1911 / 17 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 3. Ja⸗ nuar 1911 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die beiden Geschafts führer gemeinschaftlich. 5 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist entsprechend geändert und S 9 ge⸗

strichen.

Zu Nr. 558 Firma Vneudichtol Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der z 6 des Gesell⸗ . svertrags ist am 10. Jan nar 1911 dahin ge⸗

dert, daß die Gesellschaft durch einen oder mehrere He schaftsführer vertreten wird und daß, falls mehrere Geschaftsführer vorhanden sind, jeder allein zur Ver⸗ tretung berechtigt ist. Christian Baumbach ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Unter Nr. 648 die Firma Sygienische Würfel⸗ u ter verpackung Gesellschaft mit beschränkter Vaftung in Hannover mit dem Sitze in Hannover. He genstand des Unternehmens ist die Verpackung von Wuͤrfelzucker in staubsicher verschlossenen Papierbull en, für ein oder mehrere 3 ücke Zucker mit gleichzeitiger Verwertung für Reklamezwecke. Stamm kavital

5 Das

betrãgt 60 o 10. Der Gesellschafter Vouis Saal. feld hier

einlage ö

hat in die Gesellschaft auf seine Stamm⸗ eingebracht die von ihm erm arbenen Rechte us der Gebrauchs mustetanme seung kes J S. Kroosbof in Hannover, Mante uffelstraße 3 vom 31. Dezember ] für eine staubsicher verschlossene Pa viewerpackung für ein oder mehrere Stücke Zucker mit gleichzeitiger . ertung für Reklamezwecke. Diese Einlage 3 55 000 r, Geschäftsführer ist der Wr e, Louis Saalfeld in Hannover. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am. 10. Januar 1911 festgestellt. Hannover, den 14. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Hechingen. 90663 In das hiesige Handelsregister Abteilung ist bei der unter Nr. 99 eingetragenen Firma „Lock . Weber Starzeln“ heute folgendes eingetragen

36 Kaufmann Josef Lock is s haft aus sgeschieden. 2 Hechingen, den 12. Januar

Koͤnigliches Amts

Hechingen.

In das hiesige ndelsregist Abteilung A ist bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma „gas par Roth und Söhne in Killer“ heute

folgendes eingetragen w on . . . der Gesellschaft aus⸗

t aus der

2011, ericht.

[80662

Handels register

* we rden .

Der Char Roth ist aus geschieden.

Hechingen, den 12. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Hertord. Bekanntmachung, 1029906649 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der

Firma W. ECverdiet c Sohn in Siddenhausen

Nr. 101 des Registers) beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Heinrich Overdiek zu Hidden—

hau das Geschäft als persönlich haftender Ge sellschafter eingetreten ist und die am 1. Januar 191

begonnene offene Hande lgese llschaft unter unver⸗ ar derter n . fo rtgefũ hrt wird. Herford, den * Januar 1911. Königliches Amtsgericht. Hilehenbach. Bekanntmachung. 90665

In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 36 dieses Registers eingetragenen offenen Handelsgesellschaft F. W. Weiß Duls Sohn in Silchenbach beute folgendes eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist dadurch auf⸗ geloöst, daß über das Vermögen des Fabrikanten Albert Hermann Weiß, früher zu Hilchenbach, j zu Wilhelmswalze bei Sinn, der Konkurs eröffnet ist

Hilchenbach, den 66 Januar 1911.

König es Amtsgericht. Hirschberg, Schles 00666]

Bei der offenen Handelsag 3 ellschaft in Firma „Sermann Hirschfeld“ in Hirschberg 2 7X. A II2 ist eingetragen, 6 2 Kaufmann KBillr n, . als persönlich haftender Gesellschafter in

e Gesellschaft eingetreten ist. Sgirschberg, Schles⸗ den 16. Januar 1911. Königliches Amtsgerscht.

Hirs chberzg. Schles. Bei der Firma Sermann Meier in Hirsch⸗ erg Handelsregister X. Nr. 18 ist die dem ufmann Georg Schild in Hirschberg erteilte Pro⸗—

gogg 1 90667 .

