1911 / 17 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Bestätigung des Großen Preises. Maschinenbauanstalt Humboldt, A.-G., Kalk b. Cöln a. Rh.

Ehrendiplom. ; Bechem u. Keetm an, Duisburger Maschinenbau⸗A.G., Duisburg. Gustav Bölte, Maschinenfabrik, Oschergsleben.

brik eleftrischer Zünder, G. m. b. H, Cöln a. R). . er nel j . A.-G. vorm. Gerlach u. König, Nord⸗

n ln. Goldene Medaille.

A. u. W. Allendorf, Schönebeck 9. C. Gu stav Bölte, Maschinenfabrlk, Oschersleben. Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, Lünen a. d. Lippe. Kabelwerk Landsberg, Landsberg a. Bw. Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Wetter (Ruhr). . . R. Reiß, Königlicher Hoflieferent, Liebenwerda (Sachsem. Sartorius, Göttingen. Siebert, Zabern. . Solnhofener Vthographiesteine, Pappenheim (Bavern).

Carl Zeiß, Jena. ; .

Silberne Medaille. BrockdorffWitzenmgnn⸗Werke, S. m. b. H. Berlin. ; Hydro ⸗Apparate⸗Bauanstalt, J. von Geldern u. Co., G. m. b. H.,

Düsseldorf. . Piechatzek, Hebezeug⸗Fabrik.

Stuckenholz A.⸗G.

M- rI—= Berlin.

F. Fal 6 Jofef Stahl, Bohrerfabrik, Zabern, Elsaß. Bronzene Medaille.

EGlectrie⸗Exrportwerke G. m. b. S., Berlin. Granit⸗ u. Diabas. Werke, Baumholder.

Klasse 64. Hütten wesen. Außer Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts. Urion A.⸗G., Dortmund. . Großer Preis. Beche m Keetman, Duisburger Maschinenbau⸗A.-G., Duis— burg a. Rb. =. ; ; Beer, Sondbeimer u. Co., Frankfurt a. M. . 2 * e r. Gustav Gontermann, Siegen, Westf. GC. Heckmann, Aktiengesellschaft, Duisburg. J Henschel u. So hn, Abteilung Henrichshütte, Henrichsbütte Hattingen a. Ruhr. Kabelwerk Landsberg, Landeberg a. d. R. Lindenberg, A.-G., Stablwerke, Remscheid⸗Hasten. Rheinische Chamotte⸗ und Dinaswerke, Coöln a. Rh). . id Stahlwerke, G. m. b. H., Völklingen a. d. S.

Röchlingsche Eisen⸗ ur Ehrendiplom.

Westdeutsche Steinzeug⸗, Chamotte⸗ und Dinaswerke, G. Euskirchen (Rheinl.). Goldene Medaille.

uderussche Eisenwerke, A⸗G. Wetzlar. ürener Metallwerke A⸗G., Düren (Rheinl. ). ellendien u. Haffner, Bernburg. zewerkschaft Rübelbronze, Berlin.

Aug. Gundlach, Großalmerode (Hess.⸗Nass..

m. b. H.

Gs

Th. Lammine, Mülbeim a. Rh. .

2. Mannstaedt u. Cie.,, Fagoneisenwalzwerk A.-G., Kalk bei Cöln a. Rh.

Maschinenfabrik und Eisengießerei Wilh. Momm a, Wetzlar.

Klafse 65. Kleineisen und Metallindustrie. Außer Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts. Heintze u. Blanckertz, Berlin. Großer Preis.

Benrather Maschinenfabrik A.-G., Benrath b. Düsseldorf. Bergmann ⸗Elektrizitatsr ̃

B s Co., Berlin.

Br Flender A.-G., Benrath bei Düsseldor

D etallwerke A⸗G., Düren (Rheinl .).

Ge und Ofenfabrik W. Krefft A⸗G., Gevelsberg. C. tupfer⸗ und Messingwerk, Duisburg.

He bn, Abteilung Henrichshütte, Hattingen a. d. Ruhr. 2. a. Cie., Fagoneisenwaljwerk A.-G., Kalk bei F. Bonn a. Rh

Bestatigung des Großen Vreises. l u. Maschinenfabrik, Dũsseldorf⸗Derendorf. Ehrendiplom. x

r r

Il

* m , ro Gan- 5 ier n rik feuer sicherer Schranke, Düsseldorf⸗Ratingen. e Ferm ittenberg. ; 3. nder, G. m. b. H., Cöln a. Rh * H. row NR s 3 benland, Hoflieferant, Berlin, Stammhaus

Goldene Medaille.

