zeschafts = dem Betriebe dez Geschzft dorf. Die in dem , Louis Ber⸗ ö M S dors. 53 eiter gehen au e ungen über die Ge⸗ . 1 . Verbindlich keit 8er e. sind die Bestimmungen ähgr 8 bern ne. . Ber ner 1911 sind die ie Herten ung des Reingewinns ak nicht über Julius Schlosñ. Berlin Berlin. Die Gesellschaft e nun ng und die Ver ; Ben r. 16 339. g 3 8 geb. Baruch, zu 2 32 in 8 erlin. Vile 3 e Fir S oß, Lec Rodmacher 13 er Haftung. Der enndert. rwerbsgesell · u Soyk n Der Gesellschaftsvertrag ist . ff 6 r 6 flell⸗balt mit be ö nber 1910 fest gea 3 Nr. S309 k In Berlin . erteilt. aul . 8. 1 — esellscha ist am 31. 1 ht: änkter — ĩ ür 7 irm newei z Haftung. Der Ge Die Dauer der Gese llschaftẽ vertrag t gema it bejcht Rr 101, Fin Oberschk n ie 1 Gese d hierbei belann l schaft m derlassung. Bei erlassung in nwea ist fl. 1911 er gestesst schrãnkt Außerden Außerdem wird macht ne Zweign nieder Zweianiederl⸗ nich ulem ne Nch nuar iember 1915 beschrän 1 Estellt. ' er ig Berlin befindet sich eine 3 1911. — lin mit eig ge in Baum C Sõh Sitz bis 31. Dejem r tliche Bekann J finann Leo Rockma ; den Werk⸗ . 11. Januar bteilung 122. . J Amer silge ; 6. Jacobius Saftung. ift bi emacht: Deffen Der Kaufma d aus folgende Berlin, den lin. Mitte. Abteilung 12 Phil p wi ia , min 755. . rung ; i bekann 9 ö Reichsanzeiger. lage, esteh gend aus f raten Amtsgericht Berlin⸗ Dem ; t Stier Nr. 8755. T beschränkter Fortfübr wird hierbei Deutschen 6 eine Sacheinlag d den Warenvor Kon gfiche⸗ mtẽg 30236 Hhrokura erteilt. Firma Adalbert S 2 am⸗ t mit echmens: s Fisker J n erfolgen im h rlottenb urg Inventar un 1d de 5 — 2 Fr Ur 15 495. Firma Wilbelm Arn en, Ha sellschaf 8 Untern sches di he achungen er in Cha obfekten: a. dem ; lottenstraß elsregifter Bei Nr. 154 d Götze, dem Wilhelm *. C Haus Ge zegenstand de schäfts, welche ftor William Wau ihm bisher df ꝛ ö welches bis Sher Char 1. 1in Dandels: Berlin · Mitte Bei . ötze, de lin, ist Ge Gratenau Berlin. Seg ud Handelsgejc Nachfglae Dr Direktor t ein: das von ihm ? dienigen Geschafts Rockmacher und Moeller gerkim. Amtsgerichts erlin. Dem har all zu Berlin, ist Ge— 28108. Ilschaft kati ner un Sohne Re r. die Gesellschaft ei Deutschen Theater des ter der Firma Rockmacher n ihm des Nöõniglichen Berlin. org Kubasch, alle a zur Vertretung 21. 2 Ss⸗Gese 8 Fabrik obius 8 ben aller igt in h en der d . * zr 8 Berlin 4 er Rechten, welche i de Abteilun L. dem Geo rg 31 daß zur . . mit leuchtung de a L. Jae rtschuhe * ene Verlagsunternehm kunft und zu 342 llen denjeni gen d z en: holdt, 2 stalt erteilt, de p. Gẽtze Feuerwaffe burg. 790. Bele 1 der Firm il und Sport ital be ricbene t für Bühnen 3 geführt ist: b. alle 8. Vorwärts un r 1911 ist eingetragen * tra dergeste Arnholdt, h. Götz 65 Selbsttãtige F 5 Webley 297 99 vo il; zen, Fi . 2 imkapit⸗ Georg 5 W ochens chrif Mus uß der gef 1. garettenmar᷑ ten Vorw w. u 12. 9 anna fi für sani samtr drofura östze und Arnhe ind 220. W. 3. ma r, ebenden 53 , . 2 5. Berlin. 225. 216 698. — * — ke n her di 1. Das a, , e, . Zei . mit den Aktiven air — 1911 kin in ö. 3 inebefonder⸗ , . . * ri l , ger. ker Firma a. 4 ch berechtigt sind. ö b. J 72h. sto . * m. . 9; . Soda⸗ betrieber . häftsfü 3 trau n s, . St . dom 1. Ie 9 the Times zu x nd den Kunden tgenau 9 in, früßer !* ubasch gemein 1911. 3 1 N rie br irg inem dem Rüc ir ninak all, 4 09. 213 419 lin⸗ M SYeschaft nn Geo R dem Stande te r An⸗ ö chi tz rechten n d 11 5 Bedarf, Lů 9 — r B rlin, 26 8 Kuba * 2 . pteisitna S8 1 Pohle (erse einem e 9 8. Bir ' 61. 6 4. ö 2a Ani 6 66. Kaufma nn Mart den nach ; 30 O00 S unte 6 nden . U fest setzten tren . dem S zu e ĩ ' d 13 Mir, Abteil ng ; Pohle, 1 iter zerlin SW. . 2 Za. Badische 250 000 * tlin aufmann ö Werte von stehende ) umarken zum mit dem Sitze s: Fabri⸗ Berlin, den lin⸗Mitte. 2 ert: Karl Pe Scott, Lim m, Berlin 8dr oßbritannien 9859009. öhmen; baum in Berlin, em Kauft Bern⸗ festgesetzten Werte Stammeinlage. stel eiden Zigare . 9 dieses Warenhaus es Unternchmens. Fab , ve. ericht Berli 90237 s8 Beton T S tt, Pat t. Anw., in Gro 6 21 Rb. ssegg. Bõ Gruenbau = Prokura: De fmann Ber! sestgel 2. Be rages auf seine a für dies en 8019 ö . Anrechm ung 7 Gegen nstand des interne . ben und a. nigliches Amtaeg 0237 93. ctrog aus Dee S. Neubart 9 Anmeldung vigshafen a. on Raky, O iler, orf. P ; em Ka n art. ig dieses etrages inan⸗ . . 