**. 7 — 311 1 2 2 90110 sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesell. 0102 ee, g ,. r Cöln wohn 106 Verschiedene Bekannt⸗ Verxei Bielefeld schaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines Der Rechtsanwalt Julius Kohn. zu ea. * 8
Act. Ges. Vereinshaus, Bielefeld. Hreheh e Wengen n derlathen; bafts iit bente in di. Rte ders Keim hicktgen. te machungen. u n e et lage
e we aun g. Renbr. 31 satigeibabten Senerel, Klägern n Teneee ee erbäline hes ger wi zugelassfnen Tech tea lie eingetragen worden. 66 versammlung wurde an Stelle des verstorbenen Attienbesitzes zur Derfügung zu stellen. Cöln, den 16. Januar 1911. 90139 , 9 2 8 6 2 6 Tom - Rats Gottfried 2 Derr . Bansi C. Nachdem ein Teil der Aktionäre sich schon ö Königl. Amtsgericht. Die e,, , . Essen Ruhr, hat den ᷣ en en el 898 an el 4 . . Bielefeld, in den Aufsichtsrat gewählt. jw ssi b ib Akti emã . Antrag auf Zulassung von 3 Biele! —ĩ u eiwilligen Ueberlassung ibrer en ntrag . .
Bieie fed. den JI7. Januar 1911. . p 8. 1 aG lap ummhungs, Iso, er, . . a, nn. nominal 1 000 000 M AI cν hypotheka- 3 16 J . [
Der Vorstand. ber Hlusses bereit erklärt hat, sodaß die freie Ver⸗ n d n, ,, , rische Anleihe von 1910 (eingeteilt in 4009 1G. RB ; * . * ; ef chlusses bereit klärt bat, / chte Dülken zugelassenen Rechtsanwälte ist unter h e nen där e soho , Rr. 1 . ö Berlin, Donnerstag den 19 n A. v. d. M blen. Aug. Karmever. fügung der Gesellschaft über nom. . *r fie lt g germllt 1 Br. Artur Schön in n n ,,, ũ ö. e,, . pile ö JIlnunr 1911
w n gg e. e⸗ . ** is 4000, frübestens zum 15. Ma ; ; m m re — — 9 3 ö. gesichert erscheint, und wegen Uebernahme dieses Dülk n eingetragen . 1 F 8 J i ser Beilage, in welcher die Bekanntmach 8 8 a ö k // / e, , wn . 20145 trans gemäf dem oben unter 3 angeführten General⸗- Vu ö en,, 102 oo rũckablbar) der Blechwalzwerk Schulz Patente, Gebrauchsmuster, Konk 3 n, ,. ungen aus den Handels,, Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts , Zeiche . erer. — —— 2901491 k ges ö i ö . . Daten 8 nkurse sowi . 21 t . h 6 Genossenschafts, Zeichen und M e e heberrechtsei 3 J z
Terraingesellschaft Neu⸗Westend a , nn, mit der Deutschen . Filiale Dülken. de n , e. , , zu Effen an ⸗ . se sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Xi a n, Ee le erreich geintruggrolle über Warenzeichen,
. e n. . München ein Abkommen getroffen wurde, fordern wir der Ruhr ; ö . eg 80 8 e
München ei : , er um Handel und zur Notiz an unserer Börse gestellt. Cn YM 2 4 Aktiengesellschaft, München. . Lu fttaee 65 1 . loM lob] Bekanntmachung. ö ? re uh. den J7. Januar 1911. 1 er nr 46 2 ᷣ ö Die außerordentliche Genera pe ga mmlung un serer tiondre auf, ihr Bezug * In die Liste der beim Amtsgericht Hörde zugelassenen ö Zulaffu gstelle . ? . 1 9 (Nr. 16 A . Akfionãre vom 22. Den aber 1910 bat, beschlos.. Bedingung geltend 1 363 kene meidung des Aus. Rechtsanwälte ist heut. der Rechtsanwalt Paul Zeihe, le Tun 1g . r, äs Z'ntral-Handel register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstasten, in Berlin fü 22 ; ; j I Das Grundkapital der Gesellichaft . 23. Die Anmeldung bat bei g wobnbaft in Hörde, eingetragen worden. der Bärse für die Stadt Essen. =lbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Beutfchen Reichs anzeiger nd Ker n, r n, 6. . as Jentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täali D zwecks Vornahme von Abschreibungen von Nom. schlusses innerbalb einer n n, birne, den 14. Januar 1911. Aer Müller, Kemmer iental. Staatsanzeiger, sw. Wilhelmstraße 2, bezogen wert ck. nnd . 1d Königlich Preußischen Bezugtpreis berraßt 2 S6, r d, nch reich . r. , n — Der * 14250 0090 14. Nom. . 500 . . am e ,, é 37 Königliches Amtsgericht. . eee. Insertionspreis für den Raum einer 1 gefralten en ent eile 35 e tummern kosten 20 J. — 14 750 000 im Wege der Zusammenlegung im Ber⸗ ginn ; , 80140 Bekanntmachung. Vom entral⸗ . 9 2 wd . e. ; . ö = ö ; 2 . . ral⸗ Sa ‚— z z — — hältnis von 331 herabgesetzt a, w I.. ährend lonnm,, g st Julius Schnurmann Von der Dresdner Bank hier ist bei uns der An⸗ 2 3 FHandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 164.5, 16B. und 160. aus b Den Aktionären fosl jedoch anbeimgestellt bei einer der oben erwähnten Stellen . Rr. A 145. Rechtsanwalt Julius e e. gan tra, uf Julaffange von — ö. 2. ; 3. ö . gegeben. verden, die Zufammenlegung dadurch zu vermeiden, der bei denselben üblichen Geschäftsstunden in der mit dem Wohnsitz in Pforzheim wurde beute in die ros ooo,.— neue, auf den In— atente 15h. H. 49 108. Stempelhalter. Ludwig! 226. Z. 2 ö. ĩ . werden, die Ula 9 J ö — . . 3 918 * E ! e. ) 2 6 s nom. SC . * — 2. 2 8 * . ! er e ig BV. 29 196. zerfahren zur S ell * . 8 . daß sie freimsllig je 3 Aktien der Gesellschaft gegen Weise zu erfolgen, daß die 2 . . Liste der beim Landgericht Karlsruhe zuge assenen baber lautende, voll eingezablte Aktien. Nr. 2001 (Die Ziffern Unkg bezei . 2 Breitestr. ßl, u. Max Müller, Pots nachchromierbarer Triarvltietken fr bf, erung n ng, Fr. Hermann Schäfer, Marienfelde g'äci ate den ee abgestempelten Aktie bur freien chung ere nes een her kene eee, Rete shes , nenn is zoh0, e s Go 009, = 4e Synpothefen k Heichnen die Klasse) ,,,, , erer, grichr. Bae, n, e, n, ä , , erhnbler r Cinhler Verfügung überlassen. ö ; kanntmachung a gestempelten Aktien bene *. ; Karlsruhe, 10. Januar ö pfandbriefe Serie 9, 6 10 900009 — 7 Anmeldungen. e,, n, , 94. Steuerung für Druckluft⸗ feld. 25. 