1911 / 17 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

38.

10910 1910 K. k. österr. Aerar, vertreten durch die k. k. General⸗ direktion der Tabakregie, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Gaston Dedreux, A. Weickmann und H. Kauffmann, München. 5.1 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Regie Zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen.

138732.

1010 1910. K. k. österr. Aerar, vertreten durch die k. k. Generaldirektion der Tabakregie, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Gaston Dedreur, A. Weickmann und H. Kauffmann, München. 511911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Regie⸗ Zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und

Anwälte Albert Elliot und Dr. Berlin S. W. 48. 5/1 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: k

zeutische Produkte.

264.

NManasse,

138731.

tinnen,

„4 1916. Tangermünder 6 m. b. H., Tangermünde. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ waren Fabrik. Waren: Pharmazeutische kandierte Früchte, Konfitüren, Kakaobutter, Kakaoschalen⸗ tee, Kakaobohnen, roh und geröstet, Tee (Genußmittel, Kakao, i, e. Zuckerwaren. Back und Konditorei⸗ Diatetische K Beschr.

Waren 1387335. 20028.

VWA Erres

162 1910. Alfred Bishop, Limited, London; Vertr.: Pat. Anw. Heinrich Neubart, Berlin 8. W. 61 51 1911.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Präparate für medizinische und pharmazeutische Zwecke.

2 138736.

6110.

Scho koladenfabrik 5/1 1911.

Schokoladen. und Zucker⸗ Zuckerwaren,

A. 8562

Macanif

ann g Tabakfabri kate, Zigaretten papier und Zigaretten⸗ 6 10 1910. A. G. der 1. Oesterr. Ceresin⸗

1 JFZabrit S. ujhein Eomp. Nachf., Stockerau b.

2. 138734. C. 10332. Bien; Vertr.: Pat. Anwãlte Eduard Franke und Georg Hirschfeld, Berlin 8. W. 68. 5/1 1911.

Geschäftsbetrieb: Statutengemäße Erzeugung von

Ceresin, Stearin, Paraffin, sowie aller aus diesen Stoffen

hergestellten Waren, ferner Erzeugung von chemischen

871910. Chemische Fabrik Dr. R. Scheuble Produkten. Waren: Entfärbungs und Reinigungs-

und Dr. A. Hochftetter, Tribuswinkel; Vertr.: Pat.: Mittel für Wasser. X. 138737. H. 21336

21 10 1910. Fa. Otto Hinsberg, Nackenheim a. 3 5s1 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pflanzenschutzmittel n. Daren: Präparate zur Vertilgung den Pflanzen schadlicher Tiere und Insekten. 2. 1337358. C 9953. Form- Saprol 51 198109. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. S. Noerdlinger, Flörssheim a. M. 51 1911. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Exrvort⸗ gejchaft. Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse. Animalische Lohoprodukte. Eharmazeutische Präparate, Pflaster, Ver- bandftoffe. Mittel, Gerate und Vorrichtungen zur Des⸗

infektion, Koniervierungamittel für Lebensmittel, Drogen jür induftrielle Zwecke, Mittel. Vorrichtungen und Gerate zur Tier und Pflanzen⸗Pflege, jowie zum Vertilgen von Tieren und Pflanzen. Wasserleitungs-, Bade und Klosett Anlagen. Chemische Produtte für industrielle, wissen⸗˖ schaftliche und photographische, jowie forst und landwirt schaftliche Zwecke Feuerloschmittel, Gefrierschutzmittel, Ver⸗ hutunga Töfe- und Entfernunga Nittel für Steinansatze Abdruckmasse ür zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Mintel, Vorrichtungen und Gerate zum Harten und Löten.

