1911 / 18 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

80911 A Yo hypothekarische Anleihe der

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft

von 1893.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. April 1911 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden A0 / J Partialobligationen unserer hbypothekarischen Anleihe von 12 000 000 S find folgende Nummern im Gesamtbetrage von 695 006 60 gezogen worden: a. 465 Obligationen Lit. A zu je 1000 M:

24 490 52 78 79 92 101 109 129 160 193 206 222 225 234 241 242 253 277 294 300 313 336 380 444 448 480 483 514 542 596 610 619 623 641 670 708 731 830 884 886 897 g05 943 944 260 969 1022 104 1034 1090 1079 1113 1115 1122 1145 1152 1156 1162 1165 1197 1204 1217 1234 1243 1253 1262 1267 1285 1293 1309 1310 1329 1330 1332 1340 1387 1445 1459 1463 1464 1466 1470 1476 14185 1562 1665 1598 1613 1618 1622 1625 1634 1643 1644 16831 1708 1714 1719 1729 1730 1733 1752 1756 1761 1767 1778 1820 1823 1829 1857 1870 1872 1873 1886 1911 1918 1921 1945 1971 2009 2018 2031 2051 2052 2061 2078 2089 2092 2130 2141 2142 2153 2181 2204 2241 2254 2268 2278 2288 2307 2309 2329 2331 2338 2393 2399 2408 2451 2521 2572 2587 2597 2604 2611 2614 2637 2643 2658 2704 2721 2771 2790 2824 2844 2860 2863 2871 2906 2944 2973 2993 2998 3017 3039 3057 3060 3065 3079 3094 3099 3112 3126 3161 3176 3185 3195 3197 3241 3251 3262 3275 3312 3326 3327 3337 3362 3388 3389 3452 3486 3490 3494 3537 3563 3575 3584 3591 3592 3594 3614 3628 3631 3635 3657 3668 3734 3747 3777 3833 3841 3845 3925 3942 3971 4014 4021 40930 4065 4076 40997 4138 4147 4153 4198 4208 4216 4226 4256 4259 4298 4305 4327 4386 4393 4399 4400 4409 4414 4439 4448 4495 4564 4572 4576 4587 4588 4629 4647 4697 4705 4718 4720 4721 4768 4769 4778 4779 4814 4840 4846 4847 4848 4859 4863 4885 4890 4912 4921 4922 4935 4936 4950 4963 4975 5002 5028 5042 5066 5073 5085 5110 5111 5116 5126 5129 5135 5137 5178 5184 5229 5245 5253 5286 5315 5335 5350 5356 5410 5430 5434 5440 5454 5457 5467 5490 5512 5535 5557 5573 5577 5600 5624 5632 5636 5654 5658 5664 5675 5678 5724 5741 5743 5797 5809 5835 5843 5853 5861 5880 5947 5955 5960 5969 5973 5977 6016 6034 6052 6065 6072 6081 6095 6098 6110 6114 6124 6131 6154 6196 6238 6258 6304 6323 6357 6423 6442 6443 6448 6462 6480 6481 6490 6503 6507 6515 6538 6546 6613 6634 6635 6647 6649 6655 6673 6679 6695 6702 6709 6757 6775 6779 6788 6806 6816 6859 6899 6914 6923 7021 7036 7042 7050 7061 7113 7124 7147 7156 7174 7187 7205 7212 7239 7245 7289 7305 7306 7321 7353 7356 5367 7380 7402 7413 7416 7419 7471 7477 7491 7494 7499 7501 7521 7532 7539 7540 7562 7566 7577 7589 7592 7605 7619 7639 7649 7650 7652 7670 7679 7686 7716 7726 7730 7757 7767 7790 7825 7843 7876 7935 7948 7950 7980 7990 7999.

