1911 / 12 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

una sowie der Betrieb von Sreiker ia. Kahn . Inbaber der Kaufmann Otto Wildung 3 m . . 3826 sichtsrat kann in 2 Fällen, welche ihm dringli . mt nur durch den Deutschen Reichtanzeiger m das Handelsreg 1 10. Janug erscheinen, die Einberufungefrist erfolgen. ber 19 D etzt: , . enn. geb. jeder Art und der Abschluß aller aw it im Zu md gis zam gert folg ö . . . ö, 107 1 5. seist sammenang, stehenden Geschafte, Das Stam m. Selle, . - ö eingetragen: ; legen. Bei der Berufung ist Amteaericht Dñffeldorf. Stern Gesellschaft mit beschrãnkter i stimmt, ka. Dir. ,. , . kapital betrãgt 30 C0 . Geschõ fefa an ist der oönigliches Amtsgericht. 3. . Abteilung A. General versammlung (die Tag via urg Berlin,. S zenstand des Unter. jstel die Gesellschaft durch zwei Geschäftefürer ble Fäinfmann Rudoff Meyer in Berlin. Die Gesell⸗ ö J. l3r36 Nr. 51537 die Gesellichaft: „Schürhoff Co. geben. Ju, jeder Generalpersammlung foll je ng nr. * 1 36 3 . 4 x ö .

m Deutschen ] Ernst Rubien in Köpenik ist Geschäfteführer ge. Bei 4 5 zs Firma: Hermann Feist Æ Co., nutz

n 93 1 2 w 5 9 nh aber 1 H Unne . , * 141 n 21 1 *

ert , ü r. 6 2 Gautsch⸗ Bronce · Geie ni aft ö 299 2. 6 2 36 grau dmma Kevppen Haft ist eine Gesellschaft mit be . Saftung gennant ing selltcha nfs. Eoin, Persnli w eine S imkapita rag ) ö ĩ ? n ne Hans eid *. Co., Gee schacfct . , . 6. Gefesschart 51 ltigkeit der Ber fung der Gener ee eln Sar elegeschaft g Aft iwen ö 53 ndem gemeinschaftlich zur Vertretung . ö November 1 Sag mnlzae ist don Fabrikcirefter Conrad Gautfsch Cahn. Berlin. se d, m fe zei Cemein ö 2 1 Fi er⸗ * saniezerlassung des zn Mende iter Kommanditist vorbanden. ) ö ungen der Ge ellschaft g m 3 gen nn noch fol lgendes verla utbart worden: Hünnes “, Cd lin und a 63 ö. ni igliches A A ger cr B erlin⸗Mitte. Abteilung 122. h aftender HGesell schaster in die e ; j nge tee n etanntmachu 8 De 7asss, * an 28. S tene a. m , . , . nid . . uh e. Firn nexrlin. oandelsregister S8690 k ; 5 : er Gesellse vom 3. August 1509 4e ö ö ,. ; hafter James rin 5 3. Oftober 1909 beschränkter Haftung. Sitz Charlottenburg. n nr , 3 ge⸗ , adeburg⸗Bu au. Zweig⸗ ich unt g s Zwecks und 5 . ö des niglichen Amtsgericht Ber lin⸗ itte. ꝛ. . . 8 2 am 18. . . des Unrernebmens ist: Der Erwerb von e,. 2 ** ö . niederlassung in Cöln mit dem Zasas: 3 ngen. In g ö ise a e ö ĩ . ; 2 .

ö Auf Blatt 64590 des Ha elẽ 8 8 = . en, eil ü. * i a w 1 ma . 5 em 1919 tt 6 es Handelẽregisters ist heute die mrtend 3 em. ertka Sch —ͤ . e . s re 28 Firma mit h hr rier Saftung Zur Berichtigung ausg zeschloffen. Der Gesellschafts vertrag ist 34 17. zemb 5 ö ä. haftende Gesellschafterin: chi geb. teilung d = dnun : n. 9 1 5 87 e elch] 2 1 ö =- 16 9 ver Ber nntmachtng dem 5 NoCember J515. Di. Bei Re. 21310 9 . ge en , . Carl TVᷣgeichlossen. Smd mebrere Se chf: übler Hefte mit beschränkter Haftung“ in 1 am 72. November 1910 nnen. G66 ö Absendung diefer Briefe ni i . 22 N 22. 19180 men. 288 1 1e ; 1 ng 1e! 11 ir, n ö j 16 j 6 ö cw 8 ng * ; * a . 69 ch⸗ 6 ist aus der Gesells 7 der Gesellschaft und zur Zeichnu 8 2 ; . Firma bestekenden Sanptg geschäftJ . 2 2 33 3 9 w 2. ö 1911. Bankier Paul Bergmann, er li i sõnli mãchtigt. Als nicht eingetragen wird derõffer min e . de. hat ; k . Die Firma: Cafe . 2 ö. * zetreten. cha ra * ö Bei Nr. 31 003 8 Handelagesellschaft: Isen durch den Der utschen reichen iger und 18. Ne 1902 errichtet und dure 6, e ; . 1 3 ; . 2. k . 3 xeiterfãa 28 3 8 D 4 Grell Nr. 8754. Saugesellschaft am Stadt yvark mit . 2 . wer richtet et * durch . 5 bei der offenen J .* Srundkavitals * ; 57 . Industrie⸗Stätte Höchste Straße Abteilung A. E, , ,. dftũcken, befonders Jo zer am n Schöne⸗ , ; 9 Der Gesellschafter eren schan, mit beschrã kter Daftung. Sitz:; Am J. Januar 1911 ist in das Handelsreglster ze s Tim, Gingos. Versand Fritz Srundft besonders sol zer Ter Betrieb der früher unter der Firm to Woff ist Tur

