1911 / 17 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

En ders, Großbuchbinderel, Leipzig. . Glaser, Patent- und technisches Bureau, Berlin. d Hirt, Kgl. Universitäts- und Verlagsbuchhandlung,

ofmann u. Co., Berlin. l Kersten, Berlin. . Koehler, Buchhandlung, Leipzig. Kön ig u. Ebhardt, H . Alfred Kröner, Verlagsbuchhandlung, Leipzig. . deipziger Buchbinderei -G. vorm. Gustap Fritzsche, Leipzig. Lüderitz u. Bauer, Großbuchbinderei, Berlin. . . reuße u. Co., G. m. b. S. 3 Dietrich Reimer (Ern st Voh sen), Verlagsbuchhandlung, Berlin. Carl Sauer, Crefeld. Herrmann u. Cöln a. Rh. Verein für das Deutschtum im Auslande, Berlin. ans von Weber, Verlag, München. . eorge Westerm ann, Verlagsbuchhandlung, Braunschweig.

Goldene Medaille. Julius Bard, Berlin. ö. Ter . Bruno Cassixer, Berlin. s = Deutschland“, Organ für die deutschen Verkehrsinteressen, Düsseldorf. . ; C . Messingschrift. und Ferrotypengießerei,

chhandlung, Berlin. chinenfabrik, Leipzig⸗A.⸗C.

Friedrich Schaffstein, Verlagsbuchhandlung,

Dornemann Magdeburg.

Edler u. Krische, Hannover.

A. Gutberlet u. Co., Leipzig⸗Anger. ; .

„Harmonie, Verlagkegesellschaft für Literatur und Kunst (G. m. b. H.),

erd. Emil Jagenberg, Düsseldorf.

resse, Leipzig. 3: . eitschriftenverlag, Berlin. Georg R. Pieper u. Co., G. m. b. H., München.

Rütten u. Loe ning, Frankfurt a. M. . . Maschinenfabrik Rockstroh u. Schneider Nachf. A.G., Heidenau bei Dresden.

Schick u. Co., Leipzig.

J. F. Schreiber, München.

Der Tempel⸗Verlag, G. m. b.

Ullstein u. Co., Berlin. . ;

Verlag der ‚Lustigen Blätter Dr. Eysler u. Co., G. m. b. H. Berli

Verlagganstalt für Literatur u. Kunst, A.-G., Buch- und Kunstverlag,

Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a. S. Julius Zeitler, Leipzig.

Silberne Medaille.

Richard Bong, Berlin. . Bong u. Co., Deutsches Verlagshaus, Berlin. C. Bu sch du Fallois Söhne, Litho Deutsche Export⸗Revue, G. m. b. H Die Tertil⸗Woche“ (V Fritz Eckardt, Verlag, Leipzig.

Fritz Eilers jun., Buchdruckerei, Bielefeld.

Egon Fleischel u. Co., Berlin.

Dermann Ge senius, Verlagsbuchhandlung, Halle a. Haupt u. Hamm on, Leipzig.

Arel Junker, Verlag, Charlottenburg. Qermann Knoeckel, Kunstverlag, Frankfurt am Main.

Maas u. Jungvogel, Gravieranftalt, Erefeld.

Orlin, Gravieranstalt, Leipzig⸗R.

X. Schottlaender u. Co., Berlin.

Eugen Strien, Verlagsbuchhandlung, Halle a. S. . in gte Verlagsanstalten Gustav Braunbeck u. Gutenberg Druckerei,

W. Vo bach u. Co., Leipzig. Voerls Reisebũ Der XTenien⸗Verl

ler, Mün

Wir hisch Kunstanstalt, Crefeld. erlag Fritz Hirschber g u. Co.), Berlin.

cherverlag, Hofverlagshandlung, Leipzig. ag, Leipzig.

Bronzene Medaille. S. Haberland, Verlagsbuchhandlung, Leipzig⸗R. Martin Lehmann, B . Verlag von Welt und Haus“, G. m. b. H. Leipzig.

lasse 12. Photographie. Außer Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts.

Aug. Grienwaldt, Bremen. Matthies⸗Masuren, Halle a. S.

Großer Preis. Bund der chemigraphischen Anstalten Deutschlands. A. Krüß, Optisches Institut, Hamburg. Reichs druckerei, Berlin. Schott u. Gen., Glaswerk, Jena. Schmidt u. Haensch, Berlin. Vereinigung der Kunstfreunde, Berlin. ö Wilhelm Weimer, Hofphotograpb, Niederhausen i. Odenwald. Dr. Max Wolf, Professor, Astrophys. Institut, Heidelberg. Carl Zeiß,

Sitz: Berlin.

Ehrendiplom.

