1911 / 14 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

4 der, , n.

na Dugo 2 .

,

De berwann

* irma de! e etzt: le dcr. , Balharsen, ö

* 5

ao ist

silctvcr wocruuln g eg . alen fer.

2

Der mann

(5)

eronbau gesellschast

L ed C Larlottenburg. Die Firn

Ran ten berg * Co.,

1

F RtHoi irn n MQ

ne, n delsreg ister B ingetragen worden: ee , Block C Co. Gesellschaft für e een, mit , ,. ,

n . nehmeng ist die Ver— 223 164 (Bleicher),

aller Geschäfte, ö . Verbindung stehen. as Handelsregifter SGeschaftsf ührer s Königlichen Amtsgerichts Berlin

Abteil ung *.

Berlin M dite.

schaft Preuftiiche

Dr obilten Ge je ischaj⸗

Kroeseler, B

James Ullmann, beschrantter vartung

3 . erlag. ĩ Wilmersd 90

Schleicher C Co. Charlotten

2 2

ern burg ter Schirr . Gustav Fichtner in

Simonson in B

Er nbur 1

( /

ze in Charlotten⸗

.

HEernstadt.

Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte.

Kommandit⸗Gesellschaft

gewerblicher Unternehmen

12

nieierelda.

Vorwärts“ zu Brackwede

mobil Wer tstãtte mit eiettr

Betrieb arme ee 2832 Co., Berli n. : Pa )

Bielefeld,

„r ——2*

Rrannmaehrweis, Otto Erhardt, Charlotten⸗ 1seren registe ĩ ; * auerwäs⸗ r i

, Juli Eichenberg, Berlin. l Agent, Charlottenburg. delsgesellichaft: Gut⸗

2. Baer C Co., ig ist nach Berlin

. Ingenohl, ung ist nach Char⸗

Banktgeschãft

o sosll

zandelsgesellschaft: Ber r , n, Louise

86— * t aufg 187 ö 1

27 Helene Kauf⸗

* d de ere inschl ae

selssch aft an der Kreis⸗ Gesellschaft mit be⸗

Paul Teidel in

3536 Allgemeine Hande lsgesenschaft Bock Æ Co.: Die

2 . , Gesellschaft

8 ur I S Tr 37 EIguidation 11 * 1

1264311 r id ö

111 ö

i , n, Sni tus Ge⸗ 9 en, ü. r,

anua 161 377 83 Uar 1 Ut di

Cigarrettẽn- Fahrik Faraga mit beet, r Haftung.

Schirmfabr it F dich acer Jan.

11 11

( „Zweig Fichtner! Inh.

19 *

lzer“ in Bern⸗

= * 1 2 ma „Louis

3in

Bernburg

„Guno Schol 1

J

Otto Winkler“

2

14 52 * t

89516

te 25 Spalte 6

Braun

Be

stellung des , , Ernst Meyer in

. w . Gãärtnereibetrieb Das Sta umktapital der Gesellschs

schweig durch .

rem 20. De be 9 . riderrusen ist.

ist ö. i nig

8 , . ben * o ,, 1911. . Eisfahrern

38 Amts ge i. Riddagshausen. ken e in i.

3

indestens zwei G

. schy tt e nnn nd, durch in

. e . . A it . schaftsrũhrer .

*

für He nnn er August t Friedenau.

Eibern,

. ö.

e i. J. er . Je

ver tfenlich haftender 3 r

873

Simon Bern

Chemnitz.

*. *

Dye ler hier

114m 1111

068

53.3 2

or w . ndeten

j w 83

59e . r , l. 1 89510 ag Y unterzeichneten Ge⸗ 48 Firma 56 Röbig . er . Hꝛargarinewcri: n ,.

, er.

ö

res . 3 3

5e ersön lich Hjtend

Rreslau.

S, n null

8

2 * 3

cigwaren⸗ F Fabrit Rau

6 enntl.

Chenin,

. 1 ven m. 2 . , e. Filiale Chemnitz“ ignie :

ehmann hier i

.

neider & Stein hier! it cht e, r.

urch

etasmarenfabrit

ieder ij *. 60. .

B geslan.

