1911 / 17 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Deleuchtungs Heihangs, Koch- Läht, Trocte

* 8 ĩ Apparate, Mappen) und Ventilations⸗ Apparate und Geräte, Wasser, apparate, Vorrichtungen pparate, Mappen 29/1 1910. Albert n leitungs⸗ Bade und Klosett Anlagen. * zum Sammeln, Ordnen und Aufbewahren von Suber Winterthur NU SRElSSER itungs * lag ö Schriffftücken. Dokumenten und Papieren aller 8 hae; erte: Pat 7 k ,,,, Wãrmeschu⸗ 0 ö ar,, 8 2 * ü z ; 3 un olier⸗Mittel, rikate. Jer, Lopierblatter. Platten, Prefsen und- maschinen, Anm. P. Wan gem ann, 2911 1910. Tigges & Winkel, Remscheid Zasten. 3 1. l ent en Rei 22 . !. . Deldkörbe, Zahlbretter und Platten, Sammelbücher, Berlin 8. W. 51. 6 61 1911. ; 9 ei Imeis j Un ul ; Briesbeschwerer, Briefkörbe W. ; ; ( . . ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle chefte und mappen. Brie sbeschwerer, 1911 Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Kisten . . etalle Brieföffner, Radiergummi, Locher, Schablonen, Geschäftsbetrieb: öffner b. e, Sensen, Sicheln M GB 2 , , m,, 5s sse ; ieb⸗ un i * J 5 Tincalt, Papierkörbe. Jedermesser, Wabierme er Vertrick von Papier 12 1387381 &. 10628. ee , ee. Berlin, Freitag, den 20. Januar und wasser, Behälter für Federn, Federhalter, Papierwaren Schlei · und Zeichen · Gerätschaften. Artikeln = ; 2 . . x ö 1911 Bleistifte, Nadeln, Marken, Heftzwecken und der, fur Bureau und Ladenein richtungen. BVaren?: Lehr⸗ 80 1. ; J ö Waren. Warenzeichen. 26 2 gleichen, Schreibunterlagen . rere, mittel. Erzeugnisse der Buchdruckerei und andern Ver= f. Eisenbahn . Dberbaumaterial, Klein Eijenwaren enz ch *. 138798. St. 5713. 26 b. 138800 K. 19174. 264 . 3 . ö. vielfältigungsarten, , k Blatt⸗ Schlosser⸗ nnd Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, e. Schluß. 3 ö ; ; g 158808. M. 15719. Mappen, S . ĩ J etal stelle af S I ten zur ä ; ö . dre, n, metall, Gestelle, Tafeln, Schachteln un asten läge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Kett Zeitungs · Salter S, e, . 6. , Warenauslage, aufmachung und verwahrung. Schilder, 8 Reit . Fahr, g cchterbeici e 42. 138793. P. sss. 83 e, . 2 . . erg 2 Teile] Blakate, Buchstaben, Alben, Bilderrahmen und ständer. Rüftungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ifen 1 , ,, ö . Setto Füllsederhalter, sowie sämtliche einzelne . von Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeiten davon und n i a , w HDekto“ Jullfedern, Vorrichtungen zum Füllen der Füllsedern . ; 2110 1910. J ; wre, , entintèn. Vervielfälti Füllfedern, Vorrichtungen ̃ . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile 27 . 21 919. Immanuel Fra 8 1 . ; gelben r e, rere er üer hig, ir Tin? und zum Festhalten in der Tasche, Tinte. Na chinen gu. ö 1910. Fa. Sigmund Straus, Hamburg. Leipzig, Königsplatz 9. 711 . nz Emil Krüger, . Mattke & Sydow, Görlitz. 71 1911. . J 2. 8 en, Ro ö. * ö * e , . a N. za; I: z 36 ; ö. E E . 2 . . . ö 5 . 