untergeschobenen Kindes kennen — parallel herläuft, führt einen zum er ten Male Liebelei' in Sziene und wird Sonntag, den Dünkirche
; . ; ö ( '! ;. d ö n, 14. Januar. (W. T. B. Währen .
pathezi chen Theaierdirekter a. D. ver, der seinen Theatztfundus auf 22. d. Meer, wöederßoit. Möontag, den 23. d. Me. wird als pie wetter 8, 6 6 und . ice hat, 9. V
dem Bodenraum des Hauses untergebracht hat, in dem sich die Vor! volkstämliche Vorstellung in dieser Spielzeit „Das vergessene Ich‘ von Gravelines zwei Fischerbooke mit je sechs Mann Besatzung
gänge abspielen. Er ist der Typus des Komödianten alter Schule, gegeben. Als Nachmittage vorstellung ist für morgen ‚Zigeunerlieben, untergegangen. E r e i a 9 e ste Beil
ertellt pathetischen Sprechunterricht und glosstert die Begebenheiten, für nächsten Sonntag Tosca“ ange etzt
deren Zeuge er wird, auf seine Art. Aber der Humor fließt in diesen Im Srkenr th. Wilhelm Kädtischen Sch auspielhause Wjernyi, 13. Januar. (W. T. B.) Um Mitternacht fand handlung und als ein Fehler in der Komposition des Ganzen empfunden. Ernst Albert, zum ersten Male in Szene und wird i ; seß if ⸗ In einer minder guten Aufführung, als sie gestern dem Stücke zuteil Freitag und! . Went . wiederholt. =. . ausgegraben. Eine Unmenge Vieh ist umgekommen. diskrete Kunst des Herrn Reicher in der Rolle des Theaterdirektars, örftellungen werden morgen Die. Näuber. nächsten Sonntag wird Madrid, 13 Januar. (KB. . *) Die Eisen bahnver⸗ Berlin, Sonnabend den 14 Januar die alles Vodringliche vermied, rettete hier, was zu retten war. Die Die Jungfrau von Orleans“ zu kleinen Preisen gegeben. bindungen in Nördfpanien sind infolge Schnee sturm es fast — —— ; stärkste Bundesgenossin aber hatte der Dichter wieder in Else Lehmann, vollständig unterbrochen. Mehrere, Züge sind an verschiede Zundes gen be eder ; f 9 chiedenen welche die Tragödie der Frau aus dem Volke, die ihrem Muttertrieb Punkten im zum . ö e , und 9 empfinden ließ, daß die Szene Mannigfaltiges. w R elta, re, Ramm n An sterd zn A3 r er , , , n bie die gt, — — —— . . 6 ,, diese Ceistung zu viel. Aber auch alle anderen standen, wie stels auf ö 6. mu cum wurde heutẽ daz ber sihmte sm äl de ten bran gte 8 ume , n . der Bůühne des Lessingtheaters am rechten Platze; hervorgehoben seien Am tlich wird gemeldet; Gestern vormittag, 5 Uhr 40 Minuten, .Däe Nachtwache“ durch mehrere Messerst ich« schwer he j Durchschn ttt. an D ett ze nr D lde Gerterich als polnisches il r n r, genie, deri wurden äh denise br ow Fran Büch aus der Kolonics ssesnigt, wer Tse tz fin 26 jähriger cbemaliger Schiffskech der . . ö. Vertuust· Berlaufe· 7. rel die rechtmäßige Mutter des umstrittenen eres, Hathilde Sussin in Thyrom und zer Bahnbofsaufseher Brandt, ven dem ein fahrenden Waring namens Sig: ist, wurde verhaftet.. Er gibt, an ñ Nenge . eg, ber leere, , 3 e, ö a . n bega e. 56 4 . 1 . ot 5 Buch ö Rache geen hien, J . zu haben, weil c Januar Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner wert 1 D ge 3 . —⸗ . . ö a S zurde schwer verletzt und ist auf dem Transport nach Berlin ge⸗ na einer ärztlichen Untersuchung nicht wied i er elzentner k ee mich g 3 Warn k n en, st or ben. Ber l ich bat die Frau den Ueberweg bei ö worden sei. Die dem . k Herd ig e tigt Tag uledrigfter hͤchster niedrigster höchster niedrigstet¶ bochster. Doppelrentne: ö. . en u ) um Schluß herb r tusen n n , ,. , n, . Schranke passieren wollen und ist dabei vom Zuge erfaßt worden. steht in einem ziemlich tiefen Stich in der Gegend der Knie der . . 6. * , . n , 2 . 26. 9 Fer zur Rettung herbeigeeilte Beamte ist dabei mit verunglückt. bordersten Hauptgestalt des Gemäldes, ferner in oberflächlichen Be⸗ in, die, 2 p dem schädigungen in der Höhe der Brust bei der ersten und zweiten . Wein, n. figur. Man hofft das Gemälde so gut wiederherstellen zu kö ö ⸗ ; s 19,80 21,10 21,10
