* *
Rnnnern, anne, 1883121] waren-Detallgeschäfts. Der Wert dieser Einlage ist zer Gesellschaftsvertrag ist am 29.
* —
Bei Ter unter Rr. 50 der Abteilung A des Sandelg., auf 0 G06 M, festgesetzt. 119190 festgeltelll. Jeder Geschäfts führer ö 9 Ee registers eingetragenen effenen Han delsgejellschaft Die Kaufleute Jrachim Heinrich Ludwig Wiegels ständig zur etung der Gesellschaft befugt; ide in 6 E E E a - 1in 4 —1n
orn E Egert ist eingetragen, daß Rurelf Behrend Slover, beide in Lubeck, sind kedar; s zur Veräu serung und Belastung der der
aus der Gesellschaft ausgeschieden . ĩ . . Desellschaftg üigen Grund tũ ce, n , . bon 1 3 * w . 2 St ts 9. . , Jm Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats anzeiger
irma ist unter Uebertragung nach Nr. 7 in Herter Æ Egert umgeär . ĩ . ; ellschaft berechtigt. ; Beamten, zur E ung neuer Grundstũcke, zur In unser Handelsregister B ist am 10. Januar Die ichungen der Gesellschaft erfolgen Mnschaffung neuer Maschinen, zur Errichtung * ö 11H. Berlin Freitag den 13. Januar 1911. itf Reichsanzeiger des gemeinsamen YVandelns er Ge⸗ , ,,, her * ö 3 utschen Reichs anzeiger. 8 men Handelns beider Ge- Attiengefellschaft, Zweigniederlasfung Oschers= . 2 .
Köoönnern, den 3. Januar 1911. 24 . nur n ze der Firma schaäftsführer. . ö W einaetragen: Der Bankdirektor Dr. Georg a mee e m - nue e e 1 m — ᷣ — ö Königliches Amtsgericht. Abgefeben von den gesetzlichen Au igsgrũnden leben 6 . K — Der Inhalt dieser Beilage, in wel die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗., Vereins⸗ Genoffenschafts, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
— Vat i if⸗ ar if d int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ugs. 0. 8. Gelen mn ung, nl zen meer nenn efter Fran, wPatente, Gebrauchmuster, Konturse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungẽn der Cisenbahnen enibasten sind, erscheint auch de
. 336 Die Zweigniederlassung ist zur Haurtniederlassung ie Kündigung darf innerhalh der ersten zehn 3 l Louls Ernft zu Dresden ist aus dem Vorstand aus— 2 229 8 2 , , , e , ö. entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Cm. 11k) ö 2 2 8 9 2 9 Gere sss SFE 311 J 1m y 1r 9 J * ö 4 59 . ra Ra Lager Johannes BVropp vorm. C. eh e jeden Gesellschafter zu, immer nur * igliches Amtsgericht Oschersleben. 23 9
5. ö — ——
2H — . *
— — 8 * e =
—— *
3 h uar ) s .
2
,, deck. eines Geschaftejahres und mit sechs— , ,
SIS IsHer wa 2 . — 3 . ö 1 ö; * ⸗— 5 , f dels register „ Kaufmann in Lübeck. senheim, den 5. Januar ⸗ Auf Blatt 440 des Handelsregisters für den Land
. etziger Inhaber: Johannes Eduard Wilhelm men icher Kündigungsfrist. . 88349 Das Zentral ⸗Handelsregister far das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der 5 .
76 inn in n . —— ! , . ; Selbstabholer auch durch die Königliche Eppedition des Deutschen Reichsanzeigers und. Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 4 80 3 für das Vierteljabr.— Finzelne Nummern kosten 20 3. —
e. ö Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsge bezirk Pirng, die Firma Mann * Willkomm Staatzanzeigers, 8. Wilbelmstraße 32 Heeren werden. Infertiongpreis für den Raum einer gespaltenen Petitzeile 20 mu⸗ ö ——— w Jö 38330 Attiengesellschaft in Heidenau betr, ist heute . w ä — ; ickes Amtsgericht. Lina een, Handels register. 38333 Meme; . . eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf. ö. ꝛ 3m ; m eee ,, x ; * . ; ; 9 , g, m, ,, ! Am J. Januar 1911 ist eingetragen bei der Firn In unser Handelsregister Abteilung A ist unter 3 * 2 Handelsregister Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Fleischmaun u. Friedmann in Sangerhausen Stettin. 2 *
— ö ⸗ t 1833 , . ö. = k mann rt Alexander Willkomm in Heidenau. E . ö ? ö man ; = d K 3 HKrearnach. Bekanntmachung. 3514 Wilhelm G. Schröder in Lübeck: Nr F6ö5ß bei der offenen Handelegesellschaft S. Jaffs I. . . za Ge meluschaft 2 . Heinrich Mengel, Kaufmann Ludwig Haas, beide in eingetragen In das Handelsregister Aist heute bei Nr. 150 P . . . 6 ** 1 ö 1 11 n
1 * 1
Im hier geführten Handelsregister ist bei in Die (inzelvrekura des Emil Hermann Preuss is Co. heute eingetragen, daß die Fir loschen ist. 1! är. . ĩ Rodenber Die Firma ist erloschen. Firma „Ernst Wolter“ in Stettin) eingetragen: . 9 1. 3 J e Einzelprokura des Emil Hermann Preu C Co. heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Norstands i,, , g. D . Firma „Ern — Stettin g g
bteilung A unter If8d. Tr. 355 eingetragenen Firm— 3 3 36 Memel, den 5. Januar 1911. ö , , ,, en, ,. gaericht 86 l8363 Rodenberg, den 6. Januar 1911. Sangerhausen, den 3. Januar 1911. ie Firma ist geändert in „Ernst Wolter, Inh. arl H. Schmidt in Kreuznach sawie bei der ir em Emil Hermann Preuss und Eduard Johannes Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. ö,, Amtsgericht Ranens burg. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 5. Tetzlaff“. Inbaber derselben ist der Kaufmann
9
21
;
i ;
9 firm a nm 5 I 35 942 2* Renne zr Dort
Abteilung A unter Ifd. Nr. 65 eingetrage Tetzlaff in Stettin. . 3 ö
2
5
F Jö. n , , an e, , Das Königliche Amtsgericht. Im hiesigen ,, Abteilung für Einzel⸗ ö ö. ie a, . ss30) * r, , 5 . e f, Julius Friedrich Deintich ch 11 . 6 Metz Sandelsre ister Metz (88331 . K . sirmen wurden heute ogenberg estpr. (8355) che . 88310 8 ; m ,,, , 91 Toses Stern, Fruchthaudlung zu Kreuznach = ; . gin . e. gil. S816 firmen . . / d do 8 Scene lseiserg ; Stettin, den 9. Januar 1911. bent vermerkt , n . wegen . 963 Das Amtsgericht. Abt. Il In Band T1 Nr. 28 wurde bei der Firma 12 ,, ist beute . gelöscht die Firmen: Gebrüder Bucher in ; Bekanntmachung, . Auf Matt 8. des Handelzregister: warde beute Konigl. Amtsgericht. 5.