1. 10. 9. 2. k 636. Zwischenkühler für Einblase— 3) Die der Gesellschaft nach Rückgabe der abge⸗ mit Nummernyerzeichnis versebenen. oppelt aus⸗ Gr. Bad. Landgericht. Len Sopothekenpfandbriefe Serie 10 der Für die angegebenen Gegen stände hab erransionsmaschinen zur Kaͤlteerzeugung und Luft! TzZ6. J. 29 396. Verfahren zur Darstellun lu tlompre ssgren bei Gleichdruckverbrennungekraft—⸗ , ,, — 8 ae . , . , . 36 Bekanntmachung Schwarzburgischen Sypothekenbauk in Nachgenannten an dem bereichnelen ag 94. 6* . 6. 2 Mewes, Berlin, Pritzwalker nachchromierbarer Saure farb r e bes Tric n — ,, Aftien sollen bis zu insgesamt Nom. MS 2525 60 Bezugsre te, as ibnen auf run ĩ Der 901 efanntmachu . 9 . ö Sondershausen j lung eines Patentes ga. . 9e 8 2T*⸗* 415 ö . 6 der Diphenylnarhtyl . e, . . e crm . e m . 3 * 26. Umsteuerbare Explosi Ins⸗ 2 n . wan / 7 — * 1 se 20 9r 3 s. 9 . 9 5roy 9 mts 2 i , , . wr 8 ach fu t. 9 de D 2! Merf s 2.44 8 winabbiolmethanreihe. farbwe P ra aschine 1 vo rs M — . zum Kurse von 161 asg frante Stüchinseß begeben Hlelbenden abgestempeltn ien Joch fes diese Ber zabier Fobrkaf, bei 94 , ,. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Nlässenziffer ist Jedesmal das eln htzz e. 3 182. D. 23 131. Verfahren zum Zusammen⸗ Meister Luci & Brüning. 5 . ö, ,. let ine mit. verschie barer Steuenwelse. werden mit der Verpflichtung für den Uebernehimer, Bekanntmachung zustebt, Gebrauch zu machen. Miesbach zugelassene Rechtsanwalt Anton Glotzerger Börse eingereicht worden. e. , m , . , , , . angegeben. ballen von auf einem Förderbande o. dgl. befind⸗ 22c. F. 29 281. Ver ren n,. 24. * 10. Stabilimento Tecnico Triestino, Triest: Vertr. den Aktionären auf einen Teilbetrag von 2 b. Der Kaufpreis n 10109 netto ist bei der wurde beute in die Rechtsanwaltsliste des Gerichts Frankfurt 2. D, den 17. Januar 1911. = ö! . n , n ma ist einstweilen gegen , pulversörmigem oder kleinkörnigem Gut, von Trisulfosäuren ke. , e r, d, Me de,. V. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 23. 9. 09. 2376 falls ibm soviel Aktien überlassen Anmeldung bar einzuzahlen. . ingetragen. . ; 2 ert. ö, n n ü. . . Hzeispielsweise Feiner; oder eisenhalti 3 . r a staninreihe. F ver ke Priorität aus der Anmeldun Desterrei k . e suuf dieses Betrages ö c. nn. die geleistete Zahlung wird Quittung er. einge eme , den 17. Januar 1911. Die Rommisston für Zulassung von . z D r m s Grubenficherheit lampe ö. der durch Hitze. Carl Deu wit, e n, 9. , ü Lucius Brüning, Höchst 24. 9. 608 dr,, ,. nme g in Oesterreich vom erd ; n * 1 — ö * 2 . ö z ö. . * 3 ᷓ . ö * R 6 der wIlbehalte . mi em Tampengeste ver⸗ Ho Fkins & Ssßna R 9 3. on i,, a- HK. BS. Z. ( 53 ; J 1 Meile einzur ? 3 wel d r den 6 J Die Aus abe der bezo enen Aktien erfolgt 8 aver. Amtsgericht. rank urt J. Iron 8 ö. 2 . * 2 = Voptins u. R. LBlsius at.⸗ iw te 3er] D .* ö 46 3 1 ö. 9 82, . 84 1 4 . ee e n n es ge emen . 4. Fesgun⸗ bei Der senigen Stelle, welche (L. S.) 4 K. Oberamtsrichter. pupieren an der Soͤrse u * f ö hundenen. Mante⸗ linge setzt ist. Ame dée Laran, 30. 5. 10. . lnwalte, Berlin sw. 1. . . 3 Verfahren zum Kühlen und kö Antriebs vorrichtung für Zünd⸗ re, . ammenlegung verbleibenden Aktien eine der die Zablung des Kaufspreises entgegengenommen bat. sr Sr9] par , n, ,,,, . Wagner 29. G. 28 168. Vorrichtung für Straßen—⸗ raf n . ö ride . Pat, ö 257. Adolf welche zum a r m ö. e. , ,,, wle deraus zugebenden Aktien zum gleichen Kurse von Alle zur Cinreichung von. Aktien, und zur Aus. 180103 Bekanntmachung. . . Die Gesellschaft Carl Bayer, Ges. m. beschr. . . r. , g, 6 383 63. 3 8. 99. bahnen zum Verzeichnen der Anzahl der Fahrgäste 229 S. 17839 k . n, n, n Anker und dem ann reibe nr , t in ge, 101 ce bessten werden kann. Soweit über Nom. übung des Berugfrechte erforderlichen Formulare Der Gerichtsaffeffor Dr. Johannes Johl ist in Sftg. Berlin. Mansteinstraße 13, ift aufgelöst. assige Brennstoff: mit . , , ur und des Lon diesen durchfahrenen Weges. Adolph der bei der Behandlung in , ,, , . Batt, Kelso, Schottl.; Vertr.: A. list, Pat 2* , 2525 50 kinaus der Gesellschaft Aktien zur stiben an den. Schaltern der . die Liste der Rechtäanwälte des unterzeichneten Ge Ziqnuidator ist der Kaufmann Alfred Na sch, zregler dienenden Gren f e fettig ö uhetade Gee mien, Alton, Illinois, V. St. A; gelösten Harzstoffe. William wn, . Berlin 3 W. 48. 18. 3. 10. J . freien Verfügung überlassen werden, sollen sie ver Stellen zu Verfügung und werden auf Verlangen richts eingetragen. 9 Berlin, Culmstr. 37. Die Gläubiger werden auf⸗ Schulz, Gohlis, Post Cosfebaude b Sreghben 15 * 9) 3 * Schmetz, Pat. Anm, Aachen. 9. 12. 08. Toledo, V. St. A.; Vertr.: E v. Ssso ws ug n E 6c. T. 15 102. Brennstoff zufũhrungsvorrich uichtet werden; infoweit gilt das Grundkapital als zugesandt,. ö e. den 16. Januar 1311. gefordert, sich zu melden. Ig. B. 9I 62. Gaslatern? far Aue re ,, . h., B. 586 656. Radflanschenschmierer. Anw., Berlin W. 9g. XI. 5. 09. eri, at= tung für Verbrennungskraftmaschinen * nher herabgesetzt, wäbrend um den Betrag der wieder. München, den 17. Januar 1911. önigliches Amtsgericht. , n n,, rn, d, , , n , m, euchtung Frédéric Beck, Neuilly a. Seine; Vertr : B Petersen Priorltät aus der Anmeldung' 2. pl fen nn inn w, m, , den a' girten nl die, Fapitaleherabfetzung Terraingesellschaft Nen⸗Westend 88312 ; gegen die Außenluft abgeschloffenem Lampen. Pat. Anm., Berlin sW. Jie. Terttz. S. Teterlen, SSrnerntat aus der Anmeldung in den Vereinigten Bren nn e, , , , ,. aug u gebenden . . Akti Ilschaft Die Auflösung der Firma R. Munk “ Cie. é häuse. Gwald Louis Vervoort, Apeldoorn Prioritãt aus der Anmeldung ie Fre Staaten von Amerika vom 3. 