5 0 Zinsen seit
lichen Verhandlung des Beklagten vor das burg-⸗Ruhrort auf den 9. mittags 9 Uhr, Zimmer
Duleburg⸗Ruhrort, den 12.
Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts.
190459 Oeffentliche Zustellung.
Der Johann Peter Nau, rosseln, Pro eßbevollm in Forbach, klagt gegen wirt und Bergmann, ohne bekannten Wohn. der Behauptung, daß Beklag mit feiner Ehefrau für ein gebenes Darlehn den Betrag v n Zinjsen seit 26 Mai 1909 schulde, mit auf Verurteilung des 350 6 nebst o/ Zinsen s ur Duldung der Zwang vo ĩ gebrachte Gut seiner Ehefrau und gu) keiteerklärung des Urteils. Beklagten zur m
streits vor das
auf den 23. März 1911, Ve öffentlichen Zustell e bekannt gemacht.
kaiferlichen Amtsgerichts.
Zum Zwecke der
Auszug der Klag Forbach, den 17. Jar Der Gerichtsschreiber des
[90460 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma
Prozeßbebollmächtigter: Göttingen, klagt gegen Lange aus Plauen i. unter der Behauptung, 1968 Waren zum Preis liefert erhalten und am Abschlags ahlung von bb, sie ferner für Mahnungen mit dem Antrage auf ko des Beklagten zur 3 Zinsen aul 151301 “ Im 28. Septemb as Urteil für vorläufig vo Zur mündlichen Verhandl der Beklagte vor das Götting⸗n auf Mittwoch, Vormittags 10 Uhr, geladen. Göttingen, den 10. Januar 1911. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 190461 Oeffentliche Zustellung Die Firma Pau Prozeßb vollmächtigter: Göttingen, klagt aus Plauen i. V. der Bebauytung, von der Klägerin h 14. — 4 gekauft und diese anerkannt babe, und d verlangt habe, mit dem Verurteilung des Beklagten nebst 40,0 Zinsen auf 14, — und das Urteil für vorläufig vo Zur mündlichen
der Beklagte
Göttingen auf
(980486 Oeffentliche Zustellung. Der J. Guthmann, Getreidehãndler in wesñser, Prozeßbevollmächtigter:
* *
in Hagenau, klagt gegen geb. Clauß, Wwe, von Weitbruch, jetzt obne be unter der Bebauptung, für im Jahre
die B klagte
Hagenau auf Mittwoch, den Vormittags 9 Uhr, geladen. Hagenau, den 1
1 — *
2) der Wirt Wilbelm Seen den Koch Giovan Welver, jetzt unbekann tl agter ihnen für
—
Behauptung, daß Bekl waren und Flaschenbier aus den und November 1910 140 — 6 Antrage auf kostenpflichtige klagten zur Zabl durch vorläufig
ᷣ ; lichen Verhar
klagte vor das Königli auf den 8. März 191
Zimmer lo,
1803 34
D Grombkowo
insbesondere
bekannten Aufenthalts, der Gerichts volliieher & einer Forderung mann Paul Kau unterm 30. Novemb mit 9 Ferkeln geyfã Brote diese Pfantstũcke spruch nehme, m
pflicht g zu
poll eber Geltner am 3 Restnich⸗ lner Paul
vfandete Zuchtsau mit
Nrteil für
— 1 z an mundlichen Verban? lu
Beklagte Johann Boro
benutzen darf. Rechtẽstreits zu läufig vollstreckbar.“ Verhandlung darüber lade ich den hel hiemit auf den 9. März 1911, or das Amtsgericht Winn⸗ mit der Aufforderung zum
diesen Streifen betreten und beliebig
cht in Jutroschin auf den 23. März 1911, Vormittags 9 Uhr, Jutroschin. Der Gerichtsschreiber
9. Dezember 1910 und für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Die Beklagten haben die Kosten des
Zur münd⸗ en. Das Urteil ist vor
werden die richt in Duis⸗ 1911, Vor⸗ 27, geladen.
Januar 1911.
den 18. Januar 1911.
Rechlsstreits . es Königlichen Amtsgerichts.
mündlichen klagten Dei Vormittags 9 Uhr. v weiler, Zimmer Nr. I7, Erscheinen. ; Der Königl. Gerichtsschreiber
Oeffentliche Zustellu Die Ehefrau Emma Seif Lübeck, Ritterstraße Rechtsanwalt Justizrat Goldmann n ihren Ehemann, den früher in Magdeburg,
Jufenthalts, unter der Behauptung, ing und Unterhaltsv ng des Verwaltungs⸗ zeklagten zu fordern, mit waltung und die Nutznießung ten Gute aufzu⸗ adet den Beklagten zur münd⸗
ner Klage. Bohrmann Imächtigte: Rechtsanwälte Dr. Keller bier — klagt gegen dessen Aufenthalt un⸗ heim wohnhaft — mit agten zu verurteilen, an 164 4Æ 61 3 ssen vom 31. Januar 1911 ahlen und die Kosten des rrestverfahrens und Arrest⸗ für vorläufig voll⸗ Zur mündlichen Verhandlung der Beklagte vor das Groß⸗ Mannheim ¶ II. Stock, den 17. März 1911, Uhr, geladen. den 18. Januar 1911. Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung ei Die Firma i Mannbeim — Pro Dr. Wittmer und den Wirt August Hönnige, bekannt ist — srüher in dem Antrag: die Klägerin nebst 5 vom Hundert Zur Weinkauf zu bez Rechte streits sowie des A vollzugs zu tragen,
streckbar zu erklären. des Rechtsstreits wird herzogliche Amtsgericht in Zimmer 113) auf Vormittags 9 Mannheim, J Der Gerichtsschreiber des Großh.
