189385
Unter Bezug abme auf 55 unseres Statuts er⸗ suchen wir unsere Herren Aktionäre, welche mit der Einzahlung der am 31. Oktober 1910 fälligen Rate im Rückstand sind, diese , . innerhalb 4 Wochen zu bewirker
Der Vorstand der
Feilen ⸗ und Maschinen⸗Fabriken vorm. Ge—⸗ brüder Ufer Attiengesellschaft in Süchteln. sds 23
Hansentische Bank Akttiengesellschaft.
In Ausführung des Generalversamm lunge beschlusses unserer Aktionäre vom 28. Dezbr. 1910 fordern wir biermit die Aktionare unserer Gesellschaft auf, ihre
Aktien nebst Dividendenbogen und Talons zum Zwecke der Zusammenlegung spãtestens bis zum 1. Februar 1911 in den üblichen Geschaͤfts stunden an der Kasse n, g Geselischaft, Rat⸗ hausstraße 14, einzurei
Gegen je zwei ein gesteferte Aktien wird ein Aktie
mit dem Aufdruck „Gültig gebli 8 k Zu⸗ sammenlegungsbe . ß vom 28. Dezember 1910. zurückgegeben unter ue n digg von 2 Genuß⸗ scheinen über je *. .
Die Verwe zrtung der überschießenden Aktienbetrãge sind wir berei ver
Hamburg, n Jannu ar 1911.
Hanseatische Bauk Aktiengesellschaft.
88866 . vorm. August Korff.
. der am heutigen Tage siattge abten plan⸗
folgente 41 . gezogen
worden:
13 22 n 17 131 3 149 152 158 161 175 197 218 253 333 341 . 389 1432 443 473 547 648 656 663 674 695 725 771 780 8022 814 861 881 901 911 930 947 958 971 gg94.
*
Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Nennwert am 1. April a. e. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen. Mit dem genannten Zei dieser Anteilscheine auf. Bremen, den 9 Januar 1911. Vetroleum⸗Raffinerie vorm. August Korff.
eitpunkt hört die Verzinsung
89322 Versteigerung von Aktien.
20 Stück Aktien der Steingutfabrik Colditz A. G. in Colditz, Nr. 521 - Nr. 4b jum Nominal⸗ betrag von je 1000 4A, sollen am
25. Januar 1911 Nachmittags 3 Uhr, in Colditz auf meiner Kanzlei. Markt 991, durch mich öffentlich versteigert werden.
Colditz, am 14. Januar 1911.
Rechtsanwalt Naumann, Königl. Sächs. Notar.
ls
Die Gläubiger der Obstverwertungsgenossenschaft Ack ih Hes. Soest in Liquidation werden hierdurch gemäß § 297 H.⸗-G.⸗B. unter Hinweis auf die Auf⸗ lõsung der Gẽfellschaft aufgefordert, ihre Ansprũche anzumelden.
Obstnerwertungsgenossenschaft Act. Ges. Soest i. Liquid. S. Heisterk amp.
88981] Bekanntmachung.
gun tstoffwerhe vorm. C. F. Tonner in Lig.
Crankfurt g. M. Niederrnd. Einladung zur Generalversammlung am Samstag, 11. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, Frankfurt a. M. im Geschäftslokale des Geh. Justizrats Herrn Dr. Friedleben, Bocken⸗ heimer Anlage 50. Tagesordnung: 1) Verlage der Schlußrechnung des Liquidators zebft desen Geschäfts ber cht und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 2) Senehmigung der dators 3) Entlastung des Liquidators und des Aussichtsrats. Mlttenãre welche an der Generalversammlung teil⸗ nebmen wollen, b ben ihre Aktien inkl. Dividenden⸗ scheine und Talons mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generale samm ung entweder bei der Deutschen Vereinsbank hier oder der Gesell—⸗ schaftskasse in Niederrad zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung beim Notar zu erbringen. Frankfurt a. M., den 14. Januar 1911. Der giguidator: Max Donner.