5. O9 anerkannt. ö hene Schalttrommel gespeist a, . Beschlüsse in das Handels Numb , Martin G. m. b. S. wurde von den Gesellschaftern gemein⸗ rec. Vert: Meffert u Dr. Sell, Pat Anwälte, 143 12.98 a mnelbung in grmnne,, 37 * *.* 28. Selbsttãtiger Delabscheider . — . Thorn, Hauburg, Dverbeckstt. 1h * z v naen Heschlü Dan 8⸗ di e . * 6 . ge r. ö 8 d r 3 6 . / 11 1 . . S ane 7 zs3* . 3 un ige cClabcbeldekr. ö Nachdem die obigen Beschlusse in das Vandels 1 erg 6 ä. . 7 — Als L dator wurde Herr zerlin SW. 68. 23. 3. 1 . . ; dilipp Keusen, Düsseldorf, Kurfürftenf ; j 14 6 ; . . 1. . *. 4 ö schaftlich ⸗ schlossen. * 8 1911 ator Dr — DO. 95. O. 0. 2 8 1 za ?! 2. 1 — ed E RKursurstenstr. 8. 5. 1 0. 1 . — ᷓ ö — 5 e m nn. en, . . ; 8 8 Ct Harb Baltes, Saarbrücken J fÄäm Markt 12) er a. K. 435 521. Walzwerkskupplungsmuffe . , , ,. 2e. M. 39 200. Verfahren zur Darste 6. . . 28. Schmiervorrichtung mit zwang usfũ ꝛ uns Aktionäre solgen — — —᷑ — — — * i , . ; 2 ö , . 8 qGnsseses— e,, . , ö babnen. John Vaniels Fdge⸗ seifenhaltiger Eiweißkörve k he. ausigem Dumpenantrieb. Edward Tils 2 om Ausführung an . 9 — 9) Bankausweise. nannt, an welchen sich 9 , , . wollen. un n Lindemannstr. 9. 25. 8. 10. wood Park, V. St. A.; Vertr ö ,, L. en. hal ger see, de. Sr. In tut Morgen 1 6 in , — 12 Gen dan . . IIS j 2 i Januar ; 1b. D. 21 940. Haspe j ollen. Sell. B ar , , n, , , Berlin, Alexanderufer 4, 5. 10. 09. , tot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. A. Diejenigen Aktionäre, welche der e, ,. 6 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ olsn Wochenũbersicht Saarbrücken, den 11. Jan . . . , S4 m, , ö. Sv. 65. 35. 1. os. 2835. K. 41 S836. Ci fabia- ,, . 3. G6. r ilst Mftien im Verhältnis von 3: 1 zu freier * 87580 e, d , , ,,, ee. Bandeisen o. dgl. Prtoritat aus der Anmeldung in Amerika vo Fer nt. , , 7h. A. 18 411. EGlektrom sch beeinflußt reimilig kftien im Verhaltnis von 35 . 3 . der 8758 . ö ö . 1 eführt wird. Fred Harris Daniels , . 2 x ö 8 in Amerita vom deren Teller unter Wegfall von Weiche: 115 2 9 CElettromagnetisch beeinflußtes
* 6 ; pre Aftien ne 1. ? e er 1 8 . Worcester, 30. 1. 08 anerkannt mir zu ö l Weichen als Treiber Reibradaetriebe. . 2 1 ö . Verfügung überlassen wollen, haben ihre Aktien nebst ch ft 2 5 Durch Gesellschaftsbeschluß vom 15. Dezember 12910 V. St. A.; Vertr.: C. Grone n , , er derer, 9 . wirken. Gustab Kreuzler, Barmen, Neuerweg 12. Veibrgzgetriebe. K. Alquist, Rugby, Engl.: Vertr. Grneuerungsscheinen und einem nach der Rummern—⸗ geno en aften. Banerischen Notenbank trift die Tonbild Theater Gesellschaft mit bescht. t. S w 23 230. Klemmöse für elektrische 12. 7. 03. . 2 Ulexander Katz u. G. Benjamin Pat. folge geordneten doppelt auszufertigenden Nummern⸗ sgo4z30] ; vom 14. Januar 1911. Haftung in Liquidation. zum Liquidator ist 760. B. 573289 . e . 00. , . beson ders Fabrleitungen elektrischer Bahnen, 296. K. 36 903. Verfahren zur Behandlung Anwälte, Berlin 8. 58. 227 2. 45. ⸗ verzeichnis innerbalh einer Die Generalversammlung der unterzeichneten meer 4. Joserb Winter, Düsseldarf. abnstr. 39, ernannt. 1 . . Fahrdraht mittels zweier Greifglieder geformter Acetylcellulose um Zwecke der Erhöhung 23 26 999. Vorrichtung zur Ueber—
am Samstag, den 21. Januar 191. Ke. Gcenossenschaft findet am Sonnabend, den . Fe⸗ 6 nm. 23 140 000 Die Gläubiger du Gesell w haft een ,,. Retall, z. B. von Rohren, die n de . 2 1 . Westinghouse Electrie Com⸗ der Elastizität und der Aufnahmefahigkeit far Farb 4 Drehbewegung einer Welle auf eine ginnenden und mit Montag, den 6. Fe vßruanr 1911, in Bromberg, im Lokale der Metallbestand ?; h söre Forderungen bei dem Liquidator anzumelden. kw i n, bauy, Limited, zondon; Vertr: H. Springmann, föoffe. Knoll Eo, Chen ett Fark, winklig n diefer Weile gel gerte chf. Jof Echt bruar 1911, endigenden Frist Spelka budowlang . Będgosz g). Eingetragene Bestand an Reichs kassenscheinen . 1 266 ae s in r gl dolrł Ernest Brior r, ,. 37 ran, u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin wigshafen a. R5. 26. 2. 06 Fabrik, Lud⸗ mann, München, Belgradftr. 26. 14. 72 16 z d * uc. 2. . 1 ö . 42 * — — ö 29 s 23888 8 1. 10 Bro on, V. St. . 8 . 52 — . * 4 . 2 8. ; 2 . . 2 1 ö are g , one e Leg. , , nn,, am ,,,, . ö . , . na , . C setricitãts wert , , heil i u . Anmeldung in Amerik aoh,. K. 43 221. Verfahren zur Darstellug a, G. fen n, Bohrfutter mit beständig in in München bei der Deutschen Bant diliaie 2 Uhr, statt. = ' J 213776 29 9 23 . Rr, 7c. Sch. 31 397. Vorrichtung zur Herffeff un 28 * us der Anmeldung in Amerika vom von wirksamen Impfstoffen aus fäurefesten Bazillen' de ssen Duerschlitz verbleibendem Keil zum Entferne ⸗ ö 377 000 Neuhof G. m. b. D. in den alleinigen Besis der k „: Vorrichtung zur Herstellung 28. 7. O9 anerkannt. 9 80 Men gusg Jaurefesten Hazillen. . B Fre, d o. Lendem Keil zum Entsernen
München, Tages ordnun * 1 . Tombardforderungen = 5 * = 29 1 , . 21 ** on Rohren aus Metallstreifen o ö. ⸗ . z J Kalle C Co. Akt Ges Biebrich Rh. 27.7. 10 des Bohrers. George Harrison Groß 5 .