zu Winnweiler.
b. Schröder, in Proʒzeßbevollmãchtigter in Magdeburg, Kellner Gustav jetzt unbekannten daß sie wegen
Bierverleger i Rechtsanwalt Kramer den Jakob Schuler, früher in Kleinrosseln, jetzt und Aufenthaltsort, unter ter ihm samtverbindlich am 26. Mai 1909 ge⸗ on 350 S nebst 40/0 dem Antrage Zahlung von eit 256. Mai 1909 und llstreckung in das ein⸗ Vollstreckbar⸗ Der Kläger Verhandlung des Rechts⸗ Amtsgericht in Forbach Vormittags 9 Uh ung wird dieser
n ; a. den Bekl achtigter: am 31. Januar 1911
klagt gege
b. das Urteil böslicher Verlass rechtigt sei, die Aufhebu Nutznleßungẽ rechts dem Antrage, die Ver des Beklagten an heben. Die Klägerin l lichen Verhandlung des Rechtsst Zivilkammer des Königlichen Lan Halberstãdterstr. 131, auf der ttags 10 Uhr, mit der durch einen bei diesem Gerichte zu anwalt als Prozeßb Magdeburg, d
Schildmacher, Gerichtsschreiber des Königliche
3 prozenti scheine sind
ihrem eingebrach
dgerichts in Magde⸗ 13. April 1911,
Aufforderung, sich gelassenen Rechts⸗ n zu lassen.
erichtsschreiberei K. Amtsgerichts Oberndorf a. N. Oeffentliche Zustellung.
ter, Geschäftsführer, bier, 2) Gott⸗ hier, als Vorstandsmit⸗ Oberndorf a. N. e. G. Wendelin Storz. Kaufmann, Aufenthalt ab⸗ g aus unerlaubter Handlung, Beklagten zu verurteilen, er S6 zu zahlen und die Kosten auch das Urteil für vor⸗ Der Beklagte wird s Rechtsstreits auf 911. Vorm. Amtsgericht Oberndorf a. N.
evollmächtigten vertrete en 12. Januar 1911. chtssekretar,
) Friedrich Wurf n Landgerichts.
hold Scharr, Schriftsetzer, Konsumvereins
glieder des m. b. H., klagen gegen früher hier, wesend, wegen Forderun mit dem Antrage⸗ den habe den Klägern 600 des Rechtsstreits zu tragen, läufig vollstreckbar zu erklären. zur mündlichen Verhandl Donnerstag, r 9 Uhr, vor das K
zu Nr. 4 enthaltene öffentl. Schuhmachermstrs. Schriftsteller Anton wird berichtigt, daß der
Januar 1911.
Die in der 2. Beilage Ladung, betr. die Klagsache des Karl Quitt, hier, gegen Seifert (Termin 25. II.), Beklagte Leifert heißt. Weimar, den 19. Der Ferichtsschreiber des Großherzogl.
Göttingen, nun mit unbekanntem
Rechtsanwalt Walbaum in
in Göttingen, az der Beklagte im Jahre e von 15701 46 käuflich ge⸗ 23. September 1999 eine — M geleistet habe, daß
S. Amtsgerichts.
den 9. März 1
/ —————
3) Verkäufe, Verdingungen rc.
dowerkstatt soll die Lieferung von 7000 kg Ammoniaksoda Zuschlagsftist: 6 Wochen. portofrei und mit be⸗ Verdingungstermin 1911, Nachmittags
stenpflichtige Verurteilung L410 nebst 409 1909, abzüglich
Den 17. Januar 1911. Amtsgerichtssekretãr Gu tö hre.
Oeffentliche Zuste Der Häusler Simon Krupop zeßbevollmächtigter:
ahlung von 157,6 „ seit 1. Januar er 19609 gezahlter
llstreckbar zu des Rechtsstreits wird gliche Amtsgericht in den 15. März 1911,
n Kossorowitz. Pro⸗ Rechtsanwalt Justizrat Schiff⸗ volljährigen tin Krupop, früher in Kossorowitz, Aufenthalts, auf Grand der Be⸗ om, dem Kläger, gehörigen owitz für den Beklagten 6 80 3 Vatererbe zu vom 20. Mai 1879 mit seinen An⸗
Bei der Torpe S800) kg Aetznatron und öffentlich vergeben werden. Angebote sind, verschlossen, züglicher Aufschrift versehen Montag, den 6. Februar 33 Uhr, einzusenden. Bedingungen liegen Torpedowerkstatt aus und w bar abgegeben. Kaiserliche T
Häuslersohn Mar jetzt unbekannten hauptung, daß auf dem il Grundftuck Blatt 39 Kossor in Abteilung 1I1 Nr. 2 115 o verzinslich aus der Urkunde seien, daß Beklagter s der genannten Eintragung im Jahre befriedigt worden sei, wird kostenpflichtig ihn auf dem owitz in Abteilung 111 Vatererbe nebst Das Urteil ist vorläufig voll⸗ Zur mündlichen Verhan streits wird der Beklagte vor t in Oppeln auf den 7. mittags 10 Uhr, Oppeln, den 16. Der Gerichtsschreiber des
Oeffentliche Zustellung. Der Konkursverwalter der Kommanditgesellschaft nämlich der Kaufmann Richar
bei dem Beschaffungsbezirk der
n Göttingen, erden gegen 025 4 in
Rechtsanwalt Walbaum in den cand. jur. Fr. Lange zen, auf Grund m Februar 1907 2 Sberbemden zum Preise von Schuld verschiedentlich Mahnbriefe 50 3 Antrage auf kostenpflichtige zur Zahlung von 14,50 46 S feit 1. Januar 1908 llstreckbar zu erklären. Rechtsstreits wird önigliche Amtsgericht in Mittwoch, den 15. März 1911, Vormittags 10 Uhr, geladen.