7000. inter * Düsseldorf. nnitären, chi trurgis⸗ Kö e r 1. Dolland . an, Pa nit si us 2 Zeichengeber 2 219 . 22 S K ö . aflottenh . . 5 . ö. m . . ö 86 9 4 ö Se, e . Galvanik und . und Bern — 1 26 h Art und Ein hn, een nerlin. K — ver / N ir orn 9 2. 9. 08 ane 6 bsttãtiger * tten⸗ . ö. . I. Deißler, d Vat.⸗ Karp 8 *5 ist einschaft mi . ? ĩ e 2 895 Be rag 1 r 9 , , ,,. zen Artikeln leder Art u 4 . dsã n: m r . . ö vom 1 m 13 181. . Tull, Charlotte Vertr: . W. Hildebrandt, 43 2 Korn in B 6 in Gemein 2 etenden G ziirungs n, deb n, . Die X ö der n ehren, daftung. . — linien gemaͤß der Grun ö ] des nn, 3. ö Handelsreglster n . m. 25. 5. 19. hren zum Leimen 21a. T. Hein EC. Maeme ö Friedenau 6 eder von gsweise stellvertre darf. Die 236 Berlin. 3 eder Art, insbesonder bearbeitung ternehmens: Franken abnärit!n en ö II ist in das Handelgreg beimerstr. 53. 3 S8. Verfah wma, . ö so Münzenein 2 3 h. O09. Anzeigen SW. 61. Salomon, daß ier en beziehungsweise vertreten dar). fter 2 von Geschäften jeder 99 ö ne. Metallbe Begenstand des Unt ne on den Aerzten und Zahnãr 46 ‚. 13. Januar 1911 c. &. e we. 7 12 n eonhardtstr. 13. Rar ng zum Anzeig Berlin 94. Georg ordentlichen Hesellschaft err, be eschrãnt Finanzierung x 1d die Veräußerung bon. Sitz: Berlin. z aan tall die Fabrikatior 8. 26 e Instrumente und die i Am 13 Jm den: ; , e. 3 b X. 2 2886s; Vorr . gkeitszuf —34c. eos ö Safety Razor Co., schãftẽ führer 33 . Gesellschaft . m 2. Januar much der ö al betragt . 000 4. 55. (fried eine , n . it in 3 sammenbang n e ö 41 . . 6e m, n. word . Grand 86 a. 6nl⸗ n 7 n der Flu Berlin The Saf . i . vertrag ats fãbrer b . len as S ö Walter Herzberg in Bet Metallwaren und alle brikations · Fenöttnten . ᷣ iblitum al Nr. 36 907 — Firn rau Emil ᷣ we . brech in ñateitsleit ĩ b. 2 228 514. T h Ges sell es llschaftẽr eschäftsführer 1 1 . fmann Walter 1 von Metallware 5 bels. ant Fabri 2 , de,. nd in gleiche = Verband⸗ ö berin Fr 55er ; 1 Dre n FIüsnigtkeits 8 z . 22 * * * Der Ges 2 Ge cha — r vin r k 3 t6fi ihrer r Kan 1m ar mn Berl in. 1 — 5 . owie and ** 66 t schaffe en und 9156 agrate, Derband Inha EFrmi lis Re 1er, von] *. w,, ,, 1c. 2 sch, Coln a. R Haftung. Sind mehrere ellschaft dung Geschãf Bruno Grunwald in er ener Ge ch, , e Sta kadital betrigt be tord e. mm g Ter ten Alleinige 8 Frau Emilie von V op m deburg, Gr. Dies * Wilhelm Bausch, 2 i ellt. Sind der Ges n , se a ei aufmann Bruno . ränkter ne me, . . Tas Stam e. us n Aerzten . ie , , . den Aerzten Inhaber Fra ; 2. nckh off Magde urg, für Förder⸗ ö 225 968. Wilhe * schinen⸗ 1911 , . t die Vertreti 6. he bez ieb , m en 8 22. ist eĩne Gesellschaft nt ge. iar geschafte alle — 2 , , . a. . nnd me 13u lie an. ⸗ 3 ier en. , a, 4 . Gtoe Char⸗ Tenctih Signalanlage für J I 56 2 nd Ma stellt, so erfole — orden G 1 Die Gef chafts vertrag ist am 9. ö. 10 000 De ca fmann ! ö ard m ; . ᷣ en ne den; nat, Serlu Fi He ö L.. 16. . eine Anza dochstadenstr. 2. Armaturen⸗ u en. vei Geschafte fahre ö. einen G n — Faftung. Der Gesell , , lin, Kaufmann Geijesschaft d Zahnärzten bei Ner icke Rr. 36 308 — ber Georg Glaser, Kar — . . Rei wis er * ochste Arm el 1 3p Bes nn. Dastung. off mann in Ber e 5 eine G e Und e 161. . . he ( 2 Ic. D. 21 2 1 nlagen, ö e eln n. 3 1a. 13 nm, , Ges.. S 9 Ein⸗ in ,, . weise stellv 911 e n, erungsgesellschaft Vęoraus e, ., Die e niche öj ellschaft vertrag und Duff tunen khn s lottenburg. Inhaber Berlin ickte o . uber eme npfangsstelle F „Wes tmann 's Ori ,,, tlichen bez Außerdem 6 j 376 Finanzi lin. Gegen⸗ * . ikter Haftung. D .* Außerdem 5 itãre Zwe n, ,, rlottenburg. l Kirchner, 2 ; amen Em 77 fabri e . 776. Het * 66 s . order 1186 2 , * ma r. 8761. Sitz: Ber ? 7 beschrãnkte X 1 41 . j llt. Auf 36 amta! . x — . n, en 0 harle 12112 ö irma Pau ĩ . einlamer er ke 216 Przemysl Prokurist Bekannt 2h tter Haftung. S . und mit be Dezember 1910 zu leisten un 389 du en 36 909 — Firn chner, Berli ander [ on w . S., X Przen / it einem Prokuri! run Erwerb, Belei ung 13 Dezember 36 Bekannt⸗ zu leiste 1 6 u⸗ un 5 309 Paul Kirch: e . gen einan — Seu sche 2 ij. PVasta &. m. 33 “ Kumpf. Pr 3 4 gemacht. Oeñ é . . ltfsengef sellschaften ist n, 3 Letannt gemacht: 1 keichsan zei ger. sonders zu pflegen: e, bei N Fanfmann P 26366 S. Ser; Kren lau. , , he. ge ö 3 Benjamm . 5 — n 9 2 . r* . Ar e an Atti . ;. Yes ird bierbe 2 . 395 Reichs 3ů 1 . 0n s * . 1636 — F trm . 2 Nieder n 96 09. mum uh ige Dur re ö 20a. 22657 2155 . 