90450
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Schlefischen Blaudruckerei Aktien gesellschaft (vorm. J. G. Ihle) in Greiffen⸗ verg i. Schles. am I. Februar 1911, Nach. mittags 33 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Greiffenberg i. Schl.
; Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts. 2) Feststellung der Bilanz.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Die Berechtigung zur Teilnahme ergibt sich aus §z 21 der Satzungen.
Als Anmeldestelle hat der Aufsichtsrat auch den Schlesischen Bankverein in Breslau bestimmt. Greiffenberg i. Schles., den 18. Januar 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Giebelhausen.
[90451 Waaren ⸗Liquidations Casse in Hamburg. 25. ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 141. Februar 1911, Nachm. 23 Uhr, im Saal 14 der Börsenhalle. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jabr 1910. 2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Eintrittskarten und Stimmzettel können bei den Notaren Herren Dres. Bartels, v. Sydow, Rems und Ratjen, Gr. Bäckerstr. 13 15, gegen Vorzeigung der Aktien vom 6. bis 13. Februar d. J. in Empfang genommen werden.
Jahresbericht und Bilanz stehen für die Herren Aktionäre im Bureau der Gesellschaft, Brooktor⸗ quai 16 pt., vom 28. Januar d. J. ab zur Ver⸗ fügung.
DSamburg, 13 Januar 1911.
Der Aufsichtsrat.
sol G] Lotomotivfabrit Krauß Comp. Aktiengesellschaft, München.
Bei der diessährigen gemäß Artikel 4 der Be⸗ stimmungen unseres Schuld. und Hypothekenbriefes vom 1. Dezember 1887 über ein Anlehen von „S 1760 660, — am K. B. Notariat München II vollzogenen 19. Verlosung von 10 Schuld ver⸗ schreibungen wurden die Nummern
10 196 321 336 362 447 469 503 793 876 gezogen, was wir zur Kenntnis der Inhaber bringen.
Im Anschluß hieran kündigen wir hierdurch das zur Rückzahlung bestimmte Kapital von „ 29000 mit dem Hinweis darauf, daß die einberufenen Schuldverschreibungen 3 Monate nach heute außer Verzinsung treten.
Die Kapitalrückzahlung geschieht durch die Deutsche Bank, Filiale München, oder durch unsere Gesellschaftskasse.
Von früheren Verlosungen find rückständig: keine.
München, den 17. Januar 1911.
Die Direktion.
doa s?
Die zwölfte ordentliche Generalversammlung wird am Mittwoch, den 8. Februar 1911, Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Rennwegerglacisstr. , parterre, stattfinden.
Tagesordnung:
1) Beratung und Beschlußfassung über die vorge⸗
legte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Entlaftung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
4) Verschiedenes.
Nach 5 14 der Statuten sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche wenigstens 3 Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei dem Bankbause A. L. Ansbacher in Frank⸗ furt a. Main oder bei der Bayr. Handelsbank Filiale Würzburg oder bei einem Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Gesellschaft spätestens 2 Tage vor dem Versammlungstage der Depotschein vorzulegen.
Jeder stimmberechtigte Aktionär erhält eine Legltimatienskarte, welche die Zahl seiner Aktien und Stimmen enthält.
Würzburg, den 18. Januar 1911.
Sektkellerei J. Oppmann Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Josef Strobel. loois) Betanntmachung. ͤ zonsum⸗-Verein Myslowitz
Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre des Consum-Vereins Myslowitz Actien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 18. Februar er., Nachmittags Z Uhr, in Kattowitz im Bureau der Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft fuͤr Bergbau und Eisenhütten⸗ betrieb stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjabr 1910 seitens des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichterats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Vor⸗ schläce des selben über die Gewinnverteilung.
3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Ge⸗
winnverteilung pro 1919 und Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge.
4) Wahl zweier Rechnungsprüfer.
5) Ersatzwahl des Aufsichtsrats § 17 des Statuts).
6 Umschreibung von Aktien (6 5 des Statuts).
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gemäß 5z 27 des Statuts erfucht, ihre Aktien nebst einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummerverzeichnis spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung auf dem Bureau der Gesellschaft in Kattowitz zu hinterlegen.
Das Duplikat des Verzeichnisses wird von der Hinterlegungsstelle mit der Empfangsbescheinigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be—⸗ treffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung.
Kattowitz, den 13. Januar 1911.
