.
Siebente Beil ᷣ ige in Schwetz. Gegenftand des Uater⸗ Wattensehend. er· , ,,, ie. 2 9 ? een, Oi, r de ve srten Sehn Geben oz mme nen, , g, aan n e er, , me,, ,,, , , ne, , n , d e e. D tsch R z J J ,, , , . ,,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Mittwoch, den 18. Jannar —
en: ĩ ianie u i end gisters iß te eingetragen wor . ; ĩ ö ri, ,. ; Fir irma lautet jetzt: lis Surnicti, Inh. ,, r , n , d, , ne, . . 3 . K e, M 15. a * . ; . Cu ke 3. 16 . 8 3 8 adeleg schãft ein etreten und 1 e ( 2 . 2 . * 31 . * die Vitwe Mö 2 dler ix Vurni ; . ö ,,, . ii , . 1911 . worden ist. 83. * dr,, , t *r kö Wühelmine geb. Prange, zu Wattenscheid. e 19 . 1 , Selsnitz, am 14. Januar 1911. tober. 28. . ft geschlossen far die Wattenscheid, den 10. Januar 1911. pateue e,. . Beilage, in welcher die Bekanntwachnngen aug den dare, . ; — 1 1 2 . Dem Peter Norma, Kaufmann ju Rheydt, und Fenialiches Amte gericht ir 1, 6 1. Januar 1931. Dem Kaufmann Kẽnigliches Amtegericht. ; . e, Konkurse sowie die Tarif. und Sdabwlanbekanntmachungẽn der 5 r frrd . 2 56 2 . ãber Waren zeichen dem Jobannes Dormann, Ingenieur, hier, ist Einzel⸗ ö 187953 e(dmanrm' Dabis in Sckweg ist Prokura er- wenhlau. Berkauntmachung. 89979 = in Tinem — . , gtsehitinggrolle, en ichen, vrokura far die hiesige Zweigniederlassung riellt. . im Sandelsregister A unter der Firma teilt. Er ist nur in Gemeinschaft mit . der Sar eleregi ter A Nr. 58. . Ce*J * *. andelsre 2 8 6 . ö Re oe ri, ma „idolf Schwarz. n Schuhwarecnhaus Strumàpf Juhaber ulis Fenden Ge an ef rer er ge en ichen 35 r 4 Inhaber der Firma Julius . T* 8 e 1 e 9 ei ; 3 daselbst. Geschãfte r. 2 5 * . 7 . . 23 2 . , . 3 e, Ser r Dae 3 ei . 2 Sch 1 G für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berl 1 2 2 Nr. 15 B.) 2 abe — 9. — . Dua 21 64 . N * * des egifters . . 6 * ö V N . 1 2 r re. — 1 S 4 4 7 2 tab au ur die Töniali Err et ins we , ; n ; n ö * f nstalten, in . . D ö ie. ö 6. . . ; 6 Dae, ge, r, , , ,, , e e d,, Ronigliches Amtsgericht. Staat gan teigerẽ. Sn . Tition . Deutschen Reichsanpeigeis und er gli , . Serugs v:. . är das Deutsch. Reich rscheint in
* 2. ö. J — 1 ; 1 2, bezogen werden. f mie ; der Reg l täglich — Nr. 946 bei der ms Schwarz. * Voß. u ter Aenderung der Firma in „Schuhwarenhaus — und August Knopf — Inhaber: Paul Knopf in ö goozs] = . Sn fertionsvreis 80 3 far das Viertelsahr. — Ginzelne Jammern nnd, Der Gorschenbroich. Deen chart ift aufgelẽst, Firma . ö . Handels register Abt. A Bd. I he. — 2 2 e, e,,
̃ e , e, e. — ist erloschen. Far Ton Tiefen auf die verwitwete Kaufmann Schivetz, den 14 Januar 1911. 34 2 1 * d. Dhein stern in Weimar Genossenschaftsregister. Sugetragene KFenossenschaft mit beschränkter worden, daß das Vorstand
212 ir 8. * * eund 2 er 2 — 1 * 2 1 5 2 —w—— 2 f 6 2 ö ĩ * * j alied T hann vam. 376 2 r,, ö Ser . , . . K eingetragen worden 23 Anesburg. Betanntmachun 18997 8a n, . . zu em Werften, mn ebam Crnschell eichen., g mr nächsten Gencraspersarnmsan 2 Siegfried Herzberger, bier, nebst Kindern 4 3 Minn mr Gr ,, n.. solingen 185863! Pie Witme Emma Hulda Kern, geb. Scholze, in In das Genossenschaftsregister 2 1. Runter in Crejelt . . * , mee, , an, . m , , , n aerger, e m. * 2 w r n nn fol int Regifter gtateagängen in das Sandelsregist⸗ 28 . 6 3 — n n nner soffee engetragen: dersaanm ng rann lg, De dne e gene. ö . , , . eim aft als Dies it am 35. S = . — ck Æ Co imar Januar = Darl * pierre 6. . ö. neter Rin , nn,, nme, nn der Jimmer⸗ tẽgericht O d. 9 911 ihre Namensuntęrschrit der mann Sallt Bestkof, Kier, ist in die Gesell schast eingetragen worden Rr 3s. Firma Friedrich Back ⸗ . = D ñ IV „Darlehenskaffenverein Wollishausen, ein. Meister Wilbelm Sallmann in Crete *** * negericht Oppeln. d. 9g. J. 191 ,, . rm nd vertreiung ö ; orden. Nr. . a, e, , , e, ee, 5 oßhberjogl. S. Amtsgericht. IV. . . wee, n, ee. an in Grefeld in den Vor⸗ — — . no ssenschaft beifügen. Die Ginficht ron baftender und ertretungs berechtigter Gesel ⸗ ; Kgl. Amtsgerlcht. en: Die Gesellschaft ift aufgelõst. Die Gr getragene Genossenschaft mit unbe stand gewãhlt. Passan. nurm . Enochemchast beifügen. Die Ginficht . eingetreten. . . . ; 89954 2 Gesellschafterin, Ehefrau des Pflaster⸗ Wiesbaden. . . 130037 Daftyflicht! in Wollishausen. J . Erefeld, den 11. Janugr 1911. Nach dem . 3 arleh e ee, Gerichts jedem 1 ., , , NR. Gladbach d.. 6 . . n. ,, T meier Fäcd ch bag m ges. Tee mmann, n Fr mier Dandelegnter . i bent, eint. wurde am 8. Januar 1811 Srrichtet. Gegenfiand Rẽniglicke? Amtegericht. 4 Rönigl. Amtsgericht. Auf dem bisher für die offene eandelegese Solingen ist alleinige Inhaberin der Firma. daf die unter der Firma „Pension Margaretha des Unternehmeng ist der Betrieb eines Srar= ö, ,,, kureg dom 8 12. 1 ,, . 4 a, , , .
