1911 / 10 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

̃ . 26 etragen worden; Wilhelm Kaul, Aderer in Stein⸗ . Se und an deren Stelle Heinri ĩ 5 Verkauf ihter landwirtschaftlichen Erzen nisse und! Verstands mitglieder sind: Adolf Brgun, Kaufmann aan nr zem Vorstand ausge cieden und an i m Stelle Heinrich Preißler in Flächenerzeugnisse, ĩ

. 6 bi, , grun nach rf n für (. Versigender) Adolf Pfeiffer, Tapeziermelster In ö. nr. . hlt e. w Hein in Zbietka in den Vor⸗ w. . . nh r def, , am 9. Januar 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Kon. J Gläubigerausschufses und ein ü j

e Fand tetfchaftlichen Betrieb Kestimmten Waren igendery Ge . ar eier me te ha fung ; ; n Rinigl. ö e , . die Firma ö . k Emil Lehnick im S 132 der .

den J. nnr 1. wons roi. . 6 44 3 kr . enk rare eee J nr * 56 . 2

n 1 e ein . ng der angeme orde⸗

e , , b ss r,, , . e, , , e r . e egenstãnde des landwirts ichen Be zu be⸗ ; ö nig . ein ket, . . Hh mindestens zwei uf gemein chaftliche Rechnung, ein. 8 In un ser Genpoffenschaftzregister isft heute bel dei 18 Master, ven ice ger uch drugfachen mit 2 ̃ iz zum 25. Februar 1911 bei dem rungen auf den 18. März 1911, Vormittags

schaffen und zur Benützung zu überlaffen. Der Vor⸗ nossen . ; e. Glaosfenschatt mit mn beschrůnkter 882i 65 stand zeichnet für den Verein. Die Jeichnung mitglieder. Die Zeichnung geschiebt, indem zur ] ragene f t Sorau. X- L- —ᷣ . ossenschaft „Deutfscher Spar und Dar den Fabriknummern 1013 b ö ö ten Gericht anzumelden. Erft iger⸗ ichte Term , e, , . w .,, . . mindestens prstandsmitglieder zu der Firma des Zeichnen ͤ ; ger, ul Wiechm gun zn Y er, ft der a Gn Rachschustpflicht in Regist . . Nr. 21 des ö 1516, Vormittags 11 U 66. unterzeichneten Gericht, Oder kursmasse gehö ; =. ns ihre Jtamentunterschrift hinzufügen, Alle Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 9 3 , schaft mit unbeschr . . 4 369. eingetragen worden: Nr. 1178 die Firma Germania Of hr. E 53 54, Vordergebzude, Cine Treppe, Jinimer II. Ronkur? ö rige Sache in Befitz baben oder jur Bekanntmachungen, außer der Berufung der General- in der Bayerischen Tapezier⸗Zeitung. Für den Fall. ter ᷣ. , z de, , dr ier? e in Laubnitz eingetragen 86 , n mn fen mil n. Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Andreas fabrik, Winter X Co. in Hannov en u. Herd⸗· Prüfungstermin am 10. März 1911, V 2 5 ma . etwas schuldig find, wird aufgegeben, zer lung, werder ter d i des Vereins daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen versammlung * Dezember Zweck des etriebes des Spar- und e de g, ist der Genosse Gustav ; x enthaltend 3 Abbil er, ein Paket, mittags 11 Uhr, vor dem unterzei Geri , , , , , , . verah fegen oder e e geen . He e nn,. er. die Veröffentlichung in diesem Blatt unmõglich 4 , , 1 191 n. ist auch der ei, n, rn . der eren gewahlt. f ö in Niehof in schãftz nummern . 4 8. den Ge. Offener Arrest und , le 9 * Ver flicht ung auferlegt, van yeichnet und in der Verbandskundgabe in Munchen werden sollte, tritt den Dank ie Kurier in Nürn- 4. e tl Gg , ge, lsmtagericht. chaftlicher . Left fo) 1 ö ongrowitz, 31. Dezember 1910. fi e Etzeugn sse, Schu frist Jah te rn. e , n,. fir ag e [ ö j 1 g en K . e, wn, e, nie Stelle diefes Blattes, Ki 6 w beschluß vom ö u u Königliches Amtsgericht. am 29. Dezember 1910, . 5 Fraukfurt a. O., den 9. Januar 1911. riedigun . er abgesonderte Be⸗ ieee, den 19. Zanzat au. . 5 iss) Sora, dene ef, J gericht . 1 6 i nn ken clic cd Ain ger de,, ut . e , nossenschaft ire de m m, if , Dariehenstaffenvereine Vallings- ; n unser ister nover, 3. Janugr 191. . en n n, ö

m , m T arieh ö eee, rer,. Genossenschaftsregister ist heute bei der Königliches Amtsgericht. 11. . / 6 ö 8 . .

