1911 / 19 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 22 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

chwenkenbecher, Geheimer Sanitätsrat in Erfurt.

Schwidtal Fabrikdirektor in Altwasser, Kreis Waldenburg.

ostdirektor in Berlin. .

uperintendent in Gartow, Kreis Lüchomm.

Seidel, Rechnungsrat, Buchhalter bei der Generalstaats kasse.

Seidensticker, Korvettenkapitän, Referent beim Artillerie versuchs⸗ . zugleich vom Stabe S. M. großen Kreuzers Prin

8

Seebold, Seevers,

von Seidlitz, Landrat in Reichenbach.

iler, Postdirektor in Hirschberg i. Schl. .

Ihor st, Baurat, Vorstand des Hochbauamts in Lippstadt,. II, Hauptmann im Infanterieregiment Vogel von Falckenstein (7. Westfälischen) Nr. hz. .

Senftleben, Rittergutsbesitzer in Schrimm. . Serno, Marinestabsingenieur von der Ingenieur⸗ und Deckofftzier⸗

Landgerichtsdirektor in Dortmund.

Siebel, Hauptmann, Adjutant der 3. Ingenieurinspektion. Sie benbů rg er. Oekonomierat, Rittergut hesitzer in Gr Dr. Siebert, Marineobersta

Seyffarth,

Lichterfelde. ivisionsarzt der II. Torpedo⸗

Hauptmann 3. Oberelsãssischen Infanterieregiment Linienschiffes

ich Wilhelms⸗

Marinestabs ingen Kaiser Wilhelm II..

Dr. Silex, außerordentlicher Professor Universität in Berlin.

Dr. Skutsch, ordentlicher Professor an der Universität in Breslau.

Sluyter, Regierungs- und Baurat, Vorstand des Eisenbahnbetriebs⸗

an der Fri

Söllig, Rechnungsrat, Geheimer Rechnu bei der Ober⸗ rechnungs kammer. . Som mer, Oberlandmesser, Hauptmann der? Sonnemann, Hauptmann in der 3. Ingenieurinspektion, komman⸗ diert zur Dienstleistung beim Ingenieurkomitee. ĩ Dr. Spannagel, ordentlicher Professor an der Uni versitãt in Müũnster. berlandesgerichtsrat in Cõln. zialkommissar in S rektor in D

serve a. D. in Posen.

Splinter, Spohr, Regi Dr. Spri Spronde

hl, Landgericht Postdirektor in Wernigerode.

Marineoberstabsarzt von der Marinestation der Nordsee. Stachow, Landgerichtsdirektor in Berlin (Landgericht D.

Sta erck, Rechnungsrat, Landgerichts rechnun von Starck, Polizeipräsident in Potsdam. Stauf, Gerbereibesitzer, Rittmeister der Reserve a. D. t Stavenow, Oberverkebrs und Betriebsinspektor bei der S

bahn in Berlin.

Steffens, Korrsstabsveterinär an der Militärveterinãrakademie, Stegemann, Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Cassel. Freiherr von Steinaecker, Hauptmann in

evisor in Erfurt.

der 10. Gendarmerie⸗

Dr. Steinbach, Veterinärrat, Departementstierarzt in Steinberg, Postdirettor in Stolv i ü ̃ . Steinbrecht, Erster Staatsanwalt beim Landgericht Lin Berlin. Steinbrüůgge, Marinestabs schiffes Preußen“. ; Steinhorst, Rechnungsrat, Eisenbabnobersekretär in Elberfeld. Stellbring, Obervostsekr Stene berg, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Stettmund von Brodorotti, Infanterieregiment Nr. 95. Steubing, Landgerichtsrat in Limburg. im 6. Westpreußischen

enieur vom S. M. Linien⸗

r im Reichs postamt. uptmann im 6. Thüringischen

Sauptmann nterieregiment

Stichling, Marineoberbaurat, Hafenbaubetriebsdirektor

1 Wilhelmshaven. Hauptmann

2. Oberrheinischen Infanterieregiment

&

ip, Postdirektor in Hamburg.

ock, Regierungs⸗ und Baurat in Marienwerder. tockhausen, Hans, Landrat in Hannoversch⸗Münden. es Oberbergamts in Dortmund. Betriebsinspektor i

3060

r, Oberbergrat, Mi eckicht, Baurat, Eisen

NG

*

in Dũsseldorf. wangelische

uche und Camminetz, Ritt⸗ (1. Schlesischen) Nr. 4.

Forstmeister in Reinhausen, Landkreis Göttingen.