3 1 1 . 3 . *r — . * 8 . 12 10, f ( — 89940 Karl Zehrer Nachf. in Vegau gefã tten Nr. 1211. Firma Earl Kirichner. Solingen. Geschw. Philivps⸗/ mit dem Si in Wiesbaden und Darlehensgeschãfts zu dem Zwecke, den Verein? Crone, Rrahe. Bekanntmachung. 82939 in Zeilarn vom 11. , ,, 8. m. u. S. nin. ; Bekanntmachung.
6 ch. a . . 97 1 5. — 2 — * * s 2 3 7. e rr a6 ö 2 z . ö e, In unse enosf er s-Kefte -, * ö nun Gegen tand de? S, mm üer W 9 86 . 800 065 4 63 = A Sos ist bei der Firma Blatt zi des biefigen Handels regifters ist . Inhaber ist Messerschlãger Carl Firschner zu eingetragene offene Handels gesellscha ft aufgelõst und mitgliedern; 1) die zu ihrem Geschäfts. und Rg mer Genossenschaftare ifter it beute bei Unternehmens der Betrich eines Stan. . n, unser Genossenschaftsregister ift beute unte das Handel? . Uschaft ist aufgelöf rn , Br ennereigenoffenschaft euhnf ein. lehenggeschäts jn Cen dr,, Satz un? den, d, , eing dur nöer 1915
ein 9 8 zu den ve re ,
durch Statut vem 14. November 1910 t der Firma „glein⸗
. ; worden: Die Sese it. Soli as unter diefer Firma betriebene Handelsgeschäft Rirtschaftebetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen Vutzwoll Industrie Lamertz Grabenser“ eingetragen ⸗ Adolpyb Gustas Julius Demelius Solingen. Carl Aug. Sartkopf. das unter dieser Firma 9 nötigen Geldmittel zu beschaffen, i ̃ 3 irt. siedlungsgeno ft Znin, eingetragene Ge⸗
. De, , after e,. zus snz. Zina Sarl. a, den Pernssonetnbaber gerne re meld, m . i ,,. . 7 . und Auguste Louise verebel. Demelius, geb. Liebner, Solingen. Jn ist k Garl August Biezbaden übergegangen t. Dieser führt das Ge⸗= Verkauf ibrer landwirtschaftlichen e, u
ni — 2.2
d D 3e en , . mit unbeschrankter liedern 1) die zu ihred G,, n mi, Ticktete Se 28 4 icht“, folgendes eingetragen worden schafts betriebe nstigen 5 —
ö 1 ̃ 7 ertstãtte. k ẽkundgat nenmũünster. . S095] ; ; er irn, Gruft Sagen 3. Waldhorn eingt mechaniscken Reraraturn, fund gezeichnet Tate m m, Fintragung in das Handelsregifter am 11. Jmnuar Pinneberg. den 15. Januar 1911 J * Syaichingen eingelragen worden. Zwickau, den 15, Januar 1911. nitgleder. Im cbrtgen wer. .
2 2 — * * wacht⸗ * — 1 ) R tner Auguft 2 8Sa dels ifters A err Bezu n ihkrer Not 8 , , , —— Gatẽ si 2 e g. . s; 2 . u bejch⸗ n noss ö nn . in Pegan find ausgeschieden. Der Susaren artkopyf zu Solingen. Dem Nen aft unter der Nr. 1198 des Hande den Bezug von ibrer Natur nach ausschließlich fä = . ier fi, geb. die Anlage ihrer Gelter; eit , e. ffensch icht“ und Ftir igt. Tt n . Tbecdor Franz Fickert in Deggn ift Jubater 86 a Sgimngen jchie dem Buchbaltz Czrl . Firma ‚„‚Vension * Villa Marga⸗ den sandzrirtschaftli ten Vetrieb kenne ele d, mnrlamesti, in Zekanmseherg ist an Stellt Ke; Verkauf iktet Lärm ü tern. s) wen em Se,. . 6 nunster, Westt. Betanntmachung, Ststt! ie, Freter des Taurmanne, , Mer 2 n, , Segen it Gimmgrsetern e, e, erg, ag. ermann R, Seren, fert. zu bewirken und 4 Maschinen, Gerate und üer, dg hiedenen C eie in den Verstand den Hclug ben iter Rane, mme, , m fan ven g Zn mier Handelzreg ert à n nm (ee mne, T erlesen, hren, mn * Alt dem Kaufmann fate g: Schiäg tei n Scligrzer Stäbe reien, Wiedbade'n, den n, Tannmr len. Se nftände des landmirtschaftlichen Betriebs zu ke— . kanne n. . * 28 — n , zie sis rns Gern .. 2 23 Rönigliches Amtsgericht. Abt. 8. nn fem mg n re beriaffen. Pie e,, und ä Machen, Gern, mn, , eben ede sngeteuften nern ge bisigen ũ eute eingetragen worden, datz di 12. uar ; i Die Niederlaffung ist na , ung geschieht rechts verbindlich in der Wem ustände des landwirkschaft ichn er,, r. ttelte Semisien. Hie Han d,, e, , nn e. n nnn, ,, ö , mm, n,. 