Dichtungs⸗ und gar mige wateriasien. Warmeschutz⸗ und

Isolier⸗Mittel, Isolatoren, Asbestfabrikate, Mittel, sowie Geräte und Vorrichtungen zum Feuerschutz. Düngemittel.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Sikkative und Trockenstoffe, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungs Mittel, —— Appretur. und Gerb - Mittel. Bohnermasse, Imprägnier - mittel, Löse⸗ und Entiernungs⸗ Mittel für Firnis, Lack, Ole, Fette, Anstriche und Teer. Vorrichtungen und Geräte zum Lederputzen und Lederkonservieren, zum Appretieren, Gerben und Impragnieren, sowie zum Lösen und Entfernen von Firnis, Lack, Olen, Fetten, Anstrichen und Teer. Packmaterial. Nineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze, Gummiersatzstoffe. Brennmaterialien. Wachs Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Kitte aller Art, Mittel, Vor⸗ richtungen, sowie Geräte zum Schmieren und Kühlen, Benzin. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuer⸗ lösch Apparate. · Inästrumente und Gerate. Bandagen. Phy⸗ silalische und chemische Apparate, Instrumente und Gerate. Butter, Margarine, Speiseöle und fette. Backpulver. Diate⸗ tische Nährmittel. Mal und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Küreide. Atherische Ole, Riechstoffe, Wasch⸗ und

K. 19117.

Bleich⸗Mittel, sowie Waschen und Bleichen, Stärke und Stärkepräparate Farbzusätze zur Wasche, Fleckenentfernungsmittel, schutzmittel Nostentfernungsmittel, Putz Mittel, Schleifmittel. Nost⸗ und Flecken Entfernen, und Schleifen. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies Gips, Pech, Asphalt, Teer,. Mittel,

Häuser, Baumaterialien.

Vorrichtungen und Geräte zum

Rost⸗ und Polier⸗ Vorrichtungen und Geräte zum sowie zum Putzen, Polieren

Geräte und Vor⸗ richtungen zum Holzkonservieren, Dachpappen, transportable

16x. 138743. S. 10201

*

2977 1910. Fa. Walter S. Siegel, Wiesbaden. 5/1 1911. Geschaftsbetrieb: Vertrieb von Wein und Spirituosen. Waren:

.

3 wb. 135873. K. 18700.

SFAFRATO

147 1910. Gustar Kohn jr., Sam burg Eppen⸗

Fall nicht

1/I2 1910. Heinrich A. Kaysan, Cassel, Wilhelms höher Allee 4. 5/1 1911.

Geschäftsbetrieb: Import und Exvort⸗Geschäft Waren: Stiefel, Schuhe, Pantoffel, Sandalen, Gummi— schuhe, stiefel und sohlen, Absatze aus Gummi, Filz usw. Ile ca dert gan gen für Fußbekleidungen, Sporen.

dorferweg 59. 5111911.

Geschãfts betrieb: Schuhwarengeschäft. Waren: Schuhwaren, Schuhleisten, Schnürbänder, Bälle (für Sportzwecke . Beschr. ö 3b. 138740. K. 19478.

Stille Weine, Schaum⸗ weine und Spirituosen.

20e. 1387414. St. 5759

.

Tee, Zucker. Sirup, Honig, Mehl und

Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

138711. K. 19209.

111 191090. Fa. Jacques Kellermann, Berlin. 51 1911.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Beleuchtungsartikeln und Metallwaren. Waren: Gas- anzünder, Gasselbstzünder, pyrophore und andere nie Feuerzeuge.

138712. K. 18975. 512 1910. Stettiner Kerzen⸗ und Seifen— Fabrik, Stettin. 5 1 1911. Geschäftsbetri . d Seifen ⸗Fabnl

108 1910. Gebr. Krusius, Solingen. 51 1911. ae. kee, deren,, K

Geschäftsbetrieb: Ehen, Stahlwaren und Werk ⸗—— zeug⸗Fabrik. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete ö 22 unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, 26 p. 138745. . 12 791. Sicheln, Hieb⸗ und Stich -Waffen, Nadeln, Fischangeln,

Hufeisen, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn

Dberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und

Schmiede Waren, Schlosser,. Beschläge. Drahtwaren, Blech- 16

waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ 209 1910. Rheinisch⸗ Westfalische Margarine Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken fabrik Dr. Max Boemer & Co., Emmerich a. und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 51 1911.

bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Na teile, Maschinenguß. Maschinen. Maschinenteile, Treib garine, Schmalz Speisefett, Rinderfett, Pflanzen butter riemen, Schlauche, Haus und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Pflanzenspeisefett, Speiseõl, Kunstspeisefett, Hokognußht ter Garten und landwirtschaftliche Geräte. zu Speisezwecken, sowie vegetabile Bflanzenmargarine.