; eren D e Breakers F n Bil Effekten 2 9g 000 Semeinde Reuhbof ist die Gesellschaft mit beschränkter n Robren aus Metallstreifen o. dgl.,, bei welcher 201. K. 44 725. Einrichtung zur Befesti 1 ; „„Hiehrich a. Rh. 27.7. 19. S me 'enrge Parrilon Grof u. GElmei in Augsburg ei der Deutschen Bank De⸗ ) Jahresbericht für 19190, Genehmigung der Bilan; . ö ,, . ; r Streifen mittels eines Dornes in ein Mars zm r Sinrichtung zur Befestigung 31. M. 40 016 Vereinigte Blockausdrück,! Samuel Groß, Harrisburg, V. St. A.; Vertr .. . ö r fands chtsrats. ; kftiven .. 2114000 H aufgelõst. . Sitetslen mittels eines Dernes in eine Matrize des Gleitbelages an Bügelstromabnehme 1 d einfes Wwe, , eremigte Blecausdrück⸗- Feen hlnmäöne br Trend Br St; .; Pertr. xoñiten affe Augs kur, Zilial id nn n ,,,, n, w va re en , der Gesellschaft werden ersucht, ge reßt wird. Paul Schmale, Darmstadt, Kwaysser Hen, gelstrezaabhtehmeen, mil und. eins Zange. Märtifche Maschinenbau, Patz Annälte Dr. M. Wirth, 8. Weihe, Sr. H in Rüärnberg bei der Deutschen Bank Filiale 2) Bericht über die Verbandsrevision. Vassiva. e Gila Viktoriastr. 94. 14. 1 65 siadt, Rwansser, Wien; Vertr.: S. Neubart, Pat. Anw., anstalt Ludwig Stuckenholz, A.. G.. Werte Weil, Frankfurt a. M.,, u. W. Dame, Berl
Nürnberg, 3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Das Grundkapital... 00000 sich bei derselben n 8 26 V ; D in SVW. 61. 2. 6. 10. ur, , f, ge A.. G.. Wetter FS, sSerchg unt . Me . me, Berli
in Berlin bei dem Bankbause Georg From⸗ 43 Anträge obne Beschlußfassung. . Der Reservefond 3199 Neu hof. 1 ,,. en Nägeln mit aufgeseßter an. r ff. u 2 . e, zur Verstärkung ti. G. 32 489. Pendelsitz für Schulbänke. 294. P; 2 C60. Einrichtung zur Verhinderun berg & Cg. Die Jakreerechnnng ir id io wird Lem R Ja. Der Betrag der umlgufenzen Noten. 562 5885 000 Hein fen. Vester. Met allb iechüberzug. Hermine Pawlata, geb. Hirn, bie Sen mankungen geringer Amplitude bei der Peter Gracher, Düsseldorf, Camphaufenstr. 28. des Durchbängens langer horizontal gelagerter hohle
und der Deutschen Bank . nuar 1911 ab im Geschäftslokal der Genossenschaft Die sonstigen tãglich fälligen Ver⸗ S . . schall, Wien; Verle: M Gch ö 3. , . ie S nkungen auf ein Relais mit mikrophon⸗ 15. 9. 16. Bohrwellen. Julius Pintsch Att.⸗Ges., Berli wäbrend der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts zur Einsicht der Genossen ausliegen, bindlichtelteenn . 65435 000 8797 ö an n, , J,. . . e m r. für die Zwecke 31k. P. 25 989. An Wasserleitungsbecken an. 24. 11. 609. H z e fbi w z der Erklärun ein ⸗ x e 6. Jan 1911 . n Fäüͤndiaunasfrist gebundenen I 0 n, m e, 89 ö 6 ⸗ ** . ; ö rahtlosen Telegraphie. Gesellsch f * zuschließend rar 5 . 69 29 2 9. ; ⸗ stunden gegen Quittung mit der Erklarung. Bromberg, den 16. Januar . Die an eine Kündigungsfrist gebundener Die Gesellschaft Industrie⸗Anzeiger m. sa. R. 30 533. Vorrichtune . ö 9 schaft für zuschließender Klappwaschtisch Walt V c. A. 18 792. Gelenkig der 9.
⸗ , . . . ' r , , nan . ie 2 1 r,, n, . R, 35 g zum Ersetzen der dra R J Ke , . 2 chtisch. Walter Pfundt, ** Gelenkig mit der Antrieb zureichen, daß sie je drel Aktien der Gesell Haft ur Bank Bydgoski Eingetragene Genossenschaft Verbindlichkeiten w 5 Db. S. in Düsfeldorf ist aufgelöst und bin ich zum starren Hälsen oder Kerne er,. Tertikzutfpule n rer g 1. b. S. Berlin, 16. . 09. Berlin, Lreutzigerstr. 21. 3. 6. 19 ; Hzindel verbundener Halter für Gewindebohre reien Verfügung überlafsen, sofern ihnen 1 mit unbeschränkter Daftpflicht. Die sonstigen Passida-— 1 1358. O00 Liquidator bestellt. Sollten noch Gläubiger dor irch nachgiebige Hülsen oder Kerne, insbefondere bon ele trischen Schi Herde , . Grreugung 26c. J. I3 097. Warmwasserbeizanlage für Maxime Julss Androuin u. Edouard Auguft Gesellschaft eine Attie, mit dem Sten helghloruch— Der Aufsichtẽ tat. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande Fanden fein, so wollen sich dieselben bei der Gesell⸗ ir Las Färben? von. Tertilsutipickc ä im Vece fem, Färichten g een , ngen 8* unterbrochenen , mehrstöckige Gebäude. Alfred Imhof, Andronin, Paris. Vertr.: A. Bauer, Pat. Am Wiltig geblitte als, dr,, , F 2 g sa , absbaren Wechseln 6 317 962272 schaft melden. Düsseldorf, den 7. Januar 911. l Riesenfeld, Bielitz, Qesterr.. Verft.: Dr. W. graphie ni. b. S., 21 fur, , nn. a. 3 9 . 2 ,, en nf, 12 X d ö. J sischaft (980491 München, den 17. Januar 1911. Hermann Krieger. iußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 21a. G 21 8 li dn mig ug stãrk e * * nn. Flüssigleitserhitze. Wilhelm 2 2824 89 Halter für Gewindeschnein Terraingesellschaft Neu⸗Westend Ittiengeslellba ö 91) Bayerische Notenbank. . .. 3 ö g. 1 99 1 3. Anordnung zur Verstärkung Maybach, Cannstatt, Freiligratstr. 9. 3. 5. 19 werkzeuge. Robert Lindner, Goörlis Seydewitzstr.