Grund bes 8 31 Hand 4 Das Amtsgericht. Abt. II. E. Flügge Erben in Mörchingen heute einge een? * . Blart 296] die Firma gar Gra Ravensburg und Karl Thieringer vormals In unser Handelsregister ist beute bei Nr. So bei der Firma Peuschel * Sohn in Schlettau ; 8, ss389 Kreuznach, den 4 Irm af in Blauen nd als Jr haber de? Stic meisfer 3 Georg Kurz in Ravensburg:; Firma Hotel; Kaiserhof Ferdinand Dreher eingetragen; Uschtn . . Handelsregister A ist beute Vntei
Königl. Amtsgericht. n das Handelsregister is ö eingetragen bei Die e,, , , Sit nach Sablon verlegt Bennd Graf daselbst, v. auf Blatt 2962 die Firm! en eingetragen: Firma Albertine Rꝛamsperger Freystadt Wyr. eingetragen worden: Die Firma Taufen Wustav Emil Peuschel in Raschau ist IJ . ;
; ö F n: ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Otto F.,. 3 ö 5 w . genieur ist . 8 e 11 1H. du g 5 . ! 9 1 3 aß an. 2 2 3 . 95 * Landau, E ral- , . Magdeburger Mühlenwerke, Nudel⸗ Bretschneider in Metz. e, ,, . ö e. 6 ne. Witwe daselbst. . Rosenberg W.⸗Pr., den 9. Januar 1911. in Schlettau führt das Ge Fãtt allein fort. — ,, enn, ,, e, d,, mit be. und ESulenr-Fabrit“, unter Rr. 79 zer Ab Metz, den Januar 1911. wem rng Gantber in Plauen vie Gefelischan Ravensburg, den 109. Januar 1911. Königl. Amtsgericht. a r n, i. 16. e,. 93 ranfter a ftun ö in 2 garimiliansar. ö n 4 M an 9 7 * 3 Sengral ö 8 eri Hes * 1302 34* * 1 ö 211 2 (. . 441 * fel 5 . . 9 ö er ,,,, . n. . Snig iches nts geri . J r, , ,. Suf 6 Nach dem Beschlusse der General⸗ Kaiserliches Amtsgericht. unh und? bie Gesckscheft am 1. Januar iii Amtsrichter Dr. Rauch Rosswein. 186359 aliches Antegerich
. Mee, 191 fall 5 . Kö m. J 4 . . . ; . Als Prokurif . rverlai ing Dezember 1910 4 Mõörs. 188 gonnen bat. Angegebener Geschäftszweig zu a und ?: Recklinghausen. Bekanntmachung. 88351] Auf Blatt 173 des hiesigen Handelsregisters die gehleswig. Bekanntmachung. 88371] stettin
J
15
uuar 1911. Hagudedurg. 88324) tragen:
au
den r der Kaufmann Wilhelm
CxXSFEAGE0 ten nde
. . ] . 14 . k reer 212. rma „Wi Röhl“ in Stetti n Ravensburg, Inhaberin Albertine Ramäperger, ist erloschen. auggeschieden. Der Jngenleur Ernst Gschwender . 2. ng Wilhelm Röhl,, in e iet: n
er srot r 20 . ꝛ 2 8 88385
2 Grundkapital um 600 000 6 erhöht werden. Die In das hiesige Handelsregister ist bei der F Stickereifabrikation. n
z i ö J re . Ssregiste t Feufe bei . 1 * 37 z 5 Kaufmann in Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Dassell Gottfries Vutz in Vluyn“ eingetrage In unser Handelsregister A ist heute folgendes Irma C. A. Zschoche in Roßwein betreffend In unser Vandelsregister Abt. Aist beute bei der In das elsregister B ist heute bei Nr. 2 811d nung do 11112 1 31 . 1 . el * ge
it ei Geschẽf daß der Pl den 11. Januar 1911 ist beute eingetragen worden: Fi Ernst Mey Nachf. in Schleswi Mr f a . Ster mit einem Geschäfts⸗ . 186606 , . anne, einri Ran in Ri n,. m , eingetragen: emngertag 6 k. Firma Ern er Nachf. in Schleswig Attiengese in Firma „Stettiner Co zur Vertretung und Een fh 3. ö. . K J , . Das Königl. Amtsgericht. kendo, Heinrich Aülmer, Reling. Der Fiskerige Inbgber. Deckenfabtttant Carl folgendes eingetragen: Vereinshaus“ in Stettin; ein 1 ö . ö . Ferner wird als nicht eingetragen faristen bestellt worden i w 90 5 f . . 3 sin Roßwein, ist ausaeschie In Si, R 66 . 9 * . mn; 9 3 . ö keen, Didem, , an nm , e, lo Piettenbers. 1ss34 haufen. Inhaber: Kaufmann Heinrich Kuüllmer August sichoce in Roßwein, ist ausgeschtcden, Ir D Firma lautet jezt: Erust Mener Nachf. en Beschlutz der Generalversammlun
82 J . 911. rosfentlicht: 26 1 ?. 1 an 3 1 Mörs, den 29. Dezember 1910. , a earster A ist heute der Ri as. aselbst. das Handelsgeschãit sind eingetreten der Kaufmann C. Schnor und als deren Inbaber der Kaufmann] 33. 8 Jer ist die Ger elischaft ü
