1911 / 16 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ze Lichaft wird unter unberänderter Firma fort⸗ e Ol eewiea C. 16. Januar 1911.

Neubestellter rr: Georg Höllfritsch Kaufmann in 8 Sildner Motoren. Geseli jchaft mit 2

i r. DSaftung. es Georg Schüler

Wilhelm Emil Ebemann gelõscht. in Mainz, 3 i, n Dandelsgesell schaft. begonnen am * ö

in Mainz fort und Gugen gi n,

4 , Weiterer Kaufmann

Pasewalk. Bekanntmachung,

nen Völter 23 . In Das Handels register

Abt. A ift unter Nr. 6. andelsgesellschaft Burwitz X Wiede⸗ Ter en ic haftende Hubert Burwitz der , nr. Gan in, Die Gesellschaf

1. se 1 4 12. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

6 Carl Borg, Marienborn. 3 .

? icht Mainz.

mann e ,, .

Löschungen eingetragener Firmen.

22 und Sig mr gen. .

Moch C Stern.

Handelsregistereintrag vom München, den 3.

Gebrüder Lietz, ö

. z . schaft, TEgonnen am 1

k 1

s egi Abteilung A ist * Firma Ernst . mit 1 832 T. *

Amtsgericht Mainz. Auf Blatt 508 des Hand Firma Fr. Küttner, i. in virna Zweigniederlassung 6 unte ? . im Handelsregister für Annaberg auf Blatt 9

ragenen Firma Fr. Küttner zu . . en be,, r Der Pro kurist De phil. . ek in Pirna darf die Firma nur in mit einem anderen 1. der⸗ r , Trene

gemei * . w. mit 6

n w ar = egister Abteilung STe Riding

ingetrage 2 werde

1 den 260 del lsregister Abteilung A i . ?

ie Firma Franz Penner, mit Seiß wasser m,. L. i eren 3 in 3

ö en,. gen worden Sanuar 1311. es Amtagericht. r, am 1 Januar 1911.

z Königl. Amtsgericht.

Elanen. VogtJI. lLeregister: ist her

Je uch

x e ,, ndel e unter 0 151 ö 5e ne g,, Sustay dem 4 in Weißwasfer C.⸗L. . * Gustar

* das Sande

ute ein getragen *

mere Abteilu , m Firma 17 ö

Plauen * . lg? Ableben? ausgeschie

6. um anms

2

Veuk alen. ĩ Das unter der Firma Paul Berndt 3 ke. uf den Qn nan Erwin

ö 2 mn vlauen

. be wen br ia

Iichaftsregisters

n ,. r 17 er Sar ndel sregister Abteilung A Nu mme e . 1 die Firma ir ef —— n . ö un Koen. den * Za

Königliches A

X eunkirehen. nr. Trier,

g . mit 3 Ire 2 e

bei ö der Fi irma , .

ind en werter . 1 m in

Wörner 3 Erben, ene . nnn e nee Saftung in

ahgeßnhern

erge gang zen ist.

Fi irma J . v. Tee z cuntirchen Fes Bei

Tr . den 10. Jan. 191

2.

2

jn 23 dn getea gen

21

ist be tim mt Januar 1918 —t imme nan. der Ge ei channe

64

1

neee eee. i. . ; register Abt. A Nr. 35 1 die Sirma ; m . Jakob, Neunkircher 3 und Partiewarenhalle“ gel cht worden. Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 10. Jan. 1911. Königliches Amteg richt.

Bekanntmachung. rem Handelsregister A Nr. 44 em⸗ i rens Mice ir ,.

** 2

2

83 8 *

** 23 *

2 **

nn .

*

*

= 2 X *

*

.

unser Handelsregi ister Abteilung B Nr. 1637 ist esiden z Hotel Gefen fchajt mit besch ru ntkter Saftung. zu BPosen eingetragen Fi „Hotel und ee n alrrart Betriebs 1e f n haf mit schrãnkter 4 4 s Jan rar 1911. Kͤnigii ches Amtsgericht.

Bekanntm .