2 eine tura ein

Sirschberg. Schles., den 17. Januar 1911 Te ialichẽs Amts gericht Höchst, Hain. Veröffentlichung aus dem . —— In unler HSandel Sregi ister B Nr T. 20 ist bei d der Wach etuchfabrit und Weberei Gries heim a M., Gesellschaft mit beschränkter Daftung. folgendes en get en, n worden: Die Gesamtprokura es Kaufmanns Fritz Schewe in Gries beim a. M. ist erloschen. Dem Kaufmann Deinrich Reiff in zries beim a. M. ist Gesamtprokura in der Weise zerechtigt ist, mit einem andern Pro⸗ Firma zu zeichnen. Jeder Geschäfts⸗ indigen Vertretung der Gesell⸗

getragen.

daß er die fübrer ist zur selbstaär schaft berechtigt. Höchst a. M., den 13. Januar 1911. Königliches Am gericht. 4 Hürde. 90659 Firma Helene Davids E Co. in Gelsen⸗ kirchen. Zweignieder lassung Hörde ist auf die un e ebe sihie Frieda Hirsch zu Hörde äberg egangen. Firma lautet jetzt: Selene Davids A Eo. 4

9

. B *—

Sörde. Hörde, den 1. Januar 1911. igliches Amtsgericht.

Jena. 90679 Auf Nr. 523 unseres Hande lsregisters Abt. A ist beute eingetragen die offene Handels zeses schaft

Wohlfeid * Meyer. 2tgenturen der Lebens 1 Jena, Inhaber: die Kaufleute Fri iedrich Dermann Wo eblseld und Otto Karsten Johann Mexer, bei ide in 26

Die Gesenschaft bat am 1. r Jena, den 14. Januar 3n

Großh. S. Amtẽgericht.

8—

Kamenz. Sachsen. (90671

Auf dem für die Firma Mitteldeutsche Brinat⸗ Bank, Attiengesellschaft, Ziliale Kamenz, Zweig niederlassung der in Magdeburg unter der

richshof mit beschränkter Faftung, Kiel

rma Mitteldeutsche Privat⸗Bank bestehenden ktiengesellschaft, in Kamenz bestehenden Blatte 259 des Handelsregisters ist beute . worden,

daß der Banföirekter Franz Louis Ernst in Dresden nicht mehr Mitglied det Verstandez ist. Kamenz, den 18. Zanuar 1911. Königliches Amtsgericht.

Ratto wit. O.-S. 190759

Im Handels register A ist am 11. Januar 1911 unter Nr. 998 die Firma: „Hermann Preiß“ mit dem Sitz in Kattowitz und als Inhaber der Ober⸗

meister a. D. Hermann Preiß in Kattowitz ein⸗ getragen worden. Geschãftszweig: Technisches Bureau und Lieferungsgeschäft.

Amtsgericht Kattowitz. a dm , ee. O. -S. 90763

Die im Dandels egister A unter Nr. 411 einge— tragene Firma: „Paul Frantzioch in Kattowitz ist am 12. Januar 1911 gelöscht worden. Amtẽgericht Kattowitz.

Kempten, Algäu. [80672 Handelsregistereintrag.

Unter der Firma Söltl * JZehr betreiber

Fr e,. . Elektrotechniker, und Eugen Fehr,

Kar beide in Waltenhofen, seit 1. Januar

m ö. Eleftri it ãtswerl, eine Holzwolle und

Teueranzũnderfabrik in offener Handelsgesellschaft. Gesellschaft ist Waltenhofen bei

Sitz der Kempten.

Januar 1911. F. Amtsgericht.

sempten, den 18.

Kiel. [190673 Eintragungen in das Handelsregister. 11. Januar 1911.

Emil Klünder, Doltenau. Dem Kaufmann Franz Joseph Haag in Ven eh tels ist Prokura erteilt.

Richard Schmandt, Kiel. Die Firma ist auf den Kaufmann Max Schmandt et. tgegangen. Die Prokura des Max Schmandt ist erloschen. Der lebergang der im Betriebe des De ch ftẽ begrũndeten

Verbindlichkeiten des fri uberen Inhabers ist bei dem F rwerbe des Geschafts durch Nar Schmandt aus⸗ geschlossen.