5 S . a g 8 3wecken und apparate Bureaugeräte, Schreibmaschinen, Vervielfältigungsapparate, ; . ; 10. Land, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile Geschäfts betrieb: Vertrieb . n, Handel mit Nahrungsmitteln weten Hehn ö 6 k und , 83 = w J Kopierpressen und maschinen. P 1 ader, il⸗ un Zubehß : Vertrieb von Fleischbrühwürfeln aren: Eier, Mi 56 ö ,,. ; 8 e on Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Siegellack und Siegellampen, Petschafte, Ablaten, 66 mit aul U er, d ge mmnd Zubeht und Krebsextraktwürfeln. Waren: ,,, fette und , , Butter, Käse, Kunstbutter, Speise⸗ Mitteln. Waren: Kakao, Schokolade, guckerwaren . Faginiermaschinen, Arm. und Bücher Stuten ö 164 19810. 6 chen. u. Wildleder Mann- 12. Felle gäute. Darme, Leder, Pelzwaren Krebsertraktwürfel. Beschr. . 1 3 Blei- und Farbstift⸗Feilen, schärfer, halter und. 382275 S. 21212. 6 10910. amaschen⸗ u. ; ö . ' 5 ö 3 2 . ö ö . 2 138805. K. 19082. 2 ö uppeln, Bureau⸗ und Papier-Scheren, Schreib⸗ 32. . 5. . factur Ignaz Schübel, Verlin 61 1911. 4. Garne, Seilerwaren, Rete rahtseile 23835 1910. Johannes A. Petersen Æ Co., 26a. 1387 2 8e. 138809. Sch. 13940 tafeln, Zeichen Mal, Laubsäge⸗ und ähnliche Geschäftsbetrieb; Fabrikation von Gamaschen und 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Hamburg. Isi 1811. ! s799. S. 10697. ? . Vorlagen Reißbretler, zeuge und schienen, Zeichen Vertrieb von er err Putz und Färbe⸗Mitteln. Waren: te . . Ieschäftsbetrieb: Im und Export. Waren: mappen, Malfarben, bretter und kasten, Paletten, A- S Gamaschen Leder. Te . , ,. bib holsuteie Getränke B im Kl. , * 1 0 0 , . . . und ö n, 1. Ackerbau Forstwirtschafts - Gärtnerei und Tier- 1 Schneider⸗Kreide, Kreidehalter. ö ; ö * . ; ; ; 1 zucht Erzeugnisse. = . 6 tel Seife s 3 . rlin. 6/1 17. Edelmetalle, Gold⸗ Silber Nickel · und Aluminium 6 j ö . t 31. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen. Wach gh 19 1910. Heintze KI Blanckertz, Der I. Edelmetalle Gold., Silbe sulb nn ,. 2. Pharmazeutische Drogen, Verbandstoffe. Desin⸗ 6 (10 1919. Franz Kathreiners Nachf 8/11 1910. Lorenz Schrank, Marzli Freiñ umd Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, 1911. Hg . . . ö Waren. Waren aus Neusil 22 Britannia und fektionsmittel, Konservierungsmittel ür ram G. m. b 5 Sand 5 7 ; achfolger 71 1911 5 ńh, Marzling b. Freising. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz Geschäftsbetrieb; Herftellung und Verkauf von . . 4 . . ähnlichen Metallegierungen, echte und unecht mittel. . 25 10 1910. W. Selbach A ö ö. Geschärt sb , , 1 1911. Geschäf ,, . h Polier⸗Mittel ausgenommen für Leder) Schreibfedern, Federhaltern, Merallbureauartikeln und 306 1910. C. W. Kleinow, Heusenstamm (Hessen) Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmut za. Putz, künstliche Blumen 1911 j . ch Co., Hamburg. 7/1 6 l e, f. bi e e ,. Materialwaren⸗ Gn, , . . Fabrik für Futtermittel. Waren: . ͤ 9 * Schreibf ö i i us für . ; 3 ö sprodukten Handel en gros, Importgeschäf tfutter für Pferde. ; en, . 8 eln. Waren: Schreibfedern. 61 1911. . . ö 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 356 z ; 8 ö een n , nnn d,, gros, Importgeschäft, . Schleifmittel. Lehrmitte W 2 . 1 5 i. b. Schuhwaren. Geschäfts betrieb: = 6 ast Nahrungsmittelfabrikatie ( 4 , ; w /// r / ö isch⸗ technischer Prã⸗ technisch Zwecke ö . ; . : Import⸗ und Export⸗Geschäft. 