1911 / 13 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

s * M * 1 ̃ 1890s] sell es lau. ister Abteilung A ist bei 36 M Gesell res- . ͤ r Ableilung ; ingetragen worden: Gemäß Beschluß der ; In unser, Handelsregister gesellschaft Schickl er, tor⸗ eingetrag 1909 ů ist Gegenstand des 8 ; ffene Handelsgesells 2 163 Firma; Shanngn - Registgato schafter vom 29. Dezember 199d ist Gegensta lien Nr. 4680, die offene Hande. lassung Breslau

tali Grumbt in Altenburg! Bei Nr. 163 5 st Zeiß X Co. in Berlin schaj mens nunmehr: Der Gewerbebetrieb ing Bohe R Co. ZJweignieveriass heute eingetragen

tn, gShrfe g au, Vorstand be—⸗ , nf ihn Wien: Inhaber jekt mr f unh damit verwandten ,,, Hauptsitz CGiberseis die fern f durch Um—

die Zeit bis zo. Juni 1911 al ide in mit Zweigniederlassung jenrat Ro Die Arten Glas und dam 230 900 ( auf S30 909 S Ha die offene Handelsgesellschaft ist, , S.

; sw. Gebr. Beiß⸗ auf die 3e 2 d Otto Tbiemann, beide in . 1 23 ecken Kommerzienrat, Bonn. . Pag Stammkapital ist um 2 2000. esesl worden: Die offer Vand. 1 beschrantkter Haf k 12449 liellt und Car Sarl und Otto hl Friedrich Soennecken, Kenn egründeten Verbind⸗ Das Sta Ferner ist betun mt, daz der Gefesf. in eine Gesellschaft mit Die dem ützows , ö a f tyrokura erteilt ist. Betriebe des Geschäfts begründeten bäht worden. Ferner ist bestimm ssen ist, wandlung in ein Gesel ist erloschen. Die in, Lützowstr. S9 0. G Kaunerndarf, Gesamtyrokure in dem Betrieb Kommerzienrzt Soennecken erb f unbestimmte Zeit geschlosseu ist, r ie nn, , leb, n en, ; ; r Berlin, Lutz barth, Mün . Verdeck für Auton l Ro J 1. Januar 1911. . J he auf den Kommerzienra ** ftsvertrag auf unbestin *. sell⸗ tung aufge bst, '. Prokura für die offe ö de. Ernst Kromayer, 230 754 Verde . ö Altenburg, den 11. Janue ö lichkeiten gehen schaftsvertrag auf ; tmachungen der Gese gnfeld erteilte Prokure ; weckte. 33 171 2. L 11. 63 3390 751. Heilbronn 4. N. ö S355 5 gericht. Abt. 1. . ;. ö öffentliche Bekanntme— Moritz Schönfeld ; * at. Anwälte, 3 . R. 33 171. SF er . J v Drauz. Vel 6 Se gl. Sächs. Amtsgeri Dt. x. ö . in: und daß Dsse 6 . 8 1 ersolgen a 4 . hen.

V. Drautz .. B. Schwachlch, Pat An zöt. Kad oz o. Seite, Baseb, Laer, 2 . . , Firma: Ernst Schwarz in Berlin: , . een e g eff ft en,, . i. B. 25.5. 10. A. B. . b8. SB. 35711. 3. 1. 1 396. 33 a . 8 str. 26 10. 1. 08. Fduard Nieder- S.. X . Bei Nr. SsS26 Firma: Der Kaufmann Wilbelm 1 Die Vertretungsbefugnis des Karl Hart ian, den 9. Januar 1911.

sser. Paul Koch, Villingen i. B. 25. 6.10. Stitt gar. 6 k einem Gitter ,, Marburg. 20. 1. 08. ö Carl Kunde, 6 928. Türschloß n ,. 111. k Abt. A ist heute die unter Offene ö, 2. . i ,,, nen r ie 33 6 beendet. Gustav Aft ist ! Wre . Koniglläres Amtsgericht. 4 enwasser. Pe 8 29 5 8 2 J ü id Stut galt, . 155. Kanüle m. ö 5 16 Sag. . 30.1. 08. NR. 13 2 . Im Vande 8 * 3 che Herren⸗ 5 * Berlin 1 in 6411 . 65 mann is durch * eM X. ö r 2 . hrer Der . 87430 . 2 . vor-; c. 6 * d 66 lich Schmi 1 305 332 8 3219 283 12 19. Velbert Rhld. 28, 5 Schlösser ulw. r, ; tragene Firma Deuts e . Sennewitz, . * . getreten Die Gesell⸗ 1 755 . tretender 6 eschäftsfü re . achung. 87 * 6. 2. Apparat. un, Nef gigen. 3 Fabmen um. Frier 23 813. 4. 1. 11. . 121. 3. Ge ss, Sserich, renk, 17 ndriegel ir Sch 38 Wr ' ein getrgge in Altend gelsscht fich haftender Ge lelschafter ein getreten. Dem Paul nicht mehr stellber tretender Berlin ist stellber⸗ nr οmverzx. VBetanntm 35 ö 7 342. 2 . ö r Lubin Rahmen 3 8 398 5. Vn. Dresden. 1 richer Bruno Göse 9 231017. Ha Berli 68. 2. 68. ? Worerʒek in Alten rg 1M, lich aftend 8 II begennen. J em Pau ö ö ; gf. Storm in Berlin. ist rom . ec ., Abteilung B t*s an aer i,, e. ö n n,, , ,,,, 32, 28.12. 10. 38a. Fri chen nn,, Dieden Mar ; schaft hat am 1. Januar 1 en,, Kaufmann Alwin Sto id seine Pro⸗ In as Dandelsregister die Aktiengesell stopfter Röhren, Brune 26 n, e. ? nn, um,, 24e, 328 ***. 3 12. 07. G. 18463. 29. 12. timbel . Frieder . gi, nen schaft ha Tin ist Prokura' erteilt. r Geschäftsführer geworden und seine In das. ter Nr. 40 die Aktieng J . 6 6 i e , 3. 1. 08. B. 36 706. 6hlitz⸗ Ehrenberg. 30. 12. C. G. 184 lbänke uw. Kim ; ; - worden. s 911 Bennewitz zu Berlin ist Pro 20 tretender Geschäfts 24. Dezember 1910 unter Nr. editaustalt 4

Graudenz 11. 11. 10. N. 19 sserdüse. Wilh. 9. ö zaldstr. 16. 3. 1. 08. X Boblitz Chrenber Einzelsitz für Schulbän R , J. Kimbel C tc den 11. Januar 1911. ,, , tent Bureau Reichau sche 21. Dezemhe Norddeutsche Creditausta b. Grauden ö Mehrteilige Wasserdüse. V Stuttgart Rothewa 330 651. Ginze itz 1. Rh 21d 3 21. 2 Schloß usw. 2 . Altenburg, 221 . Abt 1 Bei Nr. 6523 Firma: Pa . R 1 kurg erloschen. 9 * . Firma: „Nor 26 her

8 4741234. Mehrteilige tg⸗B. 26. 11. 10. Stuttgart, ö ö r; 249. 3 ; 3 Neuwied a. Rh. 2.1. 38 331 018. =* 533 Herzog. Sächf. Amtagericht. 1. Bei Nr: 6523 2 erlin? Inhaber zent! Bohnmi 30. Dezember 1910. schaft in Fi , , . 6 Magdeburg · . 26. . f er Rücken usw. Fritz 3. Remn Cie., Nen L 8a. sen. Berlin. 6. 2.08. X. 35 4532. 6.131] Derzogl. Sächf ö t Schilling in Berlin: Inhaber jer Breslau, den 20. De t dem Sitze in König ztere unter der Str . 116. 30 387. Verstellbarer? wöeng 8. . 28. 2. 10 Sʒnß triederichsen. Berlin. 6. 2. 3. . isw. Friedrich w 19074] * Schilling in Ber Foniglichez Amte gericht mit. dem Site in Kcbar beh g; leß fere rte; . Strube, G. . . 11e. 330 387. . ö 18 39 5138 29 n 16. . rp Gustav Frie Scherhaarschneider J ö . ö 140 . Jirortka Chefingenieur, Berli am,, 9 . ederlaffung in Br . Filiale

0 fvorrichtung für Klosett⸗ ö esden, Zittauerstr. 18. R. 20513. 27. Bett⸗Sofa usw. Gustal 327 943. Scherhaag. 27. 12.07. G. 18416. AEnSWwalde. Abt. B ist heute bei Jirotka, 7635 offene Handelsgesellschaft: J. —— 39081] Zweignie sche Creditanstalt F

. o nn, Rehfeld. Deeden, 3 ; 355 709. Bett. 5. 10. 08. G69. 327 2 irg, Lausitz. 27. 12.07. ser Handelsregister Abt. s Bei Nr. 7685. offene Dandelsgeselsschaf ; . 89031] 1 3 Norddeutsche

417594. JZulaufvor . Dresden Rehfeld, 5 2. 16 ĩ 5 349. 355 w. Jahnstr. 1. 9. = dt Spremberg, XL In unser Handels ĩ del und Bei Nr. ö , n. Fuͤedrich Koch. zu . 8 39 Firma

85h. 147 591. Georg Wangelin, Dresden, N 20 691. 30. 12. 16. s Platin usw. Fa. Wiesbaden, Jahnstr. Gebhardt,. S A' 8, betreffend Dsbank für Can e herz in Berlin: Fein Füerrichs ? ves sau. iter Abteilung B A* , ., .

