Wgalthes Lange X Co. in Plauen und weiter, dem Kreie kommunalverband Sensburg 195100, s chneidemu hl. , Julius Loetn, Sitz in Stuttgart, Inhaber- S 2 b daß die . Ralther Alfred Lange und Fran 6 dem Kreigkammnnalterband, Töten 6l 210 16. In das HJandelsregister B 5 ist bei der Alktiengesell⸗ ulius Loem, . hier. Siehe Gesellschafts⸗ 1 E E n t E E ! J * 9 E
Mar Eckstein in Plauen die Gesellschafter sind, und B. der Röniglich Preußische Staat seine Forde schit Snbank für Handel und Gewerbe — firmenregister, ; . die Gesckschaft am J. Januar 1911 begonnen hat, rungen gegenüber der Bahnein heit von S389 S00 6. Posen mit. , 1 , k 35 , 6 en . ö De . 5 R h ch = 5 16 z 2 GJ 3. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 8 — g .
e. auf dem Blatte de . ; * Plauen Nr. 597: Die kurs f s auf die Ste ̃ esells werbe, Depofitenkasse Schueidemühl“ heute ein⸗ Bunitomsti, Kaufmann hier, übergegangen. Plauen Nr. 59 le Prokrra des Kaufmanns auf die Stammeinlage des Gesellschafters verrechne pofite 57 , . erben ren ö ) 12 2 43 61 . — ⸗ Berlin, Sonnabend, den 14. Januar
Richard Offen in Plauen ist erloschen; den Kauf; . C. Der Provinzialberband dir Provinz Ostvreußen getragen worden. D indlichkei isherigen —
leuten Paul Herutinn Jehn und Eduard Paul seine Forderungen gegenüber der Bahneinheit von Flakowéti in Königsberg i. PrrMeist zum ,, k
Richard Duaquill in Plauen ist Gesamtprokura er⸗ o 260 6, welcher Betrag ebenfalls als voll ein- tretenden Vorstand mitglied bestellt. auf den neue n bah n, , . ; . —
teilt. Ang gebener Geschäftszweig zu Agentur und gejahlt und anf, die i . 383 , ver. a, . ! . . e enn, 633 ist wege, H pech i rt mn di Ten Dan l, e leere.
6. . ; . ; 9. x ; ö ᷓ ö ö * i en oni i e m ) ) 1 *. 8. 18 * A ẽ 1 4 8 ) 3 1 f. ü ĩ f ; 66 6. s ; g . 9. . j ů j ö i m . gegner, tre itsemtragstesie. er Waren,
kommfftèngeschäft (Verkauf ven Garnen, Seide rechnet gilt er übrige Betrag der Stammeinlag . Raufntann in Stuttgart- Cannstatt, als Gesell⸗ Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eis er eb i , e een fen ge jn , 2 öde. ö , . ersch e deren Blatt unter dem Tite
* 5 11 1 S* 35 13 ⁊ 2 d f =. . ö . 2 J — und äh nlichen Artikeln; zu 4 Stickereifabrikation. ist ba u zahlen un e. a, n Scuneidemuhi. 88373 ** ingetreten, ez ist aer e, Firma in das . Plauen, den 12 Januar 1911. 1 der Kreiskommunalverband Nastenburg 8? 60 ** 4 1 f we, , r, e 2 9 80 Das Königl. A i 2 ͤ sverband Sensburg 25 500 In das Handelsregister A ist unter Nr; 2] die Gesellschaftẽfirmenregister übertragen worden. 31 ii gl. Amtsgericht. der Kreiskommunalverband Sensburg 255 4 nn . 5 t . ; . 2 0 9 , ) der Freie kommunafverband Lötzen 8 go) Firma Hermann Lesser in Schneidem ähl un Zu der Firma Karl Unger in Stuttgart: n 9 e . ee r,, l. Daudels gegister S880?) 43 der Königlich Preußische Staat 200 0 . als deren Inhaber Kaufmann Hermann Lesser hier das Geschaft ist der bisherige Einzelyrokurist ö 8 (Mr. 12 6. In das Handels egister Abteilung B it zu Or3314 *) der Provinzialverband der Provinz Ostpreußen eingetragen. Friedrich Bohm, Ingenieur hier, als Ge ellschafter ö. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Fü ; Das . ; eingetragen worden: „Ziegel. Verkaufsstelle für 109 009 ? Schneidemü bl. den 9. Januar 1911. eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesell— kö auch durch die Königliche Eppedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kön glich zie ch, Bezuasvr . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der den badischen Seerreis, Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Deember 1910 Königliches Amtsgericht. schaftsfirmenregister ubertragen worden. ttaatsanzeigers, Sw. Wilhelmstraße 2 bezogen werden. ö . X z . betragt 4 sö6 J für das Vierteljahr. — Ginzelne e, ,, n.. schrankter , . 6 Singen (Ddohentwiel). abgeschlossen ; h. Senwerin, Warme lsss15] Zu der Firma . , in Stuttgart: x—ᷣ—QiQmCi' — — * — Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3. Gegenstand des nternehmens ist a. der für gemein m , af , 2 ; S * . ; ⸗ In das Geschäft isi Fberhard Körner, Kaufmann k 212 * —— — —— 2 Fe sss nf f x⸗ : äfts Landra eiberr Hilmar s⸗ 2 w , , , . . h . 89nd Wörrstadt. 8 6 z — —— e . aft liche Rechnung der ,, K 4 . ö . n. . a als eh n gl n m fem, es ist Handelsregister. „Ph. Jator e,, . Genossenschaftsregister schaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mit⸗ und Verkauf der in deren Oefen gebrannten sämt⸗ der C . 1 F — 5 daber die Firma in das Gelell aftefirmenregister 212 ij 7 * e , ,,. dt. . 1 Lr. glieder nötigen Geldmi Sie Soafff . . 3 63 ñ der Grundbesitzer Emil Bartel in Drengfurt. Jeder * fe S W.“ heut 8 ͤ Pilsit. Bekanntmach 9 Firma ist erloschen. Eintrag 8, 686 * glieder nötigen Geldmittel. Die Haftsumme beträgt lichen Backsteine, Hintermauersteine und Verblend ih 5 ö k Fern, werbe. Depositenkasse chwerin a. W.“ heute übertragen worden. . kanntmachung. 888261 z, n. intrag im Handelsregister ist Angermünd . 06 6. Vie höchftzulaffige . * ; ; 3 j 0 men ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ein d daß d bisheri P kurist 9 2 1 In unser Handelsregister Abteil A if heute erfolgt. 