1911 / 10 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

318 ; Kaul, Aderer in Stein- Eschieden und an deren . ; . ö . ͤ geh aan. 57818 ren worden; Wihheln sm shi den und an r Stelle 2 Preißler in ] Flãchener zeugnisse utzfrist 3 Zar

Verkauf ibter landwigtschaftlichen Grhengnise und ind: Adel , 23 ter ist heute zu der Karrt, istgaus w 3 ü . Dermann Hein in Jhietka in den Bor- an . 3. Jahre, enge neldet au 8. Iznuar 1311. Nachmi ; . . 8 3. . . 2 . . We vie, lerme ter 2 . aer g a ; zur Se Ste ch ö 5 . . . die . 66 n k t 5. ee m nn en i k e, n n. * en landw i zetrie imm j ö schaffung von Gegenständen ö. ; y Gesellschaft mit beschrankter 91 . rrverw 166. 1. benerstratze 22, ift zum stande d Febru . zu bewirken und H Maschinen Geräte und andere ; ' . ag e. ; lichen Betriebes und en (. ; Wonzgromitz. FSGannover, el Daftunz in ik walter ernannt worden. ; ö Zuf den 4. Februar 1911. Hegenstãnde des landwirtschaftlichen Betriebes zn be⸗ Nengerflãrung n , ,, mei 6 w , g e Rechnung. ein Kön gilichet Amte gerich. . In un fer SGenpssenschaftz ift n n B Nuten de fh cke hn 2 enthaltend 2 big zum 25. Februar r, , . 8 ,, n. . 6. . 1 2. . * 26 ö m 3 6 n, geschiebt, indem jur getragene i, mit unbeschtänkter srau, ,, haftstegister ist bei de . . * Fabritnammern zl * . 1 versammlu 4 4 a r n ge Glanbige h . 3 2. n n, g. . and zeichnet fur, den ere mn. ; ; a0, j . icht zu Vorbeck eingetragen: . das Genossenschaftsregister er z en⸗Verein, eing etr ãchenerzeugnisse, Schutzfri ng am 9. Februar 1911 ö e die Ünterschriften der dafty In ag mit gnisse, Schutz frist 3 Jah „Voerm. anberaumt. Allen Personen, welche ein geschieht rechtsverbindlich in der Welse, daß 56 der Senoss e nschalt An Stelle des aus dem Vorstande au eschiedenen and Darlehnskasse, eingetragener Genossen⸗ unbeschrãnkter Haftpflicht, Nie hof⸗ am dJ7. Dezember 1515, Vorm] hre, angemeldet EI Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Oder⸗ ku . * . ** . ie estenz 3 Vorftandamitgliedez 3. der irma, enen en binn get mene Gchpächters Paul Wiechmann. iu * ist der schaft mit unbeschräuktter Rachschuß pflicht in Registers) eingetragen worden: dtr. A1 des nnn, ii, m gin, geen, lt ge ii Uhr. g Vorher gel , , r, , neff. tamass sebörige Sach in Hestz Kaben dre mr PVereing ihre Namengunterschrift Hinzufügen, Alle Die Helen tach e de. Genossen schaft erfolgen 8 nude * Worbeß in der General. r magen worden: . An Stelle des , . fabrit, Winter 2 Germania Ofen u. Herd⸗ mngö termin am 16. März 15 immer 11. Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, . i verischen Tapezier⸗Zeitung. Für den Fall, Lehrer Paul Bründel ; . agen ; . . ausgeschiedenen Mitgliedes Andreas Winter & To. in Hannover, ein H ittag ö ärz 1911, Vor⸗ nichts an den Gemeinschuld

ne gn ig ene , me. . w, 2 oder aus anderen Gründen versammlung vom . ler . 1910 wiederum in triebes des 2 , . . k Gustay Binder in Niehof in . 3 Abbildungen von Oefen ut 25 g 3 . dem , . Gericht. zu leisten, auch . 95 ens on were, Vorstandemitgliedern unter. die een, chung in dielem Blatt unm glich den Verltand enen ,,,, gewählt. aftgnummern 1313, 212 B. 1741 B, Muster für nzeigeyflicht bie zum I Fe. Lem Betz der Sache und Hon ken Forderungen,

