1911 / 10 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

nuten, daz Ka ers fact werden. Rer. Stoller. Ernaed. 377537 Herzberg, Marr. 8773711 8tasakurt. A onkursverfahren. 187742

; * . ; i. ö = ʒ . alter: Rausmann . in Posen. Offener Ueber da; Vermögen 3e / ,,,, e gr. k 8 e, , ,,. . Börsen⸗ 8 ilag are . —— in d, 2 am J. Januar 131, geb. Spinti, in Sieber ist Derr Kaufwann Garbe wird nach erfalgter Abkaltung des Schlußtermins

[ * 7 49* * . 3h zfnet. kahier zum Konkursverwalter ernannt. err Srar. bier urch aufgekoben. D R K l St ts i . 6. w ** k 6 1 ö, ,, , a. S. hat die Staßfurt, , zum e en e anzeiger und 1 1g ren 1 en an anze ger. mittags iI Uhr, im Zimmer 25 des Amtsgerichts bier. Anmeldefrist bis zum 21. Janugr 1211. Uebernanme den k ö 191 V . - 752 gebandes, Müh lenttraße Nr. L. Wäabltermin und Prüfungstermin am 28. Ja- derzberg a r 1 Stolp. Pomm. gGontursverfahren. Berlin, Donnerstag, den 12. Jannar Posen, den 9. Januar 1911. nuar 19II, Bormittags EI Uhr. Offener Rnnigliche meg In dem Kenfursverjabren über das Vermẽgen des j Königliches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1811. us rae. gonkursverfahren. 87745] Klemnnermeisiers Kaul Bannasch in Glowitz . r

—— 33 1. , . 64. ö z 9 des Verwalters. K . ni. Ant; Ss 3 1.1. JBorb - NRummelsh. M9) Rendsburg. Konkursverfahren. 87731 Stollbera ö Das Konkurgderfabren Tber das Vermögen der in mur Abnabme der Schlußrechnung * Amtlich festgestell te Kurse. 24.0, G6 31 . Srandenb. n. d. 6. 3

Nann deim ids em, * Nänden Hann) 101. *. . do. S858. 97, * 3 versch. M. M3 Naubei m i ess. 32M 31 Ueber das Vermögen des Stahl. und Walz— 2 offenen Sandelsgesellschaft Jenn Schild in mt Srbebung . n, . uc ficht genden gerliner görse, 12. Junnar 1911 ö W 3 versch. ol. So G Neumũnster 1907 werkes Rendsburg Atriengeselijchgft in Renz vinlingen, Hadan. lss fon] Särde it, nachkem 3 n 33 ,, b . der Glaubiger 13caut. Ste . 16. o80 * . 23 . 1555 . x 426 2 * . ] 28 [ 66 n 1 . . . . burg sst beute, am 3. Januar i311, Vorm. 11 Uhr, Ronkursersffnung. dom S8. Ser tember 1710 ng ,. . 6 i gag verwertbaren Vermogensstüce sowie ee ,, , , , , drr, , = a , g- Getha StA 1800 110 bas konkurererfabren erssfnet. Verwalter: Rechts! Nr. 431. Ueber . Vermögen des Handels. gleich durch rechtskräftigen eschluß vom gleichen razr der Gläubiger über Kie Erstattung T2arene Sher. 60 ee G, Sächstiche St - Rente 3! versch! k , , , rr , n, nn,, ,, ,,,. e een e, de enn e, eie, nnn , An eigeyflicht bi Fe gil. Erste beute, am 9. Januar Vormilkags 11 Ul orde, den 9. Januar 1917. . J, , . , , , ; dwrab. Sond 180, 10 = n . 6 167 15 Rinuten, das Konkurgderfahten ersffnet, da Ter Der Gerichtsschreiber des zniglich n Amtẽgerichts: . is n, 2 a, , n, n,, Růãrttembercg isl S di verh.] —— Vorm. 10 Uhr. Wblauf der Iinmeldefrist am Sememmschulbner feine Zahlungen eingestellt bat. Schulte, Amtegerichtssekretär. , 6 em Ronigkichen Amis gericht ; j Preußische Rentenhriese * J . Mär 1911. Allgemeiner Prüfungstermin am Rechtsanwalt Frank bier wurde jum Konkursverwalter un. Ger en dee fegen. Is 750) m 66 3 9 r wennn ö . vSannoveriche 1 * ion d. ** loten. S ,, , noh; . 893. 106 6 13. März 1911, Vorm. A0 Uhr. örnannt. Anmelder it . K , e. er . uber das een gen , 2 J . 1519. ion lier ; 32. 31 e, . do. i, mien, ,. is.. de. 50 verh. 10, 6. Rendsburg, den 9. Januar 1911. Arrest und Anzeigefrist: 30. Januar 1911. Ern 6 früher in Lucht oft . 3m ae, Sbersekretär I do. 198 unk. 135204 9.101. do. 1906 unk. 124 1. do. 13363 4 . . 2 GI ssi rpe I arunrnlu ig und PVrů Un⸗ 2 Dien s⸗ des Müllers Hans Clausen, ru er in æn oft, ö ange, 82 er * * öh ö. ; ; do. do. . versch. z , * 8 80 ; . 655 ö * ö Königliches Ants gericht. . , n, . ö. in Niesgrau, ist zur Prüfung der angemel⸗ Gerichteschreĩber des Königlichen Amtsgerichte. Amsterd · Rott. 9 ö 1 Kur · und Nm. (Gab) 1 n, . n e,, 3. * 36 2 u 26. . ch ol io r , mn, Schlei. oukurs verfahren. Be rös] 166 ihr. keien Forderungen neuer Teimin suf den . = 188037 Blfsel Arlw. 165 gz. 383 Bosh; dee . Kn r r, 8 bien; IS Vue G ] L41001. 00 do. S5 S7. S5. M., r 3 verh. Stargard i. Pom. liber daz Vermöger des Korkmachers Julius Villingen, den . Jann at 1911. bruar 1911, Vormittags 109 Uhr, Tor dem i , 1 * wen, ,, . 1 h versch 9. 1697, 88. 5. Mi 31 versh E ier 8