von 130 0, abzüe ée Stücznsen vem Ein—⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister . it beute bei der Firm nnter 164: J. Misgeld, Necklinghausen Carl August Zschoche jun.,, der Ingenieur Emmi Johann Cäsar Karl Schnor in Schleswig. e Gefesss ö urch wen TRauidaier ver- J jahlungztage bi zum 31. Mär 1311, ausgegeben, inster seines. ss3331 8: B; Seißtenschmidt. Plettenberg, eingetragen e, , , . . 9 Albert Ischoche und der Chemiker Dr. Richard Carl Schleswig. den 7. Fanuar 1911 ö . lcd Raum . Langensalza. sr9 ) 2 , Diagdeburger Faß Saudelsgeseslschaft, Mäng ter her, 8e, Is858333 Die Besgmthrekura des Kaufmanns Crnst Koch n. Die Fmnma ist rio chen. checke samtlich in Reß wein Rönigliches Ant gericht. Abt. 2 c, . n m, . Handelregister A ist her . h Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, unter In unserm Handelẽregister Abteilung A ist heute bei Plettenberg und des Kaufmanns Friedrich Langen⸗ Recklinghausen, den 81. Dezember 1910. * Gisellsc 1 ft amn 1 . 191 ichtet onigliches Amt ger dH. *. Ichainnes 5se n Ster in it idator. , , . 80 dersel ; ⸗ er Rr. 68 eingetragenen Firma „Al. Lorke“ Fach zu Pletterberg ist erleschen. Dem Kaufmann Königliches Amtsgericht. ö esellschaft ist am 1. Januar 1911 erric Schönebeck, EIpe 188374 ettin, ; J, — ——— en. . 886
Firma Eisenhartung, Laugen infolge Nr. 230 derselben Abteilung: Durch Beschluß der * ö ‚ au . e . z ĩ —. j f u Münsterberg eingetragen worden, daß den Grns K u Pleitenbera ift Einzelprokura erteil ö . . —ͤ . . e ,, ö s ; ste g eingetrage Order 3 Ernst Koch zu Plettenberg ist Einzelprokura erteilt. Regensburg. Bekanntmachung. 88364 Die den 3 Gesellschaftern bisber erteilte Prokura In dem hiesigen X andelsregister B ist beute bei
dlung der Einzeffirma in eine offene Handels. Gesellschafter vom 5. Januar 1911 ist der Gesell f ; .
, ne, n ine offene Handel. ee walter kühn ebener ban die Gesellschaft Zimmermeistern Max Lorke und Anton Lorke jun. g, den 2. Januar 1 s ; D g f. . ö ; er, m, michi. ; em m m,, s 1
ft ohne Aenderung der Firma eingetragen schaftevertrag dabin abgeändert, daß dic Ge ellicatt mn nr. 2 . * Weise erteñt re, e. Plettenberg. den X Januar ] 11. In das Hantel register wurde eule eingetragen; ist erloschen. der unter Nr. O eingetsagenen Aktien Gesellschaft gte nm,
Der Kaufmann un berleutnar 1 . nur noch einen Geschãf uhrter hat. ie Vertretungs⸗ 8* * s nie, n. r. 3 eren 9e 4 . . Königliches Amtsgericht. eine Gẽsellschaft mit beschrãnkter Haftung unter Roßwein, am II. Januar 1911. Zũůndhütchen und Patronenfabrik, vormals In das Handelsregister A . sek in Mäblbausen i. Th. ist in das Ge. kefugnis des Geschäftsführers 6 Kette . , ,,, 8316 der Tirma? Verkaufs stelle der Walhalla -⸗Kaglt⸗ Königliches Amtsgericht. Zellier u. Bellot in Schönebeck a. E. 3 kt: ene Handelsgesellschaft in
sõnlich x in. ist beendet, Hermann Gerloff ist alleiniger Geschäfts⸗ inen weretmnig! , . k J . . ; * ; Kw — je Prokura des Dr. Bruno Freitag ist erloschen. M in Stettin)
Re Here schast hat am 1. Januar 1911 führer e alleinig Münsterberg, den 7. Januar 1911. Im hiesigen Handels register Abt. A Nr. 30 6] werke 2. Fun, J. Micheler. A. Büechl, Ge= fa , men mm,. 3657 . 1 1 Hen , weilen n, n n,, , i gg Königliches Amtsgericht. die bisherige Qirma Theod. Tobeck in Pyrmont sellschaft mit beschräukter Haftung“ mit dem In das Handels regifier ist beute zur Firma A Rönialiches Amts gerich n,, ,
96 abgeändert in Theod. Tobeck, Inhaber Sermann Site in Walhallastraßte. Gegenstand des Unter⸗ . a Pan. . ilt. * ** 1 . Königliches Amtsgericht. lugu .
