1911 / 12 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftabetriebe von der Klägerin für 259. 55 3 Manufakturwaren fãuflich geliefert erhalten; Auguste Klinkbardt sei im Jabre 1909 ia Königsee verftorben und von den Befla ten beerht werden. Klägerin beantragt, durch vorläufig vollstreckbares Urteil die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu per= arte sen. an die Kl 2 259 Æ 55 3 nebst 40/0 Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung zu i Zur mündlichen Verhandlung des Rechte ftreits werden die Beklagten, ge lich vertreten durch ibren Vater, lun Por ellanmaler Richard Klinkhardt, 1 Zt. unbekannten teckbares Urteil Aufenthalts, vor das Fürftliche mtegericht in s 29. Deiember 1910 und Königsee auf den 28. Februar 1811. Vor⸗

Zur wa dn Verband⸗ mittags 9. Uhr, geladen. Zum Zwecke der offent⸗

wird die Beklagte vor das lichen Zanell lung werden dieser Auszug der Klage

üssel dor auf den 1. April und die Ladung be kannt gemacht. geladen. Reouigfee, [. 13. Januar 1911. Kirschbach, Ser Anw.

ö 6 als Gerichts schreib⸗ des Füůrstlichen Amts gericht .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

J 8852 , . Zuftellung. Deffentliche Zustellung. i itwe des Eisenbahnbauassistenten . Sandels firma rin e. irst * ii h Barbara 6 Schweißthal, zu Se ö August Sche . Saar brũ ckers raße 27, Proz rr Re Stan alt Leeni in Saarbrũcken ) die Witwe des Dachdeckers Math M er zig, D ststraße 32, 2) die Erben im 3 genannten Mathias Mattes als: r one Stand, Me rzig, Mattes. ͤ def . bausen im Elsaß bekannten Wit we .

IlSs8bol Oeffentliche Zustellung.

Der Weingroßbändler Gustav Lersch in Greven— brolch, Vrozenßbedoll mãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Roch zu Düneldorf, klagt im Wechselprozesse gegen die Therese Aw ater jest ur befannten Wohn⸗ und Aufentbaltsorts, fruüber in Dũsseldorf, Jabnstraße 34 auf Grund eines am 29. Septe mber 1910 vom Alger ausgestellten und von der Beklagten ange

nam nenen, aber mangels Zablung protesti

Vechsels, sãllig a m 258. Dezember 1910, auf sten⸗

an lig Verurie der Beklagten durch vorläufig

zur ZJablung von 210 M nebit

1 6 Düsseldorf, den

7 m

2 I 8 ath ias

182 90 4 ne verschulde mit den r wird durch vo oll strect bares eil . fosten e, Ma A1 ttes,

Mattes.

* . 1 8

imbeka unt 236 w m, in London tes, 1 unt

bauptung, dre ig o den mg e g Elberfeld, d Januar 1911. ulden, mit . . trage, bie 3 fiaglen als Ge⸗ Frile, Gerichts hre iber des Kgl. Amts gerichts. 5. samt e . r ee. nfallig⸗ u verurteilen, an die 2 R bepollmãchtigten 317.4 4 leur . 65 e, e, 43 zember 1806 zu ja na l War it rbeite leistung für vorl 1u . . mündlichen Verhand⸗ streits wird der Beklagte zu 2b vor das Int ger cht in Merzig auf den M. K 1911, Vormittags 9 Uhr, ge⸗

aden. 146d

Merzig. den 5. Ja Der Gerichte schreibe Rosenbau

aum,

3

nu 1 r des Königl. Amtsgerichts: Amtsgeri cifekret -r.

irma Vereinigte docolade⸗ und Bonbons G ser C Cie. und Milb. 9. . ert ten, klagt einhaberin, 430, nun unbe⸗ einer buchmãßige ie Erlassung eine? auf 143 * 14 4 ieraus seit 1. Deremkber Roste 1 des Rechtsstreit den 7. Marz 151. 1 3 nne 120 des Sumi .

Tar

Eine ebe, den

Sald ofor de en

rIã 84 11au ng

1 3 14

* 2

*

f .

nirags

r Fr r Rel 11 8

277

chan w en. den 604 Gerichtsschreiber

. e.

der Dofmann

. Dr. enberg gegen den Gastwirt

21 8 edI inchen“!