HSandelsregister ?

Sar eiler

heute bei der Firma

8 3. 1 9 2 hei der 3 J. .

Ten- Ruppin. Bei der in unse

, **

irn ra de, , * Cie. unter ö seir . tragen worden.

gliches Ante gericht. Seren macht ug. Sandelsregister er Firma „Mag Zreiderichs, niederlaffung

eurupvpin, de ,.

6264 C

in Neuß“ über⸗ 2 tet Carl . Malwine eiler.

9 in d 7 em B etrieł ebe 2

ö . 7all . 7 ind 9 3 He e er

au i5mann in

t nach Crefeld

Ir debe ein

2. 6. tw I

, .

sceit Jung * bern

Bekanntmachung. Handelsregister Abt. B ist peu unter

Neuendorf eier ein, ne, mit beschränkter 8 Sitz in Renee ,, ein

.

Moltere!

München.

*

. deu eingetragene Firmen. 1 Zum . *in Auguft Ott.

Kaufman in Ar ugust * tt in J 1 11nd M zertri ö von F 167

Und serltied Fon Mui

ö land: ö cen R.

=*

en, . Oederan. der ig

O srenbach, Wain. . . In unser Da ndelẽren i

= . bea ln. Haftung. 1 Ge esellschafterbes chluß

va , mr,

2

3

; ist .

BPñster Schmidt vormals e, r. 2 ö ö.

Si 1 e lẽ⸗ Januar 1911.

liches Amtẽgericht.

Offenbar, Raden. een nere, g, ,. 90318 ͤ zregi . X Band ]

Ifen bach a.

(res 5 r; og

e err.

n ger nenen. Beten, machung.

Sandelsregi ister

I * n.

X Arabbe in gi err r e!

Karl Link c Link ist am 1.

a n chaft ge 6 a 2m dre, in Se

2 . . h Te. . Ger än ꝛect ing haufen

einem e . niste **

lin hausen. ö 19032 samtvyrofur⸗ U eine ** 1 3 *. 5. ö 5 an ich Mi enen nd nicht

4 Tium aun . ie Saftung , . eingetragen .

nd de 8 s Unte rneh

6 w 1

. .

legt nach Halle a. S.

4 Adolf Vollweiler Co. ffene Handelsgesellschaft aufgel

—3 Taufmann Eugen Sp enbeimer

. Bodenstein.

8 5 8.

9g. ,,. . es. Seidner i u 87 f

. e , .

1 Firma: Gartenheim Ichanna Boden⸗

a r, e.

gie dun han en, den 13. Königliches an. , Vos.

Keller 4 Kalmbach.

,. , . rar. Ge n . er Sustad Salmba lèr

zt vertre a,

T 32

. caft Gebe nder de e. zu Ssterwiect einge esitze * 3 rr ,. 2. dt in *in . ist

2

* Vawer. Geseuschaft für Terranova Ver- beschrankter .

ihrer TIhristof

wertung mit niederlassung München.

i . en,, . in 1

i. B. und als deren Inhaber der Faufmann Her mann Curt Knũpfer ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer mecha— nischen Baumwollenwe herei

Reichenbach, am 16. Januar 1911. Königlich Sichsisches Amte gericht.

3301

Remscheid. 9206 20

In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen:

Nr. g63 die . rma Albert Engels in Rem⸗

scheid und i deren Inhaber der Kaufmann Albert ngels daselbst.

age, 31 zu Der Firma J. C Seßenbruch

Remscheid: Der Kaufmann M . Ibach in Rem⸗

scheid ist in das Geschäft als versenlich haftende

Gesellschafter eingetreten. Die ihm erteilte Prokurg

ist erloschen. Die Geseilschaft hat am 1. Januar 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist

der persõnlich haftend er ef wen fer , Nr. 164 zu der Firma Schumacher * Kiß Sing

in Remscheid⸗Haddenbach: Der Naumann Her mann Imboff in Barmen ist in das Geschäft als rerfönssich haftender . er eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 191 begonnen. Vertretung Eg n. chaft ist jeder de

für sich ermächtigt.