ch ; ; ; Trank , n, ö, Schwaan, den 10. Januar 1911. ; . Bedarfsarti Generalversammlungs⸗ Wongrowitz, 5J. Dejember 1910. viastische Erzeugniffe, . bruar 1911. e , Berbe defendgebe in München ee, mn, ,,,, litt echt. neh, Hu e e, e ü. 29 6. e , ,, d ,gdbon. oe ü, ne, ,, , e. eröffentlicht. —ͤ . ̃ ; ; K ; , Amtsgericht. Abt. 8 2 ö Kempten, den 10. Januar 1911. die Verffentlichung 29 n . & sehweintart. Bekanntmachung. 87186] Sorau, dern fr, , , 75465] se. 9. Januar 1911 . derwalter hie jum 4 Februgr 1811 Anzeige ju machen. Kgl. Amtagericht en en ,, * i Dig a, ,, ., 36. . lss0is] o fe g gr ig e n n, ist beute bei der Königliches Amtegericht. 1 3 K , , . ö ein an 36 mir ,. ausen, Holzhausen, geri afffurt. 1 . Nr. 1. e landwirt K ögen des uhma if Kott bus. 763 Lobpsens. Bekanntmachung, S8 U] der Firma und werden von jwei Vorstandẽ mitgliedern . 6 Traustadt, samtlich e, . Bekanntmachung. , ö. Brennereigenossenschaft, —— Lürrach. 8783] und Schmhwarenhäundlers Guido Ker , Ueber das . . In das Genossenschaftsregister ist am 28. De unterzeichnet. . 6 ist wãhrend Sen offenschaften mit unbeschränkter aft⸗ Darlehenskassen verein Elisa . err =, ,. mit beschränkter Haftpflicht in Ins biesige Musterregister Band IH wunde ein; Köstritz ist am J. Januar 1911, Nachmittags s Ühr, Hermann Malh in stottbus, am Spremberger mdr bid en,, ertsce par, md De ect Ter dists d . . tk hrert micht. Habe in mit genen nnn ng, and tragen Gengssen aaf mn ennie, neuf , getzagen. ; das Kan ursderfahten eröffnet worden. Vermalter ist Wall Nr 6. it beute, am 3. Januar 511i, Ver- Darlehnskafse für Seedorf und Victorsau, der Dienststunden des a, em gestattet. war Ballingshausen vem 23, Mar; 1810, Holjbausen Haftpflicht. Sitz: Sun sakst hosen . 1677 6. ? . ö. Drens aus dem Vorstandẽ ausgefchieden und Re sg: Manufaktur Köchlin Baumgartner e e, mn en de, ce e erer ene miitegs lol ub, e, Kentuars , eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Nurnberg, Januar 1811. ist icht bem XB. Sktober 1910, Mühlfeld dem 25. März Grund Statuts dom 26. Dezem je eines Sdar⸗ * eine Stelle der Ansiedler Wilhelm Ocker in X Cie., Attiengesellschaft, Lorrach, in ver st für Konkursferderungen bis 18. Februar 1911. Kaufmann Rudolf Baumgart in Fettbus, Schicz⸗ Ha stpflicht, zu Bigtorsan. K. mts gericht Regi ergericht. 310 und Traustadt vom 14 Nin 1505 im stand des Unternehmens ist der Betrie 6. 3 rowinietz getreten ist. stegeltes Paket Nr. 537, en baltend 15 Muster 5. rste Gläubigerversammlung: 24. Januar 1911, kirchsttaße J. Offener Arrest mit Antei griff fonie Siatut vom 25 November 1919. oldenburg. Holstein. 861819 Wege der Statutenänderung an Sr lle des bis. und Darlebensgeschäfts . dem wecke, den Vene Wongrowitz, 4. Januar 1911. ur ; . . n n.

Baumwoll, Woll. und Seidenstoffe Vorm. II ühr. Allgemeiner Prüfungsfermin? Anmeldefrist bi ; = ieb eines irgs : ü Dirt⸗ zniali ö fe, Nrn. ; Prüfungstermin: Anmeldefrist b 5 11. Segen tand de Unternehmens Jetrirb eines Spar In das Geno ssenschaftsregister ist bei Nr. 2 Ferigen Statuts je ein neues Statut je vom oben. mitgliedern. 1) die zu 1brem Geschäfts und Wirt Königliches Amtsgericht. 557, 588. 591, 593, 678, 535, 753, . 69 9 EI. März 1911, Vorm. 19 e 5761 eldefmist bis zum s. Jebäuar 1611. 6mste Glä

s Unternehn —e n die ? , n. gliches Amtsg 1 28 ; . . . x Offener bigerversammlung den 25. Januar 1911 Vor⸗ und Darlehnskassengeschãfts zum Zwecke, 7 Sidenburger Kreditverein, e. G. m. b. S., genannten Tage angenommen, Rach diesem Statut schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen Würzburg. 23, Flãchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angem Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Januar 191. mittags 10 Üühr. Allgemeiner Prüf ʒztermi

h Ter Gen äbrnng von Rare e, K 1 63 fe, An Stelle des it , , ,. des Unterne mers der igen ie Alge iber e, 1 if 36 Darlehenskassenverein Baldersheim , e,, ö . Januar 19811. ten 13. n 101 * . Fo nh fär ihren Gesckasts, und Winch ts betr. d Fanfmanns? Riß. Fohannsen ist der Lehrer a. D. vier Genossenschaften. der Betrieb eines Spar⸗ 2 ; orf g fur getragene Geuoffenschaft mit eschrankt ; rrach, den 39 Derember 1916. zschte berg det . Amtsgerichts. Kottbus, den 8. Januar 1911.

; Y der Erleichterung der Geldanlage und Forderung Jalinz Tornau in Bidenburg i. S. in den Vorstand . , ,, zu ö e . = 6 bellen len Waren r Durch . St. Amtẽgericht. Fark, . G. Serr ; We isn e n ie zickt.

es Sparsinns,. ; . wahlt Vereinsmitgliedern: 1) die i hre sts⸗ J ö vom Dezemb j ; MNalgarten. K . j . ,

