1911 / 11 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Hie, bald vom Abendrot durchglühten, dann vom Mondlicht straße 111112) einen Vertragsabend. Der bekannte Forschungs ots dam, 12. Januar. (W. T. B) Die Unter

bergossenen Horizont bewegten, bargen kranke Seelen, unreine Begierden. reisende, eralkonsul E. von Hesse⸗Wartegg wird über das der Stadt Potsdam mit dem Grafen von Zeppelin und der

Die Herrschaft der niedrigen 33 die hier noch halb verschleiert Thema „Indien und seine Fürftenhöfen, unter Vorführung zablreicher der Zeppelin⸗-Luftschiffbaugesellschaft in Friedrichs bafen haben dahin

anhob, wuchs von Akt zu Akt, bis im legten Aufijuge ein wüästes Lichtbilder nach Originalaufnahmen, sprechen. Der Vortrag dürfte geführt, daß in Potsdam eine Zeppelin-Luftschif falle er=

Zechgelage, von allen Schrecken menschlicher Erniedrigung durchsetzt, im Hinblick auf die Reise Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit richtet wird. Die Halle wich die einzige in der Nähe von Berlin

dieser Reihe ziemlich gleich gearteter Stimmungshilder ein Ende des Kronprinzen ganz besonderes Interesse erwecken. Eintrittsfarten sein und dem gesamten Verkehr Groß⸗Berlins dienen.

machte, ohne jedoch eine Handlung abzuschließen. Den Darstellern für Mitglieder und deren Angehörige (reservierter Plaz 50 3, Saal⸗ K

allein gebührt jegliche Würdigung für ihre Leistungen, und ihnen eintritt 0 3; für Nichtmitglieder 75 4. bejm. 40 ) sind auf dem Bremerhaven, 12. Januar. (B. T. B.) Der heute abend

allein konnte auch nur der Beifall gelten. Geschãfts zimmer des Hauptausschusses (Schöneberger Ufer 30 1) sowie hier angekommene oldenburgis 8. Lotsenschoner Peter!

Abends an der Kasse zu haben. brachte drei Mann von der Besatzung des Hamburger

. . . 61. . Dampfers Marie Ruß'. Der Dampfer ist beute früh in der Im Königlichen Qpernhause sindet, morgen, Sonnghend, In der Deutsch-Asiatischen Gesellschaft spricht heute, Nähe von Norderney - Feuerschiff infolge Ueberschießens der die Erstaufführung von Königskinder, Märchenoper in drei Akten, Freitag, Abends 8 Uhr, im großen Saale des Künftlerhaufes Ladung gefunken. Zwölf Mann der Besatzung find ertrunken, 2 ö Text von G. Rosmer, Musik von Engelbert Humperdinch, statt. Die Bellevuestraße 3) der Graf G. zu Reventlow über das Thema die übrigen drei wurden von dem Lotsenschoner . Peter, der 8 11. Beseßung lautet. Der Königssohn: Herr Kirchhoff; die Gänsemagd: Japang maritiene und marinepolitische Stellung und Bedäürfnisse!. der stürmischen See ein Boot aussetzte, gerettet. Bie Geretteten fin

Fräulein Artot de Padilla; der Spielmann: Herr Hoffmann; die Here: Fine Diskuffon schließt fich an. Sodann vereinigen sich Herren und der Zimmermann, ein Matrose und ein Heizer.

Frau Goetze; Holjbacker: Herr Knüpfer; Besenbinder: Herr Lieban; Damen der Geselsfchaft mit ihren Gästen zum gemeinsamen Essen .

dessen Töchterchen: die kleine Erlenstädt; Ratsältester: Herr Bach⸗ (Kuvert 2.50 M). VUzetz, 12. Januar. (W. T. B.) Der Vorsitzende dez

mann; Wirt: Herc Krasa; Wirtetochter: Fräulein Rot hauser; Schneider: . Vereins Lorraine sporti ge“, Kaufmann Samain, ist

Derr Schöffel; Stallmagd: Frau von Scheele⸗Müller; Torwãchter Die Freie Photographische Vereinigung veranstaltet am heute mittag verhaftet worden. Die Verhaftung ist auf Grund des

Derren von Schwind, Grün; eine Frau- Frau Hecht. Dirigent ist Dienstag, den 17. d. M., Abends 77 Uhr, im Museum für 5õp123, Absatz 3 des Strafgesetzbuchs (Hausfriedensbruch in Gemein.