, Friedrich Georg e, , ,. R. 20 68 * Tiegel aus Pla Y 28 0 Mollath. Wiesbaden, 3 2. 10 . r . Aug. Nr. 8, betreffend lde, folgendes Loewen 3, ta dergestalt erteilt, daß der⸗ 8 ser Handelsregister Abteilunke 2 Bromberg ist am 7. bezw. 21. Je

ag, r 1. 100. . W. 26 or ä n, ,,, 3. 2. 08. H. 85 931. 8168. 3.1. 11. ö er usw. 2. . 12. 16. Taschenmesser usn „Aug, 6 sitenkasse Arnswalde, folgendes Berlin ist Gesamtprokura dergestalt 2 In unser Hand Privat Telefon Gesell⸗ er Gesellschaftsvertrag iste die General⸗

olbeinstr. 73. 21. 1. 09. W. svñ⸗ . z, Hanau. 3. 2. 08. M. 28 169. 3. 1. Speisenwärmehalter usw. 8 327 960. Taschenmesser. M. 25 862. Gewerbe, Deposite Berlin ist Gesar teits bestellten oder noch In, der „Breslauer Priva . Der Gesellschaf d durch die Generg

, ,. Frostsichere Abortspüälung mi W. C. Heraeus, Hanau. = . 4136. Sxeisenwarmeh. 30. 12. 07. 69. 2 * Solingen. 31. 12. 07. M. 2 r , . nit einem der bereits be tellten E bei der . schränkter Haftung 997 festgestellt un n 98. 160. No-

2 47882. Frostsichere zuflußunter⸗ W. . ( ö 2411 328 . Karlstr. 31. 30. 12. ö * Söhne Solingen. eingetragen worden?: 5 =. Fl kowski in selbe nur n nel , , Zeichnung der Gef nischaft mit beschrun nuar 185 stgeste 15 Yenrz 8h, 16. i

85h. 1417 * elbehälter und Duslußunler —ᷣ swasser Katarakt usw ? * Stettin Friedrich Karl! Müller S ? - . ö Prokurist Walter Flake 8 1 bestellenden Gesamtprokuristen zur Zeich . schaft. ! a nl ö lunggbeschlafe vom März ] gen 63)

. Sammelbekh . *. August 4. 1. . ö. 30 Kondenswasser«“ 2 Söhnke, 1eILlIl, 5831 2. 10. k Heinrich Schmidt, Ver bisherige . 4 . Vorstands⸗ zu bestel Nd ( ier beute ein getragen worden: ! . . M. versammlung Mär 1895. 5. Orte er 99, , ,, , n, ge,, , . ,, 12. 1. sw. Andreas 21. 12. 5. Hauergriff. Heinrich S . Königsberg, Pr, ist zum stellvertretenden Vo Firma befugt ist. ö hier heute eingetra⸗ tg Fuld in Frankfurt a. M. r 1898, 21. März 1899, Oktober

a dwie Entleerung dee = . 6 10. E 3d. Rae zweibrücken. 2. 1 G8. d 88 35 584. 2X. * . . chtung usw. Und . 230 1415. X auerg 11 24 16 08. Königsberg, Pr., 1 8 Firma 19 . . 271 Berlin: . K i1smann Georg Fuld J 8. 2 vember 393, 5 ** 50 190 und 1. III ;

K Holtzestr. 28. 31. 3. Hi Fischer. Zweibti 35d. 322 859. JDebevorrichtune 24. 12. 07. 69. Schwelm i. W. 24. e , ,, . z HBelöscht die Firmen zu , au ma, seiner Stelle sind iUl 1905, 2. Oktober 1906

8 Kattowitz VblBell J ilmar 36 . 322 7 PX. nn , a. 24. 16 . 3 * S h velm ed be telt. E 10 ö. . 8 3 * 6 . 56 chastsführer, an sel . ö 2 zril 1 9 . J el Bö. Kttehriz. s 82. ker erm aschtten ein. in k ,,. 16 V e, den 7. Januar 1911. Nr. 24 069 Palmensaal Richard Sch reik i. ist nicht mehr Gesch aft ö. 3 zu Breslal zu Ge? 1 l 'hrfach geändert. . Betrieb von ; M. 33 894. Selbsttätige Auslösung der 6 ; 981 162 An Kopiermas enter be, ,. 32 66 21 13. 16 . Persch ch 277 652. 29. 12. ; . Fa Josef Jung⸗ ö 7 lichch Amtsgericht. . 59 596 Magaziu C Kramme scher Fabr ö Hans und Rudolf Linden erg zu X 1 . . Unternehmens ist der n dit 3535. , , 115i. 3 sche Maschinen V D i305 Sch. T4206. 21. 12. ischgefäß usw. E. Soc. 335 895i. , , 11. önig 2 Nr. 27 690 . n , , , bestellt Gegenstan . . im Bank, Kredit⸗, 35h. 417891 . des Sitzes. Hein . sw. Deutsche Masch 3 3. D. 13705. Sch. 2 ; Mischgefäß usw. ; Oe. 339 . . 6 . ö ; 9 . zäftsführern beftellt. He 6 nm endorst Wenk! e wor Kenn . eng, n ir 9. . 1 *! . Berlin. 23. J. 68. D. 137 6c. . 15. 25. 1. (8. 1 Aachen. 17 ö. . M. . Attendorn. ist beut . tog ,. 26 fi , 1911. t ö den e, , e, ö . 5 . 1 2 Fharlottenburg Wilmes ! sells Y X . 9 ann Berlin, Viesse en. 329 793. Schrotvi 6 8 08. 26 12.10. ; ö . dels . ister A is eute . er . 2 R li Mitte Ab ; 86. Köͤnigli es Amts . Dis konto, Fi 1z⸗, e 6 9 Deposi enverkehrs

n 2rd ö iermaschinen die An⸗ me 3295. 5. 1. J. K Luftbefeuchter T 2f. 32 str. 57. 28. 12. 07. S. 165608. 26. 12. * u, unser Handelsreg Sr , n . in Attendorn königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. ; d 8 zbiliengeschäften sowie de 2.

. S. B 276. f T itthebeln 8 58 An Noriermaschin s P᷑ l3 283. 2. 1. Dry kl ftdüsen⸗Tu we. u züuncho Tanalstr. 57. 94 12 ) pparat usw. 1 8 1 J sef FJsphording in König iches e n, , , 78 e , , 189os3) FImmobt ier ge 9 , , ,,

16. 9. 108.18 Vorrichtung an Tritth 3 151i. 332 158. A fnehmenden Walzen usw. P. 10 371 Drucklu . 29. München, Ke 2. Elektrischer Alarmappa = die Firma Kar Fo 2 ; chun 89078 ö , . Aufbewahrung von Wer ö . und

47 699. Vorrichtung n idung des 135i. 3 zei Druck aufnehmenden Walzen 368. 310 374. ein Funkenburgstr. 29. 328 232. Elektrische 30. 12. 07. . 6 . ĩ Rhein. Betanntmachung. dele EKreslau. 9 : l ist bei und der Aufbewah trägt 18 000 09009 S6 un

SGe. 1176 l-Webstühle zur Vermeidun . dnung von zwei Druck e r. zesellschaft m. ö,, anke, Leipzig, Fu 719. 32 H Hamburg. V. eingetragen worden. ö ß Karl Josef Kingen, urde in unser Handele⸗ w. Dandelsregister Abteilung h ö. Sr dkapita] betrag 5 . .

. el ⸗Webstüůü ö f die Tritt⸗ ordnung vor schinen⸗Vertriebs Gese . sw. Paul Fr . 2. 10 2 8A. Bock G. m. b. H., X ö 8 . ist der Kaufmann Kar 3801 5 3. Januar 1911 wurde in unler e In unfer Handelsregiste ir m er, Das Grund 1 t lantenden Aktien zur

für Schwingtronun ichenzungenspitzen auf die Tr Deutsche Maschinen⸗Ver D 1396 , r F 16h 9 ; J. CA. ; Inhaber der Firma ist der -. 8 ann Am 3. Sanne d 8 ch Gesellschaft In „un 3 ie Firma „Glashütten d . ö! f den Inhaber lautender

, n, x er Weichenzungensr Hel Neußer Deutsche 3 52 8 Q 3 oh. ü 685 F. 16 792 e , ,, sw. X. Veuser . 2 298 RG 29. 12. 10. 86 ̊ ometer⸗ —=— ) , Der Ehefrau aufmar 1 * 6 Molz . Forbach Je Nr 188 betreffend die ürma ʒ 6. 6 Il besteht aus auf d Dll h