r. . 8 *

*

Egeln.

Y 3 *

* Stadt Stadtpark 3 in

abrit᷑ 6 raere gte ben ein

In das Handel Sregi᷑̃

62828

. .

Die Firma lautet jetzt: Ginaos⸗ . Geg Un Erwerb r . worden: . 8 ie Firma lautet je Berlin. w Szchf 58872 Firma: Leihaus Apollg Louis Versand Fritz Arnd. Inh. k Salo

2 z 5. 3 Molt 7 9 * 1 n23F; Kauf⸗ Woiff in Berlin. JInbäeber Louis Wolff, Kauf. mon eki, Snh. icht: ĩ omonski, Ke

* Loui 18 ö mann, Ber iin. Der Ueber n r im B B triebe des

26. 1 * 7 ö

*

1 f

ü

16

8E

c 0

w * r*

—w—— ** 1c bB

141126

9

5. NTarl Stettner“,

8 einri *

E. . e.

1

iederstein

*

1

geb

Ainllan vaugene n chat Kranz * 36.

ͤ t. Wimersdorf. Auf Grund der einstweili , Iker Keri w * w,, , 14 1 Nerfünung des Königlichen 9 mtegerichts ö Ch arl otlen⸗ gesetzt, bei jctes zmaliger Verla Erste eutsche e Teredelungs- Rr. 3 4 ns neelsge e n Gen-. e,, . zung 36 * . 911 2 55 6 4 . . n nicht n, , vorher ndigt 8. .

Seien schaft mi ränkter Daftung. Sitz: ig in , e , e. , a, . Gesellsckatter Georg Boose zur Ver— Bei Nr 2 , . debe R , e mmm ,,, ie Jirma if . l n 3. z . einer gußer den General- getragen die irma⸗ eee. 8

* G cop

Ryrm Rorterf f- mn d inhur Te rtelstausen

r G ell e e e m, r at. 3D ur Bei Nr. 29 4759 Offene Handel sgesellscha iellschafterbeschluß vom 2. Januar. 541 . Dandelsgesellschaft: Fraff 89 Weißen sec. SGesellschafte vertrag a ö. ert. Die tungs⸗ 5 Die Gesellschaft ist schaft ist aufg Die Fi rma ist erlo befuanis de eichäftsruhrers Dir kann en ie ßer ie. . . ne e, chafter Amerigo Jelsscht die Firmen k ider n Eu n5hol nig der Firma. z Nr. 23 Hin er Jordan, Jreu Weinen ee. Be ührer. * . aufe . ö . . 16 Dee, Hrichaetie in . n le Huns Göring, . n, n ,,, wie, ,,,, ,, in Schöneberg. j Chemnitn. 3307131 fenberg ist alleiniger Inhabe andere ittern von Fall zu Fall vom Aufsichtzrat andelsgefellf haft Adolf Berlin, den 7. Januar 1911. Architektur . , , . In das Handelsregister ist h . Telsge e önigli 2 itt aM eri 8 in it ]! teilung 90. schlu * vom 28. De 1be 19 1 10 st der . 1fts⸗ ; . gist nge age * igliches Amtsgericht Berlin itte . 29 te nem 1 und s⸗ 59 vertrag a ö le S in nge en,, . auf Blatt 64 die offene Sandelae selsaf „7 2 - e 7 d n, , . bös, frellver tretenden Geschaftefübrers Sustas ) ü in Firn . ,,, . Ire iche ,n va ren sabrii mit beschräuntter Fe amt⸗ ves ,, wre, g. Sersin · Mitte geen seerr , wen d 9. in Firme r, . m hen mitz ,. r J n ö Abteilung 2 7 Sm dor Peal 34 em ernf 7 it e m er Yelellichafter in r MRaurmann Franz Ferd inand 1*1 5 6 führe Rider] ealau in Gemeinschaft mit einem de ( . Fr ? . ars lil fir in das Handelerehter den Rr eren. ö eschäftsführer Max Alterthum ode * 1. Kausmang Vitter Emanuel G inige chãft Mitaliedern des er e n is fuhr 6 ĩ , r. ist ele ie vom 2. Januar 51 * x estellt? Ge aer sonsnt a Ro . z