der Kaxellmeister Blech; die Regie führt Derr Droescher. Die sienisch⸗ Völkerkunde (Königgrãtzer Straße 120) ihren 292. saußerordentlichen) schaft mit anderen) und des 5 110 (Aufreizung zum Ungehorsam

dekorative Einrichtung hat der Direktor Brandt besorgt. Die Deko⸗ , her, ,. an welchem Herr Christian Leden aus gegen die Staatsgewalt) erfolgt.

rationen sind teilweise nach früheren Entwürfen von den Gebrüdern Cöristiania über Grönland, die Eskimos, ihre Tänze und ihre

Kautẽ l die Kostüme nach Skizzen des Malers Heil von Herrn Musik‘, mit Lichtbildern, grammophonischen und kinemgtographischen Pola, 12. Januar. (W. T. B.) Beim Revidieren von Zehn⸗

Hofrat Raupp ausgeführt. 2 ö . Vorführungen, sprechen wird. Eine beschränkte Anzahl von Gast⸗ zentimeter⸗Geschoßzündern für das Schlachtschiff Radetzkꝰ‘ ist heute i ̃ e . Im Königlichen Schau spiglbause wird morgen „Der karten ist in der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Unter den Linden 11, ein Zünder explodiert, wobei ein Misitärporatbeiter ge— . 631 w , Heber 1910 Am Schlusse Störenfried, Lustspiel von Roderich Benedir, wiederholt. erhaltlich. tötet wurde, der mit dem Zünder hantierte. Die Explosion dürfte d / des Kalender⸗

Im Neuen Schauspielhause wird morgen und am Sonntag . auf Unvorsichtigkeit zurũckzuführen sein. Branntweinfteuer. 0onats das Lustspiel Der Herr Verteidiger von . Molnar und Alfred Einen, Moerike.⸗ Aben d veranstaltet Herr J. A. Michaelig K beraũn eine ausgefertigt De ember 1910 Halm neu einstudiert aufgeführt. Die Rolle des Timm Boots unter Mitwirkung der Damen A. Binger (Gesang) und H. Engel Lon don, 12. Januar. (W. T. B.) Nach einer Llovdsmeldung J über a brte oder r n den svielt Herr Willv Loehr vom Hoftheater in Darmstadt als Gast auf (Klavier) am 21. Januar, Abends si Übr, im Bürgersaal des aus Deal ist der Schoner - Flores, der sich auf der Fahrt Verwendung abgelassen Ausf er (Gfr. S. S os) Eger um Engagement. ; . . . Rathauses zum Besten der Heime des Vereins ‚Jugendschutz?. von Hamburg nach Maceis in Brasilien befand, bei Walmer ge⸗ . . . aufgenommene g Reinig:

Im Trian ontheater wird als nächste Neuheit Sirvolrt⸗ Eintrittskarten zu 1‚— und G50 M sind in den Heimen I und U strandet. Die gesamte Mannschaft wurde durch den Raketen⸗ liungsbeztrte . Branntwein anstalten unter Abenteuer, Schwank in drei Akten von Armont und Nancey, Deutsch (Stralauer Straße 52 und Beutbstraße 14) erhältlich. Die Heime apparat an Land geschafft. Es berrscht sehr hober Seegang; und darunter rohem und fabrifaten amtlicher von Max Schönau, einstudiert. gewähren schulentlassenen Mädchen billige, gründliche Ausbildung für man erwartet, daß der Schoner zu einem vollständigen Wrack . vollstãndig gereinigtem M , 1483 Ueberwachung den hauswirtschaftlichen Beruf und nachherige Unterbringung in werden wird. 8 36.

(Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.) geeignete Dienststellungen, ferner anständigen, im Erwerbsleben k

stehenden Mädchen und Frauen billige Pension (40-50 monatlich) Brest, 12. Januar. (W. T. B.) Bei heftigem Sturm ist der und guten Mittagstisch (35 50 ), billige Industriekurse für Torpedobootszerstõrer Fauconneau‘ an der Küste von Schneidern, Wäschenähen, Ausbessern und Putz und billige Kochlurse. L' Aber⸗Vrach gestrandet, bald darauf jedoch wieder flott

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pren

Berlin, Freitag den 1

8

Amtliches.