Göttingen, den 10. Januar Der Gerichtsschreiber des König
1 Krüger Nachfl. ᷣ eingetragen
sprüchen au I90l durch ihn, den Kläger, mit dem Antrage Der Beklagte in die Löschung der für Grundstück Blatt 39 Kossor 2 haftenden 115.80 4
fräher in Götti . über , . orpedowerkstatt zu Friedrichsort.
ubau eines Geschoßmagazins in Dietrichs⸗ Lieferung von 6 Stück Munitions⸗ 500 kg Tragfähigkeit und geben werden. agen nehst Zeichnung von Einsicht im B en portofreie Einsendung 1, — M für
unter Nr. un dorf soll di
transportwagen von 1000 mm Spurweite ver Die Verdingungsunterl vorhandenen Wagen bureau aus und können geg von 0, 90 MÆ für die die Zeichnung vom dorf — Holstein — bezogen w gte mit entsprechender A verschlossen bis Frei d. Is. Vormittags 10
des Rechts⸗ liche Amtẽ⸗ April 1911, Vor⸗ Zimmer 21, geladen. Januar 1911.
Kgl. Amtsgerichts.
das König liegen zur
Verhandlung des Bedingungen und
Munikionsdepot in Dietrichs
ufschrift sind post⸗ tag, den 3. Februar Uhr, dem Depot ein⸗
tschen Bank e Dortmund, d Haack in Dortmund,
lichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
7. Zinsscheinreihe zur Anleihe der Stadt Aachen von 1881, 4. Ausgabe, mit nescheinen für die Zeit 1. Januar 1911 bis 31. Dezember der ehemals Burtscheider Anleihe von 1878 mit Zinsscheinen für die Zeit 1. Januar 1911 bis 31. Dezember 1920 werden von heute ab bei der Stadtkasse Aachen gegen Rückgabe der Zinsschein⸗ anweisungen vom 1. Juli 1905 ausgehändigt werden. Die Zinsbogensteuer trägt die Stadt Aachen. Aachen, den 11. Januar 1911.
Der Oberbürgermeister.
919 und die 8. Zinescheinreihe
Bekanntmachung.
Bei der am 19. Dezember 1910 stattgefundenen Auslofung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 31. Auguft 18357 ausgegebenen gen Ortelsburger Kreisanleihe⸗ die nachbenannten Nummern:
Buchstabe A Nr. 130 118 138 und 2 über je
k 4000 Buchstabe CC Nr. 2 52 19 und 97; über je 200 9... 800
zusammen Kreisanleihescheine über. 4800 gezogen worden.
Dieselben werden hiermit zur Rückahlung zum 1. Juli 1911 gekündigt. Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung bei der hiesgen Rreiskommunalkasse und der Bank der Sstpreußzischen Landschaft in Rönigs⸗ berg Pr. anleĩhescheine wird der Gel
Die Verzinfung der gekündigten Kreis
bört mit dem 1. Juli 1911 auf, und
dbetrag der etwa sehlenden nach dem 1. Juli 1911 fälligen Zinsscheine von dem Kapital⸗ betrage abgezogen werden.
Gleichieitig wird der Inhaber des früher ausge⸗ loften aber noch nicht eingelösten Kreisanleihe⸗
Buchstabe B Nr. 16
an die Rückgabe desselben gegen den Kavitalbetrag hiermit erinnert. Ortelsburg, den 31. Dezember 1910.
Der Kreisausschuß.
Anleihescheine der Stadt Kreuznach.
Bei der heute von der stãdtischen Schuldentilgungs⸗ kommission vorgenommenen Auslosung derjenigen cher Anleihescheine, welche nach Vor⸗ Allerhöchsten Erlasses vom 1. Mai 1888 am J. April 1911 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A über 1990 Nr. 46 65 87 140 149 180 228 255 274 288 354 375 452
Buchstabe R über 509 ( Nr. 504 531 540 5727 615 618 625 639 675 791 866 877 885 983 987 1006 1053 1058 1059 1145 1215 1233 1380 1407 1408 1409 1410 und 1436. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am Stadtkasse oder der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. vorzulegen. erfol an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleibhescheine gen Auslieferung derselben nebst den für die fernere eit beigegebenen Zinsscheinen und der Anweisung zur Empfangnahme der 3. Reihe Zinsscheine. Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört mit dem 1. April 19411 auf. Kreuznach, den 8. Oktober 1910.
Der Bürgermeister: Dr. Schleicher.
