Siebente Beilage
1204 13. Scäugfrist 3 Sabre, angemeldet au 21. Der Nmscklag, offen, entbaltend das Mußsser für eine] 3841, 3848, 3867, 38.5. 4702, Tos — 4708, gaz, ] 13766 bezeickneten Muster bis ar uf jebn Jakre uns
Firma Aftiengesellschaft für Schußfrist drei Tunstdruck in Niedersedlitz verlaͤngert wegen des
bis 01741, 246 ßfrist L Jahr, angemeldet am 22. De⸗ Nr. 6093. Firma Theodor Reimann in Jahre, engem Adet am 2 be N O9 beze . - 83 e, n,. m **. Nr. irma Jahre n 21 Dez n 7 ĩ mm 1 Muste zember 1810, Nachmmttage * Uhr ig. Minnten. Dresden. ain Uansckiag, verstegelt, angeblich ent. mittass , , , leid men. 3 K K 9 — Berlin, Freitag, den 13. Januar
zenber 16. ermittagt 8 Ubr 30 Minuten. Zigarettenrackung, Muster für Flächenerjeugnisse, 1931, 7109, 7145 - 7147 7119, 713 0, 93 933 28 . 2 2 9
de gi, e, n Teed ar gitter g cheid 1 ö . 2. 6 . y . , 2 3, 7150, 311, 8318 wegen des mit der Fabriknummer 138 bejeĩchneten 5 d 3 l ren en taatsan tiger 3 1 ; S . * * 3 9112, 94 6 R 7 s chs
in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern fär Gürtel. gemeldet am 7. Dezember 1510, Nachmittags 5 Uhr 417, ga27. 9438. size, diss, 33211. 2 341 ke ene, e en ei anzeiger Un bnig 1 ö
band, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 0737 5 Minuten. 7151, 7152, 7154, 7156. iss.
Nr. 9465. Firma Veter Carl Dicke in 6 baltend 9 86 ien. graphien mit 32 Abbildun N D e , erein is
in. 2 ) 25 96 gen für Nr. 6116. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit Dresden, am 2. Jcnuar 1911. — h — gei ber Warenzei . . * . — , , ,, . 92. 6 ö. r, . a ii, me , Abteilung In. QDer Jnhalt dieser Bei ilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gũterrechts⸗. Verein? ⸗/ Genossenschafts⸗ Zeichen 3. ö . 2 k rolle, ãber Darenzeichen, j ö . Fab it me. 3 286. 5291, Schutz⸗ , Fabritaummern 3 a bis g, 8907 bis Gardinen, Muster fũr Flãchenerzeuanisse, Fabrik Pat ente Gebranchsmuster, Ronfturse sowie die Tarif⸗ und Jabryianbetanntmachungen der Eisenbahnen enibalten . erscheint auch in einem onderen Blatt unter dem
xi te, angemeldet am 23. Dejember 1910, 9309, 315 Kis ga iz g9 15, 9917 bis 98935, 9o21 bis nummern 24580 —2 4553, 25564, 265345, 24720 18 Frank fart, Main. 873531
ᷣittagẽ 1 Uhe s Minuten. 9922, 9923 bis 9925 6 bis zs, sors b, bis 21730 33. 265 iz. 36 3 ö. Re, sor; kis r* 28, 0, bis 21720 24, 443, 25115. 2554, 215318 3 Multer st eingetragen worden ür 6 En e ei Nr. 8465. Firma F. Josephson in Barmen, 931 a u. b, 8532 35, Sch st drei Jahre, an., 26 3, äs, s, säös, 24671 . 21735, 24739, *. . de ,, mit Zentral⸗ Aan Ee . ter
nun lag mit 16 Mustern für Pa ckungen Plakate, gemeldet am 5. De 9 J 518233 813 . ö DPl- 8. Dejember 1910, Nachmittags 3 Uhr 24839, 24673. 24732, 24733. 2743. 24539. 24639 be hrantter Saftung in Frankfurt a. M Karten und Eike tten, versiegelt, Flächen muster, 35 Minuten. 26 21, 26510, 365 33 241802 - 21806 6 * Un sc las mit 33 1 ee. Miu stern 22 Das a n iser für das D Deutsche Reich lang du * alle Postanstalten, in Berlin ỹũ fur Das Zentral⸗ Handels zreg ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel
Fabriknummern 1336 - 1401, . Jabre, R. 8199 Firma Richard Nudert in Dresd 26492, 261 2465 315 z — 8 1 863 das Vierteljabr. — Ein 9 Nummern — V. 1 en 26492, 26 495, 680 a 24531 A, 246 82 a, 246383 D war: Dardtlamp fü El * ö E. ö dei n; er un König 1 7 Be ug preis betrãgt 6. fũr as Viertelsa . r. . 68 ind zwar 4 Hardtlampen für Elektrizttã mii elbst drr, auch 3 ie Ten ig liche . . schen Reich anzeigerẽ iglich Preußĩ 4 . 1 . taatsanzeigers, SW. Vilbel nt 32, bezogen wer
25 Minuten. Tedertuchschũrze und . mi 1 lichem Gürtel 21. Dezember 1955 Nachmittags 12 Ubr 1 Minu t Sen m f — ; 21. XLE e 5 U 3 — den ir G Rr. 9457. Firma S. G. Grote Gesellschaft und Band versebener Schürzen, Muster für plastische Ne. 5117. Dieselbe, ein Paket, ver , 63, 1 39 kö . Spiritusglüh⸗ . ö ter zeichnete Se icht Zimmer 2, Termin an⸗ eines Lebens mittelgeschãft fts in Koblenz, Schloß amn 14. Februar 1911 Vorm tage * . mit beschräufter Haftung in Barmen, Umschlag Erzeugnisse, Geschãfts nummer 55, Schutz frist rei 2 bezeichnet, angeblich entha istend a. 45 6 i Fabriknummer 150, d. einer Reflektor Ka k J . ö * 5 r straße 271, ist am J. Januar 1911, Nachm. Uhr O 23 3 mit Anzeigepflicht bis zum JZa⸗ mit 10 Mußstern für Damenbesatzartilel 3 Jabre, angemeldet am 8. Dejember 1910, Nach- und b. 5. Spi -nmuster, Muster für Flacken ein atz für Ir en e. mit der abi er. on irse ö añ grebe, , erer, , Flãchenmuster 3 iknummern 2765, 52721, Sz725 mittags 4 Uhr 40 Minuten. erzeuan isse, Fabrifnum mern a. 245 15 235605, 2478 e. eiten Srkauftor zum Abfangen der eißen Luf Bremen. lssos] m n ; meln. Dick in * 1 bis se 6. e . Schatz frist 8 Jahte . et Rr §io l. Firma Aktiengesellschaft für Funft⸗ 6 1736. 