agen Ic lan vhs mn geffagen, . wurde ein das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Wall Nr 4, ist heute, am J. Januat 19311. Ver⸗ Dariehnskasf. für Seedorf und Bictersau, der Dientftunden Re Herickt? jedem gestattet. . Ballingẽ haufen vom 28. März 1910 Holibausen Haftpflicht. Sit: EGlisabethszell. Errichtet auf Julius Srems aus dem Verstande . chi 6. ler sr: Manufaktur Köchlin B der Rechtsann alt Dr. Bauch in Gera. Anmelde. mittags 107 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter cingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nürnberg, 7. Januar 1811. ⸗ e 3 De 1910, Mühlfeld pom 25. Mär; Srund Sietuts dom 25. Dezember 1910. Gegen⸗ an feine Stelle der Anfiebler k 2 und Cie., Attieng esellschaft r, , frist für Konkursforderungen bis 18. Februar 16IIJ. Kaufmann Rudolf Baumgart in KRottbus. Schloß don licht, zu Rig eren, &. Ums ger cn segisterzericht e , ,, M a winietz getreten is. en gs nich errse , n, sehn ant Fe, Pär üs, , m, n mern g mne he ich e, . 2. , . a. jeb eines Spar · Oldenburg, Nolstein. . E814 Wege der Statutenänderung an Stelle des bis⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den . Wongrowitz, 4. Janugr 1911. Baumwoll, Woll, und Seidenstoffe, Nrn. 401, 468 1 Allgemeiner Prüfungstermin: Anmeldefrist bis zum 8. Februar 19311. Erste Glãu⸗ egenstand des Unternehmen d. ar ; In das Genossenschaftsregister ift, bei Nr. 2 herigen Statuts je ein neues Statut je vom oben. mitgliedern; 15 die zu ibrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Königliches Amtegericht. 3857, 588, 591, 5g3, Sas, 636, 753, 756, 871, 72, ,, Vorm. 10 Ühr. SFener bigerversammlung den 25. Januar 1911. Bor.
und. Varleh nat gfsen geschaftg, zum Zwecke Sidenburger Kreditverein, e. G. m. b. S N i Statut iebe nöti Geldmittef zu beschaffen — —— 3, Flãch st ; Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. J ittags 10 NR Allgemei Prñfungstermi . 8 ; . e. G. m. b. S., genannten Tage angenommen, ach diesem Statut schastebetriebe nötigen. Geldmulen, wür ] . Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an 1 Januar 1911. mittag hr. gemeiner Prüfungstermin
; . 6 ö. Den r , , ö 3 82 eingetragen: An Stelle des ist nunmehr Gegenstand des Unternehmens der obigen ö die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, ) e. 5 —— . . 19. Dezember 1910, , g, 31 , am . f — Januar 19. ken n, Februar A0, Vormittags Ro Uhr.
n e, dh, 3 Jeldanl d Förderun Fanfmanns? Riß Johannsen ist der Lehrer a. D. vier Genossenschaften der Betrieb Lines Sr ar. Verkauf ibrer landwirtschaftlichen ,, n ae,, 1 rsheim, ein / Lörrach, den 29. Dezember 1916. Hstsschreiberei des . Amtsgerichts. Kottbus, den 8. Januar 1911.
2) der Erleichterung der Geldanlage und For g Julius Tornau in Oldenburg i. H. in den Vorstand und Darlehensgeschãfts zu dem wecke, den den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für aft mit unbeschränkter Gr. Amtsgericht. Farl, A.⸗G.⸗Sekr. Königliches Amtsgericht.
des Sparsinns. Rerejneẽmꝭitali ; j i qfts⸗ j ö ieb bestimmten Waren Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschlu 8 . 8 Vereinsmitgliedern: 1) die ö. ihrem Geschäfls⸗ und den Tandwirtschaftlichen Betrie f 3 . vom 15. Dezember 1910 wurbe an Stelle des auß MNalgarten. 87139 Germersheim. S569 14 KECtthus. Konkursverfahren, 877649
; 7 f ãhlt. .
3) der Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ genen ; . ; 21 mittel zu beschaff ar Maschinen, Geräte und n ö .
— euburg i. S.. 4. Januar 1911. Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu eschaffen, zu bewirken, und 4) Maschinen, ; . . . . 2. . ve — ö
artz fel, zon Bürngschaften für A ane iichei Amtsgericht. z Tie Anlage ibrer Selder zu erleichtern, 3) den Gegenstände des landwirtschaftlichen Betrieb? 2 ö ,. Ronmalstatut des 3h. ö. r , is ein . J 66 m gr . , , hat über das 2 . es Fabritbesitzers
k 4 . gs s! Verkzs bre komlett n , d, f gen,. , ,,,, mr. or ilfe den, ei e eifsschaft m ze, diner, üer in ,, ,
; 2 . ö 36 ; i auẽschließli t er Genossen . . . ; . che, e ee, jetzt in ltrabe *. ute, 9. Jar ; tmittags Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ö . n, 6 k 8 *. Generalversammlung ,, des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ , Gardinenstoffe, versiegelt, Flächen⸗ Sondernheim, am 6. Januar 1911, Vormittagsͥ 107 Uhr, der Konkurs eröffnet, Verwalter: Kauf⸗
1 7.