9. ö. Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfe 2 18 1 . * Fig en , rief an, . n n. . y 3 . , r. 1 2 , ,. . kin 86 Ir sterreister ist eingetragen: (87784 nm H 6 . 1 / ö. 87763 artikel, . ö önigliches Amtsgericht. Y die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern. egenstãn 2 * . verischen Tand ] 3 Rr. I7. . d K . ; 2. Jermeré heim hat über das leber das Privatvermögen zes Fa rifbesitzers 9 der neh m von Böärgschaften für An⸗ . 2 . Verkauf ihrer , en ie , 5 1 9 zur ö. denen f ö . ae. w Unter- ke erf 12 ö ., * . 2 9 . 2 . und ie , ,. * Kottbus, 2 siedlungsrentengũter.⸗ ; K . den Bezug von ihrer Natur nach aus schließ i rt kanntmachungen der 6 egensta ; ö. che, 2 Muster D m, jetzt in straße 4, ist beute, am g. Januar 1911, Vormittags j Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist . 6 der en e ,, g, Betrieb bestumnten Waren der Berufung der generalbe g n m ng tritt . 3 2 der Be · k . z ber elt, Flachen , ans. k J 6 . zeichnet ven 2 Vorstands mitgliedern, im Posener unter Nr. 11 eingetragenen w, 6. au- ben nken und ch gaschinen, Gerate und andere ekannigabe der Beratungẽgeg 266 Zwecke. den Vereinsmitgliedern: geschäftes ju dem 3 . Du. 26, 85 Ren lem ü 3 se. =eraff get. Konkursverwalter: mann Louis Schubert in Kotthus, Petersilienstraße Genossenschaftsblatt. genossenschaft für den Kreis pe e. G. m. Gegenstãnde des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ Firr unterzeichne ö 1) Die zu ihrem Geschãfts⸗ und Wirtschaftsbetri mittags 9.15 Uhr. 24. Deiember 1916. Ver. Arrest ist 5 ngen, Germersheim. Offener Nr. 27. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗

Ver stantes tg bret e ndwi be B. Klebe ingetragtts enen Fabrilanten C. Keen nun zu m, hh, idberla sfen!· Die Vorstant emitglie .., l ö ns ee ne e ern Wirtschaftebetriebe. Väaigarien, il. Deiemer 10 1 , , , n, n, Febraar ii.. Sete Glan.

Ine, en nntrt, Vittettar , . bie ne f g e, . Recht cerh ne , aeg, Lon glichen re ü it , n rich Belau, Lehrer, Pletsch in g derbindlich i Deise, daß mindestens drei = i 3 2 g r g . / , e dee, ⸗. ; n jur Wabl eines mittag ö J l ine fung ir en, , e, . ö . J e , Attendorn zum Vorftandsmitgliede e, m n,, ö. g ee hrs . Ze ;. nisf⸗ . . , gien; , sn*s2 . fe , r,. gf ut 96 17. Februar .

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen bestellt worden, schri aufn gen, Die bisherigen Bestim⸗ . schließlick ] r h aus⸗ usterregister ist ein 368. einer Prüfungstermin ottbus, den 9. Janue . .

.. . Wm de, FGipe. den 3; Säenbch ne. 1 gen der ne mb, Bekannt⸗ z. standmit . schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be, Bildhauer ö. er ist eingetragen 2. Gebruas 10 17 Dor mittasd's äh, 'm K

; chnu De 4 Verst m K stimmten Wa ĩ ö Lueg, a e, Luz in Hafserode, Wästen * 2 8.5 Königliches Amtegericht. schießt in der Weise, daß Vorstan dõmit glied. Königliches Amtsgericht. machungen bleiben unverändert) imer in Elisa . ren zu bewirken und teichen 7, ein Umschlag; 0 Na 6. 7 ,, . ö. ich Rg. egerichts.

5 ft i z ̃ s ssabeths Eckl Y Maschinen, Geräte und andere Gegenstãnde des denkmã ̃ der Firma der Genossenschaft hre Namensunterschrift g7816 II. „Dar sehens kaff enverein Wargols haufen, if Elijabeths ell, I landnwirtschaftlicken Betriebes genstände des denkmäler, Nr. 33 bis 5 Grabdenkmäler, vlastische be e sicht der Liste der Genossen wãbrend der 31 rn. 1 T en Ee een denn,, . r, , , ,. gare Johann ö ö hehe . a. ) ö . J ,,, 36 un , * . , . 82353 Vie Gin 8. . . Rei m 1. Mai 1889 ist heute i. ; 5353 53 ; ö j e Befkanntmachungen, mit Ausnahme der B ĩ e g, , n. * 1 ermögen des Zigarr 8 Dien stitunden des Gerichts Ft jedem gestattet. nach Jem Rei chege ede wem Nichael Anton Müller wurde der Bauer Michael Wei. Taper, Söldner in Ehn. a der Seneralperfammlung, eder Berufung Wernigerode, den 5. Januar 1511. Wilhelm Ernst 2 ,. Lobsens, den. 23. Deren ber 1519. . e. 3 wn , ö and in Jun ershausen als Heistzer in den Vorffand Dig Ginficht der zist ; , ,,. des Vereins k ö! . Königliches Amtsgericht. strahe 6 He . 2a , , ,. 3 Königliches Amtsgericht. 4 eien gef lich in Hauswalde ein— gewãhlt n, der Generalversammlung vom der k e, . e ihne und in der der e en, konkurs ers f net Verwalter: 2 k . 78 ; 18. Dezember 1910. aubing, 5. l . ; München veröffentlicht ) repisor Jacob A. Seß. Golonnaden 16 Neißen. Walmedꝰ· ee le! getragen rerden. Darlehens Kak Amfegericht, Registergericht. a ee nicht; . 6 y Heß, Fofonnaden 15. Dffener 4. st un j i = bsatz⸗ Das S tiert vom 19. Dejember 1910. III. „Darle ,, Rechts herbindliche Zeichnung des ; ĩ nku mit eigefrist bis zum 7. . seigerflicht bis zum 15. Februar 1311. W j Landwirtschaftliche Bezugs und Absatz Das Statut datier Vereins geschieht 0 tse. , , ö . J e, . . 1

. 3 . . . S7 822 in der Weis j ; einschließl

m. B. S. zu Weismes. fand des Unternehmens ist., mittels gemein. eingetragene Genoffen Tempelpars. Vetanntmachung lg . eise, daß mindestens drei Vorstands. Rerkimn-. 7 ̃ 3 ; . n

on,, , , g, r en, , ,, da w r 6 . ö enn gte nn bens. w 2 8 an, ,, e, , g,, ,,, , , . X.

