1911 / 11 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

9 aidendars, senles. 85217) DShlen. 882021 24, wird nach erfolgter Schlußverteilung hier der Gläubiger über die nicht verwertbaren R. Börsen Beilage Rontursver fahren. Das Konkure verfahren über den Nachlaß am 2 . 2 boben. . der Schlußtermin, zugleich auch zur Ueber den Nachlaß des am 2. November 1910 6. März 1909 verstorbenen Sohnfuhrwertsbesigers Magdeburg, den 7. Januar 1911. börung der Gläubiger über die Gewäbrnng i li ren i en Staatsan ei 6k. erte benen Bücherrevisors Wilhelm Bräuer Friedrich Eduard Pöschei in Potschappel rird Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Vergütung an die Mitelieder des Gier zum en en e anzeiger Un önig n hier. ge ** . 3. . 1 Nach . des Schlußtermins hierdurch auf naa. e nn ,, 88208) 2 auf den 30. 3 a. . 2 1 nittaze ds t., das Konkursverfahren et worden, geho ntur ‚— r, vor dem Herzogli erichte him e . Taufen, Jof erf, nen, der, , Dohien, den 9. Junuaz 1811. Das Konkursderfabre. äber dag Vermögen des seihnm besfmmt. 9 ö M 11. Berlin, Freitag, den 13. Januar 1911. Lenkursforderangen sind bis 1. März 1911 bei dem Kõnigliches Amtsgericht. Bauunternehmers Nikolaus Sornlehnert in Seefen, den 5. Januar 1911. wat r., 51 n, . 62 Dortmund. g onturevec fahren. 85189 . . ö als Gerichte sch 6 , . ĩJ Am = 7 Nec 2 n R . 10 d Verz tẽg ö . r,. / a5 . Dee Centern sadre, n, de, Persden, , ain, ,, me lll. , Amtlich festgestellte Kurse, ore. ser,,

aittags 10 Uhr. Offener Arrest ait Aumeige. „Phoenig“ Sparmarken-Gesellschaft a. b. O. Groß ber oal ches Amtsgericht Siesen. sen, gerliner Gärse, 13. Januar 1911. de. 156

* bis zum 1 Mär; 1911. 11 u Dortmund wird mangels einer den Koften des Weissen. , . 88196 Das KRontargperfał tea uber das Vermõge Zee =. 0 80 e. .

.

Serbe R 1410 * Nannheim IMG ak. 134 i,. Nünden Darn) 1266 * 1 ar, 1410 i. do. 86, 7, 983 33 versch. 31208 Naubeim i 84. 122 33 de, a , iin, e, en e, , re, g Fi s . 188 13313 34 verh. 3 355 . . 6. 23 . . Bromberg 2 . , 1335 * der 3 5 3 j ö staufmanns Friedrich Sicks in Seisweid Tre , , be. G X 3 . 136, Rn 3 erich e. n,, 3 *. r, k Dee Fonkurzrerfaßten iber das Vermögen . nach Au etre, r der Nasse aufgehoben. r . . S 3 B 3b he. 141061 wien r G.. 6 Deren x ismar. Contur verfahren. 85205 xo glich Amtegericht. Bäckers Arthur Albert Fichtner in Zscheile Siegen, rer Jendar 1911. 2 2 . , . . J . Surg.... 60 3 8 1a 1 k ö 1er Tes Vermisgen des Bauunternehmers 2 . wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Cẽniglickes Armtegericht. i r. , e, = , Ie, , , , , 35 1 2 v , öl ihr, enn! Theodor Bick ju Wismar wird beute, am Dresden. ; . 88213 ,, . Trier. . 1882 . 2 6 12 an n men, . 35 3 109. Januar 1911, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des pen, ö 11. * hem Köonknranersahren ber dan Benn. verfabren erõffnet. Comburg berwwalter; Rechtz anwalt Tapezierers und Möbelhändlers Tarl Rudolf gõnigliches Amtagericht. . ö r, de, H. Raspe zu Wismar. Konkurs forderungen sind bis Waurisch in Dresden. Rosenstt. 2 I, wird ier manehen 884166 . ird zur ob me Der 23. i . . 0 zum 28. Februar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. durch aufgehoben, nachdem der im er gleicks termine . . en. n m m. nn K. Amtsgericht München, Konkursgericht. rechnung des k Termin auf h ö E se Släubigerversammlung am Dienstag, den vom 7. Dejemher 1919 angenommene r* ange er glei Rit B . * ur und Nm. I. Jauuar 19II., Vormittags 11 uhr. durch recht friftigen Beschluß dom 7. Dee r' ber 1815 9 e . . luß vam 11 4 1311 wurde im 3 Januar 111. Vormittags 11 1 . . 2 tra 2. ĩ Veiem 1 L das Vermögen der immermei sters⸗ mnmer Nr. 29 e isttnrnt und ö die em E , H rungẽte Diens ta w 14. arz bestãtigt worden ist. wee, , e. 3 j aer n s 36 urger / 13 3 * r Januar 1911. ee , 2 . crufen. . . 97 9 et 3 2 5 8 DB end De den * UA 711. . n füt . * 6 k Ronacher nta ,, wt. D. Arnold Weiß . Rechtsanwalt Gerner in München, Te igliches Amtegericht. Abt. 8.

