1911 / 13 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ee em 17. Oktober 1310 Allerhöchtt volligen e gt über die Zulassung von chiffahrte ab ge en, . 6 arlamentarische Nachrichten. 2 . 1 es felgen, das Königreich Im Januarhest der Amtlichen Berichte aus den Königlich Fenosenschaft zur Regulierun Ion Lauenburg bis ür eine Aend er Staatsverträge na . . . . . 64 Sachsen mi 9 Dambur nit 13 Wür 55 Im Januarheft der A chen Be aus den Königlichen J sondern auch da fte Interess Regiert S ö keen a ger , , nrg, , er hg n, ne e , e en mech. mag. Die Berichte über die vorgestrigen Sitzuagen des Reich. Gr mn ic, rn, J d , 8rn . din Rünlltcten Regierung zu Kötlin Nr. 46 S. 300, ten. Namnens des österrei ichn tags und des Haufes der Äb geordneten befinden sich in Ver, c ig mlt 363 Mrecklenburg- Schwerin mit 5. das 8 3M, Heime Rat Or. Bode weitere Material zur Frage der Flora zur Vollendun e , e, nn mn wierige Wert begonnen. und, bis ausgegeben am ** der 1910 3 . 3 ,,, n,, . . Ei der Zweiten und Dritten Beilage. her jogtum Sachsen mit 7, Bremen nit 26, Anhalt mit 16 e e. . 3. . Friedrich ⸗Mus 2. m. Von seilen der Zweifler Hein ier, el , e 2 . . . . . 2 ö e, j Dein . , ö. e. J lden / an em Alter dieser Büste war auf Fortsetzung der Untersuchunge k . , . burg ie Leitung der Eppe ition ur S Fele 3 , kee gr, Fiterreichische e enn werbe an ihren die Schiffchrtz ab gaben Der Reichs tag erklürte in seiner heutigen Co Sißung⸗ 1 JJ K e wir, wee i ge e e geren e ne. Euren e m keblatt der Een glichen Regierung zu Marien. ablehnenden Standpunkt unbedingt festhalten, doch stehe die welcher der Staatssekretär des Reichsschatzamis 1 ermuth bei⸗ 306 au Desterreich Unzarn,ů 25 aus der Schweiz, 1 aus . . ha die Huscnme nn, m, mch Kw, J werder Rr. 16 S. 355 aus gegeben am 17. Nobember 15190 Loyalität der preußischen Regierung, die von dem Referenten wohnte, eine Reihe von Petitionen, die von der Petitions⸗ I5 aus Rußland, 15 aus den Vereinigten Staaten von ner ta ujw. nalen ö 6 har die früheren , J re an 17 Oiteber igio, Kserhöchst vollsogene Ttatut fär Tr Löbl bezweisell worden sei außer Zweifel. Der Sberstland. konimissignz; als zur Beratung im Plenum ungeeignet erachtet . , raß. die Büste fräßer ale im n . Ire Dr. Urban sprach den Wunsch und die worden sind, für erledigt und zrat dann in die zweite Lesung . *, . . istorij e, 3 J . 2 das achs der verschiedenfte n! Von der historisch· kritischen Gesamtausgabe der Reden des r . S Freiherrn von Stumm-Halberg, die Sr. Alexander Tille be⸗

die Grꝛunden· Wiesengen ossenschaft in Kauern im Kreise Brieg duch marschallstellvertreter Dr . für 1 . S. 527, Hoffnung aus, daß die herzlichen Beziehungen Sesterreich des Entwurfs eines Zuwach ssteuergesetzes auf Grun ? Graf wie die Frkf. Itg. mitteilt ins einer sorgt (Verlag von Otto Elsner in Berlin), liegt jezt der 6. Band

