1911 / 14 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

32. 138615.

F. 10301.

23 11 1910. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. 2 1 1911. Seschäftsbetrieb: Bleifstiftfabrik.

5e r rt, ö

Rechenstãbe,

Dichzferrsrm enen, X

* 21 J Füllfederhal

8

V

. 2

2

.

. e n.

. 2 r rte

n , 2

2 45 29 10 1910. ö

138626. R. 12944.

Rheinische Seifen- u. Sodafabrik G. m. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld.

27. 13861. . 18912.

u IE) MV

89 1910. Klickermann K Co., Dresden. 21

.

22642.

21911. J. A. Böhm, Unterjachsenberg Sachsen). 11. 7

(*

22111910. Finkenheerder Syrupwerke G. m. b. H., Finkenheerd, Bez. Frankfurt a D. 2/1 1911. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb von Rübenkraut und Rübensaft. Waren: Rübenkraut und bensaft. 26. 138618. . 11372.

llerge shell

aus

Vollmilch

11ũ 121909. Linde Æ Glamann, Lübeck. 21 1911.

Geschaftsbetrie b: Kasegroßhandlung. Waren: Veich lase. K . 260. 138626. P. 8366.

„Porfzzch Hälh und Halb

31110 1910. Fa. Richard Poetzsch, Leipzig. 21 1911.

Geschaftsbetrieb: Kaffee ⸗Großrösterei und Tee- handlung. Waren: Kaffee, Malzlaffee und andere Kaffee⸗ surrogate, Präparate, die durch Mischung von Kaffee und Kaffee furrogaten hergestellt sind, jowie Tee.

Geschäftsbetrieb:

1910.

58 ****

horrit

n 2

138629. P. S437.

Den tt Ton

Dr. Pieper & Flatau, Gharl

ö , e ,. Vertrieb

29 .

34. 138628.

26 11 1910. Pr. Pieper & Flatau, Charlotte

burg. 311 1911.

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb vo

Toiletteseifen und Parfümerien. Waren: Seifen.

34. 1385630. . 12152

Reviviscin

1911 1910. Johannes Lehrer, Berlin, Chausse

straße 91. 311 1911. .

Geschäftsbetrieb: Fa Vräparate und Likörfabrik. Waren: K sche Präparate, Li

3

8 * * * 8 8 8 2 12 8 82 ** 2 * 3 2 —* 8 *

K. 19370.

los von ler käffermünle-

111910. Dr. Sugo Koerner' s Kaffee⸗Extrakt⸗ Fabrik G. m. b. S., Kirche ga Sanf & Joseph, 1911.

Waren: Kaffee⸗ eb: garren, Zigaretten,

29299 1 ; F. 9799. Schnupftabak.

G. 11150.

halte. 2c dae Dea Elakast

eon. IoGO3G66 M QS. FEHMIHNIMMIS Co e eM οtσꝘjʒ! 4 *

b: Zigarrenfabri⸗ a 1 t

138632. 3 1006

Aäüeimn g Fadeik aasten

zt, let

32 1919. August Æ Seinrich Goldstein, 87 ) 5 101910.

Geschäaftsbetri Tabakfabrikate.

2 21

*

ciebep;ne ]] wer Nanette

a- = . e.

n. .

38. 1

1410 1910.

. ——— —— r..., a- - Me, a, Gere me, l.

dqiate lr

1

Nyon Miineꝗ

1910.

1911. Seschaftsbetrieb: Diatetische N

Alfred Tschepyke, Sacrow

83

65173.

111 1910.

frei i. Schles.

Geschaftsbetrieb: Druckerei, Färberei, Rauherei und Waren: Spritzarbeiten auf Crepe, Kongreßstoffe, baumwollene, wollene und leinene Gewebe

Serm. Theegarten, Coln⸗Rippe⸗.

Appreturanstalt. Dampf Seifen ˖ und Soda ⸗Fabrit.

ifenvulver und Soda.

rieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller arrer

igarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und

28.