2 L 1 * 6. 7 4 18 u. Co.,, G. m. b. H., Wiesenthal bei Pletten⸗

i. W. Dobenlimburger Walzwerk Hohenlimburg i. W. Metallschlauchfabrik Pforzheim, Pforzheim. Maschinenfabrik und Eisengießerei Wil h. Mom ma, Wetzlar. Joeserb Stabl, Bohrerfabrik, Zabern (Elsaß). ; W. a. G. Vogel, Vohwinkel. gen jr, Solingen.

Fellbach bei Stuttgart. Silberne Medaille.

1

WMinaen ton Winger KI MfM a rl Wust,

. ntania, A. G., vorm. Gerlach u. Koenig Daulen (Harz). Gr. Platte S hne, Ronsdorf. Eduard Vitting, Solingen Zentralheizungsbedarf G. m. b. H., Düsseldorf

Bronzene Medaille. Jarger, Rothe u. Nachtigall, Leipzig⸗Kutritzich. Röhren⸗Industrie G. m. b. H., Oesterau (Westf.). Ehrenvolle Erwähnung. Gesellschaft für Wärme⸗ und Kälte⸗Isolierung m. b. H., Berlin.

der, . See, wma rer Denerlaler

2

Gruppe 12. Dekoration und Austattung von öffent- lichen Gebänden und von Wohnräumen.

Klaffe 66. n, mem, re ne, wn, fen tltchem GC

mem

Acker Werrbewerd ale Mitalied des Preisgerichts.

M oeßnrsz 9

8 a mer R berbanrgt,

SGranitwerke Steinerne Renne,

6

Außer Wettbewerb wegen Bedeutung der Beteiligung und früherer Großer Preise. K. Hoffacker, Professor, Direktor der Großherzoglichen Kunst⸗ gewerbeschule und des Kunstgewerbemuseums, Karlsruhe i. B. Wilh. Kreis, Professor, Architekt, Düsseldorf. Marx Läuger, Professor, Karlsruhe. E. von Seidl, Professor, Architekt, München.

Großer Preis. Allg. Hochbaugesellschaft m. b. H., Düsseldorf. Akttengesellschaft für Marmorindustrie, Kiefer, bavern), Berlin. M. Ballin, Hofmöbelfabrik, München. . Behrens, Professor, Neubabelsberg. illing u. Zoller, A. G., Karlsruhe i. B. Böhle, Bildhauer, Frankfurt a. M. . Dr. 54 emen, . Provinzialkonservator der Rheinprovinz, onn a. Rh. Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst Dresden, G. m. b. H., Dres den Hellerau. ; Deutsche Werkstaͤtten für Handwerkskunst, G. m. b. H., München. Martin Dülfer, Professor, Dresden. Karl Ebbinghaus, Bildhauer, Grunewald bei Berlin. Gebr. Dimme lheber, Möbelfabrik. Karlsruhe i. B. Albin Müller, Professor, Darmstadt,. Adolf Münzer, Professor, Qberkassel⸗Düsseldorf. Adelbert Niemeyer, Professor, München. Bruno Paul, Professor, Berlin. T. C. Pfaff, Berlin. ; Reichskommissariat für die Weltausstellung in Brüssel 1910. Richard Riemerschmid, Professor, Pasing bei München. Walter Scho tt, Professor, Berlin. Stuttgarter Möbelfabrik Georg Schöttle. Stuttgart. ; Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk, A.-G., München, Berlin, Bremen. Otto Walter, Architekt, Berlin. Werkstätten Bernard Stadler, Paderborn.

Ehrendiplom.

Karl Bertsch, München. .

Hermann Billing, Professor, Karlsruhe i. B.

Detmolder Kunstwerkstätten Alb. Lauermann, Detmold.

Adolf Dietler, Hofmöbelfabrik, Freiburg (Baden).

Th. Encke, Möbelfabrik, Magdeburg⸗Wilhelmstadt.

Walter Georgi, Professor, Karlsruhe i. B.

Max Heidrich, Paderborn.

Kiefersfelden (Ober⸗

G. m. b. H.

EC. Hög g. Professor, Bremen. . ö Gebr. Schöndorff, Fabrik für kunstgewerbliche Holiarbeiten,

. Dũsseldorf . Hugo Vogel, Professor, Berlin.

Goldene Medaille.

Heinrich Bremer, Bremen. .

Duroplattenwerk, G. m. b. H. Konstanz (Bodensee).

H. Feuerhabn, Bildhauer, Charlottenburg.

W. Franz, Professor, Charlottenburg.

W. Gail Wwe., Biebrich.

Hemm ing u. Witte, Düsseldorf.

