1911 / 14 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ

19 1 2

e m, e, e, . n. . . m == . m

2

——

SGerrnania Portl 16 41 Germ. Schiffb. Ges. f. let. Unt. ö.

296 .

* 631 9

12

2 8. ö 102 TDieder hall. 100 2 . neller Ban d. Lido * unk 1 100 . mi *. 12 1065

2 7

1 .

*

1c -= .

60

2

.

Deutscher chsanzeiger

1 ö

8

1

1— ß *

*

6

R e , s =

* 12 *

8 *

1.

, 4 *

. = ne. . m .

.

z * .

*

** . 6

n , en, = em, =

m.

* 8 1

.

= L M M 4

1 2

88 8 8

= = w n e gs = n= . n.

. .

IJ * 6 5 S

re en, an mr, .

w e, n, =.

nen Genre Sog

8c eg Cie en

2 —* 1

2 ** , . Dem =

ö

= = e, me-, n=, =, dre, ee, d= er n n m Ee

4 4—

2

r n . , .

*

0

6 1— 6 *

8

1—i

C C 6 1 = 20 * 4

38

C ——

169 * * 6

88

n . . . . . ö ö .

——

, , e,; 1 0 8

83

—— 2

7 en = C e a eM , G ac en e, d e,

e d R = D .

X

* (

*

Koniglich Preußi

Staatsanzeiger.

7 83 3

= n , n= = n. = = . h. —— 2 0

r e e.

ö 828 o er

Q

196

ö.

w

cn 20

Q 19 5

J * 1 33

*

1

m

*

ö

. fũr den na, einer r lfen en Retit- zeile 30 4, einer 3 gespaltenen Petitzeile 410 1.

.

28

Per geen, rei- retran vierteljahrnich 5 6 109 Alle Boffanstalten nehmen Bestellnng an; für Berlin 6 den NHostanstalten und Zeitungsspeditenren fur .

* 2

—— 28

——

= g= = g- g. w. . . n= e. = D Rn = . m = —— ———ᷓ6 - —— *

ö

.

—— Q

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des

.

Aenutschen Reichsanzeigers und Königl. Rreußischen Staats-

8

.

anch dier Erprdition SW., Wilhe lmstraße Nr. 32 26 an mr en egen 25

1— 7

2

6.

*

n n Berlin a. Witheimftre ate Nr. 32.

1

1 4

126

6

*

Obligationen

1 4 6

1—

. 1—

i * 185 8 —— r .

=

1

**

w

1. . . . 0 g= 6 1

1 1

11

16

e n , mn m D = om, me- ne.

8

27 * 1

*

ö

.

4 600 ——

und dem Gutsar

eiter Ernst Schol;j zu Pohlsdorf kt das . . tzeichen sowie

dem Unteroffizie iment , . (( Dres Friedrich Vorhoff im 262 Rettungsmede

C

,. des amtlichen Teiles:

ee ,

14 28— *

.

r* = 9 D ea ern .

= D 8 4

1

= = r m . Q W =

51111

1 * 1

Gr

e, e, eee.

*

6 *

4 —4 54

neuernannten

. * 2.

*

n e.

e .

29 0 0 6 m n m 6 2 w n m = = mm e d m

.

4—

*.

Q 7 1. 1 4 D 4 6

Th

C

= = O = mr mw= = me, n= . * 1

infuhr von Schlachtoieh aus Oester⸗

1

erficherumg gattien.

0 . 2

.

t der König haben Allergnädigst en Königlich belgischen Offizieren ihen, und zwar haben erhalten:

8g. kn

—— W 1 *

1—

Erste Beilage: Personalverãnderungen in der Armee.

*

den un e

d f Kapitãnkommandant Borremans, Adjutant der 8. In⸗ iebrigade,

Kapitãnkomm

Japitãntomma

Kapitãnkom:

n.,

sämtlich im 5 Pn 8 egimentsa 1rtant r* ⸗.

apitän Le Roy, Regimentsadjutant im genannten Re—

ent,

. 15 3r KRils ; I r 13 M rr ssori r ö 9 Kapitãi Gillieaur im 8. Artillerieregiment, Adjutant

der 4 Didision

5

m 0 2

Königreich Preußen. Sharatterverl eihungen, Standes erhõhungen und Verson ialverãnderungen.

er Klasse in Brill

e , . Seiner Maj estãt 2 abs der Armee;

Adlerorden

7 2 4 6 *

= = = = = n= n= = n= e. 1

*

cn

r. n

.

= = = = = = n = m.

3,

ö —— 14 1 1 *

er ü 1

06**

ich e 4

be = e n.

. = = = m . 0.

*

w k

t und Kriegsminister Helleba

8 n. m .

e n,. Seine 2 fat der Köni

422

C t= = n t= n= n=.

2

.