2 feigen: m r, ,. , , . uit 3 chränkter Haftung Da . rfelgen⸗ sellschaft 1 a,, ; mike * 5 Berlin verlegt. r, . 21. Sch. 1 z22. Mehbrtönige St. , terr. 152 155, Targ Krausser in nd esells zaften m Beschäft tf ührer k die Gesellschaft e 5 3 Richar d ut nad 2 ignie *. . 8 . Ho [Ir . —— . — ' oDesterr . 2 * 5 n Seo 86 nu 1 4. 6 e 9 * s bringen in die 6 5 aufmann Mi Un ist abrit.˖ . , e. st Edgar Stuart, Men asse Pat JYelte 151 1 The Eu , g. 2. 6 , Das don diam manta deircz. 21 000 3 berg. Die Ge⸗ 8 r 9. ffmann in Berlin. 2 Rau . . mit der modernen n Prenz . ö . rank . ! A. Mans 1 3. 5 ⸗7. 3 . Vr a 11 3 91 237 ntapite er ** chöne . 9 Jultus off . echte auè d gg. * * Damel — 8 ematograk hei 1 232, 1 dor Vertr. Söhne NMchfl. frrann Ludwig T mer in * rankter Vaf⸗ Zullus . I1s5hor st ihre ö dier tels ntfenhau 1 66 ö r g 10. er . 163 London; X . u . k . aufn ann Tudwi 53 . besch 1 g, Sa der in K ar . . . Stadt r anten 1 beste her ö ig zum . 6 . . alte, Berli e Dreunnßhler, 3 rikations⸗La 8 , sell Ihaft ist 3. iel, mill. nn D, mar Den offen Ha t Cant de, 12 auf rechnung 3 2 Ja * 53 r, Saug Ust. Sr . 3 . Wi helm . 6 . der dort 1 . nung 21 ö P Der Gese 1 haf 1 Geschãftsf brer 8 83 . asserstra 3e ; Me * von rung der ton IL dem — 2 1 nrttels 8 * Dbhan Ausichluß . an 1 x 1 Qn 11 ig. ** — 3 nebrere De 64 6 ö Berlin Tliasse 11 ; 1Werte Ulig R.. ngen F t, Und 2 1 * x Vertr. P. c 217 3 216. —— nd Hart⸗ 21 ch imaen und . nnte 1 6 8. estge stellt. 8 ind M* . . : 6e ãfts⸗ Der in, 1 . Maschin J 351 en ange⸗ 4 den Bel . 1 k 66 t ; ärgin, 1 en nholz, 2 * 3. Ve ut ich; * 16 106 6. 5 . Rb . S8. Eisen⸗ 1 * In. ei , . erte von * j n = ö 11 8 di e Gesell chaft dur ene, ,. * 1t Li serur 8 don Mia 23 r* te ume in lag 83 rieben Bei Mens; ir tu 2 e. 2 Geschãft Als ,, it Velbert, . 795, 227 17 b. S., Hame zesetzten Werte von ö üchaft Link⸗ bestellt, so wird die Gese ird hierbe etann 35 000 S6, wovon 2 5 C, bei 3) 135 000 . 12. ĩ . 141 tschiffe mit 2 282, = 3 ꝰ — 2 5 auf 86 n . zertreten 14w1Y1*P 2 uhncke in 35 000. z 5 000 6, bei 14 sanitãren Einri— r eingetreten. ; ane für Luft . 65 80a. e. Concordia“ G. 6 Person die es ö. . . ührer ve e en, ima Teßmer, geborene Kuhn ** rechnet werde 3 7 Nolte Gesellschaft . 22 6 * ö 7418 — Offene 21 z 8 . 32. , . i. Brůsse ert 2 ußwer 2 Nr. 875 rünkter mens: Beleihu emacht: Fr i Emme einen Rr. 87653. a1 . Berlin. Gegen and eisten. 161 Ber in. De 77h. n . Dans ö 2, Esln g 5 Aenderungen in 18 straße 6 6 . Untern. eme eilen an Aktien ne . ichrůnier n, , ch ir, Schürzenfabrik, Unternehm X vemin, 9663 J , . Säusler. ene bert 9 des Vertrete Vertreter haben Berlin. G e, ing von . kter 1 d. n . 1 und die Grwei . 56 zu be Gumrertz ir 1am u. Os 3 ** Herbert X. Die bisherigen Vertre Erwerb und Veräußern aften mit beschra 1 het en⸗ ö Berlin be⸗ Pachtungen sqᷣ ,, , 10. . Fallschirm. 5 09. 7 Vie disber rwerd i 1nd Gesellschafter rat 20 600 Fe nit dite in Ber * svan . 6. . = 33782. — . 18. 25. 9. 9 32 . 99 . raeleat. . n. 22 laxital betrãgt * ö 5 Stammkapital be⸗ Gebunden A 15 * ⸗ 2275 Sch. 3 . Schu Luftschif 1 5 38 retung nedergeles gelel 3 Stamm * v d mit d tam . Paul 00 0656 190 5 1 27 39 7 ö 7 arl sttenb Urg, — wagen fü r 1 41 6 * D 6 Vas ld 1 in . C 11 14 * mann 34. 2 2 — . M Er 198 0b a e 1 86 inz, 61 1IrIUBII 1. Fẽõ rderwa 6 N St. A. 1e Löschungen. hren * , fn 66 er: ausman n sa zu⸗ tri . e. 6e ertrag ist am 14. 10 Fi, , n, 6 ertre . j 3 Zus. . Anm. 779 St. 14 36 palisades Park. V. Bochum. 6) chtzahlung der Gebü 1487 Hanh . Kaufman n Die T anuar tr K de el Sd l 5 8 8 ener . * i e. 31 Ge . x Bildsucher; Zul. Fi speck 97. epi Val 3 Anw., Boch ke tz a 4a: R n, RM 35 z ö d . NM, 19 Der 1. el giuß. ö Nach ihm 1 er & je d F ad Woerner, ud nhurg⸗Eildeck, . x iebitz, ‚ * P at. U k, olge Ni 203 507. ; 166 23 Ge schã i156 suhbti 2. f r 4 d nnter N ö — . llt ö. 19 N. * 8 der y cha t Gra 86 e. . JZaml U r*8 Jo 8 ihleinann, . ö. A. Inf 2 36. 2 228 49: 1765 vo etender beschrãn te 1 . 5a r igiõ fest gestellt. vemb . 33 6 m ere ; r Artbur 9 — Kommanditge . d ,, 3 Woerner, 2 R . Herstellung 167 811. 7229014. 9 ö za: vertre af mit 8 38 — nun öl 1 6. zi lage el z chaft vertreten, ier . 390 rm . 1 . , . k 110903. Sa: eine Gesellschaft ist am 6. In , m,. etrages auf ibre Stam sch ehen. so wird die haft n . e mae rial J. ö ann 239 1 7. . M aier, Karlsruhe, . 07 475. 