1911 / 18 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

*

Gera, Reuss. Bet 8 auntmachung ; In das ene, 191125 v ö 3 re, n,. , . ren,, Bel Gin J An Stelle des aug ch erein, eingetragene ,.. zur k Del annt machn agen bis in beten 3 ,. Verstandemitg its, mit bschts ,, ,, . m er r , , j gen s eingetragen worden: ö glieder; die Zeichnun sch ü n it⸗ 86 ö ; ih aftsregisters) ausgeschied ö . 9 . Durch Be chluß der ö hie Jeichnen g geschieht in der Weise, da M önigl. Amtsgericht ihre Stelle der Königliche La . en und an J 26. 2625. 2629. 2645, 2651, 26552, X 3967 U. ö . . ö . J . n, an be e . . e ke e ö . . . ,, , g. , . e , w,, l, g. effen, Zabrikn Der Hegenstand des Knterneh t we ( nössen ist in den Di . iste der Ge⸗ m, Ruhr. istow aus Tarnau getre ; . V3, 426 121214213, 4745. und 1536, Flach riknummern 4431 bi B ih fung der zu . rnehmens ist jetzt die 7 ienststunden jedem gestattet In unser 8 . 91139] Rogafen, den 0 Be embe 9e reten. ö. Fön 4257, 4279, 4284. 4322 4333, Se 2 356 4246, angemeldet Flächenerzeugnisse, Sch ] bis 4412, Jahre, ange N iglieder erforderlich arlehen und Krediten an die mtsgericht Kattowitz ; Mülheim · ssenschafteregister ist heute bei dem Ronlgii zember 319. Sen 21 14 11 Jiãchener eugni Serie J , 10 n 't gin 3. Dezember drr it 3 Jebre., g ni gemeldet am 7. Dejember 18 . litgliedee er n Geldmittel unddi Ke —— . ö Spyeldorfer Milchhand ö õnigliches Amtsgericht. 17238 erzeugnisse, Schutzfri . hr 40 Minut zember 1910, V ; ö 135 Minuten zember 1816, Mitt z e erer Einrich n und die Schaffun mpten, Al äu-. eingetragene äandler Verein, Saa r, n, ,. J Jahre, angemeldet am 1. D J utzfrist Nr. J. Vormittags Nr. rr, ] ags meldefrist j 1 ,, 6 ,, , . . i , , , an,, , oligo) i enger Ke . ö 66 ö , / . r n , der gemeinschaf liche Be . reigenossenfschaft Lange , alt fechten in G, von Hein Be eing. Nr 16] eingetragen: wurbe Band J unte i, a verehel. Bennd 6 urstentasch in Zuckermaren mit d arrikel au Schefolnde ung. am 16, Feör̃ Glãubigerversam , e Bezug von Wirtschafts—⸗ tragene Genoffenschaft genried. einge⸗ Jokann Döll sind di Ale von Pein zich Brem und ingetragen: 9 Biersch, R Leipzig. Reudnitz ei orf, geb. mit Thermo: Schreib zen schen aue Pappe in 1 den Fabri fnum hefolade und mn nh e, , , . nissen, . . ; mit unbeschrã 1 Vb sind die Milchhãndl Ma Zandwirtschafts? ff 2 n n. Schl f nitz, ein Feldstei 1 hermometer 2 gen aus Pappe 1 in einem dersiegelt mern * 2, 3, 4 und r, und Prüũfungẽte . Vo ittags . die Herstellung und d Haftyflicht. Mit Statut m z anker amp und Wilhelm Stari er Wilhelm Oster; kasse, ei asse Spar⸗ und Darlehens Leipziger achtfeldes mit der Abbil in des rückwänden, versie Talendertaschn, 7 desgl. Schutzfrist drei J en Paket, plaftische Erze und Vormittags 10 U getermin am 2. März 191 der Ted e far ll nd der Absatz der Crzeu niss kat ih unter vorf im 4. Januar 1911 in den V Staring zu Mülheim. Epeldorf e, eingetragene Genoffenschaft mi . Leipziger BVoͤlkerschlachtdenk ildung des 16151, 16 versiegelt, Fabrit J Kalenter. io, Vormi i Jahre, angemelde gSrzeugnisse, hr. 1. n zaftlichen Betrieb zeugnisse Sitze i orstehender Firma und mi ). orstand gewählt rf schrankter H ; ; aft mit unbe⸗ 555 achtdenkmals, offen, Fabri 64, 16465, 1618 abriknummern 167 „Vormittags 1 det am 8. D Der Gerichts ; Gewerbefleißes auf Betriebs und landlichen Sitze in Langenried ei Firma und mit dem Müůlheim⸗R 4. ? aftpflicht mit dem Sitz in Dirs nummer d plastische effen, Fabrik. Fläch 16483. 16463, 16 es5, 18284, Nr. 824. F 1 Uhr. 35 Mi . des e gichts schreiber defleiße; auf gemein chaftliche R en beschränkter Haf ed eine Genessen schaft mit in. im-Ruhr, J. 1. 11. Kal. Amtsgeri and. Statut vom 28. D Sitz in Hirsch. 3 Jahre det 3 Leugnisse, Schutzft henerzeugnisse, Schuz ift hr, iöszs, iss, . Sal. Firma Scha , . al. Amtsgerich td. A ö Tie Beschaffun Galt echnung, beschrãnkter Wftpflicht gebildet. Zweck m- mn . ntegericht. 1911. Gegen 28. Dejember 1910 und 8. Jann Jabre, anseme det am 2. 23 1910 rist am 29. Dez Schutzfrist 3 Jab 16646, stadt, 40 Stüc chäfer * Vater in Rud Che tn tegerichts. Abt. 13, Cassel Gebrauchegegen fta ig von Maschinen und sonsti schaft ist die Erbau⸗ ldet., Zwe der Genossen⸗ ünehen. 11. Gegenstand des Unternehmens ist: K niags 10 Uhr 35 Minut er 1910, Vor— Nr. 16 zember 1910, Vormitta⸗ re, angemeldet Must Stück photographische . ol⸗ man . brauchẽge gen tn den auf gemeinschafthi sstigen trieb einer aunng. Gimrichtang und der. Darlehens oligo] aihnng von Del he nehmens it: die e ' j0 453. 3 9, Rr. 15 53. Firma 3 mittag 10 Uh die , g, ,, Abhildungen Ueber das Vermẽ zur mietweisen Ueberlassun schaftl iche Rechnung eb einer Sennerei. Durch B schluß . assenverein Hausen 6 G . 6eschãfts⸗ 27 * lehen an. die Genossen für ihr e . . , g. Julius Kli Plagwitz, ei Firma Feliz Lasse i 5 nummern 79065, langegenstãnde mit den R on sch as Vermögen des S 2083] Die öffentlichen Bekannt glieder. Ne g kann der Geschãaftsbetrieb SHaftvfli 2 enschaft mit unbeschrä j der Geldanl ha st s betrieb die Erleichteru pölg. . mit 28 Kalender⸗Vig waren, offen, Fabri nit 45 Mustern g5õ6 7967, 7971 , , 7942, 7944 - 795 all. Inh. d. F Clemens B SDand⸗ der uber Ginberuf 1 machungen, mit Ausnahme Verwertung von Ei ) 111 etrie auch auf 4 pf icht. Sitz Hausen 6 6 1 ankter D*. anlage und Förderung des Swars ö. 9g versiegelt. Fabriknummern 12684 63365 er. Vignetten 1377 . . 6 Fabriknumm ' für Ble I gan e z 3 I. 7977— 7984 * * . 954, 3 d. Fa. „Bruno 35 rund Grunert ergeben im landwirtschaftli glie erversammlungen, albern und Schweir S Mast von s Statuts vom 28. De emb 3 iss e Bescha nung von Wirtschaftsbedürf er eugnisle, f utzfrist 3 Jah w ächen⸗ 1227, 1809, 18 1737, 1868, 177 6 95, und Aus t è us führung, in j K hne“ in Si n. Eduard ,, . schaftlichen G mmlungen, von milchwirtschaf inen, Schroͤterei sowie * stand ves Unternehmens is 'emkber 1510. Gegen. Kihen der gemeinschaftliche Ab afts bedr gi er fg, Vormittaß⸗ , 369, 139ä, i366, 1815, 73, 1766, 1777, off estattung und in gli ,,, gien er weir ö, mn, nnn, fa enossenschajtsbiatt milchwirtschaftlichen . sowie Bezug und S ernehmens ist der Betrieb eines S lichen Erzengniss schaftliche Absatz von landwirtschaft 2. Veen Vormittags 1] Uubr 35 Mi am 1752. 