26 nde. , Vie höchstzulässige Zahl der Geschäfttz⸗ steine; B. die Wahrung und Förderung der gemein. den wn d . eingetragen worden, daß der bisherige Pro Ju der Firma Albert Rupp in Stuttgart: er Handelsregister Anleitung ist beute j In das Genossenschaftsregister is— ; anteile ist jehn. Bie von der Genossenschaft ; Gesch rig . Ser schaf ö ugt. j fi in Königsberg i. Pr. z stell SG inn, 1 . unter Nr. 805 die Firma 95 Pfg⸗B Alf Wörrstadt, den 11. Januar 1911 — 3 Genossenschaftsregister ist heute bei dem ist zebn. Die von der Genossenschaft aus⸗ amen Geschäftsinteressen der Gesellschafter. Daneben eh ) 2 Walther Flakoweki in Königsberg i. Pr. zum Di Firma ist mit dem Geschäfte guf Wiübelm z d ie Firma 95 Pfg⸗Bazar Alfred ,, 1711. Brodow 2 ; 2 ; chenden Ber . . . , n, n n , ,, . . zastenburg, den 3. Januar 1911. Vor tant omitg ede bestell , 1 de Ha] 8 Herzfeld in Tilsit und als deten Inh Großb. Amt gerich winer Darlehnskassenverein e. G. m gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren kann die Gesellschaft, soweit dies zur Erreichung oder 6 ; vertretenden orstand smitg iede bestellt worden ist. Kranz, Kaufmann hier und Maria Blaßle Buch⸗ Der g! 64 it und als deren In aber der br. Amte geri zt. u. S B . . 2 G. m. m ae, ne. e, , bee, ö a , , , 7 ; . ö önigl Amtagericht. 7 Kranz, ; 16 Y 14M ble; Ka 5 3 8 snr ; H. in Brodowin eingetragen: Das bisheri— Firma, mindestens von zwei Vorstandsmitglie in Verfolgung des Gegenstandes ihres Unternehmens K nigliches Amtzge ntzaerich Schwerin 3 ine n , 1911. händlers Wuwe hier, übergegangen, es ist daher ö , , 86 . ,, é Wreschen. Betanntmachung. 183835] Vorstandemitglied Pastor a em in ihr , unterzeichnet, in der , n,. e . als erforderlich oder zweckmäßig erscheint, Grund Rastenburg, Osthr. 8807] onigliches Amtẽge cht. die Firma in das Gesellschastsfirmenregister über⸗ . 5. . eth st⸗ . Spiel⸗ , Handels register Abteilung A ist unter dem Vorstanz ausgeschieden und an seine Stelle der kehrsboten, bei deren Unzugänglichkeit dbis zur Be⸗ stücke und gewerbliche Anlagen erwerben der errichten, In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 69 schwerin, VWarthe. 8358161 tragen worden. ; . . . Tilstt. e 9. n, e, J Sartiteln. 2 3. 171 , , worden die Firma St. Wro⸗ Gemeindevorsteher Wilhelm Kremzow in Brodowin stimmung eines anderen Blaites durch die General⸗ die Stillegung solcher Anlagen durchtühren und sich die Firma Johanna Kaczmarek. Rastenburg, In unfer Handelsregister Abt A Nr. 73 ist beute Zu ker. Sina Ernft Heinrich Moritz in Königliches Amtsgericht 2 in Milos lam, Inhaber: Kaufmann Josef zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers in versammlung im „Deutschen Reichsanzeiger. Die an gleichartigen Unternehmungen zeteiligen oder solche Holt und Koblenhandlung, und als deren Inbaber Fe [ rer offener elsa esellsch ft „Max Schubach Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf 9 ; roniewicz in Miloslaw. den Vorstand gewählt. h Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnend ; ö eU der offenen Handelsgesellschaft „Maz Franz Mittelbach und Fritz Holzinger übergegangen, Totgtlund. . 68828) Wreschen, den 4 Januar 1911. Mngebun tube, , Januar 1911 ie e, wre Per Cen fem , 3. , ,,. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. schrift hinzufügen. Zwei Vorftandsmitglieder können
eiwerben; ee auch kann die Gesellschaft mit Ziegelei. die Kaufmannsfrau Johanng Kaczmarek in Masten⸗ —ĩ .
besitzern, die nicht Gesellschafter sind, Vertrage über burg ,,, Ferner ist a, daß dem der. , ein⸗ z ist daher die Firma in das Gesellschastefirmen⸗ Gintragung in das Sandelsregister e,, de,
die Regelung ihres Geschã ts hetriebes ing he len dere gaufmann Iéhann Kaczmarek in Rastenburg Pro⸗ t EZchwerin a W, den 7. Janugt 1511. register übertragen worden. Nr. 47. „ Mbotheker Asmus P. Jürgensen, Würrhurg. 1ssoi71 Augsburg. Beka ö = rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und iber die Prsduftien und den Absatz ihrer Backsteine kura erteilt ift. Kon alsches Amtaaericht b. Abtenlung für Gesellichast firmen: Toftlund“. Juhaker sst der Apötheker Asmus Moritz Weisenbach in Würzt — nne In das Ge r, , ,. ls886500 Erklärungen argeben. Die Ritglieder des Vorstands schließen. Die nã heren Bestimmungen hierũber ins⸗ Rastenburg, den 9. Januar 1911. . ! Die Firma Ernst Heinrich Moritz, Sitz in Philipp Jürgenfen in Toftlund obiger Firmã betreibt der aufn zauerg g nter 2 28 . ö Sregister wurde eingetragen: ind: Fritz Puffpaff zu Heinersdorf, Hermann Hantke besondere soweit fis sich auf die Verpflichtungen Königliches Amtsgericht. sonneberg, S- Mein. 88817] Stuttgart. Offene Handels gesellschaft seil 1. Januar Toftlund, den 27. Dezember 1910. bach in Würzburg seit , ee. 1 „Bank *eng. . e , u, Pantgzw, Jermann Sielaff zu Fran zssisch Buch, jwächen der Geselllbast und den Gesellschsstern Ker ' hickgen Fandchategistet A ist zur Firmi 1g. cselschsten Franz Mittelbach, Buchhändler Königliches Amtsgericht. nnn n nnr, three, mn ssfhalt. Dem giungsinr für Haus. und Grundhesitz in bel Die (insicht der Aste zer Gencffen ift bie wieferung von Vachte inen und die senstihen Ver. Rarirseh; ö. . lsssos! Lonls Lehf( in Ebnncberg beute, folgende ein. Hier, Fritz. Helsing. Bucht rucdereibesitzer bier. Zur Kö k 3 Ange gene Gen affnschaßt wir ebend zer diensstenten e Ges , g, pflichtungen der Gesellschafter beziehen, sind in einem In unser Handelsregister B it bei der unter Nr? getragen worden: Als Firmeninhaber: Kaufmann Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellscha ter Toftiumd. 