das Amteblatt der Königlichen Regierung zu Breslau Nr. 49 J r En 9 * . ausgegeben am 3. Deꝛembe⸗ 1019 Merböchst volltegene St hn fur Ungarns zu Deutschland unter allen Umständen unverändert schriftlichen Berichts der 13. Kommission ein, die der 269. 3 n,, ,, Kt enger stenk) erstattet halte., Es sind zahlreich: Abs men der, Tirettign 1 die Bruchgrgben und Rur kau. Regulierungsgenossenschaft oberhalb der man ; Landt d der Re⸗ anderungsanträge eingebracht. . ne Einigung dahin erzelt, jenigen Reden, die der Freiberr ven Stumm in Ahstedter Mühle in Garboljum im Kreife Marienburg i. Hann, durch . Zwischen dem basnischen Landtag und, der . Die Diskussi über die 1, 12, 1b, 1e wurde ver⸗ ĩ Sẽtgen nn x den Jahren 1883 1901 über die Wasserstraßenvolitik des Königreichs ö WAUmteblatt der Königlichen Regierung zu Hildesheim Rr. 48 gierung ist, wie W. T. 6 , . ,, über eee J Diskussion über die 88 1, La, LP 9 , ö ö . e, . gig! 2m 3. 1880-1891 über das Postwesen des S. 241, ausgegeben am 2 Dezember 1910 Arbeitsprogramm des Lan tags erzielt worden. Der Lan ag n. . . ( ö. achfes und aller Wachs. Deutschen Reichs gehalten hat. Der Band kostet gebunden 6 . 6 ö J. Vktober 1910 Allerhöchst vollzogene Statut für tritt e, Januar zufammen. 2 5 1 Abs. 1 lautet in der Kommissionsfaffung dritter F . gebunden 6 4 n Wiedingbarder alten Koog in Neulirchen im Kreise Tondem dur Lesung; . . . ndierung . Bauwesen. 3 Amtsblatt der Königlicen Regierung. zu Schleswig Nr. 48 Spanien. Beim Uebergang des Eigentums an smnländischen Grundstũcken Fir. ,,, 9e . . . S. 5063, ausgegeben am 26. Rovember 1910 ̃ 6 ; ; . wird von dem Wertzuwachs, der ohne Zutun des EGigentũmers * . Preisgufgaßen des Architekten vereins in Berlin 77 das am 531. Oktober 1910 Allerhöchst vollzogene Statut far Die Rechnung des Staatshaushalts für 1919 schließt, entftanden it, gemäß den Vorschriften dieses Gesetzes eine Abgabe url 6. Schin ilfe st 18127 sind folgende; Auf dem Gebiete des die Entwaässerungsgenossenschaft Paustern in Paustern in Kreise Pr. „W. T. B.“ zufolge, mit einem Ueberschuß von 4361 164 Pesetas (Zuwachssteuer) erhoben. . . re, ist der . zu einer Hof⸗ und Pfarrkirche gylan, xcch 3 ö,, . der Irn gien r d g zu Königsberg Ib, da die Einnahmen um 105 Millionen höher gewesen sind Die Abgg. Kuno und Stengel wollen den Passus „der nn,, zer ãbĩ̃t . 6 , , ,,, zieren, . Hö, ane gegeben am 4. rern nn üs im J 1 ohne Zutun Ves Eigentümers entstanden ist. treichen. e. 18 cas gar t . für eine Residenzstadt mütlerer Größe 3s s am 31. ö 1 ,,, Statut als im Jahre 1909. 98a h * ö, ere Re,, . . a 64 6 Weft ary 6 statifanden, W. T. B.“ . ; . i,, w ein geräumiger Platz für die Wiesengenoßenschaft Helmermng ausen in Helmeringhaulen im rtugal. . . 3 iar 1 2 ; ; jedenfalls morgen oder am 3 cuftrag a e e. 12 r , , , , , Jahrhundert entstammenden Fuürst⸗ Freife Brilon durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Nach Meldungen des W. T. B. ist die Bevölkerung in (kons. das Wort, dessen Rede morgen mitgeteilt werden wird. werden u Vgl. Nr. 16 d. Bij g ll ieser es . Sig f r e es. ber pon er Schioßnlage en, . e , . 566 . 9. . . . die Lissabaon, erbittert über den Ausst and der Eisenbahner, Schluß des Blattes.) . 5 1 ö B. 3 B. 4. London erfährt, ö 1 6 , , . k der ler öchste Erlaß vom 7. opember 19510, etre d st in den Ha tbahnhof am Rocioplaß einged mgen in X arbeiter ausgebro zen, unter dem die Interessen * en gg 31 e ind efe 80 M. Uutzer er Kir 3 Nerleibung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Deutsch⸗ vorgestern uptbahnhos - ; w, , ge, ; . ; der Schiffahrt schwer leiden. ĩ J gz T r mit den Stiftsgebaäuden sollen auf dem Platze spaäte 9 . ellirischen ern en ehn inner. um das Abgehen von Zügen. zu erzwingen. Die Aus- In der heutigen . Sißung des Tauses der Ab⸗ wegen n ö. . , n nicht in Frankreich, s nr, , gr Pierrhäuser, * V ern ihres Gemei een ee de, Eck der erstelle, und der ständigen hatten sich im Bahnhof verbarrikadiert und zwangen geordneten, welcher der Justizminister Dr. Beseler, der Malsernte die Lan darbeiter in Heunruhigender Ytenge ab mn der t . n. rankreich⸗ kammergebäute fowse ein Stat tbaus. Die nn,, Sxichernstrare bis zum Rastatter Platz, durch das Amtsblatt der ihre Gegner, sich zurückzuziehen, anscheinend, ohne daß jemand zu Minister der öffentlichen Arbeiten von Breitenbach, der enge ab. , . ; vid . Dien eh f f rg in, n. ,,,, . Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 49 Schaden gekommen ist. Au im Süden des Landes hat die Minister für Handel und Gewerbe Sydow, der Minister der (Weitere Statistische Nachrichten' I. i. d. Vierten Beilage.) e nicht hr ffizzenbafte Durchführung der gesamten Anlage in kleinerem Maß S. C6ög, ausgegeben am 8. Dezember 1910; 9, . Bevölkerung ihrem Unwillen über den Eisenbahnerausstand geistlichen ꝛc. Angelegenheiten von Trott zu Solz, der Vierten Beilage.) 19 der Allerhöchste Erlaß om Nobemher 1910. betzessend die demonstratio Ausdruck gegeben. Ferner. sind von verschiedenen Minister des Innern von Dallwitz und der Finanzminister ö zeugt, daß die Florabüste ein s ͤ auf ren Emporen; auferdem Ylas für 560 Si 2 Bel bi ee, denn,. 6 * 9 We ee. Rörperschaften Kundgebungen gegen die Ausstandshemegung Dr Lentze beiwohnten, erbat und erhielt zunächst das Prä⸗ Kunst und Wissenschaft. zu demselben Hefte der. Amtlichen Berichte werden javanĩsch derner sind einẽ i , n , 1 ö 3 ** 0 de, ,, ie Anlage einer Kleinbahn 6 ; anf Verei Kr cht Seiner estã ; hafte 26 ichen Berichte' werden zapanische ee Tanffawell zürstenloge mit Vorraumund Jufah die Anlage einer Kle erfolgt. So haben die republikanischen Vereine das Volk auf⸗ sidium die Ermächtigung, Seiner Majestãt dem Kaiser und ften der Ashikagazeit beschrieben und in er lungen ine Taufkapesle und eine weitere Empore fuͤr die Stiftsbewohner