D. A466 Obligationen Lit. ER zu je 500 :

S001 8026 S037 8041 8042 8051 8059 8115 8171 8177 8197 8225 8243 8250 8259 8261 8263 8277 8287 8301 8340 8341 8384 8392 8400 8423 8460 85094 S506 8518 8537 8549 8558 8571 8639 S657 8675 8733 8743 8747 8757 8773 8778 8787 S843 8853 S855 8857 8875 8876 8879 8930 8933 8957 8978 S982 89g87 go03 go gol gol5 go27 9032 9061 9068 g080 gogg gllz gils giis gi31 9147 glö0 9168 9g200 gad2 9g247 g261 9268 9285 9g341 9369 9g389 9403 g410 g417 g438 9448 g458 9460 9508 gö5l4 gölß 9575 g597 9g607 9625 9646 9670 9696 9697 9735 9740 9767 9774 9800 gs828 9888 9g893 9903 9g907 9985 g9g9g6 10003 10014 10032 10040 10057 10064 10071 10100 10114 10157 10161 10253 10261 10268 10277 10279 10280 10286 103295 10332 10347 10359 10402 10424 10446 10457 10467 10472 10475 10505 10512 106533 109581 10608 10609 10626 10631 10662 106667 109670 10694 10701 10706 10710 10719 10739 10739 10752 10792 10832 10837 10840 106849 106862 10868 10891 10935 10975 10983 10988 10998 11008 11048 11051 11062 11068 11084 11088 11092 11116 11122 11144 11163 11218 11220 11236 11263 11279 11295 11306 11311 11315 11321 11324 11339 11404 11425 11429 11487 11531 11535 11544 11662 11667 11699 11722 11732 11765 11769 11777 11799 11894 1180965 11842 11844 11848 11868 11870 11874 11908 11914 11923 11931 11956 12007 12016 12045 12053 12094 12098 12108 12114 12118 12147 12200 12221 12224 12258 12260 12355 12365 12408 12430 12449 12459 12500 12506 12612 12615 12620 12627 12628 12631 12655 12675 12717 12723 12728 12748 12790 12867 12881 12886 12899 12941 12983 13029 13 13102 13108 13118 13119 13191 13195 13223 13227 13294 13298 13317 1333 13437 13438 13441 13495 13502 13504 13532 13533 13548 13620 13669 13684 13685 13758 13766 13776 13782 13832 13844 13367 13911 13925 13931 13962 13981 13990 14112 14123 14141 14248 14262 14263 14276 14305 14320 14333 8 14487 14493 14524 14625 14628 14634 14729 14732 14769 14872 14881 149065 15008 15025 15026 15162 15173 15174 15254 15284 15297 15362 15367 15390 15508 15522 15527 15717 15735 15741 15794 15830 15840 15875 15880 15898 15932 15933 15946

13901 14036 14194 14214 14280 14291 14437 14555 14706 14829 14966 14982 15059 15147 15224 15231 15323 15447 15510 15750 15752 15844 15857 15917 15928 15987.

Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1. April 1911 ab bei

der Kasse der Gesellschaft in Gelsenkirchen

14668 14770 14918 15045 15182 15307 15444 15567 15744 15843 15916 15954

14997 15157 15239

72 15333

15463 15638 15753 15874 15930

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., der Norddeutschen Bank in Hamburg in Samburg, a. ö Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. n mn 0 gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa , Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März d. J. auf. Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Lit. A zu je 1000 A: 370 1274 1341 1431 1432 1635 1699 1885 2837 3089 3769 5037 5196 5908 6214 6215 6259 6315

7902 7905. Lit. B zu je 500 „:

12416 13019 14462 14753 15193. Gelsenkirchen, den 12. Januar 1911. Gelsenkirchener Bergwerks ⸗Actien⸗Gesellschaft. Kirdorf. Randebrock. gi I78]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäßheit der S5 26 und 27 des Gefell. schaftsstatuts zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 15. Februar 1911. Vormittags A9 Uhr, nach unserem Gesellschafts- , . Mohrenstraße 25 11 in Berlin, ergebenst ein⸗ geladen.

; Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4 Wahl der Revisoren.

Dlejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. Interimsscheine oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Be⸗ scheinigung eines Notars über die bei demselben zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis der Stücke spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei den Herren Delbrück Schickler Co. hierselbst. Mauerstraße 61 62, zu deponieren oder bis zu demselben Termine die anderweitige Deponierung auf eine dem Aussichtsrat genügende Weise nachzuweisen.

Berlin, den 20. Januar 1911.

Baugesellschaft Bellevue. Der Aufsichtsrat. Friedr. Vorwerk.

oogos ! Brauerei norm. M. Armbruster K Cie.,

Aktiengesellschaft, Offenburg, Baden. Bilanz ver 21. Oktober 1910.

Aktiva. S6 3 . 1632 55091 Maschinenkonto 114 01 76 11 32 845 77 Utensilien⸗ und Mobilienkonto . 53 17711 . , ö 46 009080

1 678 17680 k 238170 . 56 97917 u 322045

261942320 assiva. Menn em,, S5 0 000 R 210 500 . 792 455 43 ö 491 382713 Obligation zinsenkonto. ... 2 870 NReservefonde onto 58 667 55 ö 110 Spxezial⸗ und Dividendenreservefonds⸗

11 S8 000 Pella dene, . 28 556 81 Gewinnvortrag 1908/09 29 523,78 Ueberschuß 1969/10

S 121 263, 30 ab: Ab⸗

schrei⸗

bungen. 54 398, 50 . 66 864,80 96 388 58

2 619 42550

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Oktober 1910.

Soll. A 3 An Abschreibungen. Immobilienkonto ... M 21 917, 88 Maschinenkonto ..... 11 802,30 Fastagekonto..... 4543, 12 Utensilien⸗ und Mobilien⸗ j 9188, Fuhrparkkonto.. . 694720 54 398 50 An Reingewinn. a. Vortrag von 1908/09 4 29 523,78 b. Bruttogewinn Hoh 10 M 121 263 30 abzügl. Abschrei⸗ bungen. 54 393,50 , 66 864. 80 96 388 58 15078708 Haben. Per Gewinnvortrag 190809 .. 29 523 78 Betriebs ũberschũůsse 121 26330 150 78708

Laut Beschluß der heute stattgebabten General— versammlung beträgt die Dividende pro 1580910 Sz jo, und wird demgemäß der Dividendenschein Nr. 13 mit Æ 50 für jede Aktie bei der Gesell⸗ schaftekasse oder bei der Filiale der Rheinischen . in K'arlsruhe von heute an ein— gelõöst.

Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Geh. Kommerzsenrat Karl Aug. Schneider in Rarleruhe infolge Ahlebens aus unserem Aufsichtsrat ausge— schieden ist.

Offenburg, 18. Januar 1911.

auf Rhein⸗Elbe,

S633 88563 8905 gob3 g491 9598 10742 12415

91172] Neutsche Immobilen Ahtiengesellschast.

Die diesjährige Generalversammlung findet statt im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Aachen, Lothringerstraße 59, am 7. März (Dienstag), Vormittags 11 Uhr.

Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz von 1910 sowie des

Jahresberichts. .

2) g g lußfassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Der Vorstand. Adolf Brors.

earn ee ee ee er e e. 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ 91176 genossenschaften.

Die Mitglieder unserer Genossenschaft laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 31. d. M., Abends 7 Uhr, Neue Friedrichstr. 38/40 (bei Herr⸗ mann & Co.) ein. Tagesordnung: 1) Bericht— erstattung. 3) Beschlußfassung über Entschädigung an die Liquidatoren. 3) Diverses.

Berlin, den 21. Januar 1911. Diskont⸗ und Lombardbank, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In Liquidation. Herrmann. Goldstein.

e

7 Niederlassung 1. von Rechtsanwälten.

(908661 Bekanntmachung. In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Land⸗ gerichts Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Theodor Sennemann mit dem Wohnsitze in Bamberg ein— getragen. Bamberg, den 19. Januar 1911. ; Königliches Landgericht.

90814 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist am 18. d. Mts. unter Vr. 287 eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. Alfred Simon, Berlin 8sW. 48, Friedrichstraße 243. Berlin, den 18. Januar 1911. Der Präsident des Kammergerichts.

90518 In Gemäßheit des S 20 der Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Rechts—⸗ anwälte Dr. jur. Karl Hermann Heye und Dr. jur. Georg Emil Warneken zugelassen und in die

Rechtsanwalts liste eingetragen sind.

Bremen, den 18. Fanuar 1911. Der Präsident des Landgerichts:

H. H. Meier, Dr.

90872 In die Liste der bei dem biesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 43 der Rechts anwalt Demlom zu Breslau eingetragen worden. Breslau, den 18. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

90571 Bekauntmachung.

Der Rechtsanwalt Johannes Funke aus Horst— Emscher ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amisgericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitz in Horst⸗Emscher eingetragen und als dessen Zustellungsbevollmächtigter Rechtsanwalt Böcker in Buer. 1 Gen. II 8.

Buer i. W., den 17. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht. 90870 Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu—⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichts- assessor Julius Kohn, mit dem Wohnsitze in Cöln, eingetragen worden.

öln, den 17. Januar 1911. Der Landgerichtspräͤsident.

905867

Der Rechtsanwalt Max Emil Haferland in Lommatzsch ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden. Dresden, am 18. Januar 1911.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

90868] Der Rechtsanwalt Dr. Karl Friedrich Wilhelm Hungeröther hat seinen Wohnsitz von Kötzschen⸗ broda nach Dresden verlegt. Dresden, am 18. Januar 1911.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

l99869] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts anwalt ohannes Tiedke eingetragen. Duisburg, den 14. Januar 1911.

Königliches Landgericht.

[906516]. Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt aul Mehlkopf eingetragen. Duisburg, den 14. Januar 1911.

Königliches Landgericht.

1909875] K. Amtsgericht Göppingen. In die Liste der ei dem Amtegericht Göppingen zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Sitze in Göppingen wurde heute Dr. Eugen Jehle eingetragen. Den 18. Januar 1911.

Oberamtsrichter Hutt.

(905873 Bekanntmachung.

Der Rechtsgnwalt Karl Tonn, Hier wohnhaft, ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Hohensalza, den 18. Januar 1911.

Königliches Amtegericht.

loos 7]

In die Liste der beim Landgericht in Magdebur zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Lesser heute eingetragen worden.

Der Vorstand. W. Kistner. F Litsch. A. Schmidt.

190874 In die Liste der Rechtsanwälte bei dem hiesigen Amtsgericht ist der Rechtsanwalt Gotthold Bartlau eingetragen worden. Pinne, den 19. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

90815 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 223 eingetragene Rechtsanwalt Dr. Franz Kruchen am 18. Januar 1911 gelöscht worden.

Berlin, den 18. Januar 1911.

Der Präsident des Kammergerichts.

10) Verschiedene Bekannt machungen.

[80865 Bekanntmachung.

Seitens des A. e n fen Bankverein hierselbst ist bei uns beantragt worden, nom. 20 0090 999 4 neue Aktien der Dresdner Bank (16662 Stück à 1200 M Nr. 179998 bis 1896659, 1 Stück à 1733,33 M Nr. 196660, 1 Stück à 1866.67 M Nr. 196661 und 1 Stück 2 2006 Nr. 195662) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Cöln, den 18. Januar 1911.

BZulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Cäln. M. Sella nan n

190431

Die gemäß § 12 der Gesellschaftssatzung vor— geschriebene ordentliche Generalversammlung wird hierdurch von mir auf Montag, den 13. Fe⸗ bruar 19411, Vormittags 5 Uhr, nach Magdeburg, Wilhelmstraße Nr. 7 (Keublers Hotel einberufen, wozu die nach unserer Gesellschaftssatzung zutritts⸗ und stimmberechtigten Mitglieder eingeladen werden. ö Tagesorduung:

I Anträge des Liquidators.

2) Rechnungelegung bezw. Schlußrechnung, De—

chargeerteilung.

3) Verschiedenes.

r , . den 15. Januar 1911.

Emil Ballerstedt, Aufsichtsratsvorsitzender der „Patria“, Hagelversich. Gesellschaft a. G.

in Magdeburg in Liquidation.

90435 Srdentliche Miitgliederversammlung der Märkischen Vieh Verficherungs⸗Gesellschaft a. G. in Oranienburg am Montag, den 6. Fe⸗ bruar d. J., Nachmiltags 23 Uhr, in den Ge— schäftsräumen derselben, Oranienburg, Havelstr. 2. . Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Rechnungeabschluß für 1910, Entlastung des Vorstands. 2) Ersatzwahl für ein gem. 3 24 der Satzung aus scheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. 3) Verschiedenes in , Oranienburg, den 18. Januar 15911. Märkische Vieh Versich. Gesellschaft a. G. Weck, Direktor.

875791

Die Gesellschaft Carl Bayer, Ges. m. beschr. Oftg. Berlin. Mansteinstraße 13, ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Alfred Marsch, Berlin, Culmstr. 37. Die Gläubiger werden auf— gefordert, sich zu melden.

89309 Die Gesellschaft Cruismann & Co. G. m. b. H. zu Riemke ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben ju melden. Riemke, den 14. Januar 1911.

Cruismaun & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Theodor Cruismann.

82529] Süddeutsche Phosphatgesellschaft mit beschränkter Haftung Karlsruhe⸗Mühlburg. In der Generalversammlung vom 16. Dezember 1910 wurde die Auflösung und Liquidation der obigen Firma beschlossen. Zu Liquidatoren wurden Herr Direktor J. Henninger und e Kaufmann Moritz Mond in Karlsruhe er— nannt. Die Gläubiger werden gemäß 5 297 H.-G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.

Die Liquidatoren: J. Henninger. Moritz Mond.

190135 Betauntmachung. Die Allgemeine Kraftdroschkengesellschaft Groß Berlin“ in Charlottenburg ist zum Zweck der Auf— lösung in Liquidation getreten. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem einen der Liquidatoren, Herrn Dr. Wandelt, Halensee, Karlsruherstr. 4, zu melden. Charlottenburg, den 18. Januar 1911.

Die Liquidatoren der

Allgemeinen Kraftdroschken⸗ gesellschaft „Groß⸗Berlin“.

Direktor Schenk. Dr. Wandelt. 86703)

Niederrheinische Bank G. u. 6. 8. Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1910 66 , . aufgelöfi. f z ö Ftwaige Gläubiger werden aufgeforde ei der Gesellschaft zu melden. nn, . Düsseldorf, den 2. Januar 1911. Riederrheinische Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Dr. jur. Alfred Steingroever.

(980111 Bekanntmachung.

Die Parseval Luftfahrzeug Gesellschaft München mit beschränkter Haftung hat sich durch Geselsschafter—⸗ beschluß vom 14. Januar 1911 aufgelöft.

Die Gläubiger der Gelellschaft werden auf— gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. München, 17. Januar 1911.

Parseval⸗Luftfahrzeug⸗Gesellschaft München m. b. S. in Liquidation.

Magdeburg, den 18. Januar 1911. Der Landgerschtsprãsident.

Der Liquidator: Endres.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 18. . . Berlin, Sonnabend, den 21. Januar . 1911.

Der Inhalt diesez Beilage, in welcher Cie Bekanntmachungen anz den Handelz, Giherrechte. Vereins. Gengssenschafts, Jichen. Ind Meute ren ier, ne. Urheberrechtzeintragsrolle, ber Warenzeichen, Patente, . sowie cer und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 1839

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister * das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich, Der Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . beträgt L 4.ꝝuk ss6 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Z0 4. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3.