e, o, ite , e e e e,,

.

,, 3 1 De, ,

8 6

6 l e 532 2

=

9 ner 13 ni : i Snigli sgericht in Ka . Do, zo. 109 Frs. 3 M. = Vommer che 14 ic lighs * he 06 . z, b fen, de, , m,, , . w 6 ö. K Jäachmittag; 3 Ul, dag Ken nder hren e nr, E. Bernauer. Groß b. Amtagerichte sekretãt. Kappeln, den . Januar 1 . , 100 Tr. ; verjch. 1 ! ] 2 do. 1385. 6 *. Der Gerichtẽvollzieber Karl Felix ier wird zum ——— 38636 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. n Sr . . 6 ö 6. . ,, , . iber das , . Schlußrechnung des B Sralien. Plate jd Tre 3 Boas 2 i , , ann, 6 K , Das Raf. Amtsgericht Wertingen hat üer dss kKattowitz, O- S. Beschlußt. IS8038 da n * ba, ie n, i m , r s ,,, , , . , , web ner 19 si. Erste Gläubigeroerfammlung Vermögen des Gutspächters ald Fröhling Das Konkursverfabren lber das Vermögen des Kovendagen. 100 Kr. 3 * 112256 4. versch. 10M. . w . K , , ,, r , ; ö ü zormittags 10 snes dane, nnar iptz. Nachmimiags ? Uhr den on, d, wird nach Frfolgter Schlurerter tung ange, l ̃ 9. ĩ Riiir. 3 R... ; Cresen do. Gibs i iris irn, . . unr, im Amtzgerichtzaekande,. . Vonturgverwalter. Nechtsanwalt Glas in Kattowitz, en 3 Jannar 10. . 6. X. Ta I. , . 5 . ** 137 do. Gol Gs uno. 131 ! e ori n is ; Sie r, de. 9. Januar 1911. Kertingen. Offener Arrest ist erlassen. it zur Königliches Amtsgericht. s 11. Februar 18912, Vor- do. *. 0 versch. 4 . N unto. 111 ĩ do l. 3 ko. S 8. 6 0 3 Der G Hi, eib bee, gärstlichen Amttgerichts: Anmeldung rer Kontzursforderungen bis L. Febfa⸗ . y Uhr, dor tem Königlichen Amts ,, r i , wl ,, Der Gerichts 5 : 1566 . ĩ ji! Teimin zur Wahl eines anderen Verwalters Cöniss - Wusterhausen. ls 7 722 rf. Zim aer Rr. Cr, bestimmt. abr, Hen f , , , d . 6 em pe t. stent. und Bestellung eines Glaubigeraus schusses Samstag, Koukursverfahren. ; ö den 3. Januar 1311. , k k w, 3 26. . Schöneberg b. Berlin. S7757] den 4. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der es Königlichen Amtsgerichts. a en r,, 2 . 2 ukv. ä Konkursverjahren. eme inc? Prufungetermin Samstag, den 4. März Posamentierwarenhäudlerin Aung Jänicke zu ö. ; 3 * n, e ö neber das Vermögen des Möbelhändlers Willy 1911. Vormittags 8 Uhr. ; Eichwalde wird nach erfolgter Abhaltung des Lilsit. Kontursversahren. ö . o. 36. ä d *. ö. re, , j Sasemann Ius Schöneberg. Grunewaldstraße Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Das Konkurcherfahren über dag Vermẽgen des * 26. . . ee ,, . Nr. 27 weir beute am 9 Januar 1911, Nach⸗ ö Königs Wusterhausen, den 3. Januar 1911. Schuhmacher meisters Michael Wizwat in Tilsit 8 a . 2 . . * ö. mittags 2 Uhr, das Tonkurs verfahren eröffnet. Der Ramber sg. 96 ;. 56 Königliches Amisgericht. k in dem , 6 C wein Yee h . r Gerbe kant 26 ö 6 . nküre ver walter August Be in Berlin W. Z5, Dag Kgl. Amtsgericht Bamberg bat mit Seschluß ———— m Iꝰ. Dkreber 151g angenommene Jnangedergle ch dur 5 n . . . g 1009 er r, , , , ernannt. vom 7. *. Mis. das nn, über d. s . , , ö non dem seiben Tage bestetigt e m mn. . . . 4 ö Re nkärsferderungen sind bis zum 20. Februar 1911 Vermögen des Gutsbesttzers Josef Schmitt in ** Kontur der... das Vermẽ it, Kierrurch dafs oben. . ,. . m m n. , Es nan nur Be Memmelsdorf als durch Schlupverteilung beendet 8. n 23 Til fit, 66 8 in ö . 53 , ö * w , 26 . 84 * 2 den. andle * *. ) ? õni 1 mtsgeri 5 . ĩ 42 . . ) ,,, . nn,, d ö den 16. Januar 1911. nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch z ; . gan iarat. 8 . . 11 9 ö ? 2 ;. ü 8 . z 2 5. 3 8 ö. T . 4 * 7 3 2a 94. 8 8a202* 2 2 212 9 ö 3 r. 1 die Bestellung eines Glaubigerausschustes und Getichteschreiberei des Ral. Amtsgerichts Bamberg. aan en, , i 11. 191 , . Berlin s (xomb. S). Amsterdam 3. Zrã iel 3 Gere w 9 * z 9 X 35 urs 113 * 2. . . . 8 . onk rẽvbe a or ü ** Ver 6g er * x. . . : ; 8 4. x r tr.... wenden ber ge r ede drt, wer, wert, fem, . . . '. n Järie Maner in 2ideiholzen . , , ,, u mc e. zeichneten Gegenstände auf den 7 e⸗ . 2 2 ʒ 87747 Badebesitzerin Julie ayer i 3 ; Lissabon 5. London 43. Madrid 44. Paris 3. VB De D ordnung beieichneten Gegenstande aul 380 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Masdedurs. Konkursverfahren, 874. en, ge, Teich ses wem 7. Jannat igi ö , , , ,, . ö 6 nr, e,, bruar 1911, Mittags 12 Uhr, und ö Prüũ⸗ Schuhmachers Heinrich Kriens in Erle wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des 96e 1a ich . 14 . dr, , n Si rr ma, ,. Sim sb? Ran nt. n . a 1 f d gemelde Forderung f. den f ms ki . Laber, nach Abbaltung dez Schlußtermtne aufgehoben worden. Stockholm 5. 8 . zn r n. ; ö fung der angemeldeten Forderungen au! 1 , moigter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗- Kaufmanns Albert Krause, alleinigen Inhabers nat . e, de n, ,, ö ; , 3 1 7. März 1911, Vormittags 10 Uhr, 2 . N isog der irma Rraufe A Buchau 3 Magde burg⸗N e ,, . den 9. ö. 2 stei Geldsorten, Banknoten u. Coupons. e n mn en en. . . 16 S *rbruden 1 . ö = ; 2 * ñ aufgehohen.— . Air . 3u ! 2 richtsschreiberei des R. Amtsgeri 5 Traunstein. ö ö ö Div. Ei anleihen . * ö 66 , n 22 Baer 1 G ,, . w e mn ,, n . 8 . * . . g. 9 Sergisch· Nãrkijch. M 3j do re n ,. ö. Scöneberg Gem. 8 3 b. Berlin, Grunewalditr 6 67. II Tr. Zimmer s, Königliches Amtsgericht. aleichstermine vom 2. De ember 1910 angencmmene vinvel. gonuturs verfahren. 2 * 2. . o. n Der n n, ,. , ö e m,, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8er ss] Zwangevergleich durch rechte krãftigen Beschluß vom Im Konkurs es August Wagner zu Groñ⸗ over ian 1 Deagdeb ⸗· Bilten berge ,, 9 ,, icht bis zum 2. Februar 1911 Cassel Kontursverfahren. l87 7681 = i m n e, nuch oben Im Kon g August Wagner zu Grof, 3 1 r, , , , . 3 * 8 c reibe des Königlichen Amtsgerichts Das Konkureberfahren über dag Vermögen der 263 23 me,, Ut k . 9 Karben ist nunmehr be, n,, Balzer zu Vilbel 88G n n,. . 3 . e. 3 ö Der Ses r , , m, n sfenges. J aer. Eiutaufogen ia e. G agdeburg; den . zum Konkursverwalter bestellt. . do. No. konv. 3j . . 5 do. de. 190 Berlin höneberg. t Abteilung 8. vãcter. Eintan s gen sĩenschaf⸗ Soncgrdia 8 öͤnigliches Sgericht A. Abt. 8. . . ö o. 0. ond. S8, 90, 4, 00 G6 3 sch. chwerin i. M. 1897 3 * . * 8. n,, , 9 . , 96 36 . . 6 Duisburg.. . 18094 Srandan ... 18914. NUeaes Russisch. Eid. zn 16 . i k do. V uts. DM]