2 . rikation. Waren: = z Mn Uv zz. Geschäftsbetrieb: Herstellung chem nische Zwecke. Shun hwaren, Trikotagen , ,, 7p h 262. 288 . 34. 138776. parate. Waren: Klebstoffe und Kitte. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1j . Ie he Korsetts, K n nn, warn, . ö. Ackerbau⸗ und 6 . 1 19. 138786. E. 7854. 20a. Brennmaterialien. , . setts, Krawatten, me. Früchte, Fleisch, Fisch,, Gemüse-Konserven,, . . u Gärtnerei. Erzeugnisse Seren, Tea chtlichte, Dochte. ge i . ; . ö 2. Ehemische Produkte für medizinische und hygienische ; ö 4. Beleuchtungs⸗ und Heizungs⸗Apparate und Geräte Zwecke, pharmazeutische D Urn * 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildyan Jgamme, Schwämme 2267 ! ea, , , e Drogen und Präparate, rast n ut n hr ʒal⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer 8. Chemische Produlte 6 . 138801. J. 5090. gin, ö fan zen. Bertil gung mittel. Des in feltions schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler graphische Zwecke . 5 r ee. 66 , . Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 92 . R ; . J ö e. i. . Murten J. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ 8 e Pre e für i a, a 5112 9 Fa S ! far Konfektions und Friseur-Jwecke. ö . ü: gs⸗Materialien. ö K Brodutte für industrielle, wissenschaftliche 7 . Fa. D. Aug. Schmidt, Berlin 2242. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlost 106. Automobile. 9f . n n. Geschäf artet: wasnnehaemnne . Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen II. Farbstoffe, Farben 11. Farbf 12 . , n , ,, , h rsang⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne 2. n, n ; Varbstoffe, Farben. präparate. Waren: Nährsalzpräparate als Kaffee, Tee * *r - * 1 8 . rf é. 12. Felle, Vaute. 13. Firnisse Lacke Beize . ö . Kakao, Schokolade Zwieb * 8 N 56 2 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautist 8 stoff ; 2 Lacke, Helgen, Harze, Krepfteff⸗ Mig. , eelade Zwieback nd änrsahze. 9 , e, c. 9 ische, *. 3. Firnisse, Klebstoffe, Lederputz-⸗ und Lederkonser⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mi 3 k elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll. un dierungs· Nittel, Gerbmittel und Gerbe⸗Mittel, B rvierungs · Mittel. Appretur 26 e. 138811 . 10292 photographische Apparate, Instrumente und Gert 14 Garne Ge ren ,, Bohnermasse. - 8. 19 n. 1733 1910. F. X. Miller, Regens Neßinftrumente. ; . 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, P i 166. Weine, Spiritu osen. . s burg. 61 1911. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläute 1a. Bier. ö j c nr, n, , 6 Geschäftsberrieb; Seifenjabrit. Automaten, Haus und Küchen Geräte, Stel k. Weine, Spirituosen 186 ann asser, alkoholfreie Getränke. 6 Ch C Waren: Seifen jeglicher Art. Seifen . , , . 17. Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, 20a. Brennmaterialien. . ? stangen, Seifenpulver Seifencreme, 24. el, Spiegel, sterwaren, Tapez ratlor⸗ leonische Waren. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fe 2 11 1910. H. Finkenstedt, Lehrte. 71 1911 ren, geen, ugen, nämlich: materiassen, Betten, Särge. 16 G ner d n,. a . echnische Ole und Fette, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v n ; ö 9 n ,, mmer ien 25 sikins Tei Sai . . tel, Venzin. Vogel 6 . . Kali⸗ und Natron Laugen. Parfümerien. a , 2 d, . . 