3 e it Heut. m 5 . . 209 , nr, i , , nr, . . Müiͤnster, den 3. Januar 1911. z S802. Firma Wilhelm e, Solinger In hiesigen Handeleregnter n a bes Vereins ibre Namensunkerschrift binn. Unter Nr. 13 des Genossenschafts rer is ung r . Genaffen Cart K e er,, Rönigliches Amtsgericht. Abt. . Pinne. . ; e. 64 rn, . eugfabrik in Solingen. worden. * 3ul Blatt M die Firma genen g; Die Berujmng e, er . . binn n. a, 1. 13 3 Genossenschaftsreglflers des F, mr lee Gengffensgn t gt, indem drei stan . eee lssa3s] . Im kiestgen Dandels aint Abteil... T 81 t 3. . ist von 5 nach Sohscheid, Thamhayn in Zwickau. gan, , rie Betarntgcke der Beratungen, , F. n . D rr de, . ,. geuhaldensleben. bene cin aetr e, ma Frauz Krygier mit Die 4 die Taperierer Paul KRottusch un star Ado nie . msolgen omen, umd, Umgegend, eingetragene r, , . sackungen in e,. . bente eingetragen Firma dra z oft Solingen, derlegt. *. an, ,. Die Sesellcha ft ist mater der Rrma des Vereins Turck mindesten? ret Genoffenschaft mit ef eden ae felgen in ele Fer Weßse fa Dre, r wei. Jan muser Handelsregites. B , mn, ere sfangsert Reustadt bei Pinne und as In. r ,, Solingen. Tbamk ann, beide in Zwickau. Die Sejellschast Verstandt mit liedẽ 36 ö ö Da, mit beschräntter Oafrnflicht, in in de Wremen, ö, , e. Siem. — . ) 46 is Jr arg eL Zander, Solingen ĩ — Tr, D. Vorstandamitglieder, wenn fie vom Vorstande cet Gofmann sred , ,,, dä, m burg in der V e e e, e Drten⸗ der ö B Attiengesellschaft * baber derfelben der Viebbãndler Fram in . tt s)9. 3 Schngen rach Gräfrath am J. Sttober 107 etrricktet worden, Angeg war, me, men Fes bm Worklande, oder eker, ift heute eingetr. P. 3 Dee, mr, , en, f d. dur n civatbank haft, Zwei ̃ . Fran; Krrgier in st von Solingen r 1. ; ; . durch den Varsitzenden des Auffichteratz bejicungz Der bisherige Kassierer der Cn d. . 3eil Rotihal ircken. Di berg ung Reuhaldensleben, it beute eingetragen, — 1p ĩ 12 1311. Die Niederlassung i ⸗ z tellung von Polftermöbeln im wan , . er Genn ö, i, m. ottha kirchen. Di ß . * Fr. — Dbft ist um stellvertretenden Vor⸗ ö bei Yinne. an, den Januar e. . . 8 963 * 6 Zwickauer w,, . sie pom un n hs gt zellanmaler Wilbelm Freiberg in . 2 Januar 1911. irchen. i. 6 2 z iches Ante gerich en 6. J 321 . 1 in Zwickau. geben, oder in den einschlägigen Fällen durch die f sgeschi R. Amtsgericht Registergericht dar chi andamit gllede bestellt ö 2 ĩ olingen. ⸗ ad. Manufattur Max Albert in Zwicka ächtiglen Mitglieder in ortsnbfickt k mint ** 6 ö 2 K ar Fenz Louis Ernst zu Dresden ist Pinneberg. öh ben 1 siches Amtsgericht. VI. k Fries ric . mr. in 8 d e n. 2 in ortsüblicher Pritꝝ. Sefanntmachung anne, non 1 Se⸗ stand au geschieden. 38 gregister A ist e un geg . ig: Hande durch fentlichen Anschlag und zu unter⸗ mser Genossenschaftsregifter is . * aug. den Terlan dns di uar 1811. . , , ee n dhe lug, Spaichingen. lssoss! Inkaker. Angegebener Seschs ft eig. dan, , sech endes Umlaufschreiken. Tie rigen Befermt. ae mmer Seeffenfchaftgregrfter ist beute enn ienft Reuhaldens leben, den Janna etragen? Julius Wiese Ror a, mn. Fabrrãd Motorrãdern. Musitwerten ; . = Feen. Die übrigen Bekannt⸗ getragen, daß die ; erw len, stunden des Gerichts jedem gestatte. Ran ige Amte gericht , . eee de, n, diesen mnie ier Firm ö 533 1 Rar! Heinrich Julius Wiese in Halstendek,. In das Dandelsregister. Abt. für Einzelsirmen, ift Nab⸗, Ban ee elben in der Verbandskundgabe in München und K
m. ö ö urck Mer, ö
ö . 88986 ö . ; Snigliches Amtsgericht. ⸗ . x ö Amtegericht. x * 2. auf den Inhalt des bei m Genossenschaftsregister Nr. 19, betr. Spar dati der , ,, , r gn.