Nr. 704 zu der Firma Heinr. Friedrichs

Renifcheid. Sa ten. Das Geschäft ist auf d 3 * mann Cmil , . in . *

Lyn ö. nn r. .

gegangen. . 1 ge

89. t. 31 ö der enrcnen an,

brüder Busch in Remscheid: Die Firmg he etzt „Gebr. Busch in Remscheid“. De

brikant Ernst Busch in Remscheid ist infolge ta Genn, n,. —ᷣ

. ann Remscheid, 11 Januar 1311. Gonigliches Amtsgericht. Abt.

Rotenburg, Hann. 19

7 77 .

21 mm In das biesige & Handel laregister Abteilung A Nr.

2 1

i. Dann. eingetragen, daß dem Kaufn Röhrs junior zu Rotenburg ist. ,. aber ist

L 3 * ö e Röhrs zu ? otenburg i. Han

Ferner ist daselb bst Abteil un A Nr. 74 kene in⸗ getragen die Firma Carl Wiedenroth; Rieter,

burg i. Hann. und als . e. mann Carl Wiedenroth in Ro 4 Rotenburg Saun.), 14.

Königliches Am tẽg

rw * Y iourg 1

2 Januar 1911. er

icht.

mann Matkias Baltes in 1 ist Liquidator bestellt. Saarbrücken, den 12. Januar 1911. Kgl. Amtsgericht. I Szarsemnna. Handelsregister. 19933 Verne n m

Am 14. anuar 1911 wurde im Gesellse

d 2

ind Straßburg mit Zr neigniederlas ingen in Saar⸗ gemünd und Saarunion eingetragen:

Durch die General er ammi n 1910 Turde die Erbe den Betrag ven Die beschlo ene

8 9 e G . n 45 QEreil * 8 Unter Nr. 7 des Handels registers Abteilung A der

= 82

Handelsgesellschaft Teutoburger Sorn⸗

am 55. 2 67 au Salzuflen, den 12.

*

Fũrstliche es

Zum Handelsreg: Firma gurhaus Adler von Eugen Lehner

. 3

Fi rma ist er losche

1. St. GVtasien,. 6. Januar 1911. Großh. Bad. Amtsgericht. Schmalkalden. 19 das Handelsregister Abt. A ist u Nr.

m , ,. alfalde Ccmaltalden

1367 26 264 2 X 2 61 2 wol loschen und ihm von dem Erwerber wieder erteilt.

Schmalkalden, den 16. Januar 1911. Königliches Amtsgerich

Schneidemũüm. . 6 J In das Handelsregister A Nr. 213 ist heute d Firma Ernestine Stlow in Schneidemühl als deren Inhaberin: Frãulein Ernestine Sklow h ein getragen. Schneidemůhl. den 14. Januar ir Kõni liches Ante geri cht.

8 75 San dels 2 9 5 7 n unser Dandels zref nter Abt teil Ing A ut 8 di * 4 mee -e e ss5sqhaft unter Nr. 465 ie offene e gen, we. (

1 berg eingetragen worden. . 2 . 4 . sellschafter sind der Ingen .

der Rentner Carl Si meister Adolf Spies Die Gesellschaft kat am 2 Januar 1911 Schwelm, Xn 10. 3 19 Roni nig 1 ht.

ist heu ite bei der Firma Fr. Röhrs in Rotenburg

fmann Friedrich

Saarhrũcken. [0335]

Im Handelsregister B Nr. 128 wurde heute bei der Firma R. Munk und Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken 1 getragen; die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗

regifter Bard 3 bei Nr. 268 für die Augemieine Elsarnische Baufgesellschaft Attien g ese li schast

und eie , era Eñ6mann und Vott⸗

St. Rlasien. Sandelsregister. gg335 A Band J ist zu O-3. 80

Menzenschwand heute eingetragen worden: Die

Firma 5. Schlestuger in Schmalkalden 9 1 n 2 1 e e 1 **

Schwelm. ö 80s 1

Firma „Gevelsberger Tem pergieñerei, Sichel⸗ schmidt C Syies“ mit dem * in Gevels⸗ * 5 ore, (Me⸗

Schvetzingen. Bekanntmachung.