ZũllichauSchwie bus. m Großherzoglich Mecklenburgischen

urat, Vorstand des Eisenbahn⸗

auxtmann im 2. Ostyr Feldartillerieregi Taubert, E . Akademie der Künste in Ten holter, Zollrat, Oberzollinspektor in Tenne, Forstmeister in Tschiefer, Kreis F Forstmeister in Saarbrücken. Freiherr von Tettau, Rittmeister im (Pommerschen) Nr. 11. Thedi eck, Landgerichtẽdire Theile, Postdirektor in Lei Thiel, Hauptmann am Kadettenhause in Thoma, Marineintendanturrat von der Werft in Wilhelms es Wasserbauamts in Lauenbu Artilleriedepotinspektion. Spezialkommission in D

Professor, Mitglied des Senats der

rregiment von Wedel

r in Cöln.

bomany, Baurat eughauptmann bei der mas, DOberlandmesser bei der msen, Landgerichts direktor in Hildesheim. Icke, Hauptmann an der Oberfeuerwerkerschule. gierungsrat, Hilfsarbeiter im Finanzministerium. etze, Hauptmann im Infanterieregiment von der Goltz (7. Pom⸗ merschen) Nr. 54. Stabs veterinãt artilleriegiment Nr. 3 rbeinspektor in Nordbausen. „Friedrich, Bauunternebmer in Straßburg i. E. II, Rechnungsrat, Eisenbabnobersekretãr Trebing, Rechnungsrat, Universitätskuratorialsekretãr in Marbu ann im Infanterieregiment von Goe

es ler, R

Oberstabsveterinãr)

bias, Gewerberat, G

ee, , ee, e de, d, , ee,

2

von Tresckow, (2. Rheinischen) Troschel, Marine von Trotha, Lan Trümper, ung Kalkulator im Reichsschatzamt. Tru stedt, Hauptmann, Artillerieoffizi von Tümpling, Hauptmann 2

r Werft in D

rzolldirektion in Cöln.

Spezial kemmission in Eschwege.

sser bei der Rechnungsrevisor bei der Ober⸗

*

Urbach, Amtsgerichtsrat in Boppard.

von Usedom, tmann im 2. Badischen Grenadierregiment Kaiser Wilhelm J. Nr. 110.

Utpott, Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Sekretär und Kal⸗ kulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. .

Valder, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalku⸗ lator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Vanselow, Korvettenkapitãn, Erster Offizier S. M. Linienschiffes Kalser Wilhelm IL. Dr. Vassel, Konsul in Fes. = Velhagen, Hauptmann im Infanterieregiment Lübeck (3. Hanse⸗ atischen) Nr. 162. - von Vieregge, Hauptmann im Infanterieregiment Lübeck (3. Hanseatischen) Nr. 162. ĩ . von Vietsch, Rittmeister im Husarenregiment Kaiser Fran; Joseph von Desterreich, König von Ungarn (Schleswig ⸗Holsteinischen) Nr. 16, kommandiert zur Dienstleistung beim Großen Generalstabe.

Dr. Vogel, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Stadtrat in Konitz.

Vogeler, Kriegsgerichtsrat bei der 7. Division.

Vogt, Schulrat, Kreisschulinspektor in Habelschwerdt.

Vogt, Otto, Kommerzienrat in Cassel. ;

,, Hauptmann im Braunschweigischen Infanterieregiment Nr. 92.

Voigt, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 1. Pommerschen Feld⸗ artillexieregiments Nr. 2. -

Volhard, Korvettenkapitãn, Lehrer an der Schiffsartillerieschule.

. . Militãrintendanturrat bei der Intendantur des XVIII.

rmeekorps.

Vollmer, evangelischer Divisionspfarrer bei der 2. Gardedivision.

Von hoff, Landgerichte direktor in Berlin (Landgericht D.

Dr. Vorbrodt, Kammergerichtsrat.

Vorbrodt, Zollrat, Ober jollinspektor in Koblenz.

Vorpahl, Marinestabszablmeister von der IJ. Torpedodivision.

Dr. Vofs, Sanitätsrat in Emedetten.

von Voß, Redakteur, Hauptmann a. D., in Stralsund. .

Freiherr von Wachtmeister, Rittmeister im Färassierregiment Königin (Pommerschen] Nr. 2.

Wagner, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Cassel.

Wable, Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Sekretär und Kal⸗ kulator im Ministerium für Handel und Gewerbe.

Wallen born, Rentner in Remagen, Kreis Ahrweiler.

Wallenius, Gewerberat, Gewerbeinspektor in Trier.

Wallmüller, Hauptmann im Infanterieregiment von Wittich (3. Kurhessischen) Nr. 83.

J

(

Wandel, Rechnungsrat, Eisenbahnobersekretär in Berlin.