Aufstoßens der Weiche . M Gladbach, een r 8 Berlin. 23. 1. G8. X . An⸗ 8. 1 k 653 Gasheizofen 11 3. i. Mat.“ B. I6 669. 27. 12 Tableau zu Fernthermome Isphording in Attendorn. 61 8 - Wilmes ist register die Firme a 6 893 en ein getragen. Rr. 188, ö ö. * Miller Co., : ese ,. J ; 6

solle. Jobann Peter Säfer. M. tk b. M. Glad. b. S., Ber i. An Kopiermaschinen die An 26e. 345 65 Dedreur u. A. Weickmann, P 517* 330 9000. Tablear Alois Zettler, Farl Fofef Fg zhording, Mathilde geb. Wilmes, it beschräukter Haftung in Bing 2 il, Germania, Schmweig A „hier, heute ein, 1090 66. n der Gesellschaft erfolgen

rolle. Johan K Neuß Neuwerk 2 2 232159. An Kobt en Walen usw. fes: Vertr.: G. Vedreux u. ** 350. 29. 13 16. 714. 3 lagen usw. lo 36 Farl Jose Isph g, mit es . tu . 6 Deren ; . sa me e , eg hier ö . . 9 6

. 5 Johann ⸗— =* rend Wa 1 e rl. = 2 i U. 1 = . ere i . ' 1 * n 84 Mmens J . . 8 8 ö 203 Mern le Bere . 8

n wen, When, eg 2 1, e fn , n,. 8 , Oe wh. nd Man eme leranla; ö b. S., München. Prokura erteilt. Gegenstand des Unterne erer Mare schaft mit bes ie Vertretungöbefugnis des Bern— Deutschen Reichsanzeiger. schießt

1rake ( 19 S. 48 811. . . Sãch⸗ ordnung von drei Urne ö eb s Gesellschaft m. Ar valte München. K 6... Eisenbe on ische Fahrik 6 m. * Troturs 16 Januar 1911. ; ö 8 dschuhen und anderer Waren. tragen worden: Die Vertretungs durch den Deutse en * 766 mlung geschteht

. 29 1 10. . ifdrück⸗ Apparat. 1 ordnm 29 r* schinen⸗Vertrie 8 2 . Anwalle, we . Trãgerpaar für FSüuenbete Ele ctrotechn 2 755. =. . Attendorn, den 10. Je . 2 verkauf don Yand Huh ; 26 35 getrag . fa . e , Generalversam . J 36 4

2 72793. Spulenausd ĩ 2 ann Deutsche Mas . . D 1 zo, 2 330 s05. 214 9 Ilschaft m. 1. 08 3. 1501 27. . ß 5yy Fa. 34 liches Amtsgericht. 3 mtapital beträgt 20 000 4. . ö h rd Natt ist erloschen. ; Die Beruf 9 94 , im Deut a S6ö6c. E47 72 ' it v Rich. Sartme Berlin. 23. 1. 08. D. 130 die An⸗ 13 2b. z Hochbau⸗Gese . 21. 1. 08. * Dochtschmierung usw. 39 Königliches ! . Das Stammta , . , . da Danziger in hard Ne . ber 1910. 5 ige Belanntmachun) ; deut]

. schine r orm. 53 2533 d., Berlin. 233. iermajchinen die An - meine Ho . 332 598 Dochtscht K. 27 , , , t Fräulein Ida Danzige 31 den 31. Dezembe durch einmalige 2 ; der Bekanntm sische Maschinenfabrik 9. S. 23 439. b. S., Be An Kopiermaschinen ö ecken. Allgemei 3 2. G8. TL 11 G27. 31, 10. * 38d. 332 5 K d ö 89271] Beschäftsführer ist Fräulei 37 6 . Breslau, den 31. 463 licht urch ( so, daß zwischen der Bekanntmachung . k di. 322 160. An 8 n. Walen usw. decktn. Allg; 208. 111 027. 286d. 7 Chemnitz. 3 im. Bekanntmachung. . Gese ße 71 72. Der Gefellschaftsdertrag königliches Amtsgericht. rejchsanzeiger so, daß zwisch .

Ses r, , . Vebs ugd 8 151. 332 50 k aufnehmenden Walien uf b., Düsseldorf. 3 . zoer us Allge Küchenmeister, ; Had Vauheim. c. ĩ J er zerlin, Lindenstraße 71 72. Der Ge n,, Königliches Rejchsanzeiger . ; und dem Versammlunge Att. Ges. C bemn Matten-Webstuhl. Ouge . 1 zwei Druck aufnebmer inf chat bb. S., Diel der! Eisenbetonträger usw. 3 O. F. Ki 6 . ĩ lagesellschaft Bad Nauheim Berlin, Lindenstraße 1916 feftgestellt worden. 9 8x treffenden Blatte und dem Vers * 72695. Matten Web!lh 2 0. ordnung von zwe * 2 ebs Gesellschaft m. . 320 sOs. Eiser i 8 Dussel⸗ 5 3719 ö 4 37. stische Die offene Hande 6gesellf l 28 z B d * De jemer 1915 festgestellt worden.) ! n,, 39085) in dem Herre ffe den : 1 S6ße. 117 6935. hristianstr. 62. 26. 11. 10 9rdm sche Maschinen⸗Vertriebe 3768. 6. 1 11. BTB. JJ sellschaft m. b. S., Du , Apparat für heilgymnasti b ö . ik Erny und Weinert in Ba ist am 10. Dezen de don der Gesellschafterin 14a . ö indestens 26 Tage liegen. ö Neumünster, Ghristianstr. Deutsche 2 22 78 O 13 708 8. . Hochbau⸗Gese ö ĩ 2. 16 . 1159241. ppare = ffurt a. M., Werkzeugfabri Gr] 3 ft wird vor 9g Geldeinlagen wurde von der Ge . tn res * . ö Abt ilung B ist unter termin minde , . , , 9 mmerzienrat ; wig. Neumi 2 Berlin. 23. 1. 08. T s usw Louis meine B ns, n n . 878 a. id Barthels, Frankfurt a. *. ist aufgelöst. Das Geschäf wi 9 Außer Ge , , Firma Remack C Silber In unser Handelsregister Abtei 1 be Vorstandsmitglieder sind: Kom ,, 5685. 28 . 1 762 da mr n, nr, d. dorf. 3 2 G6. J. w. E. Banzen· Üchungen. Eduard Dr. Wilhelm Fischer, Nauheim ist aufgels e Schmiedemeister Wil- „ffenzn Dandelsgelellschaft Firma Reinack . di In unler 9 Gesellschaft mit be er tandem i. Pr. Hermang Marr dasel it, E. D 990 . 2 . Men 2. Dr U . . 11 w. X. 66 duns 80 9 Vr. WV be ' 4 576 m Ges ellschafter e mied 2 offen X ( k ö zeleistet nämlich te 462 Hilmar Noth, 8 . . . 85 Königsberg . Pr., 21 . ; 6st 12e. 331 762. Aft. Ges.'. Dortmun . 229 965. Zannanlage us 7. B. 36 669. Net f Per Allee 2, u. B. It 836. 28. 12 16. dem seitherigen Desell! z s Einzelkaufmann! Berlin eine Sacheinlage geleiste nam Nr. 462 . heute eingetragen Marr in d n n,. Mar Schroeder daselbst,

? 1 278. 33 . Osendad . 531. 12. 07. G. 35 6. . O3. B. 36 39. 23 . Frny zu Bad Nauheim als Einzelkauf . alter Dr. Box⸗ sünkter Haftung in Breslau heute ei KRe rl. i Perlis daselkst, Mar Schrocd felt 1 ͤ Schwarz X 97 500 29. 12. 10. . Ulm a. D., Vafenbad 4. 31. 12 Mannheim, C. 8. 15. 4. . 6 ile ttier⸗Maschine. helm Erny 31 49 2 ö N heimer Werk⸗ R hte aus dem mit dem Konkurẽverw⸗ . ** ; d schrün te ö 66 2 Unternebmens ist Betrieb Isidor Per , , 9 Mar Urban bit

er belt, Reugere de 18. 1. 08. Sch. 27 599. 2 ; Telephon macher, Um « ö un hen 52 9355 Flaschen⸗ titeltie 3. 2. 05 1 der neuen Firma: Bad an heime Der Rechte ar Worms abgeschlossenen Vertrag vom worden. Gegenstand des inter dies Zw , n, ,. Dan g. Y 6 z)

yr 266. 9 2 6 Mir. dphon Usw. X 4 29 12. 10. * ststoinstsif usw. Gebr. 8Ib. 352 . run Weg. , 94. unter ö * 7. * ny weitergeführt. Der heimer in Worms Eg 5416 7 s6 . st zur Erreichung elles 216 8 IFy * stadt daselbst Dr. jur. Wil 66 .