3

1*— —— ——

Keira: Zerbfsft ..

—— —— —— Q e , , ö

ö

K

239

do. 199633 Offenbach a. M. 199094 do. 1907 N unk. 154

1902, 095 3

6 ne

1 ersch. e

—— *

8

1 1 1 1 1 1 11 Galenbg. Cręd. D. E. 31 v do. BH. E. Kandb. 31 versch = Di Pfodb⸗A P. IM LIułũo0 4 117 1012566 Rur. u. Neum. alte 33 1.1. 8506 do. neue 31 1.1.7 35, 1066 Romm. Oblig. 1.4.10 10,7656 . 406 lobi G

106 7566 . 83,10 b; 6G

232 ? *

.

ö 1

3

* r .

—— —— 2 7 2 2

do. 18985, 1905 3 Plauen 1903 unk. 134 do. 13831 ., 190904 do. 1905 unk. 124 do. 1908 unkv. 184 50 do. 1894. 1903 3 100 70 e nm, . 1903 606 Regensburg (8 uk. 184 do. G8 ut. 19 204 do. N NM DMI D3, 05 3 Ih. dc ; * 836 . 3 Remscheid 1900, 1903 3

, . Er 3364

do. ; q ĩI 100 256 . Zentral ö ö Ostvreußische do.

ö

r

lara ge gde r .

Ci e w ce g n= d ge. .

——— 2 21 88232

Pommersche 3 do

do. neul. . lgrundb. 3

a 2

1

ö w —᷑— 8 232

ö

1 06 8

106.3906 82 306 1406306 31, 908 82 306

92,00 bz G 82, 506 100. 70B do. 31 1.17 83,506 landsch. 1.7 10οο B do. 983,50 G

do. —— do. 100 506 do. 93.508

do. . do.

do.

2t

.

8 100 508 . . Sächsische alte.. 268 do. .