Von „Zentral ⸗Sandelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 18A. und 18 B. ausgegeben.

d l8 e iste wird die Gesellschaft durch dieses allein vertreten; ,,,. ist innerhalb 3 Monaten geltend zu Nr. 87765. Oesterreichische Petroleum Ge- Han elst gi r. sind mehrere vorhanden, so vertreten zwei von ihnen machen: Nr. 3743. Baugesellschaft am Amts sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Aachwen. 0097?! die Hesellschaft gemeinsam oder eines mit einem gericht Weißensee, Parzelle LIZ mit be⸗ Berlin, wohin der Sitz von München derlegt ijt. Im Handelsregister A 1130 wurde heute ein- Prokuristen. Jedoch kann auch in dem Fall, wenn schränkter Haftung. Nr. 6392. Baugeschäft Gegenstand des Unternehmens ? Handel mit Petro⸗ getragen die Firma „Josef Schuster“ in Aachen mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, der vereinigter Bauhandwerker Gesellschaft mit leum für eigene und fremde Rechnung, int beson dere und als deren Inhaber Josef Schuster, Handels. Aufsichtsrat bestimmen, daß ein Vorflandsmitglied beschränkter Haftung. Nr. 3744. Baugesell⸗ für Rechnung der Aktiengesellschaft für zsterreichische vertreter in Aachen. Geschäftszweig: Agentur⸗ und allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. schaft am Amtsgericht Weißt ensee, Parzelle 25 und ungarische Mineralölsprodukte in Wien, orie Kommissionszeschaft. Die Generalversammlung wird durch den Vorstand mit beschräutter Haftung. Nr. 3745). Bau⸗ jeder damit verbundene und diesem Zwecke sachlich Aachen, den 18. Januar 1911. oder den Aufsichtsrat mindestens zwei Wochen vor gesellschaft am Amtsgericht Weistensee, Par⸗ dienende Nebenvertrieb, Kauf oder Pacht von Petro⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. dem Tage der Versammlung mittels Ausschreibung zelle 163 mit beschränkter Haftung. Nr. 3746. leumtankanlagen, ferner Faßeinkauf, Küperei und J nach 8 ]? des Gesellschaftspertrags berufen. Letzterer Baugesellschaft am Amtsgericht Weißensee, dergleichen, schließlich Unterhaltung von Petroleum—

Aachen. ö Dodos 7 hestimmt, daß die öffentlichen Bekanntmachungen Parzelle L034 mit beschränkter Haftung. depots. Das Stammkapital beträgt 56 000 4. Im e n n z. 3 1 65 n der 3 Gesellschaft 2 Deutschen Reich anzeiger erfolgen Nr. 3747. Baugesellschaft am Amtsgericht Kiquidator ist der Kaufmann Victor Rindler in offenen , , , chaf . Ruf . eher und daß der Vorstand berechtigt ist, auch Weißensee Parzelle 111 mit beschränkter Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit n. Aachen 6. 69 scksch h ö ahch r! ing, anderen Drganen Belanntmachungen zu er. DYaftung. Nr. 5 18. Bau-Geselischaft Weissen, beschränkter Haftung. Der Geselsschaftsvertrag ift Mever senior ist aus der . aft ausgeschieden. lassen. Vorstand der Gesellschaft ist August see Parzelle 120 mit beschräukter Haftung. am 24. 25. Januar 1908 festgestellt, am 26. Mai Aachen, den 18. Januar 1911, Veßels,. Fabrikdir'ktor in. Augsburg Oberhausen. Nr. 5335. Auto-Garage und Reparatur wert. I909 und 15. Dezember 1915 geändert. Die Gẽefell—

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altenburg, S.- A. . . 90999 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei

schaft ist aufgelöst. Nr. 8776. Maetzig Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg.

Gründer der Gesellschaft sind: August Weßels, Ge⸗ sellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Augsburg⸗ Oberhausen, Moritz Feisenberger. Kaufmann in

statt Centrum Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 5387. Circus William Ol⸗ schansky Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Nr. 181 offene Handelsgesellschaft Brüder Frankfurt am Main, Konsul Fritz Schuster, Bankier Nr. 3865. Baugesellschaft am Amtsgericht Gegenstand des Unternehmens Erwerh und Betrieb Künstler, Nachf. v. Friedrich Höpner, gegr. in Frankfurt am Main, Karl Herzberg, Bankdirektor Weißensee Parzelle 118 mit beschränkter des bisher unter der Firma Robert Maetzig, 1841, in Altenburg, eingetragen worden, daß in Frankfurt am Main, und Sekar Lietzmann, Kauf⸗ Haftung. Nr. 35650. Baugesellschaft am Amts. Literarische Anstalt und Verlagshandlung betriebenen

gericht Weißensee Parzelle 119 mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 3920. Baugesellschaft am Amtsgericht Weißensee Parzelle L104 mit beschränkter Haftung. Nr. 4352. Baugesell⸗ schaft Charlottenstraße Parzelle L mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 38938. Baugesellschaft am Amtsgericht Weißensee Parzelle 1260 mit beschränkter Haftung. Nr. 3895. Baugesell-⸗ schaft am Amtsgericht Weiß ensee Parzelle E01 mit beschränkter Haftung. Berlin, den 12. Januar 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