Tandkreis Benn und. den Kreis Sieg fi urg. Mülldorf nach Sieg; ; . z e, , ,, e, , . . un 1 en mer n, g , Interesse der Republik nicht zu anter, König die Glun wünsche des Hauses zum Geburtstage aus e en, e. lt am ert ,, di ü 328 91 3 Laisers zor den japanischen Lands ften sind in Eurora fuß s 5h, ausgegeben am 7. Deiember 1910, . ö 4. . . ö ; 6. . ; n d ir uropa fast nur g.. j ber 1910, betreffend Vie Eisenbahngesellschaft hat ihren Angestellten folgende Darauf die Verleibung des Enteignung? r 2 ihren Wes 1 k ste hn w men z naabe des Flöcheninbalts i ? 2 ; 301 auf den Namen des Abg. 4 hrem Wesen und ihrer Entstehung nach zum wenigsten mit Angabe des Flächeninbalts im Programm festgesetzt. 137 . 5 chen 2 68 2 x * ö. Der laß vom 5. stätten wird auf neun Standen festgesetzt; die Pensionsverhält⸗ ,, 263 ettel auf den des Abg. Hossmann (Soz.). ö e . ? z Ausführli

2

53

. 3

a5 We ines * ö 1 ö . ' ö. J. eines . Wachẽt ͤ stake an der Hand des für sämtliche Gebäude gegebenen Raum. 1 ade ei. b programms. Vie Kirche soll 900 Personen fassen, davon ein Drittel

—ᷣ

J.

an a t,

ur ß

on Beuel über Vilich, Hangelar und Siegbi . ö ö ie s im Besi e s, r , . rns *

durch das Amteblatt ber Königlichen Regierung zu Cöln Rr is gefordert, den Streik im n die sich im Besiß der Ostasiatischen Abteilung befinden. vorzusehen, Die beiden Stijtsgebäuße zur getrennten Aufnahme

; , 4 stützer. zusprechen. . ö. chan einen Vortra jüngsten und wãchf . J bon 25. Männern kein, ss Frauen beiden Pfarrhãuser

[ij der Allerböchste Erlaß vom 30. Novemb effend . nge f folgte die Wahl des Präsidenten, der Af v 1 . 2 Veduten der Hekusgi, nnen e e, dr, e de

Leähts an die Gemeinde Burg. Kolonie Zugestãͤndnisse gemacht: Die niederen Lohnklassen erhalten eine beiden Vize präsidenten und der Schriftführer. ' b chir ke, ,. ,, , i n e. 360 mehr in de zei Sale ur nanden en. Für

im Tandkreise Kottbus für die Anlage eines e e, innerhalb tägliche Zulage von 100 Reis (0,45 (); a. a n. Bei der Wahl des Präsidenten werden 36065 Stimm⸗ r f 8 33 ar als . japanische Kunstgeschichte gehören, z

ibrer Gemarkung, durch das Amtsblatt der Kömmglichen Regierung zu wird ein jährlicher Urlaub von 20 Tagen gewährt, während der zettel abgegeben, von denen Lu euroxasch f , , , . * .

1 6 ng . , f h . e, e, . wir 1 1 J ; . h yr . get ö 1 ö 1mnen europäisch und für die europaische Malere unale eichnungen werden ir dese en gefordert: Lage 5e

Frankfurt . 3. Nr. 3 Sen, ausge gcen en urn ehen ber 15d; bas volle Gehalt gezahlt wird: die Arbeitszeit in den Werk⸗s von Kröcher (kons) lauten und 3 unbeschrieben sind. tungs voller sind als für die japanische . er Ile renten , . , . Zet f den N 8 2 S c nn —— fort 32 d Obergeschosse der Gebaude

Zelte lautet auf den Namen des Abg. Schwabach und Dort! enn er von seiner Landschaftsmalerei spricht, sicher nicht an ü Loh, Grundriffe. Ansickten und Schnitte der Kirche und der

m n,, , a,, er 26 . ö k Meiste, sondern vielleicht an den literarischen Manierismus des Stiftsbauten i. 130, Ansicht der Kirche 1. 50. Einzelheiten, teils

2

3 8 ö.

. =

1 Verleihung des Enteignungf recht? Sroßwusterwitz Ziesar Görzke in Jerichow L für 16; 11 h ichen An ? 2 f e Soz.) . ie , fen , den . . gin mund fe, , sterwitz⸗— Zörz urch das sährliche Freikarten geliefert, und die Streiktage sollen als Prasident von Kröcher; Ich habe festzuftellen, daß ich m , . un ingtea Ter ven eren Ech ben engeren Ming, und farbig m Prässtenten gewählt bin. Ich gebe die Erklarung ab, daß ich die . enosse des ginnen en Ch ingzeit ausgeht, selten an die wirklich grandiosen Land. R WÜuf dem Gebicté des Wasserbaues wird der Umbau der

trug,; aften der alten Tosameister, deren Höhepunkt vielleicht Enis Vita des Wehr- und Schleusenanlagen in der Weser bei 8