aber Terfelben Kaufman nehmens ist der für gemeinsame Rechnung der (Göe—⸗ ertheim, Gesellschaft mit beschräunkter ;
egonnen. „Wendt C Röttger“. unter — ; Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Abteilung X: Der Kaufmann Paul Frersold und Raumburz, Sanle- 883 R nd ist Inh — 1j e ng n, nenn, mn, c 35 — . ö . . ö Runge, und ist als be Kar iens ! ft 2 . . ; — 3 HSesellschaft⸗r ermächtigt. er Kaufmann Heinrich Rader ide in Mag Die in unserem Handelsregister A unter Nr. en, 3 . Pr*rnont eingetragen üschafter erfolgende Verkauf von gebrannten Kalk. tung in Berlin. Zweigniederlassung in Rostock, e . rr, e,, heute 8 ö ö 911 . . ibaber Fir e offen ; ᷓ ; ö. 3 9 . 3 , , . ie. w 6. 2 ing e orden: ö m Handelsregister wurde heute bei nn, . urg n n ,,, e eingetragene Adolph Wolf in Naumburg Pyr en 31. winprodukten Jeder Art, welche don den Gesell eingetragen werden: 63 , . mn . = ; z Dandel l bat am 1. Januar 1911 begonnen. geloscht , Amtsgericht tern erzeugt! ind bergeftellt werden, sowie die Durch Peschluß der Mitgliedewersammlung vom irma „Salln Kahn,. . folgender Zu⸗ ; —̃ er Nr. 19632 derselben Naumburg a. S., den 98. Januar 1911. ü Altegneee et nm enicgen Hheschäfte. Das 29. Oktober 1819 it das Stammhapitz um sat ingtingen: nn,, Leer, Ost fries!l. . ; — er Kaufmann Johannes Hoffmann in Königliches Amtsgericht. Pyrmont. . ! ammkapital der Gesellschaft beträgt 30 000 . 199 000 S — Neunbundertneunundneun zigtaufend Die Firma lautet nach: „Oassia ⸗ Werke In das biesige Handelsregister B Nr. 1 ist zur Magdeburg ist jetzt Inhaber der Firma. Der Ueber⸗ — e Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 6 Gesellschaftẽ vertrag ist am 18. Dezember 1919 Mark — auf 6 O00 000 M — Sechs Millionen Schotten, Sall Kahn ; expschiffahrtsegesellschaft Dortmund Ems, gang Ter in dem Betriebe des Geschäfts begründeten VYeuk urg. Donau. . 3. 18 ie bisherige Firma Fritz Weber zu Oesdorf zeschlossen worden. Die Dauer der Gesellschaft Mark — erhöbt worden. Schotten, den 2 Januar 1911. l ichaft mit beschrůnkter Haftung in Zecr Forderungen un bindlichfeiten ist bei dem Er⸗ h Firma Dotel Krone Jakob Dörrer 1 (Saline) 2 geandert in Fritz Weber Nachf. unãchst auf die Zeit bis zum 31 Dezember 1912 Rostock, den 10. Januar 1911. Großb. Amtsgericht. g en. ; ö 82 . 2 . aa . 4 8. 35 8 84 ö ö. ö Fan Und 11 . 2 3 r. 14 26 ö 9 z 66 r * 3 en 1 ĩ urch Johannes Hoffmann aus. burg a Alfred Wenck, und ist als Inhaber derselben Kau stinmt. der Bertkag gilt jedoch als jed mal um Großherzogliches Amtsgericht. sehwartaun. 88377 Stettin, den 10.
5 rnrnoes 2m nung 3
wor
83 1281 icht.
. 4 „Anton Funke“, unt
44
—
J 2171 2* * 2369 164
8: 2
D806
ute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter werbe . .
vom 17. November 1910 ist der Gesellschastsvertrag geschlossen. Unter dieser Firma betreibt d b mann Alfred Wenck zu Desdorf Saline) eingetragen. n
abgeändert worden. l ( — iter Dörrer in Neuburg a. D. ebenda ein nebst Pyrmont, den 11. Januar 1911. zeer ( Ostfrieslaud), den 7. Januar 1911. Nr. 2459 derfelben luna: Restauration, Weinhandel KTaffeeausschank. Fürstliches Amtsgericht.
al. Mn 1 =*
Rostock., Meckl. 888356 In unser Handelsregister ist beute unter Nr. 60 Königl. Im Handeleregister ist beute die Firma Adler Tie Firma Car! Oinz= Nachfolger, Friedrich strannins. wo Juh. Moritz Kreymann in Rostock gelöscht. doltzpyagen in Säockeledorf eingetragen. Inhaber Betannimachung — Sandelsregister.
ern Rostock, den 10. Januar 1511. der Jirma ist der Kaurmann Friedrich Wilhelm 2. Veranderung:
Großhberrogliches Amtsgericht. Sepbus Doltzvagen in Stockelsdorf. „Max Sofmanné,. Sit Landau a. J.; In— 838358 Schwartau. den 8. Januar 1211. faber: Kaufmann Max Hofmann gelöscht; nun⸗ ' Großherzogliches ntegericht. Abt. II mehriger Inbaber der geanterten Firma: Ma 186 So mann Nachfolger“: Selma Weil, Geschafts⸗ g inhabe rin in Landau a. J.
— z ö * . x, ser San 3 351 ist Bente ate Nr. 22 n an chrãnkter Haf⸗ Maschinenfabrik zu Roftock eingetragen worden In unser Handelsregister A ist be te unter Nr. b. 2cschungen: 1 „Adolf Naß“.