26 d. 138746. Sch. 132 585

Los 1910 36. mag Schön MM S( hohle R0MHMikÜ-SokolAht. felder, Breslau. 51 1911.

Geschaäf orm rie Kakao⸗ Schoko⸗ GUSTAV. 967 8a UMA laden⸗ und Zuckerwaren Vertrieb; f RC VAG Kolonialwarenengrosgeschäft. Waren:

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Cini kff ᷑̃fff f i Va IE s Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, . FMI SI G RM Gelees, Eier. Butter, Milch, Käse,

Margarine, Kaffee, Kaffee surrogate, 1I0OE6E

9

Efsig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back und Konditorei Waren, Hefe, Backpulver, Pudding

PPS

erh Mal

1 * . . . . . * 2 ⸗. ** * *

pulver, diateti ische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Beschr.

Schi iet s

138717.

S Alus

263 1919. Harry Trüller, Celle. 5/1 1911.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ und Exvport⸗Geschäst. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, Kaffee Kaffeesurrogat, Tee, Milch, Butter, Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Back⸗ pulver, Puddingpulver, Saucen, Malz, Bier, Wein, Likör, Spirituosen, Mineralasser alkoholfreie Getränke, Frucht⸗ säfte, Gelee, Obst, Gemüse, Konserven, Eis, Speiseol, Speisefett, Fleischextrakt, diatetische Nahrmittel, Futtermittel.

26 4. 1387418. T 6053.

KALENDER

1433 1910. Harry Trüller, Celle. 5/1 1911.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ und Export ⸗Geschäft. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Eier, Zucker, Sirup, Honig. Wachs. Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Bagt— pulver, Puddingpulver, Saucen, Malz, Bier, Wein, Likör, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Frucht⸗ säfte, Gelees, Obst, Gemüse, Konserven, Eis, Speiseöl, Sveise fett Ileischertratt. diatetische Rahrmittel. Futtermittel.

26 4.

6070.7

1387419. T S62z08.

Rigmom

135 19519 Tangermünder hot. lavensatritᷓ* G. m. b. S., Tangermünde. 51 1911.

Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen und Zucker waren / Fabrik. Waren: Pharmazeutische Zuckerwaren, kandierte Früchte, Konfitüren, Kakaobutter, Kakaoschalentee Kakaobohnen, roh und geröstet. Tee (Genußmittel), Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Fonditorei⸗Waren,

Puddingpulver, diatetische Nährmittel. Beschr.

SC in f E Bo 8. .

K. 185161.

138759.

dermmmen. Auth

26 1910. Carl Kropp, Dresdnerstr. 89. 5/1 1911.

Geschäftsbetrie b: Reklameverlag. schäftsdrucksachen. Buchumschlage, marken.

Deuben b. Dresden

Waren:

Siegelmarken,

v 1 27 Wer

Lufte bres

Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldon 5 1 1911.

Geschaftsbetrieb⸗ Vertrieb sämtlicher Tabakfabrilat⸗ sowie Weine und Spirituosen. Waren: Zigarren. Jig retten, Rauch Kau⸗ und Schnupftabak, sowie Weine und Spirituosen.

M. 15775.

12

138752. 12 536.

kinmi Pre

1011 1910. Gebr. Weiß, Nannheim. 511 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. . Tabakfabrilate.