38 P. 18 344. ö 8 . ö! 328501. ö Co Char 29. 12 3210 Kunststeinstuse 3 210 D e J Berlin, Grüner W zen gfabrik Wilhelm *I 24 Mohr zu mk 1910 geschätzt auf 19 000 . von Bankgeschäften. 3 ĩ tige oder ähn⸗ Gustay Nolls 49 ? ö Stettin, Richard Til

12. 11. 3, Sch ram eme, , nen, gra. ** ik E. Zwietusch 6 378. 313 2 3 16 S877. 3 tto Vogel, V ö 389g Inhabers Elise Erny geb. Mohr, z 10. Dezem der n , n Gesellschaft erfolgen b die Gesellschaft auch befugt, gleichar ge ode. ) sen, Fritz LZiepmann in Ste ,

8 75727 Dorrelter 2 1 Fabrik 3 ** ö 258. Berlin. 18. 1.08. F. chanischen S* 3270. 31. T. 10. . arvarat usw. Ehefrau des Inhabers ) 4 Die Veröffentlichungen der Gesellschaf ist die Gesellschaft auch ; d sich in solchen in Posen, Fritz X Brasse in Elbing, Hermann

Ta. 417527 Sch e r de, e Derlnn, Ränge, Ryparat 8 W. S. MS. 4 1. 11. Friesecke. 121.0 tung zum mechanischen R. 65270. 31. Ww sserreinigungs apparat usn . . im ist Prokurg erteilt. Die Verösent lichung , . , ernehmungen zu erwerben und sich ; selbst, Karl Bernhard Brasse in ö

k. X berger, 82 ottenbura. 4 62. ö e. . Fa C Erfurth, * 329 s8 OI Vorricl tung 8 y . 328 225. Wasse ! A 160 918. 2 18 Nauheim ist Pro Ure 2 1 8 Deutschen Reichsanzeiger. liche Unterne in 9 ö Stammkapital daselbst, Kar 1h 5. ö n ĩ Insterburg.

Carl Schlumb 3 8 2 n ottendurg. 20. Einfüllrohr usw. Fa. C. ö 42n. 37 8 = 36 vlosives GCompanr S5b. 32 Flsfleth. 30. 1 7 4 * j den 12. Januar 1911. nur in dem Ve . 1911 'rnehmun en zu heteiligen. Se 8a y Thorn Fritz Haesensteir ii r . n.

weg 12.2 58 19. 2 i er, den dem, darm, eib. 333 12 . G. 10 813. 28 12. 10. FFiffrieren um. Nobel's Ex Müller, Pat. nold Ahlers, Elsfleth. Bad Nauheim, den 97 ich 52 den 5. Januar 1911. Unternehmungen zu 3 führer Hilmar Roth, Ban Asch in Th uriflen find: Adolf Reichmann

I r 8 26 1. 9 64 , * Wstricren Vertr. Paul Müller, Pe Arnold 2 . . zroßh. Hess. Amtsgericht. Bingen, ; ; J Geschäftsführer Hi r , . ; tprokuristen sind: 1b, n

7602. Schrenk 2 Na m . 20 1. 8 C * ug uw. Siemens Gl ) zlasgew: Vertr.: Pau . 7434 1 ) ö für Abwässer usw. Großh. Wel * ; r Amtsgericht. 100 000 M. Yrscha iel ö ) Geschäftsführer Gesamtpre 1 deiger daselhst, ; 1 leitem ; . , , Dis drabtsicherung usw. S 3559. Limited, Glasgew * 14. 2. 08. N. 7434. 37 17. 16. sodorisator für Abwässer . . ö ö. Brerla n G r med d ür Gasth ; Ge mtr uber cherer h I don

* 8* . Win 2 1 Vißd rade = 2 . X . ö 834 . . odori aton!] 8 88455 390 91 69 steher reslau. 1 11 ö 9 ver⸗ ĩ berg 6 Pr., * s vasesßit Ado!

mne Hülse d Abgla Tin gm, B 21. 328 256. * Berlin. 9. J. 68. S. 16559. 8 nw., Berlin SMM. 61. 1 S5c. 317 816. Desodori 141. 1. 63. verg ; J 8907 vorsteher, Bre, die Gesellschaft rechtégültig ve r, , . Franz Grosse daselbst, ü

eine & 8 gar Miterem , , = ske Aft. Ges., Berlin. 9. Anw., Derlt ö. c. 5 Berlin Gitschinerstr. CO. Ram 26 . de heute eingetragen bei Eraunschweig. seslsche nn sster bestellt, so wird die 6 ese lschaft ö Geschasts. Sllberstein dafelbst, ö 36 M de, ne, ,,.

ndert wird n 2 , X. 1G Salske 111. ĩ 39. 12. 10. r. scß lle Caroline Josef Lesch, Ser . 85 8 delsregister wurde her . 2 ö ; 1 zo n. Aktiengesellschaftsregt estellt, ; . ihnen oder ein Gese 118: 8 67 Ser NRogalsli dale En, .

tar S ö . ĩ 1 3. Feder Klemmschnalle, 3. Fol 1 jszer Im Handel regist Ser“, offene Handels Ref * Fe, im hiesigen Aktiengef teten, wenn je zwei von es sei F. w aselhst, Genrg Rogalsti da gar S Mar Schmidt nnch 6 1 Labelschub usw. Paul Druseidt. 3 329 163. Feder Rlem lstr. J. 6.1. 08. 3 5, . Desodorisierung 2 Scheidel C Co“, offene He . . n der 363 . a „Braun⸗ treten, ue, handeln, es sei Neumann dal n, . daselbst, Sz kar Sa

ar wr . ö abelschuh usw. Pa . *: vd g ö 1 8 8 818. 80d lern! . S Gè— . 15. ö * o genen Firm 1 865 P kurist zusammen ann,, . II Sienold dasel ö * . Heimmnder ge⸗ 328 196. Kabel , 13610 44a. b. Stern,. Berlin, Sendelstr. X. 54 945. Apparat zur De Git der Firma : August Wörner, Kauf— Band J Seite 51 eingetragen stansta l' Aktien führer und ein Pre st im Heschastefuhrer Marr dafelbst, Karl ä end,,

B. 48399. ö Ramme mitt dms der ge 21. 32* Bismarcftr. 66a. 2.1.5068. D. 18 Oswald, geb. Stern. X S5c. 35 . Josef Lesch. Berlin, Git esellschaft in Bamberg: Aug * 9 ö ; e Bank- und Kreditansta 2. daß dem seinen oder anderen Geschäfts len ö Max Wagner dalelt

r 7 266. Zam n LG ee nen, id e Bismardstr. Gb: O8 1 30. 5 10. . Abwässern usw. Jose 49 1 ge ellsche 3 Gesellschafter ab 1. 1. 1911 Aalis⸗ schweigische 65 ich Beschluß denn, daß dem eine ; . erteilt ist. Der bart in Vanjig, Ye . Geetsckel in *

8 2b. 1 1 * = * T*) Bcr nme ri chm id e. eL nen O 44389. 30. 1— 8 * Sen delspi 3cn. von Abw alser J 2 N 18 819. 4. 1. 11 in allda als Gese sche 16 5 el 6 ö ern zt heute v rmerkt, daß durch w . 4 Alleinvertretung ertel 2 2 . 5 b 9 HYeinrich Cel T . 9 X.

ire, d n . 8 . 8 1 f r,, . 2 n ,,,, fe. fh nerst. . 1. .. hen il u F. Bunke 2 l Alleininhaher: Adam Scheidel, gesellschaft“ ist heute 5 er 1910 der Bank die Befugnis zur Alle 27. Dezember 1910 fest! Froese in Elbing, sen, Jofef Mart Tafeltst.

fuhrten 8 . r, , . L. HLM 8 —— 2 z 31. 1H. 4 Ueber tromzent lals U ö aer . 10 192. ö. 12 97 F 16 (62. schinerstr. (. * Mpiar vent! ulw 2X 1 etreten: nunmehr * einn ( . 9. ssichtsr 18 dom 14. ovdember . 3 . . ftsvertra ist ü 27. e zen M Iff in Posen, Sole Marr 2

8 Stein bach. ämllen? Berkünmmg dee . se llschast Berlin. 44. 3 Hamburg. 30. 12. 07. F. *r 329 727. Ablaufver strie. Berlin. getre isher Mitinhaber). des Aussichtsrats vor i vollziehenden Gesellschaftsvertrag if der Gesellschaft er! Gustay Wolff in Insterbura, FJakck Tert—

Co., Ste —ᷣ— mg pur Derhünmg 21. * icitüts⸗Gesellschait, Fa. Franz Feldt, Damburg S5e. 32 ür Metall⸗Industrie, Berli Kaufmann allda (bisher M . Marx Mauritz hierselbst zum vollz . Die Bet mntmachungen der G ] ( ö in Insterburg, Jatg nr, .

7378. Sinn 2 . = meine EGletłtricituts 8 * 2. Gre . 2 5 Ges. für V 1 unn e ö J nar 1911. direktor Mar aur * J. 29 estellt. Die etan! 8 . Brandstaed 2 8 2 6 fem 1 Tb. 447 7. im Gilde gemein 1 622 23 16. ö 28. 12. 160 . P Leroi C Co. Akt. 2 3. 11 . 2 mberg den 11. Jann . in den Vorfstand gewählt ist. 9 , . sche Neichsanzeiger. z Julius Wolken Tarelbst, ; Trummrerdenâ der ar D 12539 , m6. uw. An. 28. 2. 16. 5. Aschbecher usw. S: Æ P. 5 8. B. 36776. 3. 1.1 titzworrichtung usw. a * K. Amtsgericht. Direktor in den Vor . 11 folgen ün Dentschen Neich Stettin, Julius Wolte . S ; em 2er. Peißen 210 222 526. e een rc aft Berlin. 41. 26 ö. n k Hen. io dos engel gen port err It 763. 23 er. (S907 5] Braunschweig. e. am nt 13 Breslau, den tze i n igt in Thorn. d besteht .

