1911 / 14 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

894971 l Ari Oppelner Aetienbrauerei und Preßhefe⸗Fabrik . tiva. Bilanz am 20. S er 1 z 9324 15 9 20 —— r,, Teer, atm 3e C, hypothekarische Anleihe der 6666 . . * * 7 8 a . 16 . . tz ; 8 s ch 2 1 3 * 9 Grunznstück- und Gebãudekonto 1172420 5 Aktienkapitalkont MS, a omit er Actien Ge ell t ur Bergbau und Eisenhüttenbetrieb Masch nen. und Utensilienkonto 215 75319 Solf e nn K 2 000 1911 , . 9. i, , eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 1 ip sil Lagerfãss.⸗ und Gãrbottichekonto 3603 , . Tölng. Ston 0 . 08 000 9! B n Anleihebe ingungen zur Rück ahl ĩ 9 ö ö J R . ) Tr. . 30 345 45 Passivhvpothekenk ö hypothekarif Anlei 756 Rückꝛzahlung gelangenden 330 Partialobligatio nfere Trans vo e . Passivhvpothekenkonto . 44 hypothekarischen Anleihe von 7 5060 , . a 9 nen unserer Ser, . * . ö. enter . 3 , Gegen ben O 000 6 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 2602 000 M Restaurationsmnventa 351145 Avale VJ 0 000 a. 162 Obligationen Li ; Kisten⸗ Flaschen⸗ ö ö . 94 Hauptzollamt, ,, 65 18535 * . „23 84 211 228 244 245 259 3. 331 . oh uk . 5io 5 317 Vorrite * der Brauerel, Preßhese⸗ . , 56 3er si fer sees ne , fs sizes, 536 sr4 zg öh iois 103 Ils s sh e : . . Ue Preßhese⸗ Delkrederekonto , 7 1522 1541 1573 1638 . . 8 . ‚. 31 55 12 1302 1365 fabrik ze. w 1479571 22 1541 573 1636 1610 1693 1765 1715 1720 1753 1789 1937 i939 197 0 15602 1365 TSlaprit 2c. , 231 125 78 bligationszinsenkonto 6. 2149 2177 2182 2209 22535 2257 2306 53947 39 3 S 753 1789 1937 1959 1973 2016 2044 2130 Debitores abzgl. Aoschr 359 5335 56 nszimsentonto. 6 300 2 2142182 2209 2259 2287 2306 2324 2325 2457 2507 2579 2613 2619 2633 2757 2758 2780 2 abzgl. Abschr. . 202 553 231 Äkzentenkon ö. 5, ght Hen 5h ec, e, öh 6b 23524 25325 2457 250 2579 2613 2619 2633 2757 2758 2766 277 en e,, , dente ; 50 . . , , ,. Veriuntkonto: 60 000 336 3 06 . 36. 3016 3019 3041 3044 3074 3076 3256 3256 3275 335 3 33 . 6. D , beken konte 115 560 e nn, , nn, ,,. 3744 3759 3772 37765 3783 3799 3845 3874 3905 3908 3915 4040 ‚— 33 . . NIL i 3 500 . Daslsg vo 10 9 E ö 4311 4314 432 228 2257 5 , , , n . 5702 591 1040 4111 4117 4155 4245 42 5 4282 Effekten⸗ und K 2 . . al do per y 716 11 791,34 311 51 324 4336 4367 4431 4463 4475 44 8 585 866 ** 3 . 3 362 282 ,, L359 , Gewinn pro 1gog 16. 8 rst do dotzol 49 's s, goss od dos öl or Fö5h 6 33 th 635 , ,,, Banka uthaben . 9 ol S469 5508 5521 5582 56460 5ßs6 5733 5805 5851 5848 5567. d2ꝛ0? 552 5316 54od 5427 5437 J 8 os in n,, Geschäftsanteilkonto Gogoliner Bier— ö 339 88) ö 1036 114 198 216 307 316 350 331 339 403 444 480 493 di 563 57r0 576 6oz 837 k 3833 582 1039 1087 1107 1118 1122 1331 1214 17365 i353 i319 1365 1355 1410 1, 3 M Geschãftsanteilkonto Verband Deutsche: . 1559 1563 1577 1599 1632 1652 1578 1705 1721 1755 18065 1829 1913 i933 196 27 1490. 15330 1532 ö ankertltento Berband eutscher 2208 2218 2233 35318 3336 9 * [55 1806 1829 1913 1922 1969 198 2010 2063 Preßbefefabrikanten, Berlin 2909 ee, r, 2218 2233 2316 2339 2385 2108 2422 2471 2507 2510 2621 2825 27 , ,, , 653 k e , en 2968 2970 2972 2973. . ,, n s ,, , 2209739 68 er Die Auszahlung des Nennwerts diese VJ ; ö n. . DT, J S8 1911 ab ei z 9 Nennwerts dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1. April . der , ,, zu Kattowitz, . - 8 38 . der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berli Hand lungẽun kostenkento . zo5 h] Gewinnvortrag p. 1. 10 09 6 . der Dreedner Bank zu Berlin, ö 3 etriebgunkosten konto. w, 11 2134 . dem Schlesischen Bankverein zu Breslau Obligationszinsenkonto 2326 , ,, W 527 721 35 gegen Auslieferung der Obligationen und de 33 81 Shi ati sss; ö 12 320 Spiritus- und Preßhefefabrikations⸗ . herfalle erung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, die später als an j 7 Obligationsrückjahlungsagiokonto 5 eßhefefabrikations / verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coup ö ubons, äter als an jenem Tage e n ungsagi o 420 und div. Kont. 65 50 ,, , , , ehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt . w 3 604 60] Zinsenkonto 55 n 3 Hie . ung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31 Marr d 2. . gekürzt. Abschreib. auf Gebäude, Maschinen ꝛc. J 30 * Von den fruher ausgelosten Obligationen find die nachste hend n angegf w, ,, ge. gen, . e ö Ertrags konto Forms Hotel.... 221539 nicht zur Einlösung eingereicht , , ien sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher Fewinn lt. Bilan 498 6 Lit. A zu 1000 M: 5082 5159 5171 5337 5 5402 5 e zilanz 0126 91 3 . he, ö. 3 . 5171 8337 5401 5402 5410. D s-, 7? . ,,, 00 M, 230 231 395 1150 1690. 06 874 17 go 71 7 Kattowitz, den 109. Januar 1911.