88827] K. Amtsgericht Ra istern —Würzb ukter Haftpflicht! in Augsburg. Das stattet. Berlin, den 5. Januar 191. KConigliches beende ren Vertrage, welcher einen Beftandtesl des ein egen Aktlengeselischast Sstbant sür Zandel Mugust Popp in Sonneberg. Dis Firmg ieh geänzert Ran; Mittelbach allein ermächtigt. Die in dem Eintragung in das Handelsregister. * , 10. Nobember 1910 richtet. Amtsgericht Berlin. Mitte Abteilung 88. * Gesellscha i tõvertrages bildet, enthalten. Das Stamm und Gewerbe, Depositentasse Rawitsch, Daupt⸗ in: August Popp, Lauis Heß Nachf. Der Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten A Nr. 36 bei der Firma Apotheker Peter Toft. Würndurg. 188o18] 8... 33. Noberiber 1916 errichtet. mae e. w d . kapital beträgt 27 500 (6. Geschäftẽführer ist: niederlassung Posen, eingetragen worden, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs be des bisherigen Inhabers Einst Heinrich Moritz, Die Firma ist erloschen. Franz Will in Würzburg. Die offene Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Die Gewährung 3 r. Beschlusses ; . 88885 Kaufmann Gottfried Vierkorn in Singen a. H. Der bisberige Prokurist Walter Flakoweki in Königsberg grändeten Forder ngen und Verbindlichkeiten ist bei Privatiers in München, sind auf die neuen Inhaber Toftlund, den 22. Dezember 1910. gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ft Aber⸗ von Darlehen an die Genoffen 3) Erleichterung zer un e r n. ö. Seneralpersimmlung der Gefell chaftsvertrag ist errichtet am 10. Dezember i. Pr. zum stell vertretenden Vorstandsmitglied bestellt em Erwerbe des Geschäfts durch Kaufmann August nicht ubergegangen. Siehe Einzelfirmenregister. Königliches Amtsgericht. gegangen auf Franz Will. Weinhändler in Wärihurg. Geldanlage und Förderung des Sparsinns durch An- Ziegeleien ue. de. be, , . Besize. von 1916. Die Gesellschaft wird, durch, einen oder worden ist. Pop ausgesck lossen. Die Firm Reinemaun & Levi, Sitz in Stutt⸗ in n r,, Dem Kaufmann Albert Will in Würzburg ist Pro— name von Bargeldanlagen und Besorgung von Deren h 2 e , 2 trieben eingetragene mehrere Geschäftsführer, vertreten. Sind mehrer, Rawitsch, den 4. Januar 1911, Sonneberg, Len 10. Januar 1911. gart. Sffene Handeisgefessschaft seit 1. Jann; 1911. 1 . 88830] kurg ist gteilt. . Danlgeschãjten für die Genossen; 3) die Vermittlung — 4 6 2. ,, Daftpflicht z. Verlin Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Königliches Amtsgericht. Derzogl. Amt z gericht. Abt. 1. Gefeilschafter Alexander Reinemann, Kaufmann hier, . . ,, . Abt. B ist heute unter Wür burg, den 3. Januar 1911. k (Hypothekennachweis) für die des St t ö ; . fig ab * vom 13. Juli 1910 ist mindeftens 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 3 Bilkelur Veri, Kaufmann in Stuttgart- Cannstatt. Ur. 0 die Gesellschaft, mit beschränkter Haftung in K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. Genossen; 4 Verkauf und Verwaltung von Grund- Di ö nne irfach abgeändert und neu redigiert. schäfteführer und einen Prokuristen vertreten, und Reiner. . j ; e Stade. . 138518) Siebe Einzelfirmenregister. Firma Bantus. Verlag. Gesellschaft mit be- würzburg. k 88015 ticken (Häuserverwaltung) für die Genossen. — 26 ir n aut fortan: Unfall⸗Haftpflicht⸗Ge⸗ zwar haben, wenn mehrere Geschäftsführer oder Pro⸗ In unser Handel ẽreglster A ist bei der Firma In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist Die Firma Karl Unger, Sitz in Stuttgart. schrünkter Haftung“ mit dem Sitze in Trier ein— Siegbert Feldheim in Dettelbach l ö ] Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung 9. . J ö und verwandte Betriebe, uriften vorhanden sind, sftets zwei der Firma der Nr. 62. Kristalglas merke Glaesendorf und bente zu der unter Nr. 9 (ingetragenen Firma Offene Handelsgesellschaft seit J. Januar 1911 k . . obiger irma mit dem Sitz in * n . 7 ö für die, Genossenschaft erfolgen durch zwei Vor— k mit ceschränkter Haft- Gesellschaft ihre Nameneunterschrift , 3 , , „Chemische Fabrik für ,, . 2 Defellschafter: Karl Unger, Dr. ing., Ingenieur bier w ist am 2. Januar 1911 der Kaufmann Si gbert , , ,. ebe, . . 8 . Zeichnung erfolgt in der 1 . nnn, 9 ebenden zeichnung beijufügen. Die Daue Hesellschaft ist ; = en; ö ränkter Friedrich Be en i Dem Privatie! bgeschlossen worden. w e Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Sichnung' . er für die Firmen zeichnung beijufügen. Die Dauer der (wel chaft is Dachpappen, Gesellschaft i esch ; Friedrich Böhm, Ingenieur hier. Dem Privatie Gegenkland weg Unternehmens ist der Verlag von Weinhandel. nossenschaft ihre rd, n, n, , 3 zeichnung , , Form in der ‚Deutschen
7 Funk & , . at Fiss? D Kauf Fritz ittwer in Hartau ist 45 * ; f . em ,,. 5 5 ö