— ——
— 2 * 7. = — * * ; — = 33 . . z 9 . — , 2 ö —— Königliches Amtsgerichl. I. sm in Berlin ist jet reren Firma. D , nen Schaeffe 2 Quakenhruck.: 188 33181 Fräulei elma Wittkowsky in Magdeburg ist Pre . . n n, laacsellichaf a, ; 2 F . ? Neuburg a. D., den 5. Januar 1911. 83 2 hiesige andelsreg ei. , , e, ne, d, e. urg, den Januar 18911 Kgl. Amtsgericht. unter r. 4. engen Ne, von der ; · . S berfrohna enden urg, en n, mmm z — — burgischen Land m in Regensbarg; 3) Andreas Buechl, Fabrik⸗ Rostock, Meckl. ; ö s des unterzeichnete Königliches Amtsgericht X. lung 8. Teustadt, O- S8 (88336 Tirn — ! 7 2 ? 6 w In das Handelsregister ist beute zur Firma 64 e rg , re, 3 i. . enen Se delgren f gr g ,, nn, n, m. Landesbank Filiale Heißer in Walb antabe. f Aftiengefellfchaft „Neptun“, Schiffe werft und Sehwartan. 1833 ü 1883 Im bie igen . e fen ler X. 4 beute Quakenbrück in Suakenbrück errichtete Zweig iI. bei der Firma. „Deutsche Panzerjuff⸗ 2 ; dels weiterem un 6 ; e Firma Paul Müller jun. in Neustad S. niederlassun e Besellschaft mi s , , . *. . 8 * . Daudelsregisteresntrag em J. Jan ar 1831. d eren Inbabern . e, nen,, . er Nprienaesessih́ft fi en,, . ter al. Ber Direktor Fran Schinkel scheidet mit dem zur Firma Cart Hinze in Stockelsdorf einge— 50h d C Ampt, Main Heinrich Ampt und a 6n aul Deull Der Gesell svert der Aktiengesellschaft i tung“ in Regensburg: Der Siß der Ge ellschaft rn . . n , ,. Sochgesan J . 1 9 * 66. . 3. nin nn ; 2 a nnr, x n 2 1 — M 12. . 8. ger * ice * el Gal in — 8 * * zr é! 2 1 Januar 1911 aus dem Vorstande aus. trag n: Firma ist erloschen. . ; 2 * . r ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Melbit eingetragen worden. ten. n I5. Dejemker 1865 geschlossen. Abgeändert un wurde nach FZ ankfurt a. M. verlegt, und wird Rostock, den 11. Jann 21911 Schwartau. din 9. Januar 1911. 2 „Deinris Alt, ch und Schließ institut“, Gr Amtsgericht Mainz stadt O. S. 7. 1. 11. neu feftgcstellt am? Punch Berk kesbalb die Firma geloscht. ostock, den 11. Januar 2 gras bernallches Umttaericht. Abt. 11 Sig: Straubing. Sr. Amtsgericht Mainz. ,, en n, , ,, Regensburg, den 165. Januar 1911 Großherzogliches Amtsgericht. Großherjogliches Amtegericht. Abt. II. ire nr, fi. Zanuar 191! Mainz. 386! Jm vas Dandelgrealster B ist Beute bei e 3 893 . , 6 Kgl' Amtsgericht Regensburg ĩ il. 188360 seh he k R. Amtsaeri ht Ren Lörrach 1ss8a1l9] Handelsregistereinträge vom 9. Januar 1911: 29 In das Dandelsregister B. is beute bei Nr. 32. n ,, . Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 3360 Schwarzenden*. 5 9 6 K. Amts gert dt ene ö 8, ,, , Nordhäuser Baut, Filiale der Mitteldeutschen der Gengralbersammlung ß 1 on h, seh 88352 In das Handel gregister, Abteilung für Gesell— In das beim biesigen Amtsgericht gefübrte Dan dels Strehlen, sehies. 8 hie delsregister Abt. A Band 1 1 Philipp Krebs, Mainz. Gese * z n k ö. . . Reichenbach, schles. 188352 In J . rm n, m, ,. a : . ö . . ist aufe est das Geschifi auf Ten Bautechniker Privatbank, Aktiengesellschaft, u Nordhausen 2. — ⸗ In unser Handelsregister 2 Nr. 35 ist bei der schafte firmen, wurde beute eingetragen; register Abteilung A ist unter Nr. 15 bei Firr In unterem Sandelsregister B ist be (Gon? lachfolger, t aun , wee. fee, e, W eingetragen; Franz Louis Ernst ist aus dem Vor⸗ aller in das Bankfach HNllenzen Geschãfte; Dar . 3 . r u Reichenbach i. Sch! Zu der Firma Hemdenfabrik Rottweil A. Joh. Biebler in Schwarzenbek folgendes ein aaerbicrbrauerei, Robert Jäckei Aftieng zuf eine als Einzelfau : Firma min, ,. der Hansdiretter , nan d, ,, n ,. Milli nn Jrudr igi einge en worten Dem Bach! Degginger u. Co. in Nottweil: Der Gesell getragen; schaft Streblen i Schl. eingetragen wormen aul eine , Hatred, Geichaftz . eixzig zum stellvertretenden s ̃ Mark. le die Gesellschaft inde Al ats Yi ö * dangenbie lau sst far die schafter Secar Degginger, Kaufmann von Rottweil Tie Firma lautet ie ff 5 e, De,, mitgliede beftellt. nussen von zwer gliedern des Vorstandes Ede er , dar,, , n Lan pie lau derart Pro- ift infolge Todes aus der offenen Handelsgesellichaft Julius Schröder. Bezeick rr ,, ,. reine n,, . ausgeschieden; an dessen Stelle ist die Witwe Regina manns! Kaurmann Julius
2 Nordhausen, den 9. Januar 1911 durch ei litglied des? s und einen Pre ö ) a r . * r n
r 1 voeer r* J * 1. — 4 1 * , , . . 111 ; 2 51 *** 5 r ge . 1 t Gustav sen l ; — ; 5 =. r .
,, Königl. Amtsgericht. Abt. 2. uriften zer urch zwe Prekuristen unter id an.. ren, n , m mn nrg wit. Dengin ger' geb. Drelfuß, in Rottweil als neue Ge. Schwarzentzet, den . Januar 15811. acklih Be. sellschaffenin eingetreten; diese ist von der Vertretung Konigliches Amtegericht.
eingetragenen Grund⸗ . Bankrirekt verber oder Paul Krüger oder August Vebd oder der Gesellschaft ausgeschlossen.
