1911 / 11 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Du la“ hat diejeni damit ein weiterer Grund n, ,, amet, und als dir 8

n n des

andant hat diese Gelegenheit

de von den Ortshebörden ihnen Höflichkeiten Anlaß hat man en gefragt,

Kreuzer

erneuert worden ist. Unser el besondere

Der deutsche Kronpr abend von seinem Ausflug Peschawar eingetroffen.

st den Ständen der neue Der Staats⸗ 103 870 136 6, Einnahmen

ng des Landtags 1 151112 W. T. B.“ zufolge, 166 540 516 . w. 107 837 145 4 geschãtz 15354007 bezw. 1297 haltsaufbesserungen für Beamte, im Gesamtbetrage Davon ent

inz ist, W. T. B. zufolge, gestern ch dem Khaibarpaß wieder in

Mit der Erõffnmi auptfinanzetat

darf betrã den Hergang

Rußland, wel its ein Abkommen getroffen diesen Gegenftand ichen Umstaͤnden mit d es vielleicht morgen ũ n unsere

3. die schen An berftandigt da wir ja selbft Bezug auf

tzt, um an

zuvoi kommend

uscht. Aus chen

fällig den

bedauern. daß gelegenheiten her Deuischland über unter nicht unäb getan haben, un tun könnten, ĩ ziehungen oder unsere Bedürfn zwischen unf und zwischen den die tůrkisch⸗persischen Ei denen Rußland waren, und die blick das Ergebnis der U geyflogen werden, schieden sein, franzõsisch· deu Auf eine Frage des wissen lassen, daß in

fangen und

t. Es wür

329 46 entstehen, vielleicht zu⸗

t bätten, heimlich (subrepticement) geschlossenen Hãfen n etwas die Rede, was

Um dieses bedauerliche ch nur der Verhandlungen

achten, darunter auch es Schmuggels gepflogen Zwischenfall ge⸗

424143 6 be; ein Ueberschuß von wenn nicht die Ge und Lehrer 9, 1 Millior

Preßorgan Gedanken gehab Vorteil einen der Während mehrerer Tage war do gadir nannte. den, bätte man si die wir mit allen der Unterdrũckung d emals einen Agadir

t das in lovaler Weise anerkannt. Beziehungen Frank⸗ Mit der ital ienischen Vereinbarungen, die auf ider Tãnder die beide Teile mit beiden Mächte gestatten, friedlich zu

Sinne alle

Marokto das elbe ber andere Punkte wieder internationalen iden * Der Den schĩen

Parlamentarische Nachrichten.

Der Schlußbericht über die gestrige S des Reichs⸗ tags befindet sich in der Ersten Beilage. ö J . In der heutigen G65.) Sitzung

der Staatssekretär des Reichs justizam wurde die zweite Beratung der buch fortgesetzt bei Nr. 5 der Vorlage, Kinder gegen Mißhandlung“ betrifft. 5 Strafgesetzbuches besagt Ist die Körperver

gegenseitigen, isse uns dahin führen Marotfoabkommen mit handlungen über Persien und he. Die Grundsätze, nach leselben, von denen wir t denen wir im gegebenen Augen⸗ die zwischen den beiden Mãchten cht von denen ver⸗ Regierung das Ergebals der Jahre 1909 aufgenommen hat. den Minister habe

gdadbahn die Rede sein Besprechungen seien eine . jedermann wisse, sei schloß mit einem Pr soliert dastehen würde. die mit Rußland verbändet und ich in Freundschaft, nd Japan, auch den fernen Osten ] Isoliert Rate Guropas, die

fallen 29 Millionen können aus n

Betriebsũberschuß Dagegen müssen für Einnahmen geschaffen we Steuern und den Ertrag treitung außer⸗ sind zwei neue Mark auf⸗

dern würden. Eisenbahnverwaltung. nehmenden

des Reichs tags, welcher ts Dr. Lisco beiwohnte, Novelle zum Strafgesetz⸗ die den „Schutz der 23a des bestehenden

letzung mittels einer Waffe, eines Meffers oder eines anderen gefäbrlichen Werkzeuges oder mittels eines hinterlistigen Ueberfalles, od schaftlich, oder mittels einer das Leben g begangen, so tritt Gefãngni

in Aussicht 8 r. Sisenb enbahnen lie der Eisenbahn gedeckt werde re . mpfindungen, mi nterhandlungen, werden, chen die russi tschen Unterband Abg. Jaures, Votsdam von der ie Potsdamer

Verhandlungen,

und zwar durch Zuschläge zu den einer einzuführenden Staa Bedürfnisse der V Anleihen im Gesamtbe nehmen, sodaß die Staat er Finanzministe der hohen Anforderunger Gehalts aufbesserung an d neue Anford Die Maßnahmen zu werden nur allmähli Staatshaushalt d ãußersten Sparsam sowie der wi haltung der b

Der Minifter Pichen reichs zu den an Regierung

erkehrsanstalten aufnehmen von 36 Millionen n . amt rund 6õ6ß 000 000 4 drücklich, daß angesichts ch notwendige Landes stellt, weitere taats kasse zurückzuweisen Staats verwaltung darf es, um d zu sichern, der tlichen Dienstes d der Zusammen⸗

bestehen Einver Anerkennung ohne die Vertrã

ordentlicher lungen im Ja

ob Rußland

er von mehreren ge

as efährdenden Behandlung

k sstrafe nicht unter jwei Monaten ein.

