19824]
Gasmotoren⸗Fabrik Deutz.
Bei der am 5. Januar d. J. stattgehabten 2. Aus- losung der é ioigen Teisfchuldverschreibungen unferer Gesellschaft vom 1. Juli 1905 sind folgende 182 Nummern zur Rückjablung à 10200 per 1. Juli 19ER gejogen worden
Nr. 6 13 51 71 99 117 131 141 155 191 217 219 221 230 231 319 323 333 352 581 596 621 634 654 682 710 741 718 759 781 902 952 963 10603 1201 1243 1267 1358 1375 1430 1452 1466 1475 1479 1525 1545 1614 1640 1649 1667 1680 1700 1742 1753 1774 1795 1855 1944 1965 1967 1974 2038 2193 2254 2303 2319 2340 2100 2455 2158 516 2570 Z583 7710 2744 2764 2819 2872 2896 2913 2963 2989 2992 3074 3130 3198 3211 3318 3382 3389 3497 3529 3561 3566 3678 3682 3742 3776 3791 3817 3881 3913 3980 3991 3995 4012 4137 4147 4231 4210 4253 4275 4279 4301 4333 4384 4413 4546 4595 4618 4631 4632 4654 4660 4661 4705 4732 4751 4759 4772 4795 4823 4831 4914 4916 14953 4972 4991 5003 5057 5134 5148 5160 5175 5241 5300 5323 5347 5416 5549 5567 5576 5627 5701 5717 5907 5949 5956 6048 6145 6218 6240 6277 6285 6314 6335 6432 6439 6467 6485 6486 65241 6604 6621 6642 6704 6726 6768 6784 6814 6873 6839.
Die Einlosung erfolgt vom Fälligkeitstage ab
bei dem A. Schaa fchausen schen Bankverein
in Cöln, Berlin und dessen Zweignieder⸗
lassungen,
der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt am Main,
der Gesellschaftskasse in Cöln⸗ Deutz.
Vom 1. Juli 1911 ab hört die Verzinsung der aus geloften Teilschuld derschreibun gen auf, und werden daber ev. fehlende nach dem 1. Ʒuli 1911 fällige Coupons in Abꝛug gebracht.
Von den ü Den nat 18102 ausgelosten Obligationen sind noch folgende Nummern rüͤckständig:
58 S6 0 71 19896 23 28350 3582 14244 4798 5419 6521.
Cöõln⸗Deutz, den 16. Januar 1211.
dasmgerer. err, Deutz. .
*
lecdin Hamburg . Centralbahn⸗Gesellschaft.
Dreiunddreißigste ordentliche Geueralver⸗
sammlung der wir an. am Sonnabend, den
11. Februar 1511. Nachmittags 21 Uhr, im
Saale der 2 und Dis conto⸗Bank, Hamburg, Eingang: ,
Tagesordnung:
1) Borlage des Geschãaftsberichts,
19 der Bilanz und
der Gewinn ˖ und Verlustrechnung. 2 Statute en mafßige Wablen. Dic er nigen Aktionäre, welche sich an dieser Ge maler fa mmlung . teiligen wollen, baben gemãß
ne S 18 des Statut? bre Attien neßst cinem Nummern ver jeichnis bis spatestens S. Februar 1911 in n,, . bei der Commerz ⸗ und Disconto⸗ Bank ¶Wertyavierabteisung) in Berlin bei der Sommers und Disconto⸗ Bank ( Effektenkaffe), Gbarlottenstraße 47, W. 8, oder bei den Herren C. Schlefinger, Trier Co., Sommiand ui geje nicht auf Attien,
zuseben und ge druckte CEremp den vorgenannten Stellen Empfang zu nehmen. Samburg, den 1 . 911 ; . ö
zu hint terlegen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst zu belassen. .