ö h

. 533 ) . 138762. 10646. 14. Netze, Drahtseile. 26 0. 138770. K. 19226. 18. ummẽ Gummiersatzftoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 20c. Dochte. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, k ; en, Kork, Horn, Schildpatt, ; 2 K S. Nissenbaum, Stuttgart. 66 Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- 411 1910. ranz Kathreiners Nachfolger G . 24 10 1910. ö schaum, Celluloid und ahnli 3 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 1911. Mers * Co., Frankfurt af. 3 Schnitz und ö 37 . ,, , ,, 3er Varen: Zigaretten. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke. 6. Sescha its betrieb: Kolonialwaren., Naterialwaren— 7 1 Yo * 5 ö 5 * 958 e 138751. R. 19025. Arzneimittel. chemische Produlte für medizin ice. 222. Arztliche, gesundheitliche Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ =, 4 en gros, Importgeschaft, shgienische Zwecke pharmazeurische Drogen und Präparate ina nsteumente und Meräte, Bandagen,? K Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen Vertil ungs⸗ künftliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 35 g. 9g b. Phnsikallsche. chemisc . ö 1. Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. mittel, Desinfettionsmittel, Konservisrungs mittel für . , ,n ,,, , edizinij Lebensmittel, ärztliche und gefundheitliche Instrumente Wäge. Signal. Kontroll. und photographische * 2 5 medizinische und ere e 979 und Geräte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Apparate. Instrumente und .Heräte, Meß . 8 ,, . . Ol f W l ) instrumente Tier⸗ und Pflanzen⸗ . we, e,. Desinfektions⸗ ö. Seifen, Wasch. und Bleich-⸗ Mittel, Stärke und Starke= nen,, 3 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 29 1910. O. Kerner, Kiel. 5/1 1911. praparate, Farbzusätze zur Wasche, Jlecenenifernungs mitte, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, , n,, 9 el für Lebensmitte Heschäftsbetrieb;: Vertrieb von Zigarren, Zigarillos, Roftschutzniistel. Putz, und Polier⸗Mittel aus genommen Automaten, Haus. und Küchen -Gerate. . Cemische k 3 ö zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabak. Waren: für Leder), Schleifmittel. 24. Möbel. 3. Ehemische Produkte r ind trielle, wissenschaftliche

. 27. Papier und B ö 6 2 und photographische Zweck

e ren, Zigaretten Zigarillos, Rauch Kan, un 16336 ö 27. apier⸗ und Fapv- Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe 95. Ble 2 . Zwe

Dm nupftabat. Beschr. . 1. B. 22192. zur Papierfabrikation, Tapeten. 1 7 , , ö

1 ö 282 2 28. Photographische und Druck gn 8. Farbstoffe, Farben.

ö s ? graphische und Druckerei ⸗Erzeugn Spiel⸗ 2 Fin. las

38. 138755. W. 12561. fa rten. Schilder. ö 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebspoffe, Wichse,