nuf fünf Jahre festgeseßt, das ist bis sl. Dezember , Dem Kausmann * Haftung“ in Campe bei Stade folgendes ein— Arolf Ärenson in Stuttgart⸗Cannstatt und Kauf r , „ e , g. Würzburg, den 3. Januar 1911. R. unter chr Törf 1 J
1915. Findet jedoch eine in 8 42 des Gesellschafts Prękura erteilt. getragen mann Ludwig Kolbinger bier ist Gesamtprokurg ers Musilalien und Dr nckschriften. n, , Bekannfaachungen der Genoffenschaft erfolgen 1) in in er- ung; ieglerzeitung? Und der ‚Tonindustrie= inschastlich Das Stammkapital beträgt 20 000 . kö
; ö 37 K. Amtsgericht — Registeramt — Würzb n w ,, ö . zeitung. W j zef r Riß i den 11. Janugt 1911 Fabrikant Adolph Köllner in Stade ist als Ge teilt in der Weise, daß diefelben nur gemeins gericht Negisteran Wüuüriburg. Ter Augeburger Hausbesther-Jeit ung, 2 in en Aügs. instngn, Wenn eins dieser Blätter eingeben oder
vertrags vereinbarte Kündigung seiteus eines oder Neinerz, ,, m. ; 3 if . ö. ö ö. . . ö . mehrerer Gesellschafter auf den genannten Zeitpunk! Königliches Amtsgericht. Heschsftsführer ist der Direktor Gustav Erlemann Würzhurs. 188014 burger Neuesten Nachrichlen, 3 in der Neuen Augs—⸗ sonst unzugänglich werden sollte, genügt die Bekannt— ö machung in dem anderen Blatte. Bei Unzugänglich⸗
. 2 2 . * . 1 Al d 2 5 * — 2 6 — S . ssellschaster auf den genan! ; schaftsführer ausgeschieden. Und für ihn g.Alfred ur Vertretung zer Gesellschaft berechtigt sind. Siebe in Trie Bi un ne, g ö · nicht statt, fo gilt die Gesellschaft auf weitere fünf Riesa 8810 MRispler in Campe als Geschäftsführer bestellt. Einzelfirmenregister. ö 66. den 9. 3 ,,. Korbacher Wwe, Damp sziegelei in an. . und sind gezeichnet durch zwei Vor, feit auch diefes Blattes tritt bis auf wel 247. * — 2 . E ? 22 1 . 2 Do 231 ö Niss 8 T z Uands eder ven ö. 8 1 9 He8 O 8 . dis . eiter ö Jabre alt sortkestekend. Nieselbe Wereinbar ung gilt In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Stade, 6. Januar 1911, Die Firma Alfred Bühler, Sitz in Stuttgart. r. en i , i, nen, w Korbachet in n , re, 1 kö . 3. . Königliches Amtegericht. Offene Handelegesellschast seit J. Januar H] Königliches Amtsgericht. Abt. 7. itzingen ist Prokura erteilt. den Vorsttzenden des Aufsichtsrats berishungs weise anzeige ls Gr saph ,, , e, el. WUrzbüurg, den 3. Jankar 1911. seinen Stellvertreter, wenn sie vom Aufsichtsrate . , 2 nung . j r er Weise, daß die Zeichnenden zu der
für den , . * Gesellschaft jeweils nach , Ablauf westerer fünf Jabre. * 29 die Ri 1 1 Jesellschafter: Alfred Bühler, Fabrikant hi Eber⸗ ĩ . *. 2 0 1 in elell aster: = fred ühler, Fabritan ler, er Trier. 8334 * ntasazri Fr . 18a 1 5aftsun . z ‚ Radolfzell, den 9. Januar 1911. 2. auf Blatt 342. die Firma Amwin 2 ri n stassurt. ; 8858198 ard Körner, Raufmann bier. Ten Kaufleuten Kurt n , . 3 85829] K. Amtsgericht — Registeramt — Würjburg. gusgehen. Hastsumme; Zweihundert Mark 00 ). j ; n n 7. ] Riesa betr.. Der Inhaber Ernst Alwin Storl ist; Im Handelsregister A4 ist bei der Frma Wil n . J ö. dne, , , , In das Handelsregister Abt. A ist heute unter ; — — Gin Genosse kann sich Init höchstens fünfsig (Gch ] irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Großh. Amtsgericht. ausgeschieden, Anna Glisabeih verebel. Storl, geb. en de, . Sol hne . Jörder ftedt Ha en rflug und Dermann TKicherer hier ist je Einzel⸗ Nr. 1017 die Firma Robert Langer mit dem Sitze Würsburg. 58590131 Gen , enn, Hehfgen 3m ö . nn hinzufügen. Zwei J Ust . * * . ö ö ? — 8 x. ' e. ; (. 8 eln — 1 9 3 ö ö 36 28 6. 2 * 2 C IIISIILI ell x . 2 2 iger ird 1 8 1 . 3 . me . gi J 1 ) ⸗ Rastenburg, 93rIb. l338os Hänel. in, Riesc y ist Zn ka he Dieselbe watt beute einghiggen wotden: Der Schl et meister ,,,, , als deren Inhaber der Kaufmann . li. Würz den Inhalt des bei den Alten beñmndlichen Cat) verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er— In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 10 nicht für die im Betriebe des Geschäfte begründeten KWilbelm Michelmann sen. ist aus der Gesellschaft din , , 3 ) Robert Langer in Trier eingetragen worden. ,,, ,,. . des Obecbeamten Armin Bezug genommen. — Die Mitglieder des Vorstands klärungen abgeben. Berlin, den 6. Januar 911. 8 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1911. Trier, den 10. FZanu 5 Loos ist erloschen . . Mitg stands Fznialiches 2 , bei der I is her tha In * ö ) 84 Trier, den 10. Januar 1911.. 66 sind: 17 Geerg Vögeli, Privatier in Augsburg, Di⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88. und Gewerbe,. Depositenkasse Rasteuburg in * 233. 35h dis . , . ö. Staßfurt, den J. Janugr 1911. Peri Blaßle, geb. Rupp, Witwe des Karl Bläßle, zr nter wicht! Nen isteramt! — Wär;bur ktor; 3 Josef Sterk, Kaufmann in Augsburg, Brilon. Bekanntmachung. 5978] dt gstentz eg folgen er eh et en, gange , ft Nö. w , n. 51 Hag f Königliches Amtsgericht. Puchbändlers itt. Sicke Ginzelfirmenregisten, Tüpingen. K. Amtsgericht Tůbingen. 88831) würzburg — e ö . , . Die Cinsicht der Liste . Ge⸗ 656) unser Genoffenschaftsregifter ist heute unter Ter bie erige Prokurif alter akoweki i she sche . . 