Jahrhundert und er⸗ 8 n im Kwankikoji bezeichnet; in all rster dine n, ** . gefordert , , ,, . der Weser ei Hameln nwywant n oll Dez et; u ererster Vinie aber an die Landschaften gefordert. Vie bei ameln in zwei Arme gespaltene Weser ist bier

bie Anlage einer Kleinbahn von Ziesgz n durch das Amts⸗ w. glatt der Königlichen Regierung u urg Nr. 52 S. 591, Urlaubstage angesehen und bezahlt werden. x 4 Geftern haben die Eisenbahnangestellten die Arbeit Wahl, annehme;. ö . . Zum Ersten Vizepräsidenten wird auf Vorschlag des , , . z e,, ae. vor Renaissancezeit, der Ashikagaperiode, in der die große Landschafts⸗ pen alters Fer zur Ausnutzung der Wasserkraft durch zwei seste f . 2 Wehr faestar z 22 . ang , m, . 3 Wehre aufgestaut. Die Wasserkraft wird ausgenutzt zum Betriebe

gegeben am , 6. Der nber betreffend ied f k Ter Allckkäöchfte Erlaß wem, 14. Desemter rn; betreffend wieder aufgenommen. ö 6 freikons Dr. Porsch ( 9. ; . 9 e ging geg . r,, . Vorgestern sind, wie ö. T. B.“ meldet, in Lissabon k der Abg. Dr. Porsch Zenit.) durch [22 u ĩ nuliche glcre ber Srngzeit in are weren, auferftant? Ver Stam mater 8 ner Safen Sppe ĩ die Anlage ein 5 andels⸗ N 9 8 e. . 412 2 6 1 16 Une 9 r* ler rer —hulen 9 ö . 16 e wol Munukls⸗- 9 ö 21. 6 d Sc Tasenẽ in Oppeln, Stadtteil Sacrau, im der Oder und der die Sagen,, 2 *. , n. 2 3 Abg. Dr. Porsch Gent.) Ich erkläre, daß ich die Wahl ; DM erwãhnt, was ein n. Saen, 6 nen, , Schuhnn, ö. 1 ,, k Se m men, mid schĩaßtbänen dach e. Welt se, lichen Beleuchtung algen ga en Ausstand 9 6 . . 2 . wobl auf ie Entthronung und eee at alle greßen Wöeister der , me, ait e: iraflfscen J . . Fönlalichen Reglerung zu Oppeln Rr 52 S. 489, ausgegeben am Der Dienst der streikenden Gasarbeiter wird von Feuerwehr⸗ Zum Zweiten Vizepräsi den ten wird gleichfalls au Fürsten schließen läßt. Hiermit. stimmt. it Hen 550 gefunden haben . Gi ite een n , . 1 ,., ,, , 30. Dezember 1910. leuten versehen, die Gasanstalten werden von starken Kavallerie. Vorschlag des Abg. Stengel der Abg. Dr. Krause (ul.) dur der Assprerkönig Asarbaddon selbst in Sendschirli Samal refidierte bl ihrer weniger berühmte ö , j 2 tee, De fre. e e n hen n, . und n ,,, bewacht. Trupps von ausständigen Zuruf gewählt. und bier die Stele setzen ließ, deren gut Srbaltene Inschrift in n lang besitzzt zwe 36, , , 16 . ee r , , rb , . Metallarbeitern machen rgebliche Versuche, die Weber zu Abs Dr. Krause (ul): Ich nebme die Wabl mit Dank an. D, ,. 24 von seinem großen Siege äber Aegppten erzählt. Fichtung . angeh ren, eine dritte . Her , . e. e ng A n, , n, T, . 2 sich herüberzuziehen. Durch Sabotage der Gasarbeiter war Gas Zu Schriftführern werden auf Vorschlag des Abg. 1 e , in gebieterischer Stellung. Vor ibm erer. fast vergefsenen Meifter, des Shusetfu. ö ren i n dent wichtig Gine ande ,, ; in e n, gedrungen, wo es durch die Laternen Sten el die Ab von Bockelberg (kons.) Sch ulze⸗ , . ö . . . ihnen, am Kopfschmuck der Schüler des Thbubun in Sucllen aus dem 17 gan n e, Fern erer bältnifse fit nicht nm balich m e e er n * Aichtamlliches. dreier Männer, die Ratten fingen, unterhalb des Bahnhofs und des 55 (Ekons.) n Fe, ,, sfreilonf) Lüdicke der e drr nn 8 . Barrekup ist off enbat eing genannt; spaͤtere fetzen ihn in die Zeit mwischen 137 n giich z much e. r den. 6 0 ö ; Hotels der Avenida da Liberdade zur Explosion gebracht wurde. ffreikons) Dre Röchling (l.. Blell ffortscht. Volksp. reichster Weise schmückte. Er anf, e . Residem in alls hat er ganz an dem Stile des Schubun sestgebalten. Dselbe 2 DWscnen Verkehrh c me. . Deutsches Reich. Die drei Manner wurden schner ferbranz, die Gebäude in der Jon den Hagen (Zentr) und Ftschert ( Zentr.