Handel zregister. In ö. Hameiß e e g

unter 3. 10 eingetragen irma: fabrit 3 , * Meizner, Sesellschaft mit beschränkter Haftung Schwetzingen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Maschinenfabrik, Fabrikation von Maschinen aller Art, die Beteiligung ei anderen Unt Erne mungen mit schäftszwecken und die Vertretung Des Stammfar tal Fetragt 0 Obb . Geschãafis führer sind Peter Weidner, Friedrichsfeld, und Ferdinand Meirner, Mechaniker mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellscha ftevertrag ist am 19. No⸗

neh nung

Geschã

in Schwetz gingen. Gesellschaft

*

rember? 1950 und 7. Deiember 1919

Jeder der beiden Geschäftsfübrer ist für

zur Vertretung Rr Gesell haft und Firma befugt. Oeffentliche . ung Gesel hichaft errolgen im Am tere ũndigun

Amtsbezirks Sckwetz ingen.

Schwetzingen, den 16. Januar 1911.

Gr. Amtsaerich t.

Spremhers. Lausitꝶ.

In unf ö ndelsregister B ist bei

nen „Gewerktschaft Mer kur⸗ heute fol⸗

getragen:

stand besteh t jetzt aus:

*

6. 8 e, n, zu Du wn, ,, ö ger . * 1 w . 1am 3) Direktor Karl Polte zu Be No 82 3 CG wu 6 8 Vorsitzender des Grubenvorstands M., . Möysser 1 1 W 11rd 1 .

rrrTer de M ir en e. * n

Irtelert des Sorntzenden unt er Wreĩ 22 *

2m Mer

z Oel n.

Spremberg, Lausitz, den 14. Januar 19 Königl. Amtagericht.

Stallupõnen. In unser Handelsregister

—:

Ab 231 91 teilung 21 ein , V

ist er

Dandel Isgesel llschaft N. Jezier 8 4 Ce ie Geseslichaffer N atban nny Braude und Stlegfried

. die

e G e G

**

*. r. Bernhard Braude

U 1 enno Hirschowitz in Kalisch das derselben Firma fortfũbren.

Stettin.

In das Handelsregister A ist beute unter 6 die offene Handelsgesellschaft 2 G. Nöltingk * Cordes / n Vibe mit Zweignie Stettin und als deren Gesellschafter Paul Georg

Wilhelm 282 ck in Lübeck und Agnes Maria Helene sowie die Pro⸗ kura des anf mann. Guflav. Sigurd Holmavist in . eingetragen. Die Gesellscha aft kat am zember 1910, die Zweigniederlassung am 1. J

. geb. Huber, Witwe in Tũbeck,

Stettin, den 14 Januar 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stęttin. In das Handelsregister A ist beute

die Firma., Maß König: zu .

Berlin mit Zweigniederlassung in Stettin und deren Inhabe der Bõttchermeister in Berlin sowie die Prokura des Lichtenberg eingetta gen. Stettin, den 14. Januar 1911 kõnigl. Amtsgericht. Abt

Strassburg. Els.

Sandelsregister Straßburg

Es wurde beute eingetragen:

In das Ftrmenregister .

cnIT

Band IX Nr. 157 bei der Firma . . schan hier: Das Sandelẽegeschãf Restaurateur Richard Ahl in Straß

83 gegangen, der dasselbe unter der Firma? egangen, der dasselbe unter der Firma * veiterfübrt

ttersubrt.

Band IX Nr. 326 di

28 Ahl in Straßburg

Band TX Nr. 325 die Firma Maurice Bau⸗ ist Moritz Bau⸗

3. mann in Straßburg. Inhaber i mann, Mehl⸗ und , . .

Stransburg, den 23 J 1911

Kaiserl. Amtsgericht.

Torgan.

