20 c.
2511 1910. Wachsindustrie Otto Jos. Menden, Köln. 29 12 1916.
Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kerzen.
Rheinische
1b gzz os 1b og onna s SIAM
aumkerzen t
krsra prima Qualitãt Nich fropfe nd
R.
2 3 3 — —
13039.
511 1910. Fa. Gustav Lohse, geen 29 12 19109. Geschãäftsbetrieb: Serstellung und Vertrieb von Parfümerien und Toilette ⸗ Seifen. Waren: Par⸗ fümerien und Seifen jeder Art und
hrufto 250 ꝗr. Me rto 228 gr.
16.
Rönsberger
3891919. Friedrich Stratenwerth, Bruckhausen i. Rhld. 29 12 1910. Ji, ,,. Korn branntweir
169.
1381383.
Branntweinbrennerei.
1381389. F 10233.
m mich kin vonzüglithen Manendorfaon
29 10 1910. Fa. Frankfurter Cognac · Brennerei Gebrüder Adler⸗Schott, Frankfurt a. N. 29 12 1910. Geschäfts betrieb: Kognakbrennerei. Waren: Kogi nak⸗ Liköre. . . 138442. H. 20449.
.
146 1910. Geschäftsbetrieb:
1910.
Nachtlichtefabrik. Waren:
ail Blumen,
Schwämme, Firnisse, tzmittel und Lederkonservierung z33mittel, Bohnermasse, und Bade ⸗ Salze, Schmiermittel, Benzin, n, Konserven, Gemüse,
put Gerb
waren,
Back⸗
und
Balsamana
C. H. Oehmig⸗Weidlich,
Geschäftsbetrieb:
167 1910. 29 / 12 1910.
er,,
Lacke,
Mittel, 2 d Fette d Automate Speiseõle Gewürze, und
Nährmittel ätherische Ole,
nd Stãr sen nn n tfernungsn nitte
ausgeno mm
Turn⸗ und
264.
26 9 1910.
29 12 1910. äaftzbetri ö
Gesch
Borsten T Toile ettegerate,
Brunnen⸗
sig. Konditor Waren, Parfümerien,
ind
B.
138449.
Präparate.
Harze,
2 . und Fette, 257
C
rbzusãtze zmittel, Vutz⸗ und bolier
Waren:
Tec,
—
O.
Seifen⸗ und Parfümerie · Fabrik. . oladen⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik, sowie Fabrikation misch ⸗ technischer e. Produkte für medizinische und hygienische Zwecte Drogen und Präparate, Pflafter, Verband toffe, Tier und Pflanzen⸗Vertil gungsmittel, Desinfektions⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel, Bürstenwaren, Putzmaterial Klebstoffe, Wi . Nineralwãsser
Pinsel.
Wachs, Kerzen,
Zucker,
Backpulver. kosmetisch
Bleich ⸗Mitt
zur Wäsche,
Schleifmittel, S
y 1
servierungsm ittel.
Sprengel
garen,
lade,
Backwa
24 1 1
& Co.,
und Ha
Ware
Biskuits,
dierte Früchte
ao, Bonbons,
at en in Verbir üssiger und
Arzneimittel
alkoholfreie Zeitungen. Büchern, Drucksachen und
Obfst. Fruchtsafte, Sirup, Kakao, Schokolade, Zi
Hefe,
konsiftente er
Form einschließlich medizinische Seifen. Losmetische Mittel jeder Art und Form, insbesondere Puder, Schmin⸗ ken, Mandelkleie, Haut⸗ Haar⸗ Bart Mund ⸗, Zahn⸗ und Nagel⸗ Pflegemittel Mittel und Apparate zum Desodo—⸗ rieren der Luft.
2962.
Zeitz.
28. 1338456. 12 10 1910.
Verlag der, Deutschen Moden⸗ Zeitung“ Aug. Polich, Leipzig. S312 15810. Geschãfts betrieb:
künf stliche
Verlag von
Reklamen aller Art. Waren:
Druckereierzeugnisse.
341.
en . Nachtl ichte,
138159. B. 22171.
Teig⸗ ickerwaren,
diãtetische e Mittel, el, . 3
vi piel
usra / Born : OrreRBach
Hannover.
ndel nw:
1
1dung mit
1338161. 7911.
lichte.
23. 2
Freischiüt?
8 1910. Denutsche Automaten⸗Werke Lauth
* * 4 „Leipzig. 29 12 1910. Geschäfts betrieb: Herste Automaten Waren: 2 Automaten.
1 1IeII.
23. 11
ilantrop.
llung und
B. 20613.
achuna nachung
(pparaten App .