Deutsches Reich. Dezember 1910.

Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch im Monat Nach den Angaben der Direktiobehörden.

verblieben

Mannigfaltiges.

2

2

Berlin, 13. Januar 1911.

In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten wurde

zunächst das Andenken an den verstorbenen Stadtv. Seeger in der ihre 90. Aufführung erleben, ein Zeichen für das vorhandene Inter- sich in Gefahr

ublichen Weise geehrt, sodann verlas der Vorsteher die Antwort Seiner Majestät des Kaisers auf die Neujahrsadresse der Versammlung. Erster Gegenstand der Tagesordnung war der Be⸗ richt des vorberatenden Ausschusses über die Vorlage, betreffend den

esse der zahlreichen Besucher an diesem romantischen Manegeschaustück. Es verdient dieses aber auch in vollem Maße, denn wobl selten ist Connelsv szenisch und darstellerisch so Mannigfaltiges im Rahmen einer Panto⸗ Gasexplosion mime für Auge und Ohr geboten worden, wie es in dieser vielseitig

geworden. Er hat nur geringfügige Beschädigungen erlitten.

Ihm Zirkus Schumann wird die großartig angelegte Aua. Auch aus ü . stattungspantomime Der große Coup der Schmuggler demnächst Stürme und Unwetter gemeldet. Eine Anzahl Schiffe so

Cherbourg und Dünkirchen werden heftige befinden.

ille (Pennsylvania), 12. Januar. (W. T. B. Eine ereignete sich heute in einem hiesigen Laden⸗

geschäft, in dem sich gerade jwanzig junge Mädchen und vier

Verkauf des städtischen Scheunenviertelgeländes. Der ausgestatteten Handlung der Fall ist. Daß eben von einer solchen Männer befanden. Die Wände stürzten ein, und die Trümmer Ausschuß hatte sich für das Angebot der Firma Lippmann u. Luckner gesprochen werden kann und nicht nur der Schaulust Rechnung fingen Feuer. urd entschieden und schlug demzufolge der Versammlung vor, dieser getragen ist, muß als weiterer Vorzug des Stückes bezeichnet werden Anwesenden verletzt, unter ihnen drei schwer.

Firma die Grundstücke für den Kaufpreis von 8 Millionen Mark und erklärt mit seine andauernd bewährte Zugkraft. Es ist zu überlassen. Unter Ablehnung eines vom Stadtv. Stadthagen

begründeten Antrages, der die Bebauung des Scheunenviertelgeländes Bilder die vier Akte des Stücks

in stãdtischer Regie forderte, wurde der Antrag des Ausschusses mit großer Stimmenmehrheit angenommen. Es folgte die jweite Lesung Spannung bei der endgültigen Lösung des geschickt geschürzten der Vorlage, betreffend die Neuverpachtung des hiesigen õffent⸗ dramatischen Knotens bis zur wirkungsvollen, glänzenden Schluß⸗ lichen Anschlagwesens. Hierzu lag ein Antrag der sozialdemokra⸗ apotheose anhält. Alle Darsteller bemüben sich nach wie vor in tischen Fraktion vor, der in erster Linie darauf hinzielte, das Anschlag⸗ wesen zu verstadtlichen. Für den Fall der Ablehnung der Verstadt⸗

lichung wurde beantragt, daß jedes Plakat, das zurückgewiesen werden Teil des reich ausggestatteter . ditte solle, sofort dem Magistrat dorzulegen sei und daß die Vertragsdauer daher jedem etwas. Die edle Reitkunst findet in Miß Clarke sowie den Nebenstraßen

anstatt auf 10 auf 5 Jahre festgesetzt werde. Die Mehrheit der Ver⸗ sammlung lehnte jedoch diesen Antrag ab und stimmte der Vorlage des Magistrats zu. Die Vorlage, betreffend den Ankauf der Gebiet. Der Sportfreund kann sich ferner an den Schleuderbrett⸗ Wuhlheide zur Anlage eines neuen Wasserwerks und eines Volks⸗ akrobaten erfreuen, die gleich Gummibällen in die Luft fliegen, sowie parks begegnete in der Debatte der allgemeinen Sympathie. Die an der bier bereits erwahnten neuen Programmnummer Briff, Braff,