* Rauscher Seidenberger Gerichts schreib in unbekannten Ka . m*lichen V rbandlu ung des

Freitag, . . 7. Marz 3

8 Äh, K. Amt-gericht sti wal ast, immer Nr. 66, Be eklagten zu

188526 Oesfem iche Zuftellung. . ech testreitẽs 3 Vormittags

1 . 8e vor Stange früher Erda Siehe. 2

Fzannar 1911. . Gerichts schreiderei des K. Amtagerichts.

iche ͤ 88530 Oeffentliche Zustellung.

März 6 2 e min gs De Di Stanislaus Berus in

ecke de tick n Pro; vollmãchtigter: Rechtsanwalt bmann in

Zust ellu i ef aus g de lage bekannt ; 1 Arbeiter gwiat⸗ gen . nbeł 13. ö lts früber in Wieczyn, Gotha, den 6. Januar : unter der Behauptur ĩ im Grandbuche des 2. Gerichtsschreiber des frĩ zel ? i ion Blatt 116

Oeffentliche Juftellung. a Berus ver- Bank, Aktien Gesellschaft zu Beuel durch ibren Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: zu Bonn, klagt im Wechsel⸗ elm Schönberg. früber zu Ham⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, if koste nyfi chtige, vorläufig voll⸗ udemrtrag „dee Deka, zen zur Zarlung dor vielen Jabren besahit worden 33 * n en seit dem 25. Aug ist trage den Beklagten 1 fostem vpfli ͤhtig 1 6a 3 nsen die Löschung der im run buche Vegrün dung, Blatt 33 465, 49 und 50 in Abt. III M. ** fnerken Wechsel vom Kwiatkomska, geb. Berus eingetragenen Dypeth k 2 August 1910, ge⸗ von 29 Talern 4 Si lbergroschen 5 Pf. nebst Zinsen ] zur ninndlich n zu wi lli⸗ en, und Dos ne il binsichtl lich der Kosten 25 A ür wer a fig vollstreckbar zu erklären. Der Beklaate wird biermit zur rn n Verband ung des Rechts⸗ streits vor das Königliche 6 in Pleschen Zimmer Nr. 1 auf den März 1911, Vormittags 9 Uhr, . 5 m Zwecke der 2 offentlichen Zu nellung wird dieset Auszug der Klage bekannt gemcht. Pleschen, den 6. Januar 1911. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Oeffentliche Zuflellung. Firma Serrm. Kal sty Nachfl. Inbaber Schimane ko in Königeberg i. Pr. Schmiede- * Nr. 1, Proꝛeßb vollmãchtigter Rechtsanwalt ter Grunenberg in Berlin SW. 61. Bellealliance. klaat gegen den früberen Rechtsanwalt ne Dermann Szielasko. fräber in Berlin, Katzler⸗ bei Oppurg, 4) Har Vinttarzt. in Kör . Be . 16, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund klogtẽ samtlick minderjärrig und gese sich vertreten der Behauptung, daß ibr der Beklagte für in den durch hir n Vater, den Porz . er Richard Klink Jabren 1901, 1905 und 1995 gelie erte Kleidung hardt, z. Zt. unbefannten Aufenthalts, stücke noch den Restbetrag von 129.35 Æ verschulde, mit der Beg ündung: mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichnig zu Die verehe verurteilen, an die Klägerin die Summe von 129 93 *

1 13 J

öffent

.

—— on won

2

en ne 55

daß die

—— —* 8

25 auf Montag, den 2 ? Februar 191

Her n, n. 10 Uhr, geladen. Zum de offentlichen Zustellung wird dieser Rue zug der Klag

bekannt ge emdcht. ö Damburg. den 29. jember 1910. richtsschre * r des Amtsgerichts.

D er Ger Ve Seer m. Zustellung. 833321 D. Baumgardt, Manufaktu 3 Die rfu tt Wenigemar is, Tia erm Rechts an Tilte Justizrat Den . 1 nher ff. dt, klagt gegen die Ge 16 1) Walter Klinibardt in Per ane 2 Gerth bartt in Poßneck, 3) Otto Klinkbardt in

6 wege

1 *.