. 44 51 ke Seh nnn w 56 ö. 5 88 icit 8 z Nen Isenb 4 , * . r . O. 8 Vi ver: o. es X 8 r. . 23 8 . * ) ksteh =

8 * Ea T GE. Nic 16 acmeine C , 12 16. 16 Nen 6 35 6 . Maschinen⸗ ** Buß, Wetzlar. 10. 1 H ergedorf. . Handelsregister Herzogliches nir 9 lshoso Königli * sxooso Der X , ,. nitglickern

838 . 9 * r r . 32 ä n n,, ea 3e L. 806. 297. Kultivater uiw ; 24. 12. 167 ö , Eintragung in das H 8 890 von dem Aufsichtsrat z rftiicken Grri ir nnen

der 9 . ka * , , 4 14. L. t ; zrubeniselator uw. . * 28 S9. Kultivat 1 2 QW tus 29. 2. 10. n wen Versch lu J 26 z. C 2. remen. 3 j 3 5 F 4 6, nd schr UI Ten Gn. ö

, weht I. ne, en ee, . cfen s cart, Ser nt. 26.1. 83. 1534, 320 Gautsnigehofen Ignaz ** Si 58. 3 330 963. Tresselllarpen; 25. 1. O8. orn., Januar 1 ißz, Gesell⸗ R Handelsregister ist eingetragen worden , ,,, delsregister ist, heute eingetragen Alle Urtun den und cbind lick. era ü, .

* w ,, . , ö 35 thke, Berlin, Naunynstr. 87. 23 Metallwarenfabrik Meyer 6 . In das 8 Am 10. Januar 1911. . In ö . e 5. Nr. 461 bei der Firina für die Gesellschaft verbindlich, 2

Draht 1 ? meine Gliettr: 1610 86 * 3 384 * T, Gautonigsbose S. Ra 6 ö . 3 * s 5 in Berg 5 2 . ; ; ranz * Abtei ung B T. ö n zeichnet oder unterftemrelt ö

= ö ö. rr org . UGG ; . 35 Be, Tei Weitkersheime . 2 8 2 11 3 8 * it be chränkter Saftung 2 B emen: Die an 35 warden M 8 Il chaft mit be⸗ unterzeichnet od ĩ ö ,

. Da n. Drugluftwerkheng ait Kilt w . . Mast für öettrische Xe 7 25 303. 5. 1. 11. ( ; inen NR. 20 662. 6. 1. 3 br deberglocken usw. aft mit besct . eiserich. Mönnich r 13 R 3 erke Gesells Firma zorstand aus einer Perion bene:

n. 147 921. Druck n, nm, nem, 21 21 275. a, n Rud. Wolle, N.. 25 902. 981 3. Achszapfen usw. Maschinen . 206 30 240. Standrohr für Heberg sabrit ö tra ist erteilt an Robert PVeiserich Brauer 6. . Prokura ist am 6. Januar Gbersdorfer , ann ange der Vorstand aus einer , 7

82 2 n-, DQuerschnitt tram ere mer e 22 Cementbaugeschaft 2613 10 154. 328 m n r, Ignaz C ma l 21 2 Metallgicherei 2 2 1259 . Das Amtsgerich! Bergedorf. ,, ne, chr untter dastuuß ,, Herstellang und Enge Ren tenen, e,.

1 1 1. G8. R. 33 192. 3G 12. 19. s . . . C8. Köiner 2 7 Cõöln a. Rh. 2. 1. 08. · o77) 1911 erloschen. 1 T ist am 15. No⸗ Begenstand des Un Fear. d Vorstand aus meh ir e,.

Bentilkmme, deere, ,. 1 W. Becke g. 18 L G. T. =, nr, An, bau-glnstalt Gaukönigsbofen. 9. . Rodenkirchen, Cöl delsregister 330 zegesack: Die Firma ist an Gegenste tem Kalt, Kaltzünger und wenn der Vor , . oder

Ventilkanmer 8 Frankfurt a rz ig. 2**8 8 nbrgns , P z sheimer, Gautonigs Thelen * 1 ö Rerlin. Han 8 eg Mitte. 2A. Broll , Vege 1 N. trieb von gebrann em Kalt, fh v. in ö on Pitalieder oder

a au- Akt. Ges -. * 21. 332 263. eren; „Berlin. Weikersheim ) . k 3 1 lo. ür Klosettspül⸗ . richts Berlin⸗ ; loschen. Ver ö igenen Kaltbrüchen entweder von 2 NMitglie n oder ve

ch nen be * * 8. 1 *. - ö T G. (ede e Eletrtricitat s- Gesenschart M. 25903 . ö an en, n, enn, 212 . , n, . des , . e ,. Nachfolger, . anderen , . Her Erreichung dieses Mitgalicde und 64 è— . ö

1 nr, m, gerne, eh 36. 2 12 10. . 150. 329 220. Zugvor ; enburg a. S. 835. . r ü 2 J ; ; ; un ; yer Witwe, Anng bers dorf Krei gleichartige * isten unterzeichnet ad wil ter.

n. k ̃ Dann ö de . Richter, Vrandenl utz 2. 8. 33 ' Metallgie ere ö Rh das Handelsregister Grund! iedrich Eduard Meyer Witwe, Ebersdorf, K fugt, gleichartige oder Prokuristen unter z

1 rrfedalstt. 3 ß 35 , , , Dandlampe nw. Dermann schinen. Fa. C. F. Richter. kasten. gölner kirchen, Cöln a. Rh. Am 10. Januar 1911 ist in das Deinrich Friedrich Eduard. Januar 1911 zeckes ist die Gesellschaft befugt, g daß, folange der

m 6 2 J.. ort. maschinen. Fa. C. FR. R 1. 41. ; brik Thelen . Rodenki = Am 10. J j lotte geb. Philippi, ist am 1. Januar 1 Zwecke u erwerben oder sich an sedech, aß, sels h DarrmaOnn 21 c. 333 21 . . ** O8. B. 38 8 15. 1. 08 R. 29 6190 21 * d 1 Dresch⸗ fabrik The ö 7 . ; in etragen worden: lin Charlotte ge z s . 3 46 liche Unternehmungen 3 doe . Pr. ner ; , 3 ü 22 ö Schweinfurt. 5. 2. 15. 1. 686. R. Schlagleisten an der D R. 83 117. 2. 1. 11. . Rich. eingetragen 3 Walter Bohnen Berlin. Besellschafterin ausgeschieden. ahnlich ne n Königsberg i. Pr. hee em

254 2 9e 53 1 D Barthel,. Sch = ü. 332 574. Schlag b. S. 199 Holzhammer usw. h Nr. 36 884: Firma ; 73 als Gesellschafte 59 uar 1911 beteiligen. . rechtsverbindlich⸗

2 2835. . * Te mt X * 2. 8 re uf 15e. Sohn G. m. b. . 2 3316411 Volzzha . . 20 349 Nr. en, K ifmann Dt. ⸗Wilmers⸗ Bremen: Am !. Jan 218. solchen z ; ; D 4M derselbe zur rechtsverb

*. e bert. 2 L II. Jiolierstũck für Wandarme a 6 L usw. C. Jaehne 7747 1.11 s 2b. 3:3 z tg. 28. 12. 07. R. 20 349. Inhaber Walter Bohnen, Kar * H. F. Ed Meyer, Bren inrich Friedrich Stammkavital: 120 000 (. ; j schrift eines a ü

63a ne Vat 1 . . Iolieriic m e, 2 ) trommel ulw. 5 98 2 1 ? Quedlinburg. O- 1 JFIhhaber We . ,, wa des Kaufmanns Heinrich 57 bord Stammke 1e. ö zw steher Wilhelm Rauhut Mitunterschrift eines nin 266 3 Dat 21. 331 133. ᷓ— uüdenscheid. 5. 3. O8. zandsberg a4. W. 21. 1. 08. I Rinkenberg, ; *. . ist die Witwe des 52 ; b. Philippi r Gesellschafter Amtsvorste er, . sellschaft Tüllu der Prokuristen e ut ö

2 3 5** . e, , Sat, eicher e, . . n, , , . 19 itsbefestigungsvorrich⸗ ,,, Emil Hesse Charlotten⸗ Eduard Merer Anna Charlotte geb, Phillppi, Kü. Kreis Jienrode, hat in die Gesellschat ftan ds er .

28 n J 10 2. RWI S. Ta F 283. 3 *75 . 327 731. Zünd erze usw. och. J Poths 2 = e Sicherheitsbefestigungsve Nr. 36 885: Firma i . 5 , Char⸗ CGduard eber, ĩ schi den Gleichzeitig 1 Ebersdorf, Kreis Neur . dreis Neurode be⸗ Sämtlichen Gesamtrrekuriften .