21669 24, 26, 2e, 213, mit der Fabri knummer 463. * einen Zy nk erbalie Oeffentliche Bekanntmachung. 2 3 , em mn ber. Imeigenaist bis zum 10. Fehrur ; nig chen Tree. m k 141 Iig16. Vormittags 11 Uhr druck in Nie dersedlitz en Umschlag, versiegelt, 5] 3. 6619. 26520, 26514. 265165, 24771, 26555 ür Exbaustoren mit der Fabrik r, 102, g. ein weber Ten Nachlaß des am J. Novemher 19319 3 9 Die g slschr ung Anmeldefrist am selber ze. Erste — 5 ger⸗ gontursverfahren 858168 22 angeblich enthal end 15 Abbildungen von Yild⸗ 26131. 26537), 24773. . 21731 71725, 71729 Hardtlampenbefrénurg mit der Fabrifnummer 403, zu Bremen verstorbenen Wirts Adolf Seinrich = e. und ben den persammlung m 28. Janliar 1911, Vorm. ene, M * nee. M neisters Adoßh Nr. 9168 F irma A. W. Nagel in Barmen, we ren u NRetlame wecken M. uster für Flach Hbhen⸗ 24680, 26509. ; 24785, 26279, 24815, 25490 versiegelt Muster in vlaost mische Erzen misse Schi g Manske st hen 23 —*Fur⸗ net. . 3 m ü. 10 Uhr, Un allgemei mer Prũ üfungste ermin am Neber das Vermõ gen de a e. , , umschl ag mit 1 Muster für Besatzartikel, Tersiegelt, erzeug gnisse ; Fabri knummern 30612, 41342, 4263 246416, 248364, 26547, 26159, 5 — 246551. *Frist 5 Jahre. angemeldet am , . Tämen in Bremen. 13 er,, gung in Anf 18. Jeb tua 1911, Vorm. 11 Uhr, an 1. * ann, 2 — ö . uster, e , . 36 64, Sc r frit i,. 1253 m, ,,, 49222, 49224, 4922 i, 26189, 6494. 61, 24763, 24764, b. 3842, 3844, en, 12 Ubr 40 . z ⸗ mit An rigefrist 66 zum 2 5 KEentureberwal ter His . hiesiger Geri hie tele immer Nr. 21. deute 6 . Ubr⸗ werd * 78 angemeldet am 24. Dezember 1910, Mittags erk 8 * Schu ß rist 2 Jabre, angeme dei 7161, 7163, 7166, Schatzfrist drei Jahre, an Nr. 2633. Firma Klimsch's Druckerei J. schlienlich. Anmeldefrist bis zun Februar 19 zu een wren, 3 ö. goblenz, den 10. Januar 1511. ; k 86 Are mit Anzeige s 3 . am S9. ezember 1910, Vormittags 10 Uhr gemg det am 21. De emer 1910, Nachmittags 12 Uhr NManubach u. Co. Gesenschaft mit beichräukter einschließlich. Erste G K 10. Fe⸗ Renialiche s Antsgericht in Eberswalde. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. j bis n um 8. Fe ö 161 Fig: Git:
946 a J h ; ö. nu er . 469. Firma Rittershaus Æ Sohn in 45 Mir nuten. 10 Minuten daftung in Frantfurt a. M., Umschlag mit bruar 1911. Vormittags 11 Uhr, gallgeme ner . . 188163) verfammlung am 8. Februar 1911,
lag 12 Must B . ö 4 *** . 8 * * mn, ö. . zii n . . esag. Nr. 6102. Firma „Urnen Werk ⸗ Emil Nr. 51I8. Kunst⸗Unternehmer Hermann nem Et itetten mn sten versie gelt Flechenmuster, Yrũfungstermin: 31. März 1911, Vormittags Güstrow. Konkursverfahren. 86190] Rahner, . tags 95 Uhr. Prüfungstermin am 427 53 grtitel. Per siggelt, Flãchenmuster. Fabrikaummern Ungerer in m eden, em Umschlag, offen, ent⸗ do ffmeitter in Dresden, ein Umschleg versiegelt FJabriknummer 465 36. Schatz rist 3 Jahre angemeldet 1 uhr, im Gerichts bause bierselbst. . Obergeschoß, Ueber das Vermögen des rn n,. Gian Ueber das Vermögen dee Kürschnermeisters lag ; , 1 , en, . — 21039, 21011, Sc ut friit 3 Jahre, an⸗ haltend 16 Abbildungen für Urnen, Muster für angeblich enthaltend 3 Abbildungen ven Bi ldwerken am 12. Dezember 9 Nachmittag 8 12 uhr 2 Mi⸗ Zimmer M* 84 (Gingang Ostertorstraße). Rex in Güstrow ist beute, am 1I. Januar 1911, Max Sauẽmann in Kolberg, . 17 . . heir n. 6 ö .. 9 28. Dezember 1910, Vormittags 1 Ubr plastische Erzeugnisse, 5 130 —- 138, für Reklamezwecke, , n , een 33 ö 1 we, ., Ban er, , Vermittags 11 Uhr, wer fce ren eröffnet. wird ö. am 10. 6 1911, Lach mittzs ? . 66. . a. 0 Minuten 1m, 151 = 156, Schutzfrift. drei Jab ng Geschaftsnummern 93 b. 83 8 . Firma 3 12 . , F se, e ,, , d, z Lange kier⸗ da ikürzverfabren eröffnei. Der osen, Dun ö
die , r girma Erust Schwartner in Barmen 4 6 ke n line Jahre, ang melter Seschã t: nummern g30 a, 9g30 R. 930 c, Schutz frist Bei Nr. 1638 Fimma Klimsch's Truckerei J. Der Gerichtẽschreiber des Amtsger ichts: Freund. Tonkursverwalter: Re Dr. Lange, bier , , e. , , &eiglches Amtegerict.
n am zember 1910, Vormittag , drei Jabre, angemeldet am 21. Dejember 1910 NMaubach u. Co. Gesellschaft mit be chränkter
anger 7 2 D em 180 8 * S
angemeldet am 24. Deze ber 131 0, Vo ful tags Jo Uhr ein Umschlag, offen, entbaltend das Modell einer 21691 a, Schu zfrist drã Jahre, angemestet . Ferri , . 201, 263, 20 120 2 rm *
—
*
r 8
1 3
2 E r 21 * n
R5*
353
auferlegt,
—— n .