Ka aufm ann

106

1

21 2. 8

Udt, z

wo rden: ; 23 ertreten der . encraltor 1 6 Firma: zin ü w en 6 im 1. Januar 1911 errichte worden. (Ang gebener Oscar O. Müller in K a. . Bei N 19. Continentale Emaille⸗ Fa ri Heschã ff weia: Fabri aten v . Prokrra des Sans Jachemich 4 Inbaber: Juli 91 ; ; euer mit beschränkter . Durch 2 matt n und B in, , 2, manr —cMconeder —54* fte eschluß vo 31. Deze er 1910 ist die * ** 1281 222 ⸗— CCL null . 1 ellic 4 terbe m mo . . n 9

: 35 378. Firma: = sischat . elöst Friedriã W item Blasberg uf Blatt 5452 die offene Handel r Bankverein Cöln. e n. Firmen zu Berlin: l b Rriebri Faufmann elelschast aulsgeloz. in Fi mn Doch muth 33 5 -. . , , 53

5 giten ne, 11 . . ( Mal . T* brikant in tedenan . Liauidator. h J 236 C Be 556 * 1 14H. Di L n E 1 zum ordent⸗ 8 Raabe. ar lottenßurg. andlung“ in Chemnitz. sellscha q

221 ö. 19118

. Leihhaus Apollo Ernestine Wolff... . Firma: Georg Raqust in Berlin. nn ö , ,, Kaufmann Edmund Richard ern; * elch Fremern X ; . ** e hu in ann 3 en 1 i 65 5. J n nes ri ficke bei M; ö 9

8. r rer Fiedler Baugeschäft Gesel⸗ l rr, . nbaber: Georg Raquet. Kaufmann, Berlin. beschluß vom 28. Deiember 1910 ist der Gefell . * . Dycterhoff. Gejelns char mit 2

t mit beschränkter Haftung. Si Wilmere ⸗- Die nter. M s 4s ein setragen Firma heißt Nr. Is 830. Firma: Sermann, Reet in Char · carte ertrag ahagãndert. e 3 durch 23 , ö , Saftung“, C oln. 91 3 1 5 f 5

5 H 5ranertw- T be: 1 ( 5

r —— 8 * II 8 L

und Ronfu

** riet

14 .

2 Aktiengesell schaft:

v rtret

.

3*23 9 8 2 —— *

22 . 3D 7X *

353

IeLeLILII . 8 1911

Gegenstand des Unternebmens: Ausfübrung richtig: nst Schwaan * in ern ann. nbaber: Hermann Reetz. Kaufmann, . Gescha 8 narbeiten für eigene u n , i 9. Januar 1911 j *. im „Lindner * Ctto!⸗ ; . chiffers in e chafter sind . Kaufmann Mar Heinri R *. immemn

ute gericht Berlin-Mitte. Abt. 86. . JJ . in. Inbaber: Felix Vi ; m, m, Ra d zu Geschãftsführe r ,, ullad. Bill 0, Teie rap en e in ere. 6 Sendeleregifter ö 86 . ö . ü in sind zu E ĩ ien, 35 . Due, Teig h geĩe * . . 1 . 2 2 . b errich o m mn y . ; * ö 23 mne 1 82 8 2 3 1 1. . ̃ ; ; ; ö ; .

des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte r. 33 33 abe . k a ;

Abteilung B. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167. e r,.

*

58

2 1 1

S*

*

*

und der Tauf mann

en ang 1 Am 9. Januar 1911 ist eingetragen: 46 . ; ö auf Blatt 2226. betr. die Firn

Bei. . 641 Sarrtmig * Voger Witten Hu. 3 83. Offene Handelsgesellschaft: B. Rithurs. lsSsn , . ö. , ,. *. ge 8, r fa em n een er;. „8. Stumpf

fate 2 run ** 9 21 une we ig . z e * 8 ; . 2 2 —* Do * 1 * .

gesellschaft mit dem Sitze u Dresden und Zwei Gef ellschaf ter: 1) Ben Im Handelsregister ist but inge trager rden 9 , . 6rd . n Vollitein m 1 veseuschast mit beschränkter Haftung“, Cöln. 9 9 2 *— ei 2 24 8 ᷓ—