8 meister onkursverfahren. 87765

Kgl. Amtsgericht. * (. . ein anderes Blatt bestimmt ist; sie ergehen unter z 88016 G * ; . ral ausen, Solzhausen, Amtsgerichts Haßfurt. Straubing. ; enossenschaft Nr. 26 . Lops ens. n,, , . der 8 . werden von zwei Vorstandsmitgliedern a und Traustadt, samtlich eingetragene Bekanntmachung. Genossenschaftõregister liche Brennerei , . Lörraeh. —— ö und Schuhwarenhändlers Gui . . In das Genossenschaftsregi ter ist am 6 unterzeichnet. , de d ist während Genossenschaften mit unbeschränkter Saft⸗ arlehenskaffennerein Elisabethszell, ein ge⸗ Genossenschaft mit befschrã ** Gan 6 e 85 * esige Musterregisfter B 57783] Köstrstz it am 7. Januar 156 uido Windisch in Ueber das Privatvermögen des Fabrikanten ir re n k . 9 k e fen n, , pflicht, haben in ihrer Sen gealtet a gun , . tragene Ser er f, . , , 9 eingetragen worden, daß ne, n getragen inet Jend MI min;, K . Uhr . 2 in Kotibus, am Spremberger arlehus kan ; . . ; war Ballingsbaufen vom 23. März 18910. Holibausen Haftpflicht. Sitz: Elijabeths zell, mich e Julius Drews aus dem Vors ; Yi Nr. 664: ; 1 m e ift Wall Nr 4, ist heute, am 9. Januar 1911. Ver⸗ , mn, . en ofen chat mit V . ö . istergericht n 23. Dir e 1910, Mühlfeld dem 25. März Grund Statuts dom 25. Dezember. 1919. . 31 seine Stelle der ' n ef rr. Cie., , Vaumgartner 1. . . . , k Her alten; Sastpflicht. . 1910 NUnite gericht n n,, Id lo und FTraustadt vom 14 Mär; IJoß im fand des Unternehmens ist der Betrieb . par- Mrowinietz getreten ist. cer in siggeltes Paket Nr. 537 333 irrach, zin ver. l Glan ere enn. 23s öbruar 1ats. Fanfmiann Ruhgls wauzigazrt in Retttaes cle. Statut vom 3. ö er. g. Betrieb eines Spar⸗ oldenburg. Holstein. . S814] Wege der Statutenänderung an Stelle des bis⸗ und e n r fn zu dem Zwecke den . Wong rowitz. 4. Janugr 1911. Baumwoll, Woll⸗ d eee, 1. Muster ir Berm. 11 uhr. An 3 Januar n nn. kirchsttaße ] Offener Artest mit Anzeige frist sawie Scgenstant ger r. Jin, 6 1. ö In das Geno ssenschaftsregister ist bei ir. 2 bertzen Statuts je ein neues Stztut ie Tom oben · mitgliedern; I) die zu i schãfts⸗ 2 . n. Königliches Amtsgericht. 3dr. Ss. Sg . gz. das. 36 , , ol, 4638, LI. März 1911 der, 15 a, , . wn t bis zum 8. Februar 1311. Erste Glän—⸗ un Vari ner enge ce ft, , wen erz. Genossen Kidenbutrger Kreditverein, e. G . zenennten Tage angenemmen. Nach diesem Statut schastebetriebe notige u a nen n ,, de Flachen ni ster Suh fe 8 Inn sös, sel. Ss, Arress mit An eiger ficht bis 21. 3 hr. Dffener bigerverfsammlung den 25. Januar 4911 Vor. 1) der Gewährung von are . 1 9 Didenburg i. S. ) eingetragen A st nunmehr Gegenstand des Unternchmens der obigen Y die Anlage ih tern, 3) den Tarleh z 87830 158. Dezember 1910, Nachmi hre, angemeldet am Gera, den 3. Januar 191 .. mittags 10 hr. Allgemeiner Prüfungstermin fär ihten Seschäfts und Wirtschaftẽbetrieß; Fauf 35 Rif 2 annfen ist der Lehrer a. D. vi ossenschaften der Betrieb ines Spar- auf ibrer land zeugnisse und enskassenverein Baldersheim, ein- 19, Wchmittag? 33 Uhr. ĩ , ,, den 17. Februar 1911, Vormittags 10 . 5 Faufmanns Niß Johannsen i h vier Genessenscha ? erkauf . gefragene 6 Lörrach, den 20. Bezember Die HGerichtʒschresdterei des Fnrst g uhr. Y Ter Grleichterung der Geldanlage und Förderung Range Terndu in Bidenburg i. 8. in den Vorstand und Derlcensgeschäfts zu dem Zwect. den von ihrer schließiich für af e, e,, d. mit unbeschränkter ; 6 . 1216. 567 . ö Amtsgerichts. Kottbus, den 8. Januar 1811. des Sparsinn; ; ftlicher Bedarf Jewãhlt. Vereinsmitgliedern: 1) die zu ibrem eschãfts⸗ und schaftlich n Waren pom I8. B J. Genera versam mlungẽbeschluß xnaj 22 K Königliches Amtsgericht. 3) der Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarft⸗ Oidenburg i. S.. 4 Januar 1911. Rirtschaftsbetriebe nötigen eldmittel zu beschaffen, und 3 Mal hene Ver , 5 1910 wurde an Stelle des bis⸗ n, . 6639 Germersheim. ach e ret ö 2 31 artikel, Erla ö goönigliches Amtsgericht. rie Anlage ihrer Gelder zu erleschtern, Y den Gegen des landwirt chen B e e. Tins sta uts das neue Normalstatut des 3 das Musterregister ist eingetragen: Das Kgl. Amtsgericht Germersheim hat über 1 üicker Tas P tonkursverfahren, 187769 si a . . olpe zy8 15 ] Verkauf ihrer a,, 3 3 1 schaffen un ,. ö frantischen e, ,,,. in Minen = Unter- fa l ulser 8 =* Ce, Gesenschaft mit he 2 des Ailois Schmid. , . gi d m er, ner r . er , . 3 2 zer n ihrer Natur nach ausschließlich für Senossen angenommen. aftung in B olsterer, früher i ln , . d . in DOstrower⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗· In unser Genoffenscka t ereg ier ist erte 2 der 3 . Betrieb bestimmten Waren . b der a Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ baumwollener K s . 4 , , jetzt in 6 1 , g. Januar 26911. Vormittags ang, ben r sorstandsmitgliedern, in Posener unter rr 1 äin getragenen a3 ei m, igen gan, g bewirken, ind ch kafchinen, Geräte und andere n, und Darlehensgeschäftes ju dem i. Fabriknummern 265 1. 66, ent 1 Ur, den Konkurg eroffnt. karre n, amn 9. , eröffnet. Verraller: FTauf= Ee , m. n n, ,,, . , bi, , g, m d Peietshaftebete ö . . , Vor a, n n . . 2 5 * * 8 schaffen und zur enutzung zu überlassen. te orstandõmi 28 i 41 s8⸗ und ĩ Sbetriebe 8 9, 8 z ö rrest ist erlassen it Anzei 1 23 23 fene est n zeigefri owie An⸗ Jlugnite cho brigg; Landwirt, Victorgau, An. Steht ,, J. e, m führ hie cet e ht res. ö d 1, . Malgarten. 31. Dezemker 1919, . k kJ Erich Belau, Lebrer,. . age, mr m, Pletsch in , e der Fa =. 3 . J 3, , rde? Wel, Ka imnde ten. krei Vor. Jer hn ung 6 6. e n Gelder zu erleichtern, Königliches Amtsgericht. bis 256. Januar 1911. Termin zur . e g. , en 25 Januar 1911, Vor⸗ ie Willen gertlarunge⸗ 33 ; r ĩ unterschrift hinzufügen. je bisherigen Bestim⸗ derart, daß e Zei lien, ; r Natur nach aus— a6 . 7821 a ,, nn, . . , e , . . 911. * uhr. durch? Vorstaakemitglie dez. . e,, . ge Olpe, den zi. Dien en . icht 1 bber Lie! Form der öffentlichen Bekannt der Firma beifãgen. l . 3 den ,, Betrieb be⸗ . er . ga 1. Februar zor eher nne ri, n,, 8 9 6e 1311. schiebt in der Weise.⸗ daß 2 Vorstandẽmitg ieder 7 Königliches Amtsgericht. machungen bleiben unverändert) . kofer, Eduard, Krämer. . graf 3. en 5 zewirken und teichen 7, ein i N . Wůsten Germersheim, den 5. Januar] 95? l - öͤnigliches Amtsgericht. , Denossenschaft ihre . Pulsnitz. Sachsen. 87816] II. „Darlehens kassenverein Wargols hausen, Josef. Bäckermeister in Gil , 3. Edl, lanhnrr , e 2 andere Gegenstãnde des denkmäler, Nr. 33 bis ö . nl lf 32 Grah⸗ Berichte schreiberei des Kal. Amtegerichts ne,. 582357 beifãgen 3 ö ö . 17 6 * 3 des biefigen Genossenschaftsregisterẽ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Tudwig, Bauerssohn in Kufhãuser, ¶NMiedaner, 8 e. zetriebes zu beschaffen und zur SGrzeugniffe, Schutzfrist 3 Jah enkmãler, plastische 2 gericht. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Ma Die Einsicht der Liste der Genossen wäbrend der uf Bla ? 9 „inn Stelle des Febann, Soldner in Töidersbof, 3) Gürster, Fri 2 n zu überlassen. r 136 ö Jahre, angemeldet am Hamburg. Konkursverfahren. ls7753) Kornacher in Meißen, alleinigen Inhabers * J e Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Berufung Vorm. 9.40 Uhr. Ueber das Vermögen des Zi r. Firma Fr. August Brade da el bsf .