In uns ; - . ne Pastlun . n.. 5 ben ranz Gerlach wurde der ; 3 Registers eingetragenen Ländlichen unterschrift setzen. ; * 8. Februar d. J., N ö anteil ist auf So) 4 dn meer. Nitglie de ee nee, g n , ehe die 6 in Hammelburg 4 nter Nr. s eingetragene Ge⸗ r, . 3. Januar 1911 . u Berlin. Prenzlauer Allee 204 ist heute, gemeiner 9 3. 4 Meißen, am 9. Januar 1911 Malmedy, den 2. Fanuar 1911. 1) zu ihrem Geschafts oder * * 6 Unkter Haftpflicht zu Ral. Amt deri ; ö ittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Vorm. 10 U J. w mit beschr gl. Amtẽgericht Reg. Amt Würzburg. Berlin. Mitte daz Conkurg verfahren eröffnet. Alten; Dambur w Januar 1911 Königliches Amtegericht

e ö Spar und 3a zt mittel insli z tand gewählt lt. Beschlusses der Generalversammlung st Königliches Amtsgericht. nötigen Geldmittel in der iin ichen Darlehen gewahrt r, er 9rd nossenscha . t ttel in wien rnnge emner arkaffe vom 33. Steber r ; selgendes eingetragen. 6 n 83 * 0 n f ölkten ö. sss . 3. , 2 86 en, Fahrer Darlehenskassenverein, ein 2 in,, nir Klitzse ist ar den 56 . , , pa finn Klein in . Ants ge l ht Ha mhurg. nülheim, Ruhr. Konkursverfahren. 5.777] ; Ie e , f chaftereg fte Nr. 19. Meierei · Ge⸗ ie wird, Betriebe ihrer Land gere r e , Vorstande , ö. 6 nl 9 Musterregister Tonkursforderungen bie Fh. em,. Wteilung fir Konkurs sachen. 3, 6 noffenschaft. c. G. m. u. S. Großenrade, i Bedarf eartilel am z . ĩ . 5 m der era rfammfung vom Lehrer Gustar 6 * . . Gläubigerversammlung am . Februar 16911. RWamburg. Ronturs verfahren 775: *r 3 9. ö , . 13 i J Für den ausgeschiedenen Hinrich Jebens ist Claus wirischaft, welche die Genossen haf 3. 8 *. besteht der Vorstand au] fo Terpelburg liches Amtsgericht (Die aus ländischen Muster werden unter Vormittags; 10 Uhr. Prüfungstermin am Ueber dag Vermögen des Kauf nranns 86s KReonkarererwalter: Naufmann G 5. 8 vel * Veh in Großenraze in den Verftand gewãblt. beniebt, unter. Garantie är den vallen Getel e rg Heudner, Häcker Vereins barste ber, , . ( Leipzig veröffentlicht.; 21. März 1911. Vormittags 16 ühr, m Gduard Kramer, in irma Ai ichard in Malt eim. Rußt. Sener Arzest mit an Meldorf, den 6. 6 . ö wertbestimmenden Teilen im fleinen abgelassen ir. ekonom ,, n, . 3) Adam Bekanntmachung. 187823 pũsaelaort. lass * . Neue ee, nr 1319, Baumaterialien en . . . bis zum 23. Januar 771 t i m m, . , , , e, von der Genossenschaft ausgehenden öff ent . ö J ,,, ö. . 6 das Musterregister sind folgende n= An eigeyflicht . 5 16 K 166 J . 2 6. 3, n . 42 2 6 * gn ö 2 88049 n ö ; orm, d eisitzer, ranz S ing, . ; I. , erfolgt: 5 r ; t Uhr, Konkurs eröffnet. = e Glaubigerversammlung am 1. Februar 1911, nf eren Gieñ ng care eee, . 3 2 He n e . 2 5 r, e in Fahr. wach 1. Tetrag 6 i mit deschtentter NM 6 Firma Ferdinand Möhlau * Söhne * 89 n 5 . dee nee, Vormittag 0 uhr. Ten enee, Pn fn ne. , n , r,, . ,, s , =..., ĩ 3 Heckmai x iktor Keller fsichtẽ sgebt, mit amen e. * Ter J . . für Blaudruck und ; ———— ; , , e. 1 ließlich. Anmelde⸗ . Nr. 19. . . . ,,,, m 52 rin Maßbach. An Stelle des . Vorst ande auggeschieden. An Keiner Stelle nummern 535 bis mit 643, 8. . Rraunsehweis. 183039 frist bis zum 6. Mär d. J. einschließlich. 6 Mülheim Nuhr, den g. Jannat 19311 standemitgsieder Matthãus Hüttenkofer, Elektro- S. erf durch die Genossenschaftlichen Mit manns Johann Schuller wurke der Bauer Wilhelm Jutsbesizer Paul Birr in den Vorstand gewahlt. dolo3, So los, Solos, So io? S sos, 590i lo 3oiz ; Ueber den Nachlaß der am 29. November 1916 Spaeing, Gerichtssekretãr des Königl. Amtsgerichts. . . Johan B artisi Bendel. Kaufmann, 2 gez Verbandes der landwirtschaftlichen 6 . e c g g m me , . k 3 3. die or , ie, diss, . . * ,, K lssoze) ro, , n. e , ,, . . n d s * oͤnigliches . 5 57 6 1 4 . aul Schi x . d eh Je e liansenverein Oberallers hausen, ,, . bie zur . wem 15. ge . cher Spar Teteroxꝶ- 36. 7824 ö , . ö. , , . rich (Handlung n e,. Ueber 9 . gonrad einactragene Genofsenschaft mit unbeschränkter zchiten Gencralbersammlung die Zeiy iger Jeitung . JI. S r, e nr me. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Mittags 12 Uhr, 1 3 Zahre. wren), ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Kon- von Ellrichshausen in Affumstadt, Gde. Zũtt⸗