gleicher Frische um die lebendige Gestaltung der Handlung, die

hier schon eingehend erwähnt worden, welche bunte, stetig wechselnde Bombay,

entrollen und wie den Zuschauern harremfeier

immer eine Ueberraschung nach der anderen bereitet wird, sodaß die Sekten zu Zus beworfen, Straßenbabhnwagen aufgehalten und die Insassen mißhandelt. Schließlich mußten Truppen eingreifen, die Feuer gaben, wobei 18 Ruhestörer getötet und 24 verwundet wurden. Die Ruhe ist wiederhergestellt. Viele Tote und Verwundete wurden erst allabendlich stürmischen Beifall auslöst. Auch der vorhergehende später entdeckt und von ihren Freunden fortgeschafft. Die Polizeistation Programms bringt vieles und war der Mittelpunkt der Ruhestörung. Der Pöbel drang plötzlich aug

den Herren Heß, Pearson und Woodsen tüchtige Vertreter. Auch die 1 Doppeljongleure und Akrobaten zu Pferde gehören teilweise in dieses

ruppen zurück

Drei Mädchen wurden getötet, jwanzig der

13. Januar. (W. T. B.) Aus Anlaß der Mu⸗ kam es gestern zwischen mohammedanischen amm en stõßen. Polizeibeamte wurden mit Steinen

hervor und schleuderte einen Hagel von Steinen auf die Er wich auch nicht vor den zum Angriff vorgehenden und ließ sich selbst dann nicht einschüchtern, als die

Mannschaften niederknieten und sich anschickten, zu feuern. Die Auf⸗ rührer stürzten sogar noch näher an die Truppenlinie heran und ver⸗ stãrkten den Steinhagel. Als das Feuer begann, stoben sie auseinander.

Vorlage wurde einem Ausschuß zur Vorberatung überwiesen. Auf Broff', die eine ganz besondere Anziehungskraft ausübt. Dem Die Truppen wurden noch weiter verstärkt und biwakierten auf den

die öffentliche folgte eine geheime Sitzung.

Am Montag, den 16. Januar, Abends 87 Uhr,

Flottenvereins im großen Saale der Viktoriabrauerei (ätzow⸗

Freunde von Scherz und drastischem Humor tun die trefflichen Clowns Straßen. Heute rollauf Genüge. Kurz, es kommt in dem bewährten alten Renzschen ; veranstaltet der Institut jeder zu seinem Recht. Hauptausschuß für Berlin und die Mark Brandenburg des Deutschen

(Fortsetzung d

ist bisher alles ruhig geblieben.

es Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

am , n, n , n, neee, r , e . m e, e e e , e . . . m r 2 a m

Theater. Königliche Sch anspiele. Sonnabend: Opern⸗

haus. 14. Abonnementsvor stellung. Dienst⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Zum ersten Male: Königs- kinder. Märchenoper in drei Aufzügen. Text von C. Rofmer. Musik von G. Humperdinck. Musi⸗ kalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 76 Uhr.

Schauspielhaus. 14. Abonnementevorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der Störenfried. Lustspiel in vier Aufzügen von Roderich Benedix. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Patry. Anfang 74 Uhr.

Sonntag: Dpernhaus. 15. Abonnements vor⸗ stellung. (Gewöhnliche Preise.) Dienst⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Der Vrophet. Große Oper in 5 Akten (9 Bildern) nach dem Französischen des Eugene Scribe. Musik don Giacomo Meyerbe Anfang 74 Uhr.

Schauspielhaus. Nachmittags 21 Uhr: 53. Billett⸗ reserwesatz. Das Abonnement, die stãndigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgeboben. (Wildenbruchs Todestag. Die Rabensteinerin. Schauspiel in vier Akten von Ernst von Wilden⸗ bruch. Abends 7 Uhr: 15. Abonnementsvor⸗ stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der Kaufmann von Venedig. Komödie in fünf Aufzügen (9 Bildern von William Shakespeare, übersezt von August Wilhelm von Schlegel.

Dentsches Theater. Sonnabend, Abende 7 Uhr: Othello. Sonntag: Othello. stammerspiele. Sonnabend, Abends 8 Ubr: Die Komödie der Irrungen. Vorber: Die Heirat wider Willen. Sonntag: Lanzelot.