Wasserfall, Hauptmann im 5. Hannoverschen Infanterieregiment Nr. 165.

Waterstradt, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bei der Oberrechnungs kammer.

Dr. Weber, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Metzer Infanterie⸗ regiments Nr. 98.

Weber, Rechnungsrat, Geheimer ervedierender Sekretär im Reichs⸗

in Naumburg a. S.

ert, Rechnungsrat, expedierender Sekretär und Kalkulator beim Statistischen Landesamt.

von Wedelstaedt, Hauptmann im Infanterieregiment Bremen 1. Hanseatischen) Nr. 75.

ener, Friedrich, Kaufmann, Hauptmann der Landwehr a. D.

Dr. Wegner, Oekonomierat, Ackerbauschuldirektor in Norden. Dr. Wendler, Oberstabgarzt, Regimentsarzt des 3. Niederschlesischen Jan

Westrum, Oberlandesgerichts rat in Cassel.

Weyers, Festungeẽbauhauptmann bei der Fortifikation in Koblenz.

von Wiarda, Rittmeister im Husarenregiment Kaiser Franz Joseyh don DOesterreich, König von Ungarn (Schleswig- Holsteinischen) Nr. 16.

Wiemann, Ebrenamtmann, Gutsbesitzer in Halingen, Kreis Iserlohn.

Wien, Eisenbabnobersekretãr in Mainz.

Wiener, Telegrapbendirektor in Liegnitz.

Wiens kows ki, Oberverwaltungẽsgerichts rat.

Wieser, Landgerichts direktor in .

Bil elm, Regierungsrat, Mitglied des Eisenbahnzentralamts in Berlin.

38

Dr. Wil ke, Landgerichtsrat in Berlin (Landgericht I).

Wille, Hauptmann, Militärlebrer an der Militärtechnischen Akademie.

Willner, Gewerberat. Gewerbeinspektor in Krotoschin.

Dr. Winter, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗ Universitãt in Straßburg i. E

Winterfeldt, Hauptmann, Lebrer an der Kriegsschule in Pots dam.

von Witte, Kammerherr, Amtsvorfteher, Rittergutsbesitzer in Ragow, Kreis Beeskow⸗Storkow.

Witte, Hauptmann im 8. Badischen Infanterieregiment Nr. 169.

Wittwer, Rittergutspächter, Rittmeister der Landwehr in Prauß, Kreis Mimptfsch.

Wöhler, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabeveterinãr] an der

Militãweterinãrakademie. . Wöllwarth, Königlich württemdergischer Hauptmann im Großen

Generalstabe. 6. . Wohlenberg, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Reichs⸗ marineamt. ö

Wohlfarth, Regierungsrat in Oppeln.

Wobm ann, Regierungs⸗ und Forstrat in Metz. Wolf, Regierungs⸗ und Gewerbeschulrat in Wiesbaden. Wolff, Hauptmann im 1. Kurhessischen Feldartillexieregiment

Dr. Wolff, Sanitätsrat, Stabsarzt der Landwehr a. D. in Rath bei Düsseldorf. t

Wolff, Beigeo dneter, Kaufmann in Haspe, Landkreis Hagen.

Wolter, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bei der Ober⸗

rechnungskammer. ö . 5 Wortmann, Hauptmann, Militärlehrer an der Militärtechnischen Akademie.

ünsch, Marinestabsingenieur von der II. Werftdivision. . Würth von Würthenau, Stabsarjt an der Wilbelms⸗Heil⸗ anstalt in Wiesbaden

76

im Jägerregiment zu Pferde Nr. 3. Regierungsrat, Mitglied der Generaldirektionen der Eisen⸗

er Breslau. Superintendent in Schbnfließ N.⸗M. Militärintendanturrat bei der Intendantur des VII. Armee⸗

P 3 * Dr 2 . 4 6 . v J 8 * 3 2 B. * * *

U

* 2

20 269 x8

c E 2 3 * * * 3 161 24 a * 7 1 * 3

en, Hauptmann im Großherjoglichen Artilleriekorps Zherzoglich Hessischen Feldartillerieregiments Nr. 25. ch, Post direktor in Berlin. id ler, Rechnungsrat, Rentmeister in Posen. itz, Stabsveterinär (mit dem Titel Oberstabsveterinär] beim eldartillericregiment Prinz Regent Luitpold von Bayern (Magde⸗ burgischen) Nr. 4. 2. Zellweger, Tuchfabrikant, Rittmeister der Sandwebr in Burg b. M. . Justizrat, Rechtsanwalt beim Reichsgericht. Dr. Zernecke, Direktor der Kaiser Friedrichschule in Charlottenburg. n n. Amtsgerichtsrat in Magdeburg. r. Zillmer, Marineoberstabsarjt vom Sanitätsamt der Marine⸗ station der Nordsee.