, .

raße

kbardt in Königsee

9dõ Pfennige) nebst 4 Prozent Zinsen seit dem 1. Ja⸗ nuat 1907 ju zahlen und daß Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. bandlung des Rechtsstreits wird der das Königliche Axrteilung 32. auf den 17. ee

den 10. Januar 1911. . Gerichtsschreiber des

Stargard i. Pen mm., Proje rat Moses 31 früberen Uhrma cher kannten Aufenthalts, fruher zu Star w ohr

Gũüterg ene nschaft wesentlichen 93 Band II Nr.

Gru

ien

127 99 8 3 *

ö 3

Oeffentliche Zu stellung. we, frũber j 1 Tanga, * un kann ten Aufenthalts, wegen

Zur mündlichen Ver⸗ Beklagte vor Amtsgericht in Berlin⸗Schoneberg, Grune waldfstraße 66 67, Zimmer 34, Marz 1911, Vormittags 9 uhr,

Schöneberg b. Berlin, Grunewaldftraße 65 67,

Königlichen Amtsgerichts.

8343 Oeffentliche Zustellung. Die sevy. Frau Berta 2 geb. Lange, 3u ö . Justiz⸗ Sarge i. 5 klagt gegen den Herma im Vascnsã ger. unbe⸗ gard i. Pio m. daß Parteien in jum Gesamtgut im Stargard i. Pomm. ferner daß dieses rin am 6. Juli 1910 ang dor dem König⸗

unter der Behauptung geleb

Grunds

haft,

mad nʒstuc auf w

. . Meis nig. i. ferner doß bei der?

1

. : 4 I einn g 1m gien mit dem

diter iich g zu tũck

ir. 31 in . ein⸗ das Ur teil

ö II . far ihn und die r , fũr Sie 3 n lad er band lung des 6 . ndgerichts zu

12

ar 4 7 mm. mf den 25. . rz 1911, or mittags 10 Uutzr, mit der Aufforderung, einen gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju en. Zum Zecke der öffentlichen Zuste Jung dieser Auszug der Klage bekan unt gemacht. Stargard i. 1 den 9. Januar 1911. Behrendt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Oeffentliche Betguntmachung. Firma Almeida S Mineies in Tanga. ver⸗ urch Re 2 Klöckner in Tanga, ladet Carl Graf von .

v

n ear rare

seit dem 1. Januar . mundlichen Ver⸗ 7. März 1911. Beʒirkegericht

kosten⸗

nebst 80 9 Zinsen gelieferte Weren s Rechtestreit? o uhr. or das ö mit dem Antra . t t Zahlung von 10 ö 82 Æ nebst n 0 . 1. Januar 1910 zu verurteilen. i astellung der Klage darch je einma in den Deutschen n, ,. und 1 eiger wird bewillig 13610. 115. Dezember h g er Kaiserliche Bezirksrichter.

Oeffentliche Zustellung. Wilbelm Mevering in Wesel, mãchtigter: tset Dr. Tenbieg ese n gegen den Schubmachermeister Wil⸗ re,. früber in Ring enberg, unter der Be den 3. ibm fũr im 5 3 en den Betr.

urteilen, dem dem 5. Augus streits zu tra

streckbar zu erklären.

* 1

1311. re. trags! Wesel. den 31. Deze

Gerichtẽs

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

1

brin fleidun gan . ö mind Lieferung rund ü. M. 2 werden gegen 1, Verschl offen e auf Lieferun 8 bv 6. Februar 1

edingungen und * in te überfan dt.

A —ñ 3 mit der Ausschtift Angebot en Kleit er sackschildern' sind bis zum oi 1. Vormittags 11 Uhr, ein⸗

zure Aachen. Proben besonders einsenden. Zuschl

frist 8 Tage.

Marinuebekleidungs amt Kiel.

en.