1911 bei der Firma Darms Brauerei Soës Kõnigliche? nes Auf das am 1. Män 18910 erfolgte Ableben des Rõnigliches tẽg den Akten findlichen Statuts B wle und Darlehnskasse, e. G. 7 Katben erfolgt durch den Vorfland. Pyritz, den
8 2 mw —
* n
Törigl. Amtes ckt Reumrnster. Re Ber, Der Geschaftefäbrer Moritz Dermann Den 28. De mber 1810 Darlehens kaffen vereins Bilsach, e. S. m. u. D.
n 2 . 2 — * 92 — 4 228 8 ĩ T Di 9 81 — es w e — 3 genommen. — w 8 — * n n. 8. m Salis 6. Januar 18 I. ; oõnig i es An g i .
verkhoñ in . änfter ist Gesamt. Elaaen. Vogtlhl.— S005? Geschiftsinbabers ist das Geschäft und din . S Die Mitglieder des VBerstands find: J Anton Kurde heute eingetragen; An Sielle der aug . . Val glich Lentegeri t. Konkurse ( Dem Walther Boss in Neumünster ist Selam 3 HDandelsregister ist beute eingetragen rie Erben: die Witwe Maria Tberefia Dagen, Viedemann, Dek Borfießer Vorstande ausgeschiede nen Mitglicter Seinri . Fegensbu 89997 ö ö D n . 4 ö? berechtigt ift In das Han J —1* auf — Dekar Ferdinand, geb a. 242 ; 7 * 2 Vorsteher, e 2usgeliedenen Mitglieder Heinrich Heinze r. Bekanntmachung IS9997])
vrotura erteilt in der Neise, daß er . den auf Blatt D325: Die Firma Maz Gotz geb. Rayr, und die Kinder, Oskar Ferdinand, ged. astsregister J ckbann hblenbane? Gottfried Faustmann, Lonis Schmidt and Bilbeln In das Genossenschaftgregister wurd Heute ** A t 898
wafammen mit dem Prokuristen Si mnger die em? . 1 ö it erleschen, b. auf dem Blatte der 7 Ayrsf i833. Vauling Klara, get. 14 . enossen z in Vollishause me,, Prsgel sird WBürtel Tneble; und 23 3 Exsten dancer isch r / i, , . — n
reich it der befenderen Bejugnis zur Ver⸗- n. Plauen it . ie und Plantagen Ter sia, geb. I0. Deember 1900, uber- 3) Mathias Trstebers,ů n Genn gemngblech und Artur Liersch ; ischen Dampfyflug Genoffenschaftt Ul be de ns gen des Schnittwarenhandlers
* x * i een von Grun stucken. Firma Vogtlandische Industrie⸗ n Plauen 1896, Paula Theresia, g Ambers. Bekannt achumg. lSss z 5 * ishaujen, 1. 4 Bieberstein in Neustrunz und Regens burg. eingetragene Genossenschaft mit Karl Louis Werzner in Eppendorf rind beute
äaußerung und fung von * Gesellschaft mit beschrãntter Daftung in gegangen. Tant Beschluffes der Generaloersammlung des ö ibaunsen, Paul Heine in Mendarf in den Verftand gewählt. Leschrankter Haftpflicht- in Fiegensbirrg ein. 3m Is Januar Ig. Nachmittags zz ibr, bas Kon.
* ti ö Ants ** = * 8 21 1 Hi Gen 7 7 * 2 Bolli Amtsgericht Glogau, 10. 1. 11. getragen: Die Genossenschaft hat sich durch Gene eröffnet. Konkursverwalter: Herr
neustadt, O- 8 Hot Gepe iin arge ich ere. Dterantrichtet Soll. fach don ö. Sfteber ibi Turde an Ste ie mm g heli st om s Seren, inn
j Fer nat in ZTeuksdar? 51 ** . .
77 a * 5 õschen 1 w ** wablend r Dięrmß stun den kes Gew 2. ö Heinshber * X ro 83 * 2 22 9 2 3 10 und — . in Leubsdor — Anmeldefrist bis zum
Im Handeltregifter it 2 m Plauen, xa 15 Jan usr 1911. ät. an dan. Isoos?] des bis bergen Statut dag neue Statut vom be. satter der Dienststunden des Gerichts jedem ge— Im me,, r,, . 9 sds? Jannar 1511 aufgelsst. Siguikateren sind. Gecra . Februar 1911. Wal- und Prüäfungaterntin 6 ö. mter RR e. — 6 rden. Amts. Des Mang * rem Handelsregister Abt. A Nr. MS ist zeichneten Tage als für die Rechtaderbãltaiffe der ie . b. am 12. Januar 191 Orsbecker Spar. . 2 le a bel dei Sense, m Barbi ns Lni anz in Salchint , . Ferrusr nenn, Bormnttags inn Ur . — 366 b . X. — Charlotten · S nosenschaft * ebend erklärt. d. am 12. Januar 1911: Darlehuskaffenverein, Regensburg, den 15. Januar I8]. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis .
richt Nentart D- S. 13. 1. 11. Posen. 6 6 8. 9 ief enstand des Unternebmens der Sci . Angemeiner Confumirerein für Sanda. ngetzagene Genofsen ichaft mit unbeschranfter Kgl. Amts gerick Regensburg bruar 1911. . .
, o.. er, en,. ö 2 m , ,. n Dpandau ber ,,, ,, eee rer, K . . Kw Kuawnnstz, , , neun
i , ae, n n, 240 ist beute die ü - eingetragen worden sa we memitgli 1) die zu ihrem = mit beschränkter ĩ e, n, , e , . a. K 189998 irg, xen 16. Januar 1911. n Tiefen Dandelsregiter * 249 H beute K . nd erlgffang Spandau üst mr arr. e , n ,. k ie, S Lande derg a. ech. In der . n. In unser Sengfsenschafts ccifter ist beute mnie ne,
—ö* * **
E, derttorbenen Josef Schrammen ist der er Fakol. Ingenhütt in Orsbeck durch General
nschaftli Dejug von Wirtschafts⸗ 1 2) die Serstellung und der Abf rs = XVeuhaldensleben s In unser Genossenschaftsregister ist h ĩ sa —
. Dentellung und d bsatz der ; . S9992) 12 . nn eregi ter ist heute bei ERru e
Nr. 13 — Petershainer Syar⸗ und Darlehnẽ⸗ Nr 2 6. ane ur cer fung, 8 **
. . 258 Bermogen =
und artoffelhandlers Danĩel Rib in .