Das unter der rma „L. Kaube, 3 bestehende, in ö ne , unter Nr. 79 eingetragene Handelsge den Kaufmann Eurt Schmidt in

gegangen. Die Firm ist in L. gaube Rec. Curt Schmidt“ geändert. Beim Erwerk nten ist der Uecker gang aller

*8 8 den 6. e des Ge orderungen den. V beute in unfer Sandelsregister 4 Torgau, den 165. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Trier. In das Handelesregister Abteilung A wurde ** bei der offenen delsgesellschaft in

Sesell bajt ist aufgel 6 3 r Carl Hugo Stra nm, Coaz, ist jetzt allein ger 83 der Trier, den 13. Januar 15911.

niglichs Amtsgericht. A

igt geworden. 9 Trier, den 13. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt

Lelren, By. Hann. Im hiesigen Handelsregister A. und 8. Hennecke W. oa Uelzen folgendes eingetragen: beendigt, die Firma ist i en. Uelzen, 1I. n .

Anton Vame, Wölbert in d Jakob Escher als Vorfig 2 stell vertretender . Rassierer, An ten Ke e, Beisitzer, alle Boppard,

Anton Sa nme zu der Firma edge Söhne in

Liauidatien ist

bt. B Band J' wurde Maschinen⸗

und zwar der , .,

KRorna, Rz. Leipzig.

Auf Blatt 16 des hiestgen den Confumverein für 3 und Umgegend, eingetragene . mit beschränkter Saftyflicht b k

. worden:

rciriehstein. ö In unser Handelsregister Syar⸗ und Der s che vereins 6. m. b. S. zu Gro n- Jelda ein ; Die Hel after stonrad e . aus Leiten 2 u

ãbnlichen Ge⸗ wurde bezũglich des

solcher Unter⸗

oss en] schaftor lan .

ö 8 n,,

aufmann in ind. ö. dem

in Regis

ge

. n in Regi

un e den i. b. 1

e , ,

baftsregi ster B29 and 1

genen Braun schweiger eingetragene .

r Abt. A Blatt 5

ist eue ein er, 2

Earl Nolte,

Nachf. ift beute gelöscht. Vechelde, 2 * Jannu

. mit beschrůnkter Daftyfli cht ß durch 2 2 u 3 Norembe

Carl Wittenberg

1 2 1 lvers amml

Geno ss en schafts⸗

der unter Rr. 3

* nnen . Eng sefeld. ei ng tragen worden ä Engitfeld, 8 Ilie

ö 2 1911. 36. ige err, , and ist abberuf ü 1 ab Rrombers .

smn al 23 Gebha

. 2

tẽb ant, , ,. Ge n , mit . Haftpflicht in en, . en

Bank K——

. eilte Pr är.

mnuanat 1511. ntsgeri 3 Am ger icht.

Velbert, Rhe ir, 8m eie ,. .

un Beer.

12 der Gesell U 1 el

r Role air em- Ernte- ö ben 1

vereins, . n, , n, mit be⸗ . . in Buer j

e, ,,

getragen worden:

1

——

Gael er au? geh eben

gr ar

8 andelsreg ö

en

ter e

ö * C 11 1 z Stallupõnen, den Januar 1911. Jar ob 6 in 6

Kn igl. Imte gericht. irde en,

Bickelheim g Wöllstein, 249* . Fr. Deff. .. richt.

2 den 163 3 . 3 icht.

Bekanntmachung. Betreff Emsing⸗Grafenberger Spar⸗ u. D lehens fassenverein e. G. m. u. O Durch Generalversammlungebeschluß vom 18. De—= zember 1910 wurde die Satzung vom 13. Jun 1897

Eichstätt.

Würzburg. Sg. Ph. Wolpert Erben in Se,, Sand. . chaft bat sich auf den n, Georg

erlassung in

3 Firma ging in, ein neues E Marer in Würzb , urg, 5. Januar 1911.

mtẽagericht Registeramt .

w i . * m, r in Würzburg.