30. Posamentierwaren. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, eder put. und Lederkon servierungs - Mfftel, Appretur - 6 Siicereien, j und Gerb Mittel, Bohnermasse. 31. S Riemer⸗, Täschner und Leder⸗Waren. 1 Facmaterial. ',, da m ,,, ö 6b. Weine, Spirituosen. ' 1919, Gottfried Brümmer, Altona, Gerichts? . und Sport Geräte. . Mancraltwa er, nitcholfreie Getränke 171 11910. Ignaz Winter Cigarrenfabrik, straße 34. 511 1911. 36. Freng offe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 18 ! 86 . ane, jolfreie Getranke. Broß · Steinheim a Main. 51 1911. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen Produkten 4 ., i,, Nunition. ö , ichäftsbetrieb: Sigel ten a mit Waren: Rauch-, und Apparaten für hygienische Zwecke. Waren: Arznei⸗ Web- und Wirk-Stoffe, Filz. 2 16 3 , ,. chnisch Ol F n 8. Wachs Teuchtstosfe techn 2 Dle und Fette Kau und Schnupftabak. Zigarren und der,, mittel, chemische Produkte für mediz zinische und hygienische 23 138768 H. 214133 e ern , 3 ö K . * 2 . 7 Tn . enzin 138756. TI. Zwecke, pharmazeutijche Drogen und Präparate, Pflaster, * 5. ö a r 9 , w 131 8 . r3 2410 1 18 Verhandstoffe, Tier und Pflanzen Cerkilgunsmittel. Des 2 21 . Waren aus Holz infettionsmittel, Han serdiernungs mite für Lebensmittel. , r , . Cuche . 2 ö . 253. Us⸗ und KRuche II f Brunnen und Bade Salze. Arztliche, gesund heitliche, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗ ; e, Konserver . und Feuerlösch⸗ Appara te, ⸗Instrumente und Gemüse. Sb ruhte 6 K Gerate andagen, künstliche Gliedmaßen 9 ** 23 8 ; Demu e, Obst, Fruchtmarte,. ö ö en, Augen, Zähne. 910 ĩ sellfchaf 5 Mil Butter ü ꝛiseöl ö 19109. Fa. Max Zechbauer, München. Parfümerien, kosmetische Mittel, atherische Sie, Seilen e 191 ö nn,, Gesellschaft m. b. H., b. . Butter, Ka eiseösle und . . Wasch und Bleich⸗Mittel, no Starken? 1 ö 4 chaftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Farbzusatze zur . r,, . rr, . Seschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, sowie Vertrieb e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, und, sousgen, d enen bert, van harsnsüt 1 , mum gamitiel Rost⸗ technischer Apparate. Waren: Rohe und teilweije Mehl und Vorkost. Teigware und sonstige Tab Tabakfabrikate für Leder), Schle immittel. Sese 3 , bearbeitete unedle Metalle, emaillierte und verzinnt Essig. Senf. Kochsa ö 13357 ö ö zo - 5 . 2 2 Waren, Eiser ibahn⸗Oberbaumaterial, . d. Kakao, Schokolade Zuacer varen, Back- und Konditorei⸗ 5. 2. 1387535. C. 10349. Schlosser, und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser. Beschlage, Waren. 260 Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten. Stab lkugeln, e. Diãtetische Nährmittel, Malz. 229 O CA Reit, und Fahr-Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, 27. Papier, Papier- und Pabpp-Waren. Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, 28 Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten. mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und 29. Porzellan, Glas und Waren dare 23 1910. Dr. Eduard Blell, Magdeburg, Breite⸗ gegossene Bauteile, ö. uß, Land, Luft⸗ und Wasser⸗ 32. Billard⸗ und Signier⸗Kreide * g. te 2 guß⸗ Waller . ö t . .

g 21. 51 1911. Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder. Automobil und Fahr⸗ 34. Rosmetische Mittel, ätherische Ole, Seien Wasch⸗

Seicäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Zahnschmerz rad ʒubehör. Jahr; , Maschinen, Maschinenteile, und Bleich⸗Mittel, Stärke und arte r

stillende Mittel. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen— Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernu

2. 138758. ch. 139356. Geräte, Stall-, Garten und landwirtschaftliche Geräte Putz und Polier ⸗Mittel

Porzellan. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Leder), Schleifmittel. 2 2 2 2 35. en, Zündhölzer 3. 138769. Sch. 13607. 38. ö 39 . 32. 13877 2121 6 J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin. GENE COrMSSIO 2 9 1 * 6. F EẽoeẽkMnMoNR Derr ARS IMERNMοMι eschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 7 8 i , ,, K 4 terien. Toiletteseifen und kosmetischen itte re. , delfen berg A. G. 2 * - ugen ieterich, lfenberg b. Dresden. Kattenvertilgungsmittel 51 1911. 9. 1118 1910. Schonheider Bürsten⸗Fabrik Atien⸗ 310 1910. Heintze Blanckertz, Berlin. 61 . 8 8 * ö . = 1 11. 1387589. F. 9568. Geschäftsbetrieb: Shemische Fabrik. Waren: Arz Seselschaft vorm. J. 8. Lenk, Schönheide (Griger) 1 neimittel, chemische und pharmazeutische Produkte für 6i1. 1911. ; K Seschästsbetrieb; Herstellung und Vert kauf von medizinische und hygienische Zwecke, vharmazeutische Roh 8e scha fts betrieb: Burstenfabrik. Waren: Zahn. Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauar ttikeln d stoffe, Drogen. Vegetabilien und Präparate, Pflaster, bürsten. Lehrmitteln. Waren: Schreibfedern . laster, . . und Salbenpräparate, Verbandstoffe, Tier und J zflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kons 26 77 . 2 Konser⸗˖ 26 e. 138771