ie Vorlage hatte dazu folgenden Absatz 2 einzufügen vorg cf lagen zu solg sas zusug

Gleiche Strafe tritt ein, wenn

tsschuld insges r betont aus die die unumgãngli werde Fortsetzung don

ährt würden. die Behauptung, d wiederholte mit England geeinigt ist, stimmung befindet einstimmung in bezug au eine Nation, deren S einen solchen Anteil eine Isolierung, d anbelangt, so kann politische Lage Frankt daß man eine ber Tätigkeit n ß diese Tätigkeit

otest gegen

ie Steuerkraft des Isoliert?

ichen b mmi fen de,, n Fran frech i

erungen an die S eine Macht,

r Vereinfa ch wirken, und so be derliche feste Grundlage keit in allen Zweigen des Ausnutzung un

ein, gegen eine noch nicht 14 Jabre er Gebrechlichkeit oder Krankheit wehrlose Person, die der Fürsorge oder Obhut des Täters untersteht. verleßung mittels grausamer Behandlung begangen wird.

Die Kommission hat in ihrer zweiten Lesung folgende

geger noch nicht 18 Jahre der Krankbeit wehrlose Person, äters untersteht oder seinem Körperverletzung mittels wiederholter roher oder wenn derjenige, der

chung der

in Ueberein⸗ alte oder wegen

Spanien u ; en die Garantien fũr eine Körper o schwer wiegt im der Erhaltung des Friedens ba die Kammer zu würdi ich nur wünschen, daß eichs befriedigend

Art diplomatiicher icht mit Agitation verwech die international ren Billigung beute cke Armee und Flotte“.

228 von Af Stimmen

mit Italien,

rscheinung zu tret Regierungen ge und ihrem

rtschaftlichsten

estehenden Einnahmequellen. Zaffung beschlossen:

Gleiche Strafe tritt ein, wenn gegen eine alte oder wegen Gebrechlichkeit o die der Fürsorge oder O Haus stande angebõört, ein oder bos bafter Behandlung begangen wird, zur Fürserge oder Obhut einer solchen Person verpflichtet ist, egen diese Person eine Körperverletzung der vor⸗

haben sogar ben, d, was mich

gen wissen wir sie fortbestebt. Wenn die so soll das aber nickt

Untätigkeit beobachten dürfe.

nickt minder freundlich seien als bhut des T je tze Anleibe. Die K chicklichkeiten die Schu ch der Zurũ

Man darf a seits aber mu Meinung stũtzen kõnnen. finden konnte, ebenso auf eine sta

Der Senat hat gestern mit Du bost wieder zum Prãäsidenten gewählt.

Rußland. Landtag sind,

reter batten selbst durch Unklug⸗ mächte, die die Aufrecht⸗ ücjiehung ibrer Tru Deisungen ju geben.

lungen für d

beiten und Unges

erbaltung des status quo na ätten, gejwungen,

eg zu England

Entente mit England w

als beute; es gibt keine Fra

Frankreich. en Sitzung de des Budgets des Tagesordnung. .

nale öffentliche kein Krieg statt⸗ daß ein anderer bejeichneten Art begeht. Die Abgg. Albrecht u. Gen. (Soz) wollen das Wort „wiederholter und den Schlußsatz von den Worten an „oder wenn derjenige usw.“ streichen. Von den Abg. Dr. Dahlem, Everling, Dr. Hormann⸗Bremen,

r Deputierten kam mer

In der gestrig utierte! Ministe riums des

stand die Beratung Aeußern auf der Rach dem Bericht des B richterstatter auf die und Ententen verstärke, ersplitterung der

des Verhãl . iemals vollständiger jr oder die Interessen der cht besprechen und ins Vorgehens oder

ar niemals enger, ge, die die Polit über die sie sich ni Zweck eines gemeinsamen kein Beispiel, wo der eine oder der andere nachgeben oder eine andere ssche die friedliche Solidaritãt Die beiden Länder, deren enger werden, gkeiten friedliche Lõsungen garn erklärte Pichon: igt, ein Element

Seine Inter⸗

schanel als Be⸗ ich seine Bũndnisse beugen und die schwer auf

bin, daß Frankt um Neberraschungen vorzu vermeiden

Notwendigkeit Einvernehmen E T S zu Faßbender, nen, W Jung⸗ Vertreter der christlichen der Parteien ist dasselbe

Dr, Heinze,

Dr. Wagner⸗Sachsen ist folgende Fassun

Gleiche Strafe tritt ein, wenn gegen eine noch nicht 16 Jabre

alte oder wegen Gebrechlichkeit oder Krankheit wehrlose Person, die

der Fürsorge oder Obbut des Täters untersteht oder seinem Haus

stande angehört, eine Körpewerletzung mittels grausamer Behand⸗ lung begangen wird. .

Weiter soll folgender dritter Absatz angefũügt werden: In besonders schweren Fällen kann auf Zuchthaus bis zu 5 Jahren erkannt werden.

Prãsident Graf vo Antrag Stadthagen überreicht worden, dem buchs eine andere Fassung zu geben. mit der Materie, erledigt worden. ist angenommen, wir kommen zu hier nicht vor, deshalb schlage ich dem Hause vor, sich zu vertagen. werde aber das Haus befragen, ob es ; alt 5a jur Verhandlung bringen will.