Berliner Theater. Sonnabend, Nachmittags 34 Ubr: Macbeth. Trauerspiel in 5 Aufzũgen von Shakespeare. Abends 8 Ubr: Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz in fünf Bildern nach G. Pohl und H. Wilkens. Musik von Conradi.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Veilchen⸗ fresser. Abends: Bummel studen en.

Montag und folgende Tage: Bummelstudenten.

Cessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Ratten. Berliner Tragikomödie in fünf Akten von Gerbart Hauptmann.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Abends: Die Ratten.

Montag: Anatol.

Neues Schauspielhaus. Sonnabend, Nach⸗ mittags 31 Ubr: Maria Stuart. (Vorstellung für das „KRlassische Theater.) Abends 8 Uhr: Der Herr Verteidiger.

Sonntag: Der Herr Verteidiger.

Montag: Der Zerrissene.

Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr:

Die Boheme. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zigeunerliebe.

Abends: Tosca.

Montag: Tiefland.

Schillertheater. O. (Wallnerthea ter) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Prinz Friedrich von Somburg. Schauspiel in fünf Aufzügen von Heinrich von Kleist.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Ehre. Abends: Husarenfieber.

Montag: Der Himmel auf Erden.

Charlottenburg. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr⸗ Das Käthchen von Heilbronn. Großes bistorisches Ritterschauspiel in 5 Akten von Heinrich von Kleist. Abends 8 Ubr: Die Macht der Finsternis. Schauspiel in 5 Akten von Leo N. Tolstoj. Ueber⸗ setzt von Raphael Löwenfeld.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Egmont. Abends Der Himmel auf Erden.

Montag: Husarenfsieber.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Sonnabend, Nachmittags 4 Ubr: Rotkäppchen. Abends 8 Uhr: Das PVuppenmädel. Vaudeville in drei Atten von Leo Stein und Dr. A. M. Willner. Musik von deo Fall.

Sonntag, Nachmittags 31 Uhr: Ein Walzer⸗ traum. Abends: Das Puppenmädel.

= und folgende Tage: Das Puppen mãdel.

Custspielhaus. (Friedrichstr. 36) Sonnabend, Abends 8 Ubr: Der Feldh ügel. Schnurre in 3 Akten von Karl Rößler und Roda Roda.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Herr Senator. Abends: Der Feldtzerrnhũgel. e. und folgende Tage: Der ZJeldherrn⸗

ge 2

Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander. Sonnabend, Abends 8 Ubr Der Unterpräfekt. Schwank in drei Akten von Leon Gandillot. Deutsch von Max Schõnau.

Sonntag und folgende Tage: Der Unterpräfekt. Sonntag, den 22. Januar, Nachmittags 3 Uhr: Noblesse oblige.

Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kraatz und Okonkowsko, bearbeitet von J. Kren. 6 von Alfred Schönfeld, Musik von J. Gilbert.

Sonntag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗

schaft.

Trianontheater. Seorgenstraße, nabe Bahnhof Friedrichstraße) Sonnabend, Abends 3 Uhr: Der heilige Hain. Lustspiel in drei Akten von Robert de Flers und G. A. de Caillavet. Musik von Emile dassaillv.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Fräulein Josette meine Frau. Abends: Der heilige Hain.

Montag und folgende Tage: Der heilige Hain.

Modernes Theater. ( Ksniggrãtzer Str. o7 s58) Sonnabend, Abends 81 Uhr: Zum ersten Male: Das glückliche Gesicht. Schwank in 3 Akten von G. Gettke.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Dopyelmensch. Schwank in drei Akten von Wilhelm Jacobi und Arthur Lipvpschitz Abends und folgende Tage: Das glückliche Gesicht.

Konzerte.

Singakademie. Sonnabend, Abends 38 Uhr:

Dritter Kammermusikabend des Wittenberg⸗ Quartetts.

Beethoven · Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr:

Konzert von Eleanor Spencer mit dem Phil⸗ = . Orchester. Dirigent: Dr. Ernst

Blüthner Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Liederabend von Elfriede Goette. Am Klavier: Erich J. Wolff.

Zirkus Schumann. Sonnabend, Abends 71 Uhr: Grande sSoirse high Life. Neu: Briff- Braff Broff. Arconi⸗ Truppe, 4 Personen. Football, Pushball, Poloball. Kreisel⸗ Globus, neueste Kreation des Direktors Albert Schumann, sowie: die übrigen Attraktionen. Um 9 Uhr: Der große Coup der Schmuggler. Romantische Pantomime in 4 Akten.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr und Abends 76 Ubr T große Vorstellungen. Nachmittags hat jeder Besucher ein Kind frei unter 10 Jahren auf allen Sitzplätzen, jedes weitere Kind balber

beiden Vorstellungen: Der große

. In Coup der Schmuggler.