7 e, Ter itg. * in, . 37416. 21. 12 19. ü 1 Körting 46c. 2 . : W. J. E. Koch, J. Pe 2301415. Langethal . haber Cmil Desse, Kaufmann, 13 Gesellschafterin ausge J. * 5 seine in Ebersdorf, Kreis Ner b6* Samtli 1 Hrundstũck- ju reräusßer:

. j , . Isolierbu 2 5 * Schweiz; Vertr.; W. J. 5 1I1. 87D. . ne us Och. Langet bur Inhaber 8 1 als Gesellse m ingetret Seitdem gebracht seine in ts Neu. 1. uch Grundstucke ju

er Person 2 233 092. Jelierbuchse usn zig. 5. 3. 8. Arbon, Schweiz; V dat. Anwälte, Hamburg 11. für Werkzeuge usw. 553564. 37” iI3. 10. 8 ist eine Kommanditistin eingetreten. eingebr im Grundbuche des Amtsgerichts Ner beigelegt, auch Gru Aenderungen in d 21c. 33. Ber., Teng sch Leipzig. 3. 3. . Dr. W. Pogge, Pat. Anwälte, tung für Werke h d yttenburg. ; i ist eine Kommandit ö und im Grundbuche gerie 9 . 2 - 2 . L*euß u. Dr. W. ogge, 5 ) d 985 lottenburg 4 Hollmann Berlin. , . t legenen ; Blatt Nr. 15 und 16, belasten. 2 * Mathiesen Akt. ⸗Ges. , n. Dr. . b6r. isg. s. Herr Erfurt. 22. -. n Nr. 36 886: Firma Heinrich a . * Tommanditgesellschaft. * 1911 Ebersdorf Band 1 Bla 1. * elaster . Taruar des Inhabers. ,, 2 1.11 te ain. 28. 12. C7. K. 3 064. 2. derkopf uspß. Gas⸗ 18 ; in der Per 0 Mir; 36 8363: Firma f Kaufmann, Berlin. Ke er, Bremen: Am 1. Januar rode von Ebersdorf B * IVb Blatt Nr. 228, Bromberg, den 4. S* 2 * * felgende e, , . si6. Sabel fär Signalapparate um. 25.1. 29808 zvlinderkexf usw. 8 Aenderung Inhaber Heinrich Hollmann, rr , wage Rühle Schlenker, Br erteilt 1 Blatt Nr. 73, Band vsic⸗ QSniesiches Ants ac Tabeber der Fele 2. 1 14 32338 sis. Setel fir Sianal 3 6 3229 898. Iylind Deutz. 18. 1. 08. 2 ; Inhaber Hei Feschäftslokal: Romin—⸗ in Albin Reinhardt Prokura erteilt. Band 1 c 5 erzeichneten Grundsssck. 85nisid 3 5 = 2 Inhaber d rr Terre 21c. 335 816. e Lahmenerwerke Akt 460. 2 ik Deutz, Cöln⸗-Deutz. Vertreters. Branche: Möbelhandlung, Geschäftslok— ist an Paul Albin Reinhe 5 Band VI Blatt Rr. 29 verzei me . . . . 2 . * 85 De 1 1 Guillea ume Zahm . F. 16949. motoren⸗Fabri 3 des 2 er: A. Rohr⸗ Branche: 2] ĩ ! 6 Tewes, Bremen: Am 1. 6 Band e r,, , R hngleisen Loren, Stein⸗ Betkanntmachitna. e

me . ö Kari Smil. Giche. Feltem 11. 2 1 8g. 18 948 S 18575 14 10. ö 3 Ernst . Jetziger Vertreter: 5 t serstraße 23 ; , Arn⸗ Seekamy ö , ,, Theodor Gustav it allen Baulichkeiten, a en, , ind vor EBruchsa 2 . 2 19

11 . 2945 9g der W. 77* Denn Q Pb. SG. 18919. 18. * . scheibe usw. . 1325 551. Jetzig 26 ene ; 7 3 ö Offene Dandelsgesellschaft st der hiesige Kaufmann e od 2] mit c n f ; fillen Vauhößzern un vor * . Wer, 2 28 2 n

Sa. ITI De ; 6 Gel... . 83 30 196. Verteiler 55 D8. E. 10853. 71 b. ; furt. Bei Nr. 8904: (O . ifmänn Geor 1911 * der hiesng 6 teten. ruchgeräten und Utenũ . ie Auflasfung er— Im Vandelsre Gerne, m Ceitrin

d Jide s sn 2. Stegtentatt mit m . Æ Co., Stuttgart. 22.1. 08. E bach, Pat. Anw. n ungen. . Fin „*. Martin , . Sir, , . Handelggesell⸗ n, gebrochenen 9 ö 23 1 **

28 41 6 T* T . * 1m 8 . 31 21H c. 235 . m m mm, / 5.2. 28 X . 8 . . . 2 . J . ist aus der Gese scha 49 2 a, n 9 ö 2 ult * 9 e, . 2 ? esell D 5. Januar 9 ö All z nn 6. . rer 2 ul &. ; J

2 M . Sül ingen. 2 m. D. 8 errnann Barthel. Sc . ö M. L2. . 9 ellager usw. Schwein 8 f J e Verzichts. Martin ist 3. f mann Emil Sittenfeld, Breslau, Sch ft begonnen am 0. Januar 111. G . folgt am * Rente und die Prämien aus der c 5 ö ,

Eirenmer ; Seien em r alter um. Berg- 476 B18 0so. a . Lager. Wertẽ Fichtel A. In 3r chr, fm zeitig ist ai n . persönlich haftender Gesell⸗ 6 n , , Wildeshausen D und . die Re Steinbruchketrieb betreFenden m, m, e n. ; 5

Am Turi ach- on? ati 2* bau ; . 2 Sterndreieckchalter uw. 5 1 ĩ. irp5̃ 8⸗ ug * 2 38 570 . 3 5941. 1 . 12 * zwecke usw. m Hi Gese cha ü ö chafter und ; ö 128 Sei ich Schult o (Byitnd e Und den 2 ) r T, n, iti ——

* * * . & o0ndenution B m 36 2 w 7 3er zrücisions . Och. 38 2969. . 14:3 * jo fn ꝛdizm e 1821 in die e J 8 5. Trio w ann Peinr z die Grund 2 farm * r das 13 mm x

. m, e der, de. 4 Schweinfurt. 11. J. 08. Sch 38. ann , r, ien n, 3 a, ,, Kommanditgesellschatt Kracht , , , . Versicherungsverträgen, n, , . 1 .

ihnft m. 2. F. . . 2 , 13 * ö 6. ( 3 301. Prazisions 63 Bei Nr. 12770: (Kommand * fon! ind der in Bre e die vom Eiwerh ausgelchle enen Ern : dir ;

; Vw 8 26 ell schaft ur künstlichen 4 1. 9d. B. 80 4 2 8a. Irn KR ommutater . 233 575 ö Dükerrohr e n, ng 2 1 44 Butyrometer . lter e, ,. Berlin.) Dem . i,, . n f Hermann . e g, senschaft mit be⸗ 3 6 . , . landwirtschaftl ch 8* m 28 .

ö 427 293. Gere 218 212 368. Wecihelttrom⸗ ö eye r⸗ 4775. 4 . * Kronprinzen 1 DI. 1 16 Kapsel für Ihal 42 M 1 6 j miprokur erteilt. Die ese 5 ö ee Dampfziege ei, ; J 28, e mn . 6 Nan ut fel t det 2 er

3 ̃ ö ; , , ,. alleen me mm,, ne, nnr, 7 299 8135. Tarsel i 5w. Berlin ist Gesan ; ist erlosche Aumunder Da Gegenstand des und die Perfon des d 5 . ühl. Badem. man, g

; ; 14 Gen, der eine usm. Felien R , , 206. * ; Fußbekleidung usw. , Herzog ist erloschen. ; schränkter Haftung, Bremen: , mende Gesellsckatt dem 1. Jaraat gan]. rgiftereimtras Abt. .*

Zug, G. m. * 21 224 Att. Ge 22 maschine usw. 1 Frankfurt a. M. 21. 12. 60 L. W887. 4 L 11. l Beyer 443631. Fußbetleid teils. rokura des Alexander, 2 ö Fe Berlin schrünkte 1 erb und der Fortbetrieb trägt die übernehmende wer? ist arf 135 555 * R 2 delten ifterreimtrug , ee .