Geschäfts sowie der Erwerb und Betrieb anderer Verlagsgeschäfte und der Abschluß anderweitiger Ge⸗ schäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 60 000 6. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Robert Maetzig in Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4, 5. und 6. Januar 1911 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Der Verlagsbuchhändler Robert Maetzig in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein das von ihm bisher unter der Firma Robert Maetzig, Literarische Anstalt und Verlagshandlung zu Char—

mann in Berlin. Die Gründer haben saäͤmtliche Aktien übernommen, Als Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrats sind bestellt; die vorgenannten Moritz Feisenberger, Fritz Schuster, Karl Herzberg und Oskar Lietzmann. Die Aktien werden zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere vom Prü⸗ fungebericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kaun bei Gericht Einsicht genommen werden. Vom Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Augsburg Einsicht ge⸗ nommen werden. Augsburg, den 19. Januar 1911.

die Firma in Brüder Künstler geändert, die Ge— sellschaft aufgelöst und der a . Gesellschafter Kaufmann Emil Arno Känstler in Altenburg alleiniger Inhaber der Firma ist. Altenburg, den 17. Januar 1911. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.

Arnsberg. Bekanntmachung. 91009 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 28 ist heute zu der Firma B. Vogt in Arnsberg ein⸗ getragen: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unver— änderter Firma auf den Spediteur Bernhard Vogt jr.

in Arnsberg übergegangen. X. Amtsgericht. Rerlimn. 191009) lottenburg betriebene Geschäft mit allen Rechten aus Arnsberg i. W., den 99. Dezember 1910. 1h 3 giooz] In das. Handelsregister B deg unterzeichneten abgeschloffenen Verträgen, jedoch unter Ausschluß der Königliches Amtegericht. 3 . Handelsregister Abteilung A ö ist Gerichts ist am 13. Januar 1911 eingetragen iet en e geen fte sn, 4 ö 1 ? worden: h einschließlich entstandenen Außenstände un

, n heute zur Firma E. Findorff, Aurich, als neuer Nr. S771. Wilmersdorf Wilhelmsaue 10 Handelsschulden, zum festgesezten Werte von

Inhaber eingetragen: Kaufmann Johann Jakobs Eiben in Aurich. Aurich, den 18. Januar 1911. Königliches Amtsgericht. III.

Grundstücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ 25 000 , wovon auf seine Stammeinlage 15 000 46 schränkter Haftung. Sitz:. Wilmersdorf. angerechnet werden. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver— hir 3777. Kupsch * Seidel Gesellschaft mit

Dem Kaufmann Karl Elehorst in Aschaffenburg ist Prokura erteilt. Aschaffenburg, den 18. Januar 1911.

K. Amtogericht. wertung des Grundstücks Wilmersdorf, Wilhelms, beschränkter Haftung. Sitz: Wilmere dorf. . aden- Raden. Ioioo4] aue 10, sowie der Abschluß aller damit in Zusammen⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Augsburg. Bekanntmachung. lolcoꝛ'! Zum Handelsregister wurde eingetragen: hang stehender Rechtsgeschäfte, Das Stammkapital und die Verarbeitung fowie Imprägnierung von

beträgt 20 000 . Geschäftsführer: Kaufmann Max Stauffer in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 9. Januar 1911 fest— gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen

Höljern. Das Stammkapital beträgt 225 0350 M. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Kupsch in Wilmers⸗ dorf, Kaufmann Oskar Seidel in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1911 festgestellt. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außer⸗ dem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗

In das Handelsregister wurde eingetragen: a. am 16. Januar 1911:

Bei Firma Aktiengesellschaft Carbidwerk Lechbruck! in Augsburg: Max Bobinger ist in⸗ folge Ablebens aus der Vorstandschaft ausgeschieden. ö Vorstande wurde Kaufmann Johann Hager in

ugsburg bestellt;

b. am 18. Januar 1911:

Abteilung A Bd. I1O.-3. 87 Firma Constantin Wild Hofbuchhandlung in Baden : Buch⸗ händler Hugo Faber junior in Baden ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Dessen Prokura ist erloschen. Die offene Vandelsgesellschaft bat am 1. Januar 1911 begonnen und wird unter unveränderter Firma weiter geführt.

Abt. B Bd. 1O.-3. 30 Muffenrohr, Gesell⸗

I) Bei Firma „Fünfer & Spindler, Gesell. unt tung in Baden. Reichsanzeiger. ; lkanntmachungen erfolgen im Deutschen Reiche anzeiger. g in i n ,., Haftung“ in Laudsberg 6. . Se e, , w Hermann Nr. S772. Papier- Union Gesellschaft mit Der Kaufmann Otto Kupsch in Wülmersdorf bringt

in die Gesellschaft ein: 2. die im Grundbuche von Küstrin Band 21 Blatt 527 sowie Band 6 Blatt Nr. 146, Nr. 164 und Blatt Nr. 362 verzeichneten, zu Küstrin Neustadt belegenen Grundstücke (Kymnisier⸗ werk) im Werte von 1060 000 „M, b. die Sublimat⸗ vorräte, die in Küstrin lagern und über die die Ge⸗ sellschafter ein besonderes, von ihnen beiden unter— schriebenes Verzeichnis aufgenommen baben, im Werte von 5350 M, unter Anrechnung dieser Be⸗ träge auf seine Stammeinlage.

