1911 / 10 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

*

tali ; 818 J getragen worden: Wilhelm Raul, Aderer in Stein- W . . . Grzeugnisse und ] Varstgndsmitgliede sind: Adolf Brgun, Kaufmann sehwanam. Sĩslsj gen e Tee ia ieben und an ; Stelle Heinrich Preißlez in ] Fl . K . Eier, , g, , , , , g, w, n ae ke fe bern ge e rer. . 1 ö bestimmten Waren JJ. igendery Geerg. Ott, iermei ter 5 e, gegenst ves worden. NAinigl. . Mr. 1sfs die Firma dior 8 . fkurgherfahren eröffnet. Der n 5 das Ken. Gläubigerausschufseß und eintretenden all über die der en, , ,. , , , ,, mie ge en,, eerahen , ,, . b n ,, ,,, . ; ben auf gemeinschaftliche Rechnung, ein · nig . 875499 „ein Paket 1 é ; en 4. Februar NRormittags . z J m , e en,, 3. ase n ,,, ,,, . , , d , de,, geschieht Welse, da scho 2 , Benofen chaftz eiter i. er . ; assen Vere in. eing 5 nn genie e, Ne, ,, mn, , . 160 Uhr, ver dem mmnterneichnetz zn Gerichte Termin mindestens 3 Vorstands werden. An Stelle des aus dem Vorstande n. 1 ** und Darlehnskasse, eingetragener Genossen. unbeschrãr Haftpflicht. Niehof⸗ am 37. Dezember 15 5 frist 3 Jahre, ange melbet anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon Vereing ihre Namensnun Alle We henossers cet ehen örnne, wei ehe, n, bel ere er ee mee wräntte Rachschuftpflicht in Reg fler eingetragen Horden; hüt. 1 des ann, ,n n, ge mltngs g nh. e r n, n,, ,, ne, , m. ; *. ü eitung Für den Fall, Lehrer Paul Brũndel in Vorbeck in der General! Haubnitz eingetragen worden; ö. In Sten worhen. 3 die Firma Germania & ; efitz n oder zur

Denn thachun gen arge er e . ; . Fin dersammlung vom 39. Dezember 1910 wiederum in . . es Spar- und Darlehns ka ssen⸗ Ubl ist ae ö 1 ,, ,, 8 ö i, r , 3 2 62 ee r mern ,, f , m,, mit den Ge. 5f ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

. 1 B, Muster fũr x

versammlung, werden unter der Firma e ö.

indes i tand mitgliede ter⸗ ch die fem Vlott unmzglich den Vorstand gewählt worden.

mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter werden sollte, tritt der Fränkische Kurier in Nurn. waan, den 10. Januar 1911, rn n Generalberfammlungs⸗ 1 . k 3 . am * ; tzfrist 3 Jahre, angemelbet Frankfurt a. O., den 9. Januar 1911. e

hälerund im der Verbandskundgabe in München . ; eh car licher . ö berg so lange an die Stelle dieses Blattes, bis . roßbh. Meckl· Schwerin sche erinsches Amtegericht. beschluß vom I7. Königliches Amtsgericht. ee, , , . welch die Veroffentlichung der Bekanntmachungen der Ge. gehweintart. Bekanntmachung. 87186 Sorau, . . lzr36) 45 Minuten. ; Vormittags 11 Uhr Königliches Amtsgericht. Abt. 8. en. * 1 Konkurẽ⸗ änser Gendossenschattregister ist beute bei den Saunover,. 9. Januar 1981]. Gera. Reuss. S , n. 2 Bekanntmachung. 187734

Kempten, den 10. Januar 1911. * ; Bar Len r nde * ĩ . , bee , 1 mr ,,. , Sen ossen hart Rönigliches n, ,,, . ti,, ausen, Holzhausen, tsgeri aßfurt, uabing. . enossen Rr. 25 w nig Amtsgericht. ö

. Dee ne, Hahne, m,, ,, , ,, gn, n, ,,, k, , re ö / . e , , re le, 6e f been , . fab , . e, e, ,, ,, n gr ,. , fia. we weer Ban mn vel ,, i , men, , nnr , n, ,, arlehnstasse für S* rm lctersart. der Bienftftunden des Gerichte iedem gentatter. Ballingẽbaufen vom 25. März 1910 doltbansen p 3. Elifabet hs zell. Errichtet auf Julius Yrems orden, nsiedler ; nuts verfahren eröffnet orden. ere e, , Wau R if am Spremberger gere gene Gen affen aft mit unbeschrãntter Rurnherg; . . 66 23 Il e 1910, Mublfeld em 753. Märi stuts dom 76. Dezember 1919. Gegen⸗ an seine St aus dem Vorstande gusgeschieden und Nr 664: Manufaktur Köchli der Rechtsannr alt Dr. Bauch in Ge erwalter ift Wall Nr 4, ist heute, am 9. Januar 1911. Vor⸗ i ĩ icht. . i m. ; . , . ö ell 6 n Baumgartn ; t Dr. Bauch in Gera. Anmelde mittags 10 Uhr, der öffne * Haftpflicht, zu Victorsau. K. imtsgerich. Negistergericht. 1510 und Traustadt vom 14. Nin 1505 im sland des Unternehmen ist der Betrieb eines Spar- Wrowin etz k Wilhelm Ocker in . , , nn, 4 9. 6 5 . 13. Fenn. ö , . l oll. und , MHuster . Vorm. 11 ihr ng: 24. Januar 1911, kKirchstraße J. Offener Arrest mit Anzei fri 9 . r. = 8 zeigefrist sowie