Hoeber C Mandelbaum, Mannheim.

1586 53. ꝓ. zI225.

ryso

eb: zigarrenfabrikation. Waren:

Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigaretten⸗ und Hülsen⸗ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Wseßß. S. 20771.

Praeses

Leo Hirschberg C Co., Frankfurt a M.

Geschäftsbetrieb: Großhandel in Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.

13856386 Sch 13952. I. F. cholkmann'z

knadenfreier malerischt Runnarbeiten

Fa. C. F. Scholkmann, Gnaden⸗ 311 1911.

Feinhals, Cöln. 31 1911.

138631. Sch. 13837.

Fa. E. Ch. Schapiro,

Schirwindt.

1126. 138637 2 6325

108 19109. Tootal Broadhurst Lee Co., Ltd. Manchester, Berliner 3Zweigniederlafsung, Berlin

311 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von baumwollenen Waren. Waren: Baumwollstoffe.

1386388. T. 651.

fllijse) fol

2611 1910. Edmund Tosse, Münfster i W.. Dver

bergstraße 3. 3 1 1911.

Geschäfts betrieb: Fabrik und Handlung chemi pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch pharma

zeutische Vraparate.

P. 629. 3d. 138643.

Paccan

10 1919. Carl Brüning C Söhne, Nieder⸗ Eszmar (Rhld.). 3 1 1911.

Seschäftsbetrieb: Schutzhandschuhfabrik. Waren: Fummierte Lederhandschuhe aus chromgegerbtem Spalt.

brik hygienischer und kosmetischer metische, hygi

S. 213411.

V

2 138639.

Nen gᷣohnupfense num eraserol

248 1910. Merz E Co., Frankfurt a M. 3119

Geschaftsbetrred: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ Produkte. Waren: Chemisch⸗ pharmazeutische Praparat

36. 138640. S. 2112

HRlelzion-Ihzatzs.

249 1910. Hannoversche Gummi⸗Kamm Ce

Aktiengesellschaft, Dannover⸗Limmer. 31 1911. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb

Gummiwaren aller Art. Waren: Gummiabsatze un

Absatzteile.

3 v. 138641. B. 221400

Opal

26 10 1910. Bühring Æ Co., Magdeburg ⸗Neustar

31 1911.

Geschaftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. Waren

Schuhwaren.

Aramis

26 11 1910. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 1911.

Geschäftsbetrie b: Wäschefabri?. Waren: Kragen

Manschetten, Serviteurs, Hemden.

C. 10452.

138642. G. 11289

B. 22359.

34. 138614. L. 12341.

rt l gl.

Feschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsetts, aftenformer, Leibchen, Brusthalter, Binden, Reform mieder, usteinlagen und Tournure, Jupons und Beinkleider, iel ob solche mit dem Korsett verbunden oder lose, teinlagen, gewebte und gewirkte Gummizüge, l r, Strumpfhalterbeftandteile, Gurten, Schließen, Spitzen und Festons, Schweizer Stickereien, musterte und gewirkte Stoffe, Schnürlitzen,

1

d

rlohn. 31 1911. 27

* * 7 577 Rerr n . 2 11 * aschenverschlüssen. Waren: Nadeln und J

Seschäftsbetrieb: Motorenfabrik. Waren: Motoren.

3 1386438. J. 5068.