Hervorruf keine Folge leisten durften. . f stern s . er Verein für Kindervolksküchen hat in seinen 16 An— ; s g 2 stalten im Monat De zember 1910 168 285 t leneff n daß von der schweren Beschädigung nichts in sehen fein wirt 3 1900 1920
Das Lessingtheater bringt in nächster Woche Wiederholungen an bedürftige Kinder verteilt, die ihm von der stäztiche⸗ Schulbehörde, . von Gerhart Hauptmanns neuer Tragikomödie, Die . . 3 staãdtischen Saäuglin ꝗsfürsorgestellen, der Auskunsts, und 3, Huelva, 13. Januar. SB. T. B) Der Bruch des . 18 00 1940 morgen abend noch am Bien tag, Don nergiag, , , Für orgestelle für Lungenkranke und anderen Wohltãtigkeits vereinen Dammes eines Wa sserbehälters, der sich in der Nähe der 1 59 . feigen Senn e fg . Sch ge , überwiesen wurden. . . , ,,, r n. ö. JJ 1339 — 53 1770 Montag, Mittwoch und Freitag ausgesuhrt, 8 Nach⸗ ; P 2 8 gro ermassen über⸗ 1 . . 1. . mittags vorstellung ist für morgen - Rosenmontag', fur nächstfolgenden 3m Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird , . ganze Umgebung und zerstörten auf eine Entfernung k JJ ; ( . ö . 9 . Sonntag .Die versunkene Glocke, angesetzt. am Mittwoch, Abends 8 Uhr, Dr, C G. Müller einen Vortrag mit 3 km hin einen großen Teil der Gisenbahnlinie. Ein Sr *** . Scl. . ö ; 320 1535 1536 Im Reuen Schau spielhause wird morgen und am Freitag Lichtbildern „Diamanten und Ggldgewinnung in Süd⸗ und Südpest⸗ inenzug entgleiste und stürzte aus beträchtlicher Höhe den Sn 9 6 JJ ] 3535 1536 330 das Tustspiei . Der Herr Verteidiger. gegeben, Montag werd' die afrika, halten. Morgen sowie am Mentag, Donnerstag und Freitag wird Fisen bahn dam m hinunter; der Heizer wurde getötet, dem 5 J ; 1336 136 19356 Posse „Der Zerrissene ., Dienstag Alt⸗Heidelberg', Mittwoch das der Vortrag Von San Remo nach Florenz“ und am Dienstag und Lokemotivführer wurden beide, Beine abgerissen. Fünf f HJ ö 5 56 ö . Schaufpiel Die Hosen des Herrn von Ircker , Donnerstag, Judith? Sonnabend der Vortrag ‚Märkische Landschafts. und Gartenpoesie Personen, die in Hütten in der Nähe des Behälters übernachteten, dildesheim . w = aufgeführt. Sonnabend geht zum ersten Male das Lustspiel Das wiederholt. Außerdem findet am Sonnabend eine Nachmittags vorstellung wurden fortgeschwemmt. . 2 kleine Schokoladenmädchen' von Paul Gavault, deutsch von G. von h, kleinen Preisen statt, und zwar wird der Vortrag „Der Vierwald⸗ , 8 ayen Schönthan, in Szene, das am Soͤnntag wiederholt wird. stätter See und der Gotthard! gehalten werden. Im Hörsagal Batavia (Staat New Vork), 13. Januar. (W. T. B) Auf . ⸗ Im Schillertheater 8. (Wall nertheater wird morgen und beginnt am 5 Dr. R. Hennig einen Zyllus von o Forträgen der New Hork JZentralbahn fuhr heute ein Zug auf einen . i nãchsten Sonntagnachmittag Die Ehre“, morgen abend sowie am über den Weltverkehr und feine Mittel mit den Vorttage? Beschicht. anderen auf. Bisher wurden sechs Leichen geborgen, die Zahl e r. 26 Dienstag und Donneretag Hufarenfieber“ gegeben. Montag, Freitag liche Entwicklung des Weltverkehrs“, am Dlenstag (Nachmittags der Verletz ten beträgt 18. z Landshut. und nächsten Sonntagabend geht -Der Himmel auf Erden“, Mitt! 6. Uhr) Professor Dr. Sonath: „Zusammenhängende Porlesungen woch ‚Wallensteins Tod“, Sonnabend „Das Urbild des Tartüff“ in über das gesamte Gebiet der elementaren Physik', am Donnerstag . Sʒene. ̃ , . Dr. Rathgen inen Zyklus von 10 gemeinverständlichen 8 . 