* . 1910. r. A. Foelsing, Offenbach a/ M., vierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für 38771. N. 5298.

tornerstr. 10. 51 1911. 23 : industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke,

Ge eschafts be trieb: Herstellung und Vertrieb pharma— neren che Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Firnisse

utischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Praparate. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Ledervutz— und

1387669. BS 20385. Lederkonservierung gs-Mittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗-Mittel,

vohnermasse. Bri unnen⸗ und Bade Salze. Gummi

SO ] A Gummiersatzstoffe. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und mee. Schmiermittel, Benzin. Flei ee enn, Konserven

; Femüse, Obst, Fruchtsäfte, G F . . . . emule, Obst, 3 t Gelees Speiseöle und Fette.

. 9 n. Böhme, Dre den, Haydn Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Siruy, Donig Gewürze

aße 35. 5 9 ö —— 2 . Urze,

e 5 . . 8 8 Saucen, Essig, Senf, Kochsalʒ. Kaka Schokolade, Heñe

e ; a ; . 8. ao, Schokolad Vese,

** iitsbetrigb; Herstellung und Vertrieb von Backpulver. Diätetische Präparate und Nährmittel, Malz.

aieutischen Artikeln. Waren: Tiervertilgungs⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗ Waren. Tinten

nttel Desinfekti 3m i Me 6 n *. * . 18 . 1. Tinten

* . ** * k aller Art, Tuschen und Nalfarben. Parfümerien, kosme,. 1537 1910. Neocithin Gesellschaft m. b

to te fbe . 9 ine M;. 3 * 83 . 8 ö ö

1 n lee,, e 9 n . ungsstücken. tische Mittel, atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ S., Berlin. 6 1 1911. * . 3 9 Srarke 8 oruapa 83 5 j Tabhri 37 38761. X. 1261. Nittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusatze zur Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch pharma— * Sleclrnentfermmn gomite Rostschutzmittel, Putz zeutischer Präparate. Waren: Chemisch vharma—⸗ SAH 1 und Polier Mittel. Schleismitiel. zeutische Präparate, diätetische Nähr⸗ und Kräftigungs— Mi . 138766. v. 12131. Nittel.

2210. Jacob Lotz, Biedenkopf iS. Hospital⸗ 6 7]

ze. 31 191.

Sesch Astsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

ranptaparaten. Waren: Lebertranpräparate für

. 48 1910. Liebe - ? 5 138763. R. IIvSvνi. 106! . , n n. s n 66 Geschaftsbetrieb: Export! und Import ⸗Geschäft. Waren: In Wien hergestellte garnierte Damenhüte. Beschr. 1 22a. 138757 T. 6021. 3 Gustav Ruth, Wandsbek— Hamburg, Feld 9 3 1910. Wilhelm ——

aße 135 - 142. 51 1911. Julius Teufel, St

662. ;. . . * Stuttgart, 23 ü 6. Chemische Prod f issenschaftliche d phote

. itsbetrieb: Chemische Fabrik., Export. und Reckarstr. 189191. 51 1911. R ,. 32. 138772. G. 10929. , ., , e. *

dort. Se can. we, . ; ꝛ; ; grah e, Fe 6 e arte und Lot⸗

gn wee, n,, , . Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke,

, Arzneim . h 2 ahnfü Arzneimittel, chemische Produkte für medizin ische und hygienischer Artikel D 11 , d . e , num . w . s . e 1 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Verbandartikel, Artikel für Y. 13. Firnisse, Harze 3 6 iarabi d Präparate, Pflaster, BVerbandstoffe. Tie und Krankenpflege. chemisch phar⸗ , . Jorzellankitt ie e. ö w , e r, eie 1 en, ,,, r, Des infektionsmittel, mazeutischer Präperate, Kor⸗ 5 Leder ⸗Konservierun . el, ii. n e, .