1. April 1911 bei der hiesigen
zum Rückempfang der Darlehnssumme Die Auszahlung des Nennwerts erfolgt
Prozeßbevollmächtigte: Wellenkamp, Bödeker und Dr. brück, klagt gegen den Bankbeamten in Osnabrück, jetzt unbekannten
Grund der Anfechtung des
Zuschlagesfrist 6
Oldermann in Osna⸗ schlag? Dietrichsdorf,
B. Noje, fruher Aufenthalts, und 8. Juli 1910 Niederdeutsche⸗ Bankaktien n die Osnabrücker Filiale der erin von insgesamt 2846 15 , den Beklagten zu verurteilen, an den bst Wo Zinsen seit dem 27. Juli das Urteil gegen Sicherheits llstreckbar zu erklären. den Beklagten zur münd
Rechtsstreits vor Königlichen Landgerichts in auf den 29. März 1911, Vormittags Aufforderung, einen bei Gerichte zugelassenen An Zwecke der öffentlichen Zus der Klage bekannt gemacht. Osnabrück, den 14. Der Gerichtsschreiber des
Oeffentliche Zustellung. Der Rittergutsbesitzer Kröeslize bei Pudewitz, Prozeßbe anwalt Hoppe in Pudewitz, kla rugiolka. Jerzyn, jetzt unbekannten Grund der Behauptung, d für sie auf dem Grundstück des Blatt Nr. 10 Abteilung III IJ60 4 vom Vorbesitzer im worden find, mit dem Antrage auf Beklagten, darin zu willig von Jerwwn Blatt Nr. 10 Nr. T für sie eingetragenen Gelder vo 360 gelöscht werden. lung des Recht Königliche Amt
den 18. Januar 1911. Kaiserliches Munitionsdepot.
Verdingung.
V. 1911 ab zu vergeben; Ungefährer Jabresbedarf ür Kiel 14000 m. von den Proben verpackt, ver. ußern Aufschrift; Angebot auf sind bis zum Deff nungstermin Vormittags 11 Uhr, dem Be— Das Angebot hat sich
Vertrag auf 1 Jahr ab⸗
Recht anwalt Stühlen Maria Anna Keith, Michael Keith, früher in kannten Wohnort abwesend, daß Beklagte dem Kläger 1909 käuflich bejogene eingeklagten Betrag, dessen Za erfolgt ist, schuldet, fällige Verurteilung der Betrag von 115, — , nebst 400 Zinsen und das Urteil für vorläufig vol Zur mündlichen
Es ist vom 1. 1 Schwarzwollenes Band. für Wilbelmsh Angebote, getrennt siegelt und mit der ä Lieferung von 3. HII. 1911, kleidungs amte zu erstrecken: a. auf den Fall, daß der geschlossen wird,
b. auf den Fall, daß der geschlossen wird, Vertrag bi nächsten Jahres
von dem Beklagten a Gemeinschuldn dem Antrage, Kläger 2846 15 ne 1916 zu zahlen und leistung für vo Kläger ladet
gütlich nicht aven 20000 m, f mit dem Antrage auf kosten⸗ Beklagten, an Kläger den Finbändertfünfzehn Mark, age zu bezahlen ckbar zu erklären. Rechtsstreits wird Amtsgericht in 29. März 1911,
ben hierdurch bekann s verfammlung vom 30. Dezember 1919 Herr Direktor Robert Wyneken zu Ch sichtsrat gewählt worden ist.
Ramsdorf, den 18. Januar 1911.
seit dem Klaget lichen Ver⸗
einzusenden.
Me h 11 4A Verhandlung des . ö 9 kammer des
Vertrag auf 5 Jahre ab⸗ beiderseitigen Recht, den 30. X. jd. Jahres zum 1. IV. des zu kündigen. géfrist 6 Wochen. Lieferungsbedingungen liegen zur des Bekleidungsamtes 150 4 abgegeben.
zu bestellen. ellung wird dieser Auszug
S. Januar 1911.
Unterschrift), Gerichtsschreiber beim Ksl. Amtsgericht.
(00157 Oeffentliche Zustellu
1) Der Bäcker Josef Arweiler aus
Januar 1911.
Königlichen Landgerichts. Ginsichtnabme in
Welver Nr. 107, Drepper aus Welper klagen ni Pasqualuzi, früher in ten Aufenthalts, gelieferte Back⸗
der Registr werden gegen Einsendung von Nachproben werden gegen Erstattung der d gesetzten Kosten Kaiserlich
d v. Brandis in voll mãchtigter: Rechts⸗ gt gegen 1 die Magda⸗ Mikael Krugiolta, Aufenthalts, auf aß die Beklagten wegen Klägers Jerzvn
Nr. 4 eingetragenen Jahre 1880 Verurteilung der Grundbuche
es Marinebekleidungsamt Wilhelmehaven.
erurteilung des Be⸗ . M an die Kläger
Zur münd⸗
ung von je 70, — vollstreckbares Urteil. es Rechtsstreits wird der Be⸗ che Amtsgericht in Hattingen 1, Vormittags 10 Uhr,
4 Verlosung 2. von Wert⸗ papieren.
über den Verlust von Wert ⸗ sschließlich in Unterabteilung 2.