29 9 7 ö. s. 3 e . . * 2 CE: 2 J . * * — eines S = D 5 qh5f5 zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Posener unter Nr. 11 eingetragenen gemeinnützigen Bau mnben Iken und. . Maschinen, Geräte und andere und der Bekanntgabe der Beratungẽgegen tãn e , n k zu dem
irn riger ae , 3. ; u re k 3 u. 8e. Schutzfrist 6 ,, , r,. , in . Petersilienstraße Genossenschaftẽblatt. genossenschaft für den Krei e e. G. m. 96. uderrschaftlichen Betriebes zu be⸗ ß 1eme, unterzeichnet von minde tens drei den itgl 33 Jabre, ldet am 24. Dezember 1910, Vor⸗ nm „Klein in Germersheim. Offener Ar. 273. QFener rrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ Vorstands mitglieder: b. H. folgendes eingetragen 8 ü . überlassen. Die ,,, in 9 Verbands kundgabe in L. Die 99 ihrem Geschäfts und Wirtschaftsbetriebe . 215 Uhr 6. . ist ctlasen mit Anzeigefrist bis 27. Januar meldefrist bis zum 5. Februar 1911. Erste Gläu⸗ Augnst Möhring, Landwirt, Pictorsau An Stelle des dusgeschiedenen,; AWbrilanten C. Zeichnung für die Genoffenschaft geschieht rechts München“. Rechts verbindliche Willenserklärung und 16 Geldmittel zu beschaffen, algarten, 31. Deiember 1910. ,, rist zur Anmeldung der Kenkurgforderungen bigerwersammlung den 25. Januar 1911, Vor- Erich Belau, Lehrer, 1 Pletsch in Attendorn ist der Fabrikbesitzer Theodor e , urder Welse, daß Inindestenz drei Vor Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt durch 3 . i,. ihrer Gelder zu erleichtern, Königliches Amtsgericht. . . Sanuar 1911. Termin jur Wahl eines mittags 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin Heinrich Schonebohm, Landwirt, Seedorf. Isphording in Attendorn zum Vorstandsmitgliede e e mrtglieder zu der ᷣlma ens chre Namens. Rin destens drei B prstandsmitglteder, die eiche n 3 3) den Ver auf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ wernigserode-. — sn) 26 r und Bestellung eines Gläubiger den 17. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. Die Wissengerklärnngen des Perftante; erselen bestcht waren nterschtift hinzufügen. Die bisherigen Bestim - derart daß die Zeichnenden ibre Namensunterschriften 1. 6. den Bezug von ihrer Natur nach aus. In das Mutterregister ist eingetragen: k *. pt flach ner Brufntzhin am Kottbus. r f nn ,,,, ,, Gr be, e er ne n J , n e, ,, , J Fer, dr, , , . ö ic een ieee. fickt in der Weng rss , dernen srlf a, mach mmgen bleiben 1ngerämert. een ggärämer in Giisabethszell, 3 Dietl. nnn üg Twirken un ; eien E, an Um cha Nr. Y de, 32 G ah, Heri e,, . weissen. . ber Firma der Denossenfchaft ihre Namensunterschrift lsz16 * RM. Wa 'lehe earn verrin War golshgusen, ele. Ben em eien! Gisfaberkseii, Eckl. Malchin. Geräte und andege Hegenstände des Renkmälez. Nr. 35 is zs. Crabdenkmäler, Vlastische Gerichtẽschreiberei des Kal. Amtegerichts. lleber das Vermögen des Mühlenbesitzers Viar
57 sen. x ; = . ; landwirtschaftli j ; 2d. e . I gn. e g gen Genossenschaftsregisters eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Judwig, Banerssohn in Kushäufer, . Miedaner, virtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Frzengniffe, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am Hamdurg. Konkursverfahren. ISs7753) Tornacher in Meißen. alleinigen Inhakers der
2 21 * 36. 4 1 2 ö 1 1 * 9 ) * Be ss — Die Einsicht der Liste der Genossen während der na d ee i sed , een , ficht in War golshausen/“: An Stelle des Zrdarni, Soldner in KWidersbof, ) Gürster, Fri. nutzung zu überlassen. 31. Dezember 1910, Vorm. 9, 40 Uhr. Ueber das Vermögen des , n,, r. Firma Fr. August Brade daselbst, Mühlweg i
