1911 / 11 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

138536. S. 21088. 26e. 138551. S. 10437. 138569 R. 1290 138579. . ö . 36 384.

138521. L. 12426. 138529. g. 191419. 1 Schneidewaren, Schraub und Nah Heite, Zangen. Bürsten, 138571. M. 15861.

Poliertücher. Hühneraugentinktur. Gummiwaren für die Schuhindustrie nämlich: Gummiplatten, Obergummi, *

6 bst d ecken, G l lattfußeinl l M sto 18 166 , nn, ,, . 2 36 „la n . Reklame ⸗Artikel für die Gummi und Schuhwaren · Branche, 2 9 . ESF osse one. V 8 0

namlich: Dekorationsmaterial aus Metall, Papier, Pappe, 3 1910. Ladisl . ; 1810 1910. Fa. O. Kerner, Kiel. 31 12 1910. Holz und VWebstoffen, Knöpfe. Nagelständer, Stiftenteller. . 1910. . Hohner, A. G., Trossingen. * 33 * 2st n, . Soukup, Berlin, Malplaquet- 7 Geschäftsbetrieb: Zigarren ⸗Import und Exvort. Klebemittel für Gummi und Leder. Waren aus Celluloid, 31/12 1910. aft ; ö 19 10 1810. C. Æ G. Müller A. G., Berlin. Waren: Zigarren. Horn und ahnlichen Massen. Gummiersatz Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gesch 9 rn, , Shemisch technisches Laboratorium. a k i 2510 1910. Ludwig Lewissohn und Siegfried 21 1911. . K ; . WMNusikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas. Alkordions. . iätetische Nährmittel und Arzneimittel. 4 e 2 r Croner, Berlin, Schultzendorferstr. 19 2/1 1911. et aftatetrieb: Herftelung und Bertrich von Mar

51: 22. 1385341. 574. Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas und . deren Teile. 138552. M. 15834. ö 21 . . 3 und Vertrieb aller der garine, Schmalz , Speise fetten, Speiselen, öflanzenbutter

3 2 8 . ; t- Industrie dienenden Erzeugnisse. Kokognußbutter, Kunstspeisefetten, Fleischwaren. Waren:

138530. B. 22513. 25. 138537. 21489. ; TR ff s * d * . ' aren: Schmirgelwaren, Mühlsteine, chemische und Mar , ; 8 is e , . ) garine. Schmalz. Speisefette, Speise le, flanzen⸗ ls an 8 2 8 2 . cteria ien. butter, Kokosnußbutter, Kunstspeisefette, K jd J lp 1 i iinnidein 284. 336. . 9 5 2 D * *. 3810 49109. Fa. Erust Mühlensienen, Düsseldorf. 239 1910. F. A. Wilke Nachfl . 6 W. 12329

21 1911. . . KWommandit⸗Gesellschaft, Berlin.

30 11 1910. Deutsche Waffen und Fahrrad⸗ 17111 1910. Matth. Hohner A. G., Trossingen. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabaffabrikate 5 21 1911. . ö —— wochte ne Spee .

„11 1910. A. S. Langnese Ww. Æ Co., Ham— zabri ; ; ; ! abriken S. Burgsmüller Söhne, Kreiensen. 31 12 1910. K d . 3112 19 s 6 wie Weine und Spirituosen. Waren: Zigarren, Ziga⸗- 2 n, n. bu 31 12 1919. 31112 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von retten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, ö und 884. 2 Friedrich Schuster, an e e,. Sa. G . 2. 2 ö ö . 2 zum Rohessen

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 3 . 46. eschäftsbe trieb: Versandgeschäft. Waren: Spre z 3 n

e, n. ö. , . 6 . e, ee, . Tenn. e, . r. Je, ,, k tuolen. 8 , ,,, , , n, . . . roh und geröstet, Zucker, 1 * * * * 2 3 8 ß ĩ * * 8 5 85. a * . aller Art, Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren, Biskuits ; Teile. Schallplatten und Schallwalzen. Yen enn es,, , golzblas nftrumente BViechblazinstrumente 38. 138553. M. 15879. . Blasinstrumente Akkordions und Mund⸗ nee, , d, , * * J S e er,