Statut vom 22. November 1919. ö . ö 2. re e ins. =. ; , , Oldenburę. NHNolsteim. . 81814 Wege der Statutenänderung an Stelle des bis⸗ und Darlehensgeschãfts zu dem Zwecke, den Vereint Wongrowig. 4. . enikal 3 9. , , K Spar In das Genossenschaftsregister ist bei Rr. V herigen Statuts je ein neues Statut je vom oben⸗ 9 die zu ibrem Geschafte. und Wirt⸗ I n n n ., . . 56 Seidenstoffe, irn. Mi, 445, FI, Rar, h Allgemeiner Prüftn termin! Anmelde frist bis zum 6. Februar 1911 , gr. uh ö. = . Genossen Sldenburger or, . e. * * *. 8 e te r g r , ,. . . 53 . Held mitte . wuranurs 2 * 973 6 . z * 7öß, 871, 972, Arcresf K Uhr. Offener bigerversammlung den 25. Januar 167 83 ir ihren Geschif Wirischaftebetri d . h . 5 4 ĩ ls 830 15. 5 ahr, angemeldet am 8 21. Januar 1917 *** mittags 19 Ühr. Allgemei , far ibren Geschafts.⸗ und Wirtschaftsbetriel. Didenburg . S einen r, denne K , . stllchen Erzeugniss- und Tarlehenetassenverein Baldershei BSezember 1910, RNackmittags 3 ub Gera, den . Januar 191. 9 Allgemeiner Prufung tenmnin ,, heren T, , e ie gf fe. e e, , , gen,, . . . 8. ,, . e, , ,,,, , , or dern ,, , aaterershe. tem , grtere, wen, files T nir. s Sparsinn;. 6 E aftii gewãblt. Verein smitgliedern: 1) die Mn ihrem Ge ãfts⸗ un en Betrie aren ; ö eneralversammlungẽbeschl . Amtsgericht. ; Fat. A. G. Sckr. . ain iañ ö. ö. Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfẽs⸗ . Eidenburg i. S., 4. Januar 1911. Nirtschafte betriebe nötigen eldmittel zu beschaffen, ; rt Raf , , 1910 wurde an ö. ü ß Nalgarten. . 66 Königliches Amtsgericht. 665 ͤ nebernahme von Bãrgschaften für An⸗ Königliches Amtsgericht. 2 die Anlage ihrer elder zu erleichtern, 3 den gen ̃ ch ö y,, das neue Normalstatut des In das Musterregister ist ein etragen: = Das Kgl. Amtsgericht Germersheim l 86914 HKottbus. Konkursverfahren. 87763] fie dune e , . Olpe . . ihrer , 3 1 schaffen un ung zu üb . 2 frantijchen e, ,.. in München, Unter⸗ ö ö * Ce Gesenschaft mit be Vermögen des Alois . . ler Ng. n , , 2 Fabritbesitzers ö 1 ; 2. fer den Bezug von ihrer Natur nach ausschließli 1 . angenommen. er Haftung in VPolsterer, fr . . und Friedrich Mudeltamp n Kotthus, 5 . enn tmach nge, . . 3 ge⸗· In , 6 . den lan irt chart ch Betrieb bestimmten Waren sammlung ann,. Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ . en e gor 8 ö i 7 19 8 ermers heim,. jetzt in straße 4 ist hente, am 8. Januar 1911, Da n r. zeichnet an ö mitgliedern, im Posener unter 36 einge re e en e, 83 8. n bewirten und H Maschinen, Gerate und andere kän e 5 22 und Darlehenzgeschäftes jn dem muster, Fabriknummern! 293 u 6 3. ãchen⸗ . 1 n 1911, Vormittags 103 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Tau Se e er. ? erg er ferme, ö 6 Eilan, des lage nr en ,, zu 3 ö e 7 dien been, ö . . ,,. am 21. Delember 7 lt Rechtsanmelt. Sr. Klein 1 , en , ere , ö tn, . mee , , mn, Landwi 6 f j Tabri schaffen und zur Benutzung zu. über lg en. ie ö 23 zu ihr und Wirt betrieb g5 9, . ; 1910, n ein in Germergbeim. Sffener . 6 , Andwirt, Victor, * g rennt . af aeg n Heng far die Genoffenscheft s Hieht ret, chi ö 1 , ,,, , Malgarten, z. Deiemßer 1919. , , n, kn e, . , , , n ,, e K e e e ener i. J ,, ,, n,, n,. * . 2 28 2 2 9 89 2 21 8 ) ö. . T ö i E ens rei B —— ) ir ĩ Frjeug⸗ e 1 b u n mmm. anderen Verwalt . gj 1 ! * J ; nes ! r. lIgemeiner Prũfun termin Di Willen gerklärungen des Vorstande⸗ erfolgen Festellt worden. standgmitglie der zu der Firma de Venn ihre ens. min . . nisfe Und en Bern zeug rnigerode. . rn ang . inge 4 terschrift hinzufügen. (Die bisherigen Bestim⸗ derart, daß die Zeich Nam 3 ezuüg von ihrer Natur nach aus⸗ In da . 87782 ausschußscg sowi . g eines Slãubiger. der 17. Februar 1911. Vor mitia gs 1G uh durch 2 Vorstandsmitglieder. Vie Zeichnung ge, Olpe, den 31. Dezember 1910. un i m. f n rz HSennnt⸗ . . . lie h schließlich ür den landwirt ; 1 In das Mutterregister ist eingetragen: owie allgemeiner Prüfunge termin Kotibus, den 5. 3 Uhr. J ö , d, , e dn, ,. k , , , , , , ,, le,. 3 er Firma der Genossen zaft ihre? amensunterschri ; ; 44 : Maschinen, Gerate Ind and . 1. micha Nr N bis 32 z den 5. Januar I9811. . Dot. 64 . m. i816 II. „Dariehenstassenvergin Wargolshausen. e aan ; und andere Gegenstãnde des den ̃ J Grab⸗ Geri K Meissen. der me nat e . n m , er n . n en g , ge . ,. . . ö *. , . 9 f ö ar. . ,, , , , ö . , . air e ,. Amtegerichts. ,. Vermögen des Mühlenbesitzers Max Dỹenftstunden des Gerichts ist jedem gestattet. nach dem Reichsgesetze vom 1. Mai ist heute , Fare r e,, ge! = Alle Vela nmnt ma e . mit Auanahwe de VHezemter i5I0 Vorm. Jad Uhr det a . . onkurs verfahren. 87753 Tornacher in Meißen, alleinigen Inhabers de . 6 * 2 * erein * = * ö 9 ö. 2 2 7 . * 2 . . . Verm . ö * 1 2 e be Ee, , . gen ee 4— ls Beifitzer in den Vorstand ie Ei der Genossen ö wãhrend 2 D werden unter , de. 6, 63 anuar 1911. Wilhelm Ernst . 3 mf, , . chts jedem gestattet. ens von drei Vorstandsmitgliedern mtsgericht. strafe 8 He. B. P., wird beute, Rachmiktags 1 Ühr, mittegs IL Ubr, das Konkursverfahren ed sfnct.

