1911 / 11 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage d S g me, wo worm ern, g, g, ,,, n 3 ,,,, zum Deutschen Reichstzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

zel . a m. (ina, 17 (6) in Palermo aus der dortigen Irrenanstalt t 6 l 3 P Buenos Aires 1 . Influe n 2: Berlin 24, Wei .

3 . J in der Prob. ann a aus Piet rap erzia . ,,, ; w sland. In der 56 3 Wochen vom 4 bis 17. Dezember Breslau 8, Gbarlottenbur Darmstadt . Braun schweiga Amsten . 9 ,, 4 fun 33 4 13 Erkrankungen fund 17 * 3 Toresfasse) angezeigt dam ] 1, Badajoz) 5, ö 10, 13 spanische Orte J) 1 bis 3. 2 11. Berlin, Freitag den 1. Januar 1911. davon in: Rotterdam 1, Davana * Rio de 3 . . Ans ah. Buenge 1 Petersburg mit Vorsta . l Aires, Havana, Rio de Janeing je 1 Beriberi— Rio de Janeiro 2; e Goub. Tambowbw . l Ankolostemiasis: Ris de Janeiro . Berichte von deu en Fruchtmärkten

Im übrigen war in nachstebenden Orten die Sterblichkeit an rern Au F ch ö

3 . 144991 J . 5. 43 14. ; ein; Einen Krankheiten im Verg gleiche mit der Gesamtsterblichtei a. l ö Am vorigen Außerdem wurden

Markttage am Markttage

33 26 . ü Ielaterin os lam ö 8 666 ; nämlich höher als ein Zehntel: an Sch ara (Spalte I)

58 1359 w; . befonders groß. . 4 26 429. m. esor g in Genug Saratow IsS03 1980 erkzgen diesem 194 ben, je 190 in sämtlichen deut chen mittel . Verkaufte 5a ĩ ' Verkaufs.

ö. nach ũberschlãglicher wert Deppe schnitis. k

vi

Stadthanvtmann nsch aft Baku ; Berichts orten Gestorbenen): in Eickel. Gnesen, , n , . Batumgebie ö . Oppeln, . zeinfurt; an Masern und? r ne. 189094; 1,ů 100 /o in . K rn, ; enge . . ern ür 0 3 ner urch⸗ Gouv. Eriwan w 7. allen dentschen d rten): in Odenkirchen Pirmasens; an D . J * 1Dor pelient . Durch 1 . 56 8 2 ö mr 20 10 62 0 in 1 Dr 21 be, f ö . . 1 . * Nach neuerer amtlicher Mitteilung betrug die Hejamtzaßl der Krupr (iss do. e Mn älen dent . i n. böchster nledrigster böchster Dorvelzentner 66 preis Doren vom 27 * zen, bis 3. Dezember v. J. Erkrankten (und Ge⸗ Merheim Schneidem nhl, Sorau, Staßfurt. S Stralsund, Wilheln . (Preis unbekannt) ö. Herd * r als F ngegeben war; es kurg, Vitter erg Schweinfurt, i senach, Dessa r . 96 1 ö * * * * ; Re rn, FR im Li Mehr als ein Fünftel aller . schaft Baku K euchhu ster Lissa, Zaborze. ĩ vtmannsch ferner nachstehenden Krankheiten erlegen: der Weizen.