——
1 selbst. Anmel defrist für n Moldelg 1 Klas mik 2 Mustern für Umschlag. und Vor— Nr. 651093. Firma Max Lehni mittags 3 30 Minute fr jsr bie Nerz 201] ̃ ö ift Glandigerd unt. Konkur r, . sind bis 188195 klebeetikett für Bandartikel, versig gelt Flãchenmuster, ein penn ae, ich * n dig 5 , , ub 30 Minuten Daftung in Frankfurt a. M. ist die V ze längerung chemnnn- Vermẽõgen des oc ee el und 15, fehr, deri Get ö. r 19 bei dem Gerichte anzu— Ealsnitr, Sachsen. 84193 . 2 * 19g li enthaltend 25 Modelle für Nr. 611 E senbeinbiidhauer Karl Emil der Schu ützf rij far ie unter Nr 16558 binterl egten Neber das ermögen d S 3 Wen ei am G6. Februar 19811. Bermittags 11 hr; . e . 5 chin gfass *. 2. . Neber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich iknummern 9808 Sch hwar händ iers Sriedrich e. 8 allgemeiner Prũfungs 27. Februar 1911, ird jur 8 ußsa snng Gustav Clemens Müller in Großröhrsdorf wird et
m 1 9 na 1 n 8 . P z 2
3 ö . te. ö *. eh . ü? gemeldet Schriftze ichen und Glaskörper, Muster fũr plastische Richter in Dresden, eine Holikiste, versiegelt, jwei Muster Etiketten mit den Fa brikrn 9 des ernannten oder die Wabl
e zem ber rmittags 12 F zeugnisse, Geschaft⸗: iummern 2058-2 2082, Schutz ⸗ angeblich ent haltend 8 Model 2 für Ef fer nbeins g ren, imd 912 um w eitere fünf Jahre e eingetra gen worden. in Chemnitz wird beute, am 10. anugar 19 11, Vormittag 9 iir Fener Arrest mit Anzeige⸗ 1 — des ern annten der * * 3 r am 16. Jann mar 1911. Der 10 Ul * das frist bis zum 18. 91 anderen erwalters owie ũber die este 18 * Tonkarsverfabrene eroff net. Konkur . e Rechte
2 2471. y 2 warn, in Barmen, hist⸗ drei Jabre. ange mel zet am 13. Diemer 19ld, Master fur viasti che Gr eugnisse, Ge ö,, ene mee, 2 Nr. 2325 Firma lim ichs Druckerei J. Voꝛrmittags 19 Uhr. das Ronku . erõfne. V w em . 22 29 . ustern für Besaß artikel versiegelt, Vo . 11 Ubr 20 M muten. bis 14, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 22. De Naubach nu. Co. Ges⸗ Ilschaft mit beschränkter Konkursverwalter: Serr ech tsann alt Hãnel hier. Grepherios g . Güstrow. eines ¶aubigeran . 8 und e e,, ,. . 1 anwalt Isch . bier. Anme im 7. Febri ar enn ng, , Soboß sz, sos? 26, Nr. 6104. Firma. Dresdner, Etiquetten - zember 140, Vermittãs3 15 Ubi 3 Heinuten Daftung n Frankfurt a YM. it i Verlangerung Anmelde rist his jun 31. Jin ar 1611. Sabl, und — r n ü, . en, d, e. 4 nnr, , We,, an, , Februar i . 6 2. 3 ** angemeldet am 31. Dezember Fabrik Schupp Æ Nierth in Dresden, Nr. S129. sunstmaler Sein nric Joannes Sckußfrift für das unter Nr. 2326 hinterle 2 Präfungstermin am 9. Februar 1811 9 Vor Halle, Saale. Konkurseröffnung. lsgsa1 1] stände und nn präfmng der g . bee. , mittags 12 Uhr. Präfungstermin am 21. Fe⸗ — ag n * shege ana 1 — . * an 2 ö r* A * ge⸗ * 2 3aen des * — 5 10 ittags 12 Uhr. ein Umschlang versiegelt, angehl ic enthaltend Mogk in Dresden, ein Um? e. de fegelt, an nei der Fabritrummer ,, , . mittags 11 uhr. 26 ier Arrest mit Anzeige Ueber das Vermöger gaufmanns Max auf den 10. Zebruar 1011, Vormittags hr. brua? A511. Vormittags 12 uhr. Offener
2 2 ae . ö at ö 1 ? 11 re h *. * — P —7 11 11642 e be 1 39 onigl. Amtsgericht. Abt. 43, in Barmen. 566 Mauster fir Ji zarten. und Reklameetikerten, geblich entbaltend 11 Photographien, eren; eine fie n 3 eingetragen worden. n bis zum 31. Januar 1911. Richter, lein gen 8 ibabers der eingetragenen ner den unterzeichneten Gericht Termin anbkesmumt. Arrest mit An ei ger fi c bis zum 7. Februar 1911.
bee, wer, 183226 Muster für 5h r. zeugnisse, Fabriknummern Weihnachtskrippe, Muste er für 6 Erzeuar niss Nr. 3534. Firma Louis Marburg u. Söhne Chemnitz am 10. Januar 1911. Fi irma Nax Richter jn Halle a. S., König⸗ Allen Personen welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Königliches A 1asaericht Pulsnitz.
. 20 6 1529 5301 2 8378 7 Se sqs3ftan 27 ** n 8 1 Amtsa J * 427 beute. Mittags 4 — v dem e m 1 en oder zur Konkurs
. . k 1837 ; ö . ö. ? 236 9 1 . 2 . . Sf 9. . 6 24 WM.. Umschlag mit zwei Mustern Koni licke Amt gerich. 46 83 3 ö. 2 i t,. . e. ; * 83. on⸗ 23 2 . an . aufgegeben, nichts Quer tar t. 85174 T. 214. D fren 15g9es a * 2 718 . 5334 3 — 14 angemeid de am 23. Deze im 1 * don z Ücker fü Re . 1 ug en Al er u. Ue U 18 .
dorff zu Borg . r. * . ö. 2 ! 15325 1555 7 15550. 15572 X 15574. 060 nhr 15 Min * i . 9 . Vormittag 3e en, te * ö 7 1 m . ö ö. ungen Dachan. K. Amtsgericht Dachau. kurs Yerfahren ref en e. ĩ Kanu fran 1 Fried. an den Gemeinschul dner ö derabfolgen a. 31 Ue ber das Vermögen w 3 fũr ir gen ban dach geb ild, offen. . 6, . 10 66 23 X 186566, 18632, 195517 Nr 6s21. Firma Attiengesessschaft für un st⸗ i , Flãchenmuster, lobi fü Mit Beschluß vom 7. Januar 1911 wurde im 1 Gare in a. S. Q lee tele 4. 6 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Gottlieb Benl hier i. * .
.