Der Aufsichtsrat des Consum⸗Vereins Myslowitz
90494
„Superior“ Fahrrad und Maschitten
Industrie A. G., vorm. Hans Harimann
Eisenach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zu der am Freitag, den 10. Februar 1911, Nachmittags 3 Üühr, in den Geschäftsräumen zu Eisenach staitfindenden außterordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Aenderung der Firma. . Diejenigen AÄktionaͤre, welche an der Versammlung teilnehmen, haben ihre Aktien oder den Depotschein eines deutschen Notars über die Aktien bei der Gesellschaftskasse bis spätestens 6. Februar 1911 zu hinterlegen.
Eisenach, den 18. Januar 1911. Der Vorstand. Karl Schniz.
8901331
Gemäß S 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß, nachdem der stell vertretende Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Geheimer Kommerzienrat Dr.-Ing. Gustav Hartmann am 20. Oktober 1910 gestorben ist, in der ordentlichen Generalversammlung am 3. Dezember 1910 die Herren
1) Ludwig Klüpfel, Finanzrat in Stuttgart,
2) Tilo Freiberr von Wilmowski, Regierungs⸗
assessor in Berlin, zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats neu gewählt
worden sind.
Der Auffichtsrat setzt sich nunmehr, wie folgt, zusammen: 1 Dr. Gustav Krupp von Bohlen und Halbach, Vorsitzender, . 2) August Eduard von Simsen, Geheimer Justizrat, stellvertretender Vorsitzender, 3) Ludwig Delbrück, Bankier, 4) Hans Sack, Vijeadmiral z. D., Exzellenz, 5) Ludwig Klüpfel, Finanzrat, 6) Tilo . von Wilmowski, Regierungs⸗ assessor. Essen, den 13. Januar 1911.
Fried. Krupp Ahtiengesellschaft.
90131
Süddeutsche Drahtindustrie Aktien⸗ gesellschaft Mannheim⸗Waldhof.
In heutiger durch Großh. Notariat HI nach den Bedingungen des Anlehens vorgenommenen vierten Auslosung unserer Partialobligationen wurden nachfolgende Nummern gezogen: Lit. A Nr. 66 81 162 107 110 173 200 222 2235 258 315 und 339 2 M 1000, — Lit. R Nr. 23 25 36 39 51 65 66 124 146 205 239 283 und 284 3 S 500, —. Die Auszahlung geschieht am 1. April 1911 mit einem Aufschlag von 2 Prozent, also für je eine Obligation von M 1900, — mit 46 1020, — . . „S 510, — für jede Obligation von 6 — an der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Pfälzischen Bank, Ludwigshafen am Rhein, sowie deren sämtlichen Nieder- lassungen und bei der Bank für Handel . Industrie, Filiale Mannheim. Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem 1. April 1911 auf. Mannheim⸗Waldhof, den 16. Januar 1911. Der Vorstand. Adolf Wolff.
90107] Actien⸗Verein des zoologischen
Gartens zu Berlin.
In der am 10. 8s. Mts. stattgehabten Auslosung der Æ0oigen , . des Zoologischen Gartens sind folgende Nummern durch den Justiz⸗ rat und Notar Herrn Dr. von Gordon gezogen:
11 44 79 87 102 12 117 135 199 225 229 345 365 522 539 553 820 868 889 895 973 1011 1922 1041 10143 1061 1075 1077 1132 139 1154 1220 1327 1334 1337 1384 1396 1457 1463 1472 1488
1505 1513 1521 1529 1564 1574 1515 18642 1645.
1744 1893 1924 1925 1992 2015 2141 2168 2176 2186 2193 2195 2205 2326 2336 2526 2543 2613 2346 23535 2391 253985 2919 2988 2992 3097 3043 3055 3136 3184 3221 3241 3270 3342 3379 3407 3463 3476 3488 3519 3520 3599 3669 3738 3755 3780 3798 33853 3854 3939 4035 40664 4098 4112 4154 4228 4273 4333 4336 4449 4459 4535 4617 1622 4625 4636 4663 4673 4696 4731 4765 4770 1813 1899 4977 5010 5062 5074 5195 5205 5263 5277 5290 53386 5432 5440 5523 5588 5636 5731 5779 5802 5879 5910 5952 6031 6064 6083 6097 6100 6126 6138 6201 6206.
Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Stücke mit den Zins—⸗ coupons Serie 17 Nr. 12 — 20 nebst Talon zur Auszahlung des Nominalbetrags der Obligationen von je M 300. — vom 1. April 1911 ab bei der Couponkasse des Bankhauses S. Bleichröder, hier, Behrenstraße 63 wochentäglich in den Ge⸗ schäftsstunden zu präsentieren. Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1911 auf. — Ferner ersuchen wir die Inhaber der bereits früher ausgelosten Obli⸗ gationen:
144 371 1385 1409 2037 2529 30995 3117 3663 3815 3897 4647 4814 4817 5207 5304 5509 5517 obo 68a
dieselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Zahlung einzureichen.
Berlin, den 14. Dezember 1910. Aktien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin.
Dr. 2. Heck. Meißner.
90434 Nesselsdorfer Wagenbau⸗Fabriks⸗Gesellschaft (vormals k. k. priv. Wagenfabrik Schustala C Co.). ö Kundmachung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 6. Februar 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Wien L., Fichtegasse Nr. 10, stattfindenden 20. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Verhaudlungsgegenstäunde: 1) Ernennung eines Schrift ährers und Wahl (von zwei Herren Aktionären als Mitfertiger des Protokolls. 2) Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz. 3) Bericht der Herren Rechnungsrevisoren. 4) Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 5 Wahlen in den Ver⸗ waltungsrat. 6) Wahl von Rechnungsrevisoren.
Zur Stimmfuͤhrung in der Generalversammlung sind jene Herren Aktionäre berechtigt, welche eine hierzu hinreichende Anzahl von Aktien (gemäß 8 12 der Statuten berechtigen 25 Aktien zur Führung einer Stimme) bis inklusive 31. Januar 1911 an der . der k. k. priv. allg. österr. Boden Credit ⸗Anstalt in Wien L, Teinfaltstraße Nr. 8, oder der Herren Gebrüd. Gutmann in Wien L., Fichtegasse Nr. 10, erlegt haben.
Wien, im Januar 1911.
Der Verwaltungsrat. Nachdruck wird nicht honoriert.)
980144
zahlung zum Nennwert (4 1000, — gezogen. folgenden Einlösungsstellen:
a. Rh.: Sal. Oppenheim jr. Æ Co., A.
Karlsruhe, den 16. Januar 1911.
Karlsruhe: Rheinische Kreditbank, Filiale Karlsruhe, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, der Disconto-Gesellschaft, von der Heydt Æ Co., A. Schaaffhausen ' scher Bankverein; Cöln Schaaffhausen'fcher Bankverein; Düsseldorf: A. Schaaffhausen'scher Bankverein; Frankfurt a. M.: Deutsche Bank, Filiale Frankfurt se bei deren sämtlichen Zweiganstalten; Stettin:
a. M.:; Mannheim: Rheinische Kreditbank sow . en mit den am 2. Januar 1912
Wm. Schlutom gegen Rückgabe der ausgelosten Teilschuldverschreibung den und später fälligen Zinsscheinen nebst den Erneuerungsscheinen. Mit dem 1. Juli 1911 hört die Ver⸗ zinfung auf: feblende Zinsscheine werden vom Kapitalbetrag in Abzug gebracht.
* 8 — 4 d * Badische Lokal⸗Eisenbahnen, A.⸗G. Karlsruhe i. B.
Bei der heute gemäß den Anleihebedingungen veranstalteten Auslosung von 44 Stück unserer 400DTeilschuldverschreibungen wurden die Nummern 117 124 341 346 419 476 546 583 792 1055 1352 177 1857 1858 2139 2321 2347 2547 2608 2969 3062 3208 3857 5705 5741 5825 5831 6061 6332 6769 60914 7191 7340 7364 7432 7437 7471 7526 7755 zur Rück⸗ Diese erfolgt vom 1. Juli 1911 ab bei den
Gesellschaftskasse; Berlin: Direction
Badische Lokal⸗Eisenbahnen, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
tokoll vorgenommenen Nummern gezogen worden:
bee Photographische Gesellschaft
Aktiengesellschaft Steglitz⸗Berlin.
Auf Grund der Bedingungen unserer A* 0νν Teil.