Cakes, Paniermehl, Biskuitmehl Kindermehl), Teigwaren, ; 81 3 . diäteti sche Nährmittel, Nahrun mittel für Tiere. Beschr. 25. 1385335. 5. 3 und je deren Teile, Gn, ——— . , Macisblüte, Macisnüsse, Karde 3666 ö —— 25. 133528. V. 15773 „Cigarettenfabrie wass, eq. ns, , d gn Ten,

26 ö .. 264. 138522. D. 923. ö 2 ö 0 Taunus“ getrocknete, gedörrte, frische und konser⸗ J 3. 2 ĩ s ** 8 ; . r 55 ä 60 . Früchte, gedörrte und konservierte 3 . 3 , ] . f l z 2 emüse, getrocknete und konserv 3 3

35 Inne Angel k P Id. Mapper, Wiesbaden? ch 61 Pilze, Fleischextrakt, Weizen und e 5 Ff AMWilkE NCrMf. l

t Mehle, Erbsen⸗, Linsen , Bohnen und * 6 ceorec e , . ht aun S . .

1 . . . ies j * 8 2 Xr 2 3 319 1910. Dortmunder Nahrungsmittelfabrik ö ö 3 * 26 . . Matth. 3 20 1810. Otto ar guard A Go. G. m. b. 14 1 . Mapper, Wiesbaden, Weil ö . , , , 2 Friedenau Grünkorn⸗Mehle Grieß, Graupen, Nudeln, C:: 20:2. :/ Fritz Linde, Dortmund. 31/12 1910. 9 ; ct es., Trossingen. 3 . Lichtenberg Berlin. 3112 1910. geschäftsbetrieb: e ma bri ; ; . 1. 721. . Weizenpuder, Kartoffelpuder, Haf soge 35af ö . ! He . rik. ö. Geschã . elput ergrütze, sogenannte Hafer⸗ G6 korn⸗ ocke eg äeschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von / Geschäftsbetrieb: Herstellung und eschäftsbetrieb: FJabritation von Pianinos und an e e, e. ö f Waren: Ziga ie rern r. wr und Vertrieb von gemälzt, Sago, echt indijch und Kartofseljags se,, ,. rünkorn⸗ und Reisflocken Fruchtzuckerstangen. Waren: EFruchtzuckerstangen. Vertrieb von Musfikinstrumenten Waren: ? Flügeln. Waren: Spielapparat, welcher selbsttätig . aren: Pianos und Flügel. früchte, nämlich Erbsen, Linsen, Bohnen. eschr

K Mundharmonikas. Akkordions, Blasakkor⸗ . . arbeitet respy spielt. 138554. M. 15663. 26 4. 138563. T. 6506. .

2 Hafer, Grünkorn und Reis 8 3 Me Reis 55 5 7 Stärke aus Weizen, Reis und Kartoffeln, Biskuits, Hülsen⸗

* 65 2 ; e . . a. 1a nn. 8 dions, Konzertinas, Okarinas, Violinen, v * 26. —— 138539 KR. 18852 264. 1385372 8 20908 , , e. Gitarren, Mandolinen, Holzblasinstru⸗ 21 n = =. 1 . mente, Blechblasinstrumente, und je 1 6 is C 6 8 14 . 36 es varben. ; . J deren Teile, Saiten. MJ 156 68 II 6 ö 3. . Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ö Lederputz und Lederkonservierungs⸗ el. Ay . 8 BEENHE HM 55 . d Lederkonservierungs ⸗Mittel, Ap

Möns IE us 238 1910. Ferdinand Kayser, Elberfeld, Stein n n, ,, ö ; ,, Lebensmittel Großhandlung 9 ; ö der Mere e Thorefen, dam, . e. Schokoladen- und Zucker⸗ 26b. Speiseöle und fette. * ) 9 urg. 2 -. 5 7 m . 2 * Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen 8 der 26 4. 138564. N. 5412. Nahrungs⸗ und Genuß ⸗Mitteln. Waren: Hatas, ee, wen m ,

Geschäftsbetrieb: Waffen und Fahrzeug · Fabrik. ö J Schußwaffen, nahtlose 1411 1910. Fa. C. Beenen, Münster i. W. 31 12 1 Margarine. 11 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von butter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back 32. Tinten.