2 mit be⸗ aer 2

ain gut Saler, runter Saftu ug von Berlin l

unf guren ab rit Ehrenfeld. t in:

r , g . S. Löhnberg. 0 r Selign nann

28. Wertheim * Eier

Breslau. C.. w s

d . mit 38

beschränkter ir, hier

in meyer * Bourgeois Cöln.

„Esfer X Co.“, Gurs stadt, 1e ft K

irma Wiihe im Cl aus Burkersdorf

ach Varg de verlegt w

uranari,

Alt en gese lsch ars 1C hem nitæ.

Gese Il lschart Gartner ei

bef cr lte;

1911

11 r

mie d. 11

ehn 37

*. nà6 1 8611

und H . wu Hari ere prod utter beträgt zwanzi

a „Auskunfts in Chemnitz:

. hemnitzer i n Chemnitz:

*

na „Vaul

n n, re. Abt. B,

8

Mi tte sel⸗ 61

Chemnitz

161

1 61. ö 1A wur? 8 * n ö 1 T3820 1— ** S - I YII2

„Lühl.

8

„Stein⸗

nn . GCöln Kölne r

„Ehrenfelder Mal; ztaffer. F Fabri Saul c Cie . Ci oin. E hrenfel * 2 6G

ͤ Rheinisch⸗West Rr tien. Gese sijcha n Cöln.

„Kaisersteinbruch

, e , . men G selicha⸗ ini vejchr unt 6e Sartiung“

r Berlin

.

ge en er n ,, 3 Fri .

der . die Ge . :

ö ö 9 69 en schaft. „Deutsch Nieder⸗

e ln. 3 6 .

. .

6 ö.

2 2 2 * a

CGöln⸗Ehren⸗ it beschränkter

Terr ain⸗ dieb lle. de, e, 383

Faden

F ranz . 6. nbagnie,

chr un kte r

. t Cöztn

.

irma ö .

Pęimenheęrst.

Georg Ee in ö 6. ö.

2 *

Leg enge N tachf! ö.

, 3 2 eim en orst⸗ 2

ahr eu . deer. ö. .

eee schingern. de

Dorsten. Deen, nan.

ener dür Lebbold

*

Dortmund.

rn. a ug ans! hein.

gen Fran . Doren . als

6

Dresden.

In das Handelsregister ist heute worden:

1) auf Blatt 12 201, betr. die Fir gesellschaft für Treuhandinterc sen normals Revisionsgesellschaft für ,,, Arthur Etoldi * Co. in Dresden. ̃ niederlassung der in Berlin unter Aktiengesellschaft für L ha e later. ssen . stehenden Aktiengesellichaft: Die Zweigniederlas ist aufgehoben; die Firma ist erloschen.

auf Biart 11311, betr. die , Russische Holzhandlung Weise Gesellschaft mit beschräntier⸗

in Dresden: Das Stammkaxital ist

23 . KIlüusse⸗ 83 vor sis MFS 7 des Veschlussẽe der Gesellschafterversamn 1 8 1911

11885, betr. d

21

Dur gr hon e c ischen ö 3.

)

sden, Zweigniederl assung des in Ui Herr Tirerm 3

96 Me 221 rlass 1 rp Firr 11 55* L ** ma 1 Tresden. am 36 d . 8 7 s 1 L* ö 1 = 2 Düren, Rneini. In biesigen Handelsregister ist an 1 11 . 1181826 ] 1911 zur na Frese * Dardich. u es!

Düren.

Bei der Nr. 878 d Handelsr ẽCxCaGσO R i 5 igenen Firm 1We

* daß 11 1

w— 1d Un (L. D462 Ce ö getragene Firma J. W. Kuhlmann, 6 19 5,

Amtsgericht Düsseldorf.

ind Metalln

Duispurg- Runrort. Deranumnachung, 1 el ngetrag 1

De, Reer Aiftiengesellschaft

betrieb in Tuis burg⸗ Meiderich: D

direktor Dr. Otto Wedemeyer in Duisburg⸗A ist r Weise Prekur teilt, daß * w * Morstanda 784 . Ge. 11 1 111 VII . vd anderen Prokuristen zur Vertretung de befugt ist. H.R. B 123. 2) Bei der Firma Heinr. Pelzer hier:

Tir a ist . 2. A6

Tuis burg en den 7. Janu

Renigliches Amts acricht

Duisbur g- Run? ort.