83 1dnd 1 d Das Schillertheater Charlottentzu gg bringt morgen, örperimentfalvorträgen. GChemische Plaudereien über, llteß und Nenes Nach Schluß der Redaktion eingegangene Sir J . 2026 . . Nachmittage, „Egmont“, Abends und am Mittwoch den Schwank aus dem Gebiete der Chemie und, der chemischen Technologie“. Am Depeschen geg ang t. Avold. . w ᷣ . l „Der Himmel auf Erden.. Montag wird SHufsarenfteber, Fiengtag Mittwoch hält Dr, Berndt im Hörsaal einen Vortrag: „Die Zelle ? . Kernen (enthülster Spelß, Din tel, Fesen). Die Macht der Finsternis“, Donnerstag Das Urbild, des Tartuff . als. Staatsbürger, am Freitag der Konstruktionsingenieur A. St. Petersburg, 14. Januar (W. T. B.) Aus Bopfingen . 20 00 20,00 260,26 20 20 Freitag Der Bund der Jugend“ gegeben. Sonnabend findet die Keßner einen Vortrag über Die Stahlwerksindustrie! und am Anlaß des Neuj 6 z Giengen ... ; 5 . 360 46 26 60 . ee. erste Aufführung von Lessings dramatischem Gedicht „Nathan der Sonnabend Professor Dr. B. Donath einen Vortrag über Di gn den leu jahrsfestes wohnten der Kaiser, die g ; , z Röm sen Vorsfellung wird n ee, , n . sektrischen Entlad e, gen,, e. 9 r Die Kaiferin-Witwe und die Mitglieder des Kaiserlichen Hauses Roggen. Weise“ statt; diese Vaorstellung wird nächsten Sonntagabend wieder Stirn! en Entladungserscheinungen in Luft von atmosphärischem dem Gottesdienst in der Ki Ri ; Allenstei — 225 1 z, 14 26 born, gi; haki Oln la dachn tag ist Vr geri wen Bran en ür verbannten Gasen “ em Gottes ienst in er Kirche des Winterpalais bei, worauf enstein J . 363 3 ¶ 42 4 Homburg angesezt. — Morgen, Mittags 12 uͤhr, findet das erste der Kaiser die Glückwünsche des diplomatischen Korps ent⸗ I 13.6 16380 3 26 dies jabrige Sonntags konzert statt, Im Schillersaal, gegennahm. . ö MJ . 1460660 ; 14 26 k morgen abend (897 Uhr) ein Fritz Reuter⸗ Metz, 14. Januar. (W. T. B.) . Zu der Angelegenheit der Sch J J 16 15356 14 6 zeranstaltet. . . Lorraine sportine“ wird weiter gemeldet, daß auch ein U j 11 35 7 360 ᷣ In ver Komischen Oper wird Dienstag und Donnerstag Schlosser namens Sill ver haftet worden ift. * ö. ü (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten 6 . , . — 13 — 15 . n. nächster Woche Wendland komische Qper ⸗Ys verge tene Ich schultigt, die Verschlußkette an der Saaltür des Terminushotels Zweiten und Dritten Beilage.) ? 3. 1 f f 1456 14565 ̃ 1456 wiederholt; am morgigen Sonntag: Tosca“, Montag: „Tiefland, gesprengt zu haben. ö . 8 k ! j — 3 1336 ] 1456 Mittwoch und Sonnabend: „Die Bohümer aufgeführt. Freitag geht — kö . Schl. . « 68 16330 66 Schweidnitz.. . 1420 1420 15,00 Glogan . U — — f 14.20 Liegniririt. . . . 13.30 13,80 14,80 l 14,60 14830 — mden . — — f 15,45 Mayen... — — . 15,00 Crefeld. . 14.30 14,30 14,80 Neuß... ; 13,60 13,60 14.60 Landshut — — W , 16,07 Augsburg 16.40 16,50 j 16,80 Bopfingen . 16,00 1600 Main 15,80 15,80 Schwerin i. Mecklb. . 13.00 13.00 St. Avold . 15,80 16,00
Szenen recht dünn und steht zur Tragik in keinem wirksamen Gegen, wird morgen abend und am Donnerstag ‚Cyrano von Bergerac ei ̃ mn s 3 . Gr, sondern wird (er als siötend und kennen lrfürhbie Haupt., gegehen. Montag geht die Erbin le Gchw ank mm drei e , m. heftiger Erdstoß mit starkem Getöse statt. In der Ortschaft * 2 2 22 2 J ; Kebery im Pischpeckbezirk wurden die Leichen von 204 Kirgisen zum en en el Sanzeiger un onig 1 ren 1 en au anze 9 * Durde, hätten diese Szenen sogar den Erfolg stark gefãhrdet. Die „Hofgunst', Sonnabend Faust. gegeben. Als Nachmittags⸗ Schnee stecken geblieben.