Eintrittskarten fr die Generalversammlung sind bei DHinterleg: ung der Aktien an vorgenannten Stellen in Empfang zu nebmen
Die zu iterlegenden Aktien kännen ohne Dixi dendenbogen eingereicht werden
Ge ch ãftabericht er Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrechnung sind vom 19. Januar an im B frier bureau der Geselssckaft, Astena. Allee 63,
te daseldst sowie 2
1 Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktiengeseuschaft.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden bhier⸗ durch zu der am Dienstag. den 7. ebe 1911. 11 Uhr Vormittags, im Stsungssaal der Berliner Handels⸗Gesellichaft, 8 * 8. Behrenftr. 2, Eingang B, II Trexypen, stattñindenden
rde tiliches Generalversammlung ergeben t .
;( . 5
Tegeserdmmmms; .
st inds . ** — — — — — 2
w — —⸗—1—
500 0 990 66 du Ich A Aus⸗
* —— 2
D neuen, auf den Inhaber la tenden 911 ab Tididendenbe rechtigt
2
fügnng eines elten mernve es, gema 5 24] . Srtz ange 9. d äarestens am 14. Fc bruar 1911 Ei uns cder dert Berliner Sandels-
Gesellschaft ! 1 Sersin und Weißwaffer CS,, den 17. Ja⸗
near 1911.
Der Vorstand.
890775 Maklerbank in Hamburg.
/ , ordentliche General⸗ ammlung Sonnabend, den 11. Februar 1911, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Bank, Mãẽnked amm 3 = 6.
Tagesordnung:
) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz, Er⸗ teilung der Decharge an Aufsichtérat und Di⸗ rektion.
2 Statuten ãßige Walen
Der Jabres bericht und die Bilanz sind vom 25. Januar er. ab in den Geschäftscãumen der Bank entgegenzunehmen.
Eintritts- und Stimmkarten für die General⸗ versammlung können gegen Vorzeigung der Aktien vom 3. Februar cr. ab bei den Notaren Dres. Bartels. von Sydow, Rems und Ratjen, Große B Hẽckeritrar⸗ 13 13. in Empfang genommen werden.
Die Direktion. A. Fr len rar nher, ö hls.
S96835 Brauerei⸗Gesellschaft Gg. Neff Actienbrauerei Heidenheim a Brz.
Hierdurch werden die Herren Aktionãre zu der am Samstag, den 4. Februar 1911, Nachmittags 44 Uhr, in dem Sigungs simmer der Brauerei stattfindenden zwölften ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ c Verfustrechnung nach Ankörung des Ge— schãftsberichts des Vorstands und des Prüfungẽ⸗ berichts des Aufsichtsrats.
2) Erteilung der Decharge an
2 ssichts rat 3) Be Tui fassung über die Gewinnverwendung.
den Vorstand und
32 hl zum Au ssichtẽrat 5 3 l von Revxisoren nach s 33 der Statuten. Gem S 13 der Statuten 1 zeichnet der Auf⸗
sichtẽ rat als diejenigen Stellen, bei welchen die Aktionäre sich ber den Attienbeñ itz, und zwar späteftens bis zum L. Februar 1911, Abends 6 Uhr, aus reien müssen, um an der General⸗ versammlung teilnehmen zu fönnen
in Heidenheim: das Gesellschaftsbureau,
n nin; Filiale der Württemb. Vereins⸗
ank.
Seidenheim a. B., den 16. Januar 1911.
Der Aufsichtsrat der Brauerei⸗Gesellschaft Ga. Neff , , r Seidenheim a Brz.
ali Thbalmessinger.
7688 Beranntmachung.
In der Gen Albersammlung vom 13. September 1310 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellichaft um 146000 4 durch Zusammenlegung der Aktien ven s zi herabzufetzen.
l zum 15. November 1910 gestellten j folgenden Aktien bisher der Gesell⸗ schaft zum . der Zusammenlegung nicht ein⸗
0
2 392 47114765 537 538 12D. welche nunmehr
* April 1911
. usammenlegung nicht eingereicht sind, sowie ei . Aktien, welche die zum Er⸗ satze durch neue Attien erforderliche Zabl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung
18
irn Rechnung der Beteiligten zur Verfugung ge⸗ stellt sind, werden fũr krift o erklart. An ihrer Stelle werden in Sem 5heit des gefaßten Beschlusses
neue Aktien ausgegeben und fi ir R Enung der Be⸗ le iligten zum Börsenr reie und in 2 ange elung eines eie. n di durch öffentliche zersteig erun auft werden. In der außerordentli ni n Genera nr, . om 14 Dej. 19 16 ist ier beschlossen worden, das
Hrund tab ita weiser um 36 000 4 durch Ver nichtm n den 36 Stück in eigenem Bet der Ye
ell llicha n denn lick. Aktien herab zufetzen.