; Gestor ben en ᷓ— e : . r Fonst mr ep. El wurden vom 29. big 2s. De— 5 . 1 1994 farbe en an ngen schn e fn t 16 884 069i dandebera a. m ö 19 50 19 50 Grkra ankungen (und 98 23 e) fest . len deutschen in Biebrich, Eisleben, Gevelt berg, Geslar, Wongro wirt... 15.50 1339 1907 2931 . 18. bis 24. Silder ͤ chei ; J Obe êT⸗ k 18e, Oh igs, Potsdam, Breslau ö ; 5 18410 18530 19 10 81 a er . in *r k esß . Ingbert, öbe eln, * ffenbu rg, Bremerl aven Striegau ö is 36 1530 19 3 ) 89 * ir Die in Sm n. ig. bis 25. Dejember 5 (5) 1 FTöthen, Sonn g. 1, Br ann, Jgilse n; den Krankheiten der Hischberg i. Sal 1530 19 530 1950 1 der Kaiserlichen General⸗ * 8 bis abi . ! Atmungsor 95 1904 starben an akuten Erkranku ngen der Ratibor 4 1335 1336 Januat 1j ur FB , . deutschen Ort 69 deutschen R 90 1890 1890 Januar 1911.) ö ; Au ade i ind bis zum 15. 24. p. Atmung organe 12 3 90 in . Orten): . in 3 . õttingen . , 1397 ; 1830 intg damt 856 Erkta inkungen (und 268 Ie des all) an Orten, darunter soge Ilz ein Drittel in gel, Trenton, Geldern... 95 is 30 1930 290 99 D. . 71 (108) 3. n etzten 5 Bocholt, * iz, 2 ur 3 öschw zeile 39 Vaspe, 2 . 1 . ö 1890 19 90 1320 2 7 3 6 9 ĩ . davon z e 7 st: Fall 89 . 2 Lr ckenn 2sd . ach, ) Reid, Schil ltighein 5 in Buenos 5beln ; 3 4 18 60 19 00 1920 Saatenst tand un e e ide 18 e Ruman . . Fu . 263 26 ö. ,. es 1 , f / e J . r . 2 86 7 n, . 1 ö 1 ü ö 165 ö * m nit? 3 8 j t S te gruz mi l tag 1 R 3 ̃ 11 . 172 Der Kaiserliche Generalkor ne , mm, 3 9 ö. . 75 ö. . S . mit 121 189. be ten D ar mkrankheiter . n Friedland i. Meckib. 1820 . .

37

z 3. er : mit J . erg. Stolber einl, Chateau Salins 20 00

M.: Auch im Monat zember hat in Rumänien ; ; = ewöhnli 6 . ö wu rn. und den Stan . stsaat ; ; olis. 3 zufolge eilung dei 43 Dezember é i ö . stadt, Le echhau fen, Straubing. Hohen⸗ ö. . 53 3 gefordert. T . i tn seit den . 3 s keine , ir. Wand , ; * di dan . eg ; . . (enthülster 999 Dinkel, Fes

. 53 3 228 Todesfälle. Sorau 3 je , e. und aufs Jahr . Langenau. 2l, 21,26 2

9 amadan 7 r 15 die ch ste i . Vormo onate betrug das Sterblich N o gg e n. Tedesft keitsmarimum 29 3 0 D glingssterblich tzi t in = 6 . ö 1420

Norember se 2 Todes. 3 Orten beir ich, d. b. höhe ein Drittel. 2 rr . . 1460 1450 November bis 19. ezen ag eg * 1. r ur 3burg . ö ( Gesamtf tn 13 00 1320 13 Jo in den umliegenden 13,00 13,90 14060 . (und 6 Todesfãll Striegan . ; 13, 90 14,10 14,30 30. Nobe 67 (25) und Hirschberg i. Schl. l 3, 1420 2606 1450 . Ratibor 14,40 Göttin gen 14145 ł 1480 TJ 1490 5. 15,20

83

8

* *

32

rblichkei wa während . * wo 6. auf j hnerꝰ und chnet)

strin i n. 895 ĩ (1895 1904: 199), zureoy äer, an 190 08: 145). Die

Nobem⸗ waz i3 Sh 37 11 55 79 F rten w eniger als ein

, 1 ö am ; x. ug e, n, , m 1. bis 19. No⸗ 2 8 unter . . : . 14,00 * 12,59

ö derselben blieb sie außerdem in 118, einem Fünf ste Frier land i. Meckib. Chůteau⸗Salms .