Ihacęe

61910. International Harvester Company b. S., Neuß a Rh. 3 1 1911.

zeschäfts betrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ en. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und zte, nämlich: Vumpen, Jauchefasser, Jauchewagen, iche Transportgerate, Jaucheverteiler, Viehwagen,

Futtertröge, Selbsttränkeinrichtungen, Kalbertränken,

toffelerntemaschinen, Kartoffellegemaschinen, Kartoffel⸗ anzlochmaschinen, Kartoffelsortiermaschinen, Rartoffel⸗ cker, Kartoffelbehäufler, Rübenheber, Ausrück und ns-Kupplungen Göpel, Kupplungen zum Leerlauf Böpeln, Lolomobilen, Zugkraftausgleicher für Göpel, frahmgefäße, Butterfässer, Buttermaschinen, Butter⸗ er, Butterprüfer, Dampferzeuger für Molkereien, Hzentrifugen Separatoren für Handbetrieb, Kase⸗ nen, Käsehorden, Kaäselagergestelle, Kasemaschinen, Kase⸗ nen, Kasewender, Meßeimer, Milchabtropfgerate, Milch⸗

Milcheimer. Rahmeimer, Milcherhitzer. Rahm⸗ q Milcherhitzanlagen, Milchfilter, Milchkannen Herne, Milchkühler. Rahmkühler, Milchkühlanlagen, ilchorüfer, Milchpumpen, Milchsiebe, Milchtrichter, Milch⸗ darmer, Milchwagen und Probemelkwagen, Rahm⸗ der Fässer, Tonnen), Hackmaschinen, Handhackgerate, derichspritzen, Unkrautjäter, Drillmaschinen, Drills für 1dbetrieb, Hebeladen, Flaschenzuüge, Haspeln. Winden, züge, Fördermaschinen, Krane und Elevatoren, Sae⸗ schinen, Getreideschleuder resp. Trieurs Ausleser) treidereinigungsmaschinen, Getreidesortiermaschinen, idfegen, Ackerschleifen, Erdschaufeln, Eggen, Krümmer, zruber, Kultivatoren, Pflüge, Dampfpflüge, Rasenimpfer,

2 *

tzen. Wiesenausreißer, Wiesenhobel, Dreschmaschinen,

lbsteinleger. Strohbinder, Strohpressen, Heupressen. troh- Ele vatoren, Dengelmaschinen, Heuauflademaschinen, vreff maschinen, Heuwender, Gras mähmaschinen, Getreide ihmaschinen,. Pferderechen, Handrechen, Samenfänger Mäh maschinen, Schleifgeräte für Mähmaschinenmesser, Hutzvorrichtungen für Mähmaschinen, Rechensteller für ihmaschinen, Schwadenwender, Deichseltrager, Stütz

len für Mähmaschinen, Ausrüstungen für Feld und

ein ahnen 3. B. Lokomotiven und Wagen, Schwellen, ienen, Weichen, Weichenteile, Gleisrahmen, Gleis-

euzungen, Klemmplatten, Laschen, Schienennägel,

bienenschuhe. Schiebebuhnen. Bremsberge. Drehscheiben, rasinen, Eisenbahnsignalvorrichtungen. Futter dampfer,

äcselschneider, Jutterschneidemaschinen, Kartoffelwaschen,

ubenwaschen, Ruübenschneider, Olkuchenbrecher, Kartoffel

tetschen, Mühlen. Düngerstreuer, Automobile, Explosions-

otore, Wagen für Pferde und Hand-⸗Betrieb, Mais-

baler, Maisröpler, Maisquetschen, Sagen Kreisband- gen, Spritzen. Bindegarn, Dynamomaschinen, Ruben

ber. Messer · Werkzeugschleifer, sowie Rejerve bezw. Ersatz⸗ eile für alle vorhenannte Maschinen und Apparate.

1210 19109. S. Lindauer K Co., Cannstatt

71919. Wunderlich & Baukloh G. m. b. S.,

chäftsbetrieb: Fabrikation von Nadeln aller Art

ins gile- O 3955.

nmnyjho

31210. Oberrheinische Kreide⸗ u. Kittwerke

Farl Pflug, Kehl a. Rh. 31 1911. Seschäftsbetrieb: Farben⸗ und Kitt⸗Fabrik. Waren:

mnstrichmasse und Farben, trocken bezw. flüssig.

138617. A. S696.

12 1910. „Aeolus“ Flugmotor G. m. b. S., berlin. 3/1 1911.