23 2 19. Schirme. C. Kerzen. Nachtlichte. Vogelfutter und Bedarfsartikeln für Vogelpflege und Dehn 2 und e, . 22 ; 26a. ,, e, Konserre 20e. e Nachtlichte, Dochte. 21. Waren aus Holz, Kork. BVlumenpflege. Waren: Vogelfutter, Kraftfutter für Tinkturen, Waschwasser und praäparate. ie. DObst, . . 21. Waren aus Kork, Schildpatt 23. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte Sing und Zier⸗Vögel, Winterfutter für Vögel im Freie c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Hon 22a. Arztli ; , . Käfige, Nifttörbe und Kästen, Futterhausche . Mehl und sn . Gewürze, Sauter , 84 ö. 26a. Fleisch, und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, mi . . n we. , . t, Teig 6 ze, Sauce b. Elektrotechnische Apparate, Instrumente und Geräte. Gemüse, Obst, Fruchtchsäfte, Gelees mittel und Nährmittel für Pflanzen. j ; ; eisig. Senf. Kochsah. a 2sza. Fleisch und Fisch⸗Waren, Konserven, Gemüse b. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 826 ,,, . 6 s 1910. Gebrüder Eimecke, Kiel. 611 1911. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und u Sbst. = ö. Margarine, Speiseöle und 26e. 138812. S. 20647. Jeschaftsbetrieb: Kofferfabri. Waren: Reisekoffer. ditor Waren, Hefe, Backpulver. p. Milch, Butter, Margarine —⸗ affe, Caffe 7 333 ar a g. ; s 5 = Margarine. 21 10 19 23 ö * ö c. Kaffee, Kaffesurrogate, Tee, Zucker, Sir 8 20 138787 Sch. 12951 e. Diätetische Nährmittel, Malz. Futtermittel, Eis. Jucker g 6. 0 . . Paul Stoltze, Han⸗ 6 2 . . . Sirup, Honig, 2 . 2 * 90 ö . r. 2 . ö. ö mehl 30 t, Teigwaren, Sew ze *. ** . 27. 6 . 16 Papier · d. Zuckerwaren, Back und Konditor⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sssig. Senf. Kochsalz . ö e ; ation 27. Bavi z * ; 5 . ; 9 eb S . und Halb⸗Stoffe zur pierfabri 2. Vapier, Pappe, Karton, Tapeten. Milchpräparaten. Waren: Milch Sahne, Käß d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ 2 ö. peten. 1. . . 28. Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände. - . ditorei⸗Waren. 28. Photographische und Druckerei Erzeugnisse⸗ 28. Glas, Glimmer und Waren daraus. 23 128802 . e. Diätetische Nahrmittel, Malz. 26 2 1910. S. Schlinck Cie. A. G., Hamburg. e. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgere 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ; ö ö M. 14256. 27. Papier, Papier⸗ und Pappe⸗Waren 6 11911. stande. Spitzen, Stickereien. . L 2 28. Druckereierzeugnisse, Spiel mer,. 717 8. . z 6 . a 2 2 9 g 8 1 9 5 rr arm 21 w 6 * 2 3 9 8 Spielkarten. ( 1910. d 8 S =. 2 Ian Rr J ö. K eam, rer, Zucer, Sonig, Ge/ R en n,, 2 ö. 3. en , , . , . und Leder ⸗Waren. einotype 2 n . Glas und Waren daraus. i isi. meer Gerl, mum, Behentruch s = 38777. S. 21067. C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Ge. Nahrungs- und Genuß ⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen, Ja, . . = s m * Schreibwaren. . m! 3 j 32. Billard⸗ und Signier⸗Kreide. ,,,, ** en n. 3. würze. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Waren: Kokosfett zu medizinischen und technischen; Spitzen, Stickereien. . 3. Schußwaffen. 911 1909. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik 34. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch W . 4 r m ,. FJuttermittelhandlung en gros. z gates, Schokolade, Juckerwaren, Back, und Kon—⸗ Zwecken, Fette und Ole für technische Zwecke, Backwaren 31. Sattler⸗, Riemer, Täschner und Leder⸗Waren. 34. Parfümerien, ätherische Ole, Seifen, Waschmittel G. m. b. S.. Berlin. 1 1011 und Bleich Mittel, Starte e,, Dare n, n, ,,,, 61e r ö 1 1 1 Seife und Seifen pulver. Beschr 32. Schreib Zeichen Mal. und Modellier⸗ Nam 83. Syielwaren. Seirlen. Waschmittet. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und „handlung Datbnusaze . . nr m,, W ö er. , , . . * e , , , n, J min 1 . ; . Fr 4 2 . 9 Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel . 2 . 6e ** 5 ) 1 ł᷑ T illard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Konn⸗ 30 ; ö ö ö Export. Waren: Bele i9as⸗ e 3⸗ 5 . 1 gs el, 2 2 ; 139 1910. Fa. Paul Hartmann, Deidenheim 2. Diatetische Nährmittel, Malz. 20b. 138788. Sch. 12956. . 6 2 . 7 9 nine 36. Zündhölzer, Geschosse 3 nn, ,, . m m gs, Heizungs, Koch. Kühl Putz! und Polier⸗Mittel ausgenommen für 26e. 138813. v. 21064. a. Brenz. 61 1911. 29. Torzellan, Glas, Ton, Glimmer und Waren daraus. J Beräte gnueg e mmen ö bel), Lehrmittel 37. Zement, Holzkonfervierungsmittel. . Ventilationsapparate und Geräte. Borsten, Leder), Schleifmittel. wn ,,, tap. Vertrieb von Seifen und hygi⸗- 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 2 33. Schußwaffen. . 398. Decken, Vorhänge. ö Vinsel, Schwämme, Putzmaterial. Wärme⸗ 36. Zündwaren, Zundhölzer A Geschäftsbetrieb: ertried von = Yygt 34. arfümerien, e e eri 35. Spielwaren, Turn und Sport ⸗Geräte 40 g schutzmittel. Setzmetalle. Messerschmiede ä. , varen, Zundhölzer. enischen Gegenständen. Waren: Hygienische und Haus⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und ,, garen, u ( e 6. 5 Uhren. r. . = Ue⸗ Nesser chmiedewaren, Werkzeuge. 38. Tabakfabrikate. haltungs- men. Stärkepräparate, Farbzusatze zur Wäsche, Flecken 36. d, ,,. n, r, Zünd hölzer, Feuern 41. Web⸗ und Wirk ⸗Stoffe. . . Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten, 39. Säcke nnnnge . er, ,, . ö 8 Ran körper, Geschosse, Munition. 21 Schlösser, Beschläge, Drahtware Ble e ette 3 ; e zmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ . 2. ö , d m, 417 6 24 24. J * 2 2 3. waren, echwaren, Ketten,. 341. z 138778. K. 18930. n, nr, , . r , 26 1810. S. Schlinck Cie. A. G., Hamburg. 37. Steine, Kunstfteine, Zement, Kalt. Kie 138795. B. 20762. Stahlkugeln, Glocken, mechanisch bearbeitete Fassonmetall— 262. 138806. N. 5217. mittei ö. 61. 1911. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs mitt teile, gewalßte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 35. Turn und Sport ⸗Geräte. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von gewebe Dachvappen, transportable Hauser Drahtseile. Waren aus Messing. Bronze, Rotguß und * 149 1910. D. Hardung & Co., Leipzig⸗Eutritzsch . . , Nahrungs und Genuß-⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. steine, Baumaterialien. . ahnlichen Metallegierungen. Tastenknöpfe und Platten 911 1911. . 2X g⸗Eutritzsch. 