Statut erfeßzt. Inebefondere wurde

Unternebmens nd ö 8 Erwerbes

6 Mi ar Handel ge ges

r* * aftser;er uani 7e 1. 1

steher oder 6 ö eichnu ing ür die vero F irma die U

dertreter 075 180

riIfrten der 3e: are! or 21 11 LT 1

8 ermann 2 d Seiwnenden

*

liche Genoff enschaf * en“

sellschafter in die ö

3

Würzburg. 3 , Lr . in W in,

2 bert * nr Deienber ioo ofener; Han e g,. 1I. Jan Kl. Amtsgericht. Würrzhur Ludwig Afprion in Kitzingen a. M. Firma mit dem S 8.

. 3 Richard o. in Straßburg. Inhaber ist der Restaurateur?

ö. in 6 e in

Sen ma &. e , EIlmshorn. . In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 dem Konsumverein für Elmshorn und 2. gegend e. G. m. b. H. in ö Durch Beschli 15 der General bemher 1910 ist das e zer 1908 durch Einfi

den SGenyssenschaft: *.

in . a. M.

terialien geickã

Januar 61. Registeramt Wüiburrg.

.

gung im Güterrechtsregister Nr dere, Yunse und Marla geb. 2

rch Vertrag vom 21. November 1910 9 MRobember 19160

E mshorn 7

Statut ö 22. No⸗

ö. 5 scwie 11 und. 1 e bish

Beembe r 1910. igliches in tsaer⸗ icht. Belannrm ach ung. . unserem Genossens cha fte zregister ist heute Nr. 25 Spar⸗ und?

Eime horn, e

einbart worden.

etre, 12 . J

. n 83 * Filehne.

Tarlehnẽtaffe in 1 eingetragene Genoffensch aft mit unbeschränkter . T eing

dcn ofen ee fare fer

Agort, V 283 tl.

etragen werden; Uniernebmens is arlehns enge ant? auch von Bürgschaften

5 des Genossenschaf erg, die e, , und allet er er , im ni. eingetragene i,, ,,. mit een n,. wan, . betreffend, is daz der Grebe iger mi aus dem Vorstand ausge⸗ . 1 Rudolf Ei re. in ̃ Vorstandes

,. 462 n * rnaß me siedelungsrentengi

Firma Peter ö Filehne, den 15

Dand ter und Umgegend, Schramm u. Sohn mit dem Sitz in 66. ein⸗ 6

an tar 1911. Amte gericht.

,, ness Nass. In unser Genosse en schafte egister ist beute bei unter Nr. 3 eingetragenen nauer Spar- und Dar eh net a ssen vereln, e. G. in Röddenau“ f

Genossenschaft: 3 t. eingetragen

zürgermeisters ven ieee. au ift der Bürge aus Haine in den Vors Frankenberg ( Bez. 2. berg Bra on.

Königliches Amtsgericht.

Frankenberg. n ems. Vans. In u iser Ge mnossens schaftsregister ist heute lg der

A wurde bei , ,, Genossenschaftsreg ah len geuo cu cha zu W al eingetra ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli ęeulich 56 einget ragen worden:

der Gene calversammlung ö 4 an 3 —ᷓ

In das Handels gister Abteilung

x Cad . eisregt EL LI 19

8 *

der Fir ma J. Stock. Daniptnicderia fung Cobsenz. ed er lassung Trier, eingetragen

2 tgesellschafter Kaufmann Bernhard Stock

in 8 2 it ummt dem I5. Juni 19190 zeichnungs⸗

ume ier d zeinri ih

burger Bank, vormals Vorschußverein e. G m. u. S. Marburg Zweignieder la ssung Frankenberg folgendes einget agen worden:

Das Ver landen it lied 3 Ehrhardt ist ver⸗ siorben; an seine Stelle ist der Kaufmann Johannes Stumpf in Marburg als Vo Triand mitglied gewãäblt. Frankenberg, Bez. Cassel, den 10. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2

Gleiv ita. Bekanntmachung. lost In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ne. 5 eingetragenen Genoffenschaft: „Consum⸗ Verein Gieiw in · E. G. m. b. S. beute in getragen worden: Der Eisenbabnwerkmeister Friedrich