Oppeln, den 2. Dezember 1910.

ö Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

. . STFoenig. . Carl Richter. Carl Sauer. . ß ende Bilanz sowie das Gewinn unt Verxlustkonto pro 30. September 1910 sind von . k ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend befunden worder 1

Oppeln, den 12. Dezember 1910. ö w . Veneralverse ung für das Jahr 1909 10 festgesetzte Divi ist mi , . gegen Dividendenschein Ne 15 in Berlin be dem ,, ö . . , , . der Breslauer Diskontobank, in der Breslauer Diskontobank oder der , n,, ein hann g . Aufsichte rate mitgied wurde Ersatzwabl vorgenommen und gefundener Konstituierung aus k . . ö

1 Stadtältester 8. Reymann, Oppeln, Vorsitz 2) Rechtsanwalt Dr. Ernst Hancke, Bree lau, 3) Dr. Graf von Brockdorff. Breslauß,. 4) Rendant Franz Koenig, Oppeln. Oppeln, den 14. Januar 1911. . Der Vorstand. Carl Richter. Carl Sauer.

189494

Stärke⸗Zuckerfabrik-Actiengesellschaft vormals C. A. Koehlmann K Co.

FKattowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. Der Vorstand. Williger.

Charlottenburger Wasserwerke. mn ö. Bilanz am 30. Sertember 1910.

' . ö. n . e 3 e 9) d 24053 15 1469 76506 4 883 356 86

80391

Kassenbestand Neubaukonto Neubau nb . w Ausstehende Forderun JJ Ausstehende Forderungen inkl. S 3 604 8 9 h n d gen inkl. 46 3 604 817,19 Bankguthaben.

Gebäude. 296918209

2 . JJ 2092 * = Filter und Reinwasserbassin . 3693 241 5 Dafenkonto . 240209435 Maschinen 1296106

Brunnen. 1466 6 . nn,, elegraphenanlagen. . Brücken und Gleisen. d . 2 Geschäftsutensilien . ö Dem Fiskus bestellte Kautionen Kautionseffekten . ? Pensionsfondseffekten. Vorausbezahlte Versicherungen

; 421 148 86 14 705 308 95 606 06 303028 98 042 1—23 936 51570

777] 7 3599891 150 493 50

ö.