892 *

4 Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

L87361 Bekanntmachung. Bei der vlanmäßigen Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen der Thorner Stadtaule ihen sind folgende Nummern gejogen worden; J. 213 d Äuleihe von 18235. (Landes berrlicheẽ Privilegium vom 2. Januar 1895.) Tilgungebetrang ... 8 66 M, 2 freibandig angekauft 1440. mithin ausgelost J und jwar: * w nabe à Nr. 48 61 129 über 5000 4, Buchstabe R Nr. 37 73 116 117 132 137 172

Buchstabe C Nr. 19 60 191 191 199 215 206 342 347 409 über 1090 ,

Buchstabe D Nr. 26 51 64 69 130 132 155 193 263 309 325 über 5090 4,

Buachhabe . Jr. 55 85 jo 1238 165 180 206 354 360 363 366 413 445 508 521 623 643 657 663 757 739 832 NI 1021 194 109654 10958 1986 1108 116 1188 1250 1328 1375 1393 1463 1553 1607 1645 1657 1677 1659 15697 1765 17s7 17 1784 über 200 4.

II. 4 0 Anleihe von 19901. (Ministerielle Genebmigung vom 4. Oktober 1900.) Buchstabe A Nr. 139 140 über 3900 4, Buchstabe R. Nr. 19 20 21 63 79 171 ũber

70 78 145 303 329 357 74 214 215 252 255

441

2090 6,

Buchstabe C Nr.

378 über 1000 6,

Buchstabe D Nr er 500 4M, Buchstabe E Nr. 345 331 423 4227 487 500 503 548 549 649 675 676 597 738 768 788 810 815 816 S31 832 833 1035 1936 1183 1336 1348 1360 1363 1421 1441 1505 1507 1757 über 200 4. III. A 0 Anleihe von 1906.

Ministerielle Germhrnigung vom 8. Oktober 1806)

100 über 53005 6, 23 86 über 20909 4, 120 141 235 404 467 über

Buchstabe A Nr. Buchstabe H Nr. r C Nr. 72 1000 , e D Nr. 94 99 ü Buchstabe E 5 10 2 301 303 322 700 894 über Die ausgelosten Schuldverschreibungen, deren Ver⸗ zinfung vom 1. April 1911 ab aufhört., werden den Inbabern mit der Aufforderung gekündigt, den Fapitalbetrag gegen Rückg der Anleihescheine mit dazu gehörigen, nicht zablbaren Zinsscheinen vom 1. April 1911 ab d der Stadthaupt⸗ kame m und fe rer auch bei den nachste hend aufge 1 und zwar Mn nei ö. von 18935 bei dem Bankgeschätt Delbrück Schickler Æ Co. in k 8. 55 und bei dem Bankgeschäft FZ. W. Krause * Co. in Berlin 8sW. 19. Anleihe von 1901 r Deutschen Bank in Berlin W. 8 und . Preuß ischen Centralgenossenschafts⸗ in Berlin C. 2 Anleihe von 1906. Deutschen Bank in Berlin W. 8 ng zu nebmen.

.

1 UE

mehr

i . 2 von 19601. Einlofti nge zeitxgunt: L. April 1903. Buchstabe D Nr. 270 über 500 6; Einldᷣ fung zcit; untt L. April 1910. Buchitabe B Rr. 76 it

1 68

192 1393

3 1555

2 iese Uuldbe reibungen bat mit ben 2 mgeg . uruntt aufgehõrt. Thorn, den 6. Januar 1911! r Magistrat.

56029 Do ige Stadtanleihe. ) en , er auf Grund

giums vom De jember

9 31

1889 v

3

wee, =/ wurden

Buchstabe 2 124 165 178 179. Buchstabe R zn 265 269 270 304 3 429 446 473 494 7 Buchstabe C 736 754 ? 992 1021 1167 1216 1249 125 26 53. 1

924 92 1190 )

11 1103

April 1911 nlösung mit o tember 1910. zaginrat.

Rheinische Woll-Spinnerei

zu Bergisch , . 9

Bergisch Gladbach.