Aus Serie L:
schuldverschreibungeanleihe Serie L vom Jahre 1906 bezw. unserer 5 o0½ Teilschuldverschrei⸗ bungsanleihe Serie IE vom Jahre 1909, sind in der am 17. Januar 1911 laut notariellem Pro— ersten Ziehung folgende
26 30 37 48 105 168 262 429 452 480 489 50
Aus Serie IX:
549 557 614 617 666 685 733 742 779 844 923 1015 1078 1103 1226 1239 1256 1264 1305 141 1446 1465.
1689 1700 1736 1785 1853 1854 1885 192
1924 1938.
Vorstehende Teilschuldverschreibungen, die nebst
Talons und den noch nicht verfallenen Coupons ein— zuliefern sind, gelangen vom 1. April E911 ab zuzüglich 2 9 Aufgeld, also mit je M 1020, pro Stück, bei der Dresdner Bank in Berlin und Frantfurt a. M. sowie an unserer Gesell. schaftskasse in Steglitz, Siemensstraße 27. zu Einlöfung. Die Verzinsung der gezogenen Stücke hört mit dem 1. April 1911 auf.
Steglitz-Berlin, den 18. Januar 1911. Neue Photographische Gesellschaft
Aktiengesellschaft.
90100]
H. Henninger⸗Reifbräu Aktiengesellschaft, Erlangen.
Bilanz per 30. September 1919.
4579 4703 4705 5234 5679
Aktiva.
innen Gebãäubekontto-— Wirtschaftshäuserkonto ..... Maschinenkonto.. .. Gãͤrbottichekonto.o .... Lagerfãsserkonto .. Transportfãsserkonto ..... k Pferde⸗ und Geschirrkonto.. .. Ütensilien⸗ und Mobilienkonto
Wirtschaftsinventarkonto. ..... Neuanlagekontoo- ... Bantkierguthaben...... w e a J Debitoren und Darlehenkonto ...
assiva.
Aktienkapitalkonto ... ,, ,, .
eilschuldverschreibungkonto
1 J k O ‚ a Reservefondskonto Reserve für Gebührenäquivalent
, Bruttogewinn 1909 10 4 137 394,39
ab Abschreibungen,
Delkrederekonto . 79 302. 84
k 316 ol6 67 239 25 132 2359 3 195 463 50 773830 18 21575 3 0d gh 3 03013 727191 1142359 15 9535 1 32 h68 g 13 450 * 11 44335 25 155 f 5 7655 269 670 o hh? gd d
Ton drs
1 600 o0σ- zh o- zh oo -
d zoo - 306 1153 19 556 z zl log iz 6 000 18 65 it
88 01 8
2 649 57682
Verwendet laut Beschluß der Generalversammlung
vom 10. Januar 1911 wie folgt:
90097
Bayerische Unionbrauereien Landstuhl und Metz A. G. in Metz.
Actien⸗Gesellschaft.
A. Feltz.
Aktiva. Bilanz per 329. September 1919. Passina. Grundstück⸗ und Gebäudekonto ... 1 509 130 09] Aktienkavitalkontoooccc 1000000 — Gleisanschlußkontoo .. 11200 161 Kreditorenkonto (Obligationen) .. 1 500 000 — Dampf⸗, Kübl⸗ Eismaschinen⸗ und Kreditorenkonto in laufender Rechnung
elektrische Anlagenkonto ..... 482 749 965 ne,, 674775 65 Fastagen konto... 126 597 13 Akieptenkonto— .. 13 188 99 Flaschenbierutensilienkonto. .... 7879 81 Passivkautionenkontoo!.=. . 921112 Bierwaggons konto... 8 000 C= Urbeiterunterstützungsfondskonto .. 78 60 nn,, 89g 896 601 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .... 89 532 68 Niederlagen⸗ u. Wirtschafts inventarien⸗
, ,) 170 659 70 Brauereiutensilienkonto .... 28 451 22 Debitoren in laufender Rechnung und
sonstige Guthaben.... 322 83239 Debitoren auf Darlehen. .... 239 56850 Eigene Wirtschaftsfondss ..... 123 17876 Aktivkautionenkontos .. 7410 Kassa⸗ und Postscheckkonto. .... 5 44577 e 16030182 .
3 286 757 04 3 286 757 04 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 209. September E912. Haben. 4 35 6 93
An Allgemeine Unkosten.. ... S889 455 49 Per Einnahmen aus Bier u. Brauerei⸗ Gewinn pro 190916. .... S9 532 68 k 278 28817 978 988 17 978 98817
Die Generalversammlung vom 14. Januar 1911 hat bescklossen, M S5 532,68 für Abschreibungen zu verwenden und M 4000, — dem Reservefondskonto zuzuwenden. Der Vorstand.