Aktiva Abschluß bi ? ußbilanz am 30. September 191 . ; 763171 2033183 ö ñ ; —ͤ C. Pafsiva. Bestände: für den Maschinenbetrieb 23 203 818 3e 6 39 6 33 . für das Rohrnetz 7357375 Gr 255 Mο0 H 1 , , 266 217 6 . 250 000 Aktienkavitalkonto w fur Anschlußleitungen. . , . 00. ö , e, , ö. 86 2 .. 35800 000 zur Unterhaltung des Fuhr ert Sõß 743 71 500, 300 . 99 . . Ones HD. U. 980 ( O, zu . . ** ee. * . J. 207 60 8. ö 88 . 200 000 ö ileberweis ung. . i G, , neo oo - zur Unterhaltung der Telegraphenleitung 12 118710387 39 365 Außerordentliche Reserve 31704612 35 , 0 309 000, ö. 31 704612 72 56 * bBęrrwoeis * 5 2 25 j . . * a siva. . . * 4 = Ueberwei ung. 200 000, 500 000 Aktienkapital: in 300 ƽ Aktien 9g9g9g 000 ö 5 2 Jr 990 000 PVensions, und Un ö in 1000 „S ⸗Aktie ; 999 000 Ma ü 6 2. nid nterstutzungs⸗ in 1000 MS ⸗Aktien ö 3 hang 63. 8 ö T en, onto 19090 900 Einzahlung auf 10 000 000 S neuer Aktien , ; 8* n ,, r 22200 Buchgläubiger. y . ö 5 000 000 . 55 55 = Kontezorrentkonto: autionsaläubiger: , JJ 313 94346 Abschreibung . 127000 640 000 d 532 594 22 JJ . J 6 Fiabrthuenfllienkonto 4 . Tantiemekonto ö 1 41 53414 775720 f r 3 1 Dividendenkonto: 162 565 Rückständige Dividenden aus 1904 05 7 7 5 . ; C Und Wage onto . h 3. 3. 66 . 9 ' 0 297 der s errentkonto: / 1, 64 d. ; 6 9. . 3 2 J 33 . 5 Dividende für ö 1907 08 ; e nn L E 254 5648 2416 24 . K aan e; 1314002 24 2645 01612 1909 10 . J720 000. 720 144 - Re . „1908/09 !. 1596 282825 394 343 76 Kassatonto. ; 23 8388971 Gewi ; K Reservefonds 2 2 594 3435 (66 2 . [ P . . . 23 * 88 ́ 2 w 1 ag —— 9 1 . 9 89 2 k . 257 36 ö. ewinnbortrag 15 711 999 , 3 036 659 20 ffektenkonto . 556 96 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 150 493 50 , ede j 220 02690 und Verlustkonto: 935 Generalwarenkonto 164671216 Gewinnvortrag aus dem Jahre 1908 09 177 2l0 16 2. Nettogewinn im Jahre 1909/10 67121916 k 6 403 21512 5D 3 . ĩ 2945 90634 312311650 ebet j 2. b 21512 . ; . Gewinnverteilung: k r . . ; Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1909 10. Kredit Tantiemen für Aufsichtsrat und Direktion. 908 331 90 d 1 Yar Dibidende von M 20 ob obo . 9 * ee, e. Sandlungasunkoste 9 2 1 Zur Versugun der G ere er san na 6 e e, , An Handlunggunkostenkonto.. ... 336 335 s] Per Gewinnv 3 . g der Generalversammlung. old 56 58 Pferd⸗ und Wagenunterhaltungskonto 51 2515 n, e, ̃ 37 Skonto⸗ und Zinsenkonto 5. 3 12. . . . 30 99156 3 125 116 50 . ö 9 6 82 . c. —— ö Gebãnzereparaturenkonto 43 355 5 Bruttogewinn. 217777411 . 31. 70 S3 73 ? , ,, 194 450 55 Dewinn- und Verlustrechnung am 39. September 1910 6 ö ESffektenkonto: Kursverluf . * ĩ . . 26 . K Abschreibungen: . Maschinenbetrieb . 6, , 3 w Grund stuc 14500 Robrnetz betrieß p, JJ Gebäude. ö. 135 566 Brunnenunterhaltung k 4 15402 Maschinen J. 13 365 . Telegraphenunterhaltung . K 646 75 J ö ; 2 o 273 000 1 O . w 162046 . e ervefondelante ö 140 000 Allgemeine Geschãftsunkosten d 1457 10 55 = . Reserve 200 000 - Fuhrwerksbetrieb J ö. 6. 387 , . Ib e 1 J 8 32 17 1023170176 Fim 9400. ; . 2565 Abschreibungen: Gebär . 286211 31701 76 = 2 20 auf M 3 609 0001. 725 066 a n. Fern. von M 1710 345,06 1710345 Gewinnvortrag auf neue Rechnung. 4571190 Brunnen 1773 578,39 S8 678 gꝛ 7s 75s 7 Rohrnetz . 6 3 22 16573 2 . T 7, 7 Telegraph ö. 34745 145 565847 Frankfurt a. O., den 12. November 1910 . . ieife 7476 2999 2 . Der Borstanz. Brücken und iel . 25 589 20 2558 92 , , f Filter und Reinwasserbassin 436 3575. . z . Geschãftzutensilien ̃ 1 6 24 253 35 / 89495 Fuhrwerk . V 1 3. 13 5 7497. J ; J 9 2. 62, 5 9 2 9 Stärke Hucherfabrik Actiengesellschaft ler ueberschuß: Hen innvrtraz as 103 oz ': 9 . zlo 73868 gh 6. 2 nge ellschn h Nettogewinn im Jahre 1969/ jo 4954721916 1 harlottenburger Wasserwerke. W. 06 i 2123 16 30