Diensts 3 Gerichts ist jedem gestattet. k 85 r ö ; ö ; : Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der i 5 j . N n 2 ⸗ ) Eenstst inden des Heyichts t 8. der Spar⸗, Kredit ⸗ und Bezugs · Verein Saus⸗ Nichael Anton Mũller wurde der Bauer Michael Wei. Taper, Soldner in Chan. ne , een der Her era lber gn nl, m rn, n. , Wernigerode, den 5. Januar 1911. Wilhelm Ernst Damker, Hamburg, Gärtner⸗ Nr. 19, wird heute, am 9. Januar 1911, Nach⸗
Lobfens, den 235. Dezember 1910. ; mi, f Bei in den Vorstand 9 6 der Liste der G . ; . Firma Königli A 8 z mittags 31 Ub ö e. . aft mit un⸗ gand in Junkershausen als Beisitzer in den Die Einsicht der List⸗? ; des ; ; . nigliches Amtsgericht. straße 94 Hs. B. p., wird beute, N t mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Kontelichez Anttgerict. 2 — e , , ,, ein⸗ 86 n n der Generalversammlung vom . 9 ö . gestattet. 2 . ö . , e. K e e. n. , engel, Rechtsanwalt Dr, Bern n ( 385812 . . 8. Dezember I9I6. raubing, 5. Januar 1911. ; Hin ben vers 1 ( 2 peplser Jacob A. Heß, Colonnaden 16. Meißen. Anmeldefrist und offener Arrest mit An wanne ngaftliche Bezugs nnd kerle, sehen dati ven 16. Maren 110. 1st. , Dariehenstassenverein Hammelburg, ek. Anf Tn, Hiensstererich een, f deichnnn des Vereing geschiebt Konkurse äche T Unhegel em. , Genossenschaft e. G. m. b. S. zu Weismes, Jegenstand des Unternehmens ist. mittels gemein⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Tempelurg. Betanntmachung. 878221 in der Weise, daß mindestens drei 3e 1. nerlin ; ö . lieg lig Anmeldefrist big jum 6. März zm 8. Februar 1M. Bermittagz 40 uhr, Pie Haftfumme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ schaftlichen Geschãftebetriebes die ö. der 5 , , , In unfer Gen assenschafts register in n , . zu der Firma des Vereins ihre — Ueber Taz Vermögen des Uhrmachers . 5 *r . ⸗— 75 y . 9 I 1st auf 35 z 81 fö J! ; . ? 1 j i n i . ; 1. 2 24 achm. * . All⸗ 2 1 3 , , di cr m mtl ,, ee die ' n Sammelburg als Beisitzet in den Vor. a, . , e⸗ ne . Januar 1911 6 n. lin., Prenzlauer Allee 20d ist beute 1 Prüfungstermin d. 5. . 9 Meißen, am 9. Januar 1911.
. e glich Amtsgericht. . Gref m n, in derzinlichen Seri en 3 land ge d sünsse der Generalversammlung = . 26 n r. Er fh r 6 Field nt Biriburj Bere . 2 r , , . — * — ow . 35 . Königliches Amtsgericht.
ö. * j om 23. ; ; ö ; ⸗ ; 8 Attenz. den 10. Januar . i .
e, e, ,,, , , , , , GK ee . ..,
Genossenschaftsregister Nr. 19, Meierei ⸗ Ge⸗ leichtert wird, . . etragene Genossen) Vorstante ausgeschieden. An seiner Stelle ist der . Rontursforderungen biz 26. Februar 15 ung für Renkurssachen. Friedrich Feldmann in Müh cim-Broich. Tag noffenschaft, e. G. m. u. S. Großenrade, zie Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land. Haftpflicht in Fahr n;: Auf Grund der Neun! Töhrer Gustav Beyer in den Vorstand gewählt. Musterregister. Glãubigerversammlung am . i nm, Hamburg. Konkursverfahren. 87752 * Bel neg. . nr 1j be e f äh nf
16 6 * ff us wn, 2 ss n der Generabbersammlung vom II. Dezember 1910 ; ; z = —; — Fur den ausgeschiedenen PDinrich Jebens ist Claus wirischaft, welche die Genossenschaft im großen . , 2 felgen den? Perfgnen: Tempelburg, den 5. Januar 191] (Die ausländtlchen Muster werden unter Vormittags 160 uhr. Prüfungstermin am eber das Vermögen des Kaufmanns Richard Konkursverwalter: Kaufmann G. O. Dempelmann
Vöh in Großenrade in den Verstand gewãblt. bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an be — — nigliches Amtsgericht. . r 21 Mar 18911 ᷣ . e,, 1 Mꝛeidors . ligt . wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen 1 . ge, , , , . . . 6823 . verõffentlicht. 9. 1c. . g Term n, . . 3 . — 1 — ö 4 1 . 6. ‚. . 3 e e. n fz 3 ne een b . . id, Dacker. Besfitz . M Valen in Kirch. Dacker, „Gef me enister Rr. 8 ist heute . ; S928] Stogd werk, Zimmer 111. Dffener Arrest mil sac 15. . Jepfenburg., Wohnung: Lobe 3 Frein Forderungen bei Gericht bis zum 11. Mär 811. nn, — — lss0o n . ,. i,, rn, en r d. 6 . n e iger, . n , , ee . Musterregister sind folgende Eintragungen e . . *. Februar 1911. heute, Na mittags 1 Ubr, . 