der Ernin gen. Tontursverfahren. 5 198] ani lei. 13 11. als Konkursverwalter er- ( 183 13̃ . eben een e Unneaeriat ö Nr. 160. 3 Konkurs 2 aber 16 63 —— k 9 des em in ö ne, we. das Conkursoerfabee. i- Wöllstein, Hessen. 1S5207]! mögen des 4 Thomas en in Mzörsch *dän an e, rt ele strase auf reitag. den. Vermögen des wee enen 34 id Betanntmachung. t wurte nach rechtskräftig ie,, er gede , s, Februar 1911, Vormittags di9 ihr, an. emden de, nenn, , , mers -

; Suderburg vird das Verfahren aufgeho na Ueber das Vermögen des Schirm. und Stock, und Schluß eeriei lung und de senige nber daz Ve. geseßte Termin Tir; auch zur L rums der 9. m br gebeben nr

1 * = 14 . 1— = X.

1

n 18

—2 8 .

1

R r w 383 * 12

. 8

*

86

. 1636

* P

—— 7

11EMN

83 23

a n re rn . .

dr .

** 84 ; r *. 8 8 8 * . 6 66 1 Er

1 n. 1. 1 —— 1 6 4 6 6

, w n d , n= m e . . *

1 1 n. 8

2 99

I *

.

8 A1.

,

,

ö J

9

2 .

8K 6 6

——

cis Ch . Cr ge G t d, O e, Go Ke Ch ee e. 2325 2 57**

.

5 2

Q **

; 2 der wange vergle ; 8 Demo- derm * 2 28 W n, n. 7 Gl ö über ntrag des onkurs d * ere dem TI Zwang: e: gie ich 1 tig ger worden . K J,. nn. * * r, ,. . 387, ä 3 1 r n Tae, ee. 1 a ö M 6 uelzen, den 30. Dejember 1510. am 11. Januar 1911, Vormittags 101 Ubr, burg. wurde nach erfolgter Abbaltung des * uß. an stellung des Verfek enz mangels Maffe be- , , .

85 Fonkure verfabren eröffnet. Konkursverwalter: nd Schlug verteilung 5. Jan aa? 1911 ftimmt. Vechtepraktifant 2 in Wöllstein. Offener e, n. Se nr, . München, den 11. J ; Weigen. Sele wn 88983 Arrest mit Anjeigefist bis zum 3. Sebrꝛar 1911. Erh ngen, den 5. Januar 1911. Sed e ds de⸗ K. Amtsgerichts. Das Koeonkursrerfabren über das Vermögen

. diger r mm lung. und a] gemeiner Der Gerichteschreiber Gr. Amtegerichtz; Wagner. Wan chen. kJ 88167 Sc de=-· 3361 wiertei . Werden i ung termin-: Samstag, den 11. JZƷebruar &. Amts gericht Mmnchen, Konkursgericht 23 genehmigter Schlußverteilung und Al baln 1211. Vorm. 9 Uhr. Her gcord. (88172 Kit * f, ng . 21 = vas ( des . ermins 2 orden.