¶ durch Juri solcher ist der bärtige Mann fe de,. e, . . * ian e tn HRemposstieng deren höchste Zunst in Cem kli st,. Tae ie ö Preußen. Berlin, 16. Januar. Jiähe der Erplosiens stelle beschädigt,. Die starke. Jetaunatien gewählt. ; einem Steine am öͤstlichen. Ende einer vo zm *iba nen! Fru nk! gefühlte fe. . ginn benen lebendige mn n en ,, . ö . rief im Mittelpunkt der Stadt eine lebhafte Panik hervor., Iriäsident von Kröcher erklärt, daß damit das Haus kon. faffade. Hier ist er guf dem Throne sitzend dargestellt, im das Bild wie bie 2 3 . ö sichtẽpl ö Seine Majestät der Kaisr und König whmen Gestern früh wurde festgestellt, daß der Gasvorrat infolge Ent- sstituiert fei und daß er Seiner Majestät dem König und dem Herren Fespräch mit seinem Minister. Der Stil Dieses Vöch reli. aus Tincsisch eine , , m Da Motiv ist urch. k 1 plan der neuen heute vormittag im. hiesigen gtinf gichen . 23 weichens des Gases erschöpft war. hause davon die vorgeschriebene Anzeige unverzüglich erstatten werde. . . Barretuz. bat auch seinem Vater ein den japanischen Malern so iich . 36 r . ö des Ehren 8 . Wirklichen Geheimen Ra Türkei Sodann h * Haus die * . 9 . etwa 57 Jahre aher . r nenn 23 den,, n, dr, , n, 33 gr hte al. , . Ti ö ö , von Valentini entgegen. = des Staatshaushaftsetats für das Rech nun s jahr en, er, , Der tatuen ban Barrefurs Vaier trägt Haded achat, , , ein Bilk, wobl ber eme sand, Piesin ka , Wie „W. T. B.“ meldet, haben die leitenden Kreise in 1911 und des Entwurfs eines Anleihegese ßes l mäische Inschrift, in der der . 3 e Ter. e, , , dn 8 res, eon, Hir icht ein Tl 6 , . g n en . * . . . ö Salo ki die Nachricht erhalten, daß die Lage in Sana sehr Das Wort ergreift zunächst der Finanzminister Dr. Len ze, Schichfalen berichtet, die sein Vater erduldet. So geben Tie r, kerabsenkt; Twen , , ,, , e, Ger, nen ö Wachs in Jork ist die lommissarische Anst sei. Der Kriegsminister habe die Mobiliflerung der desfen Jede morgen im Wortlaut wiedergegeben werden wird. Tramätschen Inschritten doch ziemlich genaue Kunde kon den 3 Mrerfterg, der sich hier zu r. . um sin Altertmert be Se r ne fen, i n , g , ,,, . Verwaltung des Landratsamtes im Keie Süder⸗Dithmarschen, ziedifbrigade ven Smyrna angeordnet, und die Truppen sollen Schluß des Blattes.) . Sendschirsl Samals im . und 8. Jahrhundert. Welcher Artie kee ntheitteln Luchgerungenꝰ . 86 , ie en , r i fn, e, g e n, g. . Regierungsbezirk Schleswig, übertragen worden. PVänlichst schnell nach Hodeidd transportiert werden. Die Ver⸗ . ö , lickenemürdigen Fir ten waren, dark ßer Prach sih Pro. P Jerliher ,,, u e, , e. , , , . Zur weiteren hienstlichen Verwendung sind überwiesen bindung mit Sang ist unterbrochen. Die türkischen Beamten . . , in un kei Sendschirll ge. ist. im Segensatz u diese⸗ kühnen , e, . . ö worden: der Regierungsassesson Da hmen in Nordhausen der in Sana sollen sich in der Gewalt der Araber befinden. ache ind u f⸗ er n gr wi e , n, sih ker fl Finzelheiter durchfährt. Sie rührt Föchstnabrsche nlich pen er man ar. Rein gta hherke e, une ene, . 