106 sob

—— 28

= , d = o e = e. w ,

I f n m Q . 1

w 6 5

830331 8 66 ** 5 —— Sr 6b. Hess. ĩ tẽ ĩ t G Seng. Kerri. giategerich qornnd f b, a ,, , net. gontursverfahren. IS5730) . ; 2 8 re 1 üb 6 Vermögen des Zarl , . 6 Abt. 13 Das Konkursderfahren über das Vermögen der Wehlau- Tontursverfahren. 6 , BSrdbg. Pr. U. dd uta] . ies Strickereigeschäfts -* Zerichtsschreiber dee EL. Amtegerichts. Et 13 CGimre Karl Heresback, Margaretha geb. Das Konkurgverlaren äber das Vermögen des 2 ,,, . 2 333 gn ,s, Tn, g, wanna ori, Vorimsttags Danni. n, waüer, Kaufen n Metz, i ha rtr Kan fmanns gar Frölian in Wehlgin n, Geige e, m, , . ; 107 ÜUbr. Ronfurkverwaster: Getichtsnotat Gaurp . —· 2 3 Abhaltung des , ,. hierdurch aufgehoben. nachdem der in dem e, . dan . Dãn sche Sanknoten 109 Fronen 123 on , , nn, , ren n, wen In dem Konkurebversabren uber ermõgen Januar 1911. ember 1910 angenommene Zwangsvergleich dur Bantu gten 18 * ** 1 ö * e game m n, 2 cn, Der, der e Amtegericht. d n, d, 5 B. Detemter 1910 be- on ge Hann ne e ,,, owie Forderung an * 51J. 80) . anzig. stigt ist, bierdurch aufgeboben. ö . / Slãubiger: wie Prüfungs- und A. G. Miller Rachfl; Site oe ö sstätigt ist, bierdurch aufg ind , ä Dann sr,, Fei in dem aun 20. Januar mwäanster, Westf. gountursvzerfahren, s 77! Weßzlau, Sen? w 1. e, n, , . Wakltermin am Donne erag, den 2. 191 1 statisntenden Prüfungstermin auch uber die Das Konkursverfahren über das Verms gen des Königliches Amtsgericht. Toꝛwen 9. 2 1 ee , Kr dre, Glaub getarsschafs Beskhiuß gefaßt Sw einermeihrers W. Burghof nner, gm . m , ,. 166 D 9 . . ö 3 8 * * n. 88 . 7 sehroda. Konkursverfahren. 87728 a,, den 9. Januar 1911. . , , deln wa * 9 8 retard ersabten über das emen . 696 . 565 ö 55 Ueber Taz Rermögen des Gastwirts Leon Rönigliches Amtsgericht. Abt. II. Münster i. W., den 30. Dezember 19310. Dachdeckermeisters und n, , , . de 3. 5, 3 u. 1 R.Ei6. 1d de. 18 27. 1003 gtaryinsti aus Santomischel wird beute, am 7. Ja⸗ S6 868] Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Glunde in Wohlau wird nach erfolgter altung . . Posen. Provinz. - 16 ö * Minute 3 Dien ö . ö . des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Schwedische Banknoten 100 Kr] I1225b do. de 263 nuar 151i, NachmittagsZs 1 Ubr 30 Minuten, das Das Konkurgberfabren über das. Vermögen de ; seen enn, den 31. Deiember 1910 ö D , mog , Rbeige em , . Tonkurspberfabren eröffaet. Der Kaufmann Erwin Schreiners und Wirts Heinrich Nink zn eins Oelsnitz, Vostl. . . 87771 Wohlau, * , nn, 6 i n e 3 1 c io. 206 Seifert aus Schroda wird zum ren,. berg ist nach er cigter Abkaltung des Schlußtermins In dem n , . 8 6 3. öõnigliche tegericht. . c =. m, do. TTlfu. XXI 3t ILL. G nannt. Konkursforderungen sind bis um 18. Ge d vpollogener Schlußverteilung aufgehoben. früheren Gärtnereiinhaberin Autonie ar ; do. 1.1.7 5.506 w 2 ; —— 191 bei dem Gericht anzumelden. Es n . , 38 Sauertz hier wird zur Abnabme der Schluß— . Eber das Vermögen des Deutsche Fonds. i , ; . ö e,, , e d ende,, wur, i, ,, a , r, ore ger,, ., ö, n, n, n, rnannten oder die Wabl eines anderen r e . 11 wendungen gegen dan = ußderjeich er bei de 6 sfosater Abbaltung des luß ins fans 1. ĩ 0 vii rn is 3. 67 z. 1801 N31 fomwie über die Bestellung eines Gläubigeraus Durlach. Gonkurs ver sahren, 87746] Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur wird nach fer Abhaltung des lußtermir fallig 1. 