* 2 0 D W ür R? a 9 9 2 2 9 9 9

hole 1

Ladung gen ö Tor zablle D 1 n 27 8 2 . . . ö * 2 ** ** . 5 sis 26 Vte M are, v. Er. 10n 1 511 3 1 2 1 1 11iI9gtet e 1 vom 260. bis VI 1 ab 1 n 1 1 9 ) ü 24 1 ; wee. . e , ,

h he en Prei nb E ö 1 n . t tödlichem Ausga 18

7 m n. g der 91 ; vem

Deild e.

8

Wongrowitz. * ormenaten, eine. Breslau... tsamt 31, wovon 11 zel 2 afen . . Ortschaften gegen 197. Mehr aug. 28. November soll auf Formosa die nge als 333.3 auf je . 00 k gegen Striegau. = 3. . 3 6 . 66 in 290 Orten gegen 27 nat. S etreten ein, u. a. sind angeblich in KCelung 9 2000 in 290 Orten gegen 20 im Iirschberg i. Scl. Cholera erkannt wurden un 8 1 w traten angeblich 5 Fälle auf, worunter k 2 . lic ich zamt meldet den Ausbruch Langenau... , . f aus Bochum, Stadtkrei⸗ Chůteau⸗Salins. am . Reg.⸗Bez. Arns un gur bewcke? Kreis Grottkan Deut hes Reich. In der Woche bis ;. uar wurden Neger . 3. i Landsberg a. W 4 Erkrankungen festgestellt, und n L itz (Kreis m , . 1630 Delton. Re Bez. Potsdam) und Wilhel rũck (Kreis Kempen . t ; ö n der Me Wongrowitz. 1490 BPosen ind 2 in Re ndẽ hu irg 8 89. it . er. Dres lau . . 14,30 MNRann schaft eines aus Algier komm : . 1 . *. s. Striegau z . 15, 00 Jufolge Mit Eile g vom 5. D . . J her n ** a . , . ; 3 Sirschberg i. 14340 1440 V orerter e m . er in Quille . g. 5 Ratibor z 16 , ö. ; Göttingen ) . Verdingungen. Geldern . * 1475 . * p 5 ö 3 den nhlichen f ie nãhberen Angaben über Verdingungen, die beim Reichs · aatẽ Neuß ö 2 1339 in den ech entagen ion Kaufbeuren 5 15.650 15.00

. ; z 1 ige ausliegen, können in d ĩ 3 3 Ubr eingese den. Döbeln. . Winnenden = 569 5.8 1640 ö js ö 4 ; Laupbeim 8 3363 Vreu Be n We 20 21 d 36 e 5 ürgerm 7 emen La ö l . Gesundheitswesen, Tiertrankheiten und Absperrungs⸗ aßen 6. ler 1810 sin 1. Mär; 1911. ürgermeisterei in & wen Dexartemern anden . 155 maß regeln. Gta mmngeen , ir e,. ssre: Bau eines kealers in i ,. , . . Friedland i. Mecib. . K .: ö di * der J hei . 66 ö n mt , ,. e,, m, ne,, ne, , , = Chateau⸗Salins . . 15, 00 . . it s st 1nd ng der V skrankheiten. Mörs je 1. M : der [c char nden Das Proje elches vor n der Sitzung vom ĩ ; ,, 3 ö en ten, ,,,, . Biesefesd and 5 e rn ; . ö , ee r, de, . ; 2. Bemerkungen. Die verkaufte M wird auf volle Dorvelientner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Dur bschnittspreis wird aue ; ; Kaiserlichen Gesundheitsamts“, Bieleselt andl, I 66 . ö . 26 m , , , n. . ; en ma Ein liegender Strich (— in den Sen für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den lezten sechs Spalt Jar uar 1911. ö 4 g. ö znnicipial 8 khieiel . r . n , n, ,, n, z Woche vom 25. bis 31. K Lobemb ver offentlichen Ei . t . en, und zwar in der

s wurden ir

1182

=

J

0

.

158 165 9 13. 105

1 Cr or 12 r . n der bos zartigf

er nen 93

den Wetter

de raus ru 22 milde

,,

.