Wönllstein, den II. Januar 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ö 35. S* ener n n Tele. m. 1911. Sr. Sess. Amtsgericht. Firma Gebrüder Schreiber in Serford und ** ö 1. n a re, na

t am 1. Juli 1910 in München ve , .. Ma⸗ rei e, Q Tuntgerichts deren Inhaber: der Kaufleute Wilhelm Kleine⸗ , , w. ʒffnet gig) 3 nn Ribe di brand in Serfoch wir schinentechnikers Richard Behringer erẽ u. e e, nner, r. 8 13

Ausskurs. Bekanntmachung. 18 und wird ö t ) perfabren über dag . Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Bes in Gemäßheit des §S 93 der Ten at ectenen auf den 2 K 2 2 , . 2 In dem Konkure verfahren über ? 3ermõ den = 8

Deutigen das Konkursverfahren über das des Kent , melee und deg Gläubiger⸗ ö 2 . 2 derwa 8 11 1 2 der Firma Er uñt Feodor Muller, Allein aue chf in e Glãubigerversamm lung auf den 30. Ja· Iro . . Bertrzae e n . en. Müller, in Augsburg 1 3 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Hinchen wan ,,. rage ir 5 . x Zwangs ergle ich be et ufg oben. R. bei d dem u unter eichneten Amts geri Et e . n. Ger c ts chreibe e. 184 d. An ats gericht. mir 3 . , , mn, vautdietou ã1m 11 Fanuaga 1 ö 1 M 5 1. 8 . 1 1m er 28 uf de ö. K der ne Il Janna; oi. 32 . riam ml g. Beratung . eschluñ . 20. Ee. 1911. * un . gen i. Sranelan Der Gerichtsschreiber des K. Anttgerichts. ng über die An ecktarg der Vertrãge der Firma e . 3.

3.**

0 * * 1

d . 1 2 .

c K 0 w 0

* 1 L

0 J re n. .

geen gra ge n

*

Sies is Soft ein do. do. Anleiben staatlich Oldenbg. staatl. 1 8 do. unk. T2 9 do. 3 Ses Alt Zdb- O6. 31 do. Coburg. Landrbt. 4 do. Gotha Sander t. 4

29 .

8 —— 4 1.41.

; a e Sr Ge Tn re

2

* . i = , 1

e- eis ee n= me e g= n= , . = n= d m e, e, m.

6 9 . . . . —— * —— '

8 8 1 6 88 Seren FR O Ge . D en e

*

95 rm m r =

c 6 2 6 6 8 28

6 1557

r*

= * —— 6 * ——— ö ——

16 *

1. . 109 R. de. 10 R. iz Platze 100 Frs. da. 9 385 .

*

3 8 3 7

ä g

12

*

8 *

2

67

rr c

11

d

8x 8zzR*z * 65 c 6 , *

6. 1 n m e e, em ci cem e, em

, 0,

e ke = = =. o de e

u

* W Q W ——

*

6 06

5 * 1 de 6 2m 969 des M 2

ICU.

. 1 =

per. he

*

e 4 3 n o ge r. 1 R m

2 * *

K

ö

1822

2

1

4

*

R. 2

.

*

ö

32 4 —1

2 3 1 1 C CM, C Cd Cad Cas

pr

*

, r

** ü 8 * *

* * n n , 6

55 5RnSSBRSRk1 *

8 4

6 8 ö 9 9

G6

r ü o m

558BB

1

, ö 1. *

16

(9

G. 6 7777* .

. ** 2

2 C n . . . . .

r * * * ö

5 ** 11

ü Ci g= Cid Cid e e *.

MGM 060

r

Q W —— 6 6 6 , m, m, m, ne

ö . e d, n= ei ew

ö 2

= . ** * D 121

* 88

m c

2

221218 3 cs Ce C n= m.