Zirkus Busch. Sonnabend, Abends 74 Uhr: Große Galavorstellung. Neu: Die 5 Cliftons. Neu: Die Aeros. Gastspiel des Herrn Direktor Pierre Althoff und Frau Direktor Adele Althoff mit ihren hervorragendsten Freibeits- dressuren. Frl. Elisabeth v. Dynar, Schul⸗ reiterin, auf ihren eigenen Schulpferden. Die rühmte Reiterfamilie Frediano. 3 Gebr. Fratellinis, urkom. Clowns. Um 9 Uhr: Die neue Auestattungspantomime „Armin“ (Die Sermannschlacht).

J Familiennachrichten.

Ver lobt: Frl. Ada Suermondt mit Hrn. Ritt meister Karl Frhrn. Gayling von Altheim ((Berlin).

Verehelicht: Hr. Hauptmann Wilhelm Dzieber mit Frl. Marga Rietzsch (Hannnover Görlitz) Hr. Leutnant Wolf Pabst von Ohain mit Frl. Nagel (Magdeburg).

Gestorben: Hr. Geheimer Medizinalrat Dr. Wil⸗ belm Koenig (Berlin). Hr. Major a. D. Paul Einbeck (Bernau). Hr. Oberst z. D. Hermann Bickel (Meblem a. Rh. Fr. Auguste von Holleben, geb. Davignon (Leipzig) Verw. Fr. Professor Luise Preuß, geb. von Kehler Friedenau Berlin)“. Olga Ida Freiin von Gidk⸗ stedt (Dresden).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin.

Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8SsW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Zehn Beilagen

leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen beilage Nr. 4A und 46).

*

Westyreußen Brandenburg Pommern

D 0

r O t 2

4 4 H n C C

S d C O.

Schleswig⸗Holstein Hannover Westfalen Vessen⸗Nassau.

F keirnsand Rheinland

re te t 6 8 x z J

2

2 528 8

r

2.

3uiare vreufße Königreich Preußen

11 1

Württemberg. Raden

81

Hessen

6

Anhalt. Lübeck Bremen. Damburg

Elsaß⸗ Lothringen. Branntweinsteuergebiet. 539 151 Dagegen im Dezember 19099 . 587 464

—=—

* . . . . 6 fn 2. a. ) Hierin sind nicht enthalten die in Ausfuhrlager (Bfr. OD. 5 ichtigung en: Im Kalendermonat November 1231 ch 1981 ngen: Im Ra end erm ona obe w. e , n, nicht 6412 bl), davon vollständig vergällt 6906 hl

re n, rm nnr, Mog KI K avon vollständig vergällt 2125 hl A.

* = * . ö. Nachträgliche Angabe: Ir endermonat Okt oder in Ausfubrlager von Branntweinfabrikaten

5 58) aufgenommene

1 1 31 1 28 bis h) mt

Berlin. den 13. Januar 1911. w Kaiserliches St

van der

(nicht 1781 hl);

613 414 801 540

o8) aufgenommenen Alkoholmengen.

Vor

O sind im Direktivbezirke Pommern steuerfrei a

A. (nicht 5991 hl); desgl. im Direktivbezirke ig⸗H⸗ D; desgl. im Großherzogtume Baden: im ganzen 40682 hl

.

insteuervergũtungsscheine ausgefertigt ñ Branntwein mit 1

85s inter gereinigtem

atistisches Amt. Borght.

Deutscher Reichstag.

104. Sitzung vom 12. Januar 1911, Nachmittags

(Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.)

der Entwurf

Zur zweiten Beratung zt der ( ĩ trafgesetzbuchs.

betreffend Aenderung de

*

—— 823

3 Ueber den Anfang der Sitzung ist in der gestrigen Nummer

d. Bl. berichtet worden. Staatssekretär des Reichsjustizamts Dr. Lisco:

Meine Herren! Ich glaube, schon bei dieser Gelege Begründung des Gesetzentwurfs aufmerksam machen un weisen zu müssen, was soeben der Herr Berichterstatter hat. Die Vorlage geht davon aus, daß

unserer Strafrechtspflege beseitig Gegenstãnde ausgeschieden werden sollten, di die Erörterung politischer oder religiöser Gegenstande hervorru!