D. C. S. Köster in Kiel. Dem Kaufmann August Friedrich Schmidt in Kiel ist Prokura erteilt. Königl. Amte gericht Kiel.

Kiel. 90674 Eintragungen in das Handelsregister. 13. Januar 1911.

Finanzierungsgefellschaft Cekonomia mit beschränkter . stiel. Der Gesellschaftẽ⸗ vertrag ist am 4. Januar 191] errichtet. Segen stand des ö Beleihung, Erwerb und Veräußerung von Anteilen an Ak tien geselllchaften

und Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Das Stammkavital beträgt 20 000 . Geschã flefcnrer

ist die Witwe Dorothea Margaretha Magdalena Richter, geb. Müller, in Kiel. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

rund srucks ver wertun gsgesellschaft . er Gesell aft vertrag ist am 4. Januar 1911 errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwaltung

und Verwertung zunächst des in der Jemeinde Kiel belegenen, im Grundbuche von Kiel Band 116

Blatt 4939 verzeichneten Grundstücks sowie dem⸗ nãchst auch weiterer Grundstcke, ferner die Vor⸗ nabme aller mit Grundstückererkehr in Verbindung stebenden Rechtsgeschãfte und Unternehmungen, welche sich für die Ausnutzung der der Gesellschaft . Grundstücke als zweckmäßig und nenen dig erweisen. Geschãttsfübr⸗ r ist die Witwe

tagdalena Ri . geb. Muaner, in Kiel. Stamm⸗

Rõnigs: ches Amtsgericht Kiel. Königsberg, Pr. Handelsregister

Januar 1911 ist eir Abteilu

getragen in ig *

Am 16.

bei Nr. 852 für die Firma Rud. Selke Nachf. hier: Die Gesamtprokura der Frau Anna Leßmann, geb. Groß, und des Oskar Woblgemuth ist erloschen.

bei Nr. 189 für die F gonigsberg 1. Rr. Die Prokura des Herzberg und des Dr. Ignaz Herez ist erloschen.

Königshütte. O. -S.

In Nr. 457 am 4. Januar 1911 die Fir Gaida, Bismarckhũtte, und als Kaufmann getragen worden.

Kgl. Am wsgericht Königẽhüũtte.

shütte. O. -S. .

am 9. Jannu I

t r der Cafetier Karl Wittek ebenda ein

Amtsgericht Königshütte.

Königstein, Taunus. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 51 des Handelsregisters Abt. A

eingetra⸗ genen offen

Rachsolger in Cberreifenberg i. T. olgendes permerft werden: Der Kaufmann Joba Gefelsschaft ausgeschied en. der Caufm gebeuer in Oberreifenberg ist als versönlich Sesellichafter eingetreten Königstein i. X. den J10. Januar 1911. Königliches Amtẽgericht.

ist

Scherer. Apotheker, Borek, daß die Firma erloschen ist. Koschmin, den 14. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Dorothea ö

ö. 20 500 60. Von der Gefell schafterin Witwe Dorothea Ri 36 5 Müller, in Kiel ist als Stamm- einlage ei ingebracht die im Grundbuch von Kiel Band 31 Blatt 1695 Vinetaxlas Rt. I) eingetragene Svpo⸗ tbek von 20 Joo nebst den 5 do Zinsen seit 21. Dezember 1910 zum festgesetzten Betrage von 20 000 006. Die Bekanntmachungen der Je selsschart erfolgen nur durch den Deut schen Nesch gan zeiger.

ĩ 190675 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

irma Union · Bank, Filiale Joseph

90677 unser Handelsregister Abteilung A ist unter

ma Bernhard ibr Inbaber der Bernhard Gaida in Bismarckbütte ein⸗

90676 In unfer Handels register Abt. A ist unter Nr. 468

uar 1911 die Firma „Cafe Monopol Wittek“ in dönigshůtte und als ihr In⸗ getragen

(90678

en Sandelsgesellschan Vaul Sauer heute

n Georg Wenzel ist aus der mann Anten Un⸗ haftender

Kosehmin. Bekanntmachung. 90679 In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter ir 56 eingetragenen Firma Herrmann

vermerkt worden,

Kreuzburg, 0O.-S8. 0680] In unser Handelsregister A ist heute 2 worden: 1) unter Rr. I55: Die Firma Alfred Mentzel, Kreuzburg O. S., und als ibr Juhaber der Kaufmann Alfred Menzel in Kreuzburg D.-S.; 2) unter Nr. 166: Die Firma Eduard Karrasch, Kreuzburg O.-S., und als ihr Inhaber de Gast⸗ haus hestzer Eduard Karrasch in Kreuzburg O.⸗S. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 12. 1. 3