2 2 . *

. Wilhelmshaven, de Januar 1911. 2 51. Ko Deng en 5. ö. Gebräder Schreiber mit ker Hersorder Bank mit Das Teatr hren be, , . ö J rn ö KR erlin. gonturs verfahren. 85214 ö 4 Wem . 169. Der Gerichteschreiber des Königlicken Amtsgericht ö Daris 3. Das Ronkurwwerfahren 3 da Verm gen . Serd Sehne in Elberfeld und der West⸗ . und Möbelhãndlers Bernard 2 . Verner ch Sc wem 1. A Greifs. isch Lippischen Ve trein⸗ Sbank 3 Herford sowie An. hoff. fi über GSrael strahe 3u Münter . 53 1 ö 2 5 5 . 6 Zachen in Berlin. Sreif⸗⸗ g der angemeldeten Focderung der Bank ; n de . Das Konkurs verfabren über das ö . ö. lge 2 ö ; ue. 8 8* Deren am W. Bi L 1 wie n der Be 14 M chung dom 3 J n nder 3 injcige 2 rn. nach fat. Sorbringen in Metz. 3 8 ser d. X irri auge -ben, Ted nach er, Tischlermeisters Johamres Schent 1 e ,. enteo u. Coupons. ö , 46 . Serford, 8 muna, 1311. zter Al * ung des Schlußierminz Hierdurch auf. burg wird nach wc lgter b baltung des ? Tänigliches gert 13 i ermins und vollzogener S *erteilung Fertan Der 0. ri. Sntglichen Amtsgericht? Lõniglicke Amtegericht. , . 442. ; e, , ee volli Schlußverteilung bierdn . 82333 AIbte lang s:. ngen in. Conture verfahren. 86551] Tenlar ches 6 a, Mr, . Wünschelburg, den 1. Januar 1911. 5 . no ehum. sKonturs verfahren. 88185 Das Dontarere, s. ũber das Fõnigliches Amtsgericht. 1 ; . In dem Rentarere er-. , Taz Vermègen des Firma F. Lifinski Gesellschaft mit beschrãnkter vas old. . Amtsgericht Nagold. 83772 3 pro Stũc ö Gacidermeisters Adolf Eramm 2 Bochum astung in Liguidation. n Koschmin wir Im Konkärzwerfatten äber da Vermögen der rr, ,. isn: 1 ; . . lff jn Průfang nacht ãglick angemeldete gorderungen, wan Iister Abbaltung des Schlußterminsg bierdurck Andreas Fischer, Schreinermeisters n Saiter- 20 M e. de, , eis, s 1 . mn de. Ms ie, i XI tur Abnahme der Schlahreck nung des Verrealters aufgehbeken. bach warde m relge Zur äacknabme RX Antrags. 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Anett ace Banater. . . r do. ist. S5. S 3 und zur Erbebung von Fin wren ngen gegen das Foschmin, den 4. Januar 19811. Gemeinschuldners auf Iwan vergleich von er Tases. 5 2* z * * R , , n . . —i der ei der Verteilung zu berũd⸗ Königliches Amtsgericht. ordnung der Glãubigerversammlung vom 16. Januar er Eisenbahnen. gig e ,, ü rn , mr end 2 . igeden Forkermmgee der Sintern erf den Leinris ss183 . Wee get. Besch sasf ang iber den võöen He. Issa 3 8 ar 8 ., r. 1 2 Id ngerei 1 R 7 ö 55 . 4 1 Jebruar 18911. Derr, 11 uhr, dor 23 8 ger e de, ee m,! meinschuldner eingereichten Zwangedera keickepor 3 ; entheimer Kreisbahn. Tagische Banka ten! . 6.

20

* n n. 12

116.

n - = m i, 0 Ia fe- S- - . = = 6 m 0

* C me, Ca, Ca we, e

= c r , ,

mcm r 3 2

558

der Königlichen Arete aich: ierselbst, Zimmer 46, dn Den 11. Ja an aer Io ii. Seri te 1 6. 956 de. ö. ats kommt ein * uer B ran e Danktneten 86m. 38 . mae e. bestimmt. * an . e * eforderurg von Personen Reise⸗ däche Banknoten 12 1165 6 Bochum, den 5 Januar 1911. 2 e n, . e 1 * 6 lebe enden Tieren rd ieni 5 Banknoꝛ en 190 2.5 Kal. Amtsgericht. as Konkursderfabren ü das Vermögen der Außer der Einkenek u w em mungebo . Firma J. Albrecht in Neuenburg, Wyr. wird ent lt der dee . 8 Eottrop. (S8 220 2 nach Abbaltur mg des Schlußtermins aufgehoben. ö eil eise . Eilor 2 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Leiv zig. den 4. Januar 1911. 3 X 4029. in,, öhungen gelten erst wom 15. M Aigemeiuen Consumvereins din Auf⸗ für Königliches Amtegerickt. Abt. ELA. e, yr. den 7. Januar 1911. we, . 1 ; k Hin rer feld und 1 e. G. b. m. S. zu ö . onigliches Amtsgericht. Hie ufer . rfeld ird Termin jur Erklärung über die Leipæzis- . I88199 6. Varschu5kerechnung auf den 24. Januar 1911, Das Konkurs verjahren über das Bermögen des 2 2 ; l Vormittags unt, der der Bal. mtezer bci Bäckermeisters Georg, Friedrich Stohr in D Sener de, . , in Bottrer, Zunmer Rr. B anberaumt. Die Be. Leinzig. umboldtitt. 235. ird ierdurch auf. gaunz lieg: e . ; uf der geboben. nachdem der im Vergleichstermine vom in Rear ode, rid nach en Abkaltung . 22 nner c nds = Gets schreikere; zinmer Ait. 3 nt Ginfict offen 17. N cwember 1 oI0 angenemmene Zwangsvergleich des Schluß termin bierdurch auigebeden. teichneten imd e, , . ern * . Bottrop, den 15. Jann 9 durch rechtskrãftigen Beschluß vom I. November Neurode, den J. Januar 1911. . . ; Staatsanleihen. 2 9 1 ãti at worden is nia liches A . tich . edi ĩ König . Amts ger: Et. 1910 bestãtigt worden ist. Königliches Amtagericht. Leipzig. den 10. (S8 229]