Saftpflicht. Sit Oberallershausen. In der an deren Stelle. und Darlehens kassenverein eingetragene Ge⸗ . Ge , , , n n Telecom, einge- Rr. 155. Firma Gebr. R. Luhppy zu Düssel kursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann B. lingen, It. wohnhaft in Baden Baden, i Feunt⸗

Gen cralberfammfung vom 6. Janna 15k wurde * Mätglieder e Verftands sind die Herren i e, nne r e,. 9 Tagen Genoffenschaft mit unbeschränkter dorf. ein verschlossener in ei, , 1 bier. Anmeldefrist bis zum 20. Februar Hannorer-. 27731 am 10. Januar 1911, Vormittags 115 Uhr, das ene

963 8. Statuts Maß es zu ö zwald 3besi ; j j ver⸗ 35 Muster für be Offener Arrest mit Anzeigefris 1s z U as Vermög in. ursverf ffn er z d e K / ,, iet, , h nin l ee, 6 e gi n geo . Y Anton . Dezember 1919 ausgeschiedenen Wein band ler angemeldet am 6. Dejember 1919. Nachmittags „Februar 1811. Vormittage 11 Uhr. 3 am 15. Januar 1915, Vermnittagz Tl Ubr, meldefrist bis 1. Februar 111. Grste Glaubiger.

1 ines S d Darlebhe e ; räbesitzer i ö 5 ich in 5 Mi fr Allgemeiner Prũfungstermi s f = f f

ne ist der Betrieb eines Spar- und Darlebens . 4. Rager, Wirtschäftsbesitzer in 8 F Ter Kaufmann Carl Ehrich in Teterow 12 Ubr 15 Minuten, Schutzfrist 3 Jabre. ; ngstermin am 3. März 1911, das Konkurt verfahren eröffnet. zanwe ; versammlung und allgemeiner Prüfungstermi ern., Die Bekanntmachungen werden unter der 11 und Jeichnungen für die Ge⸗ Miller, r. , ne , , 2 3 . 2. 3 6 nee ren lichen General. Nr. 1519. Firma *** R. . zu Důäffel⸗ . 11 Uhr. n GSannorer mird nen r, . nr, 2. . e. 192 er, . ö Fier, miner rer dre dennen , ref fd de , e ne fn, ne, . , . 3 m. aner, versammlung vom 10. Dezember 10 der Caufmann . ein verschlossener Umschlag, enthaltend raunschweig. den . Januar 191. Konkurs for erungen find bis zum H. Fckrusr 1911 Arest mit Mnzeigefrist his 1 Februar 156i. unterzeichnet 41 in der . ö 8 bes Vorstands der Firma der Genossenschest ihre ö 6 . n Uuntẽr schwar a i 5 Cart Hertel in Teterom als Direktor gewählt ist. . 5 . , Gewebe, ag Gericht ire en ien. tar t * ee. ö 6 Irst? Glzubiger Den 10. Januar 1911. Gerichtsschreiber Rupf. veröffentlickt. Die Zeichnung des Vorstan 8 gelcht Namen binzufũgen. eisitzer, r. 14 * ĩ z Teterow, 7. Januar 1911. J is mit 746, Flächenerzeugnisse iber Deriegl. Amtsgerichts. 6. sammlung den 9. Februar 1911, V X f ö ät, dar mindestens drei stands er , n 46 j und 5 in Dberschwappach. ö z ; ĩ angemeldet ; ; d 1 or- Teuenburg, Mesth r. 877265 161 ,,, 3. . ai e e e e , VII. „Darlehens assenverein Steinbach, ein⸗ Großhberʒogliches Amtsgericht. g am 6. Dgember 1919. Nachmittags Charlottenburg. 187761 mittags A0 Uhr. und Termin zur Prüfung der j 6 6 zur sre * unt zusugen⸗ der D t es Uu 2 3