William Lossow, Professor, und Max Hans Kühne, Dresden.

Seinrich Maybach, Atelier für Marqueterie, Karlsruhe i. B.

Modrow, Bildhauer, Wiesbaden.

Emil Otlik, Professor, Berlin.

Wilhelm Paul u. Miller, Magdeburg.

Petrich, Bildhauer. Berlin. .

N. Rofen feld u. Co., Königliche Heflieferanten, Berlin.

Walter Schmarje, Bildhauer, Schmargendorf. j

Schu ltze Naumburg, Professor, Saaleck bei Bad Kösen.

R. A. Schröder, Bremen. .

Wilbelm Thiele, Architekt, B. D. A., Bielefeld.

Paul Thiersch, Architekt, Berlin.

Torgamentwerke, G. m. b. H., Leipzig.

P. L. Tro ost, Architekt, München. ö.

Vereinigte Fichtelgebirgs⸗ Granit ⸗Spenit⸗ u. Marmorwerke A.. G., Wunsiedel.

Josef Wackerle, Professor, Bildhauer, München.

Karl Walser, Berlin.

E. R. Weiß, Professor, Berlin⸗Friedenau.

Silberne Medaille. Armit⸗Gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg. . Wilhelm Barkev, Bau⸗ und Hl ey tischlerei Bielefeld. Peter Birkenholz Architekt, München. Deutsche Travertin und Marmorwerke, Langensalza. Gewerkschaft Hermes, Aachen. Otto Hetzer, Holzpflege u. Holibearbeitung A.⸗G., Weimar. Paul Dobert, Architekt, Ma bung, kt. Ges., Wernigerode a. H. Wilhelm Grim pe, Magdeburg. Hubertusmühle m. b. H., Berlin. Dr. Alfred Pfaff, Oberlahnstein. Gebr. Raabe, Möbelfabrik, Berlin. Rebban u. Lüdecke, Bremen. . Georg Roch, Bildhaueratelier, Berlin. Ferdinand Spiegel, Maler, München.

Bronzene Medaille.

Elisabeth von Baciko, Bremen. Gebrüder Bofüner, Magdeburg. Wilhelm Dittmar, Magdeburg.

2

Hans Rudi Erdt, Berlin.

Otto Henschel, Stukkateur, Magdeburg.

Peter Henfeler, Hoflieferant, Dresden.

Industrie für Holzjderwertung A⸗G., Altenessen (Rheinland).

Kropp Bildhauer, München.

Gebr. Micheli, Berlin. ü

Max Sbermaver, Kunstmaler, München.

Parkettfabrik Langenargen, G. m. b. 3 Langenargen am Bodensee.

Rheinische Marmorwerke, G. m. b. H., 3

Saalburger Marmorwerke, Saalburg a. S.

Rosenzweig u. Baum ann, Cassel.

Hans Scheurig, Berlin.

Carl Schulz, Leipzig. . .

S5. Urkanisch, Königlich baverischer Hof dekorationsmalermeister, München. . .

Wilhelm Weiß, Werkstätte für kunstgewerbliche Metallarbeiten, Farlsruhe i. B. .

Worrsweder Werkstalte, Tarmstedt bei Bremen.

Ehrenvolle Erwähnung. Josef Baumann u. Sorg, Dekoratigns maler, Nürnberg. Gu star Staiger, Dekorat ions maler, Närnberg.

Alasfe 67.

Fen ster. Außer Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts. Gottfr. Heine rsdorff u. Co., Berlin. Großer Breis.

28 Dresden.

Ehrendiylom.

Pan 1Iz6rsr Maler 3 —— 81 1, 1 2111,

Georg Rohde, Bremen.

Goldene Medaille.

1 Dunn u. Co, München. arl Muggly, Glasmaler, Bielefeld.

Bronzene Medaille. Carl Uhle, G. m. b. H., München.

Klasse 68. Tapeten. Großer Preis. Delmenhorster Linoleumfabrik Anker⸗Marke, Delmenhorst bei Bremen.

Klasse 69. Wohlfeile und Luxusmöbel. Großer Preis. M. Ballin, Hofmöbelfabrik, München. Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst, G. m. b. H., Dres den⸗A. Deutsche Werkstätten für Dandwerkskunst, G. m. b. H., München. Th. Encke, Möbel- und Parkettfabrik, Magdeburg. J. C.. Pfaff, Möbelfabrik, Berlin. Rheinische Werkstätten für Handwerkskunst, Gebr. Schürmann, Essen a. d. R. F. Soennecken, Bonn. J ; . Gebr. Sir e rr ff. Abteilung für kunstgewerbliche Holjarbeiten, üsseldorf.