Oberst, Kommandeur terieregiments Nr. 94 (Großherzog von Sachsen).

Zimmermann, Wilhelm, Stenograph beim Haufe der geordneten. ö immermann, Eugen, Schriftsteller in Friedenau. oller, Oberstabsarzt, Regimentsarz des Infanterieregimen erzog Ferdinand von Braunschweig (6. Westfälischen) J ner, Rechnungsrat, Gerichtskassenrendant in Aach er, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Ratibor.

des 5. Thãringischen gösamts des TV. Armeekorrpz.

Rothe, Oberst, Vorstand des ; k w. onienmeister auf Panthenau.

Graf von Roth kirchund Tr .

dell, Geheimer Oberbaurat, vartragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Rüũder, Geheimer Admiralttätsrat, vortragender Rat im Reichs—

mmarineamt. .

Sack, Oberst, Kommandeur der 6. Feldartilleriebrigade.

t, Kommandeur des Infanterieregiments

(3. Westfälischen) Nr. 16.

Maler in Hannover.

M. großen

233 J dr , ö mandeur der 8. illeriebrigade. y. Infanterieregiments Nr. 171. . e, . Clößner, Oberstleutnant j. D., Kommandeur des Landwehrbezirke anterieregiments Nr. 163. Bramann. Geheimer Medizinalrat, ordentlicher Professor Univerität in Halle a. S. n Branconi, 2Oberst, Kommandeur des Hessen Homburg Nr. 166. nkmann, Geheimer Marinebaurat und Schiffbaudirektor von der Werft in Wilbelmshaven. Dr. von Buchka, Geheimer Oberregierungösrat und Professor, vortragender Rat im Reichs schatzamt. eiberr von Bu ddenbrock, Oberst, Kommandeur der 7. Kavallerie⸗

Söhm, Oberst, K von dem Borne,

onze, Regierungsrat, Ministerium des Innern.

Cosack, Oberstleutnant 3. Neusal; a. O.

von Davier,

vortragender

e , Kommandeur des Landwehrbezirks Freiherr von aper, Hermann, Professor, aumann, Kapitän zur See, Kommandant . Kreuzers Freya“).

Schmeißer, Berghauptmann, Oberbergamtsdirektor in Breslau. Schmundt, Oberst, Kommandeur des 7. Badischen Infanterie— regiments Nr. 142.

Schuch, Oberst, Kommandeur des 9. Badischen Infanterieregiments

Den Königlichen Kronenorden erster Klasse—

von Dom bois, Wirklicher Geheimer Rat, Präsident der S. handlung (Preußische Staatsbank). . von Etz dorf. Generalleutnant. Inspekteur der 2. Ingenieurinspektio Gallwitz, Generalleutnant, Kommandeur der 15. Division. Harrach, Wirklicher Geheimer Rat, Professor amn kitglied des Senats der Akademie der Künste in Bern Kuntze, Generalleutnant. Kommandeur der 16. Division. Dr. Lisco, Wirklicher Geheimer Rat, Staatesekretär des Reich.

Landrat a. D., auf Seggerde, Kreis Gardelegen. Dr. von Dechend, Geheimer Regierungsrat, Mitglied lichen Patentamts. Demand Geheimer Rechnungsrat, G und Kalkulator im Minifterium der von Dewitz, Oberstleu burgischen Füsilierregiments Nr. 90. tnant beim Stabe Alvensleben (6. Brande is Dr. Dittmar, stalt in Sa Dittrich, Gebeimer Baurat, Regierungs- un Dom bois, Dr. Dus ke, Oberkonsistorialrat, M kirchenrats.

Rittergutsbesitzer

Graf von ; gbrlstian i, Geheimer Oberpostrat, vortragender Rat im Reichs- nant beim Sta

.

glanffen, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat bei der terieregiment Oberrechnungs kammer.

von der Decken, Qberst, Kommandeur der 14 Kavalleriebrigade.

Ing. Delius, Geheimer Kommerzienrat in Aachen.

D., Kommandant des Truppenübungs⸗

Schultz, Oberst, Abteilungschef hm Ingenieurkomitee. Schultz, Friedrich, Kapitãn zur See, Kommandant S. M. Linien- schiffes Lothringen ;

Schulze, Wirklicher Geheimer Kriegsrat, des Kaiserlichen Schiffs vermessungsamts des Konsistoriums der Provinz Schlesien

Reichsgerichts rat.