Landsberg. Warthe. (90681

Bei der unter Nr. 20 der Abteilung A dens der er fe. eingetragenen Firma Albert

ierselbst ist vermerkt worden, daß

1) Inhaber der Firma jetzt der Täufmann Her mann Kowalsky, Landẽbe rg a. W ist, J

2) der cbergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen bei dem Erwerhe des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Kowalsky ausgeschlossen ist.

Landsberg a. W., den 12. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. [90682 In das Handelsregister A ist unter Nr. 471 die

off ene Handel sgesellschaft in Firma: „Neumãrkisches

voitebiat R. Kayser Co. hierselbst“ ein⸗ getragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind; der Ver⸗ leger Richard Kayser, hier, der Tischler Richard Neumann, hier, der Parteisekretär Otto Wels, Begin, der 2 Fried drich bert Borkagen.

Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1911 be gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein ed * Jesestichafter berechtigt, Tech können die Gesell. schafter nur zusammen handeln.

Landsberg a. W., den 13. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 90683 In das Handelsregister ist beute eingetragen worden J auf Blatt 14 701 die Firma Stts Senffer

in Leipzig. Der gKaufmam? n Otto Rudolf Seyffert

in Leipzig ist Inhaber. üngegcbener Gesch ft zweig

2 eines Waren ⸗Agentur⸗ und Kommissions

geschãfts):

2 auf Blatt 14702 die Firma Foerster & Ein

brodt in Leipzig. Gesellschafter sind der Kauf⸗

mann Friedrich Emil Ulrich Foerster und der Buch— binder Ernst Gottfried Karl Einbrodt, beide in

Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1911

errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Buchbinder

Paul Moritz Schleif in Leipzig. (Angegebener Ge

Faftẽ weig⸗ Betrieb einer Großbuchbinderei und buchgewerb lichen Kunstanstalt);

5 auf Blatt 14793 die Firma Scheibe & Henkel in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Woldemar Arthur Scheibe und Heinrich Alfred Henkel, beide in Leixzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1911 errichte worden. Angegebener Geschãftẽ zweig: Betrieb eines Baumaterialien handels⸗ und Fassa z enak put geschãfts sowie Ausführung einschlãgiger Arbeiten):

4) auf Blatt 14 704 die Firma Sermann Förster in Leipzig. Der Kaufmann Carl Hermann Förster in Leivzig ist Inhaber. An gegebener Geschãfts⸗ zweig: Betrieb eines Grossohandelsgeschäfts für

Schneiderbedarfsartikel) . N auf Blatt 14 88d ie Firma William Egeling

in Te ir 9 ist 6 ,, e e zweig: B Betrieb Cnes technischen Bärcaus für Dampf n lagens⸗

6) auf Blatt 100, betr. die Firma Teutonia

. in Leipzig zu 1 Dr. Richard Korte ist als . . stands dia , Zum stellvertretendern es Vorstands ist beste ür er Mathematiker acob Büttner in Leipzig. Seine Pr kurs

Yi lier. Hermann 3 ist erloschen

7) auf Blatt 4900, betr. d die Firm Carl Sartig

in Leipzig: In das e . ist eingetrete er Kaufmann Carl Robert Mey in deir; ig. Die Gesellschaft ist am 1. r, 1910 erri ickter worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Adolf Derr nann Gotter in Leutzsch;

8) auf Ylatt 5850, betr. die Firma Hesse * Becker in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Buchhãndler Gustav Alwin Ploetzke in ö

9) auf Blatt 9588, betr. die Firma Leiyziger

Brotfabrik, Gebr. Joachim. Vätz Comp. in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Taufmar an Erns Hermann Tvacte in ig. Er darf d 68e ellschaft nur in Gemeinschaft einem Hife ssch ver⸗ treten;