Waren: Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, d k . . . Stahlrohre, Patronen, Geschosse und Geschoßteile, Tele⸗ 1919. . 296 . ; M. 15114. amtlichen Tabaffabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak- z ö ĩ mig. . 2 X * 2 * 9 8 e 2 7 r 9 21 2 59 95 2 2 M ikör⸗ und Essig⸗Fabrik. Waren: 2. ö . Beschr. 686 . 6 I 8 ol sto⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Frucht, 34. Atherijche Ole, Wasch, und Bleich Mittel, Starte ,,,, konserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel, diätetische und und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Vasche

phonapparate, Kandaren und Steigbügel. Geschäftsbetrieb: * J. Beschr. 1385 38555. NR. 5290. 86. me Rrö 2 ö. a 1101910. Nieschalke A Co., Berlin. 211 1911. pharmazeutische Präparate, Likör und Schaumwein in Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und

35. 138525. R. 12859. . wd ; 138531. B. 22553. Jeschäftsbetrieb: Fabrik für Backpulver, Preßhefe, genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, 'olierMittel ausgenommen für Leder : r . 8 Essenzen und Marmelade sowie Geräte zu Herstellung Rahmgemenge, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und Schleifmittel J 107 1 rte Mehle ĩ erte ; 3 2— 8 r z ö dieser Waren. Waren: Back. und Konditor ⸗Waren . präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte 37. Holzkonservierungsmittel. K,. ehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ge⸗ .

ERG ESTIELLIUNTEßF Vt Rwi Efnbbhn6 Ran 1010. gein weetger & Cie. einschließlich Hefe und Backpulver. Marmelade. Marzipan.

hahlZ os lscti Costa. w ,, ü. n . Hafer mit Zusatz von Kak Schokolade. 34. 138579. 3 10/10 1910. Rother 72 9 98 G. m. b. ö Saarbrücken. 31112 1910. w . . 171910. Gebrüder Neuen, Vlotho a. W. 2 264. 138555. B. 20936. Beschr. zusatz von Kakao und Schot 38579 J. 5106. Spielwarenfabrit SGeschãfts betrieb: Kolonialwaren˖ ein Pflanz he b m , - . 1911. 1 1385271. . * ĩ 3 ; Großhandlung. Waren: Pflanzenschmatzzz; K 1/11/41 Seschäftsbetrieb: Großehandlung in Zigarren und Schweizerkrone 2 K. 17997.

. J JR w J . zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. * ufela 9

9 8 . : ö. ; L! * sie l Ilm a fn , . 21 10n. pretur, Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. etrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ . 2 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole 8 FR 23 8 2 5 2 X a s 7 9 * 9 . l Und . 5 und Export⸗Geschäft. Waren: Backwaren und Konditorei 28 1910. Fa. Robert Berger, Pößneck. 21 1911. Schmiermittel, Benzin. ; .

Strobel & Lades G. , m. b. 5H., Roth b. Nürn⸗ 1 , 6 w . —J zig berg Fisnè 1516. 36 m, 5 K za. fas 5365. . , , deschaftsbetrieb: t ö ö 2 1 —à— ö . . = Stiebler, Breslau. 21 1911 . J 22 J ö ! 3 2 * 2 Sn = ö 3435 ö 33 1272 GC ie j , 5e —— ö . . . PIauEuUun K Kolonialwaren⸗ und Delikatessen⸗ G , . gi0. Henry Junge, Hamburg, Goßlersir. Waren: Aus Kunstmasse 383 . . . . . = dand ung. Waren: S ö , n , g,. 89. * 911. 2 911. 6 Spicheun 1 2 . ; . m . au, . ; ; J en: Schokoladen und Kakaofabrikate. SHeschäfts betrieb; Versandgeschäst für Kakao und Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Nippfiguren. ; ö ? ö : 8 4 Seinrich Buchholz Co., Berlin. 138566. H. 2zoss51. Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke Kl. ; r 2 * J K 1ia3 5341. 2. 122259. 4 133527. 8. 20782 ö 21 1911. ; 1 Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko- 2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische ö . n,, Wäschefabrik. Waren: Herren⸗ 462 —— lade Schokoladenfirux und likörhaltige sowie likörfreie Zwecke, pharmazeutische Drogen und . agen, Damenkragen, Manschetten, Hemden! und Serviteura. Schokoladenkonfekte; Kakao und Schokolade unter Bei⸗ Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen Ver⸗

t 268. 138557. B. 22419. 77 ö na eg, n von Milch. Mehl, Malz, Früchten aller Art. tilgungsmittel, Desinfektionsmittel. 4 . Jm ; ; , Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen; z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 55 . . 4 ; ö. ferner andere kakaohaltige Lecithin⸗ und Hämoglobin⸗ und photographische Zwecke.