8 1 bautech nisches Bü a das Renister Abtei 1 216 g. 88020] nossen ist während der Dienststunden des erichts Nr. 18 die Genossenschaft unter der Fi 8 s f itasied be ger und H Bernhard Keller sind zu stassfurt 188820] . Die Tirma Haufler, bautechnisches Büro, In das Register Abteilung für Einzelfirmen wurde? nm,, ,,, Salbe! jedem gestatte ; e, . unter der Firma „Kon- zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Rö iger und Heinrich Bern . * . 2 ö M. Zöltsch Nachf. in Würzbur Die Zweig? jedem gestattet. umd ; ; ? t *. sresst: X s. 21 ; j Unternehmung von Beton. und Eisenbeton—⸗ beute zu der Firma Te ö irsburg. Jie zweig. . 2 Bei ⸗ sumnerein für Roesenbeck und Umgeb ö e , , ,, n,, , , KJ ,, , , , , , nigli mts ger ĩ 2 . ᷣ K Gesellschaft im Sinne des RBekrieb iner Jemen , in München ist aufgehoben. Bas Geschäft ging Rerrin; eingetragene Jenoffenschaft mit unbe. Haftpflicht“ mit dem Sitz in Röse beck ei Riesa und als deren Inhaber der Kaufmann mann Franz Wetter in Staßfurt heute eingetragen Siß in Stuttgart. esell aft im inn ed Betrieb einer ementwarenfa rik und einer Bau⸗ unter gleichzeitiger Erbebu , n,, is schräukter Haft flicht⸗/ in D . . ö 2. 1 Si 1 ven be ein⸗ ö ᷣ 8. * h ö = 9 2.720. R 95 naterlalienbanddung ; — nter gleichzeitiger Erhebung zur Hauptniederlassung 2 ftpflicht“ in Dettenschwang. Auf getragen worden. Das Statut ist am 27. Novemb nnen, — IlS88os mien, . ,, ö. ien, An⸗ 17 6 9n ,,, 66 166 n k ge ,, , lamm ö . dem Itechie der Firmenführung M. Zöltsch Grund Generalbersammlungebeschlusses rom 7. Mai le sestges il. ere r rel! 3 ekauntmachung. gegebener Geschäftszweig: Muß ho zhandlung. taßfurt, den 11. Januar ö . 1 . 7 ; rm, ,,, ,,. Michael Pilumm, Zement⸗ Nachf. über auf den Kaufmann Hans Herr in 1900 lautet die Firma „Darlehenskassenverein der gemeinschaftliche Einka on ,, * e . fre g * Nr. II s 19. Jan 1911. Köniali A icht ember 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der warenfabrikant hier, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Würzburg. Die im Bet 1 , n,, n, , f ie fan, 5 der gemein ichastliche Cintaul von Lebens- und Wirt⸗ In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 1 Riesa, den anuar oönigliches Amtsgericht. : ; ; . ** . kr. ausg Fürzburg ie im d iberen Geschäfts Dettenschwang, eingetrageue G chaftsbedurfniffe . — — * . 2 2: — * her ö . ler treten Der verbleibende Ge ellsch ft ö 9 3 n, . I 11 Delri de er fru weren & eschãfts⸗ 28 * 18 . ag. 1 Z3enuossenschaft aftsbedur nissen im großen und Absatz im klein en die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Königliches Amtsgericht. ortbetrieb des bisherigen unter der Firma &. Haufler, Der verbleibende Gesellschafter. Johannes inhaherin Friederika Zöltsch begründeten For en mit unbeschräukter tyflicht“. — In der Ge. an die Mitgli D ; mi . g .. ? Bi = demmler, Kaufma j as ( ö 7. aberin Cneder! a Zöltsch begründeten Forderungen . Daftpflicht . In der Ge⸗ an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen de — Maitenburg - Seneburg - Lötzener Kleinbahnen nudoistadt. Betanntmachtug 188819 Stettin. . U 83520 die er i, ünren ig , n, . , n,, , . unter und Verbindlichkeiten sind nicht auf Hans Herr 1 neralbersammlung vom 19. Juni 1910 wurde an u sse ft fegen muter der an, ,. 9 ö h In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 1177 ende zal ) x . 6. a , , we eiter. gegangen. Stelle des ausgeschiedenen Anton Unsinn der Dekonom zwei Vorstandsmitgliedern, in ker Sauerländer Zei⸗ z .
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem ; ͤ ᷣ d ö dem Gelell g tym ; er ige dera 6 ; ü n In das Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist n,, j Daufler betriebenen Geschäfts in Stuttgart, sowie Da die Firma als Gesellschaftsfirma erloschen ist ; — 5 5 8, . x J S tze in Rastenburg eingetragen, n den n,, z ͤ ‚. irma r. Düter“ in Stettin) eingetragen: * . el a r . — 3. * ö Enenrma erlo chen int, Würzburg, den 4. Ja — Sylvest Seitz in Dettenhofen in den Vorstand ge⸗ RVorstandsmstalieder find: Loren; Schmü Gegenstand dez ir, n ist: bene zur Firma ipr. ind. Wiedeburg' s. Thit= n * Firma find jetzt die Kaufleute Otto Fan allgemein Tie Uebernahme und Kusführung ven wurde sie in das Register für Einzelfirmen über— R er,, d, 4 Würm bur wahlt: * 8 k nc a , dir, ,. Schmücker, 4. 3 * ö ö 1 3 8 2 * ꝛ— 28 5 9 3 1e . * . — 1 1 n 3b 19g ö — ) 4 . . . Vor 2 Stel p 90 lter Grwerb der Vahneinheit der Rastenburg Fantr Waldsan tor ium Sarge, m,, Duker und Georg Düker in Stettin, die Prokura eue g ler, e Bf n l . tragen. g. 8 warn 3 —— r,. b. am 10. Januar 1911: ren ute? uther , m, , , n . Sensburg-Lötzener Kleinbahnen und der Betrieb der a , ,. Haftung, in anken. e Stto Duͤker fft erloschen. Die entstandene offene 6 ist bestellt: Gottlob Hausler, Den 9. . . n . 88019) Bei „Darlehen stassenverein Haunstetten, ein · Il Geschãfte führer . . a * ö. 2. ssrecen: eingetragen ; sellsch. zauwerkmeister hier. Döeram er r. t in Würz Die Firma ! enossen cha j 595 53 1 z * ein ben n r , S ; 1. f er enen Wiedeburg in Blankenburg Dan ele gesellschaft, bat amn 6 . Tazu ird weiter folgendes bekannt gemacht: Der n ing über auf Dr ifg . Sie tra n , d,, . SGeuossenschaft mit unbeschräukter führer, Johann Schlüter, 1I. Schriftführer, Engel⸗ a. von Rastenburg nach Skandlack mit Abzweigung gForsta eld ann Wie dekurg Stettin, den 10. Januar 1911. 