vormals C. A. Koehlmann & Co. Die Zablung des für das Geschäftsjahr 1909 10

72 LIiung

auf 20 59, also auf

Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1909 10 auf 12 festgesetzten Dividende erfolgt vom heutigen Tage an e

Gewinnvortrag aus 190809

; 4465 556 94 Einnahmen. za 177 21016

60 far die Aktie n un gegen, Einlieferung der Divi— ss Messermi 1 240— Q Aktie von 6. Æund , n, ,,. 32 der Aktien Nr. 1— 3350 über ren ausgeführte Arbeiten ꝛc... . 2379 festgalccten Gewiünnanteils erfolgt vom 17. je 306 mit 36 6. der Aktien Rr. Zzf 2233 Seelen er bende aus 1903/9... . *iet , nuar er. ab gegen Aushändi Ja über je loo ** mit 120 in den Vormittag; m . 3. 1 , 6 ändigung des Gewinn, geschäftsstunden bei der Gesellschaftetafne . JJ / / 264 7 in Frantfurt, Oder, bei unserer Gesellschaft . n d gg, , , . V . . in Berlin kei der Deut 841 * a Unter den Linden 7 8, oder k be der Berliner k a erlitt Wantz Inttitut Joseph Goid. Der Auffsi K , geen . . to C, ger lin. Franz o che n. 57 58. Herrmann 7 2 Die Direttign. . ö idenscheinen ist ein Nummernverzeich— Vorstehende Bilanz scl be Gewinn- und .

s beizufügen. ö ; nung habe ich geprüft und mit den

Berlin, den 14. Januar 1911.

Carl Fahle.

ordnungsmäßig geführten Büche Gare e,; ud. dnung zg geführten Büchern der Geselsschaft in Uebereinffimmung gefunden?

Schöneberg, den 17. Dezember 1910.

Die Direktion.

Der für das Kgl. Kammergericht, Landgericht J. IM und 1m beeidigte Bücherrevisor: Kruse.

rr

1

. 5. . ö. 3. 6. .

.

.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 17. Januar

14.

Untersuchungssachen.

Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . KFommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell

& C 0 r-

Jufgebole, Verluͤst⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Fünfte Beilage

3 schaften.

fentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer Agespaltenen Fetitzeile 30 3.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts

enossenschaften.

schen Staatsanzeiger.

1911.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.

.

8 * 9. Bankausweise, 0. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Äktiengesellsch.