Schlußrechnung des Liqui⸗
1897897
Meyer 12 ** erren Aktionäre gen
ö 9 n A 2 welche an der Generalvers mit ein velten Nummernverzeichnis bis spätesten kasse der Beriince Sandele⸗ Gesellschaft, hier, beschei
7 ina zu Binterl ons welnigung zu hinterlegen. gung 8 8
Baugesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Straße. . zu der am , . deu 18. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs— aale der ee e, ö Gesellschaft, ebrenstraße
32, hi ierselbft, stattfindenden ordentlichen General⸗
25 des Statuts hierdurch ergebenst eingeladen. ammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien
ns den 14. Februar d. J. in der Coupous⸗
während der Geschäftsstunden gegen Empfangs—
n,, .
Kuchenmůü x——ᷣ‚— , , ,
in 1d Ge ewinn⸗
̃ rar ,. , s. zrats 1
Der mern Iller
. iser Wilbelm— 20. d. Mts. ab in
8. Czernewsky.
V —yp * * 7— 7
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
189 331 Attiva Bilanz vom 30. September 1909 10. Vassiva. . An Materialienkonto 28 293 22 Per Kassakonte 621077. . 60 836 1 no Werkieuakont 2660 . nd W gkonte . . nikonte 243440 ; d 63513 bare. * 80 593 52 Im Laufe des Gesck res 1909 10 ke Schlusse des Gesch r der Genoss it von 500 „. Das Geschäftsguthaben und die Haftsumme
Berlin, den 15. Januar 1911.
lavia ur fabrit „Union“ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Auffichtsrat. . . Der Vorstand. R. Schumann. Friedrich Kortum Paul Klein. Joh. Strüber e / / / / /// / / — mn 2 * * a2a—z1
— 39ijen s 56 y 89397 Bekanntmachung.
9 Niederlaf ung 2. on Der Rechtsanwalt Baß mann ist als Rechts⸗ Mo 8 ; anwalt mit dem Worr ig Nechtsanwalten. len ure re en i.
ö . lassen und in die Liste der Rechte . der beim Landg 356. I , . in Dortmund, den 13. Januar 191 Rechtsanwälte ist. der Rechtsanwalt Arno Königliches 2 mtẽgeri t. i rãtzerstr. 105, eingetragen . 1 3 189298 Setahnmm e ng,
11n 1 z 4 1 Htaamwaa d Rechts alt * 2755 ) — 277 Lircksenstr. 26 2. 1911. 1911 des Landgerichts 1
andgericht I in Berlin
5124 6 Rechtsanwalt
Se Sch õnkauserstr.
alerstraße 5 ist in * uicht Charlottenburg zuge t e ein mworden. Eharlottenburg, den 11. Januar 1911. Der aufsichtfũhrende Amtsrichter.
189398 Bekannin machung. Der Rechtsanwalt Dr. Josef Esch in Dortmund ist bei dem Amtegricht zu Dor tmund zur Rechts— anwaltschaft zugelassen und in die Liste der Rechts anwälte eingetragen.
Dortmund, Januar 1911.
13. Königliches Amtsgericht.
1
topf zu Duisb
1 1 mi gerichte ei
ssęs5 n am 11. Januar 1911 Amtẽnerscht zugelassen
die Liste der bei bie ö en Amtsgericht ; ss onen Mneckraarw 981 . senen? zanwälte t der Recht anwalt 6
w 1d
zu Duisburg heute . worden.
Duisburg, den 13. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Bet gnutmachung, beim hiesigen Amtsge zicht zuge⸗ ralte ist der Rechtsanwalt Mehl- rg heute eingetragen worden. Duisburg, den 13. Jan uar 1911. Koͤnigliches A Amtegericht.
aj nen 9)
89336 1
D 9 1 ts ann Dr j 8 i er Rech walt Ir. Schliebeck aus Baal ist die Liste der Recht
tsanwälte bei dem unter eingetragen worden. Erkelenz, den 13. Januar 1911. Fõnigl. Amtsgericht.
89395 Der Gericktesa 1 Dr. jur. Hans Termeer ist in Die if iste der beim biesigen en Rechtsanwälte eingetragen. 4 — 1. 1 1 64 2 Gelsenkirchen, den 12. Januar 1911.