. 1 588347 räanwimim r s Merlene könnten. Ich möchte gleich hier auf diesen Gesichtspunkt der Vorlage aufmerksam machen; ich sehe es schon kommen, daß ich im Laufe Ihrer Verhandlungen noch mehrfach darauf werde hinweisen müssen. Alles,

5 ; 9 z s⸗ yr 2805 . * was der Herr Berichterstatter soeben ausgeführt r unterstreichen. Das, was der Antrag des Dziembowski⸗Pomian beabsichtigt, würde Gegensätze herbeiführen. Ich möchte Herrn Berichterstatters unterstützen und von Dziembowski⸗Pomian abzulehnen.

Abg. Stadthagen ( (Soz.): Als die Kommission eingesetzt wurde, wourde allseitig angenommen, daß eine baldige Beratung der Vorlage stattfinden könnte. Zu allgemeiner Ueberraschung trat aber LM em vorzeitiger Schluß der Session ein, jo daß die Kemmissionsarbeiten vergebens waren. Der vorliegende Antrag will auch nur einen schreien den Mistand befeitigen, der durch die Rechtsprechung des Neich zerichtẽ eingetreten ist, er liegt also vollkommen im Rahmen dieser Vorlage. 1 . 3153 9 18 * das HReichs- Kann es einen schreienderen Mißstand geben, als wenn das Ric gericht seine frühere Rechtfprechung verlassen bat? Die volitischen Hegensaätze werden gerade durch diese Recht sprechung berdorgernen, die vor allem meine Parteigenossen und die Polen trifft, Kir müßten überbaupt zu einer Defmitien kommen. was verschie dene Flassen der Bevölkerung und was Gewalttätigkeiten sind. .

8er in der Reaktionsperiode wurde verfucht,

21 rer Merle let elle

sich . B., ob Deutsche und Polen verschiedene Klassen sind,

23 10g; sus ö Ian 58 Bourgeoisie eine Klasse ist;

r 0 * 416

1 n. 1 ð I Hraasteller Srteen setzten Richtung. Antragstelle Ugege ten richt ung. 2 * * Anträge 6 827 1 mzubringen, wund in zu diele 2 1 E . am Dem Charakter der Vorlage als eines NMotgeletzes

Rechnung ge

1 Debatten 1 ball di

i⸗Pom ian (Pole) bleibt bei seiner

2 * 2 W —— 11 5 v * 775 r 5 r Ion missit S Damit schließt die Beratung ü ffer 1der Kommissions f 23 (Hausfriedens

vorschläge, die eine Neuformulierung des 8 13. .

bruch) enthalten. Antrag der Polen wird ge— en die

Stimmen de md der Sozialdemotraten abgelehnt.

Die neue Fassung des gelangt nach dem Kommissions⸗ vorschlag zur Annahme.

Ziffer 2 (Einführung von Geldstrafe neben Freiheitsstrafe * ** . 2

in den Fällen der 83 114 Abs. 2, 136. 137, 239 Abs. 1, 288 Abs. 1, 37 Abs. 1, 328 Abs. 1 Str⸗G⸗B.) wird ohne Dis⸗ kussion nach den Kom missionsvorschlägen angenommen.

8

Schächten und die Vivisektion. Die Vorlage schlug einen neuen

roh mißhandelt, wird mit Gefängnis bis zu drei Monaten oder mit Geldstrafen bis zu 600 6 bestraft. Die Kom, mission hat vor den Worten „oder mit Geldstrafe hütung von Tierquälerel erlasenen Vorschriften soll unter die Strafbedrohung des 5 3

des 3 365 in das Strafgesetzbuch einzufügen vorgeschlagen:

Ziffer 3 betrifft die Bestrafung der Tierquälerei sowie das

Paragraphen 145b vor: Wer Tiere boshaft quält oder

eingeschaltet oder mit Haft“. Die Uebertretung der zur Ver⸗

369 gestellt werden. Die Kommission 4 a nn, ber folgende Ngrsch ift als Absatz 8 hat dem zugestimmt, aber folgende neue Vorschrift als Absaß 3

e

K

k