12 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 7 Jahre. Tentureverfahren. . . en 6 ; gesellschaft in Firma Josef Ormanowsti * 7. Jam 24 . Pꝛcthn Veit in Stein⸗ . n ; nd stratße 3. ift beute, Normittags 111 Übr, Gerichte, an Clerertor 2. Zimmer Ny. 6. Offener Königliches Amtsgericht. 64 ee nurn der cher er, . 6 . GG., S. Jannar 1911 bei det Wirtschaftõgeno ssenschaft 17 Nuffer für Blaudrud und Kattundruc. Fabrik. Töniglichen Antegericht e ge ber 2 . Arte mig mne sgerflicht öis zum 1. Februar dis. 6 mann Loewenthal in Neuenburg. Anmeldefrist bis f f = ossen⸗· Im Gen ossenschaftsregister wurde am 4. Januar ember 1910 . ; schi ine Stelle der 5 Uhr, if zuhi ö er i gjo eingetragen: Gegenstand des ämter, eingetragen. Die Firma lautet ess. „Sandauer Hasthflicht in Schweinfurt. An Stelle des Vorstande auegesch et. Inde ee. hr. Schutz fit 3 Jahre Erste Glãubigerversammlun 2 31 3 r, Deckbengste zwecks Zũchtung eines frãftigen Arbeits⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schweinfurt als Fontrolleur und Schriftfüb n t Waldenburg, Schl. Mandatar Friß Grothe in euenburg Wr? den 9. Januar 151].

———

ö gemeldeten Forderungen auf den 1 z ĩ ö zur gn 21 t mit unbeschränkter 8825) Rin , . Ueber das Vermögen der Frau Anng Baader . n auf den L. März 1911, Ueber das Vermögen der off 8 München, den 19. Januar 1911. gestattet. getragene Senossenschaft. mit waldendburs, sehle. . **. Firma Ferdinand Möhlau * Sohne geb. Schimmel, in Charl —ĩ ir, Pormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnet ger osifenen Sandels-· 9 R. Amtsgericht. e ul anit, am J. Januar 1911. 246 icht in Steinbach; 4 . . Jae In das Denossen chats regisier Nr. 27 it am u Düfsseldorf, ein ie, , Paket, * ö . a Tann ne un nn, ren weh, fim am g. se 535 . isitze i 1 5 2 5 2 3n ali . 1 91 ? 55 er M . ; 4 1 ; w,, , . naunor 3381 n fit . vom 25. Se⸗ 8 ge e r . ere e, l, . a, k 66 . 5 * . Kaufmann Hermann Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. nuar 1911 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Heute wurde in das hi fũh ͤ schafts⸗ m. ) ; ; . 17 8. . 8 6 . hsen in Berlin, Greifswalderstr. 33 a. Frist Harburg. Elbe. Kont᷑ 2 . Februar 1911. Erfte Glãubigewers de . den: öäß55, 54553, v7 is. 37166, Fiächegerzeugnisse, ir Anmeldung der Konkursf ö . Ronin mer federn, lor ns ner 1911, Erft Glänbigerwersa mn lung hn ö. 20 chezer Spar und Dar. III. „Verke rSs-Æonsumvoerein Schweinfurt. getragen worden S mi . ; ; ; werken gmisse ume er Konkursforderungen und offener Ueber das Vermögen des S . ug er e r. . * ,, . n. S. ju Vyschez) r m ,. mit beschrankter Der Braumeistz Franz Schwitt ist nf dern angemeldet am 21. Beiember 1516,ů JRachmlttags Arzest mit Anmeldepflicht bis 1. Februar 1611. Schuhwaren enn ., w * gemeiner Prüfungstermin den 21. Februar 1911 schränkter Haftpflicht zu Riednn, . e e. en, , . , e n Orr Weltcnburg als , e n mig, Thäanscheidt. Kaufmann am 10. gebruar dom und Prüfungstermin 5 Fahrstraße sI, ist am 8. rn mer,, m,, 11 uhr Offener Arrest mit An nebmens ist Anschaffung und Haltung geeigneter Syar⸗ und Darlehnskassenver ein, eingetra Georg Voll wurde der Bahnverwalter Jojef iel e e tant emitglied 6. , in re enn wn ag enen, in Geri erm, g ! 8 . wn a 6 * ühr, das Fonkursberfabren tei biz zum 1. Feßruar I911. 3. X. 3 16.

; —⸗ 2 eines Deckels für Referbistenblerkrug Zimmer 47. 8 ff . Könal

ö 8 Tra err 1hᷣnunga s Ratibor. Amtẽgericht Ratibor. in den Vorstand gewählt lt. Beschluffes der General- . . mit ei f f ; ( . Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis nigliches Amtsgericht. pferdes. Die Willenserklärung und Zeichnung für zu Saudau Krei i nt, ; ; 87826 it einem au demselben angebrachten bunten Reiter Charlottenburg, den 7. Jan 8. Feb a e , zum

iert Ger offenichaft mun kurch nee Verflanke. ga gan. 187 53m] verfammlung vom 27. November 1910. Nach der Wehlan. gere n * = 87 mi 9 7. Januar 1911. Februar 1911. Anmeldefrist bis zum 21. Februar