1 e,, ; ! . ö ; ; t ö 1 3a 85 ö f ; 7 a d vo ngen, für d Beschlu . nig chen s bier Schutz ͤrist drei Jahre, angemeldet am 15. Dezember 35. 15396 & 1307, 13493 & 12495, druck in Niedersedlitz, en Umschlag, riegel erde und Oefen, 1002 fu ubsauge rous Konkurse über das Vermögen der ssene e e, Se . ache 1 . , . 2. 1 durch ichn uß . g * , 6 33 D 0, Vormittass 16 nher z 5523, 15 3 13557 & 15558, 15571 & angeblich enthaltend 22 Abbildungen von Biltieerfen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 1 zemb hãndlers Johann Zischer ven Dachau jur Ver- bruar 1811 2nd Fri — ur , . ug de gäaubi r der Sache 81 = en digung das . verfab . a , 2 I . ö 3 u . . . 20, 15660 C 15561, S fris j , . ; , Ge ne ; ; 2 Xeiemd j * = ; bruar 1911. Erste Glau iger. nspruch nebn dem Konkursverwalter bis zum walter: FKaufmann Katl . d0 . au- 1 * 2 ö 22 B 910 D , 1 . Schu 187 scist drei Jabre, an⸗ Reklame . decken ö M 16 ter ur Fl 5 2 zeu 1 e 191 O0, 9 ttags ! 50 Mi an ũnꝰl ung und Absti m mung nber 21 3w angs d Der n 3. Feb 1 91 1 1 ebmen 3 * ** 2 ; Burg sfteinfurt. de n 260. Dezember 191 6 1 = FlacGcenerzeug ni 1 191 tachmitt * 1 inuten b 81 ! wie zur Prũ 6 n, der,. ma ben 8. Jebruar 1911, Vor⸗ mn Februar 1 1911 Anzeige zu machen. bi igerversa mmlung 9 und U Vun .
ö ö * . 22 r 1910, Vormittags 11 Uhr . iummern 30754 6 26 ö N 2 . 3 verschlag des Gemeinschuldners som r x Fõaigliches Amte gericht. 36 Hi nuten. 2 1 J. 16 k, . h, 3 , . ve, n, , m, — * ö erer nr . eldeten Jon erungen i 107 Uhr, allgemeiner Pri aãfungstermin Kolberg, den 10. Januar 1911. an Gerichtsstelle bier, Zimmer 3, m7. . . 2. 186779] t. GiGs. Firma Kunstanstalt Stengel A Go., S5lda, sols ., Sol sa- SGi e-, ssi = Seo, öoilb, Haftung in Franffurt a. M. in Üm cha mit nin auf Samstag, den 28. Januar 191. in Näãärz 1911. =, . 3 186 uh * Königliches Ante gericht. 1911. . . — — 4 das Musterre gister ist eingetragen worden: Gesellschaft mit beschrankter Saftung in 5008 a, Schufrist drei Jahre, angemeid er am 15 Mu niern, und zwar a. 3 * uster Etiketten Vormittags 91 Uhr, dor dem K. Amtsgeri cht Post traße . i n . links Sũdflũge * enpr uss 88173 ö beim Derich 4 * ; ,. — Nr. G 88. Firma Ai erien gef ii c aft für Kunst. Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent 23. Der em her 1910, Vormittags 11 Ubr. v. 1 Mufter Ptinghiede karte . 2 Muster P . Dachau, Immer Nr. 1 anberaumt. Dieser Termin Zimmer Nr. 6. 37 den N ac lch des verstorbenen ve, Df ener Irren n 9 g. druch in rn, ,,. ein Umschlag, af egen, laltend Abbildungen von Bild werken zu Netlgme. Nr 6127 Firma Deutfche Werkistätten für lÜistenum; schläge, verfiegeit, Fl Sabin. hit. zugleich zur Grörterung und Festseg ung der Sage a. . 21 27 * med. Ernst Sievers in Koppen- r, ber des 2 entkaltnd 25 rbilkungen pan Bütt werten iwecken. Muster für 5 lãche neren gnisse Fabrit Ddandmerrstunjt Dresden, Gesellschaft mit be nummern zu a 4367. 4358, 1339 . h äod zu e Stimmrechte der Forderungen sowie in ele Der Gerichte schtei r 2 wild ente, am Januar 1911, Nach⸗ . ke u . er, ,in. j 26. er, . nummern . 107, 408 . — 408 e, 412, 418, Schutz schrãnkier Daftung, in Dresden. eine Rolle 14012 und ol n S* ift it 3 Jahre, an ge eme ldet Annahme des ren genes , d zur 2 der reer; Uhr, das Ronk: ire bert zr net. Der 3 Fabriknummern 71, 4339 e, 4753 a, 4941 b, frist drei re, angemeldet am 13. Dejember 1916. versiegelt, mit 39 bezeichnet, angeblich entbalt 5. De; ? in iaas 31 2 biger und des Konkurzverwalters gemãß * e . 1 3 Els. ̃ 2 52 . , , . ; ei Jabte, V ; 3 2 end am 15. D . embe r 1910, V ormittaa br R 1 Contur glãu 1 uU d es 8 15 4. 8 nrw Im ? urs⸗ Strassburg. . r, n,, ,. . 96 66 3 Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten. 80 Abbildungen für Hb 1 und ö liche Nr. 266. . . = 2 6 5 184 166. 1 KR. S. bestimmt. Zu ,, 4 . N . . 1 2. ; 16 33 Ueber das Vermögen der Noar ⸗Vapier- Jabrik Q, , 37355, a 4998, 5002, S006 Nr. 6106. Firma Magzimisian Nost in Fegenstände, Muster 9 Ylastisch ? ss J rd Beteili cen biemit geladen. Der Zwangs eber das ermogen ; 8 nannt, Rent ob? 500 Dos 1633 1 : n . e 9. eugnisse, gesellschaft mit be rantter af J = Der en die Beteiligten biemn . ; 5007 Dos a d008s b, 5009, 43721, 3, 4890 a, Dresden, ein Um chlag, offen, entbaltend 4 Stãck Fa rinummern (11 3b 63 h 2a, (6 26 * gh. 9 furt 1 i, mi , , verglei ichẽvorschlag und das utachten des K Konkurs lerin Senriette Willmann in Eilshausen 31. Januar 1911
der iel bei dem Gericht an umel den, G. m. b. S. in Liquidation in — 1 3 —
- h en d T zur Prüfung Reudorf it am 10, Jann ar 1811 Vorm. 11 Ub Doi. Sc nfrist drei Jahr, , am 30 No. BVervackungzbüllen für Gummna- Senengurt. gt 121 10. Je 114. 16 122, Lei 13 15 ders geln Flãchenmuster . — chutz ver alters ind in der Gerichts schreiberei Zimmer Fir. 207 t Fente, a 8. Senna n. Nac Ginnkigerderfammlung un erm, , Prũ ung Rechts 2
alter 21 and 7