Freiberr von Medem, Generalleutnant, Chef der Landgendarmern

Mudra, Generalleutnant, Cbef des Ingenieur⸗ und Pion und Generalinspekteur der Festungen.

von Pritzelwitz, Generalleutnant, Kommandeur der 17. Diri

lstabsarzt der Armee, 7

Militãrintendant beim

ufsin, Generalmajor

platzes Neuhammer.

umrath, Oberst, Kommandeur der 29. Kavalleriebrigade.

von Einem, Oberst, Kommandeur des Braunschweigischen Infanterie⸗ regiments Nr. 92.

von Cisenhart⸗Rothe, Unterstaatssekretär im Staatsministerium.

Dr. Engelhard, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Fallier, Oberst, Kommandeur der 3. Feldartilleriebrigade.

Freiberr von Freytag⸗Loringhoven, Oberst (mit dem Range

als Brigadekommandeur)E, beauftragt mit Wahrnehmung der

Geschãfte eines Oberquartiermeisters.

Dr. Friedberg, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Universitäts⸗

professor a. D. in Charlottenburg.

Württemberg“).

Dr. Galle nkamp, Geheimer Oberregierungsrat, im Reichsamt des Innern.

Freiherr von Gillern, Oberst, Kommandeur der

VII. Armeekorps. von Schjerning, Schun ke, Chef des Sanitätskorps.

Schmidt, Generalstabsarzt der Marine mit dem persönliche Range als Vizeadmiral, Cb

Medizinalabteilung des Reichs marineamts.

Generalleutnant, Kommandeur der 1

von Wentzel, Wirklicher Geheimer Rat, Oberprä

Schuster, Sanitãtskorps der Marh⸗ 2 amtatstorps der Marne Dr. von Schwarze, Graf von Schwerin, Gesandter in Luxemburg. Dr. Zuverneur von Deut Sudwestaftika. Freiherr von Seld, Oberst z. D.,

3

xt von Armin, . Geheimer Rechnun

bankhauptkasse.

von Egidy, Moritz, Kreuzers Mainz“.

Dr. Ehrhardt, Sanitätsrat, Hofarjt

des Prinzen Heinrich

Eigenbrodt, S8 bezirks Belgard.

von Eisenbhart⸗Rothe, Lan

t⸗Rothe,

Iommandeur des Landwehrbezirks

. . . ; 66 . Fregattenkaxitãn

von Seydlitz und Kurzbach, Rittergutsbesitzer auf Schrodke, Kreis Birnbaum.

DObeist, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte als

s der Artillerieprüfungskommission.

onietz ki, Reichsgerichts rat.

pahn, Wirklicher Geheimer Oberjustizrat, Oberlandesgerichts⸗

sident in Frankfurt a. M. ö

en Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe—

Rat, Staats sekretãr de

von Preußen, in Kiel.

. ; = d ö. ber stlgntr * 2 D.. . n 1 Lindegquist, Wirklicher Geheimer Oberstleutnant ; Tommandeur Landwehr⸗

kolonialamts.

See, Kommandant Tinienschiffes

6

vortragender Rat

2

*

31 4

Den Stern zum Königlichen Kronenorden

zweiter Klasse:

Generalmajor, Kommandeur der 3. Infanterie heimer Regierungsrat, ordentlicher Profe

06

7. Feldartillerie⸗

La Paz, z. Zt. beschäftigt im Aus⸗

1, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im

ha izrat, Amtsgerichts rat in C chsamt des Innern.

. . . zerichtsprasident ir 2 ferwnn akzr * 41 terungsrat bei de

Syker siffen Vberitleutnant

Haxrthausen, Gesandter

wärtigen Amt.

Geheimer Oberregierungsrat,

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Heinemann,

Infanterieregiments Nr. 96.

Herwarth von Bittenfeld, Generalmajor z. des Truppenũbungsplatzes Senne.

Heuer, Oberst, Kommandeur des 2. Oberrheinischen

tegiments Nr. 99.

Hevdebreck, Oberst, Kommandeur der 18. Kavaller

Freiberr von der Heydt, Geheimer Kommerzienrat, Rittmeister der Landwehr a. D. in Elberfeld.

r, Kapitän zur See. Kommandeur der J.

ener, Geheimer Oberregierungsrat, vortrag Oberrechnungs kammer.

Hoffmann, 3. Kũstenbezirks.

.