; ; 5 . eliebiger liniform, Fabriknummer 1br6, Der Gerichtsschreiber dnia i r aub ntalleder erfolgen, wenn sie Dritten gegen iter Sec an, er Genossenschaftsregister ist beute unter in der gleichen Gencralberfammlung beschlessenen Genossenschafts reg plastisches & Jeugnis, angemelbet am 31. . sch des Könialichen Amtsgerichts. 18.1. Erste Gläubigerversammlung am 8. Februar

r, e,, . / , Hach ; Ftatuten nderung ist. nunmehr. Gegenstand des Plibischler Darlehnskassenverenn; Einge⸗ 53165, Vormitt i . Diedenhe gen. Kontur ie, 1911, Vorm. A1 uhr, sowie all meiner Brüfungs. ö k Ne 23 die Wa sser geno fen aft 2, een ns dis Herstellung und der gemeinschast, tragen? Genossenschaft mit unbeschraunkter ö w mittags 1 Uhr 40 Minuten, Schutftist Ueber dag Vermögen termin am 1. März 1911, Vorm. ri ff g . mn er Sensssen schaft ibre Namens⸗ eingetragene Genofsenschaf 21 3 * ein⸗ liche Ginkauf von unverfãlschten Lebens- und Haftpflicht in Weidla cken Vorstand Düffeldorf, den 2. Januar 1911 ung in Daspich wird heute, am 9. Januar 1911 . y unterzeichneten Gerichte, im Gerichtsgebäude 1211, Nachmittags 57 Ubr, den Konkurs zffne 6 . Vi Het anntmachungen der er r ch mit dem Sitz in Großreichenau n e. großen . 3 21 * te n m, i e en ef Rönigfichẽ. Amtsgericht 3 646 übr, das Konkureverfadren erofne . vm ge Nr 3. e, r, Ce t . . . = * ĩ Ge⸗ getragen, ; ; 8 es fleinen gegen bare Zahlung an die Mitglieder, en ausgeschieden, für ihn ist der Besit ath / ; Der Geschäftsagent Oppenheim in Di f ird eg, den 8. Januar 1911. Rare e / , ,. , en, ,,. k Das. Statut ist am 2 Ma 1910 gestgesteht. die 6 von Rabattgewãhrung durch Ver⸗ n g, Glahn gewãblt. . . 87780) zum Konkursverwalter ernannt. n Königliches Amtsgericht. Abt. VIII. . . , J Aneigefrijt 2 . Wi nt ur Schlesw. Holftein. Das Gegenstand des ünternehmens ist e , tragsabschlũsse mit Gewerbet treibenden und Kauf⸗- Wehlau, den Januar 1811. Im Musterregister des hiesigen Amtegerichts ist Anjeige, und Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1911 Kaiserslantern M . d e der, kis 715 . 66 . 2 26 . 2 sen, rn r Hanna in 31. De ember. von Trink⸗ und Virtschatẽ wa en n ag * seulen. Königliches Amtsgericht. ein etragen unter: z Grste Gläubigerversammlung und mln gate iin Das R. Amtegericht gaisersl 1877 49 Hinnbig⸗ me, e,, 1s 33 66 Erste Gesck tee en mus Tobann Jer sen Richardsen, Wösetleltung nnd Abgabe des Waffers an die e. Schweinfugs fen smn, 1911. 2 182) ,, Firma am Donnerstag, den 9. Februar 1811. Bor.. Ver gen kes ,,, ö r, n . Der r een, Artur Narstensen, Niebüll, Hans none ends mitglieder sind: K. Amtegericht. Reg Amt. Ins hiesige Senossenschaftsregister ist heute zur af. * , , , . nn, vor dem unterzeichneten Derĩchte, Philipp Müller . am 4. März 1911 . Gbriftlansen. Gatb. Di n ft k 26. 20 P' nrergutebesitzr Artbur Graf Strachwitz, selters. Westerwald. S819) Firma Landwirtschaftlicher , 12 Jahre verlãngert. ö KsI. Amtsgericht in Diedenhofen i. L 2 . 8 Uhr. den Kontarg fröffnet. 6 . mmer Nr Al des Justtzgebaudes an Genossen während der Dienststunden des 3 23 Dandelsmann Gusta Teichert, In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Westerstede, e. G. m. u. S. in Nr. 9785. Die Schutzfrist für das von der Firma 8 i. Lothr. jane, er: Geschãftẽ mann Rubel in Kaisers. der , , n,, ̃ ist jedem gestatte. 1910 I) Postagent Cduard. Furkert, Re is Mogendorser Spar, und Darlehne⸗ angetragen, n it dur Beschliß det General. Saunoversche Cares Jabrit S. Bahisen in Eßeln- ss7r21] melkung . ö Gerichte schreiberei des . Amtsgerichte. Niebüll, den 39 Dezemter cht saämtlich zu Großreichenau. . kassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit Die Genossenschaft ist 1 ihn elt Hannover niedergelegte Muster mit der Fabrik⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kari 1511 61 onkursferderungen bis 3L. Januar Ostrowmo., Ez. Posen. sS7727 gRanigliches Amtsgericht. Bekanntmachungen r. ,, unbeschrankter Daftpflicht in Mogendorf ein⸗ . w, De ze aufgelost. , . t um ahre verlängert. , . * 2 Breiteweg, ist heute, Nach⸗ und Befe lm 2 gllabln . ,. uc Bekanntmachung. . ö. 5M darunter der Vorsitzende oder en Stellvertreter, getragen worden; sind . r. 975. Die Schutzfrist für die bon mittags 66 Uhr, das Konkureverfah wor gemei ö ö Suesckasses sowie all= eber den Nachlaß des verstor rauf vurn h e,, enschaftsre istereintrag. . zu unterzeichnen . in dem Jandmirtschaft lichen ? Die Vorstandẽ mitglieder, Krugbãcker Jakob Jeobann der m, , , . Feng r 36 Oscar Winter 8. , . n n. Verwalter: Kaufmann und . 6 e n nern, am 8. Februar 1911, Alfred Nofsellit in Gere r In das Se e, ar sreg er wurde am 4. Ja⸗ Hen , n dlart. zu Neuwied. und in der Nieder Gunther und Schreiner Friedrich Wilhelm Jung, b. der Baumschulenbesitzer G. V. 2 Muster mit den Geschäftsnummern 514. 544, 542, Hildeb andt in Bleckendorf. Offener Arresf mit An- gerichts fer r, im Situngssaale II des K. Amts. Alfred Rossellit vormals S. Friedlaender in Drift an , aufs genosfenfchaft len Gen Ahgemelnen Zeitung zu Sagan auff bende in e,, sind aug dem Verstgnd aue, Welte tee den 23. Detember 1819 idis, zii, zioz, Ki, 425 und zhoß ist um RJ tfrist and Afsauf der Anmelbefrist big J. Jebruar icht schreiberei Ofttcho, ist am J. Nnuar 1. Nachwittegs . ** ü. =. und Polstergewerbe Nürn. uehmen. geschieden. An ibre Stelle sind Ke c Westerstede, den 25 mer. Rt.] 27 Jahre verlängert. 1511. Ersie Gläubigerverfammlung, Termin jur chreiberei des &. Amtsgerichts. Uhr, der Kenkurs erõffaet. Verwalter. Rechts 9 i , eng err, gene Genoñsenschaft mit Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Ströder in Mogendorf und Krugbãcker Wilhelm Großherogliches Amtẽg cht. 53 Beschlußfassung uber etwai ĩ