5 9 *r von Motor ⸗Auspuffe
Abs orption⸗ iañse.
133115 160313
Heu reka
1910. Comp., Cassel⸗
p ösriaen . Len
9 . X etten · rell⸗ und
— Vr
mum narf
38 waser⸗
21573.
G.,
4 * Trossingen.
Matth. Hohner A
ö
lellahlo“
7 Wassermann C C o. Rem Mort; Dre Richard Vels Nartin
und Heinr zust 1910. Seschaftsbe trieb:
28 12
* Im⸗
1384118.
.
25 19109. Wilhelm Schweikher, burgftr. 109. 2912 1919.
Geschäfts betrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß Mitteln. Waren: Tee, Kakao, Schololade, Gewürze, Kaffee, getrocknetes Obft, Konserven, Selt. Stillweine, Liköre.
Sch. 13 337.
rt, Gais⸗
Daren Jabri
ment ii unn ö
ren⸗T* 1* waren⸗Fabrik. ö.
Dessert,
Gelees,
mmm 8
wer Lustig
11111
1910.
1910.
21 10 1910. Fa.
29/12
1910.
138151.
C. 2. Vezin
Fa. Arno Pes
— z
138453. J.
HoEPFNER
Anguft . ky,
8. 1201.
& Co.,
chlow, Berli
und
r* 22611
138454.
Tcao
Sescaftz betrieb:
waren, * .
lerne bene
Cacao⸗ *, D, ,, , A. G.,
191910.
Wittenberg Bez.
2 * Fab brikation von
Julius Commentz, Altona
r arenartikel.
1 38155. C.
Halle.
Geschaftsbetrieb:
Bonbons, Biskuits.
2411 1910. V. St. A.); Ve
A. Nanasse, Berlin Geschãftsbetrieb:
Schreibmaschinen
1
Waren:
akao, Konfitüren, Fruchtsafte.
1384157. S
Standard Typewriter Co, Grton Vat. Anwälte
rtr. S. W. 48. Herstellu
und deren
A. Ellio 29/12 1910. ng
Zubehörteilen. Schreibmaschinen und Schreibmaschinenbestandteile.
n
und Vertrieb
oy kl si
239 1910. Leopold Engelhardt, Ges. m. b. S., Bremen. 29 12 1910.
Geschäftsbetrieb: Waren: Rohtabak,
Zigarren und Zigarillos,
38.
Tabak ⸗ und Zigarettenfabrik. Tabakfabrikate mit Ausschluß von Zigarettenpapier.
8383.
n. 2912
1In.
5100.
Co., Hamburg.
Treptow,
N
Ver⸗
. Zucker ⸗
— ——
138463. Sch. 1386
2
Th. Schmidt Co., Waren:
19194.
2210 1910. 2912 1910.
Geschäfts betri tabak, Tabakfabrik
389.
Temgo.
eb: Zigarrenfabrik. Roh ⸗
ate, Zigarettenpav ier
5263. 1as 1635.
Mm. 14563. Schön
Gediegen Wwohlteil
t und Dr
1211 straße 1.
1910. Georg Methner, Leipzig, Tauchaer⸗ 2912 1910.
von
Waren:
138458.
Geschaftsbetrieb: Vertrieb von Erzeugnissen sachsijcher
L. 12425
1
Dae
24
.
**
86
1910. Dannemann CK Co., Hamburg.
910.
äftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrik, Ver
ind Einfuhr von Tabak und Tabakfabrikater Rohtabak, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabat
Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenyapier.
13384162. 3791.
6
Fa. 8 Obel, at ¶Anwate J. Tenen baum und Berlin, 8. W. 68. 29/12 1910.
Geschaftsberrieb: Tabakl und Zigarrenfabrik. Waren Rauch ⸗ und Kautabate mit Ausschluß von Zigarettentaba?
Aalborg; r
2.3 1910.
*
138464.
ardinenfabriken. Waren: Artikel zur Fenster ⸗ ration namlich: Webstoffe zu Gardinen und Vorhang Bettdecken, Bettrückwaände. Artikel für Innendekorat nämlich: Läufer⸗ Portieren⸗ Dekorations⸗Webstoffe.
1383166. C.
1 G8 rd
10279.
296 1910. Carlowitz Æ Co., Hamburg. 1910. Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export ⸗Geschäft. Waren Kl. 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ zucht ⸗Erzeugninñe, Ausbeute von Jischfang und Jag 2. Arzneimittel,
und hygienische
Gaͤrtnerei⸗- und Tier
Zwecke, pharmazeutische Drogen
und Praparate, Pflaster, Der bandstoffe Tier und
Pflanzen ˖ Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
chemische Produkte für ned zin
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künftliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett · Wasche⸗ Lorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs , Heizungs, Koch ⸗ Kühl, Trocken- und Ventilation Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs. Bade und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Burstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerãte. Putzmaterial. Stahlspãne. Feuerlöschmittel,. Härte und Löt- Mittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohyvrodukte.