Hollerith, devositenverwaltun

on Hopffgarten⸗Heidler,

. 2

vortragender Rat im erst z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks Beuthen

teradmiral, Direktor des Werftdepartements des Reicht marineamts.

on Fran gois,

82

Thüringischen

Kommandeur Abteilungschef im Ingenieurkomitee.

eimer Oberpostrat, Qberpoftdirektor in Oldenburg.

rgermeister in Aachen.

ff gen. Scheel, Oberst, Kommandeur des Groß⸗

ecklenburgischen Grenadierregiments Nr. 89. ;

Tegationssekretãr a. D., Majoratsbesitzer auf Laband, Kreis Tost⸗Gleiwitz.

Wesener, Präsident der Gisenbahndirektion in Hannover.

t, Kapitän zur See, Direktor der Ingenleur- und Deck—

;

Generalmajor, Kommandeur der 49. Infantem brigade (1. Großherzoglich Hessischen). von Frangois, Wirklicher Geheimer Oberregierun präsident, Direktor bei der Oberrechnungskammer. Grapow, Konteradmiral von der Ma on Gregory, fanteriebrigade. ammann, Wirklicher Geheimer Legationsrat, vortragende at im Auswärtigen Amt. th, Präsident des Kammergerichts. nberg, Oberpräsident in Cassel. sen, Konteradmiral, Inspekteur der Schiffsartillerie. Wirklicher Geheimer Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Generalmajor,

33

3 0.

12

2 8

G * T 8 2 *

Infanterie⸗

estation der Ostsee.

Freisdenutier Kommandeur der Kreisdeputierter,

Graf von

**

imer Oberbaurat, vortragender Rat im Ministerium

w öffentlichen Arbeiten.

f, Oberforstmeister in Hildesheim.

Geheimer Oberregierungsrat,* vortragender Rat bei der

rechnungskammer.

von Wrochem, Oberst à la suite der Armee und militärisches Mit⸗ glied des Reichsmilitãrgerichts.

Oberbaurat,

c ee, I. r 1

zirksinspektor des

**

Oberbaurat, vortragender

9

5D

Gebeimer Reg

r, . ze arzt, Garnisonarzt in Mainz. . . ] rstleutnant Kommandeur des Infanterie⸗ ; regiments Graf Bülow von Dennewitz 65. Westfälischen) Nr. 55. D. Dr. Hoppe. Generalsuperintendent in Hildesheim. go, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments rich Wilhelm von Braunschweig (Osffriesischen) Nr. obi, Oberst z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks 1 Cöln. DOberst., Kommandeur des Infanterieregiments von Manstein Schleswigschen) Nr. 84. senbart, Geheimer Regierungsrat, amt des Innern. 1pf, Stadtrat a. ut b, Wirklicher Geheimer Oberregierung eim Oberverwaltungsgericht. Kautz, Präsident des K kamp, Kommerzienrat in Münster i. W. Oberst, Kommandeur der 22. Feldartilleriebrigad Ober- und Geheimer Baurat bei der Eisenbahndirektien

ö

Kriesche, Wirklicher Geheimer Oberbaurat, vortragender Rat m Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen.

Lim an, Generalmajor, Kommandeur der 15. Kavalleriebrigaze.

jor, Kommandeur

vortragender

ahndirektion

Rechnungsrat,

im ) Reichs⸗

Wurm bach, Otto, Kapitän zur See, Kommandeur der Schiffs⸗ artillerieschule, zugleich Kommandant Prinz Heinrich“.

J Geheimer Legationsrat, vortragender Rat im Aus⸗

wärtigen Amt.

ed

marineamt.

3 er 76. Infanten

3 8

von Lindenau,

1 2

S. M. großen Kreuzers

1 1in R YbDenj.

von der Marwitz, Generalmajor, Kommandeur der 1. Gan kavalleriebrigade.

Müller, Wirklicher Geheimer Krie ministerium. Wirklicher Ministerium der öffentlichen Arbeiten. n Pressent in, Generalmajor,

Kommandeur des Landwehr⸗

63 . . 8 Frjenè, 42 5 1 at, Abteilungschef im Kriege tragender Rat im Reichs⸗ richtsdirektor in Berlin. Botschaften in Rom

istizrat, Land Marineattach?

Den Königlichen Kronenorden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe:

1

8G *

2

vortragender Rat nm Stadtãltester

* 2

Senatsprasident Kommandeur der 165. Ir ö

9

ichen Kanalamts in Kiel.

8.68.

ern err

err von Blomberg, Major im Generalstabe des IV. Armee—

Proschlitz, Major im Generalstabe des Straßburg i. E.

Rampacher, Königlich wärttembergischer Generalmojor, Ken mandeur der 31. Infanteriebrigade.