26935 beiter solgented ö . verdinge ? . auf. Bonifa; Dieß, Schneidermeister in Haftpflicht“, in Haunstetten. In der General. bert Pick ffser , , , Be, w, , eee, F Geschãftsfüh Der Gesellschaftẽ vertrag ist unterm ni Gfellschafter Gotthilf Baufler, Bauunternehmer in ngen. Bekanntmachung. 88572 Wurzburg. Die im Gesellschaftsbetrieb des August s 1 In der General! bert Pickart, Kassierer. Die Willenserklätungen des nach Drengfurt eschäfts führer, wer Gee x 3 Königl. Amtsgericht. Abt. 65. Gesellschafter Gotti Haufler, Faun 6 k ge. 35 g. Die im Gesellschaftsbetrieb des August versammlung vom 5. Oktober 1810 wurde an Stell. Vorstands . B. von Rassenburg nach Sensburg mit Anschluß 22. Dezember 1910 dabin abgeändert worden, daß Nommelshausen, D. A. Cannstatt, leistet an seiner . ist bei R. Wedekind Nothnagel begründeten Forderungen und Verbindlich, der ausgesc n n Igna 1 . ö 9 4 , ,,. erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; . ö 1 8 8 16 : e r 2 269 ö . 2 9 * — ö 3 * . M ö ? B s 5 . sy 2 1 2. ö — ai * — 5 2 te Se nl e j 2 voi 1 ö. an den Staatsbahnhof Sensburg und mit Abzweigung ieder der Geschästsfübrer allein und ohne Beschrän· Stettin. 1 188823] Stammeinlage in Höhe ven 18 000 „ den Teil⸗ zu uin e,. r elch snkter Haftung keiten find nicht übernommen. Schmid Taper Erhard. Oekonom , . , ge biet . wel M gli d nach Rhein. kung die Gefellfchaft vertreten und zeichnen kann. In das Handelsregister A ist heute unter r 2724 Fetrag von 18 000 M in der Weise, daß er in An⸗ gen nachträglich eingetragen:. Würzburg, den 4. Januar 1911. und Urban Wagner, zimmermann in Jaunstetten, der Liste e, , , t beifügen. Die Einsicht 7 Vie Gesellschaft bebält sich den Bau und Be Rudolstadt, den 12. Januar 1911. die Kommanditgesellschaft in Firma „Aronhein rechnung auf denselben in die Hesellschaft als Sach. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom an F. Amtsgericht — Registeramm — Würiburg. in den Vorsfanddl geiwäblt. * In der GHenerglver— stunden dee k, ii nahes der Dienst. trieb weiterer Linien und bie Ännahme weiterer Ge— Fürstl. Amtsgericht. K Cohn“ in Stettin und als deren versẽnlich einlag⸗ einbringt: die in einer, besonderen Anlage moos um 2 Tm i zi. Sul würrpburę, 83016] sammlung vom If Dez: mber 19f6 wurde an Stelle Brilon, den . tattet. Uelfscharter vor, infofern hierfür ein Beschluß der i haftende Gesellschafter die Kaufleute Danlel Cobn zum Gesellschafts vertrag näber bezeichneten Aktiven ; kann der Geschäftsführer Dr. Franz Mever Ph. Joseph Munk in Fitzin Tel rr! des ausgeschiedenen Georg Weishaupt der Sers Twniaũũ , me, Dae Gesellschafter sich ausspricht und die Aufbringung Rahland. ee, ,. N 188812] und Curt Joseph, beide in Stettin, eingetragen. und Passiwen des von ihm seither unter der in an Uerdingen selbständig die Gesellschaft vertreten grohbãrdler Karl Fuchs in 6. . emp rn Anton Brem als Borfteber in den Vorstand zr m, e, , ö 1 5 ich ind e Ar ! 6 * 3 ö — . 22 . 37 2 : z = . . *. ; ro 1 Ré ö s in Kitzinge Profure d ebe Vorste . ; k er erforderlichen Mittel entweder durch Erhöhung In n er 4 a , , . 35 w.. . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1511 begonnen. Dandelsregilier nicht eingetragenen Sirma S. Haufler m . zeichnen. ertellt . bingen ist Protura. Augsburg, den 11. Januar 1911. Ruttsta dt. 88603 e St mm wirals oder in anderer Weise sichergestellt die Firma G. Pfennig ohn in uhland Sz ist ein Kommanditist vorhanden. Fautechnisches Büro, Unternehmung von Beton. und Uerdingen, den 5. Januar 1911. Wür nbi den 4 Jan ⸗ Fal. Mmntsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 n , ,,,, n, inderer Welse sichergetellt und als deren Inhaber die Kaufleute Goithald i Sisenbeto en in S et iebenen Geschäfts Königl. Amtsgert zburg. den 4. Jan gar 1911. gel. Amteger t i Fi f 10 mn, it doch ist der Bau und Betrieb weilerer Vinien d als n Inh— ie Rau) Stettin, den 10. Januar 1911. Eifenbetonbauten in Stuttgart betriebenen Ge chäfts. Königl. Amtsgericht. RK. Amtsgericht Regif Mür . bei der Firma Dampfmolterei Krautheim, ein— mir n ö ̃ Linien Pfennig und Otto Pfennig in Ruhland am 10. Ja⸗ Ini ; 2 De dwert, fü schen diefe Sacheinlage — — a egisteramt — Würiburg. Ham berg 88601 g e, dae, pon der Zustimmung des K eis kommunalverbandes 95m eingetragen worden Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Der Geldwert, für. we h iese Sacheinlage an⸗ Wandsbek. . 388321 W — ——— 2 Im Ge *. schaftsregiste S860] getragene Senossenschaft mit beschräukter Saft⸗ fen Grenzen weitete Linien gebaut nuaręl eingetragen , et 1. Oktober 1900 n n. wird, ist nach Abzug der übernommenen In das Dandelgrenister A ist bei Nr. 36 2 k 6 . ; 88836 66 1 aftsregister wurde heute eingetragen pflicht, in Krautheim eingetragen worden: ᷣ Offene Handelegesellschaft seit 1. Tttober 1900. stettin. 88821 erbindlichkeiten auf 166000 festgesetzt 33h 2 . 1 * A is Lei Nr. 36, Firma Auf Blatt 326 des hiesigen Dandelsregisters ist 5 m ü onsumverein Kehlbach, eingetragene An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds * ederfabrit und Fabrikation von beute das Erlöschen der Firma Robert Wirth in enoffenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht“ Landwirts Otte Kirchner J. in Krautheim ist der