8: 187 786 201 727 Gesellschafts vertrag hrere Geschäftsfü ning dieses B * Ve rere gef ,,, : führer oder durch * anden ind, ; care Imp 3 rin Der Gesellsc 11 3. sz Los. In Leine ; , , s*⸗ 137 Ao 7G. „echt,, m, nner ch zwei Ge ir Sr 2. Rieurasthol X ö Feriin. Protatisten oder SGesellschaft, Berlin. 1910 aus der C e Ale s l, urs, Je ͤ Ziegelabsck 26 0s iss 16s 18 483. Sm: A432 2 134 lie Ge ficht urch znr hugie⸗ bdeichräntter Daftung. Den ertung des 6 . wird Merlel it am 1. Okteber Iiͤ 2 e nung. 33 n mig? m , e . 5 1717 . ö. ck Gesellschaft 2 3 3 , int. . 23 16 Bekannt⸗ ausgeschieden. Firma Paul Krahmann der ** 1 : es R 5 ö . 5 ö x 51 164. * 12 9 tre * — . J 94 enstar 2 1 I gest 6. entli e 1 7 . r. 2 474 n n. FIFIitma . , n . ; *. 36. 8 814 212 d I. 5: 95734. Nr. 8757. Sanopa e, ,. e. Enns: e gr Namen Uurasthe i * 9 * ia e . ger. Bei N 244 Serin Die Prokura mr et. 5 16 LL2n: 1 38: 214891. *: 3 682. * Pack ungen 64 2 * 2 befindlichen rharma: ent hie wen Nie Minn in Maschinenfab tit 72 ö Sat. A. ne,. . 8223 16: D . 6 er lin. ö 1. ben e. 5 , 6 Fan Krahmann ijt erlose Richard Große, n Bhmn e ws, üs, der, en, *, enn, erte. 4 d e Gren ,, Kö Alu stin. 6 ö 3246. 62 74 185 32 21771 erk der Erwerh 3. or J . u di ie, 1519 Dabei Berlin. Die Niederla ? T. Qfius 1 26 201: 1. . 206 622 21151 sowie der n Ersindungen, t Geschäftsketrie 9 2 26. Ser fember 18 2 undelsgesellsck⸗ U. R. * r . 201 ; 2 4481 . tung von 6 * Gegenstan der 9. 4 Stande vom 26 ; Feschäfts⸗ erlegt. . Offene Handelsgesel 2. ö ö w Msärnrn 38 1849 3 ) 2 . 5 erwert ing un erer De 10 ; 6 dem DIlandt 1 * z jenigen im 6 — Telling 21 * 2 M* 8 . 83* . 24. 12. O9. 23 016 Vorri⸗ . 2 . 185 224 18 e. 179 550 . hygieni . Pa . eo Win; . f e. mmt die Gesell e. . beg r indeten Ver 86 ? Rio sen berg. Berlin. Der Ge an, . t. 21 2 ( 2 ri . aus 9 2 . 4 * gag ar 3 n , , m ee, Vjen und Leo Wi tldernimmt die Paul Nolte 311 2 2m Der Ge Ri 261 S2a. ru, insbesond nt. Dane 6. . 227563. 218; ö. 106 21: 2356. aller Art, in i. nul in Wien und rr n e. des Herrn Par beer ,. nber 1910 vor⸗ 2 . urch Gumpert * R mann int erloschen. 1 . e,, , , , 6 , n, 153 24 Il S861 221975. wischen Jaca nes a,,. ker ba teten, n De am 26. 6 eingebrachten ö de des Georg w Gumpert ist irc . Vertr.: ' Oe Vertr.: . 35 198 546. 2 * 10 *1 1128 131 575 zwi . osie 1 * , n, ,. nie ß e, zum * unter Angabe ** sqꝙ; fter GSustar um etz Kommand ö a ,. V 80 4 59 isenung 183 535 198 25a Berlin geschlo l z handen waren ? ilden, und zwar bis n iG i- R nntma 22 i lier usgeschieden. Jetzt 63 re. * , , e , Enteisenung or 2r 4. 308 Rnanmne . t wenn an, n . l Der Wert bier ir Ein. zffentlie he Gelgm 66 tur Gesellschaft . Januar 1911. De r . 51a. Sch Dat Anw. e Verfahren Desemiñ 6 6 205786 lc, bun nehm: ge en. 18 ** 89 rler eh Iod Soi, 5 4. 1. 8 * Betrag auf Zweckes . Verlagsanstalt 9. . zu schaft seit dem . ist als persönlich ha . 11 2 p * ö. ö D ——— ö. 2 111 8M 0 ung. 2 L Meran ü we * = 2 6. -2—ike : * R 8 erlin, 1 1. 2 . m B * O. 26 ss one r. [ nd — 340 * 51 ; de re n VBertre . 6 ( . err agc S festge setz . Be Nr dem Sitze . Ger Bauma inn, an, ,, n,. * 1 ret L. 8340 1 geschloessenen Brunnen * ö 14290 214175 abme 1 eschäfts r,, . ⸗ 585 ** 7 56 9 . S* chnet wird ei sellschaft, mit . 0 19 * in die Gesellschaft durchbr 2 Tasser 3. 10 . 1 911. nabme be a5 Geschafts 9. Ern t 2 . uns ch einen lage ist * a6 inlage angere t 9 ust. Attienge Wolfgang Philird in Fesellschafter, in die Ge Tü L* — ⸗ von W 6 e elch * 22 3. 9. ; 22 15: 214 911. betrãgt 50 60 ñ irg auf ann 2 . oder durch ein 22 64 tr ffende Stammein deselischaf⸗ mi und 1 h ra des 3 Wo ang ( e 1 anden. . 2 er lan rg i. 5 , d,, de, . di Actie: J ** elbsttãtigen 0. 3 1: trags h . . art ist ; ühr J der durch die bet 5 rdy Co. Geor rlin. Die Prokü ammanxitist ist vorbander ma Börsen Verlag . 12 X. 28 sialer Richtung Jacol Van 1 3ur selb . 16 . 1c: . 3839. 3 Win: in nE 4 sel llschaf 2 . ö * isten oder Ur Ne; 63 . 5631 a ö jur. Deorg Be en. 8 Tom mand n zvirma 2 , J X achlialer Mis awen au, . . 1! * 05 124 207 4 . Winz 3 e Ge ö Urs inen rotur . . z Bei : De Dr. . — 61 27 enhaunu Nr. 3 Die Firma ist in 5 1b. ichen mit m, , , , rn. Laffen, kopen Ma sch ö *. — a,,, Aus ö 16: 2 311 205 . 31. 37 72163 38. nn Schẽ 2. Haftung. Der Be 2. chãftsführer . ez ( , wird ö. 9 se ch ra n fte . rotura erteilt derart, Be lin it el 9 chen Nedizinisches r Bei ü 86 Sehmann, Be rlin. ö 2 3 an deri , ,. Julius Taurits & vubier, ; 334. ö. zun n ar Malmen e 319g; 201 117. 