10. . . loo eo, do. XN unt. I6 3 do. 19633 ä Di diere, g, . dersabren über den Nachlaß Beem ef 2 nn, de, hierdurch aufgehoben. 14. 211 HL, 3 2. 9. schaffes und eintretendenfalls über die wn 3 1333 . Das Konturgherfabren ren,, , Beschlußfassung der Gliubiger über den Verlauf des bir, m ge g, Dezember 1910 ij. 7 i381 ii7 10M Se burg . 1j5oc ] ke, Renturgordnung beieichneten Gegenstände auf der FKanstnowirtiUn pri Niemann Dine , zur Btaffe gebörenden Grundstäcks und üher die m, Amtsgericht Dt. Reichs · Anl. ui. ĩd 4 versch ice nbi G do. 1807 Xu l n 4. Februar 1911, Vormittags EI Uhr, geb. Schreiber, in Durlach Wurde mn Beschlu⸗ nicht verwertbaren Vermögens nücke r Schluß. . 84 . do. do. 34 versch. 4.363 . 38 do, des . und ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf des Gerichts vom 3. 6. kts. nach Abhaltung des termin auf den 1. Februar 1911, Vormittags da. 3 verich. 268 O2. O5 ulv 1215 men g e,, ; 4 den 4. März 1911, Vormittags 11 Uhr, vet Sclußtermi aufgeboben. h 10 Uhr, vor dem bieñgen Röõniglichen Amtsgerichte, * ar 8 n n. 2 Bib w . ? ulda 1 212 , ,,, , , , ,, n,, en,, Tarif . Bekanntmachungen. Ge, e ,, Allen Personen, wel z eine zur ontursma ge⸗ Ter Ger mn, . m, . elsnitz i. V., den 2. Zanuar 1711 2 preuß. Scha · Scheine do. 1 Yukv. 15164 bõörige Sache in. Bes z baben oder 96 Ko 22 Eisentrãger, Gr. Amtẽgerichtesekretãt . Königliches Amtagericht. der Eisenbahnen. fällig 1. 19. 11 4. 100 do. 1 e, , , regrt Beschiu ß sr Iss us, w an den Gemeinschuldner der Das K overfa d ermõ ö ? ö 5 des ü ; * ga ni is; ö leisten auch die Verpflichtung auferlegt, ven dem Besiße . * ; 1. 2 8 ber Das Konlursyerfabren über den Nachlaß des Staats bahngüterverkehr, Heft E und C Preuß. kons. Anl. ul. 139 deo. 84350 ten, te Berr icht n,. Bürstenfabrikanten Max Tramer, 4aders R 3 Josef Zipper und über das Vermögen (Nr. G und 7 des Tari ver ʒeichnisses). ae, Sia elanscihe eier Pre- LIS io 8b; G do. e, Sacke und don den Forderungen, für welche sie irma Winliam Leistuer Nachf. in Schönheide, echners Joses 3 ber n en. 26* Mit Gälilgkeit vom IS. Januar 1911 werden 1 mn. 55 r, , . Sr Lich ter. Gem. 18d 5 3 anz Ter Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch * n Ab baltung des Schlußtermins bierdurch der Witwe Marie Therese geb. Bigen wald in Nit Gul igkeit vom 15. Janua 11 werden . 3 da. do. H6I LKIGMtC-—— Hasen od u 127 ö . um , Fami, ,, Ait ⸗(Bfirt wird nich erfolgter Abbaltung des Schluß aus gegen; ; z ; 5 reis und Stadtanleib do. nehmen, dem Konkurẽeverwalter is zum 2 Sanur aufgeboben n. ö zum Seft B ein Nachtrag 160 zu Bogen 1 2 4 Sibz Kreis · und tadtanlenden. die. do. Em. O6) unk. 15 4 1911 Amelge zu machen. Gib enfloct, den 5. Januar 1911. termins ure . Amte gericht Pfirt 7 n 2 ' * 2 e,. 27 25, [ = 10 43. 111 oi VbiG 410M QQ dalberftadt O unky. 154 1. F 1 in S ö 2 1 ⸗— ser liches A tẽ ge 1 t * w 23 19 1. , —— , 2 n. . * 2 * scher X 2 J 7 222 Königliche? Amtsgericht in Schroda. Königliches Amtsgericht. ner kae mne 456 143 53-89, 1, 63 66, 68, 71, 72, 74. - 93 101 obi k in i. 3. 3 * ĩ K eam, ü . 66 f 87779 95-99 ; ; Telt. 4 Spandau. Gonkursverfahren., 877431 lein itz. Gonfursverfahren. S7 7562 Rheine. West. Kontuxrs verfahren. 187774 85-997. . 9 Ranalv. Vilm. u. Telt. eber das Vermögen des früheren staufmanns 16 Konkursverfahren * das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zum Heft C ein Nachtrag 11 (zu den Teilheften ͤ 114.10 ; Sender. Kr. 18271