Dichtungs und Packungs Materialien. W und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Wãärmeschutz ·
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b.
Nesferichmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb und Stich ˖ Waffen.
C. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnãägel.
. f.
10. 12. 13.
14.
15.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn · Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln. Reit, und Fahr⸗ Geschirrbeschlaäge, Rüstungen, Glocken Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschrãnke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. gewalzte und gegossene Bauteile Maschinenguß.
Land⸗ Luft⸗ und Wasser· Fahrzeuge Automobile Fahr⸗ räder Automobil u. Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Wichse, Lederputz · und Lederkonservierungs Mittel, Bohnermasse.
Garne. Seilerwaren, Netze, Gespinfstfasern. Volstermaterids
Drahtseile. Vackmaterial.
16a. Bier. b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwasser,
18.
19.
alkoholfreie Getränke. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗ Silber ⸗ Nickel · und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neufilber, Britannia und ähn⸗ lichen M detallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzftoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegerãte.
20a. Brennmaterialien.
b.
c. Kerzen, Nachtlichte,
21.
22 a.
b. Physikalische, chemische,
d.
9
Wachs, * Leuchtftoffe, technische Ole und Schmiermittel, Benzin.
Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein. Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht. waren, Bilderrahmen Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke⸗
Arztliche, gejundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
optische⸗ geodãtische, nau⸗ tische, elektrotechnische. Wage Signal⸗, Kontroll und photographische Apparate, Inftrumente und W„Gerãte. Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte. Stall . und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Polsterwaren, Tapezierd materialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees. Eier, Milch. Butter, Käse. Margarine und Fette.
Kaffee, Kaffee surrogate, Mehl und Vorkost, Teig Essig. Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, ditor Waren, Hefe, Diätetische Nahrmittel. Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier ⸗ und Papp⸗Waren, Roh ⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Thotographijche und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Posamentierwaren, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Schreib Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und rr, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Varfümerien, Seifen, Wasch⸗ Stãarkeprãparate. schutzmittel, Putz⸗ nommen für Leder), Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstosse, Zündwaren, Zündhölzer, körper, Geschofse, Munition. ; . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk. Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sacke.
Uhren und Uhrteile
Web und Wirk ⸗Stoffe, Filz.
1381638.
Fette,
Horn, Schildpatt,
Spiegel, ekorations-⸗
Speiseõle
Sirup, Honig, Saucen,
.
Gewürze, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ Backpulver.
Waren daraus.
spfe,
Glas. Glimmer und Bänder, Besatzartikel, Knö
Marr Leder Waren.
kosmetische Mittel, ätherische Ole, und Bleich⸗Mittel. Starke und Fleckenentfernungsmittel, Rost und Polier ⸗Mittel (ausge⸗ Schleifmittel
Feuerwerks⸗
C. 10327.
1910. Dam burg.
Carlowitz A 30 12 1910.
gGeschaftabetr ich: Im ⸗ und rvort⸗Geschäft. Waren?
Ackerbau ⸗ Forstwirtschafts / Gartnerei- und Tierzucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate. Pflaster. Verbandstoffe, Tier und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen,
d. Weine, . Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗ und
Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Belleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Beit⸗ Wãsche, Korsetts Rrawatten, Dosentrager, Sandschuhe. Beleuchtungs · ¶ Heizungs · Koch Kühl⸗, Trocken ⸗ und Ventilations Apparate und Gerate Wasser · leitungs Bade und Klosett . Anlagen.
Borsten. Bürftenwaren, Pinsel, Kämme, Schwãmme , Toilettegerãte Putzmaterial, Stahlspane. Chemische Produkte für industrielle wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerloschmittel. Härte und Löt Mittel, Abdruckmaffe für zahnärzt⸗˖ liche Zwecke. Zahnfüllmittel, mineralische Roh ; produkte.
Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz und Isolier Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearb Messerschmiedewaren, We Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln Fischangeln. Hufeisen, Hufnãgel. Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn DOberbaumaterial, Klein Eisenwaren, ? Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit ⸗ und Fahr · Geschirrbeschlage, Rüftungen, Glocken, Schl ittschuhe. Haken und Osen, Seidschrãnke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. ö
Land Luft ⸗ und W asser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrrãder, Automobll⸗ und Fahrrad ⸗ Zubehör, Fahr⸗ zeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, g .