2 ö . ö , re, , . ö ö n, , Unkek Togan her, der in der Mitte des 16. Jahrhunderts blühte und durchschreiten. Von beiden Stationen muß man auf fürzestem . von Salpius aus Celle der Königlichen Negierung in Königs⸗ Amerika. Statistik und Bolkswirtschaft. begabte Semiten gewesen; darüber bescht aich der . ,, . Eine Schule begründete Unsere sechsteilige Landschaft , . berg und der Regierungsassessor Breest in Geldern der König— . . ; ; J Zweifels Wie die Reliefs dez Burgtores zeigen, é , n, . e. . de tsedistrikts links, im. Winter- . die auch von den Straßen gut zu erreichen sein muß, An= lichen Regierung in Potsdam. . ; 23 amerikanischen Kongreß ist ein Geseßentmurf Die Zentr alauskunftsstelle für Auswanderer in Bey lu wohner ertrem karze, extrem breite und erttem bobs Köpfe, und nere wah rschein ich hne nnd 26 , . . ö ö e. . ,,, Der Regierungsreferendar von Oettingen aus Danzig eingebracht worden, der nach einer Meldung des „W, T. B. o , Schelimngstre be. * kat. im vigrten Viertzlia hr in mächtg gehen Rtasen Erinnern an Ci. Stef in Daßen Lied. wo es before, Mi ** r . Stücke sind mne enn en, led ser de es rinnt enn, de 6 hat die zweite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungs für den Panamakanga! eine Abga be porsieht, die nicht (1. Sttober bis 1. Dezember) in 3e 86 Fallen unentgeltlich . haßt; Wie schön und wie lieblich bist Du. 3 Lebe, unten den völlig verschieden gessinm m ten r f ten e ei ger he , ee, . . w ienst bestanden. lber Mm Dollars und nicht unter 50 Cents für die Nettotonne an Auer andern go llustig⸗ erteilt, und zwar in 2809 Fällen schriftlic⸗ Wonnen, Dein Wuchs gleicht der Palme. Und Deine Rafe ist zosition e , n,, n, ein keit lichen Ken, inter grundkab, ga g e et- , 1 dienst be] . betragen soll und in 797 Fällen mündliche. Beantwortet wurden ins gesamt 57zl wie der Libanonturm, der gegen Damaskus schaut!“' Solche groß Mitte schweift de 894 en,, en wuchtigen Felsblöcken der ute grund zn ro, . Dies emen wit rer n 9 . * . Anfragen über die verschiedenen Auswanderungsgebiete Davon be hoben und schmalen, oft auch stark gebogenen Nasen sind . * 9 hen job 1. weift der Ylig der verdämmernden Weite des Sees und begriffenen Verlãngerung nach dem Alexanderplatz und dem Ring⸗ zren Ren jngen ? Der Justizausschuß des Neprãsentantenhauses hat be⸗ jogen sich 2819 auf die deutschen Kolonien, und zwar nur ganz allgemein verbreitet gelesen sondern auch 2 nicht . auf der anderen Seite der Gestalt eines Wanderers auf, dem babnhof Schönhauser Allee Serge zu tragen. Auf folgende lire i . d Zweiten Beilage zur heutigen Nummer schlossen, die Annahme der Ho bsonbill zu empfehlen, die Deutsch·Sũdwestafrika 1113, au FSeutsch .; Sstafrika hb. auf Kamern empfunden worden. Sie gebörten juäaleich mit den kurzen * schön . ferne Dorf, das jenseits des Sees im Dunste schwimmt, Entwürfe ist, soweit erforderlich, Nücksicht zu ieh men. . Gtrahen ; . un f uf Spionage setzt. Do, uf Togo 15h, auf Samoa 69, auf Deutsch· Neuguinea breiten Köpfen zu den wesentlichen Vin en lc aften . e e. ö. und weiter in unbekannte Fernen. tunnel unter dem otsßganęr Arbe bahn e, ge , Grsiihen, Verficherungsgesetzes für Angestellte veröffentlicht. re De, Marinesekretär hat, W. T. B. zufolge, vor⸗ uf, die Hazollnen, Pasau und Marianen z, auf Kigutschan * n= hevolkerung von ganz Vorderasien. und ker ne, van Persten. 21 straäe zur Schön hergerstrafz Nord Süd. Tieftahn durch die J gestern einen Heneralbefehl erlassen, in dem der Kom mander Unter den fremden Auswanderung gebieten stebt Argentin⸗ Sprachen dieser alten Vorderasiaten sind bis ber nur mangelßaft Die juristische Fakultät der Uni ot in Känias n y, 6 ,, ,/, , ö Sim s wegen seiner Rede in London geladelt wird. Eine erste mit 43 Anfragen an der Spitz; dann folgen Sndbrasilien mit 6 bekannt, am wenigsten das eigentliche Leih fh am besten das Mitani, dem Srad isn mier und Hin ister 2 tät in Kön geberg i. rz hat 3. Er, er,. , ͤ die Vereinigten Staaten von WÄmerik« mit 253, Chile mit 1 das uns in den Amarna Briefen erbalten ist. Sie sind llefamt den Grad ae, . ctor * . d . Sydom ha n , , , . esam 8 ? octor juris hor s causa verlieben.