1719, i885. 17 s, i815, isis, i804, 77, offenen Umschl n jeglichem Material, in ei e perfah 1911, Vormittags 11 U eute, am Wirkung fur d sind, wenn sie mit rechtlich Bedarfsgegenstãnden aus andwirtschaftlichen und Darlehensgeschäfts. Di . es Spar⸗ rzeugnissen, die Wach hrung fonftiger aft⸗ Rr. 10 464. Dicse be. ein Paket mi 9 Minuten. 1825, 1834. S5, 1742 1815. 1850. S804, 1296, drei J schlage, plastische Erzeugni in einem fahren eröffnet. Konkurs hr, das Konkurs Dirkun nn Verein verbund 5 . icher f en ausgedebnt werden v e ben n, 1lchasts. Die Bekanntmachung nahmen, dis . führung sonstiger Maß⸗ Niönetten 3 n, . Paket mit 39 Kalend 28, 1834, 1827, 182 1818, 18350 1829 364 rei Jahre, angemel rzeugnisse, Schutzfris anwalt Dr. . ursverwalter: 24 die Zeichnung des V rbunden sind, in der für tand zeichnet rechtsverbindlich ker den. en unter der Firma nundestens v hungen Zweckes zur Erreichung des in s] . Bignetten, versiegelt. Fabriknumm had Ftalender⸗ erzeugniss 15827, 1836, 1880, 173 1829. 1324, Nachmittags ? kmeltet am 21. Beier an . Dr. Funke bie. M Herr. Rechte D r, n, . z für de ̃ er desf tsverbindlich, indeꝛ ei 18 5 ens von drei Vor⸗ Zweckes Förderung der 3 1 angegebenen . Henerzeugnisse, iknummern 12645 1268. tzeugnisse. Schutz fris 1830, 1733. 1903, l ; ittags 5 Ubr 23 Mi Dezember 1910 28. Februar 1 jier. Anmeldesrist bis zur stimmten Form 6 zorstand? für den Verein be⸗ glieder desselben d Fi keen, beide Mit⸗ stands mitgliedern, unterzeichnet u . Vor * Forderung des Erwerbs 36 Flachenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jah 2683, 23. Dez utzfrist 3 Jah Flãchen⸗ Nr. 825 ,. Minuten ; r 18911. Wahltermt rist bis zum ie . §z 16), sonst d ; Name ben der Firma der Genossenschaft i kundgabe in zeichnet und in det, Verbands⸗ schaft ihrer Mitglieder i erbs und der Wirt⸗ n ? Dezembe en, , . Jahre. ange melde WDezember 1916, Jahre, angemeldet 3 Zieseibe, . St 1911, Vormi Amin am R6. en n, sichnen . urch den Vorsteher amensunterschrift beffugen * ss aft ihre D in Nünchen veroffentlicht i ( 1d 8 Mitglie er in materieller und mora 7 am 2. Dezem er 1910, Vormitta 81 21 gemeldet Nr. 10 . Nachmittags 3 det am und 7 Stück fkizzi e, 22 Stück ph 3 ö. 90 ittags 10 1 . Februar in zu; . ai. s n Die Betanntimächunge liche Jr ichnu e ,. icht. Rechte verbind- Hinsicht mittels gen nn ng im meralischer Fr. (G 465. Zir ags 11 Uhr 30 Minu str. 10 436. Firma W ags 3 Uhr 15 Mim ück skizzierte Abbild photographisch am 9. Mar hr. Prũ ö ; Gera, den 17. Janu ergehen unter der Firma der Genossens hungen T3 mindef ng des Vorstands geschieht i 1 erf stels gemein schaftlichen Geschaftsbetriebes Mr io , n,, S. Pohl in Leipzi ktinuten. Wien in Oef Firma Wellesz * S Minuten. Porzellangege 3 Abbildungen von Muf iche Off rz 1911, Bormi ungẽtermin ö 14 7 r. an n e, Horste ma der Senossenschaft mit daß mindestens drei Voistan geschieht in der Weise, erforderlich erschcinen, unter ée hre, sta he riebes ein Paket mit 3 Vignetten . ipzig⸗Blagmitz Furtelb Desterreich, ein Paket mit 8 chwitzer zu e . genstande mit den Fabri kustern für ffener Arrest mit Anzeigepf rmittags 16 Uhr Fürstliches Amtsgericht Far as . orstands und sind im Anzei i ihre Namens . ] andsmitglieder zur Firma der Mitglieder und Sch ö anderem Belehrung 14 glichenerzeug guetten offen, Fabriknum , ürtelb ändern, versi . atet mit 8 Muster J. 797606, 7986, 7987, 7 Fahriknummein 7955 bruar 1911 nzeigepflicht bis zum 28 . GlIaunehnu , Vas as westliche Algäu in Weiher äneigeblatt mitglicde nzunterschrift inzufügzn V rung. Di 2 Schutz derselben gegen Vemgcht . serteugnisse, Schutz, it 3 3 mern öh, h 1, Vg regelt Fabriknummer ern von bis ont Soi? = Sᷣos⸗ . 7999 - 7695, 7997, 3 CGhennit 33 12 ö 80 3758 5 ter zu veröffentliche mitglieder; Fakob S ; Vorstande⸗ 1g. Vie Genossenschaft wird du gen em che. gemeldet am 3. Dezemb 9 Jahre, an⸗ 2782, Flã 2395, 296, 2777 un mm mn 2288 . 7— 8019, für jedes n,, ,. 8002 hemnitz, den 17 ö. Auf Blatt? des G 91126 as Geschästejabr beginnt mit.] N . :; Jakoh Schmelchzt. Ban N gerichtlich senschaf: wird durch den R 1 ember Joi. Vormittags I in, cherer geg, e,, Ts, WrB6. 276i, xder leilwreijer Ausfshrun! 6 jede, 9 , Blatt? des ; 2 ; November und uker. Gätser, Leonhard S Bauer, Magnus Fest ich und außergerich Vorstand 0 Minuten, Vormittags 10 Uh * Flãchenerzeugnis⸗ S G r, S0. 2781 r Ausführung, in je ich in ganzer öõnigl. A n den Consumv & Genossenschafts register betreffend endet mit 31. Otteber jeden november und Schepf, Gi . Leonhard Stangl, Bauer. L besteht aus zergerichtlich vertreten. Der 35 . , Schutzfrist 3 Fal ͤstattung und in jegli g. in jeder Sröße und Au gl. Amts gericht. A 3 erein für Glauch Geschãfts jah . 1 en Jahres. Das erste Schöpf, Gütler Fark Kratz 1 . auer, Lukas . eht aus dem Vorsteher ö! Der elbe Nr. 16 466. Firma * 15 Mi am (. Dezembe 1910 ö Jabre ange⸗ Ums ö in jeglichem Mater j e. und Aus⸗ Chemn K bt. B. zu Glauchau, ein au und Umgegend Geness ssahr umfaßt die Zeit vem Eint in Haus ler, Karl. rat, Schmiedmeister, all lictern, von welchen ein w ü. weiteren Mit⸗ ein Paket mit 29 O J. G. Zritzsche in Leipzi 5 Minuten. ber ISG. Vormittags g U mschlage, vlastiiche ö. erigl, in einem affen . ö ö . getragene Heuossenfch aft 22 . en ossenschaft in das Genoss sch 558 in rage der ausen. Vie Einsicht der Lite 6 83 e stehers ! velchen eines als Stellvertreter des V a2 e mit 20 Sriginalentmwnrfe n Xe v zig, Nr. 160 487 6. ttags Uhr Jahre, angen det ! Frzeugnisse, Schutzfris fenen Ueber das Vermö oss . ö 94 n tpflicht in Glauch 7 31. Oktober 1911 ssenschaftsregister bis zum ist wäbrend der Tienstf * er enossen hers zu bestellen ist. Die Willens r des Vor⸗ papieren für Buchbinder, Seri ürfen von Vorsaß M . Firma M mit . det am 21. Dezember tzfrist drei Drogenhã ögen des Kolonial 284 eingetragen worden, daß au, ist heute Kas . Als Vorstand wurd n gestattet enststunden des Gerichts; Zeichnung für die E Die Willenserklärung und ,, Serie 1910, offen, Fabri Mandelbaum 4 8 etallwaren⸗ tags 5 Uhr 25 Minut ezember 1910, Nach⸗ genhändlers Wil alwaren. und ö. . orden, 5 Hermann W It 6 . Raspar Meisbur . 