Firnisse, Lacke. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz · und Lederkonservierungs · Mittel, Appretur- und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinftfasern. Polstermaterial, Bier.
eitete unedle Metalle. rkzeuge, Sensen, Si heln,
Led er,
ackmaterial. Spirituosen.
Bade ⸗ Salze.
Edelmetalle, Silber ⸗ Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ahn · lichen 5 echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck..
Gummi. ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Brennmaterialien. Wachs. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette mittel. .
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Hol, Knochen, Fischbein, Elfenbein,
Gold⸗
Gummie Reisegerate.
Schmier⸗
Kork, Horn, Schild pait, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ahnlichen Stoffen, Drechssler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodatische nautische, elektrotechnische. Wäge⸗ Signal- Kontroll ⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, = ,
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗ Gerate Garten ⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Sarge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse. Margarine, S und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sa Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditor. Waren Hefe, Dackyulrer. Din etisch Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren Roh⸗ n . Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel— karten, Schilder, Buchstaben, Druckftöcke, Kunst⸗ 9 egenst nde. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel. Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ , Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib- Zeichen⸗ Mal- und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Gerate (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Starke und Starkepräparate, Farbzusätze zur Wasche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel. zn. und Polier⸗ Mittel lausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren. Turn und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zundwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Vech, Asphalt, Teer, dolʒ konservierungsmittel. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Filz.
Schläuche, Stall⸗
— — auc — Q 111 11.
Back⸗ und Kon⸗
äatherische Ole,
Decken,
138467. 109368.
*
363
Wh sakktk Bos & C2 DER LE lg New M Ne Leos 94
157 1910. S. H. Sharp A Sons, G. m. b. S.,
Kingersheim i / Elsaß. Geschäftsbetrieb: Weberei und Färberei.
30 12 1910. Waren:
Baumwollene, wollene, leinene und seidene Stückwaren,
Hüte,
Kleider für Herren und Damen.
138470.
713 19109. Carl Bödiker Æ Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg. 30 12 1910.
Geschäftsbetrieb: Ex ⸗ und Geschäft. Waren:
X — Import
Flogapparat Schwerer als die Loft.
Ackerbau Forstwirtjchafts⸗ zucht⸗ Erzeugni sse. Ausbeute Arzneimittel s
und hygienij⸗ Zwecke, und 36 arate, 3 aster. Islanzen . Vertile
Ropsber d Blume en
Apparate Aiosett. Borsten
liche und Härte⸗ ärztliche produkte. Dichtungs⸗ und schutz a. Düngemittel. Sensen Hufeisen Eisenbahn⸗ Geldschranke n Land⸗ Luft⸗ Fahrräder zeugteile Farbstoffe stof fen praparat Felle, Haut Firnisse, Lederputz und Gerb⸗M Garne, Sei eriaren, Gespinstfasern. Polste Bier. = Weine, Mineral Bade⸗Salze. Leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe Ware technische decke. Schirme, Brennmaterialier 138469. E.
tograr whische
.
Packungs ⸗M solier Mittel. Amt
irituosen. ser, alkoholfreie Getr
⸗3yi1 —p1 was
und
Ir — = —
7*
1810 1910. L. Elkan Erben Berlin⸗Westend. 30 12 1910. . b: Chemische Fabri eutische 2 Zubereitungen u ff dare. Präparate
Cle.
2071910. Doht, 30 12 1910.
Seschäftsbetrie
Hermann
. rische ü r Leber
Leder und Hohzkonser
Prod: ikte für industrie vphotographische Zwecke Ole und dete Vichse. Parfümerien, T
ermasse,
63 Waschmittel.
nrirre]
Ges. m.
7948.
ulleia·
b.
138171.
esurrogate rege
8317 r* Ron or r⸗W ren
811d
Nährmittel
Schu
Ve arrfü imeri
* 2 gstoffe
er. 68 Seschoffe = — e, Kunstfsteine, Aspha alt ;
ement, Kalk, Kies, Gips
* 15aw vi 8 Teer Sohnkon eric rungsmittel,
Ge G3
3 *
1910. Kruse K Taesler, 0 12 1916.
85 nTYFCéAXBE— * 2 eschaftsbet e
9239.
9917.
33 1919. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uer⸗ dingen a Rh. 30 12 1910.
. Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waren; Farbstoffe, Präparate für
armazie, Photographie, auf künst⸗ ichem Wege erzeugte Riechftoffe an⸗ organische chemische Verbindungen, welche zur Herstellung vorbenanniter er un Anwendung finden.
va ortable * Dachpappen, transportable Häuser,
.
63
221
——
K —