12) der Allerhöchste Erl betreffend die ö srechts an die Aktiengesellschaft . nr nn e ref d 13 n nisse sollen neu geregelt werden; sämtlichen Angestellten werden 13

———

Dem Landrat Dr.

In der Ersten un iten Zeile J des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers wird der Entwurf eines schwere Strafen a

. a m e . ü ift is i 2 F , ; ; re. a ; 94. . g d ñ s Laut Meldung des „W. T. B. ist S. M. S. „Leipzig“ Abschrift it en Sen nene , der 6 i. Tancda mit 131, Uruguay mit 119, Mittelbrasilien mit 98, Braftlt nicht semitisch. Auch die hethitische Schrift ist durchaus unsemitisch Vetlangt werden u. a.. Lageplan, Längenschmtt. Neuanlagen am am 18. Januar in Hongkong eingetroffen umb vorgestern von Konteradmirg Schroder zur Uebermittelung nm Sim zugefandt watckt gemeinen init Sß, Paragzgr mit 33 Miefike mit 47, Rußla Vlese vorsemitische Ürhebölkerung ist nur allmäblich an ktisterl worden. Habnböf Cberz rare i; 18e und J ö, Tumngl nnter enn, dort wieder in See gegangen. worden Jeder Sffizier der Vereinigten Staaten wird eine mit 45, Queensland mit 44. Britijch Si dafrika mit 40, Ching. Für die erften femitischen Einwanderungen ist Abrabam . P ö w . webrkana! 1. 109 und 1: 25), Haltestellen am Anhalter Babnhof. . Kopie des Schriftstücks erhalten. Ebenso werden allen Kriegs 2s, die asiatische Türkei mit 27, England mit 25, Nordbrasilt Aber diese Semitisierung sst recht oberflächlich gewesen . . Pans an e rg und, Biologie. Die Beendigung des 9 der Friedrickstraße, am Spittelmarkt (1: 100 und 1:25). Die . schiffen, Werften und Flottenstationen Abdrücke davon zugesandt mit 24, Niederlandisch⸗ Indien mit 2s, Bolivien mit 19, Oest! traf die geistige Kultur mehr als die körperlichen Eizenschaften. Ire . are. rat ,, mehr in greifbare Nahe, und Arbeiten zum Schinkelwettbewerh sind bis zum 1. November 1911 werden. reich Ungarn mit 16, Peru, Aegypten und Neu. Seeland mit 1 n äberlegene Sprache, Schrift und Religion konnten die semitischen biin e gg me. e n m n,, , neger , die Te, rn . , 6 . Württemberg. Agi die Associated Preß“ T jaal fährt Frankreich mit 14, nitisch Indien mit 13, die Schwei mit Einwanderer und Eroberer den Hethitern dr . wendigkeit erkannt, noch vor der Vollendung des großen straße geo, abiuliefern mit ger Versicherung, daß der Verfasser f Wie die ssociated Preß“ aus Tegucigalpa ersähri, mn, ,,. 26 ; dn, 1 aufdrängen, aber Werkes eine genau durchgeführte ñ ; sektens zum 31. März 19113 miritk“ 5 . ! . v: d S J t 11 D R vert h f ö. ö ir e, ; 211 9 u dur gel rte Aufnahme des ges 9 sich spätestens um 91. Y 1911 j G 1 Ne ö 9 hat, „W. T. B. zufolge . d *. l und Japan un üraustralien mit je er Rest hren förperlichen Typus haben sie nur wenig beeinflußt. D T 96 f es gesamten gegen. 1 . zum Eintritt in den Verein ge— Die Zweite ) ammer hat, gi 4321 6 lge, gibt die Regierung von Honduras f ß die Revolution sich alf Columbien, Secuador, Guatemala, Haiti, Honduras, Cr alten vorfemitischen Typen sind noch beute! in ie,. . ö Tier- and Pflanzen beftandes der Panamqkene ins Werk zu meldet hat. von Payer zum Prãäsidenten und von iene zum rsten unter Bonilla ernst zu nehmen sei anama, Venezuela. Westindien, Abessynien, Algerien, Belgisch⸗ Con alästina so gut wie in Kleinasi , , seken. Beten chen seinerzeit Tie während des Suegkanalbaueg an- ö 2 denten gewahlt na 1 die Dr 9ilch ] J einasien anzutreffen. Sie sind um gestellten Beobachtungen de lo 12. ö und Kraut zum Zweiten Vizepräsidenten 9 Franzõsisch Westafrika, Britisch⸗Ostafrika, die Elfenbeinkũste. o reiner und zahlreicher, je günftiger die Umwelt die Erbaltung o 3. 26 achtungen der Flora und Fauna des Mittellãndischen Ein internationaler Wetthewerb um E zürfe für —' 5 Stell t des A n, ,, ,,, . . * 3 ö ) 1Ie g 9 mwelt die Erbaltung alter und Roten Meeres 8 Verl 3 . ) 1 t W ewerb um Entwürfe fur Die Erste Kammer hat den Stel vertreter de von sien. Goldküste, Ilalienisch · Somali, die Kanarischen Inseln, Lagos, diben Eigenschaften ecinstazte, alss im Hochgebirge, bei Sektierern und , , eres vor, und, im Verlauf der unfreiwilligen Vereini⸗ ein großes Krankenhaus mit Medizinschule in Rosario Seiner Majestät dem König ernannten Präsidenten Fürsten zu ; 9 ; hnt ie W. T. B.“ Madeira, Marokko. Portugiesisch· Ost · und Westafrika, Südniger seits der großen Verkehrswege (Drusen, Maronite . ö ig der beiden Gewässer eine Fülle der interessantesten hiologischen de Santa Fo in Argentinien ist bis zum 20. April d 6 Se ele denken, den Fürsten von Waldburg zu 3eli abb . i nn,, . 8 6 gur? Ʒen bar. Rirrnisch Indien, nne. Ostind en, ber ong. ö Gbensc hat r = . 2 a g meg, e, ,, , sich ein gleiches, ja noch mehr von der geschrieben. Drei Preise von 21 6060, 14 160 und' g 5 5d 2 ren ch burg zum Veprasidenten gewählt. botabad me et, 9 Mal es 5. 