10 auf Blatt 11 666, betr. die Firma Butter Groß Sandlung Natura. Sermann Saase irn

Leipzig: Ernst. Hermann Haase ist als Inbaber ausgeichie Der Kaufmann gerdinand Adolyl Oswald 21 in Leipzig ist Inbaber. Er haftet nicht für die in Betriebe des Sr begrũnd ten Verbindlichkeiten des bisberigen Inhabers, es geher auch nicht die in dem Bette begründeten Forde rungen auf zit n über:

11) auf Blatt 14 688, betr. die F Firma E Ernestine

Goldwasfer in Leipzig; In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Ludwig Holzer in Leipzig. Die Gefellschaft ist am J. Januar 1911

ö

(930684 zu der unter Nr. 5] . . beute ein⸗

Firma ö Frit Dagene er in Lemgo ist am 1. Januar e Firma 5. L. Wagener als versönlich der Ge ir af eingetreten. Jeder der In er ist zur Vertretung der Firma allein berechtigt. dem Redakteur Heinrich Drake in Lemgo erteilte ura ist erloschen. Lemgo, 57 11. Januar 1911.

ürstlickes Amtẽgericht. J. naar. Setanntmachung. . 3. hiesigen Dandelẽ register Abteilung A Nr. 2 ist heute eingetragen die Firma Neinerzhagen 2

getragenen

12 2 —*

* * 3 * 1

* 2 4 S 23 2 22 *

7 * 3

2 2 **

Ce Fabrik zahnärztlicher Justrumente mit . Sitz in Dardt bei Engelskirchen und als deren Inhaber: 1) Johann Derichs, Mechaniker in ö. Erchen, 2 JIcfef Meiner bagen, Schleifer in Dardt bei Engelskirchen, 3 Emil Tange, Frãser in Engelskirchen. Offene Handelẽgesells sckast seit 1. Ja⸗

nuar 1911.

Lindlar, den Januar 1911.

Königl. Amtsgericht.

Lõtzen. . 20685]

Im biesigen Handelsregister A ist heute bei Nr. z eingetragen:

Pers ö haftende Gesellschafter der Masurischen Dampfer kompagnie C. Riech & C2 in Lötzen sind:

I) der Schiffsführer Emil Riech,

Y) der Schiffsführer Wilhelm Schaar,

eide in Lößen. ; . ) Der Ser fahrer, Kapitän Karl Beister ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Lötzen, den 24 Dezember 1910. ö Königliches Amtsgericht. Lübeck. Sandelsregister. 180686

Am 11. Januar 1911 ist eingetragen: 3 1) bei der Firma Nicolai Jäger jr. in Lübeck:

Die Firma ist erloschen infolge Üebergangs auf .

Firma . . er jr. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Lübe

27 3 der offenen Hande legesellschaft in Firma

Jebsen Co. in Samburg. Zweigniederlaff ung

n Läbeck: Oekar Erich Nieschalf ist aus der Ge—

sellschaft m, 5 gleichzeitig ist der Kaufmann

Jacques als persönlich haftender Geselsschafter ,, 3 bei der Firma Riga⸗Lübecker Dampf⸗

Lübeck: Die in der

schiffahrts⸗Gesellschaft in 9 Januar 1909 be

Generalversammlung vom 2.

schlossene Herabsetzung des Grundkapitals um ,. S ist du geführt. Das Grundkapital be⸗ igt jetzt a 10 00 1. 24 bei der Firma Conrad Rodemann in

Lübeck: Jetziger In ibaber: Hermann Willi Mein,

Kaufmann in Lübe c. Der Nebergang der in de n

Dette be es Geschäfts begründeten Forderungen

und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 6

schäfts durch den Kaufmann Mein; an fchlo ssen Lübeck. Das Amtegericht. Abt. L.