. K vorn , werte, Att. 69 9 J 12 232240. til fh os Cg z 336. 7Ma. b. Jufolge . t Bei Nr. 18 . . 293 affene Unternehmens . . Betrieben 66 ab. Der Uebernabm m dir zirmnn Dre Garner,, Gier ui

Eifen⸗ und Stahlr 1 . '. 16 7 36. 20. 12. 10 iu rr e . für Blr 9 32 w a. M. 24. Vo- K 3351 802 Wellpappe 3 35 * vei niederla sung in 94 e g. von T ampfziege 0 we e, ** Verbindung 9 / In Anre nung bierau = : 6 arne * mme . m. un Simm

5 n. Nanni Untersuchun gz axvarat tte Sohn. Frankfurt 518. 35 . Jam Bü. mit Zweignied r Kaufmann Max Holzner, G damit direlt oder indirekt in Verbi bestimmt. Jz. we barftende crete: cem e n ingen. Seinrich Müller u. August 210 2320 532. U e Fabrik Jul. QStꝛs * . * Wal den 16. Januar 191 S zels esellschaft. Der u 1 an. J, . und aller am 21 ö Fsellschaft die auf den . 1 ö Srrm̃ * 6 3 em rtch 2 = . . 814 Techn. 6 1. J sw. Waldemar B rlin, den 264 . 3 ;. Vande 89e! . ? J 8 vers g lich ha ten !. ; Ge ellscha , , * mr, me ) . ö Luther ableiter usw. de m . s, T. sr 1273. 3350 376. . 6 ,,, Kaiserliches Patentamt 39265 Schöneberg, ist in das Seschãft . hat fe e betrigt * 20 00. Brreltete ser G lane 8, ren, m, . 0 ml Müller, Jena, Luther Zwarg, ren , . * Oanne der, An der Strangriede! Vauß. dẽr 9 2 9 I ; Das Sire belt er ist 4 Januar 1911 e. Jinerflicht seit J Januar 17 e d,. . Ding ö * ; ) * 6 3 6. 8 dylatte 515 . 4. ö. 1 9 lager Januar 9083 ego! . Solaâ sellschaft Ver Gese ! 8 schuldnerin sie zablt Sug , 87 9 in 14 2

z ; 31. ** Orundplatte w 13 4 . für den Gegen 189 am ]. 8 97 351. Offene Handelsẽgese cha! * * . 2 1 uldnerin, 6 0 6 2m 3 n . tra ; . 2 Ie. 331 89 4 38e mfr 2 2 3 2358. Stütze ; Bielefeld, = RB Nr. 27321: 211 3shere Gefen. abgeschlossen. ö . schäftsfüb er sind für issung 20 060 tε, wärend em , W. . 8 rr, de,, . pelt, u —ĩ* it ir iel tri ge. e ge te inn, wms. l,, n,, d lsregister lch ard G oeßf le Ver in ö KR den nn, . , r mmerrung der vun, Qt, Sxel— 299. 2814 1. Tabak- u. Cigarettenfabrik tricitits. Gesellsch aft, k 214 9 3 165 R. , . Han e * 1 ö. 189069 sch after Richard Koehler ist alleiniger Fnhabe ö die Gesellschaft . . mehrere a, kommen. Der Reit n ö 2 , . . frinen Schurrrer 1

2225 . ; ö Dresder j J f 5 Teren, . n verkoyp ir Fras . 39069 ha] 8 an , . öst. ö . jeschäftsführer oder, sern lehne chnung lomme gegen cine 44 e Ver e, Mannen und innstigen & —— , , , 6 , Drosselspule un. Körting 223. Rerelberkon fir eg Gronert per ber Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst delkgesellschaft alleinigen Geschäftsfü i, von wei Ger der Gesellsckan gegen eine . ; iq 1 sch. Cöͤln, Hoch, 2 f 232 O73. Drosselspule tipsig. B. LR, om. . j Bern Dijon; Vertr : C. Gre Itt- Aachen. . z 58 wurde heute bei der i . Nr. 28 26): (Offene Handeltgesellscha schaftsführer vorhanden ind, e ü d der Se] de , r trage ernten, de 2

2 . , , n 36 hi sen Att., Gel.. Leutzsch deinnig. WM. T. 1... 5 Heering Pat. Anwalt; Im Hande leregister 2 . . am Kaiser⸗ 3 *. Kerlln.] Die Geseilschafterin f 3 ihr ern oder von einem Geschäftsführer und den aus 6 am. k ddo cd? Or dn Stumm e. 73565. F * J 3 Mathie 2 2 . 34 i Mn. N . . h 21 15 16. 3m ; 2 cart Schwimm * 6g ö Kiesomw . 1. K 66 lage Ver⸗ s Uaftsführer 1 127 8 gungen kreditiert und Auf d me, me, , mee. 2 * ** nanili] 2

rw 8 . 2 Beelitz, 22 24* ' . ( 3 n 6 V. 8 . Aftiena? 4 6 443. Aachen eingetragen: 48 ö *** ; h Marscheider heißt info ge Be ch * zkuristen abgegeben ind. ; R ding ing . 3. e , , zur Ge 9 D me ! Ui mr.

, Fabian E Mener, Beelitz K. 33 345. 5.1 9 n. FKõrtias?; h ͤ g,, en ne-, Gesellschaft“ in 5 . Fräulein Elisabeih Marsch 4 seb. Marsche der. einem Prokuristen ab d ermächtigt, beim Vor , überlassenen Grund stũcke 2 ilherm Ferdinmmdd neh. S

= 2e 538. Fa 2 183 Dro 5 * . ( Walworth Gaskluppengeban 1 Aktien Ge . ntlichen General rar * Llisabeth Kiesow, geb. Marsche Die Gesellschafter sind ermächtigt, be der üb en 2 8 äbrerr Rwe Din ö

6:age. ee . 215. 331 483. 7 Leiria. 1-9 . 328 238. Walwort 8. Rem nichei?. Vlatz, ern, der außcrorzentlichen⸗ 2 jeiratung Frau Elisabeth Kiesow, g 36. Die Gesellschaf Heicha fte flhrer cinem kartich Kähergestennt e g mr. Socher, Bühl, em t n m *

Nart. ö 381393. 365 073, C Mathiesen Akt. Ges. ö 1**. 6353 C Berghaus, Rem cheid Durch * chluß * Januar 1911 ist die Ge eu rat ge e,. Frau Clisabeth Wielow, Bie handensein mehrerer , , . erteilen, , t. Ghberader dre 8 1 8e . Tree w ; 2 w e 66 Sr

z 8 * e * 38 Th. G. Günther . a Fr, fm n 2 a , = ö Alfred ect ammlung dom * Is berigen Vorstandsmitglie 6 Narscheiber st alleinige Inhaberin der Firma. D einzelnen Geschäftsführer die te ; Bild 3 . ln der h . De Ge ö Srwiert n , pererer imm

* n 2 1 5 9 9 I. 2882 e. . 8 Cle trn che ö 24 23 2 6 l 2 . lkasse usw. Al Ted . 1 . 6 Maßgahe, daß e ! er, J 34 , ! 346 ö t allein zu vertreten. ; ra e, ,. nm, . ** ; .

224 727 = 21f. 331 118. scheid. I7. X 08. S 1 . 9 G8o7. Kontrollkas 5 927 * stellt mit der n s , aft ist aufgelöst. 3 . ie Gesellschaft ne w wobnhaste!! 1309. Sertemder Elo? ö ; 2

. 3 22 201. 383 060. Ma- . isch. Lüdenscheid. .* 2 n Nachodstr. 42. 27. 1. 08. Vertretung der Gesellschaft Gesellschaft. n Firma Arnold Köppe Tapeten die HReschäftsführer ist der in Vcesgd m apf : t. 1 Sesellsche d cha mm 1 an ** n. ö 3 22 291. 28 . 2 Y. 2B. Bi . r , erm, Vertr tung Bei Nr. 36 26: 65 f be etzt Otto 0 ( chf . Dietrich Sophus Lohse. Be lamnntmac 1 ñ 1

2 22 Decking. G. m., b. S., k Rlockenrina für Scaeentzmren uỹm Fe ne * E 12 10. hische Kamera ujw Manufactur Schöneberg.“ Inhaber j Bankvorsteher Gustav Wie Gescfshan erfolgen den Deutschen Nen Rr. unr Was

. irrer aßörrt err 2 we. 1 J 9. Gloctenring . 1 * ** . 371 . 2 Bbofo ap hi e Ke . 146 ö 911 1 = Sch eberg. n er z chungen der Gesel nn 86 n Xen n . ö 8 n oi **

Mninten7 as 21f. 824 42 . ? Gef., Lenz sch⸗ Lei n. . 222 119. Phetogr ) Windmüblen— muar 1911. orschel, Kaufmann, Schöne il. Bekanntmachung . Brestiau, de e in die 1

* mund. —w 28 4 Mathiesen Akt. 8e den 754 * inschweig Am Windmül len⸗ zs rr, . Abt. 5. Nor el, (63e sscht die Firmen . * Reicht anzeiger. ö rn 3 rin non M j ;

e, nenn, er Schutzfrist. Törting & Mar 2123 111 ; urmmiß Rene, run schweig. Am 3 ö sericht. Abt. Helbͤsch r durch den Reich 1 Januar 1911 sind Röniastoes e , . all

Ner ing rung de 3 2 ö u * r die 5. 3. 08. R. 33 728. n , w Rarrre, mmm 8 1. 6G S. 36714. 28, 5 5 usm ö 3970701 Nr. 2341: Firma C. H. Dedels Nachfolge . S. G. Finke, Bre men; . 3. htiger Oeinrich . . * Gefellinaft⸗

ö 1 dem am 215. 227 989. . Ter fh, de mnnn, e T, an 222 122 Photographische . eig. hen heut l Verlin. lotten⸗ die hiesigen Kaufleute Veinri 1s Grin Finke, resin R 6 * 1 Nersür * . n am . 2 ? 12 en g ch . 81 19 C —— 1 J 17 Wweig. I. ö F Y . bellte 115 9* 9 6 4 1M e , g . ul hristian inte, . 1 an. 9 ; ; , m,. colt Terden- , g , ö * Sohn er r,. . . ** Handel registe. Garolus Magnus Nr. 20 007. Firma Max Bartsch, Char Ghristian frre une 2. ; As Gesellschafter In unser anderen 2. r Me men. 1 : 8 n .