29 isio. gopp 4 2 H d n. Sun ol = . . Waren: Kokosfett zu medizinischen und technischen 38. Rohtabak, Tabaffabrikate. Zigarettenpapie . aus Knochen, Horn, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Blut⸗ Joseyh, Berlin. 51 1911. 28 138779. M. 139356. wecken, Fette und Ole fur technische Zwecke, Backwaren. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch. Det Zeilenmepvorrichtungen. Maschinen. Maschinenteile., Trelb mischfutter für Schweine. . Geschäftsbetrieb: Fa—⸗ 22 Seife und Seifenpulver. Beschr. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 20 5 1910. W. Berendt, Schöneberg b. Berlin riemen, Schläuche, Automaten. Matrizenkanaldeckplatten 29. 1238814 z z brikation Rund Vertrieb von * . min. 138789. 1 Sch. 12957. 40. Uhren und Uhrteile. Näühlenstr. 18. 71 1911 3. z aus Glas und Glimmer. Lederwaren. Rostschutz mitt 666 = G. 10608. mediini5 en Badern chemisch⸗ z 1 ö 1 57. 41. Web⸗ und Wirk ⸗Stoffe, Filz. Geschäfts betrieb: Archi Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder 2415 1910. Nuxo⸗Werke ? fri 9 * medi B H n . etrieb: Architekturbureau. Waren: ͤ Leder). 9190. zo⸗Werke Rothfritz & Co., * a , , k Mobel⸗ und Polster⸗Waren. —ĩ ö. 3 Hamburg. 71 1911. 4 dnon A 19 i . 2. 168 B. 138796. B. 22123. 6. 138803. M. 14381. SGeschäftsbetrieb: Nahrmittelwerke. Waren: a, J ö N Li * x 24 1910. Glasfabrik Dr. Martin Schweig, . 8 ( 2. Pharmazeutische Ti ; d Essenze Weißwasser O. L. 9 r 26/2 1910. H. Schlinck Cie. A. G., Hamburg. 8 U BERSAMN U Me w. 2. eue inotype 166 Hen, ,,, ,. a n mne! . W Gl d . ? . ö ** . ; as e Waren: Glas und zu 1910. Manoli-Cigarettenfabrik J. Man⸗ 61 1911. IOonnMn A OGolL“ 212 1909. M S chi ran er, allobolfreie Gemrante Waren daraus . ! s ftaBbetrieb: F ikati NVertrie . 5 12 1505. ergenthaler Setzmaschinen⸗F ik , . alwasser, altoholfreie Getränke. * araus. , ne,, , , de Bertrieb . 1 V 1751910. Hermann Lafrentz, Hamburg. Abee G. m. b. S., Berlin. 71 171 a m Fabri, Dauswirtschajtliche Geräte. 34. 138815 N. 5172 schäfts jeb: Herftellung und Vertrieb von gs⸗ und Genuß“ e ge en. f e . z 25110 . 3 5355 , ,, 26a. Fleisch⸗ n e 33 26. . 9 * e, , n,. 41 * ö Rauch,. Kau, und Waren: Kokosfett zu medizinischen und technischen n, , 12710. Bauer & Krause, Leipzig. 1 1911. Geschäfts betrieb. Naschinenfabrik und handlung; za. Fleisch, und Fisch Waren, Fleischertrakte, Konserven, * Tabakfabrik ? Noh, Mauch ⸗⸗ ; 5 . . ] ö schůñ . J feht ö? d Koch Seschäfts ieb: E 2 x Ex⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Bele n , men Se e, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. , . 1 . 3 9 Baren ö ge es Zwecken, Fette und Ole für technische Zwecke, Backwaren, Geschäftsbetrieb: Korkenmaschinen· un 1 ĩ betrieb: Erport und Import. Waren: rund Impor Geschaft. Waren: Beleuchtungs /, Heizung . Dbst. Gel 1 2. Arz gen g, Schnupftabak, Zigaretten. 3ig ren. Sigarillo . ö. e n, Sem uldeeed-,, j Fabrit und Korkenreinigungsanstalt. Waren: Ittor ions, Mundharmonikas, Konzertinas, Blas— , . 3. 6 . . . Käse, Margarine, Speiseöle und zweck 2 ö . . d ere schinentei 3 g e * 1 instrumente. r orften, Bürstenwaren, Vinsel, Schw P ö und Fette, Kokosfett für medizinische, kosmetische 9 De e m ; 10147. . . und Maschinenteile, besonders Korkenbearbeinn . . ba ,. en. el, Schwämme, Putzmateri Mahr 928 2 . . 