tersckriften“ zurückgegeben wi ie Aus- Mittwoch, den 1. Februar 1911 Abends ; j 87712 82 e, m n . V von Stromschwankungen geringer Amplitude, ins⸗ 37 8 ö 27 3 539 „Sotliß, Seydewitzstr. ! sünterschriften zurückgegeben ird. Tie Aut . 46. we, , . mam je Die Direktion. l j j 3e. E. I5 784. Vorri ann nnn d, rr, geringer Amplitude, ins 378. Sch. 35 228. Klappfenster für Ställe. 2.27. *. händigung der zuräckzugebenden Aktien geschieht nach 24 Uhr, findet im Vestaurant, zum. Spaten hier, Gebrauchs musterschutz ist Herrn 2 . tstromes n! Ire mritung mf, wege ung der k Zwee der drahtlosen Telegravhie; Hugo Schönefeld. Großliebringen. 25. 3. 15. 49. W. 32 219. Maschine zur Herstellun feiner zeitiger Benachrichtung gegen Empfangsbestãti⸗ Friedrichstr. 172 II, die XIX. ordentliche General⸗ . meister Dundt, Vr. Stargard, unter Nr. 48 -. ) ,, r m Sor leren von Bett⸗ Zus. 2. Anm. G. 29 411. Gesellschaft für draht⸗ 38a. T. 14 2416 ,, . der Schlise in Schraubenk i a . 2. einer: eitiger e 8 2 e ) w geehrt 90138 Ueber sicht 84 * liches Kraftautomobil zum Zwecke in u. dg Erste Württember ische Bett I Tele 2 8 ve. Vorrichtung zum = . 6 —craubentopfen mittels Kreissäge gung 2 Rangabe der zunckst ĩber die Einreichung versammlung statt, zu welcher wir unsere . 1 en 38 6 fũr ein landwirtschast iche? * au . ö . 553 ö sedernnaschinenfabrit * 5 8 * . ett 4 Te Srahhie m. b. S., Berlin. . 4. 10. tatigen Einst len 1, . Gustap Weber * . 9 Potthoff 9.
11 7 ; 8 . 22 . ö . . 9. . Fr 8 ang 8 ns d T enfabrens 2 1 . ö Eßlinger 2 8 . , n,. z . 9 rü, namen 8üung Und des ĩ . . . vagen 1. W., C ofstr. 4 ausgestellten Quittung. Mitglieder mit der Bitte um recht zahlreiches — 2 238 Bank des Pflügens, Dreschens, Mähens und Laste e ,. 9. Lorch, Eßlingen Zia. R. A1 029. „Schaltungsanordnung zur Vorschuhes an Sägegattern. Ildolf Julius Tenow, *. 5. G.
Doweit die Zabl der von einem Aktionär ein. Erscheinen e, err D M 7 11 en erteilt worden. ze. K. 42 971. Staubsammelbehälter für Ent e , m. von n. Richtungen elektromagnetisch Stockolm; Veri were gprie an, si Stört 49e. R. 290 613. Fallhammer, bei welchem de — ö ilung nach dem Verbältnis Tagesordnung: * . ere, , e. Staub mmelbebhalter fur Ent⸗ einstellbaren Wahlschaltern in einem Selbstanschluß⸗ u. E. Herse Pat. Anwälte RV n n , Bär durch ein über eine T ar . . . 48 . 62 lie berlaffun⸗ mit der 1) Geschäftsbericht des Vorstandz;z;; 3u Dresden lss 19 lin 152 m de ng Franz Krahn, Hamburg, Lehm- fernsprechamt. Erwin Reuhold, Berlin, deughoj 386. 2. 35 9683 altehe. in Sa, King , sames Jug d gehoben wird rag , mn, . . zu erkelgen! daß von je drei der sämt, 2) Vorlage der Bilan für das Geschãftsjabr 1910 am 15. Januar 1911. Lichtwerke G. m. b. S., Ber i. u Rm 3 3 93 Verfal ö straße 67. 27. 10. 09. z Feder in riertriemen' Kar rs me, r üer Gr. Burgwerbel p. Jann ober .
. 259848 ö. 12 I. . ö. . k 9 9. i ** 3 . ee *. 3 ; * * . . . ö. ö . TD M 311. HD. 2 5 5. Verfe hre zu Serstellun 2 ; . e * * 3 ł . ö *. 11 1 . 1IcIll. Mall * Münd en, 1 w 1Uulglbebt WII LE . I. . 7.