3 . ,, ,,, . an n Februar 1911, Bauverein Giesing eingetragene Ge⸗ fie mit der Genossen schaftẽfirma. und dem Namen saͤmtlich in gar! getragene Genoffenschaft mit beschränkter Re 1547. Firma Ferdinand Möhl da 3 ef 2 1811. walter: beeidigter Bücherrevisor Georg Jentzsch, dn 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. aofsfenschaft mit beschräukter ür, . i zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern die Bekannt⸗ . e ner f f , , 2 Haftpflicht zu e nr , * 1 zu Düfsseldorf, ein versiegeltes 24 *. . Eee gi ö 1 2 i f e i ge rm m, Ir J. 5 , München. Andreas Heckmaier und Viktor Keller machung vom Aufsichtsrate ausgebt, mit dem Namen getragene Genossen Ma Der Gutsbesitzer ert Völskow aus I Rufer fir Blaudruck und Katkundtuck brit ,. ; srist Fi ; n ießzlih;. Anmelde⸗ Mülhei Mr, den 8 3 ; zus dem Vorstand ausgeschieden; neubestellte Vor⸗ Vors nichts rats unterzeichnet werden Saftpflicht in Maßbach : An Stelle des Kauf⸗ Vorstante ausgeschieden. An seiner Stelle ist der en , ud, Fabri. Rraunsehweis. 8031 t bis zum 6. März d. J. einschließlich. Erste == lheim Ruhr, den 9. Januar 1911. ö. deen gf, Matt ãus Süttenlofer, Elektro⸗ 34 3 ö. en e n ch m . Mit. manns Johann Schüller wurde der Bauer Wilhelm ut besigzer 5 Birr in den Vorstand gewãhlt. doloz Di. n, , ,. 83 . 6 Ueber den Nachlaß der am 29. Deren bl 6 . dn. 3. Februar . Gerichte selretãt des Konial. Amtsgerichts. techniker, und Johann Baptist Bendel, Kaufmann, teilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Schneider in Maßbach a s Geschãftsführer in den Tempelburg, den 5. Januar 1911. 2 , , , in Braunschweig verstorbenen Ehefrau des R 66. 21 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Teckarsulm. 88032 beide in München. Hense ssenschaft im Königreiche Sachsen. Fsestand gewählt ir. Beschlusfes der General. Lr liches Amtsgericht. ö * U Kaufmann Paul Schiffter. Helene geb. Sein ˖ Ha 2 d. Jr Vorm. A9 uhr. C. Amtegericht Neckarsulm. Darlehenskassenverein Oberallershausen. Beim Eingeben dieser Blätter tritt bis zur versammlung vom 18. Dezember 1910. ö 8.824] erzeugnisse, angemelbei am J. Vejember f) rich (Dandlung mit Kolonial und Material⸗ an n . 10 Januar 1911. Ueber das Vermögen des Freiherrn Konrad eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter hien Generalversammlung die TVeivziger Zeitung! VI. „Ober⸗ und niuterschwappacher Syar⸗ Tetero n. ö ist beute bei n. Mittags 12 Uhr,. Schuszfrist z zab 3 waren), ist heute, Nachmittags 1 Ubr, das Kon— 8 Amtsgericht Hamburg. von Ellrichshausen in Assumstadt, Gde. Zütt⸗ Saftpflicht. Sitz Oberallershausen. In der . deren Stelle. ö und Darlehenskassenverein, eingetragene Ge⸗ 3n unser Genossen hafte re ee * e . ae,. 2 ö n 33 re. 5 e, e e, , dfn, ,, ati inn , e e. r, / Ir nne n . Genkralberfammlung vom 6. Januar 1911 wurde YMitalieder des Vorstands sind die Herren nofsenschaft mit unbeschrankter Daftpflicht in Firma G gelcht . er, r b sch ankter dorf. ein verschlosse jn err 2 ssel⸗- Mieljiner Fier. Anmeldefrist bis zum 20. Februar Hannorer. J S87772) 2m 10. Januar 1911, Vormittags 115 Uhr das Tie Abanderusg des Statuts nach Maßgabe des zu , Mar Oswald, Hate beñ ger, Cberschwappach“: Auf Grund der Neuwabl in tragene en ossenich t n t . — or er f e , ann e, * 1911. Offener Arreff mit Änzeigefrist bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Fonkursverfahren eröffnet worden. , , den Registerakten eingereichten Protokolls, insbesondere . Robert Ischiedrich Wirtschaftsbesitzer der Generalversammlung vom 8. August 1909 Saftpflicht“ eingetragen, da 36 6 ö. D. Babti nl amc 7 is it for allene Gewebe, 3. Februar 1911. ESrste Gläubigerversammlung Glunz in Gannbver, Karmarschtraße * 3h Str. Bezirkenctar Faistenauer in Möckmühl. An im Folgenden, beichkossen. Gegenstand de Unter⸗ 4 Mmrimilian / NMmtzsche Gute bẽsider und J beftebt der Verstand aus folgenden Persenen: sammlung vom 13, Oktober 1910 für m n u , 2 . 