De, , 631 ⸗ e . * r 2832 er Vorstand bestel Us dem an kdirekte * . er zu der schäft gehörenden Grund., erdhausen. . . IS8535 Ludwin Merkel und dem Bankdi d 2 Dien cinem von dem Firmeninhaber dazu ausdri = . er Erwe es Geschafts durch den In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 546 FE. , SBsreubura. Brofuriffen find? 2. Bank. ollmã zertretung der Zweigniederlassung Den 4. Janugr 191! Scehnitz. Sachsen, 6 16 ugt ist 33 J Auf Al 532 des biesigen Sandelsregisters, betr. * ren, dom 1. 10 de 2 Di wn. i. Amtsrichter Gaupp. Auf Blatt daz des biesigen Handelsnegi ters. ; n, . n Alti
els . üller geschlossen. — Firma Linsel Ce zu Nordhausen — ein—⸗ , me, , , R ner, de, . efugt i 2 * ö rrandeꝗḿ- ferme . , cc e, ennie 116 P 111 rü ,,,. ö ö 2 8 ; . . J * z 26 ö ar ; en Aktien gle Schlitz, Es wird be⸗ getragen: Offene 3 legeselscha t. Der 86. 1 ö ? feamter Königliches Amtegericht Reichenbach u. Eule. . . die Mitteldeutfche Privat ⸗ Bank, Akttiengesell 2 w igen der en A Fir t mann Otto Carl zu Nordhausen ist in das Geschaft 1 . J Rüdesheim, Rhein. 88 611 t, Filiale Sebnitz in Sebnitz, ist heute ein berechtig 1 18 ver; ᷣ * Kar iese. d. Bankbeamte Ferdinan rte — 83353 . *. . ; (. 8 = . eb . ; 61 — Schlitz mir 186 Per önlich haftender Gesellschafter eingetreten. mtl , , n, . ener piefer WMrobkurssten is Ręichenvaeh : Vogt!l. 26 e. In unser Handelsregister Abt. B ist beute bei der tragen worden? Weiteres stellvertretendes Vor— Strehlen, der 3 Ir bteilung A it unter 1. Januar 1911 als haftender Gesellschafter Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 begom , n, , e mn, mtr, de a , , n,. Moritz Otte e, . 4 Firma Gebrüder Soehl G. m. b. O. zu Geisen- standsmitglied ist der Banksirektor Or. Geng Königl ur 2rd die offene Handelsgesellschait O. Eckardt in daz Geschaft eingetreten, seine Prokura jetzt RNordhausgu, den 10. Jannar i h. 1 6 dach betreffenden Blaite 22 des kiesigen 8 heim folgendes eingetragen worden: in Leiv. Der Bankdireftor Franz Louis Ernst rnemar. ls3909] 3 7 e neu ein 5 7 7 . er mil einer anderen ile irma inn paisterâ ö 3 9 n waß be auf⸗ w . K ö 5 3 s . z , ,. ö . ; . z im im Guckenwalde neu ein⸗ erloschen. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. eichnuna fär die Geseilscha *. ; , . ,, , 26 * 2 Der Kaufmann Bernard Hoebl senior bat seine in Dreeden ist nicht mebr Mitglied des Voistands. Zu der unter Nr. 2 unseres Handels registers Ab⸗ 1 — 16 6 nd der au? W * ) . — — — 1 1151 11 18 . 3 ö * . 21che — ö 2 8⸗ — 9 * 3585 ö. 2 . 53 — ! 44 d K* a , ü . or aten, . Vortheim, Hann 88340] uatenbri . ö Otto in Meichendach . *. mne, Stellung . 3 . m , , . ebuitz, am 10. Januar 1911. 2 teilung A eingetragenen Firma S J. Baer. offene dessen Chefrau, Elsbeth 9 — = e . 4 23 r e nn . * 21 — ö ö . gelschieden ist. 5 ; Vertretungs efugnis ist endet. u Feichafts⸗ Königliches Imtagericht. Sondesgaesells ait in T emar ist Heute eingetragen Frau Eckardt ist zur Harien werder. Wesinr. 188327 ,, , , . 9 *. . bei der Firn oniglie es Amtegericht. Königlich Sãchsisches Amtsgericht Reichenbach, erer d sauflente Gustad und Carl Hoeki, 9 3 d, . ellschaft in Th ; u getrag . 2361 st C nF Sanbelsreaister 1Eeeifiir- 21835 2 0 ĩ 2 1 1 2 F ngetrag 8 J 191 z 57 7) recqhta 83379 8. 14 9 . . 8 5 Die Ge. In unser Handels register Abteilung B j * = ö. e, den,. r, , , n, Radolfzell. Dandeisregister. ls am 11. Januar 1911. beide zu Geisenbeim, neu bestell worden. Zur . 183379] Der Gesellschafter Kaufman Dem unter Nr. eingetragenen Firina 1 er wenn,, J as Sandelsregister Ab ist bei O.⸗3. aas wirksamen Vertreti er Gesellschaft ist die Mit⸗ In ö ae, , mu der Geielischaf . z 9 err 2 n. . 9. jen. burg jetzt Inhaber der unve ⸗ In das Dandeler gister * A ist bei 8.3 Reutlingen. 88265 wirksamen Vertretung der Gesell aft st die Nit. . Tbemmar ist aus der Gesellscha ufmaun rt Bl : Handel und Gewerbe, Deposttenkasse Marien. Northeim, den 3. Jannar 1911 Weinhandlung Carl Müller und Comm mts gericht Reutlingen wirkung zweier Gesch ift führer. eventuell eines Pro⸗ ari Kerr din wischen ikm teilt. . werder Zweignieder lassung der Ostbant für ö gaöniglich's A tẽgericht Radolfzell, eingetragen worden: Die Firma t. Su dan ne . ster für Einzelfirmen wurde kuristen, erforderlich. Die Prokura des Gustav und . jeßt schaftern Kaufmann Max Baer und Kar Em Luckenwalde, en 1. aer !. dandel umd Gewer ge a, Been, ,, , wa,, andert in: „Müller und Kübler Weingroh bente di ** . ann Dammer mit dem Carl Deoebl ist erloschen, ann. Inbaberin Bar in Tkemar bestandene Geselschaft aufgelöst. Föniel. Amtegericht. rrorden: Der bieberige Prokurift Waltber Flakenäti Rartheim, UHunmn. 88339) haudlung“ Erie de mm,, er Fritz Dam Rüdesheim. den 11. Januar 1911. je es Kaufmanns Karl Erdmann, Die beiden leßteren fübren das Geschäft unter un— 6 fa eber j. P. ist zum stellvertretenden Vor⸗ * . — 6 9 = . Sitz in Reutlingen und als Inhaber Fritz Vammer, a 1 ; ; beiden leßier ren 2 J 1. ugs berg 1. P. ist jum stellvertretenden Vor In das Handelsregister U Nr. 73 l Radolfzell, den 3. Januar 1911. — *. *. . ö tragen Königliches Amtsgericht. A dt, derãnderter Firma weiter fort. Luckenwalde. Bekanntmachung. 18832 1 f Schreinermeister in Reutlingen, eingetragen. . n, , inse . gis s. 2 . . J- D. 1 * 1641
381
or in Walhallastraße: 2 Georg
x — —
Straubing.