Lobsens, den 25. Dezember 1919. ; * ö asm ioliches ; ĩ tragene Genossenschaft mit un gand in Junkershausen a Königliches Amtagericht. walde, eingetrag . 2. ein. gewählt lt. Beschlusses der Generalversammlung vom n . ig der - Verbandelundgabe. in rs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher- Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bahrmann in

beschrůnkter Haftpflicht, 78 ; ; 3 191 ĩ und . wn schafutie Sezuge. kene, oer bettet von 10. Täienh 11s . . ö . ,, , r, e we gers Konkurse ä. . , , , ,,,, Genoffenschaft e. G. m. b. S. 1 Weis mes. Jegenstand des Unternehmens sst, mittels gemein. ngetragene Geno 2. Tempelburs. 7822 in Ter Wei nung des Verein geschiebt 3 , mm eigefrist bis zum 7. Februar d. F. seiger ficht bis zum 15. Februar 1311. W n Derne fir ieren erm oibenen Geschäfts astichen 8 dend, nat der gar en an n,, , w 7 en beute bei der it gif er . ö . Ig tone. nerlin. . 7760 fr in g n nmesdefrist bis jum 6. 0. n, , Februar n Si . Vormittags . erfach wurde der 8. nd , den Ländlichen unter schtift s setzen . ihre Namens. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Richard S. Februar 2 2. , ö . am 3. März 1911, Vormittags Xen 5 3 x. AI. .

ar fäl ist auf So) 4 erböbt worden. Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben . e,, Malmedy, den 2. Januar 1911, 1) zu ibrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die Dammelburg als Beisitzer in den Bor. Ge⸗ . . gidgel n Berlin. Yrennlane ass . ; 3 zburg, 3. Januar 1911. Mittags 12 Uhr, von dem e , n i, e , emeiner . d. 5. Mpril d. J., Meißen, am 9. Januar 1911.