Königl. A Amtsgericht.
Der Rechts mnwalt Mar Emil Haferland ißst ute in die Liste der beim biesigen Amtsgericht jn⸗
gelassenen Re är li. 6. dem Wohnsitze in Lommatzsch eingetragen word 5
ls 33s Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Walter Gottschewsky ist heute in die Liste der bei dem biesigen Amtsgericht jugelassenen, hier wohnhaften Rechtsanwälte ein— getragen worden.
Nawitsch, den 14. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
89394
Der Rechtsanwalt Dr. Karl Julius Heinrich strüger in Leipzig ist, nachden das Kön gliche Justiz⸗ ministerium auf Grund 8 22? Ter R .. S. dessen Zulassung zur Rechte unk alfschaft zurückgenommen hat, in der Anwaltsliste des unterzeichneten Land— gericht gelöscht worden.
Leipzig, den 11. Januar 1911.
Königliches Landgericht.
89289 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Funke ist am 12. Januar 1951 in der Liste der beim Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Essen⸗Ruhr, den 12. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
ü 9) Bankausweise.
Wochenũůbersicht der
Reichsbank
vom 14. Januar 1911. Aktiva.
1) Metallbestand (Bestand an kurs⸗ n fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 4 berechnet).
darunter Gold 779 929 000
S070
1058 756 000
2) Bestand an Reichskassenscheinen 9316000 3 . ‚ Not. ten anderer Banken 37 819 000 4 . Wechseln und Schecks 1019 659 000 5) ö. Lombardforderungen. 71 732 000 6 ö ö ..)) 77 639 000 7 3 sonstigen Aktiven. 202 1090 000
Passiva. . ; 180 000 000 64 814000 627 350 000
8) n , .
9) Reservefond
10) Betrag der ö nden Noten
11) Sonstige tã glich f f a Ve 3 lichleiten. 2 . 598 457 000
12) Sonstige Passide 56 430 000
Berlin, den 16. Januar 1911.
. . zieiche en dire tor ium
Havenste in. Gla se napp. Schmiedicke.
Korn. ö v. Lumm. v. Grimm.
Kauffmann. Schneider. Budezies.
*
10) Verschiedene Bekannt— machungen.
8933921 Betanutmachung. Von der Allgemeine 2 Elsässischen Ba atgeß llschaft Filiale Franki a. M., hier, ist bei uns der An—
trag auf Zulassung von „50090990 — neue Aktien der Allge⸗ meinen Elsässischen antge en cha in Straßburg (Elsaß) Nr. 15001 — 20000
zum Handel und zur Neo tler ung an der hiesigen
Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 14. Januar 1911. Die Kommisston für Bulassung von Wert. papieren an der Böoͤrse zu Franh furt a. M.
ls Tor] ; Die Gesellschkaft Industrie Anzeiger G. m. b. H in Düsseldorf ist aufgelöst und bin ich zum
Liquidator hestellt. Sellten nech Gläubiger bor.
handen sein, so wollen sich dieselben bei der Gesell— 7 * ne 5 3m T7 Cx schaft melden. Düsseldorf, den 7. Januar 1911. m n
ver
ann Krieger
1S6807 . Seranntmachung.
Das Reinisch⸗Westfälische Ziegelspndicat G. m. b. H. zu Dortmund ist in Liquidation getreten. Die Gitte ist im Dand lsregister erfolgt.
ö In meiner Eigenschaft als Liquidator mache ich hierdurch die Tiguidation belannt und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Dortmund, den 6. Januar 1911.
Rheinisch· Westfalsches Diegelsyndicat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in a, ,
H. autsch.
ls 3703
in Bahrenbusch, Gesellschaft mit , , e n g, bat seine Liquidation be— schlossen und sich mit dem 1. Oktober d. J. auf⸗— gelöst. Die Gläubiger desfelken werden auf⸗ gefordert, sich biunen längstens Jahresfrist bei dem unterzeichneten Ligudator zu melden.
Bahrenbusch, den 2? Dejemker 1910.
Brennereiverein Bahrenbusch,
Gesellschaft mi⸗ — 5 Haftung in Liqu. von Bon in.