Lũbecłk. Sandelsregister. 890687 Am 13. Sanna 1911 ist eingetragen bei der

Firma E. S. Elers Nachfolger in Lübeck: Der Firmeninbaber Julius Christian H Heinrich ye. ist

am 18. Oktober 1919 verstorben. Seine g er licen Erben, nämlich: seine Witwe Caroline ee e. Rosalle Steen, geborene Rocdt, und seine . Delene Steen, geboren am 21. Juni 1990, Deinrick ch Steen, geboren am 23. Jul vol, lara Steen eboren am 15. Januar 1904, samtlich in Qbes fibren das Geschaft in ungeteilter rbengemen in schaft auf Grund der S8 22, 27 H.⸗G.-B. einst⸗ weilen fort.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Lübeck. Sandelsregister. [90688 Am 14. Januar 1911 ist eingetragen

1) bei der Kemmanditgesells t in Firma: J. G. Friedrich Co. in Lübeck:

Der Kommanditist ist ausgeschi eden. Die Kom manditgesellschaft ist aufgelsst. Der Julius Thomas Georg Friedrich in dübec ist Ilemiger Inhaber der Firma. ö

2) kei der offenen Handelsgesellschaft Oldenburg & Szpverals ki in Lübeck:

Die offene schaft ist aufgelöst, eine 2iquidatign fin Der bisberige Gesell⸗ schafter Johann He Lübeck st alleiniger Inbaber der Firma.

letzt: Johann Oldenburg. .

3) bei der offenen Handelsgesellscha ft in Firma: Alfred gock Co. n Lübeck:

in Firma:

8970 ITB ell

n icht statt. inrich Jacob Oldenburg in Die Firma lautet

Sar Han det 1

Die beiden Gesellschafter Stelmer und Kock sind aur gemeinsam zur Vertretun. der Gesellschaft befugt.

Eingetragen auf Grund der einstweiligen Ver⸗ ügung der Kammer für Handelssachen * Land⸗ gerichts Lübeck vom 13. Januar 1911.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I das denurs e.

In das Handelsregister Abteilung A ist beute ein getragen:

1 Bei den Firmen: ;

„Jakob Mook Inh. Bauch * Stimmel!, unter Nr. 315: Die Firma ist geändert in: „Bauch C Stimmel vorm. Jakob Mook“. .

„Simon Sommerfeld“, unter Nr. . Die Firma lautet jetzt: „Bohnhagen Dãunert vorm. Simon Sommer feld Die persönlich

baftenden Gesellschafter sind der Kaufmann Vermann Bobnbagen und der Schneidermeister Mar D nern eide in Magdeburg. Die offene 8 dandelsg esellschaft bat am 1. Januar ig begonnen. Der Ue bergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For

derungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. 3. ö. „Emil Böttger“, unter Nr. 704: Der Kan

mann Bernbard Böttger und der Taufmann Mar

.

Böttger, beide in Magdeburg, sind jetzt Inbaber Firma. Die offene Sandelsnesell haft hat am 1.

mar 1911 begonnen. Die Prokura des Fare Böttger ist erloschen. . .

„Fabry & Schmidt“, unter Nr. 715: Die Kauf— mannswitwe Clara Schmidt, geb. Wolf, in Magde burg ist jetzt Inhaber der Firma. Die Prokura des Fritz Wo olf bleibt bestehen

„BSB. Sad C Co.“, sellschait ist aufgelöst. e Sarl Schwieger ist allchniger r be. der Firma. 2) Die Firma „Paul Goerte⸗ in Magdeburg und als deren Inbaber der Kaufmann Paul Goerke daselbst, unter Nr. 2510.

Magdeburg. . 17. Januar 1911. Königliches Amts ggerscht A. Abteilung 8.

Nardach. Neekar. (96536 K. Amtsgericht Marbach.

In n, . für. Gesells chafts firme wurde heute eingetrag die Firma ee =. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Marbach Gegenstand des r . der Betrieb ein ö Stein bruchs und Schotterwerks und die damit zusammenbãngende Aus gnu ung von Grundstücken.

9 14128 unter Nr. 1436. *.

In das

Stammkapita f: Zo Goh 6. Heselllchaftẽxert rag ö 21. Febr. 1910 bezw. 4. Janr. 1911. Allein zer

Geschaftsfübrer: Emil Ma aũch,

Karlsruhe, nun bier wob nh ent. ,

Den 17. Januar 1911. Oberamtsrichter Härlin. Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin SV., Wilbelmstraße Nr. 32. (Mit Warenzelchenbeilage Nr. 6A. und 6E)

Ingenieur, zuletzt

Sechste Beilage

. . st m Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 20. Januar

gen aug den Sandels, anntmachungen

1911.