; ue 21 ö Tas Conkur?z verfahren erõff net. Ver⸗ en Forderungen Mittwoch, den Jonkur erõffnet werden. 1 ren er, 18916, Vormittags 10 Ubr 20 Minuten. well⸗ und ee h esentrager, Muster für plastiiche Er ⸗ (151 7, (1651) 8, (151) 8 b. 1968 18 21. 3a. *rist 3 Jabre, angemeltet am 17. Dezember . 9, Nr. 4, dortselbst zur Ginsicht der Beteiligten nieder⸗ mittag? , . t . in Eile bausen. An⸗ *g a , . Vormittags 10 Uhr, vor Bermont in Straßburg. Nr. 13. An⸗ kr. E869 Firma Leutert * Schneidewind, zeugnisse, Geschäfts nummern 101, 102 10 Schuß ⸗ (271 7a, (287) 1, (44) 12. (45 18 3183 Vo min 2s S Ubr 20 Minute ⸗ eleg walter: ur tionato *. Glã 5e * 5 Am die Erben des meldefrist, offener me, mm . gefrist: Fe- stommandit en schan auf Al Dread , g n, , . ma,. 29 a,,, 3, 317 mg uten. 9. meldefriff bis zum 16. Februar 1811 Erste Gläu⸗ dem unterzeichneten Gericht. An di i er, e, an 3 n unf 3. 63 in . . . Jabre, . det am 15. Dezember Iold, 3191, 3152, 3291, 320, 3206, 3205. 3 211 Nr. 2637. Firma er, er u 2 * ĩ D - Januar 63 agericht bier m n. 2 26. Januar 1911. Vor⸗ . Sicderg darf nichts geleistet werden. Anzeige- bruar 1911. 4 . 3 ne Rolle, versiege t, angeblich entbalten? 17 Malter Vermittags 11 Ut 3213. 3215, 3315. 3218. Rid, 3226 8353 t M it Gerichts ei des mtẽgericht?. r. * 3 2 n mfr rüche bis 25. Janu 1911, Vorm. 1094 Uhr. =* . ö — 1 92 82831 6 Ni z r agemei 1 92 anspr uche anuar 1911. nuar 2 far Plakaie, Muster für Flachenerzeugnisse, Fabrik,. Rr. 510? ö 8 in 736 23 2. . Frautfurt a. M. Umick eg mit ter⸗ nͤttag 1 Ur. lla meiner. Prisungs te: hin. pflicht f Ai ere mean , ice. gstermin: b 1911, Vorm. nisse. Fabri Nr. Firma A. W. Schönherr in bis 3235, 3239 3244 Schußfrist drei ein Muster für Side te,, . ü 8316 ö? 5 Ami agericht R brüngge Prüfungstermin: 25. Februar 1. 5377.53 1 r n ; . ; 3 Schutz früt drei c a. ein uster fär Sideronfũünstlerme b. ei f 1021. Zormitie s 1 Uhr. Offener Königli Amtsgericht Koppen rũgge. 6 umm * 201 2078 ; **. So, 737, Schuz frijt Dresden ein Um chlag. m' en, enn halle nd ein em det am 23. Dezember 1916, gl. er, 32 Nuster ür Brie boden mit Sien —ᷣ.— Dresden. . n 1 ar . eigerfst bis 3 26 Januar 15811. 8 ,. 10 Uhr, Saga . 46. * 161 er ei Jabre, ang emeldet am 1. Dejember 1910, Vor⸗ KRlischeemuster Glückauf. Muster für Flã chenerze eug 5 Minuten. Yi für cine Tächentafel mit Her: fñ Ueber den Nachlaỹ in ; rrest m ag, al Es dont cr fapre I8162 Kaiserliches Amtegerickt in Straßburg i. s. mittags 11 Uhr 35 Minuten. nisse Geschaft er 606 L drr, . Jahre 9e in uster für ene f , , . 181, woh aft gewesenen vr orur en 8. r. . 3 Ve d A. Krause in 1117948 1 *5re mu rr er 1 rei Hr . 1 5 ine ia 6 5 34 8 4 2 1 * 2 . e wm Nn ewe dk le! 2 = ö * * = r* 920 ir? Sog 9. Firma Mag Lehnig i ad w 1 2 * bre. Nr. 5 26. Dieselbe, Relle regstglt, mi Küche und Harz eren, s en mute Ge,. nn . Eifent raus c ente em 11. Ja- Rsnizkcbe, Amnegericht. Ueber dag Vermögen der gärn. raue,, bim. Donan, ö 9. Amtsgericht um. IS83469] ef nnen, . . 8. in Dres * ang meldet * 15. Dejember 1910, achmitt ags . beieichnet, angeblich e r n. d 50 Abbiltungen nummern zu 21913, zu b isl, zu 19815, Schutz⸗ rich ? wis 1 as 12 Ubr, das Konkurs. . B., Inhaberin Kaufmanngfrau. Anna gonkurs verfahren. M m! ag, veisieg 1 . lich . entbalten?d l ir 50 ö Minuten r M 6b. I und unstg⸗ w rbl liche Ge genstinde, M . frist 3 Tabre ange me det am e. * nur 1911, Vormi ttag 34 2 Herr Recht Her de rus 8517 7 Krause in Lifsa * P., Bis marc ftraße Nr. 4, wird wa m das 7 es Wilhelm . r 1 ; * . 1 . 11 20. 1 — ** verw * 2. 2 eber moegen 88 * Muhr e,, . Muster für zien Nr. 6 los dn, ,, Moritz Julius Oehl⸗ nr via nich Erzeugnisse Fabriknummern ( 7) 10a, Vormittags 10 ihr. 59 Minuten. vera hren eröffnet 2 14 enftr. 19. UInmelbẽ rist Ueber das Vermögen der g aunsmanee tan Emma beute, am 10. Januar 151 Mittags 12 1 zr ere er. in Langenau, ist am 3 rzeugnisse. Eeschã w w. 98 , .. in Dresden, 9 ein Paket, 8 . ( 43) 2 Ge) 3e, Clio) 14. C5) 16, 3 1 Nr. 2658. Firma F. Dofmeister in F 2 ralt Gab n, . . War . und Präfungs. Bolz. geb. Reden ky. in Willeiken ist am 8 Ja den rte d. erõff net Ron kurs erw alter ** 191i, he hm ittags 16 Ubrs d ĩ 19, 121 - 123, Schuß frist geb ich er . . einen Vierkantspinner Brillant. j 3, ( .'9) 14, C79) 20. (89) 8 M) 6, f ni vn is zum 1. Februa d e. orden. Der Be ; e. . ö nee , ria. 3. (65971 (89) 8 urt a. Di. lead ni bbildungen n 8 nuar 191 . ren eröffnet worden abre, ange . am 2. Dezember 1910, Muster far vlastische Engen gnisse, Geschäftẽ nummer ( 196 5, (96 123. (10 3, (ih 2 ür Srabdent e M n termin am 11. Februar 1211 y Verwalter: Rechtzanwal Heydekrug. Anm 3. Februar 1511. Grste Gläãubigerrersammlu 2 2 Dangenau * ist n. ? Ubr 3 Minaten Iod 2 drei 83 e, angemeldet am 16. De (199) 4b, 1, 1e, i564 1s, ist itz a, 59! , , m ,,,, io ur. Offener Artest mit Ane i r hig 26. Februar Erfte Gläubigerver⸗ und Dinge e mn am 12 Jer tur 221 . werden. ur eve in Valet , n. Reiche in Dresden, jember 18135, Vermittagz 11 Ubr ? Minuten, 1375 7 b, (182 12. Eis) Sa, (186) 3c. (196 * 63, frist 3 Jabre, angemeldet am 20. De- jum 1. Februar 1911... 1911. ammlung den 2. Februar 1911. Dar neh Vorin trags 11 Uhr. Sffener Arrest und iin tere, erentl⸗ lun em Pa ket, ef e e, ich en ibaltend 45 Muster Nr. 6109. Firma Dresdner Biskuit Fabri 1996 54, (196) 10, (196) 15, (225) 7 8 zember ] 9 26 9 . ĩ Dresden, den 11. * 32. rere gr. 10 uhr? Allgemeiner Prũfu ngẽtermin den 28. Fe⸗ zeig epflicht bis 3. Februar 1911. i mee 53 eventl. Beschli 3rass 8 nr ö 2 z. 6 * 521 P. = * * A U 1 1⸗ 1 ꝛ ü — * Inulen. . 