Abg. Stadthagen (Sor): Es Antrag hier nicht zu ver bandeln; wir gar nicht verftehen können.

Abg. Freiherr von Gamp⸗Massaunen (Ry); gebört materiell zur 3 in einem früheren Paragraphen Paragraphen wieder aufjunehmen. ja nicht ju kurj kommen, wenn sie ihren

In den finnischen wählt; 87 Sozialdemokraten, 3 Schweden, 16

und ich kenn i erschiedenheit hätte ssen, als die, in we naturg⸗ mäß führen mußte. aulicher und

in allen Schwieri

Andererseits

Ses z 258 Seestreitkrafte g beantragt:

Agrarier, 1 Stãrkeverhãltnis Sozialdemokraten haben einen

finnen, A Arbeiterpartei. Das geblieben, nur die Kosten der Agrarier gewonnen.

Portugal.

Nach Meldungen des, W. T. B.“ s bewegung nicht weiter au befinden sich noch im Aus Almeida hat sein das Gesetz über die sammlung in Kraft sein wir

Babn ein

Beziehungen immer vertr Entente nur herbeizuführen. Ueber Desterreich

der Bebarrun

es anderen Bundes

Jahrhunderte Rubmes ihm ein Anrecht g Bedauern aus, daß

abe entgehen lassen. zebabt babe, au Rechnungs⸗ mit Frankreich zu

der Arbeit,

Tapferkeit und des Der A Abel Ferr Instruktion Jußerte die Befürchtung, türkische Anleibe zu verzichten wegen Im Interesse Türkei verständigen. Der Abg. Kaiserbegegnung i Deutschland 1964 zu lockern reich zeigte, wie die italienischen drucken mißbilligten. De 5 die Tripleentente auf die was sie zu tun habe. Der Tod König Eduards iderspruch Pichons und zahlt stark, er wolle sa Igen kaben, di

sche Anleihe sagte H ohne Zweifel aus rein Aber wenn au ande seien, so müßten Fr Turkei müsse eine

Frankreich sich die der turkischen Truppen h Der Redner daß man unrecht

cheint sich die Streik⸗ Einzig die Eisenbahner Minister des Innern ckgezogen. Er wird konstituierenden Ver⸗ Form wieder vor⸗

2uci Sub

Lucten Yu ert sSzubreiten. z in⸗ a n 3 n Schwerin-Loöwitz. Es ist mir ein 5 193 des Strafgesetz⸗ ung zu Dieser Antrag hängt zusammen die Ziffer 4 behandelt. Ich babe am Schluß erklärt, die Ziffer Ziffer 5, Wortmeldungen liegen

Dreibundes, mmen babe, indem es Dester⸗ Balkan sein müsse, während oliti in charakteristischen Aus us diesen Feststellungen sei der, rungen achlen und wissen müũsse, te sei ein wenig desorganisiert. talen Schlag versetzt. erter.) Der Ausdruck fatal Eduards werde schwer⸗ piren werde. In bezug französische Regierung Grunden die turkische der Turkei in schlechtem

Gleichbeit in vem volitischen Gesichts⸗ Cochin erklärte, daß utung gehabt babe, denn der und des Friedens ge⸗ m Kreta still⸗

chien, wieder aufgeno Aus] dessen Haltung auf Rücktritts Blätter die Gefüblẽ

Der Schluß

gesuch zurũ Ruhezeit, das bis zur d, in veränderter

Wir würden es verfolgten. 5. ü leichgewicht ssen wir gegen. der bt aber immer isse oder Freund⸗ chicht lichen Ueberblick zegowina und enst, Bündnis⸗

cisch ungari befolg Rumänien.

äñident Carp hat gestern vor dem

Partei sein Progra

Regierung, wi

Alters nersi

Arbeiter zu scha

Die Tripleenten VII. babe ihr einen fa eicher Deputi der Tod König e Frankreich bald ubert: Die

Der Mininterpr diesen Antrag bei der Ziffer 5 komitee der konservativen ch beabsichtigt die Unfall, Kranken⸗ Handwerker und guter unter 6 ha auf;uh die Armee zu verstärken sowie einzuführen.

liegt kein Grund vor, diesen T. B.“ meldet, haben gesflern die Abstimmung sgesetze zugunsten der

ffen, die Steuern auf Land⸗ und Eisenbahntarife herab⸗ Verwaltungsreformen

es kein Verdi sich auch die

sondern wenn

wiegende Fo

n Der Antrag iffer 4, es ist nicht zulässig, eine Materie, bebandelt ist, bei einem späteren Uebrigens würden die Herren ntrag zur dritten Lesung

treue zu ĩ Bůndnisse nicht der Himmel verfinstert wenn Wolken aufzogen, konnte da Rußland daran nis mit uns jählen durfte? gland daran gedacht, Wir baben tente die Aufrecht⸗ Ueber die Bezieh Minifter . Man würde völlig ins e wenn man

ankreich andererseits die Er Politik der en Mächten befolgen, berubigen. D ; r Eduard große i ein Freund Frankreichs sodann, daß die Schutzmächte de zereinigung mit Griechenland verlas eine Depesche des eten wird, dem Arvell der schen Frage habe Frank⸗ unterstũtzt, theatralischer Der Redner gab sodann der Wilkelm und

en Lage gegenũberstanden. völlig auf das Bünd ensowenig wie wir oder En onflikt ankommen lassen einsame und dreifache En

einer kritif zweifeln, daß es Aber Rußland hat eb daß man es auf einen K damals durch unsere gem ns in Europa gesiche

aschas, die ihren Beziehungen ju a punfte aus ĩ der Tod des Könige versterbene König Er beklagte schweigend gegebenen nicht entspre Lesters der kretijchen Regierun Freter Gebör zu verschaffen.