r 18 2 — Q z Lörrach, d beter Mi ha
*
vor 2 5r-
Luckenwalde. BSefant . 2. Sanbelsreaister j w ist unter
20] standsmitgliede bestellt worden. Firma 2 Mü 6 ͤ f 1 sb. Amtsaerich:. In unser ndelsregister Abteilung A ist bei Maricnwe den 6 . 9 9 . 1. 8. Müller in Northeim folge Großb. Amtegerich: Den 5. Januar 1911. Rügenwalde. 36 Königliches Amtsgerich 339 ö n Unie n lLegiller bIetllung 11 . Maricnwerder. den db. Fanuar 1911. ein setragen: Rathenom 8843 . Amtsrichter Keppler Im Handelsregister A ist unter Nr . 2 onig 1 es 7 misger 1. V riogliches Amtagericht. 236 z 3 — ñ J. . . 88 g. R . . X 1ITelz tt Ui r * 6 1 . ; ? ö 8 J . enwalde folgendes eingetragen worden: . un Müller in Nortbeim ist in das G. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 21851 lss366) Firma Paul Müller⸗Marhold, Rü aen ma] de, Sontra. Sandelsregister X. 858380) CGium, Donau. K. Amtsgericht Ulm. ie Gesellschaft ist aufgelsst. isberige Marsberts. 1ss328! iz verssnüch haftender Gesellschafter einget bei der Firma Adolf Schulz in Rathenowm hell Reutlingen, ; i Ind als deren Inbaber der Raufmann Paul Mäller, Nen eingetragen ist die Firma Sermann In das Handelsregister wurde eingetragen: ⸗ ñ Torr . fen In unser Ha beute unter Fi, Gesess in , nnn, r. folgendes eingetragen worden. . . K. Amtsgericht e, n . an Rügenwalde, eingetragen. Rügenwalde, den 6. Ja⸗· Löwenstein in Sontra und als ibr Inbaber der Einzel ñrmenregister. ; Nr. 33 die Firm abrikation Di Fr Rg 5 Dem Kaufmann Otto Ruppin in Berlin n ĩᷣ In a , , . e. immer. nuat 1811. Königliches Amtegericht. Kaufmann Hermann Lowen ein daselbst. H.R. AIS. Zu der Firma Gabriel Steiner, Inks er 16 115 *ütiede 1 4 53 . a 6 rk, . 3 rr d eut e er N 2 — —— ö * . ö . 8 . 2. ; Kae, * ; sanitãrer Artikel, Sau assung in Düffel⸗ Heim und die dem Bankier Jakob Sermann Müller Prokura erteilt werden,. 2. bei der Firma e Lie e. fung in Reut⸗ Ry bnik. 88367 Sontra, den 11. Januar 1311. Simon St iner, Kaufmann in Uhm— Dem Paul igni in Northeim erteilte Protur ist erlos ꝛ 3 Rathenow, den Jan sar i. . mr. , 76 Faust Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 108 Kõnialiches Amtsgericht. Naier, Kaufmann in Um, ist Prokura erteilt. 89 e, ,. 2, . önigliches Amtsgeri ingen, eingetragen, daß dem * ð ü Q e, e, er,, m Gesellschaftsfirmenregister. Northeim, 5. Januar 1911. t gtenigliches Amtsgericht. . un in 2 pred rg erteilt worden fst. ist beute die rn re. Reinsch ,. Sternderg, Meckl. 86381 Ge . . Königliches Amtegericht. Ratzeburg, Lauenh. 8520 Den 7. Januar 1511. unternehmung. Koh e in Nybni In Tas biesige Oandelsregister ist beute bei der ung in lin? Hit
/ 2 — 18 5911 ) 5 yl sag fel in
1 80a * 298, **IH8— * — ĩᷣ e r- R a offe andelẽ gel ellicha n Königliches Amtegericht. Handelsgesellschat. Der Bankier
r 1
Luc
1 ö
19* 32 —=— **
4 a 3 eineetraaen . 1
/ / ö
.
r
ee , m,,
——
Sandelesregister. 188322 irilngenieur Mar Reinsch * ; . ;
ꝛ mn iwilingenieur Max Reinsch Firma C. F. Berner in Sternberg in Spalte 5 a d r 1910 ab wurde an irm I Im Handelsregister Abt. A Nr. 145 ist die Firma en Unter Nr. 3 des Handelsregisters Abt. B ist keute in Rbeine erloschen In hiesiges Handelsregister à Nr. 125 ist bei der Berner) in Eibengemeinschaft fortgefubrt. gesellichaft in Um;
Kirn wie folgt eingetragen worden: bach ist Cinzelprokura erteilt. Königliches Amtsgericht. 2 n Rheine, Gesamt. ätteste Baumkuchenfabrik Friedr. August Großherzogliches Amtsgericht. Zu der Firma Professor Musgers Kinetostłop.