1 . 27 — — baber der ; 2er . ; 8 ; ; ; d Inha 2 2 2 L TX * * 1 1 die 2 Rudolf Marcy in Neustadt O. S. und 3 . ö ; . . aufleuten Philiyy & . ; dem 13. November 1915 warden an Stelle der nin! bersammlungsbeschluß vom 27. Nodember 1 ö n der Genoffenschafts i. ein,. Rad Ahn ntm 89830 als —— Inbaber der Kaufman Rudolf Marcz — . 1911 / e,, und mittel zu e n . 2 ö , , . en. in. , mar . 85 i, . actragenen e, , , wer e, ,, Das nr. 5 . . . e, 3 gaeri a 123 2 . 6 , ĩ n Verlauf dw ae,, * ltandsmitglieder Johann Klarwein ü , ĩ in Sch Iörmi m ie dam n,, a, mn, nnn eiellft cagetragen worden. ntsgericht Nenstadt Kẽnialiches Amtsgericht. 1 Haenfel in Spandau ißt für die Spandauer — 26 = 6. * ibrer Natur nach and Georg Ihnle der Brauer Scha stien de, ,. Deinsberg. den 1I. Januar 151. R , in Schlönwir' eingetragen 283 em 6. Januar 1811. Vormittagg 3 7 38 ; — 1 2 33317 Ratinor Sos8ss] Rima 6 . , . . 2 . far den ant wirt caftlichen Betried rn, , . Tamer und der Militärarbeiter Anton Ka. Ante ert. n , . z 1 ö . Medistin Tini Schneider Feustadt. O- S. if 6 — . J r Januat einschaftlich die Firma zu leichnen c ,. 1 bewirken und 4) Maschinen, n in Landsberg als Kontrolleur in den Vorstand Lilienthal 8 3e ö. dee mln re denn feet rr zs en, . wen, 20 g ät b wurde am 109 J gem ö ) ; bestimmten Waren ju bewirken und 4) Mag war,. 8 mm nent m den Borstann . 2 S999g0] gedehnt auf Einfũ g de rererwalter den G —— 46 Im Hendelsregifter Abt. Nr. 2W6 ist der Im Handel? regifter Abt. A wur * Spandau, den 11. Januar 1811. . d * landwirtschaft⸗ Een - nlt. Bei dem ; ; ; S9990) gedehnt auf Einfübrung der tur? ter den a. D. Ra ö Im * reger, ; w ö 2 ö : dere Gegenstände des landwi ; = em laudwirtschaftlichen E eines zum 7 eb z 1 Daniel in Altstadt beute eingetragen Rr . Firma „Karl Gabel. in or, dniali bt. 5. Geräte und andere gen Auge en m , n. : ine und Ver. e em, Hauptbetrieb in . Off f ge e. ——— i wee, . 8 * 2 scart. Ber 3. Fẽõnigliches Amtsgericht A kr, Betrick? n beschaffen und ur Benutzung ju geburg., . — 6e, Genoffenschaft mit stebenden zRiebenbetrie6e . Offener Arreñt en ie asche 29 1. 3bIe in Rati ist als sõnli 8 aberlassen. gr Amieger ränkter Sa icht, Neu St. Jü 1 Schi 17 9 Januar 1911 ö . usius le in Ratibor ist als pero üb sen . . . ; 1j eu St. Jür i Schi 9 n, 89950 , eiche eingetreten. Stern; Dandelsregister A Nr 1. Der VorstZgd, bestebend aus fan Nüglicdern FCambers. Bekanntmachun m, ,, Gene fen scka stzreg:fser 2 . z K . viendaurgs, Weser. 9 25 Dir Gefellckast Fat am 2. Jan nar 19311 begonnen. 3 2 Haul Braun vertritt den Verein en ar,, Eintrag ins Genossen i, gifter , , Die rrih Sick it ker Ge sehorndori 8 7 . ier i gn dre r 2 In das biesige Handelsregifter . Fi r Frau Marie Gäbel ist erloschen. 18 Ang , , en, und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschiebt Unt ö mein zedersteber Georg Brünies in Neu St. FJärgen 1. ooo] shin mg . , 8* . Die Prokura der Fran tene, Rachf. wit JZwelgniederlaffurg in Pasewalt. zeichnet ur d . nterweilersbacher Spar. und Darlehns- als Vorstnt nit i, --,, Neu St. Jürgen 9 wü r,, Moo0o0] schlußfastung üker die R wer gm, e , ente zu der Firma Deser Weinberg und Sohn. geri bor. acht. 19 ] Saf. echte verbindlich in der Beile daß mindestens añen. Verein. ei als Vorstandsmitglied bestellt. Württ., Amtsgericht Schorndorf. nn me, nr, . , r — 9 zien burg. eingeteagen? Amte gericht Nati p. Rautik Gefegschaft w * . zu der Firma des Vereins ihre — 2 ,, Den ossenschaft mit Lilienthal. den 3. Sen nar 1911. In das Genossenschaftäregister 2 8 * 45 * me nber die Vestellung eines Gläubiger. , , Semnkerg Hier if aus der , Setanntraqchmag. 6 . i a , , Täniglides mt ser. I. , , , mugaerchied . 1 ; Inka eser Firmen od 1 nach aelrtgemnteieẽ(st auf , ‚mnliegerikts Gbermannstadt. Infolge u. H. in Weiler wurde beute eingetragen! , Montag, d Ge sessschaft ausgeschieden. ö. ; In nnser Handelsregister Abteilung B ist — 5 i n de, id errrruck Der Geschäftsanteil ist auf ebn lend erung deg Statuts Jom 7. Berembe nfs Ei 8 e,, de, e, ; . 