In e Ge dene. § 259 des Rei ick eme elsgesetz⸗ bud werden die Glaubiger der 8 se Cichast Fun n . rf die ferner beschlessene rab setzung des Gr itals 2 iprüche anzu⸗
ia 8 iufgeferdert, ibre ne, , i. Mn. den 17. Dezember 1910. Kohlen- Import und Steinkohlen ⸗Brihet-
Fabrik Aktien ⸗Gesellschaft.
Der Aufsichte rat. Der Vorstand.
Y Riederlaffung 2c. von Rechtsanwalten.
82749) Vekanntmachung. In * ft te der beim Herzoglichen Landgericht bier zugelassen Rechtsamt Ilte ist beute unfer
Nr. 758 der ö. anwalt Fritz Gabler bier ein.
ge etragen werde en. Altenburg den 13. Januar 1911. Der Landgerichte prãfst ert. 1827747 Bekanntmachung. Der Ge ichtsasse sso ich Kon Der 2 e or Dr. Friedt obne m Elberfeld beute in die Liste der ei der Fesizen Kammer für Handelssachen zela fenen Reck anwãlte getragen worden — 4 den 10. Januar 1911 — 1 8 — Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelssach 89771 — 1 — — ꝛ — 2 n Der beim biesigen Amtsgericht [assene Recht? — r* 1 — ar 8 2 anwalt Justirrat Karl K t wegen Ab⸗ leben in der Liste der beim biesigen Amtegericht zu gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden Bütow, den 16. Januar 1911 Königliches Amtsgericht 6 . * , ; Der Rechtsanwalt. Bärgermeister a. D. Christian Oefar Voigt in Divroldizwalde bat seine Zulassunꝗ zur Rechtsanwaltschaft beim biesigen La mr gerichte egeben und ist demgemãß heute der Anwalt?
Freiberg, am 13. Janumgr 1911.
9) Bankausweise. Stand der Badischen Bank
am 15. Januar 18911.
9010
Aktiva. Metallbestandd . n 9 292 84251 Reichskassenscheine. ; . S 200 - Noten anderer Banken. 2436 410 —- . 3 i 74 105 23 n lerderrüien ; II 886 290 - ö J Sonstige , i 35272 79856 D TT Vasstva. Grundkapitaah . 0 g 000 000 — Reservefondd 2250 000 — Umlaufende Noten 20 S805 go0 — Sonstige tãglich fãllige erb ric keiten ö 12 644 681 36 An eine KRündigungsfrist⸗ geb bundene U Verhindlichkeiten — — Sonstige Passidaa . 141419533 S046 114780 19
Verbindlichkeiten aus weite? dJ beinen, n FTiemde b
zablbaren Wechseln M 359 724. 12.
2 r
— — * —
machungen.
89746)
ist der Antrag gestellt worden:
6600999, — in dem Di
auf 5 o½9 beschränkte, mit
Y) Der gie n Belannt⸗
Von der Firma Koppel & Co., Bankgeschäft, hier,
ividenden bezug
105 000 kũndbare
Vorzugsaktien der Deutschen Gasglühlicht
Aktiengesellschaft Berlin, 66060 Stück à
bis 13 200 Lit. B, zum Börsenhandel an der hiesigen Berlin, den 16. Januar 1911.
Zulassungsstelle an der Börse
Kovetzky. 90006 Bekauntmachung. Von der Direction der Disconto
¶ Auer gesellschaft) zu 61000,
— Nr. 6661
Börse zuzulassen.
zu Berlin.
. Ge sellschaft,
hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von s 19000 000 Southern Pacific Company San Francisco Terminal First Mortgage 0 ige Gold Bonds
jum Handel und zur glatiecung an der ereicht worden. den 16.