Vie ; 3 Rei . ö Haftpflicht in Wargolshausen Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. nach Lem Reichs gefetze vom 1. Mai 1889 ist heute Ba] 2 ier Re e, We, r, ; : Lobfens, den 25. Dezember 1919. der Spar. Kredit. unt Bezugs, Berein Daus. ri bal anten a er , tz laren, en mr, e, enossen ist während der GHeneralversammlung, werden unter der . Wernigerode, deer , Famuar 1911. Wilhelm Ernst Damker, Hamburg, Gärtner— Nr. 19, wird heute, am 9. Januar 1911, Nach

2 j aft mit un · gand in Junkershausen als Beisitzer in den Vorstand Die Einsicht der Liste der G den ; ; n 175 96 ; Königliches Amtsgericht. e nr rer eg r gr, , en, gewählt ii. Beschlusses der Generalversammlung vom der Dien standen des . . gestattet. , . 29. 2 Le el filtern önigliches Amtsgericht. e. ? * 98 . 5. . Nachmittags 16 Uhr, 4 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. wnaimeaꝰ: sl?) getragen werden. isn Hern er d wnstasenverein Sanmesputt ir aut aß. . e gi, gie istergerict Manchen veröffentlicht. . ö , , . J Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und KAbsatz - Das Statut datiert vom 18 Dezemher 1910. III. Dar 5 k * m ran tte 91. e e, , ,. 23 Rechtes verbindliche Zeichnung des Vereins geschi Konkurse Arrest mit Anzeige frit bis naden 16. Offener nehflicht His zum , , n be , Alrrest mit An Genoffenschaft . G. I. b. . 2 Gegenstand 5 i n gere , nn , uit une s gr, n,, rempenburs, been nn. . rg r, Gee s mine n, r. 6e ü nerlin 3 wa, wre, ,. ö 6. . w je Haftf für s schãfts⸗ schaftli schãfts b ie t er e, e,, m,. ftsregister ist beu mitgli j . ö ;. . 7 ĩ ĩ f 3 6. . arz r nn erm z 2. ö ,o ,, . , , J 2 231 11. 15) zu i Gefch ft oder Birticha triebe die Kaiser in Jammęel burg al. ü ? ustaffe, eingetragene Ge ürzb ! : rlin, Prenzlauer Allee 204 i e. d. J. 12 uhr. IJ. hr. ö 66 6 ers, e, ga. Gen nn. 9 e,, . de, . ,,,, der Generalversammlung 2 e, , n. Vat ficht zu 3 ga e bung ö e,, . 1 nn d. 5. April d. J., Meißen, 8 8 . ö. werden und daß durch Unterhaltung einer Sxarkasse vom 25. 3 ; ĩ jn. Lubow folgendes eingetragen, . ; ; 4 as Konkursverfahren eröffnet. Aktenz. am ö ĩ Tm gliches mtzger cht.