? 83 6 Idni ĩ F . . 2 . 5 S j zu j 1900, Nunk. 15 4 Gustav Bothe, früher zu Schweidnitz,. jezt zu Kaufmanns Adolf Winde u Gleiwin wird Möbelhändlers Georg Schöneich Rheine, u 3

Zvandau, Haken elde Nr. 8, ist beute; am 9. Ja⸗ te later ibbalt nie terms Hierdurch Parktstr. 26. ist zur Präfung der nachtrãglich an⸗ tbalten Aenderungen und Er— ze, de, . 8 15iI. Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das . , nr, h gemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Fe⸗ ffm der Neubaustrecken Aachen e , . Rerkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gre den 3. Januar 1911. bruar 191 I, Vorm. IO Uhr, vor dem König!. do. 36 6 Wilhelm Goedel in Charlottenburg, Foniaũices Amtsgericht. Amte gericht in Reine i. D., Klosterstr. S, Zimmer 8, 6 1565 u, m. Erste Gläubigerversammlung am *63 anberaumt. 1 gz 3 Vormittags 111 Üühr. Glei mit. gonkurs verfahren. ĩ 877653 Rheine, den 5. Janus 1911. . aitena 1991 März 1911, Das Konkursverfahren über das Vermõgen des Kemal. Amte gericht. ] 2 e Geib Bil te fg , nin, is 1. Kaufmanns Cduard Wischnitz 1 Gleimitz win 1. : do del · Ren ten ch 30. 1857, 1885, 133m ge 6 86 nach eroigter Aöbaitung des Schlußtermins hierdurch Saekingen. Konkursverfahren. Is7 770] Anstoßrunft). Brnich · in. Sch I zj ugs bur; 101 fr,. . * 6 aufgebeben. 13.7 b 0. Nr 2 728. Das Fonturgderfahren über das Ver- Nachtrag 109 zum Heft B ist für 19 * das Stũc do. 1 . do. , 16 1, o 6 k eld Gleiwitz, den 3. ,. 1811. mögen des Baumeisters Josef Heimburger in Nachtrag 11 zum Heft C ist für 30 4 das Stüc en,, 66 * Berens o sl ver g. Pi do bruar 1911. Konigliches Amtegericht. Badisch⸗Kheinfelden wurde nach Abhaltung des durch die Güterabfertigungen cmi durch das Aus . Do. 233 n = , . bo. 1696, isi do. 1807 unkv. 188