Jac. Schmidt.
Erlangen, den 11. Januar 1911. Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Georg Arnhold, Dresden (Vor.
sitzender),
Rechtsanwalt Dr. Josef Schmitt, Bamben
sstellv. Vorsitzender), F. Gebhard, Hamburg, Ludwig Neu, Nürnberg.
Ueberweisung an Reservefonds S 3 046,70 zo / Dividende. 48 00 - Vortrag auf neue Rechnung .. 704485 S 58 091,55 Gewiun⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910.
Soll. 6 Betriebsunkostenkonto. ..... 301 3849 Generalreparaturkonto.... . 22 685 4 1 42 169 76 Steuern- und Abgabenkonto .... 12 64918 ö h9 302 8 Delkrederekonto .... 10 009 — 111 85 J 58 021 *
516 3717 Haben. . Vortrag von 190809... 7157 8 e 08 Sgh ol ,,,, — 318 * 16 371 .
Direktor Maximilian Stein, Berlin, Direktor W. Schroeder, Kulmbach.
Der Vorstand.
F. Raabe. A. Forster. Carl S. Bauer
Bie Auszahlung der Dividende, welche auf 3
festgesetzt wurde, erfolgt: an unserer Kasse in Erlangen,
bei der Berliner Handels⸗G
Berlin,
esellschaft iü
bei Herren C. Schlesinger Trier Co Commanunditgesellschaft auf Aktien, Berlin
bei Herren ebr. Arnhold, Dresden.
Bankgeschãft
bei Herrn P. Weisenfeld, Bankgeschäft, Nürn
berg.
S. Senninger⸗Reifbraäu Attiengesellschaft
Erlangen.
Wir machen hierdurch gemäß 5 244 S. G. B. e kannt, daß in der Generalversammlung vom l10 3. nuar 1911 Herr Ludwig Neu in Nürnberg als Mit
glied unseres Aufsichtsrats wiedergewählt wurde
Erlangen, den 11. Januar 1911.
Der Vorstand.
F. Raabe. A. Forster. Carl S. Bauer
Kassenbestand
J 22
Grundstücks konto A. Æ 1175 000, —
Grundstückskonto B.. 972 400,41
Gebãudekonto Inventarkonto Warenkonto Kontokorrentkonto:
1 ,
Bilanz per 31. August 1910.
6
214 0
Frankfurt a. M., den 31. August 1910
Aktiengesellschaft für C
* 2922 01 Aktienkapitalkonto Hvpothekenkonto 1 Hypothekenkonto II. Reservekonto⸗ . Kontokorrentkonto:
41 1890 000 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag per 1. 9. 09 S½ 68 240 46 Gewinn pro 190910 , 38 kee .
ircus⸗ und Theater⸗ Julius Seeth. ) ö Bau. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1910.
Zinsenkonto Handlungsunkostenkonto Steuernkonto Versicherungskonto Haus verwaltungskonto Gebäudekonto, Abschreibung . M 50 000, — Inventarkonto, Abschreibung. .
Bilanzkonto, Ueberschuß p. 31. Aug. 160 ..
a 9 . a.
J ,
h ö
3251458
Kredit. 111 916 40 Per Vortrag vom 31. A 6 79
. 4
8 210 46
Theaterbetriebskonto, 312 044 !
Ueberschuß pro 190910
166 10314 380 285 35 Frankfurt a. M.;, den 31 August 1910. Aktiengesellschaft für Circus⸗ 2 , Julius Seeth. ie vorstehende Bilanz sowie das vorstehende Gewinn- und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gefellfchaft i ĩ Frankfurt a. M., den 109. Dezember Rat ö Der gerichtliche Bücherrevisor: Curt Laue.
So S3 3 und Theater⸗Bau.
Verlustkonto habe ich geprüft und stimmung gefunden.
6 *
—
Kaiser⸗Brauerei, Aktien⸗Gesellschaft zu Brünninghausen bei Dortmund. Bilanz pro 30. Seytember 1916.
Vassiva.
An Grundstückekonto. Gebãudekonto .. Abschreibung ..
Maschinenkonto . Abschreibung ..
Fässerkonto .. Abschreibung . Fuhrwerkkonto ..