5 cc e , if nm erg ehr nd 19 n' Gemein! beute am 15. Januar J n,. 9 . Kö nebmens ist der Betrieb eines Sar und Darlehens⸗ . Emil Mager Virtschn frobesitz er in Sauswalde. L Georg Jooß, Dekonom,. Vereins borsteber, 2) Anton 31. Dezember 1919 auegeschiedenen ene ; 12'Uhbr 15 Minuten 53 . Nachmittags Allgemeiner Prüfungstermin am 3. März 1911, das Ronkurt erfahren erõ nne Rechts ) st Fi * versammlung und allgemeiner Průfungs termin am aeschsftes. Die Bekanntmachungen werden unter der Hin . en und Jeichnungen für die Ge⸗ Müller, Forbmacher, Vorsteherstell vertreter 3) Kaspar Franz Kohlert der Kaufmann Carl Ghrich 3 2. Nr. 1549. Fi d. 5 Em 3 Jaßte 8 Vormittags 11 Uhr. in Sannover wird zum Konkursd 4 nr, . Februar 191] Rach mittags a Uhr. Sener irma min deften? von drei Vorstandsmitaliedern . * a ger wenn zwei Mitglieder Föhler, Oekonom, Beisitzer, 2 Georg Häring, als Kontrolleur und in der außerorden lichen m De ö ö . ebr. , . zu Důssel⸗ Braunschweig, den 7. Januar 1911 Kenkurg forderungen find bis zu h n . e, . Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 151i. 3 e seichnmet un in der Verbande und gzbe in München bee , e, der Demag der Genossenschaft ibre Qelenom, Heisihzen, d). Nikolaus Schierling etz er lr een r , , el, er . . Muster 6 er , . ichn er bei dem. Gerichte cine erm Wan genen Ben 16. Jannar gli. Gerichtsschteibet Rurf. veröffentlicht. Die Zeichnung des Vorstands geschiebt Namen bin usagen. ö Beisitzer, Nr. 1, 2 und 4 in Unterschwappach, Nr. arl Herte Tete vlt in Habtihnunmdtn 733 Tir nit 7 , ,, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 6. versammlung den 9. Februar 1911, Vor⸗ Teuenburgs. w esipr-.- 57725
= 2 . a, ,. 2 ᷓ— . 9 3. * *r . 3 5 7 T 1911. in der Weise, daß mindestens drei Vorstandẽmitglieder 1e Ei er Liste der Genossen ist während und 3 in Oberschwappach. . z ; Teterow, 7. Januar ( un eme 3. ö * mittags 16 Ühr, und?“ g, , , zur Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. , e , Gerichts jedem VII. „TDarlehenskassenverein Steinbach, ein⸗ Großherzogliches Amtsgericht. gemeldet am 6. Dezember 1910, Nachmittags Charklottenbarz. 187761 h nd Termin zur Prüfung der Konkursverfahren.
12 Uhr 15 Minuten, Schußfrist 7 Zah Neber das Vermẽ angemeldeten Forderungen auf den J. März 1911, Ueber das Vermögen der o
X. ü. = ; ter ug06 h ; ut 7 Zahre. as Vermögen der Frau Anng Baader, j 353 . eber das Vermögen der offenen Handels- . . 6 gene r, 7 e wle. . 5 ö Waldenburg, Sehles. Nr. 27 . Mr 0. Firma Ferdinand Möhlau Æ Söhne . Schimmel, in Charlottenburg, Nürnberger⸗ e, 6 2 27 ,,, irn Jolef Srmangwsti *
K. Amtsgericht. Pulsnitz, am . Januar 1211. . Penn Ven in Stem In das Genossenschaftgregister Nr. 2 ist am u Düffeldorf, ein rersiegelteg Paket, enthaltend traße S5, ist beute, Vormittags 1j Kbr, von dem e 31 Tlevertor 2, Zimmer Ny. 6. Offener Sohn in Lippink. Kreis Schwer, ist am 9. Ja⸗ vienun getan amg 186535) Königliches Amtẽgericht. 6 We,, e . . c nd lt . 3 16 ö. y w. n. . ze , gi 8 . Fabrik⸗ 2 i engt Charlottenburg das Konkurs⸗ tte m n rfid 66. 6 . 1911. nuar 1911 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rauf. un. ** hung. Inatinor. 87817) ö wersammlung?* vom 25. Se— Schlesischer Gastwirte einget . n n nummern 285, 3321 24. 