⸗ ankfurt a. M., Die Kommisston für Zulassung
hiesigen Bõrse
Januar 1911.
von Wert-
papieren an der Sörse zu Frankfurt a. M.
89840] Bekanntmachung. Ven den Herren Gebrũder Sulzbach, Bank Silials 5 Frankfurt, der Direction
der Deutschen
der Disc conto⸗
Gesellschaft. der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. umd der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
bier, ift bei uns der
Antrag auf Zulassung
von nom. 6 30 969 O 00 neue Aktien, Nr. 95001 — 123000, der Allgemeinen Elec⸗ teicitats Gesellschaft zu Berlin
um Handel und zur Notierung an der eingereicht worden. Frauffurt a. M., den 16.
Die Kommission für Zulassung
hiesigen Bõrse
Januar 1911.
von Wert.
papieren an der görse zu Frankfurt a. M.
890106 Bootshaus des Kölner Club für Wassersport G. m. b. S. An unsere Jesellschafter
Hiermit beebren wir uns, ö. e jur 3. ordent⸗
lichen Generalversammlung der
Gesellschafter
auf Samstag. den 28. Januar, Abends s Uhr,
im Bootshause ordnung: I) Vorlage des Jahresberichts der Ge und de r B lan; 2) Bericht der Rechn der Bilanz, sichts srat und Geschäfts ihr ng; 3) Uebertra 4 Ne um ab der Rechnungsy ergebenst einzuladen. Cöln, ren 15 Januar 1911. Der Aufsichtsrat.
inge prũfer und
85241
Erteilung der Entlastu
Cöln, Frankenwerft, mit der Tages⸗
schãftsfũhrung
venehmigung ng an Auf⸗
gung der Geschã iftefn rung;
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Auflösung unserer Gese ej chaft beschlossen ij und eee, gleich zeit ig die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich
bei uns zu melden. Börsennotiz G. m. b. S. i. Liqu.
I S76ls]
Die unterzeichnete Gesellschaft ist d der Ge ü 4 after de Tammlun g vom 1910 .
werden aufgefordert, si
d
Bremen, den 9. Januar 1911.
Bank für 683 ohne
urch Beschluß
26. Se iember
Die Giãubiger der Gesellschaft bei derselben zu melden.
Handels gesellschast für Dachdeckerarlikel
mit beich rnkter Haftung.
. Der Liquidator: Carl Ludwig Bödeker, Ge ellschaft i ,
Die Ges⸗ n Firma
org Grẽningstr. 16.
186806
Derpsch o Braun Gesenschaft wit beschräntter Saftung zu ,
ist aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger wollen sich me Der Liquidator: Heinr. Braun.
181
88912 Die Auflösun
der Firma R. Munk * Cie. G. m. b. S. wurde von den Gesellschaftern gemein⸗ schaftlich beschlossen. — Als Liquidator wurde Herr Mathias Baltes, Saarbrücken 1 (Am Markt 12), er⸗ nannt, an weichen sich die Gläubiger wenden wollen. Saarbrũcken, den 11. Januar 1911.
87580
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 15. Dezember 1910 tritt die Tonbild Theater Gesellschaft mit beschr. Haftung in Liquidation. Zum Liquidator ist Joseph Winter, Düsseldorf, Bahnstr. 39, ernannt. Die Glãubiger der Gesellschaft werden aufgeforderz, ihre Forderungen bei dem Liquidator anzumelden.
3888 Bekanntmachung. Wegen Uebergangs des Eicttricitãt werks Neuhof G. m. b. H. in den alleinigen Besis der
Gemeinde Neuhof ist die Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung aufgelõst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, sich bei derselben zu melden. Neuhof, den 12. Januar 1911. Die Liquidatoren: Heinsen. Vester.
ls W;] Die Gesellschaft Industrie⸗Anzeiger G. m. b. S. in Düfseldorf ist aufgelöst und bin ich zum ciquidator bestellt. Sollten nech Gläubiger dor⸗ handen sein, so wollen sich dieselben bei der Gesell⸗ schaft melden. Dũffeldorf. den 7. Januar 1911. Hermann Krieger.