Bei Nr. 460 Syndikat deutscher Zucker⸗ raffinerien Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗

am Lech: Die Gesellschaft hat sich auf Grund Be⸗ schlusses der Gesellschafter aufgelöst und ist in 3 dation getreten. Liquidatoren sind die beiden Ge schãftsführer.

2 „Fünfer C Spindler.“ Offene Handels« gesellschaft. Beginn: 1. Januar 1911. Gegenstand des Unternehmens: Käseengrosgeschäft nebst Sennerei. 8 Landsberg a. Lech. Gesellschafter sind: Johann Fünfer, Kaufmann, und Gregor Spindler, Käsefabrikant, beide in Landsberg.

3 Uugust Weßels Schuhfabrik Aktien

esellschaft“ mit dem Sitze in Augsburg. Die

Kurtz in Baden-Baden wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. d. Mtg. abberufen; an dessen Stelle sind ale Geschäftsführer hestellt: I) Paul Keller, Geschäfts führer der Firma J. Grosselfinger C Cie,, G. m. b. H. in Offenburg. 2) Jakob Erlanson, Prokurift der Firma Bopp & Reuter in Mannheim. .

Abt. B Bd. 1 O.-3. 35: Firma Fr. Weber K Cie., Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Baden⸗Baden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dejember 1910 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Herren⸗ und Sport

beschränkter n Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: ertrieb der Erzeugnisse der Papierfabriken Hugohütte und Krappitz (Ober⸗ schlesien) der Grafen Henckel von Donnersmarck für das Gebiet des Deutschen Reichs und der Staaten Belgien, Holland und Dänemark, Vertrieb der Er⸗ zeugnisse anderer Papierfabriken nach den bezeichneten . sofern die Gesellschaft von den Firmen, welche die Papiere erzeugen, den Alleinvertrieb für die bejeichneten Gebiete erhält. Das Stammkapital beträgt 30 000 46. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Hartmann in Berlin, Kaufmann Heinrich

esellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ enn. 58 St kapital beträgt 21 066 A. Böttcher in Friedenau. Die Gesellschaft ist eine tung: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Liquidator e Tg beruht auf den Beschlüssen der Gene⸗ Her ef. sft . Weber, . in Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell = ist der Jaufmann Theodor Sonnen in Nicolassee. ralbersammlungen vom 31. Oktober 1910 und 11. Ja Baben. Seffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaftgzbertrag ist am 6. Januar 1911 festgestellt. Bei Nr. 1123 Ftasino der inaktiven Offiziere

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 8773. Deutsche Rippenrohr ⸗Verkaufs⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Schultze⸗Moderow ist nicht mehr Geschäfteführer. Der Generalleutnant z. D. Gustav Kinder in Schöne⸗ berg ist Geschäftsführer geworden.

Bei Nr. 2366 Osborne Æ Co. mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Friedrich Louis Blankenagel in Hamburg.

Bei Nr. 3097 Norddeutsche chemische Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 29. Mai 1909 ist das Stammkapitak um 15 090 M auf 105 000 4 herabgesetzt worden. Bei Nr. 5359 Eisenbahn⸗Fahrkarten⸗ und Billet · Automaten · Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Efubag)? Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 5699 (Sucrofilter- und Wasser⸗ reinigungs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung): Gemäß Beschluß vom 18. November 1910 ist das Stammkapital um 225 000 K auf 450 000 4A erhöht worden. Außerdem wird hierbei bekannt ge⸗ macht: Der Kaufmann Waldemar Schmidtmann in Berlin bringt in die Gesellschast ein: Die amerika⸗ nische Patentanmeldung Nr. 477 263, betreffend Ver⸗ fahren zur Herstellung von Filtern, zum fel gesetzten Werte von h0 9900 M unter Anrechnung diefes Be— trages auf die bei der Kapitalserhöhung übernommene Stammeinlage.

Bei Nr. S252 (Dr. Fiuer Æ Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelsst. Liquidator ist der bisherige Ge= schäftsführer Professor Rudolf Fitzner in Char— lottenburg.

Bei Nr., 5576 A. R. Maetzig æ Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 12. Januar 1911 ist die Bestimmung über die Dauer der Gesellschaft aufgehoben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts—⸗ führer Verlagsbuchhändler Adolf Robert Maetzig in Charlottenburg.