lichen auf diese Weise von Aktionãren eingereichten nebst Gewinn⸗ und Ver lusttechnung un. er cb g . 4 26 Aktiva. 24061227 Die Gesellschaft ist aufgelõst. Vie Gläubiger Stickereien , 1 5 2am T n 288. 2 altung ür Nebenstellen Göthestr. 42. 16. 9. 10. ; 49h. R. 29 29 4. Verfahren zur DYerstellung Artien jedesmal zwei Aktien der Gesellschaft ver. fassung über deren Genehmigung wie üder Kursfäbiges deutsches Geld.. 4 ,, — werden biermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem beiten, Pofamenten, Trikétagen n e n , . zentralen, Lei welchen die Führung von Gesprächen 41e. L. 30 1258. Vorrichtung zum Steifhalten Iöteter Panzerketten. Gebr. Ratz Pforzhein bleiben, wabrend eine Aktie nach Abstempelung zum die Ser innverteilung uad die Cnllashmng der Reichs kassenscheine= I53 390. — Unterzeichneten geltend ju machen. . ; mnten Tufteffekten. Sieg n nn mn, so nd das Geben don Signalen über jweidrähtige der Vorderseite von Schirm. und and In Mützen 3410. 6. k Borfenpreise und in Ermangelung eines solchen durch Vor tandẽe. * r , Noten anderer deutscher 389822 Berlin, 9. 34. Der Liquidator: e unge leitungen erfelgt, und beim Anbängen mittels im Kopfteil aufrechtsteßender Federftüße. 49h. Sch. 24 3735. Maschine zur Herstellun Fentlice Verfteigerung verkauft und der Erlös den 3) Wahl eines ' dem Statut ausscheidenden Banken . 3 9. 3 . Irankfurter Allee 117. Carl Bopp. 194. P. 21 225. , , 2 3 3 das Schlußzeichen un. Frederick Robert Lloyd, iton, Engl! Vert? von Ketten mit aus zwei zueinander fenkrechte Beteiligten Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Vorstandsmitglieds. 3. Sonstige Kassenbestände—— 1159781 — V na Baul. Erfret Gem fé'SYwelosen- Anlage. Felix mittelbar auf dem Amte erscheint. Telephon ⸗ Fabrik Y. Neubart, Pat. Anw., Ber v 5s 165 1 Augen bestehenden Gliedern. Ferdinand Schar * tei igten nac 86 2 8 , nr, men, dem Statut ausscheidenden . 56 n, 65 567 636. — Die Gesellschaft in Firma S6 806 vaul, Erfurt, Dreysestr. J. 21. 3. 10. Actiengesellfchaft vormals J. 18 . , w, nn, . 8M. 81. 14. 3. , . aden 0 lie dern; Ferdinand Schar Verfügung gestellt wird. a n n, 4 Wahl eines nach Wechselbestande 23 33 365 1 12h. G. is Jak. Verfahren jur Erzeun . * erliner, Han- 12e. B. 33 1451. Flussigkeitsmesser mit Wolt.! Schwechat b. Wien, u. Moriz von Schmid, Wil
ug nung 8. . ĩ ö srats eds 5 nde ‚ 2 — . an ** **. fahren zu zeugung nover. 22. 12. 09. , 3 . 1 2 ,
B. Die engen Attionare. wehe der mi, , e. , und Verlustkonto . , . ; 2633 664. — Derpsch & Braun Geselschaft intaler oder amähernd horizontaler 6 Gas 21h * 23 88 Nerr⸗ n mmannflügel, Siemens . Halske Att. Ges., , , n,, Bertzt.: Hopkins u. Osius, Pat. nicht freiwillig Aktien zu freier Verfugung uberlalsen Die Bilanz und 8 Gewinn⸗ und Verlune md Gffektenbeständee — ,. ktionen dienender eleftrifcher is aler ju, Cast ⸗- ; . 3 w., Vegahren zur Herstellung Berlin. 10. 3. 0g. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 10. 1. 10. (
1 1 ꝛ 5 M 1 7 2110 a5 189 lien vo w rend der Geschãfts⸗ Y t ore 1 on sitig ‚ . 4 824. 261 z 7 3 1— enender elettri cher Lichtböger 1 ul. 3. von El k rod n su elef 1sche — am 9 ö fra. 12 * 6 1 6 R 142 ** Mr 434 * ' 7 wollen, 6 Aktien . 6 e id e nen et , 5 6 Debitoren und a 11473 mit beschränkter Haftung zu X amburg 23 Ehemische Fabrik Griesheim lischem Gier, gelte 216 — 4 n,. n m. zur Polarisierung 29 d q. , e . , , . bei der ein . und einem nach der Nummernfolge geordneten doppel stunden. im */ ; ; 300. — ist aufgelöst worden. Elektron. Frankf M. 2 ⸗ en, let selbten Jul.. Anm. P. 4 a4. Rudolf ven Licht. Optische Anstalt C. P. Göoerz Att. Wil der Borsten zum Ueberbürsten der Sieb. auznnfertigenden Rummernder ichn ls innerhalb einer der Mitglieder aus. ug Eingezabltes Aktienkapital. „ 39 99g g. * . Gläubiger wollen sich melden. 12h. E . , n Pörscke, Abendrotsweg 15, u. Erwin Achenbach, Ges., Friedenau b. Berlin. 19 57 *r, Tt. bespannung, der andere Teil zum Fortschalten ö. 22 1911, be. Berlin, den 12. Januar 1911. , 7500 000. — w . — — * . T. Verfahren zur Erzeugung Hermannstr. 34, Hamburg. 12. 7. 16 121. NR ü n, Wärmeregler bei Wanderbürste dient. Her n ,
2 amsta den 21. Januar . * * 2 e 86 3 5374 Der Liquidator: l ontaler oder annsz he e , s e 1 * 9 K * t. HH 351. Wärmeregle zei de Wanderbürste dient. Hermann Keller, Basel; V . 2 2 Feb D Gewerbe ⸗ und Land wirthschafts.· Bank Banknoten im Umlauf 50 557 600. — Lig bntaler oder annähernd horizontaler zu Gas⸗ 21e. K. 415 847 Nach Stromstärke und durch ein K neregler. bei dem eln H. Nähler F. S ae gel i Pert. ginnenden und mit Montag, den 6. Fe ruar Deutsche * m b esch ranfter antnoten im. ,,, Heinr. Braun. ionen dienender eleftrischer Vchtboaen?* uf. Spa d rom starke und durch ein Kontaktthermometer eingeschalteter Elektro- Ve al ler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 1911 endigenden Frist bei den unter A ** eingetragene den, , mi Täglich fãllige Verbindlich⸗ 25 1658 135 — 9388 lnm. C. 17 925 Chemische Jaber Giie 2 , w, unberwech elbare e , . ig magnet mittels eines Ankers ein Uhrwerk auslöst SW. 61. 14. 8. 09. . 5 * se af 1 ä . 6 1 . 1 wat es mit kegelförmig ausgebildeten Unverwechselbarkeits. das mit einen , , n ; ö ,, , nn, . S. 29 261 Nr 9 . eführten Stellen während der bei densel en 9 8 etten 26 ; z . Eleftron, Frank 2. M ; merkmalen Soimr; ( e e n,. r m . nit einem, auf Organe zum Mäßige der . J Verfahren und Vor 19 n. Geschãftsstunden gegen Quittung zum Zwecke . Der w, . An Küũndigungsfrist gebundene am d 6 ic er . 