woc az s3α ω

9 0 rr Präparate. Back-, und Konditorei⸗Waren, insbesondere Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

38526 W. 12565. . ö : . an n e 2 gos ki ne 38 1910. Fa. Adam Helbach, Bonn. 31s12 1910. K ,,, D, ,. ard 7111910. Fa. Carl Lauser, Stuttgart. 31 12 1910. Geschäftsbetrieb: Seifenfabriken. Waren: ü 1 * ; ales. Biskuit, Zwieback Huckerwaren, Bonbons. Kaffee, 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse.

. Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren. Diätetische Nährmittel, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur

37. ö. Geschäftsbetrieb: Geschafts bucherfabrik, Buchdruckerei. Kl. r * gensennmnr Waren: Kartenregister, Durchschreibebücher, Notizbücher, 2. Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für J . . n 88 3 . Präparate, chemische Produkte für Genuß⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Schreibunterlagen, Briesrblocks, Stahlstichprägungen, Sam⸗ Lebensmittel. . . ; 22 8 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette ö 5 ? 8 ; ͤ . 138575 W. 12266 Schmiermittel, Benzin R * t * * . 2 G. . Sen.

melmappen. 5. Putzmaterial.

1311 1910. R. Weichsel Co., Magdeburg. . ; g ; 2 Kernen Nachtlichte. Dochte . urg . 138512 3. 13050. 69 1910. Hans Weidenmüller, Leipzig. S 2 6 ice *

84. 30 Brandvorwerkstr. 65. 21 1911. ; X . kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Geschäftsbetrieb: Kunstanstalt. Walen: Mo Seifen, Wasch, und Bleich-Mittel, Stärke

Stärkepräparate. Putz und Polier Mittel, Farb⸗

3112 1910. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von amerikanischem Asphalt. 1 S . J E . T 2710 . ; ,, ; Farben. 10 1910. Fa. Martin Bilger, Ulm a/ D. 211 128 1910. Hannoversche Cakes⸗ Fabrik 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, photo⸗ Wasct ö J l J zusätze zur Wasche Fleckenentfernungsmittel, Rost—

2 cher , ,,, Waren: Amerikanischer 552 . 11 MüönsS/EF w, . Farbstoffe, . . 19 37. 135527. 11725. —— 6 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe Wich e . w , Bahlsen, Hannover. 2/1 i911. graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder a n. ; —⸗ . 2 32 8 Lederputz und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretu Geschäftsbetrieb: Butterhandlung. Waren: Butter. Geschäftsbetrieb: Cakes- Marmeladen und Nah— Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstande, Zeichnungen . Beschr. 6 2 5 ol ⸗T 218 5 5 . 2 eib⸗ 3ei * . j ; 111 n 3 2 und Gerb⸗Mittel, Bohnermaf sse. 14. 138558. 10567. rungsmittel⸗ Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Schreib. Zeichen, Mal. und Modellier⸗Waren, Bureau— 138580. P. S264.

28 20 = ; 28 11 1910. Rüter 63 Friedrich Shemische 20b. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon— und Kontor-Geräte ausgenommen Möbel, Lehr— b. S., Hannover. 3112 1919 Kerzen ditorei · Waren, diätetische Nahrungsmittel. mittel, Spielwaren.

Mm sp im D 2111 1810. Fa. C. Beenen, Munster i. W. 3112 Fabrik G. m. b. D... er. 31112 1910. 2. Kerzen. ie. 1910. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Tinte. 266. Margarine, Speisesle und Fette. . . K 753 ; ; : ; 2 1810. „La Soie“ 9 122. 1283567. X. 22131. * . F. v7.