reich Serbien

Amerika. Taft hat dem Kongreß eine Sonderbotschaft Befestigung des P n zeichnet und für die ersten lligung von fünf Millionen

Abg. Müller- Meiningen (fr. Volle v): Zustimmung fast sämtlicher P fesrftelle daß das ganze Dau der Schãchtmaterie die V rbandlungen abgebrocher Wir wußten im letzten Moment ü stimmt wurde. (Wider spruch.) Jawo Fraktionsgenossen einen Win auch gar nicht begründet worden. stellen Sie eben Sie de ntrag jur Verhandlung zu.

Präsident Graf von Schwer in⸗Löwitz: vorgreifen, möchte aber bervorbe ich gefragt haben, ausdrücklich tagung erst vorschlagen bei dem Para⸗ und daß ich die Herren

Ich glaube auf die arteien rechnen zu dürfen, wenn ich genommen hat, daß nach Erledigung

Der Prãsident zugehen lassen, kanals als dringend n Arbeiten hierzu die Bewi noch in dieser Session

In der Botschaft der Besitz und die s Sicherheit und Ser Kanal biete die einzige beg und die pazifische Küste Ameri lich ein Tell der amerikanischer Recht und die Pflicht Wohlfahrt Amerikas in so vitalen

Ein der Botschaft des

Befestig ung Schätzung

in der er die ᷣ. tun otwendig be Versprechen der zu Rußland bemerkte der g

chgekommen seien, und berbaupt gar nicht,

k bl, der Abg. Gröber mußte erst seinen

n, rere. W. T. B. zufolge, aus: zum Frieden, jn Vereinigten Staaten beitrag Wasserstraße, die die atlantncke verbinde und werde d Küfte. Es fei desbalb nach seinem Amerikas, diesen Kanal, der ju Bez iebungen ftebe, zu befestigen. Prãsidenten Taft beigege bener Saus schusses ͤ i Gesamtkosten kanals von 191 auf 121 olge der Vereinfachung des empfiehlt, ĩ ma 8 vierzehnzö zwölfzöllige Mör zeiten 12

wodurch der j e . m n ice Regierung des Kanals würden Das Bũndnis ist so lebe ndert, weder in seiner Richtung at nie den Gedanken eines eschlofsen, Jondern es hat l abgeschloßsen haben,

ibre Rechte gegen j werke mitzuarbeiten, r Frankreich wie ntenten und

ie Kontrolle

8 ö. 8 S1 sBalb bi é Dr dlscbrt der Ich möchte Sie desbalb bitten,

nicht n rein formalen Standpunkt, sondern r Billigkeit und Gerechtigkeit nach und lassen Sie den

Ich will gewiß nicht

dem russischen

Bändnisses mit der r . en ndig und so jugend⸗

dert werden könnten.

rich wie j. Nichts bat sich n, m in seinem Gegenstand. es balb tat ach irgend jemand i den beiden Ländern, die es leiben, ibre Interessen und schützen und am Herzen liegt. Macht und das Anseb derleihen, die ibnen bäufig g wirksamer vorzugeben, was a Man muß

den Wehr gesprochen babe, der zwischen dem Kaiser Forte der Potsdamer Besuch nur In bezug auf

falls die Turkei

Angriffs auf lich den Zweck, die Kraft zu ver⸗ Bedrohung zu allen Völkern für Rußland die n Freundschaften nsam und umfassender und er immer nur im Interesse des Friedens was aus den Erklärungen selbst Grundlage der Bebauptung daß etwas Neues gescheben europãischen

Hoff nung Ausdruck, Tem russischen Kaiser gewechselten obne weitere Folgen bedeuten werde. m Srient erklärte Denvs Cochin: ie Regierung Garantien f iftigung der Allianz

der Billigteit des Hauses gestern den Herren, die m ich warde meinerseits d gravben, bei de gebeten babe, sie 3 Wag ne r⸗Sachsen Q kons.): Herren nicht überraschend ko Abg. Gröber (Zentr.) sidenten an.

Schluß des Blattes.)

eine Walzertour den Eisenbahnbau i Anleihen abschlie Zum Schluß forderte der R mit Rußland.

ergriff der Minist erklärte, daß sich in Europa nichts Freundschaften und B reichs Vorgehen in M gewesen und babe sich en insbesondere im

dem Frieden

Es sieigert en, die ihnen die E tatten, gemei

Fen wolle, mũsse

m Wortmeldungen vorlägen, ten kei der Abstimmung recht achtsam sein. Mein Antrag ko n war lange vorher gedruckt. schließt sich der Auffassung des Prä .

r eine weitere Krä vermindert die ursprüngliche festigung des Panama und bezeichnet dies Befestigungsplans. festigungswerke von Pana zöllige Geschütze sowie 2 Die Garnison soll in Friedens artillerie, 4 Regimenter Infanterie, und eine Schwadron Kavallerie zählen.