L88311] . Gemäß § 65 des G m b. S. Gesetzes bringen wir zur Tenntnie, daß un eg Gese li bat. mi em 16
Wir fordern ie . unserer 1 hierdurch n f ei uns zu melden. Berlin, 10. Januar XII.
Vereinigt Sauerstoffmwerke b
b. S. in Liquidation. Wurster. Strobmever.
T
er,, , bew
meifter Sundt, Pr.
87608
Die unter der Firma Fink * Giesecke G. m. b. S. in Frankfurt a. M. bestedende Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete ernannt. Die Gläubiger der Sesellschast werden ersucht, ihre . bis zum 31. Januar 1911 einzu⸗ reichen.
Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1910.
Gustav Giesecke.
e g.
Deutsche Geffelit Gesellschaft
Die Gesellschaft ist . Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft melden.
Hamburg, den 13. Januar 1911.
Hopfenmarkt 1311. Der Liquidator: Beck 189388 ö. durch 1 ich bekannt, daß die Firma Eichler G. m. b. O. aufgelöst ist. Ich fordere
. etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf,
13 bei derselben zu melden.
A. Eichler G6. m. b. S., Berlin A. 39. Der Liquidator: Julius Balkow. Die Gesellschaft in Firma
Derpsch Braun 6eseuschaf⸗ mit beschränkter Haftung zu « Hamburg
ist aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Der Liquidator: Heinr. Braun.
37*
3e S680 Di
87709 Bekauntmachung. Es wird bierdurch im Sinne des § 65 Absatz 2 setzes, betreffend die Gesellschaften mit b 9
u
ränkter Haftung, zur allgemeinen Kenntnis br acht, daß die unterfertigte Gesellschaft in Liq: dation tritt.
Zum Liquidator wurde der bisberige Geschäfts— führer Herr Heinrich Zische r bestellt.
Die Sc nf hen und deren Liquidator baben gleich⸗ jeitig ihren Sitz von Breslau nach Berlin 8m. 48, 3 235, verlegt.
Die p. . Gläubiger der Gesellschaft werden er⸗ gebenst aufgefor dert, ihre Forderungen bei der Unter⸗ fertigten bezw. deren Liquidator anzumelden.
Berlin, den 10. Januar 1911.
Ostdeutsche Petroleum · Import · Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Liqu.
ö Bekanntmachung.
Es wird bierdurch im Sinne des 5 65 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be— schrãnkter Daftung . Kenntnis gebracht,
af
e 8. 2 * 1 10
*
daß die unterfertigte Gesellschaft in Liquidation ritt.
Zum Liquidator wurde der bisherige Geschäfts⸗ fübrer Herr Viktor R bestellt.
Die Gesellschaft und deren 2 dat or baben gleich⸗ zeitig ihren Sitz von? en nach Berlin SW. 48, Friedrichstraße 235, verlegt.
Die p. t. Gläubiger der Gesellschaft werden ergebenst aufgefordert, ibre Forderungen bei der
ren Liquidator anzumelden. Berlin, den 1 7. anuar 1911. Oesterreichische he etroleum ⸗Gesellschast
m. b. H. in Liquidation.
8e — 3
857710 Dc on ern ung.
Es wird hierdurch im S ꝛ
es Geferes tritt
um Liquidator ird der bisherige Geschäfts—⸗ fi * Herr Karl Mittler ernannt.
Die Gesellschaft und deren Liquidator baben gleich⸗ zeitig ihren Sitz von Dresden nach Berlin SW. 48 Friedrichstraße 235, verlegt.
Die p. t. Gläubiger der Gesellschaft werden er—
aufgefordert, ihre Forderungen bei der Unter— t w. deren Liquidator anzumelden. Be n den 10. Januar 1911.
Sãchsische Petraltum. Imnort. Gesellschast
m. b. S. in Liquidation.
187712 !
Gebrauchsmusterschutz ist Herrn Dampfpflug⸗ Stargard, unter Nr. 48 760
es Kraftautomobil z
ir ein landwirtschaf m Zweck cke
1 11
0 31 96 4 z des Pflů 1gens, Vreschens, Mabens und La sten fahr ens erteilt worden.