. 3 *

118911,

3* * 61 N ark? x Kapitãnkommandant Baron Goffinet und . * —— * De —— 2 2 Kapitãt tam andant de Schietere de Lophem ph 38 . beide im Guide regiment, * 19 9 apitãnkon lsteen und Navi 333* 191 1Ubilan 1 beid e ;

Linienregiment, kommandiert zur

Kapitãn Neuray im

Mil litãrschule 28

ten Adlerorden erster Kla t Cuvelier, Kommandant der 12 T er Klasse mit

6ü— 1 n = , .

484

R 2

308

2 .

en Adle

r e g

= é

n e.

24 ntonnois van Rode, Tommandant

Kommandant der Artillerie der

1 auen .

[

2m, , nm, m;

.

(Y

* ö.

= = = m c fe e, n=

35 E

1 4.

w '

t 1 H w 6 4

. or 5. h

* 18

. *

c

e n= = = = m w = = . n= g= =, m, n.

(ammier zu

.

6

. Keucker, ministerium, 6 Generalmajor 8 von Brüssel; r

den Roten Adlerorden Chef des 2

.

1 * 86

*

. *

e e, ee, ee, ee e, 1 —*

** 7 1 4 8 erer eherne Q H 6

*.* .

1*

29*

8

826

8 ? t = m = = = = .

J

n 6

den ö

C8. ——

me, Klasse⸗ alstabs der 4 es 2 a . ments

. mit der König

1143

—— * 869

* 1 —*

.

6 4 * ——

5 246 8 *

st Dossin, k

3

6

'

ö 2

cem, em ,

h =- ——* 63 r o e, o . 4 ——— 8

2

4 6 4 4 2 6 6 0 .

= = . w w r m r.

G 1

C W D t = = i = = = = = = n= d= g= n=, = = e

*

8 Rn⸗ 9 2 2 6 4 2

ö

—— 6 1 1 *

——

3 1 ö

——

Fonds und Aktienbörse.

. 1 Januar 1911.

3 ,

1 *

2

——

.

.

6

8; 2 2

.

. Klasse:

CX CM ·¶·ᷣ

*

*

. c 2 r 3 ,

en, n rm = r UT ;

n w d n m 6 d m

Kehl chef des General⸗

——

*

—— ——

1 = 6 d - x do , , m, r .

3 * 8 *

x 6 6 Q

*

1— *

9 —⸗— * 9e T n g o n

6

24

*

den Relen ler . 1

H = = ö

9

.

*

*

16 .

2 89

2

*

r Ari lerie

8

w J = = = = = d= = = = = n= n= n= n.

in V renadierrea in

en

1

* —· —— 127

1

88 **

===

, n=

18441 .

rihou und

6

*

ö 6 *

=

ö.

8

28 d 112462 822

1 *

1 5naoannfe N j ent im r, n, Regim e. Hoheit d n H

Großkreuzes des

' 4

16M *

= = =

e

118,

Kapitän Maton, Gouverneur Seiner Königlichen Hoheit Herzogs von Brabant, Prinzen von eren Kapitän Groensteen, Sekretär des Ersten General⸗ d Taim gmnaias 28 * adjutanten Seiner Majestät des Königs, 2 42 ** ea . 2 Kapitänkommandant Blanpain von der Gendarmerie, Kopitãnkommandant Ton ;

11 mandant Kapitãnkommandant der Iniante . Dou trepont, beide Ordonnanzoffiziere Seiner Majestät des Königs, Kapitãnkommandant er me. t und Kapitän Des camps im 9. Linienregiment, beide Bureauche im Riiegemmnifterium:

ö iterleutnant r beide im Grenadierregiment, Unterleutnant Chevalier de Menten de Horne Unterleutnant Graf d Oultremont,

Unterleutnant Dazenith und F oestraets,

(68 idenregiment ̃ dll rdiünrn !

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller—

mern, Staats minister Dr. phil.

lbrück die Erla ub: nis zur Ar ilegung des von Seiner König⸗ e

ö von Sachsen ihm verliehenen usordens der Wachfamkeit oder vom weißen

Falken zu ertellen

.

8 **

ö

Berliner Warenberichte.

2

1

,

Branden de Reeth,

ö

33

E

Vroduktenmarkt.

= ( m . . n ( . ' n.

7 9 eO CR rr

= = n

w

826 &. 3 2

Cie L

n a r

= t 2

nh

* 483

(M D.

= =.

9

86 X

c D οO— TI

re, , m, m. ö AM n D. N * r, = . ' e n 1 2

2

** . —— =

* 8

ö

—— Q —— Q Q * 2

tnant Baron * tand artentrãger im 2. Guiden⸗

6 869 = = D . 2 ea . . . 2

9

18 3 *

.

2 rer 5

Deuntsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser und König haben heute, 17. Januar, Mitta is 12*½ Uhr, im hesi en Königlichen

Schloß den neue nannten aueror entlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister der Argentinischen Republik Dr. Luis Molina zur Entgegennahme seines Begl en ,, zu empfangen geruht.