5. . Urden gewãblt: 9 te ö. jedem 2 ur die Genossenschaft . z ) nummern 31 50, Flãch . 67 en, Fabrik⸗ X Ci 8 ö Kohn Nfg. Brü Fabrik Rud Yimuten. ! ach⸗ all. Inh. d helm aul 2 aus dem Vorstand ausgeschi alter Geffarth no e, . ger und Xaver Stoll, beid Munch 8 Vorstandsmitglied e d, muß durch zwei Jahre, angemel henerz engnisse, Schutzfrist ie. iu Wien in Def fg. Brüder Schwi udolstadt, den 12. J Tittcibach⸗ Fa.. Colur Tittel hach = Julius Herman uegeschieden und daß der Me Iomen in Langenried. Die Gin beide Del, en, am 19. Januar 161! . erfolgen, wenn sie Dritte geber, , H H ö. ,, uutel bach. . Ehen nm u bu drogerie Baui ö Julius ö Georgi in Glauch B ber Genossen ist sinsicht der Liste der X. Amtsgeri ö gegenuber Rechtsverbindlichkei ritten mittags 11 Ubr 35 Minut ejember 1910, Vor⸗ stern von Knotenbalte ein Paket mit Furstliches Amtẽege nuar 191 Chemnitz, wird heute Paul ö. glied des Vorstands bes auchau zum Mit- richts i während der Diensts ; Amtsgericht. Jeichnung geschieht i eit haben soll. Di m, 0 4675. Firm 8 nummern 737. 733. 77: altern, bersiegelt, Fabrik ute gericht. ar 1911. Mittags 12 n ird heute, am 17 Ja- . 2 s bestellt word richts jedem . ststunden des Ge⸗ NReumü g geschieht in der Weise . Rr. 10 457. Firma J Zei in n, , w gelt, Fabrik eröffnet. g5 12 Uhr, das Konkursverf . 5. Glauchau, den 13768 en ist. gestattet. Keumũünster. nenden zu X eise, daß die Zeich⸗ . Sesferrei ; osef Weigend ö. rzeugnisse, Schutzfrist 799 und 858 ö. 21 Konkureverwalter: 8 onkureẽ verfahren den 14. Januar 1911 Kempten, den 13. Fintraaung in das Genoss oli zn Ber Firma der. Henssenscht e in SJlkerreich ein Hatet mit ner. n Tyssa *, , l . . , 6s , n, d, n. r, ; dnia sichẽ Amtsgec = Januar 1911. igung in das Genossenschaftsregis ) amensunterschrift beifũ . senschaft ihre Fabriknummern 1330, 11 ; Knopfmustern, offe * jember 1910, Vormi ,,. angemeldet 1 eberr 36 Wah Anmelde rist bi. 3 u . ö ö gliches Amtsgericht. K. Amt? ö Gartenstadt * Il . 3 oSregister bei der schaft 1 eisugen. Vie pon der Ge 1 a er 4 1333 1376 12097 . D7Ten, Nr. 10488 ö ormittags 9 Uh 5: am e ) Seintr 4 ltermin am 1 zum 10. Mär 16 Gmünd, Sehn Sgericht. geĩellschaft Neumünste a] ausgehenden öff lich ; enossen⸗ Erzeugnisse, Schutzfris 2 und 1397, plastische S . Sch. M * br 15 Minuten. L. 49g rolle mittags 6. Febru 322711. vis eh. Kerpen, KR 7 b. H. am 19. Januar 1911. r. e. G. m. erfolgen ffentlichen Bekanntmachm Jerember 1 rist 2 Jahre, a Schweiz, Jeichnung eines eier zu Zürich i Heim zig. ö 88 11 Uhr. Prürnnge ,, . . K. . 91127 Bra. C5In. Lehrer S Januar 1911, . folgen unter den Firma der Genossenf hungen 5. Deremben 716. Vormittags angemeldet am löcher 3, Zeichnung eines ö rich in der ; ö 1911, hr. Prüfungstermin am⸗ (el * 65 gere n n, ,,, , . ice ee e rn, h. 3 ,, . gorlne m, ,,, J n,, en, n cer en, e n, ,, , , mel ils xen 1 , , ,, . , 4 eh? s tassenperein J. zurde zum ,,, . r* aftliche Bezu 8 ossen· Ilrth. 3 gn . Stelle ist der Handelsleh 4 en Zeitschrift für Elf eri ö Kroati zen atolischen Preß 21 or des an * Veugnijsse, Schutz f it 3 J nummer 2 tr. 406. * ewirkt worden: Ute hemni r . 5 zum D. März 1911 ö 63 wage enbach e G cnoffenschaft 6 9 und Absatz⸗ Mur Linte in Neumũ ist * ehrer Vorstands 1 ' . saß⸗Lothringen. i Rroatie Dester 6 reß vereins 21 m 3 Deze mb 6 rij 58 Jahre an 1 2 56. Herr M 2 J 36 itz, den 17. Fan 5 . ö eingetragen: G. m. u. 8. 486 . G. m. b. 5 u 5 ; Röni J n er gewählt. mitglieder sind: 1) Wb . 1 A len Desterreich· Ung rh ; 31 3a reb 15 Mi zember 1916 N . angemeldet C. Ed. 92 Grosse, Inh b ö Königliches Januar 1911. . Auf Grund der G eute eingetragen worden; mm, zᷣnigl. Amtsgericht Neumünst argermeister, Vorsteher. 2) Wilbelm Graff, offen, Fabriknummer 1, pl Inßarn. ein warm ,! ö . Bernittaßs i ür z... gers Veri gs buchh e,, , glich Amiegeriht. Ab 9 f Gr eneralersamml An Stell u,, X e , e e hi. er. Ste s. er, 2) Emil Brua, Ackere t 33 plastische Er; ñ uch, Nr. 16489. Fi . S. und Bre ö handlung i Chemni t. B- nua 6 immlung vom 5. Ja- e des aus * ordhnus vertreter des? x : Srua. derer, rist 3 Jahre, angemelde Irzeugnisse, Schutz⸗ Rr. 10 39. Firm men meldet , m,. n Salle än; ö . gt fich der Vorstand . . 9 . hohl ie , 23 das S sssenschaftsregister it 3 h , . ö Stern. Nachmittag: 3 i Pe gern . 2 56 deiß ig ö. . ö. , in * . . ber er 6 . e, e. Vermögen der Provi odds] ö. S Fuer tbeiß ö Sd lenderbahn und Je 2 mmenger zu Korn re ist bei Nr. 4 5) Emil S nidt ir e ö , n, . erer, und Nr. 10 469. e . n. in Niehrfar endruck, herste ufgedruckter Vi ; er 1839 zu Berli z oren am aligen an, . isionsrei end J. 2 , T seit warum e metenbes 3 . e in e en , , h. 1 J, n, ,,, . e , e n , ,. n ,, , . 2 Matthäus Ba erpen, den 17. Januar 1811 ausen eingetrag daftpflicht z Rord⸗ ohen ist während der Dienf cht der Liste er Ge nungsformat, je t der Postkarie und 1 Rech⸗ 7. ener eugnisse, Schutz frint 3 nnn, F. 113 rschienenen Werke sei: muten Firma g ag r Uhr das R I Januar 1911, Nach 13 re, der ur, Bauer in Täscherhof, S Ronigũ . 6e . emngetragen, daß durch Beschl jeden gestatt ; Dienststunden des Gerichts füllers, off t. der Abbildung eines Fla ech 27. Dezember 1910. N tzfrist 3 Jabre angemeld l . Ronturgpẽrwalter Konkurs verfah a5 ö vertreter des Vo ö ãs erhof, Stell⸗ nigliches Amts gerich zeneralversammlung v 30 J luß der gestattet ots füllers, offen, Fabriknun nes Flaschen⸗ N . o, Nachmittags angeme det am . er alter: Herr Rechts zren eröffnet. 2 ĩ rstehers, gliches Amtẽgeri t. um ö ng. om 29. Juni 1903 Sof 9 h erzeugniss 8 ö mnmern 1 und 2, Flãͤ ö. r. 10 490. V nittag? Uhr 50 VU Erscheinun 8⸗ Anmeldefri j echtsanwalt Rie j 3 3 3 P, Bauer und Gemeinderat in ,,, ,,, 9139 e. 3. . Geschãftsanteil s. . . Amtsgericht Saargemünd. . ö ö. Dab J ,, u e, , , ,. e,. h . . Pfeil jahr: 9 e, e e,, 1911. 4. 