3 * wvierungsmittel für Lebensmittel. setts. Wirk⸗, Strick Waren, . . Mittel, 3 n n,

She nische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Gurte und Bänder, medico⸗ 8 14. Bindfaden 26. photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Härte⸗ mechanischer und mechano⸗ 20h. Wachs Leuchtst offe technische Ol 1d Fe Am Löt. Mittel, Abdruckmasse, für zahnärztliche therapeutischer Apparate, Han⸗ Schmiermittel Benzin Dielen. 6

n. Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. del in Exportwaren und c Ferzen Jachtlichte, . 2 2 öh g 3 rec g, mern ile. Wärmeschutzz · Verlag. Waren: 226. gontrollapparate . Geldausgabe · und nd Isolier⸗Mitte jbestfabrikate Kl. R ßin

86 L ; n . ͤ ö Registrier Apparate,. Wagen, Meßinstrumente Dungemittel. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Rechen. und Numerier⸗ 6. Meßinstrumente. gar bstoffe⸗ Farben, Blattmetalle. Blumen. f 25 Schreibmaschinen e. 3 schi . e 77 ͤ 6 enteile Fir: nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstosfe. Kitte, b. Schuhwaren. f Zubehör ,, , m .

W ichse, Lederputz und deren erwierungz Mittel. c. Strumpfwaren, Trikotagen. 24 , ,. Noten ⸗Pulte, 3 . tisch

. 2 2 ö 24. * 8 * . und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Lösungs-⸗ d. Bekleidungsstucke, Leib Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, 260. Essig, Essigessenzen n mit 3 1 ]

; 2 el und Zusätze für Druckfarben. Korsetts. Krawatten, Hosenträger, Dandschuhe. MABkE * 27 Johleya pier

. 3 umi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 4. Heizungs⸗, Koch, Kühl, Trocken und Ventilations⸗ 26. Kalender.

. ni

w. * e, Zwecke. 3 ö . Apparate und Gerate, Wasserleitungs, Bade und 1910. H. von Gimborn⸗Aktien ⸗Gesellschaft, 39. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus 7 Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Klosett Anlagen. *. 6 a. Rh. 6 / 1 1911. 31. Albums, Geld⸗ und Brief ·Taschen, ne, m Benzin. 5. Toilettegerate. Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schultaschen. ,

imerien kosmetische Mittel, atherische Ole, b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Tinten und verwandten Artikeln, von pharmazeutischen 32. Stahl-, Gold⸗· und Füll⸗Federr ll Seilen. Wasch. und Bleich Mittel. Starke und c. Nadeln. Erzeugnissen und Genußmitteln. Waren: Blei⸗ Farb Tinten⸗ da, n. . , . rte degparcie Farbzusätze zur Wasche, Flecken⸗ f. Klein Eisenwaren, Schlosser ⸗/ und Schmiede Arbeiten, Kl. astell· Bronze und , . 6 nt 6 2 3 * an . . 2 111 n rnungamiiei. doftjchur mittel. Putz und Polier⸗ Schlösser, Seschlage, Drahtwaren, Blechwaren, 2. Arzneimittel. chemische Produkte sür medizinische Minen, gefaßt und ungefaßt Federhalter g. . aus genommen für Leder), Schlei Glocken, Sclittschuhe Haken und Osen, gewalzte und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen putzer, Tinte, Tintenfasser Tinten loscher Tinten- ent gi ; m gegossene Bauteile. ; und Tr rar ate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und fleckentferner, Notiz⸗ Kassen⸗ Kopier⸗ . Nonto- 283 ps. Pech. Asphelt, Teer, Halzkonservierungs⸗ 10. Landfahrzeuge Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Bücher und register, Kuvert; und Etiketten⸗ Dachvappen. und Fahrrad- Zubehör, Fahrzeugteile. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Marken ⸗Anfeuchter, Stempel Stempelapparate