en, daß die im
in Abteilung III n zusammen Zur mündlichen Beklagten vor das sgericht in Pudewitz auf den 29. März 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Pudewitz, den 14. chtẽschreiber des Königl
8 Hattingen, den 11. J Der Gerichtsschreiber des
anuar 1911 Königlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zustellung. Die Schmiedemeisterfrau Kreis Rawitich, Proze Rechts anwalt Baumert in Jutroschi Witwe Marianna Erben des Wirts den Wirtssobn
Die Bekanntmachungen
sstreits werden die papieren befinden sich a
e Serie MH und III und fe der Pester Ungarischen -Bank, Budavest. fälligen Zins- sowie die verlosten eitstage ab
1 60Onge Pfandbrief 1 0pige Pfandbrie Commercia
Die am 1. Februar 1911 coupons obiger Pfandbriefe Stü werden vom Fälligt Kurse für kurz W in Berlin bei
ʒbevollmächtigter: n, klagt gegen die Woroch in Grombkowo und die Jobann Woroc aus Grombkowo, zohann Woroch, un⸗ ebauptung, daß in Rawitsch wegen lagten gegen den Zimmer- ch in Grombkor r 1910 bei die
Januar 19 ⸗ ichen Amtsgerichts.
Ackerer in Börrstadt, klagt Deibel allda, z. 3. un⸗ aib. geb. Schröder allda,
Johann Kaypser II. gegen I) den Tagner Anton bekannten Aufentbalts, 2) K Witwe der Tagner Leonbard Deibel und tums, mit dem Antrage, zu er⸗ gten wird verboten, auf orrstadt irgendwelche ufzustellen oder ju rTwand der klãgerischen
der Nationalbank für Deutsch⸗ M. bei den Herren Gebrüder L. Behrens
in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer
C Sohn, in Karlsruhe
Haag, wegen Eigen sem eine Zuchtsau ndet babe und dat die Klägerin als ibr Eigentum in An⸗ lagten kosten⸗ durch den Gerichts⸗ 39. Rovember 1910 bei dem Grombkowo ge⸗ 9g Ferkeln freizugeben, und das vollstreckbar zu erklären. na des Rechte streits wird der vor das Königliche Amts⸗
in Frankfurt a. BVeihmaun. = in Hamburg bei den Herren
Nr. 206 der Steuergemeinde? Gegenstãnde, insbesondere Hh lagern und das in der No Scheune befindliche Fenster zu verd klagten werden verurteilt, den Schwei sich nördlich von der auf dem dort vorbeiziebenden det und überhaupt das Eigentum des diesem Streifen anzuerkennen, zu dulden, daß der Kläger je
it dem Antrag
verurteilen, di —
nestall zu ent⸗
bei Herrn Beit L. Homburger
verktäglich in den Vormittagsstunden eingelõst. Budapest, im Jangar 1911.
Pester Ungarische
Streifen Land
insbesondere auch
erzeit nach Belieben Commertial · ank.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust bon Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
t, daß in der General⸗
arlottenburg in unseren Auf—
Actiengesellschaft
Ramsdorfer Braunkohlenwerke.
Max Venator.
—
ch. Streichgarnspinnerei Dinkelsbühl, Aktiengesellsch.
Einladung zu bruar 1911, Amtsräumen des Kgl. findenden ordentlichen Geueralversammlung. Tagesordnung: Jahresbericht; Rechnungẽ⸗ adlage; Beschlußfassu des Reingewinns; Beschlußfassung über Ent⸗ lastung des Vorstands; Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats; uber Veräußerung der Fabrik ne Dinkelsbühl. 17. Januar 1911. Mechanische Streich garnspinnerei Dinkels bũhl⸗ Atüengesellschaft i. Liquid.
der am Samstag., den 4. Fe⸗ Vormittags 10 Uhr, in den Rotariats Dinkelsbühl statt—
ng über die Verteilunz
Beschlußfassung bst Grundstücken.
Der Vorstand. E. Roth.
proz. Anleihe der
Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald.
Bei der heute zu notgriellem Protokoll statt. gefundenen wurden folgende Nummern gejogen: ö. 6 106060. Nr. 2 15 47 59 78 102 106 11 121 129 131 149 und kündigen wir biermit die ausgelosten Obligation Rückjahlung à 10 Auszahlung der Oblig
Verlosung unserer Pridritãtsanleiht
O 2 6 auf den 1. April d. J ationen erfolgt bei den Max Meyerstein in Hannover oder
bei unserer Kasse gegen Auslieferung der Obli gationen und der dazu gehörigen, Zinsscheine. Großoldendorf, Vorstand der Zuckerfabrik Dldendorf
noch nicht fällige Kreis Samelu., IT. Jan. 191 Bahnhof Osterwald.
Bekanntmachung. Wir machen hierdurch bekannt, daß die in diesem Jahre vorzunehmende planmäßige Tilgung von nom. M 25 000, — unserer A proz. Teiischuld⸗ . 1 durch Auslosung durch Rückkauf (siehe 4 der Anleihebedi . , eihebedingungen) vorge⸗ Obige M 25 oho. — Schuldverschrei * fee, Nummern: . nnen hingen Reihe L: 0050 0034 0204 0205 025 3 . 3 0205 0254 0409 0488 Reihe IE: 547 0543 (544 0545 05 sh Heß? G6gz Hegg Srrg d., Gh! 86 38 1039 1040 1041 1056 14539 1440 1441 1442 à S 500. — den 18. Januar 1911.
Höcherlbräu Actien⸗Gesellschaft.