; mme. w ö Spar und D

özniglickes Amtsgericht. ti än tel in verzinslichen Darlehen gewährt irn Besch u ffes der Generalbersammlung ; ;

gẽnigliches * nötigen e ldm tte ff noffenschaft mit Kgl. Amtsgericht Reg. Amt Würzburg. Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Akten; den 10. J 9 FRonigliches Amtẽgericht. x ö Januar 1911. ———

werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse ö 6. ; . Lubom folgendes eingetragen; r weldort. BSetanntmachung. 87813) die nutzbare Anlage underzinst liegender Gelder er⸗ IV. rer Darlehenskassenverein, ein. e, dme Hustav Klitzle ist aus dem 83 N. 4. 11.) Verwalter; K 3 ; 3 g tzbar 9 gen r, enoffenschast mit unbeschränkten k . seiner Et he ist der Mu . ö 33 5st , . ig. t Hamburg. w ,,, ,, 87777 1 * dern 1 De r er: = h sterregister. réforderungen bis 21. Februar 1911. Erste D Friedrich e, mt n, , n,.

Jenoffenschaftẽregister Nr. 19 Meierei Ge leichtert wird, w e ? 1 3 . . u 8 , , de . n, 6 er 6 . en , n Tin. ö. . Tehrer Gustav Bever in den Darf gewãhlt. Gian big werfen mn Tür den ausgeschiedenen Hinrich Jebens it 6 aus wirts welche die Genossen im großen ; m 11. g. Zannar 1911. ö. ammlung am F. ig man Die in Zen . n den Vorstand gewäblt. 5 Garantie fär den vollen Gehalt an bestebt der Vorstand aus folgenden Persgnen. Tempeiburg; . , G ein. (Die aus ländischen Muster werden unter Bormittags 10 22 ,, , Konkurs nerfahren. s7752 *r Eröffnung; g. Januar 1911 Mittags 12 Uhr. Meldorf, den 8. Janugr 1911 eren wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen Genen, Gen, Vereins borsteher, 2) e , , Teipz ig vers ffentiicht) 21. Mar 1911, Vormittags Lo u am * , . des Kaufmanns Richard Konkursverwalter: Kaufmann G. O. Dempelmann . 3 orsteberstellvertreter. 3) Adam Bekanntmachung. 87823 pusaeldort᷑ ö 9. tageblude, Nene 64. stra 53 9. 1 *. . 8. ar = . Kramer, . . Arrest mit Anze gerfsicht ; 8] HI. Stodwerk, Zimmer 1II. O mil U Damburg. Dorfen⸗ um 23. Janugr 1911. Frist für Anmeldung der Fener Urrest mit sadk n,, Wohnung: Lobof 3 f, wird Forderungen bei Gericht bis zum 11. März mn

, ist auch der gemeinsame Einkauf landwirt⸗ den era nd .

Königliches Amtsgericht. werden. * = 4 ; Die von der Genossenschaft aus gehenden öffent. eifiz⸗ . 4 Valentin Kirch. Häcker, J er Re. 8 ist heute ; : Sieg 809g . , J . . Se Tg earkeg, Häcker, Beiftz er, ö 3 . Musterregister sind folgende Eintragungen . 21. Februar 1911. heute mittags 1. Uhr, Kon kurs m6 fnet Erste Oltubigerpersanmil ö e ö 3 . 1dr, er ö 81 g ammlu ;. Januar 1911. walter: beeidigter Bũcherrevisor . . Vormittag 10 nen z ,

Mũnchen. VBauverein Giefing eingetragene Se fie mit der Genossen chaftẽ srma und dem Namen Fah g beschränkter *r 13g, , V. „Dampfd offenschaft Maßbach 1. ͤ en: 15347. Firma Ferdinand Möhlau * Sd Der Gerichtsschrei . f *. eu, zu Düsseldorf, ein versiegeltes Paket, 2 6 . Amtsgerichts Gr. Bleichen 1. Offener Arrest mit hn de ü termin am 12. April 1911, Vormittags

nossenfchaft mit beschrãnkter Dafth licht. is weier Vorstandsmitglieder oder sofern die h ] München. Andreas Deckmaier und Viktor Keller m Aufficktsrate ausgebt, mit dem Namen eingetragene G aft mit beschrankter T ? ; ö inschließli i machung vom Aufsichtsrate ausg Haftpflicht in 3 An Stelle des Kauf Vorstande k 2 An seiner Stell . den . . R raunsehweis 386. 1sso3 1 1 , Ilg ichn 2 nn r e er, , 19 19 z 325, . * 880 2 ich. rste 2 den 9g. Januat 1911.