89389 Bilanz am 31. Dezember 1910. Debet. a Ge winnlosekonto J 25.35 und Sortenkontoc . 122634 J 1 JJ 160 666 72 i 22 3024.3 konto . 8 200, — enkonto w 1 — Firmenkonto. 60 000 — Postscheckkonto ,, 11872 ö
S212 529,02
Kredit.
k Kontokorrentkonto
. 112 529 02 S 212Z 529, 02
Berlin, den 14. Januar 1911.
Paul Steinberg K Co., 6. a. 6. 6.
Gronert.
8994
auf, sich bei uns zu melden.
Dresden, den 13. Januar 1911.
Zufolge Beschlusses der Gesellschafterversam
12
mlung vom 30. Dezember 1910 ist unser Stamm⸗ kapital don 6 0 00 4 auf 375 000 * herabgesetzt worden. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger
Immobilien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Dresden. Rudolf Heinrich.
ee e m, e , , .
r , , .
*
5 *.
d m me.
.
8
k
*
2 * 4.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstzlten, bstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
k
Sechste Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 17. J
Genosse nschafts, Zeichen. und
1911.
der nir ere zei intragsrosse, über Waren eichen
J Deusteregistern, Blatt unter dem T
Gluterrechts⸗ n der n,, enthalten nb, erscheint auch in eir
Zentral⸗Handelsregister für das Den tjche Reich. ü. .
en aus den Ha
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ie Bekanntmachung kanntmachunge
Patente, Gehrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe
Das Zentral⸗ Ha fũ betrãgt * 4 668 ät. ö . bas Vierteljahr. für den Naum einer 4 gespaltenen Petit eile 30 .
in Berlin für Deutsche Reich . e gli
. zp rere
Vom „Zentral⸗ J für das ——— Reich“ werden heute die Nrn. 11 A., 14 B. und 14C. ausgegeben.
Selb
Staats sanieigers SW. Vilhelmstraße 32, bezogen werden. Handelsregister.
Achern. Handelsregifter. (89499
Zu QZ. 230 des Handelregisters — Abt. A — Firma Jofef Müller in Achern — wurde einge— tragen: Das Geschäft ist auf den Schneidermeister Josef Müller jun. und Kaufmann Karl Müller, ed in Achern, übergegangen, welche dasselbe unter d 1. bis zherigen Firma in offener , fortfũh Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 193 10 . 1.
Achern, 12. Januar 1911. Gr. Amtsgericht.
Achern. Handelsregifter. 89500 Zu O.⸗3. 1 des Handelsregisters — Abt. B —
Firma „Aktiengesellschaft Champagnerflaschen⸗ fabrik vormals Georg Böhringer Cie.“ in Achern wurze 3 Dr. Paul Böhm ist aus dem Vorstand a 2 geschie den. Achern, den 12. . 1911. Gr. Amtsgericht. AItona, Elbe. 89501] Eintragungen in das Handelsregister. 2. Januar 1911. A 151. Firma Kunstanstalt „Hammonia“ . Altona. Die Firma und die dem HDermann Fritz Max Hamel in Altona erteilte
erloschen.
13. Januar 1911.
Bei B 181. Tirma Schleswig- Holsteinische Strickmaschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Der 5 12 des Gesellschaftsvertrages vom 13. Juli 110 ist Beschluß der Gesellschafter vom 9. Jan gar 1911
eändert. Danach ist zum alleinigen Geschäfts—
hrer der Kaufmann Georg Semper in NMltona
Die Vertretungs befugnis des Ingenieurs Robert Wahl in Altona ist erloschen
Fönigl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Arnsberg. Bekanntmachung. 589502]
In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist beute bei der Firma Ruhrwerte⸗ Aktiengesell watt in Arnsberg folg endes eingetragen: Der
Fab itbef itzer Friedrich von Schenck in Arnsberg ist us dem Vorstande ausge schlẽden , i. W., den 10. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
Aue, Erzgeb. 89503 Auf Blatt 235 des Handelsregisters, die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Toelle Æ Co. in Auerhammer betr., ist beute eingetragen worden daß die Einlage des Rom manditiften erbäbt worden ift. CQonigl. Amtsgericht Aue, den 12. Januar 1911
Gad Vauneim., Bekanntmachung. S9504 In unserem Handelsregister wurde beute bei der rm a Dore Prince of Wales Sabine girsch folgender Eintrag vollzogen: Die Firma ist erloschen. Bad Nauheim, den 12. Januar 1911. Großb. Amtẽgericht.