Gera nntug ung.,

In das Handelsregister Abt. l ĩ i offene Dandelẽgesell schaf , w dem Sitze in Marxioh eingetragen. lic haftend Gesellschafter sind Fräulein Schwa Marxloh und Fräul Sch Bon Die Gesel

Einbeen ;

Sitze in Einbe t

n * ! 1 22 4 F*** r * ö 12 1. * 821 2 *

Register 1 . 170 eigetrage

Die Firma ist erloschen

Einbeck, I n 10. Jamiaar 1911. Königliches Amtsgericht. Einbeck.

Im Handels er A st heut ,,, offene Ha lane n . 8. 9 * . 21132 ! 1 Firma J. Ser an. 1 eing

3 KaFfr r* 65 * 121 ö * 2 schaft . lt (83 den uar 19 1 lich Imtsgericht Eis- nach.

w 8 * 36 * 1 .

In unser Handelsregister Abtei unter Nummer 610 d Kommandit

irma: Gach niich Thüͤringische Bl web, und Kraftwagen⸗Betriebegesellschaft L

* Kehl, rene. ellschaft⸗

, , . eingetragen worden. Perse

83.7 schast. un

*.

Eik J X 1 8.54 2 81

, . f bet Gandersheim.

Bei der Gesellschaft ist Die Gesellschaft Dand Elen g. den Scinrich Koch in Orxhausen

el ngettagen:

ma Aktien⸗

Eis ted.

In das Ha nde ickts Abt. R ist un huren werte Ernft in Unterneubrunn

. ire, ; ö

stein eub run n., der Kan ifman iin?

der Firma Gebrüder Ale berg . te oñ̃en in. 6. ed ö

Gelsenkirehen. HSandelsregister K (895.

ö un

D

vnrner vr

rfstatte für le fee e. Elherteld.

tragenen e Gesellschast mit beschränkter n,

de reagister

1

berufer

dre, 6. C dronenterg; Der Rauf

8 72 2 = . . d

1

andelsreai t

9

e,, d.

Un ter

x. Serre e. wee, Sedwig , ,.

5. R. 1 236 ,, r, .

8 ron G. m. statt Anton Nabmer 2 Elberfeld. d Fal. Amt .

ser Dande zelsregister Abt. bei Milchcentrale Efhin n Geselischaft mit e etre. daftung : in n

1 . mann in en

r ö 66 schäftsfübr er .

m n,. den 6

nbergegan zen 11. 1 1 aempf Nachfolger

Frauz K

. a n . i gelten von 3 rfurt und , , . e a, mit n, n,, er Sat

Duisburg Ruhrort, den 13. Januar Königliches Amtsgericht.

231 ke, J 61 aal,

j en die Firma . er 28. i n ngen, und war ssmncrie - brit Carl Mer r“ Dar

Wuhan aumeister ir. E äilnsen,

* G2

ö

Firma „AA. Weis mann'e

Safranet 4 8. Einbecker Seifen Si leur, t ** 2 ö mit m

ümeriefabrit in Einbeck ist heute uc, uc ane lun 6.

lingen:

. ben hand ing

, bel der dale usen &. , mit Hadersley Bank in n getragen: Durch Beschluß der Generalpersammlung ,. s

nlich haftende Lohnweberei

5835521 In das hiesi ge Handelsregister ist bei der Firma

,, heute folgendes

Die Firma Heinrich Koch in Orxhausen ist

zufelge Aufgabe des Geschäfts erloschen.

Gander bee, en 6. Januar 1911. Derzogliches Amtsgericht.

Geithain. . 1895531

Auf Blatt 144 des hiesi gen Handelsregislers, die

Firma E. R. Junghans Ge ithain betr., ist heute eingetragen worden:

Der bisherige

Robert Jungh

Der Architet

ans in Geitbhe—

alten und be

weiter.

Geithain, den 12. Jann 91 S- I. Königliches Amtẽgericht.