ö rn, , . Mei r , . under nst fießerdet ehe. , , , ern ere, nr, Der 8 n. Llit ei art 6. erh in 0er l n er rnb 1. J . NHülheim, Ruhr. Konkursverfahren. 57777] Genossenschaftsregister Nr. ĩ eierei⸗ Ge⸗ leichtert wird, mn. Vorslande ausgeschieden. An einer 1j st 9 5 ö 33. jur Anmeldung der na burg. Grim emschultner: tuin = ü n 5 uf Grund der Neuwab Mu erregister. onkurs forderungen bis 21. Februar 1911. Erste Q Kir Konkurs sachen. Friedrich Geibtrann in K **

. Mien jebe ; icht in Fahr“; ; Vorftand gewählt.

nosñsenschaft. e. G. m. u. S. Großᷣenrade. 27 die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land. dastnst n nmlung vom 11. Dezember 1910 Thhrer Gustar Bever in den Vorstand gema Glãubi s

Där den ausgeschiedenen Hinrich Jebens it Glaus wirischaft, welche die Genoffenschaft im großen in de Genera hoersammlung vom 11. cher e empelburg, den 5. Januar 19814. ; ; gerversammlung am 2. Februar 1011, MAampwræ;, Kontursherf 7521 der Eröffnung; 9. Jam Mi .

8 9 * besieht Ter Rorftand, anz folgende Peel ghen; ö Lr! liches Amtsgericht. (Die aus ländischen Muster werden unter Vormittags 10 Uhr. Hrüäfungstermin am Ueber dag Vermögen es . 6 e, . rz , 2 3 11 . 3 2 61 1 1

Voß in Großenrade in den Vorstand gewäblt. beziebt, unter Garantie für den vollen t an 1 ; dis ; . t Meldorf, den 5. Janugr 1911 deren wertbestimmenden Teilen im fleinen abgelassen ] Georg Geudner, ãcker, Vereine borsteber, 2) Fran; . ö Leipzig veröffentlicht.; 21. März 1811, Vormittags 10 Uhr, im Eduard Kramer, in Firma Richard in Mülbeim⸗Rubr. Off Arteft hit Ane er licht kin c libes Anteaerikt . . r, de ,. . , e , ,, , w,, , , , , ae. ; t. Leibold, Häcker, Beisitzft. 4) Ba ir Dacker, i e ; ö 4 werk, Zimmer 11IJ. 1 a,, ; Dorfen · Fs 5 für Anmeldung der Munchen. , . . e,, . . 6 e, 9 Fran Egenrig, Häcker, Beisitzer, 3 a. p N Musterregister sind folgende Eintragungen 6 . 9 Februar 5er . . 3 , e ö ö , ꝛ— min 46. ein Giefing eingetragene 8er j d dem Namen sämtli in Fabr. etr ft mit Nr 28 erlin, den 9. Januar 1911. walter! 1 net. Ver 9 = ung an 1. Februar 1 ö Bauverei 9 9 fie mit der Genossen chaftẽfirma. un offenschaft Maßbach 1. in 21 1547. Firma Ferdinand Möhlau Æ Söhne Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichte Gr. ie e ti * 33 . 291 2 . 33 3 ö

1 h 6 vossenschaft mit beschräukter Daftyflicht. Sit weler Vorstandsmitglieder oder, sofern die Bekannt- . „Dampfdreschgen 134 ; zu Düffeldorf, ein versiegeltes Pak ; ; . 22 t, ' A . Genoffenschaft mit beschräuntter t aus dem 1 Ruler: ir Bfemmr 5 k Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. bis zum 7. Februar d. J. einschließlich. ir , 11 Uhr. Zimmer Nr. 10.

München. Andreas Heckmaier und Viktor Keller machung vom Aufsichtsrate ausgebt, mit dem Namen ungetragen * S

aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestellte Vor⸗ Rorsi de ficht? rats unterzeichnet werden. Haftpflicht in Maßbach“ An Stelle des Kauf⸗ ch num ĩ ö n gib n , ; ö .

9 *. 2 4 , , . rr. ö , fc e e, . e , ,. e ,, . hlt 3m ohr , ,,. 833 on, . . ia, der am 29 geren . , , ,. 9 3 . . rr, ian

lechniker, und Johann Baptist Bendel, Kau ann, teilungen des Verbandes der andwirtf ichen Schneide Naßbach ; 8 l 46 l5, 54520, is I, 57135, 57 125, 57130, in Braunschweig derstorbenen E achm. 121 Uhr. Ab gemeiner Prnfungzi 84 w— ö des Tonig!. öts.

beide in München. e ; (Hens ssenschaft im Königreiche Sacksen, Ferstand gewählt It. Beschlusses der General ch 57 zz, 57133, 57134, 5735s, 37 . , Kaufmanns aul Schffser 2 n . i 466