Bei der am 3 Januar 288. Is. durch Herrn Notar Niesen in Ber n Gladbach voͤrgenomm— nen. Aus⸗ losung unserer 5 0 oigen Anleihe von Æ 300 000.

om Jadre 1903 sind folgende Nummern zur Rüdck⸗ . am 1. Juli 1911 gezogen worden, und jwar: Nr. 14 2353 35 42 53 758 113 115 126 129 i43 205 217 249. Die mit dem J. Juli de. J. außer Verjinsung tretenden Schuldve rschreibungen werden gegen Einlieferung derselben nebst Talon und den dazugehõ rigen Zinẽscheinen welche später als am 1. Juli ds. Is verfallen, von genanntem Fällig⸗ keitetage ab zu pari durch die Gesellichaitstasse in Bernisch Gladbach und durch den A. Schaaff⸗ hausen ' schen Bankverein in Cõln eingelõst.

Beraisch Giadbach, im Januar 1911. Rheinische Woll Spinnerei zu Berg. Gladbach

Mer 1808 ju ihrem (in Buchflaben: Gin hundertncunund wan ig Mark

äber 2000 4,

m. b. S. Habig. W. vom Hövel.

GSI 465

T 00 Tgeateranleihe der Stadt Kottbus.

Bei der planmäßigen Auslosung der auf Grund der Genebmigung des Bezirksausschusses vom 2. Mär; 1905 von der Stadt Kottbus ausgegebenen Z oάGigen

Theateranleitzescheine wurden folgende Nummern gejogen⸗

17 191 234 289 322 413 476 539 560 988.

Die Einlosung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ zablung der durch sie verbrieften Kapitalbetrãge sindet vom L. April E911 ab bei der Stadt⸗ haupttaffe hier statt.

Mit dem 1. Arril 1911 bört die Verzinsung der ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten . auf.

che

mit 3 ulierfern. ie Beträge werden vom Kapital gekürzt. Kottbus, den 5. Dejember 1910.

Der Magistrat.

Cotton 00 Stadtauleihe.

3145. 8 2 . mit Allerhõchster Er⸗

Januar 15093 en Auslofung wurden gende Nummern gejog Buchstabe A 3 ö B

nch nabe 8 az) 584 535 713 ö

n ,

3000 C 45. 2000 S 142

1000

73 19.

* 12

89

T

findet vom 1. ih ris . 396 56 hauptkaffe und bei der Bank für Handel und Industrie (Niederlaffung Kortbus) hier, bei der Königlichen Scehandlung ( PVreußische Staatsbank), der Bank für Handel und In⸗ dustrie und dem Bankhause Delbrück Leo E Co. in Berlin siatt.

weisjungen * ö mit abzuliefern. werden vom ' De 4 Kotibue, den member 1910.

Der Magistrat.

Zur Tilgung der 310 Stad; o bligationen Stadt , r. i. Ech

1899

6 16000

n zum 31. Mrz re Stadthaupt⸗

Bekanntmachung. Erfurter Stadtaule hen.

Zu en Tilgung Erfurter anlcihescheine in 17. d. Mts. worden:

1 den au

Sertember 7. aus 18383 banerien 1. Ausgabe:

a. 10 Stũck Buchstabe A

. 3 35 . 5 471 79 3

Buchstabe D 79 1262 1293 1294

B uchstabe C Nr. 2162

r 75 1

2ur vi anm ãỹ rt LIan

ausgeloft

und * Grun 5

2 8 Nr

datierten datlerker

1 21 pre cutigen Auleĩhescheine IV. A 6 1. Abteilung;

168 1 . Nr. 1369031999 4, * 15814

1806 datierten 4 pre rigen ai nlciheicheinen⸗ 16

abe 3. Abteilung: Buch stabe 21803 21850 9 60 Buch ftabe . 22721 * 229 2500 k C Nr. 23

280 23293 23

ierten vrozentigen Anleihesch gabe 1. Abteilung:

a. 7 Stũck Buchstabe A Nr. 23756 23795: 23915 23946 23958 24010 à * 60,

b. 26 Stuck Buchstabe MR Nr 21034 241234 24234 21259 24287 24309 24341 ö 24436 244140 24452 24579 241336

24649 23677 24702 24724 24739 24973 25023 à 500 ,

5 Stück Buchstabe CC Nr. 25039 25054: 25169 3 200 M,

d

wo deo e 2 1

C t L

. 8 , h ö

6) von den auf Grund des Privilegimmz vom 23. April 1991 ausgegebenen, vom 1. Mai 1901 datierten A prozentigen Anleihescheinen V. Aus- gabe 2. Abteilung:

a. 7 Stück Buchstabe A Nr 25233 25356 25423

3 23412 25455 25512 à 10090 6.