23 Mir Bewilligung des Ausgeschie denen wird die be der unter r 3 eingetragenen Firma JE . ee , e e ,, ——— festgeseßzt. ; * ; Sedcnstard des e, es n. 2 i ,,,, a . nn der Seneralpersammlung dem . Januar Vormittags 11 uhr. bie ng, rm en Paul Wende Kier fertgefaäbrt. Terz, Gesenfchaft mit deschräntter Daftung gegen =* chung ö Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Haffang der in Dare ken mr ge,, e, nan em, m,, a n g ,d e mr, s mnemnenfier in Weiler e ä. e Nienburg We. , i Janrar 1511. n Rheda e mn getragen zu mac Januar 191 der Firma, von drei Vorftandemitg lic dern unter- säighicker's chere gan eiten an ze wms mec einn e, . w. b. O. cin. zn Beta am ing ken gers ähit= iS ii, Vormi 1 dnigliches Amtsgericht. Die Prokura des Grnst Hartkopf int erloschen. Stettin, den 5. Januar 1211 3 zeichnet, in der Verbande kundaabe in Mãũnchen. Sar ang nee , , Aldmitte! und die getragen: Die Liquidation ist beendet. Den 13. Januar 191. n ,. ormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 37. — — 2 bea, den 109. Januar 1911. Königl. Amtegerickt Abt. 6. Amberg, den 10. November 1310. r m, Wätezer Ginrichtungen zur Förderung der Liwburg, 1J. Januar 1911. Landgerichtsrat Hartmann en ele t oner- Ingelheim. Bekanntmachung. Ib, Rheda, den * w 1 — m * eri, Ee rt astlichen Wage der Mitglieder, insbesondere: Königl. Amtegericht 1 amm. Bad Aibling, den 16. Januar 1911 In rvrfer Sandelszregifter Abteilung A wurde Röril. Amtsꝗ R Amtsgeri rgiftergerich der gemeinschaftsiche s — Sen tten bers. H auoitn- [9000 De ; 8 . Amte
Der Gerichts schreiber des K. Amtsgerichts.
2, . 2 . ius Thorn. Setanuntmachung. S691] soo s) Turn! bente bei der Firma Gebrũder Avenarius in einkers, Rheini. M035] des Sandeleregffter ift Fei der Firma E. Amber s. Getanntmachung. ; Rärffaisen.! 3 Tie Terstelsun uhal , Beer, , , m, , ,, ,,, , mo n en,, e, Fan,, , e, , , ea, , ern 7 e e r, , wenne
Die Prekara e. an, Richard Ferna S. Underberg Albrecht in Rheinberg worden? Die dem Buchbalter Ottomar Damsch in Darlehens kassenvereins Cberweiling. = . Geer ber ines au geme mnschaftliche Rech⸗ ein Schackens leben, eingetragene Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit
ꝛ 1 9 — 2 222 Mo, Ung, 3] le X Ucar mme . 1 8 i a 1 a ĩ ĩ 2 i gelika geborene Mackler, ist erlosche folgendes eingetragen worden: Thorn erteilte Prokura ift erloschen. Dem Kauf m. u. O. in Oberweiling dom 18. Dez 1 d — 2e chaffung von Mast inen und sonsti⸗ noffenschaft mit beschränkter Saftyflicht. zu unbeschrantter Saftyflicht in Vetershain *
.
9 * .
* . 2 —— 2 86 — * 1 2 4 8. — ber ⸗ In eim, den 5. Jan 1911. 5 il j inber . ; * j S es bieberigen Statuts das , Gebrauche gegenst nder uf gemeinsqharti: Schackensleben ist beute in das Gwen, emgetragen worden: wurde beute, am 14. Januar 159 1 ; Ober. Jns eh * 2 2 3 Dem Bureauchef Dilbelm Kubn in Rbein rg wann Sruard Kittler in Thorn int Prokura Teilt. 1910 marde an Stelle * , als fũr die eechnnng ju . 1 gemeinscho tliche register er ee, l. r das Genossenschafts Der Schmied . a, 6 Ubr, das Konkursverfahren e ö * Nachmittags Sr. Amtẽgericht. und dem Dein rich Tempel, Rerrãsentant in Berlin. Die Seschãftsfũbtung des Marx Kranitz i in Thorn neue Statut dom bezeichneten W ge 2 11 ie er e ,. . Ueberlassung an die Mit ⸗ ** . de m, n *. An Stelle des ausgeschiedenen er, ,,. mie demei ler Albert Oertling ist aus dem zab lun gs unfãbiꝗ t x. r . e. net. da derselbe *
orerranutanscn, Rae Cesel ' ,, ment. ine, dennen nder abrit., zestererbäinisse der Jenefsenschaft wabeckea r. , , , mnchen, , ,, m, Ten, , me d, Groß. a ch f nene eile g, Tan, Ken d. er r aer n sen, lug
22 — 2. 2 ** . 81 * . 1 6. E ; 1 ᷓ 9 3 e nun tm Raiffeisen oten“ des Verbandes retimers leben zum BVerftandsmitgliede bestellt ö. mann Karl Schul; zu Petershain in den Borf Ner 1 1 nkurs verwalter ernannt. 1
In das diefige Handelstegifter Abteilung 6 YT nberg. 10. Januar 1811. ram Zink in Thorn bestellt. w ö ; ndsicker Gee , , aten. des Verbandes ; dẽmitgliede bestellt. 1 hair den Vorstand mesdefrist: es ; ͤ t. An⸗
1 26 * 26 Birma Soh rcb ahn Attien. . ag gn Amtsgericht. 1 ö * * Januar 1911 Nach diesem ist Gegenstand des Unternebmens wee Genossenschaften zu Nürnberg Neuhaldensleben, den 5. Januar 1911. gemahlt, wefrist. 1. Februar 1911. Grste Glãubiger⸗ Kt beme bei be 1 Sin ee ö 38M . ö
10 dersammlung: Donnersta 2 1 1 g. den 9. ae d, ,, r. 1011. Vornittags Tn ihr em varei. Ge- ö * — 19990921 Off . Den ; . 3or⸗ 90003 1. . ,. Dffener Arrest und Anzeigerrist:
* *
õnigliches tegericht. der Betrieb eines Spar⸗ und Darle bensgeschãftes zu
r Bertl Ter Generalpersammlung vom Rheime., West. ö. Loss ll Röniglickes Amtagerich e n,, r, , , r. . Durch Beschluß der neralpe ; Ir mafer Dandelzregifter Abt. A ist bente bei der *. es, 3 . ö r, , 6 as die mittel iu beschaffen, 2 die Anlage ibrer Gelder in
Bamberg. den 14. Jan * ar 1911. Kõnialiches Amtsgerickt. ,,, den. . K. Amtsaericht.