Emil Busch, A-⸗G., Rathenow. Otto Ehrhardt, Coswig i. Sa. Th. u. Oge gr Hofmeister, Hamburg. Tolbe u. Schlicht, Kun Otto Scharf, Crefeld. ; Dr. Trenkler u. Co., Graphische Kunstanstalt, Trowitzsch u. Sohn, Kunstanstalt, Frankfurt a. Sd. Weingärtner, Leipzig⸗Plagwitz.

Goldene Medaille. Julius Frank, Atelier für künstlerische Photographie, Lilienthal

bei Bremen. *

Bernhard Günther, Photographische Kunstanstalt, Goslar. einrich Junior, Photographisches Atelier, Franffurk a. M. hotograph, Oęnabrũck. m. b. H., Berlin.

stinstitut für Farbenreproduktion, Dres den⸗A.

Lein ng · Stõtterit

mil Lichtenberg, Meßters Projektion, Alexander Möhlen, Photograph, Hannover. Pbotographische Gesellschaft, Berlin. . Arthur Ranft, Spezialist für Heimphotographie, F. E. Wachsmuth, Kunftverlag, Leipzig.

ESEilberne Medaille. ermann Bähr, Photograph, Dresden⸗N. . iduard van Delden, Photographisches Atelier, Brealau. C. J. von Dühren, Photographisches Atelier, Berlin. red Erdmann, München⸗Solln II. ert Gottheil, Photographisches Atelier, Danzig. Gysae, Bremen. J. W. van der Jacob Hilsdorf, Pho Gustav von Kemnitz, Ludwig Kranzfelder, Rudolf Lichtenberg,

Albert Meyer, München. Johann Niclou, A. Pieper hoff, Kurt Schallenberg, Theodor Schneider,

Heide, München.

raph, Bingen a. Rh.

II bei München. hotograpyh, Dresden A. otograph, Osnabrũck.

Photograph, Chemnitz. Atelier für Kunstphotographie, Hamburg.

666 Schwarz, Photographische Anstalt, Berlin. Te llgmann, Eschwe

e.

Hermann Ziesemer, Ihotograph, Hamburg.

Bronzene Medaille.

Dr. Ed. Arning, Hamburg.

W. Bandelow. Malchow 1. M. Benade e. Photographisches Atelier, Erfurt. Henry Grell, Hamburg.

52 , . , Disseldorj einri aeger, Photegraph, Düsseldorf.

San na von Neu⸗Pasing II bei München.

Dr. L. Kleintjes, München. lfred Krauth . Frankfurt a. M.

arl Müller, München.

hr. Pund sack, hotographisches Atelier, Bremen. .

ä,, photographische Kunst Ewald Steiger, Mörs

ebe.

un &. Wilm kes, Leipzig. Walter Zenker, Leipzig.

Ehreuvolle Erwähnung. Fritz Aptmann, Photograph, Plauen i. V. Grete Back, Dresden- Blasewitz. Ernst Bingel, vg dg el Bad Hersfeld (Bez. Cassel). Alfred Bf fug! Photograph, Senne bei Berlin. Grete Dorrenb ach, Berlin⸗ Wilmersdorf. Dr. Heinrich Gaßner, München. . . Max Halberstadt, Atelier für känstlerische Photographie, Hamburg. Anny Heymann, Charlottenburg. Heinrich Hinz, Hosphotograph, Flensburg. ; . Ernst Hoenis Atelier für künstlerische Photographie, Leipzig. Robert Liep, Leipzig. Max May, en, Ker ert Rosen thal, Photograph, Guben. Ernst Sandau Portratphotograph, Berlin. Max Schiel, Leipzig. Louis Sch ig be m, b otagrapb Ebersbach. Wilhelm Schultz, Altona. Heinrich Stadelmann, Wernigerode. Wil helm Struck, Steglitz bei Berlin. A. O. Weitz enberg, Altona.

lasse 14. Geographische und kos mograpbische Karten und Apparate. Topographie. Außer Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts. Bibliographisches Institut (Meyer), Leipzig.

Großer Preis. Landesanstalt für Gewässerkunde im Ministerium der öffentlichen Juf . rh, hische Anstalt und Verlag, Goth Tustus Pert hes, Geographische Anstalt un erlag, Gotha. 3 3 . Ernst Vohsen), Verlagsbuchhandlung, Berlin. S. Wagner u. E. Debe s, Verlagsbuchhandlung, Leipzig.

Ehreudiplom.

Georg Lang, Kartograpbische Verlagsanstalt, Hir, . Velhagen u. Klasing, Geographische Anftalt, Bielefeld und Leipzig.

Goldene Medaille.

G. D. Baedecker, Verlags buchhandlung, Essen a. d. Ruhr.

Lud 24 , Geogr. lithographische Anstalt, Frank— urt a. M.