Rattenberg. S9505 In dem Handels register Abteil ung A Nr. 7 ist am 13. Januar 1911 bei der Firma Otto Stark in Battenberg folgendes . worden?; Sp. 1. Nr. (der Eintragung) 2.
Sy. 2. (Firma] Otto Stark, Inhaber Richard Stark in Bqhen erg,
— 2 — x 2 Finzel kauf ann) *ichard —64r* — — 9. 1 nn D 2 — ö**
Battenberg. ᷣ . . ; Sp. 4. Dem Kaufmann Otto Stark ist Prolura erteilt. . Battenberg. den 13. Januar ö. Kö nigliches es ö WUmtsgeric
*
ö Henrlin.
2 . aon a van men
In das Dandels re sister B des interzei richts ist am 9. Januar 191 eingetragen worden:
Rr. 83741. Matador, Gas g liihlich = Seel. schaft mit beschräntter en , Sitz: Berlin. Zegenstand des Untern nehmens: lu ur
ablitzki in Me mr ine Gese ilschaft mit 66t schats ertra 14 9 s 1910 i nn bestellt, so wird die Gesellsch führer vertreten. Auß
*
ö 8 = 2364 8 *I 34 emacht: Oeffentliche
— * — c
rfolgen im 1a
1 Deutschen Reichsanzeig nn Max Schleiff in Pankow bri 9 1 ? 1 schaft ein: drei Rezepte zur Herstellung von 86 gluübkoörpern zum festgesetzten Werte von 8000 C unter An⸗ rechnung dic es Betrages auf seine Stammein lage.
Nr. 8742. Grund stůckẽ⸗ Verwertung s⸗Gesell schaft Pallasstraße mit beschränktter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:
achtung Verwertung, Be⸗ und Aus nutzung be⸗ bauter ünd u⸗ bebaut Grundstücke, insbesondere
er des dem Königlich Preußischen Fis ztus gehörigen, dem Kauf mann Deinrich Richert in Berlin ver. pachteten Terrains des alter ki, . Gartens in Berlin an der Pallas. und Elzholistraße, Kauf, Pachtung oder sonstige J,. gleichartiger ih stücke, Beteiligung an solchen
28
oder ö Gr ind Unternehmungen. Das Stammkapital betragt
Haft . . r ,. 3. re alten *. Wil
rdem wi d diert l entli 3. Ick anntmachu
Der G esell⸗ 1910 ,
ö irie.
schafls vertrag ist am 17. gen 6 n nim . Au gerdem wird dierbei i bekannt g ͤ nut nach: ungen er ö im Be ei * r. 7635 Terrainverwertungsgesellschaf
Berlin und w . mit be , diehfelde
dem Königlich — 9
her g ng, 23. März 1916 Derrn Finanz t int die Hesell⸗
e, gt v
0
Sauserwer bsgesellschaft
Bruno Beckmann Chemische ür ; Gesclschan ui ö .
. , a, mit ö e , Gegen tand 1d
1j an dem genannten de im , ver⸗
—
; e i. zun nn. He erman n in 8.
ter, ndorfer Kehuhaus:
beschräntter
. ze . e glg
8 ĩ „Derenb i) 1 60000 M
uch rr es,
. * nn schasi mit pes e. . Gegenst⸗ nd des Unternehmens:
erwa wude Ges
. i⸗Mitte. Abteilung 122.
Gandelsregifter 8 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. . EK.
1911 ist eing getragen: Dcr er — . Comptoir inn eng zr to Luther in Be ihn
Q han en
. aft ;
r . der Gesell⸗ — oder ,.