858075 Bekanutmachung.
Wir bringen biermit zur öffentlichen Kenntnis, daß infolge rechtzei itiger Kündigung des Gesellschafts⸗ vertrag unsere Gesellschaft Verkaufẽstelle 2 .
Doljwolle⸗ Fabriken Ye seln ft mit beschrãnkter H far per 31. 86 ember 1910 aufgelöst ist.
Die Slaut iger . Gesellschaft werden bierdurch aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Erfurt, den 12. Januar 1911.
Verkaufsstelle Deutscher Holzwolle⸗
Fabriken
Gesellschaft mit ö beschrantter Haftung in Liqui. Der Liquidator:
Langbein.
lSs38i*) Bekauntmachung.
Die Gesellschaft mit beschränkter Saftung Kauf⸗ ban Merkur in Passau wurde am 31. Dezember 1510 aufgelõst.
Das von der Gesellschaft betriebene Geschäft wird it Aktiven und Passiven von Alfter Bernheim, Kaufmann in Passau, unter Fortfaãhrung der Firma Kaufhaus Merkur übernommen. Die , , der Gesellschaft werden biermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden Kaufhaus Merhur G. n. 6. 8. in 366 in Liquidation. Alfred Bernheim.
889931
Deutsche Geffelit Gesellschaft
Die Gesellschaft ist . Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Oamburg, den 13. Januar 1911.
Hopfenmarkt 1311. Der Liquidator:
Beck.
. 88
Hierdurch mache ich bekannt, daß Tie Firm A. Eichler G. m. b. S. aufgelöst ist. Ich i. biermit etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben za melden.
A. Eichler G6. m. b. S., Berlin X. a8. Der Liquidator: Julius Balkon lS9839 Bekanntmachung. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 13. er. wurde unsere Gesellschaft 5 Wir
fordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu meld Sochheim a. Main, den 14. Januar 1311.
Vereinigte 1 D Ester⸗Fanter
Gesellschaft mit beschrankter zn i. L.
Die Liquidatoren: K. Abi 6t. C. S. Fanter 87706 Der Brennereiverein Bahrenbusch, Gesellschaft mit
ber cranfter Haftung, hat seine schlossen und sich mit dem Oktober d. J. auf⸗ gelöst. Die Gläubiger deeselben werden auf⸗ gefordert, sich binnen längstens Jahres frint bei dem unterzeichneten Siquidator zu mesten. Bahrenbusch, den 22 Dezember 1910.
Brennereiverein Bahrenbusch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zigu.
don Bonin.
Liquidation ke⸗
88911
Gemäß §z 65 des G. m b. H. Gesetzes bringen wir zur Kenntnis, dap unsere Gesclif haft mit dem 31. Deiember 1910 in Liquidation getreten ist.
** fordern die Gläubiger unserer Serellschaft ierdurch auf, sich bei uns zu melden. Berlin, 10. Januar 1911.
Vereinigte Sauerstoff werke G. m. b. S. in Liquidation.
Bur ster 1 882 Wurster. Strobmeyer.
187712
Gebrauchs mu sterschut ist Herrn Damp fyflug⸗ meister or,. Br. Stargard. unter Nr. 15 769 für ein land tichaf tlichez Kraftautomobil zum wecke des Pflũg schene, Mähens und Laste * erteilt 4
58994 ge schlu kapital von 500 C00 se. 375 000 auf, sich bei uns zu melden Dresden, den 3.
sses der Gesellschaftewersammlung vom 30. Deembe „herabgesetzt worden.
2. Aar nuar 1911.
19190 ist unser Stamm⸗ Wir fordern hiermit unsere Gläubiger
Immobilien⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden.
Rudolf
Heinrich.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 15. Berlin, Mittwoch, den 18. Januar 1911.
alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels . Gũterrechte⸗ Vereins. e n, Zeichen nj und nd Musterregistern, der der u e rrclrteiattaeatoñe über Warenzeichen, Patente, ö owie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der , enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem T
Zentral Handeisregister füür das Deutsche Reich. r. vv
delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Reichsan ers d Königl Bezugspreis beträgt L 860 3 für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 . er,, ,, , H ö Infertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 3.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 15 L. und 15 6. ausgegeben.