Gelsenkirchen. Sandelsregifter A (S955

des Kgl. Amtsgerichts zu, Geifenkirchen,

Unter Rr. 798 ist die am 1. Novem 810 unt

dandeigaefellfchaft u 6e j r. and elsgelell wat 4 lsent 2 en 6111 ö anl. 191 sJrwree tragen [IS (Bese scha * tragen und d als Ucha * 108 NMI 331 f ra 3 l r Siegfried alsbelg ; 1 33364 8 TZI 3 9 eri (85312 1 * 7 1 —— 1 1 Tr YB 2x 068 Karl Fach d Fred zu Gel, . * NI Tr -nFer RTI ELECOM Albert F5rantenl zu bartl kiend Theęoder utter 1 ö 38pura . . 121 1

1

* Königl. se, , n. t gel gerte fn.

1st am 6. 1.1

InFer on? 15re nter 111 r ?

9 1

a * Rheinisch— Werfalijcher Straffenwalz en⸗

betrieb“ Gesellschaft mit heschränkter Daftung mit de

37*

Gelsenkirchen eingetragen n.

—w— & d 11

* 690909099 * . E * 8. —— IP . rr er Videnn blen form M J C 2wBer ten XWBald n Vamborl allein zjur Vertretung d 222 . 1 181 1 202 2 9991 j . 5 g IIkęr Mr wein⸗ Urde 1 T. 41 el 1

; ericht Glogau, 10. .

Goldap. . 1395571

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 158 dich Tirma Bernhard Weinbaum mit dem Sitze in Goldap und als ihr Inhaber der Kaufmann Bernhard W Zeinba um in Goldav eingetragen.

Goiday⸗ den 6. i 1911.

. tönigli es 2 Amtege richt.

GGgmmerm. HR. racaen, 389

* 742 ae sr ster ö 7 . .

In 11 21 nee

die ze all heft! nauf & Co, Gesellschafi mit beschränkter Haftung, Walternienburg,

*** ze ö5Yessf ß ftäawert r- 2 * . 2111 * 1910 5estaestesst (Ke, sryn rm? . J dic der 16 * 2 r 1 4 N 0 D 238 * * J . 2 Wege T Sta . k 120 25 4 2 * orm Jimk d * 12 se chaft r sind de n J ö 2 . 8 * . —— 6 * * . * v: * 8 . Inn H . 2 . t gen in Anrechn * 3 * w Star d 1wihnen biskh We nienburg der Firma Knauff & Co. bet * * ö [Io ö ö. 1 ! t mit allen m e Grundf en., eingetragen im Grundbuch von bu zutsbezint Band J, Blatt 4 Kämeritz Band 1, Blatt Nr. 22 ĩ 113 7 06 Geb 8 M s [ n un 2 r rid Mar . s J 11 Q 11 * 2. 1. 1 1 69 di von 5 1 N Gr t 51* zum 2Wvellte 321 0 ein 1a do z 5 6461 ö Be elanntmachu jen der Gesellschaft ol 89 8 593H3aYT 30M Einr cken in den Reich elger. 8 12 2 911 Gommern, en 4. Januar 1911. 156 Kön iigliches ö zericht. C TOSSsenhain. 189

Auf Blatt 316 des hiesigen Handelsregisters, bet;

die offene Dandelegesellschaf t F. E. Ec un e in Großenhain, ist am heutigen Tage e trage worden, daß der Getreidehandler gie b ich 6 td ma

* . 357 15754 5 Schulze in Großenhain aus der Gesellschaft = treten und der Kaufmann Carl Wilhelm 3schätzsch

in Priesten e in dieselbe eingetreten ,, am 14. Januar 1911.

M* . I -H Königliches Amtsgericht.

il strov. l1l89560

yr * Bięs 8and 15 regi ist beut 39 Ir * In das hiel ige i anelereg 1 111 D 1G Di Acn?

rung der Firma Otto F * riedr ich Groth in Güstromw

19

in „Hansa“ Inh. O tio Fr. Greg eingetragen.

Güstrow, den 13. Januar 1911.

7 54 ,n tar eri q Großh rioglid es Amtsgericht.

Ha dersleben. schleswig. 189561

, In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 6 ist s tagenen Nit iengesrüscha Hadersleben heute ein

vom 24. September 1910 iit der Gesellschafts vertrag

vom 4. Juli 1902 abgeändert. Eingetragen unter Bezugnahme auf die ien en vom 24. September unt 19. Oktober 1910

Hude rsteben, best Faäanuat 1911

Königlie he s Amtsgericht.