5 887 210 352 21. 26 183 in, beschrant ter Sn * festgeste Profuristen ver . Bekanntmachunger ver in Berlin ist Gesa em Geschäftsfübrer Bei Nr. mit dem Sitze u- Berlin Barte A thur Lehma 1 Stempel. Arel 23 * . 2c ö ö. Carl oa, — 09581 ? * 28a: 2 35 mit e ber 1 * . rot entl lich M Meyer in 2 ö rr, em Ge ꝛ Uschaft) nit ; 33 , zerlir I lag r erteilt. Stempel. 36 1 ö walt nigs⸗ 10283. T4141: 2 : 2098378. 06 211 636 m 13. Dezembe gt durch 2 aqht⸗ eff Femeinschaft mit 8n der Gesell⸗ QActien⸗ Gese Grosse in Fr ed ena Derl Börsen⸗Ver elvrokura erteilt 2 * Ve 1 Vat. UInwal m Stühler, Rͤ 21028 241 Sia fꝛ ** 35 210 606 211 63 ist am 9. schaft erfol r ür r 4 * und eine P nnt e 3. 1 ö chsanzei ger. daß er in Gemeine * zur Nertret tung der 91* . Otto Hrosse in . ar. ꝛ . . jn Glen ist EQlnzelbr — m . 6 ce 1 rere 91 8 641. : 199965 210 237 2g: it de r Gesell J cha ftẽfai rer macht: 2. . ut chen Rei Rixdorf. 6 , , . 1 Prokuristen zur BVertre 8 Her Kaufmar in — 85 wem Ludwig . t die Fi F tiner 5 tch Klem ur 3278: 213 918 20; 199 975 206 549. . tretung de einen Ges rei bekannt gemac er cksgesellschaft oder anderen Prokuri icht mehr? ce, . Selöscht Schöneberg. A mer 63. fßrmiger, durch Klem . d ng zur 26: 187918. 28 42: 3 47a: tr *r durch rbei betann 94 9 n , f kter Saf⸗ Oder 8 e,. it ist. teln erke icht me n. 21 Ball nahme. * d 1 4 ; 1. G. C zangenförmiger 1 . ; 3. und Einrichtu ö. 2b: 1 8 214736. 919 209 325. führer . lußerdem wird hierk n Deu 22 t beschrän ; 8: schaft berechtigt i liner Mörtelm na e 26. Seinrich Gesellscha ft 8X. 61. 380. Zanger — hine nba 4, fahren ttels Haupt⸗ 4 213 648 21 : 192919 20032 11a: sten. Außerder gen erfolgen im Tenn ĩ latt 1722 mi nterne mens: schast be Bös Neue Ber kter rstande mit 91 ö. e Nr. 409 Rabatt · Gesel 2. m. 40 689. 232 ken. aj 37 122. sal mittels X 212 0042 2 12h: e,, , 515. Prokuristen. . iachunge n er so ed Win; Griundbuchbla genstand des Unternehmer Bei Nr. 226 haft mit beschran d * . 1359 us zu N. * Allgeme ine 60 , Berlin 6594. M. ider Schlepphater s 8 1* 3. 85 2 rt ic C oln⸗ ö 225 337 580. 76 853 202 294 227 * 15a: . arri qe Bean nin ö? * akte ; e an,. . Berlin. Gegen tand . en uche von 1 en Gesells 1 D häãfts⸗ Schi enn, in — ; Nr. 28 532 — terich C Co * 325 1 wirke 6 , , . ! 3 . Do] 2 ander, 161182 22 176 853 mee , g, er. 216534. r * effe ntliche Der C hesredat st ein: z. tung. Sitz: 2 in Grundbuche Buggen jag ist nicht mehr ü * 8 Uu mann 23 ö e T . land M. Die unstmöhel nung wirk 1dr u. Aug ꝛ Ernst 3 56. 2b: 176 83333 5 066 21 345 zan zeigt. Der p . t ein. * , . unn e, nm m rimdbng genen S. Stte Friedrich Haft, und Prokurist Robert t für Deutschla Bernhard Kunstn e 8 mboldt * um we erfer 2.3. 09. 22771 187980 wee, n= er. 15a: 11 7 Reichsan; eig in die in Wien rwerb und Verwert 8 nmer 1722 eingetrager ug: Otto Fried 9 Merl]; PVroturiit 2 für ; Madlon — ; Anstalt Dum] 699. F Hilfs pu vir . K rckte hn ender, . 4 4b: 187 958 2231399. * 156: Rei . z bringt in 1 . 54 Blatt Nummer 172 Daftu Gesell⸗ eberg⸗Berlir stat Nr. 31 940 — 3 schäft, Ver lin 22 G. 3E 693. * hben, Dombergs Silb fta ; 2 3 16 64 *. 5c: 203 565 221 5h: 23 982. 46 Charl ottenbur em mit Jacgi be züglic irdor Band 54 Ble tũcke 26. hrer. Cel⸗Werke, , sist ermachtigt. 2 issious geschäft, fan 66h. r,. 3423 Fr denkirch en —elbiütnnlig j Friedrich J 1299 15c: . 934 15 3 * ö . 6c: te us ö mi agen ! — 6433 2 Ur 3 . 1298 Deutsche rn Hein⸗ Verselt 8a mitaliar die 2 Kommis — * nnn 2 1 . n n,, , schine Ss. W ss 311. . , , r , ess m3 ss, Ton; . 196 23 fenen, auf Krgienisc ine beson dere die ck — . nit keene! n n . ge⸗ 6 — n 3 3 r . r mn In hütte. Abtei lar z — 7 . demaschin * 24 dortlpul; e e, . Holbein 19 40 20 51: 216 536. 7350 227 879. ; Dünrenen, d 2 C.. I 2 registe * , , elchaftsführe He Yura des — 1 — * sgeri 2 ᷣ Berlin, 2 dema . . , Dresden⸗ A., 211 814. 451; 2 7c: 227 35 55753. 19e: sch rtrag vom 12. Jr Must ri] . 96. nmler in Friedenau — 4. Januar 1911 ist . 2 beusver. Königliches Amts wat Berlin . 0234 13 D. ö 21278. ura . ö . ö 5 dar * 21191 213758. * 203 524 2207 1 502: Ve en z — tragungen . mee. 109 * ich G Dir g B. schli uß vom XAnuar deinrich 2 3 in, ere Men. ö ische Le 28 ndelsre * itte 9 * 8 *— 1 — l org 5 L12144 — 1 2 85 — 19 99 5 * J ; 1 206 danuga 1 * 1. 1 1r 2 * 62 5537 . kEIinLi in e zei eris 244 . 1 . ne zi 6586b. 8. = Karl Giese, ö ; 26 ö Anmeldungen. . 765 150998. e. 9 50d: 299 . 