1911 / 16 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Bei 165

8 .

rwIarter bur icher G6 1

1, =. 1 8 8 ö 1 10 1 ) w z * * I * 2 93 1 22 erlin:

Ber Mtr. 17413 8 22 . * Berlin: T Frar

ö da ö . 35 2 22 16 f ꝛ— .

E 25129

21 8 ** *

Ser lin: nieder la )

Attiengesellschaft

Bernburg,

. HEernbdar s.

Bernburg,

. 8 Sitter! e id,

Slankenhain,

Blankenhain (Thür.).

Rorcholt.

Erande ndurzg. HRarel.

1 83 *I. na nn Bekannin Cealng.

Darmstadt. r unser Han del zi s ein getrage gen a. G. und r rr stadt; . , D . j

g B wurde beute reren alt , in Darm⸗

BV zorstande

,

ũbergegar gen U 1

2 26 Nachf. Brandenburg a. .

. Spanier hier M. Sa nier

der .

Goldschmidt 364. ? . 3250, Firma Soötel

1 diener hier: D

3 . .

P r Geo

* Sesfe r vormals . . z Dordene Saus . . ; . r Technische . mit , Dar mfta dt: esell

iti ö d,

n. ;

Breslau,

9

31 . 2 3 1 Darmstadt, den 13 Jannng Großherzogliches Amtsger

Betanutmachug.

Nr. 180 ö . Germania Schweig. my. Sejenschaft mit beschtankter

der derseiben

B. Zielonacki in t. . w WMener üller * Co

n . ndels. uster, Konkurse

ster

ten, in Berlin f ic der e. H

*

Deutsche Reich n des . Reichsa

da seng hier in nk? 7

3

8

Jacob 2 rer

Deng orf.

gr aunf ö. ;

erer een ng.

ö e,, in Grieg. ö. wenn me,,

Poft ver bindli

l ̃ irma: . 2 18 . Inh. ren und Voibl , Deggendorf. 12

* 12. d delak, den Sh nmin ö 8

61

Handels registers

in Charlotten es Potschappel,

Dito , n e.

in 6 rön 2 und e, e, . ,

8 .

Bromberg, den 19.

e. ** e.

. und Renteu⸗ . 6e

6 n h , .

13 „Ri ch. under

. sel u e, mit e gr ter .

1 1 11nd

Vereinigte 2

Selten, vr 2 gesellschaft: D 0 = * nnr 16

Ant machung. u tav

Sermann S

1

ibis. Werkz es n o r ae utter duftung

69

Iheodor Jacob

Kir ne ter

1

k lung

Reñiaurant

iuhan dium ug uu 8 t Alberti, 2.

F und Cigarettenfabrit Ulse Haft mit beschrantter Haftun 9

zannonia Gese im Sis n Dresden un

ö

w

Sełanuntn ach

. mftabt. den 2 .

Darm taat.

2 7 *

in Charlottenburg.

23

* utragu un 5 J 7

Fiensburs *.

. Iurt.

.

19 191 1 * !

ö. 1 2

Da gener

P Herm

Taunus. Zünderfabrik, rankter Dare,

68 52

Korn sabrit und Kortfchrot wert wr, Sesellschajt mit beschräukter ,,.

Frankfurt a.

*

.

ank fart, wan. e . aus dem Saxdel se - ; ee, * utuchmanufaktur Paul d Haft mit beschrankter vaftung.

. ist

an derahetm,

r , ,. rm. Emil Klünder, in Bruns

2 ol S- Fa andi gese

n ve er sönlich

. .

*

. ö

25 r bee .

. .

8

* 2

lung wird eir n R J

=

Ge

lich

1c

ren,, 1

Geldern.

im Sandel re = 0 r ö , g. .

. Ante mr

elsregister vom 3

dern n, m 12. t . u. gore, in

Das S Stan n ,. lList von 3 6. ; 6, erhöht worden. ntẽg 26 Heid ert.

Geldern.

2 . ö

entl nl ne. aus dem dende ers ztter. g Geldern is

81 anica C Co. zu Frankfurt a. . ei ich

ö u. . Lee,.