De auf man dug . 5 e 2 n 9 5 eide s. ( 1 51 4 1 . 18 zu Berlin. Oer Kaufmann gduard Wollbeim, Kaufmann, Berlin, 68 der auf den Bierbrauereibef üeden. Inbaber sind der Zuschmeider Dem N Wolff in Cöln ist Prokura erteilt. aft r,, . . ö z Alfred Schunck in Dresden i zum r ,,,, 1 Di 5 Uickaft J am Bitb a ö * Friedri 5 ĩ 2. niettionar in . 1 itburg erfolgte Ueberg aj 1 Baum r Friedri i G. Auberi, 3 .

woe w , ,, . ĩ rech? und ; A l H. * éèGerellickaft: 83 . Mar- ernannt. ; I 5 eichã ts: wei 3 J Bi b 19 ö 3 38 ee, . C 21 * auf . 3 i lin 24 = d 5 2. Ge 1. fr ꝛ— e , n . Di e n. ö . ie te 9 8, 3 1. Novembe begonnen. ichasts z weig angerle zu Bitkurg unter Aenderung i 3 ar. e m r , . 9 J 2 iererin ustrie es schaft mit beschränkter ottłk Terg au erteilte Prokura ist en. ; ; 4 . ö 1 wo ? 1 . 1 r. 1959. „ren iiee,⸗ Leihhaus. n ös ilwarenen grosgeschãft. Geschäftslokal: Kom⸗ varia⸗Brauerei J. B. 3 . Sanuar 1911 errichtet worden. Sie haftet nicht Saftung !? Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß an Blatt 5 betr. die 2 1 8 . er, ,, , . Rurelt ae, , mandanten traf 46 Bitburg, den 3. Januar 1411. n ö . ,, beß ündeten Ver em 30. Dezember 1910 ist das Stammkapital um ico in Desden: Prokura ist ert⸗ er . 2 n e. be i ein Xe fene Handelsgesells ft: 5niassches er indlichkeiten des isberige n u ebe es geben auch 50 600 2 erböht. ringenieur D er b. auf Ant ag 4023 offen Ve 16gelellichast ; R igliches Amte gericht. 6 die. der . . * *. 9 6 2 4 er 3 int. Ri isch 2 2 iplomin genieur Martus Kamm ng 4 Thũringer Blumenhalle . Rudolr Grieß ug, ö 8 Wr. 1*1 ĩ . eini e in V n. Eisenach Rr. 459),

inlage . . * n randenburg. Karel. . s . Moore dicht und Ele ttriʒitatẽ Ges ll TDresd m 12. Januar 191

hi . ö 9 e,, ,. ; . —— g . nu J ) 3 2 sellschaft mit 6 en, Janua E ö 9

Nr. is SZauerstoff Fabrik Berlin Ge Gemein aft mit einem Vorftande mit ee Direktor, . E i GeFeilĩ . n , n . *. ? ie Bekanntmachung. . 5) ar att . . 2. Sand elgese ll. ecru nter da rung. ö m. Seen Ser kon 2 Amtẽ gericht. Acieilurng a,, . 3 3 * Fabrik 1ꝗKauf ordentlichen wie lvertretenden, die Selel zu sPatter und ein Prokurlst gemeinsam ermäch Bei der in unserem Handelsregister g. irma d hme Brügmann“ in ö e 22

seũ chan mit be schrünkier Daftung: em Kau order 1 id ein Prokurist gemeinsam ermächtig ei in . g o cinrih Gtelzuer, Gistuach 29

2. 2 * e Gerfessiq; 4 . ö 5 . ; A. 4m m , Æ unter Nr. 82 eingetragenen Firm ; Chemnitz: ie Gesellschaft ist durch das Ausscheiden * 1. Vertriebs Dũsseldort. ] e. 397 f ., 2. ; ; * . st vermer daß z. . 3 kaufmanns Sermann s * 2 75 * ö. * 2 2 . Ind st . Attiengesellschast für Strumpf in n! jetzt: Dr. Marnin in Brandenburg a. H. . daß die Pre S Kaufmanns Hermann Alb 2. Böhme aufgelsst. Gesellschaft für . der Heuinschen und Unter Nr. 930 des Handel zregifters B wurde am . ö ir, 8 * i k mit der ; ̃ . 23 r , en ; daufmar r . F*** 224 . , , ,, ͤ Nr. 361. werner anon 12 6 2 un Rosenthal 8 rr, m n de, ne, kurg des Faufmanns doll Reser . ne, m, rr Emi Jed mes, Trügme ann in technischen . mit veschruntter Haftung. 9211 eingetragen die Gesel in ma Eiienach den ? 3 ñ itz 1 Berl lin ind ʒweignie der la nu u C bemni ig. in dem 2 TFricbe des Geschafts begründeten Rorde⸗ Brandenburg a. 28. den 4. Jin uar 1911. emnitz führt das Handelege als Einzelkau um ellfchafterbefchluß vom 4. Jan iar gGesenschaf ir w mit den 7.