Rremen. S8204 Ränigliches Amtsgericht. Abt. IIA. Paderborn. gGonture verfahren, (88170 S atebatßabinuengstertarif (8eft E. Mit Galtigkeit vom 15. Januar 1911 wird die

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Das Kenkursverfabren über das Vermẽgen n der Tischlermeisters Heinrich Dee Wilhelm Lindlar. Kouture verfahren. 53133 Firma Friedrich 2 Stammhaus * * ale Bere es anon ie , Adolf BVogelsang in Bremen ist nach erfolgter Das Konkureverfabren über das Vermögen des Brosalute bei Lippspringe wird, nachdem der in er , n n. em,. . tung des Schlußtermins dar Beschluß des Robert Töher, Gastwirt und Sandelsmann dem Vergleicketerm ne Tom 12. Sktorer 1816 an * aten Gi d / . laren das 12 gi i.

gerichte den Feut. aufgekober. zu Oarteg affe, wir nac dem de, mn, dem Ter, mem, men Jwange vergleich durch rechtekrãftigen tee, ier. 38 r e . = . * 66

1. * 11. 236 2 . 5. . 1910 mg mnommen: Ig chluß von demselben Tage bestãtigt ift, bierdurch Serin ben 5. .

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtßz: Freund. wangs vergleich durch rechter 2 Beschluß vem aufgehoben.

8 ss is 6. Oktober 1910 bestätigt ist, iet ch aufgehoben. Paderborn. den 9. Januar 1911. zee, e, . 8 rennen, Genkturgrerfahren,,. sls! Gudlar, der 4. Tamar I9Ii. Rẽriglid &&. Amt a ert 30230)

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des z 1 Ces Ar fer unt . 6 Went deutsch· Rieder deut cher BVertehr 2 Max Rosenke in Krossen ist . Pasewalk. 85164 Mi sefertiger Salti fei erden im Aar abe 2 bnabme der Schlußrechnung de Verwalters, Lobberich. Gonkursverfahren. lss2i J. Gn dem Tenkursberfst n ber daz Ver ms gen der 273 2 .

tarif Seite 5 t⸗ der Frachtsa lentbe

: dri ung den Sinnen dangen agen Re Sclrß ! Das Tenkararersak en ter , Vermögen de, Btwe * Rees, e. Diesel. , . 2 fi n mn 2

eich nig der bei der Verteslung in kern g r g de Mühlenbeñitzers Wilhelm Bartholomei in n,, .. folge eines don der Gemeinschuldnerin Biemar der Re ffe L (Jus ubwerkebrt in 166

ngen der Schlußtermin auf den 7. Februar Faldenirchen vir . em der in dem Ver⸗ * Vorschlags iu einem Zwangsdergleicke Hen Smnigten wom 15. Januar 151i bird Den,

1911, Vormittags 101 lihr, zer dem Königlichen gleikstermine dom 3. Stteker 1510 angenommene 3 w, , der 30. Januar 1211. mund Süd als Smrfangsftatien in den Auen dr, , . hi erselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. wangs vergleich r rere. fti gen Beschluß dom ormittagsę ; 3 dor dem Tõniglichen Anta tari᷑ 182 einberoge und mit Sultigteit⸗ cz romberg, den 7. Januar 1911. gleichen Tage besfãtigt ift, diert arch auf geboben. . in Dasewalk., Zimmer Nr. 25, anberaumt.