23. 138649.

Gesellschaft, Geschäftsbe naschinen und Nähr

166.

; urlach irlach.

1 v I

(hanloffenhungen Sohloss

Magister

Geschãftsbetrie

Briefpapier, Papierausstattungen.

27. 138652.

Michel Angelo

Briefpapier, Pavierausstattungen.

Prophet

Geschäftsbetr Briefpapier, Papierausstattungen.

Parlament

Brief vapier, Papierausstattungen.

Minterweiss

Barmen. 31 1911.

Nährmittelfabrikation, Großhandel, Waren: Seifenfabrikate, Wasch⸗, Blei und Schleif⸗Mittel.

ch⸗ Putz

Dresden. 31 1911. eschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf Arten Schleif⸗ und Polier⸗Werkzeuge, Schleif⸗ und P

J

1 Mittel. Waren: Schleifsscheiben, Schleissteine, platten, Schleifpulver, Schleishölzer, Schleifpapier,

Vutz pulver, Putz und Polier⸗Mittel aller Art.

25 19 1210. Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗

brik. Waren: Näh

S. 21162.

28.9 1910. Fa. Wilhelm Hoeck, Charlottenburg. 2 311 1911.

zeschäftsbetrieb ihandlung und Likörfabrik. Waren: Spirituosen, Spirituosenessenzen

27. 138651. K. 19410. Rheinau b. eifenspiritus he Seifenpulver, Varümerie Mittel zur Vflege Stärke, Waschblau Fleckenreinigun Vutz⸗Bürste Seifen, ko Pulver und Salben, nische und Speisezw Beschr.

754. 138661. 8.

21 11 1910. Fa. Max Krause, Berlin. 3 1 1911. eb: Papierausstattungsfabrik. Waren:

K. 19402.

21111 19109. Fa. Max Krause, Berlin. 311 1911.

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren:

27. 138653. K. 19415.

21 11 1910. Fa. Max Krause, Berlin. 31 1911. ie b: Papierausstattungsfabrik. Waren:

27. 138654. K. 19412. 2111 19109. Fa. Max Krause, Berlin. 31 1911. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren:

341. 138655. L. 12433. b. S., Berlin. 31 Seschäftsbetrieb: 811 1910. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H.,

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seijenfabrikation, l Import, Export. ch

34. 138656. V. 4127.

27 1919. Georg Voß Æ Co., Deuben. Bez.

leinen, Schleifbänder, Schleifwachs, Schleiswerkzeuge aller Art, Wetzsteine, Abziehsteine, Olsteine. Streichschalen,

8101910. First American Perfnumern „Oja“, G. m. b. S., Hamburg. 31 1911.

Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerie⸗ artikeln; Export und Import- Geschäft. Waren: Parfümerien, kos metische Mittel, atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusatze zur Wäsche, Flecken entfernungsmitte l. Roftschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel, (ausge⸗ nommen für Leder), Schleif⸗ mittel; Arzneimittel, chemische

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Pirsilseife

15/11 19109. Henkel Æ Cie., Dũüsseldorỹ⸗Reisholz. 311 1911. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Par⸗

mittel, Put und Polier⸗Mittel (ausgenommen für

Leder) , Schleifmittel.

34. 138657. F. 10182.

Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma—⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflafter, Verbandftoffe, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

34. 13588589. 9. 2175

fümerien, kosmetische Mittel, atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Starke und Stärkepräparate, Farb⸗ zusätze zur Wasche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz=

34. 138658. L. 12432.

Ohne reiben, ohne bürsten, ohne waschen in 1e Stunde sehneerein, blendendweiß. Enorme Ersparnis an Arheit, Zeit, Geld u. Schonung cer H äsche.

Ss(11 191090. Ernst Lochmann, Charlottenburg, Wilmersdorserstr. 36. 31 1911. Geschäftsbetrieb: Waschmittelfabrik. Waren: Wasch—

mittel. . 77. 1386660. S. 9916.