111111 sr = n awel Ne ( ** orb im Dor R ukber⸗ st ant inopel. 116 Narme uche in rfe Gueu . ch ö ö 8 31 1 R is zum 13. Februar 1511 an die Sr. Sandel und Cerbe. Das b Au ung des Uehernah: lons ort ums 5 Generaldirektion der 3 ! prozentige Reichs und Preußif eibe 1 n 4. (Aus den im Reich samt des Jin jusammengestellten Unter konsortinm bat seime zee fer zestande verkan Nachrichten für Hand nd Industrie“.) nun gleichlalle ,. st Vie Otavi⸗ Itali 8 * 1 erlin verschiffte Zolltarifän derung. Ein mnische⸗ Se cg vom 24. De⸗ iober⸗ Der mne: rie zember 1910 ändert die Nummern und 305 des Generalzolltarifs, ö. (450 19, e 180 1 Kupferstein (og0 w. entg engenom men. B w ie folg t: . 1gen ; i de ster tei Tuartalen (April n D ureau des Hauptarsenal⸗ ö g. jabres 1910 betru ßen: ca. 22 860 ig. Nummer Bezeichnung dernren * tz. . ca. 1640 t Werkblei (1788 1, ca. 1540 o . eichnung ö a ein e Ferner lazen nde zember versandh burg, Kopenhagen je J J 2100 t 6. Kupferstein ca. 29 n t), Werkblei Paris 8, eters⸗ n . 8 dere Zimmer oo t). Im Eisenbabnbetriebe betrugen die Einnahmen im a. Druckluft⸗, Feder⸗ urdere d ; nartal Jio it 1151 000 (770 000 606, Ausgaben . 12e ) Or nel ig ih 533 600 M (430 0090 ), der Ueberschutz 2! b. anderen . (340 000 MÆñ). In den ersten drei Quartalen des Betrie besahre 1) Vorderlader trugen: die Einnahmen 37 . (2 400 000 S), die Aut. Rubel: ĩ 30 in de ssen u uf . g = 8 . . ) * 7* c . vie * 18* ubel . ND I1 . ; m 1 un en 11 J ? DVtahre : Hinterlader Aus schluß der gaben 1 507 000 Æ ( 1250 000 M), lieb erschuß: 2 010 000 M (Nr. 1b und 2) 1218. 232.0), E er Be i nen e.

Ministerium für Landwi Minen und Forsten in Ko

1 1 1

5 . 1 3 *

*

. 44

2 *

St. ben fm: 31. * ie 1395 1904: 67

den angezeigt im Lar

306

ta

8

'

22 12 3 9

6

36

8 2

an 8 22

K

6 Desgl. 3 Ieh etiergeweh er Selbstladerh: i 150 00 ν. v York 251, fia 135, Paris 39, Brit ich- Tw linden, . . ele gebung unn. 966 2 B. andere. gestemn. 3 W. T. B.‘ aus Berlin, in den e und 3 9, Wars ibauser) 2 , , , m n, . . 21 3 ger err e rrebder Seibsilader der Deutschen Bank eine onialgesellschaft mit einem Kavital ige (Gir. S- 1ᷓ 2 und 36 * 305 Gewehrteile aller Art. 3 000000 m md dem Sitze in Berlin errichtet unter Beteiligung 201,5 (19 otestierte . M . br x 2 24 . . 1 3 9 1 7 e 7 . * 2 ili bra 28 a ; eisen gepreßt (füato 2 stampo) ; Bersin, der Direction e Disconto Gesellschaft, Berlin, ertvaviere Nr. 20 83.3 34, . api iere auf Ko mfssion er⸗ 1 II . Bleichrõder, Beilin, Delbrück Schickler u. Co., und 2 uernagrarbanten und andere n , (Nr. 22 er , ,, . 2 . (Gazzetta iale. Fansing ü. Co., Hamkurg, von der Deydt u. Co., Berlin ) (1. Unkosten er Bank und verschiedene Konten (Nr. 23) 37 ; . ̃ e Vlendele sehn u. Co., Berlin, 21. Oppenheim . 8),