F. Schotte u. Co., Geographischartistische Anstalt, Berlin. George Westermann, Verlagsbuchhandlung, Braunschweig.

Silberne Medaille.

Mar Kellerers, Herzoglich baverische Hofbuch und Kunsthandlung, München.

Eharus⸗Verlgg, G. m. b. H., Berlin.

Sch ou bye, Professor, Groß Lichterfelde.

B. G. Teubner, Verlagsbuchhandlung, Leipzig.

Bronzene Medaille.

Ludwig Julius Heymann, Geographischer Verlag, Leipzig. 9 lerander Köhler, Verlagsbuchhandlkung, Dresden.

Klasse 15. Präzisionsinstrumen te. Münzen und Medaillen. Außer Wettbewerb als Mitglied des Vreisgerichts. A. Lange u. Söh ne, Glashütte i. Sa.

Großer Preis. J. u. A. Bosch, Straßburg i. E. 2 Bunge, Hamburg. f

mil Busch, A⸗G., Optische Industrie, Rathenow (Preußen). 6 rdinand Ernecke, Hoflieferant, Berlin Tempelhof. . Broßherzoglich sächsische Prãzisionstechnische Anstalten, Ilmenau i. Th. Hartmann u. Braun, A.-G., Frankfurt a. M. Bocfenbeim. Hans Heele, Berlin. W. C. Dera eus. G. m. b. S., Hanau. Mar Kohl, A-G., Chemnitz. A. Krüß, Hamburg. . ; Leppin u. Masche, Fabrik wissenschaftlicher Instrumente, Berlin. E. Leybolds Nachfolger, Cöln a. Rh. . Reiniger, Gebbert u. Schall, A. G., Erlangen, Berlin. R. Reiß, Königlicher Hoflieferant, Liebenwerda ( Sachsen). Clemens Riefler, Fabrik mathematischer Instrumente, Nessel⸗ wang und München. 7 Sartorius, Gottingen. Tranz Schmidt u. Haensch, Berlin. Schott u. Gen., Glaswerk, Jena. Dr. Stebert u. Kühn, Cassel. Spindler u. Hover, Göttingen. Otto Töpfer u. Sohn, Potsdam. K. Winkel, Göttingen. . En ftz Berlin.

arl Zeiß, Jena.

Ehrendiylom.

Lugo Bieling, Steglitz bei Berlin. St k Bohne Nachf., Berlin. Arthur Burkhardt, Glashütte i. S. . Flektrizitätsgesellschaft Gebr. Nu hst nat, Göttingen. Bernhard Halle Nachf., Steglitz bei Berlin. . Wilhelm Lambrecht, Fabrik wissenschaftlicher Instrumente, Göttingen. ; Richard Müller⸗Uri, Braunschweig. E. S; Richter u. Co. Chemnitz. E. Zimmermann, Leipzig.

Goldene Medaille.

Dr. R. Ha se, Hannover. . k. Fritz Köhler, Universitätsmechaniker a. D. Leipzig, R. veir iger Glatzinstrumentenfabrit, Robert Goetze, Leipzig.

C. Lüttig, Berlin. . dr. Lat * m. b. H., Ludwigshafen 9. Rb. . ptische Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Schöneberg⸗Berlin.

Carl Poellath, Schrobenhausen vor Augsburg. Alfred Wehrsen, Berlin. Silberne Medaille.

Martin Born häu ser, Ilmenau i. Th. ; Ilmenauer Glatzinstrumenten⸗ Fabrik Albert Zuckschwerdt,

Pforzheim.

Ernst Ruhmer, ; Gebr. Wichmann, Berlin. Bronzene Medaille. Georg Beck u. Co., Berlin. 8 Butenschön, Barenfeldt bei Hamburg. Klasse 16. Medizin und Chirurgie.

Außer Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts.

H. Hauptner, Berlin.

Berkefeld⸗Filter, Gesellschaft m. b. O., Celle. Dr. Bier,

Großer Preis.

dedizinalrat, itätsklinik, Professor,

Sächsische Präzistonstechnische Anstalt, Ilmenau i. Th. Hart ma 9. Verbandstoffabrik, Heidenheim.

ap Kohl, A. G., Ch Emil Kohm,

Direktor der Chirurgischen

Großherzogli

Inh. Os kar Edelmann, Spezialfabrit far Platin. parate für ärztliche Zwecke, st Kratz, Nadelfabrik, Frankfurt a. M Fabrik für bakteriologische Apparate, Berlin.

ler Söhne, Wiesbaden.

einiger, Gebhert u. Schall, A. G., Erlangen, Berlin.

artorius, Göttingen.

ieden u. Boethke, Berlin. chneider, Fabrik zahnärztlicher Mas

Hampel, Fabrik zahnärztlicher

strumente, Berlin. ö. .

ndler, Fabrik für Chirurgieinstrumente, Berlin.