6 ö ) , In unser Genoffenschaftsregistet ist be 5 Januar 1911. enbunrs, X- rden , irn tas 1 Ut sb. Hi mit 7 Mustern (bildlis in Nor amerika, ein 3 e in K mittags 11 Februar ig? 13. B ö. 4 Anton Schmid, Bauer i Kara me, e,. nschafteregister ist hei Nr. 13 Königl. Amtsgeri e. s, X= WI. r. 10 470. Firma &] r 260 Minuten. Zeneri tern (bildliche Darst a, ein Paket 3 erz und Welt = 1g Uhr. Off n n, Bo 91 16 . i owa, eingetr . . gl. Amtsgericht. Abt. 2 In das Genossenschaf ,, (91150 anstal Firma Hugo Sern's en. Zenerien und Szene dliche Darstellungen) von Ki Sin und zurü k pflicht bis k Arrest mit An Dr 23 . Heorg Weber, B auer in Reichen bacht schaft mit unbesch ö getragene Genossen⸗· overnd . 2. Ocgni SGSenossenschaftẽregisien ist bei N ; t und Zinkogravhie i ; Gravier⸗ Fabrikn d Szenerien von Erwachfe von Kinder⸗ den ? zurück. Roman aus ĩ zum 3. Februar 191 st mit Anzeige⸗ ö. en, . . in Dangelhof. eingetragen; rantter Sastpflicht Krotoschin ort, Reckar. degnitzer Spar. und Tarlehne zei Nr. 7 ein Paket mit 11 8 e e e Zeipzig⸗Reudni . nummern 186 - 202, Flã rwachsenen, versiegelt, 4 A en Papieren eines Arztes z Chemnitz, am II. J . h. . Januar 1911. 1 26 J K. Amtsgericht Ob 91143 eingetr. Gen. mit unb nekassenverein für Buchschmuck Schriftmustern und 18 Mus tz, frist 3 Jahre, ang , ãchenerzeugnisse, Sch t lAerhand. ztes. 1900 Köni Januar 1911. 6. Landgerichtẽrat An Stelle des ausgeschied . In das Genossen⸗ 26. erndorf a. R. folgendes einget eschr. Saftpflicht heute 23 ch mung; offen, Fabrilnumme a. ustern Vormittags 1 gemeldet am 27. D Schutz⸗ Tag der Anmeld JJ 1563 nigl. Amtsgericht Abt . Haltern, ,,, HSerne if Michael Fiat hiedenen. Rentiers Fran; dem Landwi osfenschaftsregister wurde beute bei * . , . , Fläcenerzeugnisse, S mern 977 987, Nr ttags 11 Un. Dezember 1910, Rolle Nr. 68 eibuag: 16. Deremker 1310. C Cöln, Rh . . 8 1 91 Mitglied Fibat, Krotoschin, zum stãndi Landmirtschaftlichen Kon 6 er Biehbandler Robert Wittke ijt mugemeldet am. 6. Deze isse, Schutzfrist 3 Jah Nr Im, Firma Lein zwi, a CGiutt Engin. Ctonkurgeri 9 In unser Genossenschaftsregister i souzs] Vatguso; des Vorstands gewähl ; andigen halden, e. G. m sumverein Aich · stande ausgeschied Wittke it aus dem Ver—⸗ nr , Minuter Dejember 1910, Jahre, fabrik Gustav na Leipziger Metall Leipzig, am 16. J Ueber das Vermõ eröffnung 909 8 Nr? der „Lip zaftsregister ist beute unter Krotoschin den 7. J gewählt. In Ter * m. u. S., unter Nr. J eingetra b geschieden und an seine S 1 Vor⸗ 1 Uhr n Minuten. „Vormittags n n, . stav Bähr C C ( a waren⸗ ö Januar 1911 Wil rmögen des Kauf 394 3 ? 6 ) ; 5 ieralve gen: bauer Johann La Stelle der Halb⸗ Nr. 10 47 gs Paket mit Abbildungen ei o. in Leiynzi Der Rat Stadt ilhelm Klenk, Mlleini smauns Friędri 9 2 Spar und dis. Conigii anuar 1911. 1910 eneralversammlung vom 18. Dezemb 2 Laumer getreten. * ö. . 71. Buchhändl ö Blech i bbildungen einer dekori pzig, ein ö der Stadt Leipzi Haffel ! B ö eininhabers der Fi rich nwercin, eingetragen, & j nigliches Amtsgericht. wurde an Stelle des verst. Von 3 Sonnenburg, den 14. 3 Dietze in Leipzig, eine? ler Friedrich K Blech in verschiede nen Größ ekorierten Dose auf als Kurator der Eintra . uchdruckerei der Firma Gil **. mit unbeschräutter S J 5 enossenschaft Erotos chi r,, , Georg Renk Wirts; . ert. Vorstandmitglieds Kanigli Januar 1911. Feldunif zig, eine Postkarte, die arl schiedenen Farbe we Brößenabstufunge au] D . dintragsrolle. lung, zu Cöln, Hil und Verlagsbuch . 8 in Lippramedorf ei aftpflicht mit dem Size 3 n. Bekanntmachun gewahlt. Ant Wirts 3. Adler in Aichhald onigliches Amtsgericht. elkuniform der Deutsch te, die neue graue und ß ien Zarben fir Bonbon . und ver. Dr. Dittrich. , mmm r. deboldylatz Nr. 16. Pri 1. 36. a 3 In unser G amntmas g. 91136 aklt: Anton Seckin. er, Schnei zhalden, neu . harstellend, versiegest, F en Infanterietruvpentei und Fruchtmarmel . on, Kaffee, Biskuit, Zülpicherstr. 24, if Privatwohm 665 Das Statut d eingetragen worden, * enoffenschaftsregister ist bei hal eckin er, Schneidermeist ̃ Vvelzen, N end, rerfiegelt, Fab ruppenteile Flãchene melade 2c, versiegelt, Fabri it, Jer Nachmittags 1 ist am 18. J 3 . . es Vereins d ti rotoszy ns ka ö ist bei Nr. 11 den. enter in Aich⸗ ö. Mz. Hann. er jeugnisse Sch . riknummer 22, Fläͤ Flachenerzeugnisse S n liege t, Fabriknumm . ittags 1 Uhr, das K 18. Januar 1911 . zember 1910. atlert vom 8. De⸗ wosko Fabry ka szIrον Den 18. J In das Genossenschafts register ist 91151 f er i utzftist 3 Jahre 2, Flächen. am 28 agniffe. Schatz frist Zan 3 K s e tt e eine än Ronkurs verfahren er sfnei 8. . wem, ringen. Geno V Januar 1911. schat Saus aftsregister ist bei der Genoffen⸗ Dezember Iglo. Vormitt angemelßet am 30 r. Dezember 1910, N Jahre, angemeldet onkurse in Gͤĩ alter ist der Rechts anw ren eröffnet 8 2 nternehmens ist mit beschränkter 2 enossenschaft Amtsrichter V : ushaltungsverein Geno sen. Nr. 10472. Fi rmittags 11 Uhr 45 Minut Minuten. ĩ achmittags 4 1 ln, Mehrenstraß N anwalt Gottschalf * eines Spar⸗ und D hmens ist der B Fesir Kas r Haftpflicht. richter Votteler. Umge 2 n für Veer ö 72. Firma Julius 4 Minuten. Uhr Berl Anz ̃ Nr, 10. . . f . 3. Darkehnskafsengeschãfts zum . Feli Kas przak ist aus dem Vo . passau. Bet 1e . eingetragene Gee err n 24 deipzig, ein pan men Jultzis Klinkhardt in Nin dr , Firma Meisßn . Ueb in. Kontursverfahre . bis zum 3 Fehrua e . Arrest mit 2 6 . der Geldanlage und . und der FRaufmann Franz ,, . ga , . Eingetragen ,, ois] Rr E n , n. afipflicht = in n. siegelt, , , nne m , i . , der mit rn ,, in Leipzig ö des e e ge 90969 er w, wee an demselben . 2 4 der 6. . nns, zum Vorstandsmitgli rann nr, u Krotoschin Nöh ; urde! Darlehens kasse . egisters7 am 16. J sen erzeugnisse. S nmern 25790. und 28590, Fi 8736, 8738, 8744, 8747 den Fabriknummern 87 bers cines Seifen, Emai mgowski ung und all i n ne ãubiger⸗ . 2) der Gewähru Urdtoschi smitgliede gewäblt. ham, eingett; Gen. mit fen verein gendes eingetragen Januar 1911 fol⸗ 5 enn Schutzfrist 3 Jahr 540, Flächen versehene Me ster 17, isi 1-2 1 n grö, geschäfts in Berli Emaille⸗ und Po 18. Februa gemeiner Prũfungstermi ger⸗ 216. fur ihren r ing von Darlehen an die Genoss otofchin, den 11. Januar 191 Haftpflicht in Ridha . unbeschränkter Die 3 gen worden: Dejember 1910. Vormittags e, angemeldet am bis auf n Muster die Verlã 17266 1-2 in Berli erlin, Prinzen. Allee o orzellan an hie r 1911 Vormit gstermin am 3 W aftebetrieb ssen 9 1 ö. ö . 