tachste her m z naar gechit word 322 1 1. ( Iriüden⸗Glütß lame unn ö w 28 13 . 4 5 mn X 0 . rma * 761. * ; ter Erlöschen ihrer Prokura, als (. 231 der Wiählenda nen dat nn War Wih *. *

Schluß angegebenen Ta * Arno 46 3 tall faden ⸗Elüb lam 8 * . von Objektiver zer Jnhabe Sudetail Export burg. 886 Hein, Berlin. ä,. ist bei der Wußl *r Dcek n Derne, ,,,, n. ;

6 Schnitt ichable J f Dan nn. . 9m on, . 2689 Aß2 2711. Befestigung . enger 3 CESgnagros End 10 . 9 . 27 336: Firma Oskar Hein, J zngetreten. . it. be a, nnr, 8 ; n n. .

m ran drr. Scl J ern, Wolfram Zampen Aft Ges. Auge 757. * ö vbotographischen Kameras D engerie A1 21 Barte la“ in Aachen . Nr. . 9 wi. Fritz Gerlach, Ingenieur, ; M uit em offene Handelsgesellsg aft. helm Olle fa brit 66. ke ande rr nan wende —ĩ 86 r Dor i 2 z

Toldin, Hößnect nparbülse für Nltarterzen . 11 1 . a gem mn an den, mn, n, Bresden 16. 1. 08. F. 16 349. Apothefer * . fre. Barsels, Helene geb. J nie Rr. 34 693. ĩ im Ser 9 , Bremen: Friedrich Wübelnm Buran X Aan n. , 1 ten, Mm z 2 1a 12 128 Kerzen va . ch N 28 WB * 339 11 * tall i den Gfiüßlamnure n . Deer Mer Mer Dresden. Rm Arete 2 red * ch. s5 in Aack in, ein⸗ Schöneberg. o. Januar 191 Vile C 2 19 rf als Gesellscha zer 9 36 Oheringenieur XV . D 2. ö Wer fand m Hane de Bern ;

; 3 19 mdshut. 1 1 217 3 * . 2 2 1 ugs hung. 2 ( 6 ö ö. . 1 ' * berin eines DVroßengeisch !! . . en Janne 11 ö. . 90 t amt a 11 1* elsneseckhihat vierdurch * 86d . ö. d * 1 2 ö.

J 6 . 3ern⸗ ; rr, . 5. n. 3. 1. 2 21 * 0. Tasgette n 6 des, n,! s. ö 2 r a ef. Fitne! merlin Mitte. Abteilung 9 . chieden und die Tae, dd, . ** Goeiran . ö . a . nner nn nan . 58 * 2

; 31 * Sluhstrumpfha a, r , . 164 . w. Teure dz. D ** HM. 1. 098. F. 15 odr nisqh getragen. 12. Januar 1911. Non i . 890761 aelost worden. Seldem seßt Jenn. her,. be 2 . . a , .

2 2 . at. . 2 wr, 8 Inschlußklemme usn * ö ; . = . 2 * tara nbE5 5. ken 17, m . . e autgelöst v 2 wscbaäst nnter Ueber 2 , dem G. * . ö vir ;

Ga e g 31 t. Tießenhofen, Schw 219. 328 15835 lnschlußt . 1 * FH . 3 5385 Balgen für vbotegravt 5 Aachen, Fal. Amtzgeriht, Abt. H. . r, nm, . Berlin · Mint 6 geb. Schmidt da 8e * W n. Rreslan Rö, n ü 261.

ert mer R Hut. . nann bat. ⸗Anwil Tel. pßenmerte 63 me . B., . 74 2 * * Act. Ges., Dresden. 30. 1. 08. 8 ; aner beg sKt ÿnlglichen 1 , 1 wabme der Anwen und Passiven 2 nn a Sielnln⸗ f ͤ

k 3. B. Ig 384. 2 mee 1 10 A1serchzertigen Wamrrart usm. = 14 I tei . zregister ber werter Rirma for. Min n a , netz Nersesd n

, . . am v, Wer, Ges. 19 322703 ordnung m . amen, ,,,. 1223. wouleauverschluß für bote . 3 6. . Am 11. Januar 1911 ist in das Handelsregist e n . al ist an Friedrich Wisheln nreshkan. Nana de ren ter Wehn ft. bei Bez mn kafen .

21 3 m . 5 terial 711 . 2 nn, VO. Le ng 1m 0 . 5 2 * . n * * rtaun⸗ 6 4nd e gl 62 x 24 . e 11 . . . 4 26 12 ö 9 Tr 1 n 2 nn * R X. . 821 8 54 .

19 f inn Eisenßann⸗Mater k Perätinrng m . l ha *. er sin. 23 . 8. r 2 mne usw. , , , . heimer Ele ftr itâtamert Dm, . 16 Mol ,, 1 bihen; Mrshur de Lorne in Chan- Sille Prokurg . . 5 6, de Tn ö gr . dar; 16 *

,. 8 * r,, Elet:ricitat a Gesess ich . . nnr enberg 1. 1.2. 08. B. 36 991. nun 1 1 Eingetragen, daß 1. Nr. Iz S7 Firma orne, Kaufmann uten, den 1. Danka'r oil... e ber gend, hanke Fingärrane ward x u.

** ; 8 1 3. 2 w * amn J ninnmnhlen ! imterm ! ge, . ein ö F ö (ie vorne,«. Ian sme weer , D Unt herke D fene aft bier . 8.4 w G d we mer

6 15 6 5 . n ; ö 6 116099 = . 3 n n nn chtung ; Un 1. n . 236 Voigt⸗ l er ner 85, rm sser n Rr ö f . gasfsßelm offenburg, Inhghe r Arthur d. ! Yer e , fr. n J ere * deß dend d d dunn j . . 8 * Ciammm Dane, 28 . [ ;

1h 2* ; ; Drau sei dt. J 1 221877 ern j, dn, ear Men. 8 [ 3 Stereosfopkamera usm. ö Der ner, eicheren und einen xe 3 ber t he ln Char⸗ Fürböelter, Sekret An * 2 ; Dann Rien n, . 8

; . ö , * NMoraren qu ßrit C Berurse M 2 6— rer Ges.. Braunschweig. stane zr deter , Ahelzhesm, jum Porssan h ; eng 1g n, Wugauba Aue , n 3 Won mitsltedk & *** Dr hn, NMötentbal hin, . 1 . ) ö 2 * 1 3 596 . * . 1 * 4 r ; z ö Weihnge ; 0 ; * ͤ 21663 rn wal ke 8 ) = * * ian 8 219 ö X ͤ * ꝛ; 8 . i , ant bf lber, nn, , ,, , Fr,, g, für Diarhragma . . . oitenhirg, Inhaber Fran Wanda Welhn , e ,, nn, Nor seo r dam ig ier Ves e Der Fonksete, Wenn ged. * 275 2 21339 8. z 4. * 65 ) e v 1 2 Lembranfassung ä , deer. Hen 6 , Mme ger m Mhelaheim. lol senbitr (. hrigin“ Uslan zen- sn ner Vanden w g ieneiglas Wer fnnks-. Bres. 91 6 5 * Ve, . . 3. 74 6 , fr , ä , ne ms; 4 Wir in! Inhaber m. is:; g, be ihr hdi e Va Gunn Bre dsan, wann, w r. * r wer 1 4 ö . ö 6 . J l ; n ö offt . n 2 J mr ing an Wass un, ü 335. 31. 12. 19. en m Iten kirk, Se . * 3st hense be saser⸗*esse Maul Rmnchert r r ichen s, Ce. Kent Gelen scha on Rey hen. 1 59ren * * * 224 324 rherung hi 19 J . 8 Wagen Scheiben kran; 1s w. A 2 bhag San elg⸗ e, 1 ; üueret in 1 bersssßese Fragt Mlwmsn— 1 . er, wennde aßnng n

. * n 6 . 16 6 Same etre rr f ö , 6 ; W 9 Dchel ö ö 7 In 29 13 J h en ö. j 3 ü /

19. 19 59 . e m,, J sueßsäsn ww = 1. 46 . ͤ -n * 4 me. Metz Sablon. 89 1 12 12 II stenbiurger 2 . r, ,, . 5 g Min

z 2 . 186 8 f 21 34 55* * 166 ; ; geen wehre ; ;

Se Moto z . 91 * * . r T äzenfi fr 5 . . 19. ] ahm, eh nnn. Altenburg narf en, ,, ö.

ꝛd 2. 2 z . 8 ** r, . fahrzen 2. Wehr. on Set n

K . * 1 . warm. C. Scherng) aa, , r gn 19 6 531. 20. 12. 16. 1 Ses wer

Fahr 1 1 1 ö 111 en 1 . 22 ‚.

Dem hel . . 132 ; 5 ü

* ; Snywar un!“ Fein 2 Sinn ne fr g . r

. . . el * 8 * ö 122 *

* 139 223 2 6

r Raf chi ner 1e

1 249

3 .

ö