Karlsruhe i. B.

rnust Lentz

S , 8 8

83

en, Berlin. schinen und In—

.

Ehrendiplom. rockdorff.Witzenmann⸗Werke, G. m. b. H., Berlin. Ju. H. Lie berg, Cassel. . ; heinische Glashütten⸗Attien⸗Gesellschaft, Cöln⸗Ehrenfeld. Zimmermann, Leipzig.

Goldene Medaille. . stoffabrik, Kaiserslautern (Rheinpfalz). Sommer, Berlin.

menau i. Th.

u. Rosenkaimer, Wald (Rheinl).

Emil Bu sch, Rathenow.

B. B. Cafsel, Frankfurt a. M. Dr. Düm s, Ge Flektrizitätsgesellschaft Sanitas, Haertel, Breslau J und Berlin. E. Jahnle, Conrad Lin Adolph Pari Pathoplastisches F X. Win kel, So . Georg Wolf, G. m. b. H., und Instrumente, Berlin.

Silberne Medaille.

Georg Beck u. Co., Berlin. Ilmenauer Glasin

& SSG

2

Emil Bender, Verband Dr. Benning hoven u. Martin Bornhäufer, Il

Breidenbruch Fabrik für Bruchbandfedern,

eneralarjt, Leip

abrik eiserner Möbel zur Krankenpflege, Berlin. e. Fabrik für Feinmechanik, Lößni Werkstatt für Elektrotechnik, A nstitut (F. Kolb ow), Dresden.

Fabrik elektro⸗medizinischer Apparate

Maschinenbau Akt. Gef. Backe, Bochum.

strumenten⸗Fabrik Albert Zuckschwerdt, Il— Schäffer u. Buddenberg, Magdeburg Buckau.

sitätsmechaniker a. D., Leipzig. us, A.-G., Berlin.

itz Köhler. univer edizinisches Warenha Polyfrequenz ? Elektrizitätsgesellschaft m. b. H. Hamburg.

Klaffe 17. Musikinstrumente. Außer Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts. Breitkopf u. Härtel, Leipzig. Außer Wettbewerb wegen Bedeutun e und früherer Großer P Ibach, K. u. K. Hof⸗Flügel⸗ und Piano⸗Fabrik, Berlin.

Großer Preis. Hofpianofortefabrik, Leipzig. D. Philipps u. Sohne, Frank—

Minimay⸗ Apparate Bau⸗Ges. m. b. H., Berlin. Delwerke Stern- Sonneborn A. „Hamburg.

Duisburger Maschinenbau⸗A. G., vormals Bechem u. Keetman,

C. W. Julius Blancke u. Co., G. m. b. H., M ; . 1 Borf i . erg . g der Beteiligung Dreyer, Rosen kranz u. roop, G. m. b. H., Hannover. Mãärkische Maschinenbauanstalt Ludwig , G., Rud. Meyer, Aktiengesellschaft für Maschinen⸗ und Bergbau, Jul. Blüthner, Frankfurter Musikw furt a. M.⸗Bockenheim.

K. Heilbrunn Söhne, Berlin. X. Hupfeld. A⸗G., Leipzig.

E. F. Wal cker C Cie., Orgelbauanstalt,

Ehrendiplom. Gebr. Knake, A.-G. Münster i. W.

C. Rich. Ritter, G. m. b. H. Halle a. S.

Goldene Medaille.

erke und Drahtzieherei, Weber u. Giese,

erkefabrik, J. a,, Schweinfurter Dir sig . Ku gel. Lager Werte, Fichtel u. Sachs,

Weise u. Mons ki, Pumpen⸗ u. Maschinenfabrit, Halle a. S.

udwigs burg (Württ.) Zobel, Neubert u- Co., Schmalkalden i. Thůr.

u ne. Giesecke und Konegen A-⸗G., Braunschweig.

Erste füddeuische Manemeterbauanstalt und Federtriebwerkfabrit Hohenlimburger Wal jw Hohenlimburg i. W G. Klin gm ann u. Co., Berlin.

Oswald Möckel, Charlottenburg.

Gellendien n Haffner, Bernbur genden n. ; 9.

Hesellschaft für Hochdruck Rohrleitungen m. b. H., Berlin.

zSdopmann, Maschinenfabrik, 89

In inentall Ir g e e ü hat * b. H., Berlin · Lankwi

Gruppe 4. Maschinenmesen. lasse 19. Dampfmaschinen. Außer Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts. chäffer u. Bu dden berg, Magdeburg ⸗Buckau. chinenbau⸗Akt. Ges. Balcke, Bochum.