— 4. 7
Statut wurde am
. n. (. Verbindlichkei isberigen Inbabers; fc , . * . ö Attiengesell schaft Sstbant für Sande Bez bind lig teitzn ds bits inen g, ausge schieden. Gesellschafter Wilhelm Kranz, Kaufmann bier, Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Würzburg, den 3. Janiar 1911. e
abbängig, in des und betrieben werden sollen. k. 1 ei ̃ * ; . Königlie tsgericht Ruhland. g Sandelsreniste ist be ; 7 3 ̃ Lö Apotheke Dr. Paul
Das Stammkapital beträgt 2 806 500 . Tönig iches Amtẽ gericht In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 740 Zu der Firma wen⸗Apotheke Pau . ; ibi : ; äarlö Gen ft mit u * ̃ ;
5 Deckung . i nlaßen bringen die Ge. saalrteid, Saale. 88813) (Firma „Bernhard Beermann“ in Stettin) ein. Pfäfflin 8 Nachf. Hermann Bertscher und , , , Emilie Heil, am Wurzen eingetragen worden. 39. 2 Für Joh. Büttner, s. Nr. 25, Müßhlenbesitzer Oskar Zierfuß in Krautheim in den sesf'tafser folgende Vermögensgegenstaͤnde in die Ge/, Unter Ne. 27 des Handelsregisters A ist beute getragen. Inhaber der Firma ist jeßt die Witwe des Julius Loew in Stuttgart: Die offene Handels. Dr eur , g nm, Wurzen, am 12. Janugr 1911. 2 5 . Büttner, Dolshauer in Keblbach 37, Vorstand gewäblt. sellschaft ein: eingetragen worden, daß der Kaufmann DVermann Taufmanns Nartin Beermann, Franziska geborene gesellschaft hat sich durch, gegenseitige Uehereinkunft oadrltant obann . Den . n und der Königliches Amtegericht. 31 2 1 9 den Vorstand gewählt. Buttstädt, den 10. Januar 1911.
A. Tie Kreiskommunalverbände Rastenburg, Seng Engelhardt in Saalfeld in die offene Handelsgesell⸗ Dppel in Stettin. Ihre Prokura ift erloschen. der Gesellschafter aufgelöst, das Geschãstist mit der . der Firma Jeworden n Hamburg wieder zniekan, Sachsen. ; 83839 erg, , 1911. Gioßherzoglich S. Amtẽgericht. burg und Lötzen die in ihrem Miteigentum stehende schait Scherf Ermisch, Metallwarenfabrik (Angegebener Geschäftszweig: Weiß und Putzwaren Firma auf den Gesellschafter Juliug Loew allein J Der Ebefrau Emilte 8 il, geb. Haupt, in Anf Blatt M20 des biesigen Handelsregisters, die . Amtegericht. Chemnitz 188 Rakneinbeit Fer Rastenburg⸗Sensburg Lötzener Flein. in Saalfeld, als persönlich baftender Gesellschafter engros übergegangen, es ist daber die Firma in das Einzel⸗ k . HDeil, geb. Haupt, in Dam, Firma D. Hochs W ve,, 6 Ramberg. 88602 z x ; 58604 err t e , ene n , , in: Thürin Stettin, den 109. Januar 1911 sirmenregister übertragen worden. burg ist Prokura erteilt. in , , , w. X Comp. in Nieder, Im G saftareas 85602 Auf dem den „Produkten-Verteilungs. Verein bahnen mit allem Zubehör und allen Be tandteilen, ins⸗ eingetreten, und aß. le Firma in: hüringer , ar . ö 9 X.. 39. 28 ** ⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts lauitz bett; ist heute eingetragen worden: Heinrich 2 enossenschaf dregister wurde heute eingetragen zu Rottluff, eingetragene Gen ossenschaft . besondere auch inst dem Eigentum an denienigen zu A luminiumwaren⸗Fabrik Scherf, Ermisch Königl. Amtsgericht. Abt. 5. n der Fir ng Er iheim e bäuflels in ttt, begründeten Forderungen und Verb indlichkeiten p. Robert Müller ist ausgesch, den. Geselsschastss sind del der Dreschgenoffenschaft mit elelir. Ve. beschränkter Haftpflicht, in NRottluff treffenden Bahnzwecken dienenden Grundstücken, deren RBesitz Engelhardt. geändert ist. , . gart: Ver 6 eselsschafter, il beim . austele, len. bel dem Erwerbe des Geschafts durch den Erwerber die Kaufleute Arno Kurt Müller und Paul Arthur triehe Schottenstein. eingetragene Genossen.· Blatte 61 des Genossenschaftsregisters ist heute ein- titel auf den Namen der einzelnen Kreis kommunal Saalfeld, den 11. Januar 1911. Stolp. Eomm. 88824 Fabrikant hier, ist mit Wirkung vom 1. Oktober nicht ausgeschlossen ; Müller, beide in Niederplanitz. Die Gesellschast ist schaft mit beschräutter Haftpflicht“ in Schotten. getragen worden: Karl Heinrich Reichel ist nicht Verbände im Grundbuche berichtigt sind, ferner mit Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 1V. In das Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist beute 1910 an aus der Gesellschaft auegeschieden. WBaudobẽt ben 10. Januar 1911 am 2. Januar 1911 errichtet worden. g jtein, A⸗G. Seßlach: Vertretungsbefugnis der mehr Mitglied des Verstandẽ . tar alen in Grünbach er Gun t dene bittezzen, — . 387511 bel, de Alit nge sensch . Sitrant für ande Dä Kren Ger. Bieninget in Stuttg rf Königliches Amtsgericht 4 Zwickau, den 12. Januar 1911 . Liquidatgren beendigt Mann sin gtottluff ist als Rassierer eng iied Ten Namen der einzelnen Krei— kommunalverbãnde , Robert Kelber X Ce i. , ,. zu Posen, . ir , Gesellschafter it . Gesell⸗ ier e 44 Königliches Amts gerscht. Bamberg, den 12. Januar 1911. Vorstands. ö ö ingetra⸗ Rechten auf Benutzun von Grundstücken 8 ; 33 8 . * . tolp, folgendes eingetragen worden: Der bisherige after Bennd Bieringer mit. Wirkung vom z ö K. Amtsgericht. jan ; j . n ,, . * Hr n f , ,, ,,,, A Nr. 33 fol⸗ d,, Walter Flakowski in i n,. ist 1. Januar 1911 . der Sesel cat ,, r . R Wangen i. A 8833 Kö . lss887 31! gain — g richt oss n, n,, Abt. B,