88867

Nachdem unsere Gesellschaft durch Uebergang ihres Vermögens als Ganzes auf die Dresdner Bank, Berlin, aufgelöst ist, fordern wir unter Hinweis auf 5 297 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Beuthen (Oberschl.), 11. Januar 1911.

OGberschlestsche GJanh in Liquidation.

Hepner. Landsberger. ,,, ,,, Gemäß § 244 des H.-G.⸗-B. machen wir hierdurch bekannt, daß in der außerorgentlichen General⸗ verfammlung unserer Gesellschaft am 14. De—

zember v. J. folgende Herren neu in unsern Auf⸗ fichtsrat gewählt worden sind; 1) Herr Bergwerksdirektor August Rosterg von Wintershall bei Heringen a. d. Werra, 2) Herr Bankier Karl Ludwig Pfeiffer aus Cassel. Die Annahme der Wablen ist erfolgt.

Aktiva. per 23. Dezember 19109. Passiva.

1 Bankguthaben lbo000 Aktienkapital. 150000

München, den 11. Januar 1911.

Deutsche Elektrizitäts Aktiengesellschaft i. L. Der Liquidator: Franz Saile r.

88487 Bekanntmachung.

Die am 23. Dezember v. J. stattgefundene Ge⸗ neralversammlung der Deutschen Elektrizitäts Aftiengesellschaft in München hat die Auf⸗ lösung' und Liquidation der Gesellschaft be— schlossen.

Unter Hinweis auf diesen Beschluß fordere ich als Liguidator der Gesellschaft die Gläubiger derselben auf, ihre Ansprüche anzumelden.

München, 11. Januar 1911. Ohlmüllerstr. 1 II. Franz Sailer.

158983 ü „Mnion“, Act. Ges. für Eisenhoch⸗ K Zrüchenbau, Essen-Ruhr. Nraftloserklärung.

Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses voin 13. August 1510 sind unsere Aktionäre durch Bekanntmachung vom 15. August 1910 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung einzureichen. Nicht eingereicht sind die Aktien:

Rr 206 207 266 267 268 368 369 370 382 333 384 515 516 517 518 527 571 687 688 689 707 787 788 789 790 791 792 793 794 834 S835 3846 S847 858 859 955 956 957 1295 1626 1627 1739 1965 2074 2075 2076 2077 2078 2079 2250 2251 2558 2561 2564 2708 2709 2827 2828 2829 2830 3831 25396 2397 2598 3412 3413 3414 3415 3416 3417 3418 3419 3420 3421 3422 3423 3424 3425 3639 3640 3748 3750 3801 3802 3847 3848 3849 3850 3860 3912 3966 3967 3968 4041 4140 4142 4143 4283 4284 4683 4684 4685 4686 4687 2683 4837 4839 4845 4846 4847 4845 4860 4958 4959.

Die vorstehend bezeichneten Aktien werden daher gemäß der durch unsere Bekanntmachungen vom J5. Anauft und 77. September 1910 in den Nrn. 193. 1985 und 205 sowie den Nrn. 229, 238 und 248 dieses Blattes erfolgten Androhung für kraftlos erklärt.

Essen Nuhr, den 13. Januar 1911. „Union“ A. G. für Eisenhoch und Brückenbau.

Der Vorstaud. E. Nebel. Rademacher.

ĩ

So riss . Getreide ⸗Commission Ahtiengesellschast, Düsseldorf.

Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zur ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 11. Februar, KRormittags 10 Uhr, im Bankgebäude der Fheinifch. Westfãlischen Dis conto⸗ Gesellschaft, Düssel dorf, A.-G. in Duͤsseldorf, Breitestraße 10 12, ein.

Tagesordnung 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor= stanks' für das Geschäftsjabr 1908 1910 und des Prüfungeberichts des Aufsichtz rats, 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für datz abgelaufene Geschäftsjahr und über die Gewinnverteilung; Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat für das erste Geschãäftsjahr. 3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generallver⸗ sammlung' teilnehmen wollen, müssen ihre Attien spätestens am 7. Februar bei der Rheinisch⸗ Westfaischen Dis conto · Gesellschaft Düssel⸗ dorf. A.-G., Düsseldorf, beim Bankhause E. C. Weyhausen, Bremen, bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen.