Die in Washington tage vereinigung hat gestern ihre stimmig eine Resolution angeno einer ständigen Tarifkommission unter gleichzeitiger Beifügung vorschlãgen.

Der japani

CVallionen

er des A ußern Pichon das Wort und ereianet babe, was irgendwie die verãndern könne. ich und beilsam ller interessierten

als eine F mmen, denn genau beachten, 3 deren Tert hier und da als hat dienen müssen,

undnisse Frankrei arokko sei notwendig, nützl twickelt mit Zustimmung a Eindernebmen Vereinbarungen die Absicht', fübrte Pichon aus, die Rechte zu überschreiten, Verträge inne haben. Wir

getan und werden es es auch sei, mit dem u

bervorgeht,

i 2 3 oder Vermutung llige und 12 sechs

er aufweisen sollen Kompagnien Küsten 1 Bataillon Feldarti

und Ententen beeinflussen kõnnte. . von Bethmann Es hatte mir indessen

de geschienen,

Wir haben keineswegs unserer maro

Statistik und Volkswirtschaft. 1. Dejem ber 1910

finden wollen. diefer wichtigen Re von Bethmann Hollweg bei seiner altig bemübt gewesen ist, jenigen ju warnen, die sich hätten falsche Voistellung von Gr bat wörtlich gesagt:

Hollweg im Reichstage aufmertsamen Lektũre Minister fort, daß Dr. sprechung der die öffentliche

kkanischen Politik der Konventionen und genbeit nicht Welches Land

verbinden, s

Fortsetzung die wir auf Grund baben es in der Vergan Zukunft nicht tun. einbarungen Deutschland mit der vollsten Aufrichtigkeit dirtschaflliche Behandlung und polinfschen Standpunkt aus genägende ? Prärogativen und andauernde weis dafũt

onale Zolltarif Beratungen beendet und ein mmen, in der die Schaffun vom Kongreß gefordert wir einer Anzahl von Revision

Ergebnis der Vieh jählung vam i nigreich Sachsen.

e 1906 alljäbrlich am 1. De⸗ hat die vom Jahre 1910 eine

Viebbestandes vorlãufiger Statistische Landesamt 1 690 404 Rinder, 351 850 Schafe und 1351 231 Ziegen vorhanden. die Pferde Schweine um 86 o0½ν und die Ziegen um 020 Zabl der Rinder und genommen hat. Rinder steht also eine starke 3 bei der wachsenden Bedeutu Volksernãhrung gewinnt, j

Potsdamer Begegnungen sorgf i einung vor den seben können,

Charakter ju machen.

wurde, daß sich beide die eine aggressive Syitze ge Worin ist diese Versicherung

uns beseelen, und dem Gedanken, eingegeben bat? Hegen mag, Angriff sgedank Ist es nicht unsere dixlomatischen unser Bündnis mit Rußland neue meinen Frieden Zeiten erklart? fanilers uber das Intere rechterbaltung des status Der status quo Politit im Orient. Die Auf Ziel und ein traditioneller kündung des Entschlu olitif die Hand zu bieten, nzielen würde, können und ju wũnschen mũssen. der Unterredungen, von den bat, die Vertreter Deutschla in Persien und u Faben, die sie einander jur

Schaffung neuer ihnen neue

In Sachsen, zember eine Viebzäblung stattfindet, unbetrãchtliche

das sãchsiche

diese Vereinbarungen Sie garantieren allen sichern uns vom

innebalten. Als Resultat der

konsul in San Francisch Schreiben an den Siaate ischen Parlament vor chen Gesetz vorlagen protestiert mi Vorlagen die Ver Vertrag ungũnstt

ist Em ili

sche General Quelle zufolge, in einem die dem kaliforn

keinerlei Kombination einlassen, eren Teil haben könnte.“ gegengeseßt, die ch⸗russische Ruündnis d jemand, wer es auch sein Gegenteil der Fall? schende Absicht, durch x ine besendere festere Garantien für den

Saben wir das nicht e sodann an die Worte des Reichs lands und Rußlands an der Auf⸗ der Balkanbalbinsel und fubr fort: Grundlage der französischen uo ist ein stãndiges

Regierungen in 712 694 Schweine,

baben sich

o vermehrt, während die in der gleichen Zeit um 1. geringen Rückgang der Zabl der Schafe und unabme der Schweine gegenüber Schweinefleischverbrauch für die

hat, obiger senator Wright gegen en antijapanis der Begrũndung, daß handlungen über ei beeinflussen würde.