Werkstätten Bernard Stadler, Paderborn.

Ehrendiplom. Billing u. Zoller, A. S., Karlsruhe i. B. Gebr. Himmelheber, Möbelfabrik, Karlsruhe i. B. P. Johannes Müller, Charlottenburg. M. Reutlingen u. Cie., Hofmöbelfabrik, Karlsruhe. Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk, A. G., München, Berlin, Bremen.

Goldene Medaille. Beißbarth u. Hoffmann, A.-G., Mannheim ⸗Rheinau. Heinrich Bremer, Bremen. Alfred Bühler, Stuttgart. Adolf Dietler, Hofmöbelfabrik, Freiburg i. B. Theodor Reimann, Königlicher Hoflieserant, Dresden⸗N. Saalecker Werkstätten, G. m. b. H., Saaleck bei Bad Kösen. Sammmelausstellung Magdeburg. Gasser, Uhrmacher, Magdeburg. Hermann Heimster jun., Möbelfabrik, Magdeburg. Otto Killmey, Magdeburg. Fritz Mühlmann, Magdeburg. Gu stav Rolle, Magdeburg. Georg Schoettle, Stuttgarter Möbelfabrik, Stuttgart. Shannon⸗Registrator⸗Compagnie, Aug. Zeiß, Berlin. Silberne Medaille. Wilhelm Barkey, Bau⸗ und Möbeltischlerei, Bielefeld. Karl Echte rbecker, Möbeltischlerei, Bielefeld. v Escher, Stuhlfabrik, Kleinneuschönberg bei Olbernhau i. Sa. . n, Negendank u. Co., Berlin. bert Oberle, Korbwarenfabrik, Baden⸗Baden. Robert Schumann, Leipzig. Gebr. Stolle, Bremen. Worpsweder Werkstätte, Tarmstedt bei Bremen. Bronzene Medaille. Niedersãchsische Kunstwerkstätten Erich Ruyter, Bremerhaven.

Ehrenvolle Erwähnung. M. Steiner u. Sohn, Akt.⸗Ges., Paradiesbetten fabrik, Franken⸗

berg i. S. . Klasse 70.

Teppiche, gewirkte Tapeten (Wandteppiche) und andere Stoffe für Zimmerausstattung. Großer Preis.

Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik Anker⸗Marke, Delmenhorst b. Bremen. Deutsche Linoleum und Wachstuch⸗Compagnie, Rixdorf bei Berlin. Ehrendiplom.

Bremer Linoleum⸗Fabrik Schlüsselmarke ', Delmenhorst. Rheinische Linoleumwerke Bedburg, A.-G., Bedburg bei Cöͤln a. Rh.

Goldene Medaille. Sächsische Kunstweberei Claviez A.-G., Adorf i. V. Teppichmanufaktur, Beuel a. Rh. Crefelder Teppichfabrik A. G., Crefeld. Silberne Medaille. 66 Besenbruch, Elberfeld. . eutsche Werkstätten, G. m. b. H., Dresden ⸗Hellerau. ö Gleisberg, Chemnitz. eonhard Gunkel, Bremen. Erich Kleinhempel, Dresden⸗A. Gustav Kottmann, Crefeld. Linoleumfabrik Maximiliansau a. Rh. Marie Luebte, Kunstweberei, Scherrebek i, Holst. Dberhessische Leinenindustrie Marx u. Kleinberger, Frankfurt a. M. Seiden⸗Kunstweberei, Georg Gerdeissen, München. Smyrna⸗ und Velourteppich⸗Fabrik Röder u. Co., G. m. b. H. Ansbach. Joh. Teichmann, Dresden. . Wurzener Teppich⸗ und Velours⸗Fabriken, Wurzen bei Leipzig. Bronzene Medaille. A. agen, Bremen. Hahn u. Bach, München. Otto Kuhlmann u. Co., G. m. b. H., Hameln (Weser). Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken, Schmiedeberg. Klasse 71. Abnehmbare Dekorationen und Tapeziererarbeiten. Großer Preis.

M. Ballin, Hofmöbelfabrik, München.

Deutsche Werkstätten, G. m. b. H., München.

Rudolph Hertzog, Berlin. .

Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk LG., München, Berlin, Bremen.

Goldene Medaille. Leonhard Gunkel, Maler, Bremen. J. C. Pfaff, Berlin. Stuttgarter Möbelfabrik Georg Schöttle, Stuttgart. Silberne Medaille. Gertrud Engau, Disseldorf.