9. a⸗ Siam, Sibirien, Nu Süt wales, Tasmanien, Victoria, Westaustra! bürgern kein ganz geringer Teil diese alten un e nltischan Gigenschaft Verbindung der beiden Weltmeere. Um jedoch diese voraussichtlich esetzt. Der Ankauf weiterer Entwürfe fuür je 1500 M bleibt . un e e egiments bei, die unter Mitwirkung einer Gebirgsbatterie die Gesellf Gn michinseln, Belcken. Bulgarien, D treu b Si ,, beträchtlichen Veränderungen spãter einmal felistelle nnen it behal Eg besteht die Abß * ., * bleibt vor- wen Angriff auf eine von Wilden verteidigt gedachte Stellung . ges mn 9. , * 6 e ert, ö. r ee. Sie fehlen aber auch sonst nicht in Suroga. Wag ver allem eine ganz eingebende Kenntnis 39 i . aer, , 3 * Ee e, die bft, die renn, de allt e, i nd, Italien, Malta, die orwe⸗ ie mo a, e, , r ltniff ne, me e,, er gegenwärt Ver⸗ ane sow Bauleitung ei der Preiekrã ö e , , er ne , en ,, er rk 3 gen . me. . ** . ande, * . e m, 11 1 in, . bezeichnet, häͤltniffe, der genauen geograrhischen Verteilun , n, . * , enn , , , , . zu übertragen. der Kronprinz gestern mittag eintraf. Soglei nach seiner Von den 2188 Anfragenden die ibr Alter angaben, waren reer In den win . ö e nm. dez Festtandes, als ang Per n ele gb here mündenden ie. gfltel. Imerikas. Berii 2 ii, . , 36. wo ö *. ö . ö . i. ; . . e c nen Seitentã 5ti s a err e wn, ,, me, . ö . FlIu] . 363 Berlin 8d w. Bernd Oesterreich⸗ Ungarn. Ankunft anf dem Bahnhof meldete sich der englische Archäologe weniger als 20 Jahre, 1529 20 bis 30, Jog 30 bis 40, 111 4 raubũndens, Savoyen und Tirols haben sich a n r mn, hat uisti 69 mdr, a. e r fn , , , , . Der Kaiser Franz Joseph ist W. T. B.“ zufolge, Sounderson bei ihm, der dem Kronprinzen schon in Agra als . , 16 * f 2 * 22 2 ee frflen n 2. Eirgif Kelten durch ihre auffallend kurzen Schaãdel¶ Seite e ne ere, 6e. * den der ent seßeng er g Theater und Musik 1 , X ; istori 5 ; naaben Über ihren Personenstand machten; waren ö edig, orderasiatische H i 1 . . 1 Purchaus verschieden, ilt. So l0hne * st früh zum ersten Male seit seinem Unwohlsein von Führer beim Besuch der historischen BVaudenkmãler gedient 6 tet und 12 net,. Nach dem Beruf ö den Thral * Heimat erinner Und ebenso wie wir in nun auch die Untersuchung. Tier eigenartigen Naturv 6 ce. Königliches e s gestern 3 * han e lit be, hatte, um die gleiche Mijfion auch in Delhi zu ubernehmen. perbetratet und 12 verwitwet. Nach dem Zern] waren un 1 Tbhrakern und deren Verwandten Guropäer erkennen, die in fräber jeber geftaltet hätte, fo fehlt doch ki Naturverhaltnistg ven oͤnigliches Opernhaus. Schönbrunn nach der Hofburg gefahren. Das Publikum be⸗ Anfragenden am stänksten die Kaufleute Sandwerker und dand⸗ Zeit Kleingfsen und Syrien durchauert Kaben, k . dle siiä 8 isher jeder genauere Bericht Kurz nach ihrer erfolgreichen Uraufführung in New Jork ist grüßte den Monarchen auf das herzlichste. Am Nachmittag ö derirelen. Von den Anfragenden bezeichneten sich 3562 alg mitte eine nech fehr viel weiter zurückliegende Vorzeit auch eine Bestedlung nachzuhol 1 , . 6j öchfte Zeit fein, daz Versaumnis Engelbert Humpendinckè Maͤrchenorer „Königs kinder= Wang der Kaiser den Nuntius Granito di Belmonte in Afrika. krabrend mehr als 1gb) mum Teil. bez recht erbebliches Karihel von. Müitteleurcpa rush Vorteraffaten annchbhn; er,, kee , df nen 1 erbehiice Ten der Sennabend suf . gn der , Ge nee. q bie r. erlich Abschiedsaudienz. j Il s ist mit dem Minis zsid d fügten, z. B. 39 über 100 09 4 24 über 15 000 , 246 eschah es in der früheren Zeit, in der an Stelle des Aegäische 1. 1 m. Verlauf des Gatundammbaues und auch hier mit lebhaftem Beifall aufgenom * ] feierlicher hi z ö Der König Alfon e inisterprãsidenten, dem 63 2 ! ; . ; n entftehenden großen Süßwassersee vertilgt ; ; u R genommen, worden. Die Eine auf Einladung der Neichenberger Handels⸗ und griegs und . Marineminifter gestern scuͤh von Melilla in 20 oo , S über 25 990 33 ber 30 000 M, 14 ber b0 2 . und feiner Inseln noch eine feste Landverbindung da war und diefer schwerwiegenden Tatsachen wurde . 11 Grund aner ene ichn gent Rose Cen, e, iwälf Jahren im König. : , . d ; Kriegs⸗ unil e 9 über 6 50 über 160 000 S usw. His 50 ) 1j ; st ; 2 . tegen e ben Schauspelbause n . 17 J t Gewerbekammer in Aussig (Böhmen) ta gende, von Regierungs⸗ der Hafenstadt Almeria eingetroffen und, „W. T. B7* zufolge, 8 ũb 3 . 1 . wr, , . ee . . r . Zeit die (Herausgeber Professor Dr. Bechhold, . e Ju nl e , , 3 ö , . zbensalls mit Dumper. vertretern, Handels kam mermitglie hen Verlehrs und Schiff. Abends nach Madrid abgereist Brandenburg mit Berlin 8 9. aus der Rbeinprebim 190 a6 * einge funken war. Es ist Grund zu e oh . mird, und mar uf gung es, Prasesorg g;, S. Eigen⸗ kiem lich umper ndert nnch ,, . 3 , . fahrtsinteressenten zahlreich besuchte Versammlung hat, faken ers, Tue anner äs, aus Eci r ö, aue Sag fg un fa lich weit. nic , ee e . k 2. nr, ndiana, der Beschlu⸗ , nil ebenfglls nur ein meiserer de,. 86 ee e , 6 obiger Quelle zufolge, gestern beschlossen, die Negierung . . aus Schleswig Holstein 101 aus Hessen Nassau l, aus Pose⸗ vielmehr erst in spät paläolithischer, vielleicht gar erst in neolithijcher r ö. 3 . n n g, ahnlich jener, die Inbalt des Werks sei zum besseren Verständnis noch einmal bierde . ersuchen, an der vollen und . i . aus , pern 66 und aus 533 Zeit erfolgte. J . . . 3624 , . uh gesetzt. Man findet darin die alten deutsichen Märchentvpen: er Eibschiffahrt festzuhalten un erhandlungen der Spitze der übrigen deutschen Staaten steht ö kh ten T zen. eg . 1dresse an den Prä- Fön gösohn, der abenteuerlustig auszieht, weil ihm die e n. sein sid ft batte guten Erfolg und sicherte nicht nur die Billigung, Reichs zu eng geworden sind; die Gänsemagd, das schlichte e