6

2

en ion erten Eis

* = * 1

o r e.

6

nan Coupez, ** ö Lie deker

164 6 **

* 1

rke⸗Beaufort und alier de Wouters d' Oplinter, fam ig im genannten Regiment,

1 O ——

1

C F D , e , , -, -, - - 2 d 2 2,

- L R m J L - L m L J- r, -, -, ,, , , .

2 1

12

Sche Ge R yon

=*

*

0 1.

.

*

pensi un ieren Ee , nes,

.

*

*

Ge g

8 V 4 2

Der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Wirkliche

Geheime Rat von Kiderlen-Waechter war bei der Audienz zugegen.

. 63. 2. Jägerregiment zu Fuß, kom⸗

= w w w 6 95 * 1

—— * —— *

2 2

1 1 1

ãrtern Sein ri ch 1.

4 . 3

mandiert bei Leutnant Sg . mandiert bei der

r 12

11

3. Jägerregiment zu Fuß, kom⸗

1.

=*

61

(9

* **

d 3 Wassermesser⸗ ̃ dem .

A

2 28 6 8

*

* . *

1

31 en = 8 E

H ran

1*

Karabiniẽreregiment,

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

Borgerhoff mandiert bei der genannten Sch Armeemusikinspizient Lecail;

1 16 1 80

. *

Q Q —— —— ——

1

13 **

schnermeister berlademeister

D

94

5 1

22 **

——

———

. 1

) 1 8; 8 2 D C —— 0 m ö 6 ö 6 . . = m = = = =. = m.

den Marinebauführer des Schiffbaufaches Wirth zum

Marineschiffbaumeister un

1

Tr 55 **

ö. dem ,,. rigen Eisenba

2

Q W W W

.

2 6*

a, 2 , .

GGG)

1 * C

den Königlichen , ,. zweiter Klasse

k S*.

=

* 8

568. 8 *** 6

*

4

‚è.

.

eu de ern re de r, =

die Marxinebauführer des Maschinenbaufaches Schmeisser

und Hänisch zu Marinemaschinenbaumeistern zu ernennen sowie

mit dem Oberst van den Bogaerde, nn, des Karabiniere⸗

iegnit, dem bisherigen

.

elm ese.

2

—— 95* 18 * ö.

1

18 *.* 85 , , , m, m, ,.

396

12

de

n

ö

I 0 *

R 2

.

2

. cw r* 8 * L 2. 166

—2—

—— ——

*

1

dem Werftverwaltungssekretär Martens den Charakter

als Rechnungsrat zu verleihen.

ub ni chrar 42361

9 9 X * 28 1 Q 2 L K *

. e . zu

.

1. 1

6. 2

*

.

regiments, Oberst Deruette, Königs und e 63 ,, . eutnant Baron de Moor, s und Kommandant

*1 6 13 61*

71

e m

adjutant Seiner Majestät des

89

17 M

2

62

31

R BF 237

**

1 4

Dr ee O o S (w ee g, e z 1

1118111

k * sfhah nm ch, u de .

—— 283

. D . = . 6 m 3

287

2 *

ö

Flůugeladfutant Seiner

1 2

C t D = = . = ü . .

7

88.

Bekanntmachung

über die Einfuhr von Schlachtrindvieh, Schlacht schafen und Schlachtschweinen aus Oesterreich-ungarn.

6 Königs

* = .

= = = . . w . . . m . 6 ö ö ö 2 ö 2 2 3 . 2 8 8 8

3 . 2

. go. gg

1 1

den n . Kronenorden zweiter Klasse: Maier Graf de Jonghe d' Ardoye im 2. Jägerregiment

8 a fr ie 1 n 5 1? 1 5306

1 —· 8 ——— ——*

1— L

S60chlffe zimmer mann

JI. Die mit Bekanntmachung vom 12. Oktober 1910 (G.⸗V.⸗Bl. 967) getroffene Verfügung wird auf die österreichischen

Sperrgebiete Nr. X! und XXIV, sowie auf die ungarischen 6 r 56 und 57 ausgedehnt.

zu Pferde, Major Maes, Major Pety de Thozse,

erft in .

= *

—— —— 7

2 1

= L= D

S D J, -, , , . . .

= = d = kkbkbkkk

Seiner Majestät des Königs,

Flũgeladjutant Abteilungschef im Kriegs⸗

2

ꝛö—— Zuck 165 41 Telex h. J Berliner 12 4

2

—— —— —— —7—

. * 102

dem 6

II. Das Verbot der Einfuhr von Schlachtrindern, Schlacht—

schafen und Schlach tschweinen aus den Jen, ,. Sperrgebieten

npla * im , Rastenburg ] ministerium:

erm .

e, · / ee, r=n