König Amtsgericht. . all ist die Gefellsck att auigelsst. Ganfmann schränkter Haftung“ mit dem Sitze

ur einem 5 entkal ni über. ie Prokura des Emil Loezius 2 u l Derr. die Firma . Ailbelm Lilienstern in Göln ißt auidator. Die Der Gese ischaftsvertraa ist am 30 einem anderen . Ereslau. ö 181821 zum dig enriar Vahr Tutzschky“ in Chem⸗ Sermann Ceben ist erloschen festgestellt. Gegenstand de⸗ nien bme

r 89 2 er ige naher Ernst rlstbBer

Theater in der ang gen, n,, e, nm, n,, meien , , less es Dan de legesell haft . e Gen. Gefell. 27 d N 2 bei der Gesellf af „Triumph Ausbeutung von Dr,. ͤ . M eder est 2 insichaft mit einem Vor⸗ Nr 9 die ö is reschied *r Hmmm . 5 J ĩ x a,,, . 85 aft mit e, , ee, Galan , eden, delten n,, mem, nn, 1 . ni rem e Vorn d,. Buckau, Filiale Derlin * cbt, it * ie en. omi ; nit beschräntter rwertun gewonnen Stein ind um⸗ bei der Sirma 368 2. Eisengch

z e me m,. . f ; in Bresiau, l r, ,, , . ö Sn kaber. 36 X ; br Keschäfts.! itandamitgliede, ordentlichen er e vertretenden Zwe gniederlassung der zu Buckau u n stung 8 ̃ autzse emnitz ist J ͤ e Dir, * u 9 Beschluß der Gefell. materials durch Verkauf ode rarbeitung, de Tie * r Sharlot * ie Gesellschaft zu vertreten. Firm R. Wolf beste benden Hau mie deute ĩ en. Se . lautet kuͤnftig: 1 6 3 . . ; . on baurechten hmm, .

nbur = ö 2 ma Y zolf bestehenden au * 2 ne nr, m. rm, . vafter vom 5. Januar 1911 int Michard Bul wer baugrundstude . t r Eise * t chomburg C Söhne ann! Defell bafter Geh. Kommerzi nehmens ist Erwerb und gewerbliche Ausn r mee aur Trautzsch : als Geschäftsfüßrer abberufen un osef Sur so wie die Heeiltar ng ce tigen Unternebmungen Arciterten R

ö 1 . . z 2 1 z * Sitze zu 1 ' r ! 12 . ö . Dr. Ern er in 6rigen RIarr ö dan are . ö. ; x . —— . ? * 8 arl Su in ne ꝛ— rt 160 Sons Wer er Gesells⸗ ni dem e iu Berlin J ing. Ru Wolf ist durch Tod aus der Gesell⸗ ; . n , n. J 36 aut Blatt 30s, betr. die offene & adelsgesell Taufmann in Nie derdollen zum Gesch— ührer und überbaurpt der t en aller ei der Firn ö. Clien

/rantter r , ch Die Prokura des Johannes mel n Zweigniederlassungen. Ter Troturist Su! schãft ausgeschieden. ie verw. Geh. Kommerzien x rar. end n, , . ; . 5 Firma „Vaul & rafe⸗ 1 Eben eit. bestellt. tt, die hiermit in unmittelbarem ode

me re 6 a ö KR n Ef tor ben . , . 108 109 * 1109 in röß von zusammen z zesellschaft ist durch das A a n ; ĩ ; K . ö . ö ö. . 136 1* ee. . : erloĩchen. em Kaufmann Car chnigge in? au ist verstorben. ttilie Wolf, geb. Litzmann, Magdebure die 1 1 n , n, . . * ie Gelellicha urch das Ausschei Kau ie Gesellschaftt: „Sohestraße Bau Zusammenhange steber ar ammfaxital beträgt Sermann

——

mm Re . - 6 21 46 *. Dermam deem rm SGrale m Gbemmß gusgelon. ge ical. mit dere utter Bastung. Cöin.

aufmann ö

1 m. *

sch aft

8 , Sandelsregister Roe in eri fene g ö. * ift befunt sind J jh in Berlin: Die Gefamtprokura 2 Lichtwerke Gesellschaft mit be des Königlichen Amtsgerichts Berlin Dine Der ig Tomnitz ist erlofc

1

schränkter Saft ung:

. arm 1 ' = 23 r . 1 1 ; 2 24 14* Ssgeschlossen. Die Gesellschaft ist auf⸗ 1 Abteilung X. 1 Bei Nr. 25 032 Birma Zehrendorf Tõöychiner , r 5. ir 5 . nn 24. No , . er 1910. Ferner wird berechtigt. Außerdem wird bekennt ger t, daß die bei der Firma August Couradus. er bisherige Gesc dre . 1. das Handels register 4 Seorh i r 4 82 naretten, , r . grelederf ift ausge. kan, effentliche B hungen der Bekan . u h den ; ett. vv ir er tow eingetrager rden: 1 jet rwitwete Frau Frieda Rappapor . 10 83 wels eh sfters Abt. ind! Gieden. aus mann Ward tan er in ellscha gen im itsche zanzeiger 44 Air it nische Sandstein⸗ r. 36 877 Firma; Dowig, geb. Loem in, ] a ö. 8 . 4 ; . hrt das Sende Sgeschaft als Ginzel⸗ N 1558 di esellschaft: Billard⸗ 2 Sport- Nad r wen r 9 enen t mit beschräunkter Haftung: lo tend urg. Inb. Robert Dowig, Kaufmann, Char- Bel Nr. 2* 16 : Dr. P. Langenscheidt . , , na, we kaufmann ort . . haus⸗ Gesel lischañt mit bein ute. , , . irm ter daß 2 1903 ist das ttenburg. Dem Kurt Sangen chin e , , ist auf Kaufmann Ger ö. Blatt 302. detr. die offene Rande e en. zegenstand des Unte ens: in en Kaufl bens er Richard Cunradi, beiden i Bichterfelde, Dram in Veet ä. 2 = ö schaft n nd Beteicb einez muste galtigen Bilar Friß Kublmam r e, Alfred Heer ard Elsterbers. h. Pe erbeimer, Kaufmann, Charlottenburg. e, mwprokura erteilt. ö , , itz: 2 ** m n Seinrich ist ger . und äabnli ode er o udwig Peters sowie dem Ingenieur Ernst Deffne n das Handelẽregister ist heute eingetragen worden 5123 M Maschinen⸗Fabrik Ge⸗ Dem Heinrich Goebel in K ist Prratura Rei Rr. 235 735 Firma: W W in mer er did der ne, g. In das Handelegeschäft ist eingetreten icke Ein nagen. Stammtmwital: DZöodh , alle in Düsseldorf, satzun gs emäße Gefamfbroku auf Blatt 21, die Tirma Schneider * 12 tocca⸗Maschinen⸗ Fabrik Ge m Heinri⸗ 3 ; Firma: Wilhelm Wachter in ve, , . . en lick in ngen. ammkapital: 20 0090 ., alle in tzungsgemãße Gesam ö = . . . sent can mit beichrantter Daftung: Die Ge. erteilt. in: berin jetzt: Frau Anna Wachter, geb. , n ttba ecw. Heinrich Beesler, Geichsfte fahrer. Ferdinced Bun, Ckemi * it . n ee n ett Die Ge ist ist aufgelöst. Lautdator ist de mnsul Bei Nr. 6740 Firma: ̃ Maaß, Berlin. K bemnißz, der die Gesgllf schast an Stelle des Wilbelm Dörken ufmann, Cöln. Gesellschafts⸗ der Nr. 456 eingetragenen Firma Industrie— (be tel in Groß Lichte fel zerlin. Die Witm Senn en mr, , . Be r. 20 7 Tirma: Siegmund Wohlauer K. a , . 888 erstorbenen Gefellschafters Paul Hermann 8 ̃ ertraa bem X. I gio Fermer wich e . er Gesellsch aft mit beschrantter dan ung. Frie ssterberg 5ᷣ. 5772 Stahlrohr Gesellschaft mit Behrend, in Rixrdo zun . lege 1 66 un in in: De tan , m Paul Frost, Schöne⸗ 1 . Handel zregister, j 5 rige e wird; Enn, mn ; ae wn 2 1 hier daß die Gesellschaft durch Gesell Ilschafterbeschlu 21 2 eis gel ch? er. er disberigen 1 ; ö au j . Firn 1t 234

fich Vile Firn verg; Sesellschafte:

. 177

1

*

et ; ** a ; 1 gio per⸗ . ; * ö ö zfatt 473 be 1 FR ö e, er n, en, , ; r, e, mn, , n, , 3 .

r, . Haftung: 1ibert R auer t nicht d ; * u . 24 24 mmer z ben . . 9. in s Geschãft als rlonlic ,,. wurde beute unter der Firmẽ D. 9. 2 tt e e. 1 . 3. ammeinlage von 10000 ringt 24 Ge ell vom 23. 12. 1910 aufgelöõst un r bisberig = ; der schäftsführer. Der Faufmann BWilkelm stes denen Inzaken . 6 ef elischaft. mr getreten. Jetzt offene Mndelsgef , , . in Calm eingetragen: / aeser jun in *) onau: * : ifter Dörken vorgenannt in die Gejsellscha zäftsfühbrer Dermann Rr, ger zu Düsse erres⸗ e ee Carl Segebrecht in Berlin ist Geschaft Bei Sir in, . 8 schaft. Die Gejellschaft ha n 2. Januar 1 1 Den Kaufleuten 1. 11 Mau un xl Walker in Kaufmanns Georg Müller in Chemnitz i illard und Billardzubehörteile ein. effentliche beim zum Liquidator be ist: zabrikagt Fran; Dermann Obe