ö . , , . , , r, , n, C ha rlottenbarg. Seschlaỹ. 553175 Könialiches Amts e- icht. , mn fur Einsicht der Beteiligten n 1f7 * ö * X isi die nr In der Konkurssache, betreffend die Kauffrau an. 6 a e, e, . ö fernung Mullen Anstoß punkt Nr. 1 in 547 zu ber =. pr. 18218] Pasewalk, den 10. Januar 1911. z . 2 k . 9 e, , In dem Fenkarsderfabren aber da Vermögen des Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . K ö, . , ö J n saiaer. iss e , , e, , , , e. ar e erbrechen e WMasf. nicht vorkarnden ift. e r, ist zur Präfmng der lich ange In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Berlin, den 11. Jaaner 1811. 3 Charlottenburg. den 7. Jaanar 1911. Acermanns Christian Willmer in Lebenstedt Röõnig liche Eijsenbahn Cisenbahndirettioꝝ. 1 ge. Der Herichteschreiber Cöniglichen Amtsgerichts. 3 ist jur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde 33331 eee, ,, t. 40 1 . . . 1 g. 8 361 is. Sũdwestdeutscher Gũterverke hr a, . R5 23 ge n, nm en. . . s ormittags , vor joglichen Amtz⸗ 8 , 3 e . oe, , den , , m , , . 8 1 2 . , * * ba ** e ban, Westpr. lsseis) Salder, en Januar 131. vom S8. Dejember 1910 am 1. ö 1911 is e de. , ,. 22 . . r . 64 . ,. . In dem Konkuræwerfahren aber das gern, des Der Gerichts schreiber Herjog lichen Amtaggerichts 8 de. 3 19unt 15 3 r, , , * ee, nn, oe s e,, e,, , P. Spms. Geric e sctett. 1 23 Sg wr term int bird urch aufge zur Abnabme der Schlußrechn ang des Verwalters, Sehneidemühl- Ronturs —— . bafen sind aus unserem K er ersichtlich Coin, den 5. Januar 1911. zur Erhebung von Einwendungen gegen das = Das Tonkurs verfabren über das auch erteilen die Endbabnen sowie di fertigung? . Amtsgericht. Abt. 65. 8 . ö aufmanns drmm lr. aut 1 nellen . . * 11. 2 1911. 213 2 . 1. le , . n aber die nich me . en ö . ,, 3. als n. 1 Ronkt rreverfa 8 1 09 den brug * ꝛ. 1 —— Fran Helene Jiglaff, geb. Aegier, in Dan zig. n . or e n, Amts. . e r. 8232 e,. Her Tiertarif Langgasse 32. it zur Präfung der nachträglich an⸗ gerichte ! benimmꝭ. 1897. gemeldeten Forderungen Termin anf den 26. Ja. göbau, Wyr., den 5. Zannar 18911. Seesen. g ontursverfahren. 8819) Am 20. d. 6 Tir die Statten Gil genen 2 1911, Borm 1 11 Unr, ver dem j 6 Jn dem Konkurgderfahren über das Vermögen i. Dfmr. mit Schnittfrachtsatzen für lebende Tieren ittag Tönigliches Amtegericht . . ni 5 dr in Danzig, Neugarten 30, a, en eren ,,,, an 4 *. F Otto Brũckner 1 n . in den 21 2 mmer anberaumt. agdebur. 8 26i ist zur Abnahme genommen. ertigungt Danzig, den 16. Januar 1911. Das Konkure verfahren über den Nachlaß 6 am Verwalters, zur Erhebung von Gin 8 Er fu ct. 9 10. Jannar 1911. . . 3 Ferichteschreiber Ne- Tönialichen Ants gericht. 4 Januar 1909 verstorbenen Dandelsmanns das Sc lu oerjeichnis der bei der Verteilur 892 ö 6 5 14. * Vt. 11. Theodor Köhler i Magdeburg, Tichlerkrug rücksichligenden Forderungen und zur Beschlu 63

. S * 837

= = G Cie - d= = d= d= eis es = = m e, m m m .

4

38 8 8 8 8 * 1 . ö —— 4 w Q 2 44 1

y

1 6 L T . e .

6. 9. * 66

1 33

Foro

* 1 m C Ca . * * = e

16 we BSanknozen 100 Cr. ri dische . 10 Ki.