138 * 8d aa e. ' . 2. rũ i. 1 1 9 Se ee. d en: 3 rr eder ein * t, ver- bis 11, (261) 4a, (2361) 1, 276) 4, (276) 5, (282) Nr. 2639, Firma r. Gir, e n Frank⸗ Roönigl. Am bruar 1911, Vorm mntag- 190 . Allen gGönigliches Amtegericht Lissa 1. B. 34. 137 der K-⸗O. sowie Prüfu FJabritnuim me [ 54, Schutz frist t angebli i einen Pappkarton 283) 1 231 1. (284) 2. (285) 1, (B56) 2, (268) t u schlag it 3 tit ste 1ss 176] Personen, welche eine zur Konkursmasse geborige ce un st Te . t ß ꝛ— n . . . . 9) 2, (28 n la J * tenmustern ersonen, e eine zur Ron tursr do- !ni rmin Uu ont ag., Jabre, angemeltet am 2. Dezember 1910, der Aufschrift. Alvenraui; zur We macung von (288) 2, 3207, 321 3 1 19, frif . ckunge in . nur, r,, Eners vad, dont erer ahr, ᷣ Ferse, n ,, e, der Tonturmasse etwas Mors. SRontursverfa re. 8353 ori. V 8 ittags 16 Uhr, bestimmt. . Titags 10 ühr 30 Minute 8 Euster fur vlastish ĩ 21 — 3irist dre: abakévackungen versiegelt, Flächen muster, Se⸗ gen des ra fans Sito . e Ge j 45 ö. 9 br 30 Minuten. Waffeln, ür vlastis be Gre ug Jahre, angemeldet m 1910 ⸗ ü nern 28772, b 4 29971 Ueber das Verm egen Mauerstraße schuldig sin di aufgegeben, nichts an die Ste⸗ Ueber das Vermögen des Sattlers ; c ne Arcest ist erlafsen. Frist zur Anzei Nr. 6082. n , ,. Rudolf Paul nummer 9 Sci frist brei ange . Uhr 15 Minn gas. 6 , . Gerstmann in Eberswalde. de,, , , , ra, , drm, mn n ngen m Ieisten, auch in 8 mber am Rhein wird be r. * ; 6 5 ö * geh eier mittags 12 Uh * 19 un! ten. 295953 b, 30056 1 ; 30295 0301 1911, N achmitt ttaas 141 hr, einschuldr in z f lgen ode 351 ne 2 1 0 9 ö 2 ö . ist anden m erstäcker 66 Dresden, ein Ümscklag ffen, ent.! 16 Deleme PVormittaz? 0 Minuten. Nr 624. Firma Sächsñsche Automaten * zor , , g, Tac, obi? ede, ee weird Kente an , nn. fen, dach g chulbkner die Verpflichtung auferlegt von dem enge e 11. fachmitta3 4h . e, . ere er mgen big⸗ 2 1 ine S oke 9 3 ru t . . — * 1 w: 2 29 9 2 — 2 — en 2 Schuldner 2 . . 6 * 3 23 h 1 . er: l U 1 vin ö . , ,. 6. 4 . zee, . sicgelt, an. Türschlicser⸗Akrien-Gefeilichaft . Dresden 20676, 20679, 20631. 206. uz riß 3 Ja * 6 * en. bat. Der Kauf und von den Forderungen, für welche n , . i bre, g mae omen n bein. Den uar 1811. kung für „Santo kuster für Flächenerzeug⸗ entkaltend tũck Waffe er Auf⸗ ei schl ffe thaltend eines ed, , , 2 ö n ,, , . seine Zablungsun a a 8 gesonde Befriedigung in Ampru Rechte anwa Ro im Homberg am rhdein- , . . Geschästsnummer 1801, Ech Tm drei Jahre, cen Alxenrausch', Mu ür . che u . * ö . ,, fur , , 2 6 mann Seta Bumel in * ö . Ender mw erwalter bis zum 26. Febrn . 3j. DZannar iel. Sri & n. genture rer m. s Zeopold 8 5 * 9 2 — 84 7 19 B nater 9 26 * 5 * * 111 . in *r or 1no nö ĩ 2 111 2 * 6 ö a * ö 6 j 3 ann Le 9 ö . . . Dejember 1610, Vormittags nif Gesckaftsnum mern 5, 7. 3, . sei vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 29, Schutzfrist Nr. 2640. Firma Scott u. Bmw ne Gesellschaft , . , ,, kei dem Gericht anz. Anzeige zu machen. versammlung u ir 2 . ** 8 y . e. —— 12 Yin an gemelter 3m 15. Dezember 1910, Vor⸗ drei Jahr naemeldet am 23. De emker 191 n is 9 20. Vebrua ner die * den 9. Janna ; 1911, Vormittag r. ö en he . 62 er Nr. 6093. Firma Martin Bäcker. Gesellschaft ttags 11 Ubr ꝰ0 Mir Jlachmitagẽ 312 Urn 3 Y. . ejember 1910, 2 ö . m , . n * me xen. Es wird zur Be eschluỹõ fassung Har * . . e. 2 ; n Rsmi 336 und Arn ꝛeigerr st: 28. Januar 1911. materialien⸗ und . wird 3. nuten. n tu fur ein Retlamen le en, des ernannten oder die Wa eines e 1 9. J ö ente, am 11. Januar 19 eibebaltung Mörs, den anuar 1 eute,
* 1 Vorm ag? 11 Uhr mit beschräntter Daftung in Dresden, ein 19 5111. Firma ö örmann in Dresden. Nr. 6i25. 5 ; Vormittags 11 Uh * 1 res — — 2 * vlaft [ 3 37 1 5 57 ung ne * 6 — . 8 * ff ne * YM Umschlag, veisiegelt, angeblich enthaltend 2 Ab ein Un chisg, versiegelt, . ich en t alien 2 wita n, / / 2 36m 6 . . 8 1 * m. h. w Ver ente, mr, . 1 — Königl. Amte gericht Abtlg. Ss * i. ah . na ,. Vacka 2 f tboaraphie s⸗ fi ö = * 1gem 28. Dezembe 5 1 intreten t t ᷣ sfred Stockmar in Vacha wi biltungen für Ghromelithographien, Muster für Per gaminkbeutel zum Verpacken von 10 Stück Mozart Weber in Dresden, ein Pappkarton, offen, er t. zi, dittaas I2 Ü 5 , Dine r ee n etr. men r Segen Kiel. artec her. e. Rechtsanwalt D*. 1 Ter 6 Aan Term ft bis Aẽchener eugn n se, Fabrikm ummern 1613. 1614, siaͤbchen, Muster für vplasnische 8 gnisse, Fabrik- haltend 12 Muster für Fut enn n 1 ** . 36 ö 2 Goy 6 . m 152 der Tenkussord nung 911. — uten Ueber das Vermögen des Installateuꝝ s g TVeustadt. O. -S. Deff ntliche Zustellung. Sols! ö FRonłureverwalter * 6 2. me Sen fn . ; 36 , ag — abe auf den 25. Januar 1 5 Posing in Kiel, HMubltusltrase fs, wird Kante,ů Here da? Vermögen des Sastkofsbesizers mn ald um 18. Februar 191 Ügemeiner Prüfung
Vormittags 1 our der Konkurs eröffnet, mann Gmil Jacobi in Lissa. Anmelde frist
1 W
o =.