Einer Meldung Estrada zum Präsid gewählt worden un

Rechten Achtung zu ver⸗ Stärterwerden unserer Stellung in und sie weiterhin zu entwickeln, Wortlaut oder über den Geist der Sehr zu Unrecht hat man dab ss einer kriegerischen s eine kriegerische Politik Wir baben bierüber häufig Dis ich glaube, be⸗ nem Herrscher nur die hoch⸗ Bezũglich der Ein von einer

allen unsern den Empfindungen en Marokko ist ein der das französis Phbne jeden Versuch, über i Vertrage hinaus zugeben. zanen der ausländischen Presse von unsererseits gesprochen. Nein! Frankreichs in Marokko gegeben. ssionen gehabt. wiesen, daß wir geg berzigften und friedli marokkanischen technischen Kommission vor sicklich dem divlomatischen einer Weise abgefaßt, die geeignet Staatsangehörigen aller andauernder Streitigkeiten nachsuchen

wir gegen irgen Ist nicht gerade das baupfsãchliche und beberr Verstãndigungen

. die Annahme dieser 5 nen japanisch⸗ amerikanischen des W. T. B. zufol enten der Amt am 1. Septem

Es bat niemal

ö ng, die der babe immer gesagt, ju geben? ehr ins Gewicht fällt. rnäber Marokko und sei ;

chsten Absichten gehabt haben. erklärte der Minister: es Bergwerksreglement Korps in Tanger unterbreitet. ist, die Gleichbeit der Mächte zu sichern. zwichen Personen, die um Verbandlung der sich uber diese Streitigkeiten auszu⸗ ngen, eine Versöhnung berbeizufũbren, begunstigen entschlossen sind, In bezug auf die Unter den Pflichten, die e Unterdrũckung des Waffen Marokko. Dies ist ein Mandat, Jahr ju Jahr

d wird sein

Deuts sse Deutsch Zur Arbeiterbewegung.

u. Co., Rbeinische Gasmotoren haben, wie die Köln. Itg.“ meldet, Der Grund dajn ist eine Ver⸗ bentlich zu boch bei einer kleinen Gestern vormittag fanden Verhand- Vorftand und dem Arbeiterausf baben gestern abend, wie Angestellten der Kaffesbänse losfen, den Verband der Hotel. Desterreichs zu beauftragen, Vorbereitungen Ausstand zu treffen.

In Lüttich fand gestern mi große Kundgebung von etwa arbeitern statt, die mit Frauen

In Chile hat ein Kabinet neue Kabinett ist

Anibal Letelier J Ramon Leon las Deffentliche Arbeiten.

tswechsel stattgefunde zusammengese Rodriguez ustiz und Unterricht, Luco Krieg und

zergwerke 1 Bei der Firmg Beni

fabrik -G. in Mannheim T Ladierer die Abeit niedergeleg kürzung des Akkordlobnes, der Gruvve vorgenomm lungen jwischen dem In Wien

t ist auch die echterbaltung des status q Grundfatz unlerer Diplomatie. Die V ens der deutschen Regierung, zu keiner die auf einen Bruch dieses status quo

folgendermaßen ̃ uswãrtige] oberto Sanch

Finanzen, Marine, Javier

Gandaril B. * berichtet, die

x Versammlungen be Gast und Kaff ee hauangestellten ju einem allgemeinen

Schũrferlaubnis Gerichts bof in Laus sprechen hat wenn die wir in jedem nur mo nicht zu einem befriedigen Agadir ⸗Angelegenbeit uns wie Spanien obliegen, in den Küstengewässern von t und von den Mächten von

dens beglück⸗

alle Anhänger des Frie 5 im Verlauf

es jetzt bedauern, da von Bethmann Hollweg gesprochen chlan's und Rußlands sich uber ibre ber die Grleichterungen ausgesprochen Entwicklung ihres Dandels und zur in diesem Lande gewäbren wollten, keiten bieten sollen?

die Bemübu Wie sollten wir r in mehreren glichen Maße ju den Ergebnis führen erklarte Picho befindet sich di

mit der deutschen Kren W. T. B* zufolge, heute * sfen? Heute findet ein efuch de⸗ iatt, morgen die Besichtigung

Der Dampfer Mayflower prinzessin an Bord Tagesanbruch Tempels von Denderah Tempels von Abydos.

ttag, W. T. B. jufolge, eine 40 000 aus stãn digen und Kindern aus den Ortschaften

Luxor verlas

Verkehrẽwege Abfatzmõglich

schmuggels

das uns anvertrau Wir können

,,, gebung ist friediich ö . . 4

Weltere Statistische Nachrichten s. i. d. Ersten Beilage.)

Kunst und Wiffenschaft.

ö. . Königliche Akade mie der Wissenschaften hielt am . ember unter dem Vorsitz ihres Sekretars Herrn Auwers eine ie r rt Herr Hirschfeld las Beiträge zur 16 en GSeschichter. Die mitgeteilten Stücke betraten: M) die * . der Kaiferwürde und die Ungültigkeitzerklärung der 3 . Regierungsbandlungen; Y die Neronische Christenverfolgung; 2 die bfassungẽzeit der Sammlung der Serĩptores historiae Augustas. - zie sollen Täter mit anderen der Akademie früber vorgelegten ver⸗

ffentlicht werden. Als Fortsetzungen akademischer Ausgaben wurden 22 der 314. Band der Politischen Korresponden; Friedrichs des , Berlin 1510, und: Deutsche Texte des Mittelalters Bd. XXI.

we gr, mn, poet sche Paraphrase des Buches Hiob, hergus. geaer 96. 5 Farsten. . . n. kerri che Derr Ortb Lieferung einer italienis ebersetzung seines Lehrbuchs der pathologischen Anatomie. Turin usw. 2 3. h

am Mittwoch der Professor Dypen der Handelsschiffe (2. Vartrag der Reihe: Einblicke in den Schiffbau, mit Lichtbildern und Demon strationen); am Freitag der Sebeime Axmiralitätsrat & Rettot, Berlin über die Forschungs⸗ Ele S. M. Schiff Gazelle 1571 1876, mit Lichtbildern. Sie Vortrage beginnen um 3 Uhr Abende. Eintrittskarten in. 923 sind an den. Vertragzabenden von 6 Uhr an in der Geschäftsftelle (Georgenstraße 34 - 36) zu haben. .