9

6 . 8 9 * n

.

227

ö ö 2, *

r 2 n

21 5 8

. *

** 2 * ** 1

9

—— —— ——— * 1

n= i n= n= end

2 ' 6

i = = n= o ge mr o m.

ee, . 8 * . j

1 *

65 *

XR

c

2 . E 1 83

B * ** ——— 2 ——

4——

n w 141 Co 0 ö = e m e ,

cz - 2 *

ᷣ—

Santaoten

.

* e

W olff

. *

*

e 2 *

*

1.

.

8 Q —— 2 —— —— —* * C —— * —— ——

r

WM.

7

1.

1— ** 51 6 ö 55 ** F n. n, m , 4

16

rn r , r

2 2 2 *

4

ö. *

*. Pes. rate.]

8

2 *

7g ä T*

* 4

2 1 r 2 2 3

1.351. . d —— 2 ** L * .

n w 1 * ? 2 * *

de L= D on , = . xD B

2 ' 1. 1 = ö

8 *

.

2 n

w, . 6 8565322 e , , 867

Q = J / 7 7 r w h w w w 6 C R 6 D 1 = n = w 6 m 1 K ö . 1 ö. . w

e, , e, mn. *

ö

li

S m r si 2 2d. 96 X

En

* ——

* 7 2 ** 5 5

dagen I3MG6 X uke. 12 de. (En 8 mk.

dalberttabtg⸗ Dunk. .

137 8 3

*** 1 * Q —— * 1 6. en) 23 828 * = ei e, we n= ga we me m (e *

1 6 . *

2 ö 4 1

10. 7o0bͤ5G eG 006

1.4 2 ** 7 RS

*.

2 4 1

13

1

w 1 ** 9

2

.

———

amburger & Tlr- . ö. 50 Ar- Loie si Oldenburg. E Ar. E. Sa er en, = Lags der ger . 51. Tee =

fn. Rind. Br. 2 3 Farrerĩ. 7 31-0 Garant. Anteile u. Obl. Camerun C G- A S8-B Dftaft. Gisb- S- Ant. 3

ld. Reich . 3 . Zin?.

1. 12M 6. 8 53 1 Schldoĩch. 3

,,

Aus lãndische Foꝛ

*

1

* 8 8 L 3

re

3 3 4 9 Ve n= di . r 3

H

. .

—— ——* 1 8 26

1 2 = M

.

(57

re, .

ü 6 3 F

6 0 6 66 8

. ö * 839 * 5 —— * * 8

= . J = . = m . . m 4 4

32 *

5 R = 9 * 226 —— 4 82

6 e

12 B 8 2

2868

——

R* Dre n , s X.

868

e so 2 J 26006 . 107 806

. *

d*9—

2 9206

os 1004 * 8

* * ö 4 . 9 = Q Q

Q

1 Sed ed gs Ce me, o = mn e

4 * ; 22 ĩ e n= J en n= = Ca ne, d= e de s (= de n= d= m n= (9 C e ci eis Cie n —— .

1 * nnr, =

1 * 1

82

* 82 f

X . m

33

EE

2 82 4 iss; 6 J obenialza omb. v. . n

o o t= = = m 2.

Baden · 8 28, Barmen

84 282.

2.

. 2 2

8 35

3. 0 —— —— —— X

EH t e e e. 2 z 8

—— * * *

25 2

1 1d.

. 286

2 o e * 1 0 C w = n= e d = mn , =. * ; 1

*

1 .

d . .

** S- —— 68

W W . 186 .

n 2 ——

2

—— D

1575 . 1801 unt. 12 do. 1906 unk. 19 kon

3 . 8 Zr

6

Fr ——

8 8

3

6 9 83

44 22325 —— n

Les 2 . n 2 n. 1

T * 8 9 3

*

2 3

X z .

*

1 1 ddietamm do. Synode

do. . anke. de. 1883. 1204.

Sieles. S. O0.

88

1

8 ** 263. äs = . Ge ee Ci Ce ne de ds Ge = m n.

n n , m, 1170 D dr

1

9 . 88

* . .

3 .

1

ö 36

J

—— * 1 be g o te, en,. * 2

Q Q * = . . m 0 0 —— 09

X FE, , , ,

*

1a, , a,

9 Mn

——

3865 ö 3