5 385 33537, 5335, verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Sgericht, 11, in Hannover. mann Loewenthal in Neuenburg. Anmel defrist bis . ere e m e g , , T . Im Genossenschaftsregister wurde am 4. Januar ehen or Generalver g m. beschr. Haftpflicht in Waldenburg ein⸗ s . i. o, ,, 0538, 54635, 54652, , . in Berlin, Greifswalderstr. Zz a. Frist Harburg, Elbe. Konkureverfahren. 537729] E Februar 1811. Erste Glãubigerversammlung den 2. eingetragene Genossenschaft mit be. 1971 bei Nr. 20 ( Pyschezer Spar und Dar. III. „Vertkehrs⸗Konsumwverein Schweinfurt, getragen worden: Gammnt ist aug ken , m. . . 57 166, Flachenerzeugnisse, 2 e , der Kenkursforderungen und offener Ueber das Vermögen des Schuhmachers und 7. Februar 1011. Vormittags 11 Uhr. Al— chräukteèr Haftvslicht zu Niebüll. vom 27, Ok⸗ lenn gt assenv er ein e. g * u. 283 ne mne eingetragene Genoffenschaft mig oe n , . . ö r * toe i . 3 * 1910, Nachmlttags 2 . . bis ü eee glei, . men Zigmansti? 1ᷣ 6 44 ben zn. e prunr 101 teber 1910 eingetragen: Gegenstand des Unter⸗ eingetragen: Die Firma laute jetzt: „Sandauer Haftpflicht in Schweinfurt“: An Stelle des ende ese geg dor (We e durg ale er IS 6 THhansch a n n 56 661 ng und Prüfungatermin * 1 urg, Fährstraße I, ist am 8. Januar e 2 * Offener Arrest mit An⸗
s ist Anschaffung ianeter Spar⸗ und Darlehnskassenverein. eingetragene ra Voll wurde der Bahnverwalter Josef Zie ler Rentier Wi elm n 3 . . J 3 eidt. aufmann Februar L, Vormittags 10 Uhr, 11, achmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren zeigefrist bis zum 1. Februar 14911. 3. N. 3 10.
, e enger! mit d, . ö*nnn ee n, als Nontrolleur und r ger 2. den e,, , re,, Schl gie ne nn m , , mn n,, , . Suarez str 13, Portal J, 1 Treppe, e . 3 ** Mandatar Fritz Grothe 1 Riener er g., . 9. — 1911. . . Jeichm ö i ibor“. Amtsgericht Ratibor. ö 1 sse w. 4 ö 2 J rug ö Varburg. ffener Arrest it Anzeigefrist bis zi öõnigliches Amtsgericht. Fferdes. Die Willenserklärung und Zeichnung für zu Sandau Kreis Rati 39 in den Vorstand gewählt It. Beschlusses der General — mit einem auf demselben angehrachten bunten Reiter Charlottenburg, den 7. Januar 1911. S. Februar 1911. r , e , 6 . cũrnbers. .
ere Genossenschaft muß durch zwei Vorstande⸗ , wrfammlung vom 25. November 1910. Nach der Wehlan. Bekanntmachung. 878261 . ; l t t Jann . 5 . . . . e Dien gegenüber Sagan. 53537 in der ichen Generalversammlung beschlossenen Genossenschafts regifter F. 4. mit. beliebiger Uniform, Fabriknummer 1076, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. 3. Erste Gläubigerversammlung am 8. Februar Das K. Amtsgericht Nürnberg hat 16 *
see, 2 ser Genossenschattsregilter ist berl? mne — J i 2 1 ; aim e vplastisches Erzeugnis, angemeldet am 31. Dezember Piedenh 1911, Vorm. 11 Uhr, sowie all ᷣ 57 Nerm s 2840 ĩ ieeindlichkeir baben sol. Die Jeschnung Re) 29 Statutennnderung ift, nunmehr. Gegenstand des PVlibisch er Darlehnskassenverein ing 1910, Vormi j S ᷣ edenhe gen. Kontursverfahren. 57746 är, wie allzsmeiner Früfungs. Verne gen. des Küchenmeisters Heinrich Törner e * ir. 23 die We e , ne. Großtreichenau siniernehmens die Herstellung und der gemeinschaft · tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter J ormittags 1 Uhr 40 Minuten, Schutzfrist Ueber das Vermögen n er ul . a e. * Hd . i * e R . de;, mn. s . richtegebäude 1911, Nachmlttags 5 Ubr, den Konkurs eröffnet. 2 vicht. ! ; offn Vem itiage io üb. dar , . n, Zimmer Nr. 26. Lonkirsderkealter⸗ Bankagent Anguft . in Der Geschäftsagent Srrenbeim in Diedenkofen wird g, den 8. Januar 1911. Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist
geschiebt in der Weise, daß die JZeichnenden zu * — g 8. . n 3 Jahre. ; Gerl rrm n Ter Gensssen schaft ibre. Namens. einCetragene Genoffenschaft mit beschränkter siche Ginkauf von unverfälschten Leben?? und Haftpflicht in Weidlacken. Yusfeidorf, den 2. Januar 1911. n in Dasyich wird heute, am 9. Januar 1911,