C. Maurer.
Einladung zu der
er am d. J.. Nachmittags 3 Zuckerfabrik in ⸗. Geueralversammlung der Tagesordnung: feises der Kaufrüben 912 — S 6 der Statuten. r S§ 6,2 der Statuten.
Apenrader Elektrizitäts werke A. G. Apenrade. .
2 der Generalversammlu sind an Stelle des aus Paul Steensen Riisum
Montag, 5. Februar im Gasthofe der
Hgemelinger Actien r Brauerei den rde g Hemelingen.
In der am 16. 88. Mts. stattgefundenen General⸗ . in den Aufsichtsrat unserer Peter Ferdinand Lentz, Bremen,
Prosisk stattfinden 3 am 8. Dezember 10 scheidenden Herrn Bankier in den Auffichts rat ge⸗ Maschinenfabrikant Herr Oberingenieur err Ingeni
versammlung wurde . Gesellschaft Herr
Aktionäre für 1911
Beschlußfassung übe 2) Aktienüberiragungen. 3) Geschäftl che Mitteilungen Prosigk, 19. Januar 1571.
Zuckerfabrik zu Prosig rosigk.
Der 2 ] g
Bunge. L. Pötsch.
DSemelingen. JI7. Januar 1911. demelinger Actien⸗ Brauerei. Der Vorstand.
Friedrich Budach in Flensb; ritz Dunker, . Janssen, Apenrade. Apenrade, i. Dejember 1910. Der Vorstand. Richard Haupt.
,,,,
Bilanzkonto ver 29. September 1910
145 1446 1447 Culm a. W Immobilien: a. Grundstüũckskonto b. Gebaudekonto . . Anwesenkonto
P. Kaiser. Rob
. Zayerische Treuhand. Antiengesellschaft Wir beehren uns die Aktion ; zu der am Montag, den 1 na, . LI Uhr, in der Gesellschaft in Müncher f ee . II. 7 lung einzuladen.
26 ant. für Grundb is ? ge 456 6 Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden den 14. Februar 1911, in unseren Geschäftsräumen, 2 , n, ; ntlichen Gene s ! t eingeladen. . an der Generalversammlung sind Aktionãr⸗ berechtigt, we, sich Id der Statuten vorgeschriebenen n oder Depositenscheine über bei
eutschen Credit⸗Anstalt
ãre unserer Gesellschaft 2. Februar 1911, den Hecht terung h heatinerstraße 181 ordentlichen Generalversamm⸗
häftsberichtes, der Bi -. * 7112, Bilanz n rlustrechnang. z nebst Jahresbilanz 8 N ‚ ö iz und Verteilung
zu der Diens Rite gs r fg, König ⸗ Johann Etta undzwanzigsten ord⸗ lung ergebens Zur Teilnahme diejenigen Herren entweder in der in Weise , ö. der Allgemei Abtheilung Dres der Generalversammlung deponierte
Hypotheken Maschinenkonto .. Lagerfaßkonto . ing nh . ö * ö (Was * 2 3 9 . 5 ; Jutomohilkente . ane eicinrichtunge konto Wirtschaftsinventarkonto Mobiliarkonto Flaschenbiergeschäfiekonto . Fisenbahnwaggonkonto
l Hohenzollerische Landesbahn. In der Generalbersammlung vom 14. Janua * 1911 ist besch lossen tas Unternehmen der Doh ; zollerischen Landesbahn auf den Bau und Bet 1 einer normalspurigen Kleinbahn von Hechingen 4 Stetten auszudehnen und hierfür das Attien tapiti ven 208 000 S auf 8 365 9000 4 zu erhöhen Von den neuen Aktien sind 9093 Stäck à 1606 . don dem preußischen Staat, 452 Stück 4 j665 vom Hohenzoll, Landeskommunglverband üibernomme und ist ein Viertel ue Aktien sofort e n. worde SS 2, 4, 5, 17 und 2 Hefell⸗ schaftebertrags sind, in Gemäßheit ö. 1 her Grhohnng des Altienkapitals abgeändert worden. Außerdem ist beschlossen worden, im 8 8 des Gesen— schaftsvertrags zu bestimmen, daß ein Drittel d r — ö ö Staats papieren ö. werden soll, bis ein Vi e aus solchen Werten . kö Sigmaringen, den 14. Januar 1911. Der Vorstand.
Hippodrom⸗A. G. Frankfur
Die diesjährige ordentliche lung der Aktionäre der , Gre en, a. X. findet am Donnerstag, den 23. . d. J Vormittags EI Uhr, im Sitzungszimmer des Hippodroms, Wilhelmstraße 2l, hier fiat . Tagesordnung: , 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands ö. . des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 2] Beratung und Beschlußfassung über die vor⸗ nebst Gewinn⸗ n
hi6 185 90 136 099 20
I) Vorlage des Gef Gewinn⸗ und Ve 2) Genehmigung der ö
3) Entlastung des Vorstandes un! 4 Wahl zum Aufsichtsrate.
Zur Teilnahme diejenigen Aktion
des Aufsichts⸗
; z Aktie 21050. an der Generalversammlung sind I igen äre berechtigt, we am zweiten Werktage vor de Generalversammlung ihre Gesellschaft oder bei der bant in München oder he Beendigung der Generalversan . mn ,,, .
immten Interimsscheine einrei 1 . imssche reichen. München, den 25. Januar 5. Bayerische Treuhand⸗Aktien
Der Vorstand.