Düfseldorf, den 16. Januar 1911.

89798

Kur- und Wasserheilanstalt „Godesberg“ Actien ˖ Gesellschaft zu Godesberg a / Rhein.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung im Gesellschaftslokale zu Godesberg am Mon⸗

tag, den 6. Februar d. J., Nachmittags 41 Uhr. Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage des Geschäfts und Vor— lage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2) . der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aenderung der Satzungen: Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrat zu gewährende Vergütung.

5) Ded r ffn über die Anlage eines neuen Badekessels.

Godesberg, den 16. Januar 1911.

Der Vorstand. Aug. Butin.

885145 2 Flensburger Schiffsparten Vereinigung Actien Gesellschaft.

Durch die Generalversammlung vom 23. Dezember 1910 ist die Herabsetzung des Grundkapitals der Aktiengesellschaft um 215 000 „6 und zu diesem Zwecke die Zusammenlegung von je 3 Aktien zu 2 beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Bie Inhaber der Aktien werden aufgefordert, die Aktlen zum Zwecke der Abstemvelung bezw. Ver⸗ nichtung bis zum 1. Mai 1911 einschließlich auf dem Kontor der Gesellschaft, Schiffbrücke 41 42, einzureichen. Die Äktien, welche bis zu diesem Tage nicht ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Flensburg, den 11. Januar 1911. Der Vorstand. Heinrich Schmidt

lsa glender K Schlüter Papier und Pergamentpapier - Fabriken Ahtiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 10. Februar 1911, um 111 Ühr Vormittags, in unseren Geschäftsräumen zu Düsseldorf, Ratherstr. 105, stattfindenden außerordentlichen Generalver- sammlung unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Ausgabe von Genuß— scheinen. )Beschlußfassung über die Ausgabe von Obli⸗

gationen. Diejenigen Aktionäre, welche in der General— verfammlung ihr Stimmiecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 5. Februar ds. Is. in Gemäßheit des 3 49 des Gesellschaftsvertrags bei der Gesellschaft zu Düsseldorf oder bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Æ Co. zu Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Düsseldorf, den 16. Januar 1911. Der Vorstand.

2

89315

Vereinigte Filzfabriken A.⸗G. in Giengen a B.

Bayerische Wollfilzfabrik A.⸗G.

in Wasserburg⸗Günzburg. Nachdem die Verschmelzung beider Gesellschaften in Gemäßheit des Vertrags vom 4. August v. J. vollzogen ist, fordern wir die Aktionäre der Bayer. Wollfilzfabrik auf, ihre Aktien bis späteftens 1. März 1911 zum Umtausch bezw, soweit deren Zahl hierzu nicht ausreicht, zur Verwertung für ihre Rechnung bei uns einzureichen, widrigen. falls dieselben gemäß 5 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt würden. Zur kostenfreien Ver— mittlung des Umtausches sind die Bayerische Dis. konto u. Wechselbank A.-G. in Augsburg und 3. Bankhaus Moritz Schulmann in München ereit. Nach dem Verschmelzungevertrag entfallen auf je 5 Aktien der Bayer. Wollfilzfabrik je 6 Aktien der Verginigten Filzfabriken. Zur Mitwirkung bei Ver⸗ werkung' etwalger Spitzen sind wir selbst wie die beiden genannten Bankhäuser bereit. Giengen a. Brenz, den 16. Januar 1911. Vereinigte Filzfabrikten. Th. Dehlinger. Dr. Haehnle. 59316 Vereinigte Filzfabriken A. G. in Giengen a Br. Bayerische Wollfilz⸗Fabrik A. G. in Wasserburg⸗Günzburg. Nachdem in Gemaͤßheit des zwischen den Ver⸗ einigten Filzfabriken Aktiengesellschaft in Giengen a. Brenz und der Baverischen Wollfilz⸗Fabrik Attien⸗ gesellschaft in Wasserburg Günzburg abgeschlessenen Verschmelzungsvertrags vom 4. August v. J. das gefamte Vermögen der letztgenannten Gesellschaft mit allen Aktiven und Passiven' auf die Vereinigten Filz⸗ fabriken übergegangen ist und die Bayerische Wollfilz⸗ Fabrik sich aufgelöst hat, fordern wir in Gemãß heit ber S5 366. 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Bayerischen Wollfilz⸗Fabrik auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Giengen a. Brenz, den 16. Januar 1911.