geiehschan Wenllerode !, eingetragen worden:
ö Vortors. Bekanntmachung. 59993 lso8817 Rute wurde in das bier gefubrte Genossenschaft-
D. Roremker 1510 ist beftimmt worden, daß die in unser Genossensch 5 Amts r w uner enossenschaftsrenister ift Bente * reaister das Stat * m ĩ ⸗ . e Gesteregister it hte kei den da Stetat der BWasferleitungsgenoffen., In das itsgericht Varel, Oldbg.
4 * r 2 . — 6 29 72 21 2 e — Fertliken Bekanntmachungen außer im Reiche dafelbst unter Nr. 3 eingetragenen d
offe dung. ; ** 26 * ; ine i. B. In das Handelsregister it eing Verkauf ihrer landwirtschaftlichen ; . schai ud Drerris Den, ,, ger = der Fasscler Weffelinck sche Emsemühig m Rheine. l . ĩ . erleichtern, 3) den auf ihrer lan r Nr. eingetragenen Endeni 2 ü das Genossenschaftsregifier Firstagen Amte Jann 8 e ,. 1 e. ner., eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Firma Th. . — T — 6 11 Rau Grzengnifse und den Bezug ven ihrer Natur nac * Darlehn stan . 2 , , , . Eiche in. hr ö . D — . 6 e n , 3 fie, e, ee mer, ben, cine i. W., den 10. Jamnar 1911. wann Samuel Horwis in Thorn, g ausschließ lich für den landwirtschaftlichen Betrieb 9 gene Ge⸗ dei ftyflicht, I Ellerdorf vom ichaft des Amts ver ö ungsgenoffen⸗ 5 reiber Gr. Amtagerichts Raif.
Pssenschaft . mit unbeschrãnkter Saftpfli in. 5. Januar 1911 eingetragen. Genenffa ö bandes Varel, ei ö . e nn. daß Karl Wilke . nebmens ist tie 3 4 7 26 — — 6. eig e e een. . des . . s, d, wenden mit gutem beute eingetragen, daß die Hartfkumm 8 Vermögen des gürsch ere . ö m 237 ee, a die Vartlumme der einzelnen jm R nermeift .. enich, zum Vorstande mitasiede Fereift * * ii. a. = und Gefabr. Genossen Bescklus dee nme ders einzelnen Huge Vosselmann, in Firn . . m Horntandsmitgliede bestellt ist. Die Billenserklärung und Zeickm ng für die Ge⸗ 2 5. J we. ** chluß der Heneralersammlung in Chariottenbur ĩ e .. Boffelmann. , 3 kom, mnar nn auf zöh , erkäöht it. Bie Kut? ern rg, dilmersdorferstt 138. ift 5n5Y * B n Dae. — — 4. 1 . 2 1 965 . * 4 ⸗ 3 v Förnigliches Amtsgericht. Abt. 9. erfolgen., wenn sie mit welcker t E e, . e, gi hn den dem Königlichen t 6 —— — 3 — — 3
tun . 2 wre P 1 1911. * ᷓ ĩ Marci
5 Er, di, Bern * fell charts nigliches Amtegericht. Thorn. den 11. Janna 1311. bestimmten Waren ju bewirken und 4) Maschinen. are e ... . . ö e. 13 39962 Ssnigliches Amteaericht. Gerate und — 2 — des landwirtschaft⸗ erg, r, m , en, ,, wee, men, r g, de,mnmn, e,, n, zber Green,, n e, n, be der In unser Dandelsregi ter Abt a ist te r,, worn. Getamntwachumg; es, überlaffen. .
e en n,, . die offene Sandelsgeelschaftt Gebr. Slaser mit Jn dem Handelgreg ster ist die irma W. Vuttlit Der Vorstand, bestebend aus fanf Mitgliedern, 2 Zerl der Minglieder des dem Sitz in Hainbuächt eingetragen Torden. n Thorn, Inkaber Kaufmann Wladislaus Pyttlik „tritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich
ausg 7 . * . . z. ö 77 2 i —— 2 rege wiegen und Jobann Klein, Ackerer in Daft auf gememschaftliche Rechnung
— 2
! zwei Vo stands mitglied SS q hrntabI ** ir S, , erstandemitglieder Höchniabl der Geschäftsanteile WItten gegenäber Rechts verbind. Genosse sich 46 kann. 6
—
— 3 ö 1 . * 2228 Pon 8 ,, ; 38 e d , , e, n, pine, 3 12. ? 2 1 n , lichkeit haben soll. Die Zeichnung aeschi . en gen beträgt 10. ,,, das Konkursverfahren K 8 , , r , en n n m e, men —— , w 6 Per K 9 . , J i, ner , — e g,. ner mlung aufgencmrmene Protoko = X ar gn d 2 . . 1. 2 22 techtes derbiidlicoh r Dene, a ,, e nichafteregister wurde beigl. der nossenschaft bre R giumterfhrift s 5 . ahn der ene em, l, Frist zur, An. , — 5 — Bill Selar Glaser und der Kaufmann Curt Rõnigliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ibre nichen Bezugs und Aßbsas= , , dee gen 4 beifsgen . Hie Miwnrm, eme. 9004] meldung der Tonkursford w.