Tagesordn
ö gesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bil und Verlustrechnung für das schlußfafsung über Genehmigung über die Verwendung des Rein—
sche spätestens r der anberaumten Interimsscheine bei der zayerischen Vereins⸗ i einem Notar bis zur umlung hinterlegen und
Eis häuserkonto . Kantinenkonto , . Bankdebitoren — Bankkredit ren ö. Bankkreditoren. Wechselkonto.. Kautionenkonto. .. Aktivhypotheken⸗ u. Darlehenskonto ü Kontokorrentdebitoren . . . Steuerkreditavalkonto Vorauszahlungen ..
nebst Gewinn⸗ Jahr 1910, Bes derselben und
2) Erteilung der Entlast
ung der Entlastung an den Aufsichtsr und den Vorstand der . Nö 3) Wahlen zum Aussichtsrat. Dresden den 17. Januar 1911.
Bank für Grundbefitz.
195601337
57 978 78
gesellschaft.
Mn Is 00
986 130 75
— — —
Die Ausgabe der neuen Rei 10671 37870
erfolgt an der Hauptkasse Carl Ufer 24, vom HYlon Die Erneuerungss erfolgt die Ausgabe Zug um 3 Berlin, den 15. Januar 1911.
Elektrieitäts werk Wannsee. Der Auffichtsrat.
z der Emil Seelig 21. G. Heilbronn a / Neckar.
369. September 1916.
he von Zinsscheinen zu uns
r unseren 110 9. Aulgemeinen Clcttricitatè G aj i ag, den 23. ds. Monats ab in den V
Teilschuldverschreibun huldve en n Berlin XW. 40, n osstunden von 9— 12 Uhr. erzeichnis einzureichen, und
Vorzugsaktienkapitalkonto Stammaktienkapitalkonto Obligationenkonto ö Brauereihypothekenkonto. . (unerhobene) . 2bligationszinseneinlösungskonto Dividendenkonto . Arbeiterunterstützungsfondskonto!. Diyxerse Kreditoren einschl. Zinfen und
1000000 — 5 000 000 — 1631500 —
d mit arithmetisch geordnetem Nummernvd
gelegte Bilanz ö. . für 1910. 3) Entlaftung des Aufsichtsrats und des Vors
ge . ö I181IdaI1S8 es 5 4 Ergãänzungswahlen zum Aufsichtsrat. h f nh Revisoren für
und Verlust⸗
laoßes] Bilan 5) Wahl von *
ijahr 1911. ee.
Die Bilanz mit der Ge nebst den unter 1 gena . uar d. J. ah im Bureau der die Aktionäre zur Einsicht . ö
. K — 2 Brau ere ren. Gachtlonto 2 . ö Brauereien⸗Verrechnungs⸗ unten Berichten liegen vom .
Gesellschaft für
der Generalversammlu i⸗ haben ihre Aktien . pätestens am fünften Tage vor rsammlung bis nach derselben bei kasse zu Frankfurt
. : Tasstna. Vereinigte igen haften und Gebäude ( ö Maschin gn, Geräte und Werkzeuge
Materialien, Rohstoffe und Fabrikate
659 308 33 157 708 - 413 189 07 330 794 68
Aktienkapital.
Nichtfallige Braustener⸗ t — . ällige Brausteuer Württ. Sparkasse ö
Kundeneinlagen .... 485 9364 *
347 43174
1'000 000 — 295 0006 —
Pferdepersicherungẽ konto GBesetzl. Refervefondskonto Delkrederefondskonto . Steuerkreditavalkonto Bruttogewinn laut Betriebsrechnung int 683 650,54
BVorausbezahlte Feuerversicheru . Effekten (Kautionen)... Verlustvortrag von 1909 M2 = Gewinn per 1910.
wohnen wollen, Satzungen bis s der Generalve Frantfurter Gewerbe a. M. zu hinterlegen. Frankfurt a. M., den 19. Januar 1911. Der Vorstand.
Kreditoren ..
Kautions konto Kö Fkonto und Rabattreserve⸗ * Arbeiterunterstützungsfonds ..
333 283 63 776 584 02
, isö go
246 578 75 ISS 8s 7 Gewinn⸗ und
18451380 7 Brauereien
Verlustkonto.
. Te Abschreibungen ... 402 33
Reingewinn
Verlustvortrag von 1909 Abschreibungen .. Generalunkosten 3 Tantieme an den Aufsichlsrat
Hotel⸗Altien⸗Gesell „Hamburger Ho
che Generalwersammlung Februar 1911, Nach⸗ Hamburger Hof“. Tagesordnung: Vorstands und des Aufsichtsrats as abgelaufene Geschäftsjahr r r! und Verlustrechnung per nd Dechargeerteilung. des des Aufsichtsrats.
rr, . . HJewinn an Patenten, Royalty 3c. Verlust per 1965. . w,
— Reingewinn 1910 .
597 127 97
Ro ot 7s 7 Betriebsrechnung ver 39. September 1910
Einnahmen Erlös für Bier, Treber zc.
Dreißigste ordentli d. gh os * l 1 293924 Dee, ,, i Ig 313 gö
mittags 3 ühr, im.
I) Bericht des
— —— —
. 849 043 37 Heilbronn, 30. September 1910.
24657875
.
- . MS, Emil Seelig A. G. b 1103944 ppa. Dübotzky. Für Gerste, Malz, Hopfen 2c.