aus dem Vorstand ausgeschieden, neukestellte Vor⸗ Tes Vorsitzenden des Aussichte rats unterzeichnet werden f . 5 warm Jobann Sller wurge der. mer Bilbelm Heeger Paul Birr in den Verstand gewãblt. ãubi i S ut besigzer B oon, olg, So lgs, zo lg.? s50 os, zo lo. Sori, Ueber den Nachlaß der am 29. Nobember 1516 . ö. 8. 3 v. J. Spaeing, Gerichtssekretär des Königl. Amtsgerichts. Nach m. ö gemeiner Prüfungstermin Teckarsulm z 88032

ee dee tgfierer;. Matt ug Hättenkofer Elektro- Sie erfolgen durch die Genoffenschaftlichen Mit. ãftẽfũ ĩ fer, und Johann Baptist Bendel, Kaufmann, teilungen des Verbandes, der Kan mirtschaftlichen Schneider in Matzbach Hejckäftefübrer in den S Tempelburg, den? nnr 1911. 54619, 54 ? 7 i a, , . . ginn r u Dvorstand gewãhlt . General Kr e ches Umtegetich. or iz? * 6 . . 57130, 37131, n = , Ehefrau des d. 3. Aurit 8. J. 8 3 Darlehens tañsenverein Oberallers hausen. Beim Eingeben dieser Blätter tritt bis zur versammlung vom 13. Dezem . 8 Tetero v 87824 erzeugnisse, angemeldet am 1 6. Flachen · rich (Sandlung mit R 1er Helene geb. Hein ˖ Gamburg ber io . 10 uhr. C. Amtsgericht Neckarsulm eit uctra gene Genosfenfchaft mit unbeschränkter Fsten Generalbersammlung die Leipziger Zeitung . * e e e, r,. e. In un er Genossenschaftsregister ist heute bei der a 12 Uhr, Schu frf z Jahre zember 1910, . ist bente, ee m gh, 1 Das 6 3 . ö. 26 2 Vermögen des Freiherrn gonrad aukter Saftpflicht in Firma Vorschuß Verein zu Teter om, einge⸗ Nr. 1548. Firma Gebr. R. L , = kärszerfabren eröffnet, Verwalter: al ; Abteilung fuͤr Konk ; , ren haft mit undeschrantter Dastn flicht ; 5 . nit unbeschrankter dorf. ein verschloffener id, , . , er, ec, .. . nannover. Arte atber lr , . e, ,, n, en. . ö 87772 Januar 1911, Vormittags 115 Uhr, das

derne ien, . ieee m ler, , ö. n eren Stelle. Jeneralrersammlung vom 6. Januar 9 wurde fre ö 8 ; denera 9 Mitalieder des Verstands sind die Herren Eberschwappach : Auf Grund der Neuwabl in tragene Genossenschaft 3 . , , . . daß in der Generalver⸗ r für bedruckte baumwo Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Konkurgverfahren ersffnet worden. Kenkurtverwalter: Str. Bezirkenctar Faistenauer in Meckmühf. An-