Zonhenfürsf

122 1910. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. S.,

Geschã

ih in l n

2410 1919. Frau Dr. Edgar Heimann G. m.

b. S., Berlin. 31 1911.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Imvort⸗Geschäft, ins⸗ besondere Vertrieb von Neuheite Waren: Varfümerien

Toilettemittel, Frisiergeräte.

31. 1338662. S. 21314.

n Pon fin

10 1919. Frau Pr. Edgar Heimann G. m.

1911.

ilettemittel und Frisiergeräte.

25. 13838663. 7. 10082.

2 191090. Raimund Finsterhöll, Ravensburg, Am Platz 37. 31 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrotechnischer Erzeugnisse. Waren: Elektrotechnische Apparate, elektrotechnische Ge⸗ rate und Installationsmaterialien fur elektrische Leitungen.

42. 138664. S. 19800.

Holl Di egllnd

123 1910. Holl Di Gesund⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 31 1911.

Geschaftsbetrieb: Export- und Import Geschaft. Waren:

Kl.

3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Blumen.

b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett ⸗Wasche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

10. Land, Luft und Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile,

Fahrräder, Automobil ˖ und Fahrrad Zubehör, Fahrzeugteile.

16a. Bier.

b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische Zwecke. .

2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch

Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht safte, Gelees.

e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

dikbr⸗Waren, Hefe, Backpulver.

UL e. Diätetische Nahrmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 38. Rohtabak. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Beschr.

. 138665. F 10027.

HAI bl.

233 1910. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. NM. 31

jäftsbetrieb: Chemische Fabrik. * Roe nor Bt N

nd therapeutiujiche Pr ;

4 ö ö hotographische Zwecke.

138666.

2111910. Farbwerke vorm. Meister Lucius G Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. N. 31

0

138667 8 19053.

Codeonal

28 9 1910. Knoll C Co., Ludwigshafen a. Rh. 371 1911.

Geschäftsbe d Vertrieb, von * xx ονTEPI7J NJ . 29 pharmazeutischen Vharmazeutisch

en, Praparate.

5 1386568. C. 19223.

Fawestol. .

85 1910. Chemische Fabrik Westend Alwin Löwenthal, Charlottenburg. 3 1 1911.

Geschäftsbetrieb: mische Fabrik. Waren: ECEhemische Produkte für dizinische und hyngienische

Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Des⸗ infektionsmittel, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, chemische Produkte für int wissenschaftliche Zwecke, mineralische Rohpro sen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, wasserlösliche Ole arze und Teer⸗

* 4 2 * 2 2 * 1 81 produkte als Staubbindemittel.

e 8 2

ö

* 0 8

7. 15 sö6ö6Jßs- J. 5695. Mangiron 2410 1910. Herm. Jürges, Breslau, Dpitzstr. 16. 81 1911

Actinelmitien. V äarde Arzne

138670. V. 4143.

Nürnberger Resormssięfel Crispin

9719819. Vereinigte Frankische Schuhfabriken, vorm. M. Brust, vorm. B. Berneis, ber

2 1911

5 * 2 z

21411 1910. Chemische Fabrik Eisendrath Gesellschaft mit beschraänkter Haftung, Mettmann.

31 1911.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder⸗ creme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste, Lederglasur, Lederschwarze, Beiz⸗ und Polier ⸗Mittel,

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur- und Gerb Mittel, atherische Ole,. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel, Aufträger und Bürsten.

13. 138673. S. 20379.

e inol

6 1910. Franz Heinisch Æ Co., G. m. b. S., Dresden R. 3 / 1 1911.

Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Armeebedarfsartikeln. Waren: Armeebedarfsartikel. namlich Putz und Polier⸗Mittel, Lederereme, Lederfette, Appreturmittel. Klopfpeitschen, Brustbeutel, Nähzeug, Fuß

lappen, Strümpfe, Einlegesohlen.