Bei Nr 7410 Reform⸗Scharnier⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom

nuar 1911. Gegenstand des Unternehmens ist die Derstellung und der Verkauf von Schuhwaren und derwagdter Artikel, insbesondere die Weiterführung der Schuhfabrik August Weßels Gesellschaft mit ,,. halt h ö De nne e gi niederlassung in Berlin. Die Gesellschaft ist be—⸗ r r ff an ähnlichen Unternehmungen in jeder Nr. 37 ein getragenen offenen Handeleégesellschaft stelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. gesetzlich affen Weise ju beteiligen und Zweig⸗- Groß Tychower Faßfabrik Hermann und 8j Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An—= niederlassungen zu errichten. Das Grundkapital be⸗ Gabriel in Gr. Tuchom ist in Groß Tychower kauf und Verkauf von , d. Rippenrohren, trägt 660 090 M sechshundertfünfzigtausend Mark Faßfabrik, Ost und Siefert, Groß Tychom, ge— Elementen, Gliederöfen aller Art und der dazu ge— und ist in 660 auf den Inhaher lautende Aktien ändert und unter Nr. 140 der Abt. A deg Handels, hörigen Formstücke in den Abmessungen und Ge⸗ je 1000 4 eingeteilt. August Weßels, Gesell⸗= registers neu eingetragen. Der Brennereiverwalter wichten, wie sie bisher von den vereinigten Werken chaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Robert Hermann und der Kaufmann Ferdinand hergestellt sind. Als Vertrags ware sind nicht anzu— ugsburg⸗Oberhausen und einer Zweigniederlassung Gabriel sind aus der Gesellschaft ausgeschleden und sehen; I) Elemente für an n ,, 2) Glemente in Berlin, bringt in die Gesellschaft ein be der Fabrikbesitzer Albert Ost und der Kaufmann für elektrische Heizung. Das Stammkapital beträgt ziehungsweise die Gesellschaft übernimmt das Otto Siefert in die Gesellschaft als persönlich haftende 20 099 60. Geschäftsführer;: Kaufmann Fri Beißner don genannter Gesellschaft mit beschräntter Haftung Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ in Berlin, Kaufmann Otto Riediger in Char⸗ betriebene Fabrikunternehmen mit Grundstücken, sellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Maschinen, Werkjeugen, Utensillen, Anlagen, Roh⸗ Belgard, den 16. Januar 1911. mit beschränkter Haltung Der Gesellschaftsvertrag materialien, halbfertigen und fertigen Fabrikaten, Königliches Amtsgericht. ist am 4. Nobember 15910 sestgestellt. Die Ver⸗ Nutzungen und Lasten, wie es am J. August 1916 . tretung der Gesellschaft erfolgt durch einen mittels land und lag, nach Maßgabe der Bilan vom Kerzen, Rüsgm. : lls4. Aufsichtsratsheschluffes zur Allein vertretung ermäch— 31. Juli 1910, und zwar: Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr, 161 Rügten Geschäftsfuhrer oder durch jwei Geschäftsführer a. bewegliche Gegenstände im Gesamtbuchwerte die Firma „Apotheke und Drogeunhandlung ober durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. von 1157 155 1 57 3, p. Grundstücke nebff elek. Butbus auf, Rügen, Inhaber Otts HSonig. Nr. S5. Maschtuenfabrit Deussen Gesell⸗ trischer Licht- und Kraftanlage im Gesamthuchwerte Apotheker, in Putbus und als deren Inhaber schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. don 373 400 M, c. Passiven in Höhe von 577 063 A ne. Apotbekenbesitzer Otto Honig in Putbus ein- Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Ma— . getragen.

schinenfabrik und verwandten Geschäfte., Das Stamm- Dahei sind miteingebracht sämtliche Aktiven der Bergen a. er. * 9. Januar 18911. kapital beträgt 21 000 „. Geschäfts führer: Ingenieur BDinbringerin sowie das Recht, die Zweigniederlassung Königl. Amtsgericht.

Wilhelm endtland in Berlin. Die Gesellschaft m Berlin, ferner die Firma in gleicher oder ab⸗ nergen, Ragen. sollsz ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der geänderter Form zu führen. Für die Einbringung Bel der unter Nr. os des Handelsregistert 6

schaft erfolgen im Reichsanzeiger. Baden, den 18. Januar 1911. Großh. Bad. Amtsgericht.

RKRelgard, Pergante. 91005 Die Firma der in unserem Handelsregister A unter

Gesellschafts vertrag ist am 1. und am 28. Dezember 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafterin in Firma: Wagen— sederung Pneu⸗ und Gummiersatz Deussen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin bringt in die Gesellschaft ein ihren gesamten Bestand an Maschinen und Materialien sowie ihre gesamten Aktiva und Passiva an Außenständen zum festgesetzten Werte von 15 009 unter Anrechnung dleses Be⸗ trages auf ihre Stammeinlage.

erhält die Einbringerin 648 Stück als vollbezahlt geltende auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 ν und 4006 4 in bar. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrat ernannt und entlassen, und bestimmt dieser auch die Stellvertreter für die Vorstande mitglieder. Anstellung und Widerruf erfolgen zu notariellem Protokoll. Ist ein Vorstandsmiiglied vorhanden, so

eingetragenen Firma „J. C. Lockenvin“ in Glowe

ist beute der Kaufmann Albert Lockenvitz in Glowe

als Inhaber der Firma eingetragen.

Bergen a. Rügen, den 12. Januar 1911. Königl. Amtsgericht.

Rerlim. Bekanntmachung. 91008] Folgende, im hiesigen Handelsregister eingetragene Firmen sollen von Amts wegen gelsscht werden,