ub teberten Preise und Werte von gens, eingetragen; 2 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Ju der Firma Siüddeutsche Sperrholpiatten— * = ine, r . 6 ö. . ekanntmachung. . Dec ,. ö 88 ö ; , . , n,, das Durch Beschluß des Landgerichts Meiningen vom Stolp, den 6. Januar 191. Königliches Amtsgericht. ö n gefenschast mit. beschräntter fold! . ,, e, . Ein elsirmen sind heute In dem Sand eleregister des unterzeichneten Gerichts 1 3 das Genossenschaftgregister ist bei der Läund= Coehem. Bekanntmachung. 886065 Gre ntum cin diescr Hah enhek' und foll ein Bahn— 4. Januar 1911 ist im Wege der einstweiligen Ver. ; afrung in Stuttgart: Der bisherige Geschäfts n, . * 2 2 * ö wurde heute bei der Firma Heinrich Groos u. (. G Spar; und Darlehnskasse Bodstedt Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei grundbuch angelegt werden. fügung dem Robert Kelber die ihm nach 8 des stolp, EFomm. 188825] führer Georg Blanck, Direktor in Altenessen, wurde nh! bern 3 — 1 eg, we. 6 Js ny. Comp; in Auerbach folgendes eingetragen: Soc , Der Standesbeamte der unter Nr. 39 eingetragenen end ffenfchaft
6 arch ung auf Cern Ginbringungs. und Neber⸗ Gesellschaftẽ vertrag obliegende gemeinsame Zeichnung In vas Handeltregister Abt. Nr. 52 ist heute abberufen: an seiner Stelle ist als Geschäfte führer n, . ö. Vaus we, Rosa geb. In Spalte 3 wurde en Groos, Tauf - Ind n Moritz it aus dem Votstande aut eschieden „Utmener Spar- und Darlehuskassenverein.
Ferres übernimmt die Gesellschalt die auf der im Bank. und Kar ere, ent gen und sind die ker Uebergang der Firma Mund s Hotel Beffgzer bestellt worden: Franz Forscht, Kaufmann in r Fi W. Rall in Fi mann in Auerbach, als verfönlich haftender G'sell. n feiner Stelle der Büdner Heinz Weide⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Reed eit Hastenten Schulden, nämlich die Forde. keiden anderen Gefelschafter . Bräuer und N. Car! Boeck zu Stolp von dem Hotelbesißer Carl Remscheid. Re * 6. sab an ge er, n, fte, gelsscht und Christian Brückmann in Auer. mag en Bodsteßt in den Vorstand gewählt worden. Haftpflicht in Ulmen olgendes eingetragen worden, e, ng. ö 7 6. Sander ermächtigt, word n, gemesnschafllich ohne Boe auf den Hotelbesizer Garl Dunkel bier ein, Zu der Firma Süddeutsche Kapok-⸗Fabrik mit (uravensburg, Inhaber: Wendelin Rall. Müller bach als solcher nen eingetzagen. Der Metzger Vaientin Schroeder in ülmen ist rung ng gzniglich Preußischen Stagts von 889 Soo Mitwirkung des Robert Kelber die Zeichnung der getragen. Die, Firma, lautet jetzt. Mund's Hotel beschränkter Haftung in Stuttgart; Die Gesell⸗ das. Der Jnhaber Hat den Molkereibetrieh auf⸗ In Spalte 4; Dem Georg Heinrich Groos in aus dem Voörstand ausgeschieden. An seiner Stelle
der Foniglich Preußischen Stats von ä, Firma im Bank- und Wechselverkehr vorzunehmen. Besitzer Earl Dunkel. Sidip, den 7. Januar schaft ist darch Beschluß der Gesellschafter. vom gegeben, dagegen neben der Säg⸗ und Mahlmühle Mergentbeim wird Prokura erteilt. Rnerlin 833841 wurde der Ackerer Richard Kutscheid in U men zum
p se, n,. der Prodinz Ostpreußen Salzungen, den 6. Januar 1911. 1911. Ronigliches Amtsgericht. ö 6 31. Dezember Glo aufgelest worden; zum Uiauidator ein dobelwerk eingerichtet. ; In Spalte 6: Ver Kaufmann. Georg Heinrich Nach Statut J, . Barstanddrmitglicke gewählt. J t 8ð * . Libere Forderungen im Betrage von herzogl. Amtẽgerickt. Abt. I. — wuürte der bigberige Geschafisführer Robert Nachtripx, 6 8er ß e. s Nachfolger Groos in Mergenthelm ist als Kommandilist mit Henossenschaft unter der . Spar. und Eine Cochem, den 3. Rnugr 1911.
150 000 . sehmiedenerg, Rirseng ep. 1sss 14] Stuttgart, ; lss389] Kaufmann hier, bestellt. 5 * 3. . — 4 65 . ö 2. , . 5 . . in die Gesellschaft ein hehns affe bes Verkehrs- Verbandes an der Stetniner Königliches Amtsgericht.
Zum Ausgleich des Uebernahmepreises gelten als Im Handeltregister A ist am 9. Januar 1911 zu . , Stuttgart Stadt. Den 9. Januar 1911. ö Dss Firma iss ersoschen La tet Gewerbebetried ni * 3 ö 6. A hdmi, . ,,, 6 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dortmund. 877981 vol ein gejablt und werden auf ihre Stammeinlagen Nr. 73 bei der Firma der Rommanditgesellschaft In das e, , ,, Landrichter Pfizer. tier em n ae d lelngenercbes winanege ht. betragt jeh mn, um 20 000 M erhöht un . , 3 . Sitz zu . 6 2 ; In u f gene ssen cha fte register ist beute bel ͤ ; . Den 7. Januar 1911. ĩ z eute unter N; ol in unser Senossen! aftsregister der Genossenschaft „Werksgenossenschaft der
J Zwingenberg, den 5. Januar 1911. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Schneidermeifster von 2 1 Um⸗
. b b . ge fer ö. en n , . ß Die Firma Löwen-Apotheke Dr. Paul 2 . de Kreizkommunalverband Rastenburg] die Gese chaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Die. — Dr. u n ; — . 3. * rei r s 9 , XE sanlin e Mbꝛachf. Serniann Berifcher und Amtsrichter Vogt Gr. Amtsgericht. Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Be- gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