15 087. Aus. . 2 igarn von ,. Nr. 11 74 ö. k worde . 1 dem Gesch⸗ ufts 64 264 Gesesl⸗ 983 . n, rn, mit de em Sit k. 2 * . Amtsgerichts Berli mit Handmesser· um Verbũten 20. Zurücknahme von m Patentsucher 143 1 506: ö 3 415 k 16 , , . Gebrauchs mut n, selbstãndige Bertret . siche rungẽ⸗ und 2 mne u Berlin. Di des König 2 J Handel wan 57. 22. 7. 10. sten bei deren! ü ist vo ,,, : 20 220 211132 52a: 71 ud bom 10. om 21 ,. ,,, t: Die Gremmler die selbst z und Zweigniederlassu it aufgeboben. * f in das Handel 2 * 1353 306. en bei der ) 2) 5 ; folgende Anmeldung 82 007 ; 51a: II 365 2151 16 53e: 129 25. Deutschlar 1d vom 2 —ĩ 9 z ferner * i bekannt gemacht: . bt. Gesellschaft fũr ? 6 r,. de infa 1 In Berlin t aufgebe Am 14. Ja t 1911 ist ; 2866p. —— . ob ln da. 6G. G. 1 Vie Jolgen?d 1 e ö 227 5 3 J BD. 2 : 206153. n. Y ; 9 ? ⸗ J 1 ; 6. wir lerbet 111 Ya. Rr. 1628. Kes Ber 1 338. 16 r ing * nuar 1911. ö 24 warde 4 . onia lat er, ,. für Werkzeug⸗ . Vorn ichtu 2 51; 14617. 526: 16205. 558: 2 : rolle Nr. . . Apr dee . ö 1 a,, 1 * nfkter Saftung: n . 5 8. Ii. den 12. Januar Mitte. Abteilung 89. eingetrager 17 * Gustan e , . st 8 * t tutz ** ! Tra bbertragun h 2135962 8 53a: 2152 158401. 61a: deipzig vom 1. n nte, aus Arrtei mit beschrã list der Sitz nach Gro . 8 eri. z Amtsgericht Be ; 9 5 Nr 36 910. e. nburg zu daber: j —8 ? 1 41 1U deri — 215 480. 52 37 520 15 9 766 ð mile, 41 nnuar 191 n . icht wer 3niali zes 2 . 60235 J 3 , re. 6 . 67Za. E. 15 759 3 ae r, . St 36 k zu 518: 28. 5 7c: 137 520 977 434 2 3 ste schluß vom 3. Januar 1 66. Freund f nicht mehr — Königlich andelsregister 16 n. waren in E ger ,,, Charlottenl ; 28891 8 ; ö . 1 de — —— na e. 21222 2 3 . 7 1 . 8 perlen. url KRIell , Stor: in 1 M 8 . 4 vlonialwar noa 2 18 j a. ⸗ ler No rtung steßend 2 159 plung der . ner . 2 . mii n dich er feld ,, Apotheker Hugo Ste r rr , , Berlin · Meyer, 2 ö. 2 ve, * Aug u ist . ) . * d stwirt * Im 4 — P ö Ni Mzablung 3 m 216 * . ni haf bre t ö 6 r geworden. des 7 ni 4. Nr. 3691 . kt x 7 Schwarz 2 t kfurt 4. M., In 3. Wegen Nich Seen lch ist Geschãftefũbrer g Vertriebs des ? Abteilung s eingetragen: ** aber: August . * regeln 211 622 Einlage i 1 Neuheiten⸗ Bert st folgendes einge Tempelhof. i. sesfsaft. Gen m r, . 220 077 ᷣ f Nr. 5472 en, Saftun 1 An ar n, Lyding. Berlin. mann, Tempelhe * Fene Handelsgesellscha t: 6. r*. orri en fallend 211412 B . it fi 3** fp en . 389 Firma ,,, itz . 2 912. e * sessschafter: Schlei Fa Selen zellen 5977 6 ma , d. . Januar 1811 . . ö vding, Kaufman , . volt ö 6 Waldemar a“ auf das * Verwendung von Verrichtung. 2031 * l Hesellschaft mit Beschluß . . die Dauer der Gesell zn tzaber: i Sf en. Dandelsgesell Stoltz ir ann, Berlin, 2) Wald d nge unter Verwendung die ser VBorrichtun 70a: a. 516 amme mage em, 13 86 Bestimmunge sen sch aft ist aufgelöst 1. Il . len t laad bung Filiale . Stoltz, Kauf 4 nn ttenburg. T G ‚— K Lichtmenge hren zur Benutzu 217029 22 201 M 8758. iß: 9 re , wa Die Gese 2 M*. rrevis⸗ 8231 arz a9 fa 16 2 burg unter der Taufmann, vhari 4 . rer Sart Verfabren zur 211 ö 832 198 894 6 Nr. 4 — 4 ieb einer 2 e chaft gehoben. 2 e Geschaftsfubre: Bücher Schw. ? Magde benden Haupt. K man! 1411 10m r 6 . Sa: fon Berlin und Verfe 217921 2e: 213 1066. 72 213789 25 hb). ränkter nenn Qi 1 ies a ; ungsgesellscha lit der bisherige Geschäfte a * bestehender ren, , , . 2. Januar 1911 — ndelẽgelelllcha 3 Wil bel H Anw., Der n 7 J. 229 302656. 22 55 A5 246: 6 77e: heich des Unternehmens jeb h 764. Seen en eth 85 Gesell⸗ n. der in Berlin. z llschaft mit ö war Hugo Baensch, a Y 36913. Den igniederlassung ein 1 Sch. 3229 207 722i: 205 04 ᷣ 214016. stand ? tei l — R straße 5. ; Ehrlich in 2 net 8 ese . ñ time chafter⸗ Vng n N J weign 1 ⸗ ö ͤ 3. , As 1075, 721: 20 3d; 22 938 21. 6 * 56 Gro n⸗ ihre n e, m. ug . e e. Mr , , Georg Rag 5 haft ist auf⸗- 3) Willi Fuchs Kan mann Winterheit in Ber lin. ö gleicher Firma! ö 2 N 1 2 raphischer X 22 . 517 713 8 44 Th: 215 32 . ns 6 Saftung. , Bei 6 Die He eCeic 8 *.: ni 2) Willi 22 Januar! M. unte 1 ; 57 I 23 t 1 750c: ö. 775 4 276. ** 175 555 2 Ri haft mit ee, mn, ens: Erwerb und r beschrãnfter Sa n, . wa, n, aft * am 5 . süiten kern a. . M ] ß t 15 ü. . 4. ir a 208 24 ‚ 1108. 2867215 848. 32 nstand des -T icht guidatore Heinrich P endorf und. . nen Hauptniederl⸗ * * Amerika ̃ i l a 151 56. 