3 38. 1387 80. F 10147 42. 138791. *. 10039. Brauerei⸗Maschinen, Korken und Flaschenverschlu pe. 262. 138797 B. 22459 er . und Isolier⸗Mittel. Setzmetalle. Messer . , ,. Zwecke. fl 1⸗Vertilgungsmit .. l . 1 9 schmiedewaren, Werkzeuge. Klein⸗Eise ia C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Mehl 1241910 F S N , Son . . 23 5 9 zeuge. Klein⸗Ciser 8 si 1 1 Donig, Mehl, ö Fa. Be 3 vpzig⸗ 5 82 . ö , . 2 Malmaison s e, e 23 138792 R. 1295 ; ö und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, K und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, cee l, Lindenau. 9 / 1 9 9 , e 2. ĩ, e, ee. ne. r. Schwämme, , ,. F j i me, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, mechanisch b. . Senf e, ; Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Liköre Toi erãte, Lutzmaterial, Stahlspane. * ü z ; „., —— arbeitete Fassonme 314 ä 2 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermitte is Toniferengeis . Che e Produkte für industrielle, wissenschaftliche 23 9 1910. Fa. Wm. Froelich. ee. 14 7). ) h) J ] 1 PDescendor teile ,, ,. Ba Beschr 26 i , . . n ilerengeil. 1 338817 —ᷣ 3 S eschäf ieb: He i akfabrikaten. Mn = mnguß. DYrahtseile. Waren aus Messing. . . 7. 3 . D. 9515 ier, wd vernhnn, nnn, en, en. . 2 i Bronzeg Rotguß und ahnlichen Metallegierungen in 262. 138807. N. 5139. e . ö . . Roh. und Schnupftabad. 3 . 6 2g 10 19810. Rheinisches Eisenwerk G. n 1910. Fa. Jürgen Bartelsen, A Otten . Ole und Fette, Schmiermittel. Tastenknöpfe un Fard hoe. Gart 2 6. , weer... , Ek. R ) S., Berlin. 71 1911. nion, Jürg rtelsen, Altona⸗Ottensen. Platten aus Knochen, Horn, Celluloid und ähnlicher 3. Fi e, Lacke, Beizen, Darz bstoffe. Wichse, 2 0. ö.. ̃.— , . ; qa ara ern,, . 2 Stoffen. Zeilenmeßvorrichtungen. Maschinen, Maschinenteil Lederputz- und Lederkonservierungs Mittel, Appretur- 38. 1387531. S. 1075 9. o ö . 2 , Treppen und Leiter⸗Bau. War r chäfts betrieb: Fischräucherei, Marinieranstalt, . Sc lauche 1 2 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 83 X., r und 2 . Uücherport. Waren: Ausbeute von Fischfang, Fisch⸗ platten aus Glas und Slim 6 aal u erb⸗ Ni 981 ! waren X; . , . g. 8 s und Glimmer. Lede re Vutz⸗ und 2 eg 15 girituosen. W 1 J 96. e. . , . en. Fischkonserven, insbesondere Marinaden. ö Butz unt. iG 1910. Nuxo⸗Werke Rothfritz X Co., c sser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ R N 1 26. 138794. . 59 25 er, 2. ; ö r dan n g, , 1mm. ; J h Salze D , 6p. 138380. Geschäftsbetrieb: Nährmittelwerke. Waren: 4 ' ; . w w 2 k 285804. B. 20767. KA ] J 17 dickel⸗ und A nium· Waren, Waren 6 2. W *. . 7 . . . 1 ĩ ilber. Britannia und ähnlichen Metall⸗ —— * a f 2: Pharmazeutische Tinkturen und Essenzen. 1 3 LeWtermmaen ü g bo dene Medaille boldene Nedassse 16. Weine. * J legierungen. . ; 11 1910. Lg. Serdaropulos & Co., Hamburg. Ni ass ĩ . e. j i, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für g/1 1911. 2 9 eg Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. * che Zwecke. Geschäftsbetrieb: Fabrik ; Vertrieb . 253. Hauswirtschaftliche Geräte. 