3 Le eg aja ein 0 ke , 7 3 6 Hi ie rꝛitt bis zur , n. he. He, n,, Spar. Teteroꝝx. n ,, l 824] ewgengnisse, angemeldet am I. n ,. rich (Dandlung mit ür, . w Hamburg. den 10. Januar 9 1. 6. ner . . Neckar sulm.

eingetragene Genofsenschaft mit un ran näcbsten Generalversammlung die „Leipziger Zeitung 8. in, ei Ge. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Mittags 12 Uhr, Schutz frist 3 Jahre waren), ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das K . , or gde r,,

Saftoflicht. Sitz Sberallershausen. In der an deren Stelle. —— Se, erer, re e, . ie , n e, Dea, e n dn Titer ow. einge= Rr. 1565. dire Geh., R. D u Duet kurgverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 5 Abteilung fuͤr . 2 in Afsumstadt, Gde. Zũtt⸗ nofsenscha J, ; mit unbeschränkter dorf. ein verschlossener n, , enthaltend Mielziner Fier. Anmeldefrist bis zum 25. Jebrut Hannover. ; 87772 . . e, , nl .

. 37772 Januar 1911, Vormittag r, das

Heneralvers dom 6. Januar 1911 wurde * si i = Heng for lam un, Gen, ing er , Te lende a,, Cberschwappach“: Auf Grund der Neuwabl in tragene Senossenschat, arg, der Generalver⸗ * WMuster für bedruck 1911. Offener Arrest mi 9 ngetragen, daß, in der, Hener gte, ; edruckte. kaumma er AÄrreff mit AÄnzeigefrist bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Konkursverfahren eröffnet worden. Ronkureverwalter:

2

Tie Äbänderusg des Statuts nach Maßgabe des zu De Hichard Mar Dewald Guts heñiger r 1 ee. e , , Prrotoresis insbeson 4 *. r ; r z t 1909 Haftpflicht“ ei x ; ; Gewebe R den Registerakten eingereichten Protokolls, insbesondere F. Robert Zschiedrich, Wirtschaftsbesitzer, der Generalversammlung vom 8. Auguf ; 8 gi für den mit dem Fabriknummern 797 bis mit 75 ö ée, 3. Februar 1911. f rr . un 2 ; W. im sokhen den, a Gegenstand des . ̃Paul h rern, Nizsche, Gutebesizer, 36. . . . rin nen ,, . 3 in in er . 6 2 ö 3. Februar 26 , , . , , , . 4, wird Se, än, n, ,, , . in Möckmühl. An⸗ mhm ust ker Vetrieb eines Spar. und Darkebe st,. . Gmil Mager, Wirtschaftsbesißzer in ausm alde HVeorg Jooß, Jetonem, . Haan der ert der Kaufmann Carl Ehrich in Teterow 12 libr 15 Minuten, Schußfrit 3 3 llgemeiner Prüfungstermin am 3. M ; dan 1 Fefrisu bis 3. Feßruar 101 1. Krste Gläubiger, . ̃ ö F rn in, de,, 3. . ö ĩ ) 20 . iten, ; ; . 1911. das Konkurs verfab ff , versammli i nei w . veschastes. Dir Bekanntmachungzn merken nter der Willen erklärungen und Zeichnungen n die Ge. Maller, Forbmacher, Vorsteherstellvertreter, I) Kaspar Franz Kohlert dert = lichen Seneral⸗ Nr. 1549 85 are 1 Vormittags 11 U rz dat. ahren eröffnet. Rechtsanwalt Fiehn Kr eammiung und allgemeiner Prüfungstermin . n m, ge, ne,, Re, standsmitalied Willen e eri 2 2 0 * ;: ] B Häring, als Kontrolleur und in der außerordent ichen Genera 19. Firma Gebr. R. Lupp zu Düässel 9 I hr. in Hannover wird Konk 19. Jeb 19 ö getermim am Firma, mindestens von drei BVorstandsmitgliedern noffenschaft sind berbindlick, wenn zwei Mitglieder Röhler, Oekonom, Beisizer, 2 Georg , ] . =, ge, re. dorf ö el⸗ Braunschw * Dann d zum Konkursverwalter ernannt. Februar 1911, Nachmittags 3 Uhr. Offener r ö ; . * a ; . zwei Kelgin ö 5 e. vom 10. Dezember 1910 der Kaufmann ein verschlossener Umschlag, enthal hweig, den 7. Januar 1911. Kenkursforder 39 9) m nr . Offener unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München Tes Vorstands der Firma der Genossenschaft ihre Dekonom, Beisitzer, 5) Nikolaus Schierling, Wagner, versammlung vo zember . Hun für . schlag, altend C 5h ; ungen sind bis zum 20. Februgr 1911 Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1911. unter;zeldh! , e, dle eg en. a ,,. 8 tandẽ 5 Ren . j Rr. 5 Carl Hertel in Teterow ais Direktor gewählt ist. 8 Muster für bedruckte baumwollene Geweb . E. Fichtner, bei dem Gerichte anzumel ste 3, . Den 10. J fn, , , veröffentlicht. Die Zeichnung des Vorstands geschiebt Namen binzufägen. Beifitzer, Ur. 1. 2 und 4 in Unterschwappach, n, fi Fabriknummern 739 big mit 716. Kl ede, als Gerichtsschreiber Herzo ; ö ; anzumelden. Erste Gläãubiger⸗ en 10. Januar 1911. Gerichtsschreiber Rupf ; 57 wa m nm, 3 3 Marstand ? eber! 5 bn. ** * 30. 2 j perschw . . 9 ö g l. Amtsgericht versammlun d 9 J ö . rer d Mur]. in der Weise, daß mindestens drei Vorstands mitglieder Die Einsicht der Liste der Genossen ist während und in Dberschwappach. = . 2 anu lich ; angemeldet 5e 746, Flächenerzeugnisse, rede, e , , hts. 6. ĩ g den Februar 1911, Vor⸗ X . n in der . rei Vorltante. List st wal ; ĩ ; es Amtsgericht. gemeldet am 6. Dezember 1919, Nachmi Chaxrlottenb mittags 10 u 85 * Teuenburg, Westpr. 1877251 r Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. der TDienststunden des unterjeichneten Gerichts jedem vII. „Darlehenskassenverein Steinbach, ein⸗ roßherzogliches Amt anne w innen. Se süist ! achmittags nburg. 8776 9 hr, und Termin zur Prüfung der 587726 me 211 12 ; . 8280 2 , rist Zahre. Ueber das Vermõ 3. angemeldeten Forderung f z Konkursverfahren. München, den 10. Januar 1911. ö. ; getragene Genofsenschaft mit unbeschrãänkter ö 87825 Nr * juß . ermögen der Frau Anna? . rderungen auf den J. März 1911, g. ö ch . Feen richt. geg erf ig., am 7. Januar 1911. * flicht 2. i,, . 3 Qahob gie r, n,, e. Rr. 2 1 . . h 256 e. , har orten burt 1 8 . 234 68. 4 7 3* r e,. . 9 i e gas Königliches Amtsgericht. Schäfer wurde der Bauer a . Stein. g. Mm 15f1 e der ch aftõgenossenschaft . H e fr, Bm udrüd e Fat * 1d r gene, eute, Vormittags 11 Übr, von dem Arreff it J Flevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Sohn in Lippink Frei Schwetz, is J Tiebüll. Bekanntmachung. (86535 ——— 838i bach als Beisitzer in den Vorstand gewãhlt lt. Be⸗ J j tr Genosfsenschaft num 57 225 . attundrug. Fabrik Noni ichen Amtegericht Charlottenburg das Konkurs⸗ rren min nzeigepflicht bis zum 1. Februar 1911 49 Xa. Schwetz, ist am 9. Ja⸗ 73817 Schleñischer Gastwirte eingernn; ͤ mern 5288, 5321, 5324, 5325, 532 versabren * ; g das Konkurt⸗ Rznigliches Amtsacti m , . nuar 1911 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ I, ash ü eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann igliches Amtsgericht. 11. in Hannover. mann Loewenthal in Neuenburg. e ff,