Der nhalt dieser Beilage,

di Bek n Paten Gebrauchsmuster, Konkurse ; .

Tarif und Fabrpia Gẽterrechts, Vereins⸗ SGenoffenschaf te.

der Gisenbahnen enlbaften find, erschei

as Deutsche Reich kann durch alle Postanstal edition des Deutschen Reichsanzeigers un zogen werden.

Zeichen. und Musterregistern, der Urhbeberrechtze intr int auch in einem besonderen Siet unter dem Titel

. das . zeig. (ir. 17h)

Deutch Reich n,

agsrolle, iber Warenzeichen,

Das Zentral⸗

andelsregister d holer . dur j s.

die Königliche E SW. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

lten, in Berlin für d KRöni glich Preußischen Bezug 2 e is 7

ĩ delsregister fũr ö. 1 4 80 eis far den Raum einer 4 ges

er Regel tãgl ich. kr Der kosten 20 5.

Heri ef 30 .

Niegerlanugtenin, Im biesigen Firma A. 1 Elfen folgendes eingetragen n: em Kaufmann Fri itz Elfen Niederlahnstein, 3. Königl. Amt ier at

, ,, ,, 90701 59 ist bei der zu Rieder li heften

Dampfw ascbanstalt. in,, den 10. ee , 1911. Großherʒogliches Amts g 1

, , Sresen,

zur Firma . eingetragen: Die Firma ist er⸗

. n Disesellschaft ist au fgelkft.

hier ist Prokura erteilt.

pen, den 16. Januar 1911. 3 *. i er in 8. eing tr⸗

Königliche Amtsgericht.

MXimpts ch.

. e Gro or ber: ogkic

. Grossh 28a;

Januar 1911. der unter Nr. 29 des Handelsregisters . zes bes Amtegericht .

. Brobst u. 36. . Dorfermühlen Gesell⸗ ;

j n Gesellschaft 23 . 4 mit beschränkter Haftung

nachgetragen, daß de Ulschaft nach Di eld or verlegt ist. ettmann, den 17.

le murde beute Pirmasens.

De, ee . züte Ver rtretur img schafter mi it der Gesellschafter 3 keichnen haben. uar 1911 bego 3 Installations⸗ Nimpytsch, Amtsgericht.

e, , n, Main. , .

unser Handeler gister wu 2 8

e Firm 2 Sermann Roosen

n ; . u ibaberin die rer

Januar 1911. Königl. Amtsgericht.

Sandelsregister nig iche, Amts gericht in Milben Handeleẽregist e ie n G Ries in Minden Fritz i es in Minden) ist n Keller in 226 über⸗ as 1 unter

h . d * dieren der,

,

den, West. 11. den

s Abteilung A . ö

Pirmasens, den

raffineric Vscher dien 6e

senn schaft mit be— schräntter gHęftung. eing Der Geschẽ

* 2 K 1 . Vog n. * i , *r

8 2

——

288

13473 7*

* 6

25

tretungs be echtig gte

2

5 ** *

.

292 4

2 8

r 2

Westf. Handelsregister zniglichen Amtsgerichts zu 3 dem Tauimann Gerhard ̃ Firma Knoch van Brethorst, k . und , g..

* * 4

2i. . 4 Eo. K

Cen lor ,, ,.

Attiengesellschaft in m G wurrnann D

* '

. it erlof

*

**

13 1428 *

. 2 837 8 *

dan Breth orst

38.

Augen icht. e , Main. elan nag, .

unser * ande =

8 W. * EC. Du erh

Nit Wi 1. *

n, , . bie en ing A ei inget ragene

. , Qued⸗

.

namhneim, unr. , .

In unser Hande heimer Bank , ms

. eingetra r Bar n. Ha

zu ö *.

ei der . Mülheim⸗

257

ele. den on de m .