Jener meg Statuts rah Maßgatz des zu . Richard Met S wal, Guts beñger, en n Fre gisteraklen eingereichten Prototelle lnebesondere * Hebert Ischledrich, Wirtscha⸗ rer * Gneralberfammlung dom S. August 1909 Haftpflicht“ eingetragen. 8 . Gewebe ̃ Kö, d ,, n,, n de g, dr, den,. or r ,, ,,, ,, , e, d ,, gn de d,, , Gd GJ . , , n , , d,, e, ,, ,, nn,, a. Wille nt erklẽ ungen ad. e n ngen ee , n, Xen 3 Hãri in d dentlichen General Nr. 1549. Fi 25 = Vormittags 11 U ĩ 3 rederfahren erõffnei. Nechtzan walt Fiebn verlammlung und allgemeiner Prufunge m . Firma, mindestens von rer Vorftandsmitgliedern noffenschaft sind verhindlich, wenn zwei Mitglieder Köhler. Dekonom, Beisißer, 9 Georg Häring, als Kontrolleur und in der außheroꝛ ee, ö . ebr. R. upp zu Dussel⸗- Bra 85 11 Uhr., n Hannover wird jum Konkurzberwalter ien g. Zebruar 1911, R i, n n unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München des ande der e d g, Heneffenfchaft ibre Detonom, Beifißer, s) Nikolaus Schierling, Wagner persammlung vom Jo. Dezember 1310 2 35 ein verschlossener Umschlagz, enthaltend unschweig, den 7. Januar 1911. . alter ernannt, Irre mr Anreigefrtis achmittags 2 Uhr. Offener unterzeich . . 2 j 3 J R5 ; j f Tete t ist. Muster für bedruckte ba Fich ; ungen sind bis zum 20. Februar 18911 Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1911 versffentlickt. Die Zeichnung des Vorstands geschiebt Namen binzufügen Beisitzer, Ar. 1. 2 und 4 in Unterschwappach, Rr 3 Carl Hertel in Teterom als Direktor gewa s gab uckte baumwollene Gewebe, als Gerichts chrenk. ichtner, bei dem Gerichte anzumelden. Erstè Glaubt Vin 19. Zanner 1611. Gemnchtsf 11. der Weise, daß mindestens drei Vorstands mitglieder n G e. er Liste d e ict wörend und 8 in Oberschwappach. Teterow, 7. Januar 1911, Fabriknummern 739 bis mit 746, Flächenerzeugnisse, erichtsschreiber Derzogl. Amtsgerichts. 6. versammlu ; Elãubiger. . Januar 1911. Gerichtsschreiber ö 33 e , ner scherr . Dis Cinch n,. 3 e , , e . VvjI. „Tarlehenstassenverein Steinbach, ein⸗ Großherʒogliches Amtsgericht. angemeldet am 6. Dezember 1919, e m n Charlottenburg x . mittags 3 7 926 1911. Vor Teuenburg, West r. Mi err g, Januar 151. der Dienststunden des unterzeichnele etragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkter en,, een, —ᷓ 12 Uhr 15 Minuten Schutzfrist ? Jahre sicber das Vermo 187761] angemeldeten . und Termin zur Prüfung der aoutur oSverfah mmer, n g rener. eb f nit am 7. Januar 1911 Herr, a Steinbach; än Stel res Jaht wgre g e,, ne Rr. R . . . Ferdinand Möhlau * Söhne 6. , , , n . ? * r inrag⸗ ö . K 2 2 ee n d, en, getz ganigsiche ö Schã Martin Veit in Stein n den en, ö . ; elbors. ein Cerfieyestes Here, mnie stratse 3. if ben rg. Nürnberger⸗ Hericht . unterzeichneten gesellschaft in Firma Jol 6 535 Königliche Amtsgericht. 2 er, der ce, ö z. Januar 1911 bei der Wirtschaftõgenossenschaft 17 Muster für Blaud 9 enthaltend straße 25, ift beute, Vormittags 114 Ühr, von d erichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Off dat. a2 Josef Ormanowski * wier sm, erm mr, 6 6, amm e eie Bent, n fer, m gewahlt . , San Gastwi e eingetr. Genoffenschaft nummern 52885 äudfuck und Kattundruch, Fahrt Königlichen Amtegericht Charsettenburg dae on cdem Arrest mit Anzeigepflicht bi ener Sohn in Lippink, Kreis Schweß, ist g. Ja⸗ ; J * 3 9* 16 * ? ? 3 * ö as Konkurs * gepflicht bis zum 1. Februar 1911. 19 . . 6. am 9. Ja Heute wurde in das bier aefũhrke Genossenschafts Ratibor. . . vis 17] schlusses der Generalversammlung vom 25. De, Schl scher Ga ug Bald enb *. . ern „5321, 5324, 5325, 5327, 5335 3 erõff net B . 9 Rʒznigliches nta j muar 19Ij Ker Kontur ersffact. Verwalter: Ran. 9 f . . urg ein 01 15, 50 16, 50117 5 * Sinri . Verwalter: Kaufmann H mtsgericht, II, in Hannover . lter: Kauf⸗ = m Genossenschaftregi ter wurde am 4. Januar 916. m. beschr. Haftpsticht in alden ] ö zom ls dos 3s. 1633635, 8 er te trmann tegericht, I. —; ,, Verwalter 3 9 kn 105 e e dn schezer Spar- und ar en bee, n Leetehrs- ousumperein Schweinfurt, geiragen worden . . dibs, 54553, S7 i683. 5716, ie, ,, . . 6 . narburg, Eibe. Rontureverfahren. 87729 . ru 10r , , / we. . , 6 n , ,, , ./.. i en: gens d 5 U ter⸗ ein etragen: Die Firma aute Je . * San ĩ t in 2 wein rt“: n Ste e des 1 ; . . abhre. te 2.1 . 1. . ündler a Si . gemeiner rũfun t z 2 2 All i , n m . Sire, 2 . kan Darlehn srassender in; cia getragen . 21 . k fe Hiegier Renter. Wilhelm Munscke uu Ober Waldenburg als W, dsl. Heinrich Thanscheidt, Kaufmann 83 . und Prĩfungstermin Wilhelme burg, Fährstraße . ir n. . Vormittags . g e, n' R: Penbengste zwecks züchtung eines kräftigen Arbe. Genossenschaft mit beschrankier Haftyslicht n Schweinfurt als Nentzolleut und 3 2. Vorstandsmitglid getreten, zu Düsseldorf. ein verfiegelter Ümschlag, entkaltend im Gerichisgebaude, Suare ormittags 10 ühr, 18311. Nachmittags 21 Uhr, das Rontursderfatren teigefrist bis tum J. Februar 196. 