Außer Wettbewerb wegen Bedeutun

und früherer Großer Oelwerke Stern-Sonneborn A⸗G. Hamburg.

Großer Preis. Ber mann ⸗Elektrizitãts Werke, A. G., Berlin. A. Borsig, Tegel bei Berlin.

osenkranz u. Droop, G. m. b. Gesellschaft für Hochdruck- Rohrleitu einr ich Lanz, Maschinenfabrik, acgues Piedboeuf, G. m. b. H R. Wolf, Maschinenfabrik, Magdeb

Ehrendiplom. Wm. Platz Sohr

schinen u. Armaturenfabrik vorm. ck Frankenthal. Hans Reisert, G. m. b. H. Cöln⸗Braunsfeld.

Goldene Medaille. Apparate- Bauanstalt Paul de Brun, G. m. b. C. W. Julius Blancke u. C Eugen Blas berg, Kondensati Düsseldorf⸗Derendorf. üdoeutsche

dog. G. m. b. H., Aachen. .

g * Beteiligung

. af . in Berlin und Hamburg).

S., Hannover. en m. b. H., Berlin.

„Düsseldorf. urg⸗Buckau.

Maschinenfabrik Badenia vorm. 1e, L. G., Wein⸗

Schanzlin u.

naschinenfabriken vormals Gebr.

„Düsseldorf. „Merseburg. industrie, G. m. b. H.

istalt und Federtriebwerkfabrik Stuttgart.

o., G. m. b. onsbau und H

Manometerbauar J. C. Eckardt, Cannstatt Gehre⸗Dampfmesser · Gesellschaft m. messern nach Patent Gehre“ aff ner, Bernburg.

. u , th e Tf e. b. Ce 8 Hellendien u. H 3

Ilmenau i. Th.

Grünzweig u. Hartmann, G. m.“. H., Ludwigshafen a. Rh.

hl n.

Bockenheim. Louis Schwarz u. Co., A.⸗G., Dortmund.

Silberne Medaille. Ados, G. m. b. H., Aachen. Carl Andrae, G. m. b. H. Wassermesserfabrlk, Stuttgart.

e Gummi-⸗ u. Asbest⸗Ges. m. b. H Düsseldorf . Rath.

Farbenfabriken . Friedr. Bayer u. E o., Leverkusen bei Mül⸗

heim a.

Louis Fraas u. Go, Fabrikschornsteinbau, Dampfkess eleinmauerungen,

Gera ( Reuß). Gesellschaft für künstlichen Zug, G. m. b. H., Berlin.

Sydro . Apparate Bauanstalt, J. v. Ge ide rn u⸗ Co., G. m. b. H.,

Celle. Düsseldorf.

Jaeger Rothe u. Nachtigall, G. m. b. H., Fabrik für Gas,

Wasser. und Dampfarmaturen, Leipfig⸗Eutritzsc'! Kowitzke, Berlin. zig hsch

Friedr. Lux, G. m. b. H., Ludwigshafen a. Rh.

Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengleßerel, vorm. T h. Flöther, A. G.

Gassen i. Laus.

F. Mattick, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Pulsnitz i. S. Bronzene Medaille.

Deutsche Roststab⸗Industrie Paul Greulich u. Co., Berlin.

Ehrenvolle Erwähnung. Wegener u. Krämer, Quedlinburg. .

Klasse 20. Kraftmaschinen verschiedener Art. Großer Preis.

Amme, Gie secke u. Konegen, A.⸗G., Braunschweig.

Daimler. Motoren Gesellschaft · Stutt ach n nee en F. Die sel . Go., Münch. Ttuttg rlheim

Gasmetorenfabrik A. G. vorm. C. Schmitz, Cöln. E 9. Maschinenfabrik Augsburg ⸗Nürnberg git en, hrenfe

J. M. Voith, Maschinenfabrik, Veidenheim a. d. . (Württ.).

Bestätigung des Großen Preises. Gasmotorenfabrik Deutz, Cöln⸗Deutz.

Ehrendiplom.

Rud. Meyer, Aktiengesellschaft für Maschinen⸗ und Bergbau,

Mülheim a. Ruhr. Silberne Medaille.

Königlich preußisches Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Berlin

Ahraham , Baurat; Körte, Gekeimer Qberbaurat; Roloff, Regierungs. und Baurat: Dr.-Ing. , G.,

Geheimer Oberbaurat) und Ottenser Ei senwerfe, Ottensen.

Maschinenfabrik Kappel Akt. Ges., Chemnitz · Kappel. Klasse 21.

Vorrichtungen verschiedener Art für den Maschinen⸗

betrieb.

Außer Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Akt. Ges. Dessau.