— 4
nnen,
——
18380 1945 . 18 66 19 00 29090 26 O0 1355 1830 195 g6 66 22 66 2200 22.33 23 57 I 36 2200 37 20 360 80
ö
do deo — 22 Cx
⸗
Augsburg
Giengen . 26 . Mainz.. 20 75 21,10 21,10
8 8 S
11
w ,
— E
— —
2 ,
w ···· / — — —— ——— — *
ee —— —— e —C— —— — — — w iWbwWWWKRrfööéfßiiiii
Teer e ,,· , e, rr , , ,
. . tag . dee. ) . ; xt. irigent: Arthur Ni ö olisten:
Kömgliche Schanspiele. Santa: Oper. Bär , e m mn ee mall. Terme, ö
haus. 19. Abonnementsvorstellung. Dienst, und Fre Sonnabend: Lanzelot ö . Das Buppenmädel. Vaudevllle in drei Akten bon Gen,,
plätze sind aufgehoben. Der Prophet. Große J 9 Teo Stein und Dr. A. M. Willner. Musik von x
83 in Allen 9 6 1 dem 3 ern,, ,, ö ö ; 8 Saal Bechstein. Montag, Abends 8 Uhr: Fugene Scribe. Musik don Giacomo Meyerheer. j ontag bis Freitag.: Das eumãdel. ioli
Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Berliner Theater. Sonntag. Nachmittags Uhr e, dern . 1 nr een ga en. i. ven k .
Regie; Herr Regiffenr Bachmann,. Anfang 7e Uhr. Der Veilchenfresser. — Abends s Uhr; Bummel, — Abends: Das Puppenmädel. —
chan pie bang Hachmittags z Ubr; ss Bine. when, Poss. mit Gesangs und Tan in fünf — Blüthner anl. Sonntag, Ab
reservefaß. Das Abonnement, die ständigen Reserpate Bildern nach C. Pohl und H. Wilkens. Musik von j 6 ares , . —
fowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgeboben. Conradi. Cnstspielhaus. (Friedrichstr. 236) Sonntag, Populäres Konzert des Blüthner⸗Orchefters.
Wildenbruchs Todestag.) Die Rabensteinerin. Montag und folgende Tage: Bummelstudenten. Nachmittags 3 Uhr: Der Herr Senator. — Dirigent: Bruno Weyersberg.
Schauspiel in vier Alten von Crnst von Wilden— AJ Abends 8 Uhr: Der Feldherruhügel. Schnurre i
bruch. Regie: Herr Regisseur Patry. — Abends in 3 Akten von Karl Nößler und Roda Roda. KRKlindwarth · Scharmenkn · Saal. Sonntag,
71 hr: 15. Abonnementsporstellung. Dienst⸗ und Cessingtheater Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Montag und folgende Tage: Der Feldherrn Abends 8 Uhr: Lieder
ö . : er ; = ; zur Laute, vorgetragen
Freipläze find aufgehoben. Der Kaufmann von Nosenmöntag, — Abende 8. Uhr: Die Ratten, hügel. . von Marianne Geyer, e . Montag. Abends 38 Uhr: öonzert von Erna
Venedig. Komödie in fünf Aufzügen (9 Bildern) Berliner Tragikomödie in fünf Ak ĩ
gi 1 113 6 . 11 mõdie i ten von Gerhart ;
von William Shakespeare, übersetzt von August Hauptmann , ,. . Klein (Klavier) unter Mitwirkung vo m ᷓ über x , 3 Direktion: J 1 1 nte n Irma Vilhelm von Schlegel. In Szene gesetzt von Montag: Llnatol. , , Saenger ⸗Sethe (Violine). 9 8
Herrn Regisseur Patry. Dienstag: ; ; Montag: Opernhaus. 16. Abonnementsvorstellung. e Sen g z Akten von Leon Gandillot. Deutsch Zirkus Schumann. Sonntag, Nachmittags ‚ bnau. .