2 0 8 aue schieden.

*)

erttetung 2

Goldberg

Hasen, Westi. . delsregi ist heute bei der union . Gesellschaft mit 163

n,, d. , . zu bee, . mit Zweig⸗

dagen i. 25

Hasen, west.

ec =

.

. 2 ö 1

9

52

rer m, zu

8 L GR S8

*.

M gidel ders.

ͤ 4 KRiing. d * e wel.

. Fe mam

2 . an , . * M fen,, in i I riederl in .

*

nens enden.

en ,, in

eiligen Heiligenbeil, 14. J

Dreyfus X .

Hirsehhbe ; mies.

8 ö Talbahn ö.

ü Schie

ns chat, Main. rr g dnn,

Art iengese un cafe. am Main e g

n ——

. en. chaft betragt 25 000 ihaber lautende Aktien

wirs dur wird dür

2 R *

*

ö

ü 2*

we *. . Auf⸗ Die Vertretung der . wenn 3 r Vorstand aus mehreren

m. kr. 10 irma (Mid. in . 2 5 ,,,

Sechste Beilage en Reichsanzeiger und Königlich m chen Staatsanzeiger.

Berlin, den 19. Januar

n. diefer Bei 1 in teck die Bekanntmachungen aus de die Tarif- und Fahrplanbekanntmachun

renn

ann ö. alle

2 *

.

d Musterreg . Blatt

utsche Reich.

oder dur

dure

wenn er aus

died oder

[ r ũbernomme

1 de

2

2

.

87

—— 21 en 1 Erez * S rwe 1 gerteldlen =

57 bericht des N deri Fes X dem untere tem Unt w Sw

ö Doöchst a.

6 mhurs

18 6 r

So henlin urn den 7. J igliches Arnis ge Hohenlimburg

C 1 nser

Firma B. irre, , m. E e. an

Hohensalza. Deffentliche

ö

607

12 pris

—w— * Vibe

Ssberg i. 2 nI

ö

Iserlohn.

. Hand 2

Kauf ma 2 kura ist erlo Iserlohn, . König zi. nls .

Karlsruhe, Baden. Bekanntmachung.

In das Dandelsregister B Band m

wurde eingetragen:

at, Gesellschaft mit elch eee er re,. in

2 Karlernhe,

ebmens: der

betriebenen utom kapital: 20 000 M. 5 2 . Dezember 1516 ie , einen einzelnen Ge goa

ein ʒelnen hr kurz ten rin Frau

21

*

n 6006 er um den ö. hneten B Bekanntmachungen Karle sruher Zeitung. Karlsruhe, den 14. Großh

Aufsi rar -r

bent n burg und a . Wagner und

Betanntmachung.

Sibant für ern. und de wer Der ostten e Sohensalz a. fo .

be tellt.

1 !

612

. 90288 ist heute bei r

Anna

(90290

Firma und S Kaiser⸗ Nut Unter⸗ einer aut tomatis . Wirt⸗ t in FRarlęruze, insbesondere der von Heinrich Rein in Karlsruhe, Kaiser ischen Restaurants“ Geschãfte führer:

Forthetri eb

Stamm⸗ Arthur Rau, Der Gesell ö , , . ist ie Gesellschaft ier oder durch he

Die Gesell⸗ Anrechnung

ibre Stamme iin lage 9 in . A lag: zum Ver⸗ ag verzeichn ete Wirtschafteinrichtung in Werte die Gesellschaft ein, Betrag . wird. er Gesellschaft erfolgen in

Karls

von

Januar 1911. Amtsgericht.

ftr

1911.

der ö. . ntragsrolle, über Warenzeichen,

3 nter dem itel

(Nr. 16.)

5 t f Re

* [

661

dierte 1

k den 226

KEosel, O. - S.

. 262 r .

Singer u. Rache Liegnitz ist eingetrag daß die Firma i Stuno Raschte, Liegnitz

tsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ! Einzelne N kum mern foster 20 3.