Ehrenvolle Erwähnung. eter Georg Palis, Magdeburg. Martha Vogeler, Worpswede bei Bremen. Klasse 722. Keramik. Außer Wettbewerb als Mitglied des Vreisgerichts. Villeroy u. Boch, Dresden, Merzig, Mettlach. Außer Wettbewerb wegen Bedeutung der Beteiligung und früherer Großer Preise. Königlich Sächsische Porzellanmanufaktur. Meißen. Max Läuger, Professor, Karlsruhe i. B.

Großer Preis.

Großherzogliche Keramische Manufaktur, Darmstadt. Gebr. ee g, A.⸗G., Lichte bei Wallendorf. Königliche Porzellanmanufaktur, Berlin.

Königliche Porzellanmanufaktur, Nymphenburg⸗München. J. A. ech t, Kunstgewerbliche Anstalt, Konstanz. ch Fmil Pottner, Berlin.

Rheinische Chamotte⸗ und Dinagswerke, Cöln a. Rh.

Pb. Rosenthal u. Co., A. G., Porzellanfabrik. Selb (Bayern

Westdeutsche Steinzeug⸗ Chamotte⸗ und Dinas Werke G. m] b. S.

Guskirchen (Rheinl). erke G. m. b. H., 1

hold . e,, nn Alasse 78. Reinheld Hanke, Höhr bei Koblenz. Einrichtungen . A. W. Fr. Kist er, 5 m. b. S., Scheibe (Schwarzburg⸗Rudolstadt). tan gen und wrtahßren zum Hie

C. Korn has, Professor an der . ii mn sch

Mayer u. Schmidt, Maschinenfabrik, Offenbach a. M.

Hugo Reinhold, Kunsttöpferei, Bunzlau. ö

Tonwerke Kandern, Kandern (Baden).

. . Goldene Medaille. Asbest⸗ und Kieselguhrwerke, G. m. b. H. (vorm. Dr. L. Gro

Nelzen (Bezirk Hannover). Ernst Barlach, Bildhauer, Friedenau. Friedrich Fest er sen, Berlin.

Kurt Feuexriegel, Bildhauer, Dresden. R. Gerbert, Bildhauer, Dresden.

Groß, Professor, Dresden.

Fritz B. Heider, Kunstmaler und Keramiker, Magdeburg. Lugust Herhorth, Kunstgewerbeschule, Straßburg J. E. ,, . 6

Reinhold Merkelbach, Steinzeugfabrik, München.

Gehr. Metz ler u. Or tlof f, Porzellanfabrik, . i. Th. Gebr. Pfeiffer, Maschinenfabrik und Eisengicherei, Kaiserslaute Max Räder, Dresden.

Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst Max Adolf Pfeiffer,

. Unterweißbach. Dermann Seidler, Kunsttöpferei, Konstanz. Ferdinand Selle, Burgau a. d. Saale.

2

Borvpsweder Werkstätte, Tarmstedt bei Bremen.

Silberne Medaille. Gustab Adolf Bredow, Bildhauer, Stuttgart. Deutsche Werkstätten, G. mn. b. H. Miün hen. Deutsche Werkstätten für Handwerkskunst Dresden, ; w Johann Lipp, Kunsttöpferei, Mering bei Augsburg. Wilh. Paul u. Miller, Tonwarenfabrik, Magdeburg.

Bronzene Medaille. Leonhard Bauer, Lauterbach. 2. Keßler, Wieseck. Lraus Nachf., Töpferwaren, Darmstadt. Oberhessische Toöpfereien, Lauterbach. Revps u. Trinte, Kunstanstalt, Magdeburg. Schwarjwalder Steingutfabrik, Hornberg (Badem.

*

Klasse 73. Glas und Kristallwaren.

. Auer Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts. Gottfr. Heinersdorff u. Co., Berlin.

Großer Preis. Deutsches Lurfer-Prismen⸗-Syndikat, Berlin⸗Weißensee. Rheinische Glashütten A. G. öln . Ehren cd 3. Jos. E. Schnecken dorf, Darmstadt. Schott u. Gen, Glaswerk, Jena. Sammelausstellung: Deutsche Sxiegelglas⸗A.⸗G., Dresden. Glas⸗ und Spiegelmanufaktur .G. in Schalke⸗Westfalen. Herzogenrather Spiegelglasfabrik, Kommanditgesellschaft . n, , , 6 Rheinische Spiegelglasfabrik, A⸗(G., Eckamp bei Ratingen. Schlesische Spiegelglas⸗Manufaktur Carl Tielfch, G. 3 H Altwasser. . Ehrendiplom. Emil Busch, A.-G. Optische Industrie, Rathenow.