3 2 H Nr. 256 837 23948 25958 9 26220 26226

26 347 26139

3336 25997 36 296

7 21 200 66, den auf Grund des l 1901 ausgegebenen, r 3 proʒzentigen Anleiheschein n ick Buchstabe A Nr. 26917 27185 27230

Buchstabe K Nr. 279 ic Buchstabe C Nr. 28

2 2

datierten K proz e , Alus gabe 1 Abteilung:

6 Stück Buchstabe * 31720 31729 ö. 34 3179 32046 10099

l K S Stü ick Sn, E

8279

D* 8 Hr es Stadtanlei

Stadt⸗

Giadrha u rate hierselbst sowm Denn chen Bank in Berlin,

Bankhause Reinhold Steckner in Halle ö ä e ban in Gotha, Filiale Erfurt, ise A. Stürcke hierselbft,

M trel deutsches Privatbank A. G.

le Erfurt, Deutschland in

se Delbrück, Leo Æ Co. in Salle schen Bankverein stulisch,

wer g C Co. in Salle a. S., m Banktaufe SH. F. Lehmann in Halle

ü. ci

ei der Magdeburger Privatbank in Magde⸗ burg,

ei dem Bankhause Mooshake Æ Lindemann in dalter adi

i Bankhause . rann * Co.:

. ö .

Nr. 25956 00

3 prozentigen ie, , .

——

Aus zgabe, Buchstabe C Nr. A65 2136

66

Aus gabe. Buchstabe B

18 8

X. Abteilung, 500 66, . L. 51 über 500 Ausgabe. 2.

260128 26060 25 39

280 36 z

2141 . tade

Abteilung, Buch

M. Fus 2 Buchstabe B

Abteilung. 26 3600 à 51 9 66 bisher nicht zur ne,. gelangt.

rzinsung dieser Anleibescheine hat den

von den

dem ==

Erfurt, d

. 191 51439

se ,,. von

der beute

Stadtanleihescheinen.

r stattgefundenen Quslosung der mnie he cine der Stadt Landsberg a. W. * 11 86 Nummern

gezogen ö

ilbe

1 8 * begen vom 1. Ayrii 18r ah bei der 5 ausgejablt werden.

? usge ia 1e V er; ni

zin ung der ausgelosten Stadtanleibe scheine

563 .

9 ü aus

r Har 141 n aden.

Landsberg a. W., den 9. September 191 Der Magistrat. Abteilung für Kasfensachen.

Die im Auftrage der Creditkanzlei des Russischen Finanz⸗Ministeriums balbjäbrlich ersckeinende Ziehungs⸗ und Restantenliste, betreffend die bis um 1. Dee mber 1910 gejogenen Stãde RNussischer Staatsfonds, kann an unseren Kassen unentgeltlich ent—

. men werden. Berlin, im Jam uar 1911.

Bank für Handel und

Industrie.

ls3367]

Berlia aufge auf 297 des auf, ihre Ansp

Oberschl

Lit. R zu 4 60

1611,

21

Ind Fei

1 6

Ilse N.⸗L.

1910 sind

Hanseatische Weberei,

Generalversammlung Februar,

11.

1 * 163

en

vonierun 9

8 Os nab Die Herren

Os nabrũ Bob

il

Wabl gemã

ö

versammlung

am 23. Tage

bank in Osna gereicht baben. Osnabrũck,

Die Tagesordnung der ju Nachmittags 5 uhr, 1 wird

Werder a. 13. J ; Der Bora e ves 5 res: :

unserer Gesellschaftskasse in

ei der 1 a. A. in Contor der Gesenschaft in

* * . Aktiengesellschaft. Aktionãte abend, den 1 6 Uhr, im Geschäfts zimmer un ck, Bobmterstraße 97, stattfindenden ordent ˖ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

l . ũber die Genebmigung der Bilan

Sew innde teil in ug.

eilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichte rat.