Dlenst. und Freiplätze sind aufgehoben. Königs⸗ ; kinder. ene , in drei , Text * n ; Montag bis Freitag Der Untervräfekt. 31 Uhr und Abends I Uhr: 2 große Bor. G. Rosmer. Musik von E. Humperdinck. Musi⸗ eues Schauspielhans. Sonntag, Abends nta ben 26. Januar, Rtachmittags 3 Uhr: siellun gen. Nachmittags, hat jede. Besncheß ein kalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: 8 Uhr; Der Herr Verteidiger. Noblesse oblige. Kind frei unter 10 Jahren auf allen Sitzplätzen, , Droescher. Anfang 77 Uhr. , 67 Zerriffene. — er , 9. umter n, , 63 Schauspielkaus. 15. Abonnementsvorstellung. Col—- ienstag: Alt Seidelberg. hnli 9 Sans In heiden Vorstellungen (ingerurzt; ie zomantis ö , n, marie hne, n gemner, Chirektimn: 3 mn, , Augktattingepantomimns. Der große Cath, er Pau Heyse. Regie: Herr Eggeling. Anfang (Vorstellung für das Klassische Theater) — Senntag, Abende 8 Ubr: PVolnische Wirtschaft. Schmuggler. Vorher. Das reichhaltige 7. Uhr. erde He Köosen des Debrn von Bredow. Schwank mit Hesang, und Tan; in drel Alien von Programm; Briff Braff. Broff. . Arconi- Opernhaus. Dienstag: Die Meistersinger von Donnerstag: Judith. Kraatz und Okonkomgto, begrbeitet von J Kren. Trtbpe, 1 Personen. Reiter familie Clare. Nürnberg. Anfang 7 Uhr. - Mittwoch: Fidelio. Freitag: Der Herr Verteidiger, Gesangsterte von Alfred Schönfeld. Musik von g) Ar. Pearson. Antonet und Grock, sowie: —BDonnerstag: Königskinder. — Freitag, Sonnabend, Nachmittags 36 Uhr. Maria Stuart. J. Giltert. die übrigen Attraktionen. eln, Ge Symphoniekonzert der Königlichen Abends: Zum J. Male: Das kleine Schokoladen schaft. Zirkus Busch. Sonntag, Nachmittags 36 Uhr Kapelle. Sonnabend: Zar und Zimmermann. mädchen. n, n, nm, Januar, Nachmittags 3 Uhr: und Abende s Uhr 2 große Galavorstellungen, r und seine Schwester. Nachmittags hat jeder Besucher ein angehöriges Kind
Sonntag: Fönigekinder. Schauspielhaus. Dienstag: Iphigenie auf unter 10 Jahren auf allen Sitzplätzen frei, weitere
Tauris. — Mittwoch Der Störenfried. — Nomische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: j ö Kinder halbe Preise. Galerie voll — Sonnergtag: Der Kaufmann von Venedig. — Zigeunerliebe. — Abends 8 Uhr: Tosca. , . n , , nabe Bahn Nachmittags: ö gk. „är, ü 6 ö. ichstr) Sonntag, Nachmittags 3 uhr: Fräulein Hain). — Abends: Das neue Original.
Freitag: Wallensteins Tod. — Sonne . V * He err 100. Den een Der Stõ ö . . osette — meine Frau. — Abends 8 Uhr. Der e ü ĩ X ĩ— Feburtstaa: Der renfried. lenstag: Das vergessene Ich. deilige Hain. Tustspies in drel Alten von ga, manegeschauftück „Armin“ (Die Dermann -
Sonntag: Prinz Friedrich von Homburg; Mittwoch: Die Boheme. lacht). Vorher: IMleue Dreentkedzer. Diengtag: Derein für Volks. Donnerstag. Das vergessene Ich. Ef ne und G. A. de Caillavet. Musik von Emile schlacht)». Vorh 1: das große Galabrograrmn.
unterhaltung: Der Widerspenstigen Zähmung. Freitag, Abends 73 Üübr: Zum ersten Male: Montag bis Donnerstag: Der heilige Hain ö . . Familiennachrichten.