Außer Wettbewerb wegen Bedeutung der Beteiligung und früherer Großer Vreise.

Großer Preis.

Duisburg a. Rh.

Wetter (Ruhr).

Mülheim (Ruhr). olorny u. Wittekind, Maschinenbau⸗ A. G. Frankfurt a. M. Bockenheim.

Schweinfurt a. M.

Ehrendiplom. eutsche Gußstahlkugel, und Maschinenfabrik Schweinfurt. XC. Eckardt, Cannstatt. Stuttgart.

n-⸗Ehrenfeld.

Sürth b. Cöln a. Ich. in, Schanzlin u.

Goldene Medaille.

S., Leipꝛig lagwitz.

e Genen sne r mn,

on Geldern u. Co), Dit f, Fabrik, Karlsruhe J. B. . ium der öffentlichen Arbeiten, Berlin am, Baurat; Körte, Geheimer Oberbaurat;

Oberbaurat).

Metallschlauchfabrik Pforzheim, vormals Hch. Witzenmann, orzheim.

u. Wittekind, . G., Frankfurt a. M.

Billeter u. Klunz, A.-G., Aschersleben. Brgun u. Bloem, G. m. b. Düsseldorf. G. Fro wein u. Go., Bergerbof Mein).

Kud, Leonhardt u. Eo, Maschinenfabtit Leipzig ⸗Plagwitz. MNaschinen fabrik Kappel 4.3 .. zig⸗ Plagwitz

Sächsische Schrauben. und Mutternfabrik

Walzmaschinenfabrik Au gust Schmitz, Düsseldorf. Joseph Stahl, Me ö

Gu st av Wa gner, Maschinenfabrit, Reutlingen (Württ.). Verkzʒeugmasch inenfabr t Schazęrflis Nachf., München. Georg Wuttig, Maschinenbau⸗Anstalt, Dresden Töbtan.

26 hr ich u. Co, Maschinenfabrik, Leir zig. Plagwitz.

Felten u. Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke, Frankfurt a. M.

lt a eselschgt Lauchhammer, Lauchhammer (Sachsen).

a. Rh. Benrather Maschinenfabrik, A- G., Benrath bei Düsseldorf. Bergmann,. Elektrizitãts. Werke, A. G. Berlin.

Kabelwerk Rheydt A.-G., Rbeydt. Rerli Meirowsky u. Co., Cöln. renfeld. Grnst Ruhm er, Berlin. Dr. Paul Meyer, A.- G., Berlin.

Porzellanfabrik Kahla⸗Hermgsdorf (S.. A.).

Ph. Rosenthgl u. Co., A. G., Porzellanfabrik, Selb (Bayern). Spezialfabrik für Aluminium spulen und leitungen, G. m. b. H. Dr. Heinrich Traun u. Söhne, vorm. Harburger Gummi⸗

Weston Instrument Company, G. m. b. H. Spezialfabrik für elek⸗

Fesellschaft für elektrotechnische Judustrie, G. m. b. He, Berlin. Koch u. Sterzel, Fabrik elektr. Apparate, Dresden. Märkische Maschinenbauanftalt Ludwig Stuckenholz, A.⸗G.,

Albert Thode u. Co., Hamburg.

Fabrikation von Dampf · B. H. Hilger u. Co., Maschinenfabrik, Bonn a. Rh.

Bergmann. Cleltrlzitãts. Werke, A.⸗G., Berlin.

Regierungz. und Baurat; Dr. Ing. Sympher, dabrik elettrischer Zünder, G. m. . n,, Guttgmann und Breglauer Deutsche Edi

R. Sch ei S3 ig. . Scl mm rgs Shn. .

egener u. Krämer, Quedlinburg a. H.

Bronzene Medaille. Anton Boeckling, Ingenieur, Cöln.

lasse 22. Werkzeugmaschinen. Außer Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts. Ernst Schieß, Werkzeugmaschinenfabrik A. G. Düsseldorf.

Außer Wettbewerb wegen Bedeutung der Beteiligung und früherer Großer Preise.

Pfung st, Frankfurt a. M.

Maschinenbau⸗ Anstalt Kir ner u. Co., Leipzig⸗-Sellerhausen. Collet u. Gier f, Tr g ge * Yeipolg ellerhausen Großer Preis.

Bechem u. Keetm an, Duisburger Maschinenbau⸗A. G., Duis⸗ burg a. Rh.

Berlin⸗Erfurter Maschinenfabrik Henry Pels u. C o., Berlin. Droop u. Rein, Werkzeugmaschinenfabrik, Bielefeld.

Erdmann Kirchess, Maschinenfabrit und Gisengießerei, Aue Erzgeb.)