Goldene Medaille. Lugust Gundlach, Großalmerode, Hessen⸗Nassau. eipziger Glasinstrumentenfabrik zr obrr! Goetze, Benedikt von Poschinger, Glasfabrkk, Silberne Medaille. Atelier für Glasmalerei, München.

deipzig.

gehmann⸗Cosmus,

Eduard Rau, Theresienthaler Krystallglasfabrikniederlage, München.

gn Bronzene Medaille. eutsche Werkstätten, G. m. b. H., München. Georg Vanselow, Berlin. 9 .

- Ehrenvolle Erwähnung. Farfun kel u. Wolf, Berlin.

. Klasse ⁊7 4. veizungs- und Lüftungseinrichtungen und -verfahren.

. Außer Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts. Villeroy u. Boch, Dresden.

Außer Wettbewerb wegen Bedeutung der Beteiligun und früherer Großer Preise. 6

Rietschel u. Henneberg, G. m. b. H., Berlin.

Großer Preis.

n,. 6 u. Ofenfabrik W. Krefft, A.-G., Gevelag—

dildes heimer Sparherdfabrik A. Senking, Hildesheim.

Ehrendiylom. Junkert u. Co. Dessau. .

Goldene Medaille. rg erussche ,, A. G., Wetzlar. wüunzweig u. Hartmann, G. m. b. H., Münchner Kochherd⸗ und Ofenfabrik 3

Kgl. bayer. Hoflieferant, München.

; Silberne Medaille. Drüner u. Nattenberg, Aachen. 3 C. Heraeus, G. m. 'b. 3 Hanau a. M. entralheizungsbedarf, G. m. B. H., Düsseldorf.

Bronzene Medaille. Paul u. Miller, Tonwarenfabrik, Magdeburg.

. Klasse 75. Einrichtungen und Verfahren Beleuchtung.

Multi ö Bronzene Medaille. j plex Intern. Gaszünder Ges. m. b. H., Berlin. 8. A. Seifert, Mügeln bei Dresden. .

Ludwigshafen a. Rh. Friedrich Wamsler,

Wilh.

für nichtelektrische

Großherzoglichen Kunftgewerbeschule,

G. m. b. H.,

Oberzwieselau bei Zwiesel.

7 Grnppe 13. slasse 76. Seilerei.

und Nlasse 77.

7 8

und Klasse 79.

Großer Preis. te),

Chemnitz.

Ehrendiplom.

.

rnst Geßner, Aue (Erzgeb. ). C. H. Welsbach, Ehem.

Goldene Medaille.

n.

Hannover⸗Linden.

Gebr. Nevoigt, Akt. Ges., Reichenbrand bei Herm. Schroers, Maschinenfabrik, Erefeld. Silberne Medaille.

8d. Horst, Maschinenfabrik, Berlin.

Karl Krause, Maschinenfabrfk, Leipzig.

. Bronzene Medaille. Oscar Schimmel u. Co., A.⸗G., Chemnitz. Klasse 81.

. Goldene Medaille. Aktiengesellschaft für Garnfabrikation, Berlin.

Kabelwerk Landsberg a. W.

Klasse 84.

Blanck u. Co., Plauen i. V. J. u. B. Wolf, Plauen i. V.

Großer Preis. C. R. Eichborn, Plauen i. V.

Königlich sächsische Spitzenklöppelmusterschule Gebrüder Lay, Plauen i. V. ;

Friedrich Bauer, Ischorlau Erzgeb.)

ö G. F. Baumann, Schönheide (Erjgeb.)

Therd. Ficker, Schwarzenberg i. S⸗ Ernst Günther, Breitenbrunn i. S. . Friedr. Günther, Breitenbrunn L S. Albin Hermann, Ernst Matthes, Schneeberg i. S. Felix Mehnert, Mildenau i. S.

Eduard Ott, Rittersgrün i. S. Guide Rüger, Schneeberg i. S. August Schneider, Rittersgrün i. S. Spitz ner u. Co., Rothenkirchen i. V.

W. Surmann, Schneeberg i. S. Wagner u. Thomasius, Hermann Wappler, Oberecrinitz.

. Ehrendiplom. Curt Hartmann u. Co. Plauen 1. V. Schrage u. Roessing, Plauen i. V.

Goldene Medaille. Max Allihn, Plauen i. V.

berg, Hirschberg i. Schl. Schulen für künstlerische Nadelspitzen M. Bardt Hirschberg (Schlesten).

Werkstatt für Deutsche Spitzenkunst, Berlin.