5 2 ; i ir dem Sitz in Großreichenau ein⸗ n , m, n, r Ablaz i 3 d 5 s dem Vorstand unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Daftyflicht mit. Wirtschaftsbedürfnisien im großen und laß im Besizer Eduard Danau ist aus dem Vorstande ꝛ 3 w . . Genossenschaft olgen unter der Firma der Ge⸗ get gen st 22. Mei 1910 sestgestellt fleinen gegen bare Zahlung an die Mitglieder, ferner ausgeschie den, für ihn ist der Besitzer Robert Kossath Königliches Amtsgericht. inn nuar . en schaft, gezeichnet von Mei Vorstands mitgliedern, Dar 6 n 2 Gl g die Vermittlung ron Rabattgewäßrung durch Ver aug Sr. Budlacken gwwäblt. g, Hannover. ; lsz780) zum Konkursperwalter ernannt. Offener Arrest mit znigliches Amtsgericht Abt. VIII. bis 5. Februar 1911. Frist zur Anmeldung der im landw. Wochenblatt für Schlesw. Holstein. Das , . r , n waer Anlage einer fragsabschlüsse mit Gewerbetreibenden und Kauf- Wehlau, den . Janugr 1811. Im Musterregister des hiesigen Amtegerichts ist Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1911. RHaiserslantern. 187749 Tonkursforderungen bis 15. Februar 18911. Erste Geschaftssaßft Luft vom 1. Januar bis 31. Dezember. an enn 1 d 3 ö 8 Waßfers an tie Ge⸗ leuten. ; 2 Königliches Amtsgericht. eingetragen unter: . Erste Gläubigerverfammlung und Präfungstermin Dat K. Amtsgericht Kaiserslautern hat ker Gläubigerrersammlung am 11. Februar 1911. Der Böorstand bestebt aus Johann Jes en Richardsen, n n m,, j Schweinfurt, den . Januar 111. westerstede . 18827 85 ge, Ti, Schutzfrist für das von der Firma am Donnerstag, den O. Februgr 1911. Wor. das Vermögen Ec Kolomniaiwarenhändlers Nachmittggs 4 Uhr, all gene, zrüsungstenmin Eee, Were KReog, Artur Rarstensen,. Niebüll. Hans non n dmitalieder sind; R. Amtsgericht, Reg. Amt. Se, hiesige Jenossenschafteregister ist. heule zu Sdier * Krische in Daunover nieder gelegte mittags 9 ühr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Philip Maler in Kaiserslautern am ) Ja am 4. War; 1911, Nachmittags 3 uhr, FGhrisslansen, Gath. Die Einsicht in die Liste der Vorn de , , we. 4. bur Graf Strachwi er m n ,,, 78 a. . dw ler schaftiicher gousumpverein Nuster mit der Geschäfts nummer 1005 ist um Sitzungssaal. e, nugar 1911, Vorm. II2 Uhr, den Konkurs eröffnet jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an Genen während der Dlenstsfunden des Gerichts . e,, der, E 33 Strachwitz, . , , ,, R 6. 9 . . ĩ charter, mne esterstede 12 k geit fin 264 Ksl. Amtsgericht in Diedenhofen i. Lothr. r,, . Geschatsmann Rubel in Kaiferg, der ee n , zu Nücn erg, ist jedem gestattet. 5 dene n ug. rr. ‚ 6 , 6 2 24 . 976. Die Schutzfrist für das von der Firma E n, 3 autern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ Gerichteschreiberei des . Amtsgerichts. ek 30. De; ; ard M . ; gendorfer Spar · und Darlehns⸗ eingetragen * ö Saunover = . seln. . sdunn 2 e, m, ö Rieti. de , samtlich zu Großreichenan. ö. kaffenverein? eingetragene Genossenschaft mit Die Henofsenschaft t durch Beschluß der CFeral⸗ —— 6 Ueber das Vermögen des . 9. w r . nr, , ls 727] J Bekanntmachungen sind von? Vorstandèsmitgliedern, unbeschränkter Haftpflicht in Mogendorf ein⸗ versammlung vom 3. Dezember 1910 aufgelöst. nummer IIo? ist um ich. derlangert. Schäfer in Egeln, Breiteweg, ist heute, Nach- und Bestellung eines 3 e. ren Verwalter ⸗ Bekanntmachung. vürnberg. 188045] darunter der Vorsitzende oder dessen en n, getragen worden. . diauit at gren ind Urichs in Westerstede und Nr. 975. Die Schutzfrist für die von der Firma mittags sl Ubr, das Konkursberfah ren ersffnet worden. gemeiner . . e, n , il e n . Nachlaß des verstorbenen Kauf maune Genossenschaftsregistereintrag. zu unterzeichnen und in dem Tanznirtichaf licken Die Vorstandẽ mitglieder, Krugbãcker Jakob Johann a. der w . Wallrichs 6 e 6. 9 De car Winter in d Sannover niederg ö. 2 Verwalter: Kaufmann und Gärtnereibesitzer Otto Vorm. G Uhr ge 1 . 97 8 2 , 6 Roffellit in OstrowS o, Wbaher der Firma