* lege fei aft. Der Arn Atlaß. begonnen. ö . Casw i mtyreofura erteilt. . Königliches . ericht w,. Abt. * Belanntmackungen der Gesellfckaft erfolgen im ea. der Rr. 322 1 ä 326 * ö. e 88 ö ö 911 11 1 ] 16 2 . ie 911 21 . 9 ͤ = . 4 (. ö 1m ei 57 Wilmersdorfer Grunderwerbs⸗ erlin, ist as er oönlich haltende Bei Nr. 1 Firma: Paul 3 r zen B. ar Wir. den 10. Januar 1911. eutschen Reick anzeiger. ei aft mit. beschränkter Saftung: Gemãß eilslchafter eingerr . 6 lch A M in Berlin: D D 1. ann Amtsrichter Ehmann. . . Nr. 155 Fesellichaft: „Kronprinz Ver⸗ n mit beschraunkter var r z . ö vo J. November 1910 ist der Sitz nach 1. Januar 1911 begonnen. 21 rot es Per⸗ aul Frost öneberg, ist in ? , . ger, 61 I88 sicherung s trie rie ischafse 1 Genen Liquidation . und die Firm . erloeschen feen gt. nann Lewin ist auch für die offene Handelsgesel zerfonlich bartender Gefellschafter eingetreten. Jetz Celle. Bekanntmachung. ls86 91] ronherzogl ats gericht oppenburgꝗ i star unternel 3: das Run Kerungè⸗ Amtzgeri ct Tüsseldorf. Weghorn E Lesser, Möbel⸗ schaft erteilt. ene Dandelsgesellschaft. Die Gesellschaft h n Ins Handelsregister A Nr. 261 ist zur Firma In das Dandelsregister Abteilung A ist ente 5 em,, me. * m, rn, , J * * 22 ; 2 , ndelsgef 16 E. . ö nr, , 12641 y ei all be 11 8 folgen . getra J orde 2 ö n len n welgen , tner Ei 4 , Gesellschaft mit here, ge. Bei Nr 9. . aft: Hey 7 Januar 191 begonnen. Emil Mundhente, Siuhifabrit 3 Tampf⸗ 3 6 gn getr 2 orden: Siren, 2 Gewäahrun nd Vermittlung Tirefte ersicke er,, 3703) t Jan elöst. Liqui⸗ Der Kaufmann 35745 offene Handelsgesellschaft: sagewerk Celle, beute eingetragen; Dem Buch⸗ note oppenburg. Inkaber . ungen. rundkapital: 3 300 . zorfstand: Unter Nr. 931 des dandele ) ͤ 3 ; nge gebener

2511 2

* ; 2 . 2 6 afte , . . ; ö. , ,, , 8 S 82 agãrt 1690 * ich Be 851 ĩ LUUnner 8636 . . ; ö ö ) . . 2 mn * 9 nn. laß nbach in Erich 8 iener, Berlin lich ha ender 6 n Schöneberg: Die Ge . balter Fritz Meister in Celle ist Prokura erteñt. , . e, eee. els ie, er n, , Eib n Rekert Gerling. Direktor, n. Gefess Cart 10.1. 109i eingetragen die Firm— e wckere itz und Steglitz. Gesellf gafte ; . self ch t * ? ist aufgelöst. er bisherige Gesellschafter Mar Celle, 5. Januar 1911. 2 de 36 e, im 3 rr. 2 vertrag Sent 2. Dezember 1510. Bestel Rosentaimer X Gi. 6 ar eden, mit be. gar Eiptumr re ö, Bei Nr. 754 15 Phöniy ear fe r rin. Verkaufs. Bei Nr. 11 ene Handeleg . Cohn beodor Rudolrh ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtagericht. 5. reit in. Oldenbu 8. demnã 2 Vorstand 2 ebrerer Mita iete . sind ich ran tteg Haftung mit ize in Důsñseldorf. Einfterberg, . 8a. Gesch if isn eig. Landes produkte, Sämereien, Ge- 35 zor z! zorstant ?. Der Geiellschafts vertrag ist m 2 er 1910 gong liches Amtegert c treide, Baumschulen und Landschafts gäãrtnerei en ne , , , ,, , r,. = e n, eee , , ö an e, dean . t ind eir rist zur Vertretung der Ge- festgestellt. Gegenstand des kale m,, st die Emmerien. ungff 1 * 4 sckaft ermächtigt. Ferner wird bekannt gem . Ser tellurg u nd der Vertrieb von Gla n all In unfer Handelsregister ist be 6 . Grundkaxit itt eingeteilt in 350 auf der Art. Zur Grreichung dieses ) 8 die Cesell⸗ i 53 C5 Bernheim, Zweignie Cochem. 5878651 rend Aktien zu je Dod 4. Die ien bart ö glei rti ge un hnlich nter in Emmerich, eingetragen: In das HPiesi ige Handels regifter Abt eilung A wurde en nbetrage . orstand ungen zu erwerben, si an solchen Unter⸗ ssung ist . n. beute die Firma Jakob utenich mit dem Sitze den 1e 22 ussichte rats aut en m beteiligen oder deren Vertretung u i zu Moselkern und als deren Inhaber der Landes⸗ r e : nebmen. Das Stam niko zitel betrgt s 0 produrtenhandler und Böger Jelcb Möntenich m ̃ e n, Geschãf fte br r ist bestellt Taurmann Paul Berlin. Genen Mose tem eing etragen. Dem Kaufmann Johann ie Generalversamm lung der Rosenkaimer in D üsselderf Oberkassel und der Fauf⸗ Erkelenrn. . ; ; e 8589898 Möõnteni in Moselkern ist Prokura erteilt. Finladu Dur . einmalige mann Georg Hecker in Lond en Muswell⸗Hill zum In die unter Nr. des HSandelsregister? ; de ; ; stellvertretenden Geschäftsfũbrer. Außerdem wird t. ragene offene Handel? ien wart Gebr.