2) 3

7

8940s) Trotha ⸗Sennewitzer Actien Ziegeleien.

Gesellschaft zu Sennewitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Mittwoch, den 8. Februar 1911, Mittags L Uhr, in Halle a. Wilhelm, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung der Verlustrechnung. Feststellung der

organe pro 1910.

Etwaige Anträge.

I) Geschäftsbericht pro 1910. Bilanz,

der

. Dividende pro 1910. 4 Erteilung der Decharge an die Gesellschafts—⸗

o) Wahl eines Rechnungsrevisors, 6) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds.

Wegen Hinterlegung der Aktien verweisen wir auf §z 2 des Gesellschaftsstatuts. Sennewitz, den 14. Januar 1911.

Der Aufsichtsrat. Julius Schilling.

S9195s Bilan; ver 30. September 1910.

Hötel Kaiser

Gewinn⸗ D

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 30. September 19109.

und

An

.

n ,,,

Der Vorstand. Gustav Meyer. Hugo Meyer.

Vereinigte Filzfabriken.

Th. Dehlinger. Dr. Haehnle.

Per Aktienkapitalkonto

Aktiva. Grundstückkonto Immobilienkonto (Brauerei):

am 1. Okt. 1909 h 2 0 Ab⸗ schreibung . Immohbilienkto. II (ausw. Besitzungen) abzüglich der darauf rubenden Sppotheken Abschreibung

Immobilienkto. III (Eis kellereien) Maschinenkonto:

am 1. Okt. 1909 Zugang

10 00 Ab⸗ schreibung. Lagerfaß u. Bottiche⸗

konto: am 1. Okt. 1909 Zugang

5 O Abschr. Transportfaßkonto Fuhrparkkonto Waggonkonto Bahnanschlußkonto Brauereiutensilien⸗ konto:

am 1. Okt. 1909

Zugang.

= ca. 100 Ab⸗ schreibung Flaschenbierbetriebs⸗ konto: am 1. Okt. 1909

Zugang

ca. 10009 Ab⸗ schreibung. Mobilienkonto: am 1. Okt. 1909 Zugang .

= ca. 1000; Ab- schreibung. Wirtschaftsinventar⸗ konto: am 1. Okt. 1909 Zugang .

= ca. 10000 2Ub⸗ schreibung .

Elektr. Lichtanlage⸗ J, Wasserleitungskonto Zapfapparatekonto: am 1. Okt. 1909 Zugang ...

= ca. 100060 Ab⸗ schreibung. Vorrãtekonto Debitorenkonto . Abschreibung Kassakonto ... Wechselkonto .. Disagiokonto. .. Antizipationskonto Avaldebitorenkonto

assiva.

Obligationenkonto Reservefondskonto Delkrederekonto .. Kreditorenkonto I Kreditorenkonto II Brausteuer . Antizipations konto Avalkonto n. Reingewinn

II T

Dod 77

TT 7

197 04578 13 856 N

14110387 168115

1427850

88 636 49 56 30

44464

229857

229857

1G 1165299 115399 11522

——

2121 07495 ö 469 30

k 56 000

128 506 52

S4 258 15 1

1— 183 os0 is

2067 60516 20 395 1d

11 88511

16 623 46

6 88153

80 60 = W oM 2

1600000 900 000 175 009 . 110 000 279 56770

35 855 55 S1 080 1605069 80 550 18

An Absch

Rein

*

Wilh.

8937

170 09

Bezuge

bei de stra

zuüben;

zogen w

der neu

kö. 9313]

gezogen

S935 Ia] Bei

gezygen St.

83 66 18

TDi öos

steuer,

Chemi

in Bremen Berlin. Delmenhorst, 12. Januar 1911.

Soll.

reibungen auf:

Immohbilienkto. 1 20 Immobilienkonto 11. Maschinenkonto 1001 Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗

konto Ho /

Brauereiutensilienkto.