Karlsruhe, Kaden. 180291]

. In das Handels Sregifter A wurde eingetragen: Firma Jof. 352 a: Wilhelm Geismar und eide Kaufleute in Karlsruhe

2 zur Firma Carl Kaufmann, Import dn. , m. re, e, w .

FDrokura: Wil Prgtura:

Karlsruhe,

arlsruh

goes) rr Handelsregist rw A w- unter N 60

—— 12 cr näre U ö

t Firma Seinrich Sunecke, ECoblenzer Danpfwäsche re, Färberei und chemische ; re er f in Koblenz en

vr Ado Srub:

*

22535 6 2

Koh

1

w n

n 8 en

Gruhn ort

ne e g. ve

ares gojet̃ Gefen c af mit beschränkter dattung in Cosel“, folgendes ;

worden:

.

ere g, . isses

do

tte ber 1909 auf Sesellschartsvertrag , / 8 2 März 1910 abg

ö *

ericht. Lennep. 90294 * 3 JS. * * 1 * 2 2 Im Handelsregister ist zu der offenen Handels—

gesellschaft Ludw. Racholl Cie. zu Radevorm⸗ wald eingetragen: Der Kaufmann Ludwig Rocholl ist aus der Handelsgesellschaft unter gleichzeiti igem

Eintritt des Kaufmanns und Ingenieur Erich

Rocholl *r . Rocholl zu Rader ermwald ausgeschieden.

Lennep, den 12. Januar 1911. Königl. Amtsgericht.

r Sandelsregister Abt Nr. 56 zister Abt. A Nr. 564 Firma

Amtsgericht Liegnitz, den 14. Januar 1911.

Lobenstein, Reuss. [90296

; Senn achwug. . ;

Auf Nr. 55 des n Handelsregisters A ist

* 2 x 7

Wilh. Ser zog mit dem Sitze in

als deren Inhaber der Kaufmann

m Herzog in Lobenstein eingetragen Lobenstein, den 13 Januar 1911. Fürstli ches Amtsgericht.

Loburg. 90297

Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei der

unter Nr. 50 eingetragenen Firma n , Volk⸗ mann“ in Lüttgenziatz eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Moritz Oskar Müller in LEütlgenziatz ist erloschen.

Loburg, den 9. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Ludwisslust. 90300

zister ist heute Nr. 286

IFJ Bierftno Iro In das hiesig * andelsre

eingetragen worden als neue Firma: E. Rudloff * C2. mit beschrůnkter Haftung in Zan nr Zweigniederlassung in Ludwigslust. Der Gesell

haft wertrag ist am 12. August 1907 abgeschlossen

vorden. Gegenstand des Unternehmens ist:

1) Die Uebernahme und Fortführung der bisher (

der unter der Firmg E. Rudloff C Ce in Schwerin, Güstrow, Teterow und Maschin betriebenen Detail- gen: geschäfte; 2) die Errichtung von Filialen und Zweignieder⸗ die lassungen an anderen Plätzen; ilte der Betrieb kaufmännischer Geschäfte aller Art. Das ö der Gesellschaft beträgt 35 000, Jeder Geschäftsführer ist befugt, die

Firma der Ge q chaft allein zu zeichnen.

Ludwigslust, den 13. Januar 1911. Großh erzogliches 3 Amtsgericht.

18 Lünphbecke. 90299

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 129 ist

beute ein getragen die Firma Johann B. Dreisörner mit dem Niederlassungsort Holz⸗ hausen, Kreis . und als deren Inhaber

des der Kaufmann Johannes Bernhard Dreisörner zu 95, Holtzhausen.

Lübbecke, den 17. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

HuphpeeRke. 90298

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 123 ist ute eingetragen die Firma Wilhelm Dreisörner

mit dem Niederlassungsort Holzhausen, Kreis Lübbecke, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Dreisörner in Holzhausen.

Lübbecke, den 17. Jan ug 1911. Königliches Amtsgericht.

Main. 903011 Handelsregistereinträge vom 13. Januar 1911.

I). Straßburger Hutbazar Ph. Perabo,

Mainz. Das Geschäft ist auf Philipp Heinrich