Muß Muster und , Muster und Das , im Monat Dezember Gerichte Ur⸗ 5 va e . Gerichte Urheber De,. Gerichte Urheber e n und im Jahre 1010. K beber ,,,, , e, ge,, . ö Du das Musterregister des Rei deidenheim 1 2 — — . ö — ogaEnuu .... anzei * sind im K, . 1510 bei . 1 1 1 — 1gbenän.... ... 2 32 GSlũckstadt ... 3 . 33 den e wn des Deutschen . erfolgte Ein⸗ Ilmenau 1 — 1 Kw — . 4 //) 9 - tragungen neun geschätzter Muster und LKaiserslautern 1 3 — e —— 4 2 31 . . 19 Modelle in nachstehender ö bekannt gegeben Karlsruhe 1 34 — K — 1 2 Göppingen. ] worden: Kempten 1 67 — 1 11 408 i 3 621 ur Muster davon 2 1 7 — ; 86 1 2 ; . k . ; . te — und yplast. Flã Kleve 1 1 — 1 O‚ K ᷓ . 7 beber . the ber. Ronigstein, n 1 . — Bischofswerda .... 2 . 2 35 Berlin. 55 1319 496 814 Zage 1 3 3 — 4Mankenburg a. O..... 1 1 Gotha. 2 445 deipzig. 33 oö? 3e id Zandeshut. 12 —— — W —— 1 1 Grabow... 2 6 Barmen 35 895 26 515 Fesum ĩ1 . KJ 3 8 SHrãsenthal .. 1 S0 Dresden 1 . 893 e skein Gallen 1 21 — 21 11 3 146 Greifswald. 1 ö lauen 12 1713 — 118 Limbach 1 1 k —— 2 ' 8 165 1 63 arab. 1 w 6 97 Lissa - 1 1 1 K — — 1 5 Grimma... 2 91 Chemni 9 355 6 349 n drigs bafen 1 ö — 1 1 1 17 Großenhain. 1 1285 Mülhau en 6n 3 507 — 57 Mainz.. 1 . cd 1 8 Groỹ. Gerau 2 ö München. 38 jisi 358 36 Nalgarten J d 1 s Srehschoͤna J..... ö 335 Solingen. 9 — 60 Marienberg. 1 3 — Brandenburg.... 4 1069 Grunberg, Schl. .... 3 . Hamburg . 8 20 11 9 Markneukirchen 1 5 5 — öBraunschweig ..... 4 37 K . 4 , ** 3 8 117 6 111 Meißen . 1 176 102 74 1 O 44263 20 581 Gũstrow ... 1 . . 7 1566 156 — Merzig 1 1 I — ͤremerhaven .... 1 16 e , J 1 ö. Göln - 7 51 51 — Mettmann 1 5 5 k—— 2 407 W ii 16 . ankfurt a. M 7 74 1 73 M.⸗Gladbach 1 1 — 1 1 — 2 — 1 3 Ha sicken ö . * welm. 7 396 13 383 Naumburg 1 93 33 cd 4 16 Dalhau J 1 . 2 6 32 32 — Neurode 3 1 99 — 99 . K, . 6 , z — eerane ; 6 575 — 575 Neuwedell . 1 I — 1 — K Stuttgart Satt ; 6 139 37 102 , in tesierder w 27 — 1 5 31 Halle a. S . 13 Auerbach ; 5 409 — 409 Vossen. ; K 1 1 — 1 ‚ 1 4 e . Crefeld 5 54 4 50 Oberstein. ( 1 ö / 8 835 Hameln 4 . Dũsseldorf 5 7 55 11 Oberwiesenthal. 1 1 — 1 — — 2 12 Dana w 26 . Offenbach. 1 46 Dehringen 1 5 5 k 2 5210 ,, 37 . Sonneberg 5 w — ONlbernhau 1 m. c 15 1385 Harburg ö . Annaberg 4 28 28 — Oldenburg 1 1 — 1 ———— 1 1 ö J ; ⸗ Bamberg. 