3. X 310 3 2 Die Hillen erklãrung und Zeichnung für zu Sandau reis Ratibor. Amtsgericht Ratibor. in den Vorstand gewählt lt. Beschlufses der General Amtsgericht Waldenburg, Schl. ö i cn eines Deckels für Fieserpistenbierkrug Zimmer 47. Suarezstr 13, Portal 1, 1 Treppe, 866 2 ter! Mandatar Fritz Grotbe in . yr, e. 6 2 0. Hie Genoffenschaft muß durch mei Vorstandẽ⸗ 8 87537 verfammlung vom 27. November 1910. Nach der Wehlan. Bekanntmac ung 878261 nn 6 , ,. angehrachten bunten Reiter Charlottenburg, den 7 Januar 1911 3 r nr 79 * Ie. mit Anzeigefrist Fis zum Röniglickes Amtsgericht. mitalieder erfolgen, wenn Jie Dritten gegenũber 26 * Genossenschaftsregister ist heute unter in der gleichen Generalpersammlung beschlossenen Genosfenschaftsregister Nr. ö plastischeg . ? gien Fabriknummer 575, Der Gerichtsschrei des Könsalichen aut ger te orm e , Gn ub nmeldefrist bis zum 21. Februar ürnbers. . Rechts verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung 33z 6 Ww n. r e uschañt Gronreichenau Statutenanderung ist nunmehr Gegenstand des Plibischfker Darlehnskassenverein Einge⸗ . nn , . am 31. Deiember Diedenho ren. Ronturdve- 6, 95 n, n,. am 8. Februar Das K. Amtsgericht Nürnberg b a8. 7s] geschiebt in der e ne * , . zu . * * e , nat beschränkter . die geren n m. re , mn, tra m, , . mit unbeschräukter Jie. a9 br 40 Minuten, Schutzfrist Heber das K . Er n . Hanh. . nn, ,. Vermögen des Küchenmeisters Hier ene! kein Firma. Her Denossen caft bre mene, j Si ĩ * üche Finkauf, von. unverfälschten ens u a t in Wei en. 56 olaus * 11, Vorm. r, i . 3 2. 3 beifũgen. Die Bekanntmachungen der 2e nh mit dem Sitz in Großreichenau ein · Mmirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im da er Cduard Hanau ist aus dem Vorstande r,, den 2. Januar 19811. 56 , . wird heute, am 9. Januar 1911, 21 * unterzeichneten Gerichte, im 2 ir e fr, i , , am 9. Januar Genoffenschaft wolgen unten der Firma der Ge. getwcengtetut ist am 22. Mai 1910 jestgestelt. fernen gegen bare Jahlung an die Müglieterz ener ausgg Bieden. i ihn ift der Besitzer Robert Kossath onigliches Amtsgericht. . . en nn , eröffnet Harburg . . Tonkurrverwalter Banlagent auff . noffen haft eich e t e, ng e te n diet Geöenstcnd des Unternehmeng ist die Gern nung die Vermittlung von Rabattgenãbrung durch Ver. aus Hr. Bud lacken geräblt. Hannover. . 18780) Kum Fonkfurs verwalter e r, Dieden hafen wir en igliches M , ,,, Nürnberg. Offener Arrest erlassen i , if n isn, He blatt fes nien s e. 2 enn, und Wirtschaftewg fer. Anlage, eine fragzabschlafse mit Gewerbettelbenden und Kauf Wehlau. den J. Janugr 1811. 1 Im Musterregister des biesigen Amtegerichts it Infeige, und r , ,s. Arrest nit Ia! 11 bis 9. Februar 1811. Frist. ur A 3 8 zfrsjabr . De ; k * = 2 ö öniali icht. e : . ö sers . . ! e, , n,, Anme g der , ar gen. . . nud Teögabe des Waffers an die Ge 6 4qweinfurg, en J. Star pn. 2 n hre Amtẽgerich sen 9 . unh Schutze fur dos von ker Föona ö. ,, , ,. . . Das i, . än , , 16 ĩ e d 6 , Der ners, Arne Rarsten en. Niebüll, San , 8. Amtsgerichf. Reg. Amt. ted, ö i . Edier Kgrische n 8 I . Februar 1911. Bor... rm dgen des. Koloni äber Nachmittags 1 üh n,, , . * h a. 1 k Vorstandsmitglieder sind ; —— Ins hiesige Genossenschaftẽregister ist heute zur t Saunover niedergelegte mittags 9 Uhr, vor dem u —ͤ 1 d Tolonialwarenhändlers ittag⸗ Uhr. allgemeiner Prüfungstermi ir eren n. ö. . d, 3 Y Rittergutẽbesizer Arthur Graf Strachwitz, selters. Westerwald. S7Si9] Firma ed e era ftlicher Konsumwerein e . 1005 ist um Sitzungssaal. nterzeichneten Gerichte, , w, , . am 9. Ja- . 4. Mirz 1911, Nachmittags 3 . n ö . ; 2 8, n Gustgy . * Hen of nch e ite git er eh bei re. . G. m. u. S. in Westerstede R , r 0 Lug frist ö Kl. Amtsgericht in Diedenhofen i. Lothr donkursderwa e gig me,, 3 5 e , ,, mn ue, . nr 30. De; 3) Postagent Eduard Burkert, Nr. 1 ogendorfer Spar⸗ Darlehns⸗ eingetragen: z ; irma ö ; , d, 1 in Kaisers⸗ zustinerstraße zu Nürn erg, Niebüll, den 39. Dezember 1910 saämtlich zu Großreichenau. . . Genossenfchaft mit Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ . r ,, S. Bahlsen in ,. 2 87m . 6 . ist erlassen. Frist zur An— Gerichte schreiberei kes . Kimtegeri chts. verfammlung vom 3. Dezember 1910 aufgelõst. i . . Muster mit der Fabrik⸗ eber das Vermögen des Kaufmanns Karl 1911. Termin * an. ngen bis 3I. Jannar Ostrowo, Rz. Fosen. 87727 zur Wahl eines anderen Verwalters Bekanntmachung. 87727]