er, e, n , n das in. ,,, m er, mur sorderungen und offener Arrest nęctragene Genoffenschaft mit der rm, . r d mfg unter J,, Se noffen haft real ster . am gn r dis? Februsr ili. dastrnichr. mit dem Site jn land mitglierern, mr nde , ,n mel icitung l unter Nr. 48 ie Wafer uh gerdersammlang und, Prüfungstermin
der laser in Hambã Di ; f . n . Seien ker 19810. WRunarz Franz Glaser in Hambächt. Die Geiell Namen nnter chnijt ire,
ie, , richt. aft bat am 1. Dejember 1910 begennen. Trier. 1803s! er Geschafts anteil beträgt zen Mark. Erste
znigliche x1 Roda. den I3. Januar 1911. In das Handelsregister Mteiluag wurde bent; Die Beiamtmachungen erfolgen mier der Firma endes einget Scilcen is Sc K 10 8 , .
: 3 ⸗ 3 . . — * mmm, e nnter der nder eingetragen: e att fũr 9 erdeich, eingetragene 18. Februar 1911, Vorm
5 2 an . ,, 4 . ö — — 26 1 9 — . Ds Feschftesabr lauft vom w mit unbeschränkter 6 im Gerichts gebãude, Sur ft fg a Jr wier Dandelerenifter 45 ist kei der Firma so963 — Eingetragen . unterzeichnet, in der Verbande kundgabe in Hlnches. nber 1810 und 3. Desen ber J516' ist rie aut Jecken . . , ö
Seinrich Stoltz elgende⸗ eingetragen worden: sehweidnitꝝ. 182965 Den Kaufmann Franz Kieffer in Trier ist Prokura Hinberg, den I2. Jammar 1911. d ,, Arlage und Unterhaltung Chgrlgtzeäburg, zen lz. Jangar 1911.
— 2 3. Johannes Röschmann und erich eiber ichen . Jürgen Otto, alle aus Fler iner Rafe le ; 7 36 *
Sch die bisberigen Vorstanda— nm 22 nn Dienststunden des 5. ! n n. en g, gn a . K 3 Vn . . * nee e en, me eden mn, ,,, , . Trend der Vienststunden des nn e, D gg Benossen mit Tri sser 40 . 2 14 2 Grun na J I * Sen ẽ Landwirte 2 ** . * eu ch, Gerichts iust jedem Hattet. a. 169 * 2 Tasfmonn Dal enam . t . r . —ᷣ Kẽõnigliches Amtegericht Abt. 7. = 6. in Pobl-⸗Göas, bestellt worden. Nortorf, e 13. Jann 11 . e . 3. 3. e. , 3 Frau Generaloberarjt Margarete Hoffmann, ö n * — persõnlich ssso? 2] ch, a,,. 1911. Tẽniglies Am gericht Gh lere , , 2 n,. ; K ischlermenter ar Arndt nn g , Wanzleben, Bz. Nas deb. 83372 Verantwortli edakteur: Froßb. Amtagericht. ⸗ ꝛ J , k . H renitwetè Frau Katharina Benekenderf, geb. Faftender Gejellschafter in die Gesellschaft eingetreten Im bieñigen' Handelsregi fler Abt. A Nr. 23 in 5 * 33 V ö
5 2 * In unierem Dandele register Abt. A ist bente bei erteilt. R. Am . . Re ister ericht. dorf Die Einsicht in . Stolg. 7 428 betr. die Firma Köhler * Co, in Trier, den 16. Januar 1811. 6 ?
Ueber das Vermögen der eri. rofenl ed
Fugenlose Parkeitböden G. m. b. O. in Liqui
1 1 1 . C 2 D n 1 ᷓ c 1 ano — 22 — e 2 2. [8 1 an * Die dation in Wil 23 z n Siolt, e. k, Uatss eri Ecmweidnig;. 15. Januar 1sti. , , gen, ,d, Samet eis der Direttor Dr. Tyrol in Charlottenburg. n das hiefige Genoslensntarissr ids! . Im Genossenschafteregister ist bente bei 3 ,, . Afolgen unter der Firma Ter „ator Kin n, ,, werte et] rech de Jani. 5) Fran Dedwig Stolz, geb. Stoltz. S998] Jnahaber Bitwe Schmidt, Thekla geb. Schlichting, lag tion (Heidrich) in Berlin. ꝛtragen ele Hens ssenschaitsregister ist keute Re * einge rage nen Spar. umd w nter Genenenchaft, geieichnet von zwei Borsfande. straße 85a ih! ennig in Berlin, Skalißzer⸗ 5 sehwetri, Weiche. S996] Jahaber Bi = Verlag der Epwedition (Heidrich) n Teorden bei der Tischler⸗Vereinigung, Verein, er G srlebnekaffen. mitgliedern, in den Win ener Nachtichten * 7e, e, gm beute Ntachmittags 1 üßr, von dem
VWniglichen Amtsgericht C harlottenburg daz Konkurs derfahren eröffnet. Verwalter: Tonłurs verwalten
win, re, , er me,, Jr Ter Bandeleregister B ist unter Nr 4 cin. in tennedringen eingetragen. Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Rz. m. u. S. z Bowalluo eingefrngen] Stelle im Falle ihres Eing der Deutf far ans der Ge ellschaft ausgeschieden. m . 18 Gefenschaft mit Wanzleben, den Jan ar 1911. Dre; ; Bibeln stra . J oer, , n, , ee, gen, ener ae, . e. zer lis Tanregericr. wr, , r gr . Rẽnialiches Amtsgericht. ⸗