4 8 66 125 Qppenheim 1 2 — 11 ‚ — 1 . asselfelde ö =. Bremen 4 52 2 50 ößneck 1 77 7 2 5 3620 w 1 ; Gotha. 4 4 — . Beogtl. 1 34 — 1 O — — 48 1519 1 ; . forzheim 4 110 110 — Reichenbach, a 1 19 — — 47 1535 Hechingen. ; ⸗ laucharn⸗. 3 152 — 152 Remscheid 1 4 44 3 1r——, 14 1585 1 ö 3 Gmũnd 3 2 * — Reutlingen 1 1 4 — — 1 1 denelherg J . 6. Grãfenthal, 3 89 89 — Ronneburg 1 5 5 !. 3 8 e enheim k . 4 a. S.. 3 71 —— 7 Rottweil 1 2 2 — rot-. 2 3 1 ö 3 4 45 — Rudolstadt 1 14— c 7 265 ö. Eichsfeld .. . 1 over. 3 M — 21 Saargemũnd 1 1 1 1 —— 3 124 HDerbor hg.. ö 37 erlohn ö 3 9 2 — gan. 1 2 2 — — 1 53 44 1 3 38 cken 3 1 w 2 Scheibenberg 1 4 4 K — * 592 ermsdorf, Fynn. 1 1 Zũdenscheid 3 35 35 — Schmolln 1 11 11 — Dillenburg... 2 * . . 1 1 Aachen 2 11 1 10 orndorf 1 1 1 — Dippoldlewalde⸗ 2 407 i e w . 3 Adorf 2 83 1 88 Schweinfurt. 1 3 3 — — WM. 1 1 Sochbeim 2 13 Altona. 2 4 2 2 Oe gingen 1 1 — 1 1 6 328 1 . 1 1 Apolda 2 2 — 22 Sebnitz 1 7 7 w 5 149 HJöbr⸗ Grenz hausen... 5 211 Bielefeld 2 31 — 31 Steinach ; 1 1 1 — Donaueschingen... 2 5 1 1 160 Bonn.. 2 3 1 2 Stuttgart Amt 1 2 2 w 7ã.. 5 45 11 2 135 Brandenburg 2 465 45 14R2Tangermünde 1 J 1 /.... 119 8 069 JDobenlimburg. K . 870 Dortmund 2 3 — 3 Triberg 1 19 — 1 — 1 45 Vobenstein⸗ Gtnsttbal ö. 5 208 Elberfeld. 2 7 1 6 Trier 1 7 — 7 1 1 1 Domburg v. d. S.... 3 11 Erfurt. 2 2 1 1 U 1 1 — 1 1 ‚ 5 32 — . 5 7 Frankfurt a. DO. 2 2 — 2 Velbert 1 8 8 K 2 97 ö 4 234 Gehren 2 4 1 — Villingen. 1 1 1 — —— 37 1109 Jobanngeorgenftadt 1 13 Guben 2 6 6 — Waldshut. 1 1 1 — — 4 11603 a 26 595 Hohenlimburg 2, 400 — 400 Walkenried 1 3 3 ö. . H 5 866 1 3 Ilingentbal 2 60 60 — Wanfried. 1 1 — 1 1 1 kJ 1 18 Ldũbeck ; 2 43 2 41 Weiden 1 30 30 — Ebrenbreitstein .. 2 13 Kaisers lautern. 5 43 Mannheim ö 2 26 — 26 Weinheim 1 3 3 — GEChrenfrieders dorf... 6 229 1 1 1 Dberweiß bach 2 15 15 — Werden 1 1 — 7 — 7 520 k 2 1 Delsnitz 2 75 1 74 K 1 . w — — 2 2 Kd 2 * egau . 2 1— 1 weibrũcken — 21 — 2 — ' 2 52 Karlsruhe 13 476 2 ; 2 50 — 50 wickan . 1 1. 2 2 K = . = w ⸗ j adeberg. 2 1 1 J. usammen R. TX 8c ö 5: 1 r gen 2 3 3 ö. ; richten 4e 1e mn oe, ginn,... 1 . Hmnpend . 2 2 Spandau. 