Ludwig Loewe u. Co. A.⸗G., Berlin. Mayer u. Schmidt, Offenbach a. M. J. E. Reinecker, Chemnitz⸗Gablenz. riedrich Schmaltz, G. m. 6. H., Offenbach a. M. E. ö e . erkenn maschhnen sabelt und Eisengleßerei, Göppingen ürtt..

Wanderer ⸗Werke, vormals Winkelhofer u. Jaenicke, A.-G. Schönau bei Chemnitz.

Ehrendiplom.

C. ge fen clever Söhne, Inh. Otto Lankhorst, Dässel⸗ r

orf. Sey 66 36 aedt u. Co., Werkzeugmaschinenfabrik und Eisengießerei, ießen.

E. Kies ling u. Co. Maschinenfabrik. Leipzig⸗Pla witz. Curd Nube, Maschinenbauanstalt, Offenbach a? 56 J. A. Maffei, München. d

Po korny u. Wittekind, Maschinenbau⸗A. G., Frankfurt a. M.⸗ ocken heim.

Sächsische Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann, A.-G.,

hemnit. Werkzeugmaschinenfabrik Union (vorm. Diehh, Chemnitz.

Goldene Medaille.

2 . ebr. Hübner, Chemnitz.

inenbohrerfabrik, Zabern Els.). Silberne Medaille.

Weipert u. Söhne, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Heil. bronn a. N. ;

Grupne 5. Eletztrizitat. glaͤsse 23. Erzeugung und Verwendung der Elektrizität. Außer Wettbewerb als Mitglied des Vreisgerichts.

Großer Preis.

echem 6 etman, Duisburger Maschinenbau. L. G. Duisburg

G.;. Aachen.

Berlin. kamm⸗Co., Hamburg.

trische Meßinstrumente, Berlin. Ehrendiplom.

Wetter (Ruhr).

Ehrenvolle Erwähnung.

Klasse 24. Elektrochemie. Großer Preis.

Ehrendiplom.

Goldene Medaille.

1. . , 1 G ĩ ö. . XI. 2. ; , ..,: 6

ichott u. Gen., Glaswerk, Jena. Ziegeltransport· Attienge ell schaft Berlin.

Riebe, Kugellager und Werkzeug Fabrik, G. m. b. Hr, Berlin⸗ Weißensee⸗

Co., Armat abrik und Metallgi i, Höchst a. M. ÜUnruh u. Lietz, ,, gleberei, Höchst a. M

Naxos - Union, Gsellschaft des echten Naxosschmirgels, Julius

Klasse 2. Elektrische Beleuchtung.

Auer Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts. Slemens⸗Schuckert Werke, Berlin.

Großer Preis.

Deutsche Gasglũhlicht. A. G. (Auerge ellschaft), Berlin. Paul Fritsche, Berlin. 6 Körting & Mathiefen, A.-G., Spenialfabrik für Bogenlampen

und Elektrizitätszähler, Leutz sch beĩ Leipzig. Dr. Paul Meyer, A.-G., Berlin. Quarzlampen Gesellschaft m. B. H., Hanau a. M. Regina⸗Bogenlampenfabrik G. m. b. H., Cöln⸗Sülz.

Ehrendiplom. A.-G. vorm. J. C. Spinn u. Sohn, Berlin. Bergmann ⸗Eleftrizitãts Werke, A⸗G., Berlin.

Con radty, Nürnberg.

Kabelwerk Rheydt, A. G. Rheydt.

Goldene Medaille.

Franz R. Conrad, Berlin.

, . G. m. b. H., Vohwinkel.

A. el, dannn,

Elektrische Bogenlampen- und Apparate⸗Fabrik, Nürnberg. Schsische Bronzewarenfabrik, A.-G., Wurzen.

Richard L. F. Schulz, Berlin.

Silberne Medaille.

Deutsche Werkstätten, G. m. b. S., München.

Robert Jahn, Schlossermejster, Magdeburg.

. Lang, Kunstschmiede, Karlsruhe . B.

6G. Schäffer u. Walcker, Berlin.

Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk, A⸗G., Bremen. Wilhelm u. Cie., Kunstgewerbliche Werkstätten, München.

Bronzene Medaille. . i y— 4 kagdeburg. Elektrizitãtsgefellschaft hormeyer u. Co., Magdeburg. Wilhelm Röwekam . Bielefeld. ) ö Paul Stotz u. Otto S chlee, Kunstgewerbliche Werkstätten und Frigießereien, Stuttgart. A. 5. Wesse ly, Hamburg.

Nlasse 26. Telegraphie und Fernsprechwesen. Ehrendiplom. Kabelwerk Rheydt A.-G., Rheydt. Porzellanfabrik Kahla⸗Hermsdorf (S.A.). Ph. Rosenthal u. Co., A. G., Porzellanfabrik, Selb (Bayern).