Anfang 8 Uhr. — Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: Liebelei. 14 Allerhöchsten Befehl: Achte Vor⸗ Sonnabend: Die Boheme. ,, * . 22 Berliner Arbeiterschaft: Der n, ,, Modernes Thenter. Köͤniggrãtzer Str. b7 58.) G . 263 8 , Dr. Adolf . 9 ? aa 9 7 6 arcuse 3 VL 1. . . i * K ,,,, , — 3 Deutsches Theater. Sonntag, Abends 7 uhr Schm. zaechzzttege z Uhr; Die She, Schau. n, n, dir, lee s sir, ds gn. Gest or ben: Hrn. Hauptmann a. D. Grafen Othello. ⸗ ͤ . . w lich Gesicht. Schwank in 3 Kkten bon G. Gettke. Friedrich Wilhelm von Schlieffens Töchterchen Montag: Ein Sommernachtstraum. Akten von Gustav Kadelburg und HRꝛichard Behm n ck rn ,, lere r, weer, e. Dienstag: Othello. Montag: Der Himmel auf Erden. ; Mittwoch: Der Kaufmann von Venedig. Dienstag: Susarenfieber. ͤ Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Donnerstag: Othello. Charlottenburg. Sonntag, Nachmi : Konzerte. 3 2 k z Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
1
11111
2888 383 — — — 285 88
11
13,43 13.71 13,50 13,50 = 12,60 1320 Sorau N. X. 15,50 15,50 1 1.40 15,60 1 1b 00 15.06 k 16,00 16,00 Schneldemũhll .. 1490 1400 Breslau. w 12,50 13,20 d Braugerste 1450 15,40 Strehlen 1. Schl.!. . . id 35 15 30 Schweidnitz . Juttergerste ' 13900 1300 ö 22 Braugerste . 1700 1 . 17430 17,30 J 14500 14.00
—
— — — 382
Allenstein Goldap . Thorn
—
— —
Mayen
Crefeld
J — k 1885 Augsburg k ; 19,80 k O 19.20 Bopfsngen w ; 1999 Main. . w 17.425 Schwerin i. 14.00
—
ü w n m a a n Qa nie a 2 2428 —
Allenstein . J . 1640 1 18.00 Thorn . 3 1460
, w 14156 16 00
een , ; 11 ; — 14,40 11 l 1440 Schneidemũhl . . 3. 13,90 1 13380 Strehlen i. Schll.. ——— 1400 11 1440 Slogan. J — J 14.90 Hildesheim. ö . 4 155,40 1 = 16,00 ü . . — Creseld d ,) 1480 k 13,80 Trier. . w 14,80 Saarlouis J ) k 15550 1 16659 Augsburg , 1790 k 1429 1 1 J 15,50 Schwerin i. Meckllb. . 2 . * 1 . . . 14,80 . aathafer
reitag: Faust. ̃ Egmont. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Johann j j Sonnabend: Othello. Wolfgang von Goethe. — d g. 8 6 Der Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Drug der Nonddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
KCammerspiele. Himmel auf Erden. Schwank in drei Akten von Oeffentliche Hauptprobe zum 6. Philharmo⸗ Anftalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sonntag, Abends 8 Uhr: Lanzelot. Julius Horst. nischen Konzert. Dirigent: 2 iki Nontag. Aglavaine und Selysette. Montag: Husarenfieber. Solisten⸗ Sergei unten at n, Acht Beilagen f Dienstag: Lanzelot. Dienstag: Die Macht der Finsternis. Casadesus (Viola d' Amore). s(einschließlich Börsen⸗Beilage).
1
1600 — —
St. Avold . . . . * . 4 11 80 ; 5 . . . ö. . d der Verkaufewert auf volle Mack abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreig wird gus den unabgerundeten fen
gerleSt mel Die verkaufie Menge vz az gelt. Deppcheateet an Re ne , Tei 6 in J. Ge fen für geh hat ,. daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Ber
Berlin, den 14. Januar 1911. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.