. ; . . ; 2 do. 1887993 Epandau, den 9 Januar 1911. Gnesen. Beschluß. 87740] Scluntermins aufgeboben. kfunflsbureau Bahnhof Alexanderplatz in Berlin zu 21 ö 1905 unt 5s 4 0 do. M OSG rũd l/ 4 do. 76. Q,. S7. 31, S 3 v ve

——— 4 1 . * 1 21 - . . . . n . . . . . 6 60 . , = 1 1 0 , m = 88 2

2

.

—— *

3 - —— -

7

8

2 ——

2

do. it. 3

Straßhb i. E. Md Nuk. 18

2 23 18695 NM do. 1866 N unt.

So e C , m .

=

28

ü

22

22

r .

. e . e.

* *

Thor do. do. 1

2 Ford , .

ö

16 3 .

—— * 1 ——

TS

dee , , =.

do be d - - * 8 *

86 13795, 83. 3a.

lensburg. ...

e,, fh auto. 1805

IH. Solge 35

88

102,008 100.5086 de ; . Weftvreuß. . 109.506 8. ICG, 50G 100508 31506 82.55 IG. Januar

22 Sd de

. * 1 3 . 3 4. * c . . .

io, 08 1013038 ibi dbch 24 506

.

* * 2 * * * 1 6 ö 1 * 3 21 * * r m m m , m m m r m m 2.

. 427 8

dy. 3 neulandsch. ..

do.

—— de. 18465. d5 3 100,250 do kond 1892. 1894 3

Altenburg 1888, Iu. U 4 Apolda 1335 3 Aschaffenburg 18014 Bamberg 1800 N4 . Rh. os * 3 Bingen a. Rh. 1131 J Goburg 1902 3 do. L353 LIL7 . FPL50G Golmar (Eli) MN uł. 144 13.5 do. KVem · Ox C 17 1G. Göthen i. A. S0 84, 90, do. irre 147 1110 Jo. ds. G6. 3 do. X Xl ie io 106 Dessau ö. do. 115306 Strich Eyxlau (? nło. 15 4 i Suren C 83s. 5 16d ] do. G 1891 konv. 31 Durlach 1906 unk 124 3 1899 Ma

ms

6 . ürth i. B...

do. Glauchau 1884 GSnesen 1907 ukv. 19174 198013 ... 19094 18953

*

12 2 —— 7

* ——

, , m , , . h m m m, m m m,

8d

*

——— .

—— ———

Gelsenł. 12M atv. Id / 194 do. 1910 N unk. 21 4 Gießen 19014 do. 1907 unk. 12 4 DDI, 8obi G do. 1909 unt. 144 Bl. Syb;G 845

2 * 7 18

ö

S 8

2 8 5

83 8,

de. TYVUHIL-XXIHUII

r.

2

—— —— 2 —— —— 2 11 3 9 9 1.

*

1.1.7 101.48 do. bis TRV 33 verh. S4 106 bo. Kred. 6 TU ü oi do. bis XXV Si verich. Pi. 10G

Verschiedene Losanleiben.

Sad. Pram. · An 186 4 168 530bz SBraunschw. M lr . 1. St. 15 10636 e ,, 13 1163 00b; becker 50 Tlr-Lose 3 1. Oldenburg. M Tlr. 8. 3 2 12*60bz Sachlen· Nein dl. = . St . Augsburger ]. p. Söln · Mind e An Pappenbh. 7 II- ose v. St. 5. Garant. Anteile n. Obl. Deutscher Ke Camerun & G- A 2B 153 Pftafr. Eb GS. Ant. 3 1. lv. Reich m. Y. Zinn. un. 12MM, Ruch. gar.. D Sie Sine d. B 1. , 6 v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. 3 7 1102. 6 102.30 et. bz G 102.60 bziG 102256538 102. 40bi G

*.