Nr II75. Der Wanderlehrer Albert Göth⸗ Fälle kes 3 32 Ken Kirehhnndeḿ. Konfureverfahren. S7775 anwalt Gaermmer in Ostrowo. Anmeldefrist bis 1 / e ; 2 Vorstandẽmitglleder, darunter der Vorfitzende Richard Ströder J. in Mogendorf in den Vorstand ? ling in Gaundver, e a furgordnung und Prüfun . 8 1 . sieber den Nachlaß rs] dense nir Erft. Gin kigerrer amn 8 beschrankter Safthfricht mit dem Siken 8 6. 1 deffen . in der Art, daß die gewäblt. z Went rein n Brie fumschlag, enthaltend gstermin am 9. Februar den 5 des Unternehmers . ãubigerversammlung am

Art, daß tsregister ist a . in Vlaket mit der Geschäfts ; 1911. Vormittags 11 ußr. Schnatz in Varste wird 7.5 1. Februar 1911. Vormittags 9 Uhr. Prü- 15 Statut ist vom 23. November 1810. Zeichnen den der Firma ibre UÜnterschrift binzufügen, Selters, 3 Januar i. 2 14 ee ichn nie, j 3 ig, n f. 8. * 3 6 Egeln, den 5. 6 ah Nachmittags 7 Uhr, 36. . . fungstermin am 22. z me, 6 3283 ö k Unternebmens ist der gemeinschaft⸗ Das Geschäflsjahr beginnt am 1. Just und endigt Ranigl. Amtsgericht. Spar. und Darlehnekaffen Verein Sarb am 13. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: da die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft demachi mittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist lich ö er erforderlichen Waren. Die Daft⸗ am 30. 8 Pergt Soo , bie böchste Zabl sopernheim. 7820] eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnukter Nr. 1177 die Firma Rob. Leunis Chapman Henning, Aktuar. 6. 2 echts anwalt Wurm in Altenhundem wird bis 6. de i m n eaericht

fumme beträgt 490 6 für jeden Jeschãftsanteil, die 8. , ,. 26 . i ernannt. Ronturs orderungen ö mte gerickt Ostrowo.

äftsanteile 509. 4. Februar 1911 bei dem Gericht an / Posen. Konkursverfahren. 87724]

In unferm. Genossenschaftsregister II ist unter dal mwflicht ˖ Nr. is des Registers) eingetragen Gesensschaft mit beschränkter Haftung in Frank furt, Oder.

e fe beten gen kann. beirägt fünf, ene Genossensch mii beschränkter Der Ansiedler August Sipobl und der Landwirt ithograyhis chen rudfsachen mit den Fabri, Ulber das Vermögen

ö ö 1 2 7 z 2 . 1 Das Geschästejahr läuft vom 1. Februar bis der Dienststunden des 83 3 * r,. gern icht u 2 heute folgendes ein Friedrich Tassemever sind aus dem Vorstande aus⸗ nummern 67 bis 1068, 19019 bis 1017, ah für in Frankfurt a.

Höchstzahl der Geschãftsanteile, auf die sich ein . Sen , gal n, ver Gewossen jst wäbrend Nr bei der Ser, , deer fer gn, ein. worden: HSannover, ein Palet, enthaltend 50 Muster von ö 87725

̃ Es wird zur Beschlußf ber di 1 ,

des erm Gun Beunner BHesfekafiun] 3. ußfaffun r die Ueber den Nachlaß des am 10 De ember 1916 S des ernannten od 1e nine

Sophienstr. 31, wird heute, L anderen Verwalterg sowle er ö 2 2 / , 9 *

wersenz ist heute, Vormittags 1 Uhr 55 Mi⸗

**

31. Januar. Amtsgericht Sagan,