Seute wurde in das hier geführte Genoñsenschafts· Ratih or · en,, ,. schluffes Ter Generalversammlung vom 25. De⸗ ü 1 59 3 ! ; rfahren er er Er teur der Le tu cht; Genoffen ; Im Geng sen water . wurde am 4. Januar jember 1919. . 13 ö k 6 e s ig, eln, hoszs, bäbär, säßhb, banksbent in Berli, Creltsnsltersft 33 Fi nnn. lde. Ronturer og! Februar 1811. Erste Gläubigerver schaft, eingetragene Genossenschaft mit 3 9 . Nr. 20 vn chezer iz, , , VIII. ,, , . get gen ger Wister Fran; Schmipt ist zu dem rr, , n, . . . . . 3 r , 1nd offin! J Nlcber da Vermzgen n ö 7. Ferrera , , 1 schräntter Daft licht z Rricbnn, ban en , ln. enverein; e, ef, eee fo? „Sandauer eingetea gene Gern ien lch, mn 17 * Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der 5 Uhr Schug Jahre . Erste mit Anmelder flicht bis 1 Februar isij. Schuhwaren hündlers Mar Si und gemeiner Prüfungetermmi 21 6. ; n n. i. 3 . J * ö S schiede 2. . t ; ers ski zu r Dru ungs termin den 2H. Februar 1911 eber 1910 eingetragen: Gegenstand bes Unfer, eingetragen. Die Firma lautet jetzt: „Sandauer Haftpflicht in Schweinfurt“: An Stelle des Fenner Wilbelm Nitsche u Ober ⸗Waldenburg alt Nr. 1557. Heinri e Gläubigerversammtung und Prüfunggtermin Wilhelmeburg, Fährstraße 81 i 3mansti * Vormittags 11 * wa = f Ainschaff n 9 geei Spar⸗ = etragene Wel wurde der Bahnverwalter Zosef Ziegler Rentier Bil heim ** 2 . inrich Thanscheidt, Kaufmann am 10. Februar A911 it eg, Fährsttaße sl, ist am 8 Januar oem Uhr. feder Arrest mit An nebmens ist Anschaffung und Haltung geeianeter Spar und Darlehnskassenverein, eing Georg Voll wurde der n Zieg Ir stant zmiiglird ctre en Důsfeldorf e i. Vormittags 10 Uhr 1911, Nachmittags 2 Uhr, d zeigefrist bn nz 1. Keri . Henbenaste zwecks Zu ines krãftig eis, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schweinfurt als Kontrolleur und Schriftführer 2. Vorstandomiig ; * rf, ein versiegeltet Umschlag, enthaltend im Gerichtsgebäude, S erf t br bas Tonkure verfahren *g. is zum 1. Februar 1911. 53. X. 310. K . l r br Amtsgericht Natibor. 3 5 Herstand gewahlt It. Beschlusses der General⸗ Amtsgericht Waldenburg, Schl. i ch ung eines Deckeis für Reserpistenbierkrug Zimmer *. uareistt 13, Portal I, 1 Treppe, 8 . Mandatar Fritz Grothe in dict enburg Wyr , den 9. Januar 191. die Genoffenschaft muß turch zwei Vorstandt⸗ 87537] verfammlung vom 27. November 1910. Rach der wehlan. Beta nm achung; 87826 * 6 , angebrachten bunten Reiter Charlottenburg, den 7 Januar 1911. * Februar 6 9. wee, ni. i , bis zum Königliches Amtegericht. unͤtalleder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Sagan. . in der gleichen Generalversammlung beschlossenen Genoffenschaftsregister Nr. 4. ; rlastis e 21 iniform, Fabriknummer Ibs 6, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 961. Grste Gläubi efrift bis zum 21. Februar Türnberz. nit . 9 . G schaftsregister ist beute unter * lastisches Erzeugnis, angemeldet . gerichte. lãubigerversammlun 8 k i rzverbindlichkeit baben soll. Die Jelchnung 3 334 ien, , en ent Gkoftreichenau Itatutennnderung ist, nunmehr. Gegenstand, des Plibischler Darlehnskassenverenn Einge⸗ Fi m e, m eng, eam 31. Dezember Diedenhe gen. Rontursverf . 901 1, Vorm. II Uhr ner, ee. Februar Das K. Amtsgericht Nürnberg bat über das geschiebt in der Weise, daß die . zu 23 mr ee l . , . die gere n n n. be , ,, tragene we . mit unbeschräukter Jahr. 0 r 40 Minuten, Schutzfrist leber das Vermʒgen d 1 2 termin am 1. März 1911 2 8 gene iner Seinrich Förner Tir Genossenschaft ib Namens ö ; n . ; iche Einkauf von unverfälschten eden, un pflicht in Weidlacken. ö rn. ö 2 * . olaus * 24 . . Ihr, in ruberg, Bärenschanzstr. 