Silberne Medaille. zeutsche Werkstätten für Handwerkskunst, G. m. i d, , r, Hef. 6 Greeven, Bielefeld.

Oelene Hollweck, Stickerei, München.

ertrud Lorenz, Dresden. Max Ludwig, Eibenstock. 5 Schneider, Bielefeld.

eorg Schoettle, Stuttgart. 36 Sim on, Plauen i. B. Johannes Singer, Plauen i. V.

Emma Volck, Ateller für Kunstgewerbe, Nürnberg.

k Bronzene Medaille. uskunftsstelle der Städtischen Fa ule, Gertrud Engau, a en fs ch

Auguste Hämmel, Kunststickerin, Nürnberg.

Frau Emmy Hottenroth, Wachwitz bei Dresden.

Marion Kaulitz, Malerin, München. Margarete Pfaff, Chemnitz. Bernhard Schloßberger, Frankfurt a. M.

Ehrenvolle Erwähnung. Jean Arold Posamentier, Nürnberg.

Frau Horst⸗Schulze, Leibzig.

Emma Lutzenberger, München. Margarete Mühkhaufen, Dresden.

Dr. Clara Paster u. Marie Sturm, Atelier Gräfelsing bei München.

Dorothea Stein, Dresden.

Paula Steiner⸗Prag, Leipzig.

Atelier Trgumann-Hollmann, München. Martha Vogeler, Worpzwede bei Bremen.

Garne, Gewehe, Kleidungsstüche.

Einrichtungen und Verfahren der Spinnerei und

Einrichtungen und Verfahren zur Herstellung von

Einrichtungen und Verfahren der Näherei- und Bekleidungsindustrie.

Maschinenfabrit Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M. ranz M üller Maschinenfabrik, M. Gladbach. . Strickmaschinenfabrik, H. Stoll u. Co., Württemberg).

Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann, Akt. Ges. Schsische Webstuhlfabrik ( Louis Schönherr), Chenmitz. Sey fert u. Donner, Strickmaschinen fabrik, GChemntzz.

Poehler u. Co., Leipzig⸗Stötteritz.

Gebr, Heine, Maschinenfabrik⸗ und Kupferschmiede, Viersen (Rheinl.) Maschinenbau⸗Gesellschaft m. b. H. vorm. Stute u. Blumenthal

89 9 53 J. M. Lehm ann, Maschinenfabrik, Dresden.MA.

Garne und Gewebe aus Flachs, Hanf usw. Seiler waren.

Spitzen, Stickereien und Passementerien. Auer Wettbewerb als Mitglied des BVreisgerichts.

Königlich sächsische Kunstschule für Textilindustrie, Plauen i. V. Schneeberg (Erzgeb.).

Sammelausstellung der sächsischen Klöppelindustrie im Erzgebirge.

Grünstädtel bei Raschau.

Marx Oelsner, Bermsgruͤn b. Erla (Erzgeb.

F. A. Steinert Nachf., Schneeberg i. S

Schwarzenberg i. S.

Schlesische Spitzen Schulen (M. Hoppe, M. St egert), Schmied e⸗

H. bv. Dobeneck,

b. S., München.

lorence Jessie Hösel, Grunewald b. Berlin.

München.

Chemnitz.

für Kunstgewerbe,

Reutlingen

chen, Färben, Bedrucken und Äppretieren der Tertilstoffe in ͤühre verschiedenen Zuständen.

n

E.

CX 3

Gebr. Leichtlin,

Bocklederfabrik Kreuznach G. Ignaz Grünhut u.

—ĩ Klasse 86.

Verschiedene Bekleidungsindustrien. Bestätigung des Großen Preises.

Maysers Hutfabrik G. m. b. H., Ulm a. D

. Silberne Medaille. Wolf u. Rosenzweig, Berlin.

Gruppe 14. Chemische Indnstrie. . . Flasse s ⁊. 9 Chemische Gewerbe und Pharmazie. ußer Wettbewerb wegen Bedeutung der Beteiligun . und früherer Großer Preise. 7 Delwerke Stern⸗Sonneborn, A. G., Hamburg. Troponwerke, A.⸗G., Mülheim a. Rh Großer Preis. A. u. W. Al lendorf, Schönebeck a. d. Elbe. Alfred Cal mon, Afbeft und Gummiwerke, A. G. Dynamit Act. Ges. vorm. Alfred Robe, Hamburg. b. S., Hanau a. M.

Hamburg.