1 1
—
c g
1 **
Schußzfrist drei Jahre, angemeldet am: Dezember nummer 129, Schußfri ist drei Jabre, an ker am Lfür Ächtf Nor ĩ n 2. ummer 1298, Schuß rist drei gemeldet am für Lichtschirmchen, 4 Modelle für Konfektkörbche sch it einem Muster für einen d For- on i Mittags 12 Ubr 40 Minuten, 17. Desemher 19 0. Vormittags 11 Ubr. und 1 Modell für einen K n tb * . ö. Gummiabsat 2 * 23 r pl * . 2 11 ühr, und wr be mng 13 2 am 10. Januar 191 e, , 3 Ut 87 daz Ken. Moschner, sasegt in Zili und Breglen, iet . kermin: 14. . i,, . 2 en. 7. ö. (. ; 24 — 1 * 6 ur —1* . 2 . 2 b ter Ur B, 2 eg ; uster * astis 5. 5r⸗ 7 9 ö * 77 . enn, rere . 9. 7* 82 2 * mn th 8 nz 37 ö. zer 6. *** R ne * Gericht: ener . 6094. Firma Manßz Richter Kuntz Nr. 6112. Firma Geiler Æ Kattwinkel in plastische Erzeugnisse, Geschäftanummern 800 bis zeugt rikn 36, Schu . Fb derungen au! . 2 är ö immer 2, are der abren fnet. . nn ö . bekannten Au entk alte, e. 6 2. . . n . 2 ** dis 34 Februar 1911. 1n Riedersedlitz cine Blechd ose, offen, enthaltend Dresden, ei n Paket, versiegelt, angeblich en thal tend 811. 400 bis 407, 450 bis 452. 940 bis Az, 823. = mae ; 2. 2 mt. er 191 0 Na Eunttans 10oQuhr, dor dem imte ersonen, u ine Kar uimann Niels . Jense n im 6 * Na achm. 3 Uhr, das Ko nt ur Sder abren 5* net . T * mit Anzeig 22 1 3 * 1 ts. ; br in Vacha 1 eines? M odells für Bon bons, welche mit ein Sort ment Ja Stũ ũck) Wetah lnixpes. vorstellend Schutz frist drei Jah re an gemelde an B. Deren . ö . Vezen — ẽ 1 J 14 iUags Termin anberaumt. an. Pe * * Be g haben D ffener Arrest mi n Ani ei gefrist bis 2 Verwalter Raufma unn Fran 1 Feller i in eustadt D S. Großb. m richt . z ) ** =. 3 . te ani, Un gt 1 23. mder U en. 3riae S Dem 1 min zur? fur = . , , nnn
Mssch oder Sahne gekocht und mit M lchereme, Jeckeys * teilweise mit Sockel, Muster für rlastische 1810. Rad hmittags 4 Uhr 40 Minuten. m mr Fonkurgmasse ge * 6 lis ind, wird nmeldefeist big 31. Januar . . ö ö. , Anmeldefrist bis Im la. Febrngr 1311. Praun. vilshofen. Betannmma chung; fondensierter Misch oder Sahne flüssig gefüllt sind Er eugnisie, Fabriknummer zg a drei Nr. 6126. rms Edmund Dunger in Dresdzn i , Wü s,, oder zur Fon kurs maffe . . * sdner zu ber, eines anderen Verwalters, Glãubige . usses und termin den 1. Nän 1911, Vormittag? 10 Ur. Das R. Amtsgericht Vils boser und u em Ramme Ta n 96 Jabre 8 ö J ne. Il. Amtẽg Abt. 16. ei a, aer, aelenenbe ursordnu ö * Anzeigefrist bis und unter dem Namen Taftjes. in den Handel ge. Jahre, angemeldet am 1I7. Dezember 1910, Vor ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 41 — aufgegeben, nicht 8 * — ie Verpflichtung wegen der Angelegenbeiten nach u — Zimmer Nr. 93. Offener Irrel mit An ren . 36 160. Januar 1911, Nacht n g Ubr, bracht werden sollen, Muster für plastiscke Erzeug⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten. delle für Bleigußfiguren, Muster für vlastische Er ⸗ H. GlIadbach 82 ö oder n lift, m Sache und von den sowie allgemeiner Präfungs enn den 8. Zebr 14. Februar 191 Zum 3. se der Ffentl. A u. Rachlaß des am 26. Nopember 1310. nisse, Fabriknummer 425, Scußftist drei Jabre, an⸗ Nr. 6113. Firma Dresdner stunstgewerbe zeugnisse⸗ Jabrit nuinmern 8229 bis mit 28335. n das Mi tierreg zister ist eingetragen auferlegt, von dem Dee, 86 * r. abge; 1911, Vormittags 11 Uhr. aiel. stellung an den 183. schuldner wird * — verstorbenen unte h ndiers Josef vun
2 9 — n . 62 2 * 8 . 9 m — ** — * 1 5 Nen . lte
gemeldet am 5. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr 2 Æ Sennen in Dresden, ein Paket, ver, S235, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet De⸗ Nr. 12765: rma R. Schürenb . * 8 orderungen, für welche 4 ich nehmen, dem gFanigliches Amtsgericht, Abt. l, Nie des Ers snung zbeschlusses bekannt gema ien chi den Konkurs eröffnet. Konkurs er: 25 Min aten. gelt, angeblich entbaltend 32 Abbi ldungn für zember 195196, Vormittags 10 Ühr 30 Min M. — Die Sch . i 3. N * . den ö ** . ain Ameig:. . lenz Dog! stadt B. S., Ten 4. Januar 1911. Der Gerichts anwali Simen in Vilshen en. 68 ö nene:
9 3095 R 54 ; ö — . Vie So ris ter Nr. 1276 25. Jan * . 4 . . , y , 6 6 iche Gebra geg genstãnde, Muster für Rr. 6127. Firma E. Menn ann 2 ᷣ in des. Hu sterte gistes 26. 1 Konkursverwalter bis jum Eę Dene, k ra Vermeer des . r des Amts sgerichts. erlassen, sobin ö 81 e , Dr ein Umschlag, éffen, entbalten? 5 Stäck vlaftische Erzeuanifse, Fabriknum 3607. 1339 3 n Var 7 mae lt 3 , , wn. 6 9 u machen. . w . S0 388199) zmasse gebörige Sache in Twen. ferrfelten fur Makkaroniverpackungen, Muster fur 1225, 483 1260 1300, 1290 66. 16. 33 . 2 er i. e . 3 . . 37 kö 2 . Rönigliches Amtẽ agericht in man m , Ackerers Wilhelm Kren n 6 2 2 N . . e schulden, aufgegeben.