mit ein * Gerderath in der Faufmann Teonard

r 71 —— 7

..

Sem ãß Slenbur Berlin. De 6 Claugnitzer Gelöscht die Firmen zu B ** e sen schañt mit beschränkter . mäß . g, 2 ard Helsscht die Firmen zu Berlin: gef em *. Nobember 1910 ist das Stamm. n Berlin und dem Max Sxiro in Berlin ist Einzel⸗ Nr. 25 305 Gugen Sachs. Celle. . / *. 20 007 4 auf 50 000 n erböbt worden. vrokura erteilt. Die Gefellsck ifter ö. Eit tig Nr 31 6I8. Prenzlom Æ Co. Zu der . 64 Beka . e. Nr. Rersebuchhandiung Prinz und Julius Eitig si aus der Gesellschaft ausge⸗ Berlin, den 10. . 1, iember die intragung der Rr 777 ö e t e, m mn, ö * jn 3 Be ö . i . Selen ichen mit beschräntter Haftung: zieden. Kaufmann Willy Eitig, Berlin, Cönigliches Amteagericht Berlin⸗Mitte. Abt. 35. e ie, en ,. . o Godebard Willke ist erloschen. als versönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ —— n, schaft, Wietze b. Celle, ins andelsregi . Gesc aftef schaft eingetreten. Gerlin. k S886 94] berichtigend veröffentlicht, r Direktor X

mehr Geschäftefũhrer. ? . e. 8 Sandelsreg mer B des unterzeichneten Ge⸗ 5 = icht Alkert * e r n. 95 3 23 ö Arma; M. Bortenhagen, , . 2 mit Vornamen nicht Albert sondern Albin

. 2 265 aul Anbaber jetz: 1) Pianofabrikant Franz richts ist beute eingetragen worden: Celle, 7. Januar 19311.

Der Kauf. Sorke n, 2) Jnstrume ntenmacher Erich Borken⸗ Nr. 8733. Au ge ereichen, Gesellschaft Sönigliches Amtsgericht. 3 I w. mn 2 fts⸗ hagen, bei in Be Aim in ungetei lter Erbe nge emein⸗ mit beschrantter Saftung. 8 . n 1 K bart ie es Franz Berken baten ist stand des Unternehmens ist: 5 se,. der Celle. e,, . . . Ein 2 *. tch se berräume des Gru ndst ck aiserin⸗Augusta⸗ Ins Dandels agregister A Nr. 330 ist eingetragen ; 5. Janne ĩ eiessfq 26 nin desten P , ergan 2360 aäfts erloschen und ihm Speicherrãum es 8 niasihes geri 1 1e de stand bernf⸗ LIuf⸗ I befannt 9 die Bekannt en der . e e. . 6. —— da z schẽft 3 * Allee 1ol 1093 und deren Verwertung und Aus-] die Firma Ctto Wildung in Winsen a. A. und Königliches Amtegericht. 3 Wochen durch den Vorstand ufen. belannt gemacht, dar ie Bekanntmachungen der vi * . 222 ue tüucde D ö. . ö *

395

2. * 6 2

.

*

ö —— *

——

1

e,.

D 229 214 32 *

*

,