Geschäftsbetrieb: Likör und Essig⸗Fabrik. Waren:. Backpulver. 3 e sbetrie r a e 3 / Aktiengesellschaft für

Kognak Verschnitt. ö 13851 . P. S381. 34. Atherische Ole, Seifenmischungen, Seifenertralie n V . Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Starke⸗ 6 . Ver⸗ ; nn! 6 Ge. 16 C. 138532. ö 280. 66 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ enter r und ge . Wh b k⸗ . = ö fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier 21 1911 e m . : ͤ . ö I! —— Mittel ausgenommen für Leder; Schlein⸗ 9 ; K. / , ö. . . ; . . 2 . 99 , . . in. . 112 1910. Johann Froescheis, Lyra⸗Bleistift. 9069 1910 54 MW ö 6 . 6. * 2 8. 2 . 8 * g E ; ö 2 * = ö 2 . * P 8D IU.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche r t is oro 2 ographische Zwecke, mineralische Rohyre xx.

mittel. ; Jabritka 7 9 . 6 , , ,, , 1 ikation und Verkauf ie . 11 Julius Polzin, Cöln-Sül Baden ⸗Baden. 3112 1910. . 4 2 er und gefärbter Seiden. ) e, es: Fabri für Schreib und Zeichen= Julvicherf . 2 . ĩ ö . Geschãů srsbeir eb: Parfümeriefabrik. Waren: Par⸗ 34. 138548. S. 10767. : aren: Garne, Gespinst—⸗ Materialien. Waren: Blei Farb, Kopier und Schiefer 5 . ö Uasern, eine Rolle mit Stifte, mechanische Stifte, Bleistift! und Feder⸗-Halter, Fris 4 m, . Friseurgeschaft. Waren:

fümerien u oile ttemittel. n ni a che . K . ; Flügelchen für Seide, Leinen, 8 23 2. ; ** 6. Kreide, Radiergummi, Radiermesser, Reißzeuge, Bleistift⸗ = ; szeuge, Bleistift⸗ Haar ⸗Brillantine.

2 s 2 96 Flügel ̃ ĩ ; 6 ö 5 44 13835141. *. 8291. Sammet em, Volle, Baumwolle, Ramie ö . 2 Ile Spitzmaschinen. M W M 77 oder andere Garne. K.. ö 138577. M. 15997. . . II 19810. Soldan & Co., Nürnberg. 31 12191 z r ber a eee ? 1

5 * Sell 6 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von pharmaz eu en . ö z su * 166 1910. Fa. Franz Otto Sellin, Stettin. Uno! Präparaten, Import und Export. Waren: T Toilettemitt⸗ 138555. D. S527. (** 99 Sauteream, fosmetische Ole, ätherische Ole und Fette

zi 712 1910 De ietean t , 8 V ke g . wan fun mmm fun nenen nn, , üb, led. fdhrld.

Geschäftsbetrieb: Destillation, Fabrikation von 9 2 2 V ; g, ? 2 ig io Tam m Bros X 1 a weden, BVertr: Lim elcden! Saften, Extrakten und Essenjen. Waren: Roonstr. 2

Pat. Anwälte J. Tenen baum und Dr. Heinr. Hei⸗ Alkoholfreie 6 ö 31112 1910. // /// /// ,, 2 etränke. . 2 ; ) mann, Berlin V. 68. 3112 1910 h z r i SGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kosme⸗ 37 138549 P. 8419. Mllh Balg & 60 199 191 s 2 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäst. Waren: Zement. 9 as 33 q 12615 tischer Träparate. Waren; gosmetische Praparate. 357. 384 . . ĩ 1 n,, e 1 1 1911. 2 Chemische Fabrik. Waren: **. 138582. M. 15449. 138528. C 16179. 8. . 33. Sch. 5. . IU 1910. Deutsche Feder⸗Matratzen⸗ Fabri 3* te apierwarenfabrik. Waren: Schnaps, Zahnpulver, Zahnpasta und Zahnbürsten. n, 2 tas s 9 Wilh. Berg C Co., Berlin. 21 1911. Brief. Druck, und Geschäfts Papiere. 11771 138573. J3. 1917. Pruss

Jeschäftsbetrie b: Möbel. Polster⸗ und. Matratzen 28. 138568. A. s650. 65 rik. E,, Polstermöbel, Polster, Polster⸗, Feder- 15 7 1919 Marokko 34 1 andere elastische Matratzen und deren Bestandteile, s 11 1910 9 Mannesmann C ; i 21 . betten, Ruhebettgestelle Bettstellen, Bettstellteile, Buch⸗ n. ae n ü . m. b. 9. 1 ö . . 211 1910. Fa. Wilhelm Pritschau, Haan, mort Bettgestelle, Sofas, Sofagestelle, Stühle und Stuhlgestelle, ger X Benecke) G. * ; Sescäaftaberr cs: Ervor i