1

98

ö ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an sei ne Steil der Eisenbahnt nw rerffũ brer Gettlieb Will er . Glei itz in den V zorstand gewãblt. 6. Gn. R. 5 . 2 sat richt Gleiwitz. den 10. Januar 1911. k 199372 Gõörlitꝝ. 1903731 In unser Genosse enschaftsregister ist unter Nr. 30

bes der Firma Sp ar⸗ und Tarlehns kassen verein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftnflicht mit dem Sitze in Leopoldshain

folgendes eingetragen word en;

Hamburg. 18037 Eintragungen in das ö 191E. Jauuar 14. Gartenstadt⸗Gesellschaft Wandsbek, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht. ö Sitz der Genossenschaft ist von

obek nach 8 Samburg

1 ** sr rm 1 mit cer Db

1er

nicht der Liste der Genosser en au 5 der Ge

ie ; richtssct des unters eic neter Gerichts itt während der Dienststunden jedem gestattet.

Januar 16. „Terraingesellschaft Wohldorf a. d. Alster “. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Sit der Genossenschaft as Statut datiert vom 20. Dej Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb und die Aufschließung geeigneter Grundstücke in Wohldorf und Umgegend und die käufliche Abgabe titglieder und Ai 4 tg lieder zum

2 28 8 * * * E 2

unt

jo Sęn leden

ö * ** 64 ͤ ö Vl Vastlsumme eines 109 * 198 Wa 2*5 re 1 für jeden Geschaftẽa

* Gene ossen auf der Ge⸗

4. , . 443

16 ter; xeichne en Ge ericht 8 während der Dienststunden jedem gestattet.

mtsgericht da nor.

m n das 5 andelsr 9 ng Jur Sregi

3**

Abtei

Corgeismar. odo) Nr. 13. Kirchspiel Hümmer Spar u, ar⸗ lens affen ˖ Verein e. G. m. u. S. in Hümme.

n . 8s 2rIςQesqhiedenen Sÿeir J 2 .

An Stell e des ausgeschiedenen Heinrich Laubert ist

* r In Si 138 Mor⸗

der Landwirt Friedrich Ke in Hüämme als Vor⸗

stands mitglied . ihlt. . den 3. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Kempten, AlIgzäun. 1903751 Genossenschaftsregistereintrag. Sennerei⸗Genossenschaft Rieder ⸗Gschwend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Mit Statut vom 14. Januar 1911 hat sich unter vorstehender dir a und mit dem Sitze in Rieder. Gde. Bühl, eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist d die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, indem beide Mit⸗ glieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namen un terschtift beifügen. Die Bekanntmachungen ergeben unter der Firma der Genossenschaft mit Zeichnung des Vorstands der des Aufsichtsrats und sind im Allgäuer Anzeigeblatt in Immenstadt zu veröffentlichen. Das He in gr h. beginnt mit J ejember und endet mit 30. November jeden Das ersie Geschäftsjahr umfaßt die Zei t r . enossenschaft in das Genossen⸗ schaftsregister bis ; 30. November 1911. Als Vorstand wur 35 gewählt: Taver Wucherer 8 Anten Wai el, beide Oekonomen in Rieder. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während

2

D

der Dienststunden des Ghericht⸗ jedem gestattet.

Kempten, den 17. Januar 1911. Kgl. Amtsgericht.

a,,, Bekanntmachung. 90376 Bei der unter Nr. 10 unseres Genossenschafts⸗

eg Isters eingetragenen Genossenschaft „Einkaufs⸗

verein der Kolonialiwaren händler zu Lipn⸗ stadt e. G. m. b. H.“ ist heute eingetragen worden:

Die Bekanntmachungen der Geno ssenschaft erfolgen

unter der Firma der Genoffen ch aft in der Deutschen

Handelsrundschau, Berlin. Lippftadt, den 13. Januar 1911.

Vorstande mitglieder eigetragenen Genossenschaft: .

Königliches Amtsgericht.