3 . 124. G ann 8 e, . . Darstell , . fi en c tnghansen, 6. 10. 19. Temperatur einwirkenden reh er e,, ven 90 zur Trennung fein⸗ und grobkörniger Eirich er, er, neee ee. * j 5 ender. erbindlichke w. 22 2. — m. b. H. Ich sordert l.. 2 13 8. Verfahren zur Darstellung 2c. W. 35 08: Fsolato , r ger, ,, Wind , ö Is, durch der Zufammenlegung einzureichen . 2 F. Peters, Vorsitzen . . 23 32 . 1 k Gia m * der Gesellschaft auf, Aeetylfaliclosalicffäute. Dr. Affred Ein; exzentrisch 8 R ee. 33 , aver, Rancgurt, Somme, Frankr.; Y indsichtung Jonatz an Mercer Seaver, Boston ; ] etz ew zwei f ur alte 2 ö , 8 242. 5 horn y . J . I 3* angeordneten ollen zu e annen de Vertr.: Te . ; 9 . 9 Mass., V. St. A. : zartr ⸗ KR m. . ö — rn, ,,,, * . Die nrde zablbaren, noch nicht fälligen sich bei derselben zu melden. ab ö 42 Derzog Heinrichstr. 14. 25. 2. 10. Leitung. Paul Weiße Grenan . pm ö 5 11 ih 16. Wh, Pet mm, Berli . ga. Sal Put 55 Bel ö. 3. fene n * . und vernichtet, et ö le geen 1. * . 8 * ꝛ ö = 8 95 4 . ö J. V. 114 269 M schi 3 j rum aufomk . 9 ö. —— dM M ie eme, ,, * ö z 4 1 2 . a 1 al- Anwalle, Be n 8 6 D0. 22. 6. 09. ö — . h 5. ö. mo -, E . ; z 8 * . 32 in imit 1Imlasend * 1 Mnker mi 190 i. 8 ö ö. M mit dem Stempelaum druck Gültig 1. als ( ö Wechseln sind 3 e. i,, a . A. Eichler G. m. b. S., Berlin X. 39. delben. Hampe von g eus: , 5 n ee , ee. n , mt fehr fee, nebzn, an. C. I8 998. Geometrische und metrische 52a. P. 24 2149. Werkstückrahmen für Zier—⸗ 3 4 —— , 7 Niederlassung M. von eee. ; Der Liquidator: Julius Balkow? c. B. s9 476. Entlastungsvorrichtung für folgende Grone e nr, y , ,, . Camescasse, Paris; , He n,. insbesonder für solche zur Her— ö dom 22. Dejember Terraingesellsch⸗ eu⸗ . ö — — Achsialdruck von Dampfturbinen ff. w e,, , e,, . Jm, Ii ind. Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.«Anwälte, stellung von Languetten. Willi Ne
. ember nnr x er , , . g. 2 . * uck vo Dampfturbinen. Alfred Westinghouse Ele So. L 20 r, , * . un, M nwalte, anguetten. William Nelson Parkes
Westend Aktiengesellichaft Unterschriften) . e. Rechtsanwalten 90436 2 lsos39) . Beta nut achung. Barber nn J . e * 1 n, , ,, Vertr. ? lin 87.41. 23. 3. 19. . Brooklyn; Vertr. P. E. Schilling, Pal. Anw. gegeben. Die Aushändigung der zurückzugebenden 9 J ' 24 Gemäß Beschluß der Generalversammlung e. mann Kestner, Mülhaufen i. Elf, Johannes? Anwälte, Verlin Ss 67 16. . Pat. 459. G. 28 1238. Maschinenpflug mit an⸗ Berlin M. 30. 23. I2. 07.
ö geschir bt gegen Empfang bestati gung ee. 90048 Bekanntmachung. Württembergischen Notenbank 13. cr. wurde unsere Gesellschaft aufgelöst. rar. traße 4. 15 7. io. . 215. 98 3 823 ⸗ De bfttitiae . ‚ 6er, rotierenden Werkzeugen. Louis Adolph 2b. 8. 18 020. Verfahren und Vorrichtung Rückgabe der zunächst über die Einreichung aus⸗ In bie Rechtsanwaltssiste beim K. Amtsgericht am 15. Januar 1911. fordern die 3am , 14 fig 3 unn er 15a. M. 28 023. Vorrichtung für Matrizen⸗ Insbesondere für etre , 4 Kobenhagen;, Vert; C. Fehlert, zur, er , ng 1 Musterkarten für automatische gestellten Cuittung 12 4 Astẽtting wurde unterm 14. Januar 1911 auf rund — Sochheim a. ain, den 14. . ind Zeilengießmaschinen zum Abgießen von Anm K. 38 23 a, , . Kölle ö zi . , F. Varmsen u. A. Büttner, Pat. An. Stickmaschinen. Alfred Herold, Zeulenroda⸗Reuß.
Soweit die Zabl der von den Attionären ein. alter ialentf chien 21. der ini h ⸗ — trien, kei weichen ld hug len hend mne, Fcdinandg Köller, Nienstädt, wälte, Merlin 8; 61. 5. 1. 0s, 3. 8. 09. ; ‚
gereihten n Zufammenlegung im Verhaltnis Ninisterialent sbließung vom 21. 2 Aktiva. Vereinigte C ampagner Kellereien 6. J , , FFußlinien allen Schrift Schaumburg Tiwpe. 17 11. 68. 15a. St. 15 298. Maschůienpflug mit Schaufel. dzb. S. 31 281. Pantographe d 2 . 1e Attien der Gesellschaft Rechtsanwalt Dr. Sebastian Jorda 9 ö 11788 21361 . 8 Un gleicher Höhe liegen und die Einstellung 21f. S. 30 365. Glühlampe mit Metallalüh⸗ rad. Robert Steuer. Hürth litMnnmnil Schen e. ern I . Pantograhhengnordnung an von 3: 1 nicht zuläßt, diz Artien der ligten eingetragen. n ,,, 213 35 D' Ester⸗anter Gieß schlitzsreits durch Gießschlitzꝛ wischenstücke fiden. Sr. Fran Staup, Ventil gr, glu, Hine, mt teu; Zürich, Vertr.. G. A. F. Zutomatischen Stickmaschinen. Hippolyt Saurer, aer wr Kemer nf fer Rtechaur e, denigten autatthng, den 4. Jannar Ii. Reichs kassenscheine· 2 6 it beschrüntter Haftung i. 8. . Rergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrit 6. 12. 07. py, Berlin, Rotherstr. J. Müller, Pat. Anm, Berlin 8w. 61. 20. 6. 19. Arbon, Schweiz; Vertr. C. Röstel u. R. D. Korn zut Verfägung geftellt werden, 2373 . des, eng ü, m. ,, , 1 * . * e ns. rn Fanter e ischajt nern beschräunfter wäslnn,, Hrlnt Bar, , 10 212. Verf b Darstell 5 . 22 602. Tragbare unter die Halme Pat-Änwäͤlte, Berlin sw. 11. 26. 6. 15. . ( 8. h m ne. 2 in? ' . . ; = . . 32 2 . 2 . . . . ze a9. GC. 2. Verfahren zur Darstellun zu schie ende No icht ö ? * . ir ern. J s i. ö ö drei der sämtlichen in dieser Weise eingereichten SF er! chtsrat. Wechselbestand . ' r — 3. 09. . r ; n ,. ; g zn. Vorrichtung zum Garbenrgffen und 52b. ** . 