„ 1 498 ozö, 16
Gehälter, Löhne
31. Dezember 1910 u und Wohlfahrts—⸗
; 3 eines Mitglie Wahl eines Revisors gemäß des
Koenigsbacher⸗Brauerei Actiengesells Actiengesellschaft vorm. Jos. Thi Coblenz. Jos. Thillmann,
. Bilanz bro 30. September 1910.
1327467 92 157 550 68
300 709, 14
—
Brausteuer, . u. Femeindeabgaben, 16004595. Kohlen, Eis, Be⸗ a ,.
triebsunkosten,
Bi ; Bilanz, Gewinn⸗ und V
liegen unt J erlustrechnung und Bericht
erfügung der Herren Aktionäre i
egen zur, Ver ü * Aktionär .
der. He llichaft ab 24. Januar 1911. . Die Stimmkarten, welche Harten zur Generalvers 21. bis 26.
Immebilienkonto. n , afin. Maschinenkonto , ; Hypothekenkonto J z vypethekenkonto II.
1200 000 — b02 758 37 339 548 74 640 29301
d, ,. als Einlaß⸗ ng dienen, si on * Januar 1911 , w. 2 . Bartels. von Syd 2 * hier, gegen Vorzei Empfang zu nebmen⸗ . Damburg, den 19. Januar 1911. Der Vorstand.
raturen ꝛc.. 1866 540, 96
ow, Rems 187 897.95
er Aktien in
Effekten und W
Gewinnvortrag 190809. Bruttogewinn ö Pacht an Vereinigte Brauereien AG.
Abschreibungen.
Debitgren: ; i a. Außenstände in Ifdr. Rechng.
b. Darlehen. 6. Bankguthaben.
hng. 74 000, — 188 308, 24 402 185,20
844 9465,24 476 18520
77 TJ 77
Reingewinn pro 1909 / gig 10731475
Düsseldorfer Thanmaaren fabrik Art. Ges. Di e dar Reis oh,
tionäre unserer Gesellschaft Im 20. Februar En f hi,, Sitzungssaale des Bankhauses C. G. rf stattfindenden elften ordent⸗ sammlung eingeladen.
t Tagesordnung : rlage der Bilanz nebst Gewinn. und Ver— g und des Geschäftsberichts für das
2) Beschlußfass ü i
Be ßfassung über die Erteilung önt⸗ n astung an Vorstand und Aung. . Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
— elche sich an der General— ung beteiligen wollen, haben die 3
us T Tage vor der Generalver⸗ bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf⸗Reis⸗
bei dem? 8 i ö 3 Bankhaus C. G. Trinkaus in Düssel⸗ ju hinterlegen.
Aktien können auch von einem deutschen
der von der R e ine hinterlegt n,, ausgestellte Depot⸗
Düsse dorf · NReishol Düsst = 3, den 29. J Düsseldorfer Thonwaarenfa im . 9 Der Aufsichts rat. Lohe, Justizrat, Vorsitzender.
1I5 895 56
111091533 or os sỹᷓ;
n, und Verlustkonto per 30. September 1910
. Fe, lerdurch zu der 12 Uhr, im rinkaus in lichen Geueralver
3 6077 Is ss
An Handlungsunkosten, Gch sicherungsprãmien Abschreibungen:
Maschinen 1206.55
Per Gewinnvortrag 1gos / 109 Brauereibetriebsergebnis . pro 1909/1910...
3 * zur Auszahlung.
) R.. Januar 1911.
ho shierbrauerei Schüfferhof und Frank- sfurter Bürgerbrauerei Aktien . Gesellschast
zu Frankfurt a. M Der Aufsichtsrat. 9
Kommerzienrat Konsul Georg Arnhold,
Vorsttzender.
) Bekanntmachun ö
Wir machen hierdurch , in der am
gehabten Generalversammlung in Cassel in den
. Hr erg, ft wunde
., ; u .
Dofbierhrauerei Schöfferhof e. i
furter Bürgerbrauerei Aktien Gesellschaft
zu Frankfurt a. M.
Der Aufsichts rat.
Kommerzienrat Konsul Georg Arnhold
Vorsitzender. ;
dustrie in Frankfurt a.
bottiche 190,9. Frankfurt a. M
Versandfässer 250, ; Fuhrpark und Eisenbahn⸗
e , . schaftseinrichtungen, Flaschen usw
Gewinnsaldo
Miezen j 3 Diejenigen Aktionäre, w
Der Vorstand. O. Thieben. A. Müller.
. las boa zo 115 89556
397 623 73
9 ,
— — —
397 623 73
stoblenz, den 12 Nobember 19
z 2. 10. Der Aufsichtsrat. Justizrat Maur, Vorsitzender. ,, n, wurde sowig be der hein ; 2 fle re g m m fe, bei Delbrück * , fh 3
I7. Januar a. c. statt
Stadtrat Ernst Wa
Aufsichts rat unserer Gerd ; Frankfurt a.
Der Vorstand.
8.
die Dividende für das Geschäftsjahr 1909 1910 scheins Nr. 2 an unserer Kasse chen und deren Filialen oder
mit T0o¶ festges o festge 2 ] a , ,
ese aft i sofort zahlbar. 66.
brik Act. Ges.
Koblenz, den 7. Dezember 1910.
Der Vorstand. E. Simonis.