Abschreibung .. Mobilienkonto .. Utensilienkonto . Kassakonto.. .. Vorrãtekonto .
Darlehn⸗ und Hypo⸗ thekenkonto ;
Debitorenkonto ..
D 36 730 - 36730 Te õ -= S C00 -— 138 000 — . 5 000 — 15 000 — ; Tiõd = . 3 999 — 1— Töõ -= bb — 6 1605 — 575 = 44 - 1— i e. . 13 1— DTD 7 7428 65 DGN 20 60566 103 165 16 105 105 DT . 41328439
Gewinn⸗ und
365 208 47
44 — 166 oo lo 750 -
25 800 —
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Hypothekenkonto II Darlehnkonto Kreditorenkonto .. Reservefonds konto. Rücklagekonto Delkrederekonto .. Baureservekonto
Tantiemekonto . Dividendenkonto
Gestundete
Vd 5d -=
5 363 29 14 500 - 11 500 — 6 000 — 10 00 — 3 500 - 5 100 3 135 —
Gewinn⸗ und Ver⸗ 527018
1
3b5 208 47
Verlustkonto.
b 000 —
Abschreibungen auf:
Maschinen —
2 9
Baureserve
Dividende (5 o/o) . Vortrag auf neue Rechnung
66
S 000 - 000 — 3 999 — 56H —
S dõ = 3 500 — 5 400 — 327018
73
Per Gewinnvortrag
B rute iber hn 3s A3 1s
Aktiva.
An Gaswerksanlage
Kassabestand Lagervorrãte Teer, Installations⸗ gegenstände ꝛc.). ...
Vorausbezahlte Asseku⸗
s6
290476 11277
122 48
m Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
115 lo 38515
Per Aktienkapital Hypotbekarische Anleihe Kreditoren
Vortrag für Reparaturen, Zinsen, Instal. lationen und Unkosten Talonsteuerkonto Bestand Vortrag 1909 10 SErneuerungskonto Bestand
Abfchreibungen pro 1805/10 ., 1 hö. — d . Gewinn⸗ und Verlustkonto: 9 Vortrag aus 1908 09 Reingewinn in 1909 10
2 ebet.
(90126 Faiserbrauerei Beck Co g ü Nommanditgesell 8 rs. Bilanz per 39. , 1 1065 oο ö h Immobilien 220191 75 j ;
; 0 1 — 2 , 21s oo W f Inventar, Mobilien und ar tale mage des Geschäfteinhabers 10 Je S2l 143 45 Deltkrederekonto..... ..
Siverse ebit w 124731411 Guthaben von Beamten und Arbeitern
iss 768 20 mfr r e ; d 3 24 . ,. G 11 44228 23 0 — 8 .
6 und Bankguthaben. 1383 676 45 6 w,,
10s 03 1 orausbezahlte Assekuran zprämien 32 0 = d
Gewinn und Verlustkonto per 30. September 1910.
An Abschreibungen Reingewinn
2
[. * 233 96388 69 Per Betriebsertrãgnis 1632 767 72 ö . 1255796 41
eränderungen in den Personen des Aufsichtsrats hab icht s 1 K 1fsichtsrats haben nicht stattgefunden.
Der Geschäftsinhaber: H. Marwede.
188904
tivᷣ
Gesellschaft für Buchdr
uckerei und Zeitungsverlag (A. G.) Emmerich.
Bilanz per 30. Juni 1910.
Waren
4 3 850 — Aktienkapital 63 Reservefonds
200 — Konto für Neueinrichtungen 2708 72 Unterstützungskonto 2 11 839712 Dividendenkonto 13 ö. . Kreditoren
5051 40,0 Dividende zur Verteilun
1430 29 Saldovortrag ; 35 334 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
9 . kJ ,,
us ftehende Forderun⸗ en Bantauthaben . Postscheckkonto Kassenbestand
,
.
k
. ,
26 950 75 Seb o85 90 125 900 —
1022702 9 158 87737
.. 8 1255 796 4
n
Gewinn
4 18 95452 Saldo aus dem Vorjahre 2711511 3Zinsen bl6 80 Skonto
, , J J I
Zweifelh. Forderungen
I,, ,
22 945 46
90128
! Aktiva.
Papier⸗ u. Tapetenfabrik Bammenthal vorm. Scherer & Dierstein A. G. i. Lig.
Liquidationsbilanz pr. 31. Mai 1910.