2 mg e. y 6 a , e, Haftpflicht mit dem Sitz in Grastreichenem er- ee e len ier im großen und, Ablaß im oa Guard Hanau sst aus dem. Vorstande , . ö! , ü . an, 36 ö . k Gerichtegebãude 011 e fas. gen f 83 23 33 Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ getan ut ist am 22. Mai 191 gestgestelt ern. 9 bare zabhnz . ,, . ferner e, für ihn 64 Besitzer Robert Kossath 1 önigliches Amtsgericht. Der Gef ifs ger 5 . , k 21 Tonkursverwalter: Sean lagent August ö ien schaft. gezei zei Vorstands mitgliedern, e , ,, ö 9 ** ; ; on R Ber⸗ ablt. over. 27 mae, de, e. 8 n wird 11 Sffene? AÄrrest erlassen mi An zeigefrist , , , ee, ,, ,. Segen ch de un , , ist 693 barer, eee e g ee gh ,,,, e g. , n n, 191. 5m Din rregister bes hee Autager i dj e n e , n, 8. a * . Königliches Amtsgericht. Abt. VIII. bis 9. 6 1 , . . . i im ann, ,,. nr g 3 . De zem don Trink⸗ Wirtschaftswasser, Anlage er . önigli icht eingetr ; 1 der zum 30. Januar 1911. Kaiserslautern 877 onkurgsorderungen bis 5. Febrn , m, . Geschafts abt Luft vom 1. Januar bis zi. Dezember. ij nn, ,, je Ge. leuten. . . Königliches Amtsgericht. getragen unter: Erste Glãubigerversam nf ae ; h ; 187749 nkursforderungen bis 15. Februar 18911. Erste Der n belle s i n, 6 ö und Äbgabe des Wasfers an die Ge Echwein ag. . ö , ge ,. Weatersteas. , ls: 827 84. 96 re ehrt für das von der Firma am Dorner geg r, , , , , . 3 ger i , nf 4 11 Februar 19611. kr. Albr. Keeg,. Artig Serlenen Niebüll, Dans Vorstandsmitglieder sind; r., hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur * ; e in Hannover niedergelegte mittags 9 Uhr, vor dem unterzei er, ailinn na, alwarenhändlers ö r. allgemeiner Prüfungstermin Cbristiansen, Gatb. Die Einsicht in 86 ö n, 4. b ur Graf Strachwitz Selters. Wester vaia. . * ni ew e schaftüicher Konsumverein . Geschãftẽ nummer 1005 ist um Situngs aal. . zeichneten Gerichte, ee. . 6 am 9. Ja ee 3 2 4 Rachmitiags 3 Uhr. 26 e e der Dienststunden des Geri 2 e. uftav Ie fen. In unjer Geno ssenschafisregister . bel esterstede, e. G. m. u. HS. in Westerstede R er e Jr i eit , Kl. Amtagericht in Diedenhofen i. Lothr. fe beg. Ge nme? . 2 der 1 . Justijzgebãudes an ist jedem gelitten ) Postagent Eduard Furkert, is Mogendorfer Spar⸗ und arlehns⸗ eingetragen: ö ; ; . autern. Off Arrest is ss ; ; Heri harss Prhißre Fes & Umtsaerichts viiehüß. der r , ern,, i 1 i e, . k ir e esenschaft it durch Beschluß der General= 1 , e, . Genie n, nn, , n ls*7i meltun , . , ,. Gerichteschreiberei des X. Amtsgerichte. konilicecs Amtsgericht Bekanntmachungen sind ,,, ale ehen tier Vantzslicht in Mogendorf ein., versammnluhg penn. Ve zember Igio aufgelõst. dea ,, gabrit · . . , gag il , min nr 1 n, . ls7727] F * ö der Vorßitzende oder dessen Stellvertreter. w Liauidatoren sind f. 9 erl. ; ö 2 veg, ist heute, Nach⸗ und Best ; 1ö1 n. ekanntmachung. ; ,,, istereint D rn, nen 6 in dem Tandwirtschaftlichen aer e re r lire Krugbäcker Jakob Johann . nk Fritz Wallrichs in Westerstede und 82 73. Die Schutz eist für die ven der Firma Hitteg o Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 3 1 3 en. Gläubigersus chasses sowis al. „Ueber Jene mla e e gn aaufmanus Genossenschaftsre istereintrag. nter zend . a , , . ö s Böhlje in car Winter in Dannover niedergelegten erwalter: Kaufmann und Gärtnereibesi ngetermin am 8. Februar 1911, Alfred Nossellit in ĩ * In das Genossenschaftsreghter wurde am 4. Ja⸗ Genossenschafts blatt zu Neuwied und in der Nieder Günther und Schreiner Friedrich Wilhelm Jung, P der Baumschulenbesitzer G. D. Bööhlje Muster mit den Geschäftsnummern 514 . ien Hildeb andt in Bleckendorf. Off reibesißer Otto Vorm. G llhr, m Sig un gs ale is Kees R) Jimts. ain it in Ostrowpo, Nbaher der Firma ar 1511 en Elntaufõgenossenschaft schlefischen Allgemeinen Zeitung zu Sagan aufzu⸗ beide in Mogenderf, sind aus dem Vorstand aus⸗ Westerstede. i won , , . ö 6 i umd mir e, gm. , z An, gerichts bier. Amte 1 3er , S. , in en 23. Deiemhe wt. J. 2 Jahre verlãangert. 1911. Erste Gläubigerversammlung, . * Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 5 Übr, der Fenturs er ß fr J