Gestern abend fand im Jeisein Ibrer Majestät, der Kaiferin und Königin und einer zahlreichen vornehmen Gesell⸗ schaft im Neuen Königlichen Dperntheater ein Vortrag von Sir Ernest Shackleton zum Besten der unter dem Protektorate der Kaiserin stehenden Woh abrtacinrichtungen statt. Shackleton richtete äber seine S zpolarfahrt und erläuterte seine Ausfübrungen durck eine Reibe ausgezeichneter Lichtbilder und kinemato⸗ graphischer Aufnahmen. Er schloß. indem er der für ses Jahr gexlanten deuischen Südpolarervedition unter leutnant Filchner vollen Erfolg wünschte. Seine Ausführungen n reichen Beifall. Nach ihm berichtete der Dberlentnant z ilichne r falls an Hand ciner Reibe von Lichtbildern, sber die Vorkerzitungen für seine Sũdpolarfahrt, die im Mai dieses Jahres be men soll getroffen hat. Er fübrte, W. T. B.“ zufolge. etwa aus: it der Wende des Jabrhunderes ist die antarktis be Forschung in nen neuen Abschnitt Ibrer Geschichte eingetreten. Bis dabin wußte man wobl von kühnen Fahrten durch die Treieismassen der Meere,

Kästen von Antarktika bespülen; im Weddel⸗

in der Roßsee war es gelungen, bis zum

bejw. 78 mit Schiffen volwãrts vorjud ringen. Wohl waren die Grenzen des rätselhaften Sudlandes, von dem die alten arten von Martin Bebaim oder Gerhard Mercator fabelten, besonders durch die Fabrten Cooks weit gegen den Pol zurũckgedrãngt; aber das Sebeimniz der terre incognita 3s tralis blieb dennoch unentschleiert. Da entdedten in den neunziger Jahren Larsen und seine Gefährten die im Auftrag einer Hamburger Firma in den südlich von Amerika gelegenen Gewässern Erkundungen über das Vorkommen jagdbarer Wale und Roben anfteuen foliten, eine Ansabl von Zuseln und ich; eine anscheinend zusammer hãngende grõßere Festlandmasse. Wenige Jahre darauf gelang in derselben Gegend einer belgischen Ervedition die erste Neberwinterung in der suürvolaren Nacht. 1900 und 1801 brachen deutsche, englische, schottische und schwedische Epveditionen nach dem Südrol auf. In der Ve stantarkii⸗ arbeiteten die Schweden unter Otto Nerdenskjõld; das östlich Taran anschließende Gebiet äbernahm der Scotte Srüce; der englische Kaxitän Scott erwählte die Roßsee als DOperationsbasis und das bis dabin gänzlich unbekannte Gebiet des Enderbr Quadranten sadlich

11 15

v

3

1 3 2

14

o Cg *

1

1 09

1

r 28

* 8. 8

*

1 .

dor

geograpbischen Erfolg batte wohl die englische Expedition, einer Schlittenreise bis auf 72 Grad 17 Minuten auf dem? d setzt 26. *. ; ein, g die Sbagletons ist das entschleiert worden. noch Genaue

28

die Feststellung der

und ostantarktischen Landmassen. Diesen beiden Problemen gedenke ich in der von mir geplanten neuen dentschen antarktijchen Eredition nãber ju treten. Zu Anfang des Südsommerg soll die Exvedition von Buenos Aires aufbrechen und nach einem Besuch der Insel Sid⸗

Deergien, wo gegebenenfalls der Kohlenvorrat ergänzt wird, in die Werden fee einzudringen versuchen. Der Zeitrunkt für den Sintrit des Schiffes in die Cizregionen soll. o gewählt werden, daß die gunstigste Gelegenbeit fũür den Vorstoß nat Suden akgeraßt er kann. Es ist beabsichtigt, das ven Bruce 1804 entdeckte

land auf der Oftseite der Weddell je zufrasuchen, der Käste so weit wie , . oder Sũdwesten zu folgen und dort eine wissenschaftliche Station für geopbrsiiche Arbeiten, die zugleich als Ausgangspunkt für die Schlittenerreditionen ins Innere dienen soll. mindestenz ein Jabr lang in Betrieb in balten. Die wiñenschaftlichen Teilnehmer sind bereits gewonnen; auch die Schiffeieitung liegt in bewährten Händen. Dag Exveditisns. schiff ist ein norwegischer Walfänger aus Holz mit besonderen Gis verstãrkungen. Es ist als Bart getakelt und besitzt eine Diltemaschine die ibm eine Geschwindigkeit ven 7 Seemeilen verleikt. Am Achterende ist ein Brunnen, der es gestattet, die Schraube im Eise boch ju nehmen. Eine Anlage für drabtlose Telegrapbie wird es ermõalichen, bis auf etwa 1200 Rm Nachrichten nach der zivilisierten West zu geben. Als modernstes Transportmittel sollen Kraftfahrzeuge ver⸗ wendet werden: auf einer Kette obne Ende laufende Wagen, die 20 Zentner zu ziehen vermõgen. .