. ⸗ k 8. 1300, 1280. 1356, 1347, 1379, 3 Anzüge aus Ketillentour und 1 W Nr. 14065. Firma Carl Brandts in M. Glad⸗ der Ebeleute Nilola is und Anna, Mari, * Tonkurserẽff nung am 3. Januar 1911, Nachmittags f 285
Flãchenerzeugnisse. Geschaftsm imer 101 — 106 397, 1398, 1498 g, 1409, ja id, 1i4ii, 2124, 2125, t ur, Muster für plastische Erjeunnisse, F , ed. ' 5 ö. , 38321681 ö 3 * uh t an die Erben ju verabfolgen oder in leisten, m Där dn ee nnn s, Tens, , d, wi, die, Tae, da, d, , do, ,s ö 3 . 1 . aer r , a, . 2 — i . . n Kö ae,, , , , mn, , ,. 1919 Nah mittaz. I Mkr 36 * ite zor. 2213, 2215, 2164, 2Zzi 1. 235? Sur frist . am 27 embe ] rr, ,. läcenn after, Jabrikeummern Dun Neber das Vermögen de; erõsfne; wo 1 ja ri —⸗ S che d von den Forderungen, für welche n 4 Dre. w d 27. Dejember 1910 . Dessin 1275, 1276, 1277, 1278, 1279, Schi j Ide. Breitestraße 30, 3 be Koblen. Offener Arrest mit Anzei I konfulent Verschneider in Pirmasens. Sache un Re. God. Kaufmann Bruno ugrich in drei Jahre, angemeldet am 17. Dejember 1910 2 u Minu J ; chmittagss Dessin 1235, 1276, 1277. 1278, 1279. Schur Gerstmann in Eberswalde, Baufenberg in walter; Rechte kon alen f der 831 ebgesendecte Befrietigang in ne ruch . ( 0 12 Uhr * Mir nuten. 7 Jabre, angemeldet am 15. D . * achmi ttags 1Uhr 10. br 1911. Ablauf se 61 bru 1911. Allg zemeiner der e Dresden, eine Schachtel, offen, enthaltend einen Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. ; Nr. 6128. Firma O j 3 Jabre, angeme lde am 13.. Dezember 1 * Re wird beute, am 9. Januar 1911, Nachmittag “ frist bis zum Sebruar cg grtter Termin am 7. Zebrugr P , mater bis langste ens Dieng⸗ ree de mne * e! . enthalt ien ĩ . i 2 tto Kauffmann in Nieder ⸗ mittans 4 Ubr 20 Minute pffnet, da der Schuldner frist am selben Tage, Grste Gläubiger. erm m T. März 1911. Dffener act men. dem chen. Bis Giervrüfer, in verschietenen Größen auszufübren Nr. irn. Firma Anton Reiche in Dresden, sedlitz, ein umsch ag, versiegelt lten 7 . das gent re dersabren , . a , g An melteffist ; ö 8 wd, tag. den 1 Jannaz 1911, w —
. . n, * . n egelt, angeblich enthaltend M.⸗Gladbach. 2. Januar 1911. argetan bat. Der Kauf · Sersammlung: 28. Januar 1911. Dormittag ö t bis A. oberem 1911. 9. ,, vlasti scke ne, nn, ee, ==. . a. werfsiegelt, angeblich 2 a. 3 Mo⸗ 2 4 für . ö er . 4 8 e lit seine ,,, wird im Ron. 8 3 e n 6 r gigen ciner Pri fungs. ö 24 4 Pirmasens. j die fem Termine find die Konkursforderungen nzu;
. 68 1592 . . 1 .
s J bi J am 6. e 1 und Fe ien fowie d. an . . 2 1 Beschlußfassu aber, die Wahl . r , n . JJ ,, n ere, e, . . , ö. ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent. Fab brikn . zu a. 266 2 * 3 1 ö do5. k Bäcker, Ge⸗ a d, . 2 e n m, e. , Se wind nn ef . 2 3, 63. 10. Januar 1911. 16 , , fe K r e . 3 6 ö J kö 1 J , J / / , ,
rin drei Jahre, angemeldet am 7. Desember IId, Dres den, em Paket, versie geit, mit 1 bereichnet, bei Nr. 50. . Dresdner Etiquetten , n. 33 ae . , eh 2 . 953 3 48 eldeten Forkerungen auf den Eheleute Mathias a en, Vacteen e iter. De T mann gh! ia, . Prũfungster min Jerichteschreiberei des Kal. Amtagerichtt.
260
ö Januar 11.
Ubi ü ür 36 Knie,. anger lich enthaltend bc Möufter far Sp gen, Manet gabrit Schupp * Niert in Dresden., ver, 16 bie 166. 11, 115, 11. 115, is, 96 113 ö 1 ge 10 Uyr, ar sagdaicna geboren Wimmer,. In ö. J Nr. obs, Firma. Dresdner Cigaretten- für Flächnetzeugn sse, Fabrikaummern Fos 163, längert wegen der mit den Fabriknummern 1386, 11g, 121, dien, , sse. Schutz frit 3 Jabrc.
Compaun Martin * Näpe in Dreeden, ein! 10754, 1073, 1075, 10798, 1090 - I092, 3836, 3839 352 1353, 15336, 13357, 13507, 1372, izzi, ! Königliches Amisgericht R e g 1. 6
112, 162