*. en zum Aufsichtgrat bejw. Widerruf einer

Zur Ausübung des sind gemãß 5 2 diejenigen Aftionãre Here ligt, welche spätestens

ibre Aktien bei der Gesellschafte kasse deponiert

oder bei derselben einen Deypotschein über Hinter⸗ legung ibrer Aktien bei der Deuischen National-

B.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. ,

Die Bekanntmachungen über den papieren befinden sich ausschließlich in

. i, e. rrt⸗

Nachdem unser Vermögens als

löst Handels

äche

Beuthen CO berschi ö

esische On

nner NR Dehnel. 8

2. Pachet fahrt · Artiengesellschaft n Liquidation zu Berlin.

Die Da, Nr. 16

verschreibun gen, Lit. A zu

der A 0 Schuld⸗ 11090, und 220, werden non heute ab mit

16 , 21,73

an unserer . einge Berlin, den Ja

un ,, Brauereien,

Werder a. 8

der

h.

a KIr 2 . 65 2.

S. den

Arons

2 Bergban. n ,

2. Ja nuar 191

Verlosung u

. vurden fol

un 24 der

ediibaut in Berlin und Frankfurt

n sowie bei deren sämtlichen Filialen, Firma Gebr. Sulzbach in am Main, be

i der Vereinsbank in Hamburg

Fug andis

264115;

. 1524 18656 23013: 3 Ssrube Fin den 2. Ia 1911 Ilse, ,.

Delmenhorst. *. , .

5 ö

RowiISs rats tsrat. en bis zum Deutschen Nationalbank,

Delmenhorst gegen

. rat.

ssen orsier en, Vor Her.

rücker Metallwerke

werden

zu der am Sonn⸗ Februar 1911. Nachmittags

. . . afteberichts, der Bilanz und Verluf trechnung für das abr ui 1910.

213 S. G .- B. Stirn mm rechte in der General- 16 der Saßungen nur

2 8 5

D

vor der Generalversammlung

brũck oder bei einem Notar ein⸗

den 12 Januar 1911. Der Aufsichtẽrat. Dyck boff Justijrat,

88512

Der Bankier Herr Ernst Boeddinghaus zu Cbar⸗ lottenburg ist in der Gesellscharterversammlung vom 25. Dejember 1910 zum Mitglied unseres Auf⸗ sichts rats gewãblt.

Magdeburg, den 12. Januar 1911.

Magdeburger Mühlenwerke, Nudel und Couleurfabrißkt.

Kunibert Ebering.

1

ermit

r der am

, . 8 uh? im Ge cite t esellschaft stattfindenden ar e. lichen K höflichst eingeladen. n, ,

we, n. Frerr mrrmr, =

Rationalbant n Berlin und dem Barkbannte von der dendt· Kerst Söhne in * bberfeid

2 rden ** 279 vr * 8 * 1a nine] ann, w— Heinen wir 8 ð 1

80 Ten

. =

Arnie uhr guere K arl 16 burg, Sremerhanen.

er ö

alder am mlu L 1

d * , , re. Wei ö

2

z boch frei, an Stelle

gr eb rs.

Han

Vittel⸗

Frankfurt zu

Grube Rechn

Jute⸗Spinnerei und

S. Februar, Kom⸗ Bremen und am

w—

* *

, 338 **

577 2 erer Gesellschaft u zu

een Attier

ver 191 ̃ egung oder gunbiung bis zum 1. April 1911

m Bremer Bank⸗Verein, Bremerhaven,

1 Abstempelung ibrer kitien Gebrauch ae ie 53 etrãge sind zu⸗ gleich mit der Einreichung der Aktien zu entri ichten.

Wir verweisen auf die oben unter bekannt gemachten Ger em,, g, e,.

darauf aufmert᷑ am, daß die bis nicht einge ereichten Aktien fr k můssen.

Formulare für die Einreichung beim Bremer Bank⸗Verein, fordern zur Verfũgung.

alctienbrauerei Karlsburg.

zal . von 20 0

—6

Arril 1911 erklart werden

der Aktien steben Bremer aven, auf An⸗

Vorsitzender.

Der Vorstand Scharoun.