. Riuhr. 1 ägl. .

name m. Ruhr. er Handelsregiste

36 . . in,, dahier Prokura 3. e, a.

ei Cramer, Ser rei. Ratingen. er Kaufmann Carl C rück ein getragen.

DOęenabrũck. den

. ar e. ar

ö

*

ist heute bei 34 96 Sanbtueges i . , Tri Mülheim ⸗Ruhr

zes 2

O genhach. van. ,. . 03 mser vurde eingetragen ur

2 . rag 1 ; Tengelmann i zu Ratingen folgendes eingetra ? I Herr *

.

t ere Osnabrück. der . rriste e It ; 4 ö . i ditgesel nesenshurs, Bekanntmachung.

zl. Amtsgericht. seng, er egister wurde heute Gärtner * ?

n . ., . r, , gr

. Rait. Se, g a. . Grorherioalich

1 „Samuel tobten

zes A Amtegerl⸗ . ; in Regens r,. ein

ge mme, main. w 10

genen Firma **. , , erware sgeschã n worden egen e. 146

8 re,, den

53 Firm Hein Ster, u Sende . Wi in el k h, F eilt worden ist.

Janua T 0m

8 e r r,. Detanntma un r. den . Osnabrück. , , ö ch 1g.

Dor minder . dre ö Wii. ö Reer ng.

fen ba; a. *. Großh er: sgl

O Cenbaech, Vai n. Betanntmachuug.

ö 6 inter rma ober Di mit iches Am tẽgericht. . dag * . 66

nente. 3 Negens burg. den

Hank 4 r t a Mehlich Co. ö Dampf und Steinbruch“ he

bisherige Gesellũ schafter m ö. **

einge etragenen

In unserem egister ist die Fi rma ba her oe re. . n nn e Sfenbach a. ;

O Offenbach a. 3.

neiehenvaeh, Vogii.

24 ee, e.

. * : ö e,.

ö M dax Völt ölker

8 anatgeneieren. 99 , , e. Mai 2. e rer

Ofen bah a. 65 Amtsg 265 , , Jan nar 1911. er zog glicke s Amt

Firma 8. 46 Co.

n, .

aen. ogtl.

. 1 Firma n, , . ,

d re . B. hetzes enk

ö

de, en

2

ö 5 ortgese K*

3 . L LI 2 * . neeuhaier ieee, an. 9g. ae . 22 6. t n Man Febirrg err Bank Verein,

u el ii in? M n ,. , , re. richt Reichenbach,

. Hꝛ. rrier.

.

Rheydt, Ex. uss ear 3

8m „Wit . Bez. . 5 Trier“ und . * we er rg Roth,

kes Amtsgericht. .

er den 14. Januar

vient ce 3.

r Firma 52 er, n. , , mit beschrantter Haftung mit dem ? esellschafts vertrag

Fi firma „Gebr. To chm an- , t in H einget den. Gesel el ce ber sind:

) Kauf mann Fri dach Posch f in niich Posch mann,

*.

Vennkir wen, 2. xrier. r biestin Dan 2 register Abt. Der inan Ohm dien ingetragen worden

i der eh ei. Ferdinand

n,.

delsregister B ute 6 2 San sa⸗ Cates⸗ Jabrir een ür mit Te ehr ant?! Haftung e . ö r,, . 1 Geg id des

3 lick ern m.

tir chen, B35. Erler,

O hnt⸗⸗ gen dert.

zieuntirhen. ö! ie Kzflee

Fan, hhañt* erm 3 Ohligs, 9.

1 ö 39 32 ht Amte geri t

ö 1 09 99

Januar 1911. 2 r Se schãftẽ ihre ve 6 für

gm bes Amte g ericht. Oldenburtz. . ; . un ser Hantelsregister ist beute ei ingett 2 die Firma Groß⸗ Dag n scherei, ein, „Adolf de Beer in Oldenburg, ;

Veustreitꝶ. * allein i Y Die Firra „Erfurter a n ,, 890 Käthe Lie“ ist heute im biesigen Handelaregister 3 D 82

il helm een,

. Gesellschafts vertrag

D em Kaufmann Richard Klätte zu Rheydt ist rg ura erteilt.

Be ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen urch den Reicht anzeiger.

a

reßher; og ö Aunnezericht

besc rãnkter