1915 * 1 B m. Statut vom 7 * 6 immerer Wilhelr ᷓ— Nr. 160 473 ü. mi tags 11 Uhr * V . 18 auf 5 Jahr ngerung der Sch 2 ö v 1, Koloniestr 5 J . mit Filialen esiger Gerichtsst ll mittags 11 1 56 Die von der Genossens f önigliches Amtsgericht 316. Gegenstand des Unte 7. Dezember Schroder sind n Heuer und Heinrich rn 10 473. Adolf Emi * 5 Minuten. N angemeldet. utzfrist Proxinzstr straze 34, und Reinicke: Cõln Alle, Zeughausstraße 26, Zi 99 3. Senoffenschaft aus b 1. dere, dee e, . eines Spar- s Unternehmens ist der Netrie sind aus dem Vorstande ausges Vemri Leipzig, eine B mil Max W Nr. 9116. Dieselb 36 zstraße 34, wird beu tinickendorf den 18. Jann ö e2b, Zimmer; ů3 machungen erfolgen schaft ausge enden Bekannt⸗ auenburg, EPommi par und Darlehensgeschãfte Betrieb an deren Stelle der Arbei a de ausgeschieden und schne⸗ * e Beutelpverpackung für C olff in den Fabrik elbe hat hinsichtli Nachmittags 1 U heute, am 19. Januar 1 . Röniglich ar 1911. . 3 schaft, wich ner? unter der Firma der Genossen⸗ In unser Genossensch Hieregister in gilz6] de Verne mitglichern: 1) di afts zu dem Zwecke, Und Maurgt Ad i . gtec Friehrich Hauck Uelen r gen Tannenreif, offen. F gern, Chris aum, die Verls nummern 13233 127 ver 66 der mit verfahren eröff hr X. Minuten, da *. 6 gliches Amtẽgericht. Abteilung s 5 Stelloertreier n . Vereins vorsteher oder dess 1971 unter N schaftsregister ist am 3. Januar und Wir ischafte betriebe die zu ihrem Geschafts stand gewã olf Moritz, Veerssen, in de . Flãchenerzeugnisse Schu fri Fabrikaummer 2110 anaemel ängerung der Schut.zfrist rfebenen Muster kerg e Berli nel. Her Fanfmann. t k 6. . ein. nd einem Beisi zer deen Wei ls ie Genoffenschaft in R schaffen, M die e nötigen Geldmittel gewählt. ; n Vor⸗ am J. Dejemb Schutzfrist 3 Jahre 4 ngemel det. frist bis auf 6 a Berlin, Alt⸗Moabi n. Karl Lehm⸗ Ueb 1 3 das Blatt . Westfãlis eiftzer, und sind durch Weidegenos ; nschaft in Firma affen, 2) die Anl ; ittel zu be⸗ Uel zember 1910, V ; angemeldet! Nr. 917 Jabre kur verwalte oabit 106 ; er das Verm 90943 3 —Biatt Wesnfal ce Genoffenschaftsze urch ; enschaft, einget 3 , e, ihrer Gelder zen, den 16. Jan Nr. ĩb 74. J Vormittags 11 Uhr 8 M; Nr 9179. Di 6 sberwaster ernannt, & wird zum Kan. 3m dagen des Kür 986 9 Münster zu ve , entlich enoffenschaftẽ zeitung schaft mit b 1 getragene Genossen⸗ den Verkauf ihrer landwirtschaf er zu erleichtern 16. Januar 1911 ; 714. Firma C , 18 Minuten. Fabri ieselbe hat hinsichtli zum 1. Konkurs ford ö. uhgrd Ogta Für chnermeist 2 an uu werd . zaftẽz in n n ter Gftpflicht ͤ , . rer an irtscha tlichen Err rn. AWznai iid meer ginuges in F rm har les Ahrenfel Fabriknummern 17200 hinsichtlich der mit d y. März 1911 bei d derungen sind bis Markt 7, wi r Haage in Crimmits ers * Die Willengerklarun urg i. Bomm, eingeir in Lauen ; n Bezug von ihrer Natur nach ausf rzeugnisse Amtegericht. J. a j in Frankreich, ein Vaket mi ufeldt zu Verlängerun⸗ 120 1.2 versebenen. Muß en Es wird zur Beschlußfas em Gericht anzu mel ̃ „wird beute, am is rimmits gan 214 * en f, . arung und Zeichnung. ö es gn n. de agen worden. ben landwirtschaftlich e. nach ausschließlich fũr wWermelskireh pbien eines Services, gena Paket mit 2 Photo- ge . ung der Schutzfrist 9j n Muster die des e eschlußfassung über di nzumelden. mittags 45 Uhr, d Januar 1911, N ; 8 cnossen rrolat durch d 6 für die Statu ift am 2. Veember 19 . aftlichen Betrieb ln en G ü. chen. . herlencit, Fabri ces, genannt Lorreine⸗N gemeldet. 28 is auf 6 Jah rnannten oder ; er die Beibehaltun Konkurs das Konkursverf 5 ach⸗ 2 deñen rell vertiet en Vereinsvorsteher oder Gegenstand des Uute f er 10 festgestellt. zu ewirken und 4) Naschiner 64 mten Waren In das Genossenschaftt 26 191152 2 wa. 1. Fabriknummer 19, pl * eine⸗Nancy“, Rr. 180 ö Jahre an⸗ Verwalters sowie ü die Wahl eines 9 A T verwalter: Herr Recht ahren eröffnet H H lies des V eter und mindestens ein weiteres der Pferde Unternehmens int die Förterun Gegenstãnde des lan aschi hen. Cerãte um andere beute eingetra nschafteregiste unter Nr. il Schußfrist. 13 Jahre, ang plastische Erzeugnisse ehren nm Dieselbe hat hinsichtli bigerausschusf ie über die Bestellung ei anderen Anm defrift bis zum lg zan alt Schlegel bier. 3 ita BVorstands. eiteres . . unt Rindviebzucht durch ; 9 beschaff s landwirtschaftlichen Betriebes 28 ragen die Geno ffenschaft: „V t lo v Machmittas re, angemeldet am 9. Dez e, Fabriknummern 17206 t hinsichtlich der mit d ausschusses und eintret ellung eines Gläu 3m 8. Jeb Februar 1911. W ier. . Die Zeichnung geschieht Bewirtschastung einer Weideflã rch Anlage und Zei affen und zur Benutzung zu üb ö zermelstir chen, eingetragene Wltahan Rr. 15 mittags 3 Uhr 509 Minuten Dezember 1 X versehene Nute: 1—*. 17221 1-2 it den S. 132 der Konkurs atretendenfalls über die i Prũfun wren ann, g , , . . Zeichnenden zu ieht in der Weise, daß die fiche Rechnung und Gef 9 elãche auf gemeinschaft⸗ Zeichnung für die Gens sfenig eg erlasen. Se R beschran mer San kagene Gens ssceschaft Rerd 0473. Firma Finck , . if bis a enen Muster die Verläng rer, hänte auf de ure ordnung bezeichnet im Prüsmmgstermin am 3; 8 Ger mittag nnr ö. ier z d r ů elne, 5 6 ung un ef l 56 m f ft erfolgt, i ; W an aftpflichi! mit 2 eudnitz ; i. Im h Co. in Leivzi ; bis auf 6 Jahre u Verlangerung der Schi f den 15. Feb 3 Eten Gegen⸗ mittags 9 . Februar 19 . K i, , wens, der Genossenschaft ihre Vorstands mitglieder esahr Vor standsmitglie der a Ha 92, indem drei ermelskirchen it dem Sitze in . 3. ein Paket mit 1 n Zeipzig⸗ Fabriknu Jahre und hinsichtl Schutz⸗ 12 Uhr Februar 1911 ö ö 9 Uhr. Off . 11, Vor 2. F r g 7 eifügen. e d sind: Gutebesi Pre Unterschrift hi zu der Firma der Senossenschaf * ö und 3 Etiket 2. 1 Plakat, 11 P x dabutnummern 17300 hinsichtlich der mit und zur Prufung d Mittags bis zum 31. ener Arrest mit A ier m- . Vorstandsmitglied 2 Rabbas in Johannis utsbesitzer Werner te Unterschrift hinzusetze 2. enossenschaft Gegenstand des U ö 1955. 1858, etten. versiegelt, Fabri Packungen Verlänger 300 144 versehe it den rungen ing der, angemeldeten F ͤ Januar 1811 nzeigepflicht 4. t n alieder der Genoss . . * ; . o annistbal, Dojbes z 1 1g ö 1. nz etzen. Die Bekan ; g ; . nternehmens t ; 925, 1887 . 