B. C. Heraeus, G. m. GHotthold Hildebrandt, Spandau. May er u. Schmidt, Maschinenfabrik, Offenbach a. M. Mühlenbau-Anstalt und Maschinenfabrik, vorn. Gebr ö Dresden. 5. Sartorius, Göttingen.

ranz Schmidt u. Haensch, Berlin. Schott u. Gen., Glaswerk, Jena. Sprengstoff⸗A.-G. Carbonit, Samburg. Professor Will, Neubabelsberg. .

Ehrendiplom.

Aktiengesellschaft für chemische Produkte ; man del, Berlin.

Max Fränkel u. Runge, Spandau.

C. Gerhardt, Bonn.

e g nf Prãtisionstechnische Anstalten, Ilmenau i. Th

Ilola⸗Gesellschaft für Wärme und Kälte- Isolier

e l 2 Ind D Mo 94 erung m. . .

Berlin. .

Deutsche Vacuum Oil Company, Hamburg.

Valvoline Oil Company, Hamburg.

Zentral⸗Gesellschaft für chemische Industrien m. b. S., Berlin.

Goldene Medaille. Martin Bornhäuser, Ilmenau i. Th.

Seck,

vormals H. J Scheide⸗

Gebr. Heine, Maschinenfabrik upferschmi iers zebr. ine, Masch fabrit und Kupferschmiede, sVirrsen . (Rheinl ]) d . Ilmenauer Glasinstrumenten Fabrik Albert Zuckschwerdt *

Ilmenau i. Th.

Frätz Köhler, Uninersitätsmechaniker a. D., Leipzig-R. J. M. Lehmann, Maschinenfabrik, Dresden. 6

A. E. Lentz, Berlin. Pahlsche Gummi⸗ und Asbestgesellschaft m. b. H.,, Düsseldorf⸗ Rath.

Silberne Medaille.

A. W. Andernach, Beuel a. Rh.

T. Giesel u. Co., Chem. Fabrik, Dresden⸗A.

i * M2 ö . 8 . 2 Stahmer u. Wil ms, Nährmittelfabrik ‚Hansa“, Hamburg.

Bronzene Medaille.

Delegation der Vereinigten Salxeter-⸗Produzenten, Charlottenburg. Rosenzweig u. Baumann, Gassel.

Klasse 88. Papier fabrikation. Großer Preis.

Gandenbergers che Maschinenfabrit, Georg Goebel, Darmstadt. Dsnabrücker Papierwaren⸗Fabrik Berlin⸗Düren, Berlin. J. W. Zanders, Berg. Gladbach (Rheinpr..

Ehrendiplom.

Ferd. Emi! Jagenberg, Düsseldorf. Louis Staffel, Papierfabrik, Witzenhausen.

Goldene Medaille. Fabrik für chemisch präparierte Papiere, Karls=

ruhe i. B. Silberne Medaille.

Wm. Merkel, Raschau.

Klasse 89. Leder und Häute. Großer Preis.

Maschinenfabrik Moenus, A.-G., Frankfurt a. M.

Ehrendiplom.

Fecken-Kirfel, Maschinenfabrik, Aachen.

Goldene Medaille. ch G. Wagner, Kreuznach. Söhne, Regensburg. Klasse 90. Parfümerie. Außer Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts. Leichner, Berlin. Großer Preis.

Georg Dralle, Parfümeriefabrik Hamburg und Alt ö. . . e . 2 ; ong. Jünger u. Gebhardt, Parfümeriefabrik, Berlin.

; Goldene Medaille. ohann Maria Farina, Cöln a. Rh., Jülichsplatz 4 M. Lehmann, Maschinenfabrik, Dresden. ö

Silberne Medaille.

Dr. Wiskott u. Co., Cöln⸗-Nippes.

*

Gebr. Baer,

Ei &

Klasse 91. Tabak. Ehrendiplom. Garbäty⸗-Rosenthal, Zigarettenfabriken, Pankow bei Berlin. Goldene Medaille.

Zigarrenfabriken, Mannheim. senwerk Coswig, Coswig ü. S. Neumann, Zigarrenfabriken, Berlin.

Silberne Medaille.

Gibon u. Steinmetz, Bremen.

He Ge

Karl Krau

6 Emil Jagenberg, Dissse

Grupne 15. Herschiedene Iudustrien.

lafse O2. Schreib⸗ und Zeichenmatertalien, Papier- und Pappwaren. Auster Wettbewerb als Mitglied des Preisgerichts. intze u. Blanckertz, Berlin.

Großer Preis. br. Brehmer, r ft I orf.

C. König u. Ebhardt, Hannover. fe Maschinenfabrlk, Leipzig.

Wm. Merkel, Raschau (Erzgeb).