3/11 1910. D f . ; 5 . ; * * eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie von 98 c * 13 . 58 0. . . . - 36 910. Dentsche Clasulin⸗Werke Hamburg , technische Ole und Fette, Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate und , . Fa. Heinrich Freudenthal, Hamburg. oe 1910. Ja Theodor Tiwpe, Magdebun , 26a. 2 r n. 32 Hamburg. 9/1 1911. ö iermittel und Benzin. Zigaretten vapier. 49. , ,, ; . . ö 215 1910. Fa. W. Buhlmann, Berlin. vemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Wand⸗, Decken und n. acht lichte, Dochte. 2 Geschäfts betrieb: Export- und Import Geschaäft. är e stasetrieb: Vertrieb von Milch und ö. 121. ö ; b. Eier, Milch. Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Fassaden - Vekleidung und Puma en en lung aus Solz, Knochen, Kort, Horn, Schildyatt, 3 d. 138782. F. 10074. Waren: * . J J = 1 1 zeschäftsbetrieb: Butter⸗ e, mrs, und Fette, Kokosfett für medizinische, kosmetische, Waren: Wand,, Decken, Fassaden⸗ ö . ae,. Al X ahnlichen Produkten und Präparaten, sowie Der. handl rieb: Butter und Käse⸗Groß Nähr und technische Zwe ̃ Decken. Fassaden! und Fußboden- n, Elfenbein, Perimutter, Bernstein. Meer. ; orstmirti hatt z j und Vertrieb von Maschinen und Geräten für wandlung. Waren: Butter und Kase. an, m wenige Zwege, Bekleidungen, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechĩler⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei und Tier = Rasch Tae C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Mehl Lacke, Beizen Harze Klebstoffe, Appr j nam, . Erzenaurffe, Aust Xii ch̃ 88 hygiene und Molkereibetrieb. Waren: Milch, Vorlot 8 H Beizen. Harze, Klebstoffe, Appreturmittel, Polster= chnit/ Waren. ; zucht Erzeugnisse, üsbeute von Fischfang und Jagd. 6. cher 3. schiiczen⸗ und A orkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, material, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp- z und gefundheit liche Apparate, Inftrumente Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, kunstliche . üusse und Pappscheiben zum Verschließ— Senf, Kochsalz. Waren, Roh. und Halb, Stoffe zur Papierfabriké tion rn * ö ilchflaschen. ö 8 e ; * * . 8. ; ; ö g erãte. andagen. . ; . . a Dan, ,. chflasch 1 nag; , ne , . Zuckerwaren, Back, und Kon Tapeten, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Pech. 23 zlauche. 890 1919. Julius Friedlaender Schweifiblätter⸗ Schuhwaren. ditorei Waren, Hefe, Backpulver. Puddingpulver. Asphalt. Teer. Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe 24. Möbel, Spiegel. Fabrik G. m. b. S., Verlin Kummels burg. 6/1 1911. Strumpfwaren, Trikotagen . 49 (Schluß in der folgenden BSeilage/) 6. Diatetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Dachpappe, transportable Häuser, Schornsteiue, Bau⸗ 26a. FIleischertralte, Konserven Fcuchtsafte, Gelees. Geschäftsbetrieb: Schweißblatterfabrit. Waren: d. Bekleidungastücke, Leib⸗, Tisch und Bett ⸗Wasche, J. Beschr. materialien. bp. Milch, Speisesle und Fette. Schweißblatter. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . . K

*.

Derlag der Expedition (Ddeid

*

rich) in Berlin. Druck von P. Stankiewich Buch deuckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

6