Rost, Generalmajor, Kommandeur der 21. chack, Konteradmiral, Minenwesens,

2X22

Infanteriebrigade. Küstenartillerte Befestigungen a

Insveftteur zugleich Kommandant

ö . 666 und Professor in lichen, Landschaftsdirektor in Kittligztreben, 5. 1baurat, vortragende

2. e, , n Königlichen Kronenorden dritter Klasse: e,. ; im Ministerium der z öopflin, Generalmajor, Kommandeur der 20. Insanter ; Adam, Bürgermeister in

. ; iterburg, Kreis Weißenburg. Unterstaatssekretãr 9 Benburg

Adank, Gebeimer Baurat, Regierungs⸗ und Baurat in Köslin.

Domkapitular in Paderborn.

Anton, Oberstleutnant, Kommandeur des 2. Thüringischen Feld- artillerieregiments Nr. 55. ĩ

Oberstleutnant

ö.

Ministerum für Handel Senats präsident beim Reichsgericht.

. ö Generalarzt und Professor, Korpsarzt des XV. Armee⸗

Konteradmiral, Komm von Helgoland

Schütz zu Holjbausem, Generalmajor, Kommanden:

der 5. Infanteriebrigade.

Wirklicher Gebeimer Oberregierungsrat, vortragente⸗

m Ministerium für Landwirischaft, Domänen und Forften

Oberkonsistorialrat, Konsistoriums der Provinz Brandenburg in Berlin.

n Steuben, Generalmajor, Oberquarti-rmeister.

rm, Generalmajor, Kommandeur der Eisenbahnbrigade.

Generalmajor, beauftragt mit der Führung der 12. Diriste

Wartenberg, Generalmajor, Inspekteur der Infanterieschule⸗

Gebeimer Oberregierungsrat,

andwirtschaft, Domänen und For̃nt

n, Generalmajor, Präses des Ingenieurkomitees.

3

a Gavl, Oberstleutnant, des XI. Armeekorps.

ö Oberst, Inspekteur der 2. Inspekiion der Telegravbentruppen. ebm ann, Oberst Inspekteur der technischen Institute der Infanterie. Leni, Großberzoglich mecklenburgischer Geheimer Kommerzienrat, in

Oberstleutnant

3 Holstein (Holsteinschen)

r, Geheimer Hofbaurat, Professor schule in Charlottenburg

Dr. Gering, Gebeimer Regierungsrat, ordentlicher Professor an der Universität in Kiel.

5 Dberstleutnant j.

D., Kommandeur des Landwehrbezirks Gentner, Bacmeister, Landgerichts prãsident in Neuwied. Oberstleutnant z. D., webrbezirk III Berlin.

on Bassewitz der Gesandtschaft in Hamburg.

auer, Gebeimer Juftizrat, Kammergerichtsrat.

llesheim, Stiftspropst in Aachen.

n Berenhorst, Major im Generalstabe der 31. Divisien.

n Berger, Oberstleutnant beim Stabe des Infanterieregiments Graf Werder (4. Rheinischen) Nr. 30.

rgm ann, Marineoberstabsingenieur vom Stabe S. M. Linien schiffes Posen“.

vou Loeben, Oberst, Kommandant von Neubreisach. 3. Stabsoffizier beim Land⸗ von Loebr, Großberzoglich bessischer Legationsrat, vortragender Rat im Auswärti von Logan, Königlich württembergischer 33. Feldartilleriebrigade.

Lohbse, Geheimer Oberbaurat, vortragen

Steinhausen, Kammerherr, i Ern st, Legationsrat, Legationssekretär bei tst, Kommandeur Kommandeur

im Reichseisen⸗

andwehrbezirks

—*

96

Wirklicher

—* **

ant, Kommandeur des Fußartillerieregiments Schlesischen) Nr. 6. Präsident

a cn

e

Kommandant rinienschiffes

Glasenapp, Fürstentũmer Waldeck und Pyrmont in Arolsen. Val de 2. en.

von Glasow, Oberregierungsrat in

SEchlesien !). Luckwald, Oberst, Kommandeur des Schleswig⸗Holsteinschen) Nr. 86.

Freiberr von Lüttwi

Landesdirektor

26

w

silierregiments Königin Den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern:

Heinke, Wirklicher Geheimer Oberfinanzrat, Generaldirektor direkten Steuern.

DOberst, Kommandeur des 1. Badisch

1 . . vortragender Rat i

amt des In

r der Reichsdruckerei. 6 idesrat in Breslau Oberfinanzrat, Mitglied des Reichs⸗

Görte, Geheime r Geheimer R Dr. von Grimm, G bankdirektoriums.

von Grote, Oberstleutnant beim Stabe fanterieregiments Nr. 91.

von Grumbkow, Küstenbezirks. Günther, Bromberg. Hachenberger, Mansfelder Gebirgefreis. Oberregierungsrat

Oberstleutna

' 1

Oberkonsistorialrat, Generalsuperintenden . . Din sialsch ums des nalkol Biedermann, Geheimer Baurat, Regierungs⸗

Marckscheffel, Wirklicher Geheimer Kriegsre beim VI. Armeekorps.