In das Genoffenschaftsregihter wurde am 4. Ja⸗ Genossenschaftẽ blatt zu Neuwied und in der Nieder Gönther und Schreiner Friedrich Wilhelm Jung, b. der Baumf ulenbesitzer G. D. Böhlse i Russer mit ben Geschäftknummern 514, 31, 542 Hildeb andt in Bleckendorf. Offener Arrest mit An. gerichts 1 Sitzung saale es K. Amts⸗ 6 Rio ssellit vormals S. Friedlaender in e n , ne,, Tan aufe gengfsen haft äless cen Allgemeinen Jeitung zu Sagan auflnn bene in Mogender. snd dus, dem Veranda, Westerstede. isbn or , es und zboß it um eff it anz, r e nmelde big l, Febrrar Gerichteschreiberei des C. Amtsgerichte e ,, n , für das Tapezier⸗ und Polstergewerbe Nürn⸗ uehmen. ; . ; geschieden. An ihre Stelle sind , Westerstede, 27 Jahre verlängert. 19 . Erste Gläubigerversammlung, Termin zur were de RX. Am sgerichts. 5 1 * Fenkurc ers ffnet. Verwalter: Rechts berg ⸗Fůrth, eingetragene Genofsfenschaft mit Die Billenserllärungen des Vorstandg erfolgen Ströder in Mogendorf und Krugbäcker Wilhelm Großherio Nr. II75. Der Wanderlehrer Albert Göth⸗ Beschlußfassung über etwaige Fälle des 8 132 Kon⸗ Kirchhundem. Kontureverfahren. S. 77* ö 6. 9 2 Anmeldefrist kis beschrankter Haftpflicht / mit dem Sitze in Nürn⸗ durch 2 Vorstandmitglieder, darunter der Vorsitzende Richard Ströder J. in Mogendorf in den Vorstand kö ling in Hannover, ein Briefumschlag, enthaltend kursordnung und Prüfungstermin am 9. Februar Ueber den Nachlaß des ünternehmers Seinri * . 2 1 . 2 am berg. oder dessen Stellverkreter, in der Art. daß die gewählt. fin wiarzt mit der Geschãftanu mmer J. Muster far 1911, Vormittags 11 ür. Schnatz in Warste wird heute, am 7. Januar 1511, 1. dr uar 1. Vormittags 9 Uhr. Prü—
ist vom 2 ß ichnenden der Firma ihre Unterschrist bin zufügen. elters, 3. Januar 1911. 75 3 ; Egein, den 3. q Nachmittage Uhr, dag ) ö fungstermin am 29. Februar 1911, Vor. Das Statut ist vom 28. November 1910 Zeich F r S 1 86 schaft Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 9 Januar 1911 a die Ue arme. des ee e , . mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist
ö. aft. hafte 1. Juli und endigt onigl. Amtsgericht — D Der Gerichtsschreiber des Königli
Her enftand des Unternebmens it der gemein schajt⸗ Das Geschäftssahr beginnt am oͤnig gericht. . Sarb an 13. Dezember 1910. iber zes Königlichen Amtsgerichts: bis 6. Feb ö
: m ian ichen Waren. Di am 30. Juni. . K 78 Nr. ie Fi ; Henning, Aktuar. ist. Der Rechtsanwalt Wurm in Alt , J
er n ,, , , . Die Haftsumme beträgt soo „, die höchste Zahl . seasacfun er n . 23 8 ,, t . . n n, n uar j um Ton kurs e fee. r , , = Königliches Amtegericht Ostrowo.
Höchstzabl der Geschäftanteile auf die sich ein der Geschäftsanteile õ09. z z 3 23 ng ire r. r . worden: Hannover, ein Palet, enthaltend 50 Muster von 9 7 . lsres] ad ßie jum J. Februar 1811. Beiden Gerct an, gen. Kontursverfahren S7 724
He e fe beten gen Faun. e an, finn ö. 6. 23 de n r e nnr, 2 2 * 2 89 6 6 k Ker Ansiedler Ausust Sipohl ze Landwirt , . 6 7 mit den r, ücher das **, . . 4 . a , a. die err. den ö. des 4 ti De ꝛemble igig Da c 13 hr lau vom - 1. Fe ruar j der ) ; . . . v sind us dem Vor tande aus⸗ nummern 9 7 is 1 ; 1610 18 1017, ö 9 z 8 9 1 1 En del e J h einer derstorbenen 11 anns 8 1 mir 1
ö, . Amtsgericht Sagan, 30. He emen 1910. aftpflicht n Steinhardt heute folgendes ein Friedrich Tassemever find g n ö 3 ; 7, Muster für! in Frankfurt a. S., Sophienstr. 31, wird heute, anderen Verwalterg sowie über die Jestellung eines wersenz ist heute, Vormittags 11 ie m
R ET,, .
r, .
, 2 ; 3 = 3