nuar 1911 eingetragen die . ; ö. . ö 28 2 en. tede, d für das Tapezier- und Polster gewerbe Nürn. uehmen. . geschieden. MM ibre Stelle sind n . esterstede. de . Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Ströder in Mogendorf und Krugbäcker Wilhelm Grophberiogliches Amtsgericht. Nr. i756. Der Wanderlehrer Albert Göth⸗ Beschlußfassung über etwaige Fälle des § 132 Kon⸗ irehhnundem. Kontürsverfahren. 87776 anwalt Gaeriner in Ostrowo. Anmeldefrist bis kurgordnung und Prüfungstermin am 3. Februar Ueber den Nachlaß des Unternehmers n. 6. Februar 1911. Erste Gläubigerwersammlung am

berg ⸗Fůrth. eingetragene Genossenschaft mit run . t i. orf. und Krug h Nr. beschraͤnkter Saftpflichi⸗ mit dem Sitze in Nürn⸗ 26 ö , . . * n Ströder J. in Mogendorf in den Vorstand wee, ,. ssens ca ler pier ft 6 ling ,,, 43 Briefumschlag, enthaltend erm enn ch berg. 5 . 83 i t piniufden. ; ; In unser Genossen register ist am 31. Ue⸗ Plaket mit der Geschäftanummer 1, Muster Vormittags 11 uhr. natz in Varste wi 7 1. Februar 1911. V e ĩ Mi Statut ist vom 28. November 1910. Se bee e e, mr 33 en . i s. 2 Selters, 3. 3. n, ict zember 19109 bei der Gens zenschaft „Deutscher Fläche nerzeugniss, Schuß frist 3 Jahre, —— * Egeln, den 5. Januar ehh Jam tags 6 66 . . * 3. 37, 6 ö. Hengenftand des Unternehmens der gemein schaft 3 * . ö onigl. Amtegericht. Spar. und Darlehn affen Berein Sarbia. am 13. Dezember 1910. Der Gerichte schreißer des Koniglichen Amtsgerichts: 3 *iMUleb che Tung ges, Tach la se⸗ e t . nian ihr; . Sfener Arreft mit uzeigef fi liche Einkauf der erforderlichen Waren. Die 54 am. 3 . betragt boo M, die höchste Zahl sobernheim. 7820] eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãukter * 1177 die Firma Rob. Leunis Chayman Denn ing, Akfuar. ist. Der Rechtgann eit Wurm In r , . . bis g. Februar 1511. Anzeigefrist fumme beträgt 499 6 für jeden Seschãfteanteil, die 6 6. In unserm Genossenschaftsregister 1 ist unter Haftpflicht“ (Nr. 18 de Realster chmee tren . . n Feastung i Trank art, Qua- 87725 3 i . , an, n, .

ö e * 7 1 ö J .

in 98 . . * Muster ven sonkursverfahren. 725 6 126 4. Februar 1911 bei dem Gericht an Posen. Konkursverfahren. S7724

Dochst ahl der Geschãäftganteile, auf die sich ein der Geschãfteanteilt 599. ö Nr 1 bei der Tampf · Dresch senschaft, ein Honden.

on,, . dar die Lite der Genossen ist während reschgeng aft. 6 66 83 . it 7 z

Genoffe betessigen kann, beträgt fünf. q De G cht in 1 f iragene Genoffenschaft mit beschränkter Fer Ansiedler August Süpobl und der Landwirt itbographischen drucksach é den Fabri. U J z . Es wird zu i ö d j

De, Geschtftejahr läuft vom , ,. 6 * He engt. pan icht zu um n, heute folgendes ein Friedrich Tassemever sind aus dem Vorstande aus⸗ nummern 67 bis 1068, 1910 bis 1017, . sar in a,,, ( 2 *. n, n . he e ,. er. ö . a. 2 , . . . 31, erwalterg sowie über die n s. 2 in

31. Januar.

estellung eines wersenz ist heute, Vormittags 11 Uhr 55 Mi⸗