2 5 5 — Das Aual dt Monat D ze 1 — 2 1 1 1 5 305 Sie berg. Rld. ö : 3 . 5 26 Tuttlingen 2 4 2 2 ufter zur Sintragung nach geiptzig a plasti 6 2 5 m n ,,. 3 15 Abanz 1 1 . 1 Modelle und 248 Flächener zeugnisse) Es beteiligten — ö 16 1 233 3 3 Angbach⸗ 1 6 82 ssich dabei ö — *. 383533 * . = 1 2 1 211 k 9 143 Aschercleben J , ] J 1 3 k 1145 — 15 länder lic 3 Modell Eingz Ftanne schüßen, und grfurt?... 3 e 1 36 Sischofswerda ö 2 1 2 1ẽRusse brachte 4 Gummiartikel zur Anmeldung. 1 3 1 1 ] f Böblingen 1 2 — 2 Im ganzen Jabre 1919 sind Eintragungen Eschweiler ...... 1 2 Königsberg... 2 7 Borken 1 17 — 17 von Geschmacksmustern in folgender Zahl von CSssen ...... 5 16 1 2 107 Bũnde. 1 7 — 7 Gerichten des Deutschen Reichs ben, , e 10 309 Königstein, Elbe.... 2 28 Burg 1 7 7 * Gericht nibeber 1 . 1 2 Tönigstein, Taunus ö 1 3 Surgstãdt J 1 . ; Kodelle Jaltenstein ...... 5 3 160 Königswinter... .. J 1 Cassel. 1 15 918 Finsterwalde .... 1 2 . J 1 gelle 1 . wd 1 589 , 2 . k 2 100 Deggendorf 1 1 — I 1 2 5 1 5 1781 Kötzschenbroda.. .... 2 2 Deffau, ö 1 14 14 — 1 1 3 Frankenberg J 4 52 l 1 1 Detmold. 1 50 — I 2 2 Frankenbausen ..... 1 6 1 6 3682 mars 1 7 7 — 12 5 69 Frankfurt a. M..... 49 1242 11 ‚ 3224 1 1 Dõhlen 1 6 6 — 1 11 101 r 5 5 ö 1 1 Dülken 1 1 — 1 1 1 2 e 4 15 11 1 2 . 1 8 — 8 1 36 917 Freiburg, ö. 5 11 *. kd 2 6 Ebersbach. 1 1 , 3 164 Freiburg, Schl 3 251 1 4 12 Ehrenbreitstein 1 4 — 1 11 13 75 Freystadt, N. Sch 2 5 J 2 4 e r eredoc ; 1 1 — 1 e 3 53 gried land, Bʒ. 2 * 1 52 1 5 239 Eibenstock ; 1 87 — 87 NMichaffenß neg. 2 156 Fürstenwalde .... 2 54 1 1 32 Eisenach. 1 8 — 8 1 2 323 Fire 45 6h ö 1 1 Eisenberg. 1 5 5 J 1 62 Fürth, Odenwald 1 21 1 3 13 Eßlingen 1 1 — 1 I 11 2389 ö 6 446 Lauenstenin ... 1 J Falkenstein 1 50 50 w 8 18 Hndelegen . 1 12 2 1 2 . 1 1 — 17 Auguftusburg..... 2 7 8 8 2 1 1 rankenberg. 1 3 — 3 1 1 32 w 1 563 ü 2119 6493 freiburg, Schles. 1 109 — D 3 105 K 3 91 dengel... ... 3 3 2 . 1 9 — 8 19 372 Gene . 3 764 , 1 55 Gõvpingen 1 14— J 132 18 267 Gelsentirchen .. 3 7 , 3 7 roß Gerau 1 1 1 — 1 1 1 Ger 2 23 2 1 27 rũnberg, 1. 1 55 — k 4 1758 6 9 735 w 2 19 Dalberstadt 1 5 — 5 I 3 389 ä 2 199 Lichtenstein · Callnberg . 3 185 . 1 4 4 — 1 1 1 2 8 . 3 1 1 1 — J 2 KJ 8 2185 darunter 90 Ausländer.