9 , schaft mit
elm Geldermann 89 ein:
Stahlwerke Rich. Lindenberg Zweignieder⸗ tlassung der zu Rem tte ngesellschaft in Firma: Aktiengesell⸗
, n Tg, en, e, s. lafsung Ber in, scheid domizil alle . Stahlwerke n ginnen erg . zmitgli J ist pẽerstorbed u de in Remscheid ist zum
Hill C Co. Gray's Inn Road, London zu Berlin. Erhöͤhung des Grund Teilbe trage von 5000 E durch ls eehte e ef beträgt jetzt 30 000 E. 9. nie ht ein ; J,. wird be lannt gemacht. Auf d Die se z auggeg eben 5000 S
1X lautende . te Grundkapital zerfäll!
der Diplom⸗
ab gesc hl fenen
ö. e. en
. . ; (Ge J. 2. hr rer
muß ien 6 ret.
,, . ing
.
6. . .
e. elner in . . ls dr , , .
1 8 fie. ET . Ie chten un 1
; Reinickendorfer Maschinen und . Gesellschaft mit , en,, Haf⸗ 3 23 .
im 12 nnbetr
Gegenstand des
*.
. itung zuntern assipi 8 . dem
;
e lune m,. .
aden fab ri it᷑a =. (Ge ese ice gin . Franz * digt
ist erlof chen
163 nital
Zeitschriftenverlag 60e llschaft
beschtantter
6 n, , ,.
ö Ge se ell lg
13 Abteilung 889. =. 1 .
l Handelsregister Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte
e,. GFemseht. — 2 ; D . 1.
Prometa Vertrieb von ., . e. . für slavische , , mit . Dr n
ö Berliner M akrougufabri⸗ C r,, . g.
ö. Abraham Marcus in
*
GJ
ge sellschaft Bohlie
zig iederla ass .
* 7.
. llschaft ĩ beschränkter 8 Schöneberg
1 e nter Gesellschafter S 1 ne berg, F
, ,
6
8
*
2
8 , traße Stamm . betragt 20
der , gemeinschaftlia
Ges ft fühten?
Zehlendorf
Grundftückegesellschaft e , , 338 mit beschränkter SDaftung.
ah eff, ftun Firma Hans Kwiet Fabrik von
1d des Unternehmens: gwiet s Berliner Universal⸗Pflaster,
mg Dtte Beckmann, Wilmers
rbei 1 . . wn, im
Wilmersdorf. Geschäftszweig;
buchhand! lung.
Handelsg esellsch Wil ten odorf.
5. Lichterfelder mit beschränkter Haftung.
Wirtschafts⸗
,, . * 1 Broß = , , g bful Mülles von Grundstücken der ) Wuͤmersdor. He , sowi . zarten . ,, . Kohlen er fo bun een. k lebr⸗ 3 treffe n, niet , n,
schaf mir , . Haftung. ; ng ir , e,. egen fr
ö Vermi ttelu ö. e. Istücks käufen on e. in en n tier, Fnteresse, , tri Gesellschafte err nn in, , . Heinz . in. Gro Die een ge ist eine Gesell ĩ Haf Der Gesells , , . sst 1911 festg effellt. Bei Rr. 2147 J. Harrwitz Nachfolger, . mit e ,, . . 16. el gaftsf ührer
ö Intimes n Minna e ee
benen , ni ird. ellschaft Marie
ge . Saen . .
Die Gesellschaft
tam mtavital betragt nn Heinrich Bec
fa. . 8 sch t ist el me
Handelsgesellschaft Die 6 Tre ist auf Das ** ift mit Firma auf den Kauf ; Limpert, r, ee ggf
8 Fran e
Dezeinber 1509 festgest. i der ch cen sie verlãä ingert g yt e ig
Dr. Lonner . Gesell. e n mit beschrůnttrr Haftung: ine ** niederlassung. . omini Gold Syndikat Gesell⸗
Di Daß geg. Rr. 6119 D f erlin. . 4 ift in die Ge fensch sn als
hastender 8. i eh eingetreten.
31. Dezember 1 n, m, * Co. . weitere fünf Jae. n kündigt wird.