zie unter dem Protektorat Seiner Königlichen Hobeit des Prinz Regenten Luitpold von Bayern stebende Deutsch . * a f. Erꝑęedition, deren Ghrenpräsidium Ibre Königlichen Hoheiten die Prinzessin Therese von Baperm und Die Prinzen Heinrich und Friedrich zeopold von Preußen, Ihre Dobeiten die Derzöge Ernst von Sachsen Altenburg und Jobann Albrecht u Mecklenburg. Regent von Braunschweig, sowie der Reichskanzler Dr. von Bethmann Hellweg und der baverische Ministerrräfident Dr. von Podewils an⸗ ebe; 3 . . Aufruf: Deutschlands Jeilnabme an der voranschreitenden Erfors Sũdpolargebiets ist ein nationales und , . . 1 Eine neue deutsche Süudrolarerpeditien ist in der Vorbereitung griffen Das Protektorat baben Seine Kön aliche Hobeit Prin- Regent Luitpold don Bayern zu übernebmen geruht. Aufgabe der Epwedition soll e sein, vom Weddell Meer aus einem der tiefen Ginschnitte deg Meeres in den Sub relarfentinent

so weit als möglich nach Süden vorzudringen, während eine englische am Pole gelegenen Roßmeere aus einem Mit dem Vordringen ist eine Reihe die für die Natur des aber auch für außerhalb der Antarktis che grundlegende ie, . versprechen. ? edition soll mit erworbenen 0 und wãhrten r n. im Frübjahr 1911 die deutsche Heimat ver⸗ ] und nfang Sůd⸗ Georgien nach dem Weddell Meere vordringen. ist der Lurch

Eppedition von dem nãher verwandten Ziele zustrebt. wissenschaftlicher Unter u großen, unbekannten Gebie gelegene bewohnte Erdstri Die Exvedition

chungen verbunden,

ngen. . der edit 4 in Tibet bekan

Königlich baverische Oberleutnant Wilhelm Filchner, = . jum Königlich preußiicken Großen Generalstab. beiten des geylanten Unternehmens sind aug der gleichteltig mit diesem Aufruf veröffentlichten Denkschrift ersichtlich. Die Roften des Unternebmenẽ sind auf etwa 1400 000 M veranschlagt. Deckung haben die Regierungen der meifsten . die Veranstaltung einer Geldlotterie genebmigt. Reinertrag der Zeichnungen

Expedition Forschungen

Die Einzel⸗

deutschen Bundesstaaten genel Der garantierte 549 000 6. b Unternehmens

Volk bat

ie in bedeutender Durchfũhrung f

einem bedeutsamen So wird es, dessen ift das unterzeichnete

wohldurchdachten Unter⸗

el und J 8 1 sgesellschaft. Berl Sommer; und Bank, Berlin.

6 2 ü Jacquier u. s5obn u. Co, A. Schaaff hauen scher

3754 8 ols erische Handelsbank,

Rranle n ank für Deutschland,

. . Svpotheken⸗ Baverische Notenbank

iograyben erwãhnen gelegen

* * .

* o

9 e r . 1

6)

ß 11811 umsansen, m

Mai dieses J 16gegeben we en

21 3247 ö 2 e zu diesen Tebens⸗

*

*.

l r

24 zeiten wurden edienen wureen

Die in die Die im diesen

Leben von mir sich erzãl niedergeschrieben worden.

2 J * erhalte 6 erhalten,

Exemplaren hiermit gesammelten Wabrhaftigkeit b Mitteilungen einzig nur einen Angaben genau mit Namen

5 Verõffentli Nachkommen einige Zeit nach testamentarische rben zu hinterlassen. e *

u dentenlie be“ nd g

J g auch wirklich keine Veranlaffung de Handlung zu erwãrmen; nur vom Widerwillen kor werden beim Anhören diese ñ sis Es bringt den krassen Re Deutjschland glãcklicherweise schon ein

vier Aufjũgen Aufnahme.

seiner Zeitgenossen Wirklichkeit getreu na wertet, fordert lebhaften belden und beldinnen jzwar nur in den

sein Können der⸗ Er sucht seine Bũbnen⸗ var Ideten Gesellschaftskreisen; ch in einem Stadium ungewöhnlicher Verkommen 1m vier lange Akte hindurch greiflichen Scherjen Halb⸗ und Vollbezechter

chmalen kõnnen; erspruch heraug.

beit; und es ist kaum eine Annehmlichkeit, den Wortwißzen und hand beizuwobnen. Studentenschar börigen Damen Df zierswitwe Antonow sbre junge Tochter zum wille Fünkchen Menschlichkeit, glimmt und offenbar als ju erlõschen. vorhanden; holungen kran

im Traum einer noch na macht ibr Haus zu einer Lasterböble und nlosen Werk jeu in allen diesen armen intereffant gelten soll, droht jeden Augenblick Handlung keine Spur in diesem Stad mancherlei Wieder ; Es war schade um die r schade um das reine schsne Bild des ⸗. ü vor er am abboben enn die jungen stalten ãdchen, die sich ie m t we dem 2

ibrer Hände. Seelen noch

Dabei ist von eine Zustandeschilderung, . kt, macht sich obne Ende breit. treff liche Darstellung und eẽ wa erften Aufsugs mit dem Blick in die bla Hüãgelrande belle ju der Studenten und

Birken abboben;