1 j . zwei, während eine Aktie durch — 6 3 Münte rer. &. Dberlandes gericht 1 Lombardforderungen 96 . * [o0olzs] Bekanntmachung. ( 13a. M. 4 078. Vorrichtung zum ab e ener g, , , , 3 5. . Kurth Donath. gr hn i. Sa. ö Kaiser in k k irn , m . Ser- mrferuc für aültig geblieb t wird., aM J 56 * . ; rr nf Gro vechseln dan Meere, ö 95 6581 ab⸗ C G. m. b. S., Frankfurt a. M. Wilhelmplatz 2. 30. 12. 06 ö z ; 86. . . lle Stempeianfhracd far gültig geblieben etle O0 29 Bekanntmachung. ,,, 3 393 46673 Die Allgemeine Kraftdroschkengesellschaft G Anden Auslösen von Matrizen gleicher? 8327.7 ö z 2. 39. 12. 0. hierzu beweglichen Nade — em . 29 ; 29 ; . ; ? ; e ius le . zen gleicher Art aus 27. 5. 10. 5 75 J 3 beweglichen Nadeln. Hans Schweizer, Setztere werden zum Börsenpreise md mn Ermange⸗ Der Rechts anwalt Edgar Domnich zu Ars ist Sonstige Altiva. K 2 300 M & Berlin in Charlottenburg ist zum weck der Au wei verschiedenen! Matrkchran len! chm en 6 ,,, 156 Sch. 21 Soo. Maschine zum Auflesen Luzern, Schweiz; Vertr.: Dr. R geld ren 29 lung eines solchen durch of a tlich 1 beute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht Passiva lssung in Liquidation getreten. Alle Gläubiger m äschinen nach System Mergenthaler. Mergen, von e n, e e,, en , . , Wilhelm Schick, Verehely, Ungarn; Anw., Berlin 8sW. 48. 36. 6. J60 ; R — 3 ; 1 ö. * ö! 1 ; 2. ö P . I 2 z thal — ö. 1 3 * ; ö n Donhe arbste n. F Ve k er x 29 h — . a ö . s verkauft; der Srlss wird den Beteiligten na er zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. ; ö. der Gesellsch tt werden aufgefordert, sich bei dem ler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Friedr. Bayer E de ,, en, nnn, ,,, B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, Ig B. 59 743. Plakat Packung. Fa. Huge lin, re, Attienbeftzes zur Verfügung gestellt. ys, den 198. Januar 1917. nnn, . , . einen der Liquidatoren, Derrn Dr. elt, Berlin. 23. 4. 10 J. 3 e . 3 2 . 3819 Pat. Anwälte, Berlin 8W. 65. 11. 1. 10. Bestehorn, Magdeburg⸗N 958 107 . — 1 = 241 1 * n z * 2 1 1 131 2 — — 2 ö I — . * * *. Ver ahre 3 ' 1 4 5 ‚. r 3r . 9 ss z R ö ? 3. ö ö Seweit die Zahl Fer von den , . 0. Königliches Amtsgericht. ,, . r Halensee, Karlsruherstr. 4 zu melden. b., B. 533 638. Verfahren zur Herstellung von von bessfchen N, farbe. ren , , , . 15 ̃ 2. 246074. Strohpresse mit drehbar 51g. R. 30 163. Tischreklameanzeiger mit rei bten Aktien eine Zusammenlegung im Verhaltnis 26 Umlaufende Noten 1137 ub den 18. Januar 1911. Metall matrizen für die Abyräauna von Zelluloid rn . Aischen zofarbsto len. Farbeufabriken am Kolben sitzendem Zubringerrechen. Fa. R. Wolf, unter Anspannung eines Federmwerfs bHbera . T richt zulesi, die selken der Gesellschaft aker l Rä6 Berlin Tãgli fällige Verbindlichkeiten 16 945 01626 Charlotte , Lie i oc e men. Grustich 19 * ig ung von Illluloiddruch⸗ vorm. Friedr. Bayer E Co, Elberfeld. 20,4. 10. Magdeburg⸗Buckau. 3. 2. 16 xziehbar 1j e g. Ju. Gedern ers gegen eaghh eee e lligt⸗ In tie Liste der beim Landgericht I in Berlin ] ä . 9. ⸗ i nn, nm ufse, Berlin, Hornstr. 23. 14. 9. 09. 22a. F. 29 7533. Verfahre Darftessuna 3 9. , , ziehbarem Anzeigenbande auf auswechselbarer Wickel uicht bebuis Derrerfung für Rechnung der Beteiligten d ; It An ündigungsfrist gebundene van ss ö d ken.. NR. 10 378. Schastvorri ff ö Verfahren zur Darstellung 458 G. 31 6683. Vorrichtung zum Reinigen walje, die nach dem Auslöfen einer a. me,, a . ucelasenen Rechtz anwälte ist der Rechts anwa NMerbind ii he 29 762 55 All emeinen r ro 5 ; altvorrichtung für den von Azofarbstoffen, die sich vom Diaminodiphenyl‘ von Milch, bj der ein Sie wales die nach dem Auslösen einer Sperrvorrichtur , Dun, gestelit find, wird die Jusammen zugelassenen ; . n , , n. Verbindlichkeiten — 9 bap erschlitten von Schreib he ĩ 2 . 1. . phenyl⸗ von bei der ein Sieb oder Filter von oben selbsttätig zurückge haltet wir ö 3 J as die Aken fi Julius Baden in Berlin, Königstr. 38, ein ⸗ f 1398984 95 . e 8 — i . ; reibmaschinen, bei welcher harnstoff ableiten. Farbenfabriten vorm. Fried ach unten d einen Mi ö ; stiatig zurüggeshaltet wird. Hermann Reth Lan , der Weise ausgeführt, daß die Aktien für Dr. Julius Sonstige Passiaa d e ellschaft Groß⸗⸗Berlin . Schlitten vorgesehens Zahnsta ? Friedr. nach unten durch einen Milchbehälter bewegt wird. meier, Heide, Holst. 9. 2 . ; 2 f5 ⸗ getra⸗ d ee ; 4 ene Zahnstangen verschiedener Bayer Co., Elberfeld. 20. 4. 16 Dei i ö 6 eide, Volst. 9. 2. 10. krantles erklär und an Stelle der für kraftlos er. getragen worden. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, 9 ö a , . ellung mit einem Trieörade der ( 318 6 , , . Heinrich Gustax Gülich, Rom; Vertr.: Mintz, 554. W. 32 5600. Verfahre 8 Ei fist, Rtrien neue Akti 23aegeben den lin, den 14. Januar 1911. . 3 Di S Dr. Wandelt. hsel wei j riebrade der Hemmradachse Z2Za. F. 30 0756. Verfahren zur? re Pat. Anw., Berlin 8 ; Berffep C06. Verfahren und. Einrichtu⸗ . Sr. — 2 . Der Prãsident des Landgerichts L. un Iniande jahlbaren Wechfeln - 10665 ol. e, 6. , Clemens Müller, brauner him ier ar ỹstgffe r r,, . e e e, eig iz gd tkupplungs 9 e nnn, ei l. wahr ff n. z t je drei alte eine neue. teuer 8. m. b. S., Dregden. 21. 1. 99 Meister Lucius X Brin arb mern or m. 5h. 324 3. S ? n ungs⸗ NVolzstoffes aus Kaltschliff. Martin Worbe . rünin vöchst a. M. 4. vor J 5 * 1 Martin orbe g. Höchst a. M. 4. 6. 10. vorrichtung mit einer im Stall ausgespannten Zünd. Dickenau, N. Oesterr., u. Karl Pohle, Mersehburg