1. Matthieu, Auswärtigen Amt.

don Mey, Oberst. Kommandeur des Füsilierregiments Fürft Karl

Anton von Hohenzollern (Hohenjzoll-rnschen) Nr. 40.

schke, Kapitän zur See, Kommandant S. M. gre

on der Tann“.

Dr. Moeli, Gebeimer Medizinalrat, Professor, H

Ministerium der geistlichen

Generalkommissionspräsident in Bre

Nagel, Reichsanwalt.

reiherr von Neukirchen genannt von Ny

ö Tom mandeur der 19.

Noeldechen, Oberst,

ĩ zoglich Hessischen).

Rott, Geheimer Marinebaurat und Maschinen Werft in Wilhelmshaven.

von Hheim b, Oberst (mit dem Range als Brigadekommandeur),

Remonteinspekteur.

Ott, Gebeimer Regierungsrat, anstalt in Straßburg i. EG.

Dr. Kruse, Wirklicher Geheimer Oberregierungẽrat, prãsident in Düsseldorf. Pbilipsborn, Regierungsprãsident in Hannover. Dr. von Ren vers, Regierungspräsident a. in Düsseldorf.

Bischoffshausen, Witzenhausen. ever, Fregattenkapitãn

des Oldenbur

Regierungsrat,

2

Oberregierunget⸗ ortragender

z. D., zugeteilt dem Admiralstabe der „Küstenbezirksinspektor Landes aur tma

1menthal, Geheimer Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion

Marineoberbaurat und Schiffbaubetriebsdirektor von der Werft Kreisderutierter, Freigutsbesitzer

Den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe:

es de Beaulieu, Oberst, Kommandeur des nfanterieregiments Nr. 32. Mülmann, O . Infanterieregiments Nr. 157.

Bock⸗Metzner ktion in Altona.

kommission.

rineoberstabsingenieur von der Schiffeprüfungs⸗

Qberstleutnant beim Stabe des 4. Badischen Infanterie⸗

3s Prinz Wilhelm Nr. 112.

stleutnant z. D., zugeteilt dem Ingenleurkomitee.

Rarineoberstabz ingenieur,

des Bildungswesens der Marine.

öniglicher Hofbaumeister in Berlin.

n, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Neustettin. Oberregierungsrat in Erfurt.

Großherzoglich bessischer Geheimer Oberfinanzrat,

mächtigter für Zölle und Steuern in Hannover.

DOberstleutnant a. D

rstleutnant z. D., Vorstand des

* 45

na L ** nbahnzentralamt.

Kommandeur

1

Feldartiller iebrigade. Kommandeur

Feldartillerie In svefktionsir Referent beim Gouverne⸗

Den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse— Albrecht, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat bei Oberrechnung kammer.

n Alten, Oberst, Chef . rae, Oberst z. D., Kommandeur des Landwehrbezirks II Gel

Hanson, Geheimer Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Finanz⸗ ministerium. ö von Hanstein, bezirks Halberstart.

*

. D., Kommandeur des Land webr⸗

*

ö e 8 G 82

Militãrreitinstituts.

Armeekorps. D. in Lippstadt. lt der Landwehrinspektion

Landes versicherungs tabe des XV.

Lrtilleriedexp ots Rat im Justij⸗

iermngsrat, vortragende daushalter,

haus, Geheimer O Oberrechnungskammer.

m, Kapitän zur Ser vom Reichs berfinanjrat,

Ministerium für Landwirtschaft, Domän Doser, Oberst, Direktor der 1. Artilleriedepotdi Gesandter in Caracas. err von Rechenberg, G on Roedern, Oberst, Kommandeur der X. Kavalleriebrigade. loff, Verwaltungsgerichtsdirektor in Hildesheim.

Hausmann, Bürgermeister a. D., Fabrikbesizer in Lauenstein, Kreis

ent der Oberjolldireth⸗ n Prollius,

Dr. Bu sch, Geheimer ministerium. 2 2 . 1 7

don Buschmann, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Nienburg.

; Erbhofmeister Rittergutsbesitzer auf Abbenburg, Kreis Hö) erstleutnant, Kommandant er 3

rneur von Deutsch⸗Ost Finanzrat, vortragender Rat im Finanz Freiberr von H

ntum Pader

sident in Cassel. im Großen Generalstabe.

Swinemünde.