33 ö 345 S5b: 155 84 ö 2 Grund stũc Gr e, e. gelost. ü . beg ,. irg, ist Gesamt⸗ , belt, Kor mmer: ö. — 1 s . a Beist 66 1, 181 ö P : 2 1 6 L ö und Ve 1 in 2 ageebiltg, Vinlek bel 2 ⸗ ei 8 — M. 409727 nr en, er, a 1227310. S: ; n , , . . 18 . ? Heinrich olle . zu 1—3 in i 874 zine x steslu d r. . anntmachung 22 88. Verzichts: e zermitte lung von nil rekura erteilt. nesel t Rudolph * unwarth Steinmetztechnit tei tech ; ? . den Tag der . 2006 D. Infolge 3860. rr c sen. Das? Stammi — Schinken . Offene Handels Micha ide). Se Vra imrart ein mn g 9 ; ; ö u rank 2 , . 6 85h23 21 chen Dauer: Tedem Gesch Geschäfte führer: Kau 2 Schoen ing ir. 36 ob. X dor (8 üder 1 . 1910 r — czinski, Frar 2. 2 ger. eingetreten. B- 223861. esetzli 17923 l .. J Jedem Beschäftsfüßrer K 123 Julius 8 k, Ge⸗ Marien * (arier lerand ; . 11 3 Marc 3n8 ; im r . nals nicht ein n , 772: ige Ablaufs der 98 986911 r 1 3835 . 19160 festge stellt. . 6 . 8 ie Gesell vl * Dumd Konserven⸗ Fabri 7 Ziegner u. Co R . Siegner, Kauf an, feld 4 5157 * 2 4. * e ö 18 ) 14 3 91 . . Meoertret in 8 8 M n. — z — 2 Mar . 1 1801 . * WB⸗Vichterfelde. le Gesel 1 nalen A . 2 2 f d wir . Schutzes e. Infol 4 22319. 91532. 71922 391 582 5 dige X. , m J Fehr mr, s. ng salzerei. Wurst daftung: 1 sellschafter 1) Rudol Direktor, Gro nd n e R ; . e,, — H . igungen. — , S f 85 R] k r ,n, e. e ge ent. i dern 6 , ,. n, , , Ha licht we en. . begonnen. 31 * r . 22 = . 24 x. — Verse 5. ichs an zeig * 43 15 9 1 — 55 9 953 Dod 1 66 Jerdem wird ie. ful en im X 4 * 10. 8a r 1 X. — ent sell — mebr (6; * 3. . Heschãfts⸗ . . Sescsnis nr. * hat am . JDanugt 7 Berlin. * s4ęr = ö * 2 12 2 77 amm Neil 5 . r 2. ) zungen erfol ö ö im . ema ⸗ namen N c *, * Ge Ta 16 1st k * 5 kert, cha D 11 — 2 . 9 n⸗ 302d 1 .. 20 * en e 1 1 r* nt nac Men; zum ; el 4 10 Mar 2 ö 1 670 i. t 2 f n ,, rr f die nachstebend be; , . e . Co: g8 475. J 722 31227. e Bekannt ö Ges e, ,, biermit ee, , 24 n m. um in Berlin ist Bei Nr. dr *] Firma , . Martert Vach⸗ osef We * ö . Tondor Auf die r), . z — ** Wir rtungen 3 8 3* ö am 9 Wel 1 . nor erfolg 1am . 12 . haft Del Yi. 1 jetzt: 59 . ene 3*6* . Konditorei r alters N einma: . agt. Die 104578 ö 242 ung. . . . tie Scka n ntmachu fübrer bestellt. 2 a Die Firma lautet j etzt: ermächtigt. Leon. Ko 1 nuryv Wa ö l d VW. DI. 19 * eingetreten * 1604 * Richtigteitsertlar 2 nköping ge⸗ — m M . iret to 12 . targaret 8 3 . 6 ; Gesenschaft ; t r Nr 1 222 Roessing ö Co. B ormann ij . Temtelhof. ] Par ul Kalb 6 — 26 3 91 J. B 1nd : Gus . Leon K art . e le. 1 R x 3. ( . * Tagerma U un m *. um atisch en wi ——'— 1 nau, 2) rau D . F. Fische r C 9 * Berlin. 9 Kwrantter Daftung: e, d= 7 outs Ba bern, sel chaft. Ge ell 29 . Van Semon, 6 Sch dueberg⸗ In aber: Mi é 7 N J Herstellm 2 Gas den Alera der, 1 treffend 761 , ing in rede r 6 . e ,, ö mit bes Der Ritterg: — Ha l rvenschleufe, 2 fe in, at am in — — . C. . ö igel⸗Vorschleifma 4 auf in, n (vo, be tsfkräftige En . . mit be r anker etri⸗ n 2641 nicht mehr ö ü ea. 2 . . Die Gesellschaft hat in Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft: 17 8. 641 190 ße. mit einem au! ge Pa it durch rechtskräftig Oktober 191 ie 1 ; ö be . ang der in Schöneber 1 SHefellschayter zz 2 8. 9190 . — bort t rech 3 vom 6. Oktober 38 ö Roe *** — 4 * Ver U ber nang n mn Nr. 36 91 ; 8 rlin. Ge ell 1 24 3. 2 §S7a. * l Bogen = Patentamts von e 2 i inigte Metallschlauch⸗ . Fearũ ideten Forderunger F. Liepmann in * Berlin. 2) Erich Liepmam ö des Kaiserli n 1h : wor un ) w ei chasts beg 21 5st ist aus 2* — ** Taufmann, . . bat am 282 ** K * erklů * . zatent. Re: ; 2 b r V — 6 4 ellsch 1 . Liepmann, Yan 2. 6 Gesellsch 11 Läl n r nichti * N zicht auf ein ĩ k ö 16 rte Gere euschaft mit ae,, Zensee ist Ge- ; 9 *t der Gefellschaf ind e en., Berlin. Die . vird * 10 . d 7 Person 8 Teilweiser Verzig der Fa. Wasser uf . ö K Re Kaufme Georg Sinnen in W , , stlich . e, e. 1911 begonne 2 Silhelm Vrits 19 ine jar⸗ agen wird. 4 2 a. a, , . b. H. in Ver K 5 t mr gemeinscha elsgesellschaft . 16. Firma: yr ff; Kauf 4 D rungen in de Der Patentan 6 * ann G. m. bez 29 schaftsf m Tetroleum . Gesellschaft 3 Offene Handelsg e Au. = er. I6 9l6. rn, , er: Wilhelm Pritsch Aender au ö — 1 * ö 5 . — * 2 4 . * 6 0 Diex 8 ⸗ 175m ann * mi Nr. 2. 03 6. . n , Tr 28 . burg Inbaber: h * ( aher D. . a . 