Königliches Amtsgericht. kanntmachungen sind von 2 Vorstandsmitgliedem, icht i i r., 8 . 1 an, Liquidatoren sind . 1107 ist um. Jahre verlängert. Schäfer in Egeln, Breiteweg, ist heute, Nach⸗ und Bestell zuki . r. 975. Die Schutzfrist für die von der Firma mittags 6 Ubr, Tas FRonkurgberfahten ersffnet worden. Aung eines Gläubigersusschasses sowig all, Ueber zen. Nachlaß es darftorbenen Kaufmanns

vurune gz. lsa e, , Ter e , , , ter galob Zch eln e Wahrich in Bente, un aftsregistereintrag. zu unterzeichnen und in dem andi li ie Vorstandẽ mitglieder, Krughã er Jakob Jobann aA. der Wantier allrichs in Westerstede un ü ! J ; h zemei z ; 2 err, 9 wurde . 4. Ja⸗ Geno ñenschaftsblatte zu Neuwied und in der Nieder Gäanther und Schreiner Friedrich Wilhelm Jung, b. der n,, G. D. Böhlje in * . nn,. niedergelegten 3 e und Göärtnereibesitzer Otto r m menen, am . Februar 1911, Alfred Rossellit in Ostrowo. Inhaber der Firma nus 191 eingetragen die „C nian gere en alt ien ben Allgemeinen Zeitung zu Sagan aufzu⸗ * . 5 1 e,. , . auẽ⸗ ., , a,. 1910 1er en fn, ng 44 = 9 . . 3e rf i und e , , f,. 66 An gerichts hier. ö Sitzungssaale 11 des K. Amts⸗ 56 Rossellit vormals S. Friedlaender in ü jer⸗ und Polstergewerbe rn⸗ uehmen. . ; geschieden. An ihre Stelle sin Krugbäcker Hugo e e, den 23. zember . 1 n . uuf . ü ö ö , . . 21 ze r, , er Wogen orf md Krug acer , re ßbeticn ces Antag cht. Abt. aer r tag era ehrer , , btaschreiberei de . Amigerichte. , , , n, ,, il, , , , ,,. ee, , ,, e e, nr, , en, ,,, ö oder n Stelld 2 3 ö. ewablt. 20 26. r ö ; 9 . J m 9. 8 des Unter ) ö. ruar 1911. Erste Gläubi, samn berg, Statut ist pom 23. Nereg ber, dg; ä bremen de img re linter sch t enn , e E elters. 3. Zannar pl, 6 ee e ich e . , ,,, 1, rer gan, wanne mn eth , de , s, r, äornn e, de, lle, Jegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Das Geschäflssahr beginnt am 1. Juli und endigt Königl. Amtsgericht. Er. un w ef hn ern sen We rein Sa bia. m 15 2 * m . Jahre, angemeldet Der Hericht. re , . ., ; ; n,, 7 Uhr, das Konkursverfahren ersfnei, fungstermin am 29. Februar 1911, Vor liche Einkauf , . . . 2 beträgt oo , die höchste Zabl sopernheim, 20] Angetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter i . die Firma Rob. Leunis Ghapman Henning i . Amtsgerichts . Der , n r gemacht , Arrest mit Anzeigefrist . x 78, 5 4 4. * 1 = ) nnn g, mn ö ö ; h e , e ,,,, , , d . Die Ginsicht in die Liste der Geno ssen ali mn ; ö. Fer Ansiedler Auaust Sipobl und der Landwirt ithographischen 8 tudsachen mit den er , ueber daz soutursverfahren, ummelden. Ge en nn n. dem Gericht an Egsen. Kontursverfahren. 7724 z , , , ,, , ,, , n , ,

Henosse beten ligen kann, beträgt fünf. ĩ . ; ð ; mo gen , , n. Fe . Bienststunden des Gerichts em gastettet, ei re *. ; ö , Ge siejahr läuft dom 1. Februar 86 52 Sagan, 305. Dezember 1910. 2 icht u Steinhardt beute folgendes ein. Friedrich Tasseinever find aus d Vorstande aus nummern 5 bis 10658, 1019 bis 1017, Muster für 1 in Frankfurt a. G., Sophlenstr. 31, weird heute, anderen Verwalt ö e, f 3 : ers sowie über die Jestellung eines werjenz ĩst Fente, Zorn ö de e m heute, nittags 1 Uhr 55 Mi⸗

31

31. Januar.