I) Immobilienkonto: Papierfabrikgebäude ꝛc.... 2) Maschinen⸗ und Werkzeugkonto: Stand am 31. Mai i1glo .. 3) T. J. A. G.⸗Stammaktienkonto: Stand am 31. Mai 1910 .. 4) T. J. A. G.-Vorzugsaktienkonto: Stand am 31. . 5) Konto Tap. Ind. Aet. Ges., Berlin: Stand am 31. Mai 1910 .. 6) Kassakonto:
Barbestand am 31. Mai 1910 7) Kontokorrentkonto:
Debitoren
393 000 —
. 9
8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust
33d o] 8 Gewinn⸗ und Verlustko
I) Liquidationskonto: 2) Delkrederekonto:
3) Kontokorrentkonto:
— — —
nto pr. 31. Mai 1910.
I) Zinsenkonto:
1 ,
1 , ,
R JJ e 2 J J
, ,
2 . , .
125] Zeitungs konto... K y ; I
Stand am 31. Mai 1910 .. 435 74214 Stand am 31. Mai 1910 ..
kö /
37 o] S
I) Immobilienertragskonto:
Bammental, den 14. Januar 1911. Der Liquidator: E. Freund.
Bilanz ver 30.
September 1910.
An Betriebsunkosten Zinsenkonto: Anleihezinsen Erneuerungskonto: Abschreibungen Bilanzkonto:
, , . w
2 ,
I
80 /˖ 2 1 6 2 Tantieme an den Aufsichtsrat. Vortrag auf neue Rechnung
12 961 37 Per Bilanzkonto:
Vortrag aus 1908 09. 2 Betriebselnnahmen ... Installationsgewinn ...
Philippsburg, im Deiember 190.
Der Vorstand. R. Dunkel.
Der Aufsichtsrat.
Hamberger.
mn Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschãftsbüchern übereinstimmend e n, sih Bremen, den 19. November 1919. Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger ö . bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen. Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Januar 1911 beträgt die n art w a mn . 5 26 — 46 50, — pro Aktie. ngelöst im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Bremen, unseres e. in , nm, i. Bad. a. us dem Aufsichts s gemäß H edi D ili gi ain mn , n n. schied turnusgemäß Herr Medizinalrat Dr. Blume, Philippsburg i. Bad., Gaswerk Philippsburg Aktiengesellschaft. R. Dunkel.
Der Dividendenschein Nr. 7 am Seefelde, oder im Bureau
t 126 575,14 623 526,99 750 10213
41813069
J , J . 28 1 .
Elektrische Beleuchtungsanlage ...
J 852 976 19 Ilg zzz 5?
11 J
w Obligationenkonto 1 . A 208 000, —
= I 400000 — 608 000 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn für
1 1 k 1 ‚— Obligationszinsenkonto ...... 1 J k n
198 624 23 750 75276
Gewinnsaldo vom 1. Oktober 1909 S 20 022,18
19091910... 42095726
D 7 983 Annweiler (Pfalz), den 21. Dezember 1910. Löwenbrauerei Actien⸗Gesellschaft vormals J. Busch. Der 1 J. Busch.
Saldo — — 2) Unkostenkonto: 36 71318 Saldo 3) Umsaßprämiekonto . Saldo assiva 6 . 45 000 — 52 800 — 7655 20 190147 Aktiva. 2617 — — 180 — Immobilien: . Grund und Boden 8 S20 — Gebãudekonto WVittschaften 495 99 Naschinen Fasler Flaschen 2218 Fuhrpark 119 535 22 Inventar Kredit. Utensilien — . Kasse 939 Debitoren . Vorräte 136 45 19 26077 215 42 Soll. .
Allgemeine Unkosten, Gehälter und Löhne, Steuern und Umlagen, Obligations⸗ zinsen, Mieten, Malz, ech, Brennmaterialien, icherung, Reparaturen
Abschreibungen Reingewinn für 1909/1910
opfen, Eis, urage, Ver⸗
639 2306 40 272 92 8 1 44
741 67097 . Annweiler (Pfalz), den 2l. De ʒember 1910. Löwenbrauerei Actien⸗Gesellschaft vormals J. Busch.
Der Vorstand. J. Busch.
,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1910.
* Bier und Trebereinnahmen ... nn,. vom 1. Oktober
2 407 329 36
721 648759
— —
rs 7