n . M, in . 25, Kopenhagen 25, * werb ra Sch e, e, 3 öl a. Fb., Jacek S. S. Stern, Frankfurt a. Bi. Die Gesell, Attiga und Nr, 13 Passinn e . Saldo der Konten mit zen n Kalkutta dom 4. bis nn , ,, Mork 281, Sdessa Zö5, 55 Verhandlungen ven. etzgeben 3 un 2. ö ! 2.3 —), zusammen 2306, 6 z Ti * z 1bestattung. Be = Norwegen. *Tmiama- 2 Wagengestel lung fftoble, Koks und Briketts ndere den Geld- und Krer itoerke hr in Handel, Gewerbe, J Kre ditbillette Differe n; ein Lpassiv und

35. ur eig' an Keuchhu sten in Kopenhagen 25, New. . ; . ʒeschenkliste⸗ Landwirtschaft Deutsch-⸗Ostaftitas und der benach und trie Less 0 (12177, Kapitglien der Bank Min, 3 58g ; 23 I. pbhus in New Vork 49, Paris 24 Bevõ lke rung sbewegung, 1908. . enkli ol ö 9. 4 Oberschlesisches Revier terlandsgebiet e zu fördern (55,0), Einlagen um * l Sterbefalle in deutschen Orten mit 132 usnzahl der Wagen Der Versand des 86 werksverbandes an Produkten A 506 335.9 daufe en er ö. 3 * Fig J. ehr inmwebnern.? ** = us iber ei 38 sind! & Auslanßes. Wochentahelle e Sterbess . . —. vi 143 63 t. Refa 't) gegen 420 306 t im November 9 . icht gefte vorigen Jahres und 365 t ejember 1909. Vor De⸗ * 316 de.

deutschen Orte) n ; den wöchentlichen in deutfschen Drte ö Ga md, mehr me ,, ö derzeichneten Fälle bella Pest und Gelb⸗ in größeren an, ge. kungen in 2 * gen erer and entfallen auf Halbzeug i . 1 (142019 ; en: Rotterdam 1, folgende drof Deng cen in n, Stat * dember vorigen Jahres und 152 573 im Dejember 1909), Barcelona 6, Caceres Sandherirken. zitterung. Beilage; Gerichtliche Entscheis an*

celd 5,

5 è T cer, erreffend M drid 15 M 9,

18 Id

itteilungen * . el mfg Unter der Firm andelsbank für Ostafrika 4 2 . un 2 2 1 * . 5. Prote 786 nr Mer * u x on lierte Schulden sicher ar R 54 ; h . ö ö . 3 . . rott el ig l, ich wen) gie . aus Schmie deeisStahl. oder Guß, der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellsckait, Berlin, der Deutschen Ban 7 ellt uc, unbewegliches W ö Bank für Handel und Industrie. Berlin, und der Firmen worben f K zur Verrechnung mit den Adels. . N 9111 . ö * eburg 10h, Poletam( 11 4, nung der Bank mit ibren Filialen (Nr. 24 ö ngen ut bat den Imeck, Bankageschäfte jeglicher Art zu betreil ns⸗ Reichsren dien . Aktiva, 14. Dassi wa in der Pest . St. zkura 85, Stockkolm 33. Wien 75; ferner gelangten Er⸗ ; . . ustrie (2275. . 8. ,. = te tersuch ung, 1903. (Vereinigte Amer 16anua. 1911: r lla und . ijend 6 (Nr. 6, 7, 8b, d, e, 9) ern, November ii 2. zgleĩ⸗ n größer 1 4 ! ern. Nobember 1310. 26 23 8 555 bet ug. saut Meldung 2 aus Düsseldorf, im Tejem Attiba a . 14 Pasfwa) 6. zu⸗

F*** . 16 6

2

8 n J. Spiritur