13 121908. Schwelmer Gummiwaren ⸗Judustrie e r tn 14 111910. Franz Schicht, Cũüstriner⸗ 31 12 1910. an. 1d Sesselgestelle, Bänke. 2 , Charsottenburg. 21 1911. und Import ⸗Geschaft. Ware

G. m. b. S., Schwelm i. Westf. 31512 1910. U . 1 22 Geschäftsbetrieb: Mechanische Schreinerei. Ware 138562. D. 9230. . 6 ,. Buch und

Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, straße J. 31 12 1910. 3. . * Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Scheuermitteln Fenster. Kunst⸗Handlung. Waren: Bücher * 155 1910. Leopold Jacobsohn, Berlin, Kaiser⸗· Pruss

und ahnlichem Material. Waren: Schuhnägel, Sohlen Waren: Scheuermittel für Metall, Holz, Geschirr, Leder. . . ! 8 * und sonstige Druckerei⸗Erzeugnisse ; straße 34. 2/1 1911 d 2 Stif Stiejelein Absatzy lãttchen Bescht. 8 ; ; ; E 3 f . 2 5 und Abhsat. Stifte. Stieseleisen, Ablatzylatten und plchich e Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und kosmetischer Acerbau Forstwirtschafts Gartnerei- und Tierzucht

ö. . 138550 M. 16011. Stoßplatten Sohlenschoner, Zwecken und 3 vicken, Knopf⸗ 138 * . ; . 22 Präparate, Exportgeschäf 2 . 50 35 **

. i. W. 12421. ; Exportgeschäft. Waren: Erzeugnisse, Ausbeute von Fischjang und Jagd Hzeñ nallen, Osen, Rieten und Agrasfen, Schu 13 Kl. ; gnilse, Ausben Fischsang und Jagd. beien iger, Schnanen,. 9 * * ö S800. S273. 2 Arzneimittel, chemische Produkte fur me dizinische

38. ger 3 ö 1910. Dresdner Molkerei anzieher, Tacks ind Shannels Rohr, jarbige und ber X Gebrüder Pfund, Dresden N. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für mediginische und hygienische Zwecke, vharmazeutische Drogen druckte Drelle, Plüsche, Filze und Diverse Jutterstosse ixwiwe 11911. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Praparate, Pflaster. Verband sftoffe Tier und Futter« und Kunst -Leder. Einlegsohlen. Gummizüge⸗ Geschäftsbetrieb: Molkerei. k— und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen. Vertilgungsmittel, Desin eitions mittel a, Milch und . . n ,, Konservierungsmittei für Lebensmittel.

29 9 1910. Franz Peters, Dresden A. deumarkt 8.

ö , ,,. . aus Stoff . 9 Kondensierte Finfaßbander ollen näuel⸗ und Strang? wirnc, ilchpr j f a é ö ö r ö ö 161910. Cigarettenfabrit „Smyrua“ Otto ] gurte, San cetemen und . nn, . . und sli rig n , ] 6 rn rn - aer e,, , C0W 30 loi . ꝛ! . . dae e. Yrodutte für an ne. er fenschaftliche 28 hwaren. garen er, Danzig ZI si? iso Nadeln. Holzstifte, Leinen, Borsten, Glas und Schmirgel⸗- Geschaftsbetr iet: Verfertigung und Vertrieb von ö 6 , erhes , V ,, Fabrikation und Vertrieb von und photographische Zwecke. Feuerlöschmittel, Härte ; Tritotagen

geschastsberrteb: gigarcttenfabrit. Waren: Ziga⸗ Vapier. Wertzeuge für die Schuhe ndantrie namlich Flecken vertilgungsmitteln. Waren: Fleckenentfernungs 1 * 67 n er n. n, Arr. ß RANb Schmiermitteln, Putzmitteln und Poliermitteln. Waren—. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Bekleidungsstücke Leib⸗ Tisch⸗ und Bett ⸗Wasche retten und Zigarettenhülsen. Feilen, Roulettes, mittel. . ; g. Schmiermittel, Putzmittel und Poliermittel. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Korsetts, Krawatten def er Handichuhe 9

Brennzeuge, Holzwaren, Raspeln und