. 2677

1

9

2

23 *

8 —— * —— 3

do. 18900 3 93 1909 unk. 204

anno ver.. 188531 eidelberg 1907 ul. 134 do. 1993 3 2 1910 r. 189 4 1. . arlsrubhe 1907 uk. 13 4

100406 x kv. 1902, 66 3 100406 56G

9109.2 2100.2

2

, ,

.

D*

——

——— —— D dot. r

2 2 86

——

e

5 3833

*

C = . 0

. 2 *

. 2

.

* de 22

= 1

1 ö 6

25

arburg a. G. eilbronn 7 NM. erne 1 1 ildes heim 183631 obensalza .. 1897 3 omb. v. d. H. unk. M 4

do. konv. u. M 31 eng 19004 do. I9 10 A, B uło. 20 224

do. 1802 31 Kaisersl. 1901 unk. 124 do. 1906 unk. 1894

; konv. 3

S do ro

3 6

8

e

* * 1 83 —— 7 2 —— —— —— ——

= r F E F 3.

a.

3

2 ec 6 6 333 328328386862

9. ?

2

3

—— —— 2 2 Q *

do . 8

Königliches Amtsgericht. In Tem Konkure verfahren über das Nermögen de Säckingen, den 4. Januar 1911. bezieben. do. do. 18986, 19023

* . ö j icht fchreiberei Großb. Amtsgerichts. Btuttel. Berlin. den 93. Januar 1911. Hamburger St.- Rnt. 3

ztettin. erfahren. S775 gaufmanns Mar 2induer in Gacsem wärn Gerichtẽschreiberei den 3. Jann ö .

*, e, 3 3 Jenny Dr nach rechtekrãfũig eitãtigtem Zwang der gleich n 31 Königliche Eisenbahndirektion. , 6 * Lor e, ioo. 8

geb. Sache, , errrin, ed ,,, , . , e. e s k . e,, 2 3 18s0z9) Setanntmachung. lol. Iod e in wi ii.

siraße 35 JI, Privatwohnung: Mitimochttraße 1II2, zur Anbörung der Gläubiger üder ie iattu a. n, ute in gandan en . Nuyeinisch⸗Banerischer Gütertarif 11 75biG do. do. uv. 194

j Een Berm. 5 Min., das Konkursver⸗ Auslagen und die Gewãhrung einer Vergütung an RAaufmanng rn üte in= 1 bo.

6 e n, * e n z Raufmann Adolrb die Plitglieder des Gläubigerausichusses der Schluß nabme der Schlußtechnung des Verwalter 3m Er⸗ vom 1. April 19608. (. do. Hdls kamm. Obl.

1899

C Bg. C m - *

0

ö

3 4 4 4 3 941 8 Sie e e , ; wigshafen 44 do. 2 P R *

1

.

3

4

.

ö

1

S 8

=

2

* i *

8

i gichienberg

,, me, sfrate Rr 80 in auf ä 1911. iags bebung von Ginwendungen gegen das Schlußver · Der Aut nahmetarij 5i für Pflastersteine St

33 u Mf! 23 25 u n ,. 3 e. r r , ,. . 22 zeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden ichlag und Stein grus don ö , * , e, . . öl dubigerder amin ung selbst. Zimmer Nr. 27, bestimmt. Die Vergütung Ferderungen der Schlußtermin auf den 31. Januar Renter r. e, . und Siren, 165 e 21 8 nnr, ke, antrredetwalters f;. ne Geld inn denn, ,, n nn erm ef, n utzr, dor den König. Kim tritt mit Ablauf des 31. März 1911 aue 2 Trug gra min! am 21. Februar * 36 41, feine baren Autlagen sind auf O00 60 25662 . Gr n mg, 66 . . .

11. im Zimmer 33. estgeseßzt. den 7. Janna gen, den 7. 3 1er , , n , , n er 3 Gnefen, den 3. Januar 1911. , . *g an ö . Tarifamt 661 * , n, Der Gerichte ch reibe? des Ronigl. Amttgerichts. Abt. 6. Königliches Amtsgericht. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsg 6. 8

2

d . 8835

/ , . 83 8 36 . T 2

r, m, m, we. = 6 8 20 8 = 686

—— 25

3

8 203

Feer iO 190 Siegnitz 1909 unky. X Do. 18923 4. 00 406 Tu bedcł 1895 117 00 406 NMerseburg ... 1901

e , , , = . .

11 1Ti sSobio do. 44 eh e po. Gej. Nr. Vd 4 91, 50 B

17 17 17 1.7 41 41 1 7

*

1999

n

d, , , , ,

E

145

5 1 em , * be.

do. 2 Gis · Schldy. I0 8

e * —— —————— —— * —— W —— W —— ——

I. 1 * e 1 1. 1 1. 1. * 1. 1. 1 1. 1. 1. 1. 1.

. 2