227
h free zn Re, , Ferrari . je Geselssckaft i sst. Das Ge z ö. ö. 99 *
ines Mablwerles zum Zneck der Weragbeitung n materialienbandlung. ar 1911. getragen Die Gesellsckait ist aufgelsst. Das Ge In das Handelsregister A ist beute bei Nr 200
up 88359 . . Die unter Nr. 15 unseres Hand Königliche Amte gericht. getreten. Die entstandene offene Sandelẽgesellschaft Ännenftr. 25, als neuer alleiniger Geschäfte führer
? j , n , g,. yar, Be,, a, . Aastast Bersin Sw. Bllkeimftraße 2. = S369] kat am 1. J 1 begonnen. bestellt. Kißling aus Simmerhammer Nr 261 Tie offene Handelsgesellschaft in Firma Anftalt Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. Rodenberg, ist in eine offene Vandels gesellschaft Sans er hausen. 88366) Waugt oll bennnnen Den 9. Januar 1911.
r z Mare berg. den 7. Januar 1911. - T Handels reaister, Abteil A, ist unte: ; nd als ihr Inbaber der Im 4. Januar eingetragen: 3 6 FR 9 . 16 w 1832321 In das Handelsregister, Abteilung A, ist umi Amtsrichter Keppler. und 4 ihr In er der 8 14 Königliches Amtsgericht. Odenkirchen. 83341 Numer 5l die Firma Witten Æ Mollenhauer . e. — 1ssa63) in Rybnik, 8 Nr. 22, eingetragen ingetrager . n Gar 121 2188 j 21 88329 we, * ; . in und als deren Inhaber der Bar eine, West. 34 ös! worden. — 5 DR. A 1068. Ge D Perner ist verstorbe SGas Gesellscha n neisenheim. lan. 188329 , me e ; ; ä där, in Ratzeburg und als deren Inhaber der 2 . ; ; 4 Die Witwe Dora Berner ist verstorben. Das 6 liche , nnn, e. 92 * Bekanntmach Deinrich Strater in Rheydt, mit Zweignieder techniker Karl Wilken in Ratzeburg und der Var In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der Amte gericht Rybuik, 5. 1 1911. 226 9. e * e . er Gesellscha fte vertrag 28. M ekanntmach ung. lassung in Wickrath, und als ibr Inbaber der Kauf⸗ f r , k . geln g 2 u Rr ns enger lagentn Firma Wilh Jackson rae⸗r,· / Geschäft wird ven den oben zu 2? genannten Lindem s . . f es , e eee ine. ö. intern t Karl lenhauer hst eingetragen unle . 9g . 22209 Fauf . ͤ and Sopbie dic ena Rhein RNahc- Barytwerte, Gesellschaft mann Deinrich Strater in Rbepdt eingetragen worden. ber . ö,, in Rheine einge tagen worten, daß die Prekura Salrwede. lss368] (2. Kaufmann Carl Berner, h. Marie und Sopbie die ien 1 * * zt * * 1 . 21 Dem Handlungsgebilfen Peter Momma in Rhevdt Ratzeburg i. L.. 7. Januar 1911 des Kaufmanns Franz Sauret i ⸗ del reß iter 3. ö . 9 ar 191 zesellid n. ; mit beschräukter Haftung in Hochstaedte und dem Kaufmann Lambert Schnitzler in M. Glad ⸗ z 86 5 29 ; und daß dem Kaufmann Franz Souret und dem offenen Handelsgesellschatt in Firma Beckmann ternberg (Meckl.), den 2. Jamnäar 1911. ie Firma ist erloschen. z f ; n * err Kaufmann Carl Eisen, beide i n . . J x . Gegenstand des ünternebmeng ist der Betrieb Es handelt sid in Ramaeschbse ft amd eine Bann . 9. Engelke“ mit dem Sitze in Salzwedel beute ein- j 8835 sellschaft mit beschränkter Haftung in Ulm: . 2 28 n re ü um ein X alige l cha 1 und eine X al ⸗ prokura erteilt ist nge e — n. 3 stettin. 883 Ge 2 7 41 ! — 19 9 2 ; z Durch Beichluß der Gesellschaster vom 23. No⸗ ‚ y — 2 — ö 2 6 ö 5 Durch Be luß der Ce P Raryvt (Schwersrpat) und ähnlicher Substanzen sowie — — wort J ‚ Rheine den 2. Janu ⸗ . 3 e, n fa es, 2 wa, fat 3 . it . ; . ee ,,, , ,. 5 , ; m Darrt ( Schmersr , de. bin 6 Odenkirchen, den 5. Januar 1911. * Veron twarilscher Nedalteur; Königl. Amtsgericht. schäft. wild. un ,,, Firma. ven dem (Firma „Georg RNimtz “ in Stettin) eingetragen. zmter 1316 Kare an Stelle dez bie berigen Ge die Gesell⸗ die . resp. Vertreibung ieraus Kal. Amtsgericht. Direktor Vr. Tyrol im Charlottenburg. . w Konditor Theodor r in Sal; wedel fortgeführt. Der Kaufmann Franz Nimt in Stettin ist in das schaftsführers Erwin en, e, , , . in sberigen Firma H. gewonnenen Produkte. ö — ——— ö 8 n ber C 4 Heidvri ; in. odenberg. : Salzwedel, den 106. Januar 1911. Jerschãr᷑ se f, Faffenber Gefeslschafter ein, Auasburg, der Kaufmann Heinrich Kramer in Berlin, r , Cen mee Ken an mtar ral beträgt 60 00 . Opladen. BSerannt machung. e832 . 2 . . in g ben delsregisters Ab⸗ 3 . Geschaft als persönlich baftender Gesellschafter e J ⸗ 8 a7 ebst Geschãftstührer sind: In unser Handelsreagister Abt. A sind beute unter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und *. . teilung A eingetragene Emzelñrma OS. Mengel., 1 M ) ; 902 J , , . . ; ; ; x 1 r Handel register A ist bei der unter Stettin, den 9. Januar 1911. 2 a t Derges Bogtei. „Gebr. Witzheller“ mit Sitz in Lützenkirchen (Mit Warenzelchenbeilage Nr. 4A. und 4) Phe Äenderung der Firma umgewandelt. Die Ge⸗ In unser Dandelsregister ö r, r Amterichter Schmid ĩ ö ellsch= rin etragenen offenen Handelegesellschaft Königl. Amtegericht. Abt. 5. srichter S . seüschast ne fend. ö. Dezember 1516 begonnen. I Nr. 191 einge 8 s