3 ö B ö em Rau n.... Bureau für ; . tic ter lotten * ** Ver⸗ des In ; oLenden Vatente sind 36 2 rstander . j beschrant er Daftung⸗ ,. e . Victo Richter C olle. 83 rma lautet jetz Richter mann, Charlotte nbu 3 Hande esellschaft: * . je Inbaber der folge 3 ; Be . Da ñerstar — x. mit 4 n Berlin 1 erteilt 2 i stungen, Berlin. 21 n. 1 des Wilhelm Wol ur. 36 917. Of nne! de, n, . Ve de , Viersen. . = im Norge P inem Ge . Zesa untvrotura de zen x inigun = = Ge wma ,, , mei ,. ) ln er, 2 . e sfel t d èêãRindler Berl ö * Rol Die 8 reich ist erloschen. 1è in laufs 2 h in , , , zarlotten eb r 5318 inen 6. Otto ce C omp. 2. . 56 ö 191 J . 22 der on 1 6 3 3 Mar Freuden , Emil Roman! e * Simon 1 Vialas 1 non 8 ima 9 1rIPIILe 138 328. Dr. C. — n , , Januar t. aM fchaftsfürer die ft mit be⸗ Bei Nr. 19 136. n n, , j aft. Di i 1) Carl Sin 1, Charlt tte 100 181 236 Ibausen Ruhr 190 122. Serlin, gais růches Katentam 20410 ; 1 97 Nr. 6536 2. Eichler d, g. ist uf - Jetzt:. Sffenẽ Sandel 120. n. bas Jeschai Franz Bialas, 65 , 1911 beg ? * B. S.. 185 22 782. * daise ar . Anrechnunn Bei ö 2 aten! Die Gesell 6 76 . r 5716 arlottenburg, ä. 5 91 ug etreten. 3 4 e Jann n ? 9! 181802, 185 Wai . 121266 Derausgabe 6 unner Anrehmng schrantter 8 4 er Kaufmann Julius Balke Siegfried , Gesellscha 23 r e ie Helen ö ug der Gesellfchaft ist nun 10. Nicolas ee, 1 16. 121 2686, Ge⸗ tzten W zeinlage. ff dator ist der Ka us ver sn lich Faftender . Nnuar 1411 begennen. t Vertretung der ichtigt , ans Harder, ice 9826: * . 3375. ; tschrift, . f e Stammeinl igaretten Jgel 3 ñ echtswissen - A8 * sellschaft bat am 1. Jar ; 2 heim zur Larl Simon ermächtigt. 2. Wel 2 * 195. 1 = 98 S6 758, 5 2 ; zre ister e Teutsch? ö Betraa 1 ö , Moeller C eg , Berli . Erste Berliner e, ger. Die Gel l cha t a irma ut r n, mann 6 ch ö e ,. Hꝛordt . ö . 28. 2, 1 B., Be 2 R 8759. . 8766. oc . 1 3 er Ne; 9 859 ö schrů X Bei Nr. 33 457. n nn Witwe Ernesti e ng Nr. 6 9718. 291 Merdfo Wee 1 ; 184883 ; G. m. b. S., ne 5 d 15 9 . 1 ir. 8 eschrüntter ee mmer i ⸗ beschrãnkt ; Ftns ! Bei 2 ft mit bese Bei J Inhaber jetzt: Witwe Nr. ; * yard n 79 . 6 ol 1dman⸗ We ** 039. zie, ne X Un e * 2 (90233 sellschaft mit bes d des Unterne men bisl gaben. (Ges ellschajt mit Königlichen Amts . ö. * schaftliche ee, . scht. n ganstalt . Berlin. ; h Rothe in Berlin . 6. ie 9 2 5: TDJe. tz iet é Ano X. J. litz. weg 36 n,. Willia n . r,. ; Ber lin Bei it d . x 8 ni Unternehmens- a D ie Fi rung Ut gelo ale Ver ag n e eim, geb. Kir hwer, 1 . ** Friedri⸗e ‚ . sierlin. = I * 138. 136 3 Ges., Berlin, u. Sor Gronert. ä Altona, Elbe. das Handelsregister. 5 des vom Dire Re, . f qhrif̃t 1⸗Mitte) Gegenst . ins besonder 26 Ni 8685 . mit be⸗ 186 Nr. 29 726. . * rschak, Kaufmann, it 16 2 ars. Vertr. E. lte, Bersin n n , riebenen , m ,,,. henschrist e, on Zigaretten, und Bei Nr. ur nn ist nicht , t: Louis ; 9 * G le ktric . Paris: 83 Prat. Anwälte, — * ann,, Jamu ar 1911. l r Altona. Steglitz etriek — i — ft 2 2 nd Ver r ö 163 81 n 86. ; fũ KNunst 1n d tern Stto M kman ö 161 2 Berlin. Inh — 5 e sch d c . W zestingho nu. R. ect ing, Pal Gies . Heino Pückle 4 ist nicht — 6 nr 1 ; Vorwär ts 11 schäfte, wel * * ran . Daft: an. r a. h Woch In J. Ing 1 2 x 9 63. ö immermann 1 728. 9 * 1 1 2 Fi Ges Ulschafters . mu = 1de ö. 28 ö 3 ö ̃ 3 hrer. Vll ᷓ— reßten Blechst 961 sse Felir Meyer, 5 ] z a , , n, . n ö. ele er M —; ** ; m an gen. kauf 1 mehr Geschä Neblung, Velbert. Rl fafiermesser Felix Mer 188 223 293; 7 . . Blut G. De Name des; Sche llbaß Altona. von deren 35 lermnit . Geschäslsfshter: 8 2 io 6386. 2. 14. 3. 10 86 21a. l⸗ und Kraftanlagen W ieper, Schellbans, r , , . 33 Kt 6 Ait z * ; 12 . 69. ; n 1str. 22 . 1 ⸗— . Signal⸗ . . Schlieper, — 161 a. iche . mm 861 0238 etr ; 6 en Rurbru — Q — 2 39 — 2 * 2 J 1 6 sch. z 3 aeb Königliche — B * * 2 mn — z 6 Ege? 6. 4 Ges⸗ geb. — Fer 82 r 29 ib. d. . 33 helm Roller, m. b ee e, earn Swlichting, ze 1 B des unterzeichneten e l 63 4 . nu 8 * . 21 c. — 6 . 26 erf; . erlin. . ister 8 L ö endes ein⸗ , D in. elle Ah ianc gt. 3 u 5 . Siemens - Ber ,,, Platten. Karl Friedr vaffe. Win Geldmacber, Nen *. 219 ö n. Ge icht⸗ ist am 11. Ja 2211 vet ierfeu 1 8 en. Held — — ꝛ * 52 rlin. ö Geri 195 [ e Pforzhe 5. 333 N rn, 297 27 n. b. S., chaft m. Etragen worden: 41 42 25 — 148 zaun * t. 2Id. . G. m. gesesls a] getrag v a, *. bennng Arms 8 . Rot 3 Schuckert 3 3 Beleuchtungsg zester Rep 1 221 * che 1. zertr. ; ö.. — 2If. 2 V. St . 1 bütz. Fried. b. H Anwälte. Berlin 9. Rohrrückl J 2c. . 143 389. — 2c. .
d 1 Ge. 2 ; 1 ö 6 2 Krupp, D