9 ö Fabriknum 1 8 * rlangerung d Puk fris 6 enen Must . 8 auf den 24 2 eten Forde⸗ Cr 5 3 2 2 . wirt Aug . enschaf 2a Draw; ö esitzer Berr erfolgen in gleiche Hie se nntmachungen] und der; ; ist die Erwerbung ö . 1917 3 imern 1945, gemeld g der Schutzfrist bis auf er die m Mäãr immitschau, den 18. J H , kö, n, , K ö , , , r ,, der ien. ö vrfteber tl Völker, Stellvertrete . . . Syl e ester, Vorstands mitglieder sind K Die Saftsut ö Wohnrãumen. eugnisse, Schutzfris e n, 193, F õchen⸗ 2 . na fz ö 3 mer 30, 1 ö Wc ie ö , e . ö 1 V . , , erfolgen unter der Firma . . 6 ,,, . . een mee a, 6 Geschãftsanteil ,, 1 9 6 e h Dem e lahr ,, Ti⸗ berg n, n rresr init e eff g! . e Me nlaß go9se ö. Bilkeln Duesm Heinrich Schmön ing, ottenfũb mitgliedern, in . net von zwei Vorstands. zachmaier, Toren In, ,. Bauer in Neham Ber Vorstand beste eschãftsanteile: 20. ö. e. oO 476. Enna *r r 30 Minuten. der mi tachiolger in Leutz . zoniglich Umtegeri . is zum Georgen. Al . Dꝛesd 9 . helm. Hues mann, n , , w gramme fübrer n ka im Lauenburger Rreis⸗ ; 8. Faber, Job z, Bauer in Nöham Hir n, ,, ; nd esteht aus: Carl Schlösser, Ga Preuß., Malerin WMargareihe under der mit den Fabriknum Leutzsch hat hinsicktli gliches Amtsgericht Berlin Weddi orgen⸗ Allee 2 1 wobnhaf res den. Johann 16 Die Einsicht der Lis u Lippramsdorf, in Lauenburg i. Ponmn is⸗ und Lokalblatt er, Johann, Bauer in Höb „und Schmid Pirt Eich, Otto Bergh Schlösser, Gaßt⸗ 8 Ruß alerin in Leipzi he unverehel, und 17284 ver briknummern 17199, 17201 r. nt Veli. Wedding, Abteil meisters Karl Ludwi zazt, gewesenen Schnei 4 2 , v Lifte der . Bie Denn . n. . Bie Tinflhr der U n S6 enberg. Der mann Herd Berghaus. Buchhandler, Eich . Nustern pon Einoleumfte zig, ein Paket mit Sch d. versehenen Muster di 99, 201, 17283 in Berlin. ö eilung h, 18. Ja rl Ludwig Mary wird d neider⸗ 1 Dienststunden des Gerichts je ãhrend . Willense larungen erfolge d . der Di 31 er Liste der Genossen is 3 na, m , ,, er, Krankenkassenrenda . Fabriknun - umstempelkleistery * 8. Schutzfrist his auf 1 ö ie Verlängeru Eochum nuar 1911, Mitt ? ird deute, am 3 Haltern den 27 e 5 jedem gestattet standsmitglieder; die Zei gen durch zwei Vor⸗ er Dienststunden des Ge 1 n ist wãhrend straße, sãmtlich zu W 2 nrendant, Viktoria⸗ XX mn mern 208 a, 2081 5 lerpapier, offen N 9153 1 5 Jahre angem Id ng der ö Konfursverf verfahren eröff J a9 12 Uhr, das 3 den 27. Dezember 1910 ; Nitgliede ie Jeichnung geschieht, indem. zwei Passau, den 17. 3 erichts jedem gestattet Ve DGetanntn Vermele kicken. i, m b, e, 3b, 2s e, S0, X, r. 9153. Firma. D n, Gemeinschuldner ee ren, 9ogz6] missi fuer. Konkursderwaltz: on fur ö Königliches Amlisgeri ; „ih ieder der Firma ihre Nam r. dem zwer den 17. Januar 1911 z s X e anntmachungen erfolg ü frist 3 J p , Flãͤchenerzeug 377 V Stötteritz hat *hinsi doerffel Marti ö in B 2 * Kaufmann Rud issions rat B. Canzler i * alter: Herr Kor . Aliches Amtẽgericht. fügen. zre Ramensunterschrift bei= R. Amtsgericht, Regis ö schrift:⸗ Volkshaus K olgen unter der Auf— Na Jahre, angemeld zeugniffe, Schutz. nummern zat hinsichtlich der mi 2. m ochum, Inhab ; Rudolf. Nobert Anmeldefrist bi zler in Dres den, Pirna ische 9. 2 Iserlohn Dastf st dei Amtsgericht, Registergericht Genossen cha shaus Wermeletirche ; Nachmittags 4 neidet am I5. Bejember I tz nummern 511. 614, 61 er mit den Fabri Robert daselbs er der Firma Gehri meldefrist bis zum 8. Fehr: Pirna ischestr. 3 9 8 . ö Eäjtsumme: 200 A6; höchf en gericht, Registergericht. Genossenschaft mit beschrankter rchen, eingetragene nn,. Ubr 20 Minuter zember 1910, Muster die e ,. 515, 621 und 62 Fabrik⸗ afelbst. Tag der Eröff ebrüder Prüfungstermi Februar 1911. Wab . In dem Genossenschaftaregis 1 [91130] anteile: 16 ö. q höächste Zabl der Geschãft 2 . Bekanntmachun in Remsch . eschrãntter Haftpflicht“ durch die . 10 7. Ri Minuten. 4462 . die Verlängerung der S 3 versehenen 1911, Vorm. 11 Uhr. K Eroffnung; 18. Janu Mitt in am 18. Feb abl⸗ und 3 unter Rr. 16 einget aftgregister ist beute bei der Di Ginsicht in di afts In unser Genossenschaftsregis 98. 6 Pei lol ls] zeitung. eid erscheinende Nemscheider A ,. Leipzig, An Pale rma Meißner * Buch Jahre und Finse iii der . Schutz ffist, bis auf Dr. Blitkamp in He onkugerermas ter. Re tz 1 ff 3 gothringers , . e, Hanz. e. aglnen? Genoffenschaft Ise Die Einsicht in die Liste der Genossen ist nossenschakt „Rab aftsregister ist bei der Ge⸗ ung. Geht diese ann e scheider Arbetter⸗ an,, def ket mit 31 Mustern . 13 und 184 versebene er mit den Fabrikn pflicht bi in Bochum. Offener Arrest mi Sanwalt ffener Arreft mit Anzei gerstr. 11, Zimmer 69 63 und Grundbeñ ft ser. der Dienststunde i Gern Henossen ist wäbrend Genosse * att Hermes“ Ein an deren Stelle, bis ei g ein, so tritt solange 363, 2g versiegelt, Fabrikm von Verlags- der Schutzfris erlebenen Muster di iummern is zum 28. Febru— est mit Anzeige⸗ bruar 1911 nzeigepflicht bis . Jm. getragene Genosse eñitzer.· Verein, ein- Ks w , . noffenschaft mit heschrüänt getragene r Teiche Lee e nee, Walt enrelli n ehe gög r hg, zoli rikaummern, 3 99. 3639 Schußffrist bis auf 6 Jah e n rn, fen nn g gart. Februar 1911. Frist . Dresden 6 . Haftpflicht Iserl senschaft mit, beschränktsr znigl. Amtsgericht Lauenburg i. * ö. Posen eingetragen word urter Saftvflicht in 8 n n. Reichs anzeiger. estellt it, B33, 3535, z6g3, 3611, 3513-3633 3625 36o5l, Nr. 2154. Di 3. Jakre angemeldet g bruar 18 rungen hei Gericht Kis —; resden, an 186. . 2 ä . e. 23 e, Tre, , ,,. 3 8. . 8 V wor n, 8 R j z 2 ĩ . 282 ö 52, 3643 3 44 227 5 54 . 625, 3630 ö ieselbe hat h 3 II. Erste G 5 zum 28. Fe⸗ anuar 1911. . ( J6f. 2 und 1 , vermerkt, daß die s 33, 3 ag debur omm. ausgeschiedenen Zacheus; e daß an Stelle des 2 Geschãfte jahr beginnt m . 3624, 3636. 36 3612, 3657, 3659, 3662, 2390 Fabriknummerr 6 ö insichtlich der mi 9. Feb zlãubigervers oͤnigliches Amtsgeri ——— ee Ge , Abs. 5 des Statuts e, , g. Kasimit M Zacheus; Ritter der Apothe s und endet am 31. Uugus int mit dem 1. September öng, 3636, 3640. 3641 Ss 35. 35851, 662, 3675, versehene rn 661, ot. 610 616. 