Goldene Medaille. Max Kohl A.-G., Chemnitz.

Silberne Medaille. ,, Ernecke, Tempelhof bei Berlin. eppin u. Masche, Fabrik wissenschaftlicher Instrumente, Berlin.

Klasse 27. Verschiedene An wendungen der Elektrizität. Großer Preis. Bergmann Elektrizitäts⸗ Werke, A. G., Berlin. Fabrik elektrischer Zünder, G. m. b. H., Cöln a. Rh. TDartm ann u. Braun, A. G., Frankfurt a. M. ⸗Bockenheim. Keiser u,. Schmidt, Berlin⸗Charlottenburg. Max Kohl, A.-G., Chemnitz. . Reiniger, Gebbert u. Schall, A. G., Erlangen,. Berlin. Keen r nien Company, Spezlalfabrik fur elekir. Mefßinstrumente, erlin. Otto Wolff, Berlin.

Ehrendiplom. Deutsche Magneta⸗A. G., Cöln a. Rh.

,, Ernecke, Tempelhof bei Berlin.

C. Heraeus, G. m. b. S., Hanau.

Meiro ws ky u. Co., Cöln⸗Chrenfeld. Dr. Paul Meyer, A. G., elektrotechn. Instrumente und Apparate,

Berlin.

Röchlingsche Eisen- und Stahlwerke, G. m. b. H., Völklingen

a. d. Saar. Goldene Medaille.

e f n g 86 1 b. H. Berlin. Adolf Bleichert u. Co., Leipzig⸗Gohlis. Ilektrizitätsgesellschaft Gebr. Ruh strat, Göttingen. Drrtich lektrizitãte · Werke . Garbe, Lahme ver u. Co. Isaria⸗Zãhlerwerke, . G. München.

Silberne Medaille.

Bronzene Medaille.

Ernst Brockhaus u. Co., G. m. b. H., Wiesenthal b. Pletten⸗

berg Westf.).

Gruppe 6. Ingenienrmesen. Verkehrsmittel. Klasse 28.

Materialien, Geräte und Verfahren der Ingenieurkunst.

Außer Wettbewerb wegen Bedeutung der Beteili un und früherer Großer Preise. .

Horizontal Bohr⸗Ges. m. b. H., Erkelenz, Rhld.

Großer Preis.

t . 3 u. 9 e er e lis. . ü 5 s 2 R Goldene Medaille. H. der Maschingnbaugesellschaft, Lübe

Norddeutsche Automobil · und Motoren A. G. Bremen⸗Hastedt. Schumanns Elektrizitãtswerk, deipzig · Plagwitz.

aschinenfabrik Augshurg⸗Nürnberg, A.-G., Nürnberg. Bobrig, . G. n, n,, ;

Bun nersche Bitumen Bere G. m. b. H., Unna i. W. Silberne Mevaimne. Sammelgusstellung für Wegebau:

Ziegeltransport⸗ Attiengesellschaft, Berlin.

Magistrat Aachen.

Magistrat Charlottenburg.

Magistrat Cöln.

, Düsseldorf.

. Deideske im er, Neustadt a. H.

Gesellschaft Augiat, Berlin.

Straßenwalzen⸗Betrieb, vorm. H. Reifenrath, Niederlahn⸗ stein a. Rhein.

Verband der r , Berlin.

F. Wolff, A. G., annheim.

Ehrendiplom.

n,, preußisches Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Berlin

bra ham, Baurat; Körte, Geheimer berbaurat; Roloff,

Regierungs- und Baurat; Dr.⸗Ing. Spy m ! Netallgieherei A.-G., Berlin, Breslau dison. Akkumulatoren Company, G. m. b. H., Berlin. berbaurath. J kächsisch fad, h . . Galvanostegle, G. m. P H., Frankfurt a. M. Deutsch. Desterreichische Pyrofugon Werke, Gebr. Schleicher Wolf, Maschinen ab it ; 364. 2 mann, Chemnitz . S. Fritzi hte, Universitãatsmechaniier a. S., Leipzig. R. München. ; we. gdeburg⸗Buckau. Brougene Mebaln. Granit u. Dlabas⸗ Werke, Baumholder. inner Metallwerke A! . FGlectrie Exportwerke, G. m. b. H., Berlin. Goldene Medaille. u r. ig er a , D., hr. Reiohol⸗ Rhenug. Elemente ⸗Fabrik, G. m. b. H., Cöln a. Rh. W. Andernach, Beuel . Rh.

ikel⸗ Si ö Ehrenvolle Erwähnung. , , . Rath und Metz.

Ziegeltransport. L. G., Berlin.

36 , Geheimer Regierungsrat, Professor, Grune⸗

wald Berlin.