. 1756157 Flaschenbierbetriebskto.

ca. 100 0 . 950 46 Mobilienkonto

ca. 100 0 . J 306 Wirtschaftsinventarkto.

ca. 100 00 ö 2298 57 Zapfapparatekonto

ca. 100 00 115299

Debitorenkonto

Zuwendung zum krederekonto

gewinn.

Haben.

Per Vortrag aus dem Vorjahre Erlös aus Bier u. Nebenprodukten: abzüglich Rohstoffe, Kohlen, Brau⸗ Betriebs⸗ Handlungsunkosten, Zinsen usw.

Löhne,

Del⸗

6 73 11 883 94 13 856 07 14278 50

443464

dos g 53 469 82

und

6 *

104 365 51

3 500 - 93 49618

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

Kleine sen.,

Vorsitzender. In der haute stattgebabten Generalversammlung wurde die Dividende auf 5 M festgesetzt und deren sofortige Auszahlung beschlossen. Lippstadt, den 14. Januar 1911.

W. Kleine.

Der Vorftand.

sche Fabrik auf Actien

20 361 69

10770 38

12059131 201 361 69

Lippstadt i. W., den 15. Dejember 1910. Brauerei Weißenburg Ohm E Kleine

M. Kleine.

(vorm. E. Schering).

begeben worden

unter

folgenden

und 11112

0 12 uhr, m Bankhause Emil Ebeling hier, Jäger

ße 55,

mit dem

erden.

3) Bei Ausübung des Bezugsre mit 170 0/9,

en Aktien

31. 12 Uhr, ist das Bezugsrecht erloschen.

2) Gegen Vorlage von M 5000, alter Stamm⸗ aktien koͤnnen je M 1000, neue Stammaktien be—

O 211 Januar

Der Vorstand. Dr. C. Reimarus.

O. Antrick.

St. 3 A ½ 3000, St. 11 à2 4 1000, Nr. 154 212 276 340 467 554 577 597 u. 599. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Aprll 1911 zu 103 ½— ę bei dem Bankhause E. C. Weyhausen in Bremen und bei der Deutschen National- bank Kommanditgesellschaft auf Akttien. Delmenhorst, 12. Januar 1911.

Bedingungen

unserer

Die Generalversammlungen vom 28. April 1908 und 22. April 1910 hatten beschlossen, das Grund⸗ kapital um einen Höchstbetrag von 6 1 000 909, neue Stammaktien zu erhöhen, welche für das Jahr der Ausgabe nur bis zum Höchstbetrage von 40, vom folgenden Jahre ab aber gleichmäßig mit den alten Stammaktien an der Dividende teilnehmen und im übrigen mit den letzteren gleichberechtigt sind. Die neuen Aktien sind nunmehr zu dem Kurse von werden sprechend den Generalversammlungsbeschlüssen zum nämlichen Kurse den Besitzern der 5000000 alter Stammaktien angeboten: 1 Das Bezugsrecht ist in der Zeit

vom 18. bis 31. Januar 1911, Vormittags

hiermit ent

zum

unter Benutzung dort erhältlicher Formulare aus⸗ ö

Mittags

chts ist die Valuta ferner 400 Stück⸗ zinsen und der ganze Schlußscheinstempel zu zahlen, 4) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt alsbald nach Eintragung der durchgeführten Kapitale⸗ erhöhung und Fertigstellung der Aktien gegen Vor— lage der erteilten Quittungen. Berlin, den 14. Januar 1911.

Bremer Linoleumwerke, Delmenhorst. Bei der heute stattgehabten Auslosung von

Teilschuldverschreibungen leihe vom Jahre 190 wurden folgende Nummern

10M An⸗

Nr. 65 90 103.

Der Vorstand. E rn st W ern er.

der

Teilschuldverschreibungen n leihe vom Jahre 1907 wurden folgende Nummern

221 243

Bremer Linoleumwerke, Delmenhorst. heute stattgehabten Auslosung von unserer

5 o/9 An⸗

5 à M 3000, Nr. 13 23 141 208 247.

Der Vorstand. GErnst Werner.

St. 15 3 Æ 1000. Nr. 419 502 537 565 590 601 606 620 667 729 775 777 8537 930 u. 954. Die Rückzahlung erfolgt am 1. April 1911 zu 103 0 bei dem Bankhause G. C. Weyhausen und bei Herrn S. Bleichröder.

wr