7 mit den wei e ge, 1911, V ammlung am . Amtsgericht. Abt. I ö. versammlungebeschluß v Statuts durch General. Sn bas Genossenschaftsregister ist 91137 imit Mazur in Posen in den V . Apotheker Die Vill August. Vösz, 8855, 8839 14. 8830, 885]. 8830 5851 i n . Muster die Verlänger 6, 761 und Foz Weiner Prüfungst Vorm. 10 Uhr. All Hnesden. 66 5 andert sind ferner kaß om 17. Oktober 1919 abge- getragen bei; schaftsregister ist heute ein worden ist. 6 . r Bocstand gewahlt dutch Villenserklã rungen des Vorstands erfolg 3 Jahre . Flãchenctzengniffe/ Sa , ie aufe Jahre , Schutzfrißi Vzrm 10 u ermin am 22. Mür . Ueber den N . ö ferner, daß der Kaufm e 1 uvli Posen, d urch mindestens zwei Mitgli Vorstands erfolgen miftass )] ngemeldet am 13. Dezemb . Schutzfrist Nr. 9207. ang. meldet bfrist ĩ r, Zimmer N 3 1911 ĩ n Nachlaß des 30e 53! ö e er Hol stand auggesch mann Jofe Schũtte „,L äand liche Spar⸗ osen, den 16. Januar 1911 geschiebt, zwei Mitglieder. Die Zeichnung . iktags 11 Ühr 43 Mi 3. Dezember 1915, Vor. FJ Nr. 9202. Dieselbe bar hinsichtu Vochum, den 18. J r. 46. straße 51 1, wohnhaf Gin Dresden, Fürst * Iserlohn, den 7 rr, ,, Ochtmersleben. ei und Darlehuskasse Koni ql ickes Amtzgeri geumnengl indem zwei Mitglieder Die Zeichn. Nr. 10 455. inuten. Vor. Fabriknummer 141 ve Heat hin shilich deg mit d Der Gerichisschrei Januar 1911 Wiihelm S i' gemesenen Kaufman . . den 7. Janugr 1911. mit beschrů eingetragene Genosfsens Mlickes Amtsgericht. amens unterschrift beifũge der der Firma ibre Vlagwitz 718. Firma 8. Pohl ; . längerung der S versebenen Musters di er chtsschreiber des Königlichen 1911, ofmann wird heut ns Carl 63. Tonigliches Amtsgericht . chrankter Haftpflicht daß nach schaft potsdam. Die Einsicht der = u. 2. igwitz, ein Paket mit 2 B ohl in Leiypzig⸗ gemel ng der Schutzfrist bis auf 6 die Ver⸗ Sczy giol, A iglichen Amtsgerichts: ers Nachmittags 14 U ute, am 18. Janu 6 1 . lu? e ane 4 * h Be 8 611 2 3 2 J List SBenoss. 12. 26 ö. Uummern⸗ s it 2 Vigne 52 83 9 ' det. 9 ; auf 6 N ! mtsgerichtsassi eröff net K br. das K k f * ;. Eatton itz. O. 86 36 der Generalversammlun *. 2 dem Be⸗ In unser Genol . . 31146 während der Diensts ute der Genossen ist jedem 1 mern 20 und 21, Fla gnetten, 9Men- Fabrik⸗ ich 95 Jahre an⸗- Bottro r istent. Rei et. Konkursverwalter: H onkurs verfahren * e O, . 1511 das Geschästsjahr mit ng vam 11. nn under Rr. 16 nossen cha oregister ist heute e der WM Dienfistunden des Gerichts gef jeden . Fähren angemeld Flächen eheugni e a , , Faber 5206. Dieselbe hat hinsichtli p. Fontursversahr Neichel in; Dread ler Derr Setzlrichter ie ,, ist am 13 kinn an, n, stssahr mit dem Kalenderjahr zu— w osstnschant: ä n ere ien , , mn Seng in g . 1 , , Dezember 1916 i , sos, ,, mit den G, , . des . we. zum 12. ener rt e r,. de en re, Spar⸗ , n ner 2 Inka 9. un ; nossenschaf zots dam. eingetra ; gonigliches Amte gericht. ] Nr. 10 479. . Vor. Muster die Perlärge n,, ,, 22 versehe age zu Bo tternehmers rm in am 22. 5 Wahl. und Prũ fung 2 eis ere n. 6 . 8 , n ,. . RX. . ol 163 e ,, Willutzki in ö ö n fr ö ö. . . 3 3 er e . 39 . 2 , Sfen re . ö Klodnitz. Treis Ga aftpflicht mit dem Sitz in * eburg, daß die Firma erloschen ist e, magazinaufseher. Schonack orden, dan der Hilfe Im Genossenschaftsregister ist bei olids. en left chen Gl ibbir ö mit 3 Zeichnunge 136. 138, 139 und 1 ra, ahriknummern melt efrif er, , g Viering in Votre er, zum 12. Februar 1911 it Anzeigepflicht bis 233 s Kattowitz *. . 8 1 e f * nne l 2 honack a 8 8 . 6. ver eichnet 1 1 ei dem unter Nr.] für Christhbau 9luhbirnen in Eiszapf⸗ 5 . n langerung der Schutzf 7 . nen Muster die Ve . rist bis 27. eb ottrop. An⸗ Dresd Satzung ĩst Veo. Fatlowitz eingetragen worden. Di tagdeburg, en 18. Januar 18 ij geschieden und der Fk aus dem Vorstande aus⸗ zeichneten Beamten ⸗Kons ; 86 . ristbaumbeleuchtung is zapfen slorm spezlell ehe, Schutzfrist bis auf 6 Jah ie Ver versammlun Februar 1911. Erst ö en, den 19. J hu 8. Januar 1911 festges = le Köni lich A 1 * 11. von hie ö der Kaufmann Fran M 3 getragene 22 um- Verein ein⸗ nummerr e. U rung geeignet offe 54 ie Leipzig den ] 8a 2 1 Jahre anf ung am 141 e Gläͤubiger⸗ . Zanuar 1911. stand des Untern Januar 151 estgestellt. G gliches mtsgericht A. Abtei on hier, Cecilienhö Fran; Berkenhagen . J enossenschaft mit bes * ö mern 1—3, plastische gnet, offen, Fabrik⸗ Fö5lg⸗ II. Januar 1911 gemeldet. mittags 9 Februar 191 ö Königliches ö ð nehmens ist der Betri lt. Gegen- e ee, eee, ,, teilung 8. wäblt w ilienhöhe, als Vorstandsmitgli ; pflicht, in Wi nit beschränkter Hast. 3 Jahre . ische Erzeugniss S, , s. Königliches Amtsgeri - 8 Uhr. und all z 11, Vor⸗ aliches Amtsgericht an dg elch nr fasseng 7 st der Betrieb eines Shar⸗ nemmingen. väblt worden ist. idsmitglied ge⸗ Stell ittenberg, heute eingetrage . d r angemeldet am 14 er, we, se, Schutzfrist gliches Amtsgericht. Abteilu am 7. März 191 allgemeiner Prüfungstermi Frank fu ; leichtẽrung n . zfts zum Zwecke: 1) der 8 Gen ö ö 91385 Potsdam, den 14. J elle des aus dem Vorstand aus . agen, daß n 966 12 Uhr 15 Minuten Dezember 1910, Nach⸗ NR w eilung ILB. Zimmer 7 1911. Vormittags 91 1 rt, Main. e anlage und Fo rr⸗ ossenschaftsregisterei dam, den 14. Januar 1911 Bojack und Ob tstand ausgeschiedenen Portier Ni 10 486. Fi Minuten. ad olstadt. 2 Dfffener Arrest mi 2 Uhr, im 57 9097 sinns durch 85 3e und Förderung des Spar Zaisertshofener reintrag. Königliches Amtẽgerich ; bahnassi d DOberbahnassistent Künnemg f edler in 180. Firma Foerst In das s 43 ö i 1 . 3. 5 nab . 3 = J Syar⸗ ! . e, ö e . emann der Eisen⸗ eder in Leipzig 88 tendorf * S In das Musterregister ist ei 9098 Februar 1911. zeigepflicht bis eber das Vermö ren. Einlagen auch gegennahme und Verzinsun verein, e. & par- und Darlehens kassen · Rati Amtsgericht. Abteilung 1. abnafsistent Emil Tubte und Ger un der en ler in Leipzig, en deer Schoen / Rr. 8z1. z erregister ist einget 89] Bott ̃ rmögen der Ko ' e von Nichtmit f d ö g pon = e. G. m. u. S. in Za rie bor. August Hach ö W erichtẽkauzleigebilf Ir Etuis 21H 11 Prage⸗ und A fy 3 ö. Nr. 821. Firr Sch ät getragen worden: rop, den 19. Ja in irma Gebrüůd mmanditgesellsch währung von 5 leh 9 ledern, 2 der Ge⸗ An Stelle der aus schie sertehofen. Im Gen 6 91147 Wi e e in ittenberg gewählt 7 8 8 J Grzhe 118, herstellbar im beliebi 6 ufdruckmuster stadt 50 . ma Schafer 23 Vate ö n: 2 nuar 1911. in Dam * er Werthan Gr P aft Geschãsls · und . en an Genossen für ihren Joe Miller, & ö. iedenen Vorstan ds mital ieder 1911 bei gefsensch ene , wurde am 13. J itten berg. da . 4 , dersiegelt Sabri m igen Farben und allen Hu stern Stick photographie, 1 dnigliche Amte geriat i d, ,, . ere , 1 8⸗ d . 8. Y. ; ö d ö 2 . 22. 111 ? ö. J rzeug 2 2 n 386 22 ustern Mar esla n ,, e Abbildu Rur t hier, Kaiserstr 5 * nituren, Gesch f 6 Iirtschaftebetreß, 3) pentuell e soicke die Seto ö, und Ptartin Miller wurden 8 ü Nr. I (Baut Tudowy Ei . Königliches Amte gern zeugnisse, Schutz frist itnummer 623, Flächen. j är Porzellangegenstände mi ngen von es that, d stra e 6, ii heute, Vormittag he, zirtschaftlicher 3 , . ueller 8. ; ie Oekoncmen Sylvest S Wr, 1 enossenschaft mit ä 9 ingetragene ö gericht. 14. Dezemb 6 ußzfrist 3 Jahre angen 975 e. nummern 7823 7839. 8 nde mit den F bri Ueber d V 3 ö as Konkursverfahr ff Vormittags 101 Uh Ten fuellen? Verkaufs er edarfsartikel und Leidescher in gaifertsho⸗ le Hienle und Josef zu Ratibor e unbeschränkter Haftpflich N ember 1910, Nachmittags ; angemeldet am ,, 839, 8 11—– 7844, 78 41 rik⸗ 9 as Vermögen des Handsch 90945) anwalt Juftiʒ ren eröffnet worden. D ** 1, ö and wirtschaftlichtt Produlte Memmingen,. d 6 Ratibor eingetragen, za5ß 3 S slicht) r. 10 481. Dr; K wagz ü Uhr 45 Minuten. 5 IWS, 369 = 666 373 - 757? 43 = 60 arl Heinrich Hoppe uhfabritanten K Jufttzzat? Jimmt, Hier, Zei Der Nechts, ö den H. Jan ge chiedenen Vorft daß n Stelle des aus- ; Wien 8 * r. arl NTafka F n. S898 - 7902 7916 902 . . 1875 6 heute ppe in Taura N * ö 2 onkursverwalt 1 ) Zeil 119 ist lieder sind: en etrãgt 100 . Vorstand mi * 3anuar 1911. ber B Vorslandsmitglied Mich. 8 g dien in Desterreich, ein Pate Frauenarzt zu ga 916, 7928 7932, 9 7890, am 19. Januar 19 Nr. 220 wird 1 walter ernannt worde ist zum 2 ter Miese stands mit. Kgl. Amtsgericht r' Bankkassierer Dr. Michael Fabrowski Usterre essarien mi ein Paket mit 4 Muste zt zu ganzer oder teilweiser Ausf 2, für jedes Stück i das Konk j r 1911, Vormittags zeigefrist bis 159. F n. Arrest mit A Heal. 5 86 53 zieren, , Heben än gl. Amte gericht. tiker ia den Dr jut. Stani lg as Girssti. gis er. r ni merle Metalifli Mustern von und Aust eilweiser Ausführung, in jeder ih si . n ursverfahren eröffnet. K ga Tio ihr, wung ber. Horde: ebruar 1911. Frif . Bekannimachun aul Schalwig, sämtlich in Klodun ausen, Kr. Er. Moll . Ratib n den Verstand gewählt ist . Di z ämmnern 16. 1 . flãchen, offen, Fabrik., off Aus sattung und in glich 1 Größe ir Heechtean walt Dre Höhm enkursverwalter: Hei u Forderungen bis zum ]! ,, K an J ungen der Hen 3 2 1 . nitz. 8 and. 90379 or. ) ist. Amtsgericht ( e ausländis 7 Jah . achenerzeugnis , offenen Umschlag , , em Material j 1 frist bis *. Höhmann hier A et schriftlicher A n 5. Februar 191 . 8 ber irma der? Genossenf offenschaft erfolgen unter 3 etłanutmachiun dischen Muster werd t Jahre,, angemeldet ugn ce, Schuß rist Ze lige, Viastische rhenghisse. ene, zum 10. Feb a nmelde, Außferti Ummeldung Borlce 4 Firma Hengssen 1 ur ei der An⸗ ö a . Rosas Leipzi r werden unter itiags 12 det am 17. Dezemb . rei Jahre, angemel zeugnisse, Schutzfris Prüfungstermi Februar 1911. Wahl usfertigung dringend ; rlage in doppelt 2 e r destens 8, . mit Unterzeichnung are = und Verkaufsgenofssensch d * en, Bz. Eosen Leipzig 319 veröffentlicht.) . Uhr. Dezember 1910, Mittags 13 geme det am 7. Dezemb frist . ermin am 20. Febr ahl⸗ und versammlung: gen empfohlen. Erste Gläubi er 8 Ausficht rat aus orstandsmiigliedern, die von ises Pr. Holland eingerr aft des Der Rittergutepãchte . ol ius] * n das 226 n lG. Firm ags 13 Ude me, m mmntz n, ae , m, ng, ., zar ne n n, Rach. Vormi w , . 8 nan gehenden unter Henennu on dem schaft mit beschrãa zetragene Genossen. Langgosl pächter Carl Schoenbe ber das Musterregister ist ei oon n. Desterreich a Saardt X Co. zu Wi Nr. 822. Dieselb z pflicht bis ener Arrest mit Anzei ormittags 10 Uhr; 8. Februar 1911 * er Benennung desselben, haus schräntter Haftpflicht g Langgoslin, und der ite besitzer rg, früher in Nr. 10451. S er ist eingetragen worden; offe rd, (iner Huter abgefetztes ; zu Wien Abbil e. 50 Stück v ; zum Jo. Februar 198 nzeige· Mittm r; allgemeiner Prüf ö. *. ? sen Kr. Er. ; in Mühl Trenenfelde s r. Guts besißer Bruno ; 51. Firma er. Ten, Fabri ster abgesetztes Kochgeschi bildungen von Muste ĩ vhotographi Burgstãd 11. och, den 1. rüsungs termin; 2 s olland ist am Januar 1911 Landwi ö sind aus dem Vorstande der *. us anstalt Wezel 2 und Verlag? i in f . . , xiastische 8 ge her mit g den . fir k ö ta , 13. Ignuar 191. 10 uhr, hier 9. 1912, Vormitta 1 1 schaftsregister eingetragen Ein. und der, . e g ne, e r r ein, h e ene gen ren, ,, es . , ,,,, . n, cassen. nigliches Amte gericht ot, . e ehe i f . K eingetragene Genoss , He, knn mit s) Kontu ö . , e (hs, ohr, gas ns. sh, ss6, i3gi 353 2 stonkursverf ankfurt a. M ; * senschaft ! offen, Fabrik raolithograrhischer Erz euch if; Ldeipzi 1, gie ma! Schmidt 4 g= b, r s, lr üg 4, eber das Verms ahren, oohtzi Der Ger M. 18. Janugr 1951] R fhummern 7 Voß, 5, . pzig. Reudnitz, ein P midt *. Römer in z „3d, drs, Tors, fir jedes 7. = 7027, geb. W ermögen der Frau M 61 chtsschreiber des t K ; 2603, 26 15 Geselischaf nitz, ein Paket mit ; in oder teilweis Min,, jedes Stck i geb. Wagner, Eh u Minna Ebert es Königlichen Amtegeri 2. ; schastz. Ind Selbstbes nit. Drugksache elser Ausführung ; äck in ganzer 8 Ehefrau des K . Abteil gerichte. F—— earn, Ger ler es , unt ö. in eglichem hr er. gra . 6 Ln, f f , , , * 2. r,, 2 I. e, Ma tische Frze 6 inem ossen . 2 j 49 mi . ! Ute Ueb 3 . / stische Erzeugnisse, Schutzfrist 1. e, n. eröffnet. . 1Uhr, das Kon Sirny * Vermögen der Privati 909721 * einrich Zimmer in Cassel . rwalter: Kaufmann ist heute * geb. Kreis